podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vera Sauer
Shows
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Queerer Weltschmerz - das könnt ihr dagegen tun
Gefühlt gibt's für Queers jeden Tag neue schlimme News: in den USA regiert ein offen queerfeindlicher Präsident und auch bei uns in Deutschland werden extrem rechte und queerfeindliche Parteien immer stärker. Kurz gesagt: Der Weltschmerz und die Angst vor der Zukunft kickt in letzter Zeit ziemlich rein! Aber was können wir dagegen machen? Genau darüber sprechen wir in dieser Folge mit Sozialpädagoge Israel vom Regenbogenbüro in Unterfranken. Er gibt uns Tipps, wie wir mit unseren Ängsten und Sorgen umgehen können. Und: wir haben auch noch einige positive queere Nachrichten für euch zusa...
2025-03-26
35 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e202 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 1
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« »Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« Silbermedaillen KATEGORIE 12 BILDBAND FOTOGRAFISCHE ABSCHLUSSARBEIT Titel: BREAK UP Herausgeberin, Bildautorin, Text, Gestaltung: Nele Haland Buchbestellung: https://www.instagram.com/nelehaland Titel: Lüderitz Herausgeberin, Bildautorin: Tim Gassauer Text: Werner Hillebrecht, Lucia Halder Gestaltung: Marlen Kaufmann Buchbestellung: https://www.timgassauer.com/ https://www.timgassauer.com/ https://www.instagram.com/timgassauer https://www.instagram.com/lucia.halder Silbermedaillen KATEGORIE 11 BILDBAND STUDENTISCHES PROJEKT Titel: THE HOLY LAND Herausgeberin, Bildautorin, Text, Gestaltung: Samira Rehmert Buchbestellung: https://www.samirarehmert.com https://www.instagram.com/samir...
2025-01-30
41 min
MMA History
Todd Margolis Jiu Jitsu Pioneer
Send us a textEp 231 Todd Margolis Jiu Jitsu Pioneer Todd Margolis journey into the world of Jiu Jitsu started after a need to compete when his wrestling career ended. Todd Margolis path had him compete against some of the sport’s biggest names; Igor Gracie, Rafael Lovato, David & Marcos Avon just to name a few. Todd’s career is one of the more difficult projects that we have taken on and we are glad to have finally recorded it. Ep 231 Todd Margolis Jiu Jitsu Pioneer 0:00 Lytes out...
2024-07-29
1h 35
Cameron Hanes - Keep Hammering Collective
KHC 069 - Chito Vera
Join us for a discussion with Chito Vera, Ecuadorian professional mixed martial artist who currently competes in the Bantamweight division of the Ultimate Fighting Championship.Follow along:Instagram: https://www.instagram.com/cameronrhanesTwitter: https://twitter.com/cameronhanesFacebook: https://www.facebook.com/camhanes/Website: https://www.cameronhanes.comFollow Chito:https://www.instagram.com/chitoveraufc Thank you to our sponsors:GoHunt: https://gohunt.com/ use code CAM when you sign up f...
2024-04-23
1h 23
Wiiitch, Please
Folge 106 - Schwingende Zellen & heilende Frequenzen
In dieser Folge widmen wir uns neben unserem üblichen Vibecheck und ein paar Schwurbelkarten einem der dreistesten Esoscams der Geschichte: Dem Healy. Dabei werden wir vor allem sauer, verwirrt und dümmer als vorher. Warum manche Männer so von sich überzeugt sind, dass sie einfach nur Leute abziehen, bleibt ein Rätsel. Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage das beruht, auch. Viel Spaß beim Hören und schickt uns gerne weitere Vorschläge, Stories und Fragen. Zum Youtube-Channel geht es hier: https://youtube.com/@wiiitchplease?feature=shared Abonnieren & Glocke an! Schreibt uns gerne unter die Folge bei Spotify, eine Mail an veraylin@w...
2024-01-23
1h 21
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Folge 06: Promotionen und Promotionsförderung in der Sozialen Arbeit
In Folge 06 sprechen wir mit Björn Kraus (EH Freiburg), Claudia Steckelberg (HS Neubrandenburg) und Matthias Laub (HAW Landshut) über die Themen Promotionen und Promotionsförderung in der Sozialen Arbeit. Neben unseren drei Gesprächspartner*innen ist auch Albert Mühlum (Gründungs- und Ehrenmitglied der DGSA) immer wieder zu hören. Mit ihm haben wir im Vorfeld der Aufzeichnung gesprochen. Anlass der Folge ist das 25-jährige Jubiläum der DGSA-Promotionskolloquien. Inhaltlich besprechen wir die Themen aus ganz unterschiedlichen Erfahrungshorizonten, denn unsere Gäste bringen Perspektiven aus bis zu 25 Jahren Erfahrungen in der Promotionsförderung ein, wobei die z...
2023-06-09
1h 50
Sendegarten
SEG149 Brachlegende Primelzahl
Downloads: Jörn (@schaarsen) – Mit dieser 149. Ausgabe beenden wir das Projekt “Sendegarten”. Uns, vor allem mir, Martin, ist einfach die Luft ausgegangen. Die Gründe dafür hatten wir in verschiedenen Ausgaben ja schon wiederholt angesprochen. Wie es der Zufall will – oder ist es doch Ergebnis einer genialen Sendeplanung(?) – ist Jörn bei diesem Projekt der erste und der letzte Gast auf unserer Gartenbank. Mit ihm zusammen, der von sich selber sagt, dass er tagsüber Radiomensch ist und nachts zum Podcaster mutiert, lassen wir die 7 Jahre, die der Sendegarten alt wurde, noch einmal Revue passieren. Und wir stellen auch Jörns neue...
2023-03-12
2h 47
Puerto Patida (2015-2017)
Henning (Cinematic Smash Bros) und die dramatische Wendung
S04F12 v. 04.12.2017 Die Stimmung auf Puerto Patida wird immer bedrückender. Bela Trompedo verabschiedet ein Gesetz nach dem anderen, ist immer unnahbarer. Wer kann es also noch schaffen, ihn zur Vernunft zu bringen? Wer hat die Karten in der Hand; wer das bessere Blatt im Führungs-Poker der Insel? Grafik: Vera Sauer Weitere Grafik: Leo Vielen Dank dafür! Dieser Podcast befindet sich im Archiv-Mode. Das heißt Bilder und Links etc. werden vielleicht nicht mehr geladen, und der Feed wird nicht mehr gewartet. Unter LanoInc.de find...
2023-03-05
1h 26
Puerto Patida (2015-2017)
Nico (Ludolove) und das Kostümfest
S04F04 v. 24.07.2017 Ein buntes Treiben herrscht auf Puerto Patida: Das jährliche Kostümfest findet statt und auch der Kandidat muss sich verkleiden. Maskierte Bürger wo man nur hinsieht und trotzdem soll es dem Kandidaten gelingen, drei Rätsel zu lösen, um Bürger werden zu können. Wird er sich im Trubel der kostümierten Patina und Patino zurechtfinden und bald selber als solcher am Leben der Insel teilnehmen? Coverbild Das aktuelle Cover kommt von Vera Sauer. Ihre großartige Sammlung an Kükenbildern findet ihr unter: https://www.faceboo...
2023-01-08
57 min
Ideencouch | Wo Geschäftsmodelle besser werden
#70 – Aus Erfindungen neue Unternehmen schaffen – die Bundesagentur für Sprunginnovationen macht das möglich. Aber wie? [Gast: Rafael Laguna de la Vera, SPRIND]
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND wird von Rafael Laguna de la Vera geleitet und ist eine Geschichte, die inspiriert und Mut macht: Rafael Laguna de la Vera wurde als erfolgreicher Unternehmer im Bereich Open Innovation gefragt, ob er eine neu zu schaffende Behörde für Innovationen leiten möchte. Das Ziel: Verrückte Ideen mit hohem Nutzen für die Menschheit real werden zu lassen und so weit auf den Weg zu bringen, dass daraus Unternehmen entstehen. Hättet ihr so was in Deutschland für möglich gehalten? Manche Ideen brauchen eben ihre Zeit. Das gilt sowohl fü...
2022-12-22
45 min
Puerto Patida (2015-2017)
Philipp (Teubi, Nussschale Podcast) und der Inselmotor
S04F01 v.12.06.2017 Der Inselwissenschaftler Bert Baguette hat sich mal wieder selbst übertroffen. Leider hat er bei der Konstruktion einer riesigen Maschine aber auch ziemlich übertrieben und damit die ganze Insel in Gefahr gebracht. Nun liegt es an dem Angeschwemmten Philipp, dem Wissenschaftler zu helfen, seine Monsterapparatur zu entschärfen und ihm aus der Klemme zu helfen. Gleichzeitig wird er Zeuge der neuen Regierung von Bela Trompedo, die direkte Auswirkungen auf sein Schicksal hat. Denn Bürger werden muss er ja auch noch… – Titelbilder – Gezeichnet von Mona (7 Jahre). Vielen lieben Dan...
2022-12-18
1h 02
Sendegarten
SEG148 Ranzige Nüsse
Downloads: 1260 Team Sendegarten (@Sendegarten_de) – Diese ersten 24 Tage im Dezember werden Jahr für Jahr aufs Neue besonders gestaltet. Es ist die Zeit der Adventskalender. Ob Schokolade, Sinnsprüche, Werkzeuge oder Gewürze. Es gibt wohl nichts, was sich nicht in 24 Einheiten portionieren lässt. Natürlich auch Podcast Episoden oder Tipps für einen sicheren Umgang mit dem Internet. Dieses Thema haben wir als Aufmacher für diese Ausgabe des Sendegartens gewählt. Es lag einfach nahe am ersten Tag dieser Zeit. Und es zeigte auch gut, welche Überraschungen es dabei geben kann. Dann nahm das Gespräch unvorhergese...
2022-12-06
2h 05
Sendegarten
SEG146 Käsegarten Deluxe
Downloads: 1072 Team Sendegarten (@Sendegarten_de) – Am virtuellen Lagerfeuer zusammenkommen, sich gegenseitig erzählen, was erzählt werden möchte, das ist die Grundidee des Sendegartens. Davon haben wir in dieser Episode ausgiebig Gebrauch gemacht. Die Weltlage drückt uns zwar allen auf die Seele und die gute Laune kann mit der Lupe gesucht werden, aber gerade deshalb haben wir in diesen etwa 2 Stunden versucht, das Positive zu finden. Es war der Versuch, uns gegenseitig “aufzuflauschen”, wie Vera es so hübsch nannte. Und es scheint gelungen zu sein. Am Ende schien sogar die Referenz auf das “Dolce Vita” nicht mehr unmöglich...
2022-10-30
2h 13
Ein Wolf liest Märchen
Die Kornähre | Der Grabhügel
Gebr. Grimm (1857) – Märchen 194, 195 – Gästin: Vera Sauer Gast/in: Vera Sauer Podcasts: Twinthink Märchen-Quelle https://de.wikisource.org/wiki/DieKornähre(1850) https://de.wikisource.org/wiki/DerGrabhügel(1850) Weitere Podcasts Plötzlich Pirat:in, Akte Aurora, Puerto Patida, Der will doch nur spielen! auf lanoinc.de Unterstützung Danke fürs Zuhören! Feedback gerne unter Twitter oder Discord. Ich hoffe, Dir hat die Folge gefallen. Falls Du eh bei Amazon einkaufst, kannst Du mich und diesen Podcast mit dem Affil...
2022-10-11
22 min
Sendegarten
SEG145 Energetisierend
Downloads: 1240 Leni (@Backstage_Pod) – Während einzelne uns bekannte Podcaster:innen langsam müde werden und das eigene Tun im “Podcastland” Stück für Stück herunterfahren wollen, lernen auch gegenwärtig immer noch neu Menschen die Möglichkeiten dieses großartigen Mediums kennen und entwickeln wunderbare Projekte. Ein schönes Beispiel für so ein Projekt ist der Backstage-Podcast von Leni, die wir in dieser Episode auf unserer Gartenbank begrüßen durften. Obwohl sie bereits in über 100 Episoden Künstlerinnen und Künstler interviewt hat, war das für uns wieder ein “Blind Date” unterm Gartenbaum, in dem wir eine sympathische...
2022-09-13
2h 13
Sendegarten
SEG144 Podstockblues 2022
Downloads: 1367 Team Sendegarten (@Sendegarten_de) – Das Jahr 2022 brachte bisher viele schlechte Nachrichten mit sich. Aber auch (mindestens) eine gute: Podstock ist wieder da. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat in 2022 erstmals wieder das Podcast-Barcamp-Festival stattgefunden. Unter Beachtung eines klugen Hygienekonzepts hatten sich rund 80 Menschen wieder für ein langes Wochenende zusammengefunden, um Gedanken und Geschichten auszutauschen. Vier Fünftel vom Team-Sendegarten waren auch dabei. In dieser Episode tragen wir unsere Eindrücke zusammen und pflegen den “Podcastblues” ein wenig. Aufnahme vom 07.07.2022 – Dauer: 2:10:31 Durch die Sendung führten Sebastian Reimers, Vera Sauer, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler.
2022-07-31
2h 10
Sendegarten
SEG143 Teddybeerenernte
Downloads: 1296 Stefan (@stefanproksch) – Mit der Redewendung “Der geht zum Lachen in den Keller” wird normalerweise eine Person bezeichnet, die ihre Freude nicht vor anderen ausdrücken möchte. Auf Stefan (@stefaproksch), den Gast dieser Ausgabe, trifft das jedoch auf keinen Fall zu. Erteilt seine Freude gern mit allen, die ihm zuhören. Und wenn er in den Keller geht, tut er das nur, weil dort sein Podcaststudio steht. Seit 2007 schon spricht er in MIkrofone und das längste und vielleicht bekannteste Angebot ist die “Esel und Teddy – Show” oder auch ohne “Show”, wie der Podcast heute verkürzt heißt. Veränderung ist dab...
2022-06-19
1h 55
Sendegarten
SEG142 Wortspielakrobatiktreffen
Downloads: 1414 Johannes (@ohneQ), Stefan (@Sofaspieler), Martin (@roquas) – Johannes (@ohneQ) ist Erfinder zahlreicher Podcastformate, die fast alle eine Spielidee im Hintergrund haben. Auf sehr große Beliebtheit war vor einigen Jahre “Puerto Patida” gestoßen, das erste Mitmach-Podcastangebot aus seiner Feder. Weitere ähnliche Formate folgten. Jetzt startet gerade ein weiteres Audioabenteuer. Es heißt: “Tapfere Tackerhacker”. Zusammen mit Stefan (@Sofaspieler) und Martin (@roquas) hat er uns davon erzählt. Aufnahme vom 05.05.2022 – Dauer: 2:20:48 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers, Vera Sauer, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de ...
2022-05-24
2h 20
Sendegarten
SEG141 Ertüchtigung im Garten
Downloads: 1258 Sendegarten (@sendegarten_de) – Es war mal wieder so weit. Es war Zeit für eine Sendegarten-”Redaktionskonferenz”. Schon vor etwa 70 Ausgaben hatten wir uns mal zusammengesetzt und über Probleme gesprochen, die sich im Laufe des “Sendegärtnerns” so eingestellt hatten. Damals ging es – vereinfacht gesprochen – um eine mentale Überforderung. Jetzt ist es wieder so weit, aber der Grund liegt eher in einer körperlichen Überforderung. Oder wo auch immer. Jedenfalls fällt es mir, Martin, in letzter Zeit immer schwerer, eine gute Vorbereitung zustande zu bringen. Und da das nicht zu Lasten der Gäst:innen gehen soll, stand die Frage im Rau...
2022-04-20
2h 01
Sendegarten
SEG140 Weidenrinde in Essig
Downloads: 1815 Bernd (@rupi42ai) – Wissenschaft zu betreiben ist die eine Sache, darüber zu Reden die andere. Daher hat sich “Wissenschaftskommunikation” inzwischen als eigene Disziplin unter den Forschenden entwickelt. Dabei geht es vorrangig nicht um den Diskurs unter den Forschenden selbst, sondern die Kommunikation mit der allgemeinen Öffentlichkeit. Dabei hat sich auch das Podcastformat als sehr geeignetes Medium herausgestellt. Bernd, der Gast dieser Ausgabe, macht mit dem Wirkstoffradio einen Podcast zum Thema Chemie, genauer zur Wirkung der Chemie in uns Menschen. Er sagt selbst: “Mit dem Wirkstoffradio möchten wir über das sehr vielschichtige Feld der Wirkstoffe und Wirkstoffforschung berichten un...
2022-04-03
2h 19
Sendegarten
SEG139 Geflippte Bitsiehungsanarchie
Downloads: 1287 Paula (@fair_sein) und Sarah (@ApneaDev) – Paula und Sarah sind Transfrauen und reden darüber. Explizit und ohne Scheu. Damit möchten sie zur Aufklärung beitragen, um das Thema “Transidentität” weiter in die Öffentlichkeit zu tragen. Für Transmenschen stellt das Leben besondere Herausforderungen. Diese sind oft umso höher, je unverständlicher die Umwelt reagiert. Aber wie bedeutsam ist es eigentlich, Geschlechter in Schubladen zu stecken? Könnte man auf das Etikett Frau, Mann, Nicht-binär nicht auch verzichten? Davon und noch viel mehr haben Sarah und Paula uns auf der Gartenbank erzählt. Es war eine muntere...
2022-03-03
2h 16
Sendegarten
SEG138 Funkfeuer in Selbstanfertigung
Downloads: 1406 Stefan (@nischenleben) – Von “Mut zu keinem Blütenschatz” haben wir ja schon oft im Sendegarten gesprochen. Aber es gibt auch den Mut, sich zu melden und sich freiwillig auf die Gartenbank zu setzen. So einen Mut hat der Gast, Stefan, dieser Ausgabe bewiesen. Weil die Gast-Suche sich in diesem immer unüberschaubaren Podcastland zunehmend schwierig gestaltet, hatten wir auf Mastodon einfach mal gefragt, wer Lust und Zeit hätte, uns sein/ihr Podcast-Projekt vorzustellen. Und Stefan war der erste, der sich gemeldet hatte. Gleich zwei Projekte brachte er uns mit. Einmal das “Nerdgelaber”, dessen Nerd-Faktor seinem Titel Ehre macht und die...
2022-02-15
2h 05
Sendegarten
SEG137 Besonders schöne Infrastruktur
Downloads: 1404 Team Sendegarten – Das Jahr 2022 ist da. Und wir auch wieder. Nach einer kleinen Verschnaufpause hatten wir uns wieder in den Sendegarten gesetzt. Mit vollem Personal, aber ohne Gast oder Gästin. Die Verabredung, noch im alten Jahr abgesprochen, ging doch nicht auf. Aber davon hatten wir uns nicht abschrecken lassen. Schließlich haben die Sendegärtner:innen selbst ja auch immer einiges zu erzählen. Und so stand diesmal fast alles unter der Kategorie “Querbeet”. Dabei ging es auch über Neuigkeiten wie NFT oder Castopod. Aufnahme vom 27.01.2022 – Dauer: 2:24:14 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebasti...
2022-01-31
2h 24
Sendegarten
SEG136 Besinnliches Konglomeratsgespräch
Downloads: 1494 Gesche (@Schaarserella), Dotti (@DieHoermupfel) und Daniel (@DieLabertasche) – “Pandemie ist, wenn man nach 14 Tagen Lockdown aus dem Haus tritt und 24 Monate vergangen sind.” So falsch dieser Satz auch ist (wie hatten nie einen echten Lockdown), so richtig scheint seine Kernaussage doch zu sein. Das Jahr 2021 fühlte sich für viele an, wie eine Wiederholung des Jahres 2020. Deshalb fällt es auch schwer, einen sinnvollen Jahresrückblick zu machen. Um an der Aufgabe nicht zu scheitern, haben wir uns für diese letzte Episode des Jahres 3 wunderbare Menschen zur Unterstützung in den Sendegarten eingeladen. Gemeinsam mit Gesche, Dotti und Daniel ha...
2021-12-27
2h 21
Sendegarten
SEG135 Nicht zu normalisieren
Downloads: 1741 Maria und Matthias (@jugendrecht) – “Strafe muss sein!” Dieser Allgemeinplatz ist bestimmt vielen vertraut. Doch stimmt diese einfache Aussage in jedem Fall? Man kann vielleicht auch gegenteiliger Meinung sein. Andererseits käme unser Zusammenleben ohne eine regelgebundene Aufarbeitung strafwürdigen Verhaltens vielleicht auch rasch an seine Grenzen. Das Thema ist ein weites Feld und natürlich viel zu groß für den Sendegarten. Wie Aufarbeitung in der Praxis vor Gericht aussehen kann, insbesondere bei jungen Täter:innen, davon berichten Maria und Matthias in ihrem Jugendrechts-Podcast “Scheiße gebaut?!” nun schon in über 40 Episoden. Und ein Ende des “konzentrischen Kreisens”, wie sie s...
2021-12-07
2h 13
Sendegarten
SEG134 Hai-Society
Downloads: 2068 Benni (@BenniBigBooze) – Nach unserer letzten Sendegarten-Ausgabe “ohne Gast”, haben wir uns für diese Episode wieder beste Gesellschaft gesucht und durften ein Mitglied der Hai-Society begrüßen. Auf der Gartenbank hatte Benni Platz genommen, dessen sonore, hanseatisch gefärbte Stimme vielen vermutlich aus dem Haialarm-Podcast bekannt ist, den er seit vielen Jahren zusammen mit Jörn (@schaarsen) macht. Darin besprechen beide Hai-Spielfilme der “C-Kategorie”, wie Benni selbst sagt, “Die müssen richtig schlecht sein.” Alles andere als schlecht aber ist die Art und Weise, wie im Haialarm-Podcast die Filme besprochen werden. Manchmal mit originalen Audio-Zitaten, besonders lustig wird es aber immer, wenn...
2021-11-21
2h 13
Sendegarten
SEG133 Der Oga hieß Schreck - zenitös
Downloads: 1286 Team Sendegarten (@sendegarten_de) – Den Termin schlecht vorbereitet, keinen Gast eingeladen, eigentlich hätte der Abend abgesagt gehört. “Nein”, sagte das Team Sendegarten, “dann treffen wir uns einfach so und reden spontan miteinander”. Und das haben wir getan. Ein Abend mit lockerem Geplauder mit Stimmen, die sonst viel zu wenig zu hören sind. Aufnahme vom 04.11.2021 – Dauer: 2:17:35 Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers, Vera Sauer, Klaudia Zotzmann-Koch und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): +49-2373-178-7132 Episodentra...
2021-11-12
2h 17
Sendegarten
SEG131 Poughkeepsie in Town
Downloads: 1184 Martin (@pokipsie) – Der Sendegarten ist ein Zufallsprodukt. Die Reihe der Gäste auf der Gartenbank folgt keinem übergeordneten Konzept oder gar einem redaktionellen Plan. So ist es auch nur dem Zufall geschuldet, dass Schweizer Podcaster:innen bisher nur selten unterm Gartenbaum saßen. Aufmerksam darauf gemacht hat uns Martin (@pokipsie) aus der Schweiz. Da haben wir die Gelegenheit gleich genutzt, ihn selbst auf die Gartenbank einzuladen. Natürlich kann Martin nicht für alle Schweizer Podcastangebote sprechen, aber er hat uns die Podcast-Szene der “Eidgenossen” dargestellt. Vor allem aber, ging es um Martin selbst, der Vater, Nerd und ein sympath...
2021-10-24
2h 00
Sendegarten
SEG130 Liederschreiberin
Downloads: 1202 Fee. (www.feemusik.de) – “Ihr seid so lustig zusammen”, das bekamen Fee und Jan vom Publikum zu hören, als die Sängerin und der Poetry-Slammer mal zusammen auf der Bühne standen. Daraus entstand die Idee einer dauerhaften Zusammenarbeit der beiden, aus der unter anderem der Podcast “Fee vs. Coenig” hervorgegangen ist. Sendegärtnerin Vera hatte Fee und Jan schon auf der eigenen Poetry-Slam-Bühne zu Gast und beide angefragt, ob sie nicht auch einmal im Sendegarten über ihren Podcast erzählen würden. Das mochten sie gern. Leider hatte Jan kurzfristig ein Terminproblem. Das hat Fee aber nicht davon a...
2021-10-10
2h 19
Sendegarten
SEG128 Podstock 2021 - vor Ort
Downloads: 1234 Podstock 2021 – Wie schon in den vergangenen Jahren durfte der Sendegarten auch wieder einen Slot auf der Podstock-Bühne 2021 füllen. Kurz vor Ende des Podstock Wochenendes hatten wir uns deshalb mit Sven und Ralph aus dem Orgateam zu einem kleinen Rückblick zusammengesetzt und querbeet über Technik und Inhalt des “Podcast Festivals” im Jahr 2021 gesprochen. Aufnahme vom 15.08.2021 – Dauer: 1.19:42 Durch die Sendung führten Klaudia Zotzmann-Koch, Lars Naber, Sebastian Reimers, Vera Sauer und Martin Rützler. https://sendegarten.de Twitter: @sendegarten_de Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): +49-2373-178-7132 Episodentransk...
2021-08-29
1h 19
Philipps Podcast Pastete
Vera Verkuektheiten Sauer - Zuckerfreie Küken lernen mit Pflanzen
Vera Sauer Instagram Twitter Das Podstock Der Sendegarten Verküktheiten auf Twitter Verküktheiten auf Instagram
2021-08-16
45 min
Sendegarten
SEG127 Selektive Soloshow
Downloads: 1568 Philipp (@derphilipp) – Bis fast zum letzten Augenblick wussten wir diesmal nicht, ob wir einen Gast auf der Gartenbank haben würden. Darum hatten wir schon den Arbeitstitel “Schrödingers-Sendegarten” entwickelt. Erst wenn die Gartenpforte geöffnet würde, wüssten wir, ob … Halt, nein, so schlimm war es dann doch nicht gekommen. Philipp (@derphilipp) saß an dem Abend gesund und munter auf unserer virtuellen Gartenbank. Den Einstieg in den Abend machten unsere Erfahrungen mit den Corona-Tests und wir hätten uns darin fast verquatscht, wenn ein aufmerksamer Hörer nicht zum Themenwechsel gemahnt hätte. Also wechselten wir flugs auf die Gar...
2021-07-19
3h 30
Sendegarten
SEG126 Gartenpunk
Downloads: 1514 Stefan (@Angbor3d) – Wie der Gast der letzten Ausgabe, war auch Stefan vor etwa 3 Jahren schon einmal bei uns auf der Gartenbank. Gern wäre er sogar schon früher mal wiedergekommen, doch die Situation hatte sich nicht ergeben. Oder wir haben uns nicht genug gekümmert. Jedenfalls haben wir uns gefreut, dass er mal wieder reingeschaut hat. Da vieles zu seiner Person schon in der SEG057 besprochen wurde, haben wir diesmal die Gelegenheit zu einem etwas weitschweifenderen Nerd-Gespräch zum Thema Synthesizer genutzt. Stefan beschäftigt sich seit seit längerem mit den Möglichkeiten der elektronischen Musik und...
2021-07-07
3h 19
Sendegarten
SEG125 Cui bono Geleebanane
Downloads: 1411 Frank (@mailonator) – Fünfzehn Monate waren vergangen, seit dem Frank, der Gast der Sendung, zuletzt auf unserer Gartenbank gesessen hatte. Er gehörte auch zu den Menschen, die sich kurz vor unserer verplanten letzten Ausgabe spontan zum Gespräch angeboten hatten. Das haben wir in dieser Ausgabe dann einfach nachgeholt. Um nicht alles aus der SEG094 zu wiederholen, haben wir uns thematisch so richtig schön driften lassen. Was bedeutet die deutsche Einheit mit kleinem “d”? Wie war der Testlauf vor der Eröffnung des BER in Berlin? Wird nach Corona weniger geflogen? Wohin entwickeln sich moderne Computersysteme? In fließend...
2021-06-23
2h 54
Sendegarten
SEG124 Zankapfel-Honig
Downloads: 1322 Philipp (@afaldra) – “Wenn Du Gott lachen hören willst, mache Pläne.” – Das könnte gewissermaßen der Untertitel dieser Ausgabe des Sendegartens sein. Nicht nur war mit Philipp ein angehenden Religionslehrer auf der Gartenbank zu Gast, sondern bis wenige Stunden vor Beginn der Aufzeichnung hatten auch weder Gast noch Gärtner:innen eine Ahnung von seinem Besuch. Die ursprüngliche Planung ließ sich plötzlich nicht mehr realisieren. Deshalb hatten wir das Gartentor kurzerhand weit geöffnet und Philipp sich als erster dort hinein getraut. Philipp macht einen Fantasy-Podcast über eine Welt, die Episode für Episode durch die Beiträge...
2021-06-07
3h 01
Sendegarten
SEG123 Hafenschnack
Downloads: 1379 Maike Brunk (@HHElbinselTour) – Wenn ein “Lehrer-Gen” auf “Hafen-Liebe” stößt, dann kann es passieren, dass daraus niveauvolle Hafenschnackerei entsteht. So wie bei Maike (@HHElbinselTour). Seit 14 Jahren schon begleitet Maike Gäste durch den Hamburger Hafen einschließlich dem “Drumherum”, und unternimmt Hafenrundfahrten jenseits üblicher Hafen-Klischees. Dicke Pötte und Hafenlogistik wird dabei nicht ausgespart, aber doch liebevoll um weniger augenfällige gegenwärtige und historische Aspekte rund um das Hafenleben Hamburgs ergänzt. Als durch die Corona-Kontaktbeschränkungen die Barkassentouren notgedrungen ausfallen mussten, entschied Maike, zumindest akustisch Kontakt zu ihren Gästen zu halten. Und so entstand ihr Podcast “Maike im Hafen”...
2021-05-23
2h 54
Sendegarten
SEG122 Hortulanus advocatus diaboli est
Downloads: 1691 Thomas Brandt (@advitwit) – “Wir hatten einen Lehrer im Garten und waren sozusagen eine Baumschule”. Ja, das ist ein übler Wortwitz am Ende dieser Ausgabe, aber die meisten von uns werden Thomas vermutlich tatsächlich zuerst als Politiklehrer kennen gelernt haben. Mit der WRINT Episode 307, die im Juli 2014 veröffentlicht wurde, hat uns Holger Klein mit dem “Sozialkundelehrer an einer Berufsoberschule in Bayern” bekannt gemacht. Seitdem gibt es den speziellen WRINT-Kanal “Politikunterricht”, in dem Thomas dem Holger die Welt erklärt. Oder andersrum? Das liegt sicher ganz im Ohr der Hörenden. Thomas podcastet jedoch nicht nur als Dauergast bei WRINT, sondern...
2021-05-11
2h 42
Dein Kind isst besser, als du denkst!
Elterngespräch mit Vera: "Ich habe oft heimlich genascht"
Vera ist Gesundheitspädagogin, »Herzblutmama« von drei Mädchen und Partnerin von confidimus. Seit sie auf uns aufmerksam wurde, versucht sie, in ihrer Familie Vertrauen am Esstisch walten zu lassen. Und das ist manchmal gar nicht so leicht! Vor allem, wenn man wie Vera lange an bestimmten Ernährungsregeln festgehalten hat. Vera gibt im Elterngespräch viele Tipps, unter anderem, wie Eltern einen Umgang mit emotionalem Essen finden. Denn eine ihrer Töchter neigt dazu, sich mit Essen zu trösten. Und Vera spricht auch über ihren eigenen Weg: Sie erinnert sich, dass sie oft heimlich g...
2021-05-04
33 min
Sendegarten
SEG121 Helfer im Garten
Downloads: 1369 Martin (@Martinobly) – “Tue Gutes und rede darüber!” ist natürlich eine hervorragende Motivation, einen Podcast zu starten. Doch wie begründet sich das “Gute” dabei? Martin (@Martinobly), Gast dieser Ausgabe, hat für sich dafür gleich 7 gute Gründe gefunden: es sind die 7 Leitideen des Deutschen-Roten-Kreuzes. Oder, genauer gesagt, der weltweiten Rotkreuz- bzw. Rothalbmondbewegung insgesamt, die je nach Region unterschiedliche Namen tragen mag, jedoch im Kern überall dieselbe Idee vertritt, Hilfe “nach dem Maß der Not” anzubieten. Ungeachtet von Herkunft, Geschlecht oder Geldbeutel sollen alle Menschen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Was schwierig klingt, kann doch einfac...
2021-04-27
3h 25
Sendegarten
SEG120 Ö ist der böste Buchstabe
Downloads: 1282 Sendegarten (@sendegarten_de) – Neue MItglieder in einem Team werden ja zu Anfang oft als “Küken” bezeichnet. Das tun wir im Sendegarten natürlich ausdrücklich nicht, schließlich steht Vera, unsere neue Sendegärtnerin, nicht nur für _ein_ Küken, sondern für die Küken schlechthin. Als Schöpferin der Kükenbilder hatten wir sie schon in der Ausgabe 81 auf der Gartenbank zu Gast. Nun hat sie sich entschieden, den Sendegarten auch aus der anderen Perspektive kennenlernen zu wollen und wird fortan mit den anderen Sendegärtner:innen (Klaudia, Lars, Martin und Sebastian) gemeinsam als Gastgeberin auftre...
2021-04-11
2h 43
MULTIFON
MULTIFON der Mousonturm-Podcast - Folge 4 - Feministisches Kuratieren & Radikales Flanieren
In der neuen Folge von MULTIFON geht es um feministisches Kuratieren und radikales Flanieren. Anlass ist dieses Mal der Audio-Walk „The Strange Half-Absence of Wandering at Night” der Medienkünstlerin Johanna Steindorf, der im Vorab-Programm des feministischen Festivals "Nocturnal Unrest" zu begehen ist. Das Festival wird wird vom nOu-Kollektiv organisiert und im Sommer 2021 am Mousonturm stattfinden. Um zu klären, worum es sich beim feministischen Kuratieren und radikalen Flanieren eigentlich genau handelt, spricht Eva Königshofen mit Helene Röhnsch, Lisa Wagner und Caro Zieringer, drei Mitgliedern des Kollektivs, das sich für einen unruhigen wie nachtaktiven Feminismus stark macht, der sich...
2020-11-23
48 min
Sendegarten
SEG090 36c3 - Tag 1
Downloads: 1959 “Ente gut, alles gut!” – hätte einen prima Sendungstitel abgegeben. Aber wichtiger als eine originelle Zeile ist es klarzumachen, dass diese Ente auf dem 36c3 quakt. Auf dem traditionellen Jahrestreffen des Chaos Computer Clubs auf dem Gelände des CCL. Auch das Sendezentrum ist dieses Jahr in Leipzig erneut dabei. Und wir dürfen mit dem “Sendeeck” unter dem grünen Schirm auch wieder ein bißchen Sendegarten-Atmosphäre in lockerer Plauderrunde verbreiten. Mit dabei in der ersten “vor Ort” Ausgabe waren Simon Dückert, sowie Inga und Vera Sauer. Simon hat relativ spontan die Orga des Sendezentrums übernommen und erzählt...
2019-12-28
1h 32
ViennaWriter's Podcast
#fbm19 Meet & Greet
Es müssen nicht immer Lesungen sein. Eine Dreiviertelstunde live Podcasten am Stand fand bei den Gästinnen großen Anklang. Links Vera Sauer und ihre Küken Jenny Günther und ihr Politik-Podcast Jennifer B. Wind Anne von Vaszary Fenna Williams Autorensofa Joanna Penn thecreativepenn.com / J.F. Penn * Beitragsbild von Jenny Günther Unterstützt den Vienna Writer’s Blog & PodcastUnterstützen Wenn Ihr mich und den ViennaWriter's Podcast unterstützen möchtet, findet Ihr alle Möglichkeiten auf der Supportseite
2019-10-20
43 min
Skimtvis
Torleiv Sydnes: Tjerand levde eit villmannsliv, men var ingen villmann
Tjerand Aske levde på mange måtar eit villmannsliv, men var på ingen måte ein villmann, slik vi tolkar ordet. Det fortel Torleiv Sydnes frå Halsnøy i dette intervjuet. Den tidlegare bonden og journalisten har berre gode minne etter den særeigne småbrukaren frå Borgundøy, som mange i lokalmiljøet hadde sine eigne meiningar om. Blant folk flest blei nok Tjerand kanskje sett på som ein liten villmann i forhold til det «normale» på den tida han levde (1906–1976). Men han var langt ifrå ein valdeleg mann, tvert imot; han var ein snill mann, slår Torleiv Sydnes...
2018-12-06
33 min
Käsekeller Podcast
Folge 19 - Podstock Spezial
Käsekeller – Podstock Spezial „Acht Kostbarkeiten“ Die erste Aufnahme, die nicht über die Ferne entstand, sondern mit allen Beteiligten an einem Tisch. Und Lara und Daniel sind nicht allein, da sowohl Jörn Schaar als auch die Sauer-Geschwister Inga , Vera und Udo so freundlich waren, unserer Aufforderung zu folgen, Lieblingskäse zur gemeinsamen Verkostung mitzubringen. Jörns Käsespende ist der Deichgraf , eine Käsespezialität mit grünem Pfeffer aus Nordfriesland. Er ist mild, aber mit einem sehr feinen Eigengeschmack und wir glauben, dass man die im Vergleich zu den Alpen verschiedene Vegetation der Kuhweiden schmeck...
2018-09-15
00 min
Skimtvis
Arnfinn Ølfarnes: Bonde, sjømann og innkjøpssjef
Arnfinn Ølfarnes frå Utåker kan sjå attende på eit rikt liv, både som sjømann, innkjøpssjef og bonde. I leiligheten sin i Panorama Senter på Husnes, der han har god utsikt til aluminiumverket, reflekterer han no mest over det som har vore, og mindre over det som skal koma; slutten på livet.– Eg er nøgd med livet eg har levd, og gler meg over å ha fått vore med og skapt noko her i Kvinnherad, seier 90-åringen i dette lydintervjuet. Han gløymer ikkje tida på SØRAL, og håpar at B-hallen snart kjem i...
2017-03-31
18 min