Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verband Freier Psychotherapeuten

Shows

NATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#017 Was erwartet mich in der Praxis für Psychotherapie?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Kati Kumschlies über die häufigsten Fragen rund um den Einstieg in die Psychotherapie. Was passiert eigentlich in einer ersten Sitzung? Wie finde ich heraus, ob die Chemie zum Therapeuten stimmt? Und wie erkenne ich, ob ich überhaupt Unterstützung brauche? Kathi räumt mit gängigen Vorurteilen auf, erklärt, worauf man bei der Auswahl achten sollte, und zeigt, wie wichtig Vertrauen, Freiwilligkeit und Eigenverantwortung im therapeutischen Prozess sind. Im Gespräch wird deutlich: Der Weg in die Therapie ist kein Zeichen von Schwäche...2025-07-2342 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#016 WellAging mit Osteopathie – Gesund älter werden beginnt jetztIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Uli Lindner mit der Heilpraktikerin und Osteopathin Nina Kurschat über das Konzept des „wellAging“ – gesund und aktiv älter werden mit Hilfe der Osteopathie. Nina erklärt, warum Altern kein passiver Prozess sein muss, wie gezielte osteopathische Behandlungen vorbeugen können und welchen Einfluss Haltung, Durchblutung, Bewegung und Ernährung auf das biologische Altern haben. Sie zeigt auf, wie Fehlhaltungen früh erkannt und korrigiert werden können, wie wichtig ein funktionierender Stoffwechsel ist und warum Prävention besser ist als spätes Reparieren. Auch Themen wie Epigenetik, Zellgesundheit, Energielevel und kognitive Leistungsfähigke...2025-07-1624 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#039 Hypnose und Abstinenzberatung mit Rike KuhlmannIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Suchttherapeutin Rieke Kuhlmann über ihren spannenden Arbeitsalltag zwischen Hypnose und Abstinenzberatung. Rieke teilt ihre Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Suchtarbeit und erklärt, warum reine Willenskraft selten ausreicht, um eine Abhängigkeit zu überwinden. Im Fokus steht dabei die Hypnose – nicht als Wunderheilung, sondern als kraftvolles Werkzeug zur Stärkung eigener Ressourcen und Rituale. Besonders bei der Raucherentwöhnung zeigt sich die Effektivität: Mit gezielten Suggestionen und individuellen Strategien schaffen es viele, dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Rieke spricht offen über ihre Methodik, ihre persönliche Motivation und den tiefen...2025-07-1524 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#015 Kopfschmerzen & MigräneIn dieser Folge spricht Uli mit dem Heilpraktiker und promovierten Ethnologen Roman Sieler über das Thema Migräne. Roman teilt seine Erfahrungen als Betroffener und Therapeut und erklärt, warum Atemtherapie ein so wirksamer Zugang bei Kopfschmerzen und Migräne sein kann. Es geht um die Bedeutung von CO₂, die unterschätzte Rolle der Nasenatmung und den Einfluss von Stress, Schlaf und Ernährung. Roman beschreibt, wie er mit Patient:innen individuelle Atemmuster analysiert und wie selbst kleine Atemübungen im Alltag einen großen Unterschied machen können. Ein inspirierendes Gespräch über ganzheitliche Wege zur Linderung von Migräne – pra...2025-07-0958 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#014 Klettergestützte Therapie – Selbstwirksamkeit an der Wand erlebenIn dieser Folge von Natürlich helfen spricht Kathi Kumschlies mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über ihren ungewöhnlichen und bewegungsreichen Therapieansatz: die klettergestützte Psychotherapie. Larissa kombiniert verhaltenstherapeutische Methoden mit Erlebnissen an der Kletter- und Boulderwand. Dabei geht es um mehr als sportliche Leistung – vielmehr hilft das Klettern, dysfunktionale Glaubenssätze aufzulösen, Selbstwirksamkeit zu erfahren und innere Hürden konkret zu überwinden. Ob bei Depressionen, Ängsten oder Burnout: die Wand wird zum Spiegel innerer Prozesse. Mit klarem Blick auf kleine Ziele, smartem Etappendenken und der Fähigkeit, Grenzen zu erkennen und zu respektieren, wird der therapeutisch...2025-07-0223 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#038 Das Blubbern der Freiheit – Vom Funktionieren zum SpürenIn dieser Folge von Psychologisch spricht Host Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Julia Wahren über das „Blubbern der Freiheit“ – eine poetische Metapher für das Wiederentdecken von Lebendigkeit, Kreativität und innerem Potenzial. Julia berichtet von ihren Erfahrungen mit Erschöpfung und Burnout und erklärt, wie sich Menschen oft im Funktionieren verlieren. Sie plädiert für mehr Zweckfreiheit, für das Zulassen von Nichtwissen und für den Mut, die eigene Wahrnehmung zu schärfen. Im Gespräch wird deutlich: Therapeutische Prozesse müssen nicht von Ratschlägen geprägt sein – vielmehr geht es darum, einen Raum zu ha...2025-07-0122 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#013 Osteopathie trifft Schulmedizin – Ein Arzt über neue PerspektivenIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Kai Kurschat, Facharzt für Anästhesie und Schmerztherapie, über die Osteopathie aus schulmedizinischer Sicht. Dr. Kurschat berichtet von seinem Weg aus der klassischen Schulmedizin hin zu einem ganzheitlicheren Blick auf den Menschen – und wie ihn die Osteopathie dabei nachhaltig beeinflusst hat. Im Gespräch geht es um die Grenzen konventioneller Therapien, den Wert manueller Diagnostik und die Bedeutung von Körperwahrnehmung im Heilungsprozess. Dr. Kurschat plädiert für mehr Zusammenarbeit zwischen ärztlichen und alternativen Heilberufen und zeigt auf, wie Patient:innen von einem integrativen Behandlungsansatz profitieren...2025-06-2538 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#012 Transaktionsanalyse: Ich bin okay, du bist okayIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Host Kati Kumschlies mit ihrer Kollegin Dorothee Berentzen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über die Methode der Transaktionsanalyse (TA). Dorothee erklärt auf lebendige Weise, was hinter Begriffen wie „Ich-Zustände“, „Lebensskript“ und „korrigierender Beziehungserfahrung“ steckt – und wie all das dabei helfen kann, sich selbst besser zu verstehen. Die Transaktionsanalyse ist dabei für sie nicht nur Methode, sondern auch innere Haltung: „Ich bin okay, du bist okay“ ist das zentrale Leitmotiv, das Klient:innen in ihrer Praxis spürbar erleben dürfen. Im Gespräch wird deutlich, wie alte Muster unser Denken, Fühlen und Handeln pr...2025-06-1840 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#037 Leben im Schatten eines Toten: Das Ersatzkind-SyndromIn diesem tiefgehenden Gespräch mit Journalistin Frances Dahlenburg widmet sich Thomas Schnura einem selten beleuchteten, aber emotional gewichtigen Thema: dem sogenannten Ersatzkind-Syndrom. Frances schildert eindrucksvoll, wie es ist, als Kind in eine Familie hineingeboren zu werden, die zuvor ein Kind verloren hat – mit dem unausgesprochenen Wunsch, diesen Verlust zu kompensieren. Sie erzählt von innerer Zerrissenheit, überhöhten Erwartungen, stiller Konkurrenz mit dem Verstorbenen und dem langen Weg zur eigenen Identität. Der Podcast öffnet den Raum für eine gesellschaftlich oft tabuisierte Erfahrung und ermutigt zur Auseinandersetzung mit familiärem Schmerz, unbewussten Aufträgen und transgenerationalen Traumata. Ein Gespräc...2025-06-1524 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#011 Borreliose in Deutschland: Die wachsende Bedeutung einer unterschätzten KrankheitIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Thomas Schnura mit Alexandra Leutenstorfer, der Vorsitzenden des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V. und zugleich selbst betroffene Mutter, über die Herausforderungen im Umgang mit der Lyme-Borreliose. Im Gespräch berichtet sie eindrücklich von der schwierigen Diagnose- und Therapielage in Deutschland, häufigen Fehleinschätzungen und der mangelnden Aufklärung – sowohl in der Medizin als auch in der Öffentlichkeit. Sie erklärt, welche Symptome typisch sind, warum viele Betroffene jahrelang keine richtige Diagnose erhalten und wie eine ganzheitliche Herangehensweise – auch mit naturheilkundlichen Mitteln – helfen kann. Als langjährige Ansprechpartnerin für Patientinnen...2025-06-1124 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#010 Resilienz und Verantwortung: Coaching mit Petra BaumIn dieser Folge spricht Werner Weishaupt mit der Astrologin, Coachin und Resilienz-Trainerin Petra Baum über den Umgang mit Krisen, Entscheidungskraft und der Bedeutung von Eigenverantwortung im Coaching. Sie erläutert ihren Ansatz, Menschen mit Hilfe astrologischer Impulse zur Selbstreflexion zu ermutigen- als Spiegel zur Selbsterkenntnis. Im Gespräch wird deutlich, dass echte Veränderung erst dann möglich ist, wenn man bereit ist, Veränderungen zuzulassen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Petra teilt bewegende Coachingbeispiele und gibt Einblick in ihre persönliche Transformation vom klassischen Management zur Spirit & Mind Coachin. Besonders spannend: wie astrologische Archetypen als Karte...2025-06-0434 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#036 Vier Pfoten für die Psyche: Wenn der Therapiehund mitarbeitetIn dieser Folge spricht Thomas Schnura mit Larissa Kranisch, Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich in Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin befindet und einen ganz besonderen Praxisbegleiter hat: Therapiehund Nele. Die Australian Shepherd Hündin unterstützt Larissas therapeutische Arbeit, wirkt stressreduzierend, baut Hemmschwellen ab und ermöglicht besonders Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Autismus den leichteren Zugang zur Therapie. Larissa berichtet, wie sich durch Nähe und Berührung emotionale Prozesse lösen, wie der Hund soziale Interaktion fördert und warum Therapiehundeeinsätze achtsam dosiert sein müssen. Ein Gespräch über die Wirkung tiergestützter Therapie – empathisch, praxisnah und überraschen...2025-06-0123 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#009 Wie wird man Osteopathin?In dieser Folge von „Natürlich helfen“ taucht Mariella Argay gemeinsam mit der promovierten Molekularbiologin und Heilpraktikerin Nina Kurschat tief in das Thema Osteopathieausbildung ein. Nina berichtet über ihren Weg von der Zellforschung zur ganzheitlichen Patientenarbeit und erklärt anschaulich, was eine fundierte Ausbildung ausmacht. Von medizinischen Grundlagen über kraniosakrale bis hin zur viszeralen und parietalen Osteopathie – es braucht Neugier, Geduld und vor allem praktische Erfahrung, um als Osteopath*in tätig zu werden. Dabei betont sie auch die Vielfalt an Spezialisierungen, etwa in der Kinderosteopathie oder Geriatrie. Ein inspirierendes Gespräch über Berufung, Lernen und das Vertrauen in den eigenen W...2025-05-2822 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#008 Heilkunde heute – Ein Beruf zwischen Tradition und InnovationHost Florian Volkmann spricht mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über den vielseitigen Beruf des Heilpraktikers. Was macht diesen Beruf aus, welche Ausbildung ist notwendig, und wie unterscheidet sich die Naturheilkunde von der Schulmedizin? Sonja gibt Einblicke in den Alltag eines Heilpraktikers, erklärt die verschiedenen Spezialisierungen und zeigt, welche Kriterien Patienten bei der Wahl eines Heilpraktikers beachten sollten.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) od...2025-05-2116 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#035 Hypnose bei Angststörungen: Warum Trance oft schneller wirkt als RedenIn dieser Folge spricht Thomas Schnura mit dem Hypnosetherapeut Floris Weber über die Behandlung von Angststörungen durch Hypnose. Floris erläutert, wie Angst entsteht, wann sie als krankhaft gilt und warum Hypnose vielen Menschen effektiver helfen kann als klassische Gesprächstherapie. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Hypnose funktioniert, welche Missverständnisse es noch immer gibt und warum sie in der modernen Psychotherapie, aber auch im Leistungssport, immer mehr Anerkennung findet.Ein Gespräch über Ängste, Ressourcen und die Kraft des Unterbewusstseins – fundiert, praxisnah und hoffnungsvoll.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychother...2025-05-1526 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#007 Chiropraktik und Osteopathie – was ist der Unterschied?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Host Uli Lindner mit der Osteopathin und Heilpraktikerin Nina Kurschat über die Unterschiede zwischen Osteopathie und Chiropraktik. Viele kennen die eindrucksvollen Videos aus den sozialen Medien, in denen es laut knackt – doch was steckt wirklich hinter diesen Behandlungen? Nina erklärt fundiert und praxisnah, worin sich die beiden Therapieformen unterscheiden, wann eine chiropraktische Behandlung sinnvoll sein kann – und warum die Osteopathie mit ihrem ganzheitlichen Ansatz oft mehr in die Tiefe geht. Sie berichtet von ihrer eigenen Reise von der Molekularbiologie zur Osteopathie und gibt konkrete Tipps für Patient:innen: Worauf sollte m...2025-05-1427 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#006 Mein Kind ist internetsüchtig: Was tun?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie und Dozentin Kati Kumschlies über ein immer präsenteres Thema: Internetsucht. Ab wann wird der Medienkonsum problematisch? Wie unterscheidet sich exzessives Gaming von einer echten Sucht? Und was können Eltern tun, um gesunde Grenzen zu setzen? Kathi gibt spannende Einblicke in die Dynamiken digitaler Abhängigkeit, erklärt, warum Kontrolle allein nicht die Lösung ist und wie Eltern mit ihren Kindern in den Dialog treten können. Dabei geht es nicht nur um Kinder und Jugendliche – auch viele Erwachsene kämpfen mit der ständi...2025-05-0745 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#034 Hoch hinaus: Therapeutisches Klettern als Türöffner zur SeeleIn dieser Folge von Psycho, Logisch! spricht Thomas Schnura mit der angehenden Verhaltenstherapeutin Larissa Kranisch über therapeutisches Klettern – ein innovativer Ansatz, der Körper und Psyche gleichermaßen fordert. Wie hilft Klettern dabei, Ängste zu überwinden, das Selbstwertgefühl zu stärken und festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen? Larissa erklärt, wie Bewegung in der Kletterhalle innere Prozesse anstößt, warum kleine Schritte große Wirkung haben und wie man durch eigene Erfolgserlebnisse neue Sichtweisen auf das eigene Leben gewinnt. Eine inspirierende Folge über Mut, Selbstwirksamkeit – und das gute Gefühl, den nächsten Griff zu wagen.PSYCHO, LOGISCH! Der Podca...2025-05-0126 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#005 Osteopathie Faszien: Mehr als nur ein Trend?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat, über das faszinierende Thema Faszien. Was genau sind Faszien, warum spielen sie eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, und welche Methoden gibt es, um sie geschmeidig zu halten? Nina erklärt, wie Faszienrollen und -bälle sinnvoll eingesetzt werden können, warum nicht jede Methode für jeden geeignet ist und welche Alternativen es gibt. In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbe...2025-04-3023 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#001 Entdecke die Welt der Naturheilkunde – sanfte Wege zur GesundheitIn dieser Folge spricht Florian Volkmann mit Heilpraktikerin Sonja Kohn über die Welt der Naturheilkunde. Was ist Naturheilkunde, und wie ergänzt sie die Schulmedizin? Sonja gibt spannende Einblicke in natürliche Heilmethoden, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Sie erklärt, warum Ganzheitlichkeit in der Naturheilkunde so wichtig ist, welche sanften Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Prävention helfen kann, gesund zu bleiben.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereich...2025-04-1626 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#002 Freie Psychotherapie: Was steckt dahinter?In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Werner Weishaupt, dem Vorstand des VFP, über die Welt der freien Psychotherapie. Was unterscheidet freie Psychotherapeuten von Psychiatern oder kassenzugelassenen Therapeuten? Welche Vorteile bietet dieser Ansatz, und wann lohnt es sich, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen? Werner gibt spannende Einblicke in die Vielfalt der psychotherapeutischen Methoden und erklärt, wie Betroffene schnell und individuell die passende Hilfe finden.In unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannend...2025-04-1640 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#003 Osteopathie – Ganzheitliche Gesundheit für Körper und GeistIn dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Florian Volkmann mit Dr. Nina Kurschat über die vielseitige Welt der Osteopathie. Gemeinsam erkunden sie, wie diese ganzheitliche Behandlungsmethode über die reine Symptombehandlung hinausgeht und den gesamten Körper, Geist und die Seele einbezieht. Nina erklärt die drei zentralen Säulen der Osteopathie, gibt Einblicke in die Bedeutung der Faszien und erläutert, warum die Anamnese schon beginnt, wenn der Patient die Praxis betritt. Außerdem sprechen die beiden darüber, welche Beschwerden mit osteopathischen Techniken behandelt werden können und wie der Körper durch gezielte Impulse zur Selbstheilung angeregt wi...2025-04-1635 minNATÜRLICH HELFENNATÜRLICH HELFEN#000 NATÜRLICH HELFEN TrailerIn unserem Podcast dreht sich alles um körperliche und psychologische Gesundheit, Heilkunde und Osteopathie – verständlich, fundiert und praxisnah. Jede Folge widmet sich einem spannenden Thema aus den Fachbereichen der drei Verbände: Heilkunde (VUH), Psychotherapie und psychologische Beratung (VFP) oder Osteopathie (VFO). Erfahrene Experten geben wertvolle Einblicke, teilen ihr Wissen und beantworten wichtige Fragen rund um ganzheitliche Gesundheit. theralupa.de - finde deinen Therapeuten Die alternative Heilpraktiker- und Therapeutensuche. Finde deinen Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie, Psychologische Berater, Tierheilpraktiker, Wellnessanbieter, Therapeuten und Coaches in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 2025-04-1500 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#033 Lebens- und RuhestandsplanungIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Carola Seeler, einer Heilpraktikerin und Autorin mit langjähriger Erfahrung. Carola teilt ihre Erkenntnisse aus der Arbeit mit Klienten und Klientinnen, die im Laufe ihres Lebens den Mut finden, neue Wege einzuschlagen. Sie spricht über die Bedeutung von Zielen, die sich an persönlichen Werten orientieren. Dabei wird klar: Lebensplanung und Selbstreflexion sind essenziell, um auch im Rentenalter neue Perspektiven und Freude zu finden. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und...2025-04-1522 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#032 Umgang mit DemenzIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Thomas Schnura mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin, über das Thema Demenz. Sie beleuchten, wie die Erkrankung sich auf das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen auswirkt und welche Herausforderungen im Alltag entstehen. Dagmar teilt wertvolle Einblicke aus ihrer langjährigen Praxis und gibt hilfreiche Tipps, wie man als Pflegekraft oder als Angehöriger besser mit den Veränderungen umgehen und die Erkrankten unterstützen kann.  PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannend...2025-04-0141 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#031 Supervision und PrüfungstrainingIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Ilona Bring mit Heidi Kolboske über wichtige Informationen bezüglich der Überprüfung zum Heilpraktiker. Heidi teilt wichtige Tipps für die Vorbereitung auf die Überprüfung. Dabei spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Vorbereitungsphase. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir...2025-03-1518 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#030 Transgenerationale Traumata: Wie die Vergangenheit unsere Gegenwart beeinflusstIn dieser Folge spricht Thomas Schnura mit André Yassa, Heilpraktiker für Psychotherapie und systemischer Therapeut, über das Thema transgenerationale Traumata. Gemeinsam beleuchten sie, wie unverarbeitete Traumata über Generationen hinweg weitergegeben werden und welche Auswirkungen dies auf die psychische und körperliche Gesundheit haben kann. André Yassa gibt Einblicke in die Rolle der Epigenetik, typische Symptome und wie therapeutische Ansätze wie Familienaufstellungen helfen können, diese tief verankerten Belastungen aufzuarbeiten. Ein spannendes Gespräch für alle, die mehr über die Vererbung von Traumata und deren Verarbeitung erfahren möchten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psych...2025-03-0125 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#029 Hypnose - Milton Erickson Institut HamburgIn dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit dem Diplom-Psychologen und approbierten Psychotherapeuten Ortwin Meiss über seine Anwendungsstrategien im Bereich der Hypnose. Dabei erzählt Ortwin unter anderem, vor welchen Herausforderungen Menschen stehen, die beispielsweise unter Depression leiden oder einen Burnout erlitten haben. Er geht dabei auf seine Strategien ein, diesen Problemen entgegenzuwirken.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben...2025-02-1528 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#028 Modekrankheit BurnoutIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit André Yassa, Heilpraktiker für Psychotherapie mit Schwerpunkt auf Burnout. Gemeinsam erörtern sie die Unterschiede zwischen Burnout und Depression sowie die gesellschaftlichen und persönlichen Faktoren, die Burnout begünstigen. André Yassa teilt dabei wertvolle Einblicke in präventive Maßnahmen und Strategien, wie man eine gesunde Work-Life-Balance erreicht, darunter Schlafhygiene, Abgrenzung und Ressourcennutzung. Die beiden diskutieren auch über die Auswirkungen moderner Beschleunigung und die Bedeutung von bewusster Entspannung.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwa...2025-02-0121 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#027 Interkulturelle Kompetenz in der PraxisIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH begrüßt Host Thomas Schnura die Betriebswirtin und Autorin Carola Seeler. Seit vielen Jahren befasst sie sich intensiv mit interkultureller Kompetenz und beleuchtet, wie essenziell dieses Thema auch in der therapeutischen Arbeit ist. Im Gespräch geht es um die Herausforderung, die eigene “kulturelle Brille” bewusst abzulegen, um Menschen unterschiedlicher Herkunft wirklich zu verstehen – und zugleich die eigenen Grenzen zu respektieren. Wie gehen Therapeuten damit um, wenn kulturelle Unterschiede so groß sind, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit infrage steht? Ein spannender Austausch über die Balance zwischen Offenheit und professioneller Abgrenzung.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast d...2025-01-1522 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#026 Sex, Paartherapie, Sexualtherapie und das Buch SexpassIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! führt Thomas Schnura ein intensives Gespräch mit Dagmar Cassiers, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Diplom-Pädagogin. Sie sprechen über die unterschiedlichen sexuellen Vorlieben in einer Beziehung und wie man damit als Paar umgehen kann. Dabei berichtet Dagmar über einige Erfahrungen, welche Sie während ihrer Arbeit mit Paaren gemacht hat.  PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichu...2025-01-0133 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#025 Beziehungen - Kommunikation und KonfliktlösungIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH führt Ilona Bring ein intensives Gespräch mit Anne-Kathrin Koch, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Expertin für Kommunikation und Konfliktlösung in Beziehungen. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – von Worten über Körpersprache bis hin zur inneren Haltung – das Gelingen von Beziehungen beeinflusst. Anne-Kathrin teilt ihre Einsichten, wie wir Konflikte konstruktiv angehen und unsere Kommunikation verbessern können.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen...2024-12-1541 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#024 Beziehungen und wie sie gelingen, auch wenn der andere nicht mitmachtIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH spricht Ilona Bring mit Anne-Kathrin Koch, einer erfahrenen Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis. Anne-Kathrin widmet sich seit fast 20 Jahren dem Thema Beziehungen und Kommunikation – jedoch mit einem ungewöhnlichen Ansatz: Statt Paare gemeinsam zu coachen, arbeitet sie ausschließlich mit jeder Person – und meist nur mit einem der Beteiligten - einzeln. Ihre Überzeugung? „Es brauchte BEIDE, um eine Beziehung zu vermasseln – aber NUR EINEN, damit sie gelingt“. (Wahre Veränderung in Beziehungen beginnt bei jedem selbst. Andere Menschen zu ändern ist oft nicht möglich, aber die innere Einstellung, den Umgang mit den eigenen Emoti...2024-12-0127 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#023 15-jähriges Praxisbestehen - mein Weg mit allen Benefits der VerbandsmitgliedschaftIn dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Dr. Werner Weishaupt mit Muna Strobl über ihren Werdegang als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie beleuchten die Vorteile und Hilfestellungen, die Muna durch ihre Zugehörigkeit zum Verband in ihrer Laufbahn hatte und was sie im Laufe der letzten 15 Jahre ihrer Tätigkeit erlebt und gelernt hat.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir...2024-11-1531 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#022 Berufshaftpflicht, Rechtsschutz, Berufsunfähigkeit: Welche Versicherungen sind für Heilpraktiker*innen ein Muss?In dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Michael Zellerer von der Continentale Versicherung. Die Continentale bringt langjährige Erfahrung im Umgang mit den speziellen Anforderungen und Risiken im Berufsfeld der Heilpraktikerinnen mit. Gemeinsam beleuchten sie, welche Versicherungen für Heilpraktikerinnen in der Psychotherapie, psychologische Berater*innen und Coaches unverzichtbar sind – von der Berufshaftpflicht über den Rechtsschutz bis hin zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit. Mit spannenden Einblicken und konkreten Fallbeispielen beantwortet das Gespräch viele der häufigsten Fragen, die in diesem Zusammenhang aufkommen. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherap...2024-11-0126 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#021 Geld versus Nächstenliebe – Wie wertvoll ist unsere beraterische und therapeutische Arbeit?In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” spricht Ilona Bring mit Maya Heinrichmeier über das Verhältnis von Geld und Nächstenliebe im beratenden und therapeutischen Bereich. Sie beleuchten, welchen Wert diese Arbeit nicht nur für die Gesellschaft hat, sondern auch, wie sie aus finanzieller Sicht angemessen vergütet werden sollte. Viele Berater beginnen mit gefühlten Stundensätzen, die oft zu niedrig angesetzt sind, und geraten dadurch schnell in die Gefahr eines Burnouts. Dabei werden entscheidende Faktoren wie Altersvorsorge und der notwendige Ausgleich durch Urlaub häufig vernachlässigt. Auch das Helfersyndrom, das viele Berater betrifft und ihre Selbstfürsorg...2024-10-1542 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#020 Familienkonflikte lösen ohne Verlierer - das Gordon-ModellIn dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” begrüßt Ilona Bring die erfahrene Gordon-Familientrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Silvia Fritzsch, die sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Familienmodell nach Thomas Gordon auseinandersetzt. Gemeinsam tauchen sie in die Prinzipien dieses Modells ein, das darauf abzielt, die Kommunikation innerhalb von Familien zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Ein zentraler Aspekt, den Silvia hervorhebt, ist das aktive Zuhören – eine Technik, die es ermöglicht, Missverständnisse zu vermeiden und die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken. Zudem wird besprochen, wie das Gordon-Modell Eltern hilft, autoritäre und permissive...2024-10-0135 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#019 Vorurteile gegen KomplementärmedizinIn dieser Folge von PSYCHO LOGISCH! diskutiert Thomas Schnura mit Sonja Kohn über die Vorurteile gegen Komplementärmedizin. Im Gespräch beleuchten sie, warum komplementäre Heilmethoden oft skeptisch betrachtet werden und welche wissenschaftlichen Grundlagen hinter diesen Methoden stehen. Sonja Kohn teilt ihre Erfahrungen und erklärt, wie Komplementärmedizin und Schulmedizin sich ergänzen können, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.  PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägi...2024-09-1520 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#018 Reaktion auf PresseartikelIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht die psychologische Beraterin Ilona Bring mit Jens Heckmann, Redakteur und Experte für Öffentlichkeitsarbeit, über den Umgang mit negativen Presseartikeln. Dabei gehen sie auf vergangene Vorfälle ein und erklären, auf was es in solchen Fällen ankommt, um dem jeweiligen Artikel nicht mehr Aufmerksamkeit zu schenken als nötig. Außerdem spricht Jens über die Hintergründe und Absichten, welche in den meisten Fällen hinter solchen Presseartikeln stecken. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende...2024-09-0119 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#017 Restreaktionen frühkindlicher Reflexe - Welche Auswirkungen kann das haben?In dieser Folge von “PSYCHO, LOGISCH!” spricht Ilona Bring mit Pirko Burmeister, einer Heilpraktikerin aus Hamburg, über das Thema frühkindliche Reflexe. Diese Reflexe spielen eine wesentliche Rolle in der Entwicklung eines Kindes, beginnend vor der Geburt bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Es gibt zahlreiche solcher Reflexe, die alle unterschiedliche Funktionen erfüllen. Normalerweise sollten sich diese Reflexe nach dieser Zeit vollständig zurückbilden. Manchmal jedoch bleiben sie bestehen, was als Restreaktionen frühkindlicher Reflexe bezeichnet wird und ernsthafte Probleme verursachen kann. Die Arbeit mit diesen Restreaktionen ist ein zentraler Bestandteil von Pirko Burmeisters Tätigkeit.PSYCHO, L...2024-08-1533 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#016 Selbstfürsorge für Therapeut:innen und SupervisionIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Iris Evi Kettner, über die nötige Selbstfürsorge von Therapeuten und Therapeutinnen, denn auch Therapeuten sollten ihr Inneres möglichst rein und neutral halten, um den Patienten die gesuchte Hilfe anbieten zu können. Iris erklärt in dieser Folge, wie Supervision und andere Ansätze in dieser Thematik unterstützen können.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tä...2024-08-0123 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#015 Klienten-, Beratungs- und TherapieproblemeIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! Spricht Thomas Schnura mit Angelika Baudisch-Kunze über die Herausforderungen und Probleme, mit denen uns manche Patientinnen oder Patienten manchmal konfrontieren. Dabei geht Angelika auf ihre persönlichen Erfahrungen ein und spricht darüber, wie sie sich auf vielleicht schwierige Situationen vorbereitet bzw. damit umgeht, wenn sie konkret auftreten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir...2024-07-1522 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#014 Praxisgründung und WerbungIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Heidi Kolboske, über die Hürden und Herausforderungen, welche in Verbindung mit der Gründung einer eigenen Praxis einhergehen. Dabei gehen die beiden auf die daraus resultierenden Meldepflichten, steuerliche Aspekte, die richtige Praxiskennzeichnung und vieles weitere ein. Heidi spricht dabei auch über ihren Weg zur eigenen Praxis und berichtet von ihren Erfahrungen. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen...2024-07-0132 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#013 Psychisch krank, oder nur gestört?In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Thomas Schnura über die Stigmata, die psychisch beeinträchtigte Personen betreffen. Begriffe wie "irre", "verrückt" und "bekloppt" werden oft leichtfertig verwendet, aber wann wird eine psychische Störung tatsächlich als Krankheit eingestuft? Ist eine Störung wirklich ein Problem, wenn sie das tägliche Leben der betroffenen Person nicht beeinträchtigt? Und wie sollte man vorgehen, wenn eine solche Person die Praxis eines Heilpraktikers für Psychotherapie aufsucht? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in dieser Folge beleuchtet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Ps...2024-06-1536 minDas WUNDER aufs Ohr - PodcastDas WUNDER aufs Ohr - Podcast#15 DEEPDIVE EXPERTENTALK - mit Sven Schabbach - So klärst du dein InnenlebenSven Schabbach Heilpraktiker für PsychotherapieHypnosetherapeut und Leiter der www.neuzeitliche-hypnoseschule.deReferent bei der ea3m (European Academy of Preventive and Anti-Aging Medicine) Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten - VFP 2006-2008 – Bachelor of Arts (Hons.) - Arts2008-2010 – Ausbildung als Zertifizierter Hypnosetherapeut (Institut für klinische Hypnose)2010-2012 – Diverse Fortbildungen für systemische Familienaufstellungen (u.a. bei Bert Hellinger)2011 – Ausbildung als Heilpraktiker für Psychotherapie (Samuel Hahnemann Heilpraktikerschule Berlin)2011 – Fortbildung in Emotional Freedom Techniques (EFT)2011 – Ausbildung als Zertifizierter Quantenheiler (Berlin)2018-2019 Ausbildung Cranios...2024-06-051h 11PSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#012 PR – Möglichkeiten der PressearbeitIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Ilona Bring mit Jens Heckmann über die Möglichkeiten der Vermarktung der eigenen Praxis und der eigenen Person. Die Vermarktungsmöglichkeiten haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Printmedien wie Zeitungen und Magazine sind auf dem absteigenden Ast und die Vermarktung über das Internet wird immer wichtiger. Dennoch sind auch scheinbar banale Dinge wie Visitenkarten und Aufsteller noch immer essenziell. Jens erklärt, wie man die eigene Vermarktung effizient angehen kann, ohne zu viel Zeit und Energie zu verschwenden, die man auch in die Behandlung von Klienten investieren könnte.  PSYC...2024-06-0124 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#011 Vom Leistungssport zum MentalcoachIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit der Goldmedaillengewinnerin Simone Hauswald über ihren Weg vom Leistungssport zum Mentalcoach. Dabei gehen die beiden nicht nur auf die Erfolge und Herausforderungen ihrer Sportkarriere ein, sondern auch auf die daraus resultierenden Erfahrungen. Simone spricht dabei auch über ihre Arbeit als Mentalcoach und gewährt Einblicke in verschiedene Ansätze und Übungen.  PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythm...2024-05-1530 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#010 Potenzialentfaltung: Interview mit Prof. Dr. Gerald HütherIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Prof. Dr. Gerald Hüther über das Thema Potenzialentfaltung. Die moderne Leistungsgesellschaft hat schon früh Einfluss auf die Entfaltung der angelegten Begabungen und Ressourcen von Kindern. In vielen Menschen schlummern daher möglicherweise ungeahnte Potenziale, die über die Jahre stets unterdrückt wurden. PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die...2024-05-0147 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#009 Die Geschichte und Hintergründe des VerbandesIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Dr. Werner Weishaupt über die Gründung des Verbandes. Dabei gehen die beiden nicht nur auf die Ziele des VFP´s ein, sondern auch auf die Hürden, denen sich der Verband stellvertretend für alle Mitglieder stellt. Dr. Werner Weishaupt berichtet dabei, vor welchen berufspolitischen Herausforderungen er immer wieder steht. Es wird schnell klar, dass sich viel um Politik und Krankenkassen dreht.  PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede M...2024-04-1543 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#008 Wo hört Coaching und Beratung auf? Wo beginnt die Therapie?In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! geht es um die Abgrenzung von Beratungs- und Coachingdienstleistungen zur Therapie. Die psychologische Beraterin Ilona Bring und Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, gehen im Detail auf diese essentielle Thematik ein. Denn es handelt sich hier nicht um bloße Begrifflichkeiten - bei einer falschen Abgrenzung können empfindliche Strafen drohen.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffen...2024-04-0127 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#007 Ins neue Leben getreten! Adoption und Pflege aus Sicht des Kindes: Interview mit Dr. Ralf LengenIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Thomas Schnura mit Dr. Ralf Lengen über sein Buch „Ins neue Leben getreten! Adoption und Pflege aus Sicht des Kindes“. Dabei sprechen die beiden über die Hintergrundgeschichte, aufgrund derer Ralf sich entschieden hat, dieses Buch zu schreiben. Dabei geht es nicht nur um Ängste und Sorgen, mit denen Adoptiv- und Pflegekinder zu kämpfen haben, sondern auch um Anregungen, die Familien dabei helfen können, einfühlsam und verständnisvoll für ihr Adoptiv- oder Pflegekind da zu sein.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychothe...2024-03-1544 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#006 Von illegalen Substanzen und stoffgebundenen Süchten mit Kati KumschliesIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Frauke Albert mit Kati Kumschlies, einer erfahrenen Heilpraktikerin für Psychotherapie, über das Thema Drogen und stoffgebundene Süchte. Insbesondere gehen die beiden auf die Geschichte des Drogenkonsums in Deutschland ein und besprechen die Grenzen, die ein Heilpraktiker für Psychotherapie in diesem heiklen Thema unbedingt zu wahren hat. Außerdem werden auch wichtige weitere damit verbundene Sachverhalte, wie die Co-Abhängigkeit und Suchtursachen von Kati und Frauke beleuchtet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interview...2024-03-011h 05PSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#005 Bindung als Methode: Interview mit Alexandra Rotermund-FedererIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! spricht Psychologe Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Alexandra Rotermund-Federer über ihr Spezialgebiet: die Bindung. Bindung ist essenzieller Bestandteil des menschlichen Lebens. Die Auswirkungen von fehlender Bindung können sich in verschiedenen Symptomen wie Vereinsamung, Unsicherheit und Depression zeigen. Daher plädiert sie dafür, dass mehr Therapeuten das Thema Bindung in ihre Arbeit integrieren sollten.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14...2024-02-1422 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#004 Durch den Zertifizierungsdschungel: Ist es wirklich so kompliziert?In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! führen uns Ilona Bring und Silvia Goltermann, Verwaltungsfachkräfte im VFP-Sekretariat, durch die verschiedenen Möglichkeiten, sich beim VFP als „Psychologischer Berater“ oder „Geprüfter Psychologischer Berater“ zertifizieren zu lassen. Es wird erklärt, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Jeder, der sich unsicher ist, ob und welche Zertifizierung die richtige ist, sollte sich diese Folge anhören.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Ps...2024-02-1422 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#003 Welche Vorteile bringt eine Verbandsmitgliedschaft?In dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! erklärt Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, die Vorteile der Verbandsmitgliedschaft, wie den Austausch mit Fachkollegen und die Vertretung des Berufsstandes. Er betont auch die Unterstützung bei der Praxisgründung, die Beratung bei rechtlichen Fragen und die vielfältigen weiteren Hilfestellungen, die der Verband angehenden und bereits praktizierenden Heilpraktikern für Psychotherapie bietet.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen R...2024-02-1415 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#002 Die Ausbildung zum Psychologischen Berater und Heilpraktiker für PsychotherapieIn dieser Folge von PSYCHO, LOGISCH! beantwortet Frauke Albert von den Paracelsus Gesundheitsakademien die häufigsten Fragen zur Ausbildung zum Psychologischen Berater und Heilpraktiker für Psychotherapie. Die Auswahl einer guten Schule ist der erste und wichtigste Schritt zu einer hochqualitativen Ausbildung und damit zu einer sinnstiftenden Ausübung des Berufes.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tägigen Rhythmus der Veröffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Möglichkei...2024-02-1429 minPSYCHO, LOGISCH!PSYCHO, LOGISCH!#001 Heilpraktiker für Psychotherapie: Hat der Beruf Zukunft?In der ersten Folge des VFP-Podcasts sprechen Dr. Werner Weishaupt, Präsident des VFP, und die Psychologische Beraterin Ilona Bring über den spannenden Beruf des Heilpraktikers für Psychotherapie und die rechtliche Lage dieser Profession. Derzeit gibt es etwa 16.000 Heilpraktiker für Psychotherapie in Deutschland, die eine wichtige Rolle in der psychotherapeutischen Versorgung der Bevölkerung spielen, und der VFP setzt sich auf vielfältige Weise aktiv für den Erhalt des Berufsstandes ein.PSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, Fachgespräche und jed...2024-02-1423 min