Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verbraucherzentrale Bayern E.V.

Shows

Habe die Ehre!Habe die Ehre!Alkohol in Lebensmitteln mit Anja Schwengel-ExnerAlkohol in Maßen galt lange als akzeptabel. Doch Studien zeigen, dass sogar geringe Mengen schädlich sind. Anja Schwengel-Exner ist Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bayern. Sie spricht mit Hermine Kaiser über Alkohol in Lebensmitteln.Link:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/kennzeichnung-und-inhaltsstoffe/alkohol-in-lebensmitteln-worauf-eltern-achten-koennen-594772025-07-021h 14VerbraucherheldenVerbraucherheldenKontobetrug im Blick: So schützt du dein Geld!Prävention und Soforthilfe bei unberechtigten Abbuchungen Der Albtraum vieler Menschen: Unberechtigte Abbuchungen auf dem Bankkonto! In dieser Episode beschäftigen wir uns damit, wie man sich vor Kontobetrug schützen kann und welche Schritte im Ernstfall zu unternehmen sind.2025-06-2015 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenWas tun bei schlechtem Kundenservice?Update Verbraucherrecht In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2025-05-2804 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenManipulation im NetzTeil 1: Dark Patterns Cookie-Banner, Rabatt-Popups oder Countdown-Timer beim Online-Shopping – das Internet ist voll von unternehmensfreundlichen Voreinstellungen und manipulativen Designs, auch bekannt als „Dark Patterns“. In dieser Folge beleuchten wir, was genau hinter diesem Begriff steckt, wie sie rechtlich bewertet werden und ob wir uns gegen diese Praktiken zur Wehr setzen können. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2025-04-2921 minHabe die Ehre!Habe die Ehre!"Zucker" mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale BayernZucker steckt nicht nur in Süßigkeiten, sondern versteckt sich auch in Brot, Wurst und Fertiggerichten. Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern gibt im Gespräch mit Hermine Kaiser Tipps zum Konsum von Zucker und zeigt Alternativen auf.InfoWeitere Tipps zum Thema Zucker finden Sie bei der Verbraucherzentrale Bayern:https://www.verbraucherzentrale.de/alles-rund-um-zucker2025-04-151h 15VerbraucherheldenVerbraucherheldenProbleme mit 1N TelecomUpdate Verbraucherrecht In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2025-02-0702 minAha! Behind True Crime – Verbrechen und ErmittlungenAha! Behind True Crime – Verbrechen und ErmittlungenDigitaler Investmentbetrug – von Millionenversprechen zu MillionenverlustenVerbrechen und Ermittlungen Mit welchen perfiden Methoden überzeugen Investmentbetrüger ihre Opfer und wie verfolgen Ermittler die international agierenden Banden? Ein Staatsanwalt mit dem Spezialgebiet Cybercrime und Investmentbetrug gewährt spannende Einblicke in seinen Alltag. Außerdem erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Thema Verjährung. Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema: https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/generalstaatsanwaltschaft/bamberg/presse/2024/18.php https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/generalstaatsanwaltschaft/bamberg/spezial_1.php https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/podcast/podcast-xxlfolge-investmentbetrug-97458 Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welch...2025-01-2311 minNachgefragt und gut informiert!Nachgefragt und gut informiert!Wärmepumpe: Ist das auch etwas für mich?Die Standardheizung der Zukunft: Vor- und Nachteile Wer über die Anschaffung einer Wärmepumpe nachdenkt, erhält in dieser Podcast-Episode des VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. (VSB) viele nützliche Informationen und Tipps. Im Gespräch, moderiert von der VSB-Projektleiterin der Energieberatung, Sylvia Enzner, teilen Christiane Roth, beratende Ingenieurin im Bauwesen, sowie Bernd Brendel, Diplom-Ingenieur und Architekt, ihr Fachwissen. Beide sind Energieberater im Energieprojekt, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Aus der Beratungspraxis wissen die Experten, welche Fragen für Ratsuchende interessant und wichtig sind. Unter anderem: Wie funktioniert eine Wärmepumpe? Welche Vo...2025-01-1326 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenSammelklage und Musterfeststellungsklage - was ist der Unterschied?Update Verbraucherrecht In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2024-12-1803 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenKostenfalle CoachingSo schützt du dich vor unseriösen Anbietern Selbstoptimierung und persönliche Entwicklung stehen hoch im Kurs. Daher wächst die Zahl der Coaching-Angebote stetig. Doch nicht alle Programme sind seriös. Oft bleibt der Erfolg aus und die Schulden wachsen durch hohe Coaching-Rechnungen. In dieser Episode erklären wir, wie man seriöse Anbieter erkennt und wie man sich aus schlechten Verträgen lösen kann. Achtung: Ein Coaching kann niemals tiefergehende psychische Probleme lösen. Hierfür ist allein eine Psychotherapie geeignet. Ein seriöser Coach wird Coachees immer auf eine psychotherapeutische Behandlung verweisen, wenn sich im Erstgespr...2024-11-2921 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenProbleme bei Konzerten und FestivalsUpdate Verbraucherrecht In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2024-08-2702 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenXXL-Folge: InvestmentbetrugDer schnelle Weg in den persönlichen Ruin Wer im Internet aktiv ist, kommt ihnen nicht aus: Attraktive Angebote die das schnelle Geld durch die richtigen Investments versprechen. Diese extrem stark beworbenen Angebote haben aber einen Haken: Sie sind Fake und bringen jedes Jahr viele Menschen um ihre Ersparnisse. In dieser Folge sprechen Tatjana Halm und Dr. Nino Goldbeck, Oberstaatsanwalt bei der Zentralstelle Cybercrime Bayern, über die Maschen der Betrüger und welche hochprofessionellen internationalen Netzwerke dahinterstecken. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de2024-07-1846 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenGewährleistung: Diese Regeln gelten jetztUpdate Verbraucherrecht In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2024-05-0803 minMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastMythos Mahlzeit – Der Ernährungs-PodcastFolge 10: Ernährung im AlltagEinkaufen, Kochen, Labels und die täglichen Entscheidungen Wer isst, muss auch einkaufen: Darum geht es in dieser Folge, und zwar ganz praktisch. Wie entscheiden Menschen, was sie kaufen – und wie sollten sie entscheiden? Dabei helfen sollen Nährwertangaben auf den Packungen und Labels wie der Nutri-Score. Doch was bringen sie wirklich, was müssten Verbraucherinnen und Verbraucher wissen und wie findet man schnell das beste Produkt? Zu Gast ist Dipl.-Ökotrophologin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Sie erklärt, was der Nutri-Score leistet und was nicht, wie er jetzt optimiert werden soll und wie die Lebensmittelindustrie reagier...2024-04-1731 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenAltersvorsorge für FrauenSpecial zum Weltfrauentag Finanzielle Sicherheit im Alter ist eine entscheidende Frage für alle. Dabei stehen Frauen nach wie vor vor besondere Herausforderungen. In dieser Folge beleuchten wir die Hintergründe und wie eine abgesicherte Zukunft aktiv gestaltet werden kann. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2024-03-0720 minMKR – Das MagazinMKR – Das Magazin22.02.: Friedenswort der BischöfeDeutsche Oberhirten warnen vor Wettrüsten Bei ihrer Frühjahrsvollversammlung haben die Deutschen Bischöfe ein gemeinsames Friedenswort vorgestellt. „Friede diesem Haus“ heißt das Papier, es setzt sich mit der aktuellen politischen Situation auseinander. Es stellt klar, dass Kirche einerseits dem Pazifismus verpflichtet ist, aber andererseits auch einen militärischen Einsatz gegen Gewalt legitimiert. Die Bischöfe warnen vor einem neuen Wettrüsten und bekennen sich zur Waffenhilfe für die Ukraine. Äußerst kritisch sehen die Oberhirten den militärischen Einsatz gegen den Terror der Hamas im Gaza-Streifen. „Die Welt retten“ heißt eine Ausstellung Münchner Edith-Stein-Gymnasium...2024-02-2213 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenGeld zurück bei belegten Liegen am Hotelpool?Update Verbraucherrecht In den Update-Folgen der Verbraucherhelden informieren wir kurzgefasst über interessante Neuigkeiten aus dem Verbraucherrecht und was diese für Verbraucher:innen bedeuten. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2024-02-0802 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenSmart HomeKomfortabel und sicher? Immer mehr Haushaltsgeräte bieten „intelligente“ Funktionen, die Leben und Arbeiten komfortabler machen und zudem Energie sparen sollen. Wie diese neuen Helferlein funktionieren und wie es dabei um Sicherheit und Privatsphäre steht, besprechen Tatjana Halm und Juliane von Behren von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2024-01-2526 minWir labern nett, wir reden klar!Wir labern nett, wir reden klar!MythenIch hab‘ gehört… Wer kennt sie nicht, die Geschichten, die andere erzählt haben und die angeblich wahr sein sollen? Wir labern nett, wir reden klar ist wahr und geht diesen Mythen auf den Grund.Was ist ein Mythos denn eigentlich und gibt es nur eine Art davon?Nicht immer ist das so klar, aber die beiden mythischen Wesen setzen sich damit auseinander. Es ist ein Mythos, dass hier immer Fragen zur aktuellen Folge stehen. Mit diesem Mythos, wie auch mit dem über ein gewisses Monster oder das Verschlucken gewisser Krabbeltiere, räumen die Hobby-Mythbusters aber geh...2024-01-231h 22Besser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastRefurbished: Was heißt generalüberholt?Was heißt "refurbished" eigentlich genau? Ist bei refurbished der Akku des iPhones oder des Samsung-Handys neu? Wie sicher ist refurbed? Und worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten Handys achten, das "refurbished" ist? Rund 200 Millionen "alte" Handys liegen laut einer Studie des Branchenverbandes BitCom in unseren Schubladen rum - das sind in etwa 6 Tonnen Gold und jede Menge anderer wertvoller Rohstoffe, die ungenutzt herumgammeln. Und es werden immer mehr, denn im Schnitt kauft sich jede von uns alle 3 bis 4 Jahre ein neues Handy. Der Markt für generalüberholte (=refurbished") Elektrogeräte ist bisher eher klein - dabei sind...2023-12-1822 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenDigitaler NachlassWas passiert mit meinen Daten? Der eigene Nachlass ist ein Thema, das jeder gern vor sich herschiebt. Trotzdem ist es ratsam, sich frühzeitig damit auseinanderzusetzen - auch mit dem digitalen Nachlass. Wie wertvolle Erinnerungen und wichtige Informationen nach dem eigenen Willen geregelt werden können, diskutiert Tatjana Halm mit Simone Rzehak aus der Beratungsstelle Würzburg der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Episode. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom B...2023-12-0620 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenDie XXL-Folge: InternetkriminalitätBedrohungen aus dem Netz Seit Jahren beobachten IT-Sicherheitsexperten, dass sich die organisierte Kriminalität im Netz ausbreitet und immer professioneller wird. Aber betrifft das eigentlich auch Verbraucherinnen und Verbraucher? Was bei Phishing und Datenklau passiert und wie man sich schützen kann, diskutiert Tatjana Halm in dieser Episode mit dem Münchner Polizisten, Autoren und Cybersicherheits-Fachmann Cem Karakaya. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturs...2023-10-2340 minSparks - Menschen, die uns inspirierenSparks - Menschen, die uns inspirierenWarum Bezahlen mit dem Handy sicherer ist als per KreditkarteWie sicher ist das Bezahlen mit dem Handy und worauf muss ich beim bargeldlosen Zahlen per App achten? Diese Fragen klärt Host Birgit Frank im Gespräch mit dem Finanzjuristen Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern. Und sie testet einen Supermarkt in München, in dem es überhaupt keine Kassen mehr gibt: Reingehen, Produkte nehmen und den Laden wieder verlassen. Wie das Konzept funktioniert und welche Daten dafür abgegriffen werden werden, bespricht sie mit der Marktleiterin Sarah Popovic. Außerdem ein Blick in die Zukunft: Sascha Straub von der Verbraucherzentrale erklärt, wie der digitale Euro funktionieren soll, den die...2023-08-1117 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenWie finanziere ich mein Studium?Deine Möglichkeiten im Kurzüberblick BAföG, Stipendium, Studienkredit und Nebenjob – es gibt viele Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Wir geben einen Überblick über Studienfinanzierungen und erklären, worauf man bei den einzelnen Optionen achten sollte. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2023-07-3115 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenDas Urlaubsziel ist Katastrophengebiet - Welche Möglichkeiten habe ich?Wenn es für Euch demnächst in den Urlaub geht, wünschen wir Euch eine ganz tolle Zeit und hoffen, dass Ihr verschont bleibt vor Katastrophen wie zuletzt im Mittelmeergebiet mit Bränden oder Fluten. Und falls es vor Reiseantritt doch übel aussieht, haben wir Tipps von Peters Schwester Tatjana Halm, Juristin bei der Verbraucherzentrale Bayern.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2023-07-3102 minTaxPro Steuerrechts-ExpertenTaxPro Steuerrechts-ExpertenSparkasse will Geld für's Bargeld abheben + einzahlen!Der Preisschock bei der Stadtsparkasse München sorgt für Riesenärger: Geld abheben gegen Gebühr, jede Bewegung auf dem Konto kostet mehr Geld. Das gilt ab dem 24. Juli 2023. Verbraucherverbände raten zum Bankenwechsel. Unser Tipp💡Finde heraus was die Sparkasse/Bank über dich weiß 🇩🇪🇬🇧🇬🇷🇮🇹🇹🇷 https://pepperpapers.de/produkt/was-weiss-die-bank-ueber-dich/ Den Podcast gibt's auch als Video auf www.taxpro.tv Die Kapitelmarker: 00:00 Intro 01:02 Soviel kostet Geld abheben 03:12 Der Riesenärger 05:12 Das sagt die Verbraucherzentrale 06:33 Darf die Sparkasse das? 09:56 Was kann ich dagegen machen? 12:25 Die Frist ...2023-07-2513 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenNeues bei Deutschland-Ticket und FahrgastrechtenRegeln und Probleme beim Deutschlandticket Es tut sich etwas auf den Schienen in Deutschland: Das Deutschlandticket gibt es seit Mai und Anfang Juni gab es zudem Veränderungen bei den Fahrgastrechten. Daher nehmen die Verbraucherhelden in dieser Episode das Thema etwas genauer unter die Lupe. Was neu ist und worauf ihr achten müsst, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Halm. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", geför...2023-07-1218 minFortunalista - Der FinanzpodcastFortunalista - Der Finanzpodcast#15 Riester-Rente - die Mythen und Fakten Teil. 2 Mythen rund um die Riester-Rente. Im zweiten Teil tauchen Margarethe und Merten Larisch von der Verbraucherzentrale Bayern e.V. tiefer ein und Margarethe hat einige Fälle aus der Fortunalista Community mitgebracht die von Herrn Larisch ausführlich beantwortet werden. Du hast einen Riester-Vertrag und möchtest ihn prüfen lassen? Dann wende dich an eine Verbraucherzentrale in deiner Nähe. Entdecke das ⁠Fortunalista Bootcamp⁠! Hier bekommst du aktuelles Wissen an die Hand, um endlich ins Handeln zu kommen. Noch mehr hilfreiches Finanzwissen findest du auf https://fortunalista.de. Fol...2023-06-1433 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 13.6.2023 - Teil 1Kollegengespräch zu möglichen Warnstreiks beim Tarifstreit zwischen EVG und GDL (mit Ton des Politologen Wolfgang Schroeder von der Uni Kassel), Start des Manövers "Air Defender" (mit Ton von Julia Zeller von der Verbraucherzentrale Bayern zu möglichen Störungen im zivilen Flugverkehr), dem ersten Gerichtsverfahren wegen Corona-Impfschäden in Deutschland (mit Tönen aus einer NDR-Reportage sowie aus Interviews mit Dr. Peter F. Mayer (tkp.at), Holger Reißner und Walter Weber von "Ärzte für Aufklärung"), Tod von Silvio Berlusconi (mit Nachruf vom DLF), dem nicht eingeleiteten Gerichtsverfahren gegen Till Lindemann in Vilnius2023-06-1357 minFortunalista - Der FinanzpodcastFortunalista - Der Finanzpodcast#14 Riester-Rente - die Mythen und Fakten Teil. 1 Es gibt viele Mythen rund um die Riester-Rente. In dieser Folge spricht Margarethe mit Merten Larisch, Teamleiter Altersvorsorge-, Geldanlage- und Immobilienfinanzierungsberatung bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V. Mit seinen mehr als 25 Jahren Berufserfahrung bei der Verbraucherzentrale hat er schon viele Fälle und Verträge vor sich gehabt und weiß genau, worauf es bei einer guten Riester-Rente ankommt. Du hast einen Riester-Vertrag und möchtest ihn prüfen lassen? Dann wende dich an eine Verbraucherzentrale in deiner Nähe. Entdecke das ⁠Fortunalista Bootcamp⁠! Hier bekommst du aktuelles Wissen an die Hand, um endlich ins Handel...2023-06-0734 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenWas bedeuten „No-Show“ und „Time-Slot“ beim Restaurantbesuch?Worauf Verbraucher bei diesen Einschränkungen achten sollten. Beim Essen gehen werden Verbraucher immer öfter mit so genannten „Time-Slots“ und „No-Show-Gebühren“ konfrontiert. Was diese Einschränkungen bei Reservierungen bedeuten und worauf dabei zu achten ist, erörtern Simone Bueb und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in dieser Folge der Verbraucherhelden. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2023-05-3013 minDatenschutz PRAXIS - Der PodcastDatenschutz PRAXIS - Der PodcastKönnen wir uns Datenschutz noch leisten - Die BvD-Verbandstage 2023Datenschutz PRAXIS berichtet live von den Verbandstagen des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten in Deutschland 2023 Zusammenfassung auf www.bvdnet.de Alle Redner mit Kurzzusammenfassung der Beiträge Teletrust Handreichung zum Stand der Technik - Mai 2023 Alle Beiträge des Datenschutzmedienpreis 2022 Weitere Podcastfolgen mit dem BvD: Datenschutz geht zur Schule - mit Rudi Kramer, Sprecher der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“, Thomas Spaeing, Vorstandsvorsitzender des BvD e.V., Juliane von Behren, Verbraucherzentrale Bayern und Dr. Stefan Brink, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg. DSB-Tätigkeit nicht in...2023-05-1533 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenStimmt das wirklich? Populären Rechtsirrtümern auf der SpurDer Letzte zahlt - oder doch nicht? Originalverpackungen von dutzenden Geräten stapeln sich in vielen Kellern landauf und landab. Immerhin muss man die ja aufheben, wenn man ein Gerät zurückgeben möchte! Oder doch nicht? Diesem und weiteren verbreiteten Rechtsirrtümern aus dem Verbraucherrecht gehen Jule von Behren und Tatjana Halm in dieser Folge der Verbraucherhelden auf die Spur. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-bayern.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesm...2023-04-1122 minQuarks DailyQuarks DailyWarum wir uns ständig ins Gesicht fassenAußerdem: Obst und Gemüse - Besser mit Schale essen? (06:18) / Einlegesohlen - Wann ist es sinnvoll, welche zu tragen? (11:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Warum wir uns ständig ins Gesicht fassenWas im Gehirn passiert, wenn wir uns unbewusst ins Gesicht fassen, darum ging es in dieser Forschungsarbeit:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35182383/#affiliation-2Was passiert, wenn spontane Berührungen im Ge...2023-03-2318 minQuarks DailyQuarks DailyWarum wir uns ständig ins Gesicht fassenAußerdem: Obst und Gemüse - Besser mit Schale essen? (06:18) / Einlegesohlen - Wann ist es sinnvoll, welche zu tragen? (11:56) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge:Warum wir uns ständig ins Gesicht fassenWas im Gehirn passiert, wenn wir uns unbewusst ins Gesicht fassen, darum ging es in dieser Forschungsarbeit:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35182383/#affiliation-2Was passiert, wenn spontane Berührungen im Ge...2023-03-2318 min\"dürfen die das?" — Verbraucherschutz in aller TiefeWas bringen Garantieverlängerungen und Servicepakete?Gerade bei hochwertiger und somit teurer Elektronik erscheint es sinnvoll, die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht seitens Händler und Hersteller um zusätzliche Garantieleistungen zu ergänzen. Aber was lohnt sich und welche Haken finden... Gerade bei hochwertiger und somit teurer Elektronik erscheint es sinnvoll, die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungspflicht seitens Händler und Hersteller um zusätzliche Garantieleistungen zu ergänzen. Aber was lohnt sich und welche Haken finden sich im Kleingedruckten solcher Angebote? Innerhalb der zweijährigen Gewährleistungsfrist haben Verbraucherinnen und Verbraucher weitreichende Rechte, um ihren Anspruch auf ein funktionsfähiges Produkt, frei von Makeln, gel...2023-03-2319 min\"dürfen die das?" — Verbraucherschutz in aller TiefeVerträge und Abos online kündigen: So geht's!Wir verraten Ihnen den schnellsten Weg zur Online-Kündigung. Mehrere Gesetzesreformen der letzten Jahre schützen Verbraucherinnen und Verbraucher vor langen Kündigungsfristen und ungewollten Vertragsverlängerungen. Auch die Kündigung der meisten Dienstleistungen muss unkompliziert online möglich sein. Doch die Realität sieht vielerorts anders aus… Gemäß eines zum 1. Juli 2022 in Kraft getretenen Gesetzes müssen Anbieter für alle Abonnements und vergleichbare Dienstleistungen, die sie auch online verfügbar machen, die Möglichkeit zur Kündigung mit einem virtuellen Kündigungsbutton gewährleisten. Mit der Umsetzung dieses Gesetzes sieht es aber (noch) nicht so gut aus, wie es im...2023-03-0219 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenVegan 5: Warum sind die Mineralstoffe Jod, Zink und Selen bei veganer Ernährung wichtig? Spurenelemente sind sehr wichtig für unseren Körper. Wir nehmen sie über die Nahrung auf. Einige sind allerding hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln enthalten, so dass bei Veganer:innen die Gefahr besteht zu wenig aufzunehmen. Dazu gehören Jod, Selen oder Zink. Welche Aufgaben diese Mineralstoffe erfüllen und was bei einer pflanzenbetonten Ernährung zu beachten ist, das erfahrt Ihr von Ursula und Daniela.2023-02-2118 minVerbraucherheldenVerbraucherhelden7 Tipps für sicheres SurfenSofort sicherer surfen in sieben einfachen Schritten Im Netz unterwegs zu sein, birgt auch immer Gefahren: man wird getrackt, gehackt und schlimmstenfalls wird die Identität gestohlen. Vielfach hat man das Gefühl, nichts dagegen machen zu können. Aber das stimmt so nicht ganz. Mit welchen 7 schnellen Schritten man für mehr Sicherheit sorgen kann, erörtert Tatjana Halm in dieser Folge im Gespräch mit dem IT-Experten Christian Widmann vom Verein Digitalcourage e.V. Den in der Folge erwähnten Cookie-Banner-Blocker „Nervenschoner“ der Verbraucherzentrale Bayern finden Sie hier. Den Termin für das nächste Cryp...2023-02-0718 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Der Jahresrückblick 2022Die Aufregern, Maschen und Abzocken des Jahres Jahresende – die Zeit der Rückblicke. In dieser Folge rekapitulieren Tatjana Halm und Simone Bueb von der Verbraucherzentrale Bayern, mit welchen Aufregern, Maschen und Abzocken Verbraucherinnen und Verbraucher 2022 zu kämpfen hatten und wie man sich schützen kann. Und sie wagen einen Ausblick auf neue Rechte und Regelungen, die Verbraucher 2023 erwartet. Den in der Episode erwähnten Fakeshop-Finder finden Sie unter www.fakeshop-finder.de Diese Episode ist eine Produktion des Projekts "Wirtschaftlicher Verbraucherschutz", gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.2022-12-2215 minmorgen beginnt heute –  Der Umwelt und Verbraucher Podcastmorgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher PodcastEnergie sparen – Tipps für zuhause Wie lässt sich mit einfachen Mitteln und möglichst ohne Extrakosten Energie sparen? Norbert Endres kennt viele Tipps und Tricks. Er ist Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern und macht im Jahr rund 100 Hausbesuche. In dieser Folge schaut der Energiespar-Experte bei einer Vierer-WG in Freising vorbei. Gemeinsam wird Raum für Raum nach heimlichen Stromfressern abgesucht. Wo wir weitere Hilfestellungen zum Thema Energie sparen bekommen, das verrät uns außerdem Sylvia Enzner, Projektleiterin Energieberatung und Verbraucherberaterin beim VerbraucherService Bayern. Gäste in dieser Podcast-Episode: Norbert Endres (Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern) Marie (Studenti...2022-12-1229 minBUND Naturschutz RadioBUND Naturschutz RadioTeil 2: Ideenreich durch KrisentageInterview 2: Gisela Kienzle (Bauzeichnerin, Architektin; seit 2009 als freie Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern): Wir wollten wissen, wie sich am besten Heizkosten einsparen lassen und was man neben der […]2022-11-3010 minBUND Naturschutz RadioBUND Naturschutz RadioTeil 2: Ideenreich durch KrisentageInterview 2: Gisela Kienzle (Bauzeichnerin, Architektin; seit 2009 als freie Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern): Wir wollten wissen, wie sich am besten Heizkosten einsparen lassen und was man neben der […]2022-11-3010 minWissen WeeklyWissen WeeklyOnline-Bewertungen: Alles Fake?Wir verlassen uns bei unseren Konsumentscheidungen ständig auf die Meinung von völlig fremden Menschen aus dem Internet: Zwei Drittel der unter 30-Jährigen lesen sogar vor JEDEM Online-Kauf erstmal die Reviews. Und gleichzeitig blüht der Handel mit Fake-Bewertungen. Also: Warum sind Online-Bewertungen so wichtig für uns? Können wir ihnen überhaupt vertrauen? Und wie erkennen wir Fakes? Das klären wir in dieser Folge Wissen Weekly. Dafür sprechen wir mit einem Konsumpsychologen, der Verbraucherzentrale Bayern und dem Google Local Guide Andi. Er schreibt in seiner Freizeit Online-Reviews für Spots auf Google Maps. Auße...2022-11-2836 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenVegan 4: Die wichtige Rolle von Eisen in einer veganen und vegetarischen Ernährung Rezept „Eisen-Booster" Kartoffel-rote Linsen-Paprika-Eintopf: Zutaten: 200 g rote Linsen 500 g Kartoffeln 300 g Möhren 2 Paprika (eine rote und eine grüne) 2 Esslöffel Tomatenmark (ca. 30 g) 1 Zwiebel (ca. 125 g) 2 Zehen Knoblauch 1 Dose Tomatenstücke (400 g) 3 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Majoran 1 Teelöffel Oregano 1 Teelöffel Paprika rosenscharf 1 Teelöffel Paprika edelsüß Salz und Pfeffer nach Bedarf 1 bis 2 Esslöffel Zitronensaft 2 Esslöffel Gemüsebrühe Zubereitung: Möhren, Kartoffeln, Paprika, Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden. Zwiebel mit drei Esslöffeln Öl kurz andünsten Restliches Gemüse hinzufügen und ca. 5 Minuten anbrate...2022-11-1813 minBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastBesser leben. Der Bayern 1 NachhaltigkeitspodcastVeganes Hack: Wie gut schmeckt vegetarisches Hackfleisch wirklich?Welche vegane Hackfleisch-Variante gewinnt in Sachen Optik, Mundgefühl und Geschmack? Melitta Varlam und Alexander Dallmus machen den Selbst-Test: Sie verkosten Fleischpflanzerl aus verschiedenen veganen Hackvarianten und auch aus "echtem" Fleisch.Welches Fleischpflanzerl letztendlich am besten gemundet hat, hört ihr im Podcast. Da reden wir auch noch über DEN Aufreger schlechthin - warum vegetarischer Fleischersatz meist deutlich teurer ist als echtes Fleisch. Und Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, erklärt, welche Inhaltsstoffe in den veganen Hackfleisch-Alternativen ernährungsmäßig super sind - und wo noch ein bisschen nachgebessert werden müsste.  Einseitig pauschales...2022-10-2121 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Surfen ohne nervige Cookie-Banner mit dem Browser-Plugin „Nervenschoner“Auf vielen Webseiten bekommen Verbraucher:innen lästige Cookie-Einwilligungs-Banner angezeigt. Das Browser-Plugin "Nervenschoner" der Verbraucherzentrale Bayern unterdrückt die meisten der Banner und sorgt so für ungestörteres Surfen. Entwickelt wur.. Auf vielen Webseiten bekommen Verbraucher:innen lästige Cookie-Einwilligungs-Banner angezeigt. Das Browser-Plugin "Nervenschoner" der Verbraucherzentrale Bayern unterdrückt die meisten der Banner und sorgt so für ungestörteres Surfen. Entwickelt wurde das Plugin in Kooperation mit der ZD.B-Themenplattform Verbraucherbelange und gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV). In dieser Episode erklärt Dr. Christian Thiel, Leiter der Themenplattform Verbraucherbelange, Funktionsweise und Hinterg...2022-10-2016 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Vegan 3: Calcium ein kritischer Mineralstoff bei veganer ErnährungTeil 3 unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung befasst sich mit dem Mineralstoff Calcium. Ursula und Daniela erklären euch, warum Calcium bei veganer Ernährung kritisch sein kann. Teil 3 unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung befasst sich mit dem Mineralstoff Calcium. Ursula und Daniela erklären euch, warum Calcium bei veganer Ernährung kritisch sein kann.2022-09-2219 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: #klarnaschulden – warum gleich bezahlen doch die bessere Wahl ist„Wer kann meine Klarnaschulden toppen?“ – unter diesem Motto versuchen Nutzer:innen Sozialer Medien momentan sich mit ihren angehäuften Shopping-Schulden zu übertrumpfen. Hinter dem Hype stecken so genannte „buy now, pay later“- Angebote, di.. „Wer kann meine Klarnaschulden toppen?“ – unter diesem Motto versuchen Nutzer:innen Sozialer Medien momentan sich mit ihren angehäuften Shopping-Schulden zu übertrumpfen. Hinter dem Hype stecken so genannte „buy now, pay later“- Angebote, die es möglich machen, den unangenehmen Teil des Shoppingvergnügens – nämlich das Bezahlen – einfach in die Zukunft zu verschieben. Wie diese Zahlungsmethoden eigentlich funktionieren, welche Risiken sie bergen und was sie vom klassischen Rec...2022-08-1714 minVeggie RadioVeggie RadioRewe bewirbt ungesunde Lebensmittel für KinderWerbeprospekt zum Schulstart kritisiert Zuckergetränke, salzige Snacks, Süßwaren: Das Medizin- und Wissenschaftsbündnis Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten , kurz Dank, hat den Lebensmittelhändler Rewe für ein Werbeprospekt zum Schulstart kritisiert. Rewe bewerbe Lebensmittel für Kinder als „leckere Begleiter für den Schulalltag“ mit Aktionspreisen, obwohl diese zum allergrößten Teil nicht den Nährwertempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entsprechen. Damit leiste Rewe der Fehlernährung von Kindern Vorschub. Wir haben mit Oliver Heuzinga von Dank über die Produkte gesprochen. www.veggieradio.de Oliver Heuzinga von DANK Prospektfoto: Verbraucherzentral2022-08-1708 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenAufpreis für den Sitzplatz bei der Busreise?Da bucht man eine Bus-Schiffsreise und plötzlich kommt ein zusätzlicher Zahlbescheid für den Sitzplatz im Bus. Aber ist das überhaupt rechtens? Wir haben bei Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern nachgefragt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-08-1501 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Vegan 2: Welche Vitamine sind kritisch bei einer veganen Ernährung?Im zweiten Teil unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung besprechen Ursula und Daniela die kritischen Vitamine: Vitamine D und B12 . Es wird aufgezeigt, welche Anzeichen es bei einem Mangel gibt und ob und wie ihr diese Vitamine über pflanzliche Leb.. Im zweiten Teil unserer Podcastreihe zur veganen Ernährung besprechen Ursula und Daniela die kritischen Vitamine: Vitamine D und B12 . Es wird aufgezeigt, welche Anzeichen es bei einem Mangel gibt und ob und wie ihr diese Vitamine über pflanzliche Lebensmittel decken könnt. 2022-07-2619 minM94.5 TO GOM94.5 TO GODer Nutri Score - Ernährungskompass oder pure Verwirrung? Ben & Jerry´s oder Mövenpick? Quattro Formaggi oder Quattro Stagioni? Pistazien oder Walnüsse? Der Nutri Score soll Konsument:innen seit 2020 dabei helfen, gesündere Einkaufsentscheidungen zu treffen. Dafür stuft er die Produkte auf einer Skala von A bis E ein, das Fazit wird dann auf die Verpackung gedruckt. Doch wie genau wird er eigentlich berechnet? Und bringt er überhaupt etwas? Darüber haben sich Mauro Beinbrech und Michael Ries mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern, Manon Struck-Pacyna vom Lebensmittelverband Deutschland und Sarah Häuser von foodwatch unterhalten. Mehr über den Nutri Score findet ihr auf d...2022-06-2922 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenDeshalb bergen In-App-Käufe eine große Gefahr!Was daddeln Sie gerade so auf Ihrem Handy? Es gibt so viele tolle Spiele. Wenn da nicht irgendwann das Wort In-App-Käufe auftauchen würde! Also weiterspielen nur gegen Cash. Was genau daran so problematisch ist und wie Sie am besten mit In App-Käufen umgehen, hören Sie bei Wiki-Peter.Hier gelangen Sie zur Verbraucherzentrale Bayern!Hier kommen Sie zum letzten Vortrag der Digitalwoche der Verbraucherzentrale!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-06-2401 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenSo gehen Sie richtig mit Ihren Passwörtern im Internet um!Wer kann sich schon Dutzende Passwörter und Zahlen auswendig merken? Vielen Menschen benutzen daher Passwörter im Internet mehrmals. Einige haben auch mehrere, aber eben nicht für jede Plattform ein eigenes. Das ist laut der Verbraucherzentrale Bayern aber sogar sehr wichtig. Und warum Sie auch ganz vorsichtig sein sollten, welche Fotos Sie online stellen, hören Sie bei Wiki-Peter.Hier gelangen Sie zur Verbraucherzentrale Bayern!Hier kommen Sie zu den kostenlosen Vorträgen in der Digitalwoche der Verbraucherzentrale!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifo...2022-06-2302 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenFotos, Videos, Accounts - Wie regelt man den eigenen digitalen Nachlass?Der digitale Nachlass ist derzeit eines der meistgefragten Themen bei der Verbraucherzentrale Bayern. Was passiert eigentlich mit meinen Daten, Profilen und Online-Fotos, wenn ich mal nicht mehr bin? Wiki-Peter informiert Sie, wie wichtig der digitale Nachlass ist!Hier gelangen Sie zur Verbraucherzentrale Bayern!Hier kommen Sie zu den kostenlosen Vorträgen in der Digitalwoche der Verbraucherzentrale!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-06-2202 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenDiese Fehler dürfen Sie auf Online-Dating-Portalen auf keinen Fall machen!Online-Dating ist ein ganz sensibles Thema, auch bei der Verbraucherzentrale Bayern. Viele Menschen suchen mittlerweile im Netz nach der großen Liebe. Sie lassen sich dabei oft abzocken und so bleibt neben dem verschwundenen Geld ganz viel Scham zurück. Wiki-Peter hat gleich Tipps für Sie, um nicht in der Liebesfalle zu landen!Hier gelangen Sie zur Verbraucherzentrale Bayern!Hier kommen Sie zu den kostenlosen Vorträgen in der Digitalwoche der Verbraucherzentrale!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy...2022-06-2102 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenDarum sollten Sie bei den Cookies im Internet aufpassen und zweimal klicken!Wir sind jeden Tag im Internet unterwegs. Aber niemals allein. Wir werden getrackt, unsere Daten werden gesammelt, und finstere Typen wollen nur unser Bestes: unser Geld! Darum gibt es diese ganze Woche ein Wiki-Peter Spezial zur Digitalwoche der Verbraucherzentrale Bayern, von dieser uns Tatjana Halm mit Rat und Tat zur Seite steht. Los geht’s mit Tipps zum richtigen Umgang mit diesen nervigen Cookies! Hier gelangen Sie zur Verbraucherzentrale Bayern!Hier kommen Sie zu den kostenlosen Vorträgen in der Digitalwoche der Verbraucherzentrale!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art...2022-06-2002 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWarum steigen die Preise im Supermarkt so an?Steht bei Ihnen heute auch der Wochenendeinkauf an? Das wird eine teure Angelegenheit. Viele fragen sich, ob die hohen Preise gerechtfertigt oder schon Wucher sind. Wir fragen nach bei Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-06-1001 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Was bringt der Kündigungsbutton?Ab dem 1. Juli 2022 müssen Unternehmen Verbraucherinnen und Verbrauchern bei vielen Verträgen einen „Kündigungsbutton“ zur Verfügung stellen. So kann der Vertrag schnell und unkompliziert gekündigt werden. Kann man damit aber einen Vertrag übe.. Ab dem 1. Juli 2022 müssen Unternehmen Verbraucherinnen und Verbrauchern bei vielen Verträgen einen „Kündigungsbutton“ zur Verfügung stellen. So kann der Vertrag schnell und unkompliziert gekündigt werden. Kann man damit aber einen Vertrag über die Webseite kündigen, auch wenn er dort nicht geschlossen wurde? Und wie erkennt man, ob der Vertrag tatsächlich beendet ist? Was der Kündigungsbutton für Verbraucher bringt...2022-06-0811 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Vegan 1: Wie decke ich meinen Nährstoffbedarf ohne tierische Produkte? Protein und omega-3-FettsäurenDer Trend zur veganen Ernährung scheint ungebrochen. Veganer ernähren sich häufig besser als die Allgemeinbevölkerung: Mehr Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide. Aber, weil die Lebensmittelauswahl eingeschränkter ist, besteht auch d.. Der Trend zur veganen Ernährung scheint ungebrochen. Veganer ernähren sich häufig besser als die Allgemeinbevölkerung: Mehr Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkorngetreide. Aber, weil die Lebensmittelauswahl eingeschränkter ist, besteht auch die Gefahr eines Nährstoffmangels. Kennst Du alle kritischen Nährstoffe? Ursula und Daniela stellen sie vor und zeigen auf, welche pflanzlichen Alternativen es gibt. In der ersten Folg...2022-05-1714 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Alle Cookies akzeptieren? Warum man nicht einfach zustimmen sollteWer im Internet surft, kommt ihnen nicht aus: Auf nahezu jeder Webseite poppt ein Fenster auf, das uns etwas über Cookies erzählt. Wir stehen dann vor dem Dilemma: Einfach mal auf „Zustimmen“ klicken, um schnell weiter surfen zu können, oder sich.. Wer im Internet surft, kommt ihnen nicht aus: Auf nahezu jeder Webseite poppt ein Fenster auf, das uns etwas über Cookies erzählt. Wir stehen dann vor dem Dilemma: Einfach mal auf „Zustimmen“ klicken, um schnell weiter surfen zu können, oder sich die Zeit nehmen und sich durch den Banner-Dschungel klicken. Was sind Cookies überhaupt und was passiert ei...2022-04-2516 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenDarauf sollten Sie bei gefärbten Eiern achten!Am kommenden Wochenende ist Ostern. Da werden jetzt in ganz vielen Familien noch Eier gefärbt. Jedoch kann man gefärbte Eier auch ganz einfach im Supermarkt kaufen. Worauf Sie hier achten müssen, erzählt Ihnen unser Wiki-Peter! Andrea Danitschek ist Ernährungsberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern und hat die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-04-1201 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenErnährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 3: Paleo-DiätNaturbelassen, reich an Gemüse, wenig Zucker, dafür viel hochwertiges Fleisch. Das ist die Basis der Paleo-Ernährung. Außerdem soll auf Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte verzichtet werden. Denn die Theorie der Steinzeit-Diät besagt, dass .. Naturbelassen, reich an Gemüse, wenig Zucker, dafür viel hochwertiges Fleisch. Das ist die Basis der Paleo-Ernährung. Außerdem soll auf Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte verzichtet werden. Denn die Theorie der Steinzeit-Diät besagt, dass damals diese Lebensmittel noch nicht zur Verfügung standen. Welche Vor- und Nachteile sich bei dieser Ernährungsform ergeben besprechen Ursula und Daniela und mach...2022-04-0421 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenLohnen sich Frühbucherrabatte wirklich?Die Urlaubsplanungen sind in vollem Gange. Bei Ihnen sicher auch. Und viele setzen auf Frühbucherrabatte. Aber nicht jeder Rabatt ist auch ein Schnäppchen. Unser Wiki-Peter hat bei Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern für Sie nachgefragt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-03-2801 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenErnährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 2: IntervallfastenIst Intervallfasten eine Methode zum gesunden Abnehmen? Wissenschaftlich werden längere Essenspausen als vorteilhaft gesehen und daher verwundert es nicht, dass Ursula und Daniela viele Pluspunkte beim Diätcheck verteilen. Welche Formen es bei der Te.. Ist Intervallfasten eine Methode zum gesunden Abnehmen? Wissenschaftlich werden längere Essenspausen als vorteilhaft gesehen und daher verwundert es nicht, dass Ursula und Daniela viele Pluspunkte beim Diätcheck verteilen. Welche Formen es bei der Teilzeit-Diät gibt und für wen diese Ernährungsweise nicht geeignet ist, das erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge.2022-02-2218 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWann können Sie Lebensmittel draußen lagern?Im Winter einen Kuchen zum schnelleren Abkühlen auf den Balkon oder die Terrasse stellen ist nicht ungewöhnlich. Radio F-Hörerin Frauke will aber noch einen Schritt weiter gehen und fragt per Mail: kann ich in den kalten Monaten Lebensmittel grundsätzlich auf dem Balkon lagern? Anja Schwengel-Exner von der Verbraucherzentrale Bayern weiß rat.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-02-1001 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Sicher surfen im Netz – warum es sich lohnt, seine Daten im Internet zu schützenSurfen, shoppen, arbeiten – längst ist das Internet ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden. Doch bei allem praktischen Nutzen hat das Netz auch seine Schattenseiten: Cookies, Tracker und Apps sammeln fleißig unsere Daten. Wie kann i.. Surfen, shoppen, arbeiten – längst ist das Internet ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags geworden. Doch bei allem praktischen Nutzen hat das Netz auch seine Schattenseiten: Cookies, Tracker und Apps sammeln fleißig unsere Daten. Wie kann ich mich davor schützen? Und was bringt es mir überhaupt, mich mit dem Thema Datenschutz zu beschäftigen? Diese und weitere Fragen erörtert Tatjana Halm i...2022-02-0721 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenSo wehren Sie sich gegen nervige Telefonwerbung!Sie sind lästig und kommen derzeit wieder besonders häufig vor: Werbeanrufe. Besonders Mobilfunkanbieter fallen da negativ auf. Wie können wir uns dagegen wehren? Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern hat hilfreiche Tipps!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-02-0201 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenErnährung & Lebensmittel: Diäten-Check, Folge 1: SirtfoodViele Diäten versprechen ein neues Lebensgefühl und besondere, oft sehr schnelle Erfolge. Ursula und Daniela stellen die 5-Punkte-Check-Liste vor, wie Du schnell überprüfen kannst, ob eine Diät etwas taugt. In den nächsten Podcast-Folgen wird je .. Viele Diäten versprechen ein neues Lebensgefühl und besondere, oft sehr schnelle Erfolge. Ursula und Daniela stellen die 5-Punkte-Check-Liste vor, wie Du schnell überprüfen kannst, ob eine Diät etwas taugt. In den nächsten Podcast-Folgen wird je ein Diät-Konzept vorgestellt. Dieses Mal geht es um die Sirtfood-Diät. Ein Trend mit Promi-Charakter. 2022-01-2517 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenVorsicht vor Fakeware beim Onlineshopping!Radio F - Hörerin Erika hat im Internet Weihnachtsgeschenke geshoppt, die sich jetzt als Fake-Ware entpuppt haben. Wie können Sie sich am besten davor schützen? Wir haben bei Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern nachgefragt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-01-1101 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Zuckeralkohole und SüßstoffeIn der letzten Episode zum Thema Süßmacher geht es um Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe. Wie natürlich sind Birkenzucker und Stevia? Erhöht Süßstoff den Drang nach Süßem? Eignen sich diese Zusatzstoffe zum Backen? Und spart man damit immer K.. In der letzten Episode zum Thema Süßmacher geht es um Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe. Wie natürlich sind Birkenzucker und Stevia? Erhöht Süßstoff den Drang nach Süßem? Eignen sich diese Zusatzstoffe zum Backen? Und spart man damit immer Kalorien? Die Vor- und Nachteile von süßenden Zusatzstoffen erläutern Dir Ursula und Daniela.2022-01-1025 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Hilfe, mein Kind hat jetzt ein Smartphone! So können Eltern für Sicherheit und Datenschutz auf dem Junior-Handy sorgenDas Smartphone ist auch bei Kindern und Jugendlichen kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Statistiken zufolge besitzen bereits 54 % der 10 bis 11-jährigen ein Smartphone, bei den 12-13-jährigen sind es sogar schon 73 % (Quelle: Statista). Eltern komm.. Das Smartphone ist auch bei Kindern und Jugendlichen kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken. Statistiken zufolge besitzen bereits 54 % der 10 bis 11-jährigen ein Smartphone, bei den 12-13-jährigen sind es sogar schon 73 % (Quelle: Statista). Eltern kommen also früher oder später nicht darum herum, sich mit dem Thema zu beschäftigen und die Nutzung mit dem Nachwuchs zu besprechen. Wo können Kos...2021-12-2117 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenGeschenkgutscheine - Das ist zu beachten!Selber aussuchen, was einem gefällt. Das geht mit Gutscheinen als Weihnachtsgeschenk! Was ist dabei zu beachten? Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern kennt die wichtigsten Tipps!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2021-12-2001 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWas tun mit ablaufenden Reisegutscheinen?Radio F Hörer Harald fragt, ob er seinen ablaufenden Reisegutschein bis zum Jahresende noch einlösen muss! Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern klärt uns auf!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2021-12-1401 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Zuckeralternativen im CheckGesunde Zuckeralternative gesucht? Wir nehmen in diesem Podcast Reissirup, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft und Co unter die Lupe und checken sie auf Nährwert, Kalorien und Nachhaltigkeit. Die bekanntesten Süßmacher haben wir mit in die Küche geno.. Gesunde Zuckeralternative gesucht? Wir nehmen in diesem Podcast Reissirup, Kokosblütenzucker, Agavendicksaft und Co unter die Lupe und checken sie auf Nährwert, Kalorien und Nachhaltigkeit. Die bekanntesten Süßmacher haben wir mit in die Küche genommen und ihre Backeigenschaft getestet.2021-12-0920 minKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkKurzwelle - das Kindermagazin von Radio FeierwerkInflation: Wenn Geld weniger Wert istReporterin Aurelia hat herausgefunden, was Inflation eigentlich bedeutet. Das Wort Inflation lest und hört ihr momentan immer mal wieder. Aber was bedeutet das eigentlich? Das wollte Reporterin Aurelia von Merten Larisch wissen. Er arbeitet bei der Verbraucherzentrale Bayern. Was hinter dem Wort steckt, hört ihr hier.2021-11-2702 minWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenWiki-Peter - Tipps für ganz FrankenBlack Week - Können wir alles zurückgeben?Auf die Schnäppchen, fertig, los! Wir sind mitten in der Black Week! Aber was, wenn die rosa Brille wegfällt und unsere Ausbeute doch nicht passt? Können wir die einfach zurückgeben? Unser Wiki Peter hat bei Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern nachgefragt!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2021-11-2501 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Ärger mit dem Fitnessstudio – was gilt für meine Mitgliedschaft in Coronazeiten?Darf mir mein Fitnessstudio einen Gutschein als Kompensation für die Zeit des Lockdowns ausstellen? Ist es tatsächlich so, dass der Lockdown meine Kündigungsfrist verlängert? Viele solche und ähnliche Fragen erreichten die Verbraucherzentralen in d.. Darf mir mein Fitnessstudio einen Gutschein als Kompensation für die Zeit des Lockdowns ausstellen? Ist es tatsächlich so, dass der Lockdown meine Kündigungsfrist verlängert? Viele solche und ähnliche Fragen erreichten die Verbraucherzentralen in den vergangenen Monaten. Was Mitglieder jetzt über ihre Rechte wissen sollten, erörtern Simone Bueb und Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern in diesem Podcast. Du hast Frag...2021-11-0315 minmorgen beginnt heute –  Der Umwelt und Verbraucher Podcastmorgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher PodcastDigitales Leben – Sicher im Netz unterwegs Digitale Helfer sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Lebens und erleichtern unseren Alltag. Wir gehen online einkaufen, steuern die Waschmaschine mit einer App oder buchen unser Bahnticket über das Smartphone. Deshalb ist es besonders wichtig über die Themen Datenschutz, Kostenfallen und Urheberrechtsverletzung Bescheid zu wissen. Tipps und nützliche Hinweise gibt es in dieser Podcast Folge von Tatjana Halm, sie arbeitet bei der Verbraucherzentrale Bayern. Dort findet regelmäßig das Cryptocafé statt. Teilnehmer*innen lernen hier, wie sie sich sicher und bewusst im Internet bewegen. Gäste in dieser Podcast-Episode: Tatjana Halm (Verbraucherzentrale Bayern) Moderation: Toni Sc...2021-10-2611 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Zuckersüß oder weißes Gift – ist Zucker eine Volksdroge?Ist Zucker eine süße Droge oder nur eine angeborene Vorliebe mit vielen Kalorien? Wie viel Zucker sollte man maximal am Tag konsumieren? Und wie sehen unsere Konsumgewohnheiten in der Realität aus? Ihr erfahrt in diesem Podcast viel Wissenswertes run.. Ist Zucker eine süße Droge oder nur eine angeborene Vorliebe mit vielen Kalorien? Wie viel Zucker sollte man maximal am Tag konsumieren? Und wie sehen unsere Konsumgewohnheiten in der Realität aus? Ihr erfahrt in diesem Podcast viel Wissenswertes rund um das Thema Zucker. Und wir entlarven so manches Produkt, das zu Unrecht sein gesundes Image wie einen Heilig...2021-10-2225 minmorgen beginnt heute –  Der Umwelt und Verbraucher Podcastmorgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher PodcastEnergieeffizienz zu Hause Die Energiewende kann nur gelingen, wenn wir alle mitmachen. Wie können wir Energie optimal nutzen, Strom sparen und damit Ressourcen schonen? In dieser Podcast-Folge machen Xenia Schepp und ihr Sohn Maxi aus Nürnberg den Energie-Check, bei dem jede/r Verblüffendes lernen kann: was sind die größten Stromfresser im Haus? Und Umweltberaterin Marianne Wolff erklärt, wofür es Energielabel gibt und was die neuen Regelungen für Elektrogeräte bedeuten. Gäste in dieser Podcast-Episode: Marianne Wolff (Umweltreferentin, Verbraucherservice Passau), Oliver Casno (Experte für Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung, Gewerbeaufsichtsamt Augsburg), Xenia und Maxi Schepp (Nürn...2021-09-2829 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Mit dem Miet-Fahrrad unterwegs – Worauf muss ich beim Bike-Sharing achten?Leihen statt kaufen ist heute immer häufiger das Motto. So kann man z.B. ein Leihfahrrad nutzen, um schnell und einfach die letzten Kilometer zum endgültigen Reiseziel zurückzulegen. Aber was passiert eigentlich, wenn ich einen Unfall habe? Bin ich �.. Leihen statt kaufen ist heute immer häufiger das Motto. So kann man z.B. ein Leihfahrrad nutzen, um schnell und einfach die letzten Kilometer zum endgültigen Reiseziel zurückzulegen. Aber was passiert eigentlich, wenn ich einen Unfall habe? Bin ich überhaupt versichert? Viele Tipps und wichtige Hinweise rund um das Thema Sharing Economy haben Juliane von Behren un...2021-09-1514 minmorgen beginnt heute –  Der Umwelt und Verbraucher Podcastmorgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher PodcastSmart Home - Chancen und RisikenChancen und Risiken Smart Home Lösungen sollen unseren Alltag komfortabler und sicherer machen und dafür sorgen, dass wir weniger Energie verbrauchen. Wie das funktioniert, schauen wir uns in dieser Folge von „morgen beginnt heute“ an – im intelligenten Zuhause von Familie Käser. Sensorgesteuerte Rollos und Lampen, Kaffee-Machen mit der Smartphone-App und den Lieblingssong per Sprachbefehl auf volle Lautstärke drehen – das ist für Familie Käser selbstverständlich. Welche Technologie in einem vernetzten Zuhause steckt und welche Risiken das „Smart Home“ birgt, das erklärt uns Dominik Golle, Smart Home Experte von Bayern Innovativ. Gäste in dieser Podc...2021-09-1427 minHeimatgenuss und WeltwürzeHeimatgenuss und WeltwürzeWohin mit der Zwetschge? Ins Gulasch oder in die Schokosoße zum Reh?Madame Maisch ist weiterhin als Erntehelferin in der Küche unterwegs. Diesmal hat sie Rezept-Inspirationen für die Zwetschge parat. Dank Aedeze von www.naturallygood.de kann sie ein vorzügliches Pilzgulasch mit Zwetschgen und Pute präsentieren. Dumm nur, dass die liebe EinHornerin ein kindheitliches Pilz-Trauma ihr eigen nennt. An nachkochen ist also nicht zu denken. Einen Kuchen will die EinHornerin aber nicht schon wieder backen. Die Kühltruhe ist noch voll von Apfel-Rührkuchen, Apfelkäsekuchen und Blaubeerkuchen. Außerdem liegt dort in den Tiefen des Eises auch ein Reh. Und schon ist die Idee geboren: Das Rehfilet...2021-09-0533 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: CBD-Öl, Stevia, Insekten und Co – Novel Food unter der LupeNovel Food, also übersetzt neuartige Lebensmittel, benötigen im Gegensatz zu „normalen“ Lebensmitteln eine Zulassung. Wir stellen Euch in dieser Episode die bekanntesten vor, von denen manche Kandidaten zum Teil aber noch gar nicht verkauft werde.. Novel Food, also übersetzt neuartige Lebensmittel, benötigen im Gegensatz zu „normalen“ Lebensmitteln eine Zulassung. Wir stellen Euch in dieser Episode die bekanntesten vor, von denen manche Kandidaten zum Teil aber noch gar nicht verkauft werden dürfen. Unter anderem die CBD-Öle aus Cannabis, Chiasamen, UV-behandelte Milch und Pilze für mehr Vitamin D und die Haskapbeere. Als Verbraucherhelden hinterfragen wir natürlich auch den Nutzen...2021-07-0820 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Das kleine Reise-Einmaleins - Was sind meine Rechte?In den Urlaub fahren – sollte eigentlich entspannen und Spaß machen. Doch was mache ich, wenn eine Pandemie meine Reise verhindert? Was passiert, wenn ich mir ein Bein breche? Bekomme ich bei einer Stornierung mein Geld zurück? Sollte ich eine Versi.. In den Urlaub fahren – sollte eigentlich entspannen und Spaß machen. Doch was mache ich, wenn eine Pandemie meine Reise verhindert? Was passiert, wenn ich mir ein Bein breche? Bekomme ich bei einer Stornierung mein Geld zurück? Sollte ich eine Versicherung abschließen? Worauf man bei der Reisebuchung achten sollte, erklärt Reiserechtsexpertin Julia Zeller im Gespräch mit Tatjana Hal...2021-06-2915 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Gutes Futter für unsere kleinen Helfer im Darm - das MikrobiomWusstet Ihr, dass wir mehr Mikroorganismen im Darm beherbergen, als wir selber an Körperzellen besitzen? Warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind, warum Süßstoffe zu Übergewicht führen können und warum der Spruch „sauer macht lustig“ a.. Wusstet Ihr, dass wir mehr Mikroorganismen im Darm beherbergen, als wir selber an Körperzellen besitzen? Warum sie so wichtig für unsere Gesundheit sind, warum Süßstoffe zu Übergewicht führen können und warum der Spruch „sauer macht lustig“ auch für unsere Darmbakterien gilt. Das erfahrt Ihr alles in dieser Podcast-Folge. Und natürlich bekommt Ihr von Ursula und Danie...2021-06-0922 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Was die Zutatenliste verrät und wo sie schweigt.Die Zutatenliste ist eine wichtige Informationsquelle für uns Verbraucherinnen und Verbraucher. Doch unzählige Inhaltsstoffe werden von den Lebensmittelherstellern maskiert oder müssen gar nicht aufgelistet werden. Das war uns vor unserer Recherche a.. Die Zutatenliste ist eine wichtige Informationsquelle für uns Verbraucherinnen und Verbraucher. Doch unzählige Inhaltsstoffe werden von den Lebensmittelherstellern maskiert oder müssen gar nicht aufgelistet werden. Das war uns vor unserer Recherche auch gar nicht so bewusst. Doch dann wurde es selbst für uns Verbraucherschützer so geheimnisvoll, dass wir Christian Niemeyer, den Leiter des Deutschen Zusatzstoffmuseums um Hilfe baten. Es wartet eine ric...2021-05-0432 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Extraportion EiweißOhne Protein geht gar nichts. Wir benötigen es für unseren Muskelaufbau, für Enzyme und für unseren Hormonhaushalt. Es ist ein wichtiger Bestandteile unseres Immunsystems und Baustein für Haut, Haar und Nägel. Außerdem sättigt Eiweiß gut und ka.. Ohne Protein geht gar nichts. Wir benötigen es für unseren Muskelaufbau, für Enzyme und für unseren Hormonhaushalt. Es ist ein wichtiger Bestandteile unseres Immunsystems und Baustein für Haut, Haar und Nägel. Außerdem sättigt Eiweiß gut und kann deshalb beim Abnehmen unterstützend wirken. Kein Wunder, dass dieser Nährstoff trendet...2021-04-0730 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Planetary Health Diet - wie schmeckt die Weltretter-Diät?Schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat eben nicht nur Auswirkunge.. Schon wieder eine neue Diätsensation? Nein, um die wachsende Weltbevölkerung ausreichend zu versorgen ohne unseren Planeten zu überlasten braucht es ein Konzept für eine klimaschonende Ernährung. Was und wie wir essen hat eben nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Welt in der wir leben. Wie sieht so eine „planetengesunde“ Ernährung aus? Und wie kann ic...2021-03-1219 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenLebensmittel & Ernährung: Wann sind Vitamin D-Präparate sinnvoll?Beständig suggeriert die Werbung, dass es der Mehrheit der Bevölkerung einen gesundheitlichen Vorteil bringt, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D einzunehmen. Doch was ist dran? Wofür benötigen wir überhaupt Vitamin D? Auf was müssen Veganer .. Beständig suggeriert die Werbung, dass es der Mehrheit der Bevölkerung einen gesundheitlichen Vorteil bringt, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D einzunehmen. Doch was ist dran? Wofür benötigen wir überhaupt Vitamin D? Auf was müssen Veganer achten? Und kann ein Zuviel auch gefährlich werden? Das klären Ursula Liersch und Daniela Krehl im gemeinsamen Gespräch bei Wissenshunger. 2021-02-2117 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Richtig versichert in Ausbildung und StudiumHausrat, Berufsunfähigkeit und Private Haftpflicht - welche Versicherungen brauche ich während Ausbildung und Studium wirklich? Finde ich den besten Versicherungsanbieter über Vergleichsportale? Wie versichere ich mich nach dem GAU-Prinzip? Tatjana H.. Hausrat, Berufsunfähigkeit und Private Haftpflicht - welche Versicherungen brauche ich während Ausbildung und Studium wirklich? Finde ich den besten Versicherungsanbieter über Vergleichsportale? Wie versichere ich mich nach dem GAU-Prinzip? Tatjana Halms Gast Sascha Straub, Referatsleiter für Finanzdienstleistungen, erklärt, was Azubis und Studierende zum Thema Versicherungen wissen müssen. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast@vzbayern.de! Mehr I...2020-12-1620 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Garantie und Gewährleistung – Kenne Deine RechteWas ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? Wenn mein Smartphone nach 7 Monaten kaputt geht – richte ich mich dann an den Verkäufer oder an den Hersteller? Wie oft muss ich ein Gerät reparieren lassen – wenn überhaupt? Zum rich.. Was ist der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung? Wenn mein Smartphone nach 7 Monaten kaputt geht – richte ich mich dann an den Verkäufer oder an den Hersteller? Wie oft muss ich ein Gerät reparieren lassen – wenn überhaupt? Zum richtigen Umgang mit beschädigten Waren gibt Simone Rzehak, Fachberaterin bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V., im Gespräch mit Tatjana Halm E...2020-12-1611 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Schutz bei Datenklau und IdentitätsdiebstahlWas kann ich tun, wenn jemand unter meinem Namen Internetshopping betreibt? Wie können Kriminelle durch Identitätsdiebstahl meine Schufa-Auskunft beeinflussen? Worauf muss ich beim Schutz meiner Daten im Netz achten? Dr. Marc Maisch, Rechtsanwalt und .. Was kann ich tun, wenn jemand unter meinem Namen Internetshopping betreibt? Wie können Kriminelle durch Identitätsdiebstahl meine Schufa-Auskunft beeinflussen? Worauf muss ich beim Schutz meiner Daten im Netz achten? Dr. Marc Maisch, Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter beim TÜV, gibt im Gespräch mit Tatjana Halm anschauliche Beispiele und Expertentipps. Du hast Fragen oder einen Fall für die Verbraucherhelden? Schreib uns unter podcast...2020-12-1617 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Genau hinschauen bei VergleichsportalenWas sind typische Stolperfallen bei der Nutzung von Vergleichs- und Vermittlungsportalen? Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich meine Reise nicht direkt beim Reiseveranstalter buche? Wie unabhängig und transparent sind Rankings in Vergleichsportalen? .. Was sind typische Stolperfallen bei der Nutzung von Vergleichs- und Vermittlungsportalen? Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich meine Reise nicht direkt beim Reiseveranstalter buche? Wie unabhängig und transparent sind Rankings in Vergleichsportalen? Damit es sich lohnt, Angebote über Vermittlungsportale zu buchen, sollte man auf verschiedene Dinge achten. Tatjana Halm unterhält sich mit Juliane von Behren, Referentin für Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V. Du ha...2020-12-1619 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenMarkt & Recht: Was tun bei unberechtigten Inkasso-Forderungen?Was mache ich, wenn ich ein Inkasso-Schreiben erhalte und ich weiß gar nicht, wofür? Was passiert, wenn ich nicht bezahle? Wie kann ich mich wehren? Unberechtigte Inkasso-Forderungen sind nichts Ungewöhnliches und können jeden treffen. Host Tatjana .. Was mache ich, wenn ich ein Inkasso-Schreiben erhalte und ich weiß gar nicht, wofür? Was passiert, wenn ich nicht bezahle? Wie kann ich mich wehren? Unberechtigte Inkasso-Forderungen sind nichts Ungewöhnliches und können jeden treffen. Host Tatjana Halm spricht mit Julia Zeller, Referentin für Verbraucherrecht, darüber, was Verbraucher*innen in solchen Fällen tun können. Du hast Fragen...2020-12-1618 minVerbraucherheldenVerbraucherheldenDie Verbraucherhelden2020-12-0100 min