podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Verein Piramidops
Shows
Podcast Frauenstimmen
Medien und Erziehung - mehrsprachige Statements
Medien und Erziehung – mehrsprachige Statements In einzelnen mehrsprachigen Statements geben die Frauen ihre persönliche Meinung zum Thema „Medien und Erziehung“ wieder. Der Vergleich mit ihrer eigenen Kindheit und Jugend wirft Fragen auf. Dennoch bleibt der Blick sehr positiv. Dass Eltern und die Schule eine große Verantwortung haben, wird dabei sehr klar. Dieses Thema haben Youssra, Adwa, Muna, Serhad, Sirine, Roze, Penguin, Rokan reflektiert und ihre Meinung dazu zu Gehör gebracht. „Frauenstimmen“ wird vom Verein Projekt Integrationshaus umgesetzt. Das Konzept und das Format wurden gemeinsam mit dem Verein Frauentreff Piramidops 2022-2023 erarbeitet und entwickelt. Der Podcast wird aus Mitteln d...
2024-11-12
19 min
Podcast Frauenstimmen
Medien und Verantwortung – Mütter diskutieren
In dieser Folge unterhalten sich zwei Mütter und tauschen sich darüber aus, wie wichtig ein guter Umgang mit dem Smartphone ist. Was darf man erlauben? Was muss man verbieten? Die Entscheidung ist nicht immer leicht. Die Frauen sprechen über ihre Sorgen als Mütter und damit greifen sie die Überlegungen vieler Eltern auf und bringen sie zu Gehör. In dieser Folge diskutieren: Serhad und Maryam, Mütter von Kindern im Alter zwischen 2 und 10 Jahren. „Frauenstimmen“ wird vom Verein Projekt Integrationshaus umgesetzt. Das Konzept und das Format wurden gemeinsam mit dem Verein Frauentreff Piramidops...
2024-10-02
18 min
Podcast Frauenstimmen
Medien und Zeit - eine Diskussion
Das Smartphone ist Teil des Alltags geworden. Es nützt uns und hilft Zeit zu sparen, aber oft nimmt es uns auch die Zeit, die wir besser nutzen könnten. In einer lebendigen Diskussion reflektieren die Frauen aus der Redaktion Frauenstimmen, wie sie damit umgehen, dass das Smartphone so stark unseren Alltag bestimmt und welche Vorteile das Smartphone bietet. Sie geben einander Tipps und Ideen. Die Vorteile dürfen nicht zu einem Nachteil werden. Ein bewusster Umgang ist wichtig. An der Diskussion beteiligt waren: Serhad, Maryam, Sirine, Youssra, Muna, Penguin, Rokan, Roze, Khansaa „Frauenstimmen“ wird vom Ver...
2024-10-02
14 min
Beyond Learning
A Little Island
What if our space for learning could turn into a living room, a café – or an island? In the first episode of the new season, we pass by Vienna to begin our exploration of learning, identity and belonging. We meet with Margit Lindner from the magdas hotel, a social enterprise that supports learners with a refugee background. Margit takes us on a tour of the hotel and tells us what it means to run a business that’s focused on people, and not on profit. We also talk to Alisa Cela-Goldgruber from Verein Piramidops, a community centre for migrant women. She s...
2024-02-29
42 min
Podcast Frauenstimmen
Gemeinsam sind wir stark! Sport und Community III
Eine Reportage aus einem Frauen*Radfahrkurs Seit vielen Jahren gibt es im Verein Piramidops/Frauentreff und an anderen Orten in Wien Radfahrkurse für Frauen*. Dieses Jahr wurde ein Radfahrkurs mit den Radadvokaten organisert. Wir vom Podcast-Team waren mit dabei und haben mit Frauen* über das Radfahren und über das gemeinsame Sport machen gesprochen. Mehr Infos zu den Radadvokaten. https://www.radvokaten.at/ Mehr zu den Nachbarschafts-, Community- und Sportangeboten des Vereins Piramidops/Frauentreff: https://piramidops.com/?page_id=1965 Grätzlmarie: https://wieneuplus.wien.gv.at/graetzlmarie Mehr...
2023-12-01
17 min
Podcast Frauenstimmen
Gemeinsam sind wir stark! Sport und Community II
Eine Reportage vom österreichischen Frauenlauf 2023 Der Frauenlauf in Österreich findet jedes Jahr seit 1988 in Wien statt. Seit einigen Jahren läuft ein Team vom Verein Piramidops/Frauentreff mit. Dieses Jahr war das Podcast-Team vor Ort und bietet euch in dieser Episode einen kurzen Einblick in das Geschehen. Zur Geschichte des österreichischen Frauenlaufs: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichischer_Frauenlauf Reportage zum österreichischen Frauenlauf 2023 https://reportage.oesterreichischer-frauenlauf.at/ Infos zum österreichischen Frauenlauf 2024 https://www.oesterreichischer-frauenlauf.at/de Mehr zum Podcast Frauen*stimmen: auf unserer Website https://piramidops.com/?page_id=1965 und auf In...
2023-12-01
11 min
Podcast Frauenstimmen
Gemeinsam sind wir stark! Sport und Community I
Ein Interview mit Alisa Cela-Goldgruber Seit der Gründung des Vereins Piramidops/Frauentreff im Jahr 1995 ist Zusammenhalt und gemeinsames Tun ein wichtigers Anliegen. Dabei geht es nicht nur darum, gemeinsam Probleme zu bewältigen, zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es geht auch darum, Spaß zu haben, zu tanzen und sich zu bewegen. Gemeinsam Sport zu machen hat eine lange Tradition im Verein. In dieser Folge sprechen wir mit Alisa Cela-Goldgruber, der derzeitigen Leiterin des Vereins Piramidops/Frauentreff, darüber, warum der Verein Sportangebote für Frauen anbietet und wie diese ablaufen. Mehr zu den...
2023-12-01
14 min
Podcast Frauenstimmen
Migration, Mitbestimmung und Wahlrechte: Stimmen aus der Community
Eine Reportage von Milana und dem Team Frauen*stimmen Wer in Österreich lebt, hat nicht automatisch das Recht zu wählen. Ob man hier geboren wurde oder hinzugezogen ist, spielt keine Rolle. Nur der Pass und die Staatsbürgerschaft zählen. In diesem Podcast spricht Milana mit verschieden Frauen aus der Community über ihrer Erfahrungen mit dem Wahlrecht. Über 1,4 Millionen Menschen in Österreich, die alt genug sind, um zu wählen, sind ausgeschlossen - weil sie in Österreich leben, aber keinen österreichischen Pass besitzen. Eine Demokratie lebt von Teilnahme, nicht von Ausschluss. Übrigens ist der Pass bei de...
2023-11-22
08 min
Podcast Frauenstimmen
Migration, Mitbestimmung und Wahlrechte: Ein Erfahrungsaustausch
Ein Gespräch mit Zübeyde Yenicare Über 1,4 Millionen Menschen in Österreich, die alt genug sind, um zu wählen, sind ausgeschlossen - weil sie in Österreich leben, aber keinen österreichischen Pass besitzen. Eine Demokratie lebt von Teilnahme, nicht von Ausschluss. Übrigens ist der Pass bei der Arbeiterkammerwahl unwichtig. Der Pass spielt keine Rolle, da jedes AK-Mitglied wählen darf. Die nächste Wahl findet 2024 statt. Von 10. bis 23. April 2024 finden die Arbeiterkammer-Wahlen in Wien statt. Mehr Informationen zur Arbeiterkammerwahl: https://wien.arbeiterkammer.at/faqwahl Mehr Informationen zu Migration und Wahlrecht in Österreich https://migrare.at...
2023-11-22
11 min
Podcast Frauenstimmen
Staatsbürger*innenschaft II: Interview mit Sieglinde Rosenberger
Staatsbürgerinnenschaft II: Interview mit Sieglinde Rosenberger Das Projekt „Frauenstimmen“ gibt geflüchteten Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund eine laute Stimme für ihre Anliegen und Erfahrungen. In der Podcast-Werkstatt bearbeiten die Teilnehmerinnen im Rahmen von Workshops Themen, die sie beschäftigen und die sie mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen möchten. In der zweiten Folge zum Thema Staatsbürgerinnenschaft ist ein Interview mit Sieglinde Rosenberger zu hören. Die Redaktion spricht mit der Politikwissenschaftlerin unter anderem über das Wahlrecht und weitere Möglichkeiten der politischen Artikulation, über Hürden beim Sprachenlernen und über das Geburtsprinzip. Moderiert wird die Folge vo...
2023-09-27
19 min
Podcast Frauenstimmen
Staatsbürger*innenschaft I: Interview mit Katharina Resch-Meusburger
Staatsbürger*innenschaft: Interview mit Katharina Resch-Meusburger Das Projekt „Frauenstimmen“ gibt geflüchteten Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund eine laute Stimme für ihre Anliegen und Erfahrungen. In der Podcast-Werkstatt bearbeiten die Teilnehmerinnen im Rahmen von Workshops Themen, die sie beschäftigen und die sie mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen möchten. In dieser Folge ist ein Interview mit einer Juristin und Rechtsberaterin zu hören. Die Frauen aus der Redaktionswerkstatt stellen Fragen zu den hohen Anforderungen, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten und geben einen persönlichen Einblick in dieses wichtige Thema. Moderiert wird die Folge von...
2023-09-27
24 min
Podcast Frauenstimmen
Teure Lebensmittel - was tun? Eine Einkaufschallenge.
Das Projekt „Frauenstimmen“ gibt geflüchteten Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund eine laute Stimme für ihre Anliegen und Erfahrungen. In der Podcast-Werkstatt bearbeiten die Teilnehmerinnen im Rahmen von Workshops Themen, die sie beschäftigen und die sie mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen möchten. Für diese Folge begab sich die Frauenstimmen-Redaktion auf eine Einkaufs-challenge und sammelte Spartipps und Statements zur Teuerung. Sie hören: Khansaa, Khadeeja, Muna und Nadiya. An den Aufnahmen und an der Vorbereitung waren außerdem beteiligt: Serhad, Hani und Imen. Danke an unsere Kolleg:innen und Unterstützer:innen.
2023-05-24
05 min
Podcast Frauenstimmen
Wer kocht? - Ein Tischgespräch.
Das Projekt „Frauenstimmen“ gibt geflüchteten Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund eine laute Stimme für ihre Anliegen und Erfahrungen. In der Podcast-Werkstatt bearbeiten die Teilnehmerinnen im Rahmen von Workshops Themen, die sie beschäftigen und die sie mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen möchten. Für diese Folge hat die Frauenstimmen-redaktion verschiedene Frauen eingeladen und gemeinsam wird der Frage „Wer kocht eigentlich?“ nachgegangen. Beim Tischgespräch hören Sie: Nadiya, Serhad, Katharina, Shazia und Elisabeth. An den Aufnahmen und an der Vorbereitung waren außerdem beteiligt: Khansaa, Khadeeja, Hani, Imen und Muna. Danke an unsere K...
2023-05-19
20 min
Podcast Frauenstimmen
Interview mit Asiye Sel
Die Folge aus der Podcast-Werkstatt des Integrationshauses schließt an die Folge zum Thema Arbeit an. Im Interview mit Asiye Sel, einer Expertin aus der Arbeiterkammer, klären sich Fragen und finden sich ähnliche Forderungen an die Politik, wie sie bereits in der Folge „Wege in den Arbeitsmarkt“ zu hören waren. Das Interview mit Asiye Sel führten Frauen aus der Podcast-Werkstatt: Fatima AL B., Joumana T., Manal AL S., Nadiya A., Khadeeja AL R., Seda G., Kodilichi C., Khansaa K., Serhad P., Imen H., Pelin S. Das Interview mit Asiye Sel wurde am 16.11.2022 in der Arbeiterk...
2023-04-19
19 min
Podcast Frauenstimmen
Frau*sein, Migration, Freiheit: Interview mit Sakîna Teyna
Podcast Frauen*stimmen aus dem Verein Piramidops/Frauentreff Podcast Frauen*stimmen. Aus dem Verein Piramidops/Frauentreff In der aktuellen Ausgabe des Podcast sprechen wir mit der kurdischen Musikerin Sakina Teyna über Frau*sein, Migrantion und Freiheit. Für das Interview nutzen wir teilweise kurdisch und deutsch, nach jedem kurdischen Teil gibt es eine deutsche Übersetzung. Mehr Informationen findet ihr hier: Frauenstimmen: https://www.instagram.com/frauenstimmen.podcast/ Verein Piramidops/Frauentreff: https://piramidops.com/?page_id=1965 Sakina Teyna http://sakinateyna.com/ Das Projekt Frauenstimmen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verein Projekt Integrationshaus, dem Verein Piramidops/Frauentreff gefördert durch den Digifonds der...
2023-04-09
28 min
Podcast Frauenstimmen
Wege in den Arbeitsmarkt
Podcast Frauen*stimmen aus dem Verein Projekt Integrationshaus Das Projekt „Frauenstimmen“ gibt geflüchteten Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund eine laute Stimme für ihre Anliegen und Erfahrungen. In der Podcast-Werkstatt bearbeiten die Teilnehmerinnen im Rahmen von Workshops Themen, die sie beschäftigen und die sie mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen möchten. Mitwirkende der Folge "Wege in den Arbeitsmarkt": Fatima AL B., Joumana T., Manal AL S., Nadiya A., Khadeeja AL R., Seda G., Kodilichi C., Khansaa K., Serhad T., Imen H., Pelin S. (Frauenstimmen-Redaktion 2022) Ein spezieller Dank gilt auch bei dieser Folge Hani H., Niki...
2023-03-22
10 min
Podcast Frauenstimmen
Frau*sein, Migration, Freiheit: Interview mit Gül Lüle
Podcast Frauen*stimmen aus dem Verein Piramidops/Frauentreff Der Podcast Frauen*stimmen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verein Piramidops/Frauentreff und dem Verein Projekt Integrationshaus, gefördert durch den Digifond der Arbeiterkammer Wien. In dieser Episode sprechen wir mit Gül Lüle, einer der Gründerinnen des Vereins Piramidops/Frauentreff.
2023-03-08
16 min
Podcast Frauenstimmen
Unser Projekt.
Podcast Frauenstimmen aus dem Verein Piramidops/Frauentreff Die Podcast Redaktion aus dem Verein Piramidops/Frauentreff stellt sich und das Projekt Podcast Frauenstimmen vor. "Wir machen diesen Podcast für uns und für alle Frauen*, für alle, dass sie uns hören und verstehen: sie sind nicht allein und sie haben Rechte und sie haben Schutz!" Der Podcast Frauen*stimmen ist eine Plattform auf der Episoden veröffentlicht werden, die in den Frauen*stimmen-Redaktionen der Vereine Piramidops/Frauentreff und Projekt Integrationshaus enstehen. Infos dazu gibt es auf Instagram und Facebook: podcast.frauenstimmen und auf den Webseiten der Vereine Piramidops/Fraue...
2023-01-27
13 min
Podcast Frauenstimmen
Frauenstimmen Podcast: Patientinnenrechte
Verein Projekt Integrationshaus Das Projekt „Frauenstimmen“ gibt geflüchteten Frauen bzw. Frauen mit Migrationshintergrund eine laute Stimme für ihre Anliegen und Erfahrungen. In der Podcast Werkstatt bearbeiten die Teilnehmerinnen im Rahmen von Workshops Themen, die sie beschäftigen und die sie mit einer breiteren Öffentlichkeit teilen möchten. Die erste Folge des Podcasts Frauenstimmen dreht sich um das Thema Gesundheit. Fatima, Manal, Joumana und Basema aus dem Frauenstimmen-Redaktionsteam berichten von ihren Erlebnissen im Gesundheitssystem und gehen so der Frage nach: „Welche Rechte haben wir als Patientinnen?“ Sie erzählen von ihren unterschiedlichen Erfahrungen. Die Geschichten werfen Fragen auf und...
2022-12-06
14 min