Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verein Fur Positive Kommunikation

Shows

VereinsstrategenVereinsstrategen137. Vom Turnfest zum Vereinsfest - Eventkommunikation auf ProfiniveauMit Matthias Auth Wie gelingt Kommunikation, die wirklich wirkt – und das schon lange bevor das erste Banner hängt oder der Startschuss fällt? In dieser spannenden Folge spricht Martin mit Matthias Auth, dem Kommunikationsverantwortlichen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig. Matthias gibt exklusive Einblicke, wie man die Kommunikation für ein Megaevent strategisch aufzieht – und was davon auch kleine Sportvereine für ihre eigenen Veranstaltungen adaptieren können. Warum beginnt beim Turnfest die Kommunikation bereits zwei Jahre vor dem Event? Welche sieben Kommunikationsphasen helfen, die Zielgruppen strukturiert zu erreichen? Und wie schaffst du es, mit wenig...2025-05-2053 minIns Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & TrainerIns Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer111 – Elternarbeit im VereinBevor du Eltern einbindest, musst du erstmal deine Hausaufgaben machen 🎧 Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! In Episode 111 geht es um ein Thema, das viele Vereine unterschätzen – und das doch entscheidend für gelingende Elternarbeit ist: Die Strukturen vor der Einbindung. Ich zeige dir in dieser Episode: -warum Elternarbeit ohne stabile Vereinsstrukturen nicht funktionieren kann -welche internen Hausaufgaben Vereine zuerst machen sollten -was echte Organisationsentwicklung im Amateurfußball bedeuten kann -wie du mit klaren Aufgaben, Kommunikation & Haltung Eltern wirklich einbinden kannst -und was der 8-S...2025-05-1529 minOnkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem BrustkrebsOnkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs#10.1 - Kommunikation zwischen Patient*innen und Ärzt*innenmore onkopilotin talks! – Sonderreihe Breast Care Nurses Nicht alle Menschen mit metastasiertem Brustkrebs wissen über das Betätigungsfeld einer Breast Care Nurse und über die Unterstützung, die sie von diesen spezialisierten Pflegekräften erwarten können, genau Bescheid. In unserer Sonderreihe tauschen sich Claudia Altmann-Pospischek, metastasierte Brustkrebsbetroffene, sowie die Breast Care Nurses Elisabeth (Lisa) Wiedermann aus Österreich und Esther Wiedemann aus Deutschland über wichtige Aspekte ihrer Arbeit aus. Es moderiert Alexandra von Korff, selbst Brustkrebsbetroffene. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, wie die Breast Care Nurse Betroffene in der Kommunikation bestmöglich unterstützen kann. Im ers...2025-04-2930 minGFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier KommunikationGFK-Helden | Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier KommunikationGFK und Mehr Demokratie - Mareike gr. Darrelmann im Interview Mareike gr. Darrelmann ist langjährige Konfliktcoach und Prozessbegleiterin in Unternehmen und Organisationen. Sie begleitet Teams in Konflikt- und Veränderungsphasen mit der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation. Letztes Jahr hat sie sich die Frage gestellt: „Was würde passieren, wenn alle Menschen sich gehört & gesehen fühlen?“ So hat sie Mehr Demokratie e.V. für sich entdeckt, den weltweit größten Verein für direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung. Als Vereinsmitglied und Moderatorin für das dort entwickelte Dialogformat „Sprechen & Zuhören“ möchte sie einen Beitrag für „Mehr Zuhören“ und „Mehr Gehört & Gesehen werden“ für alle Menschen in d...2025-03-1455 minSprich mit mir - Der KommunikationspodcastSprich mit mir - Der KommunikationspodcastDas Eckige vorm Runden bewahren – Torwart-KommunikationSprich mit mir Der Kommunikationspodcast Sprich mit mir dieses Mal mit Alexander Meyer, Torwart beim BVB. Seit knapp 2 Jahren ist Alexander in Dortmund, hatte mehr Einsätze als zunächst erwartet. Liga, Königsklasse. Der Verein schreibt ihm Attribute wir „hervorragender Torhüter, Teamplayer, vorbildlicher Profi“ zu. Bei Sprich mit mir wollen Klaus und Andreas von Alexander wissen, welche kommunikative Rolle er aus dem Kasten heraus hat, um die Mannschaft zu motivieren? Welches Mantra geht dem Keeper durch den Kopf, wenn er sich auf einen Elfmeter vorbereitet und ist das auch für Sprecher vor Publikum nutzbar? Feedback...2025-02-2836 minLandwirtschaft.Klima.Wandel.Landwirtschaft.Klima.Wandel.Was die Scholle hergibt: Koch Hansjörg Ladurner und Bauer Georg Blunier stehen Seite an Seite für regionales EssenBeide setzen konsequent auf regionale und saisonale Lebensmittel: Der eine produziert sie auf seinem Hof, der andere verarbeitet sie in der Restaurantküche. Spitzenkoch Hansjörg Ladurner und Bauer Georg Blunier erzählen, warum Essen aus der Region mehr al Schon Goethe schrieb in einem seiner Gedichte: „Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“ Als hätte sich Hansjörg Ladurner diese Zeilen zu Herzen genommen, ist der Küchenchef stets auf der Suche nach neuen, spannenden Produkten aus der Umgebung. Die Speisekarte des „Scalottas Terroir“ in der Lenzerheide strotzt vor Regionalität. Das Restaurant gehört zum Hote...2025-01-0735 minExklusiv INKLUSIV - Der inklusive Podcast von und mit Fiona FiedlerExklusiv INKLUSIV - Der inklusive Podcast von und mit Fiona FiedlerPeter Pichler (Verein Special People Graz) - Exklusiv INKLUSIV #34In der neuen Folge spreche ich mit Peter Pichler, der gemeinsam mit seiner Frau Sonja Pichler den Inklusionsverein „Special People“ in Graz gründete. Mit ihrem Verein setzen sie sich als erster Inklusionsverein in Österreich für eine inklusive Gesellschaft ein, fördern Dialog und verbessern die Kommunikation durch innovative Ansätze und intelligente Netzwerke. Ihre Angebote in Beratung, Coaching und Assistenz unterstützen Menschen mit Behinderungen dabei, Barrieren zu überwinden und gleichberechtigt teilzuhaben. Unbedingt reinhören! 2024-12-0634 minVereinsstrategenVereinsstrategen125. Vom Mitglied zum Macher im VereinSpecial zum internationalen Tag des Ehrenamts In dieser Episode sprechen wir darüber, warum viele Mitglieder sich im Verein nicht engagieren: Oft fehlt ihnen das Wissen über die vielfältigen Aufgaben, die sie übernehmen könnten. Wir teilen fünf Strategien, wie Vereine potenzielle Engagierte erreichen können, indem sie die Aufgaben transparent machen, individuelle Fähigkeiten und Interessen einbeziehen und die Kommunikation verbessern. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Engagement Spaß macht und die Vereinsarbeit unterstützt wird. Dein Weg zu uns: Mail: info@vereinsstrategen.de Unsere Webseite mit einigen Bl...2024-12-0513 minStart in den TagStart in den Tag#1024 Der Verein der Eingeweihten (Advent 04)Der Verein der Eingeweihten (Advent 04)Göttliche Kommunikation durch die Jahrhunderte hindurchVORBEREITUNG AUF EIN WUNDER – MONATSTHEMA DEZEMBER 2024Jedes Mal wenn ich die bekannten Geschichten rund um Weihnachten in der Bibel lese, drängt sich bei mir die Frage auf: Woher haben die Hauptcharaktere in diesen historischen Ereignissen gewusst, dass das kleine, vermutlich völlig normal aussehende Kind, der lang verheißene Messias ist? Damals schon erwarteten viele den Messias ganz anders: als siegreicher Held, Eroberer, Befreier. Nur wenige haben den Säugling angeschaut und sofort gewusst: „Der ist es!“ Was unterschied diese Wenigen von den Mas...2024-12-0504 minder Männer*Kaffee Podcastder Männer*Kaffee PodcastEp 39: Zukunft & Gewaltfreie Kommunikation"Wie mag ich mit mir selbst und mit anderen Menschen umgehen?" - Bei Stefan Pawlata zu Gast in dieser Folge ist  Martina Lehofer-Muhr. Sie ist GFK-Trainerin und Supervisorin.Was bedeutet Gewaltfreie Kommunikation und welches Menschenbild hat diese? Welches Kommunikationsverhalten gibt es bei Männern? Wie kann die Gewaltfreie Kommunikation auch für die Männergesundheit förderlich sein? Welche Schritte braucht es zu einer gewaltfreieren Kommunikation? Was würde es für die Zukunft brauchen? 2024-11-2932 minLebensHeldin! - Brustkrebs betrifft uns alle!LebensHeldin! - Brustkrebs betrifft uns alle!Gemeinschaft durch Kommunikation"Gemeinschaft durch Kommunikation" Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast. Unsere Praktikantin Ikra Deniz spricht über ihre Rolle bei LebensHeldin! und als Mitbetroffene. Als sie 15 Jahre alt war, erhielt ihre Mutter die Diagnose Brustkrebs. Als ältere Schwester, hat sie schon früh viel Verantwortung übernehmen müssen. Ihrer kleinen Schwester wurde die Diagnose verschwiegen, weil Angst ein großes Thema war.   Mit ihrem Umfeld haben sie und ihre Familie damals nicht über die Krankheit ihrer Mutter gesprochen. Ihr Fokus war damals darauf gerichtet, für sie da zu sein. Erst später rea...2024-11-0738 minHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEIHAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI433: Starke Hilfe für Hamburgs queere Community: Das Magnus-Hirschfeld-ZentrumHamburg möchte gerne für Vielfallt und Toleranz stehen. Dennoch haben viele queere Menschen bei uns in der Stadt immer noch mit Diskriminierung zu kämpfen. Hier engagiert sich ein gemeinnütziger Verein: Das Magnus-Hirschfeld-Zentrum. Das MHC ist ein Verein für Beratung, Kommunikation, Kultur und Treffpunkt für Hamburgs quere Community. Wie hilft der Verein? Welche Angebote hat das MHC für queere Menschen? Und wie engagiert sich der Verein in der Migrations- und Fluchtarbeit? Darüber spreche ich in dieser Ausgabe von HAMBURG AKTUELL ausführlich mit Steve Behrmann vom Magnus-Hirschfeld-Zentrum. 2024-10-0933 minSOL on AirSOL on AirSOL_on_Air-46-Wie gelingt wirksame Klimakommunikation?Beim Klimaschutz denken viele an Verzicht, nicht an Genuss. Wie können wir das überwinden? Es diskutieren Elena Beringer (Podcasterin und Trainerin), Sybille Chiari (Klimakommunikationsexpertin), Sarah Batke (Marketing Klimaticket) und Sithara Pathirana (Leiterin der Klima Biennale), moderiert von Publizistin und Aktivistin Nunu Kaller. In dieser Sendung hört ihr einen Auszug aus der Podiumsdiskussion beim SOL Symposium. Wie kann man vermitteln, dass Suffizienz ein Gewinn ist? Wir wissen so viel über das Klima, aber in der Kommunikation stehen wir oft an. Welche Narrative braucht es, um aus der „Öko-Ecke“ hin zu einer breiteren gesellschaftlichen Unterstützung zu kommen?  2024-09-1930 minKrebs als zweite Chance- Der Mutmacher PodcastKrebs als zweite Chance- Der Mutmacher PodcastMutmacher Gespräch mit Anita vom Verein FlüsterpostIn dieser Folge des Krebs als zweite Chance Podcasts spricht Kendra Zwiefka mit Anita Zimmermann von Flüsterpost über die Unterstützung von Kindern krebskranker Eltern. Flüsterpost ist ein Verein, der sich seit 21 Jahren dafür einsetzt, Kinder in dieser schwierigen Situation zu begleiten und aufzuklären. Anita Zimmermann erläutert, dass es immer noch zu wenige Angebote für diese Kinder gibt und dass es wichtig ist, offen mit ihnen über die Krankheit zu sprechen. Sie betont auch die Bedeutung von offener Kommunikation und altersgerechter Aufklärung. Der Verein bietet Beratung und Unterstützung für betroffene Familien an...2024-09-091h 16Kraft des Lachens - Lachyoga für dichKraft des Lachens - Lachyoga für dich#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer und Nicole Honeck#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer & Nicole HoneckLet’s talk about death, baby. Heiter an der SargBar über den Tod plaudern? „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“. Verena und Nicole haben dieses Kunstobjekt in’s Leben gerufen. Sprachlosigkeit findet Worte, Tabus werden aufgeweicht, der Schrecken vor dem Tod wird gemindert und die bewusste Freude am Leben verstärkt. Lass dich von neuen Wegen inspirieren.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Engelsflügel-Atmung; Ich packe meinen Koffer / nach Fritz Roth; Mikrowelle- Eieruhr-Wecker-Auto rückwärts einparken/rückwärts zählen; Gedanken von Sorgen...2024-08-071h 24Pflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandUmgang mit psychisch kranken ElternWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Episode: Umgang mit psychisch kranken ElternWir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon xx Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Woche...2024-07-1246 minTour de Soziokultur in der DigitalitätTour de Soziokultur in der DigitalitätGames als Brücke zwischen den Generationen Computerspiele sind mittlerweile breit verankert in der Alltagskultur vieler Menschen. Da liegt es nahe, auch mit alten Menschen zu gamen, etwa im Quartierzentrum oder im Altersheim. Bettina Wegenast macht verschiedene Angebote, bei denen alte Menschen mit jüngeren Menschen spielen. Ihre Erfahrung: Games schlagen Brücken zwischen den Generationen, stärken die Kommunikation und können für gemeinsamen Spass sorgen. In dieser Podcastfolge spricht sie über ihre Ansätze und gibt zahlreiche Tipps, wie generationenübergreifend in der Soziokultur gespielt werden kann. Dabei stehen wie immer die konkreten Dinge im Mittelpunkt: Welche Games sind geeignet...2024-07-1135 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 679 Stefanie Paffendorf, Bernhard Schinwald, Stefan Schett: Dreiklang "Kommunikation aus unterschiedlichen Winkeln" | 12.12.22Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Kommunikation aus unterschiedlichen Winkeln betrachtet, das ist die Überschrift für den heutigen Dreiklang:dazu hören Sie die Verantwortliche für die Infoscreens in Wien und vielen anderen Städten, Stefanie Paffendorf, das Gespräch mit dem Kommunikator des EU-Büros des Europäischen Parlaments in Wien, Bernhard Schinwald, und de...2024-06-241h 13Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 595 Paul Wuthe, Martin Jäggle, Sophie Lauringer: Dreiklang "Katholische Kommunikation" | 19.09.22Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang geht es um katholische Kommunikation:dazu hören Sie das Gespräch mit Kathpress-Chef Paul Wuthe, mit dem Verantwortlichen für den jüdisch-christlichen Koordinationsausschuss Martin Jäggle, und mit der Chefredakteurin des Sonntag, mit Sophie Lauringer.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv ode...2024-06-131h 12Let’s talk about cancer PodcastLet’s talk about cancer PodcastDer 120. Talk: Dr. Rahim Schmidt über die interkulturelle Arzt - Patienten- KommunikationDr. agr. Dr. med. Rahim Schmidt klärt uns darüber auf, was es bedeutet mit ausländischen Bürgern als Arzt zu kommunizieren. Er hat ein Buch dazu geschrieben und ist für dieses Thema bundesweit als Experte tätig.Er verließ in den 1970ern- Jahren den Iran, um in Deutschland erst Agrarwissenschaft und anschließend Medizin zu studieren. Rahim Schmidt ist ein sehr vielfältig engagierter Mensch: Er lehrt als Dozent an der Universitätsklinik Mainz. Neben seiner jahrelangen Unterstützung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International und der Internationale Gesellschaft für Menschenrech...2024-05-2344 minGeldradioGeldradioRichtig reden hilft - Warum sich Nachhaltigkeit auszahlt"Gute Kommunikation ist für mich ein entscheidender Werttreiber" sagt Klaus Rainer Kirchhoff, Gründer und Vorsitzender des Beirats der Hamburger Hamburger Kirchhoff Consult GmbH. Warum wird Nachhaltigkeit am Kapitalmarkt immer bedeutender? Wie gehen Unternehmen damit um? Was bedeutet es, dass sehr viel über Klima, oft über Umweltstandard, viel zu selten aber über Soziales und Governance in Unternehmen gesprochen wird? Über seine Perspektive auf Nachhaltigkeit und die Bedeutung für Unternehmen spricht er in der aktuellen Folge des Geldradios mit Martin Nieswandt. Die langjährigen Erfahrungen von Klaus Rainer Kirchhoff hat er jüngst in sein neuestes Buch "ESG...2024-04-2728 minimmerLiebe | ein Projekt von Franziska BuchnerimmerLiebe | ein Projekt von Franziska Buchner74 Gewaltfreie Kommunikation | mit Timo MaulSchon häufig wurde der mysteriöse Begriff „Gewaltfreie Kommunikation“ im immerLiebe Podcast erwähnt und nun habe ich es uns manifestiert: Wie durch „Zufall“ ist Timo auf meinem Radar erschienen und wir haben in einem rutsch diese wunderbare Folge gemeinsam aufgenommen.Durch GFK kannst du lernen, deine Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken. Das hilft dir nicht nur in Beziehungen zu anderen sondern auch in der Beziehung zu dir selbst.Du erfährst, was die vier wichtigsten Schritte in der gewaltfreien Kommunikation sind und erhältst praktische Umsetzungstipps.Bei den Links weiter unten findest d...2024-04-2359 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 552 Stephan Turnovszky, Georg Plank, Alexander Filipović: Dreiklang "Kommunikation und Kirche" | 31.07.22Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Der heutige Dreiklang beschäftigt sich mit moderner, zeitgemäßer Kommunikation der Katholischen Kirche:dazu hören Sie das Gespräch mit dem Jugendbischof Stephan Turnovszky, mit dem Seminare anbietenden Georg Plank, und mit dem Hochschulprofessor für Kommunikation Alexander Filipović.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv o...2024-04-151h 30clavis Schlüsselgesprächeclavis SchlüsselgesprächeWie wir mit Kommunikation gegen Gewalt kämpfen könnenIm neuen clavis-Schlüsselgespräch spricht Expertin Drin Yvonne Seidler vom Verein Hazissa gemeinsam mit clavis-Gesellschafterin Sabine Volgger über die Rolle von Kommunikation für den Gewaltschutz: Wie kann Kommunikation bei der Prävention und Intervention helfen? Welche Auswirkungen haben soziale Medien auf den Gewaltschutz? Wie sollte am besten über Gewaltvorfälle berichtet werden, um sowohl für das Thema zu sensibilisieren als auch die Opfer zu schützen?2024-02-1226 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 649 Elke Höfler, Monika Bernold, Andreas Kunigk: Dreiklang "Medien analysiert" | 12.11.22Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Heute geht es um Medien und Kommunikation in Österreich:dazu hören Sie die Expertin Elke Höfler, die Medienwissenschaftlerin Monika Bernold und den Pressesprecher von RTR Andreas Kunigk.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook...2024-02-121h 30Tour de Soziokultur in der DigitalitätTour de Soziokultur in der DigitalitätTdSidD 009: Siedlungsapps und Wohnbaugenossenschaften bei der ABZ in Zürich Unterhaltsmeldungen, Marktplatz für gebrauchte Dinge, Informationen für die Bewohner:innen, Kommunikation von Arbeitsgruppen, Austausch unter Gleichgesinnten: Es gibt zahlreiche Kommunikationsbedürfnisse innerhalb einer Wohnbaugenossenschaft und mit einer Siedlungsapp können diese unterstützt werden. Martin Müller und Jonas Bösiger von der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich (ABZ) berichten über ihre Erfahrung mit der Siedlungsapp «WINK» der Wohnbaugenossenschaft. Sie geben einen Einblick über das Angebot und die bisherige Entwicklung und teilen viele Dinge, die sie bisher gelernt haben. Dabei wird unter anderem deutlich: In der Vielfalt der existierenden Kommunikationsplattformen kann Pragmatismus und Bescheidenheit hilfreich sein. Und wi...2023-10-3054 minRadio SOL Talk of Town - Menschen mit BotschaftRadio SOL Talk of Town - Menschen mit BotschaftMartina Haller - Die Kraft bewusster KommunikationWorte haben Macht, gib acht! Worte wirken immer. Erhöhe dein Sprachbewusstsein. Finde in dieser Talk & Music Show neue Impulse, achtsamer mit der Sprache umzugehen. Neue Wörter aktivieren neue Areale im Gehirn. Entdecke Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation für ein neues WIR… Buchtipp zum Thema: Gamper/Haller "Zusammen sind wir genial - Geheimnisse erfolgreicher Kommunikation für ein Neues WIR" - von Jwala & Karl Gamper und Martina Haller Buchbestellung & mehr: www.transformation-in-minuten.de Sprache erschafft Wirklichkeit und die Quelle der Sprache ist unser Bewusstsein. Doch das Bewusstsein der Menschheit verändert sich ebenso wie die...2023-06-1540 minVereinsstrategenVereinsstrategen79. Vereinsleitbild = mehr Sponsoren & verbesserte Kommunikation ✅mit Tobias Erkelenz vom TSV Urdenbach In dieser Episode berichtet Tobias Erkelenz vom TSV Urdenbach über die positiven Effekte nach der Erstellung eines Leitbilds bei ihm im Verein. Das Leitbild hat den Verein erfolgreicher bei der Sponsorengewinnung gemacht und es wurde eine neue Strategie für die Kommunikation entwickelt. Neben den Schritten auf dem Weg zum eigenen Leitbild berichtet Tobi von der Einbindung der Mitglieder und Bürger sowie über die Unterschiede in der externen Wahrnehmung des Vereins. Beim TSV Urdenbach wird projektorientiertes Arbeiten gelebt - wie das funktioniert erfährst du ebenso in dieser Episode. Wen...2023-04-041h 08Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 707 Bernhard Braunstein: In dieser Schule wird man Teil des Systems | 03.03.23Bernhard Braunstein ist freier Dokumentarfilmregisseur.Er stammt aus Salzburg, wo er Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt audiovisuelle Kommunikation studierte. In seinen Filmen geht es oft um Personen in außergewöhnlichen Lebensumständen, wie zum Beispiel um einen Schauspieler und Aktionskünstler mit bipolarer Störung oder um Menschen, die 1938 vor den Nazis in die USA flüchten mussten. In seinem aktuellen Film "Stams" geht es um junge Nachwuchstalente, die am Schigymnasium Stams in Österreich für Höchstleistungen trainiert werden.Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett | Kunstverein "Schichtwechsel"für weitere Infos folgen Sie...2023-03-0330 minJugendfußballJugendfußballIdentität im Fußball - Effizienteres Training - Kommunikation im VereinWie schafft man eine Identität im Training? Wie fördert man die Kommunikation unter Trainern? Welche Rolle spielen freie Angebote im Verein? Sako und Joscha sprechen wöchentlich über neueste Entwicklungen und Ideen im Nachwuchsfussball. Alles was du über ADVANCE.FOOTBALL wissen musst: https://www.advance.football LinkedIn von Sako https://www.linkedin.com/in/sabahudin-mislimi/ LinkedIn von Joscha https://www.linkedin.com/in/joschaballe/ Trinkpausen im Training https://podcasts.apple.com/de/podcast/ansto%C3%9F-trinkkiste/id1466208982?i=1000543979134 Webinar "Effizienter trainieren" https://training.advance.football/programs/collection-dxgwqmoc7_m...2023-02-1443 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 685 Peter Klinglmüller: Datenjournalismus sollte nur ein Teil der Sportberichterstattung sein | 18.12.22Während der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz und in Österreich war Peter Klinglmüller Pressesprecher des ÖFB.Seit Februar 2012 leitet er die Stabstelle Kommunikation, Medien und PR als Direktor beim SK Rapid Wien.Twitter | Leitbild SK Rapid | Sky | Mauthausen Komitee | Wiener helfen Wienern | Scheuba interviewt Barii für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spend...2022-12-1839 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 679 Stefanie Paffendorf, Bernhard Schinwald, Stefan Schett: Dreiklang "Kommunikation aus unterschiedlichen Winkeln" | 12.12.22Kommunikation aus unterschiedlichen Winkeln betrachtet, das ist die Überschrift für den heutigen Dreiklang:dazu hören Sie die Verantwortliche für die Infoscreens in Wien und vielen anderen Städten, Stefanie Paffendorf, das Gespräch mit dem Kommunikator des EU-Büros des Europäischen Parlaments in Wien, Bernhard Schinwald, und den Verantwortlichen von Materie, dem NEOS-Medium des Parlamentsklubs der Partei, mit Stefan Schett. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 is...2022-12-121h 13Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 649 Elke Höfler, Monika Bernold, Andreas Kunigk: Dreiklang "Medien analysiert" | 12.11.22Heute geht es um Medien und Kommunikation in Österreich:dazu hören Sie die Expertin Elke Höfler, die Medienwissenschaftlerin Monika Bernold und den Pressesprecher von RTR Andreas Kunigk. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein...2022-11-121h 30Angesprochen - Ausgesprochen - Der PodcastAngesprochen - Ausgesprochen - Der PodcastSollen wir gendern? Interview mit Sabine Mertens vom Verein Deutscher SpracheDer Verein Deutsche Sprache fordert vehement ein Ende der Gendersprache vor allem in der öffentlichen Kommunikation. Im Interview erzählt Vereinssprecherin Sabine Mertens warum.2022-10-1523 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 619 Continent: Journalismus in den Niederlanden | 13.10.22In der aktuellen Folge von Continent beschäftigen wir uns mit den Niederlanden.Ein Land in dem nach wie vor Zeitung gelesen wird. Ein Land aus dem „Big Brother", „Wer wird MIllionär" und zahlreiche anderer weltbekannte TV-Formate stammen und in dem der investigative Journalist Peter de Vries 2021 ermordet wurde. Dazu spricht Golli Marboe mit Prof. Damian Trilling, der als Professor für Kommunikation in der Digital Gesellschaft am Institut für Kommunikationswissenschaften an der University of Amsterdam forscht und lehrt. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv a...2022-10-1339 minSchweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR6. Finanzielle VorsorgeAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-10-012h 01Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR3. GesundheitsschutzAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-212h 10Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 595 Paul Wuthe, Martin Jäggle, Sophie Lauringer: Dreiklang "Katholische Kommunikation" | 19.09.22Im heutigen Dreiklang geht es um Katholische Kommunikation:dazu hören Sie das Gespräch mit Kathpress-Chef Paul Wuthe, mit dem Verantwortlichen für den jüdisch-christlichen Koordinationsausschuss Martin Jäggle, und mit der Chefredakteurin des Sonntag, mit Sophie Lauringer. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gesp...2022-09-191h 11Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR8. NotfallplanAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-072h 06Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR7. SelbstversorgungAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-072h 02Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR5. Entscheidende GegenständeAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-071h 24Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR4. Persönliche SicherheitAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-071h 41Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR2. Kommunikation & VernetzungAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-071h 51Schweizerischer Verein WIRSchweizerischer Verein WIR1. Festigkeit in geistiger und persönlicher FreiheitAudioserie zur persönlichen Krisenvorsorge Festigkeit in GEISTIGER und PERSÖNLICHER Freiheit Kommunikation & Vernetzung Gesundheitsschutz Persönliche Sicherheit Entscheidende Gegenstände Finanzielle Vorsorge Selbstversorgung Notfall-Plan Mehr Informationsmaterial plus das Handbuch zum Gratis-Download findest Du auf unserer Website.2022-09-071h 41Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 580 Douglas Hoyos: Politische Kommunikation ist verkürzend | 04.09.22Douglas Hoyos-Trauttmansdorff war schon 2012 bei der Gründung der NEOS dabei.Als Wahlkampfleiter der JUNOS, der Jugendorganisation der NEOS, konnte er bei den ÖH-Wahlen 2017 das bislang beste Ergebnis liberaler Gruppen (12,6 % bzw. 7 Mandate) erreichen.Vor seinem Einzug in den Nationalrat im Jahr 2017 war er als Projektmanager bei den NEOS und in einem Forstbetrieb tätig. Im Juni 2021 wurde Hoyos als Nachfolger von Nick Donig zum NEOS-Generalsekretär bestellt.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf T...2022-09-0437 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 552 Stephan Turnovszky, Georg Plank, Alexander Filipović: Dreiklang "Kommunikation und Kirche" | 31.07.22Der heutige Dreiklang beschäftigt sich mit moderner, zeitgemäßer Kommunikation der Katholischen Kirche:dazu hören Sie das Gespräch mit dem Jugendbischof Stephan Turnovszky, mit dem Seminare anbietenden Georg Plank, und mit dem Hochschulprofessor für Kommunikation Alexander Filipović. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere G...2022-07-311h 29Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 523 Mahnaz Tischeh: Wir sind nicht mehr so mutig, wie das früher einmal der Fall war | 02.07.22Mahnaz Tischeh war im Gartenbaukino, bei EU XXL oder auch bei der Diagonale für die Pressearbeit verantwortlich.2006 gründete sie gemeinsam mit Andrea Pollach  „apomat* büro für kommunikation".  apomat betreut zum Beispiel den Kino VOD Club, oder Filme, wie "Fuchs im Bau", "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" oder "Bruder Jakob, schläfst Du noch?".Außer Atem | Die Migrantigen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedI...2022-07-0230 minGame Based PodcastGame Based PodcastComputerSpielSchulen und GamespädagogikSend us a textIn dieser Folge erklären wir euch das Konzept der ComputerSpielSchulen und wie Gaming ein wichtiger Teil der Pädagogik geworden ist. Dazu gehört nicht nur das Spielen von Games, sondern auch Themen wie Programmieren, Cosplay oder E-Sport.Hier die in der Folge erwähnten Angebote:ComputerSpielSchule StuttgartComputerSpielSchule FreiburgComputerSpielSchule KarlsruheComputerSpielSchule FilstalComputerSpielSchule HeidenheimComputerSpielSchule ZollernalbkreisWeitere Erwähnungen:  E-Sport Verein Engines Stuttgart e.V.Cosplay an der ComputerSpielSchule StuttgartDie Mobile Medienschule Stuttgart-OstMinetest StorytimeBlockalot die Administrationsoberfläche für MinetestBasisschulungen des Landesmedienzentrums2022-06-2740 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 491 Andreas Kunigk: Die Geschäftsführung Bereich Medien der RTR erfordert Kompromisse. Das ist kein Alleinherrschertum. | 31.05.22Andreas Kunigk ist seit den 90er-Jahren als Journalist tätig, zuerst für den Hörfunk, wie beispielsweise für Klassik Radio, später für TV-Sender wie RTL oder ntv.Inzwischen verantwortet er als Pressesprecher Medien die Kommunikation der RTR. Auf der Homepage der RTR heißt es:"Der Fachbereich Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR Medien) und die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) sorgen mit Regulierungs-, Verwaltungs- und Fördertätigkeiten für einen fairen Wettbewerb und für Vielfalt auf dem österreichischen Radio- und Fernsehmarkt sowie im Bereich vergleichbarer Online-Mediendienste. Wir sind das Kompetenz...2022-05-3135 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 465 Christoph Riedl: Ich werde in keinen Freundeskreis des ORF Publikumsrats gehen! | 05.05.22Christoph Riedl war das Gesicht der Orientierung, in der ORF Redakteursvertretung aktiv, und davor Bundessprecher der Katholischen Jungschar.Inzwischen bei der Caritas in Niederösterreich für "Solidarität, Kommunikation und Soziales" verantwortlich.Twitter | ORF Publikumsrat für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medi...2022-05-0524 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 451 Michael Heritsch: Evaluierungen sind ein sehr zweischneidiges Schwert | 21.04.22Michael Heritsch begann seine Laufbahn beim österreichischen Bundesheer und war dann beim Außenministerium tätig, später bei Konzernen wie Motorola.2003 kam der gebürtige Grazer als Controller zur FHWien der WKW, der Wirtschaftskammer. Drei Jahre später wurde er zum Geschäftsführer der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule. Einer der attraktivsten Lehrgänge an der FH: Journalismus und Medienmanagement.Radio Radieschen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn2022-04-2129 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 449 Martin Biedermann: Die Rolle als Leitmedium bedeutet nicht, dass wir über den anderen stehen! | 19.04.22Martin Biedermann ist Leiter des Marketing und der Kommunikation beim ORF.Nach dem Studium der Betriebswirtschaft war Martin Biedermann nach Tätigkeiten in der Bank Austria, dem News-Verlag und Pro7 im ORF-Marketing tätig und danach fünf Jahre Marketing-Director bei ATV. Im Sommer 2008 kehrte er in den ORF zurück.Twitter | ORF Programmrichtlinien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer...2022-04-1935 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 429 Markus Figl: Immer nur zu schauen, was die Mehrheit sagt, ist eine Form von Populismus | 30.03.22Das Zentrum seines Lebens ist die Wiener Innenstadt: seit Oktober 2015 fungiert Markus Figl als Bezirksvorsteher der „Inneren Stadt".Davor war er in vielen verschiedenen Funktionen in der Bundespolitik tätig. Wie unterscheidet sich die politische Kommunikation im Bund von der im Bezirk? für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, u...2022-03-3032 minSterbewelten - der HospizpodcastSterbewelten - der HospizpodcastSehnsucht HeimatKulturen begegnen sich In unseren Diensten begleiten wir jedes Jahr etwa 20 % Menschen aus anderen Ländern, mit anderem kulturellen Hintergrund, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Flucht- und Vertreibungs-Erfahrungen. Was bedeutet interkultureller Dialog, transkulturelle Kommunikation und Kompetenz? Wie sehr prägt die Kultur das Verständnis von Sterben und Tod? Und wie mit dem Fremden umgehen? Gunda Stegen vom Fachbereich für kultursensible Begleitung, Bildung und Vernetzung im Gespräch mit Sepp Raischl. https://www.chv-ibb.org/angebote/kultursensibilitaet Feedback bitte an bildung@chv.org2022-03-1542 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 402 Helmut Kammerzelt: Anders ist nicht schlecht. Anders ist anders. | 03.03.22Helmut Kammerzelt studierte Publizistik an der Universität Wien, war danach in Media-Agenturen tätig und lehrt seit 2006 an der FH St.Pölten, inzwischen als Studiengangsleiter für den Bachelor-Studiengang „Marketing & Kommunikation".Österreichs FH Guide für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und De...2022-03-0328 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 399 Julia Ecker: Wenn Sie als PR-Berater Schwächen Ihres Kunden hinaustragen, können sie morgen zusperren - Schwächen gibt es nicht | 28.02.22Kommunikation, Vernetzung von Menschen und Bündeln von Interessen, das sind laut Eigendefinition die beruflichen Leidenschaften von Julia Ecker.2018 hat sie ihr Kommunikation- und PR-Unternehmen gegründet.Galerie nächst St.Stephan | Senat der Wirtschaft für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bil...2022-02-2825 minFor a Better Working Life – Der NWX PodcastFor a Better Working Life – Der NWX PodcastViva con Agua: Wie der Verein den persönlichen Antrieb seiner Mitarbeiter:innen stärktFolge 127: Carolin Stüdemann von Viva con Agua [00:00] Heute möchten wir über Personal Development und die Kraft von Ritualen sprechen. Wie könnt ihr das größte Potenzial aus euch oder eurem Team rausholen? Und welche Rolle spielen dabei wiederkehrende Muster und Events? [00:15] Für diese Fragen haben wir genau den richtigen Gast im Podcast-Studio: Carolin Stüdemann. Sie ist seit ihrem 24. Lebensjahr Führungskraft und heute Geschäftsführerin von Viva con Agua. [00:30] Der gemeinnützige Verein setzt sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Toiletten für alle Menschen ein. Von ihr w...2022-02-1633 minGreetings from Germany 🇺🇸🇩🇪 Der Podcast über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)Greetings from Germany 🇺🇸🇩🇪 Der Podcast über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)PPP022: SPECIAL - Digitale Transformation im VereinNach über 20 Folgen wird es Zeit für eine Neuerung. Greetings from Germany hat für euch die erste SPECIAL Folge zum Thema DIGITALE TRANSFORMATION erstellt, natürlich thematisch alles innerhalb des transatlantischen Umfelds. Der PPP Alumni e.V. hat seit ca. 10 Jahren viel Zeit und auch Geld in das Thema IT investiert, immer mit der Frage nach dem Mehrwert für die Mitglieder. Nicht zuletzt durch die hier vorgestellten Maßnahmen konnte sich der Verein immer professioneller aufstellen. Franziska und Patrick konnten unseren Vereins-Vorstand für IT & Digitales, Dominik, aus dem 26. PPP (2009/2010) sowie Tobias, Leitung Mitgliederverwaltung, aus dem 29. PPP (20...2022-02-011h 05Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 371 Andre Wolf: Mit einem starken Bild kann ich Mind-Setting schaffen | 31.01.22Andre Wolf ist Kommunikationsexperte, Pressesprecher, Content- und Social Media Coordinator bei Mimikama, dem Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch und ZDDK - „Zuerst denken - dann Klicken".Nach Theologiestudium und einigen Jahren Berufserfahrung als Verantwortlicher für Medien und Kommunikation ist nun die Analyse von Internet-Inhalten, speziell von Social Media, Wolfs Fachgebiet. Außerdem schreibt er Bücher. Zuletzt erschienen: „Angriff auf die Demokratie - wie Rechtsextremisten die sozialen Medien unterwandern".Twitter | Fakt oder Fake für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikT...2022-01-3127 minWohlfühl- und Selbstliebe AudiosWohlfühl- und Selbstliebe Audios🎅🏽-Special: Bedürfnisorientierte Kommunikation mit Bindungs- und Traumapädagogin Yvonne GeorgeWie wir mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation oder auch der Bedürfnisorientierten Kommunikation wertschätzendere Beziehungen pflegen können und so mehr Nähe zu uns selbst und unserem Gegenüber aufbauen: Heute geht es hier um das Kommunikations- und Handlungsmodell von Marshall B. Rosenberg. Mit dabei habe ich Expertin für GFK Yvonne George. https://yvonnegeorge.de/ Viele Erkenntnisse und hoffentlich viel Unterstützung wünschen Jenni von Movimientos Auténticos by Jennifer Carmen Kubistin e.V. und Yvonne Kontakt: jennifercarmenkubistin@gmail.com oder https://www.instagram.com/jennifercarmenkubistin/ "Wohlfühlen+" unsere Yog...2021-12-221h 24Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 364 Heinz Fischer: Der ORF als Marke ist auch in den Köpfen der jungen Leute absolut präsent | 26.08.21Seit bald 20 Jahren ist der ehemalige APA-Journalist Heinz Fischer an der FH JOANNEUM tätig. Er initiierte als leitender Professor für Medien und Kommunikation etliche Studien- und Lehrgänge zu den Themen Medien, Information, Journalismus, Kommunikation.Abgesehen davon fungiert Fischer der langjährige Geschäftsführer des Steirischen Presseclubs.Die große Gereiztheit, Bernhard Pörksen | Neil Postman für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wi...2021-08-2634 minRein&Raus - Der Sex-PodcastRein&Raus - Der Sex-Podcast#73 – Sexpositive › Mit Janina Vivianne über Sexpositive Festivals und Sex-Aware KommunikationMit Janina Vivianne über Sexpositive Festivals und Sex-Aware Kommunikation Janina Vivianne ist auf vielen Ebenen in der sex-positive Szene unterwegs – als Gründerin des Sex-Aware Verein, Veranstalterin von Parallel Universe Partys, Organisatorin des The Intimate Revolution Festivals, Member der Sex-positive Community Europe. Mit ihr spreche ich darüber, was sexpositive heißt, was das mit Kommunikation zu tun hat und wie man mit Modellen wie z.B. STARS (ein Akronym, das hilft, ein Gespräch zu beginnen, das zu einvernehmlichem, großartigem Sex führt) das richtig macht. Es gibt viel zu lernen – hör rein! 2021-08-221h 05Sports Maniac - Der Sportbusiness PodcastSports Maniac - Der Sportbusiness Podcast#293: Nur die Liebe fehlt: Die Tücken der digitalen KommunikationEin Medienhaus, ein Digitalunternehmen oder "nur" ein Fußballverein? Professionelle Sportclubs haben komplexe, immer digitaler werdende Geschäftsfelder. Doch in erster Linie sind sie sporttreibende Clubs mit leidenschaftlichen Fans. Dieser emotionalen Verantwortung ist sich auch Eintracht Frankfurt bewusst. Vom Digital Leader der Bundesliga bekommt das Sportbusiness neue Perspektiven, um Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation emphatisch wahrzunehmen. Im Sports Maniac Podcast sprechen wir mit Holger Boyne, Kommunikationsexperte und Head of Digital bei Eintracht Frankfurt über die gewachsenen Ansprüche in der digitalen Kommunikation und warum Sportorganisationen neben Sport und Business den elementaren Faktor Liebe der Fans bei ihre...2021-08-1847 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 347 Petra Herczeg: Bei Innovation geht es nicht immer nur um das Neue | 09.08.21Petra Herczeg, Kommunikationswissenschaftlerin an der Universität Wien, beschäftigt sich schwerpunktmäßig in ihrer Forschung mit Migration und Medien, Journalismusforschung sowie Interkulturelle Kommunikation.Zudem arbeitet sie als freie Autorin beim Österreichischen Rundfunk und ist Chefredakteurin der Fachzeitschrift Medien Journal. Petra Herczeg, Das Maß der Würde | Steffen Mau, Das metrische Wir | Tag der Mehrsprachigkeit für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstütze...2021-08-0932 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 334 Hildegard Aichberger: Der ORF hat die große Chance Themen an die Menschen zu bringen | 27.07.21Hildegard Aichberger ist seit 20 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit tätig.Die promovierte BOKU-Absolventin war unter anderem Geschäftsführerin des WWF Österreich, Mitinitiatorin und Geschäftsführerin der ORF-Umweltinitiative MUTTER ERDE und Mitglied der Geschäftsleitung der Caritas Österreich für Kommunikation, Marketing und Fundraising. Seit 2021 fungiert Hildegard Aichberger im Vorstand der oekostrom AG.Twitter | ORF Publikumsrat | Auto Focus - Komm Austria Urteil für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter...2021-07-2729 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 321 Renate Magerl: Social Media ist ein Medienkanal, der mitspielen muss | 14.07.21Renate Magerl leitet den Bereich Kommunikation und Medien der Ordensgemeinschaften Österreich.Davor war sie Presse-Referentin der Land&Forst Betriebe Österreich und der CS Caritas Socialis.Twitter | Mediencampus Heiligenkreuz für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.2021-07-1423 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 294 Thomas Goiser: Kommunikation ist etwas zielgerichtetes | 17.06.21Thomas Goiser beschäftigt sich mit Projektkommunikation, Unternehmensberatung und Kommunikation im Allgemeinen.Er arbeitet grundsätzlich nur für Unternehmen, Organisationen und Institutionen, von deren Anliegen er auch persönlich überzeugt ist.LinkedIn | Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und...2021-06-1727 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 279 Josef Trappel: Österreich ist ein Medienland | 02.06.21Josef Trappel ist Universitätsprofessor für Kommunikationspolitik und Medienökonomie.Er leitet den Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen bei Kommunikation und Demokratie, Medienökonomie, Nationale und Internationale Medienpolitik, Medienstrukturen und Innovation im digitalen Wandel.Twitter | Schau auf Dich, schau auf mich für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden ...2021-06-0231 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 273 Peter Plaikner: Totalversagen beim großen Thema Politische Bildung | 27.05.21Peter Plaikner ist Medienberater, Kommunikationsstratege, er moderiert und leitet Seminare, hält Vorträge, ist Experte für politische Kommunikation und zertifizierter Trainer für Journalismus.Peter Plaikner schreibt regelmäßig zu Medienfragen für die Salzburger Nachrichten, die Kleine Zeitung oder auch die Wochenzeitung Die Furche.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum...2021-05-2731 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 272 Tobias Dienlin: Vielen ist gar nicht bewusst, dass YouTuber ein Millionenpublikum erreichen | 26.05.21Tobias Dienlin ist Assistenz-Professor für Interaktive Kommunikation an der Publizistik der Universität Wien.In seiner Forschung analysiert er, wie soziale Medien unsere Privatsphäre und psychische Gesundheit beeinflussen. Twitter | Tobias Dienlin Publizistik | Rezo für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bild...2021-05-2631 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 258 Josef Pumberger: Wir sind in der Kommunikation nicht besonders laut, wir arbeiten stärker im Hintergrund | 12.05.21Josef Pumberger ist Theologe und Journalist.Er war 25 Jahre bei der Kathpress in leitenden Funktionen und mittlerweile ist er Generalsekretär der Katholischen Aktion Österreichs und Ansprechperson für eine der Teilorganisationen der Männerbewegung. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Dem...2021-05-1224 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 256 Janine Heinz: Wir verwechseln häufig Kommentare mit Fakten | 10.05.21Janine Heinz erforscht im SORA Institut Jahr für Jahr mit dem Freiheitsindex das Demokratie-Selbstverständnis der Österreicherinnen und Österreicher. Darüber hinaus beschäftigt sich die ehemalige Hochschul-Politikerin heute mit der Rekonstruktion von Narrativen, mit Autoritarismus und Geschlechterforschung, mit dem Fokus auf politische Kultur und Kommunikation.Schufa für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden o...2021-05-1029 minVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederVereinsbooster - Der Podcast für Vereine, Funktionäre und MitgliederBONUS: Das neue Buch Mitgliederlawine mit Raus aus Corona Strategien für deinen VereinErwähne uns in deinem Social Media Kanal und erhalte das noch unveröffentlichte Buch als Geschenk! Richtig gelesen! Wir haben es bis jetzt noch keinem verraten. Unser neues Buch Mitgliederlawine mit Tipps und Tricks zum Vereins-Restart nach Corona wird bald veröffentlicht. Uns würde es mega interessieren, was du über den Podcast denkst. Und dann teile doch gerne dein kurzes Feedback auf Social Media und verlinke uns einfach mit in diesem Post. Und als Dankeschön, wenn wir das dann sehen, weil wir verlinkt wurden, werden wir deinen Post zusammen mit deinem...2021-05-0401 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 232 Kathrin Karsay: Medien ermöglichen auch vieles! | 16.04.21Kathrin Karsay forscht als Assistant Professor an der Hochschule von Leuven in Belgien.Der Fokus ihrer Arbeit liegt bei der Betrachtung der Kommunikation in Medien rund um psychische Gesundheit, insbesondere was junge und heranwachsende Menschen betrifft.Twitter für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Ges...2021-04-1626 minWohlfühl- und Selbstliebe AudiosWohlfühl- und Selbstliebe AudiosAuthentische Kommunikation - mit Kindern, dem*der Partner*in, mit sich selbst. Teil 2: Emotionen erklären“Ich sehe bei meinem Sohn wie dankbar er wirklich ist, weil ich auch authentisch meine Gefühle erkläre” Teil 2 mit Valentina. Ich bin so so so froh und voller freudiger Energie, weil ich mit dir nun dieses Gespräch mit meiner liebsten Valentina teilen kann: Ein Gespräch voll mit tollen Informationen, Erfahrungen und Anregung bezüglich authentischer Kommunikation mit deinen Kindern und/oder deiner*m Partner*in, deiner Familie und so weiter. Wie können wir eine gesunde Beziehung über unsere Kommunikation erschaffen oder aufrechterhalten? Außerdem: Was hat sich seit dem Mamasein bei Valentina verändert? Valentina ist...2021-03-2633 minWohlfühl- und Selbstliebe AudiosWohlfühl- und Selbstliebe AudiosAuthentische Kommunikation - mit Kindern, dem*der Partner*in, mit sich selbst. Teil 1: zu sich selbst finden “Die Bewertungen von Außen was jemand über mich denkt, wie ich bin, die haben keinen Wert mehr gehabt - gar nicht mehr.” Teil 1 mit Valentina.Ich bin so so so froh und voller freudiger Energie, weil ich mit dir nun dieses Gespräch mit meiner liebsten Valentina teilen kann: Ein Gespräch voll mit tollen Informationen, Erfahrungen und Anregung bezüglich authentischer Kommunikation mit deinen Kindern und/oder deiner*m Partner*in, deiner Familie und so weiter. Wie können wir eine gesunde Beziehung über unsere Kommunikation erschaffen oder aufrechterhalten? Außerdem: Was hat sich seit dem Mamasein bei...2021-03-2633 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 211 Patricia Staniek: Bei mir schaut der Polizeialltag ein bisschen anders aus, als wir das aus Filmen kennen | 26.03.21Auf der Homepage von Patricia Staniek heißt es über ihre Arbeit und Angebote: Patricia Staniek – Exzellenz in Menschenkenntnis für Wirtschaft und Sicherheit. Wir "ermitteln" Persönlichkeiten und Verhalten. Im Einsatz für eine bessere Kommunikation und Kooperation!  Die Profilerin und heutige Gästin bei 365 hat sich das Verstehen von menschlichem Verhalten zum Beruf gemacht.Patricia Staniek   für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstüt...2021-03-2629 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 199 Stefan Lassnig, Rotraud Perner, Andreas Unterberger: Content, der Medientalk "Unabhängiger Journalismus im Netz" | 14.03.21Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Insta Stories, Podcasts, Blogs - und all das was nun im Netz als Alternative oder Ergänzung zu den „traditionellen“ Medien Alltag geworden ist - Ist das eigentlich klassischer Journalismus?Werden klassische Medien und bekannte Marken im Laufe der Zeit verschwinden oder zumindest an Relevanz verlieren?Dazu sind heute drei Persönlichkeiten aus der Online-Welt bei Golli Marboe zu Gast:Stefan Lassnig ist Jurist und Medienunternehmer und Geschäftsführer von Missing Link, dem größten Podcaster:innen-Netzwerk Österreichs. Er spricht bei...2021-03-141h 03Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & TrainerIns Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer035 - Klare Spielregeln helfen enorm für die Kommunikation miteinander!Frederik Gruschka von Trainerevolution verrät Dir, welche meiner Impulse er für seinen Traineralltag nutzt! Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer dabei bist! In der heutigen Episode spreche ich mit Frederik Gruschka, Handballtrainer und Initiator von "Trainerevolution" über die Kommunikation zwischen Eltern, Verein u Spielern. Vor einem Jahr lernten wir uns kennen, als Frederik für den Youtube-Kanal der Trainerevolution mit mir ein Interview zum Thema Elternkommunikation geführt hat. Er berichtet, welche Impulse zur Kommunikation er aus unserem gemeinsamen Gespräch in seinem Verein umsetzen konnte und welche Auswirkun...2021-03-1142 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinInterview: Datenschutz im Verein060: Im Gespräch mit Datenschützer Ka-Jo Schäfer 060: Datenschutz im Verein In der 60sten Folge des Vereinsmeier.online-Podcast spreche ich mit Ka-Jo Schäfer über das Thema Datenschutz. Dabei erfährst Du mehr über Ka-Jo selbst und bekommst natürlich auch einen guten Überblick zu Datenschutz im Verein. Ka-Jo berichtet über den Stand des Datenschutzes in den Vereinen, was er in dem Bereich macht und was seine wichtigsten Tipps für den Start für Ehrenamtliche in diesem Thema sind. Wir sprechen dabei über den Unterschied von kleinen und großen Vereinen und welche Hilfen Ehrenamtliche zum Thema Date...2021-03-0731 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinKommunikation: Die eigene Mitglieder-App059: Bessere Kommunikation mit Vereins-App 059: Kommunikation: Die eigene Mitglieder-App In der 59sten Episode des Vereinsmeier.online Podcast dreht sich alles um das Thema Vereins-App. Dazu bin ich im Gespräch mit Lennart Blödorn von Avareto, die seit 2 Jahren eine solche App für Verbände und Vereine auf dem Markt haben. Als Mitgründer der Firma erläutert Lennart was aus seiner Sicht wichtige Stellschrauben im Verein sind und welches Problem die Vereins-App löst. Natürlich geht er darauf ein was das Besondere an der App von Avareto ist, welche Funktionen sie hat und was Du tun muss...2021-02-2221 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 174 Stephan Turnovszky: Vom Chemiker zum Jugend-Bischof | 17.02.21Stephan Turnovszky ist seit 2008 Weihbischof für die Erzdiözese Wien.Ausserdem ist er auch "Jugend-Bischof" der Österreichischen Bischofskonferenz. Was "Glaube, Liebe, Hoffnung" konkret für unseren Alltag bedeuten kann und warum man in der Kommunikation mit Menschen mehrsprachig sein soll, darüber spricht heute Stephan Turnovszky.Insta Bischof Stephan     |    Jungschar für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unt...2021-02-1733 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 165 Katharina Jeschke: Der globale Musikmarkt "Avant Première" | 08.02.21Die Kulturmanagerin Katharina Jeschke fungiert seit 2017 als Generalsekretärin des Internationalen Musik und Medien Zentrums IMZ.Das Herzstück des IMZ ist der jährlich stattfindende "Avant Première Music + Media Market". Auf diesem globalen Marktplatz für den Kultur- und Musikfilmsektor vernetzen sich Expert:innen aus der Branche mit Projekten zu Kultur und Musik, stellen Ideen vor, tauschen sich aus.Wie eine derart große Veranstaltung auch online organisiert werden konnte und welche Herausforderungen die virtuelle Kommunikation für feinstoffliche kulturelle Themen birgt, darüber spricht heute Katharina Jeschke.Pina von Wim Wenders...2021-02-0831 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 162 Rudolf Mathias: Wie kommuniziert man mit Wiens Bevölkerung? | 05.02.21Rudolf Mathias hat neben Heinz Vavrousek im Wien des Helmut Zilk den Presse- und Informationsdienst (kurz PID) zu unerreichter Bedeutung und Relevanz für die Stadt geführt.Später war er verantwortlich für Schau TV und zahlreiche weitere Agenden und Publikationen der Gemeinde Wien nahestehenden Bohmann-Verlagsgruppe.Zur Kommunikation mit - und nicht über - Bürger:innen spricht heute Rudolf Mathias.W24    |    U-Express für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum au...2021-02-0526 minSystemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und OrganisationenSystemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und OrganisationenSilodenken!? "Silos" gibt es nicht nur in Organisationen, wir können sie überall beobachten: in der Firma, in der Gesellschaft, im Verein und sogar in der Familie. Silos entstehen dann, wenn die Kommunikation gestört ist oder nicht mehr erf...PSD 061 Silodenken!? "Silos" gibt es nicht nur in Organisationen, wir können sie überall beobachten: in der Firma, in der Gesellschaft, im Verein und sogar in der Familie. Silos entstehen dann, wenn die Kommunikation gestört ist oder nicht mehr erfolgt. Silos sind letztendlich Kommunikationsstörungen. Wie Silos entstehen können und was sich für Lösungsansätze zur Vermeidung und Korrektur daraus ergeben, darüber habe ich mir in dieser Episode Gedanken gemacht. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com2020-12-2822 minTrainerevolution - Dein Mindset als ErfolgskatapultTrainerevolution - Dein Mindset als Erfolgskatapult#041 - Wirksame Kommunikation im Verein mit Susanne Amar [Interview]Wir haben ein tolles Interview 🎤 für dich aufgenommen mit Coach Susanne Amar zum Thema "Kommunikation als Basis im Verein." Als Systemischer Coach verhilft Susanne Eltern, Trainern und Vereinen insbesondere im Fußball zu einer wirksamen Kommunikation 💪  Ein kurzer Überblick, welche Themen wir mit Susanne besprochen haben:   Sollte über Erwartungen gesprochen werden?  Wie fördere ich die Akzeptanz für Entscheidungen? Was ist die Basis für gute Kommunikation?  Wie kann Coach Susanne Amar als Coach helfen?  Wir freuen uns riesig, euch mit Susanne wieder eine tolle Interviewpartnerin vorstellen zu dürfen. Sie hat super wichtige Tipps für...2020-12-0844 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 88 Gustav Schörghofer: Sinnliche Kommunikation ist ganz entscheidend | 23.11.20Ist ein riesiges Kreuz aus Lego an einer Kirchenwand  blasphemisch? Hinter derartigen Kunstprojekten steckt kein Anti-Kirchen-Aktivist, sondern ein Jesuiten-Pater...Pater Gustav Schörghofer hat Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie und Archäologie studiert. Der Pfarrer in Lainz-Speising fungiert außerdem als Künstlerseelsorger und ist Vorsitzender der Jury des Msgr. Otto Mauer-PreisesBalthasar-Stiftung   |     Soziale Plastik    |         |     Manfred Erjautz    |     Wilhelm Messerer für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen...2020-11-2327 minHe! He! Frau Meier!He! He! Frau Meier!Folge 2: Mir hei e VereinFolge 2: «Mir hei e Verein» Wenn drei SchweizerInnen aufeinander treffen, so will es ein alter Witz, können sie für gewöhnlich fast nicht anders, als einen Verein zu gründen. Seit Matter das Lied «Mir hei e Verein» 1970 veröffentlichte, mag die Bedeutung der Vereine zwar abgenommen haben. Eine andere Frage blieb für den Menschen so aktuell wie je: Dazugehören oder nicht dazugehören? Zugehörigkeit ist vielleicht das menschliche Grundbedürfnis, welches unser Zusammenleben und damit auch unsere Kommunikation am stärksten prägt. Was positive, aber auch negative Folgen haben kann. Ueli...2020-06-1500 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW35-37 Sechs Tage vor Beginn der wembo 6/12/24 Stunden Mountainbike Europameisterschaft fühlt sich Daniel bereit. Die Vorfreude aber auch Anspannung ist ihm ins Gesicht geschrieben und unüberhörbar. Die letzten drei Wochen Training stimmen optmistisch. Mit einer Woche voller Trainingserfolge endet für Daniel die Vorbereitung auf die 24h MTB EM in sechs Tagen in Portugal. Bereits am Mittwoch geht es mit dem Zug über Venlo nach Eindhoven, um dann mit dem Flieger nach Porto zu fliegen. Aber auch die letzte Trainingslagerwoche war sehr erfolgreich aus der Trainingsperspektive, obgleich das Abbrennen des eigenen Autos ein w...2019-09-1500 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW34 Im Mittelpunkt der Episode steht die Analyse zum Everesting und die Konsequenzen daraus. War es Erfolg oder Misserfolg? Mentaltrainerin Natascha formuliert es treffend: Erfolg ist, was du Daniel daraus macht. Selten war ich nach einem Event frustrierter als am vergangenen Sonntag als ich die Everesting Challenge nach 16,5h abgebrochen habe und mit 185km und 7000hm mein Ziel an diesem Tag nicht erreicht habe. Und trotzdem habe ich viel erreicht und bewerte das Event mit dem Abstand einer halben Woche und Dank der Hilfe von euch und meiner Mentaltrainerin Natascha als Erfolg. Wieso...2019-08-3100 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastNight on Bike 2019 Recap Night on Bike Recap. Der erste Höhepunkt der Bikelovetour liegt hinter Daniel und ein Fazit fällt auch eine Woche nach dem Rennen schwer. Daniel berichtet über das erste 24h Rennen der Saison mit allen Höhen und Tiefen. Die Keyfacts sind schnell zusammengefasst: 36 Runden, 378km, 7200hm. Platz 9 Gesamt und 5. AK. Aber wie verlief das Rennen? Wieso ist die Night on Bike eines der schönsten Rennen in Deutschland? Und was zeichnet die Atmosphäre so aus? All das fasst dir Daniel in seinem Night on Bike 2019 Recap zusammen. Shownotes Night...2019-07-2236 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikleovetour Wochenrückblick KW 22-24 Fast vier Wochen sind seit der letzten Episode vergangen. Daniel gibt ein Update über den Stand der Vorbereitung, die sich im Hinblick auf dem ersten Saisonhöhepunkt Mitte Juli gerade in der entscheidenden Phase befindet. Kurz vor Raid des Hautes Fagnes am kommenden Sonntag in Belgien schafft es Daniel zwischen einem acht Stunden Arbeitstag und drei Trainingseinheiten über mehr als 7 Stunden endlich für dich den neuen Bikelovetour Wochenrückblick aufzunehmen. Im Schnelldurchlauf fegt Daniel durch die Kalenderwochen 22-24, die Daniel in der Realität auch so um die Ohren flogen. Dabei konnten gute Traini...2019-06-1932 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW21 Das wettkampfspezifische Training ist bei Daniel angelaufen, trotzdem ließ er La Rockalienne aus und fuhr stattdessen lieber 190km durchs Maasgebiet. In der Analyse gibt euch Daniel einen Vergleich zu 2017 und beschreibt das Flow-Gefühl im Training. Doch bevor es mit der Trainingsanalyse los geht, hat Daniel erfreuliche Neuigkeiten zur Bikelovetour EU Edition. Außerdem greift er ein wichtiges Thema auf, was 2019 zur Herzensangelegenheit wird: Das Fahrrad im Alltag. Dazu passt die neue Kooperation mit Babboe aber auch die neuen Arbeitszeiten des Arbeitgebers, das Bike2Work viel interessanter macht. In der Trainingsanalyse geht es...2019-05-2831 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW15 Die erste Woche nach dem Trainingslager, eine spannende Situation. Einerseits soll der Reiz des Trainings kompensiert werden, andererseits auch wieder das Training anlaufen. Ein Kompromiss aus Be- und Entlastung. Daniel erklärt dir seine Herangehensweise. Wie macht man nach einem fast 50h Trainingsreiz weiter? Natürlich erst einmal regenerativ. Wenn dann noch gesundheitliche Probleme in der Familie auftreten, läuten alle Alarmglocken. Da wird schnell der Leistungstest verschoben und das Training angepasst, um selbst möglichst wenig Angriffsfläche für die Erreger zu bieten. Trotzdem hat Daniel das Training wieder aufgenommen und zum Wochen...2019-04-1700 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Daniels erstes Trainingslager 11 Tage, 47,5h Training, 1100km Mountainbike und Daniel hat noch immer Spaß in den Backen. In der heutigen Bikelovetour Wochenrückblick Episode dreht sich alles um Daniels Trainingslager. Nach kurzer Pause ist der Bikelovetour Wochenrückblick wieder da. Heute mit einer Zusammenfassung von Daniels Trainingslager zu Hause. THEMEN Trainingslager @Home 11 Tage Training ohne Grenzen Vergleich zum Trainingslager 2018 Ausblick auf den April Warum die Trainingsrückblick Serie? Daniels WM-Tagebuch 17 im Coffee & Chainrings Blog war sehr beliebt. Gleichzeitig war das WM-Tagebuch auch für Daniel ein wichtiger Grundstein seines Erfolgs. Damals noch unwissentlich hat d...2019-04-1023 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW12 Ein verstreuter Daniel berichtet über die Highlight der Kalenderwoche 12. Während es sportlich etwas besser als zuletzt lief, war Daniel mental nicht auf dem Dampfer. Jammern auf hohen Niveau. Aber so sind sie, die befindlichkeitsorientierten Sportler. Nein, dieser 3-Wochenblock lief nicht so wie erwartet. Zwar bleibt es jammern auf hohen Niveau, denn eine Trainingsplanerfüllung von 80% ist immer noch sehr hoch aber die klaffende Lücke aus Anstrengungswahrnehmung und erbrachter Leistung sorgt für Verwirrung. Dazu ein Infekt zur falschen Zeit und schon verliert Daniel etwas den Boden unter den Füßen. Aber neben des phy...2019-03-2525 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW11 Es wird Zeit, dass der nahende Frühling neue Endorphine mitbringt. Daniels scheinen aufgebraucht und auch in dieser Woche fehlt einiges zu einer guten Trainingswoche. Ist Daniel Trainingsmüde? Eigentlich nicht. Fokus und Motivation sind auf einem hohen Niveau aber die gefühlte Anstrengungswahrnehmung und die erbrachten Leistungen decken sich nicht, dazu fehlt der letzte Biss um die schwierigen Trainings auf hohem Niveau zu Ende zu fahren. Insgesamt ist der Müdigkeitslevel doch recht hoch. Aber warum? Im Bikelovetour Wochenrückblick KW11 berichtet Daniel von seiner letzten Woche, was gut und was weniger gut ging...2019-03-1800 minCoffee and Chainrings PodcastCoffee and Chainrings PodcastBikelovetour Wochenrückblick KW10 Als die Woche der Wahrheit angekündigt, könnte Daniel knapp einen Dessster entkommen. Aber was wäre eine Saison Vorbereitung ohne Rückschritt? Heute in Bikelovetour Wochenrückblick alles über Daniels emotionales Up and Down. Eine Woche zum Vergessen? Mit großen Erwartungen blickte Daniel in die Woche der Wahrheit mit einem CP20 und CP5 Test, heute könnte man meinen die Woche wäre zum vergessen gewesen. Das Ziel beim CP20 Test verpasst, den CP5 Test abgebrochen und am Ende sogar eine Trainingseinheit abgebrochen. Bei einer normalen Trainingsplanerfüllung von 90% und mehr eine mittelschwere Krise für...2019-03-1200 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinBarrierefreiheit im Verein038: Was Barrierefrei praktisch bedeutet 038: Barrierefreiheit im Verein Barrierefreiheit bezeichnet eine Gestaltung der baulichen Umwelt sowie von Informationsangeboten, Kommunikation usw. dergestalt, dass sie auch von Menschen mit Beeinträchtigungen ohne zusätzliche Hilfen genutzt und wahrgenommen werden können. Und das ist natürlich auch in Deinem Verein wichtig! Doch was musst Du dazu wissen und was bedeutet Barrierefrei auch praktisch? Den zugehörigen Artikel im Vereinsmeier-Blog findest Du hier: Barrierefreiheit im Verein Wichtige Links: Barrierefreiheit - Definition aus Wikipedia Behinderten Gleichstellungsgesetz (BGG) Leitfaden Barrierefreies Bauen 2019-02-2212 minVereinsmeier - Erfolgreich im VereinVereinsmeier - Erfolgreich im VereinNeue Einnahmequellen für Deinen Verein014: Finanzsituation im Verein verbessern 014: Neue Einnahmequellen für Deinen Verein Eigentlich ist in jedem kleinen und gemeinnützigen Verein das Geld immer knapp – und manchmal auch bei den Großen. Doch was kann man tun um die Vereinskasse aufzubessern? Was kann man tun um zu hohe Mitgliedsbeiträge zu verhindern? Und was kann man tun damit sich die für das Vereinsleben und die Vereinsentwicklung wichtigen Finanzen positiv entwickeln? Das und mehr hörst Du hier. Den zugehörigen Artikel im Vereinsmeier-Blog findest Du hier: Neue Einnahmequellen für Deinen Verein Wichtige L...2018-06-1512 min