Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verena Herbert & Studio M

Shows

Wie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastDinge, die nicht wiedergutzumachen sind - Trauma Schuld36.000 Menschen werden jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 Menschen getötet. Oft ist der Unfall auch für die Verursacher traumatisch. Sie verzweifeln, weil sie keinen Weg finden, mit der großen Schuld zu leben. Zwar gibt es keine Wiedergutmachung, doch es kann gelingen, weiterzuleben. Von Karin Lamsfuß.CreditsAutorin dieser Folge: Karin LamsfußRegie: Susi WeichselbaumerEs sprachen: Katja Amberger, Herbert SchäferTechnik: Andreas LuckeRedaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Silke von Beesten, Notfallpsychologin, Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland Verena König, TraumatherapeutinDr. Christoph Quarch, Philosoph und TheologeMela...2025-04-1824 minAuf den PunktAuf den PunktRegierungskrise in Österreich: “Das Vertrauen in die Demokratie erodiert” Anfang 2025 beauftragt Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen den rechtsextremen Chef der FPÖ, Herbert Kickl, damit, eine Regierung zu bilden. Alle Versuche zuvor sind gescheitert. Voller Tatendrang gehen die rechte FPÖ und die konservative ÖVP in die Verhandlungen. Doch nun, vier Wochen später, sind auch diese Gespräche geplatzt. Zu unüberbrückbar waren die Differenzen in der Außen- und Europapolitik. Und auch bei der Besetzung der Ministerien gab es großen Streit. Österreich steht nun auf absehbare Zeit ohne Regierung da. Wie es weitergehen könnte und wie schwer die Regierungskrise ist, das erzählt in di...2025-02-1215 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastRechtsruck in Österreich: Wie Kickl den Aufstieg schaffte Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Kickl wolle die Verantwortung übernehmen und solle Gespräche mit der konservativen ÖVP aufnehmen, sagte Van der Bellen.  Es wäre nicht das erste Mal, dass die rechtspopulistische Partei an einer österreichischen Regierung beteiligt ist. Doch sie wäre das erste Mal an der Spitze. Damit hat der Parteichef Herbert Kickl Aussicht auf das Kanzleramt. Und das Land dürfte weiter nach rechts rücken.Wie gelang der FPÖ der Aufstie...2025-01-0820 minAuf den PunktAuf den PunktKanzler Kickl? Welches Österreich die FPÖ will Schon Ende September hatten die Österreicher und Österreicherinnen ein neues Parlament gewählt. Wahlsiegerin war damals die in Teilen rechtsextreme FPÖ, doch die Chefs aller anderen Parteien hatten eine Zusammenarbeit mit ihr damals ausgeschlossen. Darum vergab Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung an die konservative ÖVP und ihren amtierenden Kanzler Karl Nehammer. Wochenlang verhandelten ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos – bis die Verhandlungen vergangene Woche schließlich scheiterten. Nehammer trat daraufhin zurück und sein geschäftsführender Nachfolger als Partei-Vorsitzender, Christian Stocker, zeigt sich nun offen für Verhandlungen mit der FPÖ. Van der Bellen b...2025-01-0713 minDer KlimadialogDer KlimadialogWie schützen wir unsere Gesundheit und das Klima durch Aktive Mobilität?mit Verena Zeuschner und Michael Hammer In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema „Aktive Mobilität“. Verena Zeuschner vom Fonds Gesundes Österreich erklärt, wie alltägliche Wege aktiv gestaltet werden können, um ausreichend Bewegung zu bekommen – ganz ohne zusätzliches Sportprogramm. Mit Bürgermeister Michael „Gehsteig-Mike“ Hammer sprechen wir darüber, wie man ein innovatives Fußverkehrskonzept umsetzt und erfahren, wie es zu seinem Spitznamen kam. Fürs Klima aktiv werden: Wie können Gemeinden und Regionen das Zu-Fuß-Gehen und Radfahren mit dem Thema Gesundheit kombinieren? Welche erfolgreichen Kampagnen, Aktionen und Projekte gibt es berei...2024-11-1837 minFortunalista - Der FinanzpodcastFortunalista - Der Finanzpodcast#61 Finanzen meistern mit vollem Kalender: Verenas Tipps und Tricks! In dieser Episode spricht Margarete mit Verena Herbert, die neben ihrem Job auch ein Start-up gegründet hat und als ob das nicht schon zeitintensiv genug wäre, auch noch sehr erfolgreich das Fortunalista-Bootcamp absolviert hat. Verena teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie sie es geschafft hat, trotz eines vollen Kalenders das Bootcamp erfolgreich zu durchlaufen und ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Besonders inspirierend ist ihre Herangehensweise, sich trotz anfänglicher Überforderung und Unsicherheiten in Finanzthemen nicht entmutigen zu lassen. Dabei wird auch hervorgehoben, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzubilden und ein strukturiertes System für...2024-06-1927 minRadiowissenRadiowissenTrauma Schuld - Dinge, die nicht wiedergutzumachen sind36.000 Menschen werden jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 Menschen getötet. Oft ist der Unfall auch für die Verursacher traumatisch. Sie verzweifeln, weil sie keinen Weg finden, mit der großen Schuld zu leben. Zwar gibt es keine Wiedergutmachung, doch es kann gelingen, weiterzuleben. Von Karin Lamsfuß (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Karin Lamsfuß Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Katja Amberger, Herbert Schäfer Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Silke von Beesten, Notfallpsychologin, Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland; Verena König, Traumatherapeutin; Dr. Christoph Quarch, Philosoph und Theo...2024-04-2324 minSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrSüdtiroler Wochenmagazin ff – Aufs OhrOliver Das Gupta: die politischen Folgen der Ibiza-Affäre Die Ibiza-Affäre sorgt seit Freitag vergangener Woche wieder für viel Gesprächsstoff. Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz wurde wegen seiner Falschaussage im Ibiza-Untersuchungs-Ausschuss zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt (das Urteil ist noch nicht rechtskräftig). Der Investigativjournalist Oliver Das Gupta, der für das deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel und die österreichische Tageszeitung Der Standard schreibt, war im Mai 2019 einer der Journalisten, der die sogenannte Ibiza-Affäre aufgedeckt und darü­ber berichtet hat. Eine Affäre, die Österreich vor knapp 5 Jahren in die größte in­nen­po­li­ti­sche Kri­se seit dem Ende des Zwei­ten Welt­kr...2024-02-2920 minRadio DispositivRadio DispositivRooming Inn – Die Kunst der Zurverfügungstellung | Verena Maria Huber im StudiogesprächAls Wirtin hat Verena Maria Huber viel über Bedeutung und Funktion von Räumen erfahren, die der Allgemeinheit zu Verfügung stehen. Seit damals möchte sie Orte der Begegnung schaffen, die zum Verweilen einladen und dem Austausch dienen. Diesen Wunsch verband sie mit der Idee, Räume für Kunst verfügbar zu machen und verfolgte beides weiter, bis daraus ein konkretes Projekt entstand. Bei der Umsetzung ist ihr Netzwerk aus den Tagen in der Gastronomie durchaus hilfreich. Jüngst startete das erste Langzeitprojekt: bis Juni 2024 werden 15 Künstler und Künstlerinnen bei ROOMING INN Studios in der Wiedner Ha...2023-10-0241 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 38: April 2023 - Was würdest du gerne loslassen (können)?Lurz & Sauer blicken mit After-Buchmesse-Hirnen zurück auf einen April, in dem einiges los war. Sie sprechen über das Loslassen, Ängste und Dinge, die uns unbewusst prägen. Bei den Büchern erwartet euch multiperspektivisches, wunderschönes und überraschendes zwischen den Buchdeckeln - inklusive Love Stories, die die Meinungen spalten.  Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 15:30 Verena Kessler – Eva 27:50 Ralph Tharayil – Nimm die Alpen weg 32:30 Akwaeke Emezi – Du bist so schön, sogar der Tod erblasst (Ü: Anabelle Assaf) 45:10 Marlen Hobrack – Schrödingers Grrrl 47:55 Caroline Wahl –...2023-05-0758 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#16 2022 Über Politik in Gerichtssälen - mit Verena Nowotny und Josef Barth"Wir verteidigen Ihre Reputation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit" - so beschreibt PR-Expertin Verena Nowotny die Aufgabe von Litigation-PR auf der Website ihrer Agentur gaisberg. Rund um diese Definition entwickelt sich bereits am Anfang dieser Folge eine interessante Diskussion mit dem Strategie-Analyst Josef Barth, der immer wieder Teile der Justiz und der Staatsanwältevereinigung beraten hat. Gemeinsam mit Host Stefan Lassnig beleuchten die beiden die zunehmende Verlagerung von Politik in Gerichtssäle oder gerichtsähnliche Verfahren wie Untersuchungsausschüsse. So wird auch besprochen, wieso das "Leaken" von Akten in einem frühen Stadium der Ermittlungen problematisch sein kann, welche...2022-05-031h 23Outcome Economy PodcastOutcome Economy PodcastS3E10: Mehr Mut zur Veränderung - mit Philipp Depiereux von ChangeRiderIm Finale der dritten Superkinetics Staffel haben wir Philipp Depiereux zu Gast. Einige von euch kennen ihn vielleicht auch schon aus seinem eigenen Podcast und Video Format “ChangeRider”. Nachdem er bereits einige Erfahrung in der Beratung gesammelt hatte, gründete er 2010 mit 2 Partnern die Digitalberatung Etventure, bei der er auch bis zum Sommer dieses Jahres noch Geschäftsführer war. Philipp steht für Unternehmertum, Aufbruch und Veränderung und mit seinem Leitgedanken “changing the game” will er den digitalen Wandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorantreiben. Auch als Autor und Redner versucht er den notwen...2021-12-2449 minLehramt UUlmLehramt UUlmDigital-Expertin Verena Pausder: „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Bildung“ Podcast: Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv (LS 43 · TOP 1.5% what is this?)Episode: Digital-Expertin Verena Pausder: „Wir haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Bildung“Pub date: 2021-04-23Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationVerena Pausder hat mehrere Unternehmen rund um das Thema digitale Bildung gegründet, die Webseite homeschooling-corona.com am Anfang der Pandemie gestartet und den Hackathon #wirfürschule initiiert. Sie bemängelt die Zurückhaltung der Politik beim Thema digitale Bildung und die fehlende Infrastruktur in den Schulen. // Weiteres Thema: Börsenupdate...2021-04-2741 minEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für EigenartEisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart#0037 – GeistGeist verfügt offensiv über zwei Stärken, nämlich Psycho und sich selbst. Defensiv weisen Geister zwei Resistenzen gegen Gift- und Käfer-Attacken auf. (pokewiki.de) Huhuuuu, ruft das Käuzchen aus dem Geäst heraus. Und das zurecht, denn in dieser Augabe vom Eisenbart & Meisendraht spukt es aber gewaltig. Geist soll unser Thema sein diesen Monat und unsere beiden Radiobusters Eisi und Meisi jagen diesem diffusen Begriff hinterher; Kaum meint man, den Geist als solchen verstanden haben, da flutscht er einem auch schon durch die Finger und löst sich in Ektoplasma und klebrige Philosophie auf. Ein...2020-11-282h 03Lehramt UUlmLehramt UUlm[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule Podcast: digimetsch-TalkEpisode: [Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der SchulePub date: 2019-12-12Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof...2019-12-1344 minLehramt UUlmLehramt UUlmInterview mit Verena Knoblauch zum Thema Tablets in der Grundschule Podcast: Der Vorbild-Schule PodcastEpisode: Interview mit Verena Knoblauch zum Thema Tablets in der GrundschulePub date: 2019-05-27Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn der neunundzwanzigsten Episode des Vorbild-Schule-Podcasts interviewe ich Verena Knoblauch. Sie ist Grundschullehrerin, Medienpädagogin und berichtet uns von ihren Erfahrungen mit Tablets in der Grundschule. Du erfährst in dieser Episode unter anderem: Wie Tablets sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden können.Wie die Organisation der Tablets von der ersten bis zur vierten Klasse erfolgen kann...2019-07-3118 min大内密谈大内密谈vol.421 我在柏林睡在Nick Cave的床上主播/倪兵 相征 封面设计/相征 录音支持/相征文案整理/Verena 音频上传/Observer作为电子乐圣地的柏林,同样有着太多的宝藏等待去发掘,不论是Nick Cave还是David Bowie都对这座城市流连忘返。今天我们在倪兵老师和相爷的带领下,从底特律飞往柏林,探寻这座世界性城市的声色犬马。在今晚,做一个Berliner。/Song List/01 . 3 Phase & Dr. Motte - Der Klang der Familie02 . Joey Beltram - Ball Park (DJ Rush First Bass Mix)03 . Marmion - Schoneberg (Original Version)04 . Sam Taylor-Wood & Pet Shop Boys - I'm in Love with a German Film Star05 . New Order - The Game (Mark Reeder Spielt Mit Version)06 . Surgeon - 9 Hours Into The Future07 . Matthew Herbert - Mistakes大内密谈的新浪微博帐号“大内密谈”大内密谈的微信公共帐号“大内密谈”欢迎加入 欢迎互动:)2017-04-271h 35