Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verena Kaiser

Shows

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5Social Media erst ab 16 - folgt die EU dem Australien-Kurs?Um Kinder zu schützen, erlaubt Australien Social Media gesetzlich erst ab 16 Jahren. Manche EU-Staaten wollen folgen. Auch Brüssel geht große Schritte in Richtung Alterskontrolle. Was steht an? Und was bringt's? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „11KM: der tagesschau-Podcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_PodcastGäste:Verena Holler vom Verein "Smarter Start ab 14" Niko Kappe, Autor von "Generation TikTok" und Content-CreatorAn dieser Folg...2025-06-0624 minNotenköpfeNotenköpfeLuft für zwei Leben – Der Oboist und Dirigent François LeleuxNur wenige Menschen beherrschen die Oboe so souverän wie François Leleux. Doch der Franzose ist nicht nur ein Meister auf seinem Instrument, sondern auch ein gefragter Dirigent: Im September 2025 übernimmt er die Leitung der Kammerakademie Potsdam. Im Podcast mit Kai Luehrs-Kaiser erklärt er, was es mit der Zirkularatmung auf sich hat, ob Oboisten gute Küsser sind – und weshalb er keinen Wunsch mehr offen hat.+++Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify...2025-04-2542 minLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter KeilLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter KeilLesetipps für die Osterferien - und darüber hinaus!Falls ihr in den Osterferien noch Lesestoff sucht, haben Karla und Günter heute eine wunderbare Mischung aus Liebesroman, Sachbuch, Familienchronik und Krimi mitgebracht. Hier ist garantiert für jede*n die passende Lektüre dabei! Ein norwegischer Küstenort in den 1940er Jahren: Eine Frau vertraut einem Fremden ihre Lebensgeschichte an. Schonungslos berichtet sie von ihrer besessenen Liebe als 18-Jährige zu ihrem Lehrer. “Nichts wächst im Mondschein“ von Torborg Nedreaas ist eine aufwühlende literarische Wiederentdeckung aus Norwegen. Oft ist ein herzhaftes “Ich weiß es doch auch nicht“ wohltuender als ein besserwisserischer Ratschlag. Das fin...2025-04-2223 minDZ Research PodcastDZ Research PodcastItalien: Ist der Optimismus der Anleger gerechtfertigt? In den vergangenen Monaten lag der Fokus am Anleihemarkt stark auf Deutschland und der EU. Kein Wunder, denn nach den Wahlen in Deutschland wurde ein 500 Mrd. Euro schweres Sonderprogramm beschlossen und auf EU-Ebene wird unter anderem diskutiert, wie die höheren Verteidigungsausgaben gestemmt werden können. Daneben gibt es reichlich geopolitische Themen. Italien ist deshalb etwas in den Hintergrund getreten und ein Blick auf die Risikoprämien zeigt, dass das Land davon profitiert hat. Die Risikoprämien italienischer Staatsanleihen gegenüber deutschen Bundesanleihen notieren aktuell auf niedrigen Niveaus. Auch gedeckte und unbesicherte Bankanleihen aus Italien zählen derzeit zu den Outper...2025-04-0318 minFÜLLE LEBEN – Achtsamkeit & SelbstfürsorgeFÜLLE LEBEN – Achtsamkeit & Selbstfürsorge#11 Die Magie der Rauhnächte – mit Verena KaiserDer 1. Advent steht vor der Tür, und mit ihm beginnt eine Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf die Rauhnächte – die magischen Tage zwischen dem 1. Weihnachtsfeiertag und dem 6. Januar, die oft als „Zeit außerhalb der Zeit“ bezeichnet werden. In dieser Folge darf ich Verena Kaiser bei mir zu Gast begrüßen. Gemeinsam tauchen wir ein in die transformierende Energie dieser besonderen Zeit und sprechen darüber, wie Rituale, Intuition und Achtsamkeit uns dabei unterstützen können, uns mit unserem Innersten zu verbinden. Wir beleuchten die 12 magischen Nächte, den 13. Wunsch und geben jede Menge Inspiration, di...2024-11-2748 minSo scheeSo schee#054 So geht Meditation: Ein Interview mit Verena KaiserIn dieser Folge räumen wir mit den häufigsten Missverständnissen rund um Meditation auf! Gemeinsam mit Verena Kaiser werfen wir einen Blick auf verbreitete Mythen, wie Meditation wirklich funktioniert und wie jeder – unabhängig von Lebensstil oder Erfahrung – davon profitieren kann. Freu dich auf ein wundervolles Gespräch und ganz viel Inspiration 💫 Hier findest du alles zu Verena. Schau gerne vorbei ☺️ ✨ Instagram: https://www.instagram.com/verenaxkaiser/ ✨Website: https://www.verena-kaiser.com/ Wenn dir dieser Podcast gefällt und du etwas für dich mitnehmen konntes...2024-10-2145 minNotenköpfeNotenköpfeSwing, Groove und Flow – Der Pianist Frank DupreeDer Pianist Frank Dupree liebt Brahms ebenso wie Jazz und Neue Musik. Im Podcast mit Kai Luehrs-Kaiser spricht er über Groove und Flow, den Komponisten Nikolai Kapustin, und seine Vorbehalte gegenüber Cross-over-Projekten. +++Frank Dupree wuchs im baden-württembergischen Rastatt auf und begann im Alter von drei Jahren mit dem Schlagzeugspiel. Bereits mit sechs Jahren wurde er Klavierschüler bei Sontraud Speidel, später studierte er auch Dirigieren bei Péter Eötvös. 2019 schloss er sein Solistenexamen im Fach Klavier an der Musikhochschule Karlsruhe ab. Dupree tritt sowohl als klassischer Pianist und Dirigent als auch im Jazzb...2024-09-1345 minNotenköpfeNotenköpfe„Im Orchester wird nicht diskutiert!“ – Der Dirigent Reinhard GoebelReinhard Goebel ist ein wahrer Alleskönner der Alten Musik: Einst als Violinvirtuose gefeiert, zählt er heute zu den gefragtesten Barockdirigenten und brilliert als Essayist. Im Gespräch mit Kai Luehrs-Kaiser teilt er Anekdoten über strenge Lehrer, Irrwege der musikalischen Rhetorik und Rezepte für Schweinefuß-Sülze.+++Reinhard Goebel zählt laut BBC Music Magazine zu den 20 besten Geigern aller Zeiten. Als Gründer des Ensembles Musica Antiqua Köln prägte er die historische Aufführungspraxis maßgeblich. Aufgrund einer fokalen Dystonie musste er das Geigenspiel aufgeben und wurde daraufhin ein erfolgreicher Dirigent. Als Professor...2024-09-0638 minSissi Ultras -  Der Podcast.Sissi Ultras - Der Podcast.Sissi - der FilmWillkommen bei Sissi Ultras.Wir besprechen den ersten Teil der Sissi Trilogie mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm. Der Ursprung des Sissi Kitschs?Wir steigen ein in das Sissi Universum und nehmen euch mit in die Liebesgeschichte von Sissi und Kaiser Franz-Josef.Wie haben sich die beiden kennen und lieben gelernt? War es so, wie in den Romy Filmen? Was ist historisch und was ist Fiktion?Hört rein und viel Spaß bei Sissi Ultras!Shownotes: Ihr habt Fragen oder Anr...2024-09-011h 03GeburtsheldenGeburtshelden017 Vom Trauma zur Traumgeburt: Insights vom Kongress 2024In dieser Episode freuen wir uns, die bevorstehende Geburt unseres Kongressbabys anzukündigen! Ab dem 31. August 2024 werden wir eine Reihe von Interviews freischalten, die sich mit der Aufarbeitung von Geburtstraumata und der Vorbereitung auf neue Geburtserfahrungen befassen. Dieser Kongress richtet sich an alle, die belastende Vorerfahrungen gemacht haben oder sich auf eine Folgeschwangerschaft vorbereiten möchten. Hier erwarten euch wertvolle Einblicke und Expertenwissen, das in dieser Form einzigartig ist. Wir sprechen über Themen wie transgeneratives Trauma, die psychologischen Aspekte von Geburt und Verlust sowie verschiedene Methoden zur ganzheitlichen Geburtsvorbereitung. Zu den Experten gehören Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die ihr...2024-08-2926 minNotenköpfeNotenköpfeMonsieur Croc – Der Geiger Guy Braunstein13 Jahre prägte Guy Braunstein als erster Konzertmeister den Klang der Berliner Philharmoniker mit, bevor er 2013 den mutigen Schritt in die Selbständigkeit wagte. Seitdem konzertiert er weltweit als freier Solist und Kammermusiker. Im Gespräch mit Kai Luehrs-Kaiser erzählt der israelische Musiker von seiner Abneigung gegen Ranglisten in der Musik, der Entstehung seines Violinkonzerts „Abbey Road“ und seiner Vorliebe für Crocs.+++Guy Braunstein wurde in Tel Aviv geboren und studierte Violine bei Chaim Taub, Glenn Dicterow und Pinchas Zuckerman. Er startete früh seine internationale Karriere als Solist und Kammermusiker, spielte mit bedeutenden Orchestern wie den Be...2024-08-2341 minNotenköpfeNotenköpfeFanny Tanck – Eine neue Stimme bei den „Notenköpfen“Nach der Sommerpause präsentieren sich die „Notenköpfe“ mit einer neuen Stimme: Die Musikjournalistin Fanny Tanck, die unter anderem für den Rundfunk Berlin-Brandenburg tätig ist, wird das bisherige Moderatoren-Trio, bestehend aus Carsten Hinrichs, Kai Luehrs-Kaiser und Mario-Felix Vogt, zum Quartett erweitern.+++Weitere spannende Themen aus der Welt von Klassik und Jazz findet Ihr auf unserer Website. Die Playlist unseres Podcasts mit der Musik unserer Gäste findet Ihr auf Spotify.Wir freuen uns, wenn Ihr den Podcast abonniert, dann verpasst Ihr keine Folge. Bei Fragen und Anregungen kontaktiert uns gerne über Instagram...2024-08-1400 mineat.READ.sleep. Bücher für dicheat.READ.sleep. Bücher für dich(117) Knuspriger Tofu und Justiz-ThrillerSommerfolge #2 mit Spannungsgarantie! Vor einer beeindruckenden Kulisse im Amtsgericht Berlin-Mitte präsentieren Daniel und Jan Thriller, Krimis und Anwaltsromane. Dabei führt der Bestseller (Jussi Adler-Olsen) gleich zu einem großen Schlagabtausch. Mit dabei ist Bestsellerautor Florian Schwiecker, der den Reality-Check macht: Wie realistisch sind die Bücher von John Grisham und Co? Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Urban Pop https://www.ardaudiothek.de/sendung/84490976/ Bücher der Folge: (00:05:19) Jussi Adler-Olsen: "Verraten", übersetzt von Hannes Thiess...2024-07-201h 03NotenköpfeNotenköpfeVon Papageno bis zum Lied – Der Bariton Äneas HummDer Schweizer Bariton Äneas Humm ist ein Shootingstar der Klassikszene. Bereits mit 18 Jahren debütierte er als Opersänger in Bremerhaven, jetzt, mit 29, wird er für seine Auftritte als Papageno ebenso gefeiert wie für seine Liederabende. Im Podcast mit Kai Luehrs-Kaiser spricht er über seine Vorliebe für musikalische Raritäten, die Fondue-Notgemeinschaft in Berlin und weshalb man seine Stimme als Sänger keinesfalls abdunkeln sollte.+++Äneas Humm wuchs in einer schweizerisch-ungarischen Künstlerfamilie in Wädenswil (Kanton Zürich) auf. Er wurde im Alter von sechs Jahren Mitglied der Zürcher Sängerknaben und absolvierte...2024-05-1739 minNotenköpfeNotenköpfeLieblingsinstrument Stimme – Der Dirigent Jakob LehmannDer Dirigent Jakob Lehmann macht manchmal komische Sachen. Komische Opern zum Beispiel wie „L’italiana in Algeri“ von Gioachino Rossini. Im Podcast spricht er über den Einsatz der Bruststimme in der Opera buffa, Rossinis Onomatopoesie und weshalb eine Stretta idealerweise wie ein Laufband am Flughafen funktioniert, bei dem der Dirigent nur noch darauf achten muss, dass die Koffer nicht herunterfallen. +++Jakob Lehmann leitet renommierte Orchester wie die Wiener Symphoniker und historisch informiert spielende Ensembles wie Concerto Köln. Als künstlerischer Leiter von Eroica Berlin übersetzt er historische Aufführungspraxis auf moderne Instrumente. Besonders aktiv ist er im Berei...2024-05-0350 minNotenköpfeNotenköpfeTrommeln auf der Klappleiter – Der Filmkomponist Lorenz DangelLorenz Dangel gehört zu den führenden deutschen Filmkomponisten. Er schrieb unter anderem die Musik für den Film „Ich und Kaminski“ nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann und für mehrere „Tatort“-Folgen. Im Podcast erklärt er, dass Filmmusik nicht nach Minuten bezahlt wird, und weshalb er gerne auf  leeren Farbkanistern herumtrommelt.+++Lorenz DangelDer gebürtige Würzburger studierte Kontrabass, Komposition und Filmkomposition in Berlin, München und London und schloss seine Studien mit Auszeichnungen ab. Seine Musik zu den Filmen „Hell“ und „Tides“ wurde mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet (2012 und 2021). Dangel komponi...2024-04-0534 minNotenköpfeNotenköpfeOhnmacht beim „Sacre“ – Der Dirigent Marcus BoschAls Generalmusikdirektor in Aachen war Marcus Bosch ein grandioser Publikumsmagnet, seine Bruckner-Interpretationen wurden dort hymnisch gefeiert; ähnliches glückte ihm in Nürnberg mit den Dvořák-Sinfonien. Im RONDO-Podcast spricht er über die Notwendigkeit, auch mal den Alleinunterhalter in den Proben zu geben, über den Kopf als wichtigstem Körperteil des Kapellmeisters und darüber, ob der Dirigent auch heute noch ein erotisches Phänomen ist, das Ohnmachtsanfälle auszulösen vermag.+++Marcus Bosch ist ein deutscher Dirigent, der über ein umfangreiches Repertoire in Symphonik und Oper verfügt. Er wirkte als Generalmusikdirektor in Aachen und am Staatstheate...2024-03-2240 minNotenköpfeNotenköpfeVon der Posaune auf die Opernbühne – Der Tenor Daniel BehleAls Sänger ist der Tenor Daniel Behle ein absoluter Spätentwickler. Erst mit Mitte Zwanzig beginnt er seine Gesangsausbildung, weil er weder als Musiklehrer noch als Posaunist für sich eine Zukunft sah. Dafür nimmt er Unterricht bei seiner Mutter Renate Behle, einer international renommierten dramatischen Sopranistin. Mittlerweile wird Daniel Behle sowohl im Lied-Fach als auch in der Oper als Sänger gefeiert, Anfang 2020 gab er sein hochgelobtes Debüt als Lohengrin. Im Podcast spricht der 50-Jährige über gepiercte Heldenklänge, warum man keinesfalls mit dem Lohengrin seine Tenor-Karriere starten sollte und weshalb seine Mutter nach wie vor seine...2024-02-1638 minNotenköpfeNotenköpfeLiederabend ohne Voodoo – Der Bariton Samuel HasselhornDer Bariton Samuel Hasselhorn ist einer der erfolgreichsten Liedsänger der letzten Jahre. Der Sohn eines Psychologen gewann wichtige Wettbewerbe in Heidelberg und Brüssel und hat rasch einen Schallplattenvertrag bei der Harmonia Mundi abgeschleppt. Im Interview beantwortet er die Frage, ob er ein Oma-Schwarm ist, ob das Aussehen in der Musik wichtig ist und ob man noch etwas machen kann, falls einem beim Gang auf die Bühne ein Stück Klopapier am Schuh klebt. Er spricht darüber, ob das Lied eine humorfreie Zone ist, ob wir die schmelzenden Gefühle der Romantik überhaupt noch kennen – und ob man vom L...2024-02-0236 minNotenköpfeNotenköpfeSympathie für den Nervenzusammenbruch – Die Sopranistin Carolina López MorenoDie „Cavalleria rusticana“ (übersetzt meist mit: „Sizilianische Bauernehre“) wurde wohl am bekanntesten durch den Film „Der Pate, 3. Teil“. Der Opernschocker gehört zum Verismo: einer späten Form der italienischen Oper, in der es zumeist um Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs geht. Santuzza, so heißt die Figur in dem Einakter von Pietro Mascagni, ist ein Eifersuchtsbündel mit Neigung zum Liebhaber-Mord. Von einem Mezzo-Sopran gesungen, verfügt die Rolle normalerweise über viel grummelnde Brusttöne. In der Originalfassung, die jetzt erstmals eingespielt wurde (vom Dirigenten Thomas Hengelbrock), war die Rolle aber für einen höher gelegenen, ätherischeren wie auch ‚unschuldiger‘ kli...2024-01-1937 minTROTZ DEMENZ - Der PodcastTROTZ DEMENZ - Der PodcastStaffel 2 - #2 - Burnout und Pflege - Körper und Geist brauchen Pausen, wir sind keine Roboter - mit Burnout-Spezialistin Verena Titze Burnout und Pflege - Körper und Geist brauchen Pausen, wir sind keine Roboter - mit Burnout-Spezialistin Verena Titze“Körper und Geist brauchen Pausen, wir sind keine Roboter”, sagt Burnout-Spezialistin Verena Titze. Burnout ist ein Begriff, den man vor allem aus dem Kontext von chronischem Stress im Arbeitsalltag oder einer übermäßigen Arbeitsbelastung kennt. Dieser Zustand der emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfung muss aber nicht nur auf den beruflichen Bereich beschränkt sein, sondern kann auch in anderen Lebensbereichen auftreten. Beispielsweise in persönlichen Beziehungen oder bei sozialen Verpflichtungen, wie sie etwa die Betreuung von pflegebedü...2024-01-1521 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatMir tut die Scheide weh!Die Dringlichkeit des Lebens spürt Verena aktuell in ihrer Symphyse. Sie ist guter Hoffnung, Helen bleibt hoffnungsvoll. Vielleicht klappt’s ja mit den Dates im neuen Nippel - BH von Kim Kardashian? Oder warum trägt man nochmal shapewear?2023-11-1046 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatWIR SIND WIEDER DAHAAA!Außerdem berichten wir über unsere mathematischen Defizite aus Schulzeiten, wann wir richtig aufgeregt sind und von interessantem Ausfluss in der Schwangerschaft! Willkommen zurück! :-) www.voiices.de 2023-10-2041 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatWir hören uns im August wieder! Habt einen herrlichen Sommer!2023-06-2601 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatNur noch von hinten, anders geht's nicht mehr!Brauchen wir alternative "Lebensformen"? Ist das Modell Kleinfamilie noch DAS Zukunftsmodell? Das Ende der Ehe - Emilia Roig2023-06-0934 minSchampus & SpinatSchampus & Spinat"Mutterschaft! Als künstlerisch Selbstständige?" DIE JUBILÄUMSFOLGE LIVE AUS KÖLNDieses Mal haben wir uns ein wichtiges, für uns sehr relevantes Thema vorgenommen, de wir versuchen gerecht zu werden. Trotzdem bleiben wir "Schampus & Spinat", es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit oder faktische Analysen. Wir werden zwei!! Kaum zu glauben! Schon zwei Jahre sind vergangen seit wir "Schampus & Spinat" ins Leben gerufen haben. Diesen Anlass haben wir wieder gebührend gefeiert, live und mit Publikum. Dieses Mal widmen wir uns einem komplexen, großen Thema mit Gefühl und mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen. Danke, dass ihr dabei wart!2023-05-261h 15Schampus & SpinatSchampus & SpinatNostalgie 2000Sonne aufm Balkon, Balance aus der Dose, adé Winterdepression! Wir fokussieren uns auf die positiven Dinge! Es ist doch alles möglich!2023-05-0631 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatDie Frage nach dem Huhn und dem Ei.Die eine ist bezahlt, die andere nicht. Wie wir trotzdem wertschätzend und im Kontakt mit uns selbst bleiben können, auch wenn das Leben nur 45 Jahre dauern würde. Kehr- oder Carearbeit?2023-04-2837 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatGeh weg, du Problem!Heute sprechen wir über die Herausforderungen des Mutter seins, die Ansprüche, die di man an sich selbst hat und warum man denen meist nicht gerecht werden kann. Und wo kommen die überhaupt her? "Geh weg, du Problem!" von Rachel Rooney www.voiices.de2023-04-0831 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatVon Käfern und Popeln.Käfer sind süße kleine Krabbeltierchen und aus Popeln kann man Häuser bauen. Dies und weitere, schöne Anekdoten aus unseren Sängerinnen - Leben gibt es in dieser Folge.2023-03-2435 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatWir brauchen Softness!Befindlichkeiten verlangen nach Empathie. Ob von unseren Partner*innen oder von uns selber. Wer brauch eigentlich gute Ratschläge und wer entscheidet eigentlich was schön ist und was nicht?2023-03-0346 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatMännliche Aufpumpsexpuppen!Wir schaffen fließende Übergänge von "warum sind wir so müde" über's Newstracking zu männlichen Aufpumpsexpuppen oder wie auch immer die heißen. Kölle Alaaf!2023-02-1733 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatHose runter und los!Familie ist Orgawahnsinn. Die Spontanität geht flöten. Das Begehren auch? Sex planen, Ausflüge planen, Qualitytime mit dem Partner planen..2023-02-1033 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 35: Januar 2023 - Welche Gefühle verbindest du mit Geld?Lurz & Sauer blicken zurück auf den ersten, unendlich langen und zugleich superschnell vergangenen Monat des Jahres. Das Thema Geld, die Absurdität des Konzepts dahinter und die Frage, was wir mit unseren Privilegien machen, hat uns intensiv beschäftigt, bevor wir ein Feuerwerk an Buchtipps und Lektürekommentaren abgefeuert haben. So viel sei verraten: Während der Aufnahme wurden so einige Beruhigungskraniche gefaltet. Bücher, auf die wir zurückgeblickt haben: 03:55 Mareice Kaiser – Wie viel. Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht (HB: Mareice Kaiser) 20:45 Oliver Burkeman – 4000 Wochen. Das Leben is...2023-02-0555 minMit Trauma wachsenMit Trauma wachsen30 - Auswirkungen von ungünstigen Kindheitserfahrungen auf unsere Gesundheit und gewaltvolles Verhalten In dieser Folge erfährst du: Wie die ACE-Studie (adverse childhood experiences - ungünstige Kindheitserfahrungen) aufgebaut ist und was sie analysiert Welche Auswirkungen auf die Gesundheit je nach ACE-Scores die Forscher feststellen konnten Warum das Wissen um Trauma und Traumaprävention die Welt zu einem friedvolleren Ort machen Warum es so wichtig ist, dass Erwachsene, die mit Kindern arbeiten, ihre eigene Kindheit betrachten Wie das Compassion Prison Project zeigt, wie eng spätere Gewalttaten und Traumaerfahrungen in der Kindheit zusammenhängen ACE Studie gut aufbereitet durch Stephan Stahlschmifd: http://posttraumatische-belastungsstoerung.com/ace-studie-adverse-childhood-experiences Kaiser Permanente: https...2023-01-1928 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatDry January!Frohes neues Jahr, Leudies! Entspannt quatschen wir uns ins neue Jahr und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Verena macht einen alkoholfreien Monat...wie läufts? Podcast: Sucht & Süchtig2023-01-1635 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatES WEIHNACHTET SCHON WIEDER!Wer weiß schon, was das für ein neues Jahr wird? Bei einem schönen Gläschen Crémant schwelgen wir in Erinnerungen und freuen uns aufs Nächste! Ein neues Jahr, magisches Tabula Rasa.2022-12-1633 minIrmimi – Irgendwas mit MittelalterIrmimi – Irgendwas mit Mittelalter#29: Magische Stäbe und 9 Ringe! Das isländische Zauberbüchlein ”Galdrakver”Beim Irmchen ist die Puste zum Jahresende raus, aber In der letzten Folge 2022 und der Zauberspruchreihe entführe ich euch noch einmal nach Island! Und wir schauen uns nicht nur die Magie in Island an, die vor allem im 17. Jahrhundert, also nicht im Mittelalter, ihren Höhepunkt hatte, sondern auch das sogenannte Galdrakver, ein kleines Zauberbüchlein, dass gerade einmal 124X77 mm misst :) Und Spoiler: ein beliebter Kaiser aus unseren Gefilden spielt da auch eine kurze Rolle :D  Viel Spaß bei der Folge 2022 und der letzten Folge der Zauberspruchreihe und bis zum nächsten Jahr! Melde dich h...2022-12-1134 minIrmimi – Irgendwas mit MittelalterIrmimi – Irgendwas mit Mittelalter#29: Magische Stäbe und 9 Ringe! Das isländische Zauberbüchlein ”Galdrakver”Beim Irmchen ist die Puste zum Jahresende raus, aber In der letzten Folge 2022 und der Zauberspruchreihe entführe ich euch noch einmal nach Island! Und wir schauen uns nicht nur die Magie in Island an, die vor allem im 17. Jahrhundert, also nicht im Mittelalter, ihren Höhepunkt hatte, sondern auch das sogenannte Galdrakver, ein kleines Zauberbüchlein, dass gerade einmal 124X77 mm misst :) Und Spoiler: ein beliebter Kaiser aus unseren Gefilden spielt da auch eine kurze Rolle :D  Viel Spaß bei der Folge 2022 und der letzten Folge der Zauberspruchreihe und bis zum nächsten Jahr! Melde dich h...2022-12-1134 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatFragen an das Leben mit Ende 30!Aber zwei Jahre machen ne Lebensphase. Wir gehen eben langsam auf die 40 zu. Kennt ihr das? Marlene Sorensen Fragen an das Leben mit 40 Karl Ove Knausgart LIEBEN2022-11-2831 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatUns scheint die Sonne in den After!Wir waren im Urlaub, erholt sind wir nicht, aber um ein paar Erfahrungen reicher. Da wir jetzt ein "Sex Podcast" sind, haben wir uns daran erinnert wie wir eigentlich aufgeklärt wurden und wie bzw. ob das Thema Sexualität in den Schulen stattgefunden hat. Bruno will hoch hinaus - Sabine Ziegelwanger 2022-10-2840 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #18 Christina Kaiser, myGiulia: Der digitale Concept Store für Female EmpowermentChristina Kaiser ist die Gründerin und Inhaberin von myGiulia. Im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner erzählt sie, warum myGiulia mehr ist als nur ein Online-Magazin für moderne Frauen. Neben vielfältigen und tiefgründigen Content, der von den unterschiedlichsten Expert*innen erstelt wird, bietet der digitale Concept-Store, wie ihn Christina Kaiser bezeichnet, auch eine Boutique mit kuratierten Brands und Produkten. Ganz nebenbei werden die Gründerinnen der ausgewählten Marken in den Fokus gestellt. Denn die Sichtbarkeit von Frauen steht bei myGiulia an erster Stelle. Ziel von myGiulia ist es, Frauen eine digitale Plattform für Auszei...2022-10-1448 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatSexuelle Fantasien für Alle!Guper Sute Tipps von Verena & Helen "Die Träume anderer Leute" von Judith Holofernes2022-09-2432 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatIch popel mir in der Scheide rum!Oder ist und bleibt der G-Punkt ein Mythos? Bissl durch vom ganzen Sommer versuchen wir den Spagat zwischen Lebensupdate und hochinformiertem Sexpodcast. Und hab den G-Punkt gefunden. Wir sind jetzt ein Sex Podcast!2022-09-1631 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatNasenrammeln für Only Fans ausm Chippendale Bus!Worüber wir reden? Hört selbst! Wir haben spontanen Besuch in dieser Folge von Mark Forster, Grubi und Marianne Kron.2022-09-0421 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatNichtig - und Wichtigkeiten aus unserem Tourleben..Wir melden uns aus der Schweiz 4 Stunden vor der Show für ein kurzes Update aus dem Tourbus und erzählen vom unterwegs sein und dem "Welten Clash" zwischen Touralltag und dem Alltag zuhause. www.voiices.de2022-08-2336 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatSpritz rein, schwänger mich!Wie logisch sind Hormone eigentlich? Wir treffen uns nach einer Weile endlich wieder zum Plausch in Verenas Wohnzimmer zu einem kurzen Update. Alles kann sich ändern, nur die Wurst hat zwei.2022-08-0533 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatAlte Eier oder Leute, haltet durch!Kurz und knackig surfen wir durch juicy Details beim Sex, schwelgen in Erinnerungen an unseren ersten Kuss und fragen uns: „Wie alt sind eigentlich unsere Eier?“ www.voiices.de2022-06-1828 minFemale in Retail | Digital Business StoriesFemale in Retail | Digital Business StoriesFIR #09 encourageventures - Das Investorinnen-Netzwerk mit Know How und HerzWie aus einer Finanzierungsrunde für ein Start Up das Investorinnen-Netzwerk encourageventures entstand und wie das Projekt aufgebaut ist, das berichtet Co-Founderin Anna Kaiser im FEMALE in RETAIL Interview mit Verena Lindner. encourageventures ist seit Juni 2021 mit der Unterstützung von inzwischen 450 Investorinnen und Mentorinnen aus allen Bereichen der Wirtschaft eine Anlauf- und Weiterbildungsstelle für Gründerinnen. encourageventures will so mehr Frauen in der Kapitalversorgung etablieren und Gründerinnen die Finanzierungsrunden erleichtern. Außerdem können sich Investorinnen und Gründerinnen in Seminaren und Workshops weiterbilden - von Marketing bis hin zu Steuerrecht. Denn in der Start Up Szene brauche...2022-06-0336 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatDIE JUBILÄUMSFOLGE LIVE AUS KÖLNEs gibt uns jetzt etwas länger als ein Jahr. 34 Folgen Schampus & Spinat. Das wollten wir mit Euch feiern. So begaben wir uns in das Theater der "Wohngemeinschaft" in Köln und haben unseren ersten Live Podcast aufgenommen. Es war aufregend schön! ;-) Unser erster LIVE Podcast vor Publikum und mit Schampus!2022-05-271h 26Schampus & SpinatSchampus & SpinatBock Auf Bumsen!Die Strapazen der letzten Jahre sind vergessen, unser Job ist doch der Geilste der Welt! Wir treffen uns zwischen Yogaausbildung, Tour und Live Podcast zum Update. Fazit: Der Sommer wird wild! Oder Wir haben BAB. https://t.rausgegangen.de/tickets/schampus-spinat2022-05-2058 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatGo with the flow!Für die eigenen Bedürfnisse einstehen und den nicht vorhandenen Flow durch Ehrlichkeit zum Fließen bringen: Unabdingbar! Ob es um zwischenmenschliche Beziehungen geht oder um Sex, es wirkt vom Kleinen ins Große, oder? Mal ist er da, mal nicht...außerdem: Wie gehen wir mit bösen Kommentaren im Internet um?2022-04-151h 03Schampus & SpinatSchampus & SpinatIch war trotzdem da!Wir wären gute Rockstarinnen geworden!2022-04-011h 02WOMANHOODWOMANHOOD#8 Feminismus und Kinder kriegen In dieser WOMANHOOD Folge spreche ich mit Kathi, einer emanzipierten Frau und Mutter. Wir sprechen über Feminismus, Kinder kriegen, "Mom Guilt", Karenz Aufteilung und ob 50:50 Aufgabenverteilung in einer emanzipierten (in ihrem Fall heteronormativen) Beziehung überhaupt möglich beziehungsweise erstrebenswert ist. Buchempfehlungen von Kathi zu den im Podcast besprochenen Themen: Patricia Cammarata - Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt Susanne Mierau - Mutter. Sein. Von der Last eines Ideals und dem Glück des eigenen Wegs Mareice Kaiser - Das Unwohlsein der modernen Mutter. Ich möchte nicht überall nur halb sein s...2022-03-2847 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatMit dem Elon in's All!Ist Sinnstiftung Luxus?2022-03-1857 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatChallenges Alaaf!Wie kommen wir zurecht in dem Mix aus realem und digitalem Leben, mit den Bedürfnissen und Pflichten , dem gefallen wollen und gleichzeitig drauf scheißen? Brauchen wir die Anerkennung von außen oder reicht uns die Eigene von Innen. Liebe Radikal - Veit Lindau2022-02-251h 01Schampus & SpinatSchampus & SpinatDa haste den Salat!Ein Knickbein kann man doch mit Blumen kurieren! Oder mit nem High Five am Morgen? Das kann ja wohl jede*r! Probieren wir! Denn vielleicht hilft das auch beim verharren im Frühfrühling und dem salatigen Leben. Leon Windscheid - Besser fühlen2022-02-181h 02Schampus & SpinatSchampus & SpinatWir kommen alle aus dem Urmatsch!Nach einem zähen Januar brauchen wir vielleicht eine gelbe Suppe für ein verdaulicheres Leben? Was wäre los, wenn wir mehr zeigen würden, wie wir uns fühlen, auch im Arbeitsalltag? In der Schule könnte man doch damit anfangen! Besser Fühlen - Leon Windscheid2022-02-041h 12Schampus & SpinatSchampus & SpinatWir hätten mehr Drogen nehmen sollen!Ich kann mich nur fühlen, wenn’s krass ist! Mir schmeckt der Kaffee nicht, außer ich hab ihn gemacht. Das Leben selbst gestalten und strukturieren zwischen Autotelie, krasser Therapie und Wahnsinn. Vielleicht helfen uns alte Tagebücher oder Drogen. www.voiices.de2022-01-2155 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatEs tut einem gut, wenn man Dinge tut, die einem gut tun!Aber warum tun uns in Beziehungen nicht einfach dieselben Dinge gut?! Das Leben wäre einfacher, wenn dem so wäre. Vielleicht helfen uns ja Strukturen? Auf jeden Fall erstmal ein guter Plan in 5 Sekunden. Podcast von Jay Shetty: On Purpose Mel Robbins: 5 second rule2022-01-1459 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatES WEIHNACHTET SEHR!Aber wir nehmen es Ende des Jahres nicht mehr so genau. Wir sind in festlicher Stimmung und machen unserem Namen endlich mal wieder alle Ehre. Es gibt ein Gläschen Schampus zu Weihnachtserinnerung und der Frage, ob gute Vorsätze überhaupt Sinn machen. www.voiices.de2021-12-291h 01blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...2021-12-181h 36Schampus & SpinatSchampus & SpinatWir haben alle nur einen Körper!Wir arbeiten uns in dieser Folge durch Selling Sunsets, Botox, was denn eigentlich nu sexy ist, unsere "Blindfahrt" durch die Zwanziger und, dass uns das Leben jetzt nicht mehr einfach so widerfährt. www.voiices.de https://www.ted.com/talks/esther_perel_rethinking_infidelity_a_talk_for_anyone_who_has_ever_loved?language=de2021-12-171h 05Schampus & SpinatSchampus & SpinatWir sind alle Nichtse und Niemande!Wir finden heraus, dass man sich gegenseitig öfter mal sagen darf, wenn was cool ist! Außerdem üben wir Abgrenzung und die Ent-Dramatisierung unseres Lebens. Sally Rooney - Schöne Welt wo bist du2021-12-101h 02Schampus & SpinatSchampus & SpinatTinder ist doch Quatsch! You're a rockstar, baby!Eine gemütliche Folge im Liegen! Helen hat Rücken, ein Grund mehr uns zu fragen: wann fühlen wir uns so richtig Rockstar mäßig? Und was kommt dem Gefühl auf der Bühne am Nächsten? Sind wir schon Adrenalinjunkies? Oder ist das einfach das Musiker-Normal? www.voiices.de2021-11-051h 02Schampus & SpinatSchampus & SpinatIch bin gar nicht ich!Wir üben uns in Gelassenheit und einer neuen Sicht auf die Dinge. Beziehungen bleiben Arbeit und arbeiten tut der Beziehung gut! Man muss nicht immer alles am Anderen verstehen. Nicht immer leicht, aber sehr entlastend. www.voiices.de2021-10-251h 01Be Your Brand - Personal Branding und PRBe Your Brand - Personal Branding und PR097 „Flexibilität beginnt im Kopf!“ – Anna Kaiser im InterviewBei Anna Kaiser hat sich durch die eigene Sichtbarkeit unheimlich viel verändert. Sie ist Unternehmerin und Gründerin von „Tandemploy“. In ihrem Job beschäftigt sich Anna damit, wie wir Menschen gesünder, glücklicher und dadurch auch gleichzeitig produktiver arbeiten können. Anna erklärt, was „New Work“ wirklich meint und warum sich das nicht nur auf einzelne Branchen bezieht, sondern praktisch überall umgesetzt werden kann, wenn es richtig gemacht ist. Sie gibt viele Tipps, wie du aus alten Strukturen ausbrechen kannst und warum du das machen solltest. Wir sprechen darüber, wie es dir gelingen kann die Grenzen im Kopf...2021-10-1447 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatKüchenpsychologie in your Face!Ist hier eigentlich jemand Chaos süchtig? Timing ist alles. Beim trinken und in der Liebe! Früh genug aufhören oder weitermachen? Wann kehrt denn endlich Ruhe ein? Oder brauchen wir nur neue Strategien? www.voiices.de2021-10-0135 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatHeute hakt es irgendwie!Dabei ist alles, was wir wollen ein großes Leben! Zwischen Laberflash und brummendem Gehirn fragen wir uns, ob man Verliebtheit steuern kann und warum Männer Qualitytime oft so anders definieren als wir. www.voiices.de2021-09-241h 04Schampus & SpinatSchampus & SpinatDer Himmel hängt voller Geigen!Positive Affirmationen kann man doch einfach mal in die Reality holen! Wir drehen den Spieß um und erzählen, was so richtig gut läuft. Dabei stellen wir fest, dass spannende Ruhe und Midlifecrisis nah beieinander liegen. Wir bleiben flexibel! www.voiices.de2021-09-171h 10Schampus & SpinatSchampus & SpinatAuf Messers Scheide!Wir sind wieder da! Zur Feier des Tages gibt es diese Woche gleich zwei Folgen. Wir beginnen mit hartem Beziehungs- und Entscheidungs-Tobak. Versprechen Euch, dass wir Corona vermeiden und kommen dann doch nicht ganz drum herum. :-) www.voiices.de2021-09-061h 02Swisspreneur ShowSwisspreneur ShowEP #182 - Lukas Reinhardt: The UBS Growth AdvisoryTimestamps: 1:07 - The fundraising momentum in Switzerland 3:25 - Setbacks in Swiss investing today 11:53 - Going beyond the pitch 15:43 - How to approach investors 27:38 - An overview of Swiss brokers About Lukas Reinhardt Lukas Reinhardt is the head of UBS' Growth Advisory, the leading partner for fast-growing Swiss companies, such as On Running, VIU Eyewear and farmy.ch. He first joined UBS in 2006 as a Graduate Trainee and since then worked in different M&A and Corporate Finance positions for UBS in Zurich...2021-08-2939 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatEs muss immer erst so richtig knallen!Es grüßt das Podcastmurmeltier...wir werden diese Woche etwas schwermütig, besprechen die großen Themen, aber kehren am Ende zurück in's "Kleine". Was ist los mit der Welt und wie fühlt sich Verliebtsein an? Ein krasser Spagat! Adam Grant - Think Again Mareice Kaiser - Das Unwohlsein der modernen Mutter2021-08-201h 04Schampus & SpinatSchampus & SpinatVaccinated on Vacay!Heute sind wir sind wir sehr aufgeregt, denn wir sitzen mal wieder im Büro. Die ersten 10 Minuten haben ordentlich Startenergie ;-) danach bleiben wir stetig im dritten Gang. Wir sprechen über Filter und Schönheit und über endlich noch mal über Corona. www.voiices.de2021-08-131h 07Schampus & SpinatSchampus & SpinatWerden wir Oldcomer?Das Leben ist sehr random und meditatives scheißen gehen macht nachdenklich. Was haben wir davon? Wir haben mittlerweile mal wieder Lust Neues zu lernen! Aber dann ist man ja wieder Anfänger*in. Da sind wir lieber Oldcomer. Verena ist wieder da und wir gr www.voiices.de2021-08-061h 09was wählst du eigentlich?was wählst du eigentlich?DigitalisierungIn unserer ersten Themenfolge geht es um die Digitalisierung in Deutschland - im Bundestag, in der Verwaltung und in der Bildung.Es geht um Erklärungen, unsere Vorstellungen, wo es hackt und was die Parteien zur Digitalisierung in Ihren Wahlprogrammen stehen haben.Mit kurzen Ausschnitten aus Interviews mit Unternehmerin und Autorin Verena Pausder, Stephanie Kaiser und Ijad Madisch vom Digitalrat der Bundesregierung, und Fabian Zacharias von Bitkom.Mehr Infos zu den Quellen und Toni’s Interviewpartner*innen, dem Video von Simplicissimus, die besprochenen Wahlprogramme und noch ein paar Erklärungen findet ihr hier: https://wasw...2021-08-0156 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatZieht Euch das mal rein!Wir sind urlaubsreif und wir müssen den Schwanzvergleich üben! Bloß wie nennt man das denn "in weiblich"? Wir haben keine Zeit zum Aufregen und fahren jetzt erstmal in den Urlaub. Unverantwortlich fürs Konto, sehr verantwortlich für Gemüt und Seele. www.voiices.de2021-07-091h 02Schampus & SpinatSchampus & Spinat"Kollektive Dünnhäutigkeit" beziehungsweise "Nah dran am Gefühl"!Maarten von Maarten's Mind war zu Besuch, er hat von sich und seiner Geschichte erzählt und wir haben unserer freigeistigen Seite freien Lauf gelassen. Was brauchen wir eigentlich und wann? Schön war das! www.voiices.de www.maartensmind.de2021-07-021h 08Schampus & SpinatSchampus & SpinatAllein am Rhein!Die neueste Folge ist einfach ein fettes Werbepaket für uns selber. ;-) Es geht um die Wurst! Verdauung und kacken gehen auf Tour, In-Ear Mitschnitte und Tim Benzko. Außerdem sprechen wir ausnahmsweise mal über Corona und das schwierige Thema: Impfen. www.voiices.de2021-06-251h 01Schampus & SpinatSchampus & SpinatAuf einmal geht alles wieder los!In dieser Folge lassen wir es locker flockig angehen, erzählen vom achtsam sein mit unserem Körper, Menstruationsurlaub und wie sich das Leben "nach" Corona anfühlt. Außerdem sprechen wir diesmal über das, was uns am zweitmeisten beschäftigt: Musik. www.voiices.de Buchtipp: "Das Unwohlsein der modernen Mutter" von Mareice Kaiser Info Videos Menstrution und Sport: Laura Philipp --> https://www.youtube.com/watch?v=23rM0n8IJwY2021-06-181h 06Schampus & SpinatSchampus & SpinatDas Leben ist ein unbekanntes Flugobjekt!Eigentlich sind wir alle Staubkörner. In dieser Folge sprechen wir über alle möglichen Prozesse, Feminismus, das Muttersein, erzählen sehr subjektiv von dem tollen Buch von Mareice Kaiser, Beziehungsenden und "Reframing". Eine pickepackevolle Stunde! www.voiices.de2021-06-111h 04Schampus & SpinatSchampus & SpinatEgogezwitscher am plätschernden Fluss!Über Symptomkriege und Nebenwirkungen von Beziehungen, Fremdknutschen und Egoterror gehts heute mitten im Naturoffice am Fluss. Vogelgezwitscher inklusive. www.voiices.de2021-06-041h 04Schampus & SpinatSchampus & SpinatIch hätte gern einen Raum für mich allein!Neben Liebesgeständnissen reden wir in unserer neuesten Folge eigentlich ausschließlich über die Liebe und Beziehungen. Zu Männern, zu Frauen, zu uns selbst...kompliziert, aber schön! www.voiices.de2021-05-281h 09Schampus & SpinatSchampus & SpinatEinfach mal gönnen!Heute sind wir mal in einem ganz anderen Setting! Wir sitzen bei Kerzen und Weinchen in Verena's Wohnzimmer und sinnieren darüber wie der erste Tag nach Corona aussehen sollte, dass wir laute Musik und viele Menschen vermissen, sind sentimental, aber auch guter Dinge..2021-05-211h 09Schampus & SpinatSchampus & SpinatRäumt die Scheiße weg!Mitte der Woche fühlt sich manchmal wie Urlaub an. Über Meditation neben Hundehaufen, Monogamie, Polyamorie, Religionen und Energielosigkeit. Wir gehen wieder mal aufs Ganze und besprechen ALLES! Lust auf ein Häppchen? Gönnt Euch Schampus & Spinat! www.voiices.de2021-05-1458 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatAufregung, Superlative und Schleimpfropfen!In dieser Folge sind wir viel auf der Metaebene unterwegs, sind aufgeregt und energisch, erzählen warum wir machen was wir machen, sprechen über's fragil und echt sein und wie Achtsamkeit und Kompromisse übereinkommen kommen inmitten stetiger Veränderung www.voiices.de2021-05-0758 minSchampus & SpinatSchampus & SpinatIntuition, Error im Kopf und Goldköfferchen!Wie wir uns kennengelernt haben, wie wir mit 'Niederschlägen' umgehen, was Verena in ihr Goldköfferchen gepackt hat und was wir kochen, wenn's schnell gehen muss! Außerdem geht's, wie sonst auch, um Liebe und Beziehung. www.voiices.de2021-05-031h 02Schampus & SpinatSchampus & SpinatWir brauchen Blut!Heute geht es um Vornamen, Menstruationsbeschwerden, Single werden mit Mitte Dreißig und all das was uns sonst noch so im Kopf herumschwirrt. Seid Ihr dabei? Hier kommt unsere zweite erste Folge. Es geht los!2021-04-301h 04Swisspreneur ShowSwisspreneur ShowEP #89 - Verena Kaiser: Q&A On Fundraising EssentialsTimestamps: 2:05 - What's the difference between fundraising for growth vs seed financing? 10:01 - How to find the right investors 17:31 - Negotiating with investors 21:28 - What kills a fundraising process? 27:54 - How much money should you raise? About Verena Kaiser: Verena Kaiser served as the Head of Direct Investment at UBS before becoming Chief of Staff, Corporate & Institutional Clients International in May 2020. As Head of Direct Investment, she was responsible for due diligence and matching of growth stage startups with UBS private investors...2020-07-1538 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzBPK - Umweltverbände schlagen Alarm vor der Weltklimakonferenz - 27. November 2019Umweltpolitik für Desinteressierte Vor COP25 und Globalem Klimastreik: Umweltverbände fordern mutiges Handeln statt mutloses Vertagen - mit: - Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident DNR - Jörg-Andreas Krüger, Präsident NABU - Michael Schäfer, Leiter Klima WWF - Verena Graichen, Stellv. Bundesvorsitzende BUND - Martin Kaiser, Geschäftsführer Greenpeace Naive Fragen zu: - Ja zum Kohlekompromiss (ab 18:25) - Verantwortliche in der Bundesregierung - Datteln 4 (ab 31:02) - Windkraftgegner im Ministerium - Klimaneutralität - Verbrennerausstieg (ab 46:58) - Demonstrieren Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv2019-11-281h 03Ausgang PodcastAusgang PodcastDBS#11 - Verena Kaiser - Diversity Project an der Sporthochschule Köln  Gender & Diversity Management an der Deutschen Sporthochschule Köln beschreibt den bewussten Umgang mit der Vielfalt der Hochschulangehörigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gewährleistung von Chancengleichheit und Teilhabe, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, (sozialer) Herkunft oder sexueller Orientierung. Diese Podcastfolge und das Interview beziehen sich auf einen Artikel der ZEIT. Moritz ist Studierender an der Sporthochschule Köln und berichtet im Interview über sein Schwulsein und dass er das Gefühl hat seine sexuelle Orientierung nicht offen zeigen zu können. https://www.zeit.de/sport/2019-01/homosexua...2019-07-0734 minAusgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)DBS#11 - Verena Kaiser - Diversity Project an der Sporthochschule Köln  Gender & Diversity Management an der Deutschen Sporthochschule Köln beschreibt den bewussten Umgang mit der Vielfalt der Hochschulangehörigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gewährleistung von Chancengleichheit und Teilhabe, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, (sozialer) Herkunft oder sexueller Orientierung. Diese Podcastfolge und das Interview beziehen sich auf einen Artikel der ZEIT. Moritz ist Studierender an der Sporthochschule Köln und berichtet im Interview über sein Schwulsein und dass er das Gefühl hat seine sexuelle Orientierung nicht offen zeigen zu können. https://www.zeit.de/sport/2019-01/homosexua...2019-07-0734 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DBS#11 - Verena Kaiser - Diversity Project an der Sporthochschule Köln  Gender & Diversity Management an der Deutschen Sporthochschule Köln beschreibt den bewussten Umgang mit der Vielfalt der Hochschulangehörigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Gewährleistung von Chancengleichheit und Teilhabe, unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, (sozialer) Herkunft oder sexueller Orientierung. Diese Podcastfolge und das Interview beziehen sich auf einen Artikel der ZEIT. Moritz ist Studierender an der Sporthochschule Köln und berichtet im Interview über sein Schwulsein und dass er das Gefühl hat seine sexuelle Orientierung nicht offen zeigen zu können. https://www.zeit.de/sport/2019-01/homosexua...2019-07-0734 minAusgang PodcastAusgang PodcastDGS#57 - Verena Kaiser - Boxerin - Berufssportlerin©Bernhard Risse Boxen ist ein reiner Männersport? Verena Kaiser ist Boxerin und Berufssportlerin. Ihre erste Disziplin im Leistungssport war zunächst die Leichtathletik, doch irgendwann entdeckte sie das Boxen für sich. Derzeit studiert sie an der Sporthochschule Köln und wir haben mit ihr übers Frauenboxen gesprochen. Boxen ist kein reiner Männersport, das wird im Gespräch mit Verena deutlich. Der Boxsport wird häufig mit Gewalt in Verbindung gebracht. Wie so ein Kampf abläuft erzählt uns Verena aber aus ihrer Sicht. Es steckt wesentlich mehr Traini...2019-05-1245 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DGS#57 - Verena Kaiser - Boxerin - Berufssportlerin©Bernhard Risse Boxen ist ein reiner Männersport? Verena Kaiser ist Boxerin und Berufssportlerin. Ihre erste Disziplin im Leistungssport war zunächst die Leichtathletik, doch irgendwann entdeckte sie das Boxen für sich. Derzeit studiert sie an der Sporthochschule Köln und wir haben mit ihr übers Frauenboxen gesprochen. Boxen ist kein reiner Männersport, das wird im Gespräch mit Verena deutlich. Der Boxsport wird häufig mit Gewalt in Verbindung gebracht. Wie so ein Kampf abläuft erzählt uns Verena aber aus ihrer Sicht. Es steckt wesentlich mehr Traini...2019-05-1245 minF***einfach machen - Der Podcast für Deinen ErfolgF***einfach machen - Der Podcast für Deinen Erfolg070: Wie du deine Superheldenkraft aktivierstWie du deine Superheldenkraft aktivierst 070: Wie du deine Superheldenkraft aktivierst In diesem Beitrag teile ich meine Gedanken zum Thema Superheldenkraft mit dir und wieso ich absolut davon überzeugt bin, dass in jedem eine Superheldenkraft schlummert. Auch in dir! Wenn du wissen willst, wie du deine Superheldenkraft aktivieren kannst, dann hör unbedingt rein und erfahre meine zwei besten Tipps, wie du deine Superheldenkraft entdecken kannst.   Mein Outing Okay, okay, ich gebe es zu: Ich trage ein Superheldenkostüm. Das weiß vermutlich bis jetzt niemand, aber heute mache ich es öffentl...2018-11-0833 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsPlease do not disturb! Algorithmen bei der ArbeitVerena Bader, Tina Arens, Stephan Kaiser Wir wollen gemeinsam die Arbeit autonom handelnder Algorithmen anhand von zwei Schwerpunkten genauer betrachten: 1.    Die digitale Rekonfiguration des Arbeitslebens Big Data und kognitive Systeme: autonom arbeitende Algorithmen spielen eine immer größere Rolle in unserer Arbeitswelt. Fragen, wie Algorithmen unsere Arbeitspraktiken und Rollen schleichend verändern, kommen schneller auf, als sie beantwortet werden können. Dabei müssen vor allem die subtilen Fähigkeiten von Algorithmen, unsere Arbeitswelt umzugestalten, genauer betrachtet werden. Die Idee der Soziomaterialität, erklärt, wie Algorithmen und Soziales untrennbar miteinander verflochten sind und wie wir unsere Arbeit immer mehr an Algorith...2018-05-0328 minre:publica 18 - Business & Innovationre:publica 18 - Business & InnovationPlease do not disturb! Algorithmen bei der ArbeitAlgorithmen bestimmen, was wir tun. Wir bestimmen, was Algorithmen tun. Diese untrennbare Verflechtung von Mensch und Algorithmus wirft Fragen auf: Wie genau gestalten Algorithmen unsere Arbeitswelt – oft auf subtile Weise – um? Wer entscheidet – Mensch oder Algorithmus? Warum ist es uns so wichtig, dass Algorithmen genauer, fairer, objektiver arbeiten als wir? Welche Verantwortung tragen wir beim Einsatz von autonom arbeitenden Algorithmen in der Arbeitswelt? Verena BaderTina ArensStephan KaiserWir wollen gemeinsam die Arbeit autonom handelnder Algorithmen anhand von zwei Schwerpunkten genauer betrachten:1.    Die digitale Rekonfiguration des ArbeitslebensBig Data und kognitive Systeme: autonom arbeitende Algorithmen spielen eine imme...2018-05-0328 minZwischen den Runden - Der BoxtalkZwischen den Runden - Der BoxtalkZDR – Folge 005: Boxen mit Köpfchen – Schwarz vs. GashiNews/Gerüchte: - Jürgen Brähmer verlässt Sauerland - Ersatzgegner gefunden: Gennady Golovkin boxt am 5. Mai gegen Vanes Martirosyan Rückschau: - Schwarz-Gashi / Kabayel-Rovcanin - Broner-Vargas / Davis-Cuellar / Charlo-Centeno - Frampton-Donaire / Tete-Narvaez - Khan-Lo Greco - Wallin-Granat + Undercard Vorschau: - Abraham-Nielsen + Undercard - Jacobs-Sulecki / Miller-Duhaupas - Magdaleno-Dogboe Talent der Woche: Fynn: Daniyar Yeleussinov Nils: Verena Kaiser (+Interview)2018-04-251h 03Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)Gute Freunde - der Talk (Wrestling Podcast und Interviews)GF der Talk Wrestling News KW 08 Verena Mike Ritter Trucker AbschiedWrestling News KW08 präsentiert von Wrestling.plus und GF der Talk Diesmal als Gäste: Verena Mike Ritter FranzZockt Roman Themen: Andre Trucker Abschied / Das Match Ivan und Trucker VS Karstens und Fynn / GWF Patron wie sieht es aus? / RAMBO VS Ahemd / Lucha Underground 2 Staffel auf TNT Serie / Zusammenarbeit wXw und TNT Serie? / Wusel das Erdmännchen / Mike bald mit neuer Single / wXw München / wXw Hamburg / Carat Hibbel schon da / Next Step Gewinnspiel / Roman liebt Robert Kaiser / uvm GF Talker : Tim , Peter , Herr Flöter und Alex Viel...2017-02-2302 min