Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verena Kiy

Shows

Kiy WordsKiy Words#062 - Jahresrückblick 2022: Mein ganz persönlicher Rückblick, Einblick und Ausblick2022 - Rückblick, Einblick, AusblickZugegeben, ich mag Jahresrückblicke nicht sonderlich gerne. Nicht, dass ich nicht auf mein Jahr zurückblicke. Das tue ich. Immer. Jedoch am liebsten im Stillen und alleine mit meinen Gedanken.Dieses Jahr gibt es eine Freestyle Folge zum Jahresende. Eine Folge, in der ich meine Gedanken zu diesem Jahr mit Euch teile. Ein Jahr, in dem so wahnsinnig viel passiert ist. Ein Jahr voller Herausforderungen, Sorgen, Ängsten, wunderbarer Begegnung. Ein turbulentes Jahr, sowohl für mich als auch für meine Kunden und sicher auch für Euch. 2022-12-2922 minKiy WordsKiy Words#061 - Wo ist unsere Haltung geblieben?Ich weiß, die WM ist längst gestartet oder auch schon fast wieder vorbei – mir persönlich ist das nicht wirklich wichtig. Daher verzeiht, wenn ich zeitlich nicht auf dem Laufenden bin.Und auch wenn der Hype über das nicht tragen der one love Armbinde im Social Media Wahnsinn und den Medien längst zu verebben scheint, beschäftigt mich dieses Thema auf den verschiedensten Ebenen nachhaltig.Daher zum Einstieg meine Frage an Euch:Wo genau ist unsere, Deine und Deine und Deine Haltung geblieben?Wir kümm...2022-12-1515 minKiy WordsKiy Words#060 - Demokratie ist kein Supermarkt – Führung auch nichtIn dem Bericht aus Berlin am 6.11. sah ich Tina Hassel im Interview mit Bundespräsident Frank Walter Steinmeier. Übergeordnet ging es um das Thema Demokratie, um Haarrisse, ja Spaltung unserer Gesellschaft.Die beiden sprachen über die Größenordnung der Aufgabe, wie wieder Zusammenhalt hergestellt werden kann. Welche Verantwortung jeder einzelne hat.Übertragen wir das, auf das Thema Führung, so stelle zumindest ich für mich an dieser Stelle fest, dass es sich mit Leadership/Führung in Unternehmen sehr ähnlich verhält.Doch wie können wir diese Au...2022-11-1712 minKiy WordsKiy Words#059 - Lob - Kleines Wort, große Wirkung und so viel falsch zu machenIch hatte es euch schon in der letzten Folge zu „Geringschätzung der Wertschätzung“ angedroht.Eine ganze Folge zum Thema Lob.Ihr könnt das Wort nicht mehr hören? Verstehe ich und, verstehe ich dann doch nicht.Es klingt so furchtbar abgenutzt, so „alte Schule“, so selbstverständlich, dass es fast schon weh tut.Und mal ehrlich? Brauchen wir das nicht alle? Eine wirklich ernst gemeinte und konkrete Anerkennung für unsere Arbeit, für unsere Leistung.Wenn ihr loben möcht...2022-11-0312 minKiy WordsKiy Words#058 - Die Geringschätzung der WertschätzungWas für ein Titel. Und mit diesem Titel, der nicht von mir stammt, habe ich ein Versprechen gegeben, eine Podcastfolge zu diesem Thema zu machen.Wie es dazu kommen konnte? Die Sache ist einfach. Wir sprachen in der Gruppe über Auslöser von Widerständen.Ein Punkt hieß „Geringschätzung“ der andere „,mangelnde Wertschätzung“.Geringschätzung: Ist eigentlich das allerletzte, was man Menschen entgegenbringen kann und sollte. Von daher streiche ich „eigentlich“ aus meinen Satz.Wertschätzung impliziert, dass wir den Menschen, der uns gegenüber sitzt, der uns als Füh...2022-10-2015 minKiy WordsKiy Words#057 - Gen Z – Lieber arbeitslos als unglücklichGen Z – Lieber arbeitslos als unglücklichJap. So lautete die Schlagzeile einer weltweiten Studie des Personaldienstleisters Randstad und ich höre schon die Aufschreie da draußen.Sind wir doch mal ehrlich. Je nachdem, welcher Generation Du da draußen angehörst, fanden Dich Deine Großeltern mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auch komisch. Das Leben nicht ernst genug nehmend, zu flapsig, nicht fleißig genug und was weiß ich nicht noch.Diese Generation hat, zumindest im besten Fall, ein natürliches Verständnis für Diversity, LGBTQ, Nachhaltigkeit und ökologisch...2022-09-2216 minKiy WordsKiy Words#056 - Verena, wie führst Du eigentlich?Verena, wie führst Du eigentlich? Das werde ich oft gefragt und zugegeben, die Antwort fällt mir nicht wirklich leicht. 

Ich tue es einfach. Intuitiv und natürlich mit meinem Wissen zu meinem Thema.
 Spannend für mich ist, dass ich, wenn ich auf diese Frage antworte, immer wieder merke, dass auch ich meine Themen damit habe. Nur weiß ich besser damit umzugehen. Und das nur, weil ich mich schon lange in diesem Kontext bewege und Selbstreflexion verinnerlicht habe.

 Ich möchte Euch von meiner Assistentin erzählen. Sie hat am 1.4.22 bei mir angefangen.
 Ich lass mir von ihr etwas s...2022-09-0819 minKiy WordsKiy Words#055 - SCARF – Bedürfnisorientierte Führung Teil IIHallo Ihr Lieben,wie schön, dass ihr wieder an Bord seid zu Teil II des SCARF Modells.Ich hab Euch heute, wie in Folge 54 versprochen, ein paar Beispiele und Ideen mitgebracht, wie ihr mit dem Modell arbeiten könnt – für euch selbst aber auch gemeinsam mit eurem Team.Vorab, eine kleine Wiederholung zum „wieder-reinkommen“David Rock sagt, dass jeder von eines der fünf Grundbedürfnisse besonders stark ausgeprägt hat. Wird dieses Bedürfnis positiv bedient, empfinden wir Menschen dies als Wertschätzung, Belohnung. Das heißt, wir sin...2022-08-2525 minKiy WordsKiy Words#054 - SCARF – Bedürfnisorientierte Führung Teil IHeute geht es um das SCARF Modell von David Rock aus dem Jahre 2008.David Rock ist CEO der Beratungsfirma Results Coaching Systems und er befasst sich seit vielen Jahren mit der Übertragung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse in den Management-Alltag. 2006 prägte er erstmals den Begriff Neuroleadership.Vorab für Euch zur Info:Ich teile das Thema SCARF Modell in zwei Folgen auf.Heute, in Teil I stelle ich euch das Modell vor. In der nächsten Folge, in Folge 55 spreche ich dann mit euch darüber, wie ihr bei eurem Gegenüber erkennen könnt...2022-08-1114 minKiy WordsKiy Words#053 - Immer erst die Anderen – so funktioniert Wandel nichtEs gibt diese Aussagen, die mich triggern, wie kaum andere. Immer dann, wenn Menschen um mich herum fordern oder einfordern, dass sich doch bitte zuerst „die anderen“ bewegen mögen, bevor sie sich selbst in Bewegung setzen.Das höre ich vor allem oft im, mittleren Management mit dem Blick auf die Führungsebenen darüber.„Ich kann nicht weil…“, „so lange die da oben nichts machen, mach ich gar nichts“, „die da oben müssen doch Vorbild sein…“, „So lange ich dies und jenes nicht habe, bekomme…mache ich gar nichts…“, „ich hab das ja eh nicht in der Hand...2022-07-2812 minKiy WordsKiy Words#052 - Führungsinstrumente – no bullshit sondern hilfreichWillkommen zurück Ihr Lieben. Ich war in der Sommerpause. Besser gesagt nicht ich, sondern lediglich mein Podcast.In den letzten 6 Wochen lag ich nicht auf der faulen Haut, sondern war im Marathon bei vielen meiner Kunden.Strategieworkshops, Leadershipseminare, Teamgestaltung, Moderationsaufträge und Vorträge.Und seid Gewiss, diese letzten Wochen haben mir wieder ordentlich viel Stoff für die nächsten Folgen geliefert.Führung bewusst einsetzten und leben, das ist der neue heiße Scheiß. Und der ist nicht neu, so war es schon immer. Oder so sollt...2022-07-1422 minKiy WordsKiy Words#051 - Anonymisierte Bewerbungsverfahren – Echte Chance oder nur die Verlagerung des Problems?An jeder Ecke liest und hört man was zum Thema Rekrutierung etc.Und jap, auch ich werde mich jetzt da einreihen und wie immer gerne meine Gedanken mit euch teilen.Ich wurde vor ein paar Tagen hellhörig, als ich einen Link zu einem Artikel ETH Zürich lass.Der Titel lautete wie folgt:Sollen Bewerbungsverfahren anonymisiert werden?Mein innerer Monk schrie sofort auf: Was zum Teufel soll denn dieser Quatsch bringen?Während ich d...2022-05-1923 minKiy WordsKiy Words#050 - Happy birthdayHappy Birthday KiyWordsUnglaublich aber wahr. 50 Podcastfolgen sind im Kasten. Und ich freue mich noch immer riesig über meinen Podcast.Ich habe schon vor Wochen darüber nachgedacht, worüber ich denn wohl in Folge 50 sprechen soll. Und ganz ehrlich? Ich habe keine Lust auf EIN Thema. Viel mehr möchte ich heute mit euch ein wenig philosophieren.Euch schlicht und ergreifend an meinen Gedanken teilhaben lassen, die mich zu den Themen Leadership und Arbeitswelt umtreiben.Auch mich plagen das ein oder andere Mal Zweifel und oft frage ich nach der Sinn...2022-04-2824 minKiy WordsKiy Words#049 - „Onbording – Entscheidet über gehen oder bleiben“In der neusten Stepstone Studie wurden 13.000 Fach-und Führungskräfte nach ihren Erfahrungen zum Start in den neuen Job befragt mit spannenden Resultaten.Dilemma vorprogrammiert. Es fängt schon im Rekrutierungsprozess an. Was wird nicht schon in der Stellenausschreibung alles erzählt. Wie toll der Job und wie offen und modern der Arbeitgeber ist. Das Ganze geht dann in den Vorstellungsgesprächen weiter. Man zeigt sich von der besten Seite. Versprechungen werden getätigt, fundierte Einarbeitung versprochen und untermalt, wie sehr man sich doch freut, dass der Neuzugang dann anfangen wird.Und dann? Das bittere Ende?2022-04-1419 minKiy WordsKiy Words#048 - Diversity – Chancen und Herausforderungen – Gast Annika von RedwitzDiversity oder Chancengleichheit oder Vielfalt ist heute mein Thema für Euch.Ich möchte darüber sprechen, warum Chancengleichheit eine Notwendigkeit der Zukunft ist, darüber, wie denn eigentlich der aktuelle Status zu diesem Thema in unserer Arbeitswelt ist und darüber, was wir eigentlich tatsächlich unter Diversity verstehen. Und, ich habe mir für unser Thema heute eine echte Expertin zu mir in den Podcast geholt.Heute ist die liebe Annika von Redwitz bei mir zu Gast.  Personelle Vielfalt zu gestalten heißt, Menschen...2022-03-3152 minKiy WordsKiy Words#047 - „Leadership und Hochsensibilität – Wie können FK hochsensible MA erkennen und mit der eigenen Hochsensibilität umgehen?“Es geht um Hochsensibilität und Scannerpersönlichkeiten. Es gibt sie beide. Oft auch in einer Person. 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung gelten als hochsensibel und ich kann mir vorstellen, dass die Dunkelziffer noch höher ausfallen wird.Dabei sind hochsensible Multitalente herausragende Persönlichkeiten – wenn man versteht, wie sie ticken, was sie brauchen. Und das gilt grade im Unternehmenskontext. Spannend wird es auch, wenn Führungskräfte hochsensibel sind…Über all das möchte ich heute mit jemandem sprechen, die sich damit auskennt. Mit der lieben Jacqueline Knopp – Expertin auf diesem Gebiet und selber auch...2022-03-1750 minKiy WordsKiy Words#046 - Coaching – Ausgelutscht oder wirklich hilfreich?Ich möchte heute mit euch über Coaching sprechen. Ob es was bringt, warum der Ruf immer schlechter wird – gefühlt, wann es Sinn macht und warum und, warum es niemand mehr hören kann.Fakt ist, dass Coaching eine hervorragende Möglichkeit ist, an sich und seinen Themen zu arbeiten. Stabiler zu werden, Lösungen zu erarbeiten, sich selbst zu reflektieren etc. Und somit vor allen Dingen eine bessere Führungskraft zu werden – für die MA…vor allem aber auch für sich selbst.Um diese Entwicklung zu gewährleisten u...2022-03-1014 minKiy WordsKiy Words#045 Führen in der Krise - Auf was es wirklich ankommtIn Zeiten wie diesen…Ein zugegeben geflügelter Satz. So abgenutzt und dabei doch so wichtig und entscheidende.Für uns ganz persönlich und vor allem auch für Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden.Die aktuellen Geschehnisse verursachen bei mir vorallem eins.Die Emotionen fahren Achterbahn. Von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt.Und bei all diesem Wahnsinn, der in der Welt abgeht, muss alles weiterlaufen.Die Aufträge, die Kunden, Back on Stage bei jedem Workshop...2022-03-0414 minKiy WordsKiy Words#044 "Mitte 40 und zu alt? Da läuft doch was falsch – oder nicht?“Diese heutige Folge beschäftigt mich gleich auf zwei verschiedenen Ebenen. Zum einen in Bezug auf die wirtschaftliche/unternehmerische Sicht und auf der anderen Seite auch ganz persönlich.Aber zuerst!Reden wir nicht drum rum: Ich werde 46. In genau 27 Tagen.Der Geist fühlt sich wie 25 und der Rest? Gut, sprechen wir nicht darüber...Irgendwie finde ich, dass ich und so viele andere Menschen da draußen in meinem Alter oder älter, so gut drauf sind, eine so gute Sicht auf das Leben, ihren Job, die Menschen haben.Was ic...2022-02-1712 minKiy WordsKiy Words#043 "Führung in der Zukunft – was brauchen Unternehmen und Führungskräfte in postagilen Zeiten?"Leadership ist und bleibt einer der Dauerbrenner - heute und vor allem in der Zukunft. Was brauchen wir, was kann weg und was darf angepasst werden.Ist das, was wir heute tun, noch das, was es braucht oder ist es an der Zeit, ganz andere Perspektiven einzunehmen und umzudenken.Diesem spannenden Thema widme ich mich heute nicht alleine.Ich habe einen Gast. Einen wirklich tollen Gast, über den ich mich sehr freue. Svenja Hofert.Sie ist Autorin von mehr als 25 Wirtschaftsbüchern, Publizistin und hat seit 1999 diverse Auszeichnungen erhalten.Si...2022-02-1042 minKiy WordsKiy Words#042 Weg von…hin zu – Warum wir lernen dürfen starre Pläne gegen Flexibilität zu tauschen.Neue Situationen, andere Parameter, die zunehmende Geschwindigkeit machen es absolut notwendig, dass Unternehmen und ihre Mitarbeitenden flexibel bleiben, sich in ihrem Denken und Handeln entsprechend anpassen können.Die Realität ist eine andere:Die Zeiten in denen man alles von langer Hand planen konnte sind vorbei.Und die Menschen tun sich schwer, davon abzulassen oder zumindest eine höhere Flexibilität an den Tag zu legen.Unternehmen dürfen verinnerlichen, dass es überlebensnotwendig ist, weg zu kommen von starrer Planung hin zu mehr Experimentierfreude.Was wir aber sehen ist, dass Unternehmen grade in Ver...2022-02-0315 minKiy WordsKiy Words#041 Das Elend mit der Periodisierung Teil II - Die besten Methoden für dich und deinen FührungsalltagIn Teil 1 der Doppelfolge zum Thema Priorisierung, ging es um die 8 größten Priorisierungsfehler.Im Teil 2 geht es jetzt darum dir einen Wegweiser durch den Priorisierungsdschungel mitzugeben.Welche Methoden gibt es und wie kannst du diese für dich entsprechend nutzen?Hier geht es um die ABC Methode, das Pareto Prinzip, die Eisenhauer Methode, die klassische To Do Liste u.a..Bei allen ist jedoch eine Sache immer gleich. Du musst am Ball bleiben damit sie funktionieren.Natürlich gehe ich nicht im Detail auf alle Methoden ein. Ich stel...2022-01-2718 minKiy WordsKiy Words#040 Das Elend mit der Priorisierung Teil I und die 8 größten Fehler die Du machen kannstDas Elend mit der Priorisierung Teil I und die 8 größten Fehler die Du machen kannst… Sind wir mal ehrlich: kaum ein Thema ist so ein Dauerbrenner wie das Elend mit der Priorisierung. Nichts geht uns mehr auf die Nerven. Fällt uns irgendwie schwer…Dabei brauchen wir gerade in unserem beruflichen Alltag fast nichts mehr als das.Bereits in meinen Workshops und Seminaren zu Beginn meiner Karriere habe ich immer wieder festgestellt, wie groß die Not bei meinen TeilnehmerInnen gewesen ist, wenn es darum ging, besser oder überhaupt...2022-01-1319 minKiy WordsKiy Words#039 Langweilig!! Gute Vorsätze für das neue Jahr und warum die IMMER scheiternWir haben es geschafft. Willkommen im Jahr 2022. Alle Jahre wieder stehen wir am Ende des Jahres da und machen uns „gute Vorsätze“ für das neue Jahr. Funktioniert es? Eigentlich nie. Warum?Der Grund ist immer der Gleiche. Unverbindlichkeit.Wir schaffen es einfach nicht aus unserem Komfortzone zu entkommen. Sobald es unangenehm wird… Mach dir also nicht nur Gedanken über deine Ziele, sondern auch darüber, wie du die Hindernisse überwinden kannst. Und hier kommt die WOOP Methode ins Spiel… Unbedingt reinhörenW...2022-01-0619 minKiy WordsKiy Words#038 Jahresrückblick 2021Heute gibt es einen kurzen Jahresrückblick auf das verrückte Jahr 2021, von dem wir alle dachten es könnte nur besser werden als das letzte. Was hat Unternehmen und Führungskräfte in diesem Jahr bewegt? Es war ein kräftezehrendes Jahr in vielerlei Hinsicht. Die Veränderungen werden immer größer und gleichzeitig immer schneller. Ein Licht am Horizont!Es herrscht große Bereitschaft an der Führung etwas zu ändern. Unternehmen müssen ihren Führungsstil ändern um nicht unterzugehen. Es bleibt also Hoffnung für 2022! Und eine Sache s...2021-12-3015 minKiy WordsKiy Words#037 Der Stress mit dem Stress - Dein Flow ist trügerisch Im Gespräch mit Landi Wilke, Personal Trainer und GesundheitscoachDiese Folge widmet sich der Volkskrankheit Stress. Natürlich ist Stress in den Führungsetagen von Unternehmen an der Tagesordnung.Um den Ursachen und möglichen Lösungsansätzen auf die Spur zu kommen habe ich mir Landi Wilke eingeladen. Sie ist Personal Trainer und Gesundheitscoach und hat tagtäglich mit dem Thema Stress zu tun. Dabei versucht sie immer ihre Kunden dazu zu inspirieren achtsam zu leben. Sie begleitet mich schon seit über 20 Jahren als echte Freundin und als Kollegin. Landi glaubt fest daran, dass sich Probleme nur mit einem ganzheitlichen Ansatz lösen lassen. Es gibt gut...2021-12-2343 minKiy WordsKiy Words#036 Gemeinsame einsam? Warum Führungspersönlichkeiten die Kraft der Gemeinschaft nutzen solltenFührungskräfte stellen sich den Herausforderungen des beruflichen Alltags viel zu oft ganz alleine. Haben Einzelkämpfer aber nicht eigentlich längst ausgedient? Wir Menschen sind soziale Wesen, die sich ohne ein soziales Gefüge nicht richtig entfalten können. Die Zeit in dem Menschen als austauschbare Ressourcen im Unternehmen gehandelt wurden sind vorbei. Und genauso die Zeit in der Führungskräfte absolut alles alleine entschieden haben. Dies führt nur dazu, dass sich Führungskräfte von den anderen Mitarbeitern isolieren. Es ist absolut unsinnig das geballte Wissen deines Teams und Deiner KolleInnen nicht zu nutzen.2021-12-1614 minKiy WordsKiy Words#035 RESPEKT - Ist unsere Aufgabe...Als ich vom neuen Film über Aretha Franklin gehört habe, hatte ich sofort den Song Respect im Ohr. Und darum soll es in der heutigen Folge gehen. Sicherlich keine klassische Leadership Folge, aber es ist mir ein Anliegen über Respekt in der Berufswelt zu reden. Ich gebe dir heute einige Beispiele aus Social Media (LinkedIn und Facebook), aber auch aus dem echten Leben in denen der Respekt ganz klar zu kurz kam. Selbiges durfte ich leider auch in meiner Arbeit erleben. Zum...2021-12-1014 minKiy WordsKiy Words#034 Betroffene zu Beteiligten machen - Der Faktor Mensch im ChangeWillst du Veränderungen bewirken? Diese Folge ist der letzte Teil der dreiteiligen Mini-Serie zum Thema Change. Der "Faktor Mensch" ist ausschlaggebend ob Change gelingt. Diese Episode beschäftigt sich daher damit, die betroffenen Menschen am Veränderungsprozess zu beteiligen und nicht nur immer die Prozesse vorne anzustellen. Menschen sind Gewohnheitstiere und halten gerne am alten fest. Unternehmen sind sich meist völlig bewusst, dass der Mensch der entscheidende Faktor ist, nur wenn es drauf ankommt ignorieren sie diesen Fakt völlig. Woran...2021-12-0212 minKiy WordsKiy Words#033 Wieso, weshalb, warum...Warum das Warum in der Führung und im Change ausschlaggebend istHeute gibt es den zweiten Teil der dreiteiligen Mini-Podcastreihe Führen in Zeiten von Veränderung. In dieser Folge geht es um das Warum. Genauer gesagt um das Why? How? What? von Simon Sinek. Er sagt: It starts with why. Die Frage nach dem Warum steht also ganz vorne. Vor allem anderen. Die meisten Teams können ziemlich genau sagen was sie tun. Vielleicht können sie auch noch relativ konkret beschreiben was sie tun. Aber die Frage nach dem Waru...2021-11-2512 minKiy WordsKiy Words#032 Ist Change immer eine Chance? Führen in Zeiten von Veränderungen Teil IHeute gibt es den ersten Teil der dreiteiligen Mini-Podcastreihe:Führen in Zeiten von Veränderung  Gefühlt kann niemand mehr die Begriffe Change, Change Management, etc. hören.  Aber Change gibt es, gab es immer und wird es immer geben. Und auch die Probleme die damit einhergehen. Change ist für die meisten Menschen ein notwendiges Übel. Eine unsichere Variable. Es wird immer propagiert, dass in jeder Veränderung auch etwas Gutes steckt und prinzipiell stimmt das auch. Dennoch löst jede Verän...2021-11-1815 minKiy WordsKiy Words#031 Leise rieselt der Schnee - Warum Weiterbildung für Führungskräfte oft scheitertReine Anwesenheit bei Seminaren, Workshops und Co. macht noch keine bessere Führungskraft aus dir. Oft lassen sich die Teilnehmer - gerade die aus der Führungsetage - in solchen Veranstaltungen berieseln und rühmen sich dann mit Zertifikaten und gefährlichem Halbwissen. Fortbildungen färben nicht auf eine magische Weise auf alle Anwesenden ab. Es ist Mitarbeit erforderlich. Oft können Teilnehmer das gelernte aus vielerlei Gründen auch einfach nicht umsetzen. Bequemlichkeit, nicht genug Zeit, Überforderung, Angst vor Reaktionen der Kollegen, etc. Generell wird oft gemeckert, dass in Unternehmen nichts vor...2021-11-1109 minKiy WordsKiy Words#030 8 Ideen für mehr Empathie - Empathie als Erfolgsfaktor für FührungWillst du eine bessere Führungskraft sein? Empathie ist die Kernkompetenz für gute Führung. Es geht nicht nur darum, Menschen zu verstehen, sondern auch darum, ihre Gefühle und Perspektiven zu erkennen. Das hilft dir, stärkere Beziehungen zu deinen Teammitgliedern, Kunden und anderen Interessengruppen aufzubauen. Indem du zeigst, dass du dich um die Bedürfnisse und Sorgen anderer kümmerst, kannst du mit Empathie mehr Vertrauen in deinem Unternehmen schaffen. Und du wirst dich dadurch auch glücklicher fühlen! Wenn das so ist, dann habe ich gute Nachrichten...2021-11-0910 minKiy WordsKiy Words#029 Chance? Vertan! Warum es sinnvoll ist, Führungsnachfolge gut zu gestaltenWie Unternehmen die Nachfolge, also einen Wechsel in der Führungsetage regeln hat eine nicht außer acht zu lassender Wirkung auf das gesamte Unternehmen. Man kann die Führung sauber übergeben oder dem Nachfolger / der Nachfolgerin einfach vor die Füße werfen.Leider ist Zweiteres tatsächlich öfter der Fall als Ersteres. Eine saubere Übergabe zeichnet sich übrigens momentan in der Politik ab. Angela Merkel führt Olav Scholz sehr gründlich in die Regierungsgeschäfte ein. Das hat es vorher in Deutschland in dieser Form noch nicht gegeben und läs...2021-11-0411 minKiy WordsKiy Words#028 Das Elend mit der FrauenquoteDiese Folge wird polarisieren und bestimmt bei dem ein oder anderen Hörer nicht so gut ankommen. Ich bin gegen die Frauenquote. Sie ist definitiv nicht gegen mehr Frauen in der Führungsetage - im Gegenteil! Aber bitte nicht mit einer aufgezwungenen Quote. Bei Durchsetzung der Quote befürchtet sie, dass in den Führungsetagen und Aufsichtsräten zukünftig nur "Alibifrauen" sitzen würden. Eine grundlegende Neuausrichtung der Werte, der Sprache, der Kultur in den Führungsstrukturen muss her. Frauen haben viele Kompetenzen, die es in der Führung...2021-11-0211 minKiy WordsKiy Words#027 Die Chance der Generationenvielfalt - Warum Leadership Alt und Jung brauchtDenkst du, dass nur junge Menschen innovativ sein können?Die Arbeitswelt und damit auch das Management brauchen beides: Jung und Alt / unerfahren und erfahren / Innovation und Erfahrung.Es geht nicht darum, entweder das eine oder das andere zu sein, sondern eine Mischung aus beidem zu haben. Das wird zum Erfolg in der Wirtschaft führen.Wir sind alle unterschiedlich, mit unseren eigenen Stärken, Schwächen, Erfahrungen und Lebensperspektiven. Aber wir sollten immer nach einer optimalen Kombination dieser Faktoren streben - denn das führt zum Erfolg!Wenn du willst, dass...2021-10-2712 minKiy WordsKiy Words#026 Schämt Euch! Wie Arbeitgeber schon während der Suche nach neuen Mitarbeiter viele davon verlierenDie Behandlung von Bewerbern ist oft katastrophal. Bewerberinnen und Bewerber werden immer noch behandelt, als wären sie zehn Pfennig wert. Das beginnt bei der unpersönlichen Stellenanzeige und endet bei verspäteten Zusagen oder fehlenden Absagen. Dazwischen können unendlich viele Dinge schiefgehen, z. B. das Vorstellungsgespräch oder der Online-Bewerbungsprozess. Aus dieser Sicht ist der Fachkräftemangel auch völlig in Ordnung. Wer soll und will denn bei Arbeitgeber arbeiten, der nicht das geringste Interesse an den neuen Mitarbeitern hat.Webseite: https://verena-kiy.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/veren...2021-10-2619 minKiy WordsKiy Words#025 Führung auf Distanz - Geht das wirklich anders als Führung vor Ort?Führen eines Teams im Homeoffice. Die Corona Pandemie hat das zu einem äußerst häufigen Vorkommnis gemacht. Oft hört man, dass das Führen aus der Ferne vollkommen anders ist, als das Führen vor Ort. Stimmt das wirklich? Viele Führungskräfte fürchten den Kontrollverlust. Sie können nicht ständig überprüfen, ob ihre Mitarbeiter auch das tun, was ihnen aufgetragen wird. Meine Antwort hierzu: Wenn du vor Ort nicht richtig führst und vertraust, dann kannst du es auch nicht über die Distanz.2021-10-2114 minKiy WordsKiy Words#024 Lebenszeit = Arbeitszeit oder Arbeitszeit = Lebenszeit?Bist du es leid, ständig zu arbeiten? Hoch die Hände, Wochenende - Endlich Ferien - Montag ist der schlimmste Tag von allen. Alles Aussagen, die man ständig hört und Verena eher nachdenklich und traurig stimmen. Was ist denn das für ein (Berufs-)Leben, wenn man sich jede Woche nur auf das Wochenende und jedes Jahr nur auf den Urlaub freut? Ist das wirklich so, oder jammern wir einfach nur gern? Arbeit kann auch mit Erfüllung und Bestätigung verbunden werden. Solche Aussagen müssen auch die Führun...2021-10-1909 minKiy WordsKiy Words#023 Mein Haus, mein Auto, mein Boot - Ist die Grundausstattung für Führungskräfte die Richtige?Erhalten Führungskräften in ihren Unternehmen die richtige Grundausstattung? Stellt man Status vor Entwicklung? Der dicke Firmenwagen, das höhere Gehalt, das Namensschild an der Tür sind oft eher in trockenen Tüchern als darüber nachzudenken welche Befähigungen die Führungskraft überhaupt braucht. In dieser Folge spreche ich von meiner eigenen Erfahrung. Als ich bei meinem letzten Arbeitgeber anfing war - was die physikalische Grundausstattung anging - alles top vorbereitet. Aber die Einarbeitung und die Einführung in die Unternehmensku...2021-10-1414 minKiy WordsKiy Words#022 Kannst Du überhaupt was richtig machen? JA! 8 Dinge, für die Du Anerkennung verdienstDu bist eine Führungskraft und willst deinen Job gut machen. Aber wie kannst du sicher sein, dass du tatsächlich optimal führst? Es gibt viele Artikel darüber, was Manager nicht richtig machen, aber nicht genug über die guten Dinge, die sie tun. Ich möchte 8 Punkte hervorheben, für die Manager ihrer Meinung nach Anerkennung verdienen. In dieser Episode zeige ich Dir acht Dinge auf, die Manager/innen selbst in ihrem eigenen Führungsverhalten erkennen sollten. Ich hoffe, dass diese 8 Punkte Dir helfen, eine noch besser...2021-10-1210 minKiy WordsKiy Words#021 Wie oft denn noch? - Warum Du gut daran tust alles doppelt und dreifach zu sagenErtappst du dich dabei, dass du Anweisungen an deine Mitarbeiter/innen wiederholst?Du sagst ihnen deutlich, was du brauchst, aber sie scheinen es nicht zu verstehen. Es kommt dir so vor, als würden alle nur ihre Arbeit machen und nicht wirklich zuhören. Vielleicht nutzen sie dich sogar aus, indem sie die Dinge auf ihre Art machen und nicht auf deine. Das kann zu einer Menge Frustration auf beiden Seiten führen, weil es scheint, dass niemand richtig oder effektiv genug kommuniziert. Und das führt zu Stress für alle Beteiligten!Kom...2021-10-0712 minKiy WordsKiy Words#020 Du hast keinen Stil? - Führungsstile und was es damit auf sich hatWas sind Führungsstile und wofür sind sie gut?Warum haben sie immer noch eine hohe Daseinsberechtigung in Unternehmen und in der Führung? Nicht jeder Stil ist immer anwendbar. Es hängt viel von der Persönlichkeit der Führungskraft, dem Unternehmen und seiner Branche ab. Führungsstile lassen sich in vier Kategorien einteilen, die beschreiben, wie Führungskräfte mit ihren Mitarbeitern umgehen. Zu diesen Kategorien gehören autoritär/autokratisch, demokratisch/kooperativ, laissez-faire und charismatisch. Jeder dieser Stile hat zwei Seiten; keiner ist bes...2021-10-0515 minKiy WordsKiy Words#019 Möge die Macht mit Dir sein - Was Macht in der Führung machtWillst du eine bessere Führungskraft werden?Macht in der Führung ist ein wichtiges Thema, für das sich viele Menschen interessieren. Nicht nur der Chef hat Macht, sondern auch jede/r Mitarbeiter:in der oder die eine bestimmte Position innehat. Das bedeutet, dass jeder seinen Einfluss für gute oder schlechte Zwecke nutzen kann und es liegt immer an einem selbst das zu tun oder nicht.In dieser Episode spreche ich darüber, was Macht in der Führung wirklich bedeutet und wie du dafür sorgen kannst, dass si...2021-09-3011 minKiy WordsKiy Words#018 Toxische Führung - Ist nicht nur was Du direkt siehstToxische Führung - ist nicht nur das, was du direkt siehst.In dieser Episode geht es um eine Studie zum Thema „Toxische Führung“, die mir vor kurzem vor die Füße gefallen ist.Toxische Führung ist in Deutschland alles, aber keine Seltenheit. Dabei geht es um Führung durch Druck, Angst, Lügen, Manipulation usw. Diese Art der Führung ist enorm schädlich für die Entwicklung der Mitarbeiter:innen und damit für das Unternehmen als Ganzes. Denn was wäre ein Unternehmen ohne...2021-09-2813 minKiy WordsKiy Words#017 Die Eintagsfliege - Das unterschätze Mitarbeitenden JahresgesprächJährliche Überprüfungen sind Zeitverschwendung.Wir alle wissen, dass Jahresgespräche Zeitverschwendung sind, aber was wäre, wenn wir das ändern könnten? Was wäre, wenn du deine Leistungsbeurteilung nutzen könntest, um wertvolles Feedback von deinen Mitarbeitern zu bekommen und die Dinge für alle Beteiligten zu verbessern? Du kannst die besten Absichten haben, wenn es um Mitarbeitergespräche geht, aber ohne den richtigen Ansatz können sie mehr schaden als nützen. Wenn du ein Umfeld schaffen willst, in dem sich deine Mitarbeiter/innen wohlfüh...2021-09-2313 minKiy WordsKiy Words#016 Kleinvieh macht eben auch Mist-Warum kleine Veränderungen besser sind als gar keineWillst du etwas in der Welt bewegen?Meine Leidenschaft ist es, Unternehmen und Menschen dabei zu helfen, mit kleinen Schritten eine große Veränderung zu bewirken. Es braucht oft nur einen kleinen Schritt, damit etwas zu etwas viel Größerem wird.Deshalb glaube ich, dass jeder Wandel, jede Veränderung einen ersten kleinen Schritt braucht.Egal, ob du deine Ernährung umstellst oder neue Recycling-Maßnahmen bei der Arbeit einführst - dieser erste Schritt kann schwierig sein, aber er wird zu großen Dingen fü...2021-09-2114 minKiy WordsKiy Words#15 Was wäre wenn...Was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass Dein Leben in drei Monaten enden würde?Diese Folge ist ein bisschen anders als das, was wir sonst machen. Es geht nicht um Führungskräfte, Entwicklung, Veränderung usw., sondern um eine Frage, die nie an Bedeutung verliert. Was würdest du tun, wenn du wüsstest, dass dein Leben in drei Monaten enden würde? Ich gebe dir meine persönliche Antwort und erkläre dir, warum diese Frage für jeden so wichtig ist.Spoiler: D...2021-09-1613 minKiy WordsKiy Words#014 Meine 5 größten Fehler als FührungskraftEs ist schwer, eine Führungskraft zu sein. Eine gute Führungskraft zu sein, ist noch schwieriger.Als Führungskraft muss man oft Entscheidungen treffen, die unpopulär sind. Man muss Menschen entlassen oder sie gehen lassen, wenn sie keine guten Leistungen erbringen.Du must deine Teammitglieder in unbequeme Situationen bringen, damit sie wachsen und sich entwickeln können.Führungskräfte, die den Respekt und die Loyalität ihrer Teams wollen, machen es sich leicht, indem sie diese schwierigen Entscheidungen vermeiden. Aber das ist keine Führung! 1: Der Glaub...2021-09-1418 minKiy WordsKiy Words#013 Fachidioten oder Leader? Was wollt Ihr eigentlich?Heute rede ich mal ein wenig über Politiker.Gerne wird manchen von ihnen angekreidet, dass sie in einem Feld arbeiten in dem sie nie eine Ausbildung genossen haben. Beispiel Jens Spahn. Wie kann ein Bankkaufmann Ahnung von Gesundheit haben? Gefühlt macht er nichts richtig. Aber er ist seit Jahrzehnten in der Politik tätig und hat sich immer wieder weitergebildet. Wir meckern über Sachen, in die wir gar keinen Einblick haben. Dies lässt sich wunderbar auf die Führungswelt übertragen. Es dürfen auch Men...2021-09-0910 minKiy WordsKiy Words#012 Jeder ist eine 10!In den Führungsteams wird häufig gefragt, warum nicht alle Teammitglieder so gut sind wie das eine Mitglied, das gefühlt alles sofort kann. Oder warum manche Mitglieder überspitzt gesagt gar nichts können.Ist das wirklich so oder kennst du nur einfach ihre Stärken und Fähigkeiten nicht. Auch Low Performer können in den meisten Fällen zu Höchstleistungen gebracht werden, wenn man sie nur richtig einsetzt. Tipp:Der Schlüssel lautet mitarbeiterorientierte Führung. Nimm dir Zeit deine Mitarbeiter mit anderen...2021-09-0711 minKiy WordsKiy Words#011 24/7 - Sorry! So wichtig bist Du nichtWarum glauben wir ständig erreichbar sein zu müssen? Das absolute Drama. Kaum geht man nicht sofort ans Telefon kommen böse E-Mails, schlimme WhatsApps oder Ähnliches. Dabei ist die ständige Erreichbarkeit absolut nicht notwendig. Ich bin nicht immer erreichbar. Mein Handy ist immer auf lautlos und E-Mail Notifications habe ich ausgeschalten – und zwar bewusst. Ich mache das nicht aus fehlender Wertschätzung, sondern weil ich meine Zeit effizient und ohne ständige Störungen nutzen will. 2021-09-0211 minKiy WordsKiy Words#010 The Oscar goes to: Agentur für Arbeit - Endlich wissen Unternehmen, was sie gegen Fachkräftemangel tun können!Heute ein Realtalk der besonderen Art und Weise. Wir wissen ja alle, dass Deutschland Bürokratie liebt und Fortschritt aktiv verhindert. Natürlich auch beim Thema: FachkräftemangelAusschlaggebend für diese Folge war ein Artikel im Spiegel mit dem Titel: "Arbeitsagenturchef Detlef Scheele sagt: Deutschland braucht 400.000 Zuwanderer pro Jahr." Klartext:Viele Dinge in diesem Artikel haben mich sehr verärgert. Zunächst hat die Arbeitsagentur auch "endlich" erkannt, dass es in Deutschland einen Fachkräftemangel gibt. Der Agenturchef gab zum Thema Z...2021-08-3116 minKiy WordsKiy Words#009 Believe in yourself - Deine Stärke im LeadershipFührungskräfte sind auch nur Menschen. Von Kindesbeinen versucht jeder Mensch auch ein guter Mensch zu sein. Doch wann ist man ein guter Mensch? Von Anfang an bekommen wir bestimmte Glaubenssätze anerzogen, die es manchmal zu überwinden gilt. Hier nehme ich mich nicht aus. In dieser Episode spreche ich offen darüber wie ich mit meinen eigenen Glaubenssätzen persönlich zu kämpfen hatte und immer noch habe. Höre diese Folge ganz bis zum Schluss, denn da habe i...2021-08-2612 minKiy WordsKiy Words#008 Ihr erntet was Ihr sät - Führung vererbt sichEine Sache die du wahrscheinlich nicht hören willst: Führungsstile, -kultur und -verhalten in Firmen werden in der Chefetage von Generation zu Generation weitergegeben. Leider ist es doch so: Viele althergebrachte Mechanismen werden einfach vom Nachfolger kopiert und nicht überarbeitet. Wer diesen verlockend einfachen Weg geht, verspielt jede Chance die Strukturen des Führungsstils zu verändern und zu modernisieren. Das sogenannte "Führungsgen", welches angeblich Fertigkeiten, die für Unternehmensführung nützlich sind, genetisch vererbt, gibt es jedoch nicht. Fazi...2021-08-2419 minKiy WordsKiy Words#007 Wer bin ich und wenn ja wieviele? - Rollen in der FührungWarum brauchen wir Rollenvielfalt in der Führung? Führung war früher sehr eindimensional. Der, der die Führungsposition - die Macht - hatte, führte. Früher waren aber auch die Märkte stabil und man konnte weiter in die Zukunft planen. MitarbeiterInnen blieben länger und strebten nicht nach Selbstverwirklichung in dem Maß wie heute. Leider ist der Wandel vielerorts noch nicht in den Köpfen der Führungsetagen angekommen. Menschen- und Mitarbeiterorientierung muss bei den Führungskräften Einzug halten...2021-08-1918 minKiy WordsKiy Words#006 Du wirst beobachtet - Vorbild in der FührungDeine Vorbildfunktion verschafft dir eine einzigartige Position. Du kannst dein Team so formen, wie du es gerne hättest. Wie das funktioniert erzähle ich heute in dieser Episode.Früher waren Superhelden unsere Vorbilder. Als wir älter wurden haben sich unsere Vorbilder verändert und sind zu Menschen geworden, die wir mit unseren eigenen Werten verknüpfen. Kennst du deine?Wir blicken aus den unterschiedlichsten Gründen zu Vorbildern auf. Vorbilder motivieren uns und können uns zu neuen Leistungen oder Erf...2021-08-1710 minKiy WordsKiy Words#005 Revolution! - Mut als Kernkompetenz in der FührungWie wichtig ist eine offene und wertschätzende Führungskultur?Machst du wirklich alles das was man von dir als Führungskraft erwartet? Bist du dir auch im Klaren darüber was deine menschlichen Aufgaben sind?Es sitzen Menschen in Führungspositionen die da eigentlich gar nicht hin wollten bzw. meinen sie könnten diese Position ganz einfach auf einer Arschbacke absitzen. …Das war mal vielleicht so.. Die (guten) Zeiten sind jetzt aber endgültig vorbei. Schreibe mir gerne eine DM auf Social Media.Ich freue mich von dir zu...2021-08-1312 minKiy WordsKiy Words#004 - Love it or leave it - Führung ist eine bewusste EntscheidungLove it, change it or leave it.Wir können leider nicht viel als Führungskraft in einem Unternehmen wirklich verändern. Also kein Change it!Für dich als Führungskraft gibt es nur zwei Punkte die entscheidend sind.Love it or leave it – Liebe es, oder lass es sein. Du musst dich bewusst dafür entscheiden die Rolle als Führungskraft zu übernehmen. Du darfst dich nicht verstecken, musst Bock auf mehr haben, selbstreflektieren, ein Vorbild sein und bereit sin wirklich tief durch die Sch*** zu gehen.Wer ke...2021-08-1110 minKiy WordsKiy Words#003 - Ich hasse Menschen und bin Führungskraft.. Geht das?Was ist das Problem mit Führungskräften die schlecht mit ihren Mitmenschen umgehen?Na ja, da gibt es einige Themen die ich heute aufgreifen will. Eine Sache will aber gesagt sein, es wirdkein Zuckerschlecken. Worum geht’s?Warum Führungskräfte nur Führungskräfte aufdem Papier sindStatusHast du wirklich Interesse daran deinenMitmenschen zu helfen?Du kannst dir dein Team nicht aussuchenWas passiert, wenn du einige in deinem Teambess...2021-08-0912 minKiy WordsKiy Words#002 - Ich bin dann mal auf dem MondWas geschieht aktuell bei uns auf der Welt? Sind wir uns hierzu wirklich im Klaren?Drei Männer, sehr erfolgreiche BusinessOwner, mit viel Geld und Abenteuerdrang entschließen sich ein Wettrennen um dasWeltall zu starten. Was haben nun Elon Musk, Jeff Bezos undRichard Branson mit Leadership und Organisationsentwicklung zu tun? Aus meiner Sicht eine ganze Menge!-      Vision-      Zukunft-      Abenteuerlust-      KeineAngst vor dem Scheitern-      Risikobereitschaft2021-08-0913 minKiy WordsKiy Words#001 - Der Überblick - Die Lage der NationWie ist die Lage der Nation?Corona, Digitalisation, Politik,Fachkräftemangel, und und und.In dieser Episode möchte ich meine ganzpersönliche Einschätzung zur aktuellen Lage der Nation geben. Was läuft? Wasläuft nicht und welchen Wandel wünsche ich mir so sehr. Eine Realtalk Episode mit vielen Themen undsehr kritischen Worten.Wie ist deine Meinung hierzu? Schreibe mirgerne eine DM auf Social Media.Ich freue mich von dir zu hören.2021-08-0912 minKiy WordsKiy Words#000 - Wer bin ich? Was mache ich? Für wen ist dieser Podcast?Hallo und willkommen zu meinem Podcast.In dieser ersten kurzen Folge erzähle ich dir ein paar Sachen zu meiner Person, gebe dir einen kurzen Abriss über mein Leben und was mich dazu motiviert hat diesen Podcast ins Leben zu rufen.Zu oft bin ich in meiner beruflichen Karrierelaufbahn gegen Wände gelaufen und habe mir die eine oder andere blutige Nase dabei geholt.Warum?Alte Unternehmensstrukturen, veraltetes Mindset, schlechte Führungskräfte, fehlende Kommunikation, und und und…eb91f26abf46ad1ef75c47aa2e5b439afa859351 ...2021-08-0513 minDie Gäste des BaronsDie Gäste des Barons11-Verena Kiy über Führung, Vertrauen und die wunderschöne PfalzSie ist u.a. Expertin für Führungskräfteentwicklung in Unternehmen - weil sie "nichts besser kann als das" und sorgt mit ihrer Art bei ihren Kunden für Klarheit und die nötigen Veränderung.  Mehr über Sie erfahrt ihr unter https://verena-kiy.de2021-03-0340 minGet Leadership done! - FührungsimpulseGet Leadership done! - Führungsimpulse#24 Natürliche Leader und die Verabschiedung von Status und Macht - Interview mit Verena Kiyund warum Führungskräfte Menschen lieben und mutig sein sollten Erfahre mehr über unseren Ansatz: https://www.limpala.de In dieser Folge spreche ich mit Verena Kiy über natürliche Leader, Nahbarkeit und weiche Faktoren in der Führung und betrachten kritisch das gegenüberstehende Extrem: Status und Macht. Zudem sprechen wir in diesem Bezug über "mutige Führung". Verena Kiy ist seit 4 Jahren selbständige Unternehmerin und ist Expertin für Führung, Change und Persönlichkeitsentwicklung. Was Verena unterscheidet: Sie hat nicht studiert und hatte zu ihrer Zeit als Führungskraft Mitte 20 keine Führungs...2020-09-1432 min