podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Verena Roth
Shows
Bergfreundinnen
Arbeiten auf der Hütte - hier sind alle Infos! | Service | Traumjob Berghütte?
Diese Folge liefert dir alle Infos, die du vor deiner ersten Bewerbung auf einer Hütte brauchst! Wo findest du Hüttenjobs, auf was solltest du bei der Auswahl der Hütte achten, wie viel Bürokratie kommt auf dich zu - Stichwort Krankenversicherung und Arbeiten im Ausland - wie schaut's mit dem Gehalt aus, kannst du auch neben einer Vollzeitbeschäftigung im Urlaub auf einer Hütte arbeiten, wie viel Zeit solltest du insgesamt mitbringen oder hast du Chancen eine Hütte auch gleich zu pachten? Insgesamt 14 Fragen hat Bergfreundin Kaddi zusammengetragen und mit Alpenvereinsexpertinnen beantwortet. Hier geht es zu u...
2024-11-28
20 min
The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
Warum gründen so wenige Frauen, Verena Pausder?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer! Interview: Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, spricht mit Gabor Steingart über Deutschlands Innovationspotenzial. Welt TV: Weidel versus Wagenknecht.Das Pioneer Boot Camp “Peak performance” - alle Infos hier.Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über die mögliche Aufspaltung von Google.HuuHuu: Nach über 30 Jahren Schatzsuche, wurde die goldene Eule gefunden!Wir wünschen David Lee Roth...
2024-10-10
27 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0080 - Pauken & Trompeten
"Ich halte viel von Ringo Starr – vor allem von seinem Schlagzeugspiel." (Beethoven) Hussatätterätä, ein knall fährt über den Kopernikusplatz, wenn das neue Thema unserer kleinen Vermittlungssendung verkündet wird: Pauken & Trompeten (oder halt „und“ – entscheiden sie doch selbst, sie sind doch alt genug, Herrschaftszeiten!). Jedenfalls steigen unsere beiden Radiomajore Eisi und Meisi direkt ein und marschieren querfeldein durch die Geschichte dieser beiden Instrumente und deren kultureller Gravitas. Wir pusten hinein in Widderhörner, parodisieren mit Bach und lauschen evangelischen Grabreden und lassen Trommeln blanken Unsinn sprechen. Ganz obendrein lassen wir uns gar nicht aus dem Konzept bri...
2024-09-04
1h 54
Female in Retail | Digital Business Stories
FIR #81 Stephanie Dettmann: Nachhaltige, dekorative Kosmetik mit Herz und Verstand
Im Jahr 2015 machten sich Stephanie Dettmann und ihre Mitgründerin Christina Roth auf, um den Make Up-Markt auf den Kopf zu stellen - mit einer Marke, die High End Kosmetik und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Im FEMALE in RETAIL Podcast erzählt Stephanie Verena Schlüpmann von den Herausforderungen, die sie nach ihrem Ausstieg aus der Welt der Agenturen meistern musste, und wie sie mit UND GRETEL ihre Vision von nachhaltiger und leistungsstarker Kosmetik verwirklicht hat. Stephanie betont u.a. die Loyalität älterer Konsumentinnen und die Bedeutung von Qualität und Authentizität in der Kosmetikbranche. Im Gespräch geht es aber...
2024-08-20
57 min
Kraft des Lachens - Lachyoga für dich
#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer und Nicole Honeck
#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer & Nicole HoneckLet’s talk about death, baby. Heiter an der SargBar über den Tod plaudern? „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“. Verena und Nicole haben dieses Kunstobjekt in’s Leben gerufen. Sprachlosigkeit findet Worte, Tabus werden aufgeweicht, der Schrecken vor dem Tod wird gemindert und die bewusste Freude am Leben verstärkt. Lass dich von neuen Wegen inspirieren.Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)Engelsflügel-Atmung; Ich packe meinen Koffer / nach Fritz Roth; Mikrowelle- Eieruhr-Wecker-Auto rückwärts einparken/rückwärts zählen; Gedanken von Sorgen...
2024-08-07
1h 24
ReWrite-Podcast
[PODYSSEY] Repertoire (Franziska Roth|Verena Wilhelmy)
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen! Franziska Roth ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Mittlerweile lebt sie in Hamburg und ist in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie schätzt am Schreiben, dass es zu Ehrlichkeit mit sich selbst anregt und an die erstaunlichsten Orte führt.E-Mai...
2024-05-06
19 min
Soenke Scharnhorst Podcasts
[PODYSSEY] Repertoire (Franziska Roth|Verena Wilhelmy)
Verena Wilhelmy Ich heiße Verena Wilhelmy, lebe in Bayern und bin Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin in der außerklinischen Intensivpflege. Außerdem liebe ich Bücher. Zum Sprechen bin ich erst vor ein paar Monaten, durch eine Freundin, gekommen. Es macht mir sehr viel Spaß Geschichten zu sprechen oder Charakteren leben einzuhauchen! Franziska Roth ist im Westerwald geboren und aufgewachsen. Mittlerweile lebt sie in Hamburg und ist in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Sie schätzt am Schreiben, dass es zu Ehrlichkeit mit sich selbst anregt und an die erstaunlichsten Orte führt.E-Mai...
2024-05-06
19 min
my-stuwe
13 Studieren Mit Kind
Damit Studium und Kind kein unvereinbarer Gegensatz sind, betreibt das Studierendenwerk in Tübingen und Hohenheim zwei Kindertagesstätten, die speziell auf die Bedürfnisse studentischer Eltern zugeschnitten sind. In dieser Folge erfahrt ihr von den beiden Leiterinnen Agnes Gavranovic und Verena Roth, wie sich der Alltag in diesen Einrichtungen gestaltet, wo die pädagogischen Schwerpunkte gesetzt werden und wie man sich um einen Platz bewerben kann.
2024-02-16
12 min
Selbstwort
Folge 65 - Verena L. - Selbstwort
In dieser Folge erzählt mir Verena, 41, im Gespräch vom Suizid ihrer Tochter (23) vor 2 Monaten. In dieser Folge erzählt mir Verena, 41, im Gespräch vom Suizid ihrer Tochter (23) vor 2 Monaten. HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach www.selbstwort.com www.selbstwort.com/mitglieder Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2...
2023-12-20
1h 57
Selbstwort
Folge 36 - Verena - Selbstwort
In dieser Episode berichtet Verena, 23, vom Suizid ihres Vaters vor einem Jahr In dieser Episode spreche ich mit Verena, 23, über den Suizid ihres Vaters vor einem Jahr. Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben) Podcast ‚Gehirnerschütterung‘: https://open.spotify.com/show/7D2qBQskeCpxpt1l9nNEXW?si=sE9VS4gNSh21C7zT48IS_g Bis einschließlich Folge 16 hieß dieser Podcast "Das ist ja wohl eine Unverschämtheit". Da der Titel doch etwas sehr lang, umständlich, teils missve...
2022-08-02
1h 23
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0052 - Medizin (Redux-Solo-Meisi-Show)
Heile heile segen, Herr Eisenbart! Diesen Monat lässt sich der Hartmut K Eisenbart entschuldigen, er liege im Bett und warte auf einen Landarzt, ließ er uns per Telegramm mitteilen und Frau Meisendraht schaut derweil ganz schön blöd aus der Wäsche: Es scheint ein böser Fluch über dem Thema Medizin zu liegen. Doch unsere Radioeinzelkämpferin lässt sich ja mal sowas von gar nicht aus dem Konzept bringen durch solch Widrigkeiten und moderiert einfach eine Solo-Redux-Folge zum Thema Medizin herunter, da ist sie völlig schmerzbefreit. So geht es eine Stunde lan...
2022-07-21
54 min
UROlogisch!
Zu Gast bei Wülfing: Prof. Dr. med. Stephan Roth
Der Buchautor und "Blasendoktor" Spätestens seit im Januar sein Buch "Blase gut – alles gut" bei Droemer Knauer erschienen ist, kennen Stephan Roth auch viele außerhalb der Urologie. Christian Wülfing kennt den gebürtigen Rheinländer jedoch schon seit weitaus länger, nämlich seit dem Studium in Münster. Die beiden unterhalten sich mit viel Fachwissen und noch mehr Anekdoten gespickt über die von Roth entwickelte Münster Pouch, die Feinheiten der Harnableitung und Roths prägende 25 Jahre am Helios Universitätsklinikums Wuppertal. Und nicht zuletzt erfahren die Hörer:innen, eas die "berühmte Verena" dafür kann, dass Roth...
2022-03-15
28 min
Neben Dir – der Podcast für Angehörige
Angehörigenstimme: Verena Sophie
Getreu unserem Motto „Angehörigen eine Stimme geben“ begrüßen wir in unserer August-Folge Verena Sophie. Als Mutter eines Kindes mit und eines Kindes ohne Behinderung setzt sie sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderung – und vor allem ihre Angehörigen – Gehör für ihre alltäglichen Herausforderungen finden. Im Interview erzählt sie uns, welche Wege sie dafür beschreitet. Ihr Engagement geht von der Selbsthilfegruppe vor Ort, über ihren eigenen Blog „sophiesanderswelt“, die Gründung eines Vereins bis hin zur politischen Ebene. Im Gespräch gibt Verena Sophie wertvolle Tipps und lässt uns an ihrer Perspekti...
2021-08-07
38 min
Goldader Bildung e.V. Bildungs-Podcast Pa La Ver
Vokabeln lernen mit Köpfchen - Kommentar zur Folge
In unserem heutigen Podcast hat sich Familie Wildenmann schlau gemacht, was sich beim Thema Sprachen und Vokabeln lernen während dreier Generationen verändert hat. Eigentlich haben sie alle in der Schule ganz ähnliche Erfahrungen gesammelt und wollten von Professorin Dr. Karin Vogt wissen, wie der neueste Stand ist und was angehende Lehrer*innen an der Hochschule zu diesem Thema vermittelt bekommen. Karin Vogt ist Professorin für Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie unterhält sich mit Sandra Schmidt, Lehrbeauftragte für das Fach Englisch und Bilinguales Lehren und Lernen am Seminar...
2021-07-22
11 min
Goldader Bildung e.V. Bildungs-Podcast Pa La Ver
Vokabeln lernen mit Köpfchen
In unserem heutigen Podcast hat sich Familie Wildenmann schlau gemacht, was sich beim Thema Sprachen und Vokabeln lernen während dreier Generationen verändert hat. Eigentlich haben sie alle in der Schule ganz ähnliche Erfahrungen gesammelt und wollten von Professorin Dr. Karin Vogt wissen, wie der neueste Stand ist und was angehende Lehrer*innen an der Hochschule zu diesem Thema vermittelt bekommen. Karin Vogt ist Professorin für Didaktik der englischen Sprache, Literatur und Kultur an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sie unterhält sich mit Sandra Schmidt, Lehrbeauftragte für das Fach Englisch und Bilinguales Lehren und Lernen am Seminar...
2021-07-22
27 min
katho-Cast
KatHO-Cast Folge 18: Ein interdisziplinärer Dialog
Prognosen, Entscheidungen und Folgen der Corona-Pandemie In dieser Sonderfolge bietet der KatHO-Cast Frau Elfering vom AK Europa der KatHO Köln eine Plattform, um einen interdisziplinären Dialog zu führen. Zu Gast waren neben Frau Elfering als Moderatorin: Prof. Dr. Gerhard Dr. Roth (Roth-Institut Bremen), Dr. Nicolas Bissantz (Bissantz & Company), Frau Prof'in Dr. Verena Klomann (KatHO Aachen) und Prof. Dr. Werner Schönig (KatHO Köln). Die Videofolge finden Sie unter: www.katho-cast.de
2020-11-06
1h 34
Offenes Gedränge
Episode 9 - Fangesänge bis Auswärtsfahrt
Wo sind sie, die Rugbyfans deutscher Clubs? Die ovalen Ultras, die Fanclubs und Freundeskreise? Ab wann ist ein Fan eigentlich ein Fan? Was bedeuten Fans für Clubs oder will man lieber nur Spieler*innen und Mitglieder? Und was haben Herrendedekolletés mit Fanshirts zu tun? Für dies und mehr wird in dieser Episode die Rugbyblase wieder durchbrochen. Martin und Verena kommen mit Martin Roth vom Fanclub der Nürnberg Falcons, den Noris Blockers, ins Gespräch. Es gibt also viel Basketball und Rugby Crossover. Und ja, heute wird es immer wieder auch fränkisch lokal. Aber hoffentlich dennoc...
2020-07-31
33 min
Verena König Podcast für Kreative Transformation
Trauma - emotionales Essen und Bulimie
In dieser Folge widme ich mich einem Thema, zu dem ich schon zahlreiche Fragen bekommen habe und das deswegen dieses Mal dran ist. Das Thema ist viel zu reichhaltig und viel zu groß für eine einzelne Podcastfolge, wie so viele dieser Themen, die in meinem Podcast angeschnitten werden. Ich möchte trotzdem versuchen, so viel wie möglich an hilfreichem Essenziellem zu diesem Thema hier mit dir zu teilen. Es geht um den Zusammenhang zwischen Trauma und Essen. Mich haben viele Fragen erreicht zu dem Themenfeld emotionales Essen und auch zu dem Themenfeld Bulimie, sodass ich darauf jetzt eing...
2020-07-17
35 min
Art Talks
Farewell, you beloved piece of art
14 KünstlerInnen im Gespräch Von Dezember 2019 bis Jänner 2020 hat die Galerie Rudolf Leeb ein Projekt gemeinsam mit der Universität für Angewandte Kunst in Wien realisiert. Kuratorin Verena Kaspar-Eisert erarbeitete im Verlauf des Wintersemesters mit 17 Studentinnen und Studenten der Klasse von Gabriele Rothemann eine Ausstellung für und mit der Galerie, die wir unter dem Titel „Farewell, you beloved piece of art“ gezeigt haben. Teilnehmende KünstlerInnen: CARMEN ALBER, MAXIMILIANE LENI ARMANN, SEBASTIAN EDER, FELIX FRÜHAUF, VERENA GOTTHARDT, TOBIAS IZSO, KAJA CLARA JOO, MATTHIAS KÖCK, NOAH KOLB, KATHARINA LIATSKAIA, LUCA MIKITZ, JULIA...
2020-01-16
39 min
Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Die geheimnisvolle Welt des Brokkoli
In Folge 149 des beVegt-Podcast sprechen wir mit der promovierten Biochemikerin Verena Jeschke über das geheimnisvolle Innenleben des Brokkoli und anderer Gemüsesorten aus der Familie der Kreuzblütler. Verena erklärt uns, wie die sogenannten Senfölglykoside die Pflanzen vor Fraßfeinden schützen - und welche positiven Wirkungen sie auf unseren Gesundheit haben. Außerdem erfährst du, wie du mehr von diesen tollen Lebensmitteln in deinen Speiseplan bringst, und wie du sie am besten zubereitest, damit sie ihre Wirkung voll entfalten können. Zu den Shownotes: https://www.bevegt.de/brokkoli-podcast/ Alle Folgen: https://www...
2019-01-17
1h 08
Innere Landschaften - Bilder als Gefäße für Gefühle
# 28 Trauer als lebendiger und heilsamer Prozess
Diese Folge ist für Menschen, die eine nahe Person verloren haben und sich fragen, ob das, was sie erleben "normal" ist und wie sie wieder ins Leben finden können. Und sie ist für Freunde, Bekannte und Angehörige von Trauernden, die sich fragen, wie sie hilfreich sein können und welches Verhalten von Trauernden und dem Umfeld eigentlich "angemesssen" ist. Ich stelle dir zunächst drei "Gedanken-Modelle" von Trauerprozessen vor, die verdeutlichen, wie wichtig und heilsam die Trauer ist und was in dieser Zeit passiert. Danach erzähle ich dir anhand e...
2018-11-10
00 min
Schwarmtaler
ST015 exklusiv - Von Musik für Kinder und Erwachsene
Als ich in das Studio von Verena Roth und Florian Erlbeck trat, fiel mir zwischen dem ganzen professionellen Studio-Equipment ein kleines robotron-Radio aus den achtziger Jahren auf. Florian erklärte, dass dies ein wunderbares Teil sei, um zu prüfen, ob ihre Produktionen auf wirklich allen Geräten gut klingen. In dem Moment war klar, dass der hohe Anspruch an die eigenen musikalischen Ergebnisse nicht nur ein Statement ist sondern gelebt wird. Und genau an guten Musikproduktionen für Kinder soll es nach den Aussagen der beiden mangeln. Das Projekt "Muckemacher" mit der CD "Diggidiggi Bambam" soll eine CD mit elf...
2014-05-01
1h 31