Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verena Schalter

Shows

HintergrundHintergrundVor fünf Jahren - Als der Corona-Albtraum von Bergamo begannIn der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo in Norditalien. Fotos davon gehen um die Welt. Der 18. März ist dort zum nationalen Corona-Gedenktag ernannt worden. Schälter, Verena; Weiß, Lisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund2025-03-1618 minBreitengradBreitengradFünf Jahre Corona: Wie die Bergamo-Apokalypse Italien verändert hatIn der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo. Die Fotos davon gehen um die Welt und haben sich in Italien ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Aber es ist nicht nur Bergamo - es war ein Ausnahmezustand für ganz Italien, besonders für den Norden. Wir besuchen fünf Jahre danach noch einmal die Orte, an denen wir damals recherchiert haben: Casalpusterlengo in der Lombardei zum Beispiel, wo eine der ersten so genannten "roten Zonen" eingerichtet wurde - spielt die Erinnerung an die Pandemie dort heute noch eine Rolle...2025-03-1424 minPodcasts oldPodcasts oldFünf Jahre Corona: Wie die Bergamo-Apokalypse Italien verändert hatIn der Nacht vom 18. auf den 19. März 2020 fahren 13 mit Särgen beladene Militärtransporter durch das Zentrum von Bergamo. Die Fotos davon gehen um die Welt und haben sich in Italien ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Aber es ist nicht nur Bergamo - es war ein Ausnahmezustand für ganz Italien, besonders für den Norden. Wir besuchen fünf Jahre danach noch einmal die Orte, an denen wir damals recherchiert haben: Casalpusterlengo in der Lombardei zum Beispiel, wo eine der ersten so genannten "roten Zonen" eingerichtet wurde - spielt die Erinnerung an die Pandemie dort heute noch eine Rolle...2025-03-1424 minWeltzeitWeltzeitFünf Jahre Bergamo - Wie Italien die Corona-Zeit aufarbeitetIm März 2020 transportiert ein Militärkonvoi Särge aus Bergamo ab. Damit wird endgültig klar, wie gefährlich das neue Corona-Virus ist. Italien ergreift weitreichende Maßnahmen. Im Rückblick werfen Angehörige den Behörden Fehler vor. Von Lisa Weiß, Verena Schälter, Katrin Materna;Schälter, Verena;Weiß, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-03-0329 minBR24 ReportageBR24 ReportageCorona-Hotspot Italien - Bilanz nach fünf JahrenNorditalien war vor fünf Jahren der Corona-Hotspot mit erschütternden Bildern: Die Särge von Bergamo hat wohl noch jeder in Erinnerung. Die italienischen Corona-Maßnahmen zählten zu den strengsten in Europa. Wie blicken Betroffene auf diese Zeit zurück? Hat sich Italien durch Corona verändert? Lisa Weiß und Verena Schälter mit einer Spurensuche2025-02-2822 minKultur-UpdateKultur-UpdateKulturstaatsministerin Claudia Roth hat die „Limbach-Kommission“ zur Restitution geraubten Kulturguts aufgelöstDas Crack!-Festival in Rom: Vom 20.-23. Juni treffen sich Comickünstler, Illustratoren und Musiker aus aller Welt in den unterirdischen Tunneln des Forte Prenestino in Rom, ein Fort, dass seit 1986 besetzt ist und sich zu einem großen selbstverwalteten sozialen Zentrum entwickelt hat. Von Verena Schälter / Überraschendes Ende: Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die "Beratende Kommission im Zusammenhang mit der Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturguts, insbesondere aus jüdischem Besitz" - kurz "Limbach-Kommission" - aufgelöst. Knut Cordsen im Gespräch mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts und Mitglied der nun ehemaligen Kommission Hans-Jürgen Papier / 40 Jahre "Purple Rain": Die...2024-06-2422 minBR24 MedienBR24 MedienDrohungen, Abhöraktionen und ein Mord: Pressefreiheit in Griechenland in GefahrKorruption, Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Geheimdienste aber auch Mord. Es hört sich an wie ein Hollywood-Film ist aber alles so passiert und zwar in Griechenland. Verena Schälter unsere Korrespondentin vor Ort, hat unter anderem mit einem Journalisten gesprochen, der vom Geheimdienst überwacht wurde. Das ist nur ein Beispiel dafür wie die Pressefreiheit in Griechenland systematisch eingeschränkt wird. Auch der Mord an dem Journalisten Giorgos Karaivaz ist immer noch nicht aufgeklärt.2022-09-0223 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLRuhestand unter Palmen: Deutsche Rentner in GriechenlandSeit Jahren haben Norbert Russ und sein Ehemann aus Crimmitschau einen Traum: Sie wollen nach Griechenland auswandern. Im Frühjahr sind die beiden losgefahren – völlig ins Ungewisse. Verena Schälter hat sie begleitet.2022-07-0122 minThinking Into HealthThinking Into HealthStress- mach ich mir selberKörper und Psyche im Stressmodus Fakt ist, in Heilberufen sind viele Menschen gestresst. Fakt ist auch, wenige sprechen offen darüber. Denn als Therapeut oder Arzt will man ja „klarkommen“. Heute erzählt Verena wie gestresst sie am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit als Psychotherapeutin war, wie sich das geäußert hat und wie sie „den Schalter wieder umlegen konnte“. In dieser Folge gibt es eine schlechte Nachricht: Stress machst du dir selbst. In dieser Folge gibt es auch eine gute Nachricht: Stress machst du dir selbst. 2022-06-1425 minAuf einen Espresso mit Lars AmendAuf einen Espresso mit Lars Amend055 Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?Neuer Podcast, neues Glück. Brini, Verena, Sue, Deichgräfin, Sally, Pierre, Tina, Matrose, Marfu, Herzogin Shelly, Ann Christin, Hannah und Frauke – vielen Dank für eure Fragen:- Herz sagt Ja, Kopf sagt Nein. Wie schalte in den Schalter in meinem Kopf aus, um meinem Herzen zu folgen?- Wie kann man disziplinierter werden?- Wie kann ich helfen, negative Glaubenssätze meines Teenager-Sohnes zu zersprengen?- Warum haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?- Wofür bist du heute dankbar?- Hast du einen Tipp zur Motivation in schlechten Zeiten?- We...2021-01-261h 04(Nebenbei) Durchstarten - Gründen, Startup & Fliegen!(Nebenbei) Durchstarten - Gründen, Startup & Fliegen!ND 12 – Du musst Ahnung vom Produkt haben!Franziska von Hardenberg spricht mir aus der Seele. Wir sind nicht nur beide bei Banken bzgl. Finanzierunganfragen abgeblitzt, sondern auch wir beide haben bereits als Kinder versucht Muscheln und Kastanien zu verticken. Was damals relativ erfolglos war, hat in uns wohl schon erste Unternehmerzüge geweckt. Eigentlich wollte ich mit der Bloomy Days Gründerin über Singlegründer sprechen, aber wie es immer bei Frauen ist: wir kommen vom Hölzchen aufs Stöckchen. Schlussendlich sprechen wir über: den Schalter, der bei einem Gründer umgelegt werden muss, damit man die Idee umsetzt Franzis Praktiku...2017-04-2843 min