podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Verena Sepp
Shows
Südtiroler Wochenmagazin ff – Aufs Ohr
Ex-Landesrat Arnold Schuler: die Wut der Landwirte
Überall in Europa zeigt sich im Moment die Macht der Traktoren. Noch sind die Landwirte in Südtirol noch nicht so rabiat wie anderswo, aber auch hier ist der Unmut groß. Die Bauern klagen über die Auflagen der EU, über die Bürokratie, die mangelnde Wertschätzung und die wirtschaftliche Not. Zu Recht? Diese Frage haben die ff-Redakteure Markus Larcher und Alexander van Gerven jenem Mann gestellt, der in den vergangenen zehn Jahren die Geschicke der Landwirtschaft als Landesrat gelenkt hat. In der siebten Folge des ff-Podcast spricht Arnold Schuler nicht nur über die Lage der Landwirtschaft, sondern auch über seine...
2024-02-15
16 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
In der Juni-Folge des Kulturtransfers interviewt Verena Humer die Juristin und IG Kultur Mitarbeiterin Julia Krul zum Thema juristische Basics für gemeinnützige Kulturvereine. Im Interview reden die beiden über Erfahrungen aus dem Vereins-Alltag und haben auch ein paar Tipps und Tricks parat. Außerdem laden wir euch zu der Konferenz VERFLECHTN ein, die im Rahmen unserer Kooperation mit dem Festival der Regionen stattfindet! Hier bietet sich am 25. Juni im Salzhof Freistadt eine wunderbare Möglichkeit, sich mit Kulturtätigen wie Elisabeth Schweeger (KHS24), Martin Fritz (UNESCO) oder Ulrike Böker (Politikerin und ehem. KUPF Geschäftsführerin) ausz...
2023-06-19
29 min
FOCUS MONEY Talks
#39 So machen Frauen in der Finanzbranche Karriere – Unternehmerin und Netzwerkerin Anne Connelly
Ginge es nach der EU, sollte auf den Top-Ebenen börsennotierter Unternehmen künftig ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis gelten. Die deutsche Finanzbranche hätte einiges aufzuholen. Warum das so ist, darüber sprechen wir im Podcast mit Anne Connelly. Die Unternehmerin hat das Karrierenetzwerk "Fondsfrauen“ gegründet und will so für mehr Führungskräfte auf den Top-Etagen der Finanzbranche sorgen. Mit Erfolg: Anfangs belächelt, kommt inzwischen kein Asset-Manager mehr an den "Fondsfrauen" vorbei.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen r...
2023-06-09
40 min
FOCUS MONEY Talks
#38 Wir müssen uns einmischen, auch wenn das unbequem ist – Familienunternehmerin Marie-Christine Ostermann
"Wir brauchen mehr Macher und Unternehmer für die Zukunft", ist Marie-Christine Ostermann überzeugt. Die 45-Jährige leitet den Lebensmittelgroßhandel Rullko in Hamm und ist im April als erste Frau an die Spitze des Bundesverbands "Die Familienunternehmer" gewählt worden. Sie will Familienunternehmen in der Gesellschaft und Politik eine Stimme geben. Und die ist nicht leise. Immer mehr Deutsche zweifeln an der Zukunftsfähigkeit des Landes. Nicht nur mit der Ampel-Regierung geht Marie deshalb hart ins Gericht. Sie sagt auch, wo Deutschland schon zuvor den Anschluss verloren hat.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und st...
2023-06-01
45 min
FOCUS MONEY Talks
#37 Auf diese geopolitischen Risiken müssen Anleger achten – Makropolitik-Experte Elliot Hentov, State Street
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert unvermindert an, da bahnt sich schon der nächste Konflikt seinen Weg. China droht inzwischen unverhohlen mit der Invasion in Taiwan. Wenig Gutes verheißt zudem die Stichwahl in der Türkei. Und den USA droht die Zahlungsunfähigkeit. Geopolitische Risiken haben deutlich zugenommen. Was das für Unternehmen und Investoren bedeutet, darüber sprechen wir diese Woche mit Elliot Hentov, Chefstratege für Makropolitik bei State Street Advisors.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle The...
2023-05-26
43 min
FOCUS MONEY Talks
#36 Vom klugen Umgang mit dem Geld – Soziologin und Finanzcoach Birgit Happel
Frauen verdienen im Leben nur halb so viel wie Männer. Gründe hierfür gibt es viele, zwei ragen heraus. So verdienen Frauen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Sie übernehmen zudem das Gros der Care-Arbeit in der Familie, für die sie nicht entlohnt werden. Über den Weg zur finanziellen Selbstbestimmung für Frauen und Männer sprechen wir mit Birgit Happel. Die Inhaberin des Finanzbildungsportals „Geldbiografien“ sagt auch, wie man die Erwerbs- und Care-Biografie besser unter einen Hut bringt.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wir...
2023-05-17
24 min
FOCUS MONEY Talks
#35 Die wieder entdeckte Lust auf Anleihen – Harald Preißler, Kapitalmarktstratege der Bantleon AG
Seit Jahresanfang gelang es den Aktienmärkten, verloren gegangenes Terrain zurückzuerobern. Doch künftig wird es wieder holpriger werden. Denn die straffere Geldpolitik lässt im Verbund mit den geringeren Gewinnsteigerungen keine größeren Sprünge zu. Was das für Anleger bedeutet und wie sie sich in diesem Umfeld aufstellen sollten, darüber sprechen wir diese Woche mit Harald Preißler, Kapitalmarktstratege und Präsident des Verwaltungsrats der Bantleon AG. Der Rentenexperte sagt auch, wie man jetzt klug in Anleihen investiert.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft...
2023-05-03
44 min
FOCUS MONEY Talks
#34 Vom Umgang mit Erfolgen und dem Scheitern – Tech-Investor und Ex-Höhle-der-Löwen-Juror Frank Thelen
Mit seinem Fonds 10xDNA – Disruptive Technologies wollte er Kleinanleger reich machen. Nach sechs Monaten war auf dem Papier fast die Hälfte des Geldes weg. Derzeit sind es noch 40 Prozent. „Würden wir jetzt unser Tech-Portfolio umstellen, nur weil Tech gerade eine schwierige Zeit durchlebt, verlieren wir unsere DNA“, weist Frank Thelen die Idee zurück, seine Strategie an die aktuelle Marktlage anzupassen. Im Gegenteil: Seiner Meinung nach waren die Chancen für Tech-Investoren nie besser als heute. Über den Umgang mit dem Scheitern, die Aussichten für Tech-Unternehmen sowie sein Verhältnis zu Elon Musk und Donald Trump sprechen...
2023-04-27
45 min
FOCUS MONEY Talks
#33 Mit diesen Aktien trotzen Anleger der finanziellen Repression – Starfondsmanager Frank Fischer, Shareholder Value Management
Eine Krise reiht sich an die nächste. Zugeschüttet wird jede mit neuen Schulden. Von den Schuldenbergen herunter kommen die Staaten nur mit Hilfe finanzieller Repression. Was das für Anleger bedeutet und wie man gegensteuert, erklärt Frank Fischer. Der Manager des Aktienfonds für Stiftungen kennt sich mit Krisen aus. Jahrelang galt der von ihm gemanagte Fonds als das Nonplusultra unter den Value-Fonds. Ein schwaches Anlageergebnis im Jahr 2018 holte ihn auf den Boden der Tatsachen zurück. Wir sprechen mit ihm über die Anpassung der Strategie bei der Shareholder Value Management AG.Jetzt Aktien k...
2023-04-12
45 min
FOCUS MONEY Talks
#32 Skeptischer Optimismus – Georg von Wallwitz, Eyb & Wallwitz, mit Anlagetipps zum Cool-Bleiben
Die Zeiten werden rauer. Die Banken halten ihr Geld zusammen. Das Bankenbeben in den USA und der Schweiz könnte nur ein Vorgeschmack auf das gewesen sein, was noch kommt. Die Unternehmen jedenfalls zeigen sich bisher wenig beeindruckt davon. Wie passt das zusammen? Darüber sprechen wir mit Georg von Wallwitz. Der erfahrene Anlageprofi der Münchener Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz sagt auch, mit welchen Investments Anleger künftig gut durch die Krise kommen sollten.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen...
2023-04-05
40 min
FOCUS MONEY Talks
#31 Unternehmensanleihen zum Schnäppchenpreis – Claus Tumbrägel, NordIX, über turbulente Anleihemärkte
Im Umfeld der Bankenpleiten in den USA und der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sind nicht nur Aktienkurse in Bewegung geraten. Auch Anleihen hat es erwischt. Firmenbonds von Emittenten wie Siemens oder Coca-Cola gab es quasi über Nacht zum Schnäppchenpreis. Über Sicherheit und Rendite sprechen wir mit Claus Tumbrägel. Der Chef des Anleihemanagers NordIX erklärt auch, wie sich Anleger am besten mit Staatsanleihen auf der inversen Zinskurve positionieren.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums...
2023-03-29
20 min
FOCUS MONEY Talks
#30 Qualität und Lage sind wichtiger als je zuvor – Nils Heetmeyer, Schroders, über deutsche Immobilien
Jahrelang stiegen die Immobilienpreise auf immer neue Höhen. Seit vergangenem Jahr bröckeln sie auf breiter Front. Ist ein Ende des Preisverfalls in Sicht? Und welche Segmente sind betroffen? Antworten darauf gibt Nils Heetmeyer. Dem Manager des Immobilienfonds "Schroders Immobilienwerte Deutschland" zufolge ist der Markt in vielen Segmenten wieder fair gepreist. Er sagt auch, welche Auswirkungen die Bankenkrise hat und warum Qualität und Lage nach der Corona-Pandemie und durch die Energiekrise wichtiger geworden sind als je zuvor.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auc...
2023-03-22
25 min
FOCUS MONEY Talks
#29 Das Bankengeschäft basiert auf Vertrauen und das ist dahin – Gérard Piasko, CIO von Maerki Baumann, über die Bankenkrise
Lange Schlangen vor der Silicon Valley Bank und dann die Schließung. Schwappt die Bankenkrise aus den USA nach Europa? Wir sprechen mit Gérard Piasko. Er kennt die Schweizer Bankenlandschaft wie kaum ein anderer. Der Chief Investment Officer der Züricher Privatbank Maerki Baumann war zuvor viele Jahre als CIO im Private Banking der Bank Julius Bär, der Bank Sal. Oppenheim (Schweiz) und zuletzt der Deutschen Bank (Schweiz). Über Swissness und andere Schweizer Besonderheiten haben wir auch gesprochen.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch...
2023-03-15
35 min
FOCUS MONEY Talks
#28 Der Abgesang auf Deutschland ist nicht gerechtfertigt – Björn Glück, Fondsmanager Lupus alpha
Ist der deutsche Mittelstand am Ende? Straffere Finanzierungsbedingungen, Lieferkettenprobleme, die Null-Covid-Politik Chinas und die Energiekrise stellten 2022 viele Mittelständler vor große Herausforderungen. Hat das Geschäftsmodell Deutschland ausgedient? Darüber sprechen wir diese Woche mit Björn Glück. Der vielfach ausgezeichnete Manager des Nebenwertefonds Lupus alpha German Smaller Champions hält nichts vom Abgesang auf Deutschland. Er erklärt, warum sich der Mittelstand auch diesmal nicht unterkriegen lässt.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist u...
2023-03-08
29 min
FOCUS MONEY Talks
#27 Anlageentscheidungen durch die geopolitische Brille – Anna Rosenberg, Head of Geopolitics Amundi
Der Krieg in der Ukraine, der Konflikt zwischen den USA und China, die Deglobalisierung, die Klimakrise und die steigende Kluft zwischen Arm und Reich: Geopolitische Risiken nehmen weltweit zu. Warum diese für jeden von großer Bedeutung sind und welche Auswirkungen sie auf die Finanzmärkte haben, darüber sprechen wir diese Woche mit Anna Rosenberg. Der Krieg in der Ukraine ist nur eine der Krisen, wenngleich die schwerwiegendste, auf dem Radar der Leiterin Geopolitics bei Amundi.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für...
2023-03-01
28 min
FOCUS MONEY Talks
#26 Wie viel Optimismus verträgt der Aktienmarkt? Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank, zum Börsenjahr 2023
Die Börsen scheinen um jeden Preis nach oben zu wollen. Mit einem Plus von mehr als sieben Prozent bis Mitte Februar zeigten sich die Weltbörsen wie entfesselt. Doch wie berechtigt ist dieser Optimismus? Was zeigt die Berichtssaison? Hält die Dynamik an den europäischen Aktienmärkten an? Darüber sprechen wir mit Ulrich Stephan. Der Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank sagt auch, warum sich ChatGPT besser auf den Hochfrequenzhandel versteht als auf seinen Hund.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interes...
2023-02-22
38 min
FOCUS MONEY Talks
#25 Japan ist eine Wette auf die Erholung – DWS-Japan-Expertin Lilian Haag über japanische Aktien
Schon in der Vergangenheit war der japanische Aktienmarkt stets eine Option auf die Erholung der Weltwirtschaft. Rund 40 Prozent des Akienindex Nikkei 225 sind Unternehmen, die auf den globalen Weltmärkten tätig sind. Warum es dennoch ein bisschen zu früh sein könnte, in den japanischen Aktienmarkt einzusteigen, und was das mit dem Yen zu tun hat, erklärt Lilian Haag. Die Japan-Expertin der DWS ist nicht nur in Japan aufgewachsen, sondern analysiert den Markt bereits ihr ganzes Berufsleben lang.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch...
2023-02-08
37 min
FOCUS MONEY Talks
#24 Warum wir nicht in Nestlé und Danone investieren... – Nedim Kaplan von Ökoworld über Wasseraktien
Ohne Wasser keine Zukunft. Obwohl 72 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt sind, ist Wasser Mangelware. Nur zwei Prozent davon sind Süßwasserreserven. Auf nur 0,3 Prozent davon können wir zugreifen. Wir sprechen mit Nedim Kaplan von der Ökoworld AG über die lebensnotwendige Ressource, den technischen Fortschritt und die Chancen für Anleger, daran teilzuhaben. Der einstige Manager des Ökoworld Water for Life und aktuelle Co-Manager des Ökoworld Ökovision erklärt auch, warum er einen großen Bogen um Aktien wie Nestlé und Danone macht.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtscha...
2023-01-25
31 min
FOCUS MONEY Talks
#23 Wann beginnt der neue Bullenmakt? Bert Flossbach über die Erkenntniswende 2023
Löst sich nach der Tristesse des Vorjahres 2023 alles in Wohlgefallen auf? Schön wär's. Zu viele Probleme sind ungelöst, zu viele Fragen offen. Wie hoch werden die Zentralbanken die Zinsen noch anheben? Wann werden sie mit den Zinssenkungen beginnen? Wann ist die Baisse am Anleihen- und Aktienmarkt vorbei? Wie tief können die Kurse noch fallen und wann beginnt ein neuer Bullenmarkt? Die Antworten darauf gibt Bert Flossbach. Mit dem Gründer und Vorstand des Vermögensverwalters Flossbach von Storch geben wir diese Woche einen Ausblick auf das noch junge Anlagejahr 2023.Jetzt Aktien kaufen...
2023-01-18
1h 14
FOCUS MONEY Talks
#22 Das Thema der Stunde: Energie. Interview mit Karen Pittel, Leiterin des Ifo-Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen
Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral sein. Ist das zu schaffen? Und falls ja, welche Weichen müssen dafür gestellt werden? Seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine steht das Thema Energie ganz oben auf der Agenda von Politik, Wirtschaft und Verbrauchern. Diese Woche sprechen wir im Podcast mit Karen Pittel. Die Professorin für VWL und Leiterin des Ifo-Zentrums für Energie, Klima und Ressourcen sagt, warum wir uns auch im kommenden Winter vor einer Gasmangellage fürchten müssen und wo sich die Preise für Öl und Gas mittelfristig einpendeln dürften.Jetzt Aktien ka...
2023-01-11
41 min
FOCUS MONEY Talks
#21 Was bringt 2023 für Anleger? Thomas Kruse, Chefanlagestratege von Amundi Deutschland, im Interview
Das neue Jahr ist gekommen, die alten Probleme sind geblieben. Warum die Inflation, die restriktive Zinspolitik, die Energiekrise und das schwächelnde Wachstum in China den Aktienmärkten dennoch nicht mehr derart zusetzen dürften, erläutert Thomas Kruse im Interview. "Im ersten Quartal drohen Kursrückgänge, danach sollte es wieder aufwärts gehen", ist der Chefanlagestratege von Amundi Deutschland überzeugt.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch...
2023-01-04
32 min
FOCUS MONEY Talks
#20 Gewinner und Verlierer im Krisenjahr 2022 und Interview mit Noushin Irani, Managerin des Biotechfonds DWS Biotech, zu den künftigen Blockbustern der Branche
Jeder Hype endete bisher in einem Blutbad. Warum also sollte es den Big Techs anders gehen? Gegen den Wertverlust der Apple-Aktien in Höhe von 861 Milliarden Dollar im bisherigen Jahresverlauf nehmen sich die acht Milliarden Dollar der Pleite der Krypto-Börse FTX von Sam Bankman-Fried geradezu mickrig aus. Und die Gewinner? Dass sich darunter biopharmazeutische Unternehmen wie AstraZeneca, Vertex Pharmaceuticals und Gilead Sciences befinden, kann kein Zufall sein. Wir sprechen mit Noushin Irani, der erfolgreichen Managerin des DWS Biotech, über die nächsten Blockbuster der Branche. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie...
2022-12-28
35 min
FOCUS MONEY Talks
#19 Interview mit Carsten Mumm, Chefsvolkswirt bei Donner & Reuschel, zum Dilemma Deutschlands und zu den Finanzmärkten 2023
Ist das Glas an den Finanzmärkten noch halb leer oder schon wieder halb voll? Im Podcast sprechen wir mit Carsten Mumm. Der Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel, rät Anlegern, trotz der aktuell negativen Vorzeichen den Blick nicht für die wirtschaftliche Stabilisierung zu verlieren. "Die Börsen blicken bereits durch die Krise bereits hindurch", ist er überzeugt. Eine gute Zeit also, das Anlagedepot auf den Prüfstand zu stellen.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann is...
2022-12-21
41 min
FOCUS MONEY Talks
#18 Korruptionsskandal im EU-Parlament, Liquidität deutscher Unternehmen und Interview mit Vontobel-Chairman Andreas Utermann zu den Marktaussichten
Wie die Inflation im kommenden Jahr ausfällt, hängt laut Andreas Utermann, Chairman der Schweizer Bank Vontobel, von zwei Faktoren ab. Erstens: einer möglichen Lohn-Preis-Spirale. Werden sich die 70er-Jahre wiederholen? Zweitens: der Reaktion der globalen Volkswirtschaften auf die Zinserhöhungen der Notenbanken. Wie sich Anleger in diesem schwierigen Umfeld positionieren sollten und warum viele ihr Geld in der Schweiz in Sicherheit bringen, erklärt Utermann im Podcast. Daneben werfen wir einen Blick ins EU-Parlament – haufenweise Bargeld, vier Personen in U-Haft und Vorwürfe in Richtung Katar. Der Korruptionsskandal erschüttert die Grundmauern des Gremiums. Viel Cash horten derzeit auch die...
2022-12-14
27 min
FOCUS MONEY Talks
#17 Der kranke Mann Europas, Dax-Aufsteiger Porsche und Interview mit Christoffer Müller von der St. Galler Kantonalbank über CO2-neutrales Investieren
Heute werfen wir einen Blick auf Deutschland, den alten und neuen "Kranken Mann Europas", feiern den Dax-Aufsteiger Porsche und sprechen mit Christoffer Müller, dem Leiter Portfolio-Management bei der St. Galler Kantonalbank Deutschland, über Nachhaltigkeit. Die Strategen bei der SGKB wollen sich nicht damit zufriedengeben, den CO2-Fußabdruck für ihren neuen Fonds Finreon SGKB Carbon Focus nur zu reduzieren. Sie wollen ihn gleich ganz neutralisieren. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer...
2022-12-07
28 min
FOCUS MONEY Talks
#16 Rekorddividenden, Proteste in China und Interview mit Roman Limacher, CEO von Arete Ethik Invest, zum Thema "Grün oder Greenwashing"
Die 40 Dax-Unternehmen wollen im kommenden Frühjahr rund 54 Milliarden Euro an Dividenden auszahlen. Wie vertragen sich die Rekordausschüttungen mit der Wirtschaftskrise und der bevorstehenden Rezession in Deutschland? Und was tut sich in China? Führen die Proteste zu Lockerungen der Null-Covid-Politik oder zu mehr Repressionen? Im Podcast sprechen wir auch mit Roman Limacher über nachhaltiges Investieren. Der Chef der Arete Ethik Invest AG zieht eine scharfe Grenze zwischen Grün und Greenwashing. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund um...
2022-11-30
32 min
FOCUS MONEY Talks
#15 Interview mit der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, zum jüngsten Jahresgutachten
Mit dem Tankrabatt, dem 9-Euro-Ticket sowie der Gas- und Strompreisbremse wähnte sich die Ampel-Regierung gut gerüstet. Mit längeren AKW-Laufzeiten, einer befristeten Anhebung des Spitzensteuersatzes und einem Energie-Soli für Reiche konterten die Wirtschaftsweisen. Das Jahresgutachten geriet in diesem Jahr zum offenen Schlagabtausch. Haben die Weisen ihren liberalen Sachverstand verloren? Und wie steht es tatsächlich um Deutschland? Darüber sprechen wir im Podcast FOCUS MONEY Talks mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch...
2022-11-23
54 min
FOCUS MONEY Talks
#15 Interview mit der Vorsitzenden der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, zum jüngsten Jahresgutachten
Mit dem Tankrabatt, dem 9-Euro-Ticket sowie der Gas- und Strompreisbremse wähnte sich die Ampel-Regierung gut gerüstet. Mit längeren AKW-Laufzeiten, einer befristeten Anhebung des Spitzensteuersatzes und einem Energie-Soli für Reiche konterten die Wirtschaftsweisen. Das Jahresgutachten geriet in diesem Jahr zum offenen Schlagabtausch. Haben die Weisen ihren liberalen Sachverstand verloren? Und wie steht es tatsächlich um Deutschland? Darüber sprechen wir diese Woche im Podcast FOCUS-MONEY Talks mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrats, Monika Schnitzer.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessie...
2022-11-23
54 min
FOCUS MONEY Talks
#14 Dax-Rally, Twitter-Chaos und Interview mit Dirk Graszt, CEO von Clean Logistics, über emissionsfreie Schwerlaster
Bärenmarktrally oder Durchmarsch? Die Ungewissheit bewegt die Börsianer wenige Wochen vor Jahresschluss. Gute Argumente gibt es für beide Seiten. Fest steht, keinesfalls positiv dürften sich die Chaos-Tage bei Twitter niederschlagen. Ein ganz anderes, aber nicht minder wichtiges Thema ist die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs. Nur sechs Prozent der hierzulande zugelassenen Lkw sind 40-Tonner. Sie machen 24 Prozent der gefahrenen Kilometer im Straßengüterverkehr aus, sind aber für 45 Prozent der gesamten Lkw-Emissionen verantwortlich. Dieses Ungleichgewicht schreit förmlich danach, genauer nachzuhaken. Diese Woche sprechen wir im Podcast deshalb mit Dirk Graszt, dem Gründer und CEO von Clean...
2022-11-16
42 min
FOCUS MONEY Talks
#13 Klimakonferenz in Ägypten und Interview mit Aktienexperte Marc Decker von der Quintet Private Bank über die Auswirkungen der Midterms auf die Finanzmärkte
In den USA geht es diese Woche ans Eingemachte und also auch bei FOCUS-MONEY Talks. Die „Midterms“ stehen an. Fest steht, der Aktienmarkt misst der laufenden Berichtssaison und den Handlungen der Fed mehr Beachtung bei als den Zwischenwahlen. Darüber sprechen wir im Podcast heute mit Marc Decker, dem stellvertretenden Aktienchef der Quintet Private Bank, der Muttergesellschaft von Merck Finck. Wir blicken auch auf die Weltklimakonferenz in Scharm El-Scheich in Ägypten. Nur 24 der 197 beteiligten Länder haben noch halbwegs realistische Chancen, das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz erreichen zu können. Mehr muss man dazu kaum sagen.Jetzt Ak...
2022-11-09
34 min
FOCUS MONEY Talks
#12 Inflationsaussichten, China, der nervöse Dax und Interview mit Portfoliomanager Franz Weis von Comgest über die Chancen der Kapitalmarktkrise
Rekordinflation in Deutschland – und auch in ganz Europa gibt es keine Entwarnung. Die EZB tritt zwar weiterhin das Pedal der Geldbremse durch, doch die hohen Inflationstrends dürften uns trotzdem erst einmal eine Weile begleiten. In diesem Umfeld steht der Dax vor vielen Hürden, die schwächelnde chinesische Konjunktur belastet die internationalen Märkte zusätzlich. So ist es nicht verwunderlich, dass die Berichtsaison für das dritte Quartal einige der sonst bekannten Überflieger in blasses Licht rückt – darunter Apple und Amazon. Doch auch ein Fünklein Hoffnung schwingt bei all dem Pessimismus mit. Franz Weis, Starmanager europäischer...
2022-11-02
27 min
FOCUS MONEY Talks
#11 Stühlerücken in Großbritannien, die USA vor der Wahl, die Kleingeldhelden und Interview mit Margarethe Honisch von Fortunalista über das Tabuthema Geld
So schnell kann’s gehen. Nach nur sechs Wochen im Amt musste Liz Truss ihre Koffer packen und Downing Street No. 10 verlassen. Und es wird eng für US-Präsident Joe Biden bei den Zwischenwahlen am 8. November. Die hohe Inflation dürfte die Demokraten die Mehrheit im Kongress kosten. Wir sprechen über die Kleingeldhelden und mit Margarethe Honisch über das Tabuthema Geld. Die Gründerin des Finanzblogs Fortunalista erklärt uns, wie Frauen den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit schaffen.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessie...
2022-10-26
35 min
FOCUS MONEY Talks
#10 Vom Scholzomat zum Basta-Kanzler, Kongresswahlen in den USA und Interview mit Kurt Eichhorn, Rentenchef bei Kepler Fonds, über das Comeback der Anleihen
Der Blackout ist abgewendet und fürs Erste auch das Zerwürfnis der Ampel-Regierung. Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen. Die drei Atommeiler bleiben bis Mitte April am Netz – und damit Basta! Deutlich unsicherer ist der Ausgang der US-Kongresswahlen am 8. November. Was sich abzeichnet: Es dürfte ungemütlich werden für die Demokraten. Zudem sprechen wir mit Kurt Eichhorn über den Anleihemarkt. Der Rentenchef von Kepler Fonds erklärt uns, warum es sich lohnt, einzusteigen und langfristig dabeizubleiben.Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für...
2022-10-19
35 min
FOCUS MONEY Talks
#9 Wirtschaftsnobelpreis und fragile Finanzsituation, Parteikongress China, Interview mit Johannes Maier, Fonds-Manager bei Bantleon, zu Infrastrukturinvestments
Die drei neu ausgelobten Wirtschaftsnobelpreisträger führen uns direkt zu der Frage, ob unser Finanzsystem derzeit überhaupt noch sicher ist. Der Blick richtet sich hierbei nach Großbritannien, die Credit Suisse notiert bei einem neuen Tiefstand. Fragend blickt die Welt zudem voraus ins Wochenende auf den Parteikongress in China. Welche Konsequenzen die Beschlüsse unter Xi Jinping für die internationalen Börsen haben können, wurde während der Corona-Pandemie deutlich. Nach einem kurzen Abstecher auf den Aktienmarkt vor der Quartalsberichtssaison, sprechen wir mit Johannes Maier über ein Investmentfeld der besonderen Größe, der Infrastruktur. Der Fonds-Manager bei Bantleon...
2022-10-12
27 min