podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Verlag Fur Die Deutsche Wirtschaft AG
Shows
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
Ökonomie der Fürsorge (I/II): Care als zentrales Ordnungsprinzip von Leben
[Essay von Tim Jackson] Fürsorge ist die Grundlage allen Lebens: Kinder großziehen, Angehörige pflegen, sich um den Haushalt kümmern, Trost spenden, Zuhören, einfach „da“ sein – all das sind Formen der Fürsorge, von Sorge- oder Care-Arbeit. Sie sind ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft und des menschlichen Miteinanders. Fürsorge bzw. Care-Arbeit halten unsere Gesellschaft am Laufen. Und doch bleiben sie unsichtbar, werden schlecht oder gar nicht bezahlt und sind meist weiblich und marginalisiert. Obwohl Fürsorge für alles Leben so unerlässlich ist, dass sie selbst in unseren Instinkten tief verwurzelt ist, wird sie durch ökonomisch...
2025-07-16
42 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#103 »Hat das Zukunft oder kann das weg?« mit Petra Pinzler
Dein Business-Update Sie hat in DEN Politik-Städten der Welt gewohnt: Washington, Brüssel, Berlin – und interviewt regelmäßig Menschen aus Wissenschaft, Forschung, Politik. Wo kam ihr die Idee zum Buch? Und wo kamen ihr politische Zukunftsideen? In dieser Folge geht es um die Modernisierung von Parteien und Verkehrswegen, Einsamkeit und Eigenverantwortung. Was noch geht, wo es hingeht, und welche Rollen du und ich einnehmen können, auch darüber spricht Petra Pinzler. Die ZEIT-Redakteurin macht Mut, wie jede und jeder von uns Demokratie leben und schützen kann – und endlich loslegen kann, um etwas zu verändern. Petra Pinzler ist...
2024-09-04
24 min
Blätter-Podcast
Jugend ohne Berufsabschluss, EU-Mercosur-Abkommen, Lehren aus Afghanistan
Blätter-Podcast | 26. Juni 2024 Fast drei Millionen junge Menschen in Deutschland haben keinen Berufsabschluss. Die Journalistin Maike Rademaker erklärt, warum das Bildungssystem insgesamt auf dem Prüfstand gestellt werden muss. Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Wirtschaftsbund Mercosur ist eine Katastrophe für Umwelt, Menschenrechte und die lokale Wirtschaft, meint Armin Paasch, Experte für nachhaltige Wirtschaft bei Misereor. Er erklärt, wie Vertreter der europäischen Industrie und Politik versuchen, das Abkommen trotz internationaler Kritik durchzusetzen. Der ehemalige Grünen-Abgeordneten Winfried Nachtwei hält den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr für das größte...
2024-07-26
1h 02
Campus Beats – Dein Business-Update
#099 »Klimaneutral!« mit Lothar Abicht und Carina Stöttner
Dein Business-Update Wie werden wir in Zukunft essen, fahren, arbeiten oder diesen Podcast hören? »Wir bauen gerade die Infrastruktur der Zukunft! Und neben allen Untergangsszenarien brauchen wir etwas, auf das die Wirtschaft hinarbeiten kann!« Energie, Technologien und Antrieb haben die Autorin Carina Stöttner und der Autor Prof. Dr. Lothar Abicht genauso auf dem Radar wie Landwirtschaft, Ernährung und Politik. Wie also umdenken? Wie alle zusammenbringen, damit es ein gemeinschaftliches Vorankommen wird? Die beiden Zukunftsforscher haben den Versuch einer Antwort gewagt und sprechen auch über Gegenwind, Rückenwind und wie es ist, gemeinsam solch ein vielfältiges Thema in...
2024-06-26
28 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#097 »Der Stellar-Approach« mit Simon Berkler und Ella Lagé
Dein Business-Update Wirtschaft, Wald, Leben: Wie hängen die Dinge der Welt miteinander zusammen? Und wie können sie nachhaltig nebeneinander existieren, während sie sich gegenseitig helfen? »Vertrauen darauf haben, dass wir im Prozess des Gehens gemeinsam Lösungen entwickeln – darauf kommt es an!« Simon Berkler und Ella Lagé möchten die Komplexität aufzeigen und weisen Schritte auf, wie Unternehmen nach und nach ihren Teil beitragen können. Wie können Firmen wirklich nachhaltig werden? Tipps und Tools gibt es in dieser Folge von Campus Beats. Dr. Simon Berkler ist Co-Founder von TheDive und seit über 20 Jahren als Unternehme...
2024-05-29
26 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#095 »Der Tech-Krieg« mit Wolfgang Hirn
Dein Business-Update »Je mehr ich über China weiß – desto weniger durchdringe ich es ganz. Das hört sich paradox an, aber ich werde das Land nie richtig verstehen… .« Und doch gilt Wolfgang Hirn als einer DER Chinaexperten Deutschlands. Seit den 80er Jahren hat er die Entwicklung mitverfolgt und sieht den unglaublichen Sprung, den China (nicht nur technologisch) gemacht hat. »USA und Europa kommen kaum mit! Ich verstehe mein Buch als Weckruf, auch an die Politik. Und es ist für alle, die sich im Business inspirieren lassen wollen.« Was meint der Autor mit Tech-Krieg? Und inwiefern berührt dieses Geschehen uns...
2024-05-01
24 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#081 »Deal!« mit Jack Nasher
Dein Business-Update »Die zwischenmenschliche Beziehung ist essentiell, damit beide Seiten mit einer Win-Win-Situation aus der Verhandlung geht – manchmal nimmt jemand das beste Angebot nicht an, weil er dich einfach nicht mag oder dir nicht vertraut!« Jack Nasher ist Verhandlungsexperte und hat Skills aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Psychologie. Er berät und schult Menschen, die bessere Deals abschließen wollen. Darunter sind Leute aus Konzernen, der Politik oder Justiz. Natürlich geht es in dieser Folge darum, wie mehr Honorar ausgehandelt wird – aber auch, welche zwischenmenschliche Basics da sein müssen, um eine gute Grundlage und damit Verhandlungsbasis zu schaffen...
2023-10-18
25 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#080 »Big Tech muss weg!« mit Martin Andree
Dein Business-Update In dunklen Corona-Nächten an einer Feuerschale ist das Buch entstanden – und ein Manifest geworden. »Große Konzerne haben ein Monopol auf das Internet – aber wir können etwas dagegen tun. Unternehmen müssen die Regeln der Großen nicht mitspielen.« Martin Andree beschreibt Auswege und Lösungen – und das auf eine sehr unterhaltsame Art und Weise. Wie auch in seinem neuen Buch kommt in diesem Gespräch die Relevanz des Themas klar durch; gleichzeitig sind Leichtigkeit und Lebensfreude zu hören. Ein typisch Kölsche Jung eben. Wie lässt sich das Spiel des Internet-Lebens beeinflussen? Was hat das mit un...
2023-10-04
26 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Die wichtigsten Tipps gegen Fake Work
067: Den ganzen Tag gerödelt – und keinen Meter vorangekommen. Das kennen sicher viele von Euch. Das Phänomen hat heute wie so vieles einen besonders schicken Namen bekommen: Fake Work ist, wenn wir Zeit mit Dingen verbringen, die nicht auf ein wichtiges Ziel einzahlen, weil wir sie schon immer gemacht haben, weil sie nicht hinterfragt wurden oder weil Menschen denken, diese Arbeit wäre wichtig. Mit Christoph Drebes, Geschäftsführer von Mystery Minds, habe ich über dieses Phänomen, vor allem aber darüber, wie man Fake Work vermeidet, gesprochen. Hier geht es lang zu unseren LinkedIn...
2023-07-06
20 min
ESV im Dialog – Sie hören Recht
ESV im Dialog – Folge 9: „Die Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors und die Rolle des DNG“
ESV im Dialog – Sie hören Recht, Folge 9 Aufgrund der Digitalisierung, die in sämtliche Lebensbereiche vordringt, wächst die Bedeutung der Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors. So ist der öffentlich zugängliche Datenbestand durch die Ausweitung des Open-Data-Gesetzes des Bundes weiter gewachsen. Daher soll das Datennutzungsgesetz (DNG) regeln, wie offene Daten des öffentlichen Sektors genutzt werden dürfen. Für hochwertige Datensätze setzt zum Beispiel eine europäische Verordnung, die Anfang 2023 in Kraft getreten ist, besondere Regeln. Bei alledem stellen sich zahlreiche Fragen, zum Beispiel: Was müssen Behörden und Unternehmen der Daseinsvorsorge bei der Bereits...
2023-06-27
30 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Gefühltes Wissen – Intuition und Bauchgefühl
066: Wenn wir Entscheidungen treffen, dann spielt da neben Fakten oft noch ein weiterer Faktor eine Rolle: Das Bauchgefühl oder die Intuition und die kann uns in der neuen Arbeitswelt, in der es immer darum geht, komplexe Situation und Herausforderungen zu meistern, sehr oft eine große Hilfe sein. In dieser kurzen Folge erfahrt Ihr mehr darüber, wie Intuition eigentlich biologisch funktioniert und wie man sie trainieren kann. Hier geht es lang zu unseren LinkedIn- und Insta-Accounts: https://www.linkedin.com/in/annette-rompel/ Folge uns auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/9044759/ Folge uns auf Instagram: htt...
2023-06-22
12 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Die Stimme (in) der neuen Arbeitswelt
065: Wenn wir remote zusammenarbeiten, nehmen wir uns nicht mit allen Sinnen wahr, dabei ist die Stimme das wichtigste Instrument, über das wir verfügen, um Verbindung zu schaffen – auch über die Screens oder das Telefon. Was hat Stimme für eine Bedeutung in der neuen Arbeitswelt? Darüber habe ich mit Vocal Coach und meiner Lieblingsstimme Liz Howard für diese Folge gesprochen. Hier findet Ihr das E-Book von Liz Howard: https://www.amazon.de/-/en/Liz-Howard-ebook/dp/B0C2W1HVJZ/ Hier geht es lang zu unseren LinkedIn- und Insta-Accounts: https://www.linkedin.com/in/a...
2023-06-08
25 min
Dichtung & Wahrheit
Isabella M. Weber, wie viel Staat braucht die Wirtschaft und wie viel Wirtschaft der Staat?
Warum wir die Angst vor Preiskontrollen ablegen solltenIn dieser Folge Dichtung & Wahrheit spricht Laura de Weck mit Isabella M. Weber. Schon lange bevor uns die Inflation traf, forschte die Ökonomin zu diesem Thema, das sie auch in ihrem aktuellen Buch behandelt. Im Podcast spricht sie darüber, warum vereinzelte Preiskontrollen durchaus sinnvoll sein können und nicht gleich in eine Planwirtschaft münden müssen. Daher empfiehlt sie bei bestimmten Marktmechanismen den Blick nach China und erklärt, wie wir den Markt zur Entwicklung einer grüneren Wirtschaft nutzen können.Isabella M. Weber ist Professorin für Volk...
2023-06-01
47 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
New Work Stories, die wirklich erzählt werden wollen
064: Vielleicht nervt es Euch ja auch so, dass wirklich alle Unternehmen jetzt New Work Unternehmen sind und alle ganz vorne mit dabei – komisch nur, dass nach wie vor Menschen kündigen, ausgebrannt und unerfüllt sind und sich eben nicht frei entfalten können. Heute geht es daher um Geschichten, die wirklich in Unternehmen über die neue Arbeitswelt erzählt werden wollen und sollen. Ich nähere mich der Antwort gemeinsam mit Jannis Johannmeier, Gründer der Kommunikationsagentur Traiblaizers. Er hat Storytelling von der Pike auf gelernt, unter anderem bei Bild und wir sprechen über interne und externe Kommunikation in der neu...
2023-05-25
27 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Klarheit: Die neue Superkraft des 21. Jahrhunderts
063: Wir pendeln oft zwischen sich schnell verändernden Ökosystemen. Wir müssen Entscheidungen treffen, obwohl uns nicht alle Parameter vorliegen, das sorgt für Unsicherheit und Schockstarre – beides ist nicht nur kontraproduktiv, sondern führt zu Hängepartien und Verlust. Wie schaffen es Mitarbeitende, in einer Welt voller Unklarheit trotzdem, mutig Entscheidungen zu treffen und wie können Führungskräfte in einer Welt voller Unklarheit dennoch psychologische Sicherheit schaffen. Das und viele weitere spannende Fragen um den Begriff Klarheit beantwortet in dieser Folge Psychologin und Organisationsentwicklerin Janna Kramer. Jannas Buchempfehlung für Entscheidungsprozesse: "Schnelles Denken, langsames Denken" von...
2023-05-11
25 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
New Work Labelling: Vom Unterschied zwischen Maßnahmen und Haltung
162: Eigentlich machen ja jetzt alle Unternehmen New Work… oder nicht? Zumindest scheint es so, wenn man dem Management glauben schenken möchte. Genau so wie es Green Washing gibt, gibt es auch New Work Labelling, also Unternehmen, die vorgeben, die Transformation in die neue Arbeitswelt schon voll zu leben, es aber, abgesehen von ein paar Einzelmaßnahmen, tatsächlich gar nicht tun. Woran erkennt man solche Unternehmen? Darüber habe ich mit Karin Lausch gesprochen. Außerdem sprachen wir über New Work in der Pflege, darüber, wie Arbeitsverträge eigentlich künftig wirklich aussehen müssten und warum die 4-Tage-W...
2023-04-27
27 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Der innere Beobachter - Achtsamkeit mit Annette, Teil II
61: Mit dem inneren Beobachter könnt Ihr Eure wertfreie Wahrnehmung trainieren - was das bringt? Wir lernen uns selbst besser kennen und wir lernen unsere Trigger und Glaubenssätze kennen - und wer sie kennt, der kann auch daran und an sich selbst arbeiten. Und damit schließt sich der Kreis zur New Work, denn die Arbeit an uns selbst ist die Grundlage für die neue Arbeitswelt und für die Haltung der New Work. Die Folgen über Achtsamkeit werden im Abstand von 6 bis 12 Wochen veröffentlicht, dies ist Folge II. Hier findest du den ersten Teil...
2023-04-13
13 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Inklusion als zentrale Aufgabe in New Work Unternehmen
60 Mit Isabelle Joswig, Inklusionsbeauftragte bei Google Deutschland. Ist Inklusion eigentlich ein New Work Thema? Auf jeden Fall! Wir wollen sinnerfüllt und selbstverantwortlich arbeiten und mit "Wir" sind alle Menschen gemeint, also auch jene mit sichtbaren und unsichtbaren Einschränkungen, so wie Isabelle Joswig. Isabelle ist legasthen und hat damit eine unsichtbare Einschränkung. Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn versuchte sie, die Einschränkung zu verheimlichen, bis zu einem Erlebnis. Seither hat sie sich das Thema Inklusion zur Herzensaufgabe gemacht - und ist seit November Inklusionsbeauftragte bei Googe Deutschland. Isabelle ist Inklusionsbeauftragte bei Goog...
2023-03-30
19 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
Die Architektur der Transformation
59: Interview mit Hendric Mostert, Transformationsarchitekt bei DB Station&Services. Was ist eigentlich die Aufgabe eines Transformationsarchitekten? Als ich diese Berufsbezeichnung das erste Mal las, wollte ich sofort wissen, welche Aufgaben sich dahinter eigentlich verbergen - und habe einen gefragt! Hendric Mostert ist Transformationsarchitekt bei der DB Station&Services, die Betreibergesellschaft der Bahnhöfe der DB in Deutschland. Was Hendric und seine Kolleg*innen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt in ihrem Arbeitsbereich schon alles erreicht haben und welche neuen Rituale sie mittlerweile pflegen und leben, hat er mir für diese Folge verraten. Literaturtipp vo...
2023-03-16
30 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#57 - New Sales: Wie New Work und Digitalisierung den Vertrieb verändern
Vertrieb, Sales und Vermarktung gehört für viele von uns zum Arbeitsalltag - auch wenn viele von uns selbst keine Vertriebler im eigentlichen Sinne sind. Zum Beispiel in einem Vorstellungsgespräch oder im Small Talk mit Kunden oder beim Pflegen unserer Profile im Business Netzwerk. Dabei sagen viele Menschen, tatsächlich auch sehr viele Frauen von sich selbst: "Ich kann nicht verkaufen…" Wie hat eigentlich die digitale Transformation und der Megatrend New Work den Bereich Sales bislang beeinflusst? Das habe ich eine Vollblut-Sales-Frau gefragt - Lilly Mizani ermutigt in dieser Folge, unser Sales-Gen zu entdecken und zu pflegen und beleuc...
2023-03-02
27 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#064 »Chefsache Metaverse« mit Thomas R. Köhler und Julia Finkeissen
Dein Business-Update Durch die Antarktis wandern ohne zu frieren, Häuser bauen ohne sich die Hände schmutzig zu machen oder in großen Lagerhallen Arbeitsabläufe testen, ohne viel Geld zu verlieren: Mit virtuellen Welten öffnet sich ein ganz neuer Geschäftszweig. Und der lässt sich von jedem Unternehmen umsetzen. Wie, worauf es ankommt und welche Möglichkeiten es gibt, darüber sprechen Thomas Köhler und Julia Finkeissen in dieser Folge. Die beiden sind sich sicher: »Metaverse wird das Internet in den kommenden Jahren nochmals revolutionieren – unternehmerisches Denken 2023 sollte also auch die digitalen Paralleluniversen im Blick haben.« Doch...
2023-02-21
31 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#56 - New Learing - wie Lernen unter New Work Gesichtspunkten aussieht
mit Prof. Dr. Cornelia Hattula Hier findet Ihr Connys LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/corneliahattula/ Hier könnt Ihr den Podcast abonnieren: https://dreikommadrei.podigee.io Hier seht Ihr eine Anleitung für ein Lern Dash- oder Visionboard: https://www.linkedin.com/posts/corneliahattula_lerndashboard-lernthemen-lernprojekte-activity-6995295693300989952-Ime8/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Und hier geht es noch einmal zur Folge über Working Out Loud mit Lisa Schutter: https://dreikommadrei.podigee.io/29-working-out-loud
2023-02-16
28 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#063 »Schockwellen – Letzte Chance für sichere Energien und Frieden« mit Claudia Kemfert
Dein Business-Update Egal ob Lützerath, Putin, Fridays For Future oder Energie in Politik und Unternehmen: SIE ist DIE Energieexpertin, hat zu allen Aspekten eine klare Haltung und spricht offen ihre Meinung aus. Denn Dr. Claudia Kemfert forscht schon ihr ganzes Leben zum Thema. An die Politik richtet sie nicht nur beratende Worte sondern auch klare Kritik. In dieser Folge von Campus Beats setzt Claudia Kemfert den Fokus auf Start-Ups, Firmen im Mittelstand und geht in die Top-Management-Etage mit uns. Außerdem spricht sie über mutmachende und überraschende Lösungen, die ihr während des Schreibens begegnet sind. Dr. Claudi...
2023-02-08
23 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#55 - ChatGPT: Anwendungsfälle, Rechtsfragen, Insights zu OpenAI
mit Artur Kosch, SEO-Experte und AI-Enthusiast Artur Kosch ist Unternehmer, Suchmaschinen-Experte, Speaker und Dozent. Als geschäftsführender Gesellschafter der Kosch Klink Performance GmbH hält er regelmäßig Vorträge auf Konferenzen, publiziert Fachbeiträge rund um das Thema Suchmaschinen und ist als Dozent an der Hochschule Kaiserslautern im Fach Online Marketing tätig. Link zur ChatGPT-Community bei Discord: https://discord.gg/KKfnRZ7wT8 Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/workingoffice
2023-02-02
16 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#54 - New Work Trends 2023
Was wird für Unternehmen, die sich in der New Work Transformation befinden im aktuellen Jahr wichtig? New Work ist ein weites Feld und es zeichnen sich heute schon Entwicklungen ab, die Unternehmen im kommenden Jahr im Auge behalten sollten, der Fachkräftemangel und die Bedürfnisse der GenZ sind nur zwei davon. Was da noch auf uns zu kommt, habe ich Swantje Allmers gefragt. Sie weiß es, denn für mich hat sie mit ihren Co-Autoren in dem Buch "On the Way to New Work" eine echte Bench in puncto Erkenntnis für alle New Work Enthusiasten gesetzt. In der he...
2023-01-19
22 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#53 - Achtsam in das neues Jahr
... wie man Achtsamkeit praktiziert Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/workingoffice
2023-01-05
09 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#52 - Den Sinn im eigenen Tun finden
Viele Menschen haben während der Corona Pandemie ihre Jobs gekündigt, denn unter völlig anderen Rahmenbedingungen und Erfahrungen haben sie begonnen, sich Fragen zu stellen: Was mache ich da eigentlich? Warum verbringe ich jeden Tag 2 Stunden im Auto, obwohl das offenbar gar nicht nötig ist? Was ist der Sinn hinter dem was ich tue? Das Wort Purpose begegnet uns in der neuen Arbeitswelt ziemlich häufig und oftmals verbergen sich leider dahinter leere Missionsversprechen von Unternehmen. Aber wie können wir alle eigentlich unsere Sinnsuche forcieren? Was bedeutet das für Unternehmen? Müssen wir künftig alle die...
2022-12-22
29 min
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Der Zweck von Unternehmen – die EU ändert die Wirtschaft radikal
mit Professor Dr. Daniel Graewe Europa soll im Jahr 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden. Diesem großen Ziel scheint die Politik viel unterzuordnen und verabschiedet regelmäßig umfangreiche neue Regulierungen, die die Wirtschaft an ihre Leistungsgrenzen bringen. Weitgehend ohne Rücksichtnahme auf das tatsächlich Leistbare, sollen über hundert Jahre industrieller Entwicklung auf den Kopf gestellt werden. Sicherlich ist der Kampf gegen den Klimawandel für den Erhalt der Biodiversität und die weltweite Sicherstellung der Einhaltung von Menschenrechten wichtig für die Gesellschaft als Ganzes und sollte nicht länger aufgeschoben werden. Nachhaltigkeit lässt sich allerdings nur mit, nicht...
2022-12-09
24 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#51 - Brauchen wir noch Führungskräfte?
Über ganzheitliche Ansätze von Organisationsentwicklung Hier geht es zu weiteren Infos über Christopher Salmi https://salmicoaching.de Hier erfahrt Ihr mehr über Ken Wilber https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Wilber Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/workingoffice
2022-12-08
23 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#50 - Wie wir Mitarbeitende zu mehr Selbstverantwortung ermutigen
Herzlich Willkommen zu meinem persönlichen kleinen Jubiläum, denn das hier ist Folge Nummer 50! Yeehaw. Auch heute geht es wieder um die neue Arbeitswelt und ihre Rahmenbedingungen. In 20 Prozent aller Folgen ging es um das Thema Führen, digitale Führung und auch um die sich verändernde Hierarchien in Unternehmen. Dazu braucht es Selbstverantwortung von uns allen, von Mitarbeitenden und eben nicht nur von Teamleads und dem Management. Doch was bedeutet eigentlich genau Selbstverantwortung. Haben wir, die vielleicht zu einer bestimmten Generation gehören, Selbstverantwortung vielleicht sogar von unseren Arbeitgebern abtrainiert bekommen? Warum ist es für die Transfo...
2022-11-24
20 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#49 - Künstliche Intelligenz - wie anfangen im Unternehmen?
Prognosen sagen, dass die KI-Branche bis 2025 für die Schaffung von 9 % aller neuen Arbeitsplätze in den USA verantwortlich sein wird. KI ist keine Nische mehr und damit auch für Euer Unternehmen die Zukunft. Was erhoffen sich eigentlich Unternehmen dadurch, dass Maschinen lernen und Prozesse steuern? Sie wollen ihre Produktivität steigern, Produktionsprozesse optimieren, Kosten reduzieren, Wartung automatisierten und vieles mehr. Aber wie ist das eigentlich in einem stinknormalen mittelständischen deutschen Unternehmen? Wo werden denn die Ideen für Anwendungsfälle geboren? Wer programmiert und entwickelt die? Sprich: Wie fange ich denn eigentlich damit als Unternehmen an, mich mit KI...
2022-11-10
19 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#48 - Digital Nomads, Teil II
Van oder Airbnb? Digitale Nomaden arbeiten unterschiedlich und im Teil II treffe ich Diana, die mit ihrem Mann als Vollzeitnomadin unterwegs ist. Diana ist Speakerin und Coach und braucht jede Menge Technik unterwegs. Die ist kompakt im Hänger verpackt und wird von einem Apartment zum nächsten gekarrt. Welche spannenden Erfahrungen die beiden schon gemacht haben, worauf man achten sollte, wenn man seine Routen, Aufenthalte und Unterkünfte zum Arbeiten bucht, verrät sie heute. Wir beide hatten auf jeden Fall viel Spaß und Ihr habt es beim Hören hoffentlich auch.
2022-10-20
32 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#47 - Digital Nomads, Teil I
... mit Kevin Ratheiser, Teilzeitnomade und Angestellter Digital Nomad World: https://digitalnomads.world/city-guides/ Internetseite mit vielen City Guides und interessanten Informationen wenn man sich über einen Ort erkunden möchte, um von da zu arbeiten. Meetup: meetup.com Super um Leute kennenzulernen und diverse Aktivitäten zusammen zu unternehmen. Ich habe die Seite selbst oft benutzt. Des Weiteren gibt es zahlreiche Facebook Gruppen zu dem Thema Remote Work und Digital Nomads. Kevins LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/kevin-ratheiser/ Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 F...
2022-10-13
17 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#46 - Hierarchien adè! Holokratie
Holokratie klingt zwar irgendwie altertümlich, ist aber alles andere als das und unter New Work Enthusiasten ziemlich angesagt: Holokratie ist eine Form der Strukturierung von Organisationen, die das Ziel hat Hierarchien komplett abzubauen. Es gibt keine klassischen Abteilungen mehr, sondern Mitarbeiter organisieren sich agil in Circles, dafür gibt es eine holokratische Verfassung ein Regelwerk, das für Transparenz sorgt und die Richtlinien für die Zusammenarbeit miteinander regelt. Wie läuft das eigentlich in der Praxis, wollte ich von Menschen wissen, die das in ihrem Arbeitsalltag leben. Deshalb habe ich mir Dr. Ralf Ebbinghaus und Sandra Kröger von En...
2022-09-29
24 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#053 »Keine Sinnfragen, bitte!« mit Gunter Dueck
Dein Business-Update »Wieso sagt der Führungskraft niemand, dass die Idee Quatsch ist?« Auch Chefinnen und Chefs liegen mal falsch – doch die meisten seien zu feige, um den Mund auf zu machen. Gunter Dueck sagt das mit Überzeugung, weil er es selbst schon oft erlebt hat in seiner Laufbahn. Die Folgen sind ewige Meetings oder Projekte, die schon vor Beginn zum Tode verurteilt sind. Sinnlosigkeit darf auch so benannt sein – meint er und erzählt davon nicht nur anekdotisch in seinem neuen Buch, sondern auch in dieser Folge von Campus Beats. Gunter Dueck hat den Spitznamen »Wild Duck«. Warum? Verrät er a...
2022-09-20
14 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#45 - Weltausstellung der Digitalisierung
Recap der DigitalX 2022 in Köln Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/workingoffice
2022-09-15
07 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#44 - Sichtbarkeit von Frauen in der neuen Arbeitwelt
Die räumliche Flexibilisierung der Arbeit und die Flexibilisierung der Arbeitszeit schafft viele Möglichkeiten, vor allem auch für Menschen mit Kindern. Während der Corona Pandemie hat sich allerdings gezeigt, dass die Flexibilisierung auch seine Schattenseiten hat. Beim Homeschooling oder anderen Doppelbelastungen wie der Pflege von Angehörigen sind es nämlich in den meisten Fällen Frauen, die im Beruf einen Schritt zurück und damit einen Schritt auf der Karriereleiter nach unten gehen. Und grundsätzlich kann Homeoffice auch zu Nach wie vor werden Frauen seltener in die mediale Berichterstattung einbezogen als ihre männlichen Kollegen. Auf Verans...
2022-09-01
14 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#43 - Cybersicherheit in der neuen Arbeitswelt
Ich bin mir sicher, Ihr alle denkt von Euch: Eine Phishing Mail, bei der Kriminelle Daten von mir oder meinem Unternehmen abgreifen wollen oder Schadsoftware einschleusen wollen, erkenne ich auf 200 Metern gegen den Wind. Das sind doch diese E-Mails in grottigem Englisch oder Deutsch, bei denen offensichtlich ist, dass der Absender eben nicht der Absender ist… Jetzt muss ich Euch leider enttäuschen, denn die Betrugsmethoden von Kriminellen im digitalen Raum sind deutlich raffinierter geworden. Und: In einer Welt, in der wir von überall aus arbeiten, machen wir es den Hackern mitunter auch einfacher. Das bestätigt auch eine Bitkom Umfra...
2022-08-18
21 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#42 - Kollaborationstrends
Heute wird's technisch, denn es geht um Tools, die wir seit mindestens 2,5 Jahren täglich im Einsatz haben: Sogenannte Kollaborationstools wie MS Teams, Trello, Webex und GoToMeeting sind heute wichtige Basis für eine hybride Arbeitswelt, in der wir Kolleg*innen eben nicht mehr täglich im Büro treffen. Viele Features der Software werden aktuell überwiegend für die interne Kommunikation genutzt. Doch wie werden sich diese Tools weiterentwickeln, wie werden wir künftig über Chatbots, VR und Contact Center mit allen Stakeholdern hürdenlos in Kontakt treten - und wird die E-Mail aussterben? Darum geht’s in der heutigen Fo...
2022-08-04
17 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind" [Jason Hickel]
Ein Essay von Jason Hickel Wenn wir die Krisen unserer Zeit überleben wollen, müssen wir uns vom Kapitalismus befreien. Davon ist der bekannte britische Wirtschaftsanthropologe Jason Hickel überzeugt. Denn statt Wohlstand für alle hat unsere Art zu wirtschaften ein Leben voll künstlicher Verknappung, sozialer Ungerechtigkeit und massiver Umweltzerstörung hervorgebracht. Die Alternativen liegen dabei weder im Kommunismus noch im radikalen Verzicht. Ziel ist eine Wirtschaft, die zum Wohle aller agiert und unsere Lebensgrundlagen bewahrt. Hickels neustes Buch, das diesem Podcast zugrunde liegt, wurde von der Financial Times zum Buch des Jahres gewählt. Ein Transsk...
2022-07-21
32 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#41 - Die 3 Ebenen der Resilienz
A very warm welcome zur heißesten Folge dieses Sommers. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber bei dieser Hitze liegen meine Nerven manchmal blank und blanke Nerven erhöhen das eigene Stressempfinden, führen zu Reibereien und manchmal zu Konflikten. Die Rekordtemperaturen sind Folge des Menschengemachten Klimawandels und tatsächlich ein sehr gutes von ganz vielen weiteren Beispiel dafür, wie sich die Rahmenbedingungen für unsere Arbeitswelt verändern. Wir müssen uns künftig nicht nur mit den immer sichtbarer werdenden Folgen des Klimawandels für unsere Arbeit beschäftigen, sondern gerade auch mit vielen anderen: Dem russisch...
2022-07-21
23 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#40 - Mentale Transformation: Basis für die digitale Transformation
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber wenn ich etwas über New Work lese, wird das meist mit gut gelaunten, jungen Menschen bebildert, die gerade an einem Tischkicker stehen. Bei der digitalen Transformation wird das meist in komischen Computer Algorithmen bildlich übersetzt. Alle sprechen über die digitale Transformation, aber was hat eigentlich die mentale Transformation und was haben Gefühle, vielleicht auch negative Gefühle damit zu tun? Das habe ich mich gefragt und Boris Grundl in den Podcast eingeladen, er ist Führungsexperte, man nennt ihn Menschenentwickler und er ist selbst zu 90 Prozent querschnittsgelähmt. Um da zu sein, wo...
2022-07-07
23 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#39 - Das ABC der agilen Methoden
Scrum, Kanban, OKR - es gibt so unzählig viele agile Methoden, dass einem schon einmal der Kopf schwirren kann, wenn man in die Welt der Agilität eintaucht. Mein Gast Alex und ich haben uns in dieser Folge nichts geringeres vorgenommen als alle Methoden kurz zu definieren, die Geschichte der agilen Methoden aufzuarbeiten und Tipps zu geben, wie man persönlich seine eigene Organisation ein Stückchen agiler machen kann. Wir sprechen übrigens nicht nur über die üblichen Methoden, sondern natürlich auch über Best Practices, über die Spotify Methode und ihr erfahrt, was ein Bäcker auf Föhr mit agile
2022-06-23
31 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#38 - aktivierende Methoden für inspirierende Online-Meetings
mit Bettina Schöbitz und Sabine Bredemeyer Hier geht es zur Website von Bettina Schöbitz: https://bettinaschoebitz.de/ Hier geht es zur Website von Sabine Bredemeyer: https://www.bredemeyerandfriends.de/ Hier findet Ihr das Buch der beiden "163 ½ Impulse für lebendige, wirkungsvolle Online-Meetings" https://elopage.com/s/BettinaSchoebitz/163-Impulse-Online Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/workingoffice
2022-06-09
31 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#046 »Mobilität für alle« mit Frank Huber
Dein Business-Update Autonomes Fahren, fliegende Taxis, autofreie Innenstädte: In dieser Folge reisen wir in die Zukunft. Die gar nicht mal so weit weg ist! Frank Huber spricht über neue Konzepte von Mobilität und scheinbar utopische Ideen. Sind sie wirklich so unerreichbar? »Wir alle müssen Umdenken! Und das erfordert erst einmal einen gewissen Schmerz – doch die Alternative ist alternativlos.« Der Autor ist sich sicher: Wir alle haben die Aufgabe, jetzt anzugehen, was längst überfällig ist. Im Marketing, in der Software-Entwicklung, gesamtgesellschaftlich. Und hier müssen alle an einem Strang ziehen: Dazu zählen Business-Köpfe genauso wie Me...
2022-05-31
24 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#37 - New Normal - jetzt aber wirklich!
Beamt Euch zurück ins Jahr 2018: Ihr gründet ein Unternehmen in München. Ihr seid auf der Suche nach Eurer ersten Angestellten und findet die perfekte Besetzung für diese extrem wichtige Stelle, die Euch richtig nach vorn bringen kann. ABER: Die Mitarbeiterin kommt aus Hamburg und München findet sie gar nicht so cool. Was nun? Zugegeben: Heutzutage ist das Szenario kein bisschen brisant. Ihr stellt sie ein, sie arbeitet von Hamburg, ihr sitzt in München. Während Corona haben viele Unternehmen geschwärmt von der Entkopplung von Leistung und Ort - jetzt, wo das New Normal langsam...
2022-05-26
22 min
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region
F&L am Montag: Frankenwald, fränkische Wirtschaft & Söder verleiht Schwimmabzeichen#153
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Frankenwald: https://www.nn.de/bayern/apokalyptische-mondlandschaften-franken-verliert-riesige-waldflachen-holz-sonderzuge-im-einsatz-1.12141959 Mittelfränkische Unternehmen und Russland: https://www.nn.de/wirtschaft/das-geschaft-ist-am-boden-mittelfrankens-unternehmen-ziehen-sich-reihenweise-aus-russland-zuruck-1.12127681
2022-05-23
11 min
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region
F&L am Montag: Frankenwald, fränkische Wirtschaft & Söder verleiht Schwimmabzeichen#153
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Frankenwald: https://www.nn.de/bayern/apokalyptische-mondlandschaften-franken-verliert-riesige-waldflachen-holz-sonderzuge-im-einsatz-1.12141959 Mittelfränkische Unternehmen und Russland: https://www.nn.de/wirtschaft/das-geschaft-ist-am-boden-mittelfrankens-unternehmen-ziehen-sich-reihenweise-aus-russland-zuruck-1.12127681
2022-05-23
11 min
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region
F&L am Montag: Frankenwald, fränkische Wirtschaft & Söder verleiht Schwimmabzeichen#153
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Frankenwald: https://www.nn.de/bayern/apokalyptische-mondlandschaften-franken-verliert-riesige-waldflachen-holz-sonderzuge-im-einsatz-1.12141959 Mittelfränkische Unternehmen und Russland: https://www.nn.de/wirtschaft/das-geschaft-ist-am-boden-mittelfrankens-unternehmen-ziehen-sich-reihenweise-aus-russland-zuruck-1.12127681
2022-05-23
11 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#36 - Wie Design Thinking unsere Probleme lösen kann
mit Mela Chu, Innovationsberaterin + Inhaberin BLCKSWN Hier erfahrt Ihr noch einmal alles zu den Phasen der Design Thinking-Methode: https://digitaleneuordnung.de/blog/design-thinking-methode/ Kontakt zu Mela bekommst Du hier: https://blckswn.de/ Ihr plant einen Innovationsworkshop oder wollt mehr über Design Thinking erfahren? Kontaktiere Mela und erhalte mit diesem Code 10 Prozent Rabatt auf ihre Beratungsleistungen: "dreikommadrei10" Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workingoffice_ Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/workingoffice
2022-05-12
34 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#35 - Erfülltes Arbeiten im New Normal
Sabine Asgodom gehört zu den besten und renommiertesten Keynote Speakerinnen in Deutschland. Sie stand schon auf der gleichen Bühne wie Barack Obama und sie ist für mich persönlich eine der inspirierendsten Entertainer*innen auf deutschen Bühnen. Tatsächlich kenne ich Sabine schon seit dem ersten Tag meiner beruflichen Sozialisation, denn - was viele nicht wissen: Sie war einmal Herausgeberin meines Babies, der Zeitschrift working@office, deren Chefredakteurin ich heute bin, wenn ich mal nicht am Mikrofon sitze. Die Corona Pandemie hat Sabine Asgodom als Unternehmerin hart getroffen. Von heute auf morgen wurden all ihre Auftritte abgesa...
2022-04-28
36 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#34 - Die Rolle von Frauen in New Work und digitaler Transformation
Hat das Foto, das am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz von den CEOs deutscher Wirtschaftsunternehmen entstand und wirklich ausschließlich weiße Männer in Anzügen zeigt, auch Euren Puls so in die Höhe getrieben wie meinen? Wir reden seit Jahrzenten über Diversität, Gleichberechtigung und den Megatrend "Die Zukunft ist weiblich" und kommen gefühlt keinen einzigen Meter voran. Dabei gibt es genügend Möglichkeiten, wie Unternehmen die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um Frauen zu empowern. Und nicht nur Unternehmen: Jede*r Einzelne von uns kann Frauen im eigenen Wirkungsbereich fördern. Ganz konkrete Tipps dazu gibt es heute von...
2022-04-14
24 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#33 - Innere Transformation statt Bürohund: Was New Work wirklich bedeutet
Kaum sind ein Tischkicker und ein Bürohund vorhanden, so scheint es oft, hält sich manche Firma schon für ein New Work Unternehmen. Aber New Work geht viel tiefer, sie bedeutet, dass Macht und Verantwortung im Unternehmen viel stärker verteilt werden. Und für jeden Mitarbeiter bedeutet New Work innere Arbeit an sich selbst. Dr. Joana Breidenbach, Gründerin der Spendenplattform betterplace.org und dem ThinkTank betterplace lab, hat diese Entwicklungen in dem von ihr gegründeten Organisationsteil, dem betterplace lab selbst durchlaufen. Sie hat sich als Chefin quasi selbst abgeschafft. In der heutigen Folge erzählt sie nich...
2022-03-31
27 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#32 - durch Digitalisierung zum resilienten Unternehmen
Resilienz, also Widerstandsfähigkeit - diese Eigenschaft wünschen wir uns gerade in diesen disruptiven Zeiten. Es gibt übrigens auch resiliente Unternehmen, also Firmen, die durch Krisen nicht so leicht ins trudeln geraten, die sich bei Rückschlägen schneller erholen als andere. Wie wird man zum resilienten Unternehmen und zum resilienten Team? Die Antwort liegt - mal wieder in der digitalen Transformation, davon bin nicht nur ich, sondern auch mein heutiger Gesprächspartner Hagen Rickmann überzeugt. Hagen ist Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland und betreut sagenhafte 2,3 Millionen Kunden - vom Großkonzern bis zum Einzelunternehmer und Selbstständ...
2022-03-17
25 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#31 - Hello New Work!
Am 17. Februar 2017 ging es in Deutschland hoch her: Sturm und Orkanböen hatten das Land fest im Griff, wie gut, dass unsere Arbeit heute schon eine andere ist als noch vor 5 Jahren und ein Großteil der Menschen an einem solchen Tag im sicheren Homeoffice bleiben kann. Ich durfte an diesem Tag den Kongress Hello New Work moderieren und ich musste mir glücklicherweise keine Gedanken über die sichere Anreise unserer 250 Teilnehmenden, Speaker und Partner machen, denn die Veranstaltung fand rein digital statt, dafür aber mit jeder Menge Interaktion, Diskussion und Austausch. Ich entführe Euch heute gemeinsam mit den Sp...
2022-03-03
31 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#30 - TikTok für Unternehmen - gute Idee?
Im Schnitt verbingt ein deutscher Nutzer am Tag 1 Stunde und 19 Minuten in social Networks und nutzt dafür 5,9 Accounts. Kein Wunder, dass Social-Media Marketing heute wie selbstverständlich Baustein im Marketingmix von Unternehmen ist. Dabei konzentierten sie sich bislang oft auf Facebook, Instagram, aber auch YouTube und XING. TikTok hingegen hatten die Unternehmen als Content oder Werbekanal bislang noch nicht wirklich für sich entdeckt - doch das ändert sich gerade. Ich sprach mit Social-Media-Expertin Samira Marke darüber gesprochen, ob TikTok für Unternehmen eine gute Wahl ist.
2022-02-17
14 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Wie wollen wir leben? Wege aus dem Wachstumswahn (Folge 2/2)" [Essay von Tim Jackson]
Ein Essay von Tim Jackson Kann es wirtschaftliches Wachstum auch ohne Zerstörung geben? Kann die wirtschaftliche Expansion dauerhaft von der materiellen „entkoppelt“ werden? „Grünes Wachstum“ soll genau dies leisten: dank effizienterer Technologien mehr Output bei geringerem Materialdurchsatz – und das alles zum ökologischen Nulltarif. Ohne Schäden an Mensch und Natur. Kann das gut gehen? Der britische Nachhaltigkeitswissenschaftler Tim Jackson setzt sich in seinem Essay kritisch mit diesem Heilsversprechen auseinander – und versucht zugleich die Angst zu nehmen, dass das Ende des Wachstums das Ende gesellschaftlichen Fortschritts sei. Verzicht auf Wachstum muss nicht Verzicht auf Wohlstand bedeuten. Ein Transskript...
2022-02-14
24 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#29 Bezahlvorgänge komplett digitalisieren
Wo ist denn der Beleg zu dieser Zahlung? Wer hat jene Transaktion beauftragt? Mir fehlt noch die Quittung für die Taxifahrt... Belegchaos ist super nervig und kostet in vielen Unternehmen Zeit und Geld - was man sich sparen könnte, wären Bezahlvorgänge rein digital. Wie man diese Prozesse digitalisieren kann, welche Lösungen es gibt und wie Unternehmen in Zukunft bezahlen und abrechnen, darüber habe ich in der heutigen Folge mit Malte Rau gesprochen. Malte ist Gründer eines Kreditkarten-Fintecs und zeigt, was heute möglich ist und wie man beginnt, diesen essentiellen Bereich im eigenen Unterneh...
2022-02-03
19 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#037 »Das geopolitische Risiko - Unternehmen in der neuen Weltordnung« mit Jan Kallmorgen und Katrin Suder
Dein Business-Update Noch nie waren unsere Unternehmen globaler vernetzt als heute. Das bedeutet aber auch, dass die Unternehmen noch nie so abhängig von der Geopolitik waren. Und damit steigt das Risiko. Die Wirtschaft muss also wetterfest gemacht werden gegenüber internationalen Spannungen, dem fortschreitendenden Klimawandel, gesellschaftlichen Erwartungen und rasanten Innovationszyklen. Katrin Suder und Jan F. Kallmorgen zeigen in dieser Folge einen kleinen Einblick in die komplexen politischen Zusammenhänge und geben praktische Handlungsempfehlungen, um die neuen Risiken der 2020er Jahre vorausschauend zu managen. Ihr Buch »Das geopolitische Risiko - Unternehmen in der neuen Weltordnung« macht deutlich: Unternehmensstrategie und Weltl...
2022-01-25
27 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#28 Working Out Loud - in 12 Wochen zu einem agilen Mindset
... mit Lisa-Katherina Schutter, WOL-Mentorin Abonniere hier den Podcast: https://dreikommadrei.podigee.io/feed/mp3 Kontakt zu Lisa Katherina Schutter bekommt Ihr unter anderem hier: [https://www.linkedin.com/in/lisa-katherina-schutter-78552b22/]https://www.linkedin.com/in/lisa-katherina-schutter-78552b22/) oder hier: [mailto:coaching@lisa-katherina-schutter.com]coaching@lisa-katherina-schutter.com) Katharina Krenz ist Initiatorin des Programms WOL Frauen Stärken, zum finden auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/katharina-krentz/ Adam Grant: Geben und Nehmen https://www.droemer-knaur.de/buch/adam-grant-geben-und-nehmen-9783426301166 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/_workingoffice
2022-01-20
23 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Wie wollen wir leben? Wege aus dem Wachstumswahn (Folge 1/2)" [Essay von Tim Jackson]
Ein Essay von Tim Jackson Seit Jahrzehnten richten wir unser Leben an der Überzeugung aus, dass Fortschritt nur als Wachstum denkbar ist, dass „besser“ immer auch „mehr" heißen muss. Doch das Streben nach ständigem Wachstum hat zu ökologischer Zerstörung, sozialer Instabilität und einer globalen Gesundheitskrise geführt. Tim Jackson stellt dem Mythos Wachstum seine Vision einer Gesellschaft gegenüber, die uns ohne Wachstum reicher macht, statt ärmer: ein Manifest für ein anderes Wirtschaftssystem und zugleich eine Einladung, in Zeiten einer nicht enden wollenden Pandemie darüber nachzudenken, was das Lebens lebenswert macht. Ein Transskript d...
2022-01-10
24 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#27 - Wie Unternehmen zu nachhaltigen Unternehmen transformieren
Wir sprechen über ein Thema, das uns alle angeht und bei dem wir alle im Unternehmen selbst tätig werden sollten: Nachhaltigkeit und CO2-Neutralität, denn das wird in Zukunft ein maßgeblicher Key Performance Indicator für erfolgreiche Unternehmen. Doch um nachhaltiger zu werden, sollten wir erst einmal herausfinden, wo wir als Unternehmen stehen. Wie groß ist unser Footprint? Das zu berechnen, ist eine ziemlich komplexe Angelegenheit, denn jede Einkaufsentscheidung im Unternehmen beeinflusst diese Kennzahl. Doch um das anzugehen, muss niemand kalte Füße bekommen, denn dafür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Partner, eine davon ist Helen Tack...
2022-01-06
23 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#26 - dreikommadrei
Aus betterme wird dreikommadrei! Es gibt dreikommadrei Millionen Unternehmen in Deutschland - alle befinden sich in der digitalen Transformation - und das ist gut so! In unserem Praxispodcast nehmen wir Dich mit in die Welt der New Work und der Digitalisierung. Erfahre, wie Du Deinen persönlichen Wirkungsbereich ins Reich der New Work transformierst und wie Du Dich, Dein Team und Dein Unternehmen ein Stückchen digitaler und zukunftsfähiger machst. Mit dabei in jeder Folge sind New Work Heroes, Best Practises und wichtige Trends für ein besseres und erfüllteres Arbeiten! Abonniere kostenlos den Podcast und verpasse keine Folge...
2021-12-15
00 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#033 »Erfolgsformel Hip-Hop« mit Tobias Kargoll
Dein Business-Update Mit Kreativität Hürden überwinden, etwas Neues aus quasi Nichts schaffen, sich selbst aus eigener Kraft nach oben befördern: Das macht Hip-Hop aus – und prägt bis heute unsere Kultur. Von der Musik über Mode bis hin zu Wirtschaft. Die Autoren Phillip Böndel und Tobias Kargoll haben die Erfolgsformel von Hip-Hop entschlüsselt und wenden sie nun für Unternehmen an. Perfekt, um in Campus Beats über den Sound des Business zu sprechen! Tobias Kargoll erzählt über die Entstehungsgeschichte des Hip-Hop, den Vibe der Szene und was sich alle davon abgucken können. Für Musikfans e...
2021-11-30
20 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Die Rückkehr zum menschlichen Maß: Zu Leben und Werk Ernst Friedrich Schumachers"[Essay von Lex Janssen]
Ein Essay von Lex Janssen »Small is beautiful« – so lautet ein mittlerweile geflügeltes Wort, das smarte Bescheidenheit ausdrücken soll. Seine Herkunft ist den wenigsten bekannt. Denn »Small is beautiful« ist der geniale Titel eines Buches Ernst Friedrich Schumachers, eines britischen Ökonomen deutscher Herkunft, erschienen 1973. Damals ein Weltbestseller, in 22 Sprachen übersetzt mit einer Auflage von über vier Millionen Exemplaren. Heute zwar wieder aufgelegt, aber kaum noch gelesen, obwohl es auch bald 50 Jahre nach seinem Erscheinen an Aktualität wenig eingebüßt hat. Ein hellsichtiges Buch, das die Frage nach dem rechten Maß in Wirtschaft und Technologie stellt – und klug und weitsich...
2021-11-29
26 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#25 über Nachhaltigkeit in New Work Unternehmen
Warum Nachhaltigkeit die Arbeitswelt von morgen grundlegend bestimmt Abonniere hier den Podcast: https://betterme.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/bettermepodcast Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/bettermepodcast
2021-09-28
09 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#24, built to last
Das Unternehmen von Stephan Kohorst lebt davon, dass Blut fließt: Als CEO leitet er in dritter Generation das MedTech-Unternehmen Dr. Ausbüttel & Co. welches Lösungen für Wundversorgung anbietet. Neben den 150 Mitarbeitern bringt das Unternehmen aber auch mehr als 1000 Menschen in Behindertenwerkstätten in Arbeit. Stephan Kohorst sagt: "Dazu gab es am Anfang keine Vision oder keinen 10 Jahres-Plan". Man hat sich den Weg im Gehen gebaut - mit allen Lernkurven, die dazugehören. In dieser Folge sprechen wir über die Resilienz von Familienunternehmen - auch in der Corona-Pandemie, darüber, wirklich langfristig an Themen zu arbeiten, etwas zu schaffen...
2021-09-14
27 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#23 New, new Normal
Was die meisten meiner Interviewpartner aus den vergangenen Monaten beschäftigt, sind folgende Fragestellungen: Wie führen wir im New Normal? Wie können wir Kreativität und Innovation in einer hybriden Arbeitswelt einen Raum geben? Und wie sieht eigentlich das New Normal konkret aus? Diesen Fragen widmet sich die heutige Folge vom better me Podcast. Werft mit mir zusammen – und heute ganz ohne Interviewpartner - einen Blick auf die Lösungsansätze der Techies im Silicon Valley und auch in Deutsche Unternehmen. Ich erzähle Euch, welche Pläne unter anderem Twitter, Google, Facebook oder Microsoft für das Neue Normal...
2021-08-31
10 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#22 Der Held ist immer das Produkt
Für Andreas Ronken ist das Betriebsergebnis eine Hygienegeschichte, denn wenn es kein positives Betriebsergebnis gibt, dann könne man auch nichts mehr Gutes tun. Und das ist es, was den CEO von Ritter Sport antreibt: Wie kann die Schokolade immer besser werden und zwar "besser in allen Aspekten", nicht nur im Geschmack. Dem CEO des Familienunternehmens geht es in der Führung immer darum konsequent, das richtige zu tun. Und das heißt auch manchmal, eigene Wege zu gehen. Dafür verwertet Ritter Sport beispielsweise ein Nebenprodukt bei der Kakaoverarbeitung, das bei anderen Herstellern im Boden versickert. Wir haben darüb...
2021-08-17
28 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#21 USPs in dichten Trendmärkten
Im Bereich der Spirituosen ist der Gin seit mehreren Jahren der Star. Im letzten Jahr wurden davon in Deutschland fast 18 Millionen Flaschen verkauft. Über 203 Millionen Euro wurden mit Gin im letzten Jahr gemacht. In diesen dichten Markt haben sich Dagmar Frangenberg und ihr Mann gestürzt als sie ginsanity gründeten. Die ehemalige Filmemacherin hat zu Hause mit ihrem Mann ausprobiert und herumprobiert und irgendwann war sie da, die perfekte Rezeptur. Und was machen die beiden dann? Sie investieren Zehntausend Euro in eine Distille und die Rohingredienzien und stellen sich auf einem Markt. Als die beiden schon am Mittag restlos aus...
2021-08-03
25 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#20 Innovate or die
70 Prozent aller Changeprozesse in Unternehmen scheitern. Eine große Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Susanne Nickel, Dozentin für Leadership, sagt: Changebusiness ist People Business und die digitale Transformation geht nicht ohne die Transformation von Menschen. Aber was brauchen Führungskräfte, um ihre Mitarbeiter dazu zu bringen, ihr Bestes zu geben. In der heutige Folge verrät sie es Euch. Außerdem geht es darum, wie Unternehmen von adapt or die wieder zu innovate or die kommen.
2021-07-20
22 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#19 Lebenslanges Lernen in Unternehmen
Wenn ich mein Unternehmen digital transformieren will, muss ich meine Mitarbeiter*innen mit den richtigen Fähigkeiten ausstatten. Leichter gesagt als getan, wie mache ich das denn zum Beispiel mithilfe von KI? Wie sieht ein idealer Tagesablauf aus, damit Mitarbeitende inspiriert sind und richtig Bock haben, zu lernen? Darüber habe ich mich mit Gabriele Riedmann de Trinidad unterhalten. Bevor sie mit ihrem Unternehmen Plattform 3L eine Lernsoftware entwickelte, war sie für große Unternehmen wie Siemens weltweit tätig und war Head of Innovation bei Metro. Erfahrt in den nächsten 30 Minuten, welches Deutsche Unternehmen die digitale Transformation echt g...
2021-07-06
35 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Small is beautiful" - Ernst Friedrich Schumachers Entwurf einer nachhaltigen Ökonomie [Essay von Niko Paech]
[Essay von Niko Paech] »Small is beautiful« – so lautet die frohe Botschaft des Buchbestsellers von Ernst Friedrich Schumacher aus dem Jahr 1973. Zu einer Zeit, in der die Gesellschaft noch unreflektiert der Religion des »industriellen Gigantismus« anhing, hat der britische Ökonom die heutige Systemkrise bereits vorausgeahnt. Mit seiner Vision einer humanen Technologie, die einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlässt und den Menschen ein Höchstmaß an selbstbestimmten Tätigkeiten erlaubt, hat er viel von dem vorweggenommen, was wir heute unter nachhaltiger Entwicklung verstehen. »Small is beautiful« ist daher aktueller denn je – ein kluger Wegweiser in eine Welt, in der die Wirtschaft de...
2021-06-29
23 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#18 Agilität bzw. agile Methoden und MVPs bei Startups
mit Jessica Krauter, CEO buah Daily Huddle: Im American Football ist der Huddle der Moment, in dem die Spieler kurz die Köpfe zusammenstecken, um den nächsten Spielzug zu besprechen. Im Daily Huddle im Unternehmen besprechen die Teammitglieder täglich in 15 Minuten den Projektstatus und welche Aufgaben anstehen. Im Weekly wird diese Methode noch vertieft. Start/Stop/Continue ist eine Retrospektive, bei der die Teammitglieder in der Rückschau besprechen, wie die künftige Zusammenarbeit laufen soll: Start = Mit welchen Aufgaben wird im nächsten Zyklus begonnen? Stop = Was hat nicht funktioniert und wird nicht weiter verfol...
2021-06-22
22 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#17 Funktioniert Tim Ferriss' 4-Hour-Work-Week wirklich?
Tim Ferriss ist ein Star. Seit seinem Bestseller "The 4-Hour-Work-Week" geht quasi kein New Work-, kein Motivations- oder fancy Businesscontent mehr ohne ihn. Für die aktuelle Folge habe ich eine Unternehmer*in getroffen, die ihr eigenes Tim-Ferriss-Experiment gewagt hat - und zwar als es dringend notwendig war und sie kurz vor einem Burnout stand. Ob das Experiment funktioniert hat, erzählt sie hier im Podcast. Das Gespräch mit Heidi ist aber nicht nur aus diesem Grund super inspirierend, sondern auch, weil das Unternehmen von Heidi einem speziellen Markt angehört und daher das Thema Wachstum gesetzlich reguliert ist. Sie...
2021-06-08
20 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#16 über die Haltbarkeit von Businessplänen, Prototyping und nachhaltiges Unternehmertum der Re-Generation
Anna und ihr Mann Ran hatten eine Vision: Ein Kinderschuh, der die natürliche Bewegungsfreiheit erhält und den es so noch nicht gibt. Ohne sich jemals näher mit dem Schuhandwerk beschäftigt zu haben, begeben sie sich ans Prototyping. Sie trotzen den Aussagen der Experten, dass ihre Vision mit diesen Materialien so nicht umsetzbar ist und legen los mit ihrem Unternehmen Wildling Shoes. Denn in Excel verfassten Business-Plan können sie nach 2 Monaten in die Tonne treten - aber: im positiven Sinn, denn die Produkte, die in den ersten 6 Monaten abverkauft werden sollten, sind nach 2 Monaten weg. Anna erzäh...
2021-05-25
31 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#15 Long Road to ... erfolgreich Gründen im eCommerce
In Sachen Entrepreneurship kennt sich Sven Rittau aus. 1999 gründet er mit 3 Partnern zooplus, eine echte eCommerce-Erfolgsgeschichte mit Börsengang, Milliardenumsätzen, Exit und pipapo. Sein nächster Coup wird shirtinator, das ebenfalls sehr schnell die 10 Mio-Umsatzgrenze sprengt. Heute arbeitet Sven Rittau an seinem Meisterstück: K5. Allerdings ist bei K5 seit Beginn der Corona-Pandemie die Grundlage für Umsatz, nämlich physische Treffen, einfach mal so weggebrochen. Sven Rittau hat es in den letzten Monaten trotzdem geschafft, Energie zu bekommen und sein Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Sven spricht darüber, wie er zum Gründen kam, wie das in ihm angelegt w...
2021-05-11
28 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#14, Social Selling und Content Marketing in KMUs
Bist Du Team LinkedIn oder Team Insta? In vielen KMUs werden alle Kanäle bespielt, das verschwendet möglicherweise wertvolle Ressourcen. Doch wie finde ich eigentlich heraus, welches der richtige Social-Kanal für meine Produkte ist? Wie kann ich mir sinnvolle KPIs für einen Test auswählen? Und wie lange setze ich einen solchen Test eigentlich an? Diese und viele weitere Fragen habe ich für die heutige Folge Sven Giebler gestellt. Sven ist ehemaliger COO von chefkoch.de. Als er ins Unternehmen kam, bestand das Unternehmen aus einem Team von 25 Personen, als er vier Jahre später ging, waren d...
2021-04-27
34 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#13 Ard-Jen Spijkervet, Managing Director & Vice President Central Europe, Leitz Acco Brands
Während der Corona Pandemie hat der bzw. die eine oder andere von Euch bestimmt mit Produkten aus dem Portfolio von Leitz Acco gearbeitet. Denn das Unternehmen ist eine Traditionsmarke für Office und Homeoffice. Während der Pandemie ist die Nachfrage in den verschiedenen Segmenten der Marke sehr unterschiedlich gewesen. Nicht nur diese Einblicke, die AJ hier gibt, sind spannend. Er erzählt auch, wie sich das Portfolio des Unternehmens grundsätzlich in den letzten 20 Jahren gewandelt hat. Was ich persönlich besonders spannend finde: AJ arbeitet seit mehr als 15 Jahren für das Unternehmen Leitz in Stuttgart, wohnt aber in...
2021-04-13
24 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#12, Lutz Herkenrath, Schauspieler und Key-Note Speaker
Kennt ihr noch diesen kautzigen, fiesen Supermarkt-Chef aus der Fernseh-Serie Ritas Welt? Das ist Lutz Herkenrath. Bis heute spielt Lutz beispielsweise Mörder, Verbrecher und andere Rollen, zum Beispiel im Tatort, Polizeiruf 110 und weiteren namhaften Serien im deutschen Fernsehen. Was viele nicht wissen: Lutz begleitet neben der Schauspielerei Unternehmen und Führungskräfte bei Veränderungsprozessen. Seine Kernthemen reichen dabei von Ausstrahlung, Wandel, emotionaler Intelligenz bis hin zu Respekt, digitaler Präsenz und vielem mehr. Für better me hat er nicht nur seinen Schauspielerwerkzeugkoffer aufgemacht und verrät ein paar Tricks, wie man beispielsweise seine digitale Präsenz und Ausstrah...
2021-03-30
21 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#11 Jürgen Kurz, Effizienzexperte und Entrepreneur
Als Jürgen als junger Controller von einem Kaizenvortrag zurückkommt, hat er eine Erleuchtung: Diese Methoden müssen sich doch auch von der Produktion auch auf die Verwaltung übertragen lassen. Er versucht es - das Ergebnis: Eine Zeitersparnis von 20 % - das entspricht einem Arbeitstag pro Woche! Heute besitzt Jürgen Kurz mehrere Unternehmen und hat sich auf das Thema Effizienz und Digitalisierung spezialisiert. Er weiß, dass es heute im deutschen Mittelstand nicht nur Unternehmen gibt, die die Digitalisierung immer noch belächeln, sondern dass manch ein/e Unternehmer*in hinter verschlossenen Türen sogar damit kokettiert, dass er bzw. sie kein...
2021-03-16
18 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#10 Andreas Reiter, Zukunftsforscher
Andreas Reiter ist gelernter Soziologe und Übersetzer. Aber er hat sich schon sehr früh beruflich mit dem beschäftigt, was einmal sein wird, denn er begann seine berufliche Laufbahn bei einer Versicherung. Heute beschäftigt er sich als Zukunftsforscher schon mit langfristigen Trends, wenn diese noch gar keine sind. In dieser Folge spricht er darüber, welche Trends aktuell noch gar keine sind, es aber werden können und darüber, wie sich die Organisationsform eines Unternehmens in Zukunft entwickeln wird. Er erklärt auch wie man wohl übermorgen den Erfolg eines Unternehmens bewertet und warum die Norweger in dem Berei...
2021-03-02
30 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#9, Lisa Jaspers, Founder Folkdays, Co-Autorin Starting a Revolution
New Work ist keine Revolution, sondern eher eine Methode. Und Lisa wollte eine Revolution, etwas, das tiefer geht: Als sie ihr Fair-Fashion-Label gründet, will sie als Chefin alles anders machen... Funktioniert hat das zu Beginn erstmal nicht. Heute hat sie in ihrem Unternehmen eine Kultur etabliert, die nicht nach Normen wie Wachstum um jeden Preis oder Druck funktioniert, dafür aber mit Zielen und Kennzahlen, die die Mitarbeiter sich selbst setzen und eine Organisationsstruktur, die menschenzentriert funktionieren soll. Lisa und ihre Co-Autorin Naomi sprechen in ihrem Buch "Starting a Revolution" mit sieben internationalen Unternehmerinnen über Leadership, Personal- und Organisationsentwicklung. Über...
2021-02-16
31 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#8 Ingo Eichel, Senior Manager Creative Cloud Ecosystem Development, Adobe
über Growths Mindset, Business Development und die Tech Trends aus den Adobe Labs Hier findet ihr den Link zu den Sneaks von Adobe: https://blogs.adobe.com/creative/2020_10_adobe-max-2020-sneaks-kreativitaet-innovation/ Abonniere hier den Podcast: https://betterme.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/bettermepodcast Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/bettermepodcast
2021-02-02
20 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"Das System ist am Ende - das Leben geht weiter" [Essay von Meinhard Miegel]
[Essay von Meinhard Miegel] Wachstum = Wohlstand. So lautet die Gleichung, die bislang das Credo unserer Gesellschaft bildete und auch lange Zeit aufzugehen schien. Doch die Krisen unserer Zeit, allen voran die sich zuspitzende Klimakrise, machen deutlich, dass materielles Wachstum schon seit Langem unseren Wohlstand nicht mehrt, sondern verzehrt; dass Wachstum und Zerstörung zwei Seiten der gleichen Fortschrittsmedaille sind. Doch dieses offenkundig nicht zukunftsfähige System ist menschengemacht – und damit veränderbar. So eröffnen sich Chancen, um Gier und Wachstumswahn zu überwinden, Neues zu wagen. Klug, prägnant und nachdenkenswert fordert der bekannte Sozialwissenschaftler Meinhard Miegel nicht weniger als eine...
2021-01-21
28 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#7 Arne Stoschek, Entrepreneur, Gesellschafter, Gründer MINDSET MOVERS
Arne gründete aus dem Studium heraus sein erstes Unternehmen und es blieb nicht die letzte Gründung. Nach dem Ausstieg aus der Geschäftsführung eines der Unternehmen beschäftigte ihn der Satz "Erfolgreiches Arbeiten macht eben nicht glücklich, sondern nur erfolgreich." In den letzten Jahren hat er sich intensiv mit Purpose, Vision, Mission und Sinnhaftigkeit im Unternehmertum beschäftigt. Über erfolgreiche Unternehmen hat er zwei spannende Hypothesen entwickelt und selbst erfahren, wie einflussreich unser Mindset und unsere Gedanken auf unser Leben sind. Heute weiß er: Alles im Leben ist für mich, manche Erfahrungen sind Geschenke, die einfach nu...
2021-01-19
27 min
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Auswirkungen der Corona-Krise auf den M&A Markt
mit Dr. Bettina Wirth-Duncan Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche und weltweite Wirtschaft sind bisher nur schwer abzusehen. Jedoch ist klar, dass COVID-19 und der daraus resultierende „Lockdown”, zu tiefgreifenden Einschnitten in die Wirtschaft führt und aller Voraussicht nach langfristige Veränderungen mit sich bringen wird. Der Höhenflug am M&A-Markt ist zu Ende: Das Finanzierungsumfeld ist ausgedörrt, die Deals liegen auf Eis – und die Profis glauben nicht an eine zeitnahe Erholung des Geschäfts. Doch welche Auswirkungen hat der Corona-Virus genau auf das M&A Geschäft? Wir haben bei Dr. Bettina Wirth-Duncan nachgefragt. +++ Me...
2021-01-15
14 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#6 Madeleine Kühne, IT Interim-Managerin
über Selbstreflexion, Deep Work und ein Lob des Mittelmaßes Hier findest Du Madeleines Deep-Work-Template zum kostenlosen Download: https://millennialboss.de/deep-work/ Link zum Buch: https://amzn.to/2AGhsWH Abonniere hier den Podcast: https://betterme.podigee.io/feed/mp3 Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/bettermepodcast Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/bettermepodcast Cover-Bild Madeleine Kühne (c) Sarah Vogel
2021-01-05
21 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#5 Dr. Sven Wilhelm, Co-Founder Collective IQ Holding
Dr. Sven Wilhelm landete nach seinem Studium zunächst in der Beratung, anschließend promovierte er, gründete mehrere Unternehmen, dann stieg er ins Management verschiedener mittelständischer Unternehmen ein, die allesamt sehr erfolgreich auch international tätig waren. Verantwortlich war er dort unter anderem für die digitale Transformation. Er hat für sich in dieser Zeit ein 3-Phasen-Modell erarbeitet, der die Roadmap Digitalisierung in den Unternehmen beschreibt - unabhängig davon, auf welchem Stand der Transformation sich das Unternehmen gerade befindet. Welche Phasen diese Roadmap beinhaltet, wie er sich selbst immer wieder fokussiert und warum er glaubt, dass in Peter...
2020-12-22
27 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#4 Urs Merkel, Founder & CTO von Matchmanao
Kann man die Mitglieder eines Teams wirklich über einen Algorythmus aussuchen? Und lässt sich beurteilen, welche Rollen in einem Team noch fehlen, ohne die Teammitglieder jemals gesehen zu haben? Ja, sagt Urs Merkel, CTO und Gründer von Matchmanao. Seine Teamkollegen nennen ihn liebevoll „Algorithm-urs“, denn er ist das Brain hinter der Software des Start-ups. Seine Herzensangelegenheit: Gute Teamarbeit. Erfahrt, wie Matchmanao arbeitet und mit welchen Methoden und Strukturen sie sich in ihrem Arbeitsalltag fokussieren.
2020-12-08
26 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#3 Julian Leitloff, CEO von Fractal
Julian Leitloff ist CEO von Fractal, ein FinTec, das mit Blockchaintechnologie arbeitet. Das ist aber nicht sein erstes Unternehmen: Aus dem Studium heraus hat er erstmals gegründet, wird Forbes 30-unter-30, macht 350.000 EUR in drei Tagen ... aber er steht auch mehrmals vor der Tür des Notars, um Insolvenz anzumelden und er muss sich fragen: Wie sagt man seinem Kumpel, mit dem man ein Unternehmen gegründet hat, dass für ihn kein Platz mehr ist? In der aktuellen Folge von better me verrät er, warum Deutsche Unternehmen ein sehr ausgeprägtes Not-invented-here-Syndrom haben (und warum das ein großer Fehl...
2020-11-24
34 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#2 Lasse Rheingans, New-Work-Pionier
Kann man einen 8-Stunden-Tag so gestalten, dass man die gleiche Arbeit bei gleicher oder höherer Qualität auch in 5-Stunden schafft? Lasse Rheingans hat 2017 mit seinen Mitarbeitern das Experiment gewagt: Die Mitarbeiter in seiner Digitalagentur sollten bei gleichem Gehalt und gleichem Output nur noch 25 statt 40 Stunden pro Woche arbeiten. Spoiler: Das Experiment ist gelungen! Er verrät, was er und seine Mitarbeiter dabei über fokussiertes Arbeiten gelernt haben, wie sie ihre Tage strukturiert haben und wie sie heute in der Agentur arbeiten. Außerdem spricht er über digitale Trends und das - aus seiner Sicht - wichtigste Thema in der Ar...
2020-11-10
33 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#1 Tobias Ragge, CEO von HRS
über Digitalisierung, Unternehmertum und Fokus HRS ist ein international erfolgreiches Unternehmen in der Plattformökonomie, die größten Konzerne der Welt gehören zu seinen Kunden. Und: Es ist ein deutsches Familienunternehmen. Tobias Ragge führt als CEO das Unternehmen in der zweiten Generation. Die Corona-Pandemie traf das Unternehmen - wie viele - abrupt. In Folge #1 spricht Tobias Ragge darüber, wie Corona das Arbeiten bei HRS verändert hat, er verrät, ob es noch analoge Prozesse im Unternehmen gibt, was das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer ist und wie Innovationsmanagement in seinem Unternehmen funktioniert. Er gibt Einb...
2020-10-27
31 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
„Ist Nachhaltigkeit utopisch? Der neue Bericht an den Club of Rome“ [Vortrag von Christian Berg]
[Vortrag von Christian Berg] Energiewende, Elektroautos, CO2-Steuer – seit Jahren entwickeln Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft immer neue Maßnahmen, um die sozial-ökologischen Krisen einzudämmen. Und doch ist keine Besserung in Sicht – im Gegenteil: In vielen Bereichen verschlimmert sich die Lage sogar noch. Warum bekommen wir die Wende nicht hin? In dem jüngsten Bericht an den Club of Rome zeigt der Physiker und Philosoph Prof. Dr. Christian Berg auf, wie wir die vielfältigen Barrieren auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit überwinden und zukunftsfähig handeln können. Transkript der Anmoderation finden sie hier: https://oekom-verein...
2020-09-25
42 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#0 Trailer
Es gibt dreikommadrei Millionen Unternehmen in Deutschland - alle befinden sich in der digitalen Transformation - und das ist gut so! In unserem Praxispodcast nehmen wir Dich mit in die Welt der New Work und der Digitalisierung. Erfahre, wie Du Deinen persönlichen Wirkungsbereich ins Reich der New Work transformierst und wie Du Dich, Dein Team und Dein Unternehmen ein Stückchen digitaler und zukunftsfähiger machst. Mit dabei in jeder Folge sind New Work Heroes, Best Practises und wichtige Trends für ein besseres und erfüllteres Arbeiten! Abonniere kostenlos den Podcast und verpasse keine Folge mehr
2020-09-21
00 min
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Planning the Future - Die Wirtschaft nach der Krise
mit Prof. Dr. Julian Kawohl Die Maßnahmen wurden gelockert; das Gefühl eines normalen Alltags ist stückweise wieder eingekehrt. Aber noch hängen vielen Unternehmen die Auswirkungen der Pandemie nach. Ganze Branchen mussten sich neu erfinden, um zu überleben. Wir haben Herrn Prof. Dr. Julian Kawohl gefragt: Welche Entwicklungen sehen Sie in der Wirtschaft zukünftig, die durch die Pandemie eventuell begünstigt werden? Was können die Unternehmen machen, um sich „ökosystemfähig“ für dieses neue Zeitalter aufzustellen? Und wer werden die Gewinner im Ökosystemzeitalter sein? +++ Mehr zum Thema „Strategieentwicklung in der Krise“ finden Sie in der Ch
2020-08-14
14 min
#Corona - Facetten, Implikationen, Auswirkungen
Folge 8: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Konjunktur und Wachstum
Professor Dr. Roland Döhrn, bis April 2020 Leiter des Kompetenzbereich „Wachstum, Konjunktur, Öffentliche Finanzen“ am RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, spricht im Interview mit Prof. Dr. Björn Maier über Wirtschaft, Konjunktur und Virus-Folgen. Prof. Dr. Döhrn beantwortet Fragen zu seiner persönlichen Einschätzung der Pandemie sowie zu seinem wissenschaftlichen Fachgebiet. Es fallen dabei Begriffe wie konjunkturelle Talsohle, Wachstumsimpulse und Sunset Effect. Für die Hörer gibt es faktische Impulse zum brandaktuellen Themen in Bezug auf wirtschaftliche Herausforderungen der COVID-19 Pandemie. Jetzt die digitale Vorlesung „Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“ mit Prof. Dr. Döhrn buchen und on demand ansehen (Pre...
2020-06-12
24 min
Am Punkt - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
#4 Linde Verlag - Steuern. Wirtschaft. Recht. Zum Hören.
Dieses Mal ist Mag. Ruth Ladeck beim Linde Verlag zu Gast. Patrick Stummer spricht mit ihr unter anderem über das Amtshaftungsrecht.
2020-05-27
34 min
Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft
"All you need is less (Folge 1/2): Eine Kultur des Genug aus ökonomischer Sicht" [Zwei Essays von Niko Paech]
Zwei Essays von Niko Paech Alles steht still, nichts geht mehr. Globale Lieferketten brechen zusammen. Die Wirtschaft wurde ins künstliche Koma versetzt. Eine weltweite Rezession von ungeahntem Ausmaß zeichnet sich ab. Und das alles nur wegen eines Virus’. Ist die Zeit der Wachstumskritik jetzt vorbei? Brauchen wir jetzt nicht mehr von allem, statt weniger? Warum sind unsere reichen Wirtschaftsysteme so fragil und verletzlich? Und welche Rolle spielen in Zukunft nachhaltige, genügsame Lebensstile? Der bekannte Wachstumskritiker Prof. Dr. Niko Paech sieht in der Corona-Krise eine Chance – für ein Experimentieren und Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit. Für ihn bleibt es...
2020-04-30
23 min
GegenStandpunkt - Vorträge
„Kampf dem Klimawandel“
Wieder einmal fand eine UN-Klimakonferenz statt, diesmal in Bonn. Wieder wurde die „Klimakatastrophe“ beschworen. Wieder wurde gefeiert: Fast alle Staaten stellen sich seit Paris ihrer Verantwortung für dieses „Menschheitsproblem“! Und wieder wurde gleichzeitig bekanntgemacht: Ungeachtet aller Katastrophenszenarien steigt die CO2-Emmission weltweit. Gerade die „großen Industrienationen“ blasen munter weiter „Treibhausgase“ in die Luft. Insbesondere auch der Gastgeber Deutschland wird seine Emissionsziele verfehlen. Ein schreiender Widerspruch, dass sich „ausgerechnet das Land, das die Energiewende erfunden hat“, in der „internationalen Schmuddelecke“ (Hamburger Abendblatt, 18.11.17) befindet? Ein eklatantes Versagen aller Staatenlenker, die ihre „Verantwortung für den blauen Planeten“ den „Lobby-Interessen“ der Wirtschaft „opfern“ (Greenpeace), a...
2018-02-18
00 min