Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Verlage Dtv & C.H.BECK

Shows

Recht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 18 ImmobilienrechtInterview mir Frau Dr. Ulrike Kirchhoff Im vergangenen Monat hat das EU-Parlament die Reform der sogenannten Gebäuderichtlinie beschlossen. Diese sieht nun vor, dass ab 2030 alle neuen Gebäude klimaneutral sein sollen. Für Gebäude in öffentlicher Hand gilt dies bereits ab dem Jahr 2028. Der gesamte Gebäudebestand soll außerdem bis 2050 klimaneutral sein. Was bedeutet das für die Praxis und welche – insbesondere finanziellen – Konsequenzen hat das? Im Gespräch mit Frau Dr. Ulrike Kirchhoff werden diese sowie viele weitere Fragen in der neuen Podcastfolge besprochen und beantwortet.2024-04-1934 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#17 Richtig vermietenInterview mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Jürgen Herrlein Was sind die absoluten Basics und Muss-Inhalte eines Mietvertrags aus Vermietersicht? Was sollte in dem Übergabeprotokoll beim Einzug dokumentiert werden? Was genau bedeutet "Eigenbedarf" und wo sind die Grenzen? Was sind die häufigsten Fehler bei der Abrechnung der Nebenkosten? Im Gespräch mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Jürgen Herrlein werden diese sowie viele weitere Fragen in der neuen Podcastfolge besprochen und beantwortet.2024-03-0842 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#16 VorsorgeInterview mit Herrn Rechtsanwalt Ludger Bornewasser Auf was muss bei der Vorsorge geachtet werden? Was sind die notwendigen Schritte? Wie sollte mit einer Vollmacht umgegangen werden? Was ist das Notvertretungsrecht für Ehegatten? In diesem Gespräch dreht sich alles um das Thema "Vorsorge". Zusammen mit Herrn Rechtsanwalt Ludger Bornewasser werden auf die notwendigen Schritte eingegangen und Frage zu der Thematik ausführlich beantwortet.2024-02-0844 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#15 ElternunterhaltInterview mit Herrn Rechtsanwalt Jürgen Wabbel Was muss bei Elternunterhalt beachtet werden? Wie sieht hier die Rechtslage aus? Wann müssen Kinder Elternunterhalt zahlen bzw. wann müssen Kinder kein Elternunterhalt zahlen? Im Gespräch mit dem Autor und Rechtsanwalt Jürgen Wabbel werden diese sowie viele weitere spannenden Fragen besprochen und erklärt.2024-01-0930 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 14 DatenschutzInterview mit Herrn Dr. Georg F. Schröder Datenschutz - ein Gebiet mit vielen tückischen Aspekten. Hat die DS-GVO die Sache komplizierter gemacht oder im Gegenteil für mehr Klarheit gesorgt? Wie wichtig sind regelmäßige Schulungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern? Wie oft sollten die TOMs überprüft und angepasst werden? Diese und viele weiteren Fragen rund um das Thema Datenschutz werden von dem Autor und Rechtsanwalt Herrn Dr. Georg F. Schröder in der neuen Podcastfolge beantwortet.2023-12-0833 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 13 BürgergeldInterview mit Herr Professor Gerhard Kilz Hartz IV heißt nun Bürgergeld - aber was genau bedeutet das? Welche Leistungen sind darunter zusammengefasst und welche Pflichten habt man als Bürgergeld-Empfängerin oder Empfänger gegenüber der Behörde? Diese sowie viele weitere Fragen werden im Gespräch mit Herrn Gerhard Kilz, Professor für Rechtswissenschaften an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, beantwortet.2023-11-0636 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 12 TestamentsvollstreckungInterview mit Herrn Rechtsanwalt Ludger Bornewasser In der neuen Folge Recht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.Beck sprechen wir mit Herrn Rechtsanwalt Ludger Bornewasser über die Testamentsvollstreckung. Welche Fallstricke, Fehler und Tücken gibt es dabei zu beachten? Welche Gedanken sollte sich ein Erblasser bereits zu Lebzeiten dazu machen? Wie wird ein Testamentsvollstrecker vergütet bzw. wer muss die Kosten für die Testamentsvollstreckung tragen? All das und viele weitere spannende Fragen beantwortet uns der Autor des Rechtsberaters in dieser Folge!2023-10-0636 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 11 Gemeinnützige Vereine und StiftungenInterview mit Frau Rechtsanwältin Magdalena Gegenfurtner Welche neuen Regelungen bringt die am 1. Juli 2023 in Kraft getretene Stiftungsrechtsreform mit sich? Wie gründet man Vereine und Stiftungen? Ist das überhaupt ohne (steuer)rechtlichen Beistand möglich? Welche Voraussetzungen müssen für eine „Gemeinnützigkeit“ vorliegen? Ist das Vorstandsamt immer ehrenamtlich bekleidet? Auf was sollte man bei der Mitgliederversammlung achten und wie sieht ein ordnungsgemäßes Versammlungsprotokoll aus? Diese und viele weiteren Fragen rund um das Thema werden von der Mitautorin des Rechtsberaters „Gemeinnützige Vereine und Stiftungen“, Frau Rechtsanwältin Gegenfurtner, in der neuen Podcastfolge beantwortet.2023-09-0832 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#10 Testament und ErbfallIn der neuen Folge Recht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.Beck sprechen wir mit Herrn Rechtsanwalt Hochmuth über das Erben. Welche Fallstricke, Fehler und Tücken hat man als Erblasser und/oder Erbe zu beachten? Welche Möglichkeiten gibt es, mein Vermögen an meine Erben weiterzugeben? Welche Gedanken sollte man sich bereits zu Lebzeiten dazu machen? All das und viele weitere spannende Fragen beantwortet uns der Autor des Rechtsberaters in dieser Folge!2023-08-0743 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 9 Grundlagen des Erwerbs und der Veräußerung einer ImmobilieAuf was Eigentümer, Käufer und Verkäufer von Immobilien achten sollten, wird gemeinsam mit Frau Dr. Ulrike Kirchhoff erarbeitet. Was muss beim Erwerb oder Verkauf einer Immobilie berücksichtigt werden? Was sind Anforderungen, die eine Immobilie erfüllen sollte und was wird häufig vergessen? Wie wird der richtige Bauträger ausgewählt? Was muss beim Kaufvertrag beachtet werden? Diese und viele weitere Fragen werden von Frau Dr. Ulrike Kirchhoff, Autorin der Rechtsberater "Eigentumswohnung" und "Steuern sparen für Immobilien-Eigentümern", in der neuen Podcastfolge beantwortet.2023-06-0519 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 8 Die WohnungseigentümerversammlungHerr Dr. Oliver Elzer erklärt die wichtigsten Aspekte zur Wohnungseigentumsversammlung. Auf was muss bei einer Versammlung geachtet werden? Muss persönlich an einer Wohnungseigentümerversammlung teilgenommen werden? Was hat sich durch die WEG-Reform 2020 verändert? Gibt es nach der Corona-Pandemie auch die Möglichkeit, eine Hybride-Versammlung abzuhalten? Ab wann macht es Sinn, sich rechtlichen Beistand zu holen? Diese und viele weitere Fragen aus dem 15. Kapitel des Rechtsberaters "Eigentumswohnung" werden gemeinsam mit dem Autor des Werkes, Herrn Dr. Oliver Elzer, besprochen und beantwortet.2023-05-0827 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#7 Sieben Fragen zum BetreuungsrechtEin Überblick über das Betreuungsrecht, die Reform zum 1.1.23 und vieles mehr mit Herrn Dr. Szymon Mazur Was ist eigentlich Betreuungsrecht und was kann darunter verstanden werden? Was hat sich im Rahmen der Betreuungsrechtsreform zum 1.1.23 in der Gesetzeslage verändert? Wie kommt es zur Einrichtung einer Betreuung? Diese und viele weitere Fragen werden in der neuen Folge des Podcasts durch Herrn Dr. Szymon Mazur beantwortet und erläutert.2023-04-0319 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 6 Recht: verstanden! Part IIEin Überblick über das Recht von Herrn Prof. Dr. Loos Part II Welche Arten von Grundrechten gibt es und wen schützen Sie? Wer darf meine Grundrechte einschränken und wie stark? Was macht eine Klage erfolgreich und was bringt mir ein Urteil? Wieso fallen Geldstrafen für die selbe Tat so unterschiedlich aus und was hat es eigentlich mit "in dubio pro reo" auf sich? Diese und noch viele mehr spannende Fragen beantwortet uns Herr Prof. Loos in der zweiten Folge des Podcasts zu seinem Buch "Recht: verstanden!".2023-03-0326 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK# 5 Recht: verstanden!Ein Überblick über das Recht von Herrn Prof. Dr. Loos Welche Rechtsgebiete gibt es überhaupt? Wer macht die Gesetze und wer bestimmt wie sie ausgelegt werden? All diese und noch viele weitere grundsätzlichen Fragen rund um das Recht beantwortet uns Herr Prof. Loos in dieser Folge.2023-02-0318 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#4 Fragen rund um BehandlungsfehlerInterview mit Dr. Lutz Böttger über Behandlungsfehler Was kann unter dem Begriff „Behandlungsfehler“ verstanden werden? Wer sollte der erste Ansprechpartner im Falle eines Behandlungsfehlers sein? Wann ist es sinnvoll, Rechtsbeistand hinzuzuziehen? Diese und viele weitere Fragen werden in der aktuellen Folge mit Herrn Dr. Lutz Böttger, Rechtsanwalt für Medizinrecht, behandelt.2023-01-0522 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#2 ErbenInterview mit Dr. Claus-Hendrik Horn Mit dem Thema Erben wird jeder von uns zwangsläufig einmal konfrontiert werden. Aber wie geht das eigentlich? Wer ist Erbe? Wie wird man Erbe? Und kann ich auch enterbt werden? All diese und viele weitere Fragen klären wir in unserer neuen Folge mit Dr. Claus-Henrik Horn.2022-12-1915 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#3 PatientenrechteInterview mit Dr. Lutz Böttger über die wichtigsten Fragen zum den Patientenrechten Was genau ist unter dem Begriff "Patientenrecht" zu verstehen? Wie kann eine elektronische Patientenakte genutzt werden? Was steckt hinter dem Begriff "IGeL"? Diese und weitere Fragen werden in der Folge über Patientenrechte mit Herrn Dr. Lutz Böttger den Hörerinnen und Hörern nähergebracht.2022-12-0718 minRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECKRecht einfach - der Verbraucherpodcast von dtv und C.H.BECK#1 Erste Schritte im WohnungseigentumsrechtEin Interview mit Dr. Oliver Elzer über seinen Rechtsberater "Eigentumswohnung" In unserer Pilotfolge wollen wir den Hörerinnen und Hörern den Einstieg in das Wohnungseigentumsrecht einfach machen. Zusammen mit Dr. Oliver Elzer, Richter in Berlin und Ratgeberautor, versuchen wir den Dschungel der wichtigsten Begrifflichkeiten zu lichten. Herr Dr. Elzer, wer ist denn eigentlich "Wohnungseigentümer"...?2022-10-0726 minBücherrauschenBücherrauschen#50 SUB-Special: 20 Bücher von unseren Stapeln ungelesener Bücher50 Folgen "Bücherrauschen"! Wir feiern mit euch diesen kleinen Meilenstein unseres Podcasts mit einem Buchspecial und werfen mit euch zusammen einen Blick auf unseren SUB, also dem Stapel ungelesener Bücher. Jede von uns hat 10 Bücher von ihrem SUB ausgewählt, die wir uns und euch kurz in dieser Folge vorstellen.Carinas Buchauswahl:- Lynette Noni: Prison Healer - Die Schattenheilerin, erschienen im Loewe Verlag (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/prison_healer_band_1_die_schattenheilerin-10192/)- Karen Rose: Tränennacht, erschienen bei Droemer Knaur (https://www.droemer-knaur.de/buch...2022-09-2532 min