Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vernikovsky

Shows

Schabat SchalomSchabat SchalomSchabat Schalom 20. Juni 2025Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive.Heute mit Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky aus Mainz.2025-06-2002 minSchabat Schalom - das MagazinSchabat Schalom - das MagazinSchabat Schalom 2. Mai 2025Die Themen der Sendung: Jüdisches beim Kirchentag in Hannover Alexander Budde „Eine Ehre, dass ich an Dialogen mitwirken kann“ Interview mit Rabbiner Gabor Lengyel Miron Tenenberg Thora-Auslegung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz2025-05-0226 minSchabat SchalomSchabat SchalomSchabat Schalom 28. März 2025Schabat Schalom - religiöse und weltliche Themen aus jüdischer Perspektive. Heute mit Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky aus Mainz.2025-03-2802 minSchabat Schalom - das MagazinSchabat Schalom - das MagazinSchabat Schalom 10. Januar 2025Die Themen der Sendung: Glossen aus dem jüdischen Leben Ein Gespräch mit der Kulturjournalistin Ayala Goldmann über ihr neuestes Buch Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, Mainz2025-01-1026 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeDie Geschichte eines Frommgewordenen - Ein Gespräch mit Rabbiner David KrausDer Sprung vom Atheisten zum ultraorthodoxen Rabbiner ist ein gewaltiger Sprung. Rabbiner David Kraus hat genau diesen Wandel erlebt. In Regensburg aufgewachsen, lebt er seit vielen Jahren in Jerusalem und ist ein ultraorthodoxer Rabbiner. Ein Schicksalsschlag hat Rabbiner David Kraus dazu gebracht, sich mit dem Sinn des Lebens zu beschäftigen. Ein humorvolles und authentisches Gespräch über ein außergewöhnliches Leben. Interview mit Rabbiner David Kraus: 00:00-42:15 Rubrik: "...dann lieber jüdisch" mit Rabbiner Vernikovsky: 42:16-48:45 Die Jüdische Gemeinde Düsseldorf ist auch hier präsent:  Homepage: www.jgdus.de Fac...2022-02-0748 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeIst Klimaschutz eine Art neue Religion? - Ein Gespräch mit Luisa NeubauerAnlässlich von Tu Bischwat, dem jüdischen Neujahrsfest der Bäume, wollen wir das Thema Klimaschutz in unserem Podcast "Un(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige", aufgreifen. Um uns und vielleicht auch Euch dieses wichtige Thema näher zu bringen, haben wir mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer, dem Gesicht der deutschen "Fridays for Future Bewegung", gesprochen. Außerdem gibt es auch in dieser Folge einen weiteren Input von Rabbiner Vernikovsky in der Rubrik "...dann lieber jüdisch".    Interview mit Luisa Neubauer: 00:00-27:00 Rubrik: "...dann lieber jüdisch" mit Rabbiner Ver...2022-01-2432 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeZurück ins Land der Täter... - Sollten Juden in Deutschland leben?76 Jahre nach der Shoah gibt es wieder vielfältiges jüdisches Leben in Deutschland. Und es gibt viele jüdische Familien, die sich bewusst für ein Leben in Deutschland entschieden haben. Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch viele Beispiele, die Deutschland als "Land der Täter" sehen und sich deshalb gegen ein Leben hier entscheiden. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Yaar, der mit seiner Familie, als er klein war, von Israel nach Deutschland gezogen ist und wir sprechen auch mit Chaya, die zunächst mit ihrer Familie aus Russland nach Deutschland kam und sich dann entsch...2022-01-0349 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für Unschlüssige"Ich steige aus" - Warum Juden die Ultra-Orthodoxie verlassenRabbiner Akiva Weingarten hat einen erheblichen Schritt in seinem Leben gemacht. Er ist aus der ultraorthodoxen Gemeinschaft der Satmarer in New York ausgestiegen und ist jetzt ein liberal-chassidischer Rabbiner, wie er sich selbst beschreibt. Er hat sich nach seinem Ausstieg vom Judentum und von seinem Glauben zunächst einmal vollständig gelöst. Doch heute ist er liberaler Rabbiner in Dresden und in Basel und gründete eine Jeschiwa (eine jüdische Schule), in der insbesondere Aussteiger aus ultraorthodoxen Gemeinschaft die Möglichkeit bekommen, auch auf liberale Art und Weise ihr Judentum auszuleben. Rabbiner Weingarten erzählt Matvey und Zeev in...2021-12-1343 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeWer bin ich wirklich? - die verschiedenen jüdischen IdentitätenIn unserer zweiten Ausgabe wollen wir verschiedene jüdische Identitäten vorstellen und mit Persönlichkeiten sprechen, die eine eigene Geschichte haben. Zum einen sprechen wir mit Alexandra, die aktuell zum Judentum übertritt (Giur), was Jüdischsein in ihrem Leben für eine Bedeutung hat. Außerdem freuen wir uns auch mit David sprechen zu können, der uns erzählen wird, wie es ist homosexuell in der jüdischen Gemeinschaft zu sein. Im Anschluss wird es erstmals unsere Rubrik "...dann lieber jüdisch" mit Rabbiner Vernikovsky geben. Interview mit Alexandra: 00:00-15:05 Interview m...2021-11-2940 minUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeUn(d)orthodox - der jüdische Podcast für UnschlüssigeNieder mit dem Rabbinerhut? - die Rabbiner von heuteIn unserer ersten Podcast-Folge wollen wir uns mit der Frage beschäftigen, ob ein klassisches Rabbiner-Bild, wie es die meisten von uns vor Augen haben im 21. Jahrhundert überhaupt noch zeitgemäß ist. Ein Rabbiner ist bekannt für seinen Hut, einen Anzug meistens mit Krawatte und auch für seinen Bart. Aber um gerade jüdische Kinder und Jugendliche für das Judentum und die jüdische Identität zu begeistern, ist das wohl eher nicht unbedingt der richtige Ansatz. Mit diesem Thema möchten wir den Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf Aharon Ran Vernikovsky konfrontieren. Di...2021-11-0428 min