podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Veronika Birkheim
Shows
PeopleDataFriends
Datenbasiertes HR im Blue Collar-Umfeld: Fehlzeiten senken, Zufriedenheit steigern.
Wie lassen sich Fehlzeiten im gewerblichen Bereich gezielt senken?In dieser Episode spricht Veronika Birkheim mit Birk Alwes (Personalleiter bei Zott SE & Co. KG) über People Analytics, Frühfluktuation und Fehlzeitenanalyse im Mittelstand. Der erfahrene HR-Experte zeigt, wie man mit Datenkompetenz und klarer Kommunikation echte Fortschritte erzielt, gerade im Blue Collar-Umfeld.Was sind die Treiber von Fehlzeiten? Wie kann HR frühzeitig gegensteuern? Und warum ist es wichtig, Maßnahmen auf Basis interner Daten zu priorisieren? Birk gibt praxisnahe Einblicke in die Umsetzung von Retention-Strategien, Pulsbefragungen und qualitativen Workshops zur Zufriedenheitssteigerung.Eine Folge für alle...
2025-07-21
55 min
PeopleDataFriends
Hybride Arbeitskultur messen? So schafft „3 nach 7“ echte Verbindung
Wie lässt sich Teamkultur messen? In dieser Folge spricht Veronika Birkheim mit Ines Ullrich (Head of People & Culture & Head of Marketing bei Orgavision) über People Data, Employee Experience und die Bedeutung von Werten in der hybriden Arbeitswelt. Im Fokus: das Format „3 nach 7“, ein digitales Lagerfeuer, das Verbundenheit, Feedback und Mitarbeiterzufriedenheit im Arbeitsalltag sichtbar macht.Wie funktioniert ein Stimmungsbarometer ohne große Tools? Welche Rolle spielen Kommunikation, Employer Listening und Management Support? Und wie kann persönliche Entkopplung im hybriden Setup gelingen?Eine Folge voller Praxiswissen – für alle, die Unternehmenskultur aktiv gestalten m...
2025-07-14
1h 06
PeopleDataFriends
Messbarkeit von Eignung und Passung in der Personalauswahl. Datenbasiertes Recruiting verbessert die Entscheidungsfindung.
In dieser Episode des People Data Friends Podcasts spricht Veronika Birkheim mit Vanessa Reynolds (Geschäftsführerin Candidized) über die Herausforderungen und Chancen in der Personalauswahl. Vanessa, eine Expertin für Eignungsdiagnostik und Skills-based Hiring, betont die Bedeutung von datenbasierten Entscheidungen und der Messbarkeit von Soft Skills. Sie erklärt, wie Cultural Fit und Passung entscheidend für die Zufriedenheit und Leistung von Mitarbeitern sind. Zudem werden verschiedene Methoden der Personalauswahl diskutiert, einschließlich der Anforderungsanalyse und der Gestaltung von Interviews, um soziale Erwünschtheit zu minimieren und die richtige...
2025-07-07
1h 13
PeopleDataFriends
KI-Einsatz in der Praxis: Integration von KI in der Personalarbeit, mit Best Practice aus dem Recruiting.
In dieser Episode des People Data Friends Podcasts spricht Veronika Birkheim mit Kiki Radicke (Head of HR von IT-Dienstleister Adacor) über die Integration von KI in die Personalarbeit, insbesondere im Recruiting. Kiki teilt ihre Erfahrungen mit der Entwicklung einer Employee Journey und der Nutzung von KI zur Optimierung von Prozessen, während sie gleichzeitig die Bedeutung des menschlichen Faktors in der Personalgewinnung betont. Themen wie Datenschutz, Bias-Reduktion, Skill-Based Hiring und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden ebenfalls behandelt. In diesem Gespräch diskutieren Veronika Birkheim und Kiki Radicke die...
2025-06-30
1h 05
HR Data Dudes
#48 Praxis Check Ausfallprognosen
In dieser Episode der HR Data Dudes taucht Tim Verhoeven mit seiner Gästin Larissa Grotepass, Team Lead People & Organization bei Billie Green, in die spannende Welt der datengetriebenen Personalarbeit ein. Larissa teilt ihre Erfahrungen, wie sie in einem schnell wachsenden Startup eine Ausfallprognose entwickelt hat – ganz ohne fancy Tools, dafür mit viel Pragmatismus und gesundem Menschenverstand. Erfahrt, wie Billie Green durch die Analyse von Abwesenheitsdaten und externen Faktoren wie Ferienzeiten und Brückentage Engpässe in der Produktentwicklung vermeiden konnte. Eine inspirierende Folge für alle, die auch in kleineren Unternehmen das Potenzial von HR-Daten nutzen wollen!...
2025-06-12
27 min
PeopleDataFriends
Warum Transparenz, Datenqualität und Mut zur datenbasierten Personalarbeit gehören.
"Daten sind das Futter für KI," sagt Daniel Mühlbauer.In dieser Episode des People Data Friends Podcasts spricht Veronika Birkheim mit Dr. Daniel Mühlbauer über die Rolle von Daten in der modernen Personalarbeit. Daniel, auch bekannt als DataDan, teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie People Analytics, die Entwicklung von datenbasierter Personalarbeit und die Herausforderungen, die HR-Abteilungen bei der Implementierung von Datenstrategien begegnen. Die Diskussion beleuchtet die Notwendigkeit einer Mentalitätsänderung im HR-Bereich, um datenbasierte Entscheidungen zu fördern und die Bedeutung von Transparenz und Mut in der HR-Arbeit. In di...
2025-06-02
1h 06
HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
#163 People Experience verbessern mit Veronika Birkheim
People Experience statt Floskeln: Weshalb die Bindung der Mitarbeitenden bei den Grundlagen anfängt In ihrem Podcast demonstriert Veronika Birkheim, dass People Experience weit über ein Schlagwort hinausgeht und was für Firmen von Bedeutung ist, wenn sie ihre Angestellten auf Dauer behalten möchten. Egal ob es um authentische Onboarding-Erfahrungen, Tools, die die Produktivität bremsen, oder um delikate Lebensphasen geht: Wer Menschen für sich gewinnen und sie halten will, muss aufmerksam sein und handeln – und zwar mit einer Strategie. Eindeutig ist: Angestellte kündigen nicht wegen eines Obstkorbs oder Kickertischs – sie verlassen das Unterne...
2025-05-27
34 min
PeopleDataFriends
Vom Cost Center zum Value Center: Wie Kennzahlen im HR erfolgreich eingesetzt werden.
"Kennzahlenarbeit ist nicht nur grau und langweilig," sagt Sebastian Mosch, Director HR, Saria Deutschland.In dieser Episode des Podcasts "People Data Friends" spricht Veronika Birkheim mit Sebastian Mosch über die Transformation von HR von einem Cost Center zu einem Profit Center durch datenbasierte Ansätze. Sie diskutieren die Bedeutung von Kennzahlen im HR-Bereich, die Optimierung von Onboarding-Prozessen und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen HR und anderen Fachbereichen, um Effizienz und Produktivität zu steigern.Takeaways:Datenbasierte Personalarbeit ist entscheidend für den Erfolg.Kennzahlen können HR von einem Cost Center zu einem Profit Center machen.Onboarding-Prozesse müsse...
2025-05-26
57 min
PeopleDataFriends
Automatisierung im HR: Durch kluge Prozessgestaltung und Datenmanagement die Employee Experience stärken.
In dieser Episode des People Data Friends Podcasts spricht Veronika Birkheim mit Dr. Nina Suesse, Global Process Coordinator bei NTT Data Business Solutions, über Automatisierung und Digitalisierung im HR-Bereich. Sie beleuchten, welche Prozesse wirklich automatisiert werden sollten, wie qualitative und quantitative Daten eingesetzt werden können, um die Employee Experience zu verbessern, und warum eine enge Zusammenarbeit von HR und IT heute unverzichtbar ist. Deine Takeaways:• Automatisierung mit Maß: Nur Prozesse automatisieren, die echten Mehrwert bringen• Daten richtig nutzen: Qualitative und quantitative Insights für bessere HR-Entscheidungen• HR & IT gemeinsam...
2025-05-19
1h 20
PeopleDataFriends
Warum braucht man HR-KPIs: Über HR-Dashboards, Pulsbfragungen, Business Cases und den Manager NPS.
In dieser Episode des People Data Friends Podcasts spricht Veronika Birkheim mit Dr. Yasemin Kurzhals über die Bedeutung von datenbasierter Personalarbeit. Sie diskutieren, wie HR-Teams von Kostcentern zu Profitcentern werden können, indem sie relevante KPIs nutzen und strategisch mit Daten arbeiten. Yasemin teilt ihre Erfahrungen mit Pulsbefragungen und der Wichtigkeit von Feedbackkultur in Change-Projekten. Sie beleuchten die Rolle von qualitativen und quantitativen Daten in der datenbasierten Personalarbeit und wie diese zur Verbesserung von HR-Maßnahmen beitragen können. Zudem wird die Notwendigkeit betont, strategische HR-Themen zu priorisieren und den Business Impact von HR-M...
2025-05-12
50 min
PeopleDataFriends
Social Recruiting: Über KPIs, Tools & Formate zur Vertrauensarbeit
In dieser Episode spreche ich mit Lukas Hildebrandt, Senior Employer Branding & Recruiting Specialist bei Mawave, einer der führenden Spezialagenturen für Social Media in Europa. Lukas teilt seine Erfahrungen im Recruiting, insbesondere die Unterschiede zwischen klassischem und Social Recruiting, sowie die Erfolge, die er mit Social Ads erzielt hat. Zudem wird die Rolle von Marketing im Recruiting und die Messung von Employer Branding thematisiert. Lukas betont die Wichtigkeit der internen Zusammenarbeit und Weiterbildung im Recruiting-Team. Wir diskutieren über die Bedeutung von monatlichen Deep Dives im Performance Marketing, die Ver...
2025-05-05
49 min
PeopleDataFriends
Datenbasierte HR-Arbeit: Über Budgets, A/B-Tests und Skill-based Workforce Management
Mit Dr. Tobias Zimmermann, Head of Insights & Creation bei Stepstone, hatten wir mehrere Themen auf der Agenda. Wir diskutieren über Insights aus dem Arbeitsmarkt, datenbasierte Recruitingansätze und warum skillbasierte Personalplanung aktuell eine Renaissance erlebt. Ihr findet Tobias auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/zimmermanntobias/Hier geht es zum Gender Bias Decoder: https://www.stepstone.de/e-recruiting/produkte/genderbias/Hier geht es zur Engpassanalyse: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Interaktive-Statistiken/Fachkraeftebedarf/Engpassanalyse-Nav.htmlZum PeopleDataFriends-Newsletter: https://ww...
2025-04-28
46 min
PeopleDataFriends
Was ist datenbasierte Personalarbeit für mich?
Liebe Datenfreunde und alle, die es werden wollen: Lasst uns gemeinsam auf diese Reise begeben. In dieser Folge geht es um meine Anfänge in HR vor 18 Jahren und warum wir diese Brücke brauchen - die Brücke zwischen Daten und HR. Website: peopletalent.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/veronika-birkheim/Newsletter: https://www.linkedin.com/newsletters/peopletalent-s-tech-thursday-7286746914102902784/
2025-04-23
12 min
Glücksfall Fachkräftemangel
#152 – So geht Retention: Wer Mitarbeiter begeistert, muss weniger rekrutieren
Interviews mit Philipp Johann Preißer, Katharina Baehr, Julia Kounlavong und Veronika Birkheim und Eindrücke von der Messe „Retention Pro“ in Wiesbaden Wer seine Mitarbeitenden begeistert und von Anfang bis Ende der gemeinsamen Reise eine wirklich gute Erfahrung bietet, hat keinen Fachkräftemangel. Wer seine Leute hält und menschlich gut begleitet, braucht weniger Aufwand im Recruiting. Wer nicht geht, muss nicht ersetzt werden. Was so einfach und schlüssig klingt, ist in Wahrheit eine enorme Herausforderung für Arbeitgeber und Führungskräfte. Es gibt viel zu tun – und das am besten wesentlich bewusster und intensiver als...
2025-04-17
45 min
#makeHRbetter
Moderne Ansätze im Retention Management
Heute spreche ich mit Veronika Birkheim (Director People Experience & Gründerin PEOPLETALENT) über moderne Ansätze im Retention Management.
2024-08-20
34 min
Was lernst Du?
#076 - Thinking out loud mit Veronika Birkheim: grenzüberschreitende Personalentwicklung am Vorbild des Profifußball?
Kann man Personalentwicklung eigentlich auch über die Grenzen eines Unternehmens denken? Welche Vorteile hätte das? Was müsste bedacht werden? Über diese Fragen denken Veronika Birkheim und ich in dieser Folge laut nach. Übertragen lässt sich dieses Gedankenspiel aus unserer Sicht gut auf Basis der Strukturen im Profifußball. Dort ist es völlig normal, dass Spieler zeitweise an andere Vereine verliehen werden und anschließend gereift zurückkehren. Aufs Corporate Learning übertragen hätte ein solches Konstrukt einige spannende Effekte: Es wäre ein Hebel im sich immer weiter verschärfenden Fachkräftemang...
2024-07-01
29 min
Talent WG
E121 - Onboarding und „echte“ Einarbeitungspläne (mit Veronika Birkheim)
Onboarding - ein entscheidender Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber enorme Auswirkungen auf die Produktivität und Mitarbeiterbindung hat.Heute ist Veronika Birkheim bei uns zu Gast und erklärt, was alles zu einem Onboarding Prozess gehört und wie ein „echter“ Einarbeitungsplan aussieht. Dazu bekommst du noch Zusätzlich teilt Veronika ihre persönlichen Tipps & Hacks für ein gelungenes Onboarding und verrät wichtige Trends für die Zukunft dieses Bereichs.Präsentiert wird der Podcast von mana HR - Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.
2024-05-15
40 min
Talent WG
E121 - Onboarding und „echte“ Einarbeitungspläne (mit Veronika Birkheim)
Onboarding - ein entscheidender Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber enorme Auswirkungen auf die Produktivität und Mitarbeiterbindung hat.Heute ist Veronika Birkheim bei uns zu Gast und erklärt, was alles zu einem Onboarding Prozess gehört und wie ein „echter“ Einarbeitungsplan aussieht. Dazu bekommst du noch Zusätzlich teilt Veronika ihre persönlichen Tipps & Hacks für ein gelungenes Onboarding und verrät wichtige Trends für die Zukunft dieses Bereichs.Präsentiert wird der Podcast von mana HR - Talent Acquisition und Recruiting mit Leichtigkeit.
2024-05-15
40 min
Was lernst Du?
#069 - Learnspiration DeepDive mit Veronika Birkheim: Wie denken wir die Employee Retention der Zukunft?
In dieser Folge ist Veronika Birkheim meine Gästin. Veronika ist Director PX bei aurebus consulting und berät nebenberuflich Unternehmen rund um HR-Fragen mit mit ihrem eigenen Unternehmen PEOPLETALENT. Mit Veronika hatte ich ich mich ursprünglich verabredet, um "nur" über Employee Retention zu sprechen - und wie man das "lernen" kann. Und dann bekam dieses Gespräch eine ganz andere Wendung - es wurde zu einem Austausch über ganze HR Ökosysteme - Konstrukte, in denen Themenkomplexe wie Retention und Learning weit über die Grenzen der eigenen Organisation hinaus gedacht werden. In denen Unternehmen sich zus...
2024-05-13
40 min
People Culture Podcast
#8 - Onboarding insights | Veronika Birkheim
🎧 Onboarding Insights 🎧Das Onboarding neuer Talente im Unternehmen birgt viele Fallstricke, die nicht immer gleich ersichtlich sind. Wie man den Onboarding-Prozess professionell aufsetzt und was es dabei zu beachten gibt – darüber haben wir mit Veronika Birkheim gesprochen.Veronika ist eine erfahrene HR- und Führungskraft, aktuell als Director People Experience bei aurebus tätig. Mit ihrer eigenen Firma Peopletalent unterstützt und fördert sie HRs in den Bereichen Onboarding, Retention und vieles mehr.In dieser Folge hat sie uns Einblicke in ihre Erfahrungen im Bereich Onboarding gegeben, und ihr könnt diese direkt i...
2024-02-12
1h 03
Ja klaHR! Human Resources und Leadership
So machst du dich sichtbaHR, garantiert - Veronika Birkheim
Veronika ist eine leidenschaftliche HR- und Recruiting Führungskraft mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Tech / Digital / Retail / Health. Sie hat Teams von Human Resources und Talent Acquisition in Start-ups bis hin zu skalierenden mittelgroßen Matrixorganisationen in Deutschland aufgebaut, digitalisiert und geleitet. Hauptberuflich arbeitet sie weiterhin in Teilzeit als Director People Experience bei der IT-Beratung aurebus. Nebenberuflich ist Veronika Gründerin von PEOPLETALENT und unterstützt Personaler:innen als strategische Mentorin und berät zu mehr Sichtbarkeit nach innen und nach außen. Themen: Sichtbarkeit von HR innerhalb eines Unternehmens Eine historische Einordnung So startes...
2023-10-12
29 min
HR Data Dudes
#14 - Daten, Zielgruppen, Generation Z - mit Daniel Mühlbauer
Über Generation Z wird viel diskutiert. Was ist dran am Hype über die Generation? Wenig, sagt Daniel Mühlbauer. Weil Pauschalisierung bei Alterskohorten ungefähr so sinnvoll und wahr sind, wie Gender oder Herkunfts Stereotypen. In Wirklichkeit sind Altersgruppen wie Gen Z, Gen Y, Boomer so heterogen wie Männer, Frauen und andere Gruppen. Sich mit den Werten und Wünschen von jungen Menschen zu beschäftigen macht aber dennoch Sinn, und ein differenzierter Blick in die Daten liefert dann auch passende Segmente, so seine Empfehlung. » Hilfreiche Quellen « ** Wissenschaftlicher Überblick “Generations, We Hardly Knew Ye: An Obituary”...
2023-10-05
32 min
TOP 100 KMU - der Experten-Talk für den Mittelstand
010 Mitarbeiter-Onboarding als positives Erlebnis (Veronika Birkheim)
Ein Recruitingprozess kann sehr teuer und lang sein. Deshalb sind viele Unternehmen glücklich, wenn sie diesen erfolgreich abschliessen können. Veronika Birkheim hilft HR-Verantwortlichen, wie sie nun die Gefahr von Kündigungen in der Probezeit seitens des neuen Mitarbeitenden verhindern können, in dem sie professionelle und positive Onbardingprozesse gestalten. Veronika ist Gründerin von Peopletalent und gehört zu den TOP 99 der erfolgreichsten HR Influencerinnen 2023▶︎ Das Experten-Profil von Veronika Birkheim mit Links zu ihrem Social Media-Profil, Webseite und mehr:https://www.top100kmu.com/veronikabirkheimEntdecke mit dem "Experten-Talk für den Mittelstand" von TOP 100...
2023-05-31
31 min
Workation Podcast
#83 Traumjob finden mit LinkedIn - Annika im Interview mit Veronika Birkheim
Zum Traumjob mit nur einem Klick? Dank Social Media ist das möglich. Wer also auf Traumjobsuche ist, kann keinen Bogen mehr um soziale Netzwerke machen. So nutzen Personalverantwortliche von Unternehmen diese zum einen um Stellen auszuschreiben um qualifizierte Fachkräfte zu finden. Zum anderen um Direct Search zu betreiben, was bedeutet, dass sie geeignete KanditInnen direkt anschreiben. Die führende Social Media Plattform für Beruf und Karriere ist LinkedIn. Auf diesem Online-Berufsnetzwerk kannst du von potenziellen Arbeitgebern, Personalern oder Headhuntern gefunden werden, aber auch du kannst direkt in den Kontakt mit diesen gehen und dein Trau...
2023-03-02
38 min
Leading HR
Wie Feedbackgespräche erfolgreich in Unternehmen etabliert werden können
Im Interview mit Veronika geht es um die erfolgreiche Etablierung von Feedbackgesprächen / Mitarbeitergesprächen im Unternehmen. Dabei klären wir folgende Fragen: Warum Feedbackgespräche immer wichtiger werden? Im Hinblick auf hybrides arbeiten, der Weiterentwicklung der Mitarbeiter und vor allem im Hinblick auf den Fachkräftemangel. Welche unterschiedlichen Mitarbeitergespräche gibt es und warum ist die Unterscheidung wichtig? Wie bereite ich mich auf ein Feedbackgespräch vor (als Mitarbeiter oder auch als Führungskraft)?Wie kann ich dafür sorgen, dass ein Jahresgespräch nicht automatisch zu einem Gehaltsgespräch wird? Und war...
2023-02-13
40 min