Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Veronika Jakl

Shows

Pioniere der PräventionPioniere der Prävention222: KI-generierte Inhalte - Ethisch vertretbar in der Prävention?Bilder und Texte lassen sich heute schneller denn je erstellen – doch zu welchem Preis? In dieser Episode geht's um ethische Fragen, gesetzliche Vorgaben und Ihre Verantwortung als Fachperson. Wann ist der Einsatz von KI in der Prävention sinnvoll? Wann sollten Sie auf keinen Fall KI einsetzen? Und wo ist einfach Vorsicht geboten?***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05...2025-05-2012 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention221: KI in der GB Psyche: 5+1 clevere EinsatzideenEinladungsmails erstellen, Maßnahmen fundiert planen, individuelle Berichte für Führungskräfte – all das geht mit KI ganz einfach.Sie erhalten Tipps für fünf klassische Phasen der Gefährdungsbeurteilung (Evaluierung) psychischer Belastungen – plus eine kreative Bonusidee.Lassen Sie sich inspirieren, wie Technik menschliche Beratung ergänzen kann.Links für diese Podcast-Episoden:Fragebogen BASA (5% Rabatt mit Gutscheincode JAKL5)*SUNO für KI-Song-Gestaltung**Affiliate-Links***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06...2025-05-1324 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention220: Workshop in 1 Tag designen: Mein KI-Workflow von Mo auf DiWie ich es geschafft habe, in nur eineinhalb Tagen ein durchdachtes Workshop-Konzept zu entwickeln? Ich nehme Sie mit in meinen Echtzeit-Workflow und zeige, wie ich gemeinsam mit ChatGPT einen interaktiven Live-Workshop zur emotionalen Positionierung erarbeitet habe.Dabei teile ich nicht nur meine konkreten Prompts, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit KI als kreativer Sparringspartner.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldu...2025-05-0615 minPioniere der PräventionPioniere der PräventionSelbstführung in stressigen Zeiten: So setze ich gerade PrioritätenDeshalb ist der Podcast gerade unregelmäßig.Manchmal erreichen auch engagierte Präventionsexpert:innen ihre Grenzen. Ich nehme Sie mit hinter die Kulissen meines Berufsalltags und erläutere, warum Qualität vor Quantität geht – auch bei Projekten, Beratungen und im eigenen Leben. Holen Sie sich konkrete Tipps zur Stressbewältigung und Prioritätensetzung.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Vero...2025-04-2915 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention218: Teilnahmequoten erhöhen - 5 Strategien bei freiwilligen EventsViele BGM-Veranstaltungen scheitern nicht am Inhalt, sondern leiden an zu wenig Teilnehmenden.Natürlich ist es ärgerlich, wenn sich wenige Leute anmelden oder kurzfristig absagen für den Gesundheitstag, den Vortrag oder dem Webinar. Wie Sie mit gezielten Maßnahmen Verbindlichkeit schaffen und die Teilnahmerate deutlich steigern, erfahren Sie in dieser Episode. Veronika Jakl teilt fünf praxiserprobte Strategien, die bei Webinaren, Gesundheitstagen und Workshops sofort wirken.***Online-Kurse, wie Sie künstliche Intelligenz einsetzen können für Workshops & Vorträge:www.pionierederpraevention.com/ki ***Events mi...2025-03-2514 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention217: Mit eigenen Songs Seminare lebendiger starten – auch wenn Sie nicht singen könnenEin kreativer Einstieg macht Teilnehmende neugierig und musikalische Wissensvermittlung kann das Lernen optimieren.In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie mit KI-Tools eigene Lern-Songs erstellen und wissenschaftlich fundiert für Wissensvermittlung nutzen können. Lassen Sie sich inspirieren von Praxisbeispielen aus Vorträgen und den Erfahrungen von Expertinnen wie Sandra Kuhn-Krainick und Renate Mayer.Tool-Tipp: SUNO(Affiliate-Link)***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisa...2025-03-1123 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention216: Wie beginnen mit ChatGPT & Co? So nutzen Sie KI ohne komplizierte Prompts im ArbeitsalltagViele zögern, Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag zu nutzen – aus Unsicherheit, Datenschutzbedenken oder weil sie denken, dass komplexe Befehle nötig sind. Doch der Einstieg ist einfacher als gedacht! In dieser Episode erfahren Sie, wie KI Ihnen bei Recherche, Berichten und Ideenfindung hilft und warum es sich lohnt, einfach mal loszulegen.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025...2025-03-0413 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention215: Wie KI-Stimmen Ihre Prävention verbessern können - 10 EinsatzmöglichkeitenDigitale Sprachassistenten sind längst im Alltag angekommen – doch in der betrieblichen Prävention werden KI-Stimmen noch kaum genutzt.Dabei bieten sie enorme Vorteile: Mehr Flexibilität, bessere Barrierefreiheit und eine effizientere Vermittlung von Schulungs- und Gesundheitsinhalten. In dieser Episode erfahren Sie 10 praxisnahe Einsatzmöglichkeiten für Text-to-Speech-Technologie – von ergonomischen Anleitungen, Sicherheitsunterweisungen bis zu anonymisierten Feedbacks in Meetings.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaft...2025-02-2516 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention214: BGM im Jahr 2150 - eine Kurzgeschichte über die Zukunftsvisionen von ChatGPTWie stellt sich ChatGPT das BGM im Jahr 2150 vor? In dieser speziellen Hörbuch-Episode begleiten wir Nova Steinbach, eine Gesundheitsmanagerin der Zukunft, durch ihren Arbeitsalltag.Unbedingt reinhören in diese Spezial-Episode!Nach der Geschichte erfahren Sie, wie diese optimistische Zukunftsvision mithilfe von KI zum Leben erweckt wurde.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00...2025-02-1813 minPioniere der PräventionPioniere der PräventionEmployer Branding durch GBpsych: Evaluierung psychischer Belastungen als doppelte ChanceErfahren Sie, wie Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen effektiv gestalten und damit nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden, sondern auch Ihre Arbeitgebermarke stärken. Zum Abschluss gibt es spannende Einblicke, wie Künstliche Intelligenz Sie bei diesem Prozess unterstützen kann.Ein Interview geführt von Wolfgang Krapesch (Employer Branding Podcast) mit Veronika Jakl.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung di...2025-02-1134 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention212: Arbeitspsychologie für Führungskräfte: 7 Dinge, die Sie immer bringen könnenViele Herausforderungen im Unternehmen haben psychologische Wurzeln – sei es Stress, fehlende Motivation oder Konflikte. Führungskräfte können mit sieben bewährten Prinzipien gezielt dazu beitragen, ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. In dieser Episode erfahren Sie, welche Prinzipien Sie in Schulungen oder Coachings vermitteln sollten.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Mediennutzung im Arbeitssch...2025-02-0423 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention211: Sichtbarkeit erhöhen als Selbstständige:rImmer wieder höre ich "Wahnsinn, Veronika, du bist ja überall unterwegs". Und das stimmt so überhaupt nicht!Aber ich hab mir in den 15 Jahren meiner Selbstständigkeit klare Marketing-Kanäle erarbeitet, wo ich für meine Zielgruppe sehr sichtbar bin. Auch ohne mich zu verzetteln oder nur noch Marketing machen zu müssen.Dafür hab ich neben meinem Business nämlich wirklich keine Zeit!In dieser Episode erzähl ich Ihnen, wie Sie die passenden Wege in die Sichtbarkeit für sich finden und was das mit der Kundenreise zu tun hat.2025-01-2821 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention210: Großer KI-Vergleich: Wer erklärt psychische Belastungen am besten? ChatGPT, Copilot & Co im TestWas leisten KI-Modelle wie ChatGPT, Gemini, Copilot oder Mistral im Bereich der Arbeitspsychologie? In unserer aktuellen Untersuchung wurden die KI-Definitionen von psychischen Belastungen mit denen menschlicher Expert:innen verglichen – anhand objektiver Kriterien.Die Ergebnisse zeigen, welche Modelle wirklich überzeugen, wo Schwächen liegen und auch ob die Androhnung von Bestrafungen oder das Belohnen etwas an den Antworten verändert.Wenn Sie die gesamte Studie als PDF zugeschickt haben wollen, melden Sie sich gern unter veronika@pionierederpraevention.com .***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co...2025-01-2118 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention209: Das macht KI mit unserer PsycheKünstliche Intelligenz verändert nicht nur Arbeitsprozesse, sondern beeinflusst auch die psychische Gesundheit. Im Gespräch mit Nele Wabnik beleuchte ich, welche Herausforderungen KI mit sich bringt und wie Unternehmen präventiv agieren können. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Stress reduzieren und eine motivierende Arbeitskultur schaffen.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14...2025-01-1426 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention208: Warum Risiken ignoriert werden: Das sind die Ursachen!Was treibt Führungskräfte dazu, Risiken zu unterschätzen oder Maßnahmen aufzuschieben? In dieser Episode schauen wir uns die häufigsten Gründe an und Sie bekommen konkrete Tipps für Ihren Beratungsalltag.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Mediennutzung im Arbeitsschutz – Social Media, VR, Podcasts, KI und mehr” der FASI (Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V.) ...2025-01-0717 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention207: „Das gehört dazu“ - Vorurteile im Arbeitsschutz aufbrechen & FK zum Handeln bewegenWenn Risiken ignoriert oder heruntergespielt werden, fühlen sich viele Mitarbeitende allein gelassen. Hören Sie, wie Sie in solchen Situationen professionell reagieren und konstruktive Lösungen vorschlagen können. Mit diesen 7 Tipps steigern Sie nicht nur die Sicherheit & Gesundheit, sondern auch das Vertrauen in die betriebliche Prävention.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Me...2024-12-1713 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention206: Keine normale Episode, aber 45 IdeenKostenloses PDF "150 Ideen, wie Sie KI im Arbeitsalltag nutzen können" hier downloaden***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Mediennutzung im Arbeitsschutz – Social Media, VR, Podcasts, KI und mehr” der FASI (Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V.) Einladung mit Details hier – Anmeldung bis 02.06.2025 hierDi, 04. – Fr, 07.11.2025 📌 A+A Messe & Konferenz in Düsseldorf. Mi, 05.11. 10:45 – 12:15 – Workshop “ChatGPT & Co nutzen für Präventionsberatung” von Veronika Jakl2024-12-1008 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention205: Wofür Sie KI-Assistenten wie CustomGPTs einsetzen könnenRoutineaufgaben automatisieren und kreative Projekte effizienter umsetzen – das schaffen CustomGPTs. In dieser Episode geht esum konkrete Anwendungen von KI-Assistenten – von der Berichterstellung nach einer Begehung bis zur Workshop-Planung – und wir beleuchten die Vorteile gegenüber normalen Tools wie ChatGPT.Veronika Jakl erzählt, welche CustomGPTs sie für sich und ihre Akademie-Mitglieder schon programmiert hat und was noch so möglich ist ***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Orga...2024-12-0312 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention204: Bei Unterweisungen Lernziele definieren & Wirksamkeit messenErfahren Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Unterweisungen fundiert und über bloßes Feedback hinaus evaluieren können.Mit 2 Modellen sichern Sie sich Einblicke in den tatsächlichen Nutzen Ihrer Schulungen. Entdecken Sie, wie präzise formulierte Lernziele und tiefergehende Evaluations-Methoden den langfristigen Erfolg Ihrer Präventionsmaßnahmen sichern.Wir werfen einen genauen Blick auf die 5 Stufen im Evaluationsmodell von Kirkpatrick und Philips und die 6 Ebenen von Lernzielen in der Bloom'schen Taxonomie.Natürlich anhand von konkreten Beispielen!***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vort...2024-11-2614 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention203: Was braucht Prävention 2025? Stimmen aus der Branche von der Arbeitsschutz AktuellWenn Sie 1 Wunsch frei hätten, wie sollte sich die Prävention verändern? Auf der Arbeitsschutz Aktuell 2024 hab ich Kolleg:innen diese Frage gestellt und sehr unterschiedliche Antworten bekomen. Von mehr Wertschätzung im Betrieb, neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen bis hin zu kreativen Methoden wie Safety Coins und Storytelling – die Wünsche der Präventionsexpert:innen zeigen, wohin sich die Branche entwickeln könnte. Hören Sie, wie diese Impulse auch Ihre Arbeit inspirieren können!***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innens...2024-11-1917 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention202: Brandschutz psychologisch betrachtet - Interview durch Christian Lüthi (VBSF)Heute geht es um Brandschutz und Arbeitsschutz aus der psychologischen Sichtweise.Wie können wir Unternehmen hier überzeugen ohne mit rechtlichen Konsequenzen zu drohen?Und wie schaffen wir es, dass sich Beschäftigte bestmöglich an Spielregeln zu halten?Welche Kompetenzen brauchen Sicherheitsbeauftragte?Warum werden Brandschutztüren so gerne aufgekeilt und was kann man dagegen machen? Dazu interviewt Christian Lüthi Veronika Jakl für die Zeitschrift vom Schweizerischer Verband von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer...2024-11-1225 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention201: Firmen beeinflussen? So geht's laut den Top-HR-Influencern ÖsterreichsVon den erfolgreichsten HR-Influencer:innen lernen: Diese Episode bietet Einblicke, wie Corporate Influencing als Brücke zu mehr Gesundheit und Sicherheit dienen kann und welche Rolle Emotionen und Partizipation dabei spielen.Hören Sie, welche Ideen die österreichische HR-Influencer:innen bei der Awardverleihung 2024 teilen und wie Sie daraus Inspiration für Ihre Präventionsarbeit ziehen können.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie...2024-11-0515 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention200: Wie kann KI die Prävention unterstützen? Reportage von "sicher & gesund 5.0"Künstliche Intelligenz verändert auch die Welt der Prävention. 5 ExpertInnen beleuchten, wie KI sicher und effizient in der Präventionsarbeit eingesetzt werden kann, welche Chancen und Risiken diese Technologie bietet und warum der Mensch dabei stets im Mittelpunkt stehen muss.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Mediennutzung im Arbeitsschutz – Social Media, VR, Podcasts, KI und mehr” der FASI...2024-10-2916 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention198: Verhaltens- oder Verhältnisprävention? Kontinuum statt schwarz/weiß?Maßnahmen wie Nudging oder die Einführung ergonomischer Arbeitsplätze zeigen, dass Verhaltens- und Verhältnisprävention eng miteinander verwoben sind und keine klar getrennten Boxen sind. Erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Balance zwischen strukturellen Änderungen und individuellen Verhaltensänderungen finden, um langfristig erfolgreiche Präventionsmaßnahmen zu schaffen.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:1...2024-10-1513 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention197: Klares Portfolio als Schlüssel für SelbstständigeViele Selbständige glauben, dass eine lange Liste an Ausbildungen auf der Website genügt, um Kunden zu gewinnen. Dabei ist es entscheidend, ein klares und prägnantes Portfolio zu haben, das genau kommuniziert, welche Leistungen Sie anbieten.In dieser Episode erfahren Sie konkrete Beispiele, wie Sie Ihr Angebot so schärfen – und wie Sie dadurch gezielt Aufträge gewinnen können.***Kostenloser Minikurs "Ihr erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit": Hier anmelden***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & eff...2024-10-0810 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention196: Effektive Prompts für ChatGPT mit dem SOAR-Modell schreibenKlare Prompts sind der Schlüssel zu präzisen Ergebnissen mit ChatGPT. In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie mit dem SOAR-Modell Ihre Anfragen strukturieren und mit dem "Praktikanten-Prinzip" die Kommunikation mit der KI optimieren.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Mediennutzung im Arbeitsschutz – Social Media, VR, Podcasts, KI und mehr” der FASI (Fachvereinigung Arbeitssicherheit e...2024-10-0113 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention195: Politisch geprägte Prävention - Österr. Wahlprogramme 2024 im FokusPolitische Entscheidungen prägen den Rahmen für betriebliche Prävention. In dieser Episode erfahren Sie, wie sich die Programme der österreichischen Nationalratswahl 2024 auf Ihre tägliche Arbeit auswirken könnten. Von strengeren Kontrollen, über Arbeitszeitverkürzung bis hin zur Deregulierung – Sie bekommen eine knackige Übersicht, um am Sonntag bewusst zu wählen.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 0...2024-09-2430 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention194: Die Learnings vom Kongress PdP 2024 - Alle Sessions im SchnelldurchlaufZum 6. Mal gab es beim Online-Kongress neue Ansätze & Inspiration für BGM & Arbeitssicherheit.Diesmal unter dem Thema "Gespräche gezielt gestalten, gab es viel zu lernen und zu diskutieren. Spannende Themen wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und effektive Verhandlungstechniken im BGM standen im Fokus. Besonders beliebt waren auch die ganzen interaktiven Formate.Hören Sie in dieser Episode meine zahlreichen Aha-Momente von den Sessions und was die Teilnehmenden dazu gesagt haben.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovative...2024-09-1729 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention193: Seminare motivierend gestalten auf Basis von BedürfnissenEffektive Seminar-Didaktik mit speziellem Fokus auf die 3 Grundbedürfnisse: Einfluss, Sozialkontakte, Autonomie. Wie können wir Trainings so gestalten, dass sie alle Teilnehmenden, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnisausprägungen, ansprechen und motivieren?***Alle Episoden über Seminargestaltung auf 1 Blick:www.pionierederpraevention.com/seminare***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “...2024-09-0320 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention192: So prägt Ihr Selbstbild Ihren Erfolg als PräventionsfachkraftWas denken Sie über sich selbst? Wie nehmen Sie sich in kritischen Situationen wahr?Sie erfahren, wie Ihre tägliche Selbstwahrnehmung Ihr Selbstwertgefühl beeinflusst und wie Sie diesen Kreislauf positiv für sich nutzen können.Hier die Reflexionsfragen downloaden:www.PioniereDerPraevention.com/Reflexion***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 –...2024-08-2713 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention191: Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz stärken - aber wie?6 Tipps, wie Sie die mentale Gesundheit in Firmen stärken können. Und es gibt dazu auch noch Statistiken zur Argumentationshilfe.Damit Sie GFs auch von solchen Projekten gut überzeugen können!Gast: Stefanie Schöler***"Gespräche gezielt gestalten in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement"Der Online-Kongress von 09. bis 11. September 2024Alle Aufzeichnungen in der Online-Akademie anschauen***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fac...2024-08-2037 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention190: 7 Wege, um Verhalten zu verändern - wie wirksam sind diese?Verhaltensänderung ist ein zentraler Aspekt der betrieblichen Prävention, um langfristige Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Doch wie erreicht man nachhaltige Veränderungen in tief verwurzelten Gewohnheiten und Überzeugungen? In dieser Episode stelle ich Ihnen 7 Methoden vor, die helfen können, gezielte und nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern.Und ich diskutiere danach mit meinen Gästen Kathrin Glaser-Bunz, Michelle Pichler und Cornelia Strecker, was besonders gut funktioniert!***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:3...2024-08-1332 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention189: Konflikte im Auftrags-Pentagon der PräventionDas Auftrags-Pentagon eröffnet neue Perspektiven für die betriebliche Prävention. Indem wir die Interessen von Geschäftsführung, Mitarbeitenden, mittleren Führungskräften, Gesetzgebern und Präventionsspezialisten integrieren, können wir effektiver arbeiten. Diese Methode hilft mir, potenzielle Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu erklären und erfolgreich zu managen.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00...2024-08-0611 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention188: Widerstand von Führungskräften: So gehen Sie professionell mit Reaktanz umFührungskräfte reagieren oft defensiv auf Kritik, was Reaktanz auslöst. In dieser Episoden erfahren Sie, wie Sie als PräventionsexpertIn solche Situationen professionell und empathisch meistern können. Holen Sie sich wertvolle Tipps, um konstruktive Gespräche zu führen und gemeinsam zu guten Lösungen zu kommen, auch wenn die Führungskraft zuerst beleidigt ist und den Beschäftigten selbst die Schuld gibt.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeit...2024-07-3013 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention187: ChatGPT - 11 Beispiele, wie ich KI täglich nutzeFür die Vorbereitung von Workshops, das Analysen von großen Datenmengen und die Erstellung von Dokumenten kann man ChatGPT hervorragend verwenden. Diese Episode bietet Ihnen konkrete Beispiele und Anregungen aus meinem Arbeitsalltag, wie Sie KI effektiv in Ihre Arbeit integrieren können, um Zeit zu sparen und bessere Ergebnisse zu erzielen.***Chatbot Podi beantwortet Ihre Fragen rund um den Erfolg in der betrieblichen Prävention: Hier kostenlos ausprobieren***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft...2024-07-2322 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention186: Stressfrei im Sommer & bei Feiertagen - Mein Tipps!Viele Menschen haben vor dem Urlaub viel Stress und kehren kaum erholt zurück. In dieser Episode gibt's meine Tipps, wie Sie Ihre Sommerpause so planen, dass Sie wirklich abschalten können. Erfahren Sie, wie Abwesenheitsnotizen, klare Absprachen und eine frühzeitige Planung helfen, sowohl für Sie als auch für Ihre Stakeholder eine entspannte Urlaubszeit zu ermöglichen.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtsch...2024-07-1609 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention185: Ungebetene Ratschläge - Wie wirksam kommunizieren?Ratschläge sind nicht immer willkommen, und ungebetene Ratschläge können schnell als bevormundend empfunden werden. Untersuchungen zeigen, dass gebetene Ratschläge eher als nützlich und prosozial wahrgenommen werden. Lernen Sie, wie Sie als PräventionsberaterIn Ihre Empfehlungen trotzdem so gestalten, dass sie gerne angenommen und umgesetzt werden.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “...2024-07-0918 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention183: Arbeitssicherheit Schweiz: Entwicklungen, Trends und HerausforderungenNeue Vorschriften, psychische Gesundheit und Digitalisierung prägten die Präventionsbranche in der Schweiz. Die nächsten zehn Jahre versprechen spannende Entwicklungen, eine veränderte Präventionskultur und die Integration von künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag.Anfang Juni 2024 hab ich Leute auf der Arbeitssicherheit Schweiz interviewt und lasse einen Einblick geben in die Schweizer Präventionswelt.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie...2024-06-2524 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention182: Fünf Fragen, die funktionieren in jeder BeratungssituationGezielte Fragen können die Lösungsfindung in jeder Situation effektiver machen und den Vertrauensaufbau beschleunigen. In dieser Episode erfahren Sie, welche fünf Fragen immer funktionieren, egal ob im Erstgespräch, bei Beratungen oder in schwierigen Situationen. Nutzen Sie diese Fragen, um Ihre Beratungsgespräche noch erfolgreicher zu gestalten und bessere Lösungen für Ihre Kunden und Mitarbeiter zu finden.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, O...2024-06-1815 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention181: So überwinden Sie Widerstände mit Hypothesen & kommunizieren konstruktivAls Coaching-Technik ist Hypothetisieren weit verbreitet. Aber in der Prävention?Dabei ist Vermutungen anzustellen und gemeinsam zu brainstormen so viel wertvoller statt "absolute Wahrheiten" zu verkaufen. Aber wie kann das gelingen in Arbeitssicherheit und betrieblicher Gesundheit?Hören Sie, wie Sie Hypothesen formulieren können, selbst wenn Sie ja eigentlich die Expertise haben, um gute Ratschläge zu geben.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits...2024-06-1110 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention180: Standard-Unterweisungen aufpeppen & eigene Motivation über Jahre hochhalten9 Maßnahmen, um auch nach Jahren noch motiviert zu bleiben, wenn Sie ständig die gleiche Unterweisungen und Seminare abhalten.Abwechslung in Unterweisungen ist entscheidend, um sowohl bei Vortragenden als auch den TeilnehmerInnen die Motivation hochzuhalten.Erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von Gamification, neuen Methoden und aktuellen Daten Ihre Schulungen interessanter gestalten können.Nutzen Sie die praktischen Tipps, um Ihre Präsentationen ansprechender und interaktiver zu machen!***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer...2024-06-0419 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention179: Wie Impathie Ihre Beratung verbessertSo können Sie negative Rückmeldungen in wertvolle Lernmöglichkeiten verwandeln, emotionale Resilienz entwickeln und Ihre psychische Gesundheit stärken. Zentral ist die einfühlsame Haltung sich selbst gegenüber. Lernen Sie, wie diese Fähigkeit zur Impathie Ihre berufliche Authentizität und Glaubwürdigkeit als Präventionsexpert:in erhöht.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00...2024-05-2816 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention178: GBu Psyche: Gruppeneinteilung als entscheidender ErfolgsfaktorProjektleitungen verlieren sich oft in Diskussionen bei der Wahl des Messverfahrens, wobei die saubere Gruppeneinteilung so viel wichtiger ist für hochwertige und nachhaltige Ergebnisse! Lernen Sie anhand eines konkreten Beispiels, warum bei der Gefährdungsbeurteilung / Evaluierung psychischer Belastungen die Gruppeneinteilung von entscheidender Bedeutung ist für die Belastungs-Analyse und die weitere Maßnahmenplanung.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklD...2024-05-2112 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention177: Sind Vorstellungsrunden notwendig oder Zeitverschwendung bei Workshops & Seminaren?Unter welchen Umständen sind Vorstellungsrunden sinnvoll? Wie kann man diese effizient gestalten? Sie bekommen effektive Alternativen, die Zeit sparen und dennoch den Aufbau von Vertrauen ermöglichen.Erfahren Sie, wie Sie die ersten 30 Minuten Ihrer Veranstaltungen optimal gestalten können, um den größten Nutzen für alle Teilnehmenden zu schaffen.***Playlist mit weiteren Episoden zum Thema Workshop- und Seminargestaltung: https://player.captivate.fm/collection/2ece55ae-d51e-4329-a7c0-4c545897c977***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer...2024-05-1423 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention176: Nudging - Bedürfnisorientiert Anreize setzen für VerhaltensänderungKostenfreies Webinar "Einführung in die bedürfnisorientierte Prävention"am Montag, 27.05.2024 von 16:30 bis 18:00Anmeldung hier***Unterschiedliche Techniken, damit Sie kreativer werden in dem, wie Sie Menschen motivieren zu sicherem und gesundem Verhalten!Unterschiedliche Anreize für Verhaltenssteuerung aus dem Methodenkoffer des Nudgings kombinieren wir heute mit der Brille der Bedürfnisorientierung.Denn jeder Mensch wird durch unterschiedliche Sachen motiviert! Und wenn Sie sich an den Bedürfnissen der Beschäftigten oder von Seminar-Teilnehmenden orientieren, dann fällt Ihnen auch die Entwicklung solche Nudges (Anstupser) leichter.***2024-05-0721 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention174: 6 Gründe, warum Feedback nicht genug für Verhaltensänderung!Warum Feedback nicht reicht, um Leute zu motivieren oder von unsicheren Verhaltensweisen abzubringen. 6 psychologische Gründe, warum Feedback nicht genug ist, um Verhalten zu verändern.Nach dieser Episode haben Sie mehr Verständnis für die komplexen psychologischen Prozesse, die hinter Verhaltensänderungen stecken.***Events mit Veronika Jakl:Di, 20.05.2025 14:30 – 15:00 beim Forum Prävention in Wien 📌 Vortrag “Mit ChatGPT & Co innovativer & effizienter im Arbeitnehmer:innenschutz”Di, 03.06.2025 09:30 – 16:00 in Wien📌 Zukunft der AOW-Psychologie – Ein kostenloses Event des Fachforums für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Details hier. Anmeldung direkt bei Veronika JaklDo, 05.06.2025 09:00 – 14:15 📌 Kostenlose Online-Veranstaltung “Moderne Mediennutzung im Arbeitsschutz – S...2024-04-2315 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention172: Selbstständig im BGF als Juristin - Daniela Fuchs hautnahVor wenigen Monaten hat sie den Sprung gewagt: Daniela Fuchs ist nun selbstständige Beraterin für Betriebliche Gesundheitsförderung, obwohl sie viele Jahre als Juristin in einer Versicherung gearbeitet hat.Daniela erzählt darüber, welches persönliche Ereignis sie überhaupt mit Prävention in Berührung gebracht hat,wie sie es geschafft hat, ihr Zögern zu überwinden, sich selbstständig zu machen,was sie jetzt Firmen anbietetund welchen Fehler, sie zu Beginn ihrer Selbstständigkeit gemacht hat, der ihr aber viel Zeit gekostet hat, wo sie nicht ins Tun gekom...2024-04-0933 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention141: Einladung zum HörendenTreffen nach Wien mit Maik Pfingsten & Veronika Jakl Podcast-Hörenden-Treffen am 14.09.2023 ab 17:00 in Wien mit Veronika Jakl & Maik Pfingsten Sie mit dabei? Dann gerne hier anmelden! 2023-08-2508 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention139: Bedürfnisorientierung - 3 falsche Glaubenssätze dazu Erfahren Sie, warum Bedürfnisse in der Präventionsarbeit entscheidend sind und wie Sie Ihre Projekte motivierend gestalten können. In dieser Episode reden wir über die häufigsten Trugschlüsse, wenn es um bedürfnisorientierte Prävention geht. Und natürlich erkläre ich vorher, was ich damit überhaupt meine. Nach dieser Episode können Sie besser einschätzen, wie bedürfnisorientiert Ihre Präventionsarbeit schon ist. Hier gibt's alle Details zum Intensiv-Lehrgang „Bedürfnisorientierte Prävention“: www.PioniereDerPraevention.com/BoP Feedback und Fragen an Veronika Jakl: veronika@pioniere...2023-08-1512 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention138: Kongressvorschau 2023 - Das erwartet Sie beim 5. Online-Kongress "Pioniere der Prävention 2023" Pioniere der Prävention 2023 - Online-Kongress für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement! Vom 28. bis 30. August 2023 erwartet Sie ein außergewöhnlicher Kongress mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops und Netzwerk-Treffen. Sie können die spannenden Inhalte zeit- und ortsunabhängig genießen! Zum Beispiel können Sie die Videos bequem am Abend auf der Terrasse auf Ihrem Smartphone anschauen. Aber nicht nur ExpertInnen haben hier eine Stimme. Jede/r kann einen max. 5minütigen Beitrag einreichen und sein/ihr Spezialthema präsentieren oder Erfahrungen teilen. Jetzt anmelden und dabei sein beim Online...2023-08-0823 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention111: Selbstständige Mama - Das zweite Halbjahr Ehrliche Antworten: Was lief super? Was war eine Katastrophe? In dieser Podcast-Episode erzähle ich Ihnen von meinem zweiten Halbjahr als selbstständige Mama. Anfang Februar 2022 bin ich Mama geworden. Meine Tochter ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt. Meine Mutterschaft habe ich zum Anlass genommen für Podcast-Episoden. Denn vielleicht hören hier ja auch Leute zu, die selbstständig sind und über Elternschaft nachdenken. Oder die frische Eltern sind und sich selbstständig machen wollen. Wollen Sie sich in nächster Zeit selbstständig machen in der betrieblichen Prävention? Fall...2023-02-0723 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention98: Nachhaltige GBu Psyche - 5 Tipps, damit sie gelingt! Nimmt die Geschäftsführung das Thema ernst? Gibt es klare Ansagen? Haben die Führungskräfte Unterstützung bei der Planung passender Maßnahmen? In dieser Episode 98 geht es um die größten Schwierigkeiten für ProjektleiterInnen in der psychischen Gefährdungsbeurteilung und ich gebe ich Ihnen 5 Tipps, wie Sie ein solches Projekt auf nachhaltige Beine stellen können. Viele Firmen haben so ihre Probleme mit der psychischen Gefährdungsbeurteilung. Sie wissen nicht genau, was das wirklich ist und dann wollen sie sie so schnell wie möglich hinter sich bringen. Aber wie kann man...2022-11-0818 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention86: Kleine Firmen im BGM beraten, obwohl die keine Struktur haben Damit Sie bei diesen nicht verzweifeln, sondern erfolgreich auch dort die betriebliche Gesundheit vorantreiben können. In dieser Episode beantworte ich die Frage einer Hörerin, die sie mir über LinkedIn geschickt hat. Ich zeige Ihnen, wie Sie das BGM angehen können in Firmen, die so klein sind, dass sie keine richtigen Strukturen für den Gesundheitsschutz haben und eigentlich auch keine Zeit dafür. Damit Sie bei diesen nicht verzweifeln, sondern erfolgreich auch dort die betriebliche Gesundheit vorantreiben können. Sind Sie schon Mitglied in der Online-Akademie "Pioniere der Prävention"? Wahrsche...2022-08-1619 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention53: Das war 2021 bei mir los. Und das kommt 2022! Ich habe Anfang Jänner 2021 fünf Vorhersagen gewagt. Was ist davon eingetroffen? Und was wird sich privat 2022 bei mir ändern? In dieser Episode ziehe ich ein Fazit über 2021, ich erzähle, was sich bei mir so alles verändert hat im letzten Jahr und was 2022 auf uns zukommt! Das ist heute eine ganz besondere Episode! Denn ich werde ein bisschen Bilanz ziehen über 2021: Was sich in meinem Business getan hat, welche arbeitspsychologischen Themen in der Arbeitswelt wichtig waren und meine Pläne für 2022. Beispiele aus meinem Business: Schöner Rhythmus in der Akademie "...2021-12-2822 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention52: So reflektieren Sie Ihre eigene Arbeit - 5 Möglichkeiten Wir sollten nicht nur vor uns hin arbeiten, sondern regelmäßig das große Ganze betrachten! Gerade Selbstständige sollten AN ihrem Business arbeiten und nicht nur IN Ihrem Business. Viele von uns sind Einzelkämpfer:innen als Selbstständige oder auch in einer Organisation. Heute reden wir darüber, wie Sie trotzdem die Wirksamkeit Ihrer Arbeit und Ihre eigenen Emotionen reflektieren können. Damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihre berufliche Zukunft treffen und zufriedener sind beim Arbeiten. Wenn Sie 103 kostenlose Tipps erhalten wollen, die Ihre betriebliche Prävention besser machen, dann klicken Sie HIER.2021-12-2121 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention51: Warum individuelle Angebote mühsam sind und was man dagegen tun kann Müssen Sie bei jedem Angebot neu überlegen und konzipieren? Führen Sie mehrere/längere Erstgespräche bis Sie überhaupt wissen, was Sie anbieten sollen? In dieser Episode sprechen wir über individuelle Angebote für FirmenkundInnen. Warum diese mühsam sind und was Sie stattdessen tun sollten. Ich zeige Ihnen die Gründe, warum Sie nicht jedes Mal ein individuelles Angebot schreiben sollten bei einer Anfrage. Damit Sie mehr Zeit haben, qualitativ höhere Arbeit leisten und sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können. Wenn Sie gerade mit dem Gedanken spielen oder schon dabei sind si...2021-12-1432 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention50: So wirkt Führung auf Psyche der MitarbeiterInnen Das Menschenbild von Vorgesetzten und damit ihr tägliches Führungsverhalten haben wissenschaftlich belegten Einfluss auf die Beschäftigten, u.a. auf Blutdruck, muskuloskelettale Beschwerden, Immunerkrankungen und psychische Erkrankungen wie Burnout. Und diese Dinge sollten Sie kennen und erkennen, wenn Sie in der betriebliche Prävention unterwegs sind. Darum reden wir über den großen Einfluss von Führungskräften auf die Psyche von Beschäftigten. Ich zeige Ihnen Studienergebnisse und Indikatoren, woran Sie solche schädlichen Führungskräfte erkennen können. Damit Sie gezielt helfen können, wenn Sie für betriebliche Gesundheit zuständig sind. Jed...2021-12-0725 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention49: Zehn wichtige Eigenschaften für PräventionsexpertInnen In dieser Episode geht es um zehn wichtige, wenn nicht DIE wichtigsten Eigenschaften, die PräventionsexpertInnen mitbringen müssen. Damit sie überzeugen. Damit sie selbst zufrieden sind mit ihrem Arbeitsalltag. Damit sie Erfolg haben. Ich zeige Ihnen, welche Eigenschaften wichtig sind, damit man erfolgreich arbeiten kann in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. So können Sie sich auch selbst ein bisschen einschätzen, wo Sie gerade stehen und wo Sie sich noch persönlich weiterentwickeln wollen. Wenn Sie 103 kostenlose Tipps erhalten wollen, wie Sie Ihre betriebliche Prävention verbessern können, dann klicken Sie gerne HIER. Leute...2021-11-3031 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention48: Ist mein Tagsatz zu günstig? In dieser Episode reden wir über die 3 wichtigsten Punkte, an denen Sie erkennen, dass der Preis für Ihre Dienstleistung zu billig ist. Damit Sie sich nie wieder unter Wert verkaufen! Ich zeige Ihnen 3 Indikatoren für den größten Horror von Selbstständigen: Sich unter Wert verkaufen. Niemand von uns will weniger Geld verlangen als KundInnen bereit wären zu zahlen, oder? Aber das ist halt das Schachspiel beim Legen von Angeboten. Wir als DienstleisterInnen müssen in der Regel den 1. Zug machen und schauen, wie der/die InteressentIn auf das Angebot reagiert. 4 Vari...2021-11-2314 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention47: Gefährliche Gespräche mit der Geschäftsführung Glauben Sie auch, dass es immer gut ist, direkt mit der Geschäftsführung zu sprechen? Dann müssen Sie unbedingt diese Episode hören! Denn das ist ein großer Irrtum! Ist die Einbeziehung der Geschäftsführung immer hilfreich? Diese kann doch ein Machtwort sprechen und meine Forderungen durchsetzen! Ich zeige Ihnen, warum das Schwachsinns ist und wann Sie vorsichtig sein müssen, die oberste Leitung einzubeziehen. Damit Sie nicht in diese Falle tappen! Ein alt bekanntes Sprichwort ist: "Der Fisch fängt beim Kopf an zu stinken." Ist es also am besten, wenn man...2021-11-1613 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention46: "Frauen sind doch mitgemeint" - Gendern in Wort & Schrift In dieser Episode erzähle ich Ihnen, warum ich kein Geschäftsführer bin und warum ich mich nicht als Psychologe sehe. Am Ende wissen Sie, wie man ganz einfach im Arbeitsalltag gendergerechte Sprache verwendet. Ohne lange Sätze. Gendern stößt vielen Leuten, vor allem Männern, sauer auf: "Frauen sind doch eh mitgemeint" heißt es dann oft. Und: "Wir haben doch größere Probleme als das Gendern!" In dieser Podcast-Episode hören Sie den Mitschnitt eines LinkedIn-Live-Videos, in dem ich meine Meinung zu geschlechtergerechter Sprache darlege. Und ich zeige auch, welche einfachen Möglichkeit...2021-11-0921 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention45: Online selbstbewusst präsentieren In dieser Episode geht es um das selbstbewusste Auftreten bei Online-Vorträgen und Webinaren. Sie bekommen von mir viele Tipps und Tricks aus meinem Alltag mit einem OnlineBusiness. Ich beantworte heute 4 Fragen von PräventionsexpertInnen rund um einen gelungenen Auftritt bei Online-Vorträgen und Webinaren. Damit Sie Ihre KundInnen und ZuschauerInnen selbstbewusst trainieren und unterrichten. Sie möchten das Vertrauen von Führungskräften gewinnen, Ihre Projekte professionell aufstellen und auf langfristigen Erfolg ausrichten? Dann holen Sie sich HIER gerne 103 kostenlose Tipps, damit Sie Ihre betriebliche Prävention verbessern können. Meine ersten Online-G...2021-11-0221 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention44: Vernetzung als Erfolgsfaktor In dieser Episode geht es darum, wie Sie Ihre überbetriebliche und innerbetriebliche Vernetzung von Stakeholdern voranbringen können. Ich zeige Ihnen, warum ich seit Beginn meines Berufslebens Vernetzung schätze und warum ich keine Angst habe, dass mir KollegInnen die Projekte wegschnappen. Perfekt für alle, die sich um betriebliche Gesundheit oder Arbeitssicherheit kümmern: HIER kostenlos 103 Tipps, mit denen Sie Ihre betriebliche Prävention besser machen, zusenden lassen. Meine Einstellung zu Vernetzung: Ich will kompetente KollegInnen weiterempfehlen können (z.B. Burnout-Behandlung, Arbeitsmedizin) Ich will von KollegInnen weiterempfohlen werden, wenn es wirklic...2021-10-2623 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention43: Drei Wege in die Selbstständigkeit In dieser Episode besprechen wir 3 mögliche Wege, wie man in die Selbstständigkeit starten kann. Mit allen Vor- und Nachteilen. Falls Sie selbst überlegen, ob Sie sich selbstständig machen sollen, dann ist das die perfekte Episode für Sie! Danach können Sie für sich vielleicht besser entscheiden, welchen Weg Sie gehen wollen. Melden Sie sich auch gerne hier für den kostenlosen Mini-Kurs zum erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit an. Warnung vorneweg: Selbstständigkeit ist nicht für jede Person passen und nicht der heilige Gral! Ich kenne a...2021-10-1919 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention42: Drei Probleme bei hybriden Meetings & Seminaren In dieser Episode reden wir über hybride Meetings und Seminare. Also Veranstaltungen, wo ein Teil der Leute vor Ort in einem Raum sitzt und der andere Teil der Leute virtuell über eine Videokonferenz dabei ist. Denn das ist eine ziemliche Herausforderung für die Moderation! Wir sprechen über die 3 Probleme, die es gibt, wenn man hybride Meetings oder Seminare moderiert. Damit Sie vorgewarnt sind und mit guter Vorbereitung auch hier souverän bleiben! Durch die Pandemie sind wir ja alle Videokonferenzen schon sehr gewöhnt. Sie können wahrscheinlich schon ganz gut mit Zoom oder Microso...2021-10-1216 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention40: Mein Herzblut für die Prävention - Veronika Jakl hautnah Zum Abschluss der Interview-Reihe "Pioniere hautnah" lasse ich mich von den Akademie-Mitgliedern Renate und Andreas interviewen. Renate und Andreas stellen sowohl ihre Fragen, wie auch Fragen anderer Akademie-Mitglieder als auch Fragen, die ich selbst über den Sommer hinweg meinen Interviewgästen in dieser Reihe gestellt habe. Zum Beispiel antworte ich darauf, was Erfolg für mich ist, auf welche abgewickelten Projekte ich besonders stolz bin oder was mich antreibt bzw. mir Energie gibt. Um Ihre betriebliche Prävention zu verbessern, lassen Sie sich gerne HIER ein PDF mit 103 kostenlosen Tipps zusenden! Da a...2021-09-2853 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention39: 3 Erfolgsfaktoren für interaktive Online-Workshops In dieser Episode lernen Sie die 3 Erfolgsfaktoren für großartige, interaktive Online-Workshops kennen. Ich erzähle Ihnen, was ich schon an Horrorgeschichten erlebt habe und was es braucht für Gelassenheit und Souveränität. Ich zeige Ihnen, was besonders relevant ist bei Online-Workshops. Damit Sie hier ganz selbstbewusst tolle Erlebnisse für Gruppen moderieren können und mit den Teilnehmenden wirklich hilfreiche Ergebnisse erzielen. 103 Tipps für Ihre betriebliche Prävention: HIER das PDF kostenlos zusenden lassen! Ich mache mittlerweile ganze Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen online. Das hätte ich noch vor 3 Jahren...2021-09-2119 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention38: ISO 45003 - Neuer Standard für die Arbeitspsychologie In dieser Episode bekommen Sie einen Überblick über die ISO-Norm 45003 rund um psychische Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Danach können Sie einschätzen, inwiefern Ihre Organisation bzw. Ihre KundInnen die Norm schon erfüllen und was man in Zukunft noch brauchen wird. 2021 gibt es eine große Änderung. Die ISO 45001 zu Arbeit- und Gesundheitsschutz bekommt eine "kleine Schwester", nämlich die ISO 45003 mit dem Namen "Management von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Psychische Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz". In dieser Podcast-Episode gibt es einen Überblick darüber, was in dieser Norm steht, den Aufbau...2021-09-1424 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention36: Selbstständigkeit unterbrochen für 2 Jahre Australien - Markus Feigl hautnah In der Interview-Reihe "Pioniere hautnah" spreche ich in dieser Folge mit Markus Feigl. Er ist selbstständiger Unternehmensberater mit Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung, gesundes Führen und Teamentwicklung. Er ist schon bald 20 Jahre in der betrieblichen Prävention unterwegs und seit 13 Jahren selbstständig. Markus Feigl erzählt uns heute darüber, wie er ganz heimlich vom Großkundenvertrieb in der IT in die Gesundheitsförderung gewechselt hat. Eine der größten Herausforderungen für ihn war es, seine Selbstständigkeit für 1 ½ Jahre zu unterbrechen um mit seiner Familie nach Australien zu gehen. Und Markus Feigl berichtet...2021-08-3139 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention35: So wirken Arbeitsräume auf die Psyche In dieser Episode lernen Sie, wie Arbeitsräume auf die Psyche von Beschäftigten wirken. Nach dieser Episode werden Sie ganz sicher mit anderen Augen durch Büros, Labore und Produktionsräume gehen. Diese 4 Faktoren kann man sich in wirklich JEDEM Raum anschauen - egal ob Büro, Lager, Produktionshalle oder Verkaufsraum. 4 Einflussfaktoren, wie Arbeitsräume auf die Psyche wirken können: Raumanordnung Ausstattung vom Raum Temperatur Rückzugsmöglichkeiten Hören Sie in dieser Podcast-Folge die Details und viele Beispiele zu diesen Einflussfaktoren. Für alle, die bereits Mitglieder sind bei de...2021-08-2422 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention34: Von der Führungskraft zum Solo-Selbstständigen - Josef Menz hautnah In der Interview-Reihe "Pioniere hautnah" spreche ich in dieser Folge mit Josef Menz. Er ist selbstständige Fachkraft für Arbeitssicherheit und berät Firmen rund um Umweltschutz, Energieeffizienz und Arbeitssicherheit. Er ist schon 10 Jahre im Themenfeld der betrieblichen Prävention unterwegs. Falls auch Sie daran denken, sich selbstständig zu machen, dann melden Sie sich doch gerne hier zum kostenlosen Mini-Kurs "Ihr erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit" an. Josef Menz beschreibt uns heute die größte Transformation in seinem Berufsleben. Er erzählt uns, was er bei seiner Tätigkeit im Chor für seine Ber...2021-08-1753 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention33: Beraten als BGM-KoordinatorIn Ich war zu Gast im BGM-Podcast und Hannes Schröder hat mich interviewt, welche Beratungskompetenzen wichtig sind für BGM-KoordinatorInnen. Das war ein wirklich spannendes Interview und wir haben beide viele gute Tipps zusammengetragen, sowohl für innerbetriebliche BGM-Verantwortliche als auch für externe BGM-BeraterInnen. Um Ihre betriebliche Prävention zu verbessern: Kostenlos 103 Tipps HIER zusenden lassen. Denn in den Fortbildungen, die ich für BGM-ExpertInnen und Menschen, die im Arbeitsschutz tätig sind, mache, ist mir immer wieder aufgefallen, dass die Leute fachlich sehr, sehr gut ausgebildet sind und wirklich viel Wissen in ihrem Feld ha...2021-08-1034 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention32: Mit Ukulele zu wirksamer Arbeitssicherheit - Renate Mayer hautnah In der Interview-Reihe "Pioniere hautnah" spreche ich in dieser Folge mit Renate Mayer. Sie ist selbstständige Trainerin mit Fokus: Humor in der Wissensvermittlung und schon viele, viele Jahre in der betrieblichen Prävention unterwegs. Renate Mayer hat einen bunten Lebenslauf und war früher u.a. als Forstwissenschaftlerin tätig. Sie bringt ganz viele Beispiele, wie man mit Theaterarbeit, Filmen und auch Lachern wirklich etwas bewegen kann in der Arbeitssicherheit. Aber sie sagt auch, dass man Wissen eigentlich gar nicht vermitteln kann. Und ich singe sogar gemeinsam mit Renate Mayer. Da am 30. Juni 2021 unser 1. Akad...2021-08-0347 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention31: Die wichtigste Entscheidung meiner Karriere habe ich nicht selbst getroffen. In dieser Episode erzähle ich Ihnen, welche wichtige Entscheidung in meiner Karriere nicht von mir, sondern von jemandem anderen getroffen wurde. Und: Was Sie sich aus dieser Geschichte mitnehmen sollten! Ich bin jetzt seit über 11 Jahren selbstständig und darf mich mit 2 Firmen und einer Online-Akademie wohl schon als Unternehmerin bezeichnen. Aber das war nicht immer so. Nicht immer war mir so klar wie heute, wo ich hinwill. Nach meinem Studium habe ich überlegt, ob ich nicht lieber ein Doktorat machen und in die Forschung gehen soll. Aber dazu ist es dann nicht gekommen. Wenn...2021-07-2714 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention30: Netzwerken als Turbo-Booster - Ralph Egger hautnah In der Interview-Reihe "Pioniere hautnah" spreche ich mit Ralph Egger. Er ist Fachkraft für Arbeitssicherheit in Österreich und ist schon über 10 Jahre in der betrieblichen Prävention. Er begleitet Firmen als Sicherheitskultur-Manger und hat viel Expertise im Bereich Brandschutz. Ralph Egger erklärt uns, ob er lieber mit Geschäftsführungen oder mit MitarbeiterInnen zusammenarbeitet. Wir reden darüber, wie man schwierige, grundlegende Entscheidung im Berufsleben trifft und warum er Netzwerke als Turbo-Booster für das eigene Business ansieht. Da am 30. Juni 2021 unser 1. Akademie-Geburtstag war, gibt es zu diesem Anlass spezielle Podcast-Episoden, die einen ehrlichen...2021-07-2035 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention28: Zwischen Intensivstation & Kunden-Terminen - Svenja Dammasch hautnah In der Interview-Reihe "Pioniere hautnah" spreche ich in dieser Folge mit Svenja Dammasch. Sie leitet ein Ingenieurbüro für Umwelt- und Arbeitsschutz und ist schon über 15 Jahre selbstständig. Svenja Dammasch erzählt offen, wie sie mit der schweren Erkrankung ihrer Frau umgegangen ist und neben den täglichen Krankenhaus-Besuchen auch ihre Kunden-Termine unterbringen musste, um Geld zu verdienen. Sie berichtet auch davon, welche Online-Produkte sie gerade entwickelt und gibt Tipps, wie sie mit unmotivierten Seminar-TeilnehmerInnen umgeht, die zum Seminar-Besuch verpflichtet sind. Da am 30. Juni 2021 unser 1. Akademie-Geburtstag ist, gibt es zu diesem Anlass spezielle Podcas...2021-07-0647 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention27: 10 Learnings aus 1 Jahr Online-Akademie In dieser Episode gebe ich ehrliche Einblicke, was ich im vergangenen Jahr gelernt habe. Denn es war das 1. Jahr als Gastgeberin der Online-Akademie "Pioniere der Prävention". Vor genau 1 Jahr habe ich die Türen zur Akademie "Pioniere der Prävention“ geöffnet. Das war natürlich sehr aufregend. Und hat auch sehr viel Vorarbeit gebraucht. Ich war mir nicht sicher, ob das überhaupt von PräventionsexpertInnen angenommen wird. Aber: Es hat super geklappt! Und jetzt, ein Jahr später, sind wir eine tolle Gemeinschaft, die jedes Monat wächst. Vorher noch ein Hinweis: Die Pioniere si...2021-06-3029 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention26: Perfektionismus als Herausforderung - Andreas Meier hautnah In der Interviewreihe "Pioniere hautnah" spreche ich mit Andreas Meier, der schon seit über 10 Jahren Unternehmer ist. Er ist Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Andreas Meier erzählt, wie er als Elektriker in die Arbeitssicherheit gerutscht ist, warum für ihn Erfolg so schwer zu messen ist und welchen Tipp er BerufseinsteigerInnen unbedingt ans Herz legen möchte. Da am 30. Juni 2021 unser 1. Akademie-Geburtstag ist, gibt es zu diesem Anlass spezielle Podcast-Episoden, die einen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen von PräventionsexpertInnen geben: Ich interviewe Pioniere der Prävention! Alle meine Interviewgäste arbeiten selbst seit vie...2021-06-291h 00Pioniere der PräventionPioniere der Prävention24: Die Oma als unternehmerisches Vorbild - Michaela Stockinger hautnah In der Interviewreihe "Pioniere hautnah" spreche ich mit Michaela Stockinger. Sie ist selbstständige Arbeits- und Gesundheitspsychologin und schon seit über 20 Jahren Unternehmerin. Michaela Stockinger erzählt, warum ihre Oma ihr Vorbild ist. Wir reden darüber, warum es ein Vorteil sein kann, wenn man Umwege gemacht hat in seiner Karriere und verschiedenste Jobs innehatte. Und Michaela Stockinger berichtet auch offen über ihre aktuellen Herausforderungen. Da am 30. Juni 2021 unser 1. Akademie-Geburtstag ist, gibt es zu diesem Anlass spezielle Podcast-Episoden, die einen ehrlichen Einblick hinter die Kulissen von PräventionsexpertInnen geben: Ich interviewe Pioniere der Prävention! Alle me...2021-06-1524 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention23: Kritisches Feedback geben ohne Drama In dieser Episode lernen Sie, wie Sie Führungskräften auch kritisches Feedback geben können, ohne dass das zu einem Drama wird. Und wir reden darüber, was Sie dabei unbedingt vermeiden sollten! Als Arbeitspsychologin überbringe ich Führungskräften ständig negatives Feedback. Weil mir viele Beschäftigte in Workshops erzählen, welchen psychischen Belastungen sie ausgesetzt sind. Und da ist eben oft das Führungsverhalten ein Thema. Und dann muss ich das den Führungskräften übermitteln und mit ihnen darüber sprechen. Das ist nicht immer lustig. Aber es gibt Möglichkeiten, das – für beide Seiten –...2021-06-0832 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention22: Nebenberufliche Selbstständigkeit als Sprungbrett - Thomas Mackenstein hautnah In der Interviewreihe "Pioniere hautnah" spreche ich heute ganz persönlich mit Thomas Mackenstein. Er ist selbstständige Fachkraft für Arbeitssicherheit und schon bald 20 Jahre in der betrieblichen Prävention tätig. Thomas Mackenstein erzählt offen über seine überstandene Depression, berichtet, wie er den Sprung in die Selbstständigkeit geschafft hat neben seiner Anstellung im öffentlichen Dienst und wir reden darüber, wie wichtig es ist, interdisziplinär zusammenzuarbeiten. Ganz nach dem Motto: „Durch‘s Reden kommen die Leute zam“. Wenn auch Sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen: HIER können Sie sich gerne...2021-06-0157 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention19: So sollten Sie auf Kritik reagieren "So ein Schwachsinn! Das Projekt müssen Sie ganz anders angehen, sonst wird das ja nie etwas!" Haben Sie schon mal negatives Feedback bekommen? In dieser Episode gebe ich Ihnen 4 Tipps, wie Sie mit Kritik umgehen sollten. Möchten Sie 103 tolle Anregungen, um Ihre betriebliche Prävention zu verbessern? Dann gerne HIER kostenlos holen. Liebe Pioniere der Prävention! Auch ich habe schon Kritik geerntet. MitarbeiterInnen mochten meine Vorgehensweise nicht. Und ich habe auch schon negatives Feedback über meine MitarbeiterInnen bekommen. Das ist nicht lustig! Das ist sehr unangenehm, v.a. wenn es von w...2021-05-1823 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention18: Welchen Einfluss hat Psyche auf Rückenschmerzen? In dieser Episode erzähle ich Ihnen, welchen Einfluss unsere Psyche und die psychischen Arbeitsbedingungen auf unser Muskel-Skelett-System haben. Und wie Sie das in der Prävention zum Thema machen können, um in Zukunft ganzheitlicher beraten zu können. Von 2020 bis 2022 läuft die Kampagne der EU-OSHA namens "Gesunde Arbeitsplätze entlasten dich". Meine Online-Akademie "Pioniere der Prävention" ist Kampagnenpartner. In diesem Kontext haben wir uns verpflichtet, die Aufmerksamkeit für Muskel- und Skeletterkrankungen in der Arbeitswelt zu erhöhen. Das ist nun eine von mehreren geplanten Aktionen. Und weil ich Arbeitspsychologin bin, verknüpfen wir das Th...2021-05-1119 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention17: Die neun Schritte im Verkaufsprozess In dieser Podcast-Episode erzähle ich Ihnen die 9 Schritte, die in jedem Verkaufsprozess durchlaufen werden. Und wir legen das konkret um auf die betriebliche Prävention. Ich zeige Ihnen, wie Sie Personen von Uninteressierten zu StammkundInnen machen. Damit Sie bewusst Ihre Marketing- und Verkaufsprozesse steuern können! Überblick über die 9 Stufen: Hat keinen Bedarf Nimmt Problem wahr Ist konkret interessiert Vertraut mir Will Angebot Kauft Dienstleistung Nimmt Dienstleistung bewusst in Anspruch Ist zufrieden Empfiehlt weiter Aber das passiert nicht von alleine, das muss begleitet werden. Und für jeden dieser Schritte muss man au...2021-05-0417 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention16: Woran Sie gute Persönlichkeitstests erkennen Sind Sie ein/eine RebellIn? Führen Sie mit feuerroter Farb-Energie? Haben Sie eine ESFJ-Persönlichkeit? Oder sind Sie eher ein/eine BewahrerIn? In dieser Episode sprechen wir über Persönlichkeitstests. Damit Sie nicht auf Schwachsinn reinfallen. Menschen und ihre Persönlichkeit zu beschreiben und einzuordnen, ist nicht einfach. Es ist sogar echt schwierig. Ich habe mich jahrelang damit beschäftigt und viel darüber gelernt. Es "geht mir das Geimpfte auf", wenn ich unwissenschaftliche, schwachsinnige Persönlichkeitstests online sehe. Wie kann man als Laie unwissenschaftliche Tests erkennen? Es gibt ein paar Din...2021-04-2720 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention15: Stundenbilder - Was ist das? Was bringt das? In dieser Episode erzähle ich Ihnen, was eigentlich ein Stundenbild ist und warum es extrem viel Zeit spart bei Seminaren und Workshops! Hören Sie außerdem, wie ein Stundenbild ausschaut und was Sie auf keinen Fall vergessen sollten bei der Planung. Ich gebe hier auch Antworten auf Fragen und Aussagen, die im Zusammenhang mit Stundenbildern häufig getätigt werden, wie z.B., dass man doch vorher nicht weiß, wie lange man für die verschiedenen Teile des Workshops braucht. Doch nicht nur für PräventionsexpertInnen sind Stundenbilder wichtig, wie ich in dieser Fo...2021-04-2020 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention14: So machen Sie psychische Belastungen zum ThemaIn dieser Episode hören Sie, wie wir psychische Belastungen in Betrieben zum Thema machen können. Denn: Jeder von uns hat eine Psyche, aber nicht jeder spricht offen über den eigenen Stress oder Emotionen.Heute geht es darum, wie man "Psyche" oder "Psychische Belastungen" zum Thema in einem Unternehmen machen kann. Denn sehr häufig ist es ein Tabuthema, v.a. in sehr leistungsorientierten Kulturen. Da will man nicht schwach erscheinen. Und darum wird oft auch nicht gerne über "Psychische Arbeitsbedingungen" geredet. Obwohl es alle betrifft!Es gibt hier 3 Herangehensweisen:Stati...2021-04-1315 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention13: Fünf Wege, wie Sie mehr Geld verdienen können In dieser Episode lernen Sie 5 Ansätze kennen, wie Sie als Selbständige/r oder als Beratungsfirma im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement mehr Geld verdienen können. Hören Sie 5 spannende Ansätze samt Tipps und Beispielen: 1. Mehr KundInnen: Neben verschiedenen Vorteilen heißt das aber auch, länger zu arbeiten, mehr Projekte anzunehmen und vielleicht auch mehr Zeitdruck zu haben. 2. Höherer Stundensatz: Einfach für die gleiche Leistung mehr verlangen! Ich weiß, dass das emotional häufig ziemlich schwer ist. Viele haben Angst davor, mehr...2021-04-0618 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention12: Warum sich Menschen so verhalten, wie sie sich verhalten Welches Menschenbild haben denn Sie? Was glauben Sie, was für Menschen grundsätzlich wichtig ist? Auf welcher Basis treffen Menschen Entscheidungen? In dieser 12. Episode hören Sie, warum sich Menschen so verhalten, wie sie sich verhalten. Anhand von zwei Geschichten aus meiner Praxis können Sie mit überlegen, was denn Sie glauben, was hinter dem Verhalten stecken könnte. Außerdem gibt es einen Einblick in frühere und heutige Erklärungsmodelle (Modell des "homo oeconomicus" und "COMPLEX MAN") sowie in einige, der vielen Einflussfaktoren auf das menschliche Verhalten (genetische / biologische Einflüsse, gelerntes Verhalten...2021-03-3020 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention11: Zwei Varianten der Quartalsplanung für mehr Erfolg In dieser Episode erzähle ich Ihnen von 2 grundverschiedenen Varianten, wie man eine Quartalsplanung angehen kann. Nach der Folge können Sie dann entscheiden, wie Sie Ihre nächsten 3 Monate planen wollen. Es gibt 2 verschiedene Herangehensweisen: 1. SMART-Ziel (Fokus: Was will ich in Zukunft tun? Was will ich erreichen?) 2. Motto-Ziel (Fokus: Wie will ich mich in Zukunft fühlen? Wie will ich sein? Welche Haltung will ich einnehmen? Welches übergeordnete Motto habe ich?) Beide Herangehensweisen schließen sich nicht aus! Man kann sehr gut für ein Quartal zuerst ein Motto-Ziel und darauf...2021-03-2319 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention10: Vier Tipps für den gelungenen Berufseinstieg Der Berufseinstieg ist oft nicht einfach, egal ob angestellt oder selbstständig. Man weiß häufig nicht, wo man die Jobsuche beginnen soll und man hat den Eindruck, dass es nur mit persönlichen Kontakten funktioniert und alle anderen viel erfolgreicher sind als man selbst. In dieser Episode hören Sie meine 4 wichtigsten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg. Egal ob direkt nach der Ausbildung oder als QuereinsteigerIn. Denn ich selbst werde immer wieder gefragt: "Veronika, wie hast du damals angefangen in der Arbeitspsychologie? Und wie bist du dann erfolgreich geworden?" Falls Sie sich selbstständig ma...2021-03-1619 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention09: Unklare Anfrage im Erstgespräch. Was soll ich tun? Hatten Sie auch schon einmal eine ganz schwammige, unklare Anfrage von einem Interessenten? Nach dem Motto: "Es klingt spannend, was Sie anbieten. Wir sollten uns einmal zusammensetzen und plaudern." In dieser Episode hören Sie, wie Sie mit unklaren Anfragen im Erstgespräch umgehen. Damit Sie bei Ihrer nächsten Anfrage genau wissen, welche Fragen Sie stellen müssen, um nachher ein perfekt passendes Angebot legen zu können. Ein Angebot, das der Kunde oder die Kundin nicht mehr ablehnen kann… Erfahren Sie hier drei Varianten, wie Sie vorgehen können und worauf Sie dabei jeweils...2021-03-0920 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention08: Die Macht des Schweigens Schweigen: Was es bewirken kann und in welchen Situationen Sie es einsetzen sollten. In dieser Episode hören Sie, was dieses Thema mit Ihnen zu tun hat. Denn es geht um das bewusste Einsetzen des Schweigens in der betrieblichen Prävention! Vielleicht denken Sie jetzt: "Wer schweigt, hat doch nichts zu sagen. Ich will doch eher klug auffallen bei meinen KundInnen." Das stimmt aber nicht! Im Gegenteil: Schweigen ist ein wirksames, billiges Mittel um Aufmerksamkeit zu bekommen und um Menschen zu fokussieren. Und dieses Mittel sollten Sie kennen! Wie man dieses Schweigen in de...2021-03-0221 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention07: Beratungskompetenz als Kern von wirksamer Prävention In dieser Episode geht es um Ihre Beratungskompetenz als Kern von wirksamer Prävention. Sie bekommen 3 Tipps, wie Sie Einzelpersonen beraten können, die um Hilfe bitten rund um Gesundheitsförderung, Stressreduktion und Sicherheitskultur. Für manche PräventionsexpertInnen ist es einfacher, vor großen Gruppen zu referieren, als geduldig im Einzelgespräch zu beraten. In diesem finalen Teil der Reihe "Fahrplan zum Erfolg" kümmern wir uns daher um Ihre Kompetenz, Einzelberatungen durchzuführen. Dieser "Fahrplan zum Erfolg" ist eine Mini-Serie, bei der es um die 6 Phasen geht, die Fachkräfte in der betrieblichen Prävention benötigen...2021-02-2318 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention05: Die 5 Ebenen für Projekterfolg und strategisches Arbeiten Mit den 5 Ebenen für Projekterfolg können Sie sich klare Ziele setzen und strategisch arbeiten. Wichtig ist das einerseits für Sie persönlich und andererseits für die Zufriedenheit Ihrer KundInnen. Egal ob es um Unfallprävention, Bewegung oder psychische Belastungen geht. In dieser Episode hören Sie, welche Fehler passieren können bzw. worauf man aufpassen sollte und lernen das Evaluationsmodell nach Kirkpatrick und Philips kennen. Sie möchten tolle Anregungen, wie Sie das Vertrauen von Führungskräften gewinnen, Ihre Projekte professionell aufstellen und auf langfristigen Erfolg ausrichten? Dann fordern Sie doch gerne...2021-02-0920 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention04: Arbeitsgestaltung ist nicht nur für KundInnen Kümmern Sie sich nur um Ihre KundInnen oder kümmern Sie sich auch um sich selbst? Oder vergessen Sie oft auf sich, weil Sie als ExpertIn der betrieblichen Prävention nur an die anderen denken? In dieser Episode lernen Sie die 3 Säulen von Arbeitsgestaltungskompetenz kennen (Planung, Selbstmotivierung, Vermeidung von Stress) und warum diese Kompetenz so wesentlich ist. Im "Fahrplan zum Erfolg" gibt es 6 große Phasen, die Fachkräfte in der betrieblichen Prävention benötigen, um tatsächlich erfolgreich zu sein. Zu den ersten beiden Schritten gibt es bereits jeweils eine Podcast-Folge: EP 02...2021-02-0220 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention03: Deshalb müssen Sie sich positionieren Wissen Sie, welchen Schritt Sie unbedingt brauchen, um auch langfristig erfolgreich zu sein in der betrieblichen Prävention? Nein? Es ist die Positionierung! In dieser Episode hören Sie Interessantes zu diesem Thema. Das ist der 2. von 6 Schritten im „Fahrplan zum Erfolg“. Zum 1. Schritt, dem „Blick über den Tellerrand“, gibt es schon eine Podcast-Episode: EP 02: Erfolg entsteht beim Blick über den Tellerrand. Dieser 1. Schritt hat direkt mit dem 2. Schritt „Klare Positionierung“ zu tun. Denn nur, wer weiß, wie groß der Teich in der betrieblichen Prävention ist, kann sich bewusst entscheiden, wo er/sie selbst eigentlich schwimmen will und kann. ...2021-01-2629 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention02: Erfolg entsteht beim Blick über den Tellerrand Wissen Sie, welchen 1. Schritt Sie unbedingt machen müssen, um tatsächlich erfolgreich zu sein in der betrieblichen Prävention? Nein? Dann lassen Sie sich von mir inspirieren auf Ihrem Weg zum Erfolg. In dieser Episode hören Sie, was mit dem "Blick über den Tellerrand" eigentlich gemeint und was nicht gemeint ist, warum er so wichtig ist, welche Vorteile er für Sie und Ihre KundInnen bringt und wie dieser überhaupt möglich ist. Es gibt ein kostenloses PDF mit 103 Tipps, um Ihre betriebliche Prävention zu verbessern: PDF gerne HIER zusenden lassen. Im Podc...2021-01-1924 minPioniere der PräventionPioniere der Prävention01: Ihr Fahrplan zu mehr Erfolg - Die 6 Schritte im Überblick Kennen Sie den "Fahrplan zum Erfolg"? Kennen Sie die 6 Schritte, die für nachhaltige Resultate, wirtschaftlichen Gewinn und Ihre persönliche Arbeitszufriedenheit in der betrieblichen Prävention essentiell sind? In dieser Episode lernen Sie all das kennen! Erfolg ist nichts, was zufällig passiert. Dafür muss man schon hart arbeiten. Wichtig ist aber, dass man das Richtige tut und nicht, dass man möglichst viele Wochenstunden arbeitet. Erfolg muss aber nicht immer etwas ganz Großes sein. Das können auch kleinere Schritte sein. Wenn Sie Ihre betriebliche Prävention verbessern möchten, dann lassen Sie...2021-01-1920 minPioniere der PräventionPioniere der PräventionWas erwartet Sie in diesem Podcast? Feedback und Fragen an Veronika Jakl: office@pionierederpraevention.com Veronika Jakl auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/veronika-jakl/ Sie sind hier richtig, wenn: Sie in der betrieblichen Prävention tätig sind, also rund um Arbeitssicherheit, betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsmedizin, Ergonomie und Arbeitspsychologie. Sie bekommen hier in diesem Podcast psychologische Impulse für Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Veronika Jakl inspiriert Präventions-Expertinnen und Experten mit Empathie und Energie. Profitieren auch Sie vom Know-how der erfahrenen Arbeitspsychologin. Hören Sie hier, wie Sie mehr Erfolg im Beratungsalltag erzielen. Führen Sie wirksamere Beratungen durch Empathie und gezielte Gesprä...2021-01-1505 min