podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Veronika Jehle
Shows
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Veronika Jehle: Wird Papst Leo XIV unserer Welt etwas bringen?
Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV wurde zum globalen Medienereignis. Viele Hoffnungen verbinden sich mit dem amerikanischen Überraschungspapst – sind sie berechtigt, oder sollten wir den Ball lieber flach halten? In diesem Stammtisch-Gespräch unterhalten sich Felix Reich (Redaktion «reformiert.») und Manuel Schmid (Co-Leitung RefLab) mit Veronika Jehle, Co-Redaktionsleiterin beim Forum Magazin der Katholischen Kirche im Kanton Zürich. Sie fragen nach dem geopolitischen Einfluss der katholischen Kirche und schauen zurück auf Papst Franziskus: Lassen sich vom neuen Papst ebenso kräftige Symbolhandlungen erwarten? Und bringt es überhaupt etwas, Gefängnisinsassen die Füsse zu waschen, Frauen in ho...
2025-05-15
44 min
Brno na dlani
#07 – Veronika Vacenovská: Tetování jako umění, vlastní salon a životní cesta
V této epizodě si povídáme s Veronikou, známou jako @v_foxxy_ink – brněnskou tatérkou, která si otevřela vlastní studio a tetování vnímá jako formu umění i důvěry mezi lidmi. ✨ Jaké byly její začátky, co ji přivedlo k jehle a jak dnes vypadá běžný den tatérky?Mluvily jsme o stylu, se kterým pracuje, o lidech, kteří za ní chodí nejen pro obrázek na kůži, ale často i pro důležitý moment nebo nový začátek. Dozvíš se, co by Verča nikdy netetovala, co ji v praxi n...
2025-04-30
1h 16
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Angehörige von Strafgefangenen nicht allein lassen
ExtraMural: eine ökumenische Fachstelle Ivana Mehr leitet das Projekt ExtraMural. Die Anlaufstelle unterstützt Angehörige von Strafgefangenen auf vielfältige Weise. Veronika Jehle ist Co-Redaktionsleiterin des Pfarrblatts Forum und hat für das Forum und die Zeitung reformiert. eine Reportage geschrieben über Angehörige von Insassen der Strafanstalt Pöschwies, die von ExtraMural unterstützt werden. Ivana Mehr und Veronika Jehle sind zu Gast bei Felix Reich am Stammtisch und erzählen von ihren Beobachtungen und Erfahrungen und sagen, weshalb es die von der reformierten und der katholischen Landeskirche finanzierte Anlaufstelle braucht. Weiterführende Links: Website E...
2024-08-22
42 min
Die Edenhoferin
Kirche in Lateinamerika nimmt politische Verantwortung wahr! mit dem Adveniat-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Maier SJ
Martin Maier, CV, in: https://www.jesuiten.org/personen/martin-maier-sj; https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Maier_(Theologe); https://www.kirche-und-leben.de/artikel/jesuit-martin-maier-wird-neuer-adveniat-hauptgeschaeftsfuehrer, in: kirche-und-leben.de, 25. Februar 2021; Publikationen: "Adveniat, Statement von Pater Dr. Martin Maier SJ, Pressekonferenz am 22. Mai 2024, 11.00 Uhr in Essen", in: https://adveniat.de/bilanzpressekonferenz/; "Differenzierung theologischer Diskurse – Ideologiekritik oder Hören auf das Volk?", in: Raúl Fornet-Betancourt (Hrsg.): Befreiungstheologie. Kritischer Rückblick und Perspektiven für die Zukunft. 2. Band, Mainz 1997, S. 11–24; "Erzbischof Oscar Romeros Kirchenkonflikte", in: Klaus Hagedorn (Hrsg.): Oscar Romero. Eingebunden – zwischen Tod und Leben", Oldenburg 2006, S. 45–60; "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde"...
2024-07-23
48 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Missbrauch in der evangelischen Kirche
Zur Forum-Studie «Missbrauch ist nur ein Problem in der katholischen Kirche» – so konnte man sich lange einreden, dass sexuelle Gewalt und Missbrauch in evangelischen Kirchen nicht vorkommen. Das stimmt nicht: Eine Studie, die von der Evangelischen Kirche Deutschland EKD in Auftrag gegeben wurde, zeigt deutlich und erschreckend das Ausmass der Problematik. Damit kann man sich auch vom Gedanken verabschieden, dass die reformierte Kirche in der Schweiz keine Täter:innen in den eigenen Reihen hat. Die Studie und ihre Ergebnisse betreffen auch uns. Thorsten Dietz, Janna Horstmann und Evelyne Baumberger diskutieren am Stammtisch wenige Stunden nach...
2024-01-25
32 min
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Moralische Kritik: Die Kirche verspielt ihre Glaubwürdigkeit (Teil 1)
Die blutige Geschichte der Kirchen, ihre Chronik der Gewalt und Diskriminierung unterläuft die Glaubwürdigkeit ihres Glaubens: Manuel und Stephan können über diese Form der moralischen Kritik am Christentum nicht sprechen, ohne auch die aktuellen Enthüllungen um Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche zu thematisieren. Die Infragestellung des christlichen Glaubens durch die Vergehen der Kirche verbindet sich gegenwärtig unweigerlich mit der aktuellen Studie zu den grassierenden Fällen sexuellen Missbrauchs in der Schweizer katholischen Kirche. Manuel und Stephan wenden sich dieser traurigen Realität zu und entfalten die daraus erwachsende Anfrage nicht nur an die Institution, sondern a...
2023-09-27
1h 00
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Veronika Jehle über die Krise der katholischen Kirche
Eine Pilotstudie der Universität Zürich über von Priestern und Ordensleuten begangene sexuelle Missbräuche hat die katholische Kirche in eine tiefe Krise gestürzt. Den Bischöfen wird Vertuschung vorgeworfen, beinahe täglich decken Medien neue Missstände und Versäumnisse auf. Im Gespräch mit Felix Reich sagt die katholische Theologin und Journalistin Veronika Jehle, was sie von der Krisenkommunikation der Bischöfe hält und warum sie die Hoffnung auf tiefgreifende Reformen in ihrer Kirche aufgegeben hat. Und trotz aller Krisensymptome sprechen der Redaktionsleiter von reformiert. und die Co-Redaktionsleiterin des katholischen Forums am Stammtisch auch darüber, wie die...
2023-09-21
46 min