Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Versicherungsmonitor

Shows

VersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 14.10.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Mittelfristige Ertragserwartungen der Versicherer spürbar verbessert  Die Versicherungswirtschaft schaut auf mittlere Sicht optimistisch in die Zukunft. Die Ertragserwartungen für die nächsten drei Jahre haben sich spartenübergreifend spürbar verbessert, wie aus der vom GDV beauftragten jährlichen Sonderumfrage des Ifo-Instituts zur Ertragslage im Versicherungssektor hervorgeht. „Der Anteil der Unternehmen, die im Zeitraum von 2025 bis 2027 mit einer Verbesserung der Ertragssituation rechnen, liegt bei 53 Prozent. Im vergangenen Jahr waren es 51 Prozent “, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. „Das zeigt, dass der Zukunftsoptimismus im Sektor anhält.“ Neuer...2024-10-1403 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 28.08.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Versicherer sehen erhöhte Kosten durch Gefahrstoffverordnung Mit den geplanten Änderungen der Gefahrstoffverordnung kommen hohe Kosten auf die Wohngebäudeversicherer zu. Vorgesehen ist unter anderem, dass vor Reparaturen in Gebäuden unter bestimmten Voraussetzungen Asbestprüfungen durchgeführt werden müssen. „Allein durch Untersuchungen, ob Asbest im Gebäude ist, erwarten wir für die Wohngebäudeversicherer Mehrkosten von voraussichtlich über 190 Millionen Euro im Jahr“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Diese Kosten werden die Prämien für Wohngebäudeversicherung zusätzlich belasten. Cherrisk beendet Deu...2024-08-2803 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 14.08.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Württembergische nimmt Familienfahrer-Police vom Maklermarkt Die Württembergische Versicherung AG stellt den Vertrieb der Familienfahrer-Police über Maklerpools ein. Diese solle künftig nur noch über den hauseigenen Vertrieb verkauft werden. Der Schutz richtet sich gezielt an Fahranfänger. Diese dürfen damit alle Autos der Familie bis zum dritten Verwandtschaftsgrad fahren und konnten gleichzeitig eigene Schadenfreiheitsrabatte aufbauen. Dafür musste mindestens eines der benutzten Fahrzeuge bei der Württembergischen versichert sein. Darüber berichtete zunächst das Fachportal "Das Investment" Allianz-Industrieversicherer bekommt neuen CEO Petros Papanikolao...2024-08-1403 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 30.07.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz angelt sich französischen SachbestandIm Januar 2024 kündigte der Online-Versicherer Allianz Direct die Übernahme des französischen Hausratversicherungsgeschäfts von Luko an. Dieser Schritt wurde am 1. Februar 2024 vollzogen. Nach Genehmigung durch die deutschen und französischen Aufsichtsbehörden wurden am 29. Juli 2024 auch alle bestehenden Verträge der Luko Insurance AG auf die französische Niederlassung der Allianz Direct Versicherungs-AG übertragen. Ex-BaFin-Aufseher wechselt zur GeneraliDer ehemalige BaFin-Exekutivdirektor Frank Grund wechselt in die Aufsichtsgremien der Generali. Beim italienischen Versicherer soll Grund die Aufsichtsräte der Hold...2024-07-3003 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 18.05.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bundesrat stimmt Rentenanpassung zuAm 14. Juni 2024 hat der Bundesrat per Verordnung der Bundesregierung der Rentenerhöhung zum 1. Juli zugestimmt. Diese beträgt in den alten und neuen Ländern 4,57 Prozent. Damit gilt künftig ein einheitlicher Rentenwert von 39,32 Euro in ganz Deutschland. Nachdem im letzten Jahr der aktuelle Rentenwert Ost aufgrund der höheren Lohnsteigerung in den neuen Bundesländern bereits den West-Wert erreicht hat, erfolgt die Anpassung der Renten nun zum ersten Mal bundeseinheitlich. Auch für Landwirtinnen und Landwirte verändern sich die Rentenbezüge. Ab 1. Juli 2024...2024-06-1803 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 08.05.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BGH: Signal Iduna triumphiert im Jagdfeld-Prozess Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal Iduna Gruppe endgültig gescheitert. Nachdem bereits das Landgericht Dortmund die Klage abgewiesen und das Oberlandesgericht Hamm die Berufung zurückgewiesen hatten, ließ nun auch der Bundesgerichtshof seine Nichtzulassungsbeschwerde in keinem Punkt zu, wies sie vollständig zurück. Anno August Jagdfeld wird somit keinen Cent Schadenersatz erhalten, alle Vorwürfe und Forderungen haben sich als haltlos und unbegründet erwiesen. DEVK-Tochter stellt Kfz-Geschäft ein Die DEVK-Toc...2024-05-0803 minDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 SekundenDer Tag in 240 Sekunden vom 07.05.2024Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 07. Mai 2024. Map-Report prüft Solvenzquoten Die Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer ist 2023 gesunken. Zum Jahresende lag sie im Schnitt bei 664 Prozent. Das sind 48 Prozentpunkte weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus dem aktuellen Map-Report des Analysehauses Franke und Bornberg hervor. Als Hauptgrund machen die Analysten das im vergangenen Jahr wieder gesunkene Rendite- und Zinsniveau an den Anleihemärkten aus. Zusätzlich – so der Bericht weiter – nimmt der Einfluss der bis zum Jahr 2023 geltenden Übergangsnahmen jedes Jahr ab. Die Spannweite zwischen den einzelnen Anbietern ist nach wie vor...2024-05-0704 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 25.01.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz startet One-Stop-Shop-Plattform Allianz Partners gibt die Einführung der mobilen allyz App bekannt. Die digitale Plattform soll Reisenden zuverlässige Beratung und Expertise sowie Zugang zu allen Versicherungsleistungen bieten. Der Start soll in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden erfolgen. Alle Nutzer erhalten sechs Monate lang kostenlosen Zugang zu Cyber-Care-Services, um ihren digitalen Alltag zu schützen. Die technische Entwicklung wurde von Simplesurance umgesetzt. Das Berliner Unternehmen wurde 2022 von der Allianz übernommen. Vermittler und die Geldwäschevorgaben Knapp zwei Drittel der Vermittlerschaft (65 Prozent) ist der A...2024-01-2503 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 22.01.2024Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: IT der Versicherer verschlingt Rekordausgaben Die IT-Investitionen der deutschen Versicherer haben einen Rekordwert erreicht: 5,9 Milliarden Euro gaben sie für den Aus- und Umbau ihrer IT-Infrastruktur aus – mehr als je zuvor in ihrer Geschichte. Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) für 2022. „Die Versicherer treiben die Modernisierung ihrer IT-Systeme stark voran“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Manipulierte Google-Bewertungen bei Wefox Das Insurtech wefox sieht sich aktuellen Recherchen der procontra-Redaktion zufolge, mit dem Vorwurf konfrontiert, seine Google-Bewertungen durch unzuläs...2024-01-2203 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 20.12.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Wir suchen: Den besten Podcast der Versicherungsbranche 2023 In der Versicherungsbranche gibt es immer mehr gute Podcasts. Um diese Entwicklung zu würdigen, suchen wir gemeinsam mit der Onlinemarketing Gesellschaft der Versicherungsbranche (OMGV) den besten Podcast der Versicherungsbranche 2023. Bis zum 14. Januar kann man sich selbst dafür bewerben oder andere nominieren. Und das geht ganz einfach mit einem Posting in unseren Branchengruppen „Irgendwas mit Versicherung“ auf Facebook und LinkedIn. Im Februar erfolgt dann die Abstimmung durch die Branche und eine Jury. Mehr dazu unter www.versicherungsbote.de. Wüstenrot...2023-12-2003 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 06.12.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz: Industrieversicherer bekommt neuen CEO Die Allianz und Joachim Müller gehen getrennte Wege. Darüber berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor" und beruft sich auf Insider-Stimmen. Demnach werde der aktuelle CEO von Allianz Commercial seinen zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Swiss Life erhöht Gesamtverzinsung Die Swiss Life Deutschland erhöht die Überschussbeteiligung. Nachdem der Versicherer die Zinsüberschüsse zuletzt acht Mal in Folge stabil halten konnte, gibt es nun eine moderate Steigerung der Zinsüberschussbeteiligung. Die laufende Verzinsung steigt für das Jahr 2...2023-12-0602 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 25.09.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich: Verkauf von Leben-Beständen droht zu scheitern Die Zurich will sich in Deutschland von hochverzinsten Altverträgen in der Lebensversicherung trennen. Doch das gestaltet sich schwierig: Der Deal stockt wegen der Verflechtung von Viridium mit dem angeschlagenen Lebensversicherer Eurovidia. Mehr dazu >>> https://www.versicherungsbote.de/id/4912111/Zurich-Verkauf-von-Leben-Bestanden-droht-zu-scheitern/ Karsten Crede & Ergo gehen getrennte Wege Karsten Crede, Vorstandsvorsitzender der Ergo Direkt Versicherung und Mitglied des Vorstands der Ergo Digital Venture, soll nach Informationen von Versicherungsmonitor den Versicherer Ende 2023 verlassen. Die Trennung erfolge auf eigenen Wuns...2023-09-2502 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 12.09.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Generali: Philippe Donnet als bester CEO im Versicherungssektor ausgezeichnet Philippe Donnet, Group CEO der Generali, wurde in der Ausgabe 2023 des jährlichen Rankings der All-Europe Executive Teams von Institutional Investor, dem Fachmagazin und unabhängigen Forschungsunternehmen im Bereich der internationalen Finanzwirtschaft, zum zweiten Mal in Folge als "Best CEO" im Versicherungssektor ausgezeichnet. Das Institutional Investor Ranking spiegelt die Bewertungen von mehr als 1.600 Fachleuten, institutionellen Investoren und Finanzanalysten wider. Die CEOs wurden anhand der Kriterien Glaubwürdigkeit, Führung und Kommunikation bewertet. 3.400 Besucher auf Hauptstadtmesse Rund...2023-09-1202 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 08.08.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Elektronische Patientenakte wird kaum genutzt Etwa 704.000 gesetzlich Versicherte haben bis Ende Juni eine elektronische Patientenakte angelegt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung hervor, die der Nachrichtenagentur „DTS“ vorliegt. Die Kleine Anfrage hatte die Linksfraktion gestellt. Fonds Finanz plant Ausbildungsabteilung Am 01. August 2023 ist das neu gestaltete 34f-Ausbildungsformat der Fonds Finanz mit 30 angehenden Investmentvermittlern gestartet. Die Teilnehmenden werden auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34f GewO in live übertragenen Online-Kursen vorbereitet. Aktuell werden bereits angehende 34d-Vermittler geschult, ab 2024 kommt ein Vorbereitungskurs auf die Sachkundeprüfung für 34i-Immob...2023-08-0802 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 07.08.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Generali installiert Chief Customer Service Officer Dr. Melanie Kramp ist mit sofortiger Wirkung als Chief Customer Service Officer in den Vorstand der Generali Deutschland AG eingetreten. Sie hatte seit 2011 verschiedene Führungspositionen bei der Generali Deutschland inne, unter anderem im Vertrieb und Kundenservice der CosmosDirekt sowie zuletzt als Leiterin der Kundenservice-Direktion Stuttgart im Bereich des Exklusivvertriebs. Zudem ist sie bereits seit Jahresbeginn in den Vorständen der Generali Deutschland Versicherung sowie der Dialog Versicherung verantwortlich für das Firmenkundengeschäft. Axa Deutschland zieht positive Bilanz Di...2023-08-0702 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 27.07.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rente: Wirtschaftsweise fordern Staatsfonds Vier der fünf Wirtschaftsweisen fordern in einem Gastbeitrag für die "Zeit" einen staatlich organisierten Aktienfonds als Standardprodukt für die private Altersvorsorge. Als Vorbilder werden dabei Schweden oder Großbritannien genannt. Überdies sollten Erwerbstätige automatisch an der privaten Altersvorsorge teilnehmen. Ein sogenanntes Opt-out-Modell könnte aber gewährt werden. Bundesregierung ohne PKV-Pläne Die Bundesregierung plant aktuell keine Änderungen für die Private Krankenversicherung (PKV). Demnach sehe die Ampel-Koalition keinen Handlungsbedarf bei der Beitragsentwicklung im Alter, dem Rechnungszi...2023-07-2702 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 24.07.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Blau direkt dementiert Maxpool-Übernahme „Offenbar hat das Lübecker Unternehmen Blau Direkt über verbundene Firmen den Maklerpool Phönix Maxpool in Hamburg gekauft“, meldete das Fachportal Versicherungsmonitor und stützte sich dabei auf eine Bekanntgabe des Bundeskartellamtes. Die beteiligten Unternehmen widersprachen dieser Darstellung und teilten mit, die Bekanntgabe bestätige lediglich, dass die angestrebte Kooperation mit der Möglichkeit einer künftigen Beteiligung aktuell kartellrechtlich unbedenklich sei. Gegenwärtig sei offen, ob und in welcher Form sich Blau direkt an Maxpool beteiligt. 'Fortuna für alle' ohne Pro...2023-07-2402 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 18.07.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Arag schluckt Ergo-Tochter Der Arag Konzern und die Ergo Versicherung AG haben sich über den Erwerb der D.A.S. UK verständigt. Der britische Rechtsschutzversicherer der Ergo besteht aus dem Rechtsschutzversicherer D.A.S. Legal Expenses Insurance Company Limited, der Rechtsanwaltskanzlei D.A.S. Law Limited sowie der Servicegesellschaft D.A.S. Services Limited. 2022 betrugen die Beitragseinnahmen der D.A.S. Legal Expenses Insurance Company Limited 129 Millionen £. Das erwarten junge Menschen in Sachen Zahnversicherungsschutz Jeweils rund zwei Drittel der Deutschen im Alter zwischen 18 und...2023-07-1803 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 04.07.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo: Sachversicherer und Vertriebseinheit mit neuen Vorstandschefs Die Ergo stellt sich in der Führungsebene neu auf. Bei der Ergo Versicherung AG soll Olaf Bläser zum 1. Januar 2024 neuer Vorstandsvorsitzender des Schaden- und Unfallversicherers werden und damit Mathias Scheuber ablösen, der sich in den Ruhestand verabschieden wird. Ebenfalls ab dem 1. Januar soll Christian Gründl zum Vorstandschef der Vertriebseinheit aufsteigen. Der promovierte Finanzwissenschaftler soll zudem in den Vorstand der Ergo Deutschland einziehen. Darüber berichtet zunächst das Fachportal "Versicherungsmonitor". Ergo bedient sich bei R+V ...2023-07-0402 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 01.06.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich-Vertriebschef geht Die Zurich Gruppe Deutschland und Jawed Barna gehen voraussichtlich Ende Juni getrennte Weg. Der Versicherer und der Wirtschaftswissenschaftler wollten sich zu dem Sachverhalt nicht äußern. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor". Signal Iduna mit Gewinneinbruch Die gebuchten Bruttobeiträge der Signal Iduna Gruppe stiegen im Jahr 2022 um 2,4 Prozent auf 6,47 Milliarden Euro. Die Beitragseinnahme in der Krankenversicherung kletterten um 1,9 Prozent. Die Kompositversicherer haben mit einem Plus von 6,9 Prozent wieder am stärksten zum Wachstum beigetragen. Trotz schwieriger Marktbedingungen wuchsen die laufenden Beitragseinnahmen der Lebe...2023-06-0103 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 25.05.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Digitaler Versicherungsabschluss ist beliebt Zwischen 24 Prozent und 40 Prozent der Kunden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen geben an, dass sie ihre Versicherungen über digitale Kanäle abschließen. In Polen rangieren Versicherungswebseiten gleichauf mit Mehrfachagenten als Anlaufstelle für Kunden, in Deutschland und Großbritannien liegen sie an zweiter Stelle. Das ist das Ergebnis der Sollers-Studie "Digital Empowerment in Insurance". Sie basiert auf Umfragen unter 3.600 Kunden in vier Ländern. Kleinanlegerstrategie: EU-Kommission legt offiziellen Entwurf vor Die EU-Kommission legte ihren offiziellen Entwurf zur sogenan...2023-05-2502 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 22.05.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Kfz-Versicherung: 900 Millionen Euro Schaden durch Naturgefahren Insgesamt verzeichneten die Autoversicherer 2022 rund 290.000 Kfz-Schäden durch Naturgefahren in Höhe von 900 Millionen Euro. Der durch Naturgefahren verursachte Schaden für die deutschen Kfz-Versicherer lag damit rund zehn Prozent unter dem erwarteten Wert. Mit durchschnittlich 17,4 Schadenmeldungen auf 1.000 kaskoversicherte Fahrzeuge traf es die Autofahrer in Rheinland-Pfalz am stärksten. Es folgt Bayern mit 8,8 Schäden. Schlusslicht der Statistik ist Hessen. Mit 2,5 Schadenmeldungen pro 1.000 ganzjährigen Verträgen sind hier die Autofahrer glimpflich davongekommen. DFV startet stärker als erwartet Die...2023-05-2202 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 26.04.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Riester-Rente: Bestand in Ansparphase sinkt Die Zahl der förderfähigen Riester-Renten ist im Jahr 2022 um etwa 348.000 auf 15,893 Millionen Verträge gesunken. Die Policen über Versicherungen waren mit einem Minus von etwa 180.000 Verträgen der größte Verlierer im Vorjahr. Dennoch haben die Versicherer mit Stand zum Jahresende noch 10,514 Millionen Verträge. Damit bleibt die Assekuranz mit knapp zwei Drittel der Verträge (66,1 Prozent) Spitzenreiter. Das geht aus Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hervor. Ehemaliger HDI-Chef steigt bei Insurtech ein Das Berlin...2023-04-2603 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 06.03.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Fonds Finanz unangefochtener Spitzenreiter ­Der Münchener Maklerpool Fonds Finanz steht in allen Geschäftsfeldern auf dem Siegerpodest der Studie „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2023“ ganz oben. Engster Verfolger in den Bereichen Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/HUK bleibt die VEMA. In der Sparte Finanzanlage / Finanzierung verteidigt die BCA / BFV Bank für Vermögen ihren Silberrang. Platz drei teilen sich Apella (Vorsorge/Leben und Finanzanlage/Finanzierung) sowie blau direkt (Vorsorge/Leben, Kranken und Sach/HUK). Generali Krankenversicherung mit neuem Chef Die Generali baut an der Spitze...2023-03-0602 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 05.01.2023Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bürgerrente soll Riester-Rente ersetzen Eine interne Arbeitsgruppe der Versicherungswirtschaft arbeitet an einem alternativen Modell für die staatlich geförderte private Altersvorsorge. Geleitet wird die Gruppe von Katja de la Viña, bei der Allianz Leben für Geldanlage verantwortlich. Das Konzept sieht vor, dass auf jeden Euro, der in die Bürgerrente eingezahlt wird, jeweils 50 Cent Förderung kommen. Es könnte die bisherige Riester-Rente ersetzen. Darüber berichtet die „Süddeutsche Zeitung“.  HDI bekommt neuen FinanzchefThorsten Pauls soll neuer Chief Financial Office...2023-01-0502 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 17.11.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Drei Produkte mit Sustainable Award in Finance prämiert Bankmagazin, Versicherungsmagazin und MORGEN & MORGEN haben zum dritten Mal den Sustainable Award in Finance (SAF) vergeben. Fünf Anbieter haben sich mit sechs Produkten beworben. Drei Produkte dürfen sich nun mit Auszeichnungen schmücken. Die Bayerische wurde für zwei ihrer Produkte in den Kategorien E und S prämiert: den Pangaea Life Invest sowie den Pangaea Life baV Invest. Als weiterer Preisträger in der Kategorie S wurde die Berlin Hyp für ihr Social Bond Programm ausgezei...2022-11-1703 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 12.10.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: CEO Christian Macht verlässt Element Der digitale Versicherer Element und Christian Macht gehen getrennte Wege. Der studierte Volkswirtschaftler hatte sich die Führung als Co-CEO seit August diesen Jahres mit der ehemaligen Axa-Vorständin Astrid Stange geteilt. Meinungsverschiedenheiten mit einigen Investoren sollen offenbar den Ausschlag für den Abschied gegeben haben. Fortan solle Stange alleine am Ruder des Versicherers stehen. Darüber berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor". Digitale islamkonforme Versicherung startet in Deutschland Europas erste digitale islamkonforme Versicherung geht in Deutschland an den Start. Die N...2022-10-1202 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 19.09.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nexible nimmt Kfz-Versicherung aus dem Verkaufsregal Der Direktversicherer Nexible wird künftig kein Neugeschäft mehr im Bereich der Kfz-Versicherung schreiben. Es sollen nur noch Policen im Bereich Reise-, Fahrrad- und Zahnzusatzversicherung angeboten werden. Das berichtet das Branchenportal "Versicherungsmonitor". Dabei war die Ergo-Tochter erst 2017 mit Kfz-Policen an den Start gegangen. Generali startet strategische Partnerschaft Generali und European Entrepreneurs CEA-PME starten eine strategische Partnerschaft zur Stärkung der Nachhaltigkeit, der Wettbewerbsfähigkeit und Innovation von europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Durch die Bündelun...2022-09-1902 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 15.09.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Porsche hilft Versicherer in deutschen Markt Das Insurtech Laka ist nach einem Investment von Porsche Ventures, der Risikokapitalabteilung der Porsche AG, in Deutschland gestartet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London und hat sich als Versicherer für Mikromobilität aufgestellt. Konkret sollen Fahrräder sowie in Partnerschaft mit Cyklaer E-Bikes abgesichert werden. Laka hat ein neuartiges, gemeinschaftliches Versicherungsmodell. Dabei sollen Kunden nur die tatsächlichen Kosten der im Vormonat eingereichten Schadensfälle in Rechnung gestellt bekommen. Die Kosten werden durch ein tagesaktuelles Preis- und Risikomodell berechnet. Dig...2022-09-1502 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 30.08.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Krankenkassen: Beitragserhöhung lässt Wechselbereitschaft anwachsen Erhöhen gesetzliche Krankenkassen den Beitrag, wollen fast 60 Prozent der gesetzlich Versicherten den Anbieter wechseln: 45 Prozent zu einer anderen GKV und weitere 14 Prozent in die private Krankenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie „Beitragserhöhung und Wechselbereitschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung 2022“ der Managementberatung Horváth. Airbnb und Generali starten Reiseversicherung US-Kunden der Unterkunfts-Plattform Airbnb können bei der Buchung einer Wohnung oder eines Hauses jetzt auch direkt eine Reiseversicherung von Generali abschließen. Das Angebot soll demnäch...2022-08-3002 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 02.08.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Marktstandards in der BU: Immer mehr Nachversicherungsoptionen - auch ohne konkreten Anlass Seit 2011 untersucht das Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (infinma) die Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Ein Ergebnis der jüngsten Untersuchung: Es sei nun Standard, Kunden eine Erhöhungsmöglichkeit für ihren BU-Schutz ohne erneute Gesundheitsprüfung anzubieten, ohne dass dazu ein bestimmter, vorab festgelegter Anlass, vorliegen muss. Zurich: Ralph Brand freigestellt Ralph Brand und der Zurich-Konzern gehen wieder getrennte Wege, berichtet das Portal 'Versicherungsmonitor'. Der Manager sei bereits freigestellt, so der Bra...2022-08-0202 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 01.08.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Debeka-Vorstand wird Protektor-Chef Roland Weber soll zum 1. Januar 2023 in den Vorstand der Protektor Lebensversicherungs-AG aufgenommen werden. Beim Sicherungsfonds der deutschen Lebensversicherer soll der 66-Jährige später die Nachfolge von Jörg Westphal als Vorstandschef antreten. Aktuell ist Weber im Vorstand der Debeka tätig. Eigentlich wollte er planmäßig Ende September 2022 in den Ruhestand wechseln. Das berichtet das Fachportal "Versicherungsmonitor". Fast jedes Unternehmen in der Finanzbranche von Cyberangriffen betroffen Lediglich rund sieben Prozent der Unternehmen aus der Finanzbranche innerhalb der DACH-Region sind in den le...2022-08-0103 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 28.06.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz zieht Finanzplattform den Stecker Die Allianz nimmt die Finanzplattform Heymoney vom Markt. Das Angebot von Heymoney solle seit dem Start Anfang 2020 lediglich Kundenzahlen im fünfstelligen Bereich erwirtschaftet haben. Deshalb soll das Angebot der Allianz-Tochter Iconic Finance in den kommenden Wochen abgeschaltet werden. mehr dazu >>>www.versicherungsbote.de/id/4906838/Allianz-stellt-Finanzplattform-ein/ Ehemaligen Generali-Vorstand zieht es in die Schweiz Christoph Schmallenbach wird Vorstand des Schweizer Versicherungsverbandes. Der Diplom-Informatiker war von 1991 bis 2021 im Generali-Konzern. Im September 2017 wurde der 59-Jährige vom Vorstandsvorsitzenden der AachenMünch...2022-06-2802 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 10.06.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Weg frei für Zinswende Zum ersten Mal seit über zehn Jahren wird die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli den Leitzins auf 0,25 Prozent anheben, einen weiteren Schritt stellt die EZB für September in Aussicht. Damit reagieren die Notenbanker auf die weiterhin extrem hohen Inflationsraten im Euro-Raum. Ergo Sachversicherer bekommt neue Vorständin Die Ergo Versicherung hat eine Nachfolgerin für Andrea Mondry gefunden, die das Unternehmen im Februar 2022 verlassen hatte. Dr. Feriha Zingal-Krpanic hat zum 1. Juni 2022 die Rolle des Head of P&C Reta...2022-06-1002 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 17.05.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz punktet bei Firmenkunden Jeder dritte Arbeitgeber, der im Jahr 2021 für seine Mitarbeitenden eine bKV abgeschlossen hat, entschied sich für ein Angebot der Allianz. Im Vorjahr war es rund jeder vierte. Das bKV-Neugeschäft sei im vergangenen Jahr um 56 Prozent gestiegen. Das Risiko Cyber-Angriff Cyber-Angriffe sind für deutsche Unternehmen das Risiko Nummer eins – noch vor der Pandemie, dem Wirtschaftsabschwung und dem Fachkräftemangel. 48 Prozent der befragten Unternehmen weltweit geben an, im letzten Jahr von mindestens einer Cyber-Attacke betroffen gewesen zu sein. In Deut...2022-05-1702 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 12.05.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bündnis für freiwilligen DSGVO-Branchenstandard Ein breites Bündnis von Verbänden, Versicherern, Pools und Verbünden hat eine gemeinsame Initiative für einen freiwilligen Branchenstandard beim Datenschutz gestartet. Ziel des Branchenstandards ist es, möglichst breit am Markt akzeptierte, laufend aktualisierte und DSGVO-konforme Vorlagen für die Themen Einwilligungserklärung, Risikovoranfrage und Information zur Datenverarbeitung zu implementieren. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905922/DSGVO-Wie-Bestandsubertragung--verkauf-und-Risikovoranfragen-erleichtert-werden-sollen/ Dialog rotiert bei Vertriebsleitung und bAV Jürgen Karthaus übernimmt zum 1. Mai 2022 die Vertriebsleitung bei den Dialog Vers...2022-05-1202 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 10.05.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: ADAC verstärkt sich mit ehemaligem Element-Vorstand Sascha Herwig wurde zum 1. Oktober in den Vorstand der ADAC Versicherung AG berufen. Der 50-Jährige kommt von der Alte Leipziger. Dort war er als Bereichsleiter Privatschutz tätig. Vorher war der Diplom-Betriebswirt unter anderem Vorstand beim digitalen Versicherer Element. Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen: DIN-Entwurf veröffentlicht Das Deutsche Institut für Normung hat den Entwurf eines Moduls „Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen“ veröffentlicht. Das ESG-Modul soll nach den Vorstellungen der Initiatoren zukünftig als Bestandteil der ganzheitliche...2022-05-1002 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 14.04.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bundeskabinett beschließt Anhebung der Renten Die Renten steigen nach einem Beschluss des Bundeskabinetts. Mit der Rentenerhöhung klettern die Bezüge der Ruheständler ab 1. Juli um 5,35 Prozent im Westen und im Osten der Republik um 6,12 Prozent. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905670/Rentenerhohung-2022-Bundeskabinett-beschliesst-Anhebung-der-Renten DIHK: Vermittlerzahl fast unverändert Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im ersten Quartal 2022 konstant geblieben. Bundesweit waren 192.789 Personen im Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) erfasst. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905663/Versicherungsvermittler-Zahl-nur-marginal-verandert 2022-04-1402 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 02.03.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Ergo erreicht Jahresziel 605 Millionen Euro Gewinn statt der anvisierten 500 Millionen Euro konnten die Düsseldorfer vermelden. Die Übererfüllung der Zielvorgabe hat der Versicherer vor allem seinem starken Deutschland-Geschäft - insbesondere der Schaden-/Unfall-Sparte - zu verdanken. Allein dort stieg der Gewinn um 77 Millionen auf insgesamt 234 Millionen Euro. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905121/Ergo-erfullt-Jahresziel-des-Strategieprogramms/ Krieg in der Ukraine: Versicherer spenden Die Versicherer Allianz und die Talanx / HDI Group haben jeweils große Hilfspakete geschnürt. Der Münchener Versicherungskonzern werde zehn Mi...2022-03-0202 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 24.02.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Gothaer stösst Lebensversicherungen ab Die Gothaer Leben hat sich von einem Teil des Leben-Bestandes getrennt. Dabei handelt es sich um einen Bestand von klassischen sowie fondsgebundenen Produkten in Österreich. Käufer ist der Lebensversicherer Mylife mit Sitz in Göttingen. Indexpolicen punkten Indexpolicen haben im vergangenen Jahr häufig Renditen im mittleren und hohen einstelligen Prozentbereich eingefahren. Im Einzelfall seien sogar Renditen von über zehn Prozent eingefahren worden. Das geht aus einer Auswertung vom Ratinghaus Assekurata hervor.  >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4...2022-02-2402 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 18.01.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Schadenregulierung: Allianz setzt auf Roboter Bei der Bearbeitung von Kfz-Schäden wird die Allianz künftig verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen. Seit Oktober 2021 wurden so bereits etwa 30. 000 Schadenfälle bearbeitet. Bis Jahresende soll sich die Zahl der KI-regulierten Kaskoschäden verfünffachen. Falschberatung: Grundfähigkeit ungleich Berufsunfähigkeit Ein Versicherungsmakler riet zur Kündigung einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu Gunsten einer Grundfähigkeits-Police. Das Landgericht Bamberg erkannte darin eine Falschberatung. Eine Grundfähigkeitsversicherung ist kein vollwertiger Ersatz für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU), so der Tenor des...2022-01-1802 minVersicherungsfunkVersicherungsfunkVersicherungsfunk Update 17.01.2022Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nachhaltigkeit: ‚Grüne Grundbildung‘ vermisst Der Gesetzgeber will es und das Kundeninteresse steigt meßbar: Nachhaltigkeit wird im Versicherungs- und Finanzsektor immer wichtiger. So ist bei der Stuttgarter bereits ein Drittel des Neugeschäfts ‚grün‘; bei der Zurich etwa 40 Prozent. Aus Sicht von Zurich-Manager Björn Bohnhoff gibt es allerdings noch ein erhebliches Problem: Wie wird sichergestellt, dass der Kunde auch das bekommt, was er will? Dafür bräuchte es so etwas wie ‚grüne Grundbildung‘ und Einigkeit über die verwendeten Begriffe. Am Willen der Vermittler würde...2022-01-1702 minAktuelle Radiobeiträge zu Wirtschaft, Auto, Gesundheit und mehr mit Michael WeylandAktuelle Radiobeiträge zu Wirtschaft, Auto, Gesundheit und mehr mit Michael WeylandWirtschaftsnews vom 12. Oktober 2009Die Wirtschaftsthemen heute:   ·         Ununterbrochen seit über 55 Jahren zahlt der MÜNCHENER VEREIN nun schon seine Beitragrückerstattung an leistungsfreie Kunden aus. Diese Gesundheitsprämie für kostenbewusstes Verhalten, in diesem Jahr  sind es 16,3 Mio. EUR, erhalten die leistungsfreien Krankenversicherungskunden des Münchener Traditionshauses Anfang November bar auf ihr Konto. Die Ausschüttung der Beitragsrückerstattung wurde in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. Damit profitieren die Kunden direkt vom positiven Geschäftsverlauf des Generationen-Versicherers MÜNCHENER VEREIN.  ·        ...2009-10-1200 min