podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Victoria & Juliane Frankenheim
Shows
Sterbenswörtchen
#15 Ein Blick hinter die Kulissen: Wie ein Krematorium arbeitet
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Judith Könsgen, der Geschäftsführerin eines der größten Krematorien in Deutschland – dem Rheintaunus Krematorium – einen Blick hinter die Kulissen. Wie läuft eine Einäscherung ab? Welche Maßnahmen gibt es, um den Betrieb umweltfreundlich zu gestalten? Und was sind die häufigsten Missverständnisse rund um Krematorien? Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Bestattung auseinandersetzen möchten und mehr über die Feuerbestattung erfahren wollen.In dieser Folge erfahrt ihr:Wie der Ablauf einer Einäscherung aussieht.Welche Technologien Krematorien nutzen, um umweltbewusst zu arbeiten.Spannend...
2025-07-07
31 min
Sterbenswörtchen
#14 Die Beurkundung des Sterbefalls beim Standesamt – was passiert da eigentlich?
Heute sprechen wir über ein Thema, das für viele Angehörige nach einem Todesfall zur Herausforderung wird: die Beurkundung des Sterbefalls beim Standesamt. Wir freuen uns sehr, heute Annika Stahn, die Leiterin des Düsseldorfer Standesamts, bei uns im Gespräch zu haben. Gemeinsam möchten wir Orientierung geben, Klarheit schaffen und Angehörigen helfen, sich in dieser bürokratischen Situation zurechtzufinden.In dieser Folge erfahrt ihr:Was muss erledigt werden?Welche Unterlagen sind wichtig?Was passiert eigentlich im Standesamt, bevor eine Sterbeurkunde ausgestellt wird?Links und Ressourcen:Folgt uns auf Instagram: @frankenheimschwestern – Für weitere Ein...
2025-06-02
25 min
Sterbenswörtchen
#13 Bestattungsvorsorge – Heute schon an morgen denken
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele lieber aufschieben, aber von großer Bedeutung ist: die Bestattungsvorsorge.Warum ist es sinnvoll, die eigene Bestattung frühzeitig zu planen? Welche Entscheidungen müssen getroffen werden, und wie kann man Angehörige finanziell und emotional entlasten? Wir geben euch einen Überblick darüber, was alles zur Bestattungsvorsorge gehört, und teilen praktische Tipps, wie ihr beginnen könnt.Eine Bestattungsvorsorge ist nicht nur ein Akt der Selbstbestimmung, sondern auch ein Geschenk an eure Liebsten.In dieser Folge erfahrt ihr:Was Bestattungsvorsorge bedeutet und warum sie...
2025-05-05
26 min
Sterbenswörtchen
#12 Vom Hotelgewerbe ins Bestattungswesen – Martins Weg und Erfahrungen
In dieser Folge sprechen wir mit unserem Prokuristen Martin über seinen spannenden Weg ins Bestattungswesen. Nach vielen Jahren in der Hotellerie hat er vor anderthalb Jahren einen großen Schritt gemacht und ist Teil unseres Familienunternehmens geworden. Wir sprechen mit Martin darüber, warum er sich für diesen außergewöhnlichen Berufswechsel entschieden hat, welche Parallelen es zwischen Hotellerie und Bestattungswesen gibt, und welche Herausforderungen und besonderen Erlebnisse ihn in seinem neuen Job geprägt haben.In dieser Folge erfahrt ihr:Wie Martins Werdegang in der Hotellerie aussah.Warum er sich für den Wechsel ins Bestattungswesen entschie...
2025-04-21
24 min
Sterbenswörtchen
#11: Zuhause sterben – ein Wunsch, der Vorbereitung braucht
Viele Menschen wünschen sich, in den eigenen vier Wänden sterben zu können. Doch dieser Wunsch bringt viele Fragen mit sich: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Unterstützung gibt es? Und was können Angehörige tun, um diesen Wunsch zu ermöglichen?In dieser Folge sprechen wir mit unserem Papa, der uns aus seiner Erfahrung heraus wertvolle Einblicke gibt. Wir klären, welche Herausforderungen es gibt, welche Unterstützung ein ambulanter Hospizdienst leisten kann und warum es wichtig ist, sich frühzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen.In dieser Folge erfahrt ihr:Warum vi...
2025-04-07
25 min
Sterbenswörtchen
#10 SPECIAL: Entspannung für Trauernde – Eine Übung für dich
In dieser besonderen Folge möchten wir euch etwas mitgeben, das in schwierigen Zeiten oft zu kurz kommt: Entspannung und innere Ruhe. Gerade bei Themen wie Trauer, Abschied oder emotionalen Herausforderungen ist es wichtig, auch für sich selbst zu sorgen und Momente der Entspannung zu finden.Victoria leitet euch durch eine einfache, aber wirkungsvolle Entspannungsübung, die ihr jederzeit nachmachen könnt. Egal ob ihr gerade eine schwere Phase durchmacht oder einfach einen Moment der Ruhe sucht – diese Übung kann euch helfen, durchzuatmen und Kraft zu tanken.Nehmt euch Zeit für euch selbst und lasst eu...
2025-03-24
13 min
Sterbenswörtchen
#9 Assistierter Suizid – Recht, Emotionen und die Rolle der Angehörigen
In dieser Folge widmen wir uns einem hochkomplexen und kontroversen Thema: dem assistierten Suizid. Was bedeutet das genau? Wie sieht die rechtliche Lage in Deutschland aus? Und wie erleben Betroffene und ihre Angehörigen diesen Prozess?Wir haben dazu Susanne Schaaf, ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben, eingeladen. Sie gibt uns Einblicke in ihre Arbeit, klärt über rechtliche und ethische Aspekte auf und spricht darüber, warum es so wichtig ist, Angehörige in diesen schweren Entscheidungen einzubeziehen.Wichtiger Hinweis: Diese Folge enthält sensible Inhalte. Wenn ihr euch gerade nicht gut füh...
2025-03-10
40 min
Sterbenswörtchen
#8 Reerdigung – Nachhaltige Bestattung oder umstrittenes Tabu?
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das aktuell heiß diskutiert wird: die Reerdigung. Diese neue Bestattungsform wird als nachhaltige Alternative gefeiert, stößt aber auch auf Kritik und wirft rechtliche sowie ethische Fragen auf.Gemeinsam mit unserem Experten, Ingmar Montagna, tauchen wir in die Details ein: Wie funktioniert die Reerdigung? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus? Und warum ist sie in Deutschland noch nicht überall erlaubt?In dieser Folge erfahrt ihr:Was die Reerdigung ist und wie sie funktioniert.Warum dieses Verfahren kontrovers diskutiert wird.Wie die rechtliche Lage in Deutschland aussieht.Links und R...
2025-02-24
32 min
Sterbenswörtchen
#7 Trauer am Arbeitsplatz - Wenn die Welt stillsteht, aber die Arbeit weitergeht
Wie geht man mit Trauer um, wenn der Job weiterläuft? In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele betrifft, aber oft im Verborgenen bleibt: Trauer am Arbeitsplatz.Wir beleuchten, wie Trauer die Arbeitswelt beeinflusst, warum dieses Thema immer noch ein Tabu ist, und wie Kolleg*innen und Führungskräfte unterstützend handeln können. Außerdem geben wir euch praktische Tipps, wie ihr den Balanceakt zwischen Beruf und Gefühlen meistern könnt.In dieser Folge erfahrt ihr:Wie Trauer den Arbeitsalltag beeinflusst.Warum es wichtig ist, offen mit Trauer am Arbeitsplatz umzugehen...
2025-02-10
29 min
Sterbenswörtchen
#6 Erben leicht gemacht mit Katja Immes
In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das in Zeiten der Trauer oft überfordert: die Bürokratie und das Erben. Trauer lässt sich nicht planen, doch Fristen und rechtliche Pflichten warten nicht. Deshalb haben wir Katja Immes zu Gast, Partnerin bei GRIP LEGAL und Expertin für Erbrecht, Nachlässe und Testamente. Sie erklärt uns, was zu tun ist, wenn nichts geregelt wurde und ein Sterbefall eingetreten ist – von den ersten Schritten bis zur Testamentseröffnung und der Frage, was passiert, wenn kein Testament vorliegt.Darüber hinaus gibt Katja wertvolle Tipps, wie man sich zu Lebzeite...
2025-01-11
36 min
Sterbenswörtchen
#5 Special-Folge zu Weihnachten: Das erste Weihnachten alleine
In dieser Episode sprechen wir mit unserem Vater, Claus Frankenheim, über ein emotionales und sensibles Thema: das erste Weihnachten nach einem Sterbefall. Für viele ist Weihnachten eine Zeit der Freude, doch für Trauernde kann diese Zeit besonders schwer sein. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und Gedanken darüber, warum die Weihnachtszeit nach einem Verlust so herausfordernd ist, und sprechen über den Umgang mit Trauer in dieser festlichen Zeit.Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie: Soll man überhaupt Weihnachten feiern? Wie geht man mit der Leere und den Erinnerungen um? Und wie kann man sich trotz Trauer erlaube...
2024-12-21
24 min
Sterbenswörtchen
#4 It’s a match – so finde ich den richtigen Bestatter
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der wichtigen Frage: Wie findet man den richtigen Bestatter? Wir sprechen darüber, wie hilfreich persönliche Empfehlungen und Online-Bewertungen wirklich sind und welche Bedeutung Zertifikate und Mitgliedschaften in Bestatterverbänden haben, um Qualitätsstandards sicherzustellen. Außerdem erklären wir, wie man bei der Bestatterwahl auf eine transparente und faire Preisgestaltung achten kann, indem man eine genaue Kostenaufstellung erhält. Schließlich gehen wir auf Warnsignale ein, die darauf hinweisen könnten, dass ein Bestatter nicht vertrauenswürdig ist. Eine Folge voller wertvoller Tipps, um in einer schwierigen Zeit die richtige Entscheidun...
2024-12-14
22 min
Sterbenswörtchen
#3 Glaube, Trauer, Trost: Ein Plausch mit der Gemeindereferentin Michelle Engel
In dieser Episode sprechen wir mit der Gemeindereferentin Michelle Engel der katholischen Kirche über ihre persönliche Reise und die Rolle des Glaubens im Umgang mit Tod und Trauer. Sie teilt, was sie dazu bewegt hat, diesen Weg einzuschlagen, und welche Rituale und Traditionen der Kirche Trauernden besonders helfen können. Wir diskutieren, wie der Glaube Menschen dabei unterstützt, die Angst vor dem Tod zu bewältigen, und wie sie als Seelsorgerin ihre eigene emotionale Gesundheit pflegt. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Trauerbegleitung in der Kirche und gehen kritisch auf die Frage ein, wie die ka...
2024-11-30
33 min
Sterbenswörtchen
#2 Kinder trauern anders und was das mit Pfützen zu tun hat
In dieser Episode widmen wir uns dem sensiblen Thema, wie Kinder mit Trauer umgehen – und das mit ganz besonderer Unterstützung: Unsere Mutter, die Kindertrauer-Expertin Margarete Frankenheim, ist als Gästin dabei. Gemeinsam beleuchten wir, wie sich die Art des Trauerns je nach Alter verändert und welche besonderen Bedürfnisse Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen haben. Wir sprechen darüber, was Eltern ihren Kindern in Bezug auf Abschiednahmen und Trauerfeiern zumuten können und wie man den Tod auf eine verständliche und behutsame Weise erklärt. Unsere Mutter gibt wertvolle Tipps, um Kinder in schweren Zeiten bestmöglich zu begleiten u...
2024-11-16
43 min
Sterbenswörtchen
#1 Abschiednehmen und was das mit Popcorn zu tun hat
In dieser Episode sprechen wir darüber, warum das Abschiednehmen nach einem Verlust so wichtig ist. Der Tod macht uns oft Angst und ist schwer zu begreifen – vor allem emotional. Egal, woran man glaubt, ob es die Seele, die Aura oder gar nichts ist, das, was den Menschen zu Lebzeiten ausgemacht hat, ist nicht mehr da. Während wir das auf der Sachebene verstehen, braucht das Herz oft länger, um nachzukommen. Genau deshalb ist die bewusste Abschiednahme ein so wichtiger Schritt im Trauerprozess. Wir erklären, wie dieser Prozess hilft, den Verlust begreifbar zu machen und bei dem Weg durch...
2024-11-02
19 min
Sterbenswörtchen
TRAILER: Sterbenswörtchen – Der Podcast mit Victoria & Juliane Frankenheim
»Sterbenswörtchen« ist der Podcast von Victoria und Juliane Frankenheim, Bestattermeisterinnen in der 6. Generation. Die beiden Schwestern sprechen über die Themen, die oft schwerfallen, aber doch jeden betreffen: Abschied, Tod und Trauer. Mit einfühlsamen Gesprächen, tiefen Einblicken in ihre Arbeit und praxisnahen Tipps begleiten sie euch durch die emotionalen und organisatorischen Herausforderungen, die der Tod mit sich bringt. Dabei lassen sie Tabus hinter sich und bieten Raum für echte Gespräche rund um das Thema Sterben und Gedenken. Neue Episoden gibt es ab dem 2. November 2024 alle zwei Wochen auf allen bekannten Streamingplattformen.Informationen zum Best...
2024-10-28
01 min
Auf ein Alt mit...
Einmal Probe liegen? - Auf ein Alt mit Juliane und Viktoria Frankenheim
In dieser Folge sind die beiden Geschäftsführerinnen, Juliane und Victoria vom Bestattungshaus Frankenheim bei uns zu Gast.Mit Ihnen werden wir heute über Nachfolge im Familienunternehmen, ihre aktuellen Herausforderungen und über sie selbst sprechen.Das Bestattungshaus Frankenheim feierte im Jahr 2022 sein 150jähriges Bestehen. Zu den Wirtschaftsjunioren:Die Wirtschaftsjunioren Düsseldorf sind seit 1950 die erste Anlaufstelle für junge Unternehmer und (Nachwuchs-)Führungskräfte in der Region, die sich vernetzen, fortbilden und ehrenamtlich engagieren möchten. Unter dem Motto „Stimme der jungen Wirtschaft“ organisieren und veranstalten wir verschiedenste Formate – vom...
2024-01-31
34 min
Katzentisch
28 Tod | Victoria und Juliane über den Tod, Trauer und das Leben
Wenn wir uns mit Lebensrealitäten beschäftigen, kommen wir an einem Thema nicht vorbei: Der Tod wird zwangsläufig irgendwann in unserem Leben zur Realität. Wir wollen den Tod daher an den Katzentisch holen, denn was uns alle früher oder später betrifft, sollte kein Tabu sein. Wir haben dazu die Frankenheim Schwestern eingeladen. Victoria und Juliane führen gemeinsam mit ihrem Vater das Bestattungshaus Frankenheim in Düsseldorf und das bereits in der 6. Generation. In ihrer täglichen Arbeit planen sie Bestattungen, kümmern sich um Bestattungsvorsorge und begleiten Trauernde. Zwei bessere Gästinnen gib...
2022-05-12
48 min
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#53 Geschäftsführerin bei Bestattungshaus Frankenheim Victoria Frankenheim: „Tod gehört zum Leben“
1839 von Johann Frankenheim als Schreinerei gegründet, erweiterte sein Sohn Hubert den Familienbetrieb 1872 um die Fertigung von Särgen, und legte damit den Grundstein des bis heute bestehenden Traditionsunternehmens Bestattungen Frankenheim. Neben klassischen Bestattungsaufgaben umfasst das Angebot heute verschiedenste Geschäftsfelder wie Hauskapellen, Begegnungsräume, Urnenfriedhöfe aber auch intensive Trauer und Angehörigenarbeit und wird in 6. Generation von den Schwestern Juliane und Viktoria Frankenheim zusammen mit ihrem Vater Claus geführt. In unserer aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Viktoria Frankenheim über die Herausforderungen dieses traditionellen Berufes in der heuti...
2021-10-21
42 min