Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Victoria Michalczak

Shows

11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWie, schon 111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast?!111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast - Anlass für unsere Hosts Victoria Michalczak und Hannes Kunz auf schöne, bewegende, traurige und auch lustige 11KM-Momente zu blicken.. und ein wenig hinter die Kulissen von 11KM. Habt ihr die Folgen verpasst, über die Victoria und Hannes sprechen? Hier könnt ihr sie hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/niedriglohn-ausgequetscht-wie-eine-zitrone/tagesschau/94517856/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/unter-beschuss-leben-im-gazastreifen/tagesschau/12702561/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-falsche-polizist/tagesschau/12339139/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/blut-und-blubber-umstrittene-delfinjagd-auf-den-faeroeer-inseln/tagesschau/94549758/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/sie-ist-weg-eventim-und-die-verschwundene-firma/tagesschau/12723395/ 11KM: d...2023-06-3015 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWie, schon 111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast?!111 Folgen 11KM: der tagesschau-Podcast - Anlass für unsere Hosts Victoria Michalczak und Hannes Kunz auf schöne, bewegende, traurige und auch lustige 11KM-Momente zu blicken.. und ein wenig hinter die Kulissen von 11KM. Habt ihr die Folgen verpasst, über die Victoria und Hannes sprechen? Hier könnt ihr sie hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/niedriglohn-ausgequetscht-wie-eine-zitrone/tagesschau/94517856/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/unter-beschuss-leben-im-gazastreifen/tagesschau/12702561/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/der-falsche-polizist/tagesschau/12339139/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/blut-und-blubber-umstrittene-delfinjagd-auf-den-faeroeer-inseln/tagesschau/94549758/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deepfake-bei-anruf-klon/tagesschau/94554634/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/sie-ist-weg-eventim-und-die-verschwundene-firma/tagesschau/12723395/ 11KM: d...2023-06-3015 minMAFIA LAND - Die deutsche SpurMAFIA LAND - Die deutsche SpurPodcast-Tipp: 11KM auf den Spuren der Mafia Unser Podcast-Tipp für Euch: 11KM Mafia-Paradies Deutschland: Pizza, Pasta und GeldwäscheIhr wollt noch mehr Hintergründe zu unserem Podcast MAFIA LAND? Kein Problem: Helena Piontek war im tagesschau-Podcast 11KM bei Victoria Michalczak zu Gast. Die beiden haben über die Recherche in Italien gesprochen und Helena erzählt, was sie macht, bevor sie in Deutschland ein Eis essen geht.Hört rein! 11KM gibt es natürlich in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/mafia-paradies-deutschland-pizza-pasta-und-geldwaesche/tagesschau/12664231/ 2023-06-2202 minGegen jede ÜberzeugungGegen jede Überzeugung„Gendern muss sein!“ Kaum ein anderes Thema sorgt für so viel Krach in der Gesellschaft wie das Gendern. Eine große Mehrheit steht dem Gendern skeptisch gegenüber. Oder lehnt entsprechende Sprech- und Redeweisen entschieden ab. Von Sprachpolizei ist dann schnell die Rede. Warum eigentlich? Befürworter des Genderns argumentieren:Erstens: Es ist eine Frage der sprachlichen Genauigkeit. Schon deshalb geht es nicht, ohne zu gendern.Zweitens: Gendern macht Frauen in der Gesellschaft sichtbar, insbesondere in Machtpositionen.Und drittens: Gendern ist kein Unfall - es ist einfach eine Weiterentwicklung der deutschen Sprache. Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan diskutieren deshalb die These: Gend...2023-05-1936 minGegen jede ÜberzeugungGegen jede Überzeugung"Ältere müssen regelmäßig zur Führerscheinprüfung" Autofahren im Alter: Wenn es nach der EU-Kommission geht, müssen Rentnerinnen und Rentner künftig nachweisen, dass sie noch verkehrssicher fahren können. Regelmäßige Tests ab 70 Jahren. Ein Ziel der Pläne: Die Zahl der Verkehrstoten in der EU bis 2030 um die Hälfte zu halbieren. Würden ältere Autofahrer damit diskriminiert? Für die Pläne gibt es gute Argumente:Erstens: Auch wenn sich die meisten für gute Fahrer halten: Ältere fahren schlechter Auto.Zweitens: In anderen Ländern gibt es längst Kontrollen. Deutschland sollte für Ältere am Steuer keinen Sonderweg verfolg...2023-05-0829 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBahnübergänge - Der vermeidbare TodJedes Jahr gibt es schwere Unfälle an Deutschlands Bahnübergängen. Diese Zahl ist seit Jahren auf ähnlichem Niveau, obwohl es immer weniger Übergänge gibt. Überraschend dabei: Schwerverletzte und Tote gibt es nicht nur dort, wo es keine Warnsignale oder Schranken gibt. Sondern häufig gerade an den Bahnübergängen, die eine Halbschranke haben. NDR-Reporter Christoph Heinzle hat zusammen mit Brid Roesner und Isabel Lerch für NDR Info und “Panorama 3” dazu recherchiert, warum viele Bahnübergänge in Deutschland so gefährlich sind – und teilweise trotz Unfällen auch weiter bleiben. Die ganze Recherche samt Datenauswertung bei tagesschau.de: h...2023-04-2730 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBahnübergänge - Der vermeidbare TodJedes Jahr gibt es schwere Unfälle an Deutschlands Bahnübergängen. Diese Zahl ist seit Jahren auf ähnlichem Niveau, obwohl es immer weniger Übergänge gibt. Überraschend dabei: Schwerverletzte und Tote gibt es nicht nur dort, wo es keine Warnsignale oder Schranken gibt. Sondern häufig gerade an den Bahnübergängen, die eine Halbschranke haben. NDR-Reporter Christoph Heinzle hat zusammen mit Brid Roesner und Isabel Lerch für NDR Info und “Panorama 3” dazu recherchiert, warum viele Bahnübergänge in Deutschland so gefährlich sind – und teilweise trotz Unfällen auch weiter bleiben. Die ganze Recherche samt Datenauswertung bei tagesschau.de: h...2023-04-2730 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDoping-Arzt mit FlüüügelnBernd Pansold gilt als Pionier der Leistungsmessung im Sport, als Laktat-Papst. In der DDR macht er große Karriere – und treibt das staatliche Doping-Programm voran. Mit dem Mauerfall ist seine Karriere keineswegs vorbei. Er hat Kontakte, steigt auf zu einem der wichtigsten Sportmedizinern Österreichs und schließlich an die Spitze der Red-Bull-gesponserten Sportwelt. BR-Sportjournalist Kilian Medele hat zusammen mit Johann Skocek und Sebastian Krause zu Bernd Pansold und Red Bull recherchiert. Medele erzählt in dieser 11KM-Folge den Werdegang eines Mannes, der immer wieder weich fällt, und den kein Skandal davon abhält, wieder nach oben zu klettern. Der sechstei...2023-04-2628 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDoping-Arzt mit FlüüügelnBernd Pansold gilt als Pionier der Leistungsmessung im Sport, als Laktat-Papst. In der DDR macht er große Karriere – und treibt das staatliche Doping-Programm voran. Mit dem Mauerfall ist seine Karriere keineswegs vorbei. Er hat Kontakte, steigt auf zu einem der wichtigsten Sportmedizinern Österreichs und schließlich an die Spitze der Red-Bull-gesponserten Sportwelt. BR-Sportjournalist Kilian Medele hat zusammen mit Johann Skocek und Sebastian Krause zu Bernd Pansold und Red Bull recherchiert. Medele erzählt in dieser 11KM-Folge den Werdegang eines Mannes, der immer wieder weich fällt, und den kein Skandal davon abhält, wieder nach oben zu klettern. Der sechstei...2023-04-2628 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTrans: Der lange Weg zur SelbstbestimmungWer sein Geschlecht offiziell ändern lassen möchte, soll das in Zukunft ganz einfach beim Standesamt erledigen können. So sieht es das neue Selbstbestimmungsgesetz vor, das gerade von Bundesfamilienministerium und Bundesjustizministerium erarbeitet wird. Für trans* Frauen und trans* Männer könnte das eine große Erleichterung bedeuten. Bisher sind für die Änderung des Geschlechts auf offiziellen Dokumenten zwei aufwändige Gutachten nötig. Kritikern geht das geplante Gesetz zu weit. Aber was bedeutet es für den Alltag von trans Personen? BR-Journalist Julian Wenzel vom PULS-Podcast “Willkommen im Club” zeichnet den steinigen Weg hin zu mehr Selbstbestimmung...2023-04-1931 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTrans: Der lange Weg zur SelbstbestimmungWer sein Geschlecht offiziell ändern lassen möchte, soll das in Zukunft ganz einfach beim Standesamt erledigen können. So sieht es das neue Selbstbestimmungsgesetz vor, das gerade von Bundesfamilienministerium und Bundesjustizministerium erarbeitet wird. Für trans* Frauen und trans* Männer könnte das eine große Erleichterung bedeuten. Bisher sind für die Änderung des Geschlechts auf offiziellen Dokumenten zwei aufwändige Gutachten nötig. Kritikern geht das geplante Gesetz zu weit. Aber was bedeutet es für den Alltag von trans Personen? BR-Journalist Julian Wenzel vom PULS-Podcast “Willkommen im Club” zeichnet den steinigen Weg hin zu mehr Selbstbestimmung...2023-04-1931 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer große Cannabis-BetrugEine Investition mit hundert Prozent Rendite, garantiert – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Genau damit wirbt aber das Cannabis-Startup Juicy Fields. Das Unternehmen tritt bei Messen auf, zieht zahlreiche Investoren an, manche berichten von fantastischen Gewinnen. Bis auf einmal das Kartenhaus zusammenbricht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nicolas Martin von der Deutschen Welle, wie er zusammen mit seinem Kollegen Andreas Becker die Spuren verfolgt hat. Sie führen ihn bis nach Helsinki, wo er einen Mann trifft, der sie auf den mutmaßlichen Mastermind hinter einem der größten Cannabis-Scams der Geschichte bringt. Der Deutsche-Welle-Podcast “Cannabis Cowboys”: https://www...2023-04-1828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer große Cannabis-BetrugEine Investition mit hundert Prozent Rendite, garantiert – das klingt zu schön, um wahr zu sein. Genau damit wirbt aber das Cannabis-Startup Juicy Fields. Das Unternehmen tritt bei Messen auf, zieht zahlreiche Investoren an, manche berichten von fantastischen Gewinnen. Bis auf einmal das Kartenhaus zusammenbricht. In dieser 11KM-Folge erzählt Nicolas Martin von der Deutschen Welle, wie er zusammen mit seinem Kollegen Andreas Becker die Spuren verfolgt hat. Sie führen ihn bis nach Helsinki, wo er einen Mann trifft, der sie auf den mutmaßlichen Mastermind hinter einem der größten Cannabis-Scams der Geschichte bringt. Der Deutsche-Welle-Podcast “Cannabis Cowboys”: https://www...2023-04-1828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFinnland: Atomkraft, ja bitte!Während bei uns die letzten Kernkraftwerke am Wochenende abgeschaltet wurden, baut Finnland neue AKWs. Das Land bricht auf in eine strahlende Zukunft. Sauber und ressourcenschonend sei die Atomenergie, sagen Befürworter:innen und die geben in Finnland den Ton an. Haben wir da etwas übersehen? Dieser Frage folgen wir bei 11KM gemeinsam mit NDR-Journalist Johannes Jolmes. Zusammen mit anderen hat er Finnlands neuesten Atom-Reaktor besucht, ist in das künftige finnische Endlager eingefahren und hat darüber eine TV-Doku gedreht: “Deutschland schaltet ab - Der Atomausstieg und die Folgen”, zu finden unter diesem Link in der ARD Mediathek: https://www.ardme...2023-04-1732 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFinnland: Atomkraft, ja bitte!Während bei uns die letzten Kernkraftwerke am Wochenende abgeschaltet wurden, baut Finnland neue AKWs. Das Land bricht auf in eine strahlende Zukunft. Sauber und ressourcenschonend sei die Atomenergie, sagen Befürworter:innen und die geben in Finnland den Ton an. Haben wir da etwas übersehen? Dieser Frage folgen wir bei 11KM gemeinsam mit NDR-Journalist Johannes Jolmes. Zusammen mit anderen hat er Finnlands neuesten Atom-Reaktor besucht, ist in das künftige finnische Endlager eingefahren und hat darüber eine TV-Doku gedreht: “Deutschland schaltet ab - Der Atomausstieg und die Folgen”, zu finden unter diesem Link in der ARD Mediathek: https://www.ardme...2023-04-1732 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFlucht: Die namenlosen Toten vom Evros (Wiederholung)Der Grenzfluss Evros trennt Griechenland und die Türkei. Der Fluss liegt damit an einer der Außengrenzen der EU. Eine Fluchtroute, auf der Menschen ertrinken und erfrieren. Ein Rechtsmediziner und ein Bestatter in Griechenland versuchen, den namenlosen Toten vom Evros die letzte Würde zu erweisen: Identitäten zu klären und Angehörigen eine traurige Gewissheit zu geben. ARD-Korrespondent Rüdiger Kronthaler hat sie begleitet und erzählt in dieser 11KM-Wiederholung vom 9. Februar von seinen Eindrücken. Rüdiger Kronthalers Berichterstattung auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-griechenland-flucht-evros-obduktion-101.html Auf Arte ist die Do...2023-04-1329 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBiometrische Scans: Wie Daten in Afghanistan Leben gefährden (Wiederholung)Fingerabdrücke, gescannte Augen, sogar Verwandtschaftsverhältnisse wurden gespeichert: In Afghanistan wurde Millionen Menschen von US-Truppen und ihre Verbündeten biometrisch erfasst. Einige der Scanner wurden dort zurückgelassen, andere kann man mittlerweile im Internet kaufen - inklusive sensibler Daten. Für manche Menschen in Afghanistan kann das Lebensgefahr bedeuten. In der Wiederholung vom 12. Januar von "11KM: der tagesschau-Podcast" erzählt Maximilian Zierer von BR Recherche die Geschichte von einem Hacker, dem es gelungen ist, diese Daten zu entschlüsseln. Hier geht’s zum interaktiven Webfeature dieser Recherche – dort könnt ihr auch Fotos der Biometrie-Scanner sehen: https://i...2023-04-1223 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin (Wiederholung)Zwei Haftbefehle hat der Internationale Strafgerichtshof gegen Wladimir Putin erlassen. „Kriegsverbrechen“ lautet der Vorwurf. Darum wiederholen wir (weil wir bis 17.04. in der Osterpause sind) bei 11KM unsere Folge vom 14. Februar, in der es darum geht, welche Beweise vor Gericht eine Rolle spielen könnten. Augenzeugenberichte, Satellitendaten, 3D-Modelle: Während in der Ukraine weiterhin Krieg herrscht, versucht Human Rights Watch bereits, Beweise für mutmaßliche Kriegsverbrechen zu sammeln. Kann das eines Tages selbst Putin vor Gericht bringen? Christian Schulz ist dieser Frage nachgegangen und erzählt bei 11KM davon. Mit seinem Team hat er verfolgt, wie aufwändig Kriegsverbrechen ermittelt...2023-04-1133 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer falsche Polizist (Wiederholung)Ein Anruf bei einem älteren, alleinstehenden Herrn. Die Polizei will seine Hilfe. Aber ist es wirklich die Polizei? Oder nicht vielmehr ein falscher Polizist, ein Trickbetrüger? In unserer Wiederholung der 11KM-Folge vom 2. Februar (wir sind bis 17. April in der Osterpause) ist NDR-Investigativreporterin Angelika Henkel bei Host Victoria Michalczak zu Gast. Ein Trickbetrüger-Anruf hat die NDR-Journalistin nach Izmir gebracht. Dort trifft sie sich mit dem Anrufer. Der falsche Polizist, der sich als “Doktor Jäger” am Telefon meldet, ist hin und her gerissen zwischen Stolz auf sein Handwerk und der Scham über die Abzocke und gibt Einblick in ein Business...2023-04-0625 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastShlomo, der Holocaust und die Bestie von Sobibor (Wiederholung)11KM macht gerade eine Osterpause bis Montag, den 17. April. Bis dahin empfehlen wir Folgen, die ihr vielleicht verpasst habt - heute eine, über einen Mann, der den Mörder seiner Familie wiedergetroffen hat, ein 11KM-Podcast vom 27. Januar. Stanislaw Szmajzner, genannt Shlomo, kommt mit 15 Jahren in das Vernichtungslager Sobibor. Dort begegnet er dem brutalen SS-Mann Gustav Wagner. Shlomos Familie wird ermordet in der Gaskammer, er selbst überlebt den Holocaust, auch weil Wagner ihn als Goldschmied auswählt: Er soll Schmuck herstellen für die SS. Jahrzehnte später, in einer Polizeistation in São Paulo, Brasilien, steht Shlomo wieder Wagner gegenüber, der...2023-04-0523 minDark Matters – Geheimnisse der GeheimdiensteDark Matters – Geheimnisse der GeheimdiensteDer Islamist und das Gift aus dem Online-Shop Der Fall Sief Allah H. im Podcast „Dark matters“ Als die deutschen Sicherheitsbehörden am 12. Juni 2018 die Wohnung von Sief Allah H. stürmen, verhindern sie möglicherweise eine Katastrophe. Der Islamist aus Köln hatte online eingekauft: 3.000 Rizin-Samen, Drähte, Nagellackentferner, Metallkugeln. Die Zutaten für eine Bombe zum Bau in der eigenen Küche. Die deutschen Geheimdienste hatten zwar Hinweise, der entscheidende kommt allerdings aus den USA. Haben die deutschen Geheimdienste Sief Allah H. unterschätzt? Wie hat sich der Tunesier radikalisiert? Was hätte seine selbstgebaute Bombe anrichten können? Und: Wie gut sind unsere Geheimdienste...2023-04-0540 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEine katholische Sekte mit päpstlichem Segen (Wiederholung)11KM ist in der Osterpause bis zum 17. April. Bis dahin empfehlen wir täglich eine schon veröffentlichte Episode. Heute eine Wiederholung vom 24. Januar. Eine Sekte entsteht, mitten in der katholischen Kirche. Der verstorbene Papst Benedikt XVI. verbringt dort Urlaube und feiert rauschende Feste. Dabei hat die “Katholische Integrierte Gemeinde” über Jahrzehnte tief in das Leben ihrer Mitglieder eingegriffen – von der Berufswahl, bis zum Kinderwunsch. 11KM geht der Frage nach: Wieso wurde die Sekte so lange gefördert? Den BR Podcast “Seelenfänger. Im Sog der Integrierten Gemeinde” über die investigative Recherche von Christian Wölfel und Eckhart Querner findet ihr hier: https...2023-04-0429 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTrumps Erbe: Wie junge Rechte in den USA ticken (Wiederholung)Letzte Woche wurde gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump Anklage erhoben. Doch Trump bleibt, laut Umfragen, der beliebteste Vertreter der Republikaner. Wer sind seine Fans? Was bewegt sie? Eine Wiederholung der 11KM-Folge vom 10. Januar in voller Länge: Trumps Erbe – Wie junge Rechte in den USA ticken. Dragqueen, Latina und zugleich glühende Trump-Fans – Begegnungen mit vermeintlich ungewöhnlichen Unterstützern des Ex-US-Präsidenten. USA-Korrespondentin Kerstin Klein reist durchs Land und trifft die junge Influencerin Savanah und die Dragqueen “Lady Maga”, die sich für den Ex-US-Präsidenten einsetzen. Savanah wettert gegen Corona-Impfungen, Lady Maga wirbt mit Tanz-und Gesangseinlagen für Trump. Kerst...2023-04-0326 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDunkles Erbe: MenschenzooIn europäischen Zoos wurden bis vor hundert Jahren nicht nur Tiere, sondern auch Menschen in sogenannten Völkerschauen ausgestellt. So wie der Urgroßvater des französischen Ex-Fußballprofis Christian Karembeu, der im Hamburger Tierpark Hagenbeck als Kannibale präsentiert wurde. Der Zoo verspricht damals auf Werbeplakaten “Die letzten Kannibalen der Südsee". 11KM fragt in dieser Folge mit Mirco Seekamp vom NDR, warum sich die heutigen Zoo-Eigentümer so schwer damit tun, diese dunkle Vergangenheit aufzuarbeiten. Und wie es den Nachkommen, wie Christian Karembeu, damit geht. Die Recherche von Anne Ruprecht und Mirco Seekamp für NDR Panorama gibt es hie...2023-03-3122 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimakrise: Energiewende auf dem KräuterfeldHitzesommer, Wassermangel, Ernteausfall. Die Klimakrise ist auf dem Feld angekommen. Und die Energiewende konkurriert auch noch mit der Landwirtschaft um Flächen. Agri-Photovoltaik könnte beide Probleme teilweise lösen. Wie die Landwirtschaft gegen Hitze und Trockenheit kämpfen und nebenbei die Energiewende vorantreiben kann. Die Episode von “Mission Klimawende” über die Agri-Photovoltaik: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/wie-man-mit-agri-photovoltaik-doppelt-erntet/ndr-info/10816199/ Die 11KM-Folge über die deutsche Abhängigkeit bei Photovoltaik von chinesischen Lieferungen: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/energiewende-deutschland-in-der-china-falle/tagesschau/12442577/ An dieser 11KM-Folge waren beteiligt: Folgenautor: Hans Christoph Böhringer Mitarbeit: Sandro Schroeder Produktion: Konrad Winkler, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp...2023-03-3025 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVorsichtig ansteckend: Warum Banken baden gehenDie Silicon Valley Bank ist pleite, die Credit Suisse hängt am Tropf, andere Banken taumeln - und Viele fragen sich: Stehen wir gerade vor der nächsten weltweiten Finanzkrise? Und was heißt das alles für durchschnittliche Bankkund*innen mit Girokonto? Diese 11KM-Episode ist ein Deep Dive in die Wirtschaftsmeldungen der letzten Wochen. Wir klären, wieso Banken überhaupt in Schieflage geraten und warum uns diese Entwicklung am Ende alle etwas angehen wird. Zu Gast ist Nicolas Lieven, Wirtschafts- und Finanzexperte beim NDR. Unser Podcast-Tipp: Die Staffel zu den Suisse-Secrets-Enthüllung beim NDR-Podcast “Organisiertes Verbrechen”: https://www.ardaudiothek.de/episode...2023-03-2930 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHass im Netz: Eine tote Ärztin und was bleibtHassnachrichten, Gewaltphantasien und Morddrohungen per Mail und auf Social Media, bis die österreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr nicht mehr weiter weiß. Die Nachricht über ihren Suizid schockiert Menschen weit über Österreich hinaus. Doch einige jubeln. Monatelang wurde sie von Mitgliedern der radikalen Impfgegner:innen-Szene beschimpft und bedroht. Dr. Kellermayr war durch ihren öffentlichen Einsatz für Corona-Impfungen zum Feindbild geworden. ARD-Korrespondentin Anna Tillack hat Lisa-Maria Kellermayr einige Monate vor ihrem Tod in ihrer Praxis besucht. In dieser 11KM-Folge rekonstruieren wir mit ihr, welcher Druck auf der Ärztin lastete. Wir zeigen, wie systematisch Hass und Hetze im Netz weiterhin verbreitet werden und fragen: W...2023-03-2829 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKI außer Kontrolle - wenn Chatbots drohenDer Münchener Student Marvin von Hagen testet als einer der ersten Chatbot auf Basis von ChatGPT, den Microsoft in seine Suchmaschine Bing integrieren will. Marvin kann den Chatbot überreden, ihm seine internen Regeln preiszugeben. Als Marvin diese Regeln veröffentlicht und mehrere Medien darüber berichten, wird der Chatbot aggressiv und fängt an, Marvin zu bedrohen. Gregor Schmalzried vom BR hat mit Marvin von Hagen gesprochen und erklärt in dieser 11KM-Episode, warum Werkzeuge wie ChatGPT besser kontrolliert und reguliert werden müssen. Unser Gast Gregor Schmalzried beschäftigt sich immer wieder mit ChatGPT und anderen Tech-Themen, hier eine Übe...2023-03-2727 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMutmaßlicher Millionenbetrug: Die AWO-AffäreDie Arbeiterwohlfahrt will soziale Probleme bewältigen, dabei transparent und entlang der eigenen Werte handeln, so das Grundsatzprogramm. Im Gegensatz dazu stehen die Geschehnisse in Frankfurt. Dort hat die AWO offenbar Scheinjobs für Kommunalpolitiker geschaffen und fragwürdige Abrechnungen für möglicherweise nie erbrachte Dienstleitungen gestellt. 11KM geht mit HR-Reporter Volker Siefert dem Skandal nach. Über den Sturz des ehemaligen Frankfurter Oberbürgermeisters Peter Feldmann hinaus, wirft die Affäre ein Schlaglicht auf die Frage, wie Wohlfahrtsverbände wie die AWO eigentlich kontrolliert werden – und wo netzwerken aufhört und mögliche Vorteilsannahme anfängt.  [Hinweis: Aus juristischen Gründen haben wir die Übersch...2023-03-2428 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIsrael – Eine Justizreform spaltet ein LandDie israelische Regierung will die Justiz des Landes reformieren und rüttelt dabei an den demokratischen Grundfesten des Staates. Warum hält die Netanjahu-Regierung an ihren Plänen fest– trotz anhaltender Proteste im ganzen Land? Selbst der israelische Staatspräsident hat davor gewarnt, dass der Streit um das Regierungsvorhaben in einen Bürgerkrieg eskalieren könnte. Jan-Christoph Kitzler ist ARD-Korrespondent in Tel Aviv und erklärt in dieser 11KM-Episode, warum die geplante Justizreform das Land spaltet. Die aktuellen Entwicklungen in Israel findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/israel/ Falls ihr euch für Themen aus der ganzen Wel...2023-03-2322 minDer FunkstreifzugDer FunkstreifzugTatort Kita (2/2) - Wenn kleine Kinder Zeugen sindKleine Kinder in einer oberbayerischen Krippe sollen geschlagen und grob behandelt worden sein. Die Eltern erstatten Anzeige, der Fall geht an Polizei und Staatsanwaltschaft. Es wird gegen eine Erzieherin ermittelt. Die Eltern hoffen auf Aufklärung und eine Verurteilung. Aber die zuständige Staatsanwaltschaft stellt im Sommer 2021 die Ermittlungen ein. Es zeigt sich, wie schwierig Aufklärungsarbeit ist, wenn kleine Kinder Zeugen sind. Claudia Gürkov von BR Recherche ist auch bei Victoria Michalczak vom tagesschau-Podcast 11km zu Gast und erzählt dort, woran es liegt, dass auch Erzieherinnen und Erzieher immer wieder schweigen, wenn es um Gewalt in Kinde...2023-03-2215 minDer FunkstreifzugDer FunkstreifzugTatort Kita (1/2) - Wenn Kinder nicht geschützt werdenIn einer oberbayerischen Krippe soll es 2019 zu Schlägen, Strafen und seelischer Gewalt gegen Ein- bis Dreijährige gekommen sein. Die zuständige Kita-Aufsichtsbehörde ist nach BR-Recherchen erst aktiv geworden, nachdem eine ganze Reihe von Beschwerden von Erzieherinnen und Eltern vorlagen. Gewalt in Krippen und Kindergärten ist ein Tabuthema, vor allem wenn Kita-Mitarbeitende die Täter sind. Doch die Recherchen zeigen: Übergriffe kommen immer wieder vor. Viele Träger tun sich mit Verdachtsfällen schwer und die Kita-Aufsichten in Bayerns Jugendämtern wirken teils überfordert. Das zeigt der Fall aus Oberbayern exemplarisch. Claudia Gürkov von BR Recherche is...2023-03-2217 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDie deutsche Sparwut hinter der polnischen GrenzeKurz über die deutsch-polnische Grenze, dort ein paar Stück Butter und ein Haarschnitt zum halben Preis. Die sogenannten “Polenmärkte” sind für viele Deutsche eine beliebte Anlaufstation für günstige Preise. Aber Polen ist längst nicht mehr das Billiglohn-Land wie früher und die Inflation ist in Polen doppelt so hoch wie in Deutschland. Aber auch überholte deutsch-polnische Klischees lassen das Geschäftsmodell der Grenzmärkte aussterben. 11KM taucht mit Jan Tenhaven vom MDR ab in den Mikrokosmos Grenzmarkt. Hinweis: Im Podcast ist die Rede davon, dass sich der Markt über eine Größe von etwa 60 Fußballfeldern ers...2023-03-2125 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechte Gewalt: Mordprozess nach 30 JahrenHoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, zu Beginn der 1990er Jahre erlebt Deutschland eine Welle von Hass gegen Geflüchtete in nie dagewesener Form. Die bequeme Erzählung: Der Osten hat ein Neonazi-Problem. Doch diese Art der Gewalt gibt es längst auch im Westen. In der Nacht, als in Saarlouis ein Brandanschlag auf eine Geflüchtetenunterkunft verübt wird, können sich fast alle retten, einige werden verletzt, doch ein Mensch stirbt. Samuel Kofi Yeboah, 27 Jahre. Die Polizei ermittelte, wie wir heute wissen, nicht gründlich. Politik, Gesellschaft: es scheint so - als hätte damals niemand so richtig Interesse daran gehabt, herauszufinden, was wirk...2023-03-2029 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastLeistungssport: Hungern für die MedailleLeistungsdruck, ästhetische Normen, Perfektionismus, Kontrolle: Was Spitzenathleti:nnen sportlich verinnerlichen, beeinflusst ihr Essverhalten. 42% der Spitzenathlet:innen in ästhetischen Sportarten leiden an Essstörungen. Die BR-Autorin Julia Grantner hat die ehemalige Spitzenturnerin Kim Bui begleitet. Die möchte die Probleme benennen, die Öffentlichkeit sensibilisieren und jungen Menschen, Athletinnen und Athleten helfen, Wege aus der Essstörung zu finden. Eine 11KM-Folge darüber, wie schnell der Weg in die Krankheit führt, was hilft und wie Strukturen verändert werden müssen, damit das aufhört. Die ARD-Doku zum Thema: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/hungern-fuer-gold-essstoerungen-im-spitzensport/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb...2023-03-1729 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastIllegaler Holzhandel: "Wir verschiffen an alle Häfen"Teak aus Myanmar sollte in Europa nicht mehr kaufbar sein, vor allem seitdem dort die brutale Militär-Junta regiert. Aber auf Bootsmessen in Deutschland und Nachbarländern tauchen Angebote für das begehrte Jachtholz auf. Investigativreporter Marcus Engert ist der Spur gefolgt, zusammen mit seinem Kollegen Benedikt Strunz. Wie kommt das Teak trotz Sanktionen in die EU? Wer zahlt die horrenden Preise? Und wer kassiert? Der Podcast zu der gesamten Recherche “Gestohlener Wald”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/85849836/ Zu dem konkreten Verdacht gegen zwei norddeutsche Holzhändler: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Illegaler-Holzhandel-Norddeutsche-Firmen-unter-Verdacht,tropenholz120.html Benedikt Strunz spricht in einer...2023-03-1625 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMein Luftgewehr, mein Lifestyle – scharfe Waffen, schwaches RechtDer Amoklauf in Hamburg ist ein trauriger Anlass für Debatten über ein strengeres Waffenrecht in Deutschland, mit dem Ziel: den Zugang zu Waffen besser kontrollieren und beschränken. Wir tauchen diese 11KM-Folge in eine Welt, die eine ganz andere Beziehung zu Waffen lebt, eine Welt in der Waffen zum Lifestyle gehören. Woher kommt dieser Waffen-Trend und wie gefährlich ist er? In dieser Folge von 11KM erzählt SWR-Journalist David Meiländer von seiner Recherche in der deutschen Waffenszene, in der er gemeinsam mit Philipp Reichert ein Jahr lang unterwegs war. Hier noch ein Hinweis: Die Waffenbesitzkarte ist die erw...2023-03-1526 minAufgedeckt - der investigative PodcastAufgedeckt - der investigative PodcastHörtipp - 11KM: der tagesschau-PodcastVictoria Michalczak und die besten Journalist:innen der ARD tauchen mit Ihnen ab und gehen mit jeder Folge in die Tiefe. Dort nehmen sie sich Zeit für ein aktuelles Thema aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport.Bei 11KM gibt es handverlesene Geschichten und Recherchen - spannend, investigativ und hochwertig. Von Montag bis Freitag.2023-02-2701 minAktenzeichen XY… Unvergessene VerbrechenAktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen#11 Der SerienvergewaltigerEr überfällt nachts Frauen in ihren Wohnungen und vergewaltigt sie – im In- und Ausland. Doch das reicht ihm irgendwann nicht mehr. Er entwickelt eine perfide Masche, um an neue Opfer zu kommen. Mehr als 20 Jahre ist die Polizei an ihm dran. Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Kommissar Reinhard Freuen. Er und sein Kollege Dirk Settels berichten über die zermürbende Fahndung nach dem Täter über zwei Jahrzehnte. Freuen hat den Täter tagelang vernommen und erschreckende Einblicke erhalten. Außerdem kommt Conny Schulte zu Wort. Sie leitet eine Beratungsstelle für Opfer von s...2023-01-1848 minAktenzeichen XY… Unvergessene VerbrechenAktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen#08 Der Mörder unter unsEr setzt sich perfekt in Szene: Als liebender Verlobter und zukünftiger Schwiegersohn. Niemand ahnt, wie kaltblütig er ist und dass er sein gesamtes Umfeld blendet. Rudi Cerne und Conny Neumeyer sprechen über den Mord an der 26-jährigen Maria aus Regensburg - unter anderem mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke, der Gerichtsreporterin Isolde Stöcker-Gietl und Aktenzeichen XY-Regisseur Rudolf Schweiger. Gemeinsam blicken sie auf das gigantische Netz aus Lügen, dass der Mörder unbemerkt aufbauen konnte – und damit auch ein Millionenpublikum hinters Licht führte. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Fällen habt, schre...2022-12-0743 minAktenzeichen XY… Unvergessene VerbrechenAktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen#01 Tod einer BäckersfrauEin Bäcker-Ehepaar wird überfallen, die Frau stirbt dabei. Die beiden hatten keine Feinde. Was ist das Motiv? Schicksalhafte Wendungen spielen den Ermittlern in die Hände - bis sie schließlich den entscheidenden Anruf erhalten. Rudi Cerne und Conny Neumeyer sprechen mit dem damals zuständigen Kommissar Peter Messing über die unglaublichen Zufälle, ohne die der Fall bis heute sicher ungeklärt wäre. Zu Wort kommt außerdem ein Ex-Häftling, der den Mordfall aus einer ganz anderen Perspektive beleuchtet. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de...2022-09-1538 min