podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Videospiele
Shows
Radioigel Podcast
524 Generationen und ihre Videospiele
Wir sind Nuria, Lars und Miguel aus der 2c des BG/BRG Klusemann und reden in unserem Podcast über Generationen und ihre Videospiele. Wir haben uns gefragt, welche Spiele unsere Eltern, Geschwister und Großeltern gespielt haben oder immer noch spielen. Und was sind denn eigentlich E-Sports? Dazu befragen wir in unserer Sendung unseren Lehrer Peter Fessler. Wir haben uns für dieses Thema entschieden, weil wir alle gerne und oft Videospiele spielen. Und du? Spielst du auch so gerne wie wir? Wenn dich Videogames und E-Sports interessieren, höre unseren Podcast. Viel Spaß! Sendungsverantwortliche: Angela Bäck...
2025-05-22
14 min
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Wale, Delfine, kleine Fische. M. Tahvildari über das wiki "Videospiele": "Cashposition als Sicherheitspuffer"
Wale, Delfine, kleine Fische. M. Tahvildari über das wiki "Videospiele": "Cashposition als Sicherheitspuffer" - GTA 6 im Herbst Mahan Tahvildari kümmert sich als "Mathematiker" um das wikifolio "Videospiele" ( https://go.brn-ag.de/294 ). Das wikifolio hat seit 2016 eine Performance von über 190 %, oder ca. 13 % pro Jahr. Zu zwei Dritteln ist der Mathematiker investiert, ein Drittel ist Cash: "Das liegt an den Unsicherheiten in den Märkten. Wir halten die Cashposition als Sicherheitspuffer aus Hedginggründen und um günstige Einstiegsmöglichkeiten zu finden." Der Gamingmarkt boomt (Konsole, PC, Mobile, Cloud-Gaming), das größte Highlight in diesem Jahr (wenn nicht sogar in dieser De...
2025-04-11
15 min
Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen
Wohin kann ich Videospiele und Konsolen spenden?
Videospiele und Konsolen kann man kaufen, verkaufen, tauschen, verleihen, verlieren - aber auch für unterschiedliche Zwecke spenden. Ob Hilfsorganisation, Bibliothek oder Museum, es gibt viele Möglichkeiten, die eigenen Spiele vor dem Schicksal als Staubfänger zu bewahren. Wie das genau funktioniert und was ihr bei der Spende beachten müsst, erfahrt ihr in der neuen Episode von "Über Menschen, Videospiele und alles dazwischen". Erste Anlaufstellen für eine Spende unter anderem an Hilfsorganisationen findet ihr auf der Seite "Wohin damit?". Eine Übersicht über Bibliotheken in eurer Nähe in Deutschland findet ihr beim Bibliothe...
2025-03-28
11 min
Funktionale Sensibelchen
#11 Die höchste Kunstform? Warum Videospiele uns so viel bedeuten
In dieser Folge dreht sich alles um eines der beliebtesten Hobbys unserer Zeit: Videospiele. Wir sprechen über ihre Rolle als Kunstform und darüber, warum sie für uns so bedeutend sind. Alex wagt die Behauptung, dass Videospiele die höchste Form der Kunst darstellen – und wir gehen der Frage nach, ob das tatsächlich stimmt.Von packenden Storys wie in The Last of Us 2 über hirnzerreißende Erlebnissen in Bioshock Infinite bis hin zu unserer gemeinsamen Zeit in Baldur's Gate 3 – wir tauchen ein in Welten, die uns begeistert, berührt und herausgefordert haben.
2025-01-19
1h 06
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
"Secret Level": Eine animierte Hommage an die Welt der Videospiele
Die 15-teilige Animationsserie "Secret Level" von Tim Miller (Love, Death & Robots) präsentiert eigenständige Kurzgeschichten, die bekannte Videospiele wie "Dungeons & Dragons", "Sifu", "Mega Man" und "Warhammer 40,000" neu interpretieren.Mit hochwertiger Animation und den Stimmen von Arnold Schwarzenegger und Keanu Reeves tauchen die 8- bis 19-minütigen Episoden tief in die Ästhetik der Spielewelten ein.Besonders auffällig ist die düstere Episode "Labyrinth", die das klassische Pac-Man-Spiel in ein brutales Setting à la "Black Mirror" versetzt.Während einige Kritiker die kreativen Ansätze loben, bemängeln andere fehlende erzählerische Tiefe. Trotzdem bietet die...
2025-01-03
32 min
Oscars & Himbeeren - der Film- und Serien-Podcast
"Secret Level": Eine animierte Hommage an die Welt der Videospiele
Die 15-teilige Animationsserie "Secret Level" von Tim Miller (Love, Death & Robots) präsentiert eigenständige Kurzgeschichten, die bekannte Videospiele wie "Dungeons & Dragons", "Sifu", "Mega Man" und "Warhammer 40,000" neu interpretieren.Mit hochwertiger Animation und den Stimmen von Arnold Schwarzenegger und Keanu Reeves tauchen die 8- bis 19-minütigen Episoden tief in die Ästhetik der Spielewelten ein.Besonders auffällig ist die düstere Episode "Labyrinth", die das klassische Pac-Man-Spiel in ein brutales Setting à la "Black Mirror" versetzt.Während einige Kritiker die kreativen Ansätze loben, bemängeln andere fehlende erzählerische Tiefe. Trotzdem bietet die...
2025-01-03
32 min
Vater Sohn Podcast
Die beliebtesten Videospiele der Welt
Die Spiele, die die Welt begeistern – Zahlen, Fakten, Phänomene Die beliebtesten Videospiele der Welt Gute Nachricht der Woche Aktien Depot Status Episodenquiz Hörerkommentare Die Vater Sohn Spotify Playlist Hauptteil: Die beliebtesten Videospiele der Welt Auflösung Episodenquiz Outro Ihr findet uns hier: Web: https://www.vatersohnpodcast.de Email: info@vatersohnpodcast.de Shop: https://www.vatersohnpodcast.de/shop Discord Server: https://discord.gg/As5FC3NZaS Youtube: https://youtube.com/@vatersohnpodcast Vater Sohn Podcast Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1TBUbblrFkI4UtGlSI3dD3?si=ea7dfe36b4db4e9d Simon’s Blog: https://www.pus...
2024-12-22
30 min
Core Gamer Treff Podcast
Die positiven Eigenschaften der Videospiele mit Michael
Send us a textIn dieser Podcast Folge ist erneut Michael zu Gast und wir sprechen gemeinsam über die positiven Eigeschaften der Videospiele.Bei Kritikern werden Videospiele teilweise selbst heute immer noch als reine Unterhaltungsmedien angesehen, womit wir unsere Lebenszeit verschwenden, ohne dabei mal zu beleuchten, welche tollen Möglichkeiten sich durch sie in Wirklichkeit ergeben können.Wir erzählen euch beispielhaft positive Eigenschaften, die uns dazu einfallen und machen somit den Weg frei für ein viel positiveres Bild.Intro Soundtrack:Artist : chibi-techAlbum : Psyvariar THE MIXRelease date...
2024-12-03
39 min
BIG-N-Club-Podcast
Folge 12: Videospiele in der Kindheit
In der zwölften Folge unseres großen Podcasts reisen wir in unsere Kinderzimmer. Erlebt mit uns, wie Jan, Vigan, Ruben und Micha mit dem Hobby Videospiele angefangen haben, woher sie ihre Spiele herbekommen haben und an welche Games sie sich noch bis heute gerne erinnern. Nostalgie pur! Jans tolle 3D-Drucke findet ihr unter https://www.etsy.com/de/shop/Hylijan Zudem findet ihr die Beiden unter ihren Namen Goronendruck und Viganelli89 auf allen Social-Media Kanälen. Time Codes: 00:00 - Intro und Begrüßung ...
2024-07-12
1h 34
UNIQA #GemeinsamBesserLeben
Videospiele - Kann Gaming gesund sein?
Gaming erobert seit Jahren die Kinder- und Jugendzimmer der Welt – nicht immer zum Gefallen der Eltern. Spieleentwicklerin und CEO von Lost in the Garden, Julia Murczek, rückt in dieser Folge zur Ehrenrettung aus. Sie spricht über die Effekte von Computer- und Videospiele auf Körper und Geist von Jung und Alt. Außerdem: wieviel zu viel ist und was Eltern in diesem Fall tun können.So schlecht ihr Ruf häufig sein mag, Videospiele können uns einen wesentlichen Mehrwert bieten. Wie so oft gilt: die Dosis macht das Gift! Digitale Spiele können Barrieren abbauen un...
2024-04-09
17 min
dLG-Radio
Cthuloide Videospiele
Auch Videospiele befassen sich mit cthulhoiden Themen. Doch wie tun sie das? Was sind das überhaupt für Spiele? Und vor allem: können Kosmischer Horror und Videospiele überhaupt gut zusammen funktionieren? Im Gespräch mit Rahel sucht Jonas Antworten auf diese und weitere Fragen. Videospiele haben auch in Bezug auf Lovecraft einiges zu bieten und das schon seit Jahrzehnten. Rahel und Jonas machen sich auf den Weg, die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen dieses Mediums im Bereich des Kosmischen Horrors zu ergründen. Dabei picken sie Beispiele aus dem großen Angebot von Spielen heraus, die sich...
2024-02-15
58 min
Die Krakeeler - Gaming Podcast
Unsere Videospiele 2023 - und Flops!
Heute tauchen wir tief ein in die aufregende Welt der Videospiele und werfen einen genauen Blick auf die Highlights und Tiefpunkte des Jahres 2023.Zuerst lassen wir uns von den Glanzlichtern verzaubern – welche Spiele haben uns in ihren Bann gezogen und unsere Gaming-Herzen höherschlagen lassen? Von epischen Abenteuern über bahnbrechende Grafik bis hin zu innovativen Gameplay-Mechaniken, wir decken alle Facetten ab, die das Jahr 2023 zu einem unvergesslichen Gaming-Erlebnis gemacht haben.Doch wie in jeder Reise durch die Gaming-Welt gibt es auch dunkle Ecken zu erkunden. In der zweiten Hälfte der Folge werfen wir e...
2023-12-15
1h 15
BGT - Board Game Theory
Videospiele meets Brettspiele
Analog oder digital - Hauptsache Spiele! Videospiele und Brettspiele werden nicht selten sehr getrennt betrachtet. Aber haben die beiden Welten wirklich so wenig miteinander zu tun? Immer wieder werden große Titel aus der Videospielewelt als Brettspiel umgesetzt. Gleichzeitig finden sich Brettspiele als aufwändig gemachte digitale Umsetzungen wieder. Erst dieses Jahr war der Spiel des Jahres e.V. sogar auf der gamescom mit eigenem Stand vertreten. Nicht selten sind viele Spieler:innen in beiden Welten zu Hause. So auch Lisa, unsere heutige Gästin zu dem Thema - vielen wahrscheinlich besser bekannt als Vanillekeksy. Gemeinsam mit Lar...
2023-12-14
1h 25
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Das ABC der Videospiele
Retrogaming FTW! Titel: Das ABC der Videospiele Autor: Gregor Kartsios Verlag: Lappan Herfried Münkler [Deutschlandfunk] Video vom Autor/Verlag [YouTube] Video vom Autor [YouTube] CBM 8032 [Wikipedia] Nintendos Klemmbausteine [beforemario.com] Missile Command [Wikipedia] Game & Watch [Wikipedia] Blathering 116 [Podcast] Warum japanische Retro-Konsolen langsamer laufen [retro-magic.de] Stromerzeugung in Japan [Wikipedia] Monster in my Pocket [Wikipedia] After Burner [Wikipedia] Famicom Disk System [Wikipedia] Doku...
2023-12-10
54 min
TowerCast - Dein Nintendo-Podcast
#241: Module, Discs und Downloads: Wie steht es um physische Videospiele?
In den frühen Zeiten der Videospiele war die Sache klar: Wer ein Spiel haben wollte, ging zum Elektronikhändler seines Vertrauens und kaufte sich einen Datenträger. Beim Gedanken, auf dem Heimweg schon einmal durch die Anleitung zu blättern, werden viele von uns sicher ganz nostalgisch. Seitdem hat sich der Markt radikal gewandelt. Digitale Stores und Abo-Angebote wie der Xbox Game Pass sind auf dem Vormarsch. Trotzdem erfreuen sich Module und Discs im Konsolenbereich noch immer großer Beliebtheit. Kim, Micha und Adis sprechen in der aktuellen TowerCast-Ausgabe um den Stand der physischen Videospiele. Bevorzugen wir Discs oder Downl...
2023-10-01
1h 09
Nerdzig - der Podcast
Nerdzig - Der Podcast #168 – Wir lieben… Videospiele
Wir werden zwar kein Gaming-Podcast, aber wir bleiben beim Thema vom letzten Mal. Videospiele - warum lieben wir sie? Was lieben wir an ihnen? Wie haben wir die Liebe zu ihnen entdeckt und was törnt uns ab? Marisa, Marco und Ronny versammeln sich wieder in ihrer kleinen Gaming-Selbsthilfegruppe. - - - - - - - - - - - - - - - - 00:00:00 Begrüßung 00:01:49 Berührungspunkte zu Videospielen 00:08:38 Eltern und Videospiele 00:12:23 Unsere ersten eigenen Systeme 00:16:17 Videotheken, Zeitschriften & früher 00:18:04 Spieleverpackung damals - einfach mehr fürs Geld ...
2023-09-24
1h 54
Ich sah' mo so... [BEENDET]
#11 Ich sah' mo so... Über Videospiele können wir laaaaange reden
Die ankündigte Top 10 unserer Videospiele nimmt die gesamte Folge ein! Mit dabei: Eine große Menge Nostalgie. Mehr muss man zu dieser tollen Folge gar nicht sagen, die uns unfassbar viel Spaß gemacht hat! Schickt uns gerne Eure Top-Videospiele via Instagram. Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!Und jetzt aber viel Spaß mit der 11. Folge!Links:F1 2012 IntroBild von Lucas Trauma: JethroÜBER DEN PODCAST:Unser Konzept nennt sich: Freestyle. Denn...... was ist das naheliegendste, wenn man bereits unmittelbar nach der Geburt im Kranke...
2023-06-17
1h 43
Loot Knights | Videospiele Podcast
Die Höhen und Tiefen der Videospiele | Loot Knights Podcast #94
Die Höhen und Tiefen der Videospiele | Loot Knights Podcast #94 by Podcast
2023-05-15
1h 30
Ping Pong - ADHS & Autismus
ADHS: wonach bist du noch süchtig? - Zucker, Videospiele & Kaufen
wie Videospiele den Alltag bestimmten, welchen Stellenwert Zucker hat & über impulsives Kaufverhalten Im zweiten Teil dieser Themenfolge tauschen wir uns über unser Konsum- und Kaufverhalten aus: Wie Videospiele teils unseren Alltag bestimmten und welchen Stellenwert Zucker in unserem Leben spielt. Und wovon wir noch heute nicht ganz ablassen können. Bereits im ersten Teil zu dem Thema, greifen wir den Zusammenhang zwischen Dopamin und nachweislich erhöhtem Suchtpotenzial bei ADHS auf. Denn: jede zweite Person mit ADHS hat Probleme im Umgang mit Substanzen. Hört also da gerne rein um die Hintergründe zu verstehen. Dazu e...
2023-04-30
57 min
JWR Podcast
Emotionen, Videospiele & Cybermobbing | JWR Podcast #8
Willkommen zum JWR Podcast, Ausgabe 8! Heute diskutieren wir ein Thema, das uns alle betrifft: Emotionen. Wir alle erleben Emotionen, aber wie gehen wir damit um und wie können wir unsere Emotionen besser verstehen? Wir beginnen mit einer nostalgischen Diskussion über frühere Videospiele. Daniel und Dean erzählen von ihren Lieblingsspielen aus ihrer Kindheit und vergleichen sie mit den heutigen Spielen. Warum waren Videospiele früher besser? Ist es nur Nostalgie oder gab es tatsächlich etwas Besonderes an den Spielen früherer Tage? Die Diskussion wird jedoch ernster, als Dean seine Erfahru...
2023-04-20
1h 49
Pflege Digital Podcast
Tech Talk #011 - Timm Witte (memoreCare) | Videospiele für Senioren
Wirkungsvolle Videospiele für Senioren Videospiele und Senioren? Das passt doch niemals zusammen. Timm Witte, seit 2022 Geschäftsführer von RetroBrain, sieht das ganz anders. Mit memoreCare haben er und sein Team ein wissenschaftlich evaluiertes Serious Gaming Produkt entwickelt, das Bewohnern in stationären Pflegeheimen eine Freude bereitet. Was genau sich dahinter verbirgt, welche Momente ihn besonders überrascht haben und was es kostet, erfährst du in dieser Tech Talk Folge.
2023-04-18
13 min
Lichtspielhaus – Lichtspielhaus
189 Videospiele als Serie
Ein Videospiel nach dem anderen wird von Netflix und Amazon als animierte Serie adaptiert. Sascha und Matthias haben eine Menge Games durchgezockt und verraten euch, welche Videospiel-Serien sich wirklich lohnen! In der Spielesammlung befinden sich Arcane, Cyberpunk: Edgerunners und Dragon Age: Absolution Absolution. Und da eure beiden liebsten Gamer gerade so schön am Daddeln sind, sprechen sie auch gleich noch über The Legend of Vox Machina und The Last of Us. Außerdem gehts diesmal um die letzte aller Frisuren, Shakra-Massagen beim Physiotherapeuten, Ghosting von Vodafone, verrückte Garagenbesitzern und die heilenden Eigenschaften von Bier. ...
2023-02-23
00 min
Misfit Millennials
Die fantastische Welt der Videospiele ft. Special Guest | MM Folge 10
Um die Veröffentlichung der 10. Folge richtig zu feiern, haben sich Naomi und Alex Special Guest Adeo dazu geholt. Zu dritt tauchen sie in die Welt der Videospiele ein. Diskutieren ihre Lieblinge und verraten, welche Spiele sie so gar nicht leiden können. https://linktr.ee/misfitmillennials ~ Wir fallen durch jede Statistik, spielen lieber Videospiele anstatt zu heiraten und die Welt retten wir auch nicht – Wir sind Misfit Millennials. ~ Naomi (28) YouTube-Binger und Overthinker, und Alex (29), Exil-Bernerin und Pflanzenmama, sprechen wöchentlich über Themen, die uns beschäftigen.
2023-01-28
48 min
Kinofilme.com Lichtspielcast
Lichtspielcast – Most Wanted 2023
Hallo zusammen. In dieser Folge sprechen wir hauptsächlich über die 10 Filme auf die wir dieses Jahr besonders gespannt sind sind und den Release kaum abwarten können. Darüber hinaus sprechen wir aber auch über diverse Serien sowie ein paar Videospiele. Shownotes: Videospiele auf die wir heiß sind (07:25) Bereits laufende Serien auf die wir heiß […] More
2023-01-27
2h 06
Allgemein Archives - Kanal K
Faszination Videospiele
3,2 Milliarden Gamer und Gamerinnen verbringen täglich Zeit in der virtuellen Welt. Die Gründe sind verschieden, einen kurzen Moment den stressigen Alltag hinter sich lassen oder einfach mit der Online Community gemeinsam Zeit verbringen. Lachen, diskutieren und im Team die beste Taktik für die neue Runde austüfteln. Videospiele bringen aber nicht nur einen stundenlangen Spielspass und die Möglichkeit in eine andere Welt zu versinken, sondern auch gewisse Schattenseiten, die für uns erst aus dem verborgenen ans Licht treten, wenn es oft schon zu spät ist. Suchtprobleme, Realitätsverlust und Krankheiten, die schnell exazerbieren können.
2023-01-09
00 min
Komet Archives - Kanal K
Faszination Videospiele
3,2 Milliarden Gamer und Gamerinnen verbringen täglich Zeit in der virtuellen Welt. Die Gründe sind verschieden, einen kurzen Moment den stressigen Alltag hinter sich lassen oder einfach mit der Online Community gemeinsam Zeit verbringen. Lachen, diskutieren und im Team die beste Taktik für die neue Runde austüfteln. Videospiele bringen aber nicht nur einen stundenlangen Spielspass und die Möglichkeit in eine andere Welt zu versinken, sondern auch gewisse Schattenseiten, die für uns erst aus dem verborgenen ans Licht treten, wenn es oft schon zu spät ist. Suchtprobleme, Realitätsverlust und Krankheiten, die schnell exazerbieren können.
2023-01-09
24 min
Marosh Talk
014 - Werden Videospiele zu leicht?!
Hallo Zusammen, in dieser Podcastfolge sprechen wir über die Entwicklung von Videospielen. Videospiele nehmen im Vergleich zuvor 20 Jahren eine viel größere Rolle innerhalb der Gesellschaft ein. Während "früher" nur die absoluten Nerds gezockt haben, ist Gaming mittlerweile ein anerkanntes Hobby. Hardcore Gamer bemängeln daher immer öfter, dass die Spiele zu sehr auf die breite Masse getrimmt sind und keine wirkliche Herausforderung mehr darstellten. D iese Entwicklung lässt sich einerseits durch den Wandel der Zielgruppe für viele Spielehersteller erklären. Andererseits hat aber auch die Möglichkeit der Informationsgewinnung zugenommen. Durch das Inte...
2022-11-16
1h 11
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
Gregor Kartsios über die verschiedenen Welten der Videospiele
In dem Buch „Das ABC der Videospiele Level 2“ teilt Gaming-Spezialist Gregor Kartsios sein umfangreiches Wissen über die Gaming-Welt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-gregor-kartsios-ueber-die-verschiedenen-welten-der-videospiele
2022-10-26
22 min
Thomas Kovacs Podcast
#1 Alexandra: Geld, Beziehung, Haustiere und Videospiele
Alexandra meine Freundin erzählt über ihr bisheriges Leben und ihre Beziehung zum Geld, Videospiele, Katzen, Haustiere, Beruf und dem Sparkojoten. 📖 KAPITEL 📖 00:00 Alexandra 02:15 Wie ist es als Freundin eines...? 10:57 Was würdest du mit 100k machen? 15:40 Die Berufung im Leben finden 25:45 Videospiele im Alltag 39:20 Selbstschutz Mechanismen 44:45 Haustiere 54:05 Das TESTAMENT
2022-07-13
1h 01
TechTriell
Faszination Videospiele
Wir freuen uns ganz besonders dem heutigen Thema eine Aufwartung machen zu dürfen - Videospiele! Sie sind allgegenwertig und aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Ein nahezu jeder hatte sicherlich bereits Berührpunkte damit. Die Erfahrungen damit sind vielseitig, ebenso die Anwendungsbereiche. Nur wenigen Bereichen wird mehr Lob und Tadel zuteil als dem Videospieluniversum. Videospiele verblöden, man vereinsamt vor dem Bildschirm, man verschwendet sein Leben – das sind nur wenige der bekannten Vorurteile, denen sich Gamer konfrontiert sehen. Wir zeigen euch Heute, dass Gaming viel mehr ist und laden euch wie immer recht herzlich ein zu lauschen und mitzufühlen...
2022-06-06
2h 12
Pixelshit - Der Gaming-Podcast
Game Over: Wenn Videospiele verschwinden
Wer noch einmal Spiele alter Generationen wieder erleben oder zum ersten Mal in den Genuss eines beliebten Klassikers kommen möchte, gelangt früher oder später an die Grenzen der Legalität oder muss ein gefühltes Vermögen für diese Erfahrung auf den Tisch legen. Die Lösung dessen könnte in dem vernünftigen präservieren von Videospielen liegen. Doch leichter gesagt als getan: Zu viele unterschiedliche Plattformen und ein zu geringes Interesse der Hersteller in diesen Bereich zu investieren. Welche Möglichkeiten gibt es also aktuell, ältere Videospiele zu konsumieren und wie schaut die Zukun...
2022-05-21
1h 11
Flix & Fertig!
Videospiele mit perfekten Stories inkl. Tipps für euch!
Und schon wieder servieren wir euch bei Kopfkino eine Solofolge! Diesmal mit Enos und ohne Yannick am Mikro. In der aktuellsten Folge soll es auch nicht um Filme oder Serien, sondern um Videospiele gehen! Enos nimmt euch mit in seine Videospiel-Vergangenheit, erzählt euch, was eine gute Videospiel-Story ausmacht, gibt den Filmstudios dieser Welt ein paar Tipps für Videospiel-Adaptionen und hat für euch natürlich auch noch ein paar Empfehlungen für Videospiele mit guter Story parat! Mit dieser Folge verabschieden wir uns bei Kopfkino in eine kleine Kreativpause, um den Podcast ein wenig...
2022-04-12
59 min
Kopfkino - Der Film- und Serienpodcast
#61 | Videospiele
Und schon wieder servieren wir euch bei Kopfkino eine Solofolge! Diesmal mit Enos und ohne Yannick am Mikro. In der aktuellsten Folge soll es auch nicht um Filme oder Serien, sondern um Videospiele gehen! Enos nimmt euch mit in seine Videospiel-Vergangenheit, erzählt euch, was eine gute Videospiel-Story ausmacht, gibt den Filmstudios dieser Welt ein paar Tipps für Videospiel-Adaptionen und hat für euch natürlich auch noch ein paar Empfehlungen für Videospiele mit guter Story parat! Mit dieser Folge verabschieden wir uns bei Kopfkino in eine kleine Kreativpause, um den Podcast ein wenig zu überarbeiten und aufzufrischen! Folgt...
2022-04-10
30 min
⭐️Breath of the Brawl⭐️
282: Meine Top 5 Videospiele! | Videospiele-Kontent Deutsch
Heute stelle ich euch meine Top fünf Videospiele vor! Sendet mir gerne ein Kommentar zu dieser Folge! Viel Spaß beim Zuhören!--- Send in a voice message: https://anchor.fm/max-brawl-podcast/message
2022-02-07
01 min
Slimecast
Werden Videospiele immer SCHLECHTER? - Slimecast #12
In der heutigen zwölften Ausgabe vom Slimecast reden Nico und ich über Videospiele. Viele haben es sich gewünscht und nachdem wir erneut einige Zuschauerfragen und Storys geteilt haben, geht es auch direkt in das Thema. Wir sprechen über alte, nostalgische Videospiele und wie die heutigen Spiele denn unserer Meinung nach so aussehen. Viel Spaß!
2022-01-30
1h 13
Salt 'n' Pressure
24. Was hat uns geprägt Pt. 3: Videospiele und Gaming
Let's talk about video games! Nachdem über Musik sowie Anime-Serien in dem Segment "Was hat uns geprägt" gesprochen wurde, stürzen wir uns in der ersten Episode des Jahres 2022 in die wunderbare Welt der Videospiele. Beginnend mit einer historischen Einordnung vom ersten Videospiel in den 50er Jahren bis in die Gegenwart, unseren ersten Kontakt zu Videospielen und schließlich diejenigen Spiele, die aus bestimmten Gründen uns als Gaming-Enthusiasten und Menschen geprägt haben - sei es aufgrund ihrer fantastischen Storys, coolen Gameplay-Mechaniken oder toll geschriebenen Charakteren.Lasst uns gerne wissen, welche Videospiele euch am meisten gepräg...
2022-01-03
2h 20
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Wikifolio Videospiele: Sonys Chipproblem - Ubisoft investiert in Blockchain-Gaiming - Meta Universe 3D wird Gaming verän
Wikifolio Videospiele: Sonys Chipproblem - Ubisoft investiert in Blockchain-Gaiming - Meta Universe 3D wird Gaming verändern Wie sehr leidet die Gaming-Branche unter dem Chipmangel? Die besten Aktien im wikifolio Videospiele ( https://go.brn-ag.de/109 ) von Mahan Tahvildari sind 1) NVIDIA mit +360 % 2) AMD +320 % 3) Apple mit +260 %. "Es hatte ja 2020 die neue Generation der neuen Konsolengeneration bei Sony und Microsoft begonnen. Beide Aktien sind im dreistelligen Kursplus seit vielen Jahren. Das Chipproblem im Gamingbereich war beachtlich. Und was es noch schlimmer gemacht hat, war das Mining. Somit trat auch Sony bei den Konsolen auf der Stelle. Sony verkaufte in einem Jahr 16 Mio. E...
2021-12-20
18 min
Männerquatsch Podcast
[Sonderfolge] Videospiele-Erinnerungen Teil 4 (Amiga)
Willkommen zu einer weiteren Sonderfolge des Männerquatsch Podcasts. Dieses Mal zu Gast Martin alias Pittrock. Wir sprechen über unsere Videospiele-Erinnerungen aus drei Jahrzehnten. Diese mal geht es um unsere Erinnerungen an den Commodore Amiga. Diese Mehrteilige Sonderfolgen-Reihe beginnt in den 1980er Jahren, führt durch die 1990er Jahre, bis wir in späteren Episoden in unserer Reise durch die Jahrzehnte, im Jahr 2020 ankommen. Zeit exklusiv für unsere Unterstützer via Unterstützer RSS-Feed. Danach frei für alle. Viel Spaß beim Anhören! [...] Sendungsdetailseite: [www.maennerquatsch.de/sonderfolgen/videospiele-erinnerungen/sonderfolge-videospiele-erinnerungen-4-amiga]
2021-11-29
1h 50
Männerquatsch Podcast
MQ [Sonderfolge] Videospiele-Erinnerungen #3 (Nintendo Game Boy, Sega Master System)
Willkommen zu einer weiteren Sonderfolge des Männerquatsch Podcasts. Dieses Mal zu Gast Martin alias Pittrock. Wir sprechen über unsere Videospiele-Erinnerungen aus drei Jahrzehnten. Diese mal geht es um unsere Erinnerungen an den Game-Boy und das Master-System. Diese Mehrteilige Sonderfolgen-Reihe beginnt in den 1980er Jahren, führt durch die 1990er Jahre, bis wir in späteren Episoden in unserer Reise durch die Jahrzehnte, im Jahr 2020 ankommen. Viel Spaß beim Anhören! Zeit exklusiv für unsere Unterstützer via Unterstützer RSS-Feed. Danach frei für alle. Auch interessant: [Sonderfolge] Polymega Multisystemkonsole [Sonderfolge] Videospiele-Erinnerungen 1 (Atari 2600, Pong-Konsolen) [Sonderfolge] Videospiele-Erinnerungen 2 (C64, NES) Dieser Pod...
2021-10-25
45 min
Just bring it!
#235: Klassische Videospiele #02 - Von Nintendo, Sega und Playstation (Mit Storzbech & RongorTV)
#Podcast #Videospiele #Gaming #Nintendo #Sega #Playstation #JustBringIt Weiter gehts in der digitalen Zeitreise der "klassischen Videospiele" mit dem Aufstieg von Nintendo und der Sony Playstation. Was die Perlen dieser Generation sind erfahrt ihr von Storzbech, RongorTV und Respectmybeard82. Findet uns auf: Spotify 👉 https://open.spotify.com/show/0Gy5lrGRrudfJGJuKOgdeI?si=CC_oOMRJTbOrMZ3zSxU3WA Apple Podcasts 👉 https://podcasts.apple.com/de/podcast/just-bring-it/id1493195860 Twitch (für Live Shows/Podcasts) 👉 https://www.twitch.tv/respectmybeard82 Shopped Merch bei GetShirts 👉 https://www.getshirts.de/index.php?page=shop&id=JustBringIt --- Just Bring It! Der Nerd Podcast
2021-10-13
1h 14
Just bring it!
#231: Klassische Videospiele #01 - Von C64, Atari und Amiga (Mit Storzbech & RongorTV)
Klassische Videospiele #01 - Von C64, Atari und Amiga (Mit Storzbech & RongorTV) #Podcast #Videospiele #Gaming #C64 #Amiga #Atari #JustBringIt Wir starten unsere digitale Zeitreise mit einem Blick auf unsere Spiele von C64, Atari und Amiga. Ihr könnt hier einige Perlen entdecken. Findet uns auf: Spotify 👉 https://open.spotify.com/show/0Gy5lrGRrudfJGJuKOgdeI?si=CC_oOMRJTbOrMZ3zSxU3WA Apple Podcasts 👉 https://podcasts.apple.com/de/podcast/just-bring-it/id1493195860 Twitch (für Live Shows/Podcasts) 👉 https://www.twitch.tv/respectmybeard82 Shopped Merch bei GetShirts 👉 https://www.getshirts.de/index.php?page=shop&id=JustBringIt --- Just Bring It! Der Nerd Podcast
2021-10-06
52 min
Männerquatsch Podcast
[Sonderfolge] Videospiele-Erinnerungen #2 (C64, NES)
Willkommen zu einer weiteren Sonderfolge des Männerquatsch Podcasts. Dieses Mal zu Gast Martin alias Pittrock. Wir sprechen über unsere Videospiele-Erinnerungen aus drei Jahrzehnten. Diese mal geht es um unsere Erinnerungen an den C64 und das NES. Diese Mehrteilige Sonderfolgen-Reihe beginnt in den 1980er Jahren, führt durch die 1990er Jahre, bis wir in späteren Episoden in unserer Reise durch die Jahrzehnte, im Jahr 2020 ankommen. Viel Spaß beim Anhören! Zeit exklusiv für unsere Unterstützer via Unterstützer RSS-Feed. Danach frei für alle. Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest du auf unserer We...
2021-09-27
52 min
Die Krakeeler - Gaming Podcast
Die Krakeeler - der Videospiele Podcast - Kanal-Trailer
Die Krakeeler ist ein Videospiele Podcast, bei dem kein Blatt vor den Mund genommen wird. Es wird über Spielentwickler abgeledert, Liebeshymnen über legendäre Videospiele gesungen und Neuigkeiten aus der Gaming-Szene philosophiert. Wir reden über die großen Titel, vergessen aber keine Indie-Perle. Über Superhelden, die ein Remastering bekommen oder Neuerscheinungen, die von uns schon vor dem Release unter die Lupe genommen werden. Exklusive Konsolenspiele, Crossplay und PC-Spiele – Videospiele-Herz, was möchtest du mehr?!
2021-09-26
00 min
ifa Podcast
Die Kulturmittler | Game Changer - Videospiele in der Außenpolitik. Mit Manouchehr Shamsrizi
Games vermitteln politische Narrative und Botschaften interaktiver als jedes andere Medium; Spieler:innen entscheiden selbst über das Schicksal ganzer Nationen und Welten, teils mit engem Bezug zur Realität. Dennoch sind Videospiele selten Thema im öffentlichen Diskurs, ihr Status als Kulturmedium ist immer noch umstritten und in das Blickfeld der deutschen Außenkulturpolitik geraten sie erst seit Kurzem. Wir sprechen mit Manouchehr Shamsrizi, Gründer des Game Labs Berlin, über die große Bedeutung, die die Gamingwelt als Chance und Risiko zugleich für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik birgt – und darüber, was Videospiele eigentlich mit Nation Branding und Soft Pow...
2021-08-26
33 min
Die Kulturmittler:innen – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik
Game Changer – Videospiele in der Außenpolitik. Mit Manouchehr Shamsrizi
Games vermitteln politische Narrative und Botschaften interaktiver als jedes andere Medium; Spieler:innen entscheiden selbst über das Schicksal ganzer Nationen und Welten, teils mit engem Bezug zur Realität. Dennoch sind Videospiele selten Thema im öffentlichen Diskurs, ihr Status als Kulturmedium ist immer noch umstritten und in das Blickfeld der deutschen Außenkulturpolitik geraten sie erst seit Kurzem. Wir sprechen mit Manouchehr Shamsrizi, Gründer des Game Labs Berlin, über die große Bedeutung, die die Gamingwelt als Chance und Risiko zugleich für die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik birgt – und darüber, was Videospiele eigentlich mit Nation Branding und...
2021-08-26
33 min
GAIN Insight - Der Podcast
Episode 12 – Wie man Videospiele archiviert
Egal ob Zelluloid, CD-ROMs oder Halbleiter, an all diesen Komponenten nagt der Zahn der Zeit. Die gute Nachricht für Gamerinnen und Gamer: Videospiele können gerettet werden! Doch im Gegensatz zum Medium Film haben wir zum aller ersten Mal in der Geschichte die Möglichkeit den Verfall einzuschränken und die Geschichte eines ganzen Mediums zu Konservieren. Was in Sachen Spiele-Archivierung bereits geschieht und wie jeder Einzelne helfen kann, ergründet Benny zusammen mit Maximilian Rose und Winfried Bergmeyer. Intro: Jan Kavan Illustrationen: Carsten BittnerThe post Episode 12 – Wie man Vid...
2021-08-16
1h 00
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #106 (Super Mario Bros. 3 von id Software, Netflix und die Videospiele, Microsoft VR)
In dieser Folge erwarten euch Themen wie, Super Mario Bros. 3 von id Software, Netflix und die Videospiele, Xbox Games with Gold im August 2021, Game Pass Highlights, Microsoft Services Meldungen, Microsoft und VR, PS Plus Spiele im August 2021, Playstation Now Highlights, Nintendo Switch Online Service Spiele im August 2021, Final Fantasy 7 Remake, Xbox Wireless Headset von Microsoft und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für Unterstützer geht es u.a. zusätzlich noch um Loki auf Disney+, Microsoft Flight Simulator auf der Xbox Series X und einiges mehr. Dazu wird eine "Krombacher's Fassbrause: Cola & Orange" genossen. Viel Spaß beim Anhö...
2021-08-16
1h 06
Männerquatsch Podcast
[Sonderfolge] Videospiele-Erinnerungen #1 (Atari 2600, Pong-Konsolen)
Willkommen zu einer weiteren Sonderfolge des Männerquatsch Podcasts. Dieses Mal zu Gast Martin alias Pittrock. Wir sprechen über unsere Videospiele-Erinnerungen aus drei Jahrzehnten. Diese Mehrteilige Sonderfolgen-Reihe beginnt in den 1980er Jahren mit dem Atari 2600 und Pong Konsolen. In späteren Episoden reisen wir durch die Jahrzehnte, bis ins Jahr 2020. Viel Spaß beim Anhören! Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest du auf unserer Webseite: www.maennerquatsch.de Zeit exklusiv für unsere Unterstützer via Unterstützer RSS-Feed. Danach frei für alle. Auch interessant: - [Sonderfolge] Polymega Multisystemkonsole - [Sonderfolge] Was sind eigentlich Videothek...
2021-07-26
34 min
KoopKöppe
Videospiele sind geil!
Wir lieben Videospiele und das so sehr, dass wir den kompletten Juni den Videospielen widmen. Natürlich spielt uns die kommende E3 da ganz gut in die Karten. Wir sind alt, das kann manchmal auch ganz hilfreich sein, den wir haben die Geschichte der Videospiel live miterlebt und reden über unsere Erfahrungen von damals, wie sich Videospiele in den letzten 30 Jahren entwickelt haben und was unsere schönen Zeiten wahren. Damals, als man noch heimlich gespielt hat, wenn die Eltern schon im Bett waren. Von Gameboy über PS1 bis heute, viel Geschichte in einen extra langen Podcast verpackt. Viel Spaß...
2021-06-03
2h 05
Übertage
Folge 15: Videospiele & Gaming-Kultur
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Videospielen und der Gaming-Kultur. Wir beginnen damit darüber zu erzählen, was unser persönlicher Zugang zu dem Thema ist und erzählen allerlei Anekdoten. Dann reden wir darüber, welche Funktion Videospiele gesellschaftlich einnehmen und wie sich Videospiele entwickelt haben. Dann sprechen wir über das Phänomen Gamergate und Sexismus im Kontext von Spielen. Anschließen sprechen wir über Eskapismus und die Gefahren von virtuellen Welten, um dann aber noch einen kurzen Schwenk rüber zu der Faszination und den künstlerischen Seiten zu wagen. Abschließend versuchen wir noch einen Ausblic...
2021-05-09
56 min
GamesPub
Komplexe Videospiele
In der heutigen Episode streiten sich Alex, Falex und Marcel darüber, ob Videospiele komplex sein dürfen und ab wie viel einfach viel zu viel ist. Natürlich werden ihr auch die paradoxen Menühöllen angesprochen, die man aus vielen Spielen kennt und die noch viel schwereren Berechnungen aus Loot-Games! Der Beitrag Episode 03 - Komplexe Videospiele erschien zuerst auf Gameslore.
2021-03-26
1h 14
Dirty Minutes Left
DML294 Videospiele als Kunst
Drink Drink: Flowkiss Zitrone Events (Erlebnisse/Reisen/Welt) Regale kaufen, Kartons auspacken, Hecke Schneiden, Schnee schippen, viel zu tun Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung) Sammlungen verwalten https://www.youtube.com/playlist?list=PLWJ5FU1UcwL5KXQeRVYDvqVIiiVlqAj2G Brettspieltracking mit BGStats https://www.bgstatsapp.com “Keep Talking and nobody explodes” Event am 19.2. um 20:00 Uhr bei clubhouse Sonstiges (Kino/TV/Games/Books) Snowpiercer Season 2 https://www.netflix.com/title/80177458Videospiele als Kunst (Kentucky Route Zero) (auch: Gone Home, Dear Esther, Oxenfree, Majoras Mask?) Der Beitrag DML294 DML294 Videospiele als Kunst erschien zuerst auf Dirty M...
2021-02-07
58 min
NordNerdWest
#006 Unsere persönlichen geheimen Geheimtipps für Videospiele
Jedes Jahr erscheint eine große Bandbreite an neuen Videospielen. Da kann es leider schnell passieren, dass man aufgrund der Masse ein sehr gutes Videospiel verpasst. Doch welche Videospiele könnte man verpasst haben? Wir haben tief gewühlt und euch vier geheime Geheimtipps rausgesucht. Dazu gibt es zwei Videospiele, die das Gütesiegel "Schöne Sch***e" verdient haben, aber objektiv einfach k***e sind.
2021-02-02
1h 55
Freunde fürs Extraleben
Episode 5 - Sind Videospiele zu lang?
Hallo Freunde fürs Extraleben! Ein dicht gepackter Releasekalender vor Weihnachten, ein wachsender Backlog an Spielen, steigende Produktionskosten und Preise für Spiele sowie eine wachsendende Zahl älterer Gamer im Berufs- und Familienleben… All das führt uns zur Frage: Sind Videospiele eigentlich zu lang? Und infolge: Was ist die „perfekte“ Spielzeit? Woran bemisst man den Wert eines Spieles? Viele Aspekte, die es zur Beantwortung dieser Fragen zu berücksichtigen gilt. Wir versuchen uns dennoch daran und debattieren ausführlich über die Länge von Spielen als Medium. Zu Beginn tauschen wir uns wie immer über Neuigkeiten...
2020-12-21
1h 49
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch#88 (Videospiele machen glücklich, Disneys neue Strategie, Google Maps und Pizza)
In dieser Folge des Podcast sprechen wir über die stornierten Vorbestellungen bei Physicality Games, die Cyber Attacke auf Capcom, den 68. Geburtstag von Shigeru Miyamoto, die Oxford-Studie zum Thema: Videospiele machen glücklich, wie Google Maps Lieferando und ÖPNV-Auslastung Integriert, Disneys neue Firmen-Strategie, WWE Battlegrounds für die Nintendo Switch, den Inoffiziellen Game & Watch Sammlerkatalog und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für unsere Unterstützer sprechen wir u.a. zusätzlich noch über McDonald’s vs. Subways, Nachtgrillen, die Serien Raised by Wolfes und Biohackers, das Mario Bros. Game & Watch Handheld, den Playstation 5 Simulator, das Amazon zur Online-Apotheke wird, den...
2020-12-07
52 min
Hör-Saal: 15 Minuten Forschung
#022: Erklären Videospiele Amerika?
Videospiele gehören zum Alltag, und zwar nicht nur bei Teenagern und Twentysomethings. Egal, ob Triple A oder Indie-Produktion: Videospiele begeistern, fesseln - und können auch lehrreich sein. Ob sie auch kulturelle Denkmuster einer ganzen Nation wie Amerika erklären können, das besprechen wir in dieser Folge mit dem Medienwissenschafter Michael Fuchs und dem Amerikanist Steve Rabitsch. Beide sind begeisterte Gamer und haben an der Universität Graz ein Seminar geleitet, in dem es darum ging, über Videospiele hinter die Kulissen prägender amerikanischer Narrative zu blicken. Infos zu unseren InterviewpartnerInnen: Website Michael Fuchs: ht...
2020-12-01
16 min
Gebbis MCPM
Top 5 Fails 19: Videospiele, Professoren, Zeuge vor Gericht, Synchronisieren uvm (MCPM 161)
Top 5: Videospiele, die man sich selbst gut macht Es gibt haufenweise gute Videospiele, zwischen denen man sich inzwischen kaum noch entscheiden kann, bei der wenigen Zeit, die man zur Verfügung hat. Doch hin und wieder wird gerade in der … Weiterlesen → The post Top 5 Fails 19: Videospiele, Professoren, Zeuge vor Gericht, Synchronisieren uvm (MCPM 161) appeared first on Gebbi Vs Welt.
2020-11-25
00 min
a Hat of Media
Wie beeinflusst Musik Videospiele ft. Videogems | Bits in Bites Live
Was wären Videospiele ohne Musik und wie beeinflussen die melodischen Töne das Spielerlebnis? Diesen Fragen gehen Sir Pommes, Dengeki Gamer und der Gast Videogems nach und teilen Ihre Erlebnisse und Erfahrungen rum um das Theme mit den Zuhörern. Videogems auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCeJcvHO6R4VoddV3r8ygPxg Bits in Bites by aHatofMedia, die Talk- & Diskussionsrunde mit Sir Pommes, Dengeki Gamer und immer einem Gast mit den verschiedensten Themen aus den Bereichen Videospiele, Video, Musik, Technik und Multimedia im Allgemeinen.
2020-11-18
57 min
Nerbie - Der Nerdtalk mit Eva und Verena
01 Videospiele & Corona - Videospiele als Chance in der Corona-Krise
In unserer ersten Folge beschäftigen wir uns mit einer Studie der DAK! Diese besagt, dass Jugendliche während des Lockdowns und der Corna-Krise zu viel zocken! Wir finden, dass es da einiges zu diskutieren gibt! Denn Corona und Videospiele haben viel Einfluss auf unser Leben und die Videospielindustrie.
2020-11-13
22 min
Brennerpass
Wahlen und Videospiele
US Wahl & Maria Lorenz-Bokelberg spricht mit den Boys über Games Zauberwürfen, US-Wahl, Videospiele mit Maria Lorenz-Bokelberg, Top 5 Videospiele
2020-11-09
1h 46
Historia Universalis
HU092 - Videospiele mit Geschichtsbezügen ft. Legendarymarvin (Plauderstunde)
In der neuen Plauderstunde sprechen wir gemeinsam mit Bernhard, auch bekannt als Legendarymarvin, über Videospiele mit Geschichtsbezügen. Wir plaudern über unsere liebsten Videospiele, was ganz unabsichtlich zu einer kleine Paradox Werbeshow mutiert, und diskutieren über verschiedene Ansätze Geschichte in Videospielen unterzubringen. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, euch regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstützt Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE43 5509 0500...
2020-09-13
1h 47
a Hat of Media
Auswirkungen von Youtube/Twitch auf Videospiele ft. BOEMEF - Cooking 'n' Gaming | Bits in Bites Live
YouTube und Twitch (und natürlich auch Podcasts) sind aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Doch beeinflussen diese Medien auch unser Leben? In dieser Ausgabe von Bits in Bites reden Dengeki Gamer, Sir Pommes und als Gäste BOEMEF - Cooking 'n' Gaming über den Einfluss der Plattformen auf Videospiele und wie wir darauf reagieren. Bits in Bites by aHatofMedia, die Talk- & Diskussionsrunde mit Sir Pommes, Dengeki Gamer und immer einem Gast mit den verschiedensten Themen aus den Bereichen Videospiele, Video, Musik, Technik und Multimedia im Allgemeinen.
2020-09-09
1h 00
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #74 (Game Gear Micro, Fog Gaming, Top 10 meistverkauften Mario Spiele)
In dieser Folge des Podcast sprechen wir über den Game Gear Micro und Fog Gaming, die Top 10 meistverkauften Mario Videospiele, die Games with Gold und Game Pass Highlights im Juni 2020, die PS Plus Spiele und Playstation Now Highlights im Juni 2020, die Nintendo Switch Online Service Neuzugänge, die Frage, ob sich die Gratisspiele für Epic im Epic Games Store lohnen, das Gehalt von Elon Musk, die neuen zugekauften Inhalte des Video-Streaming-Dienst Apple TV+ und Einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für unsere Unterstützer sprechen wir u.a. zusätzlich noch über Brotbestellung im Internet, ein Software-Update für den...
2020-06-15
1h 11
Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
wikifolio "Videospiele" - +101,1 % Performance - Mahan Tahvildari: "Gaming-Branche war sehr resistent gegen Corona"
wikifolio "Videospiele" - +101,1 % Performance - Mahan Tahvildari: "Gaming-Branche war sehr resistent gegen Corona" Mahan Tahvildari setzt mit seinem wikifolio "Videospiele" ( https://go.brn-ag.de/30 ) auf die wachsende Gaming-Branche und erreicht damit seit 2016 eine Performance von +101,1 %. In das wikifolio kommen Aktien von weltweit börsennotierten Unternehmen aus der Videospielbranche. Nach einem kurzen Corona-Rücksetzer ist das wikifolio überdurchschnittlich gut durch die Krise gekommen: "Die Branche war sehr resistent gegen Corona und Gaming ist einer der größten Gewinner der Coronakrise … wir sehen gerade an den Quartalsberichten, dass sehr große Umsatzgewinne zu verbuchen sind."
2020-05-22
14 min
am Lagerfeuer
002- Unsere Geschichte der Videospiele
Wer sind die Opfer des Nintendo Hacks und kennen wir einen betroffenen? Ja natürlich! Mitch bleibt aber auch nichts erspart. Auch Stef berichtet von einem i-Tunes Hack. Aber Was nützt es denn in die Vergangenheit zu blicken, wenn doch noch so viel neues und gutes in der Zukunft versteckt liegt. Bei dem Thema Videospiel ist das allerdings enorm wichtig. Gerade mal 40 Jahre gibt es Videospiele auf Heimkonsolen und vieles baut auf den alten klassikern auf. Mitch und Stef waren fast von anfang an dabei; gerade Nintendo und Sonys Playstation wurden neben den Computern bespielt. Mit Super Mario, Sonic un...
2020-04-26
44 min
Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken?
(30) Videospiele in der Psychotherapie - Depression und Angst loswerden durch Videospiele?
Videospiele und Psychotherapie passen auf den ersten Blick nur wenig zusammen. Aber wie bei vielen Dingen kommt es auch bei Videospielen darauf an, wie und wann man sie einsetzt. Neuere Untersuchungen legen nahe, dass durch Videospiele (z.b. Tetris) die Gedächtniskonsolidierung nach traumatischen Erfahrungen gestört werden kann und somit sich die negativen Erinnerungen nicht so tief ins Gedächtnis "einbrennen". Das Ergebnis: Die betroffenen Personen werden nicht mehr so häufig von ihren traumatischen Erinnerungen (intrusiven Erinnerungen) heimgesucht. Aber damit nicht genug: speziell konzipierte Videospiele wie "Sparx" können Kindern und Jugendlichen, eine Möglichkeit geben, Strategien für den U...
2020-04-11
08 min
NerdLine
Videospiele-Geheimtipps - Das kleine 3x3 der Videospiele | NerdLine BoniSode 06
Pünktlich zum Wochenende gibt’s nicht nur eine unerwartete Mail von eurer Chefin, die euch für eure harte Arbeit dankt, sondern auch die neueste Ausgabe von "Das kleine 3x3 der Videospiele". Von uns, für euch. #stayhome #staysafe #flatenthecurve .............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. ACHTUNG SPOILER! Thema: Videospiele-Geheimtipps | PLATZ 3: Gun Nac (NES, Lucas), Earth 2150 (PC, Frank); PLATZ 2: Virtual Boy Wario Land (Virtual Boy, Lucas), Floyd: Es gibt noch Helden (PC, Frank); PLATZ 1: Heart of Darkness (PlayStation, Lucas), Space Colony (PC, Frank)
2020-04-03
1h 16
Bisschen Anders
Folge 9: Bisschen Videospiele
In dieser Folge von Bisschen Anders sprechen Flo & Nico über Videospiele, eigentlich spricht Flo über Videospiele und Nico versucht aufzuwachen.
2020-03-26
1h 07
Bisschen Anders
Folge 9: Bisschen Videospiele
In dieser Folge von Bisschen Anders sprechen Flo & Nico über Videospiele, eigentlich spricht Flo über Videospiele und Nico versucht aufzuwachen.
2020-03-26
1h 07
Kryptonerd
Folge 4: Faszination Videospiele
Was uns am Medium Videospiele so begeistert In der aktuellen Folge sind die beiden Jungs wieder vereint und besprechen wie das gemeinsame Hobby VIdeospiele entstanden ist und bis heute praktiziert wird.
2020-03-18
1h 11
Polygamia.de » Polycasts
Unsere Videospiele des Jahres 2019
Goodbye 2019! Während im realen Leben die Apokalypse naht, haben wir uns zusammengesetzt um die angeblich 10 besten Spiele des Jahres zu wählen. Mit dabei unser geschätzter Gast Andreas The Awardian Altenheimer. Zusammen kredenzen wir einen ... The post Unsere Videospiele des Jahres 2019 first appeared on Polygamia.
2020-01-07
2h 12
Bildungsstätte Anne Frank
Tom Uhlig & Andreas Fischer: Verpönte Erfahrung. Videospiele als Realitätszugang - Juli 2019
Die Kids vergraben sich zuhause vor Konsolen und Rechnern, zocken Nächte durch und vermeiden so, sich dem »wahren Leben« da draußen zu stellen, das sie überfordert und einschüchtert – so oder so ähnlich geht ein gängiger Alltagsdiskurs über den Konsum von Videospielen. Dabei sind Videospiele selbstverständlich Bestandteil der Wirklichkeit: Der Drache in World of Warcraft ist als Niederschlag menschlicher Praxis ebenso echt wie das nächstgelegene Fußballfeld. Erfahrungen, die mit Videospielen gemacht bzw. in ihnen gesammelt werden, sind gesellschaftlich verpönt, außer das Feuilleton bescheinigt ihnen, Kunst zu sein. Was aber macht trotz ihrer weitverbreiteten so...
2019-12-17
1h 42
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Ready Player One - Brettspiele & Videospiele - RheinGespielt #050
In der heutigen Folge von unserem Brettspiel-Podcast schauen wir mal ein bisschen über den Tellerrand. Wir haben uns Manu von Insert Moin eingeladen und haben darüber geredet, wie es eigentlich mit Brettspielumsetzungen von Videospielen aussieht. Welche Videospiele haben die Vorlage besonders gut umgesetzt und welche sind gefloppt?Aber auch die andere Richtung war natürlich Thema in unserem Brettspiel-Podcast. Brettspiele als App sind heute weit verbreitet und finden immer mehr Freunde. Auch musste sich Manu unserem Brettspiel-Klappenrätsel stellen. Außerdem stellen wir euch am Ende noch das diesjährige Gewinnspiel vor, verraten euch, was ihr gewinnen könnt und...
2019-12-01
1h 20
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Ready Player One - Brettspiele & Videospiele - RheinGespielt #050
In der heutigen Folge von unserem Brettspiel-Podcast schauen wir mal ein bisschen über den Tellerrand. Wir haben uns Manu von Insert Moin eingeladen und haben darüber geredet, wie es eigentlich mit Brettspielumsetzungen von Videospielen aussieht. Welche Videospiele haben die Vorlage besonders gut umgesetzt und welche sind gefloppt?Aber auch die andere Richtung war natürlich Thema in unserem Brettspiel-Podcast. Brettspiele als App sind heute weit verbreitet und finden immer mehr Freunde. Auch musste sich Manu unserem Brettspiel-Klappenrätsel stellen. Außerdem stellen wir euch am Ende noch das diesjährige Gewinnspiel vor, verraten euch, was ihr gewinnen könnt und...
2019-12-01
1h 20
Zweispielermodus
2SM – 36 – Sind Videospiele Kunst?
Ob Videospiele Kunstwerke sind, wird immer wieder mal diskutiert. Einige Titel haben von sich aus einen künstlerischen Anspruch. Andere wirken nicht sehr künstlerisch… Was ist denn Kunst überhaupt? Sind alle Videopiele Kunst? Welche Möglichkeiten bieten speziell Videospiele für Kunst? Holger meint, dass Videospiele eine Möglichkeit sind, Kunst zu erschaffen und zu erleben. Bubu findet, dass jedes Spiel grundsätzlich erstmal ein Kunstwerk ist. Aktuelles: 00:00:30Zuhörerfragen: 00:10:30 Was spielst du gerade? 00:18:45Kennse noch?! 01:31:15Hauptthema: Kunst 01:41:15 Der Beitrag 2SM – 36 – Sind Videospiele Ku...
2019-07-18
2h 33
Nerdiverse
Players Lounge Podcast 316 - Videospiele und ihre Geschichten
Videospiele erzählen keine guten Geschichten, zumindest die meisten nicht. So lautet zumindest das Vorurteil. Aber ist das wirklich so? Und selbst wenn, ist die Story in einem Videospiel überhaupt wichtig? Braucht es eine gute Handlung, damit ein Spiel Spaß macht? Wir reden ausführlich über das Thema Storys, nennen Beispiele für gute Geschichten sowie für den komplett gegenteiligen Fall und sprechen darüber, was nur Videospiele im Stande sind zu erzählen. Falls ihr uns mal auf unserem Discord-Channel Gesellschaft leisten wollt, dann besucht uns: discord.gg/QH2vBKN Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili...
2019-03-23
2h 35
Rush – Der Gaming-Podcast
RUSH | Sind Videospiele politisch? - "Politik ist nicht alles, aber alles ist politisch"
Von rechts hört man immer wieder die Forderung, Videospiele sollen doch bitte keine politischen Aussagen machen. Tun sie aber, ob die Entwickler das wollen oder nicht. Aber heißt das, dass alle Spiele irgendwie politisch sind? Und wenn ja, was ist dann der Unterschied zwischen der politischen Aussage von „Mario Kart“ und der von „Call of Duty“? Wir sprechen mit Gaming-Journalisten und einem Entwickler von „Trüberbrook“ über Politik in Games. Zeitmarken: 00:00:00 – Was haben wir gespielt? Devil May Cry 5, Baba Is You, Anthem, Trials Rising, Ape Out, Destiny 2 und Dark Souls 00:25:36 – Beitrag: Politische Spiele 00:38:26 – Videospiele als (polit...
2019-03-21
1h 29
Zweispielermodus
Zweispielermodus – Episode 34 – Videospiele zu Filmen
Lizenzspiele zu Filmen gibt es schon sehr lange und die meisten sind nicht besonders gut. Doch während die Spiele Anfangs eher den Status eines zusätzlichen Mechandise-Artikels hatten, sind die Ansprüche inzwischen gestiegen und über die Jahre ist der ein oder andere Klassiker dabei entstanden. Warum sind Spiele zu Filmen oft schlecht? Gibt es inzwischen Beispiele Read more about Zweispielermodus – Episode 34 – Videospiele zu Filmen[…] Der Beitrag Zweispielermodus – Episode 34 – Videospiele zu Filmen erschien zuerst auf Zweispielermodus.
2019-03-05
2h 23
Podcast Pilatus
Videospiele unserer Kindheit: Tony Hawk's Pro Skater, Tekken, Resident Evil, Skate und mehr
Da wir in der vorherigen Folge offenbar ein Themenfass ohne Boden geöffnet haben, wollten wir uns unbedingt erneut mit dem Thema "Videospiele unserer Kindheit und Jugend" beschäftigen. Dennis, Jan und Johnny gehen daher erneut die Videospiele durch, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind. Welcher Teil der Tony Hawks Pro Skater Reihe war der Beste? Warum ist Skate das vermutlich beste Spiel? Button-Mashing oder Combo-Lernen bei Tekken 3? Wo kamen damals eigentlich all die Demo-CDs für die Playstation her? Das und noch mehr erfahrt ihr in dieser Episode von Podcast Pilatus. Photo Credit: Designed by Freepik
2019-03-03
1h 48
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #42 (Goldene Wii der Queen, Metroid Prime 4, Ghostbusters 3)
In dieser Folge des Podcast sprechen wir über die Metroid Prime 4 Misere, Langrisser 1 & 2 für die Switch, Grandia 1 & 2 HD Remaster für die Nintendo Switch, die Geschichte, der goldenen Wii der Queen, die neuen SP Versionen im Nintendo Switch Online Service, Red Dead Redemption 2 und den Ärger mit den Pinkertons, das Ergebnis der Auseinandersetzung zwischen Fallout Shelter und Westworld, die Beteiligung von Daimler und dem 1. FC Köln an SK Gaming, über neues zur Übernahme von 20th Century Fox durch Disney, den geplanten Kinofilm zu Ghostbusters 3, die neuen Folgen Star Trek Discovery Staffel 2 und weitere Star Trek Neuigkeiten, das Buch "Atari...
2019-02-04
1h 00
Nerdwelten Podcast
Folge 17: Die Simpsons Videospiele
Die gelbe Familie Simpson ist aus der heutigen Popkultur nicht mehr wegzudenken, seit mehr als 30 Jahren flimmern sie über die Bildschirme dieser Welt und natürlich sind auch zahllose Videospiele mit ihnen als Helden erschienen. Leider folgen die meisten frühen Spiele dem Prinzip „Große Lizenz-miese Versoftung“, daher kann Hardy heute auch mal in etwas weniger … Weiterlesen Folge 17: Die Simpsons Videospiele →
2019-01-19
20 min
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
#0011 - Videospiele (mit Reiner K. Eisenbart & Vivienne Beisenhardt)
Hallo, ik' wünsch mir Frogger von der Gruppe Attarie Der Dezember lässt sein matschiges Band wieder klatschen auf die Straßen. Und die Menschen sitzen erwartungsvoll in ihren guten Stuben und wissen nicht was sie tun sollen, bis Weihnachten endlich da ist. Die Geschenke sind gekauft, die Innenstädte vollgestopft mit Glühweinsaufenden und hektisch umherrennenden Menschenmaterial, da bleibt man doch lieber zu Hause. Und hier kommen unsere Beiden Radiorocker Prof. Hartmut K. Eisenbart und Magdalena Meisendraht gerade rechtzeitig mit ihren akustischen Harley Davidsons in die weihnachtlich gedeckten Wohnstuben. Dabei haben sie eine actiongeladene und epische Sendung zum Thema...
2018-12-24
1h 51
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #40 (Weihnachtsfolge 2018, Game Awards, Dt. Entwicklerpreis, Podcastpreis)
In dieser Folge des Podcast sprechen wir über unsere Nominierung zum Podcastpreis 2019, die Game Awards 2018 und den Deutschen Entwicklerpreis 2018, die Videospiele The Outer World, Crash Team Racing Nitro Fueled, Mortal Kombat 11, das Game zu Stranger Things Season 3, die Xbox Live Games with Gold im Dezember 2018, die PS Plus Spiele für Dezember 2018, die Nintendo Switch Online Spiele Dezember 2018, das Console Wars Buch was nun eine TV Serie bekommt, das Star Wars Holiday Special von 1978, Turrican Rise of the Machine von Chris Hülsbeck und einiges mehr. Wir genießen Nürnberger Christkindles Markt Glühwein. Viel Spaß beim Anhören! Die komp...
2018-12-17
1h 16
Der Lange und der Dicke
06 - Videospiele
Unsere neue Folge kommt so ein wenig daher als würden alte Herren über früher reden. Aber ein wenig sprechen wir auch über aktuelle Videospiele bzw. was wir in jüngster Vergangenheit gespielt haben. Matze empfiehlt immer noch Overcast. Martin kennt „Die Höhle der Löwen“. Podcast: Gefährliches Halbwissen. Matzes Rennspiel für die PS3: Pacific Rift Driverhat Matze auch gespielt. Nintendo Classic Mini: Die Retro Konsole. Den Artikel über Enttäuschungen bei Videospielen von früher haben wir nicht gefunden. Schreib ihn in die Kommentare Die jüngeren HörerInnen kennen die Datasettevermutlich nicht. Arduino und Raspbe...
2018-12-02
1h 10
Outer Rim Talk Archive - Weltenfunk
RM #02 – Videospiele aus Mittelerde
Spielen in Mittelerde! Der Beitrag RM #02 – Videospiele aus Mittelerde erschien zuerst auf Weltenfunk.
2018-11-28
00 min
Podcasts Archive - Weltenfunk
RM #02 – Videospiele aus Mittelerde
Spielen in Mittelerde! Der Beitrag RM #02 – Videospiele aus Mittelerde erschien zuerst auf Weltenfunk.
2018-11-28
00 min
Rush – Der Gaming-Podcast
RUSH | LGBT-Videospiele - Games sind queer!
Auch Lesben, Pansexuelle und Trans-Menschen spielen Videospiele. Doch werden ihre Erfahrungen und Sichtweisen in Games überhaupt abgebildet? Im Schwulen Museum Berlin arbeitet man an einer Ausstellung zum Thema. Wir sprechen mit einem der Kuratoren über Geschichte, Gegenwart und Zukunft queerer Videospiele. Auch Lesben, Pansexuelle und Trans-Menschen spielen Videospiele. Doch werden ihre Erfahrungen und Sichtweisen in Games überhaupt abgebildet? Im Schwulen Museum Berlin arbeitet man an einer Ausstellung zum Thema. Wir sprechen mit einem der Kuratoren über Geschichte, Gegenwart und Zukunft queerer Videospiele. Zeitmarken: 00:00:00 Worum geht’s bei der Ausstellung Rainbow Arcade? 00:03:40 Wie wollen wir über die...
2018-07-27
1h 12
Männerquatsch Podcast
Männerquatsch #29 (E3 2018 Highlights bei Zigarre und Mate)
Wir sprechen bei einer Zigarre und einer Mate über die Highlights der großen Videospiele Messe Electronic Entertainment Expo 2018 kurz E3, über Fire Emblem - Three Houses für die Switch, Just Dance, welches sogar noch für die Xbox 360, WiiU und Wii erscheint, Super Smash Bros. Ultimate, Metroid Prime 4, Yoshi, den Mario + Rabbids Kingdom Battle DLC: Donkey Kong Adventure, Fortnite und Crossplay für die Switch, den Namco Museum Mini Player und den Pac-Man Pocket Player, Black Ops 3 und PSPlus, das Resident Evil Remake, Assassin’s Creed Odyssey, die Microsoft PK und Projekt Scarlett, Cyberpunk 2077, Fallout 76, Gears of War 5 und Gear...
2018-07-02
1h 29
Ich Bin Dein Vater - Der Papa Podcast für Eltern
Wenn Kinder Videospiele spielen – Vater-Podcast Episode 24
Videospiele für Kinder sind für viele Eltern Teufelszeug. Viele gefühlte Wahrheiten mischen sich zu einem Vorurteilssouflee zusammen. Ist an den Bedenken etwas dran, oder handelt es sich schlicht um eine... Der Beitrag Wenn Kinder Videospiele spielen – Vater-Podcast Episode 24 erschien zuerst auf Ich Bin Dein Vater.
2017-12-12
00 min
brand eins-Podcast
Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Videospiele sind männlich - "Männliche Helden verkaufen sich besser"
Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Videospiele. Dennoch gibt es kaum weibliche Hauptcharaktere. Wieso, erklärt Christoph Koch von brand eins im Podcast-Bonus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-videospiele-sind-maennlich
2017-11-17
15 min
detektor.fm | Wirtschaft
Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Videospiele sind männlich - "Männliche Helden verkaufen sich besser"
Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Videospiele. Dennoch gibt es kaum weibliche Hauptcharaktere. Wieso, erklärt Christoph Koch von brand eins im Podcast-Bonus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-videospiele-sind-maennlich
2017-11-17
15 min
Polygamia.de » Polycasts
Polyverse #4: Videospiele und Politik, Far Cry 5, The Long Journey Home
Es wird ernst. Dürfen Videospiele Themen wie Politik und Religion behandeln? Diese Frage war auch ein Thema bei einer Konferenz über digitale Spiel und Politik im Bundesministerium für Berlin. Lara berichtet. Fast gleichzeitig kündigt Ubisoft “Far ... The post Polyverse #4: Videospiele und Politik, Far Cry 5, The Long Journey Home first appeared on Polygamia.
2017-06-06
1h 14
detektor.fm | Digital
Netzhelden | Der Sog der Videospiele - Der Wirklichkeit ebenbürtig
Neue Videospiele bieten durch detailreiche Welten und offene Spielzüge dem Gamer eine alternative Wirklichkeit. Damit haben sie Bücher und Filme in ihrer erzählerischen Kraft weit hinter sich gelassen. Till Eckert von ze.tt erzählt von seinen Erfahrungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/netzhelden-videospiele
2017-02-27
06 min
J-Junk Podcast - Telespieleabend
Telespieleabend – Folge 30 – Videospiele als Kulturgut
Keine Frage, für uns sind Videospiele ein wertvolles Kulturgut, das es besser zu verstehen und zu erhalten lohnt! ᕦ(ò_ó)ᕤ Diese Sichtweise ist aber keinesfalls selbstverständlich. Das Wissenschaftsfeld Game Studies steckt noch in den Kinderschuhen und auch die Bestrebungen Videospiele institutionell zu sammeln, erhalten und zugänglich zu machen sind erst seit den letzten Jahren im Gang. Kein Scherz ヽ(;^o^ヽ) Das Forschungslabor der [j]Games Initiative in der Universität LeipzigHeute unterhält sich Ben alias @CITSevenForce mit Professor Martin Roth vom Ostasiatischen Institut der Universität Leipzig, rund um das Thema Forschung zu Videospielen. Ma...
2016-07-15
1h 19
J-Junk Podcast - Telespieleabend
Telespieleabend – Folge 30 – Videospiele als Kulturgut
Keine Frage, für uns sind Videospiele ein wertvolles Kulturgut, das es besser zu verstehen und zu erhalten lohnt! ᕦ(ò_ó)ᕤ Diese Sichtweise ist aber keinesfalls selbstverständlich. Das Wissenschaftsfeld Game Studies steckt noch in den Kinderschuhen und auch die Bestrebungen Videospiele institutionell zu sammeln, erhalten und zugänglich zu machen sind erst seit den letzten Jahren im […]
2016-07-15
1h 19