Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vielfalt

Shows

JORMAZIN\'JORMAZIN'Zwischen Einladung und Ausschluss – was Vielfalt wirklich bedeutet | mit Geli (Angelika) Weis – Diversity-Trainerin & HochschuldozentinVielfalt klingt gut – aber was bedeutet es wirklich, inklusiv zu handeln? Und wo fängt Ausgrenzung vielleicht schon an, obwohl wir das Gegenteil wollen?👉 In dieser Folge lerne ich – und du kannst mitlernen.Ich spreche mit Geli (Angelika) Weis über Vielfalt, Macht und Privilegien.Über Zuschreibungen, Räume, Verantwortung – und über das Zuhören als ersten Schritt.Geli bringt Klarheit in komplexe Themen – ohne Druck, aber mit Haltung.Ich stelle Fragen, die mich beschäftigen – ehrlich, manchmal naiv, aber offen.Im Gespräch entdecken wir:Warum jedes Einladen auch e...2025-07-071h 05TATÜTATA – das Mindset ist da!TATÜTATA – das Mindset ist da!#9 – Migration im Rettungsdienst: Vielfalt leben, Haltung zeigen🎙️ Tatütata – Das Mindset ist da Folge 9: Migration im Rettungsdienst – Vielfalt leben, Haltung zeigen In dieser besonderen Folge begrüßen Fee Pohlmann und Elias Rayani eine Frau, die mit Haltung, Expertise und Herz den Rettungsdienst prägt: Anita Oppong, Trägerin des renommierten Women-in-Rescue-Awards, Leiterin der Notfallsanitäterschule und Fachreferentin am Malteser Bildungszentrum Westfalen. Sie bildet nicht nur seit Jahren mit großem Engagement angehende NotSan aus, sondern setzt sich auch leidenschaftlich für Vielfalt, Gerechtigkeit und strukturelle Veränderungen im System ein. Gemeinsam mit ihr sprechen wir über ein Thema, das oft unterschwellig...2025-07-0231 minTurn Tourismus AroundTurn Tourismus Around#31: Vielfalt – und jetzt? Vom Reden ins Handeln in der TourismusbrancheIn der finalen Folge der zweiten Staffel ziehen wir, Maren und Marvin, persönlich Bilanz: Was haben 19 Gespräche über Vielfalt in der Touristik gezeigt? Wo stehen wir als Branche wirklich? Es geht um Erinnerungen, Stimmen aus den vorherigen Folgen und die Frage, wie wir es schaffen, vom Reden ins Handeln zu kommen. Von Imagepflege zu echter Veränderung. Damit Vielfalt in der Touristik als fester Bestandteil unserer Businessstrategien und Unternehmenskultur gelebt wird – nicht nur als Trend oder Nice-to-have. Und darum, was jede*r Einzelne dazu beitragen kann. Außerdem dabei: Inspirierende Best-Practice-Beispiele und ein kleiner Ausblick auf Staf...2025-07-0244 minKEINE ATEMPAUSE - Der Podcast von FUNDSTUECKE.INFOKEINE ATEMPAUSE - Der Podcast von FUNDSTUECKE.INFO#12 – Vielfalt als AusredeSie haben es selbst gemerkt, die Verantwortlichen der Stadt Aschaffenburg für des Fest „Brüderschaft der Völker“; gemerkt, dass weder „Brüderschaft“ noch „Völker“ emanzipatorische Begriffe sind, dass sie beide ausgrenzen und nicht benutzt werden sollten. Dazu haben sie nur rund 40 Jahre benötigt, die Verantwortlichen. Nun heißt seit letztem Jahr das Event „Fest für Vielfalt“. Das ändert aber noch nichts am Umgang mit knallrechten Gruppen. Diese werden weiterhin geduldet, sobald sie migrantischen Hintergrund haben. Wir meinen: Eine falsche Vielfalt, die Gruppen fördert, welche selbst keinerlei Vielfalt zulassen wollen. Davon handelt unsere neue Podcastfolge...2025-07-0112 minKEINE ATEMPAUSE - Der Podcast von FUNDSTUECKE.INFOKEINE ATEMPAUSE - Der Podcast von FUNDSTUECKE.INFO#12 – Vielfalt als AusredeSie haben es selbst gemerkt, die Verantwortlichen der Stadt Aschaffenburg für des Fest „Brüderschaft der Völker“; gemerkt, dass weder „Brüderschaft“ noch „Völker“ emanzipatorische Begriffe sind, dass sie beide ausgrenzen und nicht benutzt werden sollten. Dazu haben sie nur rund 40 Jahre benötigt, die Verantwortlichen. Nun heißt seit letztem Jahr das Event „Fest für Vielfalt“. Das ändert aber noch nichts am Umgang mit knallrechten Gruppen. Diese werden weiterhin geduldet, sobald sie migrantischen Hintergrund haben. Wir meinen: Eine falsche Vielfalt, die Gruppen fördert, welche selbst keinerlei Vielfalt zulassen wollen. Davon handelt unsere neue Podcastfolge...2025-07-0112 minGemeinsam Zukunft Gestalten - Der ÖJAB-PodcastGemeinsam Zukunft Gestalten - Der ÖJAB-PodcastEPISODE #29: Vielfalt in der Arbeitswelt In Episode #29 haben Gastgeberin Daniela Lucia Bichl und CEO Monika Schüssler Dagmar Stanzig und Angelika Hager von KopfSchritte zu Gast. KopfSchritte ist ein österreichisches Coaching- und Weiterbildungsinstitut für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen, die Veränderungsprozesse durchlaufen und dabei ihre Herausforderungen reflektieren und lösungsorientierte Schritte entwickeln möchten. In ihrer Arbeit setzen Dagmar und Angelika auf einen systemischen Ansatz, der Emotionen, Neurowissenschaften und pragmatische Methoden miteinander verbindet. Im aktuellen Gespräch mit Daniela teilen sie ihre Erfahrungen mit Unternehmen und Organisationen, die Vielfalt nicht nur als Schlagwort, sondern als echten Wert leben – und was es au...2025-06-0651 minRaus hier! – Der Exit-Podcast von How to HOCHKULTURRaus hier! – Der Exit-Podcast von How to HOCHKULTURVielfalt als Grundlage der Freiheit - Raus hier! Hochkultur vorgelesen Folge 03In dieser Folge von „Raus hier! – Hochkultur vorgelesen“ gehen wir einer grundlegenden Frage auf den Grund: Warum scheitern große Systeme zwangsläufig? Warum führen Kontrolle und Zentralisierung immer wieder ins Desaster? Und warum ist Vielfalt nicht nur schön, sondern absolut notwendig für Freiheit?Die zentrale These: Ein gesundes Milieu braucht Vielfalt. Das gilt in der Landwirtschaft genauso wie im gesellschaftlichen Miteinander. In der Natur wissen wir längst, dass ein vielfältiges Bodenleben die Grundlage für gesunde Pflanzen und resiliente Ökosysteme ist. Warum also übertragen wir dieses Prinzip nicht auch auf unsere gesellschaftlichen Strukturen?Wir sprechen dar...2025-05-1406 minSOULFUL Life & BusinessSOULFUL Life & Business195: Mein weibliches Rollenmodell für innere Balance und VielfaltWer bist Du in Deinem Leben? Was verkörperst Du als Frau, als Partnerin, als Mama und in Deinem Business – und wie geht es Dir dabei? In dieser Podcastfolge tauchen wir in die weibliche Vielfalt ein und ich teile mit Dir mein persönliches Rollenmodell für ein erfülltes Leben als Frau und Mama. In meiner Ausbildung und Coaching-Praxis erzählen mir Frauen immer wieder, dass sie sich danach sehnen, alle Aspekte ihres Seins zu entfalten. Nichts zu unterdrücken oder zu beschneiden, sondern alles zum Ausdruck zu bringen. Geht das überhaupt? Und was passiert...2025-04-2419 minWas uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.#111 Chancengerechtigkeit im Fokus: Cawa Younosi über Vielfalt und Veränderung in der Arbeitswelt.Vom Flüchtlingskind zum Geschäftsführer der Charta der Vielfalt – wieso Cawa das Potenzial von Menschen und Organisationen fördert. »DEIB-Themen sind die einzigen spaßigen Themen in der HR, weil man hier wirklich Impact hat.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Cawa Younosi über den langen Weg vom afghanischen Flüchtling zum erfolgreichen Top-Manager – und warum gute Führung eine Haltung voraussetzt. Cawa ist Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e.V. der Vielfalt, war viele Jahre Global Head of People Experience bei SAP und ist ein unermüdlicher Kämpfer für Inklu...2025-04-1658 minHills & Valleys Leadership PodcastHills & Valleys Leadership PodcastMelanie Leihner-Guarin: Das Potenzial der VielfaltHills & Valleys Leadership-Podcast Folge 09 Was passiert, wenn Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Arbeitsweisen zusammenkommen? In dieser Episode des Hills & Valleys Leadership-Podcasts taucht Thomas Kilian gemeinsam mit Melanie Leihner-Guarin in das Thema Vielfalt in Führung und Teamarbeit ein. Melanie bringt langjährige Erfahrungen aus interkulturellen Teams mit – sei es aus ihrer Zeit in Togo, den USA und Großbritannien, ihrer Arbeit an einer privaten Hochschule oder in ihrer Familie. Heute ist sie Verwaltungsleiterin der adventistischen Freikirche sowie Teil des Leitungsteams von Hills & Valleys. Sie setzt sich dafür ein, Vielfalt als Stärke in Teams nu...2025-04-0948 minHR ungeschminkt – der ehrliche Personal-PodcastHR ungeschminkt – der ehrliche Personal-PodcastS02E12: Diversity & Die Charta der VielfaltMit Michaela Japp "Diversity – Ein ganzheitlicher Blick entlang der 7 Dimensionen der Charta der Vielfalt" 2025 startet bei uns bunt! 🎉 Wir beginnen das Jahr mit der Diversity Week bei HR Ungeschminkt! Für unsere Auftaktfolge hätten wir uns niemand besseren wünschen können als unsere Gästin Michaela Jaap, Mitglied des Vorstands der Charta der Vielfalt e.V. 🎙 Das erwartet euch in dieser Folge: Einblick in die Charta der Vielfalt: Warum sie eine Blaupause für mehr Diversität in Unternehmen bietet. Diversity als Gamechanger: Wie Vielfalt Innovation und Zusammenarbeit stärkt. Die 7 Dimensionen der Diversität erklärt: Was stec...2025-01-1346 minZuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.Zuckerfrei-Adventskalendertürchen 10: Das Gesetz der VielfaltZuckerfrei-Adventskalender – Türchen 10: Das Gesetz der Vielfalt „Ich habe in meiner Karriere über 9000 Würfe verfehlt, fast 300 Spiele verloren und 26-mal wurde mir der spielentscheidende Wurf anvertraut – und ich habe ihn verfehlt. Immer wieder habe ich versagt. Und genau das ist der Grund, warum ich erfolgreich bin.“ – Michael Jordan Das Gesetz der Vielfalt – kurz erklärt Das Gesetz der Vielfalt besagt, dass der Erfolg einer Person oder Organisation maßgeblich von der Qualität und Quantität der Maßnahmen abhängt, die sie ergreift, um ihre Umstände zu verbessern. Dieses Gesetz betont die Bedeutung von Dive...2024-12-1007 minDas Gleiche in Grün?!Das Gleiche in Grün?!Şükran Gencay von Hellmann über Unternehmenskultur, Vielfalt und Profibasketball (#40) Logistik ist Mannschaftssport. Dass die Kultur in der Mannschaft wichtig für den Erfolg ist, das scheint mittlerweile weitgehend akzeptiert zu sein. Aber wie gestaltet man eine „gute“ Unternehmenskultur und was bedeutet überhaupt „gut“? Und was hat das mit Vielfalt zu tun? Diese Themen besprechen Timo und Moritz mit Şükran Gencay. Sie ist seit einigen Monaten „Global Head of Sustainability – Social and Governance“ bei der Spedition Hellmann Worldwide Logistics und nebenbei auch noch eine sehr, sehr erfolgreiche Basketballtrainerin. Timo und vor allem der Individualsportler Moritz hatten viele Fragen an Şükran: Was ist eigentlich eine Unternehmenskultur und warum muss man sie pflegen? Wie...2024-11-1548 minRadio Kurzwelle | NRWisionRadio Kurzwelle | NRWisionRadio Kurzwelle: Was ist Vielfalt?Was ist eigentlich Vielfalt? Und wie wird Vielfalt in Bielefeld gelebt? Diese Fragen haben sich die jungen Radiomacher*innen von "Radio Kurzwelle" gestellt. Dazu haben sie Murisa Adilovic in ihre Sendung eingeladen. Die Vorsitzende im Integrationsrat der Stadt Bielefeld erklärt: Warum ist Vielfalt wichtig? Und warum ist eine vielfältige Erziehung besonders für Kinder und Jugendliche wichtig? Außerdem sprechen die jungen Reporter*innen vom "Bielefelder Jugendring e. V." mit Menschen in Bielefeld über ihre Erfahrungen mit Vielfalt.2024-10-2452 minALS FUSSBALL NOCH ROCK\'N\'ROLL WARALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR„Reisen - Europas Vielfalt erleben: Explizite Städtetouren in Málaga, Paris und Berlin“.Die Podcast-Retro-Show "ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR" geht hier weiter mit Episode 85. In dieser Episode geht es auf eine Reise durch Europas Vielfalt – von der bewegten Geschichte Berlins über die Eleganz und den künstlerischen Ausdruck von Paris bis hin zur sonnigen Küstenstadt Málaga.  Jede dieser Städte hat ihre eigene einzigartige Atmosphäre, geprägt von Geschichte, Kultur und modernen Einflüssen. Begleitet mich dabei auf eine Tour durch pulsierende Metropolen und entdeckt die Facetten Europas, die uns immer wieder in ihren Bann ziehen. Folge 68 heißt: „Reisen - Europas Vielfalt erleben: Explizite Städtetouren in Málaga, Paris und Ber...2024-10-2439 minBlaulichtfilter - Auf den Spuren der OptikBlaulichtfilter - Auf den Spuren der OptikAugenblicke der VielfaltHast du dich schon einmal gefragt, wie Diversity in der Augenoptikbranche wirklich gelebt wird? In der neuesten Podcastfolge "Augenblicke der Vielfalt" nehmen Jana und Eda dich mit auf eine Reise und zeigen, wie essenziell Vielfalt und Inklusion bei eyes + more sind. Nils, unser Gast in dieser Folge, bringt spannende Einblicke in das Thema Diversität mit und erklärt, warum Vielfalt nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Er berichtet, wie eyes + more Diversität aktiv lebt – von der gezielten Förderung individueller Bedürfnisse im Team bis h...2024-10-0818 minTurn Tourismus AroundTurn Tourismus Around#13: "Auf in die nächste Runde: Eine neue Staffel Turn Tourismus Around zum Oberthema Vielfalt“Nach drei Monaten Sommerpause sind Maren, Marvin und das Team zurück mit der zweiten Staffel Turn Tourism Around!In dieser Staffel dreht sich alles um das Thema Vielfalt. Gemeinsam werfen Maren & Marvin einen Blick auf die Menschen in der Branche, ihre Darstellung und auch wie sich ihre Werteorientierung im Marketing widerspiegelt. Auch unterschiedliche Marketingthemen werden Thema sein – denn auch hier spielt das Thema Vielfalt eine Rolle. Ist die Branche wirklich vielfältig oder gibt sie nur vor es zu sein?Marvin & Maren beleuchten die Touristik aus vielfältigen Perspektiven und sprechen über aktuelle Trends. Sie di...2024-09-2532 minCapricorn Connect: People, Potential, Technology.Capricorn Connect: People, Potential, Technology.28 - Mythos kulturelle Vielfalt in IT-TeamsIst ein internationales IT-Team automatisch vielfältig? Die IT-Branche ist geprägt von einer globalen Standardisierung. Gemeinsame Programmiersprachen, Frameworks und Entwicklungsmethoden schaffen eine scheinbare Einheitlichkeit. Doch hinter der Standardisierung durch einheitliche Tools und Prozesse verbergen sich unterschiedliche kulturelle Prägungen, die sich in der Arbeitsweise und den zwischenmenschlichen Beziehungen widerspiegeln. Die virtuelle Arbeitsweise der IT-Teams verstärkt die kulturellen Herausforderungen noch. In dieser Episode erfährst du, warum kulturelle Vielfalt wichtig ist, welche Herausforderungen kulturelle Vielfalt mit sich bringt, zahlreiche Praxistipps, wie du kulturelle Vielfalt in IT-Teams nutzt und meisterst. Durch meine neue Episode zeige ich d...2024-09-1610 minStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK PodcastStimme(n) der Wirtschaft - Der SIHK Podcast33. Potenziale der kulturellen Vielfalt #GemeinsamFachkräfteSichernZu Gast: Amelie Clever und Christian Schwalm Welche Wirkung erzeugt kulturelle Vielfalt im Unternehmen und wie erkenne ich die Potenziale? Darüber spricht Christian Münch, Leiter des SIHK-Teams Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte, mit den Gästen Amelie Clever, Gründerin der "acadewi - akademie der wirksamkeit", und Christian Schwalm, Geschäftsführer der CS-Consulting GmbH. Beide sind auch die Referenten des Webinars "Erkennen Sie das Potenzial der kulturellen Vielfalt?" am 24. September. Hier stellen sie Ihnen die Chancen von multikulturellen Coachings und Trainings vor. Eine kostenfreie Anmeldung ist online möglich. Mehr Informationen zur kulturellen Vielfalt...2024-09-0920 minAGRAR SCIENCE - Wissen kompaktAGRAR SCIENCE - Wissen kompaktFolge 84: Biologische Vielfalt und Landwirtschaft - gemeinsame LösungenEs gibt ja schon viele biodiversitätsfördernde Maßnahmen, die in der Landwirtschaft umgesetzt werden. Aktuell ist die EU-Renaturierungsverordnung im Gespräch. Wo stehen wir in Österreich und was kommt auf uns zu? Unter Biologischer Vielfalt verstehen wir eine große Anzahl von Lebensräumen und Ökosystemen, der darin lebenden Arten und die genetische Vielfältigkeit innerhalb der Arten. Der Zustand der Biologischen Vielfalt ist laut Dr. Helmut Gaugitsch vom Umweltbundesamt auf diesen drei Ebenen global, EU-weit und auch in Österreich schlecht, die Vielfalt von Lebensräumen und Arten ist rückläufig und ein Großteil der Schutzgüter ist in eine...2024-09-031h 06WIR IST HIER!WIR IST HIER!WIR IST HIER (23): Naturschutz mit Leidenschaft – das Projekt „Vielfalt in Geest und Moor“Der Podcast für den Landkreis Cloppenburg mit Landrat Johann Wimberg und Lars Cohrs "Vielfalt in Geest und Moor" ist ein beeindruckendes Naturschutzprojekt im Landkreis Cloppenburg, das die Vielfalt der Landschaften, Lebensräume und Arten bewahren und erlebbar machen möchte. In enger Zusammenarbeit mit den Landkreisen Emsland, Oldenburg und Vechta sowie der Universität Osnabrück werden gezielte Maßnahmen ergriffen, um wertvolle Biotope zu schützen und den Verlust der biologischen Vielfalt zu verhindern. Projektkoordinatorin Lea Otto vom Umweltamt des Landkreises Cloppenburg erläutert in dieser Ausgabe unseres Podcasts „WIR IST HIER!“, welche konkreten Ziele und Ideen in diesem Pr...2024-08-0923 minExciting TechExciting TechExciting Women in Tech - Die Bedeutung von Vielfalt und Gleichberechtigung in UnternehmenIn dieser Diskussionsrunde geht es um Frauen in der IT und Technikberufen. Die Teilnehmerinnen Manuela, Nicole und Karolina teilen ihre Erfahrungen und Perspektiven zu diesem Thema. Es wird diskutiert, ob sich die Situation für Frauen in technologischen Berufen verbessert hat und welche Herausforderungen sie immer noch haben. Es wird auch darüber gesprochen, wie Unternehmen Frauen in Führungspositionen fördern können und welche konkreten Schritte unternommen werden können, um mehr Gleichberechtigung in der Technikbranche zu erreichen. In dieser Diskussion geht es um die Bedeutung von Vielfalt und Gleichberechtigung in Unternehmen. Die Teilnehmerinnen betonen, dass es wichtig ist, v...2024-07-1242 minFinde dein Körpergefühl mit Claudia Perret | KURKUMAGOLD PodcastFinde dein Körpergefühl mit Claudia Perret | KURKUMAGOLD Podcast#36 Wie bekomme ich mehr Vielfalt in meine Ernährung?Kennst du den hauchdünnen Hühnchenaufschnitt? Ich verrate dir ein Geheimnis, bis heute kann ich den Aufschnitt weder riechen noch sehen und weißt du, warum? Weil das in der Zeit meiner Magersucht eines meiner Lebensmittel war, die ich immer gegessen habe und die ein fester Bestandteil meines Ernährungsplans war. Ein Ernährungsplan, der immer ein Kaloriendefizit hatte und aus Lebensmitteln bestand, die wenig bis kein Fett hatten. Zu diesem Zeitpunkt war meine größte Angst dick zu werden und da mit Lebensmitteln, die meiner Meinung nach, zu viel Fett hatten. Die Folge war, ich hatte k...2024-06-2321 minWeil Vielfalt fetztWeil Vielfalt fetztSpezial - Fest der Vielfalt | DominikWir waren zu Besuch beim Fest der Vielfalt an der Hochschule Mittweida. Dominik studiert "Medienmanagement" an der Hochschule Mittweida und ist seit einigen Wochen beim Hochschulradio "99,3 Mittweida" engagiert. Zwar ist Dominik selbst nicht behindert, aber trotzdem sind ihm Themen wie Vielfalt und Gleichberechtigung in seinem Leben wichtig. Wie er diese Themen in seinem Studium und seiner Arbeit integriert, erzählt er uns in dieser Folge unseres Podcasts. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderungen? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer ma...2024-05-3122 minZiele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)Vielfalt in der Verwaltung - Ein Gespräch mit John Meister und Matthias HörmeyerMit John Meister und Matthias Hörmeyer spreche ich über Diversity und die Kraft der Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung. Das Buch von John und Matthias und über 30 Autoren: Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung, 2023, Springer Gabler Verlag, https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-41702-4 Charta der Vielfalt: https://www.charta-der-vielfalt.de Dr. John Meister im Internet LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johnmeisterhamburg/ Dozent der HAW Hamburg: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/john-meister/ Matthias Hörmeyer im Internet LinkedIn https://www.linkedin.com/in/matthias-hörmeyer-523472209/ Sehr schöner Post zur Buchverö...2024-02-2553 minSPORT1 Brown Bag SessionSPORT1 Brown Bag SessionVielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion: Warum es wichtig ist, Haltung zu zeigenMit Melanie Steinhilber, Director Markets und Mitglied der Geschäftsleitung der Uhlsport GMBH In der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft zunehmend sensibilisiert ist für die Bedeutung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, erhebt Uhlsport als Teamsportartikelhersteller die Stimme und zeigt eine klare Haltung. Ihr Fokus liegt nicht nur auf Qualitätsprodukten, sondern auch auf einem inklusiven Umfeld, in dem alle akzeptiert werden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen. Das Unternehmen fördert das Selbstbewusstsein und die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen und Sportler:innen, indem sie Individualität schätzen. uhlsport ist davon überzeugt, dass Vielfalt...2024-02-1409 minamPUNKTamPUNKTAmPUNKT: Vielfalt Als Chance – Utopie oder (ungenutztes) Potenzial?Über ein Viertel der in Österreich lebenden Menschen haben Migrationsgeschichte. Viele sind nach Österreich gekommen, um sich und ihren Kindern ein besseres Leben aufzubauen, oder in Freiheit ohne Repressalien in einem demokratischen Land zu leben. Interessant für die heimische Politik ist diese sehr heterogene Gruppe vor allem in Wahlkämpfen. In der Politik sind Menschen mit Migrationshintergrund eher eine Ausnahmeerscheinung. Doch gerade jetzt ist Vielfalt notwendig: überall, wo Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden. Die Frage ist: Wie können wir Vielfalt als Chance nutzen? Zum Internationalen Tag der Migranten:innen geht Indra Collini, Präsidentin des NEOS Lab, gemeinsam mit Fard...2023-12-1844 minAudiostretto 59/4/24Audiostretto 59/4/24Vielfalt Wie definierst Du Vielfalt? Verbindest Du Positives damit? Vielfalt klingt ja primär recht gut: vieles ist da. Aber Vielfalt kann auch heissen: Gegensätzliches ist gleichzeitig vorhanden. Beispielsweise sind in der Politik oft sehr gegensätzliche Meinungen, Ansichten, Haltungen und Menschen vorhanden. Je nach Umgangston führt dies zu sehr heftigen Auseinandersetzungen. Nicht immer ist das angenehm. Und nicht immer ist dies auch zielführend. Häufig können solche Gegensätze sich gegenseitig blockieren. Stillstand ist die Folge. Ist Vielfalt also hilfreich oder wäre es da nicht besser, dass einfach eine Instanz befiehlt? Wir kenne...2023-12-0901 minWeil Vielfalt fetztWeil Vielfalt fetztDumme Fragen - Eszter (Ataxie)Eszter hat eine Erbkrankheit, die in den letzten Jahren zu einer starken Ataxie geführt hat. Was eine Ataxie eigentlich ist und welchen Einfluss die Krankheit auf ihr Leben hat, erzählt sie uns in dieser Folge "Keine Dummen Fragen" und den nächsten Episoden unseres Podcasts "Weil Vielfalt fetzt". Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://keine-dummen-fragen.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder schreibt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠2023-12-0407 minAus der BauhütteAus der BauhütteFreiheit, Gleichheit, Sofa: Warum Vielfalt anstrengend ist und wie wir sie lieben lernenVielfalt ist, wenn es gut läuft, ungemein bereichernd und beglückend. Wenn wir alle verschieden sind und wir ganz verschiedene Dinge können und dadurch alles, was wir als Gruppe brauchen, zur Verfügung steht, dann ist es leicht Vielfalt wertzuschätzen und fröhlich miteinander das (Logen-)Leben zu gestalten. Wenn es aber mal nicht so gut läuft, dann nervt Vielfalt auch schnell, da wir aktiv daran arbeiten müssen, ein Einvernehmen und einen Interessenausgleich herzustellen. Denn eigentlich wollen Menschen sich in bekannten Bahnen bewegen und sich möglichst mit Gleichem umgeben, da dies berechenbar ist, wenig Überraschun...2023-10-0657 minAus der BauhütteAus der BauhütteFreiheit, Gleichheit, Sofa: Warum Vielfalt anstrengend ist und wie wir sie lieben lernenVielfalt ist, wenn es gut läuft, ungemein bereichernd und beglückend. Wenn wir alle verschieden sind und wir ganz verschiedene Dinge können und dadurch alles, was wir als Gruppe brauchen, zur Verfügung steht, dann ist es leicht Vielfalt wertzuschätzen und fröhlich miteinander das (Logen-)Leben zu gestalten. Wenn es aber mal nicht so gut läuft, dann nervt Vielfalt auch schnell, da wir aktiv daran arbeiten müssen, ein Einvernehmen und einen Interessenausgleich herzustellen. Denn eigentlich wollen Menschen sich in bekannten Bahnen bewegen und sich möglichst mit Gleichem umgeben, da dies berechenbar ist, wenig Überraschun...2023-10-0657 minDeutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf DeutschDeutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf Deutsch#105. Indiens Größe und größte Stärke liegt in seiner unglaublichen Vielfalt! - India's Greatness and Greatest Strength lies in its Incredible Diversity!#105. Indiens Größe und größte Stärke liegt in seiner unglaublichen Vielfalt! Indien ist der Geburtsort von einigen der Welt der Hauptreligionen wie Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Sikhismus. Es ist auch die Heimat von großer Bevölkerung der Muslime, Christen, Juden und andere Menschen. Seit mehr als tausende Jahre haben die Menschen von verschiedenen Religionen friedlich zusammen gelebt, und die Überzeugungen und Bräuche der anderen Menschen rezpektiert. Dieser religiöse Pluralismus ist ein Beweis für Indiens Zusage der Gesamheit unter Unterschiedlichkeit. Außerdem ist Indien die Heimat von mehr als 2000 unterschiedlichen ethnischen Gruppen jeder mit ei...2023-10-0103 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDie Dimensionen der Vielfalt 🦩 : Mehr als nur eine Frauenquote | #Diversity 🏳️‍🌈Die Charta der Vielfalt: Eine Anleitung zur Förderung von Diversity in Unternehmen EXPERTENGESPRÄCH | Seit 2022 ist die Journalistin und Autorin Franziska von Kempis Co-Geschäftsführerin bei Charta der Vielfalt e.V., bei dem sich Unternehmen aller Größe freiwillig verpflichten, diverser zu werden. Im Gespräch mit Joel und Lunia erzählt Franziska, wie der Verein entstanden ist und welche Ziele er verfolgt, was Unternehmen tun können, um eine diversere Unternehmenskultur zu schaffen, wie die Charta der Vielfalt Unternehmen auf ihrem Weg unterstützt und wieso selbst kleine Schritte beim Thema Diversity bereits einen großen Effekt habe...2023-08-1628 minWeil Vielfalt fetztWeil Vielfalt fetztM.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen | Doreen & Markus #4Gemeinsam mit Betroffenen haben Doreen und Markus das Projekt "⁠⁠⁠⁠M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen⁠⁠⁠⁠" gegründet, bei dem sie animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Betroffenen, können sie dabei einen sehr authentischen Einblick in das Leben mit psychischen Störungen/Erkrankungen geben. Welche Pläne sie zukünftig noch haben, erzählen sie uns in dieser Episode unseres Podcasts "Weil Vielfalt fetzt" Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die...2023-07-3123 minWeil Vielfalt fetztWeil Vielfalt fetztDumme Fragen - Markus (Schizoaffektive Störung)Markus hat seit seiner Jugend eine schizoaffektive Störung. Was das eigentlich ist und welche Situationen ihm besonders schwer fallen, erzählt er uns in dieser Episode "Dumme Fragen gibt es nicht" und kommenden Episoden unseres Podcasts "Weil Vielfalt fetzt". Gemeinsam mit Betroffenen hat sie das Projekt ⁠"M.U.T. - Miteinander Unterschiede Teilen"⁠ gegründet, bei dem sie, gemeinsam mit Betroffenen, animierte Erklärvideos zum Thema psychische Störungen erstellen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns di...2023-07-2103 min2PAARSchultern - New Work trifft Vereinbarkeit2PAARSchultern - New Work trifft VereinbarkeitMit anderen Wurzeln - Shirin Lausch über die Vielfalt interkultureller MutterschaftEgal ob du Mutter, Vater, werdendes Elternteil oder grundsätzlich interessiert an anderen Menschen bist, diese Folge solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Wir sprechen oft über Vielfalt und Diversität, diskutieren über Inklusion, Gleichberechtigung und den Wert unterschiedlicher Perspektiven. Aber manchmal entgleitet uns das Konzept der Vielfalt, und wir verstehen nicht vollständig, wie reichhaltig und facettenreich sie tatsächlich ist. Ein Bereich, der uns die unglaubliche Vielfalt unserer Gesellschaft verdeutlicht, ist Mutterschaft. Allein das Thema Mutterschaft ist so vielschichtig und vielfältig, dass es schwer zu überblicken ist. Wie erleben Frauen das Mutterwerden oder Muttersein, wenn sie aus...2023-06-0629 minscharf und sinnigscharf und sinnigAna-Cristina Grohnert, warum ist Vielfalt ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?Mit Jörg Schleburg und Dr. Simon Mamerow “Wenn 10 Leute zusammensitzen, die gleich denken, hast du schnell eine Lösung. Wenn 10 Leute zusammensitzen, die unterschiedlich denken, hast du im besten Fall 10 Lösungen.” Ana-Cristina Grohnert setzt sich seit über 15 Jahren für Diversity ein. Sie ist im Vorstand der Charta der Vielfalt und versammelt 30 Jahre Erfahrung in großen Konzernen, darunter als Personalvorständin bei der Allianz und Partnerin bei EY. 2021 gründete sie ein eigenes Beratungsunternehmen. Wir sind stolz, die Top-Managerin und eine der einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft als ersten Podcast-Gast zu begrüßen. Sie teilt...2023-06-0252 minLiebe Zeitarbeit - \Liebe Zeitarbeit - "HR trifft KI - Bereit für Zeitarbeit“Diversität als Stärke - Lasst uns die Vielfalt leben! | MaMa Experts im Interview Teil 4/4Den richtigen Mitarbeiter für die richtige Tätigkeit zu finden und die richtige Tätigkeit für den richtigen Mitarbeiter, das ist Diversität. Diversität bedeutet Vielfalt und es liegt an uns, sie auch zu leben. Wir können und sollten Vielfalt als Stärke nutzen. Nicht jeder bringt die gleichen Voraussetzungen mit, aber wir können lernen, unterschiedliche Fähigkeiten trotzdem wertzuschätzen und einen passenden Weg für jedes Individuum zu finden. Wir sind uns sicher, dass es Lösungen gibt, um jemanden, der sehr gut in filigranen Tätigkeiten ist, aber nur 3 Stunden Arbeitsleistung am Tag erbringen...2023-05-3026 minLearning German with TextsLearning German with TextsDie Vorteile der kulturellen Vielfalt (B1)https://www.learninglanguageswithtexts.com/post/die-vorteile-der-kulturellen-vielfalt-b1 Transcript: In der heutigen Welt ist kulturelle Vielfalt ein wichtigerer Teil unseres Lebens geworden als je zuvor. Die Vorteile der Vielfalt in der Gesellschaft sind enorm und reichen von Wirtschaftswachstum über bessere Bildung bis hin zu einer toleranteren Atmosphäre. Vielfalt bringt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen und Erfahrungen zusammen, was zur Entwicklung neuer und innovativer Ideen führen kann. Dies kann zu einer höheren Produktivität und...2023-02-0701 minNaturally Good | Einfach gesund und glücklich lebenNaturally Good | Einfach gesund und glücklich lebenMehr Vielfalt auf dem Teller: So klappt’s! Kennst du das Sprichwort „Eat a rainbow“? In diesen drei Worten steckt so viel Wertvolles und es kann dein Wegweiser hin zu einer gesünderen Ernährung sein. Denn: Je bunter und vielfältiger wir essen, desto besser versorgen wir unseren Körper mit Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen – ein Mix, von dem alle unsere Zellen auf ganzer Ebene profitieren. Für jede einzelne Mahlzeit bedeutet das also im Optimalfall einen Teller voller Vielfalt. Diese Podcastfolge steckt deswegen voller kleiner Tipps und Impulse, mit denen du dein Frühstück abwechslungsreicher, dein Mittagessen bunter und dein Abendessen vollwertiger gestaltest. Bist du bereit...2023-01-2717 minWeil Vielfalt fetztWeil Vielfalt fetzt#12 Peggy (Arbeit mit Autisten)Peggy arbeitet seit 17 Jahren im Autismuszentrum in Chemnitz. Im Rahmen ihrer Arbeit betreut sie Autisten und hilft den Betroffenen ihr Leben zu meistern. Als erfahrene Expertin auf dem Gebiet haben wir mit Peggy über die Vielfalt des Autismusspektrums und die Fördermöglichkeiten von Betroffenen gesprochen. Habt ihr selber Fragen an Menschen mit Behinderung? Mit unserer Kampagne "Dumme Fragen gibt es nicht" könnt ihr uns die Fragen schicken, die ihr schon immer mal völlig ungeniert stellen wolltet. Stellt eure Fragen gern auf unserer Webseite: https://keine-dummen-fragen.de Vielen Dank an das Autism...2022-12-1918 minTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige TransformationTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation#015 Vielfalt als Erfolgsfaktor für Transformation? Christian Kaiser im Interview In dieser Folge bewegt Nele Kreyßig zusammen mit Christian Kaiser (Leiter Diversity & Transformation bei der DATEV eG) die Frage, ob und inwiefern Vielfalt ein Erfolgsfaktor für eine erfolgreiche, kontinuierliche und nachhaltige Transformation darstellt. Was können wir im Thema Vielfalt lernen, um uns fit für die Zukunft zu machen? Welchen "Muskel" trainieren wir im Umgang mit Vielfalt? Sie diskutieren, ob Vielfalt kein "nice to have" ist und Christian gibt authentische Einblicke in die Reise zu mehr Vielfalt bei der DATEV eG. Wir wünschen viel Freude mit dieser Folge! #DATEVistbunt Shownotes: Unsere aktuellen Forma...2022-11-101h 02Gedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und HortGedankenspiel – der Podcast rund um Demokratie und Vielfalt in Kita und HortVielfalt in FamilienkulturenJede Familie bringt ihre vielfältigen Kulturen mit in die Einrichtung. Die pädagogischen Fachkräfte haben täglich die Aufgabe, diese Vielfalt gut zu integrieren und mit den Familien dazu im Austausch zu sein. Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Arbeit mit Vielfalt mit sich? Wie können Fachkräfte in Kitas und Horten gut mit der Vielfalt umgehen, die Kinder und ihre Familien mit in die Einrichtung bringen?  Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Antje Ebersbach Antworten suchen.  Antje Ebersbach ist Sozialpädagogin und interkulturelle Trainerin. Als Gründungsmitgl...2022-11-0225 minWeil Vielfalt fetztWeil Vielfalt fetzt#00 - Weil Vielfalt fetzt!Die Reise beginnt! In dieser Pilotfolge erzählen euch Taddeus Helm und Stephan Zapke was euch im Podcast "Weil Vielfalt fetzt" erwartet. Viele Menschen haben kaum Berührungspunkte mit dem Thema Behinderung und dessen Facetten. Diese Unwissenheit führt oft zu Berührungsängsten und Barrieren zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen. Auch Taddeus hatte bisher kaum Berührungspunkte mit behinderten Menschen und möchte sich aus dieser Perspektive heraus dem Thema immer weiter annähern. Mit teilweise naiven Fragen taucht er in die Lebenswirklichkeit behinderter Menschen ein, um so im Laufe des Podcasts immer mehr Verständnis für die Freuden...2022-09-2607 minEine Runde mit...Eine Runde mit...#18 Andrea Löwe & Dr. Birgit Braumüller – Sexuelle Vielfalt im SportIn welcher Kategorie dürfen transgender Menschen im Sport starten? Ist es möglich, dass es im deutschen Profifußball keinen homosexuellen Spieler gibt? Wie steht es um die sexuelle Vielfalt im Sport? Zum #PrideMonth geht es in Folge 18 um wissenschaftliche Daten zur sexuellen Vielfalt im Sport und um ihre Konsequenzen für die Praxis. Dr. Birgit Braumüller hat in der europaweiten Studie "Outsport" zusammen mit internationalen Kolleg:innen über 5.500 queere Menschen zu ihren Erfahrungen im Sport befragt. Wie viele von ihnen haben sich im Sport geoutet? Wie viele haben Diskriminierung erlebt? Und: In welchen Sportarten kommt Diskriminierung besond...2022-06-271h 00Der Frauen-Herz-Kraft TalkDer Frauen-Herz-Kraft Talk#23 Vielfalt - im Deep Talk mit Aylin HoffmannPremiere! Meine erste Deep Talk Folge im Frauen-Herz-Kraft Talk ist aufgenommen. Das heißt, heute tauche ich mit meiner Gästin tiefer in ein Thema ein und somit nehmen wir uns auch mehr Zeit, als einen Espresso lang.  In meiner ersten Deep Talk Podcast Folge ist Aylin Hoffmann zu Gast. Wir haben uns schon vor ein paar Wochen zum Thema Vielfalt ausgetauscht und dabei festgestellt, dass ein Espresso zu kurz ist. Das Thema erschien uns so groß, dass ich sie noch während der "Auf einen Espresso - der Frauen-Herz-Kraft Talk" Aufnahme die Idee eines...2022-06-1338 minDer Frauen-Herz-Kraft TalkDer Frauen-Herz-Kraft Talk#21 Vielfalt - im Talk mit Aylin HoffmannHeute trinke ich mit Pferdetrainerin Aylin Hoffmann einen virtuellen Espresso und wir sprechen über eines ihrer Herzensthemen: Vielfalt. Erfahre in diesem Talk, warum Vielfalt gelebt werden sollte und wie du mit zu viel Vielfalt umgehen kannst. Außerdem erzählt dir Aylin:   welche Gefahren in Vielfalt stecken was du tun kannst, um deinen Fokus zu finden und zu behalten was Vielfalt mit deinem Bauchgefühl zu tun hat was Vielfalt mit Mensch und Tier macht Schreib gern in die Kommentare, wie dir dieser Frauen-Herz-Kraft Talk gefallen hat und welche Gedanken du zu di...2022-05-3012 minWorldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle VielfaltWorldwide Vielfalt - Podcast für kulturelle Vielfalt#16 Ein Jahr Worldwide Vielfalt | Die GeburtstagsepisodeWorldwide Vielfalt feiert heute Geburtstag! Vor einem Jahr wurde die erste Episode hochgeladen. Seit dem ist sehr viel passiert! Zum Geburtstag gibt es nun ein ganz neues Design, einen super neuen Blog, Mitgliedschaften und ein neues Konzept. In dieser Folge erfährst Du… … was ich innerhalb des letzten Jahres über mich gelernt habe, … wie es mit dem Podcast weitergeht, … wie Du an der Geburtstagsverlosung teilnehmen kannst und … wie Du Worldwide Vielfalt unterstützen kannst. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Worldwide Vielfalt! Ciao & bis bald Deine Raluca __________________________________ LINKS ZUM BLOG...2022-04-0112 minAusgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)Ausgang Podcast (Die bunte Stunde - queere Themen)DBS#35 - Ana Jovanovic - Schule der Vielfalt trifft LachyogaAna Jovanovic engagiert sich für „Schule der Vielfalt“ und unterrichtet Lachyoga. ©Ana Jovanovic Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“ Lehrerin Ana Jovanovic macht sich stark für weniger Diskriminierung an ihrer Schule und unterrichtet Lachyoga. Ana ist Lehrerin an einer Sekundarschule zwischen Köln und Düsseldorf und engagiert sich für das Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“. Außerdem unterrichtet sie Lachyoga und hat uns im Interview direkt am Mikro zu einer Übung animiert. So viel sei verraten: Es wirkt sofort! Wir starten unser Podcast-Jahr 2022 mit einem positiven Blick und viel guter Laune. Anders war unser Gespräch m...2022-01-0956 minAusgang Podcast (Alle Folgen)Ausgang Podcast (Alle Folgen)DBS#35 - Ana Jovanovic - Schule der Vielfalt trifft LachyogaAna Jovanovic engagiert sich für „Schule der Vielfalt“ und unterrichtet Lachyoga. ©Ana Jovanovic Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“ Lehrerin Ana Jovanovic macht sich stark für weniger Diskriminierung an ihrer Schule und unterrichtet Lachyoga. Ana ist Lehrerin an einer Sekundarschule zwischen Köln und Düsseldorf und engagiert sich für das Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“. Außerdem unterrichtet sie Lachyoga und hat uns im Interview direkt am Mikro zu einer Übung animiert. So viel sei verraten: Es wirkt sofort! Wir starten unser Podcast-Jahr 2022 mit einem positiven Blick und viel guter Laune. Anders war unser Gespräch m...2022-01-0956 minAusgang PodcastAusgang PodcastDBS#35 - Ana Jovanovic - Schule der Vielfalt trifft LachyogaAna Jovanovic engagiert sich für „Schule der Vielfalt“ und unterrichtet Lachyoga. ©Ana Jovanovic Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“ Lehrerin Ana Jovanovic macht sich stark für weniger Diskriminierung an ihrer Schule und unterrichtet Lachyoga. Ana ist Lehrerin an einer Sekundarschule zwischen Köln und Düsseldorf und engagiert sich für das Antidiskriminierungsprojekt „Schule der Vielfalt“. Außerdem unterrichtet sie Lachyoga und hat uns im Interview direkt am Mikro zu einer Übung animiert. So viel sei verraten: Es wirkt sofort! Wir starten unser Podcast-Jahr 2022 mit einem positiven Blick und viel guter Laune. Anders war unser Gespräch m...2022-01-0956 minKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelKinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den KinderbuchdschungelBilderbücher zum Thema Vielfalt und Anders seinWir stellen fünf Bilderbücher zum Thema Vielfalt vor, die zeigen, dass anders sein okay ist und gerade das Leben und Gesellschaft bereichert. Hier geht's zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/bilderbuecher-zum-thema-vielfalt-und-anders-sein-in-podcastfolge-013/ ``Mein Schatten ist pink!`` von Scott Stuart und Kristina Schaefer Dieses Bilderbuch setzt das Thema Vielfalt sehr witzig und innovativ um. Reimend geht es durch die Geschichte. Da ist der kleine Junge, dessen Schatten gern ein rosa Kleid trägt. Dabei sollen die Schatten von Männern und Jungs doch blau sein und Stereotype erfüllen oder nicht? Nein, zum Glück hat si...2021-11-1324 minKinderbuchweltKinderbuchweltBilderbücher zum Thema Vielfalt und Anders seinWir stellen fünf Bilderbücher zum Thema Vielfalt vor, die zeigen, dass anders sein okay ist und gerade das Leben und Gesellschaft bereichert. Hier geht's zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/bilderbuecher-zum-thema-vielfalt-und-anders-sein-in-podcastfolge-013/ ``Mein Schatten ist pink!`` von Scott Stuart und Kristina Schaefer Dieses Bilderbuch setzt das Thema Vielfalt sehr witzig und innovativ um. Reimend geht es durch die Geschichte. Da ist der kleine Junge, dessen Schatten gern ein rosa Kleid trägt. Dabei sollen die Schatten von Männern und Jungs doch blau sein und Stereotype erfüllen oder nicht? Nein, zum Glück hat si...2021-11-1324 minDer 8. TagDer 8. TagWas bedeutet Erziehung und Bildung der Vielfalt? (Express)Wie tolerant sind wir? Wie sehr basiert unsere eigene Weltanschauung auf Vielfalt, Diversität und Freiheit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Sabine Seichter in ihrer Tätigkeit als Universitätsprofessorin für Erziehungswissenschaften in Salzburg.  In dieser Folge vom Achten Tag hält sie ein Plädoyer für Vielfalt gegen Einfalt, für Pluralismus, gegen Konformität und versteht darunter nicht weniger als die Frage, ob wir, wenn wir die Achtung von Vielfalt, die Anerkennung der Vielfalt menschlichen Lebens hinter uns lassen, den Menschen immer noch als ein Jemand oder nicht etwa als ein Etwas begreifen. Immer frei...2021-10-1506 minHERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue ArbeitsweltHERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue ArbeitsweltWarum moderne Führung Vielfalt braucht, Ulrike Reinhard im Interview #034: In dieser Folge ist Ulrike Reinhard, Sparringspartnerin, Coach & Trainerin für die neue Arbeitswelt, moderne Führungs- und Unternehmenskultur im HRperformance Institut der Interviewgast von Nele Kreyßig. Das Thema Vielfalt/ Diversity ist in aller Munde und gerade in Zeiten der Debatte um Gendersternchen und Gleichstellung geben wir Führungskräften eine Idee dazu, warum Vielfalt ein relevanter Aspekt von moderner Führungsarbeit ist. Wir gehen darauf ein, was genau eigentlich in den Begriff der Vielfalt reingehört und geben praxisnahe Tipps für den Führungsalltag mit, um das Thema Vielfalt voran zu treiben - im eigenen Team, im Unternehm...2021-10-061h 02This is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 40: Medien und Vielfalt – raus aus der Blase!„Es ist gefährlich, dass wir beim Thema Vielfalt oft nur in unseren eigenen Blasen denken“, sagt Kasia Mol-Wolf. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Inspiring Network und Chefredakteurin des Emotion-Magazins. Der Mann in einer Kreativagentur gehe vielleicht in Elternzeit, aber in vielen anderen Branchen sein wir noch lange nicht so weit, meint sie. Im Gegenteil: Gerade durch Corona haben sich traditionelle Rollenbilder wieder verfestigt. Auf dem Weg zu mehr Vielfalt in Medienunternehmen muss sich also noch viel ändern. Und die Geschlechterfrage ist dabei nur ein Aspekt von Diversität. Herkunft, Lebensentwürfe, Alter, Bildung, Familiengeschichte, Ethnie – all das gehört dazu...2021-08-0938 minInside CSD LeipzigInside CSD LeipzigSchule der Vielfalt (Steff, Rosalinde Leipzig e.V.)Wir freuen uns, euch heute wieder eine neue Podcastfolge vorstellen zu können. Dieses Mal geht es um das Thema Schule. Jasmin ist in der RosaLinde Leipzig e.V. zu Gast und spricht mit Steff über ein neues Bildungsprojekt, was der Verein jetzt umsetzt. „Schule der Vielfalt“ heißt es und es soll darum gehen, queere* Kinder- und Jugendliche aber auch Lehrkräfte an Schulen in und um Leipzig zu unterstützen. Mit Workshops, Weiterbildungsprojekten oder auch Arbeitsgemeinschaften möchte der RosaLinde Leipzig e.V. Schulen ermutigen, sich auch für die Belange von queeren* Menschen zu engagieren. Wie queerfreundlich die Schulen...2021-08-0731 minMalfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und LebensfreudeMalfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude#4/5: Spezialisierung vs VielfaltStaffel 4, Folge 5Wie hältst du es damit? Bist du eher eine Spezialistin oder frönst du der Vielfalt an Möglichkeiten, die das Kreativsein so mit sich bringt? Ich selbst (Andrea) nannte mich einmal liebevoll "Universaldilettantin" - aber ganz ehrlich: manchmal frage ich mich schon, ob das mein "Schicksal" ist, das eine Frage der Persönlichkeit ist, oder ob ich nur einfach "meins" noch nicht gefunden habe. Dieser Frage gehen Silvia und ich in dieser Folge nach und wir beleuchten die unterschiedlichen Vorzüge des einen wie des anderen. Denn zu einem Schlu...2021-07-2852 min#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media Women#DMW Podcast - ein Podcast der Digital Media WomenDiversity Management und Vielfalt an der HochschuleIm Interview mit Prof. Dr. Anja Seng Der #DMW Podcast zum Lesen – Transkript der Folge 5 mit Anja Seng Intro (Anja Seng): Das finde ich einen ganz wichtigen Aspekt, weil ich glaube, dass die Studierenden wirklich viele unterschiedliche Sichtweisen brauchen, um sich bestmöglich entwickeln zu können. Aber es geht auch viel um das Thema Diversity-Kompetenz, also wie lernen die Studierenden den Umgang mit Vielfalt. Man kann ja im HR-Studiengang ein Modul Diversity machen, wo ich dann immer sage: Nein, also so war es jetzt nicht gedacht. Die Idee ist, dass es eigentlich modulübergreifend in fast jedem...2021-07-1331 minFor a Better Working Life – Der NWX PodcastFor a Better Working Life – Der NWX PodcastChancen durch personelle Vielfalt: Das macht den Erfolg ausFolge 94: Goran Barić: Geschäftsführer, PageGroup Deutschland [00:30] Hey Leute, heute möchten wir über das wichtige Thema Diversity sprechen. Laut einer Studie behaupten 78 Prozent der Personaler, dass Diversity Management eine Firma langfristig erfolgreicher machen kann. Es sorgt für Kreativität, Leistungsfähigkeit und Motivation, denn Diversity bedeutet Vielfalt von Menschen, Lebensformen und Einflüssen. Aber: Wie steht es in unserem Land um den Umgang mit LGBTQ+ - Themen, Integration von Mitarbeiter:innen mit Behinderung und den wichtigsten Maßnahmen für Diversity Management? [00:50] Die PageGroup hat im März ihre aktuelle Diversity Studie veröffentlicht. Mit teilweise...2021-06-2334 minHallo Ehrenamt!Hallo Ehrenamt!Schule der Vielfalt: Gegen Homo- und Transphobie an SchulenQueere Schüler:innen erleben häufig Diskriminierung und Mobbing an ihrer Schule. Lehrer:innen wiederum wissen teilweise nicht, wie sie unterstützen können. Die Initiative „Schule der Vielfalt“ setzt genau hier an: Antidiskriminierung durch Aufklärung und praktische Wissensvermittlung. Ich spreche mit Frank G. Pohl, dem Leiter der Fachberatungsstelle von „Schule für Vielfalt“ NRW. Wie ist er persönlich zu dem Projekt gekommen, welchen Ansatz verfolgt „Schule für Vielfalt“, wie können sich Interessierte aktiv gegen Homo- und Transphobie an Schulen engagieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Frank in dieser Folge. ...2021-06-1337 minROCKETFUEL - Der Change Podcast!ROCKETFUEL - Der Change Podcast!Diversity in der Arbeitswelt - Corina Christen und Stefan Kiefer von der Charta der Vielfalt #109Was genau bedeutet eigentlich Diversity – und war… Was genau bedeutet eigentlich Diversity – und warum ist sie für Organisationen so wichtig? Oliver Kemmann fragt zwei Gäste, die sich auskennen: Corina Christen und Stefan Kiefer setzen sich als Geschäftsführerin und Geschäftsführer des Charta der Vielfalt e.V. für eine vielfältigere Arbeitswelt ein. Die Aktionsplattform informiert, vernetzt und inspiriert Arbeitgebende zum Thema Vielfalt. Beim Deutschen Diversity-Tag am 18. Mai zeigten fast 1.000 Teilnehmer mit Ideen, Events und Konzepten Flagge für eine buntere Arbeitswelt. Im Gespräch wird deutlich, dass Diversity viele Dimensionen hat: Alter, ethnische Herkunft und Nationalität...2021-05-2538 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#102 | Vielfalt im Film: Zahlen stärken DiversitätWie sieht es mit der Diversität in der Filmszene aus und was bringt die "Vielfalt im Film" Studie nun nach der Auswertung? Mit dieser Frage und vielen weiteren beschäftigen wir uns in diesem aufgezeichnetem Live-Talk. Es ist soweit. Die Ergebnisse der Vielfalt im Film - Umfrage liegen vor LINK. Die bedenklichen Zahlen zeigen, wie es um die Themen Vielfalt und Diskriminierung in der Filmbranche steht. Aber was bedeutet das für die Filmszene konkret und welche Maßnahmen ergeben sich daraus? "Vielfalt im Film" Sonderfolge Live Graphic Recording vom 05.05.2021 ©Annikalelarge Dies ist eine...2021-05-201h 01Kultur und Bildung spezialKultur und Bildung spezialGelebte Vielfalt auf Radio FROVielfalt und Diversität in der Berichterstattung: FROzine-Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Dorota Trepczyk und Marina Wetzlmaier. Programmchefin Dorota Aleksandra Trepczyk und FROzine-Redakteurin Marina Wetzlmaier sprechen über Vielfalt und Diversität in der Berichterstattung und ihre eigene Motivation bei Radio FRO Sendungen zu Themen der Migrationsgesellschaft zu gestalten: PoloNews bringt zweiwöchentlich die polnische Kultur den Österreichern und die österreichische den Polen näher. Gesendet wird sowohl auf Polnisch als auch auf Deutsch. Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ erzählen Menschen im Gespräch mit Marina Wetzlmaier ihre Migr...2021-05-0659 minKultur und Bildung spezialKultur und Bildung spezialGelebte Vielfalt auf Radio FROVielfalt und Diversität in der Berichterstattung: FROzine-Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Dorota Trepczyk und Marina Wetzlmaier. Programmchefin Dorota Aleksandra Trepczyk und FROzine-Redakteurin Marina Wetzlmaier sprechen über Vielfalt und Diversität in der Berichterstattung und ihre eigene Motivation bei Radio FRO Sendungen zu Themen der Migrationsgesellschaft zu gestalten: PoloNews bringt zweiwöchentlich die polnische Kultur den Österreichern und die österreichische den Polen näher. Gesendet wird sowohl auf Polnisch als auch auf Deutsch. Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ erzählen Menschen im Gespräch mit Marina Wetzlmaier ihre Migr...2021-05-0659 minHallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#7: Für mehr Vielfalt in Kindermedien - mit Anica Korte von ellouLebhaft wie der Frühling ist unsere heutige #hkhz Folge über Vielfalt in Kindermedien.„Wenn du es siehst, kannst du es sein!“, sagt Anica Korte, Illustratorin und Gründerin der Kindermarke ellou. Ja, ein Schwarzes Kind mit großen Locken kann Prinzessin Elsa spielen, und ein Junge einen Meerjungmann.Kindermedien bilden noch nicht die Vielfalt ab, die unsere Gesellschaft heute auszeichnet. Das ändert sich allerdings, denn Anica und #ellou sorgen für Vielfalt in Kindermedien und -spielen: Damit sich Kinder mit unterschiedlicher Persönlichkeit, Hautfarbe und Identität wiederfinden und erfahren dürfen: ich gehöre dazu; ich d...2021-03-2728 min