Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Viennale International Film Festival

Shows

Überbelichtet - Der FilmpodcastÜberbelichtet - Der FilmpodcastSchlecht bis Phänomenal!!! So war die Viennale 2024! | ÜberbelichtetHeute gehts um jk´s Erfahrungen bei der diesjährigen Viennale! Vielen dank an Simon für das erstellen des Intros! (Es ist super :) ) Auch ein dickes Dankeschön an die Viennale für die Akkreditierung!!! Timestamps: 00:00:00–00:05:59 Begrüßung 00:06:00–00:08:13 Rumours 00:08:14–00:10:43 The Room Next Door 00:10:44–00:11:55 Night Bitch 00:11:56–00:15:08 The Shrouds 00:15:09–00:17:18 A travelers Needs 00:17:19–00:19:56 Der Spatz im Kamin 00:19:57–00:21:39 A second act 00:21:40–00:24:25 Fogo do Vento 00:24:26–00:27:29 Ghost Cat Anzu 00:27:30–00:30:09 Universal Language 00:30:10–00:33:31 The Outrun 00:33:32–00:37:01 In Liebe, e...2024-10-281h 08Silence of the CinemaSilence of the Cinema#39: Viennale-SpecialWir waren auf der Viennale! Luna und insbesondere Dominik haben sich auf der Viennale einen Film nach dem anderen angesehen und präsentieren neben ausführlichen Kritiken von "Anatomy of a Fall", "Priscilla" und "She came to me" ein Best-of der diesjährigen Filme. Dominik verrät, welche Filme "Must-See´s" sind, wo er Chancen auf die Oscars sieht und welche Filme man doch getrost auslassen kann. 2023-11-101h 04Überbelichtet - Der FilmpodcastÜberbelichtet - Der FilmpodcastViennale 2023 Festival Bericht (es war spitze!) | ÜberbelichtetDie Viennale 2023, das größte Filmfestival Österreichs, fand dieses Jahr vom 19.10 bis zum 31.10 statt. jk berichtet von allen Filmen die er dort gesehen hat. SPOILERFREI!2023-11-0840 minFilmjokerFilmjoker144: Viva la Viennale!Die Viennale ist vorbei! Dennis und Tobit waren vor Ort und haben insgesamt 22 (oder 21?) Filme gesichtet - Die Filme von morgen, die dann bald ins Kino kommen. Von Studio Ghibli, armen Dingen, menschlichen Monstern, Weihnachtsnachsitzen, halbgaren Grabräubern, wirren Surrealisten, Pop-Ikonen, netten Nachbarn und Toilettensäuberern.2023-11-031h 53CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#174 - Viennale: The Boy and the Heron, Poor Things, All of Us StrangersLucas Barwenczik, Christian Pogatetz, Pascal Ehrlich CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Und das war's schon wieder: In der letzten Folge von der diesjährigen Viennale zieht Lucas mit Christian Pogatetz und Pascal Ehrlich ein Fazit. Und sie sprechen über: "All of Us Strangers" von Andrew Haigh "The Holdovers" von Alexander Payne "Poor Things" von Yorgos Lanthimos...2023-10-301h 00CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#173 - Viennale: Mars Express, Ferrari, Essential Truths of the LakeLucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Joachim Kurz CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts In der zweiten Folge von der Viennale 2023 spricht Lucas mit Bianca Jasmina Rauch und Joachim Kurz über ihre Arbeiten zu Coming-of-Age-Kino und Filmfestivals und diese Filme: "Mars Express" von Jérémie Périn "Three Sad Tigers" von Raul Ruiz (Retro) "Angst" von Gerald Karg...2023-10-2757 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#172 - Viennale: About Dry Grasses, In Our Day, Menus plaisirs, Do Not Expect Too Much...mit Lucas Barwenczik & Patrick Holzapfel CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist in vollem Gange und Lucas ist für uns vor Ort. In der ersten Folge vom Festival spricht er Patrick Holzapfel über das literarische und filmkritische Schreiben und diese Filme: "About Dry Grasses" von Nuri Bilge Ceylan "In Our Day" von Hong Sang-soo ...2023-10-2559 minThe International PodcastThe International Podcast#37 - Eva Sangiorgi - Italian, Artistic Director of VIENNALEBorn and raised in Italy, Eva Sangiorgi moved to Vienna in 2018 to take over Austria's largest film festival - the Viennale, after living in Mexico for 16 years.The festival's 61st edition will run until October 31st. More info at https://www.viennale.at/en2023-10-2230 minFilmjokerFilmjokerSpecial: Viennale '22 RückblickDie Viennale ist jetzt offiziell vorbei und wir lassen in dieser Special-Folge unsere Viennale nochmal Revue passieren und geben euch einen Überblick über die 17 Filme, die wir gesehen haben. Vielleicht ist ja auch der ein oder andere Film dabei, auf den ihr euch dann demnächst im Kino freuen könnt. Wenn nicht, dann genießt zumindest die Diskussionen, die zu so manchem Film ausgebrochen sind.2022-11-031h 36CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#123 - Viennale: Women Talking, Werner Herzog, The Eternal Daughter, Showing Upmit Lucas Barwenczik, Bianca Jasmina Rauch, Julian Stockinger & Otto Röhmisch CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb freuen wir uns immer über eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Am Ende der Festivalsaison laufen die großen Highlights nochmal in Wien - und wir sind wieder dabei. Lucas spricht auf der Viennale mit Bianca Jasmina Rauch (Filmlöwin, Ned Wuascht), Julian Stockinger (Kinema 21, Til Midnight Movies), Otto Römisc...2022-11-021h 19Viennale PodcastViennale PodcastThe horror of dinner parties with Joanna HoggAlexandra Zawia spricht im Viennale Podcast mit Joanna Hogg über ihren Film THE ETERNAL DAUGHTER. 2022-11-0122 minViennale PodcastViennale PodcastMuss man überhaupt etwas sagen?, mit Amina HandkeAlexandra Zawia spricht mit Amina Handke im Viennale Podcast. 2022-10-3132 minViennale PodcastViennale PodcastRevolution starts from contemplation with Eva SangiorgiAlexandra Zawia spricht mit Festivaldirektorin Eva Sangiorgi. 2022-10-3038 minViennale PodcastViennale PodcastSexual Healing? With Denis CôtéAlexandra Zawia spricht mit Denis Côté über Sexualität und Kino. 2022-10-2427 minViennale PodcastViennale PodcastThe political vs. the poetic power of the moving image with Ehsan KhoshbakhtPolitik und Poetik im iranischen Kino   Ehsan Khoshbakht, Direktor des Festivals Il Cinema Ritrovato, hat die Monografie zu Ebrahim Golestan kuratiert. Im Viennale Podcast spricht er über die Bedeutung dieses iranischen Regisseurs, die subversive Poetik des iranischen Kinos und seinen Glauben an die politische Kraft des schnell erzeugten Bewegtbildes, speziell angesichts revolutionärer Bewegungen weltweit. Dem Kino hingegen käme immer dringender die Bedeutung der langsamen, nicht überstürzten Analyse zu, sagt er im Gespräch mit Alexandra Zawia. 2022-10-2329 minViennale PodcastViennale PodcastDiscussing UNREST with Cyril SchäublinIn seinem neuen Film UNREST zeichnet Cyril Schäublin, der selbst aus einer Uhrmacherfamilie aus dem Schweizer Jura stammt, die Anfänge der anarchistischen Arbeiterbewegung im Jahr 1877 nach. Wie organisieren wir die Geschichte in unserem Gedächtnis? Was bleibt von "der Zeit" und wer entscheidet darüber?  2022-10-2236 minfilmfilterfilmfilterViennale: Katja Wiederspahn - Kuratieren ist Passion (ReRelease)In Frankfurt am Main hat Katja Wiederspahn Philosophie und Filmwissenschaft studiert und in Berkeley, Kalifornien Gender Studies.Nach langjähriger Arbeit mit der freien Tanztheatertruppe Laokoon Dance Group zog es sie in den frühen 1990ern zum Kino.Das Kino ist für sie Passion, Hobby, Broterwerb, Cruising-Ort, Lehr- und Theoriewerkstatt.Außerdem ist sie als Übersetzerin – vor allem als Mitglied des queer_feministischen Übersetzungskollektivs gender et alia tätig.Bei der Viennale ist sie für Kopien- und Programmkoordination verantwortlich.Fingered | TitaneDieser Podcast ist eine Kooperatio...2022-10-2141 minViennale PodcastViennale PodcastIn the discomfort zone with Andrea PallaoroAkzeptanz und Vergebung sind zentrale Themen in Andrea Pallaoros Fillm MONICA. Wie befreiend der Weg dorthin sein kann und wie wichtig es ist, das Kino auch als Zone notwendigen Unbehagens zu begreifen, darüber spricht Pallaoro im Viennale Podcast mit Alexandra Zawia. 2022-10-1927 minOtto und Sabrina haben einen Gast und reden über FilmeOtto und Sabrina haben einen Gast und reden über FilmeViennale Totale - Gini BrennerSie ist wieder da: die große Angst vor dem unüberschaubaren Viennale Programm! So viele Filme, so wenig Zeit. Aber der Filmpodcast eures Vertrauens, hat sich mit Hilfe von Gini Brenner - Filmredakteurin und ewig schon Wunschgast - durch alle Trailer, Rezensionen, einige Tipps und unzählige Bauchentscheidungen durchgearbeitet und die wichtigsten Empfehlungen der Viennale 2022 herausgearbeitet. Nach dieser Folge sollte die Auswahl des individuellen Programms nicht mehr schwer fallen.2022-10-141h 28Viennale PodcastViennale PodcastDoing magic with Alessandro ComodinAlessandro Comodin spricht mit Alexandra Zawia über seinen fantastischen Film GIGI LA LEGGE. Gigi, der Titel gebende Held, ist Dreh- und Angelpunkt für Comodins Spiel mit Fakt und Fiktion und mit Sicherheiten und Gefahren. „Im Kino will ich etwas sehen, das mich verändern könnte“, sagt Alessandro Comodin über seinen fantastischen Roadmovie im Gespräch mit Alexandra Zawia. 2022-10-1232 minViennale PodcastViennale PodcastDeconstructing the male gaze with Nina MenkesNina Menkes spricht mit Alexandra Zawia über ihren Film BRAINWASHED: Sex - Camera - Power. Ein Film, der eine umfassende Analyse liefert, wie die Traumindustrie Film über Jahrzehnte hinweg zu einer unerbittlichen Objektivierung von Frauen beigetragen hat, die sich schließlich in einer Realität niederschlug, die immer noch von geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Missbrauch geprägt ist. 2022-10-0922 minfilmfilterfilmfilterViennale: Katja Wiederspahn - Kuratieren ist PassionDas Kino ist für sie Passion, Hobby, Broterwerb, Cruising-Ort, Lehr- und Theoriewerkstatt.In Frankfurt am Main hat Katja Wiederspahn Philosophie und Filmwissenschaft studiert und in Berkeley, Kalifornien Gender Studies. Nach langjähriger Arbeit mit der freien Tanztheatertruppe "Laokoon Dance Group"  zog es sie in den frühen 1990ern zum Kino.Außerdem ist sie als Übersetzerin – vor allem als Mitglied des queer_feministischen Übersetzungskollektivs "gender et alia" tätig.Bei der Viennale ist sie für Kopien- und Programmkoordination verantwortlich.Diese "365 - chosen by filmfilter"-Episode hat Roman Scheiber aus dem Fundus des Podcasts "3...2021-12-1040 minFlip the TruckFlip the TruckViennale 2021 Anne und Michael lassen die Viennale 2021 Revue passieren und werden dabei tatkräftig von unseren ZuhörerInnen unterstützt. Die Viennale 2021 ist Geschichte und brachte für viele ein Comeback der Kinokultur. In einer schlanken Zweier-Garnitur besprechen wir vier unserer Highlights und teilen unsere Erfahrung, endlich wieder in einem vollen Gartenbaukino sitzen zu können. Außerdem gibt es mehrere Einsendungen von unseren ZuhörerInnen. Auch auf diesem Wege nochmal Danke dafür! 2021-11-171h 23Best Thing We\'ve SeenBest Thing We've Seen#89 Dreaming Designers & Vivid Visions (+ Viennale 2021 Recap)We're back with a new regular episode (apologies for missing another episode last week!), with the following topics: Marvel's ETERNALS, THE FRENCH DISPATCH, LAST NIGHT IN SOHO plus our favorites from the VIENNALE 2021 including THE POWER OF THE DOG, DRIVE MY CAR, GREAT FREEDOM, SPENCER, THE WORST PERSON IN THE WORLD, HAPPENING, HAND OF GOD and more. A long and stacked episode this week, so sit back, roast or enjoy some coffe and hopefully enjoy Episode 89! As always, thank you so much for tuning in & we hope you have a great week! Stay safe out th...2021-11-151h 22CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastViennale #5 - Rückblick, Annette, Zeroes and Onesmit Patrick Holzapfel Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Nach vielen tollen Filmen und spannenden Gesprächen geht unsere Zeit in Wien zu Ende. Zum Schluss der Viennale blickt Lucas mit P...2021-11-0140 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastViennale #4 - Medusa, Rückkehr nach Reims, Mariner of the Mountainsmit Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts So langsam geht die Viennale zu Ende. In der vorletzten Folge vom Festival spricht Lucas mit der Filmwissenschaftlerin Barbara Wolfram, die zusamm...2021-10-3135 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Fuelled by Love mit Matteo ZoppisAT FILMS: Fuelled by Love mit Matteo Zoppis   Matteo Zoppis, der zusammen mit Alessio Rigo de Righi den FIPRESCI-Preisträgerfilm der Viennale, RE GRANCHIO realisierte, spricht in unserem Podcast mit Patrick Holzapfel über Mythen, Krabben und den Wahnsinn in den Augen.   Matteo Zoppis who co-directed RE GRANCHIO together with Alessio Rigo de Righi talks to Patrick Holzapfel about myths, crabs and madness in the eyes of love. Just two minutes before the interview he heard about having won the FIPRESCI award at the Viennale. 2021-10-3119 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastViennale #3 - What Do We See..., Memoria,mit Andrey Arnold Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Weiter geht's! Lucas spricht auf der Viennale mit Andrey Arnold von Die Presse über "What Do We See When We Look at the...2021-10-301h 08Viennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Outside of the Comfort Zone mit Radu MunteanRadu Muntean hat sich mit Patrick Holzapfel getroffen und sich in unserem Podcast mit den moralischen Fragen seines ÎNTREGALDE auseinandergesetzt. Es geht um die Widersprüche Humanitärer Hilfe, das Filmen von Armut und den Ansatz eines urteilsfreien Kinos.   Radu Muntean met with Patrick Holzapfel to reflect on the moral questions of his film ÎNTREGALDE. The filmmaker talks about the contradictions related to humanitarian aid, filming poverty and the attempt to film without judging. 2021-10-2921 minFNE PodcastFNE PodcastFNE Podcast: Viennale 2021: Mariam Shatberashvili, ProducerFNE Podcast: Viennale 2021: Mariam Shatberashvili, Producer by Film New Europe2021-10-2907 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastViennale #2 - Cow, France, Red Rocket, Vortexmit Joachim Kurz Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist immer noch in vollem Gange: In dieser Folge spricht Lucas mit Joachim Kurz von Kino-Zeit über das Besondere d...2021-10-2845 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Duties of Creation mit Mia Hansen-LøveMia Hansen-Løve spricht mit Patrick Holzapfel über ihren künstlerischen Prozess rund um ihr Filmschaffen und BERGMAN ISLAND. Es geht um die Bedeutung des Schreibens, die Verantwortung gegenüber dem Leben und das Finden einer eigenen Stimme.   Mia Hansen-Løve talks to Patrick Holzapfel about her artistic process around her filmmaking and BERGMAN ISLAND. She describes the meaning of writing for her work, her responsibility towards life and the importance of trusting one’s own voice. 2021-10-2719 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Break the Camera with Nadav LapidNadav Lapid ist zu Gast bei AT FILMS und spricht mit Patrick Holzapfel über Subjektivität im Kino und in seinem HA'BERECH. Er vergleicht das Kino zur Malerei, prangert die konservativen Modi filmischer Erzählweisen an und erzählt, warum er versucht, die Kamera auszutricksen.   Our next guest at AT FILMS is Nadav Lapid. He talks to Patrick Holzapfel about subjectivity in cinema and his AHED’S KNEE. Lapid compares cinema to painting, questions the conservative forms of making films and explains why he wants to break the camera. 2021-10-2616 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS MEETS CUTS: Viennale VibesIn unserer neuen Folge war Patrick Holzapfel bei "CUTS - Der kritische Film-Podcast" eingeladen, um vor dem Metrokino über das Festival, die Eröffnung und die Cinephilie Wiens zu sprechen. - In our new episode Patrick Holzapfel was invited as a guest to the German podcasters of "CUTS - Der kritische Film-Podcast". They sat in front of Metrokino and talked about the festival, the opening and Vienna's cinephilia. 2021-10-2550 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-PodcastViennale #1 - Eröffnung, L'événement, Benediction, Atlantidemit Patrick Holzapfel & Lucas Barwenczik Diese Folge erscheint auch im offiziellen Podcast der Viennale "AT FILMS". Hört mal rein! Ur leiwand! Lucas & Christian sind zum ersten Mal auf der berühmt-berüchtigten Viennale, Österreichs wichtigstem Filmfestival. Patrick Holzapfel (Jugend ohne Film) erklärt ihnen, warum Wien so filmverrückt und die Viennale so besonders ist. Wir sprechen außerdem über: "L'événement" von Audrey Diwan, "Benediction" von Terence Davies, "Atlantide" von Yuri Ancarani und "A Pool Without Water" von Koji Wakamatsu. Unterstützung Wir freuen uns auch über Spenden per Paypal, dankeschön!2021-10-2550 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Movie Corner | Viennale Special: Interview mit Milena Czernovsky & Lilith KraxnerSuperfly Redakteurin Amelie Sztatecsny im Gespräch mit Milena Czernovsky & Lilith Kraxner, den Macherinnen des Spielfilms "Beatrix", der bei der diesjährigen Viennale seine Österreich-Premiere feiert. (superfly.fm)2021-10-1804 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Bodies Reacting Against Society with Kim KnowlesKim Knowles spricht mit Patrick Holzapfel über ihr Program „Subversive Bodies“, dass sie im Rahmen unserer gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum realisierten Hommage an Amos Vogel präsentiert. Dabei geht es um veganes Kino, Humor im Experimentalfilm und Widerstand gegen normative Formen des Kinos.   Kim Knowles talks to Patrick Holzapfel about her program “Subversive Bodies“ which she is going to present in the framework of our homage to Amos Vogel together with the Austrian Film Museum. She describes an idea of vegan cinema, the necessity of humour in experimental cinema and how to get out of normative...2021-10-1725 minOtto und Sabrina haben einen Gast und reden über FilmeOtto und Sabrina haben einen Gast und reden über FilmeViennale Totale - Florian WideggerSie ist wieder da: die große Angst vor dem unüberschaubaren Viennale Programm! So viele Filme, so wenig Zeit. Aber der Filmpodcast eures Vertrauens, hat sich mit Hilfe von Florian Widegger - einer unserer liebsten Filmkuratoren - durch alle Trailer, Rezensionen, einige Tipps und unzählige Bauchentscheidungen durchgearbeitet und die wichtigsten Empfehlungen der Viennale 2021 herausgearbeitet. Außerdem haben wir die Direktorin Eva Sangiorgi selbst befragt, welche Diamanten wir übersehen haben könnten. Nach dieser Folge sollte die Auswahl des individuellen Programms nicht mehr schwer fallen.2021-10-151h 37Viennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Almost Touching a Program with Eva SangiorgiOur director Eva Sangiorgi visits Patrick Holzapfel in our podcast booth and tells him about her expectations regarding this year’s Viennale. She talks about her personal film highlights and puts her work as a programmer in the larger context of festivals and society.   Eva Sangiorgi besucht Patrick Holzapfel in unserem Podcast-Kammerl und spricht mit ihm über die in wenigen Tagen beginnende Festivalausgabe 2021. Sie spricht über Highlights des Festivals, gibt Geheimtipps und reflektiert ihre Rolle als Festivalkuratorin. 2021-10-1434 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Off The Map with Roger KozaIn the fourth episode of our podcast AT FILMS Patrick Holzapfel talks to another curator of our retrospective together with the Austrian Film Museum "Film as a Subversive Art 2021. A Tribute to Amos Vogel“. This time it is Roger Koza who searches for possible ways of being subversive, discusses films by Florent Marcie and Goyo Anchou and questions current practices at film festivals.   In der vierten Folge unseres Podcasts AT FILMS spricht Patrick Holzapfel mit Roger Koza, einem weiteren Kuratoren unserer Retrospektive gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum "Film as a Subversive Art 2021. A Tribute to Amos...2021-10-1333 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Maps Drawn By Friendship with Nour OuaydaIn the third episode of our podcast AT FILMS Patrick Holzapfel talks to Nour Ouayda in Beirut. She talks about her program and its relation to different definitions of friendship as well as the recent history of the Lebanon.   In unserer dritten Folge AT FILMS spricht Patrick Holzapfel mit Nour Ouayda in Beirut. Sie beschreibt die Ideen zu ihrem Programm, das stark mit einer Vorstellung von Freundschaft als Kulturgut und der jüngeren Geschichte des Libanon verknüpft ist. 2021-10-1122 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: Sprünge in der Katastrophe mit Birgit KohlerIn unserer zweiten Folge AT FILMS spricht Patrick Holzapfel mit Birgit Kohler über ihr Programm im Rahmen unserer Retrospektive gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum "Film as a Subversive Art 2021. A Tribute to Amos Vogel“. Die Ko-Direktorin des Arsenal – Institut für Film und Videokunst in Berlin berichtet von Katastrophenfilmen, Unbehagen und Begegnungen mit Amos Vogel.   -   In the second episode of our podcast AT FILMS Patrick Holzapfel talks to Birgit Kohler about her program featuring in our joint retrospective with the Austrian Film Museum "Film as a Subversive Art 2021. A Tribute to Amos V...2021-10-0825 minViennale PodcastViennale PodcastAT FILMS: The Wind of Destruction with Nicole Brenez In unserem Podcast AT FILMS unterhält sich Patrick Holzapfel mit Gästen der Viennale. Bevor das Festival beginnt, telefoniert er mit den Kuratorinnen und Kuratoren unserer Retrospektive gemeinsam mit dem Österreichischen Filmmuseum "Film as a Subversive Art 2021. A Tribute to Amos Vogel". Den Anfang macht Nicole Brenez. sie erzählt von ihrem Programm, Antworten auf Krisen und dem leuchtenden Vorbild Amos Vogels.   - In our podcast AT FILMS Patrick Holzapfel talks to guests of the Viennale. Before the festival actually starts, he invited the curators of our retrospective together with the A...2021-10-0527 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 344 Katja Wiederspahn: Die Viennale ist kein Festival der Neuentdeckungen mehr | 06.08.21In Frankfurt am Main hat Katja Wiederspahn Philosophie und Filmwissenschaft studiert und in Berkeley, Kalifornien Gender Studies.Nach langjähriger Arbeit mit der freien Tanztheatertruppe Laokoon Dance Group zog es sie in den frühen 1990ern zum Kino.Das Kino ist für sie Passion, Hobby, Broterwerb, Cruising-Ort, Lehr- und Theoriewerkstatt.Außerdem ist sie als Übersetzerin – vor allem als Mitglied des queer_feministischen Übersetzungskollektivs gender et alia tätig.Bei der Viennale ist sie für Kopien- und Programmkoordination verantwortlich.Fingered | Titane für weitere Info...2021-08-0640 minFlip the TruckFlip the TruckViennale 2020 Die Kinos sind leider wieder zu, umso wichtiger, dass wir die Freude an der Viennale 2020 gemeinsam in einem Podcast teilen. Zwar war vom Flip the Truck Team nur Anne auf der diesjährigen Viennale, aber im Podcast freuen wir uns über die Gastzusendungen, die wir von euch erhalten haben. Auch wenn wir derzeit in den zweiten Lockdown geschlittert sind, so verbindet dieser Podcast hoffentlich unsere einzelnen Viennale Erlebnisse zu einer kollektiven Erfahrung. 2020-11-0355 minSuperfly SelectedSuperfly SelectedSuperfly Movie Corner | ViennaleDie Viennale ist seit letztem Donnerstag in vollem, wenn auch etwas gebremstem Gange. Maskenpflicht, weniger Plätze um Abstand zu gewähren, auch generell weniger Festivaltage aber eines bleibt wie immer: Die Liebe zum Film. Ein Besuch bei Österreich wichtigstem Filmfestival.2020-10-2804 minOtto und Sabrina haben einen Gast und reden über FilmeOtto und Sabrina haben einen Gast und reden über FilmeViennale Totale - Sebastian Höglinger & Peter SchernhuberSo ein Festival Programmheft kann einschüchternd wirken. So viele Filme, so wenig Zeit. Aber das Filmpodcastpaar eures Vertrauens, hat sich mit Hilfe von Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber - das beste Festivaldirektorenpaar, das uns einfällt - durch alle Trailer, viele Rezensionen, einige Tipps und unzählige Bauchentscheidungen durchgearbeitet und die wichtigsten Empfehlungen der Viennale 2020 herausgearbeitet. Nach dieser Folge sollte die Auswahl des individuellen Programms nicht mehr schwerfallen.2020-10-161h 30Flip the TruckFlip the TruckViennale 2019 In alljährlicher Tradition haben wir unsere HörerInnen eingeladen, um gemeinsam mit uns über die Viennale zu podcasten. Beim Live-Podcast im Sperlhof gab es vier ganz klare Favoriten beim größten Filmfestival Österreichs. Mit Portrait de la jeune fille en feu Eröffnete Celine Sciamma (Mein Leben als Zucchini, Girlhood) fulminant das zweiwöchige Programm. Booksmart kristallisierte sich als Komödie mit 100% Lachgarantie heraus. The Lighthouse liefert viel Boden für Diskussion und nach Marriage Story werden sich vielleicht einige überlegen, vorschnell zu heiraten. 2019-11-182h 07Flip the TruckFlip the TruckViennale 2018Viennale 2018: Viele gute Filme und einer von Lars von Trier. Die Viennale ist vorbei und wir lassen einen der Höhepunkte des Filmjahres im Rahmen eines Live-Podcasts im bereits kultigen Sperlhof Revue passieren. Am Programm stehen unter anderem Roma, The Favourite und Shoplifters. 2018-11-211h 44Flip the TruckFlip the TruckViennale 2017 Wrap UpSchön wars! Die Viennale 2017 ist Geschichte und Michael gibt zu jedem Film, den er gesehen hat, eine kurze Review ab. Unterstützt wird er von Anne, die wiederum ihre Festivalentdeckungen analysiert. 2017-11-131h 40Flip the TruckFlip the TruckViennale CleanupNach der Viennale ist vor den Oscars und wir liefern euch einige Gründe, um ins Kino zu gehen. 2016-11-221h 27Flip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastPodcast #71 – Viennale CleanupNach der Viennale ist vor den Oscars und wir liefern euch einige Gründe, um ins Kino zu gehen. Wie war die Viennale? Michi erklärt, warum er diese Frage nicht ausstehen kann und beantwortet sie dann trotzdem. So ein bisschen zumindest. Nach einem langen Talk über die Top Filme am Filmfestivals gibt es dann eine Besprechung über aktuelle Kino-Highlights und Überraschungen von denen es derzeit sehr viele gibt. 2016-11-221h 27Lust Auf ZornLust Auf ZornViennale Penetration und Lenas Erstes MalFolge 92 Die liebe Lena ist zu Gast und der Prolog handelt vom Fortgehen und Sauerteig. Dragee Keksi, schöne Filmtitel aus Viennale-Programm und auch ganz andere stehen auf der Speisekarte dieser Folge, während man im Hintergrund Leute vor dem Gartenbaukino anstehen hört. Heute mit … GORDON RAMSAY, MISTER UNIVERSO, SAUSAGE PARTY, NERUDA, MI GRAN NOCE, GOKSUNG, SIX FEET UNDER, HERMAN THE GERMAN, SCHULTZE GETS THE BLUES, SUICIDE SQUAD, KANADA FILMSET, SOUNDTRACKS, THE BIG SHORT, SINATRA: ALL OR NOTHING AT ALL PART 1 & 2, EAT THAT QUESTION: FRANK ZAPPA IN HIS OWN WORDS FB2016-11-011h 03Lust Auf ZornLust Auf ZornViennale Penetration und Lenas Erstes MalFolge 92 Die liebe Lena ist zu Gast und der Prolog handelt vom Fortgehen und Sauerteig. Dragee Keksi, schöne Filmtitel aus Viennale-Programm und auch ganz andere stehen auf der Speisekarte dieser Folge, während man im Hintergrund Leute vor dem Gartenbaukino anstehen hört. Heute mit … GORDON RAMSAY, MISTER UNIVERSO, SAUSAGE PARTY, NERUDA, MI GRAN NOCE, GOKSUNG, SIX FEET UNDER, HERMAN THE GERMAN, SCHULTZE GETS THE BLUES, SUICIDE SQUAD, KANADA FILMSET, SOUNDTRACKS, THE BIG SHORT, SINATRA: ALL OR NOTHING AT ALL PART 1 & 2, EAT THAT QUESTION: FRANK ZAPPA IN HIS OWN WORDS FB2016-11-011h 03Flip the TruckFlip the TruckViennale 2015 Fazit #1Nach einer epischen Berichterstattung ist die Viennale 2015 nun vorbei! Michael und Anne-Marie gehen in ihrem Fazit Podcast vier Fragen durch, welche sie sich für den anderen überlegt haben ehe sie ihre Top 5 Filme durchgehen, sowie honorable mentions. 2015-11-0729 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastPodcast #47 – Viennale 2015 Fazit #1Nach einer epischen Berichterstattung ist die Viennale 2015 nun vorbei! Michael und Anne-Marie gehen in ihrem Fazit Podcast vier Fragen durch, welche sie sich für den anderen überlegt haben ehe sie ihre Top 5 Filme durchgehen, sowie honorable mentions. 2015-11-0729 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Sechzehnte!!!!!!!!!!!!!!!!!Am letzten Tag der kräftezehrenden Viennale gehen Anne-Marie und Michael ein wenig die Puste aus. Daher begnügen sie sich mit einem amerikanischen Genre-Film. Am Programm steht: 99 Homes 2015-11-0612 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Sechzehnte!!!!!!!!!!!!!!!!!Am letzten Tag der kräftezehrenden Viennale gehen Anne-Marie und Michael ein wenig die Puste aus. Daher begnügen sie sich mit einem amerikanischen Genre-Film. 2015-11-0612 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Fünfzehnte!!!!!!!!!!!!!!!!Almost there! Der Vorletzte Viennale Tag wird von Michael und Anne-Marie behandelt! 2015-11-0529 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Fünfzehnte!!!!!!!!!!!!!!!!Almost there! Der Vorletzte Viennale Tag wird von Michael und Anne-Marie behandelt! Am Programm stehen: Dope, De ce eu?, Nightmare & Carmín Tropical 2015-11-0529 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Vierzehnte!!!!!!!!!!!!!!!Im vielleicht bislang emotionalsten Viennale-Podcast ziehen Anne-Marie und Michael über eine Doku her, finden aber beide in verschiedenen Spielfilmen ein persönliches Festivalhighlight. 2015-11-0432 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Vierzehnte!!!!!!!!!!!!!!!Im vielleicht bislang emotionalsten Viennale-Podcast ziehen Anne-Marie und Michael über eine Doku her, finden aber beide in verschiedenen Spielfilmen ein persönliches Festivalhighlight. Am Programm stehen: My Nazi Legacy: What Our Fathers Did, Chevalier, Un etaj mai jos, Diary of a Teenage Girl. 2015-11-0432 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Dreizehnte!!!!!!!!!!!!!Sichtlich mitgenommen nach der eindeutig zu langen Arabian Nights Trilogie versuchen Anne-Marie und Michael ihre Gedanken zu ordnen. Wenn ein Filmprojekt schon eine derartige Länge aufweist ist es nicht verwunderlich dass dieser Podcast zum bisher längsten Viennale Special ausufert. 2015-11-0330 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Zwölfte!!!!!!!!!!!!Einen eher kurzen Filmfestival-Tag fassen Anne-Marie und Michael im zwölften Viennale-Podcast zusammen. Ein japanischer Manga-Verfilmung und ein südkoreanisches Gedankenspiel stehen am Programm. 2015-11-0319 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Zwölfte!!!!!!!!!!!!Einen eher kurzen Filmfestival-Tag fassen Anne-Marie und Michael im zwölften Viennale-Podcast zusammen. Ein japanischer Manga-Verfilmung und ein südkoreanisches Gedankenspiel stehen am Programm. Am Programm stehen: Jigeumeun matgo geuttaneun teullida, Kiseiju. 2015-11-0319 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Elfte!!!!!!!!!!!Während Michael sich die Arabian Nights Trilogie ansieht übernehmen Patrick und Wolfgang den Viennale-Podcast und lassen ihre Festival-Erfahrungen Revue passieren. 2015-11-0230 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Elfte!!!!!!!!!!!Während Michael sich die Arabian Nights Trilogie ansieht übernehmen Patrick und Wolfgang den Viennale-Podcast und lassen ihre Festival-Erfahrungen Revue passieren. Am Programm stehen: Der Nachtmahr, Christmas Again, Queen of Earth, Tangerine, Dheepan & Spotlight. 2015-11-0230 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Zehnte!!!!!!!!!!Der zehnte Viennale-Podcast ist ein Solo von Michael, der drei Filme mit eher düsterer Thematik bespricht. Neben kanadischem Horror und dem Cannes-Gewinner 2015 ist auch der einzige österreichische Lang-Spielfilm der diesjährigen Viennale im Programm. 2015-11-0120 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Zehnte!!!!!!!!!!Der zehnte Viennale-Podcast ist ein Solo von Michael, der drei Filme mit eher düsterer Thematik bespricht. Neben kanadischem Horror und dem Cannes-Gewinner 2015 ist auch der einzige österreichische Lang-Spielfilm der diesjährigen Viennale im Programm. Am Programm stehen: Einer von uns, Devil’s Candy, Dheepan 2015-11-0120 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Neunte!!!!!!!!!Wir sind bereits beim neunten Viennale-Podcast angelangt, in dem es wieder ein dichtes Programm gibt. Neben einem kurzen Abstecher zur abstrakten Kunst haben Michael und Anne-Marie auch zwei Dokus sowie einen Spielfilm am Programm. Richtige Bestnoten verdient sich diesmal aber keiner der vorgestellten Filme. Am Programm stehen: Striche ziehen., 320 Filosofonia, Niemals wieder ist eine Insel so weit weg gewesen, Dreamcatcher, Me and Earl and the Dying Girl 2015-10-3124 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Neunte!!!!!!!!!Wir sind bereits beim neunten Viennale-Podcast angelangt, in dem es wieder ein dichtes Programm gibt. Neben einem kurzen Abstecher zur abstrakten Kunst haben Michael und Anne-Marie auch zwei Dokus sowie einen Spielfilm am Programm. Richtige Bestnoten verdient sich diesmal aber keiner der vorgestellten Filme. 2015-10-3124 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale Podcast – die Achte!!!!!!!!Beim achten Viennale-Podcast gibt es eine strikte Arbeitsaufteilung zwischen Michael und Anne-Marie, die jeder einen Film behandeln. Nach einer kurzen Abhandlung über eine Indie-Romcom gibt es die etwas ausführlichere Analyse eines Dokumentarfilms von epischer Länge. 2015-10-3017 minFlip the TruckFlip the TruckViennale Podcast - die Achte!!!!!!!!Beim achten Viennale-Podcast gibt es eine strikte Arbeitsaufteilung zwischen Michael und Anne-Marie, die jeder einen Film behandeln. Nach einer kurzen Abhandlung über eine Indie-Romcom gibt es die etwas ausführlichere Analyse eines Dokumentarfilms von epischer Länge. Am Programm stehen: Iris, Tangerine & The Wolfpack. 2015-10-3017 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – die Siebte!!!!!!!Im siebten Viennale-Podcast werden Michael und Anne-Marie wieder kurz von Wolfgang unterstützt, der noch zu Last Shelter, sein Kommentar abgibt. Nach einem Film über den Michael und Anne-Marie geteilter Meinung sind folgen zwei definitive Highlights der diesjährigen Viennale. 2015-10-2929 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – die Sechste!!!!!!Der sechste Viennale-Podcast steht ganz im Zeichen eines Filmes, auf den sich Michael und Anne-Marie mitunter am meisten gefreut haben. Außerdem gibt es noch eine Dokumentation sowie ein kurzes ergänzendes Statement zu Spotlight. 2015-10-2821 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – die Fünfte!!!!!Der 26. Oktober (österreichischer Nationalfeiertag) wurde vom Gartenbaukino im Rahmen der Viennale zum Internationalfeiertag erklärt. Im fünften Viennale-Podcast diskutieren Michael und Anne-Marie zwei Dokus, welche auf unterschiedliche Arten den Umgang des Menschen mit dem Fremden behandeln. 2015-10-2721 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – die Vierte!!!!Im vierten Viennale-Podcast arbeiten Michael und Anne-Marie drei Filme durch, die sie am 25.10. im Rahmen der Viennale gesehen haben. 2015-10-2622 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – die Dritte!!!Im dritten Viennale-Podcast werden Michael und Anne-Marie von Wolfgang unterstützt während nicht weniger als sechs Filme diskutiert werden, die das Team am 24.10. gesehen hat. 2015-10-2533 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – die Zweite!Im zweiten Viennale-Podcast besprechen Michael und Anne-Marie die Filme, welche sie am ersten Viennale Tag gesehen haben. 2015-10-2421 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastViennale 2015 Podcast – Die Erste!Von 22.10. bis 5.11. findet das Filmfestival Viennale in Wien statt. Nach einer kurzen Vorschau hat sich Michael nun an die Arbeit gemacht und bringt euch den ersten von vielen Viennale-Podcasts, die ganz im Rahmen des Filmfestivals stehen werden. Dabei wird er regelmäßige Unterstützung von Gast-Podcasterin Anne-Marie erhalten. 2015-10-2119 minFlip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastPodcast #20 – Nach der Viennale ist vorherVon 23. 10. bis 6.11. 2014 fand das Filmfestival Viennale statt. Wenn eine creepy Uhr zu hören ist, liegt es daran, dass wir den Podcast bis in die tiefen Abendstunden aufgenommen haben, um das gesamte Programm durchzugehen! Leider ist uns Patrick erkrankt und so haben wir ein paar Filme, die nur er gesehen hat, nur erwähnt und nicht genauer diskutiert. 2014-11-141h 52Flip the TruckFlip the TruckNach der Viennale ist vorherVon 23. 10. bis 6.11. 2014 fand das Filmfestival Viennale statt. Wenn eine creepy Uhr zu hören ist, liegt es daran, dass wir den Podcast bis in die tiefen Abendstunden aufgenommen haben, um das gesamte Programm durchzugehen! 2014-11-141h 52Flip The Truck FilmpodcastFlip The Truck FilmpodcastSpecial Podcast: Viennale VorschauVon 23. 10. bis 6.11. 2014 findet wieder einmal das Filmfestival Viennale statt und seit 18.10. kann man auch schon Tickets kaufen. Und da wir von einigen Seiten gefragt wurden, welche Filme man sich anschauen könnte, haben wir uns entschlossen, einen schnellen Podcast zu machen, um genau das zu besprechen. Weiters diskutieren wir, wie ein Venn-Diagramm von Flipthetruck-Hörern und Jean-Luc Godard aussieht und ob Patrick an die Intelligenz unserer Hörer glaubt. 2014-10-1843 minFlip the TruckFlip the TruckSpecial Podcast: Viennale VorschauVon 23. 10. bis 6.11. 2014 findet wieder einmal das Filmfestival Viennale statt und seit 18.10. kann man auch schon Tickets kaufen. Und da wir von einigen Seiten gefragt wurden, welche Filme man sich anschauen könnte, haben wir uns entschlossen, einen schnellen Podcast zu machen, um genau das zu besprechen. Weiters diskutieren wir, wie ein Venn-Diagramm von Flipthetruck-Hörern und Jean-Luc Godard aussieht und ob Patrick an die Intelligenz unserer Hörer glaubt. Anmerkung: Da dieser Podcast kurzzeitig ins Leben gerufen wurde, haben wir lediglich jene Filme besprochen, die uns ein Begriff waren. Wir behaupten in keinster Weis...2014-10-1843 minUNCUT VideopodcastUNCUT Videopodcast#102 - Viennale 2010Bericht von der Viennale 2010 mit Publikumsgesprächen mit John Turturro (Passione), Mike Leigh (Another Year) und Denis Côté (Curling).2010-11-0400 minUNCUT Videopodcast HDUNCUT Videopodcast HD#102 - Viennale 2010 (HD)Bericht von der Viennale 2010 mit Publikumsgesprächen mit John Turturro (Passione), Mike Leigh (Another Year) und Denis Côté (Curling).2010-11-0400 minUNCUT VideopodcastUNCUT Videopodcast#69 Tilda Swinton bei der Viennale - Der Uncut PodcastIm Rahmen einer Pressekonferenz spricht Tilda Swinton über ihre Anfänge, den Oscar, George Clooney, ihr Bett in Wien und ihren persönlichen Viennale-Tipp.2009-10-2600 minUNCUT Videopodcast HDUNCUT Videopodcast HD#69 Tilda Swinton bei der Viennale - Der Uncut Podcast HDIm Rahmen einer Pressekonferenz spricht Tilda Swinton über ihre Anfänge, den Oscar, George Clooney, ihr Bett in Wien und ihren persönlichen Viennale-Tipp.2009-10-2600 minFILM KULTURFILM KULTURHans Hurch über die Viennale 08: Riskantes Weltkino in WienDas Programm und die Filmauswahl der diesjährigen Viennale sind ein schöner und eindrucksvoller Beweis für die Lebendigkeit und Vielfalt des aktuellen Weltkinos.2008-12-0219 minHans Hurch über die Viennale 08: Riskantes Weltkino in WienDas Programm und die Filmauswahl der diesjährigen Viennale sind ein schöner und eindrucksvoller Beweis für die Lebendigkeit und Vielfalt des aktuellen Weltkinos.2008-12-0200 minFILM KULTURFILM KULTURDer Wiener SPÖ Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny über Bob Dylan und über die Viennale 08Der Wiener Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny erzählt im Rahmen der Programm-Präsentation zur Viennale 08 eine amüsante Anekdote über seine Begegnung mit Bob Dylan2008-12-0209 minDer Wiener SPÖ Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny über Bob Dylan und über die Viennale 08Der Wiener Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny erzählt im Rahmen der Programm-Präsentation zur Viennale 08 eine amüsante Anekdote über seine Begegnung mit Bob Dylan2008-12-0200 minFILM KULTURFILM KULTURAlexander Horwath über das Programm im Filmmuseum während der Viennale 08Los Angeles - L.A., the City of Angels - steht im Zentrum des diesjährigen Programms im Filmmuseum Wien während der Viennale 20082008-12-0219 minAlexander Horwath über das Programm im Filmmuseum während der Viennale 08Los Angeles - L.A., the City of Angels - steht im Zentrum des diesjährigen Programms im Filmmuseum Wien während der Viennale 20082008-12-0200 minHans Hurch ueber die Viennale 2007Hans Hurch, der feudalistische Direktor des Festivals, erläutert in seiner bewährten Manier das umfangreiche Programm. Unter anderem erzählt er wie es dazu kam, dass Jane Fonda die Einladung annahm dem Festival beizuwohnen und was man von der neu eingeführten Reihe Best off Viennale Revisited erwarten darf.2008-12-0200 minFILM KULTURFILM KULTURHans Hurch ueber die Viennale 2007Hans Hurch, der feudalistische Direktor des Festivals, erläutert in seiner bewährten Manier das umfangreiche Programm. Unter anderem erzählt er wie es dazu kam, dass Jane Fonda die Einladung annahm dem Festival beizuwohnen und was man von der neu eingeführten Reihe Best off Viennale Revisited erwarten darf.2008-12-0234 minAlexander Horwath über die Retrospektive der Viennale 07Die Retrospektive, die im Rahmen der Viennale 07 im Wiener Filmmuseum gezeigt wird trägt den Titel Der Weg der Termiten Beispiele eines Essayistischen Kinos 1909 - 2004. Filmmuseum-Direktor Alexander Horwath erzählt über einzelne Aspekte dieses speziellen Filmgenres.2008-12-0200 minFILM KULTURFILM KULTURAlexander Horwath über die Retrospektive der Viennale 07Die Retrospektive, die im Rahmen der Viennale 07 im Wiener Filmmuseum gezeigt wird trägt den Titel Der Weg der Termiten Beispiele eines Essayistischen Kinos 1909 - 2004. Filmmuseum-Direktor Alexander Horwath erzählt über einzelne Aspekte dieses speziellen Filmgenres.2008-12-0223 minHans Hurch ueber die Viennale 2006Das groesste oesterreichische Filmfestival ist hierzulande laengst Kult und fuer die Dauer von zwei Wochen, dieses Jahr zwischen 13. und 25. Oktober 2006, vergisst man so ziemlich alles andere an Kulturangeboten. Die Viennale zeigt Kino nicht nur in den schoensten Kinosaelen Wiens, sondern zeigt das Kino von der besten Seite, in all ihrer Atemberaubendheit, Magie, Intellektualismus und Gefuehl. Neue bis dato noch nie gezeigte Filme werden dem Publikum ebenso praesentiert wie Klassiker und alte Filmraritaeten, verwoben anhand mehrerer roter Faeden, die, miteinander verknuepft, einem bluehenden Gewaechs gleichen.2008-11-1000 minKULTUR VIERTELSTUNDEKULTUR VIERTELSTUNDEHans Hurch ueber die Viennale 2006Das groesste oesterreichische Filmfestival ist hierzulande laengst Kult und fuer die Dauer von zwei Wochen, dieses Jahr zwischen 13. und 25. Oktober 2006, vergisst man so ziemlich alles andere an Kulturangeboten. Die Viennale zeigt Kino nicht nur in den schoensten Kinosaelen Wiens, sondern zeigt das Kino von der besten Seite, in all ihrer Atemberaubendheit, Magie, Intellektualismus und Gefuehl. Neue bis dato noch nie gezeigte Filme werden dem Publikum ebenso praesentiert wie Klassiker und alte Filmraritaeten, verwoben anhand mehrerer roter Faeden, die, miteinander verknuepft, einem bluehenden Gewaechs gleichen.2008-11-1014 min