podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Viktoria Merkulova
Shows
njette Mädchen
#94 Russische Wurzeln & Gedenken – wie gehen wir damit um?
Diese Folge von den njetten Mädchen erscheint am 8. Mai – einem Tag, an dem weltweit an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert wird. Dieses Jahr jährt sich das Kriegsende zum 80. Mal. Für Vika und Walerija ein Anlass, über Erinnerung, Gedenken und ihre eigenen Familiengeschichten nachzudenken. Die Geschichten unserer Großeltern und Vorfahren sind nämlich tief mit dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Die Leningrader Blockade während des Zweiten Weltkrieges (im heutigen Sankt Petersburg) prägte unsere Familien. Haben wir mit ihnen über den Krieg gesprochen – oder eben nicht? Damit verbunden ist der 9. Mai, der „Tag des Sieges“, in Russland. Seit de...
2025-05-08
51 min
njette Mädchen
#93 Schimpfen & Schaschlik auf russisch
Der Frühling ist da, der Grill wird rausgeholt, genauso wie die Ostereier zum Anstoßen und passende Fluch-Vokabeln. Die njetten Mädchen werden in dieser Jahreszeit immer an ihre Wurzeln erinnert und besprechen, wie die Momente aussehen, in denen das passiert. Bei Walerija sind es die Schaschlik-Grill-Abende, inklusive automatisch drehendem Mangal Grill und auch mal einem aufblasbaren Dinosaurier-Kostüm. Weil, warum eigentlich nicht? Bei Vika sind es die Familienfeiern zu Ostern, inklusive kleiner Gartenkunde und leckerer Soljanka-Suppe. Ob wir bei solchen Feiern auch mal fluchen? Das besprechen wir im Njetztalk, denn obwohl wir so oft nach russischen Schimpfwörtern gefra...
2025-04-24
1h 07
njette Mädchen
#92 Wir schämen uns nicht mehr für...
Ist bei euch alles bei Kräften? Bei den njetten Mädchen schon. Vika muss direkt ein kleines Geheimnis loswerden. Nachdem wir vor einem Jahr eine Folge über das Tattoo-Tabu von russischsprachigen Familien aufgenommen haben, sitzt sie im Studio mit ihren frisch gestochenen Tattoos. Walerija möchte von ihr wissen: Was hat sich in diesem Jahr bei ihr verändert? Welches Motiv wurde es? Und konnte sie sich von den Vorbehalten lösen? Vika erzählt von ihrer Tattoo-Erfahrung mit einer ukrainischen Tätowiererin inklusive kleine Sprachbarrieren, Unsicherheiten und bewegenden Gesprächen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vikas Mutter hat...
2025-04-10
1h 05
njette Mädchen
#91 Auswandern und Reisen nach Russland?
Privet von den njetten Mädchen aus dem schicken Podcast-Studio! Das mit dem Timing üben wir noch ein wenig, versprochen. Wir hätten da eine Frage an euch: Habt ihr schonmal euren Gedanken so sehr freien Lauf gelassen, dass ihr über das Thema Auswandern nachgedacht habt? Genau diese Frage beschäftigt Vika und Walerija in dieser Folge. Während eine von uns schon immer mit diesem Gedanken gespielt hat, war es für die andere eigentlich keine wirkliche Option. Wieso ist das so? Und wer wandert eigentlich so aus Deutschland aus? Wohin? Inwiefern spielt es eine Rolle, wenn man selbst Einwand...
2025-03-27
46 min
njette Mädchen
#90 Urlaub mit russischer Insta-Mum und Oscar-Gewinnerfilm „Anora“
Die njetten Mädchen sehen zwar nicht ganz so frisch aus wie Gurken oder Blumen, aber frisch genug, sodass man ihnen den Urlaub noch ansieht. Also so halb. Walerija war 5 Tage lang mit ihrer russischen Mutter unterwegs und hat einiges erlebt. Vika möchte wissen: was genau? Walerija hat seit langer Zeit mehrere Tage am Stück wieder auf ihrer Muttersprache gesprochen, hat ein paar Fotoshootings mit Anweisungen durchlebt und hat gleichzeitig versucht die Mentalität und Logik ihrer Mutter etwas besser verstehen zu können. Wie gut das funktioniert hat? Hört selbst! Vika hat in der Zwischenzeit den Frauen...
2025-03-13
58 min
njette Mädchen
#89 Wie es sich anfühlt, (nicht) wählen zu können
Die njetten Mädchen sind zurück und müssen sich bei euch entschuldigen: Dafür, dass sie euch in den letzten intensiven Wochen allein gelassen haben! Wochen, die geprägt waren von der vorgezogenen Bundestagswahl. Eine von uns konnte ihre Stimme abgeben und Deutschlands Zukunft mitbestimmen, die andere musste wortwörtlich draußen vor dem Wahllokal warten. Wir fragen uns: Wie ging es uns damit? Außerdem erlebten wir Nachfragen zum Stand unseres deutschen Passes, viele Gespräche zu unserer Migrationsgeschichte und wurden mit steilen Thesen konfrontiert, mit denen wir erstmal umgehen mussten. Haben wir einfach den Einbürgerungstest verhauen...
2025-02-27
49 min
njette Mädchen
#88 Kulturclash: Zwischen russischen Feiertagen & deutschem Detox
In dieser Folge versuchen die njetten Mädchen die beiden kulturellen Welten, in denen sie sich bewegen, zu vereinen. Während sie nach russischen Brotvokabeln fischen, kriegen sie in Smalltalk-Situationen immer noch Komplimente für ihr gutes Deutsch! (Ja, das passiert immer noch) und während in Deutschland die Feiertage spätestens Anfang des Jahres vorbei sind, ist es bei ihren russischen Familien anders. (Zumindest teilweise). Nach einem kleinen Kalender-Exkurs (denn wir haben das mit den Feiertagen endlich verstanden!) muss Vika ihre „Problema der Woche“ mit Walerija besprechen. Sie bräuchte nämlich dringend einen Party-Detox. Aber ihre Familie ist eigentlich...
2025-01-30
55 min
njette Mädchen
#87 Russische Banja: Saunakultur als sozialer Treffpunkt
Die njetten Mädchen begrüßen euch mit einem liebevollen „Geht mal in die Sauna!“. In dieser Folge besprechen wir die ein oder anderen Dinge, die in Russland ein wenig anders sind. Kirchenturm-Formen, die Saunakultur oder das Filmmarketing. Immerhin können wir uns alle auf Gewürzgurken einigen! (Zumindest zum Teil). In der Frage der Woche möchten wir über die osteuropäische Saunakultur sprechen. Sind wir eigentlich Saunagängerinnen? Wieso ist das in Russland so ein großes Ding? Und welche Besonderheiten gibt es auch in Ländern wie Estland oder Kasachstan? Und wieso spielt die Sauna auch bei ukrainischen So...
2025-01-16
45 min
njette Mädchen
#86 Schlechtes Russisch in deutscher Serie, Sigma Boy-Hype & das Jahr der Schlange
Die njetten Mädchen starten offiziell ins neue Jahr! Und in alter Podcast-Tradition thematisieren wir natürlich das chinesische Tierkreiszeichen für das Jahr 2025. Bevor das passiert, müssen wir aber über die Feiertagszeit sprechen. Während Walerija grammatikalische Fehler & Klischees in der deutschen Netflix-Serie „Achtsam morden“ aufgefallen sind, ging es Vika beim Wiederanschauen der Serie „Lost“ ähnlich. Und während bei dem XXXL-Fest von Walerijas Familie Geschenke- & Organisationschaos herrschte, war es bei Vika währenddessen wortwörtlich wie in einem Fiebertraum. Apropos Fiebertraum: Im Njetztalk besprechen wir einen Song, der seit längerer Zeit einen Hype erlebt und viele gemischte Reaktione...
2025-01-02
53 min
njette Mädchen
#85 Was wurde aus unseren deutschen Träumen?
Die njetten Mädchen laden zum Jahresende an einen imaginären Festtagstisch ein. Also lasst uns imaginären Olivje essen und anstoßen! Und ein bisschen träumen! Und Zurückblicken! Wir fangen an und fragen uns: Was waren eigentlich unsere ersten Träume hier in Deutschland? Während Walerija viel Zeit in ihrer Traumwelt verbracht hat, war Vika eher im Überlebensmodus als sie mit 11 Jahren in Deutschland mit ihrer Familie angekommen ist. Trotzdem gab es Dinge, die uns beide angetrieben haben und uns zu dem Weg gebracht haben, den wir aktuell gehen. Wie kann so ein „German Dream“ aussehen? Vom Führersch...
2024-12-19
56 min
njette Mädchen
#84 Chaotisches XXXL-Weihnachtsfest & Dubai Olivje
Weihnachtliche Väter, grenzwertig jugendfreie Sprache und Respekt vor den anstehenden Feiertagen. Die njetten Mädchen bereiten sich auf die nächste Zeit vor. Walerija hat eine „Problema der Woche“ und könnte Vikas Hilfe gut gebrauchen. Ihre Familie hat nämlich das gesamte Jahr keinen einzigen Geburtstag gefeiert und holt das jetzt am Ende des Jahres – zusammen mit dem Neujahrsfest – in einer riesigen Feier nach. Das bringt einige logistische Probleme mit sich. Wie soll Walerija die ganzen Geschenke organisieren? Und wie soll der Abend überhaupt ablaufen? Vika versucht ihr zu helfen und hat ein paar witzige, praktische und auch psychische Tip...
2024-12-05
51 min
njette Mädchen
#83 Erziehung, Therapie, „Ostblock-Identität“ (mit Elli Edich)
„Ostblock-Girly“ Elli Edich ist zu Gast bei den njetten Mädchen. So bezeichnet sich Elli zumindest selbst auf TikTok oder Insta. Was genau bedeutet das eigentlich? Es ist gar nicht so einfach eine passende Selbstbezeichnung zu finden, wie Elli sagt. Denn sie hat russlanddeutsche, russische und baschkirische Wurzeln und spricht auf ihren Accounts sehr offen über ihre Herkunft und ihre Erfahrungen. Egal ob die Erziehung ihrer russischsprachigen Familie, Beauty, Essen aus der Kindheit oder mentale Gesundheit: Viele Dinge kennen und fühlen Walerija und Vika auch. Es wurde also Zeit, dass wir diese ganzen Dinge mal zusammen besprechen! Sie nimmt uns mit...
2024-11-21
46 min
njette Mädchen
#82 Schönheitstipps von russischen Müttern & Slavic Diet
Wer schön sein will, muss Opfer bringen! Weniger ist mehr! Esst Buchweizenbrei! Ihr merkt: wir möchten mit euch mal über das Thema Beauty sprechen. In der Frage der Woche möchten wir verstehen: wie wurde das Thema Schönheit (inklusive Beauty-Hacks) bei uns in der Familie vermittelt? Sagen wir es so: Eine von uns hat eine russische Variante der „modernen Enzyklopädie für Mädchen“ bekommen, während die andere sich nicht mal richtig abschminken konnte. Was Queen Elizabeth und Fischöl-Kapseln damit zu tun haben, hört ihr nur hier! An dieser Stelle ein Disclaimer: alle russischen Beau...
2024-11-07
50 min
njette Mädchen
#81 Geld-Problemas & russisches People Watching
Die njetten Mädchen sind überfordert. Geld, Steuern und Versicherung liegen Vika und Walerija nämlich nicht so. Und weil Vika nach einem Bankberatungsgespräch maßlos überfordert war, muss sie Walerija von ihrer „Problema der Woche“ erzählen. Wie kann sie mit diesen Themen umgehen, wenn da eine ganz tiefe Blockade in ihr drin ist? Ob Walerija die Richtige ist, um ihr Tipps zu geben? Auf gar keinen Fall. Präsentiert sie ihr trotzdem einen einfachen 3-Schritte-Plan? Vielleicht. Seid live dabei, während wir versuchen diese Problema gemeinsam zu lösen. Also so halb. Hauptsache wir sind alle gesund! Bevor wir zu e...
2024-10-24
47 min
njette Mädchen
#80 Einwandern nach Deutschland: Über das Gefühl (nicht) anzukommen (mit Ekaterina)
Folge 80 bedeutet: Wir haben eine kleine Feier (Prasdnik). Wie es sich für eine Feier gehört, müssen natürlich Gäste kommen. Die njetten Mädchen haben Ekaterina Astafyeva (aka Kati) zum Gespräch eingeladen. Sie ist in der russischen Stadt Tscheljabinsk geboren, hat in Sankt Petersburg gelebt und ist 2019 nach Deutschland eingewandert. Während Kati sich hier nach einigen Jahren ein schönes Leben aufbauen konnte - inklusive tollem Job und glücklicher Beziehung - und sich auf gut Deutsch „nicht beschweren kann“, beschleicht sie trotzdem ab und an das Gefühl, dass etwas fehlt. Nur was? In dieser Folge...
2024-10-10
45 min
njette Mädchen
#79 Haarschleifen & Second-Hand: Wie prägt unsere Herkunft unseren Style?
Der Sommer wurde erfolgreich in den Hut gelegt. (Dieser Satz ergibt mehr Sinn, wenn ihr den Anfang der Folge hört). Walerija hat ein altes Kindheitsfotoalbum gefunden und hat Gesprächsbedarf. Denn während sie in Russland in den ersten Jahren ihres Lebens wie eine Disco-Schneekugel aussah, hat sie ein paar Jahre später in Deutschland eine echte Style-Transformation durchgemacht (inklusive Dirndl-Outfit zum Schulanfang). Deswegen möchte sie von Vika wissen: Wie war das bei ihr? Schließlich hat sie die erste Zeit in Russland gelebt. Vika erinnert sich an schicke Klassenfotoshootings, überdimensional große Haarschleifen und die Herausforderung, sich mit dem...
2024-10-04
46 min
njette Mädchen
#78 Die Love-Language unserer russischen Familie
Wie sagt ihr eurer Familie, dass ihr sie liebt? Und wie sagen sie es euch? Vielleicht benutzt ihr keine Worte, sondern drückt es auf eine andere Weise aus: durch Berührungen, Hilfsbereitschaft, gemeinsame Zeit oder Geschenke? Diese Gesten der Wertschätzung fallen nämlich unter die sogenannten „Love-Languages“, also Liebessprachen. In dieser Folge versuchen wir, das Konzept auf unsere russische Familie zu übertragen und fragen uns: Mit welcher dieser Liebessprache sind wir eigentlich aufgewachsen? Egal, ob Tupperdosen voll mit Essen, anerkennende Worte oder Reparaturen im Haus: Haben wir das auch immer so verstanden? Und wie hat uns das bis heute gep...
2024-09-12
46 min
njette Mädchen
#77 Aberglaube-Fail, Budapest-Reise mit gemischten Gefühlen & Telegram-Rabbit Hole
“Wo ist der Aberglaube der Woche?“ Ihr habt gefragt – Walerija und Vika liefern in dieser Folge ordentlich nach. Wir waren nämlich gemeinsam in Budapest auf einem Festival. Normalerweise hätte Vika einen typischen Reise-Aberglauben gemacht, den sie dieses Mal ausgelassen hat. Könnte das etwa der Grund sein für die weniger schönen Dinge, die uns vor, während und nach der Reise passiert sind? (Offiziell wissen wir: natürlich nicht). Wir möchten das Erlebte verarbeiten und fragen uns: Welche Dinge haben was mit uns gemacht, die Menschen ohne Bezug zu Osteuropa nicht mal auffallen würden? Wir haben uns z...
2024-08-29
49 min
njette Mädchen
#76 Datscha: Lebensgefühl, Sommerurlaub, eigene Welt
Vika und Walerija haben über eine Sache, die sehr viele russischsprechende Familien kennen, noch nie gesprochen: die Datscha. Wurde also Zeit! Datscha könnte man als Sommerhaus auf dem Land oder in der Natur beschreiben. Das würde dem aber fast nicht gerecht werden. Für manche ist es nämlich sehr viel mehr als das. Wir fragen uns: Welche Verbindung haben wir zur Datscha? Während Walerija sich nur durch (emotionale) Erinnerungsberichte ihrer Mutter eine grobe Vorstellung von einer Datscha machen kann, hat Vika dort in ihrer Kindheit auch Zeit verbracht. Zumindest kurz. Da jede Datscha-Geschichte so einzigartig und indivi...
2024-08-15
41 min
njette Mädchen
#75 Sommer der Sportereignisse: Zwischen Identifikation & neutraler Flagge
Es ist heiß, der magische Wasserkocher gibt den Geist auf und die njetten Mädchen sind nicht nur Meisterinnen der Wortakrobatik, sondern auch sonst im Sport-Fieber. Also mehr oder weniger. Wir nehmen die Fußball-EM im eigenen Land und die Olympischen Sommerspiele 2024 in Frankreich zum Anlass, um zu überlegen: Mit welchen Ereignissen, Sportarten und Mannschaften haben wir uns in der Vergangenheit identifiziert? Und wieso eigentlich? Während Vika sich an ein Maskottchen aus den 80er-Jahren erinnert, das bei ihren Großeltern in Pskow im Regal stand, überlegt Walerija, ob sie eigentlich nur ein Erfolgsfan ist und deswegen bestimmte Nationalmannschaften im Fußball...
2024-08-01
45 min
njette Mädchen
#74 „Can you WC?“ – Urlaub mit russischen Müttern
Wie heißt es so schön? Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub! Zumindest könnte Vika nach ihrem Urlaub mit ihrer russischen Mama wahrscheinlich bald wieder einen vertragen. Aber wieso eigentlich? Das möchte Walerija in der Frage der Woche herausfinden und wissen: Wie ist es 7 Tage lang mit der russischen Mutter und ihrer Kindheitsfreundin im Urlaub zu sein? Sagen wir es so: Vika hat viel gelernt. Über sich, die Mentalität ihrer Familie, neue Sprachenmix-Kombinationen und auch wie man gaaanz viel Geduld übt. Im Njetztalk muss sich Walerija eine unangenehme Situation von der Leber sprechen. Sie verkauft aktuell...
2024-07-18
52 min
njette Mädchen
#73 Camping, problematische Witze und das russische Übernachtungsverbot
Privet Pohodniki! Wir möchten über das Campen sprechen. In Walerijas Umfeld ist das das normalste der Welt, bei Vika eher weniger. Wir gehen der Sache auf den Grund: Wieso haben wir als Kinder kaum Erfahrung mit Camping gemacht? Wann kamen wir damit in Berührung? Und wieso hat Walerijas Mutter so viele Jahre diesen Teil von ihr verschwiegen? Walerija hat am eigenen Leib erfahren: Wo viel gezeltet wird, kochen die Emotionen auch mal über. In der Frage der Woche muss sie das vergangene Wochenende erstmal verarbeiten. Denn hier gab es leider nicht nur die schönen Momente, sondern auch die...
2024-07-04
39 min
njette Mädchen
#72 Warum wir Dua Lipa & russische Snack-Kombis feiern
Na, ihr Hasen? Die njetten Mädchen sind in Sommer-Konzert-Snack-Laune! Vika schwärmt noch von ihrer letzten Konzert-Erfahrung, denn sie hat Dua Lipa live in Berlin gesehen und eine russische Freundin mitgenommen. Wieso Dua Lipa? Weil Vika eine kleine bis mittelgroße Obsession mit ihr hat. Während es gerade einen riesigen Hype um Taylor Swift gibt, lässt das Vika ziemlich kalt. In der Frage der Woche möchte Walerija verstehen, warum Vika ein Fan von ihr ist. Und Vika hat da eine kleine Präsentation vorbereitet. Apropos Musik: Wir möchten auch über einen aktuellen Sommerhit sprechen. Denn es gibt e...
2024-06-20
53 min
njette Mädchen
#71 Stammbaum-Forschung & Slavic Hair-Trend (live von der re:publica)
Privet aus einer „Budka“! Walerija und Vika fühlen sich bei dieser Aufzeichnung ein bisschen wie in einer Telefonzelle. Wir sind nämlich auf der re:publica, einer Digitalkonferenz in Berlin und zeichnen in einem kleinen Plexiglas-Häuschen auf! Und wie das für so eine Reise üblich ist, möchten wir gegenseitig wissen, was uns in letzter Zeit so beschäftigt hat. Deswegen stellen wir uns dieses Mal ausnahmsweise direkt mehrere Fragen der Wochen! Wieso ist Vika in dem Foto-Keller eines Opas von einer russischen Freundin gelandet? Was versucht er hier herauszufinden? Walerija hat sich währenddessen an einen wichtigen Mo...
2024-06-06
52 min
njette Mädchen
#70 Frisch wie eine Gurke & russische Songs bei Apache207-Konzert?
Na, ihr Podcast-Mäuse? Vika und Walerija möchten in dieser Folge ein paar Barrieren abbauen. Wie das am besten funktioniert? Mit Komplimenten! Aber wann haben wir eigentlich zuletzt eins gegeben? Und wieso tut sich eine von uns schwerer als die andere? Wir versuchen zu verstehen, wie wir mit dem Thema konfrontiert wurden. Unser Gespräch führt uns von reservierten russischen Bekannten und Komplimenten-Duschen bei Geburtstagen bei der Familie über die Wichtigkeit von Gastgeschenken hin zu kreativen Komplimenten wie „Du bist frisch wie eine Gurke“. Im Njetztalk veröffentlichen wir unseren TikTok-Chatverlauf. Eventuell hat Vika ziemlich euphorisch ein Konzertvideo von Apache...
2024-05-23
58 min
njette Mädchen
#69 Warum wir ungern Geld ausgeben & "russisches Gesetz" in Georgien
Die njetten Mädchen sind wieder zurück – KAYF! Während Walerija krank war, hat sie etwas Zeit gehabt, die letzten Tage Revue passieren zu lassen und nutzt die Frage der Woche, um Vika etwas zu gestehen. Sie stand nämlich vor einem Dilemma, das sich nur mit 30€ lösen ließ. Wieso fiel es ihr so schwer, dieses Geld auszugeben? Was hat ein russischer Taxifahrer damit zu tun? Und wie könnte das Aufwachsen in anderen – ärmeren – Verhältnissen damit zusammenhängen? Auch Vika hat neulich etwas mehr Geld als gewöhnlich für ihren Geburtstag ausgegeben und hat gemischte Gefühle dazu. Desweg...
2024-05-16
53 min
njette Mädchen
#68 Tattoos in osteuropäischen Familien: Zwischen Tabu & Ausdruck der Identität
Selten haben Walerija und Vika so viele Reaktionen und Rückmeldungen zu einem Thema bekommen, wie in dieser Folge. Nachdem Vika in einem Café ein Gespräch von einem Russisch sprechenden Mann gehört hat, wie er von seiner Familie für seine Tattoos verurteilt wird, möchten sie sich das Thema genauer anschauen. Denn während Walerija schon mehrere Tattoos hat, kann sich Vika nicht entscheiden, ob sie sich traut, den Schritt zu gehen... In der Frage der Woche blicken wir darauf, wie sehr uns die Einstellung unserer Familie in dieser Entscheidung beeinflussen könnte. Aber wieso haben Tattoos bei so v...
2024-04-25
54 min
njette Mädchen
#67 Eigene Familiengeschichte und russischen Slang verstehen
Holt schonmal die Nasensprays und lasst die Frühlingsgefühle raus! Während Walerija noch die ein oder andere russische Vokabel hinterfragt, ist Vika von dem Datum des diesjährigen orthodoxen Osterfestes verwirrt. Genauso wie vom Einbürgerungsprozess (ja, immer noch!). Zu der Frage der Woche hat uns eine Sprachnachricht aus der Community inspiriert: Viktoria erzählt uns davon, dass sie ihre russische Muttersprache zuerst verloren und dann mit 19 „wieder aktiviert“ hat. Wir fragen uns: Was haben wir in letzter Zeit wieder aktiviert im Bezug auf unsere Herkunft? Ob Geschichte, Popkultur, Kochen, nach- oder hinterfragen: Es ist ein Prozess für uns, der...
2024-04-11
56 min
njette Mädchen
#66 Wie reagiert eine russische Mutter, wenn man zum Islam konvertiert, Jennah?
In dieser Folge haben die njetten Mädchen Jennah eingeladen. Sie macht als @JennahSchott TikTok-Videos über ihr Leben und erreicht damit mehrere Millionen Menschen. Sie zeigt die Rolle ihres Glaubens im Alltag, ihre russische Mutter und spricht über Klischees und Beauty. In dieser Folge lernen Walerija und Vika Jennahs Geschichte kennen. Ihr Vater kommt aus Nigeria, aufgewachsen ist sie bei ihrer russischen Mutter. Jennah ist in Heidelberg zur Schule gegangen. Dort musste sie Leuten erklären, warum sie Russisch sprich und Schwarz ist, musste übergriffige Fragen beantworten oder Beleidigungen ertragen. Heute kann sie aus diesen Erfahrungen ihre Stärke ziehen. Mit 18...
2024-03-28
59 min
njette Mädchen
#65 Khinkali-Fails, Familien-Wunder & Wahl in Russland
In dieser Folge führen die njetten Mädchen ein typisch russisches „Küchengespräch“ mit euch. Wir möchten nicht nur unsere Essens-Fails aus dem georgischen Restaurant teilen, sondern auch Tipps, wie man es besser macht. Und wie es eben so üblich ist bei so einem Gespräch in der Küche, wird’s dann auch mal politisch. Die Präsidentenwahl finden in Russland vom 15 bis 17. März 2024 statt. Von Kritikern und unabhängigen Wahlbeobachtern wird diese Wahl auch als „Scheinwahl“ bezeichnet. Gründe dafür sind zum Beispiel: Eine Verfassungsänderung, die Putin eine erneute Kandidatur möglich macht, keine ernstzunehme...
2024-03-14
45 min
1LIVE Reportage
Wenn in deiner alten Heimat Russland gewählt wird
Mitte März findet die Präsidentenwahl in Russland statt. Aber schon jetzt wissen alle: Der aktuelle Amtsinhaber Wladimir Putin wird Präsident bleiben. Wie steht die junge russische Community in Deutschland dazu? Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-ist-anders-leben-mit-dem-krieg/10326641/ Von Viktoria Merkulova.
2024-03-04
40 min
njette Mädchen
#64 Unser russisches Zuhause: Kristallgläser & Tapatschki
Zu Beginn dieser Folge möchten Vika & Walerija mit euch anstoßen! Worauf genau? Egal – Hauptsache mit Kristallglas. Am besten mit den Gläsern, die wir von unseren russischen Großeltern geerbt haben. Das bringt uns zur Frage der Woche: Gibt es irgendwas, was es nur bei unserer russischen Familie gab, an das wir uns gerne erinnern? Wir laden euch in dieser Folge in die russischen Wohnungen unserer Familie ein. Also zumindest imaginär. Was ihr hier finden werdet? Bei Walerijas Oma gibt’s viele Holzschachteln und Figuren, alte Tischkalender aus der Sowjetunion und eine Katze mit Migrationsgeschichte. Bei Vikas Familie m...
2024-02-29
54 min
njette Mädchen
#63 Zwischen Integrationskurs in Deutschland und dem Herz in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 hat Russland einen Angriffskrieg auf die Ukraine begonnen und damit nicht nur für viel Zerstörung und Leid gesorgt, sondern auch das Leben von vielen Menschen bis heute nachhaltig verändert. In der Frage der Woche möchten Vika und Walerija herausfinden: Wie geht es ukrainischen Menschen sowohl in Deutschland, als auch in der Ukraine zwei Jahre später? Dafür sprechen sie zuerst mit Daria. Sie ist 24 und musste vor zwei Jahren aus Kyiv fliehen und sich hier in Deutschland ein neues Leben aufbauen. Auf TikTok macht sie als @daria_deutsch Videos und nimmt die Leute auf ih...
2024-02-15
40 min
njette Mädchen
#62: Wir haben eine russische Familie, NATÜRLICH gibt’s lauter Missverständnisse
Wow, das gibt’s doch nicht! Oder doch? Nach manchen Gesprächen mit der russischen Familie sind sich Walerija und Vika nicht so sicher, was genau gemeint ist und ihren Familien geht es da ähnlich. Ist es die Sprachbarriere? Die Sozialisierung? Mentalität? Oder alles ein bisschen? In der Frage der Woche besprechen wir in dieser Folge: In welchen Situationen haben wir schonmal unsere Familie falsch verstanden? Von Blumensträußen, die uns Angst machen, über lieb gemeinte Fragen und Aussagen, die für Irritation sorgen, hin zu völligem Unverständnis für gewisse Rollenbilder oder Tätigkeiten, war schon alles d...
2024-02-01
59 min
njette Mädchen
Trailer - Russische Wurzeln und eure Stories
Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht. Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob e...
2024-01-25
01 min
njette Mädchen
#61 Magische Wasserkocher, mysteriöse Briefe & unsere Gedanken zum Geheimtreffen
Frohes Neues! S Novym Godom! Njette Mädchen sind wieder am Start und möchten gemeinsam mit euch auf die letzte Zeit blicken. In der Frage der Woche fragen wir uns: Was hat uns in letzter Zeit beschäftigt? Wenn wir an unsere Feiertage denken, dann denken wir an: blaue Deko, überdimensionale Kinderfotos, Olivje-Hacks & Kartoffel-Pralinen, aber leider auch ungefragte Kommentare zum Körper und Streit. Außerdem hat Vika einen russischen, handgeschriebenen Brief in ihrem Briefkasten gefunden. Die Absender: die Zeugen Jehovas. Die streng religiöse Glaubensgemeinschaft gilt als Sekte und wirbt immer wieder um Menschen mit Migrationsgeschichte. Was könnte die...
2024-01-18
1h 01
njette Mädchen
#60 Erkältet in der russischen Familie - Suppe per Post & Senf-Fußbäder
Gesundheit! So ganz generell, falls es euch erwischt haben sollte. Walerija und Vika leider schon. Und was passiert, wenn man krank ist und ganz viel Zeit hat? Es kommen Erinnerungen aus der Kindheit hoch, die ein oder andere besorgte (oder sogar vorwurfsvolle) Nachricht der russischen Mutter, oder in einigen wenigen Fällen: eine Suppe per Post. In der Frage der Woche reflektieren wir den Umgang unserer Familie mit unseren Erkältungen, egal ob als Kind, oder heute als erwachsene Person. Von Senfpulver in Fußbädern über Vitaminpackungen werden hier gerne mal alle Hausmittel-Prozeduren ausgepackt. Aber was passiert eigentlich, wenn die r...
2023-12-21
56 min
njette Mädchen
#59 Neue Realität in Russland: Wie sich das Leben verändert hat (mit Hannah)
Manchmal fehlen einem die Worte dafür, um die Situation zu beschreiben, in der man sich gerade befindet. In Russland hört man deswegen aktuell oft: „Die Zeiten sind nun mal so, wie sie sind.“ Das erzählt uns Journalistin und Auslandskorrespondentin Hannah Wagner. Sie arbeitet bei der Deutschen Presse-Agentur und lebt in Moskau, denn sie sagt: Aktuell ist es wichtiger denn je, kritisch aus dem Land zu berichten. Walerija und Vika möchten in der Frage der Woche einen Einblick in die Lebensrealität Russlands bekommen und wollen von Hannah wissen: Wie hat sich ihr Leben seit Beginn des Angriffsk...
2023-12-07
1h 09
njette Mädchen
#58 Wie ein russisches Geburtstagslied zum Hit wurde (mit Liaze)
Die njetten Mädchen begrüßen für diese Folge Liaze! Ihr wisst schon: Der, der aktuell auf so vielen TikTok ForYou-Pages landet.In seinem Song 2003 benutzt er ein Sample von einem alten Kinderlied aus der Sovjetunion aus dem Film „Tscheburaschka“, gesungen von dem Cartoon-Krokodil namens „Gena“. Wir möchten herausfinden: Wer ist die Person hinter dem Rapper & Sänger? Die Frage der Woche lautet: Wieso war es ihm wichtig, den Song 2003 zu schreiben? Wir schauen uns den Songtext genauer an und möchten wissen: Welche Erinnerungen kommen hoch, wenn er an seine Kindheit denkt?Wir hören Storys über das...
2023-11-23
42 min
njette Mädchen
#57 Die „Slavic Era“ auf TikTok - ein Trend, der alte Wunden aufreißt
Walerija und Vika erleben in dieser Folge einen Flashback nach dem anderen. Grund dafür: Ein viraler TikTok Sound von einer russischen Sängerin aus dem Jahr 2004. Vika kennt den Song von der Promenade des Schwarzen Meeres als Kind, Walerija von singenden russischen Eltern im Auto. Zu diesem russischen Pop aus den 2000ern sieht man auf TikTok aktuell unter anderem: wunderschöne Frauen in Pelzmützen und Pelzmänteln und High Heels, Champagner trinkend und währenddessen singend und tanzend. Wir fragen uns in der Frage der Woche: Wie finden wir es, dass die „Slavic Era“ auf TikTok jetzt cool ist? Und d...
2023-11-09
49 min
njette Mädchen
#56 Was die Frage „Woher kommst du eigentlich?“ in uns auslöst
Direkt zu Beginn geht es um den ("super einfachen" 😉) Begriff „Heimat“. Vika wurde in letzter Zeit vermehrt in unterschiedlichen Situationen gefragt, wo sie eigentlich so herkommt, und jedes Mal ist es etwas ausgeartet. Deswegen beantworten wir die Frage der Woche: In welchen Situationen wurden wir eigentlich zuletzt gefragt, wo wir herkommen? Und was haben wir darauf geantwortet? Walerija nutzt solche Momente gerne auch, um sich mit anderen zu verbinden, Vika wirft diese Frage auch mal ziemlich zurück. In unseren Köpfen entsteht ein kleines Quiz: Ist es der Ort, in dem wir aufgewachsen sind? Der Ort, wo wir geboren sind? Ode...
2023-10-26
1h 08
njette Mädchen
#55 Dating zwischen den Kulturen
Die njetten Mädchen sprechen heute über die (Karotten-)Liebe, denn Hörerin Ari hat uns eine spannende „Frage der Woche“ zugeschickt. Ihre iranische Familie war von ihrem deutschen Freund zuerst nicht so begeistert, denn sie hatten Angst, dass sie dann den Anschluss an ihre Sprache, Kultur und Religion verlieren könnte. Sie möchte wissen, ob wir das auch kennen, also fragen wir uns: Wie wichtig war es unserer Familie, dass wir einen Partner haben, der dieselben Wurzeln hat wie wir? Wir erinnern uns an verschiedenste Sprüche von „Hauptsache ein guter Mensch!“ über „Wie, er ist nicht russisch?“. So oder so: Partner...
2023-10-12
1h 02
njette Mädchen
#54 Angriff auf Bergkarabach - Warum es wichtig ist, nicht wegzusehen (Mit Marspet)
Am 19. September 2023 gab es einen Großangriff Aserbaidschans auf Bergkarabach. Eine Region, die auf aserbaidschanischem Staatsgebiet liegt, in der aber vor allem armenische Menschen leben. Der Streit um diese Region ist wahnsinnig komplex und hat unter anderem mit der früheren Sowjetunion und aktuell auch Russland zu tun. Das nehmen wir zum Anlass, um etwas über die Lage in Bergkarabach zu lernen, aber auch über die armenische Kultur und Community hier in Deutschland. Dafür sprechen Vika und Walerija mit dem WDR- und funk-Journalisten Marspet Movsisyan. Wir möchten herausfinden: Wie kann man sich einen Ort vorstellen, der auf aserbaidschanischem Staats...
2023-09-28
43 min
njette Mädchen
#53 Problematische Romantisierung Russlands auf TikTok
„Mit dem du zu tun hast, von dem schnappst du auch alles auf.“ So (oder so ähnlich) lässt sich nicht nur ein russisches Sprichwort übersetzen, sondern das ist auch das Motto der Folge. Wie könnten wir uns beeinflussen lassen von Menschen, die uns nahestehen? Oder auch von Social Media? In der Frage der Woche hinterfragen wir unser eigenes Bild von Russland. Wie sehr romantisieren wir Erinnerungen unseres Geburtsortes oder verspüren Nostalgie? Wie sehr hat sich das seit Beginn des Angriffskrieg Russlands verändert? Wie ist das in unserem russischsprachigen Umfeld? Wir erinnern uns in dieser Folge an die eher n...
2023-09-14
52 min
njette Mädchen
#52 Schule in Deutschland vs. Russland: DAS fanden wir merkwürdig
100 Jahre nicht mehr gesehen! (Also fast) Eure njetten Mädchen sind zurück und haben Gesprächsbedarf. In vielen Bundesländern geht die Schule wieder los und auch in Russland ist der 1. September nicht nur Schulanfang für das ganze Land, sondern auch „Tag des Wissens“ und ein großer nationaler Feiertag. In der Frage der Woche erinnern wir uns an unsere Schulanfänge und möchten klären: Welche Dinge, Erlebnisse, ungeschriebenen Gesetze oder Traditionen in der deutschen Schule waren für uns und unsere Eltern eigentlich merkwürdig? Vika hat 4 Schuljahre in Russland mitgemacht und musste sich in Deutschland an...
2023-08-31
57 min
njette Mädchen
#51 Barbie in Russland - Früher Statussymbol, heute „Propaganda“?
Diese Folge sprechen Walerija & Vika über die berühmteste „Kukla“ (Puppe) der Welt: Barbie! Diesen Sommer ist es DER Kinohit weltweit: „Barbie“ hat einen wahnsinnigen Hype ausgelöst, der in uns gespaltene Reaktionen hervorruft. Inspiriert davon möchten wir in der Frage der Woche klären: Hatten wir überhaupt eine Barbie? Womit haben wir gespielt? Während für Walerija Barbies das Normalste der Welt waren, hat Vika in Russland eher mit einer Dasha oder einer Cindy gespielt und wusste, wie man Fake-Barbies erkennt. Barbie war früher nämlich für sehr viele in Russland etwas Unerreichbares und Teures. Eins ist klar: Mit...
2023-08-17
54 min
njette Mädchen
#50 Heimaturlaub, geklaute Buffetbrötchen und Schaschlik-Overload
Privet zu dieser Sommerfolge! Walerija und Vika möchten euch ein paar Dinge für die Urlaubszeit mitgeben: Trinkgeld-Vokabeln, Ablenkung und die ein oder andere Sommer-Erinnerung. In der Frage der Woche fragen wir einander: Woran denken wir, wenn wir an Urlaub mit der russischen Familie denken? Vika denkt an Heimaturlaub am Schwarzen Meer, Aufklappbetten, Verwandtenbesuch und Haushaltsarbeit. Bei Walerija sind es die viel zu langen Fotosessions, geklaute Sandwiches vom Frühstücksbuffet und Diskussionen mit dem Hotelpersonal. Worauf wir uns beide einigen können: „Grillawat!“ Schaschlik auf dem Grill und zusammen draußen sitzen. Im Njetztalk besprechen wir eine Nachricht aus der Co...
2023-08-03
58 min
njette Mädchen
#49 „Frauenschnupfen“ – Warum die Periode in Russland ein Tabu ist
Walerija und Vika begrüßen euch zu dieser sehr persönlichen Folge, in der wir einige Tabus brechen möchten. Wir fangen mit den richtigen Vokabeln zur Menstruation an, die in Russland oft nicht wirklich beim Namen genannt wird. Stattdessen: Gäste aus Krasnodar, kritische Tage oder Frauenschnupfen. (Really!?) Im Njetztalk versuchen wir zu erklären, woher das kommen könnte und wie wir über unsere Periode aufgeklärt wurden – oder auch nicht. In der Frage der Woche fragen wir uns, was eigentlich das größere Tabu ist: zu spät oder zu früh da zu sein? Sowohl Walerija als auch Vika s...
2023-07-20
1h 04
njette Mädchen
#48 Deutsch mit Akzent hören und sprechen - Was macht das mit uns?
Schön, dass ihr wieder am Start seid, beim Mehl-Fliegen-Qual-Podcast eures Vertrauens. Hinter Walerija und Vika liegen aufregende Erlebnisse. Ein Keramikkurs mit ausschließlich russischsprachigen Menschen zum Beispiel. Gleichzeitig haben sich die Ereignisse in Russland überschlagen, denn es gab einen Machtkampf, der heute als „Wagner-Aufstand“ bezeichnet wird. Was war da los? An dieser Stelle empfehlen wir die Podcast-Folge „Putin wird gestürzt, was dann?“ von dem Tageschau Zukunfts-Podcast „mal angenommen": https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/putin-wird-gestuerzt-was-dann/tagesschau/94566434/ Wir widmen uns der Frage der Woche: Glauben wir, dass wir akzentfrei Deutsch bzw. Russisch sprechen? Shoutout an die TikTok-Community an dieser Stelle! Wir ph...
2023-07-06
1h 04
njette Mädchen
#47 Russische Konsulate sollen schließen: Warum wir Chaos befürchten
Alter Falter! In dieser Folge haben Walerija und Vika sehr viel zu besprechen. Allen voran: Die meisten russischen Generalkonsulate in Deutschland sollen bis Ende des Jahres schließen. What?! Deshalb lautet die Frage der Woche: Welche Auswirkung könnte das auf uns und ganz viele Menschen mit russischem Pass haben? Wir befürchten ein kleines bis sehr großes Chaos auf uns zukommen. Kleine Anmerkung an dieser Stelle: Wir sprechen in der Folge von einem Generalkonsulat in Berlin, meinten damit aber die Botschaft. Ein kleiner Lichtblick bei der Geschichte: Die doppelte Staatsbürgerschaft soll nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel...
2023-06-22
57 min
njette Mädchen
#46 Russisches Maxim Galkin-Konzert in Deutschland: Comedy, Regierungskritik & Nostalgie
Zu Beginn der Folge klären Walerija und Vika erstmal, in welcher Situation man im Russischen „kochendes Wasser pinkelt“. Zur Aufklärung: Wenn man wirklich stark lachen muss. Das musste Walerija vor Kurzem, denn sie hat das Konzert vom russischen Comedian und Moderator Maxim Galkin in Deutschland besucht. Vika will in der Frage der Woche natürlich wissen: Wie war es, in Karlsruhe auf das Konzert eines russischen Comedians zu gehen, der von der russischen Regierung als „ausländischer Agent“ eingestuft wurde und der aus Russland ausgewandert ist, weil seine Heimat die Ukraine angreift? Es gibt viel zu besprechen! Von Beobachtunge...
2023-06-08
1h 00
njette Mädchen
#45 Ukraine: Wie ist es, die Heimat im Krieg zu besuchen? (Mit Svitlana)
Walerija und Vika begrüßen in dieser Folge Svitlana! Sie ist in Kyiv geboren, als Kind mit ihren Eltern nach Deutschland eingewandert, aber hat den engen Bezug zu ihrem Heimatland, der Ukraine nie verloren. Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges hat sich aber ihre Verbindung zur Ukraine verändert. Als Journalistin ist sie im Februar 2023 in die Ukraine gereist, um eine Dokumentation zu drehen und sich selbst ein Bild von dem Land vor Ort zu machen. Von dem vorbereitenden Sicherheitstraining, über den Reiseweg mit dem Nachtzug, hin zu ihren Erfahrungen in der Ukraine: In der Frage der Woche erzählt Svitl...
2023-05-25
47 min
njette Mädchen
#44 Älter werden auf Russisch: über Tabus, Jubiläen, Dos and Don'ts
Der Einstieg ist nichts für Hungrige: typisch deutsche Gerichte auf Russisch oder Gerichte, die einen russischen Namen haben, aber keinen offensichtlichen Bezug zu Russland – Walerija und Vika versuchen sich in der wilden Welt von Russisch Brot, Ensalada Rusa oder Pavlova zurechtzufinden. Nachdem wir das geklärt haben, klären wir in der Frage der Woche alles Wichtige, was man zu Geburtstagen und Jubiläen so wissen muss: Wie wurde in unseren Familien „älter werden“ vermittelt? Während in Walerijas Familie Geburtstagsfeiern hoch angerechnet werden und man eher offen damit umgeht, sieht das bei Vika im Umfeld etwas anders aus. Keine Geburt...
2023-05-11
54 min
njette Mädchen
#43 Warum wir mehr Vorbilder aus Osteuropa in den Medien brauchen
Die njetten Mädchen haben viel zu besprechen. Neben der russischen Übersetzung zu „Hör auf mit dem Schabernack“, geht es auch um die schwedische „Fika“ und einen kleinen Reisebericht von Walerija. Sie hat nämlich in einem Fotografie-Museum in Stockholm etwas gesehen, was sie nachhaltig beeindruckt hat: Die Fotografin Diana Markosian hat in ihrer Ausstellung „Santa Barbara“ die Migrationsgeschichte ihrer Familie aus Moskau nach Kalifornien in einer Hollywood-Ästhetik dargestellt und Walerija möchte herausfinden, wieso sie das so berührt hat. Das führt uns zur Frage der Woche: Wer waren eigentlich unsere Vorbilder in den Medien? Wo haben wir uns jemals...
2023-04-27
54 min
njette Mädchen
#42 Warum wir mit der russischen Kirche wenig anfangen können
Eure njetten Mädchen starten ziemlich „frech-arschig“ in diese Folge und möchten Ostern zum Anlass nehmen, um über etwas sehr Persönliches zu reden: den Glauben! Welche Rolle spielt Glaube, Kirche und Religion in unserem Leben? Wir fangen ganz zu Beginn an: bei Walerijas Geburt. Denn ohne Beten ging hier nichts. Auch Vika wurde getauft und hatte Berührungspunkte mit der Kirche in Russland. Und wie sieht es heute bei uns aus? Und wie sieht es heute in Russland aus? Sagen wir es so: ziemlich problematisch. Skandale, unberechenbare Gesetze und Propagandisten, die die Religion als Rechtfertigung für den russischen...
2023-04-13
57 min
njette Mädchen
#41 Warum jede migrantische Familie eine Ingrid braucht
Die njetten Mädchen packen hier direkt zu Beginn den Baumstamm bei der Wurzel und möchten in der Frage der Woche über Ingrid reden. Ingrid hat damals verstanden: Vikas Familie braucht sie. Sie hat ihnen bei der Integration kurz nach ihrer Einwanderung aus Russland nach Deutschland geholfen, sie unterstützt und wurde über die Zeit zu einer guten Bekannten. Hat nicht jeder eine Ingrid? Walerija schon! Bei ihr war es aber eher eine russische Familie, die für ihre da war. Aber auch in der Schule und Uni sind uns Ingrids begegnet: Lehrerinnen und Lehrer oder Profs, die unser Potenz...
2023-03-30
1h 03
njette Mädchen
#40 Die Muttersprache sprechen - zwischen Identität, Scham & Unfähigkeit
Die njetten Mädchen fangen direkt mit einem (mehr oder weniger) kleinem Russisch-Test an. Butterbrot, Friseur oder Strafe – Worte, die uns irgendwie aus dem Deutschen bekannt vorkommen. Aber genau solche und andere Fremdwörter werden in der russischen Sprache aktuell auch immer mehr eingeschränkt, kontrolliert und im schlimmsten Fall bestraft. Denn ab sofort sollen russische Behörden keine Fremdwörter mehr verwenden. Wenn wir schon bei absurden Dingen sind: Vika hat in ihrer Jeans eine russische Nachricht gefunden und wir versuchen herauszufinden, wer das war. Jemand von euch vielleicht? Meldet euch und löst unser Geheimnis. Bei der Frage der Woch...
2023-03-16
1h 07
njette Mädchen
#39 Überforderung, Abgestumpftheit & Engagement - 1 Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine
Russland führt seit Jahren im Osten der Ukraine Krieg, es hat alles mit der Annexion der Krim begonnen. Am 24.02.2022 hat Russland dann den Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine gestartet und damit das Leben von sehr vielen Menschen verändert. Vika und Walerija blicken in dieser Folge darauf zurück, was alles in dem letzten Jahr passiert ist. Wir erinnern uns, wie es uns vor einem Jahr ging, überlegen, was wir seitdem gelernt haben und thematisieren die Auswirkungen, die wir bis heute auch in unserem Umfeld spüren. Außerdem erklären wir, warum es für uns alles andere als einf...
2023-03-02
56 min
njette Mädchen
#38 Wieso wir als Russinnen mit Karneval nichts anfangen können
Wieso, weshalb, warum? Pochemu? Pochemu? Pochemu? In dieser Folge möchten Vika und Walerija den wichtigen Fragen des Lebens auf den Grund gehen. Wieso findet man russische Cartoons mit deutscher Synchro nur in alten DVD-Schränken? Was hat Tscheburaschka mit dem Darknet zu tun? Und die Frage der Woche: Wieso fühlen wir Fasching bzw. Karneval nicht so sehr wie unser deutsches Umfeld? Wir schwelgen in Erinnerung und denken an gewonnene Kostümpreise und Main-Charakter-Vibes, Kommunikationsschwierigkeiten in der Schule und Karnevalsfeste in Flüchtlingsheimen mit überforderndem Süßigkeitenregen, aber auch an alle, die dieses Jahr nicht das Glück haben, den Kopf...
2023-02-16
57 min
njette Mädchen
#37 Wie Propaganda in der russischen Popkultur angekommen ist
In dieser Podcastfolge könnt ihr schön eure Ohren wärmen, während wir unseren Podcastfestival-Auftritt Revue passieren lassen! Wir sortieren unsere Gefühle und müssen noch ein paar Dinge zu unserem Live-Tasting ergänzen und uns ein paar Fails eingestehen. In der Frage der Woche finden wir, dass es noch nicht zu spät ist, sich dem Thema „Vorsätze“ zu widmen. Walerijas Vorsatz ist es nicht mehr so tief zu stapeln und sie möchte von Vika wissen: Wie tief stapelt sie eigentlich? Und was könnten unsere russischen Eltern, Aberglauben oder die Sowjetunion damit zu tun haben? Im N...
2023-02-02
1h 11
njette Mädchen
#36 Live aus Mannheim - Warum unsere russische Familie nicht dabei war | SWR Podcast-Festival
Tausende Menschen (naja, fast) aus der njetten Mädchen-Community sind nach Mannheim geströmt, um bei unserer aller ersten Live-Aufzeichnung beim SWR Podcast-Festival dabei zu sein! Wow?! Und damit: „zum Teufel“! In der Frage der Woche möchten wir direkt zu Beginn klären, wieso wir niemanden aus unserer russischen Familie im Publikum sehen. Sagen wir es so: Es war eine bewusste Entscheidung, denn sie wären natürlich stolz auf uns, aber mindestens genauso kritisch mit unserer Performance. Tough-Love eben. Das führt uns zu einem kleinen Deep-Talk: Haben wir deswegen vielleicht so hohe Ansprüche an uns selbst und möchten...
2023-01-19
1h 21
njette Mädchen
#35 Feiertage mit russischer Familie & bitterem Beigeschmack
„Das neue Jahr fängt ja schon richtig gut an, ey!“ - Einer der ersten Sätze von Vika 2023. An dieser Stelle „S nowim godom!“ & willkommen im Jahr des Hasen! Angeblich soll 2023 das Jahr der Kompromisse werden, aber davon ist leider auch an Neujahr zumindest auf politischer Ebene keine Spur. Russland hat die ukrainische Infrastruktur und Bevölkerung auch über die Feiertage angegriffen. Sagen wir es so: Feiertage sind für viele dieses Jahr anders als sonst. Und deswegen möchten Walerija & Vika in dieser Folge die Frage der Woche klären: WIE anders waren denn die letzten Tage zu Weihnachten und...
2023-01-05
58 min
njette Mädchen
#34 Warum wir als Russinnen ein bisschen an Magie glauben
Nachdem wir Tischettiketten für die kommenden Festtage geklärt haben, möchten Walerija und Vika euch zu dieser Weihnachts- aka. Neujahrsfolge begrüßen! Und es wird auf jeden Fall magisch. In der Frage der Woche checken wir Nastias DM. Sie sagt: Das Übernatürliche ist in Russland ein weiterverbreitetes Thema, also klären wir: Mit wie viel Magie sind wir eigentlich aufgewachsen? Und tatsächlich: Visionboards, gruselige Kerzenrituale, Tarotkarten oder Handlinien lesen : Sowohl Walerija, als auch Vika haben so ihre (teilweise gruseligen) Erfahrungen damit gemacht. Auch TV-Moderatorin Palina Rojinski kommt aus Russland und hat das Thema der Sternzeichen und Magie in...
2022-12-22
59 min
njette Mädchen
#33 Das Russische Vorfreude-Verbot & Irina Shayks Cover-Fail
Diese Folge ist ein reines Sprichwort-Feuerwerk! Nachdem Walerija und Vika geklärt haben, wieso im russischen Gabeln in Steckdosen so zueinander passen, wie in Deutschland Fäuste auf Augen, geht es um unangebrachte Russenwitze in einer Bar, die Vika einen ganzen Abend lang ertragen musste. In der Frage der Woche möchte Walerija über Vorfreude reden - denn wie sagt man so schön in Deutschland? „Vorfreude ist die schönste Freude!“ Unsere russischen Familien sehen das allerdings ganz anders. Vorfreude durfte quasi nicht zugelassen werden, denn es kann ja noch alles schieflaufen! Wir kennen schiefe Blicke, die gefährlich werden könn...
2022-12-08
59 min
njette Mädchen
#32 Brennpunkte & Statussymbole - DAS hat uns als Migra-Kinder geprägt
Dunstabzugshauben, Trockner, Spülmaschine - für viele ganz normale Gegenstände, die zum Haushalt dazugehören, aber nicht für Walerija & Vika. Dafür gibt es einen ziemlich einfachen Grund: Wir hatten diese Gegenstände nie zuhause. Deswegen lautet die Frage der Woche dieses Mal auch: Was hätten wir uns als Migra-Kind gewünscht, was andere um uns herum hatten, wir aber nicht? Unsere deutschen Freundinnen und Freunde hatten Partykeller und Reihenhäuser, Autos und fancy Glätteisen, während wir in sozialen Brennpunkten gelebt haben, öffentliche Verkehrsmittel gefahren sind und mit Bügeleisen unsere Haare geglättet haben (Upsi). W...
2022-11-24
58 min
njette Mädchen
#31 Über Sprachbarrieren in Beziehungen und Familie | feat. Chai Society
Bevor es losgeht, gibts eine fette News - am 14.01.2023 könnt ihr die njetten Mädchen live und in Farbe auf dem SWR Podcast-Festival in Mannheim sehen! Wir freuen uns riesig, wenn wir ein paar von euch njetten Leuten mal treffen können - deswegen: Für die Ticketverlosung könnt ihr euch bis zum 23.11.22 hier anmelden: https://www.swr.de/podcastfestival! Und in dieser Folge merken wir - wir sind mit unseren Erfahrungen alles andere als alleine. Also literally: Für die Frage der Woche haben wir uns Hilfe geholt von Meltem und Yousuf vom BremenNEXT Podcast Chai Society. Mit ih...
2022-11-10
53 min
njette Mädchen
#30 Das Einwanderungs-Jubiläum & die Lüge vom russischen Temperament
Privet! In dieser Folge sprechen Walerija und Vika über das sogenannte “Einwanderungs-Jubiläum”. Das ist der Tag, an dem unsere Familien mit uns nach Deutschland ausgewandert sind. Bei Vikas Familie ist es bald 20 Jahre her! Das muss gebührend gefeiert werden...oder? Zumindest nehmen wir das als Anlass, um mal über unsere Erinnerung und die unserer Eltern an diesen Tag zu sprechen. In der Frage der Woche fragen wir uns, was das “russische Temperament” sein soll. In Folge #27 haben wir über unsere Erfahrungen rund um Aufritte als russische Kinder gesprochen und wie uns das geprägt hat. Hier gings auch um laute, rede...
2022-10-27
56 min
njette Mädchen
#29 Trockenfisch als Anti-Kriegssymbol in Russland?
In dieser Folge machen Walerija und Vika - nach einer kleinen Sprachübung - genau da weiter, wo sie das letzte Mal aufgehört haben. Und das mit eurer Hilfe! Mariya kommt ursprünglich aus Kyjiw und teilt mit uns ein paar Gedanken und Gefühle in einer Sprachnachricht zur letzten Folge und auch Lisa hat uns geschrieben und fragt sich: Was wurde aus einer der wenigen Gegenstimmen in Russland? Was wurde aus Alexej Nawalny und den Leuten, die ihn supporten? Darum geht’s in der Frage der Woche: Wer ist Nawalny überhaupt? Wieso ist er nicht ganz unproblematisch? Und wie geh...
2022-10-20
46 min
njette Mädchen
#28 Teilmobilmachung in Russland - Warum protestieren so wenige?
Privet! Walerija & Vika müssen in dieser Folge ihre Gedanken und Gefühle rund um die Teilmobilmachung in Russland sortieren. Von dunklen Wortneuschöpfungen, über offene Geheimnisse, organisatorische Willkür bis hin zu traurigen Fakten. Das Chaos, das nach der Verkündung der Teilmobilmachung ausgebrochen ist, ist kaum zu beschreiben. Während von unseren russischen Familien und Freunden eher spärlich Infos durchsickern, schaut es in Russland ganz anders aus: Es gibt vor allem ausverkaufte Flugtickets, kilometerlange Schlangen an den Grenzen der Nachbarländer und Proteste. Wobei letztere leider nicht so groß waren, wie wir es uns gewünscht hätten. Wir mö...
2022-10-06
1h 00
njette Mädchen
#27.5 Teaser zur Teilmobilmachung in Russland
In diesem Teaser auf die nächste Folge – die übrigens schon nächste Woche kommen wird – meldet sich Walerija von unterwegs und möchte von euch wissen: Habt ihr Freunde, Familie oder seid ihr selbst betroffen von der Teilmobilmachung? Wie reagieren sie jetzt darauf? Bleiben sie im Land oder nicht? Wie erlebt ihr gerade alles, was da gerade im Land passiert? Habt ihr vielleicht Fragen dazu? Oder seid ihr aus der Ukraine, habt dort Freunde, Familie, Bekannte und habt aus der Sicht etwas, was ihr loswerden möchtet? Lasst uns gerne eure Gedanken für die nächste Folge wissen. Schickt uns...
2022-09-29
05 min
njette Mädchen
#27 Warum wir als russische Kinder eine Hassliebe zur Bühne hatten
Holt schonmal die Notizblöcke raus, denn Walerija und Vika starten diese Folge mit einer sehr anspruchsvollen russisch-Lektion zu Tiernamen, Tierlauten und Farben. In der Frage der Woche machen wir einen kleinen Ausflug in unsere Vergangenheit, die - zum großen Teil - auf einer Bühne stattgefunden hat. Wir fragen uns: Werden russischsprachige Kinder öfter auf die Bühne gezerrt als andere? Wir mussten Gedichte vor Leuten vortragen, Musikinstrumente vor Publikum spielen, auf Theaterbühnen stehen oder Sportauftritte meistern. Manchmal wollten wir es und manchmal eher nicht. Das hat dann leider auch die eine oder andere weniger schöne Erinner...
2022-09-15
48 min
njette Mädchen
#26 Wie Russisch sprechen helfen und verletzen kann
Nachdem Walerija und Vika geklärt haben, wie gut sie zwischen verschiedenen Blautönen unterscheiden können, wünschen sie der njetten Mädchen Community ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG! Ein Jahr ist es her, dass wir mit diesem Podcast gestartet sind und deswegen dreht sich in dieser Folge alles um euch, eure Fragen und eure Geschichten. In jeder Rubrik lesen wir eine Mail oder DM vor, erwähnen eure Funfacts und abgefahrene Artikel, die ihr uns geschickt habt, oder spielen eure Sprachnachrichten ab. Georg erzählt uns zum Beispiel, dass es mit ihm und seiner russischen Identität schon immer ein Auf...
2022-09-01
52 min
njette Mädchen
#25 Wieso wir zu "den Deutschen" dazugehören wollten
In dieser Folge meldet sich Vika - nach einer kleinen Internjet-Phase - aus ihrer neuen Wohnung, um mit Walerija ihren neu errungenen TikTok-Fame zu besprechen! Also wenn ihr uns durch TikTok gefunden habt - schön, dass ihr hier seid, молодцы! (Gut gemacht!) Wir haben gemerkt: SEHR viele Leute fühlen unseren Struggle und sagen Beine zu Füßen, trinken Medikamente und waschen den Boden und ihren Kopf. Außerdem wurde fleißig diskutiert, ob und wie man sich mit oder ohne Muttersprache gut integrieren kann - inspiriert von diesen Kommentaren stellt Walerija die Frage der Woche an Vika: Mit welchen Menschen bist...
2022-08-18
49 min
njette Mädchen
#24 Russische & Polnische Comedy - Wie Richard Cwiertnia TikTok erobert
In dieser Folge begrüßen die njetten Mädchen Richard Cwiertnia! Er macht TikToks über und für russische und polnische Menschen in Form von Sketchen, Storytimes oder seiner Familie und erreicht damit über 800.000 Follower! Wir wollen herausfinden: Was hat ihn zu dem gemacht, der er heute ist? Er erzählt uns von seiner Spätaussiedler-Familie, die sowohl aus Oberschlesiern, als auch aus Wolgadeutschen besteht und wie viel Respekt er davor hat, wie seine Familie mit teilweise kaum mehr als einer Sporttasche nach Deutschland kam. Es geht um eine große Lüge, die ihn dazu gebracht hat die russische Sprache zu...
2022-08-04
1h 03
njette Mädchen
#23 hart, härter - russischer Sport
Nach einem kurzen Baum-Talk über Birken und Trauerweiden steigen Walerija und Vika direkt ein mit einem Update: Denn die Unesco hat das ukrainisches Borsch-Kochen auf Liste des bedrohten Welterbes gesetzt! Vika stellt außerdem - inspiriert von einem Hochzeits-Small-Talk über strenge russische Klavierlehrerinnen - die Frage der Woche an Walerija: Wie streng sollten Trainer*innen eigentlich sein? Walerija hat den direkten Vergleich: Sie hat als Kind in einem deutschen Verein Synchronschwimmen gemacht und in einem russischen Verein rhythmische Sportgymnastik. Sagen wir es so: Der Umgangston oder die Trainingsmethoden hätten unterschiedlicher nicht sein können. Auch Vika kennt russische Klavier-Lehrerinnen und T...
2022-07-21
1h 01
njette Mädchen
#22 Sommer, Sonne, Urlaub – trotz Krieg in der Ukraine?
Nach einem mini-Exkurs in die Saunakultur Russlands, verteilen wir eine Runde goldene Pelmeni Sterne an euch. (OG njette Mädchen Hörer*innen wissen Bescheid). Ansonsten möchten wir den Sommer offiziell willkommen heißen! Walerija teilt einen Einblick in die hitzigen Diskussionen mit ihrer Mutter zum Thema Sonnencreme. Anschließend nimmt uns Vika zum Beantworten der Frage der Woche mit: In die russischen Sommer aus ihrer Kindheit am schwarzen Meer und Ferienlager im Wald. Während sie sich an heiße Maiskolben am Strand und problematische Traditionen bei der Kinderdisco erinnert, erzählt Walerija von viel zu langen, unangenehmen, komisch...
2022-07-07
48 min
njette Mädchen
#21 Queer & russisch - Über Doppelleben, Homophobie und Mut
In dieser Folge steht alles im Sinne der радуга (raduga) - des Regenbogens! Denn der Juni ist der Pride Month, in dem sich viele Menschen und Unternehmen LGBTQIA+ Themen widmen. Vor einer Weile ist Anton in unsere DMs geslided und wollte uns von seiner Geschichte erzählen. Und zack, ist er in dieser Folge in unserem Podcast gelandet! Er beantwortet unsere Frage der Woche: Wann hatte er sein Coming-out vor seinen russischsprachigen Verwandten? Er erzählt uns davon, wie er lange Zeit ein Doppelleben führen musste. Ein Leben, in dem er offen seine Sexualität während des Studiums ausleben konnte und...
2022-06-23
1h 03
njette Mädchen
#20 Russland-Klischees in Stranger Things & Politik beim Wimpernlifting
In dieser Folge werden direkt zu Beginn sowohl die Russisch- als auch die Deutschkenntnisse von Vika und Walerija auf Herz und Nieren geprüft. Beziehungsweise auf Finger. Wir bringen uns up to date: Vika beschreibt, wie es für sie war bei der russischen Botschaft anzustehen, während gegenüber ukrainische Musik zum Protest läuft. Währenddessen versucht Walerija das Rezepte-Chaos ihrer Mutter zu verstehen. Die Frage, die wir uns dieses Mal gestellt haben: Würdet ihr euch einer politischen Diskussion rund um den Krieg in der Ukraine mit einer fremden Person stellen? Und was wenn ihr währenddessen schweißg...
2022-06-09
58 min
njette Mädchen
#19 Emotionale Geburtstage & Feiertage mit Militärparaden - So absurd sind russische Feiern!
Vika & Walerija sind wieder für euch am Start! Im letzten Monat ist einiges passiert, deswegen lassen wir mal ein paar Dinge Revue passieren und antworten auf Fragen, die euch in der Zwischenzeit interessiert haben. Vika hat ihren Geburtstag leider krank im Bett verbracht - aber in einer DM, die wir bekommen haben, wollte Artur von uns wissen: Wie werden bei uns Geburtstage und Familienfeiern eigentlich wirklich gefeiert? Und wie unterscheiden die sich von deutschen Feiern? Wir erinnern uns an völlig übertriebene russische Feste für Einjährige, große Feste mit improvisierten Märchen, Emotionen und ganz viel Gitarre...
2022-05-25
1h 01
njette Mädchen
#18.5 Kleines Update von den njetten Mädchen
In diesem Mini-Update erzählt euch Walerija, wieso sie heute alleine ist und was uns aktuell trotz allem beschäftigt. Wir werden jetzt erstmal fit und freuen uns, wenn ihr das nächste Mal wieder mit am Start seid, oder uns in der Zwischenzeit schreibt, worüber ihr gerne das nächste Mal reden möchtet. You know the drill: Gerne per Mail an njettemaedchen@dasding.de oder per Instagram. Eins können wir jetzt schon sagen: Alleine macht das Ganze hier nur halb so viel Spaß! :) Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/Vika auf Instagram: https://www.inst...
2022-05-12
02 min
njette Mädchen
#18 Madeline Juno | Über russlanddeutsche Identität und Psyche
Hinweis: Wir sprechen in dieser Folge über Depressionen und psychische Krankheiten. In dieser Folge sind wir mal wieder zu dritt für euch am Start. Walerija und Vika begrüßen Singer-Songwriterin Madeline Juno! Wir sprechen mit ihr über ihre russlanddeutsche Identität. Wer sind „Russlanddeutsche“ überhaupt? Was ist ihre Geschichte? Maddy erzählt uns, wieso es gar nicht so einfach ist, sich als Person mit russlanddeutscher Familiengeschichte irgendeiner Nation zugehörig zu fühlen. Es geht um das Aufwachsen mit mehreren Kulturen, die konservierte deutsche Sprache ihrer Großeltern und den einzigartigen Zusammenhalt innerhalb der Familie und der Community. Und wenn ihr Madeli...
2022-04-28
46 min
njette Mädchen
#17 Keine Hasen an Ostern, russischer Rapper als Auslandsagent und absurde Luxus-Proteste
Seid ihr aktuell in Oster-Stimmung? Wir auch nicht. Walerija sind die Feiertage sowieso „пофиг“ (total egal) und Vika schwelgt zwar in Erinnerungen an Familientraditionen mit in Zwiebelschalen gefärbten Eiern, aber der russische Angriffskrieg in der Ukraine hängt weiter wie eine dunkle Wolke über allem. In diesem Zuge, möchten oder müssen wir ein bisschen Papierkram regeln. Vika hat sich jetzt ganz offiziell entschieden, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen und hat wahrscheinlich eine sehr lange Reise vor sich. Walerija wird von ihrer Bank auch noch mal daran erinnert, dass sie vor ein paar Jahren einen russischen Pass hatte - denn aktuell be...
2022-04-14
57 min
njette Mädchen
#16 Was Borsch und Memes mit dem Krieg in der Ukraine zu tun haben können
Es ist mehr als einen Monat her, dass Russland den Angriffskrieg in der Ukraine gestartet hat. Mittlerweile lässt die Präsenz dieses Themas in den News etwas nach. Aber bei uns und auch bei vielen von euch noch lange nicht. Ihr habt uns eure Gedanken geschickt und wir sprechen über Dinge, die immer noch mitten ins Herz treffen. Vikas Heimatstadt wurde außerdem als Partnerstadt von Karlsruhe auf Schildern weggeklebt, Walerija musste im Restaurant über die Bezeichnung des Getränkes „Russe“ diskutieren und wir beide haben etwas Wichtiges über die Rote-Beete-Suppe „Borsch“ (борщ) gelernt. Wir sprechen außerdem auf euren Wunsch hin über eini...
2022-03-31
57 min
njette Mädchen
#15 Wie spricht man mit Familie und Freunden, die Putins Propaganda glauben?
Wir beschäftigen uns aktuell natürlich täglich mit dem Angriffskrieg in der Ukraine und wir sind ehrlich mit euch: Kurzzeitig waren wir uns nicht sicher, wie wir hier weitermachen sollen - aber eure Nachrichten haben uns Halt gegeben. DANKE dafür. Deswegen möchten wir uns heute der Frage stellen, die euch aktuell auch beschäftigt: Wie kann man mit Menschen sprechen, die einem nahe stehen, die Putins Propaganda glauben? Verschließt man sich davor oder stellt man sich den Gesprächen? Und wenn ja, dann wie? Wir sehen uns die Seite https://papapover.com/en/ genauer an, hören ab...
2022-03-17
1h 08
njette Mädchen
#14 Krieg in der Ukraine: Warum das nicht der Krieg der russischen Bevölkerung ist #нетвойне
In dieser Folge möchten wir mit euch über den Krieg in der Ukraine sprechen. Ein Thema, das uns seit einiger Zeit nicht loslässt, uns aber auch emotional und sprachlos macht und so nahe geht, wie bisher kein anderes Thema in diesem Podcast. Wir sind uns sicher, dass es euch genauso geht. Walerija und Vika versuchen in dieser Folge ihre Gedanken zu der Nachrichtenlage zu sortieren. Wir versuchen zu klären, wieso es so schwer ist für Menschen (vor allem in Russland) in einem See von Desinformation, Fake-News und russisch kontrolliertem Staatsfernsehen einen Überblick zu behalten und wie sehr d...
2022-03-03
1h 02
njette Mädchen
#13 Warum wir als Russinnen nicht gerne über Geld sprechen
Walerija & Vika begrüßen in dieser Folge nicht nur euch, sondern auch den Frühling - denn bald ist Масленица! (Masleniza oder auch ‚Butterfest‘) Unserer Meinung nach mit die schönste Zeit im Jahr. In der Frage der Woche reden wir über die großen und wichtigen Dinge des Lebens: Zukunft, Versicherungen, Geld und versuchen unser Leben auf die Reihe zu kriegen. Während eine von uns es liebt zu planen, Ziele zu setzen oder über die Altersvorsorge nachzudenken, kriegt die andere bei uns die Krise wenn das Wort „Rente“ oder „Zukunft“ fällt. Wir versuchen zu klären, welche Werte uns von Zuhause vermittelt wurd...
2022-02-17
58 min
njette Mädchen
#12 Durak, Tetris, Dendy - Warum wir diese russischen Spiele feiern
Wann habt ihr das erste Mal über eure Hochzeit nachgedacht? Zufällig auch als Kinder bei eurer ersten Verletzung? Nein? Nur wir? In dieser Folge tauchen wir kurz ein in die Welt der russischen Pancakes, Blinys, Syrnikis und Oladji und stellen uns dann der großen Frage der Woche: Wie spielen wir eigentlich Spiele? Während Walerija Team „Go big or go home“ ist, ist Vika eher Team „Muss nicht sein“. Woran liegt das? Wie nehmen wir die Spielekultur in Russland und in Deutschland wahr? Wir philosophieren über das wohl beliebteste russische Kartenspiel Durak, ehren das bekannteste russische Computerspiel Tetris und erinnern...
2022-02-03
1h 00
njette Mädchen
#11 Kasachstan - über riesige Äpfel, Insta-Hotspots und die massiven Proteste (Interview mit Dina)
Hallo an alle die neu in unseren Poddi njette Mädchen reinhören - wir freuen uns extrem, dass ihr alle am Start seid! Vika und Walerija haben hier bisher hauptsächlich über ihre Erfahrungen und Ansichten und Gefühle zu Russland gesprochen - aber in dieser Folge wurde es Zeit, den Blick zu öffnen und auch mal mehr über die Nachbarländer zu erfahren. Den Anfang macht Kasachstan! Dina Nurpeissova ist in Almaty geboren, mit 15 nach Berlin gezogen und besucht ihre Heimat regelmäßig. Sie schwärmt von den riesigen Äpfeln, traumhaften Berg- und Seelandschaften und der multikulturellen Vielfalt des Landes...
2022-01-20
59 min
njette Mädchen
#10 Warum wir russische Trinksprüche und die Kaviar-Krise ernst nehmen
„S nowim Godom!“ (С Новым годом!) und ein frohes Neues von euren njetten Mädchen Walerija & Vika! Jahresanfang, der 7. Januar, das alte neue Jahr - es gibt einen Haufen Gründe zu feiern! Wir haben richtig Lust, mit euch virtuell anzustoßen und schauen uns die russischen Feiertage genauer an. Außerdem haben wir aufregende Neuigkeiten für euch (die Aufmerksamen haben vielleicht ja schon die neuen Logos im Coverbild entdeckt…). Aber Anstoßen ist in Russland und bei uns gar nicht so einfach: Es gibt Regeln, Reihenfolgen und Etiketten und die ein oder anderen problematischen Bräuche. Vor allem Trinksprüche müssen ordentlich ausgesproc...
2022-01-05
40 min
njette Mädchen
#9 Warum unser russisches Herz für Silvester und chinesische Sternzeichen schlägt
Eure njetten Mädchen laden euch in dieser Folge ein, an unseren festlich russisch gedeckten Tisch zu kommen! Mit Olivje, Champagner, Chai und chinesischem Sternzeichen-Reading! Während Vika absolut in Weihnacht-Silvester-Stimmung ist, ist Walerija eher so Team „Grinch“. Und während Walerija eine Zwischenform von Weihnachten in ihrer Kindheit gefeiert hat und nie so wirklich wusste, was in Russland und was in Deutschland gefeiert wird, hat Vika den Durchblick und holt endlich das nach, was unsere russischen Mütter uns nie so wirklich erklärt haben. Wir philosophieren über die Absurdität von Schrottwichteln, verpeilte russische Mütter, die an Heiligabend...
2021-12-23
53 min
njette Mädchen
#8 Warum russische Medizin nichts für schwache Nerven ist
Eure njetten Mädchen fragen sich in dieser Folge: WARUM ist das russisch in Hollywood Blockbuster Filmen, wie Black Widow zum Beispiel, so unfassbar schlecht?! Wir wären für ne Petition. Wir widmen uns in der Frage der Woche um die russische (Hausmittel-)Medizin, denn die ist fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Aktivkohletabletten, Jod, Kaliumpermanganat oder Knoblauchzehen neben dem Bett - russische Behandlungsmethoden sind manchmal nichts für schwache Nerven. Und im Njetztalk gibt’s ein Shoutout an Slavik (@slavik.ma4) - wir feiern deine „humoristischen“ Videos (vor allem die über Fleisch und Teig). Habt ihr Fragen, Gedanken oder Vorschläge...
2021-12-09
35 min
njette Mädchen
#7 Warum unsere Muttersprache die Salatsprache ist
Zu Beginn dieser Folge müssen wir uns direkt entschuldigen für die Fake News, die wir zu Filip Kirkorov verbreitet haben - dafür gibt’s nen goldenen Pelmeni-Stern für alle Aufmerksamen. In der Frage der Woche geht es darum, mit wem wir eigentlich genau auf russisch sprechen und mit wem nicht. Wieso spricht Walerija mit ihren Brüdern auf deutsch, aber mit ihrer Mutter auf russisch? Und wieso spricht Vika, komme was wolle, mit ihrem Bruder auf russisch, obwohl er eigentlich gerne auf deutsch antwortet? Wir philosophieren über das Verlernen der Muttersprache, wie es ist bilingual aufzuwachsen, was frän...
2021-11-25
40 min
njette Mädchen
#6 Unsere dubiosen Jobangebote: zwischen BH-Falten und TV-Propaganda
Vika ist wütend. Sie hat mal wieder Probleme mit ihrem russischen Pass und möchte in dieser Folge etwas darüber ranten. Shoutout an die deutsche Post an dieser Stelle. Shoutout auch an unsere früheren (fast) Arbeitgeber*innen! Während Vika in der Nachtschicht BHs falten musste, konnte Walerija sich fast als Moderatorin von russischen Hochzeitsfeiern beweisen, oder als TV Moderatorin von einem sehr bekannten russischen Sender. Aber das Jobangebot klang leider etwas zu schön, um wahr zu sein. Außerdem wird der russische Akzent in dieser Folge unter die Lupe genommen: Wieso wurde Walerija in einem Vorstel...
2021-11-11
44 min
njette Mädchen
#5 Das Bild der russischen Frau und Milchsuppen mit Nudeln
#5 Das Bild der russischen Frau und Milchsuppen mit NudelnIn dieser njette Mädchen Folge beschäftigen wir uns neben Milchsuppen mit Nudeln (danke an Vika für diesen kulinarischen Ausflug an dieser Stelle) vor allem mit der großen Frage der Woche: Wie sieht unser Bild von der russischen Frau eigentlich aus? Und woher haben wir dieses Bild überhaupt? Ist es eher die Hausfrau mit Kopftuch und Goldzahn oder doch die schick gestylte Frau in Highheels? Und was sagt das über die aktuelle Rolle der Frau in Russland aus? Wir machen außerdem einen kleinen deep Dive in die rus...
2021-10-27
40 min
njette Mädchen
#4 Deutsche vs. Russen – Wer ist unfreundlicher?
Eure njetten Mädchen begeben sich mit dieser Folge auf GANZ dünnes Eis. Nicht wegen der peinlich schlechten Wortspiele und Zungenbrecher von Walerija. Auch nicht wegen der Frage, wieso Alex und Sascha dieselbe Person ist. Sondern, weil wir versuchen zu verstehen, wer eigentlich die unfreundlichere Nation ist. Sind es die Deutschen? Oder doch eher die Russen? Eins ist klar: sie liefern sich ein ziemliches Kopf-an-Kopf-rennen. Wir sammeln Argumente: Amerikaner die über den russischen Kulturschock in Büchern schreiben, russische und deutsche Trainerinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und Vikas Mama, die sie während der Aufzeichnung zufällig angeruf...
2021-10-14
44 min
njette Mädchen
#3 Warum der russische Winnie Pooh ein Meisterwerk ist
Endlich können wir njetten Mädchen zeigen, warum wir einen Podcast haben. Weil wir Meisterinnen im Abschweifen sind! Folgt uns auf unserer wilden Gedanken-Achterbahnfahrt: Über russische Kardashians, den russischen Supermarkt, schlecht synchronisierte Spielfilme, eine Impression des russischen Winnie Poohs, spontane Gesangseinlagen, ein Getränke-Tasting, Vodka-Klischees und veganes Essen in Russland, das dort liebevoll auch mal als Ziegenfutter bezeichnet werden kann! Wir fangen an bei den russischen Kardashians. Habt ihr euch schonmal gefragt, wer das sein könnte? Nein? Egal - es gibt nämlich trotzdem einen kleinen Exkurs in die russische Pop-Kultur Welt. Vika haut sogar spontan eine russische Schlag...
2021-09-30
40 min
njette Mädchen
#2 Mit dem russischen Reisepass vor dem Türsteher
Diese erste *wirkliche* Podcast Folge fühlt sich für uns ein bisschen an wie der erste Schultag in Russland – wie ein großer Feiertag mit vielen Blumen, Gesang und Respekt. Vika erinnert sich auf jeden Fall noch genau, wie sich das für sie damals in Russland angefühlt hat. In der Frage der Woche klären wir, was für Papiere wir eigentlich haben. Sind wir denn jetzt „offiziell“ deutsch oder russisch? Sagen wir es so: eine von uns schon – die andere nicht. Aber immerhin standen wir beide schon mal peinlich berührt mit dem russischen Reisepass vor dem Türsteher un...
2021-09-15
37 min
njette Mädchen
#1 Das peinlichste Kennenlernen aller Zeiten
„Sie ist auch Russin, ihr werdet euch verstehen.“ Das war das Erste, was Walerija über Vika gehört hat. Was sie nicht wusste: Vika dachte sich: „Mist, dann bin ich gar nicht mehr die einzige Russin.“ Trotzdem haben wir uns zusammengefunden - und das, obwohl wir das mit Abstand peinlichste Kennenlernen durchleben mussten, das es in der Geschichte des Kennenlernens gibt. Deswegen wollten wir es in der ersten Folge von unserem Podcast Baby nochmal richtig machen. Wir fragen uns gegenseitig: Wie sind wir eigentlich aus Russland nach Deutschland gekommen? Worüber wollen wir in diesem Podcast auf keinen Fall sprechen? Und was ist...
2021-09-01
43 min
Im Podcastsumpf
IPS03 -True Crime
Hier noch mal kurz zusammengefasst, was wir für Euch aus dem Sumpf gezogen haben. Wenn Ihr Fragen habt oder einen eigenen Podcast, den wir besprechen sollten oder sonst ein Anliegen, könnt Ihr Euch an uns per Mail impodcastsumpf@web.de melden. Wir sind auch auf Instagram zu finden unter: Instagram-Account von Im PodcastssumpfMeddi Top 3 True Crime Podcasts:1 Schmutzige Geschäfte (übersetzt aus USA)2. Aussage gegen Aussage3. Stern CrimeTinas Top 3 True Crime PodcastsVerbrechen von NebenanZeit Verbrechen Mordlust Und hier die von uns vorgestellten Podcasts:Podcast Nr. 1Mens...
2021-02-13
31 min
Scheiße gebaut?! Der Jugendrecht Podcast
Was beweisen Beweise?
Eigentlich geht es dieses Mal um Beweismittel. Aber Maria und Matthias reden auch über die Rolle von Eltern, über Bodycams, Heinz Erhardt und, tja, Scheiße. Einen ganzen Eimer voll. Shownotes: New York Times – A Big Test of Police Body Cameras Defies Expectations: https://www.nytimes.com/2017/10/20/upshot/a-big-test-of-police-body-cameras-defies-expectations.html Gestehen Sie! Eine Kolumne von Thomas Fischer bei Spiegel Online:https://www.spiegel.de/panorama/justiz/walter-luebcke-prozess-gestehen-sie-kolumne-a-7d632fa5-92d7-4c57-882b-1e21d4146542 Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast mit Viktoria Merkulova, Holger Schmid...
2020-07-20
1h 37