Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Viktoria Wiemer

Shows

Waldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastFür Amphibien durch die Nacht! Manja und Angelina von NABU RangsdorfHerzensthema: Amphibienschutz im Ehrenamt Wer einen kleinen Einblick in die Arbeit der NABU Gruppe in Randsdorf bekommen mag, hier geht es zur Mitgleider-Reportage.: Lust auf Naturschutz? Hier NABU-Mitglied werden! NABU entdecken und sich ausprobieren: Sie finden alle Termine in unserer NABU-[Termindatenbank](http:// www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/termine/), Termine entdecken und mitmachen! Anregungen und Wünsche erreichen uns per Mail an waldohreule@nabu.de2024-07-1831 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWild im Wasser: Die Europäische Sumpfschildkröte mit Wiebke PaslighDas Wiederansiedlungsprojekt der Europäischen Sumpdschildkröte in Rheinland-Pfalz Mehr Informationen zum Wiederansiedlungsprojekt der Sumpfschildkröte in Rheinland-Pfalz finden Sie hier: https://rlp.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/sumpfschildkroete/index.html Flüsse sind Lebensraum vieler Lebewesen, z.B. auch der Sumpfschildkröte. Helfen Sie mit einer Fluss-Patenschaft, unsere Flüsse zu schützen und ihnen ihre Natürlichkeit zurückzugeben! Informationen zur Flusspatenschaft finden Sie hier: https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/patenschaften/fluss/index.html2024-05-2428 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastVon mutigen Schleiereulen und Umweltschutz in Kriegszeiten mit Ivan Tymofeiev Schleiereulen beobachten: https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/infothek/webcams/31631.html Die Position des NABUs zum Krieg in der Ukraine: https://www.nabu.de/news/2022/03/31226.html Unterstützen Sie die Arbeit der Ukraine: https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/31301.html oder auch https://international.nabu.de/spenden-und-helfen/spenden/ukraine.html Kontakt: waldohreule@nabu.de2024-05-0234 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastZur Kropfgazelle in Kirgistan mit Stefan MichelEin Ausflug mit den Ohren zu UNESCO-Biosphärenreservat Yssyk-Köl und den Kropfgazellen. Viel Freude beim Hören! Rückmeldungen und Wünsche zu weiteren Folgen erreichen uns per Mail an: Waldohreule@NABU.de Weitere Information zur Kropfgazelle finden Sie hier: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/artenschutz/nabu-aktivitaeten/kropfgazellen-projekt/index.html Spenden für die Kropfgazelle sammeln wir hier:https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/kropfgazelle.html2024-02-0250 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastMobiltätswende und Verkehrspolitik mit Pauline SchurVerkehrspolitk: Sollen wir nun alle Fahrrad fahren? Sie wollen mehr über die Arbeit des NABUs erfahren? Meldungen aus Projekten finden Sie hier: https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/erfolge2023-09-2034 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastDer Flughafensee in Berlin mit Frank SiesteDirekter Aktivismus mit Langzeitwirkung Das Vogelschutzreservat am Flughafensee hat eine ganz besondere Geschichte. Frank Sieste war damals dabei, ist auch heute noch dabei und spricht mit uns über das Gebiet und seine Geschichte.2023-06-2327 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastDer Azagny-Nationalpark mit Svane BenderNaturschutz weltweit In dieser Folge sprechen wir über die Naturschutz-Maßnahmen im Azagny-Nationalpark in der Elfenbeinküste. Svane Bender, Leiterin des NABU Afrika-Programms, erzählt von ihrer internationalen Projektarbeit.2023-04-1426 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastRegenpfeifer in Not mit Dominic CimiottiWir sprechen mit Dominic Cimiotti vom NABU Michael-Otto-Institut (MOIN) über das Projekt „Regenpfeifer in Not“. Die Sand- und Seeregenpfeifer gehören zu den seltensten Brutvögeln an unseren Küsten. Dominic Ciminotti untersucht, warum immer weniger der kleinen Vögel aus ihren Überwinterungsgebieten zu uns zurückkehren.2023-02-1024 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastInsektenschutz mit Dr. Laura Breitkreuz https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/index.html?ref=nav https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/index.html?ref=nav2022-12-1624 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastEU-Vogelschutzgebiete mit Dr. Frank KüchlerProjektbericht https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/index.html https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/aktivitaeten/vogelschutzgebietsbetreuer.html2022-10-0322 minWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldohreule - NABU Projekt-PodcastWaldschutz mit Birte CordtsProjektbericht https://www.nabu.de/spenden-und-mitmachen/spenden/index.html https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/waelder/index.html2022-08-2222 minÖKT-BackstageÖKT-BackstageFolge 13: Viktoria Wiemer (kommt an)In Folge 13 von "hör hin - der Podcast zum Wochenende" erzählt Viktoria Wiemer, seit Juni in der Programmabteilung in der Geschäftsstelle des ÖKT, von Umzügen, verlorenen T-Shirts und Ellenbogen-Highfives. Also hört hin!2020-06-1903 min