podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Viktoria Yvonne
Shows
True Kita
Folge 42: Wege außerhalb der Kita - rhythmisierte Ganztagsbetreuung
Was passiert, wenn Kinder morgens nicht nur in die Schule gebracht werden – sondern in eine echte Ganztagsbetreuung mit Herz und Verstand? In dieser Folge spreche ich mit einer pädagogischen Fachkraft über das Konzept der rhythmisierten Ganztagsbetreuung: Kinder verbringen den ganzen Tag in einer festen Bezugsgruppe, begleitet von Erzieher:innen – auch während des Unterrichts.Statt starrer Blöcke erleben die Kinder einen verlässlichen, gut durchdachten Tagesrhythmus mit gemeinsamen Lernzeiten, Freizeit, Essen, Ruhe und Beziehungszeit.Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Erzieher:innen? Wie wird der Alltag strukturiert? Und welche Rol...
2025-07-28
34 min
True Kita
Folge 41: on Tour - Kita Fitten-Ballern - Ab ins Schwimmbad
In dieser Folge spreche ich mit einer Fachkraft der Kita Fitten-Ballern über ein besonderes Angebot:Die Kinder gehen regelmäßig schwimmen.Wie läuft das ab?Was bedeutet das für die Aufsichtspflicht, die Organisation und vor allem für die Kinder?Und warum lohnt sich der Aufwand – auch wenn er groß ist?Ein ehrlicher Einblick in den Alltag zwischen Schwimmbad, Kita-Bus und Wassergewöhnung.⸻Hört rein und begleitet uns ins Wasser!
2025-07-24
15 min
True Kita
Folge 40: on Tour - Kita Fitten-Ballern - Gefühle verstehen mit „KindergartenPlus“
In dieser Folge geht es um das Programm „Kindergarten plus“, das in der Kita Fitten-Ballern umgesetzt wird.Ich spreche mit einer Fachkraft darüber, wie Kinder lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen, zu benennen und besser mit ihnen umzugehen.Was genau steckt hinter dem Programm?Wie wird es in den Alltag integriert?Und warum ist es so wichtig, schon im Kindergartenalter die emotionale Entwicklung bewusst zu begleiten?All das erfahrt ihr in diesem Gespräch.⸻Hört ge...
2025-07-24
14 min
True Kita
Folge 39: on Tour - Kita Fitten-Ballern - Mehrsprachigkeit im Alltag
In dieser Folge spreche ich mit der französischen Mitarbeiterin Myriam der Kita Fitten-Ballern über bilinguale Sprachbildung im Kita-Alltag.Wie funktioniert es, wenn eine pädagogische Fachkraft konsequent in ihrer Muttersprache mit den Kindern spricht?Wie reagieren die Kinder darauf – und was bedeutet das für die Sprachentwicklung?Wir reden über Stolpersteine, Chancen und warum es in dieser Kita ganz selbstverständlich ist, dass Kinder in zwei Sprachen begleitet werden – ganz ohne Druck und mit viel Alltagsnähe.⸻Lasst euch...
2025-07-23
32 min
True Kita
Folge 38: True Kita on Tour: Kita Fitten-Ballern
Heute nehme ich euch mit in die Kita Fitten-Ballern, eine Konsultations-Kita, die sich vor allem auf Bewegung, Mehrsprachigkeit und emotionale Bildung spezialisiert hat.Wir sprechen darüber, wie Kinder hier mit allen Sinnen lernen, wie der Alltag gestaltet wird und welche Haltung hinter dem pädagogischen Konzept steckt.Die Kita zeigt, wie Partizipation im Alltag wirklich gelebt wird – vom Morgenkreis bis zu Bewegungsangeboten, vom Atelier bis zum Mittagessen.In den nächsten Tagen folgen noch weitere Gespräche mit Fachkräften aus der Einrichtung – ihr könnt euch also...
2025-07-22
48 min
True Kita
Folge 37: True Kita on Tour: ev. Kita Saarlouis - Eingewöhnung
In dieser Folge spreche ich mit Martina, einer langjährigen Kollegin aus der evangelischen Kita in Saarlouis, über das Thema Eingewöhnung.Wie läuft der Start in den Kita-Alltag dort ab?Worauf legt das Team besonderen Wert?Und warum ist es so wichtig, dass Eingewöhnung nicht nach Plan, sondern nach Kind funktioniert?Wir reden über Bindung, Vertrauen, Loslassen – und darüber, warum jedes Kind sein eigenes Tempo hat.Eine Folge für alle, die sich gerade fragen:Wie kann der Kita-S...
2025-07-20
04 min
True Kita
Folge 36: True Kita on Tour: ev. Kita Saarlouis (Teil 3)
In Teil 3 geht es um die Haltung hinter dem pädagogischen Handeln. Wir sprechen über Inklusion, die gelebte Vielfalt in der Kita und eine Elternumfrage, die spannende Einblicke in die Perspektiven der Familien ermöglicht hat. Ein Teil, der zeigt, wie Haltung nicht nur Theorie, sondern tagtäglich gelebte Praxis sein kann – und warum das so einen Unterschied macht.✨ Eine Folge für alle, die tiefer schauen möchten.📱 Für noch mehr Kita-Alltag, Perspektiven und Austausch:➡️ Instagram: http://www.instagram.com/truekita_podcast➡️ TikTok: ht...
2025-07-17
29 min
True Kita
Folge 35: True Kita on Tour: ev. Kita Saarlouis (Teil 2)
In dieser Folge geht es um eines der wohl sensibelsten Themen im Kita-Alltag: die Eingewöhnung. Ich spreche mit Martina, einer langjährigen Kollegin aus dem Team, über das Eingewöhnungskonzept der evangelischen Kita in Saarlouis – ehrlich, reflektiert und praxisnah. Außerdem rede ich mit der Leitung über Kinderkonferenzen, den Tagesablauf und darüber, wie Partizipation im Alltag wirklich gelingt. Auch das Portfolio als pädagogisches Werkzeug kommt zur Sprache.🎧 Eine Folge für alle, die genauer hinschauen wollen, wie Beziehungsaufbau und Mitbestimmung von Anfang an gedacht werden können.📱 Mehr Inhalt...
2025-07-15
36 min
True Kita
Folge 34: True Kita on Tour: ev. Kita Saarlouis (Teil 1)
Willkommen zum ersten Teil meines Besuchs in der evangelischen Kita in Saarlouis! Ich nehme euch mit an den Empfang, wir werfen gemeinsam einen Blick auf den Tagesablauf, sprechen über Aufsichtspflicht, Schlafsituationen und die gelebte Pädagogik in der Einrichtung. Die Leitung gibt spannende Einblicke in konzeptionelle Schwerpunkte und laufende Projekte. Eine Folge mit vielen Details aus dem echten Alltag – direkt aus dem Schneckenzimmer.🎧 Hört rein – für echte Einblicke, neue Perspektiven und ganz viel Kita-Leben!📱 Noch mehr Eindrücke und Austausch gibt’s hier:➡️ Instagram: http://www.instagram.com/tru...
2025-07-13
37 min
True Kita
Folge 33: True Kita on Tour - warum ich losziehe
In dieser kurzen Zwischenfolge erzähle ich euch, warum ich beschlossen habe, mit dem Podcast „on Tour“ zu gehen. Die Idee entstand im Gespräch mit Silvia, die mich auf die spannende Reise ihrer Kita – von der geschlossenen zur offenen Arbeit – mitgenommen hat. Das wollte ich mir unbedingt persönlich anschauen.Daraus ist ein Herzensprojekt geworden: Ich besuche verschiedene Kitas, spreche mit Fachkräften, schaue hinter die Kulissen – und nehme euch mit.Was bedeutet Partizipation im Alltag wirklich? Wie sehen Räume aus, die Kinder stärken? Und was können wir voneinander lerne...
2025-07-12
05 min
True Kita
Folge 32: Wege außerhalb der Kita: Kleinkindkrisengruppe
In dieser Folge spreche ich mit Natalie, die in einer Kleinkinder-Krisengruppe arbeitet – einem besonderen Ort für Kinder unter drei Jahren, die vorübergehend nicht in ihrer Familie leben können. Natalie gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag, beschreibt die Herausforderungen und besonderen Bedürfnisse dieser Altersgruppe und erzählt, was sie an ihrer Arbeit trotz aller Schwere so liebt.Ein bewegendes Gespräch über Bindung, Sicherheit und pädagogisches Arbeiten in akuten Krisensituationen – und ein weiterer spannender Einblick in die vielfältigen Wege, die pädagogische Fachkräfte außerhalb der klassischen Kita einschlagen können.
2025-07-09
33 min
True Kita
Folge 31: Wege außerhalb der Kita: Berufsvorbereitung
In dieser Folge der Reihe „Wege außerhalb der Kita“ nehme ich euch mit in Caros Arbeitswelt: Sie begleitet junge Menschen in der Berufsvorbereitung und hilft ihnen dabei, ihren Platz im Leben zu finden.Mit viel Herzblut erzählt sie, was ihr an diesem Beruf wichtig ist, welche Begegnungen sie prägen – und warum dieser Weg für sie so erfüllend ist.Ein ehrlicher Einblick in ein pädagogisches Berufsfeld, das oft unterschätzt wird – aber unglaublich viel bewegen kann.Mein Social Media: ...
2025-07-01
20 min
True Kita
Folge 30: Wege außerhalb der Kita: Schulbegleitung
Krisha arbeitet inzwischen als Schulbegleitung – und findet ihren neuen Alltag viel besser als den in der Kita. In diesem kurzen Interview erzählt sie, warum sie gewechselt hat, wie ihr Tag jetzt aussieht und was sie an ihrem neuen Job besonders schätzt.Tiktok Account von Krischa: https://www.tiktok.com/@krischaslife?_t=ZN-8xT48laH6Go&_r=1Mein Social Media Facebook:https://www.facebook.com/share/1AGCmZPkgM/?mibextid=wwXIfrInstagram:ht...
2025-06-24
15 min
True Kita
Folge 29: Wege außerhalb der Kita: Inobhutnahme für Kleinkinder (Teil 2)
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Tina geht es um ihren neuen beruflichen Alltag in der Inobhutnahme.Was macht diese Arbeit so besonders? Welche Aufgaben und Herausforderungen bringt sie mit sich? Und wie geht Tina mit emotional belastenden Situationen um?Sie erzählt, was sie heute erfüllt, wie sie wieder Motivation gefunden hat – und warum sie den Schritt raus aus der Kita-Welt keine Sekunde bereut.Ein Einblick in eine andere Form der pädagogischen Arbeit – ehrlich, intensiv und ermutigend.Facebook:
2025-06-19
55 min
Start
Megvannak a Ragazze Hősnője pályázat nyertesei!
A Start Plusz vendégei Yvonne Dederick, a Ragazze portál tartalmi vezetője és Ökrös Viktória, a Kedves Magyarország Alapítvány elnöke.Kérjük támogasson bennünket, hogy további hasonló tartalmakat készíthessünk!ATV-Gondolat Jel az Objektív Hírszolgáltatásért AlapítványBankszámlaszám: 10300002-20252278-00003285http://www.atv.huhttps://www.facebook.com/atv.huhttps://www.instagram.com/atv_magyarorszag
2025-06-19
05 min
True Kita
Folge 28: Wege außerhalb der Kita: Inobhutnahme für Kleinkinder (Teil 1)
Tina war viele Jahre Erzieherin – bis sie merkte: So geht es nicht weiter. Zu viel Belastung, zu wenig Wertschätzung, zu lange durchgehalten. Nach 14 Jahren kündigte sie und wagte den Neuanfang.In Teil 1 unseres Gesprächs erzählt sie, warum sie diesen Schritt gegangen ist, wie es ihr damals ging – und wie sie die Chance bekam, eine Inobhutnahme für Kleinkinder mit aufzubauen.Ein ehrliches Gespräch über Überforderung, Mut zur Veränderung und den Moment, in dem man erkennt: Ich will das so nicht mehr.W...
2025-06-18
23 min
True Kita
Folge 27: Wegschauen schützt nicht - Gespräch mit Anja Thürnau (Teil 3)
In dieser Folge melde ich mich mit meinen Gedanken zum Gespräch mit Anja Thürnau zurück.Ich stimme ihr in vielem zu – besonders, wenn es um die unsichtbaren Folgen der Lockdowns geht. Kinder, die in belastenden oder gewaltvollen Familien leben, waren in dieser Zeit oft vollständig isoliert. Und noch immer neigen viele dazu, genau das kleinzureden: „Bei uns doch nicht.“ „Sowas passiert hier nicht.“ Doch das ist gefährlich.Wir sprechen auch darüber, warum Mitleid im Kinderschutz nicht hilft – sondern oft dazu führt, dass wir nicht konsequent genug handeln. Es g...
2025-06-15
30 min
True Kita
Folge 26: Isolation, Lockdown & Kinderschutz! Gespräch mit Anja Thürnau (Teil 2)
Im zweiten Teil unseres Gesprächs wird deutlich, wie dramatisch sich gesellschaftliche Entscheidungen auf Kinder auswirken können – besonders dann, wenn Schutzräume plötzlich wegbrechen.Während der Lockdowns waren viele Kinder mit belasteten oder gewaltvollen Familiensystemen allein. Keine Kita, keine Schule, keine Spielplätze. Und für einige: kein sicherer Ort.Anja Thürnau spricht mit klarer Haltung darüber, warum wir hinschauen müssen – und warum Relativierungen wie „Bei uns doch nicht“ dem Kinderschutz nicht gerecht werden.Sie zeigt, was systemisch-kontextsensible Praxis bedeutet, welche Dynamiken wir erke...
2025-06-13
44 min
True Kita
Folge 25: Kinderschutz ist Top-of-the-Pops! Interview mit Anja Thürnau (Teil 1)
Was bedeutet Kinderschutz im Alltag wirklich? Wie erkennen wir belastete Kinder – und wie können wir sie stärken, ohne die Eltern aus dem Blick zu verlieren?In dieser Folge spreche ich mit Anja Thürnau – Kinderschutzkraft mit über 35 Jahren Erfahrung, systemische Therapeutin, Autorin und leidenschaftliche Fachkräfte-Verbündete.Anja bringt nicht nur systemische Klarheit und praktische Erfahrung mit, sondern formuliert kraftvolle Botschaften, die hängen bleiben:🧭 Jede Fachkraft ist eine Kinderschutzkraft!🧠 Kinder verhalten sich immer entwicklungslogisch!💡 Kinderschutz schafft...
2025-06-11
37 min
True Kita
Folge 24: Notbetreuung mal anders: ein System das wirklich funktioniert!
Was tun, wenn mal wieder zu wenig Personal da ist? Anke erzählt von einem durchdachten Notbetreuungssystem, das auf Gleichbehandlung und Planbarkeit setzt – ganz ohne Chaos und ständiges Improvisieren. Statt spontane Elternanfragen gibt es nun ein klares, rotierendes System mit festen Tagen für jedes Kind. Wir sprechen darüber, wie das Modell entstanden ist, wie die Eltern reagiert haben und warum es endlich für mehr Gerechtigkeit sorgt – für Kinder, Eltern und Team.
2025-06-02
19 min
True Kita
Folge 23: Mir reicht‘s. Ich kündige!
In dieser Folge erzähle ich von dem Moment, an dem für mich klar war: So will ich nicht mehr arbeiten.Es geht um zu viel Bürokratie, fehlende Haltung, psychische Gewalt im Alltag – aber auch um das Schweigen, das alles möglich macht.Diese Folge ist roh, ehrlich und vielleicht unbequem.Aber sie ist auch ein Appell. An uns alle.Facebook:https://www.facebook.com/share/1AGCmZPkgM/?mibextid=wwXIfrInstagram:https://www.in...
2025-05-26
09 min
True Kita
Folge 22: Struktur trifft Freiheit - Einblicke ins Teiloffene Konzept
Wie schafft man den Spagat zwischen festen Gruppenstrukturen und kindlicher Selbstbestimmung?In dieser Folge spricht Ant über ihre Erfahrungen mit dem teil-offenen Konzept: Wie es in ihrer Kita eingeführt wurde, welche Stolpersteine es gab und was es für das Team, die Kinder und die Eltern bedeutet hat.Ein ehrlicher Einblick in ein Modell, das viele Chancen birgt – wenn man es gemeinsam trägt.
2025-05-20
19 min
True Kita
Folge 21: Interview mit Silvia: „Offene Arbeit weiter gedacht „ Teil 2
„Offene Arbeit weitergedacht – Team, Leitung und Kindperspektive“Beschreibung:Was macht offene Arbeit mit einem Team – und mit den Kindern?Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um die Rolle der Leitung, Teamprozesse, Reibungen und Entwicklung. Wir sprechen über Anfangsschwierigkeiten, unterschiedliche Erwartungen und den Mut, neue Wege zu gehen.Und auch die Kinder stehen im Fokus: Mehr Selbstbestimmung, echte Mitgestaltung – und weniger Frust im Alltag.➡️ Wenn ihr Teil 1 noch nicht kennt, hört am besten dort zuerst rein!
2025-05-15
44 min
True Kita
Folge 20: Interview mit Silvia: vom geschlossenen zum offenen Konzept Teil 1
Was passiert, wenn ein ganzes Kita-Team umdenkt?In dieser Folge erzählt eine Leitung, wie ihre Einrichtung den Schritt von der geschlossenen zur offenen Arbeit gewagt hat. Es geht um die ersten Ideen, die praktische Umsetzung, Raumgestaltung, das pädagogische Kochen und ganz konkrete Alltagsmomente mit den Kindern.Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – mit vielen Impulsen für Fachkräfte und interessierte Eltern.➡️ Teil 2 folgt – dort wird’s noch reflektierender.Hier findet ihr den Instagram Account der Einrichtung: https://www.instagram...
2025-05-13
50 min
True Kita
Folge19: Wenn ich das einem erlaube… - und was dann wirklich passiert
„Wenn ich das einem Kind erlaube, wollen es alle!“ – wirklich?In dieser Folge räumen wir mit dem Mythos auf, dass Gleichbehandlung gleich Gerechtigkeit ist. Du erfährst, warum individuelle Begleitung kein Chaos verursacht, sondern Vertrauen schafft – und wie Kinder sehr wohl verstehen, dass nicht alle dasselbe brauchen. Mit praktischen Beispielen aus Kita und Familienalltag und einem klaren Plädoyer für echte, bedürfnisorientierte Pädagogik.Facebook:https://www.facebook.com/share/1AGCmZPkgM/?mibextid=wwXIfrInstagram:https://www.in...
2025-05-06
11 min
True Kita
Folge 18: Gutes Teamklima wächst nicht von allein - Was ihr dafür tun könnt
Ein gutes Teamklima entsteht nicht von selbst – es ist tägliche Beziehungsarbeit.In dieser Folge spreche ich darüber, was Fachkräfte, Teams und Leitungen tun können, um bewusst eine wertschätzende Teamkultur zu gestalten.Ihr bekommt konkrete Ideen, wie ihr schon im Alltag kleine Schritte gehen könnt, die eine große Wirkung haben.🎧 Jetzt reinhören – für mehr Miteinander, mehr Vertrauen und mehr Freude im Kita-Team!
2025-05-03
15 min
True Kita
Folge 17: Es kracht - aber warum eigentlich? Konfliktarten im Überblick
Nicht jeder Konflikt im Team sieht gleich aus – und nicht jeder Streit wird laut.In dieser Folge spreche ich über typische Konfliktarten in Kitas: von stillen Normierungskonflikten über Machtkämpfe bis hin zu Loyalitätskonflikten.Ihr erfahrt, wie Konflikte entstehen, warum sie oft gar nichts mit dem äußeren Anlass zu tun haben – und wie ihr sie frühzeitig erkennen könnt, bevor sie das Teamklima belasten.🎧 Jetzt reinhören und Konflikte neu verstehen!
2025-05-01
08 min
True Kita
Folge 16: Wenn Stimmung alles verändert - Warum Teamklima mehr ist als ein gutes Gefühl
Was macht ein gutes Teamklima in der Kita eigentlich aus – und was passiert, wenn die Stimmung kippt?In dieser Folge spreche ich darüber, warum ein harmonisches Team mehr bewirkt als nur “gute Laune” und wie sich schlechtes Klima auf Kinder, Eltern und Fachkräfte auswirkt.Außerdem schauen wir auf die häufigsten Ursachen für Konflikte im Team und auf die Phasen der Teamentwicklung: Warum auch schwierige Zeiten dazugehören – und was ihr daraus machen könnt.🎧 Jetzt reinhören und gemeinsam wachsen!
2025-04-29
17 min
True Kita
Folge 15: Führen statt verwalten (Teil 2) - Interview mit Larissa Rosner
Veränderung beginnt nicht im Außen.Veränderung beginnt bei dir.In Teil 2 unseres Gesprächs geht es darum, wie Leitungskräfte den nächsten Schritt gehen können:Raus aus dem reaktiven Überlebensmodus – hin zu echter Führung, die Teams stärkt und Rahmenbedingungen nachhaltig verbessert.Wir sprechen über: • Warum du nicht härter arbeiten musst, sondern klüger führen darfst • Wie du dein Team befähigst, selbst Lösungen zu finden • Welche kleinen Veränderungen im Alltag sofort einen Un...
2025-04-25
47 min
True Kita
Folge 14: Führen statt verwalten (Teil 1) - Interview mit Larissa Rosner
Fachkräftemangel. Dauerstress. Teamkonflikte. Und du mittendrin – als Leitungskraft.Aber was, wenn nicht der Personalmangel das eigentliche Problem ist – sondern unser Bild von Führung?In dieser Folge spreche ich mit Larissa Rosner, Coachin für Leitungskräfte in Kitas, der Jugendhilfe und sozialen Einrichtungen. Larissa bricht mit alten Denkweisen und zeigt:Gute Führung ist kein Extra – sie ist die Basis.Wir sprechen über: Warum viele Leitungskräfte nicht führen, sondern nur verwalten Wieso Hoffnung keine Strategie ist – und Klarheit der erste Schritt zur Veränder...
2025-04-23
51 min
True Kita
Folge 13: 5 Phasen eines Streits
Streit unter Kindern gehört zum Alltag – doch viele Erwachsene fühlen sich dabei überfordert oder unsicher. In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die 5 Phasen eines Streits und darauf, wie ihr Kinder in jeder dieser Phasen kindgerecht begleiten könnt.Was brauchen Kinder, wenn der Konflikt sich anbahnt? Wann ist Reden sinnvoll – und wann lieber nicht? Und wie kann echte Beziehung auch nach einem Streit gestärkt werden?Diese Folge gibt euch Orientierung, praktische Impulse und ganz viel Verständnis für die emotionalen Prozesse hinter dem kindlichen Konflikt.
2025-04-08
08 min
True Kita
Folge 12: Hört auf zu Streiten! - Streit als Lernfeld
„Hört auf zu streiten!“ – Ein Satz, den viele von uns schneller sagen, als uns lieb ist. Doch was passiert eigentlich genau, wenn Kinder streiten?In dieser Folge nehmen wir euch mit durch die fünf Phasen eines kindlichen Konflikts – von der ersten Anspannung bis zur Wiederversöhnung. Ihr erfahrt, was in den einzelnen Phasen im Kind vorgeht, wie ihr sinnvoll begleiten könnt und warum nicht jede Situation sofort nach einem Gespräch ruft.Diese Folge ist ein Impuls für alle, die Streit nicht mehr als Störung, sondern a...
2025-04-08
17 min
True Kita
Folge 11: Sag mal Entschuldigung
„Entschuldige dich jetzt!“ – ein Satz, den viele Kinder (und Erwachsene) nur zu gut kennen.Aber: Ab wann können Kinder sich wirklich aus eigener Einsicht entschuldigen? Und was bedeutet es überhaupt, sich zu entschuldigen – emotional und entwicklungspsychologisch?In dieser Folge von True Kita spreche ich darüber: • Wie sich Reue und Empathie bei Kindern entwickeln • Warum eine erzwungene Entschuldigung oft mehr schadet als hilft • Welche Alternativen wir Kindern anbieten können • Und warum echte Entschuldigungen nichts mit Gehorsam, sondern mit Beziehung zu tun habenIc...
2025-04-08
12 min
True Kita
Folge 10: Meins, deins, unsers - vom Teilen lernen
Warum fällt Kindern das Teilen oft so schwer – und warum ist es trotzdem so wichtig?In dieser Folge schauen wir auf vier zentrale Gründe, warum Teilen lernen ein Schlüssel zur sozialen Entwicklung ist: Empathie, Kooperation, Konfliktlösung und Frustrationstoleranz.Du erfährst, ab wann Kinder überhaupt teilen können, was dabei altersgerecht ist – und wie Eltern und Fachkräfte sie achtsam begleiten können, ohne Druck auszuüben.🎙️ Außerdem: Ein Community-Call – ich freue mich auf deine Gedanken zum Thema unter dem aktuellen Post bei Instagram oder Facebook!...
2025-04-04
14 min
True Kita
Folge 9: Einfach mal danke
In dieser Folge teile ich mit euch eine persönliche Rückmeldung, die mich sehr bewegt hat – und erzähle, warum solche Worte so viel Kraft geben.Außerdem lade ich dich ein: Wenn du ein Thema hast, das dir am Herzen liegt, sprich mit mir im Podcast! Ich erkläre dir kurz und unkompliziert, wie das abläuft.Hör rein und lass uns wissen, was du denkst! 🎧💙Meine Facebook-SeiteMeine Instagram-Seite Danke fürs Zuhören 👂
2025-03-26
05 min
True Kita
Folge 8: Belohnung und Bestrafung - oder doch anders?
Viele von uns sind mit Belohnungssystemen und Konsequenzen aufgewachsen – aber fördern sie wirklich die Entwicklung unserer Kinder? 🤔 Die renommierte Psychologin Aletha Solter sagt: Nein!In dieser Folge von True Kita sprechen wir darüber, warum sowohl Belohnungen als auch Bestrafungen problematisch sein können – und wie es besser geht. Wie können wir Kinder liebevoll und klar begleiten, ohne in diese Muster zu verfallen? 💡💬 Diese Folge richtet sich an pädagogische Fachkräfte und Eltern gleichermaßen und zeigt, wie wir Kinder in ihrer Selbstwirksamkeit unterstützen können.
2025-03-16
35 min
True Kita
Folge 7: Ich habe es getan
…schon wieder. 💡 Elternarbeit: Zwischen Reflexion und echtem AustauschElternarbeit ist ein großes Thema – und manchmal auch eine echte Herausforderung. In meiner neuesten Podcast-Folge spreche ich ganz ehrlich darüber, wie ich früher über Eltern geredet habe … unreflektiert, aus dem Frust heraus, ohne wirklich zu verstehen, was dahintersteckt.Aber was bringt uns das eigentlich? Wer gewinnt, wenn wir uns in unserem Frust über Eltern austauschen – und wer verliert?Ich habe mich gefragt: Wie können wir als Fachkräfte mit Eltern and...
2025-03-08
09 min
True Kita
Folge 6: Schwierige Gespräche
Heute habe ich Rebecca eingeladen. Sie hat eine Fortbildung zum Thema Deeskalations- und Konfrontationsgespräche gemacht und sie erzählt uns darüber. Generell geht es um den Umgang mit Eltern und Gesprächen. Ihre Empfehlungen wie versprochen:Alice SchwarzerDer kleine Unterschied und seine großen Folgen, Der Große Unterschied und seine großen FolgenAylahni auf InstagramClaudia SchwarzlmüllerBuch = KinderdolmetscherinRamona B...
2025-03-01
47 min
True Kita
Folge 5: Alltagsrassismus
Diese Folge ist nur ein kleiner Ausschnitt des Gesprächs mit Caro in dem es um Fachkräftemangel geht. Findet ihr es zu abgehackt? Hört es sich nicht flüssig an? Lasst es mich wissen. Entweder hier in den Kommentaren oder auf Facebook und Instagram Hier findet ihr mich auf InstagramMeine Facebook- SeiteDanke fürs Zuhören 🥳🥳
2025-02-26
07 min
True Kita
Folge 4: Fachkräftemangel
Heute werde ich mal interviewt. Caro schreibt eine Bachelorarbeit zum Thema Fachkräftemangel und ich habe mich als Interview Partnerin zur Verfügung gestellt ihr dabei zu helfen. Meine Facebook- SeiteHier findet ihr mich auf InstagramFalls ihr eure Erfahrungen oder Meinungen teilen wollt, könnt ihr das gerne unter den entsprechenden Beiträgen tun. Danke fürs Zuhören 👂
2025-02-24
46 min
True Kita
Folge 3: meine eigene Frustration
Heute mal eine Folge mit meiner eigenen Frustration. Habt ihr auch Frust?Teilt es mir gerne mit 👇🏼Meine Facebook- SeiteHier findet ihr mich auf InstagramFalls ihr eure Erfahrungen oder Meinungen teilen wollt, könnt ihr das gerne unter den entsprechenden Beiträgen tun. Danke fürs Zuhören
2025-02-19
20 min
True Kita
Folge 2: Adultismus
Adultismus – Wenn Macht das Miteinander bestimmt 🚸Heute spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – Adultismus. Dabei geht es um das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern und die Frage, wie wir als pädagogische Fachkräfte (aber auch als Eltern) unsere Haltung reflektieren können.🔍 Was erwartet euch in dieser Folge?✅ Was ist Adultismus und warum ist er problematisch?✅ Wie zeigt er sich im Kita-Alltag – oft unbewusst?✅ Welche Rolle spielt Sprache in diesem Zusammenhang?✅ Und vor allem: Wie können wir Adultismus vermei...
2025-02-09
32 min
True Kita
Folge 1: Warum eigentlich?
Heute möchte ich euch erzählen, warum ich diesen Podcast überhaupt machen möchte. Ich brauche eure Hilfe! Schreibt mir:TrueKita@proton.meund wir werden gemeinsam den Frust los und können etwas verändern!Hier findet ihr mich auf Instagram Meine Facebook-SeiteLiebe Grüße Viktoria Yvonne
2024-12-27
02 min
True Kita
Trailer
In der Kita erleben wir jeden Tag so viel. Frust und Freude, Chaos und Magie. True Kita ist der Podcast, der all das auf den Tisch bringt - ehrlich, persönlich und ohne Tabus. Für pädagogische Fachkräfte und Eltern, die mehr wollen als ein Morgenkreis-Protokoll. Gemeinsam schauen wir hin, hinterfragen Strukturen, entdecken neue Perspektiven und setzen kleine Impulse für echte Veränderung. Denn: sei die Veränderung in der Kita, die du in der Welt sehen möchtest. Hier findet ihr mich auf InstagramMei...
2024-12-18
03 min
A FAT QUEER FEMINIST
#3 mit Viktoria Spielmann über "drag is not a crime", Gewalt an Frauen und Antisemitismus
In dieser Folge durfte ich mit Viktoria Spielmann über die Themen "drag is not a crime", Gewalt an Frauen und Antisemitismus sprechen.Viktoria Spielmann ist Frauen- und Sozialsprecherin der Wiener Grünen und ist eine laute Stimme und Kämpferin für absolute Gleichstellung von Frauen*, soziale Gerechtigkeit und Antifaschismus.Auf folgenden Social-Media Plattformen könnt ihr mehr über Vicky und ihrer Arbeit erfahren:InstagramX (ehemals Twitter)BlueskyFacebookWenn euch die Folge gefallen hat, empfehlt die Folge, hört die Folge noch einmal und abonniert den Podcast.Mich...
2023-12-14
48 min
equalate Podcast – empowering female careers in sports business.
#52 - Perspektivwechsel mit Felicia Mutterer, Co-Founder / MD Achtung! Broadcast & Co-Founder FC Viktoria Berlin
2022 übernahm sie gemeinsam mit 5 weiteren Frauen das Regionalligateam der Frauen des FC Viktoria Berlin. Das Ziel: Binnen 5 Jahren Bundesliga - ehrlicherweise geht es aber um viel mehr: Heutige Podcast-Gästin Felicia Mutterer und die weiteren Hauptinvestorinnen verstehen sich als Start up, wollen neue Wege im Sport beschreiten und für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen. Das hat Felicia ohnehin bereits sehr lange verfolgt. Wie sie von sich selbst sagt: Ich spiele und arbeite seit 1999 als Journalistin mit dem Ball und engagiere mich für Themen rund im Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Sport. Und genau dazu spricht sie in dies...
2023-05-25
46 min
Zart Bleiben
4.10 Zart Bleiben - mit Felicia Mutterer
Der Podcast mit Fabian Hart Das Runde und die Aneckende: Sportjournalistin und Moderatorin Felicia Mutterer spricht über ihre Arbeit für mehr Geschlechtergerechtigkeit im Fußball und in der Sportberichterstattung. Kontakt Fabian Hart: zartbleiben@fabianhart.com Fabian Hart Social Media: instagram.com/fabianhart instagram.com/zartbleiben twitter.com/fabianhart Mehr über Felicia Mutterer: instagram.com/fraumutterer twitter.com/fraumutterer ardmediathek.de/video/studio-3 kress.de/news/detail/beitrag/143059-hoert-her-felicia-mutterer-fuehrt-achtung-broadcast.html Mehr über den Podcast „Yvonne & Berner“ mit Felicia Mutterer und Jochen Schropp: open.spotify.com/show/5hXQZQxcmVE7thfag5YJv...
2022-10-14
1h 06
Mehr Rock auf der Bühne
Mehr Sichtbarkeit für Sportlerinnen – im Gespräch mit Sportjournalistin und Unternehmerin Felicia Mutterer
Nur 15 Prozent der Sportberichterstattung handeln von Sportlerinnen. Das ist ungerecht. Und wenn man das mal richtig sacken lässt: Eigentlich ist das empörend! Auf jeden Fall ist es ein Zustand, den wir ändern müssen. Wie das gelingen kann, welche Rolle die Medien spielen, aber auch wir - die Gesellschaft mit ihren gelebten Rollenbildern -, darüber rede ich diesmal mit Felicia Mutterer. Felicia ist Journalistin und Unternehmerin. Sie moderierte u.a. die SWR-Sendung „Sport im Dritten“, ist Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur Achtung! Broadcast und Co-Founder bei FC Viktoria Berlin. Außerdem hostet sie selbst versch...
2022-09-15
1h 02
Yvonne & Berner
FC Viktoria Berlin
Im Sport dominieren die Männer. Oder wer denkt bei der Sporthauptstadt Berlin an Frauenteams? Felicia möchte das ändern und den Sport, insbesondere den Fußball diverser machen. Dafür hat sie sich nicht mit Jochen, sondern mit fünf weiteren Frauen und dem Verein FC Viktoria Berlin zusammengetan. Gemeinsam mit ihnen hat sie das Frauen-Regionalliga Team übernommen. Ziel: Bundesliga. Wie kam es zu diesem Projekt? Felicia hat ihre Co-Gründerin Katharina Kurz zu "Yvonne und Berner" eingeladen. Jochen nimmt in dieser Episode noch einmal Platz auf der Tribüne.Danke an unseren Sponsor PayPal, die flexi...
2022-07-13
30 min
Yvonne & Berner
Warum man ist, was man isst (mit Viktoria Fuchs)
Felicia und Jochen sind echte Genussmenschen: Umso besser, dass sie mit ihrer Gästin Viktoria Fuchs eine Schwarzwälder Köchin eingeladen haben. Mit ihr besprechen sie, warum uns Essen so emotionalisiert, wann Fleischkonsum nachhaltig sein kann und wie das perfekte Yvonne & Berner Menü aussieht. Triggerwarnung: Das Hören dieser Folge verursacht starken Appetit!SHOWNOTES:Warum macht uns Essen so emotional?https://www.geo.de/magazine/geo-wissen-ernaehrung/46-rtkl-ernaehrungspsychologie-wie-aeussere-reize-unser-essverhaltenViktoria Fuchs bei “Ready to Beef!”:https://www.vox.de/cms/ready-to-beef-viktoria-fuchs-zaubert-eine-ganz-besonders-seltene-zutat-aus-dem-hut-4529850.htmlDer Spielweg-Shop:https...
2021-04-22
46 min
Am Sportplatz
Am Sportplatz #13 mit Kayak-Weltrekordlerin Viktoria Schwarz
Die Linzerin Viktoria Schwarz paddelt im Kayak-Zweier seit langem in der absoluten Weltklasse. Bereits als Teenager errang sie in einem Boot mit Petra Schlitzer WM-Silber, ein paar Jahre später am Sitz hinter Yvonne Schuring gar den Weltmeisterinnen-Titel. Nebenbei paddelte das Duo im ungarischen Szeged auch zum bis heute ungebrochenen Weltrekord über 500 m. Seit 2013 bildet sie mit Freundin Ana Roxana Lehaci Österreichs Top-Team. Zusammen arbeiten die beiden Oberösterreicherinnen nun ungebrochen konsequent aufs große Karriereziel, Edelmetall bei den auf 2021 verschobenen Olympischen Sommerspielen in Tokio, hin.Am Sportplatz bei Gastgeber Fritz Hutter erzählt die ausgebildete Pädagogin...
2020-04-18
40 min
Icedream
Imaginary Frequencies 031
We are back for another 2 hours of relaxing, mystifying and energetic electronic music! Hopefully you enjoy the selection! FOLLOW ICEDREAM: https://icedreammusic.eu | https://soundcloud.com/icedream | https://twitter.com/icedream2k9 | https://hearthis.at/icedream | https://mixcloud.com/icedream | https://youtube.com/icedreammusic | https://icedream.bandcamp.com MORE #IMAGINARYFREQUENCIES: https://soundcloud.com/icedream/sets/imaginary-frequencies TRACKLIST 00. 0:00:00 Intro 01. 0:01:09 Above & Beyond - Sun In Your Eyes (The Stupid Experts "Tribute To Yvonne" Respray) https://soundcloud.com/stupidexperts/above-beyond-sun-in-your-eyes-the-stupid-experts-tribute-to-yvonne-respray 02. 0:06:25 Paaro - Fusion [TAR Oasis] 03. 0:10:19 Dave Neven - Moon Shadow (Dulcet Remix) [Coldharbour] 04. 0:15:24 DT8 Project - Adrenachrome [Mondo] 05. 0:20:53 4 Strings - Njala [Carlo Resoort] 06. 0:24:40...
2019-08-18
2h 05
Konflikt
Makten över staden
Om gentrifiering och allt det som kan hända när ett bostadsområde görs lite snyggare. Hör om varför konstnärer skulle lockas till Hökarängen i Stockholm när området blev en 50-talsidyll, om Pennygången i Göteborg där de boende riskerar flytt när hyrorna chockhöjs och om Johannesburg i Sydafrika där gentrifieringen öppnar vägarna in i den under apartheid hermetiskt slutna staden och hör om det alls är möjligt att bygga en rättvis stad. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Stock...
2014-05-17
55 min