podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Viola Koegst
Shows
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Was Bidens Raketen-Freigabe jetzt für den Krieg bedeutet
19.11.24 Vor genau 1000 Tagen hat Russland die Ukraine überfallen. Welche Optionen Kiew bleiben und ob die Waffenfreigabe der USA jetzt die Wende bringt, erklärt WELT-Korrespondent Alfred Hackensberger. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus254565500/Ukraine-1000-Tage-Krieg-Monate-der-Entscheidung.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Ak...
2024-11-19
11 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Demütig und geschlossen? So gehen die Grünen in den Wahlkampf
18.11.24 Die Grünen haben einen neuen Kanzlerkandidaten und Vorsitz. Wie Robert Habeck die Grünen auf dem Parteitag auf den Wahlkampf eingeschwört hat und ob Franziska Brandtner und Felix Banaszak die Partei wieder auf Erfolgskurs bringen können, erklärt WELT-Korrespondent Ulrich Exner. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article254557944/Nominierung-Du-musst-dich-bewegen-sonst-gehst-du-unter-Gruene-schicken-Habeck-als-Kanzlerkandidat-ins-Rennen.html https://www.welt.de/politik/deutschland/article254558542/Habeck-Kandidatur-Eher-Aufguss-statt-Aufbruch.html?icid=product.animatedbanner.free.5 „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen un...
2024-11-18
07 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Als Gewerkschaften die Demokratie retteten
Der History-Podcast von WELT Die deutschen Gewerkschaften haben seit dem 19. Jahrhundert fundamentale Rechte für Arbeitnehmer durchgesetzt, die bis heute gelten. Wie sie außerdem gemeinsam einen Putsch scheitern ließen und später von den Nazis verfolgt wurden, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services...
2024-11-14
17 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Antisemitische Krawalle in Amsterdam – so organisiert sind die Täter vorgegangen
13.11.24 Zweimal innerhalb weniger Tage hat es in Amsterdam gewaltvolle Angriffe auf Juden gegeben. Die Hintergründe der Ausschreitungen und welches System hinter den Krawallen steckt, erklärt WELT-Innenpolitik-Redakteur Frederik Schindler. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus254474338/Bericht-der-Amsterdamer-Buergermeisterin-Giftiger-Cocktail-aus-Antisemitismus-Hooliganismus-und-Wut.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „A...
2024-11-13
10 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Der lange Weg zu den Kinderrechten
Der History-Podcast von WELT Kinder haben Rechte und Anspruch auf Schutz. Das klingt heute selbstverständlich, aber bis ins 20. Jahrhundert wurden Kinder oft einfach als Arbeitskräfte gesehen. Um den Blick auf Kinder seit dem Mittelalter und wichtige Wegbereiter für ihre Rechte dreht sich „Aha! History“. Hier geht es zur Folge über die Schwabenkinder: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article252962734/Kinderarbeit-in-Deutschland-Das-Schicksal-der-Schwabenkinder-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deni...
2024-11-07
16 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
MTV & Co. – wie Musikfernsehen Generationen von Jugendlichen prägte
Der History-Podcast von WELT 1981 ging in den USA MTV auf Sendung – der erste reine Musiksender. Das Konzept traf den Zeitgeist genau. Musikfernsehen prägte über Jahrzehnte Jugendkulturen und brachte neue Genres wie die Musikvideos hervor. Um die kulturelle Bedeutung von MTV und VIVA geht es in Aha! History“. Hier geht es zur Folge über den Marathon: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article252962728/42-Kilometer-oder-eher-400-Der-erste-Marathon-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produkti...
2024-11-04
15 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Die neue Radikalisierungswelle der Islamisten
22.10.24 Ein Mann aus Libyen wird verdächtigt, einen Anschlag auf die israelische Botschaft in Berlin geplant zu haben. Warum antisemitische Straftaten zunehmen und wie der Krieg in Nahost die islamistische Radikalisierung vorantreibt, erklärt WELT-Investigativ-Redakteur Ulrich Kraetzer. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254123108/Islamismus-Vom-Fluechtling-zum-Partygaenger-zum-Terrorverdaechtigen.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages...
2024-10-22
10 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Wie Alkoholkonsum den Lauf der Geschichte beeinflusst hat
Der History-Podcast von WELT Alkohol nimmt seit Jahrtausenden einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Wie Wein in der Antike als Mordwerkzeug eingesetzt wurde, wie man sich seiner Risiken bewusst wurde und welche Rolle bis heute in der Politik spielt, erklärt „Aha! History“. Hier hört ihr die Folge zur Prohibition in den USA: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article248315510/Alkoholverbot-in-den-USA-wie-kam-es-dazu-Geschichts-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion...
2024-10-21
18 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Zwischen Stigma und Kult – die jahrtausendealte Geschichte der Tattoos
Der History-Podcast von WELT Bevor er zur Gletschermumie wurde, ließ Steinzeitmensch Ötzi sich vor über 5000 Jahren tätowieren. Früher hatten Tattoos oft medizinische oder religiöse Bedeutungen. Tätowierungen waren im Laufe der Geschichte immer wieder gefragt – und dann wieder verpönt. Über den Wandel der Tattoo-Trends geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article78...
2024-10-17
14 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Jugendstudie — vor allem junge Männer verorten sich „eher rechts“
16.10.24 Die Jugend in Deutschland ist so politisch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Die neue Shell-Jugendstudie zeigt: Immer mehr junge Männer verorten sich politisch „rechts“. Und: Sie treiben neue Ängste um. WELT-Politikredakteurin Sabine Menkens hat sich die Studie angesehen. Mehr zum Thema lesen Sie hier: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus254008020/Shell-Jugendstudie-Das-sind-die-neuen-Sorgen-der-Jugendlichen-in-Deutschland.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Moderation, Redaktion: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finan...
2024-10-16
10 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Polen will das Asylrecht aussetzen – was bedeutet das für die EU?
14.10.24 Der gemäßigt konservative Regierungschef Donald Tusk und hat überraschend angekündigt, das Asylrecht teilweise aussetzen zu wollen. Wie sich das auf die EU-Migrationspolitik auswirken könnte und welches Kalkül dahintersteckt, erklärt WELT-Korrespondent Philipp Fritz. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus253991062/Asylpolitik-Jetzt-setzt-sogar-der-Pro-Europaeer-Tusk-das-EU-Asylrecht-aus.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem tä...
2024-10-14
10 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Transrapid – so wurde die Verkehrswende-Hoffnung zum belächelten Museumsstück
Der History-Podcast von WELT Vor 90 Jahren erfunden und seit den Achtzigerjahren getestet – der Transrapid galt vor 20 Jahren als zukunftsweisende deutsche Spitzentechnologie. Zu seinem endgültigen Scheitern trugen mehrere Gründe bei. „Aha! History“ erklärt, wie es zum Imagewandel kam. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-10-10
16 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Die Entstehung Hollywoods – warum die Filmszene in die Wüste zog
Der History-Podcast von WELT Anfang des 20. Jahrhunderts ist New York das Zentrum der globalen Filmszene. und Hollywood eine Gemeinde mit 500 Einwohnern. Was Glühbirnen-Erfinder Thomas Edison damit zu tun hat, dass die Filmszene dorthin zog, darum geht es in „Aha! History“. Hier hört ihr die Folge über den Hollywood-Schriftzug: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article246708978/Hollywood-Warum-wurden-die-beruehmten-Buchstaben-an-den-Berg-montiert-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion, Moderation: Viola Koegst...
2024-10-03
16 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Die Challenger-Expedition – wie tief sind die Weltmeere?
Der History-Podcast von WELT Ende des 19. Jahrhunderts ist die Welt bis ins Detail kartografiert. Aber wie es in den Meeren aussieht, ist noch kaum erforscht. 1872 startet die „Challenger“ auf die erste Expedition der modernen Ozeanforschung. Über die erstaunlichen Erkenntnisse geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/art...
2024-09-26
16 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Das Schiffsunglück, das das Ende des deutschen Viertels in New York besiegelte
Der History-Podcast von WELT Ende des 19. Jahrhunderts gehört New York zu den Städten mit den meisten deutschen Einwohnern weltweit. Die meisten leben im Stadtteil „Kleindeutschland“ und pflegen dort ihre Kultur und Sprache. Wie das Sinken des Ausflugsdampfers „General Slocum“ zum Untergang des Viertels beitrug, geht es in „Aha! History“. Hier lest ihr mehr zum Thema: https://www.welt.de/geschichte/article251855968/New-Yorks-schlimmste-Katastrophe-vor-9-11-besiegelte-Kleindeutschlands-Ende.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion...
2024-09-19
12 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Grenzkontrollen treten in Kraft – was ändert sich ab heute?
16.9.24 Seit heute wird an den deutschen Grenzen kontrolliert und gegebenenfalls zurückgewiesen. Ziel ist es, die irreguläre Migration zu begrenzen. Aber beim Plan von Innenministerin Nancy Faeser bleiben Fragen offen. WELT-Politikredakteur Marcel Leubecher erklärt die Hintergründe. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article253523900/Migrationsdebatte-FDP-CDU-und-AfD-draengen-auf-schaerfere-Zurueckweisungen-auch-von-Asylbewerbern.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus253447546/Migrationssteuerung-Ampel-will-unerlaubte-Einreisen-weiter-im-grossen-Stil-zulassen.html Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp...
2024-09-16
10 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Alles auf Anfang: Die fünf großen Massenaussterben der Erdgeschichte
Der History-Podcast von WELT Das Aussterben der Dinosaurier war eines von insgesamt fünf Massenaussterben, bei denen bis zu 95 Prozent der Arten verschwanden. Warum wir unsere Existenz diesen Massenaussterben zu verdanken haben und wir wohl für das nächste verantwortlich sind, darum geht es in „Aha! History“. Hier sehen Sie Fotos von den eingefrorenen Niagarafällen: https://www.welt.de/vermischtes/article187576794/Naturschauspiel-Niagarafaelle-teilweise-eingefroren-So-sieht-man-das-Wahrzeichen-nur-selten.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion...
2024-09-12
16 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Die Ampel greift durch – wie stehen die Deutschen zu Grenzkontrollen und Co.?
11.9.24 Die Ampel legt in ihrer Asylpolitik eine deutlich härtere Gangart ein: An allen deutschen Grenzen sollen bald Kontrollen stattfinden und potenziell auch Abweisungen. Wie stehen die Deutschen zur Migrationsdebatte? Thorsten Thierhoff, Forsa-Geschäftsführer, hat die aktuellen Zahlen. Hier geht es zum Podcast "This is America" mit allen Hintergründen zum TV-Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris: https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/ „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp...
2024-09-11
11 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Licht ins Dunkel – warum der Sonnenkönig die Straßenbeleuchtung einführte
Der History-Podcast von WELT Im 17. Jahrhundert ist es auf den Pariser Straßen nachts stockfinster. Warum König Ludwig der XIV. dort die erste flächendeckende Straßenbeleuchtung der Welt bauen ließ, wie das das Leben der Menschen verändert hat und wie die Innovation voran getrieben wurde, darum geht es in dieser Folge von „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Christian Schlaak Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.w...
2024-09-09
13 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Streiks und Proteste in Israel – wird es jetzt eng für Netanjahu?
4.9.2024 Nach der Ermordung von sechs Geiseln durch die Hamas entlädt sich die Wut vieler Israelis auf ihre Regierung. Aber welche Optionen hat Netanjahu noch für einen Deal? Und beginnt seine Position zu wackeln? WELT-Redakteur Philip Volkmann-Schluck erklärt die Zusammenhänge. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem...
2024-09-04
13 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Müller, Huber, Schulze: Wie unsere Nachnamen entstanden
Der History-Podcast von WELT Die ersten Nachnamen, wie wir sie heute kennen, wurden im 9. Jahrhundert in Venedig vererbt. Wie sie entstanden, welche Bedeutung verschiedene Namen haben und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben, darum geht es in dieser Folge von Aha! History“. Hier hört ihr die Folge zur Prohibition in den USA: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article248315510/Alkoholverbot-in-den-USA-wie-kam-es-dazu-Geschichts-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produ...
2024-08-29
15 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Kinderarbeit in Deutschland: Das Schicksal der Schwabenkinder
Der History-Podcast von WELT Aus tiefer Not und Perspektivlosigkeit schickten Eltern aus Bergdörfern seit dem 17. Jahrhundert ihre Kinder über die Alpen an den Bodensee, wo sie auf Höfen teils für einen Hungerlohn arbeiten mussten. Was das für die „Schwabenkinder“ bedeutete, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Hier geht es zur Folge "Aha! Zehn Minuten Alltagswissen" über das Entfernen von Pestizidrückständen: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251488306/Erdbeeren-und-Co-wie-wird-man-Pestizidrueckstaende-auf-Obst-und-Gemuese-los-Podcast.html Wir freuen uns über Fe...
2024-08-22
13 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Mpox-Krise im Kongo – Darum ist das Virus kein Corona 2.0
20.8.24 In Zentralafrika breitet sich eine neue, gefährlichere Variante des Mpox-Virus aus. Es gibt einen Impfstoff – aber der kommt oft nicht da an, wo er am meisten gebraucht wird. WELT-Korrespondent Christian Putsch spricht über die Lage im Kongo und die mögliche Ausbreitung der Gesundheitskrise. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus253079798/Mpox-Die-erschreckenden-Parallelen-zur-Corona-Pandemie.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den...
2024-08-20
13 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
42 Kilometer – oder eher 400? Der erste Marathon
Der History-Podcast von WELT Nach der Schlacht von Marathon rannte der Bote Pheidippides nach Athen, um die Nachricht über den Sieg zu überbringen – und brach tot zusammen. Der Läufer hatte wohl Hunderte Kilometer hinter sich. Was ist dran an der Legende über den Marathonlauf? Darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.htm...
2024-08-15
14 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Frieden durch Vertrag? Kann man mit Putin verhandeln?
14.8.24 Auch in der Ukraine sind immer mehr Menschen der Meinung, der Krieg sollte durch Verhandlungen beendet werden. Aber wie sinnvoll ist das? Und könnte es einen „eingefrorenen Konflikt“ herbeiführen? WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet die Lage im historischen Kontext ein. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Sho...
2024-08-14
08 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Schnelles Internet – wie Helmut Kohl den Glasfaserausbau verhinderte
Der History-Podcast von WELT Eigentlich sollten seit 2020 alle deutschen Haushalte und Betriebe einen Glasfaser-Anschluss für schnelles Internet geben. Denn schon 1981 wurde beschlossen, Glasfaser flächendeckend zu verlegen. Trotzdem sind heute nur rund 36 Prozent mit Highspeed-Internet versorgt. Wie die Politik den Glasfaserausbau über Jahrzehnte verschleppt hat, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Moderation, Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article789...
2024-08-08
12 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Krawalle in Großbritannien: So will die Regierung die Ausschreitungen wieder einfangen
7.8.24 Nach dem Mord an drei Mädchen randalieren ausländerfeindliche Briten in vielen Teilen des Landes. Wie Falschmeldungen auf Social Media die Stimmung weiter anheizten und wie die neue Labour-Regierung auf die Krise reagiert, berichtet WELT-Korrespondentin Mandoline Rutkowski. Hier lesen Sie mehr zum Hintergrund: https://www.welt.de/politik/ausland/plus252865504/Grossbritannien-Wir-sind-Fremde-im-eigenen-Land-geworden.html https://www.welt.de/politik/ausland/plus252844520/Southport-Randale-in-Grossbritannien-Premier-Starmer-steht-vor-Herkulesaufgaben.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hör...
2024-08-07
09 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Globaler Börsen-Crash: Wie es dazu kam und wie es jetzt weitergehen könnte
6.8.24 Der Wochenstart an den Börsen war turbulent. Der japanische Leitindex Nikkei verlor innerhalb eines Tages soviel wie zuletzt 1987 und der Dow Jones brach um über 1000 Punkte ein. WELT-Finanzredakteur Daniel Eckert erklärt die Hintergründe und welche Konsequenzen deutsche Anleger ziehen sollten. Mehr zum Thema lesen Sie hier: https://www.welt.de/wirtschaft/plus252849834/Tech-KI-Nikkei-Bitcoin-Globaler-Boersen-Crash-was-er-fuer-Ihr-Depot-bedeutet.html Hier geht es zum Podcast "Alles auf Aktien": https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/ "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation, Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns...
2024-08-06
12 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Terrakotta-Armee – Das rätselhafte Erbe des chinesischen Kaisers
Der History-Podcast von WELT 1974 stoßen Bauern in China auf einen spektakulären Fund: Über 8.000 Tonfiguren, die das Grab des ersten chinesischen Kaisers Qin Shihuangdi bewachen sollten. Die Terrakotta-Armee und die Grabanlage sind von unglaublichem historischem Wert. Um die Geheimnisse des Grabes geht es in „Aha! History“. Hier hört ihr den Wissens-Podcast zu "Daddy-Issues": https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article252200112/Psychologie-Daddy-Issues-Was-ist-dran-am-Vaterkomplex-Podcast.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Sebastian P...
2024-08-01
14 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Weltweit höchste Lebensqualität – was macht Wien so lebenswert?
Immobilien und Wohnen Immer wieder wird Wien zur Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität gekürt. Aber wie genau wohnen die Menschen in der österreichischen Hauptstadt? Was hat ihr Erfolg mit Infrastrukturplanung zu tun? Und wie können andere Städte von Wien lernen? Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschu...
2024-07-30
25 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Kölnisch Wasser – wie ein Duft zur Einführung des Markenschutzes beitrug
Der History-Podcast von WELT Viele denken bei „Kölnisch Wasser“ an die türkisfarbenen Fläschchen der Marke 4711. Erfunden wurde Eau de Cologne aber vom Parfumeur Giovanni Farina. Damals konnte er seinen Namen noch nicht schützen. Um einen der ersten Markenrechtsstreits in Deutschland geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Hier hört ihr die Folge zu den "Müttern des Grundgesetz": https://www.welt.de/podcasts/aha-history/article251965294/Wie-die-Muetter-des-Grundgesetzes-Frauenrechte-erkaempften-Geschichts-Podcast.html Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de.
2024-07-25
12 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Loft und Arbeitszimmer – wie wollen die Deutschen wohnen?
Immobilien und Wohnen Studien rufen regelmäßig angebliche Trends bezüglich unserer Wohnvorlieben aus – aber wie interpretiert man die Ergebnisse richtig? Was wünschen sich die Deutschen im Moment für ihre Wohnsituation? Und worauf können sie verzichten? Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutz...
2024-07-23
21 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Trump 2.0? Warum Großbritannien als Sicherheitspolitik-Partner noch wichtiger wird
19.7.24 Eine Trump-Präsidentschaft scheint immer wahrscheinlicher. Auch deshalb rücken die EU und Großbritannien sicherheitspolitisch wieder näher zusammen. Wie das aussieht, berichten die WELT-Korrespondentinnen Stefanie Bolzen und Mandoline Rutkowski aus Washington und London. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus252593212/Sicherheitspolitik-Jetzt-werden-Europas-Vorbereitungen-auf-Trump-2-0-werden-konkret.html Hier geht's zum Podcast "This is America": https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/article251984472/US-Wahl-2024-This-is-America-Der-WELT-Podcast-zur-US-Wahl.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedb...
2024-07-19
09 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Wie wurde Mallorca zum „17. Bundesland“?
Der History-Podcast von WELT Mallorca ist die Lieblingsinsel der Deutschen. Wie sie das wurde, welche politische Dimension der Massentourismus im 20. Jahrhundert hatte und warum die Redewendung über das „17. Bundesland“ auf einen missglückten Scherz eines Politikers zurück geht, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/ar...
2024-07-18
11 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Immobilienkauf?
Immobilien und Wohnen Schon vor Monaten verkündeten wir den „perfekten Moment für ihren Immobilienkauf“ – doch der Moment dauert länger an als erwartet. In manchen Regionen sind die Immobilienpreise seitdem sogar noch mal leicht gesunken. Wie lange hält der Trend noch an und was bedeutet das für potenzielle Käufer? Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.wel...
2024-07-16
21 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Die Welt ist voller Müll – wie konnte es soweit kommen?
Der History-Podcast von WELT Die Menschheit hat schon immer Müll produziert – aber erst seit dem 20. Jahrhundert schaffen wir es nicht mehr, unser Müllproblem in den Griff zu bekommen. Welche technischen Erfindungen dazu beigetragen haben und was die Leute früher weggeworfen haben, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz...
2024-07-11
12 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
So stellt sich die Nato auf eine mögliche Trump-Präsidentschaft ein
8.7.24 Für die NATO wäre eine Wiederwahl Donald Trumps als US-Präsident eine große Herausforderung. Eine Recherche von WELT und POLITICO zeigt, wie sich NATO-Mitgliedsstaaten auf dieses Szenario vorbereiten. WELT-Außenpolitik-Chef Klaus Geiger stellt die Erkenntnisse vor. Hier lesen Sie die vollständige Recherche: https://www.welt.de/politik/ausland/plus252376090/Sicherheit-Europas-Wie-die-Welt-sich-auf-Trump-2-0-vorbereitet.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Moderation, Redaktion: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das F...
2024-07-08
09 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Ist Deutschland bei der Integration besser als sein Ruf?
5.7.24 Oft liest man von gescheiterten Integrationsbemühungen. Eine neue Studie der OECD zeigt jedoch: In vielen Bereichen sind Migranten in Deutschland besser integriert als in anderen Ländern. Die Untersuchung macht aber auch Probleme sichtbar. WELT-Redakteurin Ricarda Breyton erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus252328554/Fluechtlinge-Deutschland-sollte-sich-auf-dauerhaften-Aufenthalt-vieler-Ukrainer-einstellen.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus252241968/Ukraine-Fluechtlinge-Hatten-nie-die-Absicht-eine-Beschaeftigung-aufzunehmen.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion, Moderation: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz Wir freuen uns über Feedback an dasbr...
2024-07-05
12 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Wie ein Berliner im Wohnzimmer den ersten Computer baute
Der History-Podcast von WELT Der erste Rechner funktionierte noch mechanisch, ratterte laut – und nahm das ganze elterliche Wohnzimmer seines Erfinders Konrad Zuse ein. Warum seine wegweisende Erfindung trotzdem bis heute nicht überall als Computer anerkannt wird, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschut...
2024-07-04
10 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Scott vs. Amundsen: Der tödliche Wettlauf zum Südpol
Der History-Podcast von WELT 1911 machen sich die zwei Expeditionen von Robert F. Scott und Roald Amundsen fast zeitgleich auf, um als erste Menschen den südlichsten Punkt der Erde zu erreichen. Welche Strapazen sie auf sich nahmen und warum nur eine von ihnen zurückkehrte, darum geht es in „Aha! History“. Hier findet ihr Original-Fotos von den Expeditionen: https://www.welt.de/kultur/history/gallery13751665/Scott-Amundsen-Ihr-Weg-zum-Suedpol.html "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Pro...
2024-06-27
13 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
So vermeiden Sie die größten Fehler beim Hausbau
Immobilien und Wohnen Bis vor einigen Jahrzehnten war für Familien noch ganz „normal“ ein Haus besitzen. Doch heute ist das klassische Einfamilienhaus vielerorts ein echtes Luxusobjekt. Ein gut bezahlter Job und einen Kredit aufzunehmen, reichen häufig nicht mehr aus, um sich den Traum vom eigenen Haus zu erfüllen. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius sprechen in dieser Folge mit ihrem Kollegen Benedict Fuest, der sich kürzlich den Traum vom eigenen Haus erfüllt hat. Er erzählt, was beim Hausbau alles schiefgehen kann und hat Empfehlungen für alle, die sich den Eigenhei...
2024-06-25
26 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Arbeitslose Ukrainer zurückschicken? Das steckt hinter Dobrindts Vorstoß
24.6.24 Ukrainische Geflüchtete können in Deutschland Bürgergeld bekommen. CSU-Politiker Alexander Dobrindt glaubt, das hielte Menschen davon ab, sich einen Job zu suchen. Und fordert die Rückführung von Arbeitslosen. WELT-Redakteurin Hannelore Crolly erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article252172102/Buergergeld-fuer-Ukrainer-Union-betreibe-das-Geschaeft-Moskaus-in-Deutschland-sagen-die-Gruenen.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Viola Koegst Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Fi...
2024-06-24
12 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen
21.6.24 Viktor Orban trifft in Berlin auf Bundeskanzler Olaf Scholz. Der Autokrat ist nach den Europawahlen so geschwächt wie lange nicht. Trotzdem besteht Sorge über die anstehende EU-Ratspräsidentschaft Ungarns. WELT-Korrespondent Philipp Fritz erklärt die Hintergründe. Hier können Sie den Artikel zum Thema lesen: https://www.welt.de/politik/ausland/article252129854/Ungarn-Die-Botschaft-die-Orban-Scholz-persoenlich-ueberbringen-moechte.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und...
2024-06-21
11 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Der große Pasta-Streit – woher kommt die Nudel?
Der History-Podcast von WELT Italien ist stolz auf seine Pasta. Der Legende nach soll sie Marco Polo aus China eingeführt haben. Heute weiß man: Pasta ist viel älter und war früh in vielen Regionen der Welt bekannt. Warum Gerichte wie Carbonara trotzdem nicht traditionell sind, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893...
2024-06-20
13 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Schöner parken – wohin mit all den Autos in der Stadt und im Wohngebiet?
Immobilien und Wohnen Stellplätze sind ein Streitthema, denn parkende Autos nehmen viel Platz weg. Im Podcast diskutieren Celiné Lauer und Michael Fabricius, wie man das Problem angehen kann: Sind Auto-Bannmeilen oder hohe Parkgebühren eine Lösung? Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktin: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-06-18
27 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Ohne diese vier Frauen gäbe es in Deutschland keine Gleichstellung
Grundgesetz Nur vier Frauen waren nach dem Zweiten Weltkrieg an der Ausarbeitung des deutschen Grundgesetzes beteiligt. Trotzdem konnten sie zentrale Artikel durchsetzen – besonders bei der Gleichberechtigung der Geschlechter. Wie sie das geschafft haben, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-06-13
13 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Koalition mit Rechten in Frankreich – bricht die Brandmauer bald auch hier?
13.6.24 Frankreichs Konservative kündigen eine Koalition mit dem rechten RN von Marine Le Pen in der Nationalversammlung an. Könnten damit rechtsextreme Parteien in ganz Europa noch mehr Akzeptanz erfahren? WELT-Korrespondentin Martina Meister berichtet aus Paris. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus251988636/Allianz-mit-RN-Der-Konservative-der-Frankreichs-Brandmauer-einreissen-will.html „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie mo...
2024-06-13
14 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Hörerpost – Wir beantworten Ihre Immobilien-Fragen
Immobilien und Wohnen Kann ich mit meiner Klimaanlage nicht nur kühlen, sondern auch heizen? Gibt es auch gelungene Neubauviertel? Und warum wird in Hamburg regelmäßig ein Kaufhaus gestürmt? Wir haben Ihre Nachrichten rund um Immobilien und Wohnen gesammelt und beantworten sie in dieser Folge. Welche Themen wünschen Sie sich für diesen Podcast? Wo können wir noch besser werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: https://umfragen.welt.de/index.php/386367 Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressu...
2024-06-11
24 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Stonewall-Proteste: Der Ursprung der Pride-Partys?
Der History-Podcast von WELT 1969 widersetzen sich Besucher der Schwulen-Bar Stonewall-Inn in New York einer Razzia. Heute gilt das als Beginn der modernen LGBTQ-Bewegung und Geburtsstunde des „Christopher-Street-Days“. Um die Stonewall-Proteste und unsere Erinnerungskultur daran geht es in „AHA History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-06-06
14 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Strom vom eigenen Balkon – wann lohnt es sich?
Immobilien und Wohnen Seit der Energiekrise wollen sich viele Menschen selbst um ihre Stromversorgung kümmern – und Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Für wen sind solche Stecker-Solaranlagen geeignet und was gibt es bei Planung und Installation zu beachten? Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article251289466/Balkonkraftwerk-Diese-Rechnung-zeigt-wie-viel-Sie-sparen-koennen.html?icid=search.product.onsitesearch, https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus246644522/Balkonkraftwerk-Von-der-Zaehler-Falle-bis-zu-verbotenen-chinesischen-Geraeten-Neue-Privilegien-und-Regeln.html?icid=search.product.onsitesearch Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/artic...
2024-06-04
22 min
MORD AUF EX
Gestohlene Kindheit: Melissa Highsmith
“Babysitter für meine 21 Monate alte Tochter gesucht.” Diese kurze Annonce schaltet Alta Highsmith am 18. August 1971 in der Lokalzeitung. Am Tag darauf meldet sich eine Babysitterin. Mit einem murmeligen Gefühl gibt Alta ihre kleine Tochter Melissa in die Obhut von Ruth Johnson, der Babysitterin. Doch zum verabredeten Zeitpunkt taucht Ruth nicht auf. Baby Melissa ist verschwunden. Verzweifelt wendet sich Alta an ihren Exmann und die Polizei – aber keine Spur führt zu ihrer Tochter. Das Verschwinden von Melissa Highsmith bleibt jahrzehntelang ein Mysterium. Wo ist sie? Lebt sie noch? Wer ist Ruth Johnson? Und warum hat sie Baby...
2024-06-03
1h 30
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
EM 1992 – der unglaubliche Sieg der dänischen „Big-Mac-Truppe“
Der History-Podcast von WELT Nichts schien bei der Fußball-EM 1992 unwahrscheinlicher als ein Europameister Dänemark. Die Mannschaft hatte erst Tage vor dem Turnier von ihrer Teilnahme erfahren – und statt Training auf Urlaub und McDonald‘s gesetzt. Wie die Dänen trotzdem gewannen, darum geht es in „AHA History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.we...
2024-05-30
10 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Leerstand – so werden Stadtzentren wieder attraktiv
Immobilien und Wohntrends Leerstehende Läden statt belebter Bummelstraßen – in vielen deutschen Städten haben sich die Zentren in den vergangenen Jahren gewandelt. Wie bringt man wieder Leben in die Innenstädte? Und wie vereint man dort Wohnen, Arbeiten und Einkaufen zu einem attraktiven Ganzen? Welche Themen wünschen Sie sich für diesen Podcast? Wo können wir noch besser werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: https://umfragen.welt.de/index.php/386367 Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://ww...
2024-05-28
27 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
So radikalisiert sich die rechte Jugend
24.5.2024 Kurz vor der Europawahl sagen die Umfragen einen Rechtsruck in Europa voraus. Einwanderung und Asylpolitik sind dominante Themen in Wahlkampf. WELT-Politik-Reporter Kevin Culina berichtet aus Sachsen, wo rechte Jugendgruppen gegen Migranten hetzen. Hier lesen Sie die vollständige Reportage: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus251653696/Rechtsextreme-Jugend-Schoenen-guten-Tag-gruesst-er-Heil-Hitler-antwortet-der-Freund.html Produktion: Marvin Schwarz Redaktion/Moderation: Viola Koegst "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie m...
2024-05-24
11 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Neuschwanstein – die traurige Geschichte hinter dem Märchenschloss
Der History-Podcast von WELT Das Märchenschloss Neuschwanstein von König Ludwig II. war die Inspiration für die Schlösser der Disney-Prinzessinnen. Aber das Leben des bayerischen Königs verlief tragisch und endete unter rätselhaften Umständen. Um den unverstandenen König dreht sich diese Folge von „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschut...
2024-05-23
16 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Schrebergarten-Kolonien – schützenswerte Oasen oder verschwendetes Bauland?
Immobilien und Wohnen Egal, ob man sie spießig oder idyllisch findet: In manchen Städten warten Kleingarten-Bewerber jahrelang auf eine Parzelle und zahlen tausende Euro für ihren privaten Garten. Doch angesichts des knappen Bodens fragen manche: Sollten hier nicht besser Wohnungen gebaut werden? Welche Themen wünschen Sie sich für diesen Podcast? Wo können wir noch besser werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: https://umfragen.welt.de/index.php/386367 Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.wel...
2024-05-21
19 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Shogun – die wahre Geschichte hinter der Erfolgsserie
Der History-Podcast von WELT Japan um 1600: Schon bald wird sich das Land über Jahrhunderte von der Außenwelt abschotten. Wie es dazu kam, warum man so den Frieden sichern konnte und welche Begebenheiten aus der populären Serie „Shogun“ sich wirklich so zugetragen haben, darum geht es in „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschu...
2024-05-16
15 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Klein gegen groß – ist Wohnungstausch eine Lösung auf dem Mietmarkt?
Immobilien und Wohnen Wegen steigender Mietpreise bleiben viele Menschen lange Zeit in ihren Wohnungen – auch, wenn sie etwa durch Familienzuwachs zu klein geworden sind. Viele Senioren hingegen leben auf zu vielen Quadratmetern. Kann ein Wohnungstausch die Lösung sein? Klein gegen groß – für das gleiche Geld? Welche Themen wünschen Sie sich für diesen Podcast? Wo können wir noch besser werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: https://umfragen.welt.de/index.php/386367 Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum...
2024-05-14
19 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Göttliche Samtpfoten – warum waren Katzen im Alten Ägypten heilig?
Zehn Minuten Geschichte Seit Jahrtausenden ist der Mensch von der Katze fasziniert. Um die Wurzeln dieser mysteriösen Anziehung und die religiöse Bedeutung von Katzen zur Zeit der Pharaonen dreht sich diese Folge von „Aha! History“. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-05-09
14 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum wir lästern und welche soziale Funktion es erfüllt
Wissenschafts-Podcast Wer Lügen verbreitet, andere abwertet, um sich selbst aufzuwerten, oder den Ruf anderer beschmutzt, lästert? Ja und nein. Denn Lästern ist weit mehr als das, was die meisten von uns darunter verstehen. Es erfüllt sogar eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft. Welche das ist, weiß Myriam Bechtoldt. Hier könnt Ihr für Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen beim Deutschen Podcastpreis 2024 abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/ Hier geht's zum "Aha! History - Zehn Minuten Geschichte"-Podcast von Wim Orth: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/ "Aha! Zehn Minuten...
2024-05-09
12 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Kommt bald die Rückkehr zur Wehrpflicht?
2.5.2024 Der Bundeswehr fehlen aktuell 20.000 Soldaten. Weil sich zu wenig Freiwillige finden, steigt die Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Das spaltet die CDU vor dem anstehenden Parteitag. WELT-Korrespondent Ulrich Exner erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema:https://www.welt.de/politik/deutschland/article251312800/Kriegstuechtigkeit-Wie-der-Streit-ueber-eine-zuegige-Rueckkehr-zur-Wehrpflicht-die-CDU-spaltet.html Und hier geht es zum Podcast "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/ Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hört...
2024-05-02
09 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Leere Läden, öde Straßen – was ist mit deutschen Innenstädten passiert?
Immobilien und Wohnen Karstadt ist pleite und in vielen Shoppingcentern reihen sich Ein-Euro-Läden und leer stehende Ladenflächen aneinander. Deutsche Innenstädte haben sich verändert – doch nicht nur wegen des Online-Handels. Welche Marktdynamiken stecken noch dahinter? Und wo könnten Lösungen ansetzen? Welche Themen wünschen Sie sich für diesen Podcast? Wo können wir noch besser werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: https://umfragen.welt.de/index.php/386367 Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de...
2024-04-30
19 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Prozess um Prinz Reuß: Wie gefährlich sind die Reichsbürger?
30.4.2024 In Stuttgart hat einer der größten Antiterrorprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik begonnen. Die mutmaßliche Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß ist wegen der Planung eines Staatsstreichs angeklagt. WELT-Reporter Daniel Koop berichtet vom ersten Prozesstag. Hier erfahren Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251273892/Reichsbuerger-Gruppe-um-Prinz-Reuss-Zwei-Angeklagte-wollen-sich-zu-Vorwuerfen-aeussern.html Hier finden Sie den WELT-History-Podcast "Alles Verschwörung?: https://www.welt.de/podcasts/welt-history/plus251107208/Podcast-Alles-Verschwoerung-Alle-Folgen-im-Stream.html Redaktion/Moderation: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Fee...
2024-04-30
13 min
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
Dating-Warnsignale — was, wenn der Traummann noch gebunden ist?
Dating Er wirkt wie der perfekte Partner – und erst langsam zeigt sich, dass er noch eine weitere Beziehung führt. Was tun? Die Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt erklären über drei Folgen am Beispiel einer Hörerin, welche Red Flags man nicht ignorieren sollte. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Lilian Hoenen Redaktion: viola Koegst +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabat...
2024-04-29
23 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Trendwende bei Immobilienpreisen: Wird Kaufen wieder teurer?
Immobilien und Wohntrends Seit zwei Jahren sorgten höhere Zinsen für fallende Preise auf dem Immobilienmarkt. Nun zeigen die aktuellen Kaufpreisstatistiken wieder einen Aufwärtstrend. Lohnt es sich jetzt, schnell zuzuschlagen? Und worauf sollte man bei Sanierungen achten? Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus250894000/Immobilien-Kaufen-oder-warten-Diese-Bauzinsformel-gibt-die-eindeutige-Antwort.html Welche Themen wünschen Sie sich für diesen Podcast? Wo können wir noch besser werden? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil: https://umfragen.welt.de/index.php/386367 Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Sie i...
2024-04-23
15 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Zustände wie 1930? So könnte der Bundestag nach der Wahlrechtsreform aussehen
23.4.2024 Der Bundestag ist so groß wie nie. Ab heute verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die Wahlrechtsreform, die Überhang- und Ausgleichsmandate abschafft. Forsa-Chef Thorsten Thierhoff erklärt anhand aktueller Umfragen, was sich konkret ändert und wie die Deutschen das finden. Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus d...
2024-04-23
11 min
Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
Red Flags beim Kennenlernen — auf diese Warnsignale sollten Sie achten
Dating Oft kann man schon beim Kennenlernen feststellen, ob eine Beziehung Zukunft hat – wenn man die Zeichen richtig deutet. Die Single- und Paarberater Christian Thiel und Anna Peinelt erklären über zwei Folgen am Beispiel einer Hörerin, welche Red Flags man auf Dates nicht ignorieren sollte. Wir freuen uns über Feedback an liebe@welt.de. Mehr zu Anna Peinelt: https://annapeinelt.de und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte...
2024-04-22
25 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Wie wird eine Immobilie zur perfekten Altersvorsorge?
Immobilien und Wohntrends Mit einer eigenen Immobilie steht man im Alter gut da, lebt mietfrei und damit sorgenfrei – so heißt es oft. Aber nach jahrzehntelangen Kreditzahlungen ist oft wenig Erspartes übrig, wenn die Rente knapp ist. Wie kann man die abbezahlte Immobilie wieder zu Geld machen? Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-04-16
21 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Scholz' Treffen mit Xi – droht eine Eskalation im „Chipkrieg“ zwischen China und Taiwan?
16.4.2024 Bei seiner China-Reise geht es Kanzler Scholz auch darum, eine mögliche Invasion in Taiwan zu verhindern. Bislang sicherte Chinas Abhängigkeit von taiwanischen Halbleitern den Frieden. Nun bröckelt diese Logik. Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung erklärt Scholz‘ Strategie. Hier lesen Sie die ausführliche Analyse zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus251005772/ALT-Chip-Industrie-Der-ueberschaetzte-Schutzschild-Taiwans.html Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkte...
2024-04-16
14 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
So hat der Angriff Irans die Lage in Nahost verändert
15.04.2024 Israel konnte die Attacke Irans am Samstag abwehren. Trotzdem hat sich die Lage im Nahen Osten nachhaltig verändert. Kommt es jetzt zum Flächenbrand? Und welche Handlungsoptionen hat Israel? WELT-Außenpolitik-Korrespondent Clemens Wergin ordnet die Geschehnisse ein. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus251023634/Angriff-des-Iran-Warum-Teherans-beispielloser-Angriff-ein-politischer-Sieg-fuer-Israel-ist.html https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus251023904/Angriff-auf-Israel-Auch-Deutschland-wird-sich-entscheiden-muessen.html Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hört...
2024-04-15
13 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Verteidigung oder Soziales? Hier wünschen sich die Deutschen Haushalts-Einsparungen
12.4.2024 Der Staat muss sparen. Aber wo sehen die Deutschen Einsparungspotenzial für den Bundeshaushalt 2025? Thorsten Thierhoff, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa, hat dazu aktuelle Zahlen. Bei den Verteidigungsausgaben hat es ein Umdenken gegeben. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Viola Koegst "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt...
2024-04-12
12 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Strengere Regeln für Airbnb & Co – sind private Ferienwohnungen nicht mehr okay?
Immobilien und Wohntrends Bei Airbnb und anderen Anbietern findet man günstig zentrale Wohnungen – und die Einheimischen können sich mit Kurzzeitvermietungen etwas dazuverdienen. Aber das verschärft die Wohnraumknappheit in Städten. Jetzt gibt es neue EU-Regeln für Gastgeber und Plattformen. Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-04-09
25 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Geburtstag in Krisenzeiten – so will der Nato-Chef das Bündnis für die Zukunft wappnen
4.4.2024 Zum Jubiläum steht die Nato den größten Herausforderungen der vergangenen Jahrzehnte gegenüber. Generalsekretär Jens Stoltenberg will dem Bündnis zu einer stärkeren Rolle im Ukraine-Krieg verhelfen. WELT-Korrespondent Christoph Schiltz erklärt die Zusammenhänge. Moderation: Viola Koegst Redaktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der W...
2024-04-04
15 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Wohnungskauf Teil 3: Was ist eine gute Immobilie? Und wie geht das mit dem Kredit?
Immobilien und Wohntrends Heizungsgesetz, Sanierung, Kredit – Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius klären Spezialfragen zum Thema Immobilienkredit und Hauskauf. In drei Folgen „Zwei Zimmer, Küche, Bad“ geben die beiden eine Anleitung, wie man eine Immobilie kauft. Von der Suche bis zur Finanzierung. Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher. Hier lesen Sie mehr zum Thema Energieausweis: https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus250354214/Energie-Alte-Heizung-Schlechte-Daemmung-Mit-diesen-Wertabschlaegen-muessen-Sie-jetzt-rechnen.html https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus250024536/Immobilien-So-stark-drueckt-der-Energieausweis-den-Preis-unsanierter-Haeuser.html Hier geht es zu Teil 2 und Teil 3 der Serie:
2024-04-02
20 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Wohnungskauf Teil 2: Sprechen Sie „Maklerisch“? Diese Begriffe sind entscheidend
Immobilien und Wohntrends "Liebhaberobjekt im Grünen" oder "verkehrsgünstige Wohnung mit interessanter Architektur" – was versteckt sich hinter solchen Formulierungen in Wohnungsanzeigen? Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius erklären in drei Folgen von „Zwei Zimmer, Küche Bad“, wie man eine Immobilie kauft. Und geben eine Anleitung zur Suche, zur Finanzierung und zu allem, was man vor dem Eigenheimkauf wissen sollte. Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 3 der Serie: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/article250182172/Wohnungskauf...
2024-03-26
24 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Zinsentscheidung der Fed – Warum der US-Leitzins uns alle angeht
20.3.24 Seit Monaten warten die Märkte darauf, dass die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins senkt. Der Zins ist wichtig für die Inflationsregulierung – und hätte auch Einfluss auf die europäischen Märkte. WELT-Finanzredakteur Frank Stocker erklärt die Zusammenhänge. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns ü...
2024-03-20
10 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Xis Drahtseilakt – wie China die Balance zwischen Russland und dem Westen hält
19.3.2024 China und Russland sind seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine noch engere Partner. Beide Staaten profitieren davon – aber China darf gleichzeitig seine Beziehungen zum Westen nicht verspielen. WELT-Asien-Korrespondentin Christina zur Nedden spricht über ein schwieriges Verhältnis. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250614334/Russland-Putin-zementiert-seine-Macht-und-staerkt-Chinas-Masterplan.html Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages h...
2024-03-19
09 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Wohnungskauf Teil 1: Wie viel Immobilie kann ich mir leisten – und wo finde ich eine?
Immobilien und Wohntrends Wer keine eigene Wohnung besitzt, träumt meist davon. Dabei können sich viele Haushalte Wohneigentum leisten. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius erklären in drei Folgen von „Zwei Zimmer, Küche Bad“, wie man eine Immobilie kauft. Und geben in drei Folgen eine Anleitung zur Suche, zur Finanzierung und zu allem, was man vor dem Eigenheimkauf wissen sollte. Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher. Hier geht es zu Teil 2 und Teil 3 der Serie: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/plus2504259...
2024-03-19
24 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Zoff um Taurus – stimmt der Bundestag heute für die Lieferung?
14.3.24 Zum dritten Mal binnen weniger Monate stimmt der Bundestag über die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern für die Ukraine ab. Einige Ampel-Abgeordnete wollen diesmal nicht mit ihrer Fraktion stimmen. WELT-Korrespondent Thorsten Jungholt ordnet ein, was von der Debatte zu erwarten ist. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250534300/Russland-Ukraine-Krieg-Trotz-Scholz-Veto-Pistorius-macht-alle-Taurus-einsatzbereit.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus250549446/Anton-Hofreiter-Ein-Gruener-ausserhalb-jeder-Koalitionsdisziplin.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Viola Koegst
2024-03-14
09 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Warum mutieren Neubausiedlungen so oft zu Zombie-Vierteln?
Immobilien und Wohntrends Neubau in Städten klingt erst einmal gut, mit Einkaufsmöglichkeiten und etwas Grün. Aber warum sehen Neubauviertel in Frankfurt, München und Berlin so gleichförmig aus – trotz guten Vorsätzen über attraktive und lebenswerte Städte? Scheitert es am Ende am Geld? Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-03-12
25 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Sind Neubauten am Stadtrand die Lösung für die Wohnungsnot?
Immobilien und Wohntrends Deutsche Städte platzen aus allen Nähten. Es braucht mehr Wohnraum – und Platz dafür ist vor allem am Stadtrand. Der neue „Bau-Turbo-Paragraph“ soll schnellen Neubau am Rande von Ballungsgebieten ermöglichen. Aber nicht alle sehen darin die Lösung gegen steigende Mieten. Manche sorgen sich um den Naturschutz, andere fürchten graue Großsiedlungen ohne Infrastruktur. Ist Neubau am Stadtrand also gut – oder schlecht? Und entstehen da wirklich die Wohnungen, die wir benötigen? Darüber sprechen Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius in dieser Folge von „Zwei Zimmer, Küche, Bad“. Wir freuen uns üb...
2024-03-05
24 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Der neue Verteilungskampf: Wenn Eigentümer Eigenbedarf anmelden
Immobilien und Wohntrends Vermieter haben das Recht, ihre Wohnung selbst zu beziehen oder enge Verwandte in der Wohnung unterzubringen. Aber nicht alle Eigenbedarfskündigungen sind rechtens. Was erlaubt ist und wann Mieter sogar Anspruch auf Schadensersatz haben, darum geht es in „Zwei Zimmer, Küche, Bad.“ Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
2024-02-27
19 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Beitritt Schwedens: Was die „neue“ NATO für unsere Verteidigung bedeutet
27.2.2024 Fast zwei Jahre nach dem Beitrittsgesuch darf Schweden der NATO beitreten. Aus Sicht Moskaus ist die Bedrohung durch den Westen damit deutlich gestiegen. WELT-Korrespondent Christoph B. Schiltz erklärt, was die heutige Situation Putins von der Lage während des Kalten Krieg unterscheidet. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/article250284204/Verteidigungsbuendnis-Orban-macht-den-Weg-frei-fuer-die-neue-Nato.html Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den...
2024-02-27
11 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Mehr Bäume braucht die Stadt – warum grüne Cities besser sind
Immobilien und Wohntrends Betonwüste oder schattige Alleen? Dass Grün der Seele und dem Stadtklima guttut, ist bekannt. Aber es ist auch mit hohen Kosten verbunden. Warum mancherorts mehr Bäume gefällt als gepflanzt werden und ob Pflanzkübel oder Fassadenbegrünung eine Alternative sind, darum geht es in „Zwei Zimmer, Küche, Bad.“ Moderation: Céline Lauer, Michael Fabricius Redaktion: Viola Koegst Produktion: Serdar Deniz
2024-02-20
24 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Wehrhaftes Europa? So geht es nach der Sicherheitskonferenz weiter
19.02.2024 Für Europa wurde die Münchner Sicherheitskonferenz zu einem Ort der Frustration über die eigene Trägheit angesichts der Bedrohung durch Russland. Außerdem überschattete der Tod von Alexej Navalny die Konferenz. WELT-Chefkorrespondent Clemens Wergin blickt auf die Veranstaltung zurück. Hier lesen Sie die Analyse von Clemens Wergin: https://www.welt.de/politik/ausland/plus250154510/Sicherheitskonferenz-Der-Westen-steht-vor-dem-Scherbenhaufen-seiner-Unentschlossenheit.html Produktion: Lilian Hoenen Moderation, Redaktion: Viola Koegst "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Mä...
2024-02-19
13 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Politischer Aschermittwoch: Vor der Wahl wettert Söder gegen alle
14.2.24 Beim Politischen Aschermittwoch in Bayern teilen Spitzenpolitiker traditionell gegen die Konkurrenz aus. Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist zum ersten Mal dabei. Welche großen Debatten es gibt und wem der Spott sicher ist, erkärt WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll. Redaktion/Moderation: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot...
2024-02-14
07 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Warum der Kamin umstritten ist und viele bald ihren Ofen nachrüsten müssen
Immobilien und Wohntrends Ein Kaminfeuer spendet wunderbar angenehme Wärme – aber verursacht auch einen hohen CO2- und Feinstaub-Ausstoß. Deshalb gelten bald strengere Regeln für die Öfen. Was darf man künftig noch einbauen und wo muss man nachrüsten? Und was macht das Feuer in der Wohnung eigentlich so gemütlich? Darüber sprechen Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius von WELT in dieser Folge von „Zwei Zimmer, Küche, Bad“. Bei WELTplus und Apple Podcasts hören Sie die Folgen schon zwei Wochen früher. Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Pro...
2024-02-13
17 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Migration – Warum das in Deutschland die größte Sorge ist
7.2.2024 Eine der größten Ängste der Deutschen ist die vor den Folgen unkontrollierter Migration. Das zeigt eine aktuelle Studie. Die Italiener, Spanier und Franzosen betrifft dieses Thema stark – trotzdem sorgen sie sich darum weniger. WELT-Korrespondentin Virginia Kirst erklärt, warum. Hier lesen Sie die Analyse von Virginia Kirst: https://www.welt.de/politik/ausland/plus249907964/Umfrage-Die-groesste-Sorge-der-Deutschen-laesst-andere-Europaeer-gerade-eher-kalt.html Und hier finden Sie ein Interview mit dem Migrationsexperten Marc Helbling: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249931910/Zuwanderung-Besser-gebildete-Menschen-mit-hoeherem-Einkommen-stehen-Migration-offener-gegenueber.html Moderation: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT...
2024-02-07
11 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Warum jetzt ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf sein kann
Immobilien und Wohntrends Die Stimmung in der Immobilienbranche ist so schlecht wie seit Jahren nicht. Verkäufer müssen die Preise senken – sogar in den Städten. Gleichzeitig sind die Kreditzinsen etwas gefallen. Ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, auf dem Immobilienmarkt zuzuschlagen? Darüber sprechen Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius in „Zwei Zimmer, Küche, Bad“. Hier lest ihr noch mehr zum Thema: https://www.welt.de/finanzen/immobilien/plus249421058/Bauzins-faellt-unter-magische-Marke-Chance-fuer-Immobilienkaeufer.html Hier geht es zur Folge "Die eigenen Vier-Wände – lohnenswerte Investition oder Klotz am Bein?": https://www.welt.de/podcasts/zwei-z...
2024-02-05
17 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Klimageld – Kommt die Zahlung vom Staat für jeden schneller als gedacht?
31.1.24 Der aktuelle Zankapfel der Ampel-Regierung heißt Klimageld. Das soll Haushalte angesichts der höheren CO2-Abgaben entlasten. Aber wann und wie die Ausgleichszahlung kommen soll, darüber gehen die Meinungen auseinander. WELT-Korrespondent Ulrich Exner spricht darüber, wann eine Lösung zu erwarten ist. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien"...
2024-01-31
10 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Wie gefährlich ist die neue Erdogan-Partei für Deutschland?
30.1.24 Der neue Ableger der rechtspopulistischen türkischen Regierungspartei AKP, DAVA, will bei der Europawahl in Deutschland auf Stimmenfang gehen. Experten sehen das als Versuch von Präsident Erdogan, in Europa Einfluss zu nehmen. WELT-Innenpolitikredakteur Kevin Culina erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus249801684/Dava-Wie-Erdogan-Lobbyisten-mit-einer-Partei-ihren-Einfluss-in-Deutschland-ausbauen-wollen.html "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Redaktion: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das...
2024-01-30
12 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Wie lassen sich Wohnungen vor Wassermassen schützen – und wann zahlt die Versicherung?
Immobilien und Wohntrends Anfang des Jahres standen in vielen Regionen Deutschlands Häuser und Wohnungen unter Wasser. Wie man sich vor Hochwasser schützen kann und was es bei Versicherungen zu beachten gibt, darüber sprechen Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius in „Zwei Zimmer, Küche, Bad“. Hier geht es zum Hochwasser-Kompetenzzentrum: hkc-online.de und hier zum Naturgefahren-Check von "Die Versicherer": https://www.dieversicherer.de/versicherer/wohnen/naturgefahren-check Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz, Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/a...
2024-01-30
26 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
US-Vorwahl: Hat Nikki Haley gegen Trump in New Hampshire noch eine Chance?
23.1.2024 Am Wochenende hat der einstige Star-Kandidat der Republikaner das Handtuch geworfen: Ron DeSantis tritt nicht länger für die Präsidentschaftskandidatur an. Bei den Vorwahlen im Bundesstaat New Hampshire versucht sich jetzt die jüngere, gemäßigtere Nikki Haley gegen Ex-Präsident Donald Trump durchzusetzen. Was am Wahltag zu erwarten ist, erklärt WELT-US-Korrespondentin Stefanie Bolzen. "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei...
2024-01-23
11 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Das würde ein Sieg Trumps für die Ukraine und ihre Unterstützer bedeuten
17.1.24 Sollte Donald Trump zum US-Präsidenten wiedergewählt werden, bräche der größte Unterstützer der Ukraine auf einen Schlag weg. Russland hofft darauf – für die Ukraine wäre es ein Desaster. Die Europäer wollen Kiew weiter unterstützen, womit auch der Druck auf Deutschland steigt. Aber das Projekt läuft nur schleppend an. WELT-Außenpolitik-Redakteur Gregor Schwung erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus249568554/Sicherheitsgarantien-Trumps-Iowa-Triumph-ist-Alarmzeichen-fuer-Kiew.html Moderation: Viola Koegst Produktion: Marvin Schwarz „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast...
2024-01-17
12 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Das Einfamilienhaus – bewährter Klassiker oder Auslaufmodell?
Immobilien und Wohntrends Das Einfamilienhaus ist für viele noch immer ein Lebenstraum. Andere sehen es als Flächen-Fresser und als ohnehin nicht mehr finanzierbar. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Wirtschaftsjournalist Michael Fabricius von WELT sprechen über die Vor- und Nachteile des deutschen Wohn-Klassikers. Bei WELTplus und Apple Podcasts hört Ihr neue Folgen bereits zwei Wochen früher: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.wel...
2023-12-12
18 min
Zwei Zimmer, Küche, Bad – Immobilien und Wohntrends
Diese Grenzen gelten für Mietpreise – und so werden sie durchgesetzt
Wohntrends und Immobilien Die Mieten steigen in ganz Deutschland. Viele Mieter zahlen zu viel – aber wissen nicht, was sie dagegen unternehmen können. Wissenschaftsredakteurin Céline Lauer und Immobilienjournalist Michael Fabricius sprechen in „Zwei Zimmer, Küche, Bad“ darüber, wie Mieter zu ihrem Recht kommen. Bei WELTplus und bei Apple Podcasts könnt die Podcast-Folgen immer schon zwei Wochen vor dem Launch hören: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/ Wir freuen uns über Feedback an 2zkb@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Viola Koegst Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz...
2023-12-05
24 min
MORD AUF EX
Die Eislady
#190: Esti träumt vom perfekten Mann, einer Hochzeit ganz in Weiß und einem Kind. Esti lebt in Wien und arbeitet hier in ihrem eigenen Eissalon. Und jetzt ist sie endlich schwanger. Esti ist überglücklich. Doch das junge Glück wird schnell gestört, denn im Keller des Eissalons werden zwei männliche Leichen gefunden. Wer sind diese Männer? Und was hat Esti damit zu tun? Linn und Leo tauchen in dieser Folge in die Psyche einer der berüchtigtsten Serienmörderinnen Österreichs ein und erzählen euch von einer Frau, die bereit ist, alles für ihre Träume zu tun. Ei...
2023-12-04
1h 18
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Biden und Xi – Worum es beim Treffen der mächtigsten Männer der Welt geht
15.11.23 Die Präsidenten der USA und China, Joe Biden und Xi Jinping, treffen sich in San Francisco. Beide haben großen Einfluss auf die globalen Konflikte – und sind durch ihre Rivalität selbst zentrale Bestandteile davon. Über ihre Interessen und Erwartungen an das Gespräch berichtet WELT-Redakteur Sebastian Beug aus den USA. Produktion: Lilian Hoenen Host/Redaktion: Viola Koegst Nachrichten: Regiocast "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages...
2023-11-15
12 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Warum die Hamas einen Propagandakrieg um die Kliniken in Gaza führt
14.11.23 "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Um die Krankenhäuser in Gaza herrscht ein militärischer wie auch ein Propagandakrieg. Die Hamas macht Israel schwere Vorwürfe wegen Angriffen in der Nähe von zivilen Einrichtungen – aber lehnt offenbar israelische Hilfe für die Versorgung der Betroffenen ab. Außenpolitik-Redakteur Clemens Wergin erklärt die Zusammenhänge. Produktion: Lilian Hoenen Host/Redaktion: Viola Koegst Nachrichten: Regiocast "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den...
2023-11-14
12 min
MORD AUF EX
Mord in Monaco
In der Welt der Superrreichen gibt es eine Frau, die noch reicher ist: Hélène Pastor. Wir gehen heute in ein Land, dass auf der Mord auf Ex Weltkarte bisher noch grau geblieben ist: Monaco. Und obwohl das Land so klein ist, weiß jeder wofür es steht: Yachten, rasante Rennen, Designer-Mode und vor allem: Geld. Doch wo Geld und Macht ist, gibt es auch Neider. Und so wird die Milliardärin eines Tages brutal niedergeschossen. Was wie ein einfacher Überfall aussieht, entpuppt sich schnell als ein undurchsichtiges Netz aus Intrigen und Geheimnissen. In dieser...
2023-09-18
1h 22