Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Viola Patricia Herrmann

Shows

Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut eine Schule gründenDer Freien Demokratischen Schule Friedland ist etwas gelungen, das in Deutschland noch immer selten ist: Eine Schule, die radikal auf Vertrauen setzt – auf Selbstbestimmung, auf Beziehung, auf echtes Miteinander.Ohne Noten. Ohne Stundenpläne. Ohne festgelegte Klassenstrukturen. Dafür mit viel Mut, Klarheit – und einer ganz starken pädagogischen Haltung.Heute bekommt ihr einen Ausblick auf unser Gespräch mit den Gründerinnen Peggy Kaminski und Kerstin Baumgartner, lernt die 5 verrücktesten Schulen der Welt kennen und bekommt ihr ein Update zu den aktuellsten Entwicklungen  im Bildungsbereich. 📌 diggie-TippKenne deine Rechte...2025-06-2415 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDemokratie lernen mit Marina WeisbandIm Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Marina Weisband – Diplompsychologin, Publizistin und eine der profiliertesten Stimmen für politische Bildung in Deutschland. Sie wird beim DSLK als Keynote-Speakerin mit dem Vortrag „Demokratie als Haltung – Warum politische Bildung nicht neutral ist“ auftreten.Bei "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" erzählt uns Marina💡 Warum Demokratiebildung mehr ist als ein Stundenthema – und warum „Neutralität“ trügt🏫 Schulen als Erfahrungsräume für Teilhabe und Selbstwirksamkeit📲 Digitale Mitbestimmung mit aula – ein erprobtes Modell für echte Beteiligung👩‍🏫 Lehrkräfte und Sch...2025-06-1750 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Demokratie (er-)lebenDemokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft und gerade heute müssen wir daran arbeiten, unsere demokratischen Werte zu erhalten und zu festigen. Darauf legen wir natürlich auch bei den diggies viel wert. Daher erwartet euch heute neben dem Ausblick auf unseren Gast der nächsten Woche, Psychologin und Publizistin Marina Weisband, viel Wissenswertes rund um das Thema Demokratiebildung in der Schule.Marina Weisband ist Diplom-Psychologin, Publizistin und Beteiligungsexpertin. Sie steht wie kaum eine andere für die Frage: Wie lernen wir Demokratie – nicht nur im Kopf, sondern durch Erfahrung? Marina Weisband wird mit ihrer Keynote den DSLK in...2025-06-1012 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteMehr als Money mit Dr. Carmen MayerIn dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Carmen Mayer, promovierte Biochemikerin, Unternehmerin, Spiegel-Bestsellerautorin – und Expertin für finanzielle Bildung. Als junge Mutter wollte Carmen für ihre Familie ein Haus kaufen, merkte aber schnell: Das Budget reicht nicht. Statt zu verzweifeln, nahm sie ihre Finanzen selbst in die Hand – und baute sich ein sechsstelliges Depot und zwei Immobilien im Allgäu auf.Heute hilft sie Menschen dabei, groß zu denken, Vermögen aufzubauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen – mit Know-how, Mindset und Haltung.📌 diggie Tipp: Der Wirtschaftskreisla...2025-06-0347 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut finanziell clever informiertÜber Geld spricht man nicht? Oh doch, und zwar unbedingt! Denn in einer Zeit, in der rund 20% der Jugendlichen verschuldet sind, Zahlungen aufgeschoben werden können und scheinbar jedes Produkt jederzeit verfügbar scheint, müssen wir unsere Schülerinnen und Schüler unbedingt für das Thema Finanzen sensibilisieren. Wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert wird wunderbar in der gleichnamigen diggie thematisiert. Und wie unsere Kinder - aber auch wir Erwachsene - einen gesunden Umgang mit Geld und auch finanziellen Investments lernen, das verrät uns Dr. Carmen Mayer in der Hauptfolge am kommenden Dienstag.Zudem e...2025-05-2715 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Sportliche lineare GleichungenPassend zu unserem Gespräch mit Philipp Hartwich, dem Center der Rostock Seawolves, stellen wir euch heute eine sportliche diggie im Fach Mathematik vor. Die Unterrichts-diggie "Wie stehen die Chancen" vermittelt euren Schülerinnen und Schülern, wiedie Steigung aus den Koordinaten zweier Punkte berechnet wirdder y-Achsenabschnitt aus der allgemeinen Funktionsgleichung entstehtdie Funktionsgleichung linearer Funktionen mithilfe zweier gegebener Punkte aufgestellt werden kann.Als Ergänzung und Vertiefung des Lerninhalts eignet sich perfekt die gleichnamige Selbstlern- diggie.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es 5 interessante Fakten zum Thema Basketball, die ihr best...2025-05-2504 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSo punkten Basketball und Journalismus mit Philipp HartwichIn dieser Folge sprechen Viola und Gert mit Philipp Hartwich, Center der Rostock Seawolves, Ex-College-Spieler an der University of Portland und studierter Journalist.🏀 Themen der Folge:Warum er mit 16 erst mit Basketball anfing – und dann in die USA gingWie man Studium, Sport und Sprache unter einen Hut bekommtJournalismus und Basketball: Zwischen Highlight-Kultur und StorytellingWarum Brand Building im Basketball immer wichtiger wirdWie Philipp seine Leidenschaft für Schreiben und Kommentieren entdeckteSeine Meinung zu Alba, Ulm, Bayern – und einer kleinen Wette mit Gert 🎂Warum er das Special-Olympics-Team WeWolves trainieren würde📌 diggie Tipp: In unserer Unterrichts-di...2025-05-2045 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteNächste Ausfahrt Zukunft mit Ranga YogeshwarHeute präsentieren wir euch eine neue Folge aus unserer Reihe "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!"Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel sprechen mit Ranga Yogeshwar, dem renommierten Physiker und Wissenschaftsjournalisten, über die Zukunft der Bildung und die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems. Ranga spricht über die Auswirkungen von Corona auf die Lernmethoden, die soziale Ungleichheit im Bildungssystem und die Notwendigkeit einer Bildungsrevolution, um die nächste Generation besser auf die Zukunft vorzubereiten. Sein Tipp für Lehrkräfte: „Bittet lieber um Entschuldigung, als um Erlaubnis“.🌟 Highlight: Ranga Yogeshwar gibt...2025-05-1340 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut von Quarks zur NBAEin echtes diggies Dream Team: Journalist Ranga Yogeshwar und Basketballer Philipp Hartwich.Wir freuen uns sehr, euch heute einen Ausblick auf zwei Hauptfolgen mit top Gästen zu geben: Ranga Yogeshwar wird uns am kommenden Dienstag ganz persönliche Einblicke in seine Karriere, sein Familienleben und seine Vision einer gesunden, menschlichen Zukunft geben.Passend zur aktuellen Basketball-Saison wird uns am 20.5. der Center der Rostock Seawolves, Philipp Hartwich, mit auf seine Reise in die USA nehmen. Er berichtet von seinem Leben zwischen College-Prüfungen, Journalismus-Studium und 40 Stunden Training pro Woche. Geht nicht? Gibt's nicht!2025-05-0620 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKinder können KI mit Prof.Dr. Yasmin WeißIn dieser Folge begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel die renommierte Professorin Dr. Yasmin Weiß.Yasmin Weiß ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Future Skills und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt. Sie ist Unternehmerin, Autorin, Mitglied mehrerer Aufsichtsräte und Expertin für die Kompetenzen, die in einer zunehmend digitalen und von KI geprägten Welt erforderlich sind. Sie sagt: “Unsere wichtigste Ressource wächst zwischen unseren Ohren.”💡Themen der Folge:• Warum lebenslanges Lernen heute wichtiger ist denn je• Welche Zukunftskompetenzen Kinder, Jugendliche und Studierende wirklich brauchen...2025-04-2943 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut KI verstehenWie kann ich den Umgang mit KI vermitteln, wenn ich sie doch selbst nicht verstehe? In der heutigen Folge von Kurz & gut gibt es einen Ausblick auf die spannenden Antworten von Professor Yasmin Weiß. Als Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Future Skills und Künstliche Intelligenz ist sie nicht nur eine Top-Expertin, sondern kann KI auch extrem anschaulich erklären - und somit für uns als Lehrkräfte greifbarer machen.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es 5 Fun Facts zum Thema KI, die ihr bestimmt noch nicht wusstet und die eur...2025-04-2217 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteUnterricht ist aller Übel Anfang mit Stefan RuppanerIn dieser Folge von „Hey diggies. So geht Lernen heute“ begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel den vielfach ausgezeichneten Pädagogen Stefan Ruppaner. Als ehemaliger Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen hat er das Lernen in Deutschland maßgeblich verändert. Unter seiner Leitung wurde die Schule zum Vorzeigemodell für selbstorganisiertes, motivierendes und zukunftsorientiertes Lernen – ausgezeichnet mit dem Deutschen Schulpreis 2019 und 2021.Wir sprechen mit ihm über die radikale Abkehr vom klassischen Unterricht, seine Ideen für eine menschenfreundliche Schule und warum der Raum der dritte Pädagoge ist. Stefan Ruppaner erklärt, wie Lernfreude erhalten bleibt, warum...2025-04-1556 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteBildung schafft Frieden mit UNESCO-Generalsekretär Dr.Roman Luckscheiter feat. Udo Beckmann🤝 Wir sind stolz und dankbar zugleich, die Partnerschaft zwischen diggies und dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK verkünden zu dürfen. Mehr als 3.000 Teilnehmende kommen jährlich beim DSLK zusammen, um Ideen auszutauschen, sich von innovativen Angeboten inspirieren zu lassen und über die Schule von morgen zu beraten. Der Bildungskongress steht für die Förderung nachhaltiger Schulentwicklung und auch die diggies stehen als fertige digitale Unterrichtsstunden für die Mitgestaltung eines zeitgemäßen Unterrichts.🎤 Bei "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" werden Gert Mengel und Viola Patricia Herrmann bis zum Kongress im November regel...2025-04-0843 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSchulen müssen Hoffnungsorte sein mit Gert MengelGert Mengel sagt "Tschüss!". Allerdings nicht zu den diggies, sondern zu seiner Position als Schulleiter der Don-Bosco Schule in Rostock. Nach 27 Jahren als Lehrer und 8 Jahren als Schulleiter kehrt er dem aktiven Schuldienst den Rücken, um neue Wege im Bereich Bildung zu gehen.Wir sprechen in dieser Sonderfolge darüber, was ihn zu diesem Schritt bewegt hat, welches Feedback er aus seinem Umfeld bekommen hat und worauf er in Zukunft seinen Fokus legen wird. Denn eins ist klar: Gert Mengel wird nicht aufhören, die deutsche Bildungslandschaft maßgeblich neu zu gestalten und zu refor...2025-04-0641 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Unterricht geht anders I Special Guest @TahsinMirzaWas wünschen sich unsere Schüler und Schülerinnen eigentlich wirklich vom Unterricht? Und wie muss aus ihrer Sicht Schule gestaltet werden, um wirklich zu einem funktionierenden Lernort zu werden? Diese Fragen beantworten wir heute bei einer besonderen Folge von Kurz & gut. Denn wir blicken ausnahmsweise auf zwei Hauptfolgen mit drei starken Gästen.🎤 So begrüßen Gert Mengel und ich am 8. April Dr. Roman Luckscheiter und Udo Beckmann bei uns im Podcast. Dr. Luckscheiter ist Generalsekretär der UNESCO und Jurymitglied des DSLK-Schulpreises. Udo Beckmann ist Koordinator des DSLK-Schulpreises Bildung für nachhaltige Entwicklung. Am 15. A...2025-04-0128 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteIntuition und Empathie mit Marie BäumerIn dieser Episode sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Marie Bäumer – Schauspielerin, Autorin und Gründerin der ESCAPADE-Methode. Bekannt aus Filmen wie „Drei Tage in Quiberon“ oder „Der Schuh des Manitu“, geht Marie Bäumer heute neue Wege in der Persönlichkeitsentwicklung – unterstützt von Pferden, aber ohne Reiten.Die international bekannte Schauspielerin Marie Bäumer hat vor einigen Jahren die ESCAPADE gegründet, in der sie in verschiedenen Formaten zum „Sprung aus der persönlichen Fassung“ einlädt – zu Personal Development mit und ohne Pferd. Ziel ist es, das eigene Potenzial zu nutzen, zu Freiheit, Leichtigkeit und Freu...2025-03-2541 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut tierisch einfach I Special Guest @CASIOWusstet ihr, dass Elefanten als einziges Säugetier nicht springen können? Heute nehme ich euch mit in die faszinierende Welt der Tiere, denn in der kommenden Hauptfolge dreht sich alles um das Lernen mit Pferden. Zudem gibt es Tipps für den MINT-Unterricht, von denen besonders Lehrkräfte in höheren Klassenstufen profitieren.💭Das Zitat der Woche stammt heute von Marie Bäumer. Die bekannte deutsche Schauspielerin (u.a. "Der Schuh des Manitu" und "3 Tage in Quiberon") wird in der kommenden Hauptfolge unsere Gesprächspartnerin sein. Sie arbeitet in Südfrankreich intensiv mit Pferden, um Menschen ei...2025-03-1820 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteMehr Bildung für alle mit BMK-Präsidentin Simone OldenburgIn dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin kennt sie das Schulsystem aus erster Hand und setzt sich für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Bildung ein.💡Highlights:➡️ Die Rolle der Bildungsministerkonferenz (BMK): Was unterscheidet sie von der Kultusministerkonferenz?➡️ Mehr Chancengerechtigkeit: Wie Bildungsarmut wirklich verringert und mehr Schulabschlüsse ermöglicht werden können.➡️ Digitale Landesschule: Ein hybrides Lernmodell, das schon heute funktioniert.➡️ Berufsorienti...2025-03-1144 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut über Kinderrechte informiert I Special Guest @InaLehrWelche Kinderrechte gibt es eigentlich und wie kann ich meine Schüler und Schülerinnen am besten darüber informieren? Diese und andere Antworten bekommt ihr in der heutigen kurz & gut Folge. Zudem gibt es Tipps für den Mathematikunterricht, von denen besonders leistungsschwächere Kinder profitieren können.💭Das Zitat der Woche stammt heute von Simone Oldenburg. Sie ist die amtierende Präsidentin der neu gegründeten BMK und wird in der kommenden Hauptfolge unsere Gesprächspartnerin sein. Ihr Ziel klingt simpel und ist doch so schwer zu erreichen: Bessere Bildung ist drin - für alle Kinder...2025-03-0423 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteLiebe, Lieder und Lyrik mit Singer-Songwriter JorisHerz über Kopf - mit diesem Song hat sich Singer-Songwriter Joris in die Herzen und Ohren einer riesigen Fangemeinde gesungen. Wir sprechen mit ihm über sein neues Album "zu viel Retro", das Themen wie Veränderung, Selbstreflexion und Authentizität behandelt. Joris spricht über seine Inspirationen, die Herausforderungen des Musikschaffens und die Bedeutung von persönlichen Erfahrungen in seinen Texten. Passend zu unserer diggie der Woche "Liebeslyrik" reflektiert er über die verschiedenen Facetten von Liebesliedern und die Bedeutung von Kreativität im Unterricht. Bonus: Tipps für eure Schüler, mit denen sie selber Songtexte schreiben...2025-02-2539 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteVerantwortung der Medien - Im Gespräch mit Verlegerin Julia BeckerIn dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, eines der größten Medienhäuser Deutschlands.Mit Marken wie der WAZ, dem Hamburger Abendblatt und digitalen Plattformen wie z.B. Edition F prägt die Funke-Gruppe die deutsche Medienlandschaft. Und damit nicht genug: Auch unsere diggies stammen aus dem Haus der Funke-Mediengruppe und machen deutlich, dass Julia Becker eine wichtige Unterstützerin der digitalen Revolution ist - gerade auch im Bildungsbereich. Zudem gilt sie als Verlegerin, die den Journalismus zukunftsfähig macht und sic...2025-02-1848 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteErfolgreich gründen mit Caro AschemeierDisclaimer:Liebe Hörerinnen und Hörer, diese Episode wurde bereits vorab aufgezeichnet. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das Gespräch mit Caro Aschemeier fand im Januar statt, bevor die Diskussionen um die AfD-Präsenz auf der didacta begannen. Caro hat sich dazu öffentlich klar positioniert und die Inhalte dieser Folge bleiben unverändert, da die angesprochenen Themen weiterhin relevant und wichtig sind. Die didacta ist ein Ort der Begegnung, der Demokratie und des respektvollen Austauschs aller demokratischen Kräfte._____In dieser Episode von "Hey Diggies – So geht L...2025-02-1133 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut informiert über EdTech-Ideen | SpecialGuest: @FrauRhizaDisclaimer: Liebe Hörerinnen und Hörer,bevor ihr die heutige Folge von „Hey diggies!“ hört, haben wir eine wichtige Ankündigung für euch. Ihr habt sicher die Diskussion rund um den Auftritt der AfD auf der didacta mitbekommen. Die Debatten dazu laufen derzeit auf Hochtouren, und auch wir in der Redaktion haben uns viele Gedanken gemacht.Unsere beiden didacta-Folgen waren zu dem Zeitpunkt bereits im Januar produziert, weshalb wir auf diesen Aspekt nicht eingehen konnten. Bitte behaltet das beim Hören im Hinterkopf.Unsere Haltung ist klar: Die didacta soll ein F...2025-02-0428 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteLet's talk about Sex, oder? mit Paula LambertIn dieser Episode von “Hey Diggies. So geht Lernen heute” begrüßen VIOLA PATRICIA HERRMANN und GERT MENGEL die bekannte Journalistin, Autorin und Sexualpädagogin Paula Lambert. Gemeinsam sprechen sie über das wichtige Thema der zeitgemäßen Sexualerziehung an Schulen, wie es im Unterricht sensibel und effektiv umgesetzt werden kann und warum offene Gespräche so essenziell sind.Themen der Folge:• 🎭 Warum Sexualerziehung im Unterricht oft tabuisiert wird• 🏫 Wie Lehrkräfte schwierige Themen ohne Scham ansprechen können• 🧑‍🏫 Tipps für eine moderne Sexualerziehung im Klassenzimmer• 📲 Der Einfluss von Social Media und frei zugänglicher Porn...2025-01-2851 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Sexualerziehung unterrichtenSexualerziehung ist für viele Lehrkräfte ein schwieriges Thema. Doch mit den diggies geht es gleich viel leichter! Im heutigen Ausblick auf die kommende Hauptfolge mit Journalistin und Sexpertin Paula Lambert bekommt ihr hilfreiche Tipps, wie ihr euch gut auf dieses sensible Thema vorbereiten könnt und worauf besonders geachtet werden sollte.Gerade im Bereich Biologie gibt es viele Unterrichts- Selbstlern- und mini diggies, mit denen ihr euren Sexualkunde-Unterricht anschaulich und ohne Scham gestalten könnt. Zudem stelle ich euch Im "Wissen to go" Gespräch die Knowbody App für sexuelle Bildung im Unterricht vor. C...2025-01-2125 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEin Herz für Bildung mit Prof.Dr. Alper ÖnerIn der ersten Folge von 2025 begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel den renommierten Herzspezialisten Prof. Dr. Alper Öner, leitender Arzt der Kardiologie und Experte für Prävention. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Herzgesundheit ein und beleuchten, wie Lehrkräfte und andere Berufsgruppen ihre Herzgesundheit fördern können.💡 Highlights der Folge:➡️ Was ist ein gesundes Herz? Prof. Öner erklärt, warum Herzrhythmus, Sauerstoffversorgung und die richtige Balance zwischen Anspannung und Entspannung so wichtig sind.➡️ Toxischer Lifestyle: Wie Stress, unregelmäßige Mahlzeiten und Schlafmangel unser Herz belasten – und was Lehrkräfte dagegen...2025-01-1445 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut diggies Update 2025Das diggies Team begrüßt euch herzlich im neuen Jahr! Unsere erste Folge steht ganz im Zeichen von frischen Impulsen - für euch persönlich und natürlich für euren Unterricht.Im "Wissen to go" Gespräch begrüße ich heute Sandra Rexhausen. Sie ist die Leiterin Strategie & Marketing der diggies. Sandra verrät uns, was sich seit dem Start der diggies im Februar 2024 schon alles so getan hat und gibt uns Einblicke in die Weiterentwicklung der digitalen Unterrichtseinheiten. Denn hier ist für 2025 viel Neues geplant, das von weiteren Unterrichtsfächern bis hin zu verbesser...2025-01-0727 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDurchgeknallt mit Viola und GertIn dieser besonderen Folge verabschieden Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel das Jahr 2024 mit einem humorvollen Jahresrückblick, persönlichen Highlights und einem Ausblick auf spannende Projekte für 2025.Gemeinsam erinnern Viola und Gert an die spannendsten Podcast-Gäste, darunter Matthias Schranner, Dr. Kristina Schröder und Silke Müller, und sprechen über die Top-Folgen des Jahres – sowohl aus ihrer Sicht als auch basierend auf den Hörerzahlen.Zusätzlich wagen die beiden Hosts einen Ausblick auf kommende Podcast-Initiativen, darunter “United Podcasters for Education” #up4ed und neue Features wie den monatlichen Social-Media-Tipp. Dabei bleibt auc...2024-12-3136 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteGesegnete Weihnachten mit Bruder GabrielIn dieser besonderen Weihnachtsfolge von „Hey diggies! So geht Lernen heute“ begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel einen außergewöhnlichen Gast: Bruder Gabriel Zörnig, ein Franziskaner, der mit seinem “rollenden Kloster” durch Mecklenburg-Vorpommern reist.Bruder Gabriel spricht über seine Arbeit mit Jugendlichen, Gefangenen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Mit Humor und Glauben bringt er Hoffnung dorthin, wo sie gebraucht wird. Gemeinsam mit Viola und Gert beleuchtet er die wahre Bedeutung von Weihnachten und erzählt, wie Franziskus von Assisi das Krippenspiel erfand, um die Weihnachtsbotschaft greifbar zu machen.Die diggies der Woch...2024-12-2335 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut vom Leben lernenWeihnachten steht kurz bevor und wir möchten euch heute schon in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Im Ausblick auf die Hauptfolge nächsten Dienstag gibt uns Franziskaner Bruder Gabriel Zornig wichtige Denkanstöße für den Umgang mit unseren Schülern und Schülerinnen. Als reisender Mann des Glaubens arbeitet Bruder Gabriel viel mit Jugendlichen und gibt uns Einblicke in seine ganz besondere Art, diese in schwierigen Zeiten zu unterstützen und mit Menschlichkeit und Nähe stark für ihr Leben zu machen.Die diggies der Woche heißen "Weihnachtsbräuche und ihre Geschichte" (Selbstlern-diggie) und "Warum wird S...2024-12-1721 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEntspannt durch den Advent mit YOGA HILFT und MeTaZeitIn dieser Adventsfolge dürfen wir gleich zwei Gästinnen bei uns begrüßen: Cornelia Brammen, Gründerin von "Yoga hilft" und Tina Schütze-Fulton, Gründerin von MeTaZeit teilen ihre Best Practices für eine entspannte Vorweihnachtszeit. Beide Programme werden bereits erfolgreich an Schulen durchgeführt und haben schon vielen Lehrkräften und Schülern geholfen. Freut euch auf konkrete Tipps zur Entschleunigung, sowohl für euren Unterricht, als auch für eure privaten Verpflichtungen in dieser schönen, aber auch herausfordernden, Jahreszeit.Die diggies der Woche heißen "Weihnachtsbräuche und ihre Geschichte" (Selbstlern-diggie) und "Warum wird...2024-12-1049 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut entspannt durch den AdventDiese Kurz & gut Ausgabe entspannt euch schon beim Zuhören: Der Ausblick auf unsere Hauptfolge verrät euch, dass wir dieses Mal zwei wunderbare Gästinnen bei uns begrüßen dürfen. Für euch bedeutet das doppelte Erholung in dieser schönen, aber auch herausfordernden besonderen Jahreszeit.Die diggies der Woche heißen "Weihnachtsbräuche und ihre Geschichte" (Selbstlern-diggie) und "Warum wird Silvester gefeiert?" (Mini-diggie). Tipp: Aktuell läuft unser diggies Gewinnspiel im Advent! Die Infos findet ihr am Ende der Shownotes.Cornelia Brammen, Gründerin von "Yoga hilft" und Tina Schütze-Fulton, Gr...2024-12-0325 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteHack the world a better place mit Julia FreudenbergIn der aktuellen Folge von “Hey diggies! So geht Lernen heute” begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School. Seit 2017 setzt sie sich intensiv dafür ein, insbesondere Mädchen und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen, das Programmieren näherzubringen und ihnen damit berufliche Perspektiven zu eröffnen. Mit einem Team von 80 Mitarbeitenden verfolgt sie das Ziel, bis 2035 eine Million junger Menschen mit IT-Kursen zu erreichen. Table Bildung zählt sie zu den 100 einflussreichsten Personen in der Bildung in Deutschland. Julia spricht über ihre Mission, Jugendlichen, insbesondere Mädchen, digitale Kompet...2024-11-2642 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut in Schule gründenDieser Kurz & gut Ausblick steckt voller Ideen: Wir sprechen mit Hanna-Lisa Sütterlin über den Gründerpreis für Schüler und Schülerinnen und lernen die Möglichkeiten von AR Linsen kennen. Einblicke in legales Computer-Hacking liefert unser Gast der nächsten Woche Dr. Julia Freudenberg, Leiterin der Hacker School.Die diggies der Woche heißen "Programmieren lernen mit Scratch" und "Evolution der KI". Sie sind sowohl Unterrichts- als auch Selbstlern diggies.Was ist Augmented Reality? Wie können wir sie für den Unterricht nutzen? Und wo liegt der Unterschied zur Virtual Real...2024-11-1920 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteWas wir über Social Media wissen müssen mit Silke MüllerIn der aktuellen Folge von “Hey diggies! So geht Lernen heute” begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel die renommierte Schulleiterin, Bestseller-Autorin und Digitalbotschafterin des Landes Niedersachsen, Silke Müller. Gemeinsam diskutieren sie über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Bildung, Sicherheit im Netz und die ethische Verantwortung im digitalen Raum.Die diggies der Woche heißen "Politik auf Tiktok" und "Das Smartphone - Unser täglicher Begleiter".Themen der Folge:1. Digitale Bildung an Schulen: Silke Müller, seit 2015 Schulleiterin der Waldschule Hatten, teilt ihre Erfahrungen bei der Integration digitaler M...2024-11-1249 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Deepfakes erkennenIn diesem Kurz & gut Ausblick erfahrt ihr mehr über Deep Fakes und den bevorstehenden Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf. Zudem gibt es einen Ausblick auf die kommende Hauptfolge mit Schulleiterin und Spiegel Bestseller Autorin Silke Müller.Die diggies der Woche heißen "Politik auf Tiktok" und "Das Smartphone - Unser täglicher Begleiter".Was sind Deepfakes? Warum können sie gefährlich sein? Und vor allem: Wie erkennt man Deepfakes? Diese Fragen werden in der heutigen Kurz & gut Folge beantwortet. Dazu gibt es konkrete Tipps, wie ihr mit euren Schülern und Schül...2024-11-0517 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSterneküche macht Schule mit Stefan MaquardIn dieser Folge haben Viola Patricia Herrmann und Gerd Mengel den bekannten Sternekoch und TV-Star Stefan Marquard zu Gast. Stefan ist nicht nur für seine Kreativität und seinen besonderen Stil in der Küche bekannt, sondern auch für seine Mission: Er möchte das Schulessen revolutionieren und junge Menschen für gesunde Ernährung begeistern. Gemeinsam mit der Krankenkasse Knappschaft hat er das Projekt „Sterneküche macht Schule“ ins Leben gerufen. Er bringt frische und gesunde Speisen direkt in Schulküchen und zeigt Schüler:innen, wie lecker gesundes Essen sein kann.Highlights der Folge:...2024-10-2938 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut voneinander lernenIn diesem Kurz & gut Ausblick gibt es Einblicke in das sogenannte "Reverse Mentoring" und Unterrichts-Tipps für gesunde Ernährung.Paul von Preußen ist Gründer des Unternehmens digital8. Digital8 ist eine Plattform, die seine Leidenschaft realisiert: Den Dialog zwischen den Generationen zu fördern. Im Interview erzählt er uns, wie sein Unternehmen Digital Natives und Führungskräfte unterschiedlichster Organisationen zusammenbringt, um neue Perspektiven für die größten (digitalen) Herausforderungen von heute zu bieten. Ein spannender Ansatz, der auch besonders wichtig für den Dialog zwischen Lehrkräften und der Klassengemeinschaft ist.Zude...2024-10-2225 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSo wählt die USA mit Arthur LandwehrIn dieser Episode sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit dem renommierten USA-Experten und Journalisten Arthur Landwehr. Arthur war viele Jahre ARD-Hörfunkkorrespondent in den USA. Er gibt uns tiefe Einblicke in das amerikanische Wahlsystem, die politische Landschaft und die gesellschaftlichen Spannungen in den USA. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Korrespondent in Washington D.C. und seinem Buch “Die zerrissenen Staaten von Amerika” erklärt er, wie tief die Kluft in der amerikanischen Gesellschaft wirklich ist.Themen dieser Episode:• Wie funktioniert das amerikanische Wahlsystem, und warum führt es oft zu Missverständnissen?2024-10-1554 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut binnendifferenziert unterrichtenIn diesem Kurz & gut Ausblick gibt es praktische Tipps für binnendifferenzierten Unterricht und einen Ausblick auf die Präsidentschaftswahlen der USA."Donald Trump ist ein Symptom der Spaltung der USA. Er ist nicht die Ursache.", sagt Arthur Landwehr, unser Gast der kommenden Hauptfolge. Arthur Landwehr ist einer der profiliertesten deutschen Journalisten und USA-Experten. Mit über 20 Jahren Erfahrung als ARD-Hörfunkkorrespondent in Washington, D.C., hat er die politischen Entwicklungen in den USA über vier Präsidentschaften hinweg begleitet, von Bill Clinton bis hin zu Joe Biden. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick auf uns...2024-10-0822 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heutePubertäts-Blues oder Depression? mit Melanie HubermannIst es noch Pubertät oder schon eine depressive Verstimmung? Diese wichtige Frage beantwortet Melanie Hubermann, unser Gast der aktuellen Hauptfolge. Melanie Hubermann ist systemische Therapeutin für Familien- und Einzeltherapie sowie Gründerin des „balagan“ Therapiezentrums in Berlin. Zudem ist sie New Authority Trainerin, eine Methode die ihre Arbeit mit Schulen besonders prägt. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick und erhaltet wertvolle Tipps für ein besseres Verständnis der mentalen Gesundheit eurer Schüler und Schülerinnen.Die diggies der Woche heißen "Pubertät" und "Akne" und es gibt sie als Mini-dig...2024-10-0143 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut durch die PubertätIn diesem Kurz & gut Ausblick dreht sich alles um die Pubertät und die Verwirklichung der Visionen eurer Schüler und Schülerinnen.Ist es noch Pubertät oder schon eine depressive Verstimmung? Diese wichtige Frage beantwortet Melanie Hubermann, unser Gast der kommenden Hauptfolge. Melanie Hubermann ist systemische Therapeutin für Familien- und Einzeltherapie sowie Gründerin des „balagan“ Therapiezentrums in Berlin. Zudem ist sie New Authority Trainerin, eine Methode die ihre Arbeit mit Schulen besonders prägt. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick auf unser gesamtes Interview mit ihr und erhaltet wertvolle Tipps für ein besseres...2024-09-2422 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteWarum noch lernen? mit Bob Blume„In deutschen Schulen wird nicht gelernt.“ Mit dieser Aussage beginnt Bob Blume, Deutschlands bekanntester Bildungs-Influencer, sein neuestes Buch „Warum noch lernen?“ und regt damit eine notwendige Diskussion über die Zukunft des Lernens an. In dieser Episode diskutieren Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Bob darüber, wie Schule im digitalen Zeitalter aussehen muss, warum Lehrkräfte zu Lernbegleitern werden sollten und welche Rolle KI im Klassenzimmer spielt.Bob zeigt auf, dass Schulen weit mehr als reine Orte der Wissensvermittlung sein müssen. Es geht darum, Lernräume zu schaffen, die motivieren und sinnstiftend sind. Lehrkräfte und Schüle...2024-09-1757 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut inspiriert für den UnterrichtIn diesem Kurz & gut Ausblick dreht sich alles um den Sinn des Lernens und inspirierende Begegnungen für den Unterricht. "Schulen allein können nicht für Gerechtigkeit sorgen. Aber wenn es jemand schafft, dann sind es Schulen!", sagt Bob Blume, unser Gast der kommenden Hauptfolge. Bob Blume, auch bekannt als der Netzlehrer, ist der bekannteste Bildungsinfluencer in Deutschland. In seinem Buch 'Warum noch lernen?' stellt er die drängendsten Fragen unseres Schulsystems und bietet Visionen für die Zukunft des Lernens. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick auf unser gesamtes Interview mit Bob und er...2024-09-1024 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteBegleiten statt Verbieten mit Anika OsthoffIn dieser Episode von "Hey diggies. So geht Lernen heute" begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel die Lehrerin, Bildungsinfluencerin und Spiegel-Bestsellerautorin Anika Osthoff. Gemeinsam sprechen sie über das Thema Medienkompetenz und die Herausforderungen, die mit der digitalen Welt im schulischen und privaten Alltag einhergehen. Anika, Lehrerin an einer digitalen Modellschule, teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie sie mit der Balance zwischen Begleiten und Verbieten umgeht. Dabei geht es vor allem um den sinnvollen Einsatz von Smartphones und digitalen Medien sowohl im Klassenzimmer als auch zu Hause.Anika Osthoff, Autorin des Buches „Begleiten statt...2024-09-0341 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Smartphones verbieten?!Sollten Smartphones in der Schule verboten werden? Oder ist es dafür ohnehin schon zu spät? In unserem Kurz & gut Ausblick schauen wir auf die kommende Hauptfolge, in der uns Anika Osthoff in komplett digitale Unterrichtswelten mitnimmt.Anika ist Lehrerin an einem Gymnasium in NRW und unterrichtet die Fächer Englisch, Deutsch und Politik. Ihr Herzensanliegen ist es, SuS digital zu begleiten. Um auch andere Lehrkräfte und Eltern dabei zu unterstützen, hat sie gemeinsam mit Leonie Lutz zwei Bücher geschrieben. Ihr neuestes Buch „Begleiten statt verbieten“ hat es direkt auf die Spiegel Bestseller Liste geschafft...2024-08-2710 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteAggressiv optimistisch - mit Tristan HorxWas ist aggressiver Optimismus? Lernt es in der neuen Episode von "Hey diggies. So geht Lernen heute". Heute begeben sich Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel unter Anleitung von Tristan Horx auf das Feld der Zukunftsforschung. Die diggies der Woche lauten „Smart City!“, „Evolution der KI“ und „Das Zukunftsorakel“. Viola und Gert beleuchten die Rolle der Digitalisierung und unterstreichen die Bedeutung analoger und menschlicher Aspekte. Das Gespräch dreht sich um die Chancen, die die Zukunftsforschung bietet, und was wir aktiv zur Gestaltung der Zukunft beitragen können. Zentrale Gesprächspunkte dieser Folge: Zukunftsperspektiven, Digitalisierung, Social Media, Bildung und menta...2024-08-2045 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit Edurino Gründerin Franziska MeyerEine Bildungsreise von der Vorschule bis ins Jahr 2050: In unserm Kurz & gut Ausblick sprechen wir mit Franziska Meyer, der Gründerin von Edurino. Ausgezeichnet als Gewinner des Deutschen Gründerpreises 2023 fördert Edurino frühkindliche Bildung mit analogen Figuren in digitalen Spielwelten. „Die Vorschule ist der Beginn der Bildungsreise“, sagt Franziska und gibt uns Einblicke in das pädagogische Konzept, ergonomische Produkte und die Förderung von Zukunftskompetenzen durch Edurinos Lernwelten.Zudem schauen wir auf die kommende Hauptfolge mit Zukunftsforscher Tristan Horx. Tristan Horx ist ein internationaler Speaker und Zukunftsforscher. Er bezeichnet sich selber als „aggressiver Optimist“. K...2024-08-1324 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut vorbereitet ins neue SchuljahrWirkt Werbung wirklich? Unsere diggies der Woche haben sprachliche Mittel im Fokus und passend dazu den optimalen Gesprächspartner im Podcast. In unserem Kurz & gut Ausblick schauen wir auf die kommende Hauptfolge, in der uns Radio Teddy Programmchef und Moderator Roland Lehmann mit hinter die Kulissen eines Radiosenders nimmt und Einblicke in die Auswahl und Produktion von Audiowerbung gibt. Zudem verrät er, welche Abkürzungen im Radio wichtig sind - und warum man den ADAC nie im Programm hören wird. Spannend ist auch die Bedeutung von Keywords und Geschichten, die den Unterricht bereichern und den Lernprozess effizienter gestalte...2024-07-3032 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteWillen, Lernen & Olympia mit Astrid KumbernussIn der aktuellen Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" begrüßen Viola Patricia Hermann und Gert Mengel eine besondere Gästin: die Olympiasiegerin Astrid Kumbernuss. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Disziplin, Motivation und Ausdauer im Kontext des modernen Lernens.Astrid Kumbernuss teilt ihre Erfahrungen aus ihrer erfolgreichen Karriere als Kugelstoßerin und erläutert, wie die Prinzipien des Spitzensports auf das Lernen und den Bildungsalltag übertragen werden können. Sie spricht über die Herausforderungen und Erfolge ihrer sportlichen Laufbahn und gibt Einblicke, wie sie mit Rückschlägen umgegangen ist und was sie mo...2024-07-2340 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie Macht der Worte mit Matthias SchrannerIn der aktuellen Folge von „Hey diggies! So geht Lernen heute“ haben Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel den internationalen Verhandlungsexperten Matthias Schranner zu Gast. Matthias Schranner, ehemaliger Polizist und vom FBI ausgebildeter Verhandlungsführer, gibt wertvolle Einblicke in die Kunst der Verhandlung und wie diese auch im schulischen Kontext angewendet werden kann.Highlights der Folge:Einführung in Verhandlungen: Matthias Schranner erklärt, was eine Verhandlung ausmacht und warum es wichtig ist, respektvoll und flexibel zu bleiben.- Tipps für den Alltag: Praktische Ratschläge für Eltern und Lehrer...2024-07-0940 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie Ideen der WorldChanger mit Alexander Zverev und FreundenIn dieser Sonderfolge von "Hey diggies! So geht Lernen heute" nehmen euch Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit auf das WorldChanger Event, organisiert von der Alexander Zverev Foundation und The WorldChanger. Gert war vor Ort und hat Interviews mit prominenten Gästen geführt, die ihre Gedanken zu Bildung, Lernen und positivem Einfluss teilen. Erklärt wird der Hintergrund und die Ziele des World Changer Events, das darauf abzielt, positiven Einfluss in die Gesellschaft zu bringen.  Mit dabei:   Alexander Zverev, Mischa Zverev, Robert Lanner, Joel Monaco, Antonia Wisgickl, Leonie Rosella, Janni Reisenauer, Herbert...2024-07-0756 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit WorldChanger SpiritDie Macht der Worte: In unserem Kurz & gut Ausblick schauen wir Richtung kommende Hauptfolge mit dem internationalen Verhandlungsexperten Matthias Schranner. Er ist ein Meister der Kommunikation und verhandelt weltweit auf höchster Regierungsebene. Darüber hinaus hat er selbst vier Kinder und weiß als Vater nur allzu gut, wie wichtig Verhandlungsgeschick auch im Umgang mit ihnen ist. Starke Tipps für eine wertschätzende und demokratische Gesprächskultur in unseren Klassenzimmern sowie den Familienfrieden am Essenstisch. Zwei Wörter werden für euch nach dieser Folge eine ganz neue Bedeutung bekommen: „Schwierig“ und „interessant“. Welche Macht sie haben? Hört rein! 2024-07-0220 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteMathematik für's Leben mit Felix OhswaldIn der heutigen Episode von „Hey diggies! So geht lernen heute“ begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel Felix Ohswald, den Gründer von GoStudent. Felix, dessen Begeisterung für Mathematik und Prozentrechnung im Zentrum des Gesprächs steht, gibt tiefgehende Einblicke in seine Motivation und die Anfänge von GoStudent. Er erläutert, wie seine Leidenschaft für Zahlen und Bildung zur Gründung einer der innovativsten digitalen Lernplattformen führte.Im Gespräch wird besonders die Vision von Felix für die Zukunft des Lernens hervorgehoben, einschließlich des Einsatzes von Virtual Reality (VR) Technologien...2024-06-2531 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit GoStudent Gründer Felix OhswaldMathe für´s Leben: In unserem Kurz & gut Ausblick schauen wir Richtung kommende Hauptfolge mit GoStudent Gründer Felix Ohswald. Er ist ein Zahlen-Jongleur par excellence und weckt die Lust für Formeln, Prozentrechnung und virtuelle Realität im Unterricht. Wie wäre es zum Beispiel, wenn wir zukünftig unter Kirschbäumen lernen würden? So viel sei gesagt: Die Zukunft der Augmented Reality steht schon vor der Schultür!  Darüber hinaus erwarten euch das Zitat der Woche, interessante Fakten rund um Mathematik im Alltag und natürlich Informationen zu den wichtigsten Events im Bereic...2024-06-1813 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteVom Fußball lernen mit Thomas Reis"Hey diggies! So geht Lernen heute." - Europa und FußballIn der aktuellen Folge von "Hey diggies! So geht Lernen heute." sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel über Europa und die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft. Sie begrüßen den Bundesligatrainer Thomas Reis, der nun als Fußballberater und Scout tätig ist. Thomas gibt exklusive Einblicke in den Profi-Fußball und erklärt, wie taktische Analysen und mentale Stärke eine Mannschaft zum Erfolg führen können.Besonders interessant ist die Analyse der deutschen Gruppengegner Schottland, Ungarn und Schweiz. Thomas beschreibt, wie Deutschl...2024-06-1146 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit Fußballtrainer Thomas ReisDie diggies sind im Fußballfieber! In unserem Kurz & gut Ausblick gibt es einen Vorgeschmack auf die kommende Hauptfolge, in der uns Fußballtrainer Thomas Reis mit hinter die Kulissen des Profisports nimmt und verrät, welche Parallelen es zum Schulalltag gibt. Spannend, wie sich Tipps für Teamgeist, Motivation und individuelle Förderung direkt auf den Unterricht übertragen lassen. Kurz& gut, was wir also vom Fußball lernen können!   Darüber hinaus erwarten euch das Zitat der Woche, interessante Fakten rund um die Europameisterschaft und natürlich Informationen zu den wichtigsten Events im Bereich Bildung und...2024-06-0913 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEuropa wählt mit Dr. Kristina SchröderIn dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Kristina Schröder, der erfahrenen Politikerin und Publizistin, über die bevorstehenden Europawahlen, Demokratiebildung und die Herausforderungen von jungen Politikerinnen und Politikern. Kristina Schröder teilt Einsichten aus ihrer Zeit als Bundesfamilienministerin und legt die Bedeutung von politischen Debatten, die Rolle der Medien und die Notwendigkeit von Demokratieerziehung in Schulen dar.Dabei wird auch klar, wie wichtig es ist, Unterrichtsmaterial zu bieten, das Jugendliche in ihrem Alltag abholt und den Einstieg in die eigene politische Entwicklung leicht macht. So wie es die diggies tun, unter and...2024-06-0449 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit Andrea Preußker von #IchStehAufMit der Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ wollen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlags­gruppe – die Demokratie­bildung an Schulen unter­stützen. Höhepunkt ist ein bundesweiter Aktionstag am 6. Juni 2024 an Schulen unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Andrea Preußker, Teamleiterin des Fördergebiets Bildung, erzählt uns mehr darüber, was geplant ist, wie eure Schule mitmachen kann und welche Angebote es für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gibt.Zudem gibt es einen Ausblick auf die Hauptfolge am nächste...2024-05-2816 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEinfach selbständig Lernen mit Prof. Dr. Olaf-Axel BurowHeute begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel Herrn Professor Dr. Olaf-Axel Burow im Studio.Geboren in Berlin-Charlottenburg, hat er eine beeindruckende Laufbahn als Lehrer und später als Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel aufzuweisen. Neben seiner Arbeit als Mitbegründer des Instituts für Synergie und soziale Innovationen, ist Professor Burow bekannt für seine Forschungen im Bereich der Kreativitätsforschung und der positiven Pädagogik.Sein aktuelles Buch, „Durch KI zu leidenschaftlicher Bildung. Ein Manifest.“, verbindet innovative Konzepte der Künstlichen Intelligenz mit einer positiven pädagog...2024-05-2144 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut mit Viola Patricia HerrmannIn unseren kurz & gut Folgen bekommt ihr einen Ausblick auf den Gast der nächsten Woche, praktische Tipps für euren Unterricht und die aktuellsten Infos rund um Bildung und Lernen.Viola verrät euch, warum wir genau diesen Interviewpartner ausgewählt haben und welches Zitat uns am meisten beeindruckt hat.In der Rubrik “Lernen für Lehrer” erwarten euch amüsante Fakten zur diggie der nächsten Woche, mit der ihr optimal in den Unterricht einsteigen könnt. Von Rekorden über Besonderheiten bis hin zu Fun Facts ist alles dabei, was die Lust am Lernen wec...2024-05-1411 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEinfach digitale Stunden mit Sandra RexhausenIn der ersten Folge von „Hey diggies! So geht Lernen heute“ stellen sich die beiden Gastgeber, Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, vor. Als Duo ergänzen sich die beiden wunderbar: Viola ist Lehrerin und Mutter von vier Kids, Gert Schulleiter und Vater von drei Kindern. Zudem haben beide umfangreiche Erfahrungen als Bildungsexperten gesammelt, sind Autoren für diverse Fachzeitungen, präsent in Radio und TV und treten jetzt an, um euch jede Woche in die Welt der diggies eintauchen zu lassen.Als Gast begrüßen Viola und Gert heute Sandra Rexhausen. Sie ist die strategische Leiterin...2024-05-0731 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteTrailer Hey diggies!Die diggies machen jetzt auch Podcast!  Warum? Weil wir euch mehr bieten wollen! Du tauchst ein in spannende Gespräche mit Experten zu den diggies der Woche. Von Mathematik und Demokratie bis hin zu Weltall und KI: „Hey diggies - So geht lernen heute!“ bringt dir Anregungen, die deinen Unterricht bereichern, Neugier wecken und Spaß bringen. Klar, Du kannst uns auch hören, wenn Du einfach mehr über ein Thema lernen willst. In unserem Podcast geht es um Lernen in der Digitalität.  Wir, die Gastgeber Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel, bring...2024-05-0503 minProminente für BildungProminente für BildungIch werde Kultusministerin! Im Gespräch mit Julian F.M.StoeckelDie letzte Diva Berlins über Fachabitur und neue Unterrichtsmodule "Darling, ich bin nicht geschminkt. Wir machen heute nur Audio!" Ok, kein Problem. Denn was mein Gast Julian F.M. Stoeckel zum Thema Bildung zu sagen hat ist auch ohne optische Untermalung eine absolute Bereicherung. Da entwickelt er mal eben verschiedene Module, mit denen die Interessen der Schüler besser abgebildet werden können. Individualität fördern lautet sein Credo, das er selber in der Schulzeit viel zu wenig erlebt hat. Seine spitze Zunge und sein gesunder Menschenverstand machen diese Podcast-Folge zu einem humoristischen Highlight, welches dennoch starke Impulse für u...2023-12-2137 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Julian F.M. Stoeckel"Schatzilein, wann sehen wir uns?" Heute im Angebot: Bestes Infotainment! Entertainer und Moderator Julian F.M. Stoeckel ist als Gast zu mir gekommen wie die Jungfrau zum Kinde - gänzlich unerwartet nämlich. Doch er entpuppt sich als gewiefter Erzähler, Unterrichtsdidaktiker und fokussierter Gesprächspartner. Werft einen Blick hinter die Showkulissen von "Prominente für Bildung" bei der Aufnahme mit der letzten Diva West-Berlins. O-Ton Julian natürlich. Ach so, wofür steht dieses F.M. im Namen eigentlich? Auch das wird endlich geklärt, viel Spaß beim Zuhören! * Infos zur Folge* Mehr Infos zu J...2023-12-1412 minProminente für BildungProminente für Bildung"Ich habe die Schule gehasst!" Im Gespräch mit Evelyn WeigertSchwarze Pädagogik - at it's worst! Laut, direkt und kreativ: Diese Stärken begründen heute den Erfolg von Podcasterin und Bestseller-Autorin Evelyn Weigert. Doch in der Schule wurde sie dafür massiv bestraft und unter katastrophalen Umständen der Schule verwiesen. "Ich weiß nicht, was aus mir geworden wäre, wenn ich nicht so ein großartiges Umfeld gehabt hätte", sagt Evelyn heute und blickt voller Sorge auf die Schulzeit ihrer eigenen Töchter. Da stellt sich direkt die Frage: Sollte ihr Dezemberkind besser früher oder später eingeschult werden? Eine lustige, kurzweilige und positive Folge die ze...2023-12-0733 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Evelyn Weigert"Mein Schulleiter war wirklich ein A..." "Peace, Bitches!" heißt der Bestseller von Evelyn Weigert und auch in ihren eigenen Podcasts nimmt die zweifache Mama kein Blatt vor den Mund. Als ich sie bei einem Event in Berlin kennen gelernt habe war mir klar, dass ich sie unbedingt zu "Prominente für Bildung" einladen muss. Und das hat sich definitiv gelohnt! Im heutigen Blick hinter die Kulissen erfahrt ihr, warum ich nach unserem Gespräch wirklich geschockt war, wieso ich Evelyns Stärken umso mehr bewundere und welche Sorgen ich ihr rund um die Einschulung nehmen konnte. * Info...2023-11-3010 minProminente für BildungProminente für BildungSchule ist der Ort, an dem unsere Gesellschaft zusammenwächst! Im Gespräch mit Prof. Hans BruegelmannMacht Schule unsere Gesellschaft wirklich inklusiver? Die Schule als "Melting pot" in dem sich Kinder aus verschiedenen sozialen und kulturellen Hintergründen treffen und lernen, miteinander auszukommen - klingt gut, aber ist das heute wirklich realistisch? Von meinem Gast Professor Hans Brügelmann, Bildungsforscher und Grundschuldidaktiker, möchte ich diese Frage gerne beantwortet haben. Denn das eine ist akademisches Denken, das andere alltägliche Realität. Oder liege ich da falsch? Professor Brügelmann ist seit mehr als 50 Jahren eine Kompetenz auf seinem Gebiet und hat viele Antworten parat. Seine Erfahrungen in Kombination mit seinen Visionen für die Schule...2023-11-2334 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Prof. Hans BrügelmannBildung ist ein Tanker - manövrierunfähig! Seit rund 50 Jahren ist Professor Hans Brügelmann einer der einflussreichsten deutschen Bildungspädagogen und hat die Schullandschaft maßgeblich geformt. Durch seinen Spracherfahrungsansatz wurde es Kindern z.B. möglich, Schreiben als kreativen Prozess und individuellen Ausdruck ihrer persönlichen Interessen zu erleben. Auch heute begegnen Prof. Brügelmanns Impulse unseren Kindern tagtäglich in der Schule. Spannend zu erfahren, wie er die Entwicklung der letzten Jahrzehnte bewertet und warum der Tanker Bildung kurz davor steht, auf Grund zu laufen. Übrigens: Wer wissen will, welchen speziellen Hintergrund das Arbeitszimmer von Hans Brüge...2023-11-1614 minProminente für BildungProminente für BildungWir trauen unseren Kindern immer weniger zu! Im Gespräch mit Philipp BoyWarum manchmal auch die Ellenbogen raus müssen. "Wir leben halt nicht in einer Kuschelgesellschaft!" Philipp Boy, ehemaliger Vize-Weltmeister im Turn-Mehrkampf und Drittplatzierter der diesjährigen Let´s Dance Staffel, hat mit seiner 10-jährigen Tochter schon mehrere Schulen erlebt. Egal ob Privatschule oder staatliche Schule, für ihn ist vor allem der respektvolle Umgang der Kinder miteinander wichtig. Was ihn zunehmend stört? Der Leistungsgedanke wird immer weiter aufgeweicht - und das tut unseren Kindern nicht gut. Außerdem rechnet Philipp uns Eltern in dieser Folge flott die Altersvorsorge für unseren Nachwuchs vor und gibt Tipps zu lebensna...2023-11-0934 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Philipp BoyTurnen, tanzen und Tournee Philipp Boy ist nicht nur Vize-Weltmeister im Turn-Mehrkampf, er ist auch Drittplatzierter der diesjährigen Let´s Dance Staffel. Als mir eine Bekannte seinen Kontakt anbot, habe ich natürlich nicht lange gezögert: Endlich ein Sportler bei Prominente für Bildung, wie cool! Doch was kann Philipp Boy zum Thema Bildung beitragen und warum hat seine eigene Schulzeit dafür gesorgt, dass er sich eine sehr besondere Zweitkarriere eröffnet hat? All das und noch mehr spannende Hintergrund Informationen verrate ich dir in der heutigen Folge von "Behind the scenes", dem Blick hinter meine Podcast...2023-11-0209 minProminente für BildungProminente für BildungWir dürfen nicht verzweifeln! Im Gespräch mit Lars Amend Life Coach und Bestsellerautor Lars Amend ist Papa einer zweijährigen Tochter und hat sich schon viele Gedanken über die schulische Zukunft seiner Tochter gemacht. Für ihn steht fest: „Wir dürfen Kinder nicht mit unseren Themen als Erwachsene unterdrücken. Wir müssen sie ermutigen das Leben so zu entdecken, wie sie es möchten.“ Kinder sollten in der Schule viel mehr ihre eigene Identität leben und ihre persönlichen Interessen verfolgen können. Seine 5 Glaubenssätze für starke Kinder, die in keinem Klassen- und Kinderzimmer fehlen dürfen: 🌟 Ich bin stark 🌟 Ich bin klug 🌟 Ich werde ge...2023-10-1949 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Lars AmendVon shitty Mondays zur Deutschland-Tour Wie jeden Donnerstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Spiegel-Bestseller Autor und Life Coach Lars Amend. Ich kenne ihn bereits seit letztem Jahr und habe mich wahnsinnig gefreut, dass er sich so kurz vor seiner "Imagine" Deutschland - Tour Zeit für meinen Podcast genommen hat. Wieso Bildung ihm so wichtig ist? Das hat mit den zwei wichtigsten Frauen in seinem Leben zu tun. Außerdem erfährst du, womit Lars Amend schon krachend gescheitert ist und...2023-10-1212 minProminente für BildungProminente für BildungDie Ukraine hat besseres WLAN als unsere Schulen! Im Gespräch mit Paul Ronzheimer Als Kind zweier Lehrer kennt Paul Ronzheimer die Schule von mehreren Seiten. Ärgerlich, wenn die Eltern im Ort bekannt sind und man dann beim Schwänzen erwischt wird! Aber auch das Schwänzen geschah aus gutem Grund, denn Paul hat schon früh seine Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt und bereits als Schüler Artikel verfasst - leider auch während der Unterrichtszeit. Mittlerweile ist er aufgestiegen in die erste Reihe der BILD Zeitung und hat sich als mehrfach ausgezeichneter Kriegsreporter einen Namen gemacht. Heute erzählt er, wie Schule in Zeiten des Krieges in der Ukraine stattfindet, warum wir offe...2023-10-0528 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Paul RonzheimerVon der Ukraine ins Axel-Springer-Hochhaus Seit Beginn des Ukraine Krieges berichtet Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer unermüdlich von den Geschehnissen vor Ort. Mittlerweile nimmt er sich auch sechswöchige Auszeiten in Deutschland, um das Erlebte zu verarbeiten. Zeit für Bildung nimmt er sich dabei gerne, denn auf seinen weltweiten Reisen hat Paul Ronzheimer erlebt, wie wichtig intakte Schulen sind - und welche Folgen fehlende Schulbildung haben kann. Rund um unser Gespräch im Podcast Raum des Axel-Springer-Hauses in Berlin gibt es viele spannende Hintergrundinfos zu erzählen. Hört rein! Und wie immer gibt es die komplette Episod...2023-09-2813 minProminente für BildungProminente für BildungBildung fängt mit Lesen an! Im Gespräch mit Tijen Onaran Du bist zu viel, zu laut, zu schrill - all diese Kommentare musste sich mein heutiger Gast Tijen Onaran bereits anhören. Grund genug für sie, noch lauter zu werden: Als Firmeninhaberin, Barbie Role Model und aktuell auch als Investorin beim VOX Format "Die Höhle der Löwen" zeigt sie, dass Frauen noch mehr Sichtbarkeit brauchen. In dieser Folge spricht sie über ihren eigenen Bildungsweg, ihre Zeit an einem Mädchengymnasium, Herausforderungen ihres Migrationshintergrundes und ihre Unterstützung für die Stiftung Lesen. Denn Tijen ist überzeugt: "Bildung fängt mit Lesen an!" Werbung Partner dieser Fol...2023-09-2133 minProminente für BildungProminente für BildungLernen muss Spaß machen! Im Gespräch mit Viktoria und Heiner LauterbachWarum an Anke Engelke eine Lehrerin verloren gegangen ist. Podcast-Premiere zu dritt: Viktoria und Heiner Lauterbach sind - neben ihrem öffentlichen Leben - Eltern von zwei Kindern und Gründer der E-Learning Plattform "Meet your master". Sie nehmen uns in der heutigen Folge mit zur Schulabschlussfeier ihrer Tochter auf einen Parkplatz, kabbeln sich über die Computerzeit ihres Sohnes und verraten, warum Anke Engelke eine geborene Lehrerin ist. Für beide ist Bildung extrem wichtig und der Schlüssel zur beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe. Nicht nur für ihre Kinder, sondern für alle, die über ihren eigenen Tellerrand schauen möchten...2023-06-2229 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Viktoria und Heiner LauterbachPodcast Premiere zu dritt! Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von nächstem Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Viktoria und Heiner Lauterbach. Ja, wir haben tatsächlich zu dritt aufgenommen und diese Idee kam nicht von mir. Vielmehr wurde Heiner Lauterbach von seiner Frau zur Teilnahme verdonnert, hat dies dann aber auch sehr gerne getan! Obwohl ich zwischendurch schon daran gezweifelt hatte, dass die Aufnahme überhaupt stattfinden würde… Was ich besonders sympathisch an den beiden fand und warum mich diese Podcast Folge so viele...2023-06-1511 minProminente für BildungProminente für BildungWir sind bei Bildung Hinterwäldler! Im Gespräch mit Jan SosniokWarum glückliche Schüler Achtsamkeit brauchen Schauspieler und Synchronsprecher Jan Sosniok ist Vater von drei Kindern und hat schon einige Erfahrungen mit unserem Schulsystem gemacht. Sein Gradmesser für die Zufriedenheit seiner Schulkinder? "Wenn sie morgens fröhlich aus dem Haus hüpfen gehe ich davon aus, dass alles ok ist." Richtig, Entspannung tut Eltern an vielen Stellen gut. Dennoch vermisst Jan ein großes Thema in der Schule. Er plädiert für mehr Achtsamkeit - den Mitschülern und sich selbst gegenüber. Leider sieht er auch hier andere Länder bildungsmäßig an uns vorbeiziehen und fragt sic...2023-06-0836 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Jan SosniokWarum Achtsamkeit im Flur beginnt Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Schauspieler und Synchronsprecher Jan Sosniok. Nachdem ich Jan lange Zeit im TV bei GZSZ angehimmelt hatte, durfte ich ihn über unsere Kinder irgendwann persönlich kennen lernen. Keine Überraschung, dass er "in echt" genau so sympathisch ist wie im Fernsehen. Witzig: Wir sind zur Aufnahme verabredet, die Kamera ist an, aber von Jan keine Spur! Stattdessen höre ich nur ein lautes Gekrame und Geschiebe von Gegenständen...2023-06-0112 minProminente für BildungProminente für BildungWir sind digital in den 80ern! Im Gespräch mit Tanja BülterWarum gefühlte 500 digitale Plattformen 499 zuviel sind Mein Gast Tanja Bülter ist frustriert: "In der Schule gibt es so viele digitale Plattformen und nie finde ich den richtigen Code dafür. Dann ist der Zettel in der Schule, oder das Kennwort geht nicht. Das nervt!" Als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern fühlt sich Tanja oft wie eine Teilzeitlehrerin - und das hat seit Corona bei ihr nicht aufgehört. Dazu kommt der Druck, ihre Tochter fit fürs Gymnasium zu machen. Oder sollte sie doch noch an der Grundschule bleiben? Ach ja, dann ist da noch die AG "Sc...2023-05-2530 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Tanja BülterDas RTL VIPstagram bei Prominente für Bildung Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Moderatorin und Autorin Tanja Bülter. Eigentlich wollte meine Freundin Tanja in den Podcast einladen, doch letztlich war Tina Ruland als Mittelsfrau schneller! Witzig: In der Eltern-AG "Schöne Schule" wollte Tanja eigentlich mit Malerkittel und Pflanzeimer dazu beitragen, die Schule ihrer Tochter schöner zu machen. Warum daraus letztlich doch nichts wurde und welche klaren Worte sie für die Missstände in unsere...2023-05-2307 minProminente für BildungProminente für BildungEin Kanzlergipfel für Bildung! Im Gespräch mit Verena PausderWie Bildungsbürger digitale Bildung verhindert haben Verena Pausder ist ein Multitalent: Neben ihren Tätigkeiten als Investorin und Gründerin schreibt sie Bestseller und Co-Hosted einen erfolgreichen Wirtschaftspodcast. Damit nicht genug: Seit Jahren engagiert sie sich für eine bessere digitale Bildung in unseren Schulen, stellt Bildungs-Homepages für Eltern und Schüler zusammen und bringt sich aktiv in das politische Geschehen ein. Ihr Motto: Jeder kann Schule verändern anstatt nur zu meckern. Verena Pausder verändert, gibt Impulse und tritt Kanzler Olaf Scholz auf die Füße: Ein Bildungsgipfel im Kanzleramt muss her, das ist ihr nächstes g...2023-05-1831 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Verena PausderMachen Bildungsbürger Bildung kaputt? Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Gründerin, Investorin und Autorin Verena Pausder. "Die kriegst du nie für deinen Podcast!", sagte ein befreundeter Schulleiter im Dezember 2022 zu mir. Oh doch, ich habe sie bekommen! Und das zweimonatige Warten auf unsere Aufnahme hat sich allemal gelohnt. Peinlich nur, dass gerade bei Verena Pausder die Technik kurzfristig versagt hat. Das war meine Schuld, aber erzählt ihr das bloß nicht weiter… Noch mehr Hintergrund-Infos zur gan...2023-05-1612 minProminente für BildungProminente für BildungSchule braucht mehr Wir-Gefühl! Im Gespräch mit Simon GosejohannWarum Bildung unsere Gesellschaft rettet Welchen shit gebe ich meinem Kind mit? Als Vater eines vierjährigen Sohnes stellt sich mein heutiger Gast Simon Gosejohann genau diese Frage. Wird die Schule sein Kind wirklich dort abholen wo es steht, oder muss er jetzt schon den Nachhilfelehrer anfordern? Unterstützen unsere Lehrer alle Kinder bestmöglich oder bleiben zu viele zurück? Für Simon steht fest, dass unsere Gesellschaft schon jetzt gespalten ist und vielen Kindern der Rückhalt aus dem Elternhaus fehlt. Dabei ist für ihn ganz klar, dass Bildung das A und O ist, um Gräben zu ü...2023-05-1130 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Simon GosejohannPromi Einblicke, die du im Podcast nicht hörst... Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Comedian und Schauspieler Simon Gosejohann. Simon und ich haben nach unserem PRO7 Auftritt bei Zervakis&Opdenhövel.live einen bierseligen Abend an der Hotelbar verbracht. Zwei Berliner in München - klar, dass es da einiges zu erzählen gibt. Warum Simons Stuhl bei der Aufnahme nur 30 Zentimeter groß ist, weshalb seine Aussage zu Quereinsteigern mich maximal irritiert hat und was sein Portemonnaie mit e...2023-05-0911 minProminente für BildungProminente für BildungKinder sind mehr als ihre Leistung! Im Gespräch mit Kate HallWarum Kickboxen wichtiger ist als Lernen Kate Hall weiß, was ihre gemeinsame Tochter mit Detlef Soost zum Lernen braucht: Zeit. Das ist auch der Grund, warum sie nicht das Gymnasium besucht, sondern lieber ein Jahr länger bis zum Schulabschluss einplant. Schließlich geht es Kate nicht nur um Leistung und den Druck, den viele Schüler dadurch empfinden. Sie ärgert sich über unser Bild des Selbstwertgefühls, das auch bei Kindern viel zu oft an Zensuren geknüpft ist. Hier kommen nicht nur die Lehrer ins Spiel, die mit ihren Äußerungen großen Einfluss nehmen können. Kate findet...2023-05-0430 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Kate HallUnsere Kinder sind so wertvoll Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Sängerin, Vocal Coach und Yogini Kate Hall. Kate ist verheiratet mit Detlef Soost (der ja auch schon im Podcast zu hören war) und hat mit ihm eine gemeinsame Tochter. Kate war bisher die einzige, die sich Sorgen um fehlende Fachbegriffe gemacht hat. Als sich dann noch die Tücke der Technik breit machte und der Podcast zeitweise ohne Ton aufzeichnete, da blieb uns beiden dann nur...2023-05-0208 minProminente für BildungProminente für BildungCorona war ein Brandbeschleuniger! Im Gespräch mit Sebastian FitzekVon einstürzenden Schulgebäuden und den Folgen der Pandemie Sebastian Fitzek ist Deutschlands Bestseller Autor Nr. 1 und Vater von drei schulpflichtigen Kindern. Diese besuchen tatsächlich die gleiche Grundschule wie er damals - damit liegen Vergleiche natürlich schnell auf der Hand. Was hat sich an Örtlichkeiten und Ausstattung geändert? Warum können Elternabende ein Graus sein? Und wieviel Ärger hat die Bildungspolitik in Zeiten von Corona bei Sebastian Fitzek hinterlassen? Alle Antworten plus eine kleine Stopptanz-Einlage samt Zettel auf der Stirn bekommt ihr in der heutigen Folge. Witzig, wütend und wery kurzweilig mit einem premium Gesprächs...2023-04-2739 minProminente für BildungProminente für BildungBehind the scenes mit Sebastian FitzekElternabend. Ein Horror in ungezählten Akten. Wie jeden Dienstag bekommst du schon heute einen exklusiven Einblick in die neue Podcast-Folge von Donnerstag. Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Aufnahme mit Deutschlands Nr. 1 Bestseller Autor Sebastian Fitzek. Ich kenne ihn bereits seit 2019, auch wenn er sich daran nicht erinnern kann. Macht nichts, als geborene Charlottenburg-Berliner sind wir schnell auf einer Wellenlänge und er redet sich über die Versäumnisse der Corona-Bildungspolitik so richtig in Fahrt. Warum das Gespräch dann doch noch sehr lustig wird, wieviele Zettel er schon bei Elternabenden auf der Stirn kleben hatte...2023-04-2514 minProminente für BildungProminente für BildungIst Inklusion zu oft ein Fake? Im Gespräch mit Nora ImlauWie Inklusion an unseren Schulen stattfindet. Oder nicht? "Viele Eltern sagen mir: Ach, bei uns gibt es gar keine Kinder mit Inklusionsbedarf! Das stimmt aber nicht. Diese Kinder werden nur nicht gesehen, weil sie viel zu oft in separate Einrichtungen gebracht werden!" Für Nora Imlau ist Inklusion mehr als ein Feigenblatt, mit dem sich Schulen schmücken können. Denn sie ist nicht nur mehrfache Bestseller-Autorin von Elternratgebern, sondern auch Mutter eines Kindes mit besonderem Förderbedarf. Was Nora so richtig aufregt? Pro Monate zahlen sie und ihr Mann 800€, um ihr Kind bestmöglich fördern zu können. Wie...2023-04-2034 min