Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Viola Patricia Herrmann Gert Mengel

Shows

Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut im Crossover mit Kreide, KI und KlartextIm Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress dürfen wir euch heute den Ausblick auf eine ganz besondere Folge präsentieren: Diana Knodel wird auf dem DSLK als Speakerin die Bühne bereichern und wir sprechen in der kommenden Hauptfolge mit ihr über KI in der Schule - Zwischen Hype, Haltung und Hausaufgabenhilfe. Doch Diana wird nicht alleine sein. Sie bringt Judith Erlmann mit, die zukünftig die Moderation des Podcasts Kreide, KI, Klartext von Gert Mengel übernehmen wird.Es erwartet euch ein humanoides Zitat der Woche, eine Analyse von drei Jahren ChatGPT und ein Stift...2025-07-1516 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteAus Krisen lernen mit Tanja BülterIn dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Society-Expertin, Moderatorin und Journalistin Tanja Bülter.Aber Tanja ist viel mehr als nur ein Gesicht vor der Kamera: Sie ist Kämpferin, Mutter – und seit ihrer Brustkrebsdiagnose im Jahr 2020 auch eine starke Stimme für Aufklärung, Mut und Menschlichkeit.Mitten in der Pandemie traf sie die Nachricht, die alles veränderte. Doch anstatt sich zurückzuziehen, ging sie nach vorne – und teilte ihre Geschichte mit der Öffentlichkeit. Ein sehr persönliches Gespräch über den Umgang mit Krisen, Prioritätensetzung und die Einbindung von S...2025-07-0843 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Auswendig vergessen🌟 Unsere diggie der Woche "Gedächtnis und Lernen - Auswendig vergessen" ist eine Unterrichts-diggie für die 9. und 10. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Biologie und übergreifend für Deutsch und den NaWi Unterricht.Lernziele: Die Schülerinnen und Schüler könnendie unterschiedlichen Gedächtnisteile (Ultrakurz-, Kurz- und Langzeitgedächtnis) und ihre Merkmale wiedergeben.Methoden nennen, die die Übertragung von Informationen ins Langzeitgedächtnis begünstigen.ein Modell des Gedächtnisses mit einem digitalen Tool erstellen.📌 diggie-Tipp: Die optimale Ergänzung bietet die korrespondierende Selbstlern-diggie "Auswendig vergessen".💡Ihr habt W...2025-06-2904 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut eine Schule gründenDer Freien Demokratischen Schule Friedland ist etwas gelungen, das in Deutschland noch immer selten ist: Eine Schule, die radikal auf Vertrauen setzt – auf Selbstbestimmung, auf Beziehung, auf echtes Miteinander.Ohne Noten. Ohne Stundenpläne. Ohne festgelegte Klassenstrukturen. Dafür mit viel Mut, Klarheit – und einer ganz starken pädagogischen Haltung.Heute bekommt ihr einen Ausblick auf unser Gespräch mit den Gründerinnen Peggy Kaminski und Kerstin Baumgartner, lernt die 5 verrücktesten Schulen der Welt kennen und bekommt ihr ein Update zu den aktuellsten Entwicklungen  im Bildungsbereich. 📌 diggie-TippKenne deine Rechte...2025-06-2415 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Der Versailler Vertrag - 28. Juni 1919🌟 Unsere diggie der Woche "Der Versailler Vertrag - Frieden oder Strafe?" ist eine Mini-diggie für die 9. und 10. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Geschichte und übergreifend zur Schulung der Demokratiebildung.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülererkennen die wesentlichen Inhalte des Versailler Vertrags (Gebietsverluste, militärische Einschränkungen, Reparationen, Kriegsschuldartikel).analysieren mögliche Auswirkungen des Vertrages auf Deutschland und Europa. formulieren Vermutungen und bewerten den Vertrag aus unterschiedlichen Perspektiven.überprüfen ihr Wissen in einem abschließenden Quiz.📌 diggie-Tipp: Die optimale Ergänzung bietet die Unterrichts-diggie "Was ist Nationalismus?".2025-06-2205 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDemokratie lernen mit Marina WeisbandIm Rahmen unserer Partnerschaft mit dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK sprechen wir heute mit Marina Weisband – Diplompsychologin, Publizistin und eine der profiliertesten Stimmen für politische Bildung in Deutschland. Sie wird beim DSLK als Keynote-Speakerin mit dem Vortrag „Demokratie als Haltung – Warum politische Bildung nicht neutral ist“ auftreten.Bei "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" erzählt uns Marina💡 Warum Demokratiebildung mehr ist als ein Stundenthema – und warum „Neutralität“ trügt🏫 Schulen als Erfahrungsräume für Teilhabe und Selbstwirksamkeit📲 Digitale Mitbestimmung mit aula – ein erprobtes Modell für echte Beteiligung👩‍🏫 Lehrkräfte und Sch...2025-06-1750 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Ein Argument entkräften🌟 Unsere diggie der Woche "Challenge accepted - Ein Argument entkräften" ist eine Unterrichts-diggie für die 7. und 8. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Deutsch und übergreifend zur Schulung der Medienkompetenz.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülerkönnen sich zu einem bestimmten Thema positionieren. sammeln Argumente zu einer Position und finden passende Beispiele. formulieren ein Argument mithilfe der drei Bs. können ein Gegenargument entkräften. sind in der Lage, verschiedene Challenges beurteilen (optional). 📌 diggie-Tipp: Die optimale Ergänzung bietet die korrespondierende Selbstlern-diggie "Challenge accepted - Ein Argument entkräften"....2025-06-1505 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Demokratie (er-)lebenDemokratie ist die Grundlage unserer Gesellschaft und gerade heute müssen wir daran arbeiten, unsere demokratischen Werte zu erhalten und zu festigen. Darauf legen wir natürlich auch bei den diggies viel wert. Daher erwartet euch heute neben dem Ausblick auf unseren Gast der nächsten Woche, Psychologin und Publizistin Marina Weisband, viel Wissenswertes rund um das Thema Demokratiebildung in der Schule.Marina Weisband ist Diplom-Psychologin, Publizistin und Beteiligungsexpertin. Sie steht wie kaum eine andere für die Frage: Wie lernen wir Demokratie – nicht nur im Kopf, sondern durch Erfahrung? Marina Weisband wird mit ihrer Keynote den DSLK in...2025-06-1012 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Animal Olympics (Steigerungen)🌟 Unsere diggie der Woche "Animal Olympics - bigger, faster, louder!" ist eine Unterrichts-diggie für die 5. und 6. Klasse im Fach Englisch.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülersind in der Lage, verschiedene Tiere auf Englisch zu benennen.lernen die Steigerungsformen von Adjektiven (comparative und superlative) kennen.können Aussagen über Tiere mithilfe von Adjektiven treffen und diese vergleichen.💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der Woche? Wunderbar!Mit einem Klick erreicht mich eure Nachricht sofort. Und hier geht es direkt zur diggiethek, in der ihr all unsere...2025-06-0803 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteMehr als Money mit Dr. Carmen MayerIn dieser Folge sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Dr. Carmen Mayer, promovierte Biochemikerin, Unternehmerin, Spiegel-Bestsellerautorin – und Expertin für finanzielle Bildung. Als junge Mutter wollte Carmen für ihre Familie ein Haus kaufen, merkte aber schnell: Das Budget reicht nicht. Statt zu verzweifeln, nahm sie ihre Finanzen selbst in die Hand – und baute sich ein sechsstelliges Depot und zwei Immobilien im Allgäu auf.Heute hilft sie Menschen dabei, groß zu denken, Vermögen aufzubauen und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen – mit Know-how, Mindset und Haltung.📌 diggie Tipp: Der Wirtschaftskreisla...2025-06-0347 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Zeit ist Geld🌟 Unsere diggie der Woche "Zeit ist Geld - Zeitangaben als Dezimalzahlen" ist eine Selbstlern-diggie für die 7. und 8. Klasse. Sie eignet sich für das Fach Mathematik.Lernziele: Die Schülerinnen und Schülergeben Minuten als Bruchteile einer Stunde an.wandeln Minuten in Dezimalzahlen um.übertragen optional das Prinzip auf Stunden und Tage.rechnen optional den umgekehrten Weg: von Dezimalzahl zu Minuten.vergleichen optional das Sexagesimalsystem mit dem Dezimalsystem.📌 diggie-Tipp: Für die Klassenstufe 5 & 6 eignet sich die diggie "Geometrische Relationen".💡Ihr habt Wünsche oder Vorschläge für die diggie der W...2025-06-0104 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut finanziell clever informiertÜber Geld spricht man nicht? Oh doch, und zwar unbedingt! Denn in einer Zeit, in der rund 20% der Jugendlichen verschuldet sind, Zahlungen aufgeschoben werden können und scheinbar jedes Produkt jederzeit verfügbar scheint, müssen wir unsere Schülerinnen und Schüler unbedingt für das Thema Finanzen sensibilisieren. Wie der Wirtschaftskreislauf funktioniert wird wunderbar in der gleichnamigen diggie thematisiert. Und wie unsere Kinder - aber auch wir Erwachsene - einen gesunden Umgang mit Geld und auch finanziellen Investments lernen, das verrät uns Dr. Carmen Mayer in der Hauptfolge am kommenden Dienstag.Zudem e...2025-05-2715 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Sportliche lineare GleichungenPassend zu unserem Gespräch mit Philipp Hartwich, dem Center der Rostock Seawolves, stellen wir euch heute eine sportliche diggie im Fach Mathematik vor. Die Unterrichts-diggie "Wie stehen die Chancen" vermittelt euren Schülerinnen und Schülern, wiedie Steigung aus den Koordinaten zweier Punkte berechnet wirdder y-Achsenabschnitt aus der allgemeinen Funktionsgleichung entstehtdie Funktionsgleichung linearer Funktionen mithilfe zweier gegebener Punkte aufgestellt werden kann.Als Ergänzung und Vertiefung des Lerninhalts eignet sich perfekt die gleichnamige Selbstlern- diggie.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es 5 interessante Fakten zum Thema Basketball, die ihr best...2025-05-2504 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSo punkten Basketball und Journalismus mit Philipp HartwichIn dieser Folge sprechen Viola und Gert mit Philipp Hartwich, Center der Rostock Seawolves, Ex-College-Spieler an der University of Portland und studierter Journalist.🏀 Themen der Folge:Warum er mit 16 erst mit Basketball anfing – und dann in die USA gingWie man Studium, Sport und Sprache unter einen Hut bekommtJournalismus und Basketball: Zwischen Highlight-Kultur und StorytellingWarum Brand Building im Basketball immer wichtiger wirdWie Philipp seine Leidenschaft für Schreiben und Kommentieren entdeckteSeine Meinung zu Alba, Ulm, Bayern – und einer kleinen Wette mit Gert 🎂Warum er das Special-Olympics-Team WeWolves trainieren würde📌 diggie Tipp: In unserer Unterrichts-di...2025-05-2045 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Naturlyrik🌟 Unsere diggie der Woche Mitten in der Natur: Naturlyrik ist eine 45 minütige Unterrichts- und Selbstlern diggie für die 5. und 6. Klasse. Neben dem Fach Deutsch enthält sie auch Elemente aus Biologie und NaWi. Die Schülerinnen und Schüler lernen, typische Merkmale von Naturlyrik zu erkennen und zu benennen. Sie können den Inhalt und die Stimmung des Gedichts erfassen sowie Inhalt und Motive von Naturgedichten miteinander vergleichen, 📌 diggie-Tipp: Diese diggie lässt sich thematisch gut mit der diggie Das Gedicht: Inhalt und Sprache kombinieren.💡Ihr habt Wünsche oder Vorschlä...2025-05-1804 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteNächste Ausfahrt Zukunft mit Ranga YogeshwarHeute präsentieren wir euch eine neue Folge aus unserer Reihe "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!"Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel sprechen mit Ranga Yogeshwar, dem renommierten Physiker und Wissenschaftsjournalisten, über die Zukunft der Bildung und die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems. Ranga spricht über die Auswirkungen von Corona auf die Lernmethoden, die soziale Ungleichheit im Bildungssystem und die Notwendigkeit einer Bildungsrevolution, um die nächste Generation besser auf die Zukunft vorzubereiten. Sein Tipp für Lehrkräfte: „Bittet lieber um Entschuldigung, als um Erlaubnis“.🌟 Highlight: Ranga Yogeshwar gibt...2025-05-1340 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Wie schwer ist die Erde?🌟 Unsere diggie der Woche "Wie schwer ist die Erde?" ist eine Selbstlern-diggie für die 9. und 10. Klasse. Sie eignet sich für die Fächer Naturwissenschaften, Mathematik und Erdkunde.Die Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie die Masse der Erde aus dem Volumen der einzelnen Schichten und deren Dichte berechnen können. Sie üben interaktiv, das Volumen von Kugeln und Kugelschalen zu berechnen, und ermitteln die Masse als Produkt von Volumen und Dichte.📌 diggie-Tipp: Zur Vorbereitung eignet sich in Klasse 7-8 die diggie "Volumen eines Prismas".💡Ihr habt Wünsche oder Vors...2025-05-1103 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heute🎙 Sonderfolge: Zwischen Bühne und Bildungswandel – Gert auf der OMR & LEARNTEC 2025🎙 Sonderfolge: Zwischen Bühne und Bildungswandel – Gert auf der OMR & LEARNTEC 2025Zwei Veranstaltungen, zwei Welten – und doch ein gemeinsames Ziel: Bildung und Gesellschaft zukunftsfähig machen. In dieser Sonderfolge nimmt euch Gert mit auf seinen Weg nach Hamburg und Karlsruhe – zur OMR und zur LEARNTEC. Begegnungen, Impulse, neue Formate.📍 OMR 2025 – Online Marketing Rockstars, HamburgMit über 70.000 Teilnehmenden eines der größten Digitalfestivals Europas.Begegnungen & Eindrücke:• Dirk Nowitzki – Basketballlegende mit Haltung: „Entweder man gewinnt – oder man lernt.“• Gabriel Rath – Host des Podcasts New Work Chat über neue Arbeitswel...2025-05-0952 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteAI-ne besondere GeburtstagsfolgeHeute feiern wir – ein Jahr „Hey diggies“!Zur Feier des Tages gibt’s eine kleine Sonderfolge. Und die ist… sagen wir mal: KI-unterstützt besonders.Wir haben ChatGPT und NotebookLM losgeschickt: Sie durften unsere Analytics durchforsten, unsere Homepage auslesen – und sich ein bisschen im Netz umschauen. Herausgekommen ist ein Geburtstagsbeitrag mit Augenzwinkern:Fakten? Ja.Feierlich? Auch.Leicht drüber? Darf sein.Denn wenn man Geburtstag hat, darf man sich ruhig mal selbst feiern lassen.Viel Spaß mit dieser kleinen KI-Sonderfolge zum Jubiläum!https...2025-05-0708 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut von Quarks zur NBAEin echtes diggies Dream Team: Journalist Ranga Yogeshwar und Basketballer Philipp Hartwich.Wir freuen uns sehr, euch heute einen Ausblick auf zwei Hauptfolgen mit top Gästen zu geben: Ranga Yogeshwar wird uns am kommenden Dienstag ganz persönliche Einblicke in seine Karriere, sein Familienleben und seine Vision einer gesunden, menschlichen Zukunft geben.Passend zur aktuellen Basketball-Saison wird uns am 20.5. der Center der Rostock Seawolves, Philipp Hartwich, mit auf seine Reise in die USA nehmen. Er berichtet von seinem Leben zwischen College-Prüfungen, Journalismus-Studium und 40 Stunden Training pro Woche. Geht nicht? Gibt's nicht!2025-05-0620 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Der 8. Mai 1945🌟 Unsere diggie der Woche "Der 8. Mai 1945 und seine Bedeutung" ist eine Mini-diggie für die 9. und 10. Klasse. Sie eignet sich sowohl für den Geschichtsunterricht, als auch für die Verfassungsviertelstunde in der Sekundarstufe I.Die Schülerinnen und Schüler lernen, die Ereignisse um die Kapitulation Deutschlands am 7./8./9. Mai 1945 in den historischen Kontext des Zweiten Weltkriegs einzuordnen.Sie verstehen die unterschiedlichen Perspektiven auf das Kriegsende in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den USA und der Sowjetunion (Russland) und erkennen die Bedeutung des 8. Mai in der Erinnerungskultur.📌 diggie-Tipp: Rund um das Thema Nationalsozial...2025-05-0403 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKinder können KI mit Prof.Dr. Yasmin WeißIn dieser Folge begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel die renommierte Professorin Dr. Yasmin Weiß.Yasmin Weiß ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Future Skills und Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt. Sie ist Unternehmerin, Autorin, Mitglied mehrerer Aufsichtsräte und Expertin für die Kompetenzen, die in einer zunehmend digitalen und von KI geprägten Welt erforderlich sind. Sie sagt: “Unsere wichtigste Ressource wächst zwischen unseren Ohren.”💡Themen der Folge:• Warum lebenslanges Lernen heute wichtiger ist denn je• Welche Zukunftskompetenzen Kinder, Jugendliche und Studierende wirklich brauchen...2025-04-2943 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Von der Nordsee zu den Alpen🌟 Unsere diggie der Woche "Von der Nordsee zu den Alpen" ist eine Selbstlern-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie eignet sich optimal, um die Reiseerlebnisse der Schüler und Schülerinnen nach den Ferien aufzugreifen.Die Schülerinnen und Schüler lernen die Großlandschaften Deutschlands kennen und können ihre Merkmale und ihr Längsprofil entsprechend unterscheiden. Zudem sind sie in der Lage, ihren Heimatort landschaftlich zu verorten.Tipp:Als Ergänzung eignet sich die Unterrichts-diggie "Die Alpen: Der Gipfel Europas", welche ebenfalls dem Fach Erdkunde zugeordnet und passend für die Klassens...2025-04-2703 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut KI verstehenWie kann ich den Umgang mit KI vermitteln, wenn ich sie doch selbst nicht verstehe? In der heutigen Folge von Kurz & gut gibt es einen Ausblick auf die spannenden Antworten von Professor Yasmin Weiß. Als Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Future Skills und Künstliche Intelligenz ist sie nicht nur eine Top-Expertin, sondern kann KI auch extrem anschaulich erklären - und somit für uns als Lehrkräfte greifbarer machen.💡In der Rubrik "Lernen für Lehrer" gibt es 5 Fun Facts zum Thema KI, die ihr bestimmt noch nicht wusstet und die eur...2025-04-2217 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Elfchen Poesie🌟 Unsere diggie der Woche "Elfchen-Poesie" ist eine Mini-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie eignet sich optimal, um den Frühling zu begrüßen und die Jahreszeiten fantasievoll zu beschreiben.Die Schülerinnen und Schüler lernen, was Elfchen sind und wie diese besondere Art von Gedichten aufgebaut ist. Sie verfassen ein eigenes Elfchen zum Thema Jahreszeiten. Diese Mini-diggie fördert das kreative Schreiben und vertieft das lyrische Verständnis der Lernenden.Tipp:🏆Der DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung wird 2025 zum dritten Mal an fünf Schulen vergeben, die für ihre nachhaltige...2025-04-2004 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteUnterricht ist aller Übel Anfang mit Stefan RuppanerIn dieser Folge von „Hey diggies. So geht Lernen heute“ begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel den vielfach ausgezeichneten Pädagogen Stefan Ruppaner. Als ehemaliger Schulleiter der Alemannenschule Wutöschingen hat er das Lernen in Deutschland maßgeblich verändert. Unter seiner Leitung wurde die Schule zum Vorzeigemodell für selbstorganisiertes, motivierendes und zukunftsorientiertes Lernen – ausgezeichnet mit dem Deutschen Schulpreis 2019 und 2021.Wir sprechen mit ihm über die radikale Abkehr vom klassischen Unterricht, seine Ideen für eine menschenfreundliche Schule und warum der Raum der dritte Pädagoge ist. Stefan Ruppaner erklärt, wie Lernfreude erhalten bleibt, warum...2025-04-1556 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Screen Time - Technology addiction🌟 Unsere diggie der Woche "Screen time - Technology Addition" ist eine Unterrichts-diggie für die 7. und 8. Klasse. Wir freuen uns sehr, seit kurzem auch das Fach Englisch mit unseren diggies bereichern zu können und laden euch herzlich ein, in unserer Englisch-diggiethek auf Entdeckungstour zu gehen.In "Screen time - technology addiction" analysieren die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse die Folgen von exzessiver Bildschirmzeit. Sie beschäftigen sich mit Phänomenen wie tech neck und texting thumb sowie dem Einfluss von Medien auf Stimmung und Schlaf.❗️Achtung:Gert Mengel sagt "...2025-04-1306 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteBildung schafft Frieden mit UNESCO-Generalsekretär Dr.Roman Luckscheiter feat. Udo Beckmann🤝 Wir sind stolz und dankbar zugleich, die Partnerschaft zwischen diggies und dem Deutschen Schulleitungskongress DSLK verkünden zu dürfen. Mehr als 3.000 Teilnehmende kommen jährlich beim DSLK zusammen, um Ideen auszutauschen, sich von innovativen Angeboten inspirieren zu lassen und über die Schule von morgen zu beraten. Der Bildungskongress steht für die Förderung nachhaltiger Schulentwicklung und auch die diggies stehen als fertige digitale Unterrichtsstunden für die Mitgestaltung eines zeitgemäßen Unterrichts.🎤 Bei "diggies feat. DSLK: Eine Stimme für die Zukunft der Bildung!" werden Gert Mengel und Viola Patricia Herrmann bis zum Kongress im November regel...2025-04-0843 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSchulen müssen Hoffnungsorte sein mit Gert MengelGert Mengel sagt "Tschüss!". Allerdings nicht zu den diggies, sondern zu seiner Position als Schulleiter der Don-Bosco Schule in Rostock. Nach 27 Jahren als Lehrer und 8 Jahren als Schulleiter kehrt er dem aktiven Schuldienst den Rücken, um neue Wege im Bereich Bildung zu gehen.Wir sprechen in dieser Sonderfolge darüber, was ihn zu diesem Schritt bewegt hat, welches Feedback er aus seinem Umfeld bekommen hat und worauf er in Zukunft seinen Fokus legen wird. Denn eins ist klar: Gert Mengel wird nicht aufhören, die deutsche Bildungslandschaft maßgeblich neu zu gestalten und zu refor...2025-04-0641 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Unterricht geht anders I Special Guest @TahsinMirzaWas wünschen sich unsere Schüler und Schülerinnen eigentlich wirklich vom Unterricht? Und wie muss aus ihrer Sicht Schule gestaltet werden, um wirklich zu einem funktionierenden Lernort zu werden? Diese Fragen beantworten wir heute bei einer besonderen Folge von Kurz & gut. Denn wir blicken ausnahmsweise auf zwei Hauptfolgen mit drei starken Gästen.🎤 So begrüßen Gert Mengel und ich am 8. April Dr. Roman Luckscheiter und Udo Beckmann bei uns im Podcast. Dr. Luckscheiter ist Generalsekretär der UNESCO und Jurymitglied des DSLK-Schulpreises. Udo Beckmann ist Koordinator des DSLK-Schulpreises Bildung für nachhaltige Entwicklung. Am 15. A...2025-04-0128 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Smartphone Nutzung🌟 Unsere diggie der Woche "Handys im Alltag und im Unterricht" ist eine Unterrichts- und Selbstlern-diggie für die 7. und 8. Klasse. Sie ist dem Fach Deutsch zugeordnet und deckt auch den wichtigen Bereich der Medienkompetenz ab.Heute erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele.💡 Tipp:In unserer Sonderfolge "Smartphone im Unterricht? Warum das private Handy nichts in der Schule zu suchen hat" sprechen wir mit V...2025-03-3006 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteIntuition und Empathie mit Marie BäumerIn dieser Episode sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Marie Bäumer – Schauspielerin, Autorin und Gründerin der ESCAPADE-Methode. Bekannt aus Filmen wie „Drei Tage in Quiberon“ oder „Der Schuh des Manitu“, geht Marie Bäumer heute neue Wege in der Persönlichkeitsentwicklung – unterstützt von Pferden, aber ohne Reiten.Die international bekannte Schauspielerin Marie Bäumer hat vor einigen Jahren die ESCAPADE gegründet, in der sie in verschiedenen Formaten zum „Sprung aus der persönlichen Fassung“ einlädt – zu Personal Development mit und ohne Pferd. Ziel ist es, das eigene Potenzial zu nutzen, zu Freiheit, Leichtigkeit und Freu...2025-03-2541 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Wirbeltiere erkennen🌟 Unsere diggie der Woche "Tiere mit Rückgrat: Wirbeltiere" ist eine Unterrichts-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie ist den Fächern Biologie und Naturwissenschaften zugeordnet.➡️ Perfekte Ergänzung: Die Mini-diggie "Warum züngeln Schlangen" lässt sich in rund 15 Unterrichtsminuten optimal mit den Wirbeltieren kombinieren.Heute erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele.Bester digitaler Mehrwert, der euch bei der Planung unterstützt und...2025-03-2305 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSmartphone im Unterricht? Warum das private Handy nichts in der Schule zu suchen hat!Smartphone im Unterricht? Warum das private Handy nichts in der Schule zu suchen hat!💡 Thema der Folge: Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch gehören sie auch in den Unterricht? Wir diskutieren, warum das private Smartphone in der Schule mehr Schaden anrichtet als Nutzen bringt und welche Lösungen es gibt.🎙 Zu Gast: Verena Holler von Smarter Start ab 14 – eine Initiative, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien einsetzt. Sie erklärt, warum ein späterer Zugang zu Social Media und eine Smartphone-freie Schule die beste Entscheidung für Kinder und Jugend...2025-03-1933 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut tierisch einfach I Special Guest @CASIOWusstet ihr, dass Elefanten als einziges Säugetier nicht springen können? Heute nehme ich euch mit in die faszinierende Welt der Tiere, denn in der kommenden Hauptfolge dreht sich alles um das Lernen mit Pferden. Zudem gibt es Tipps für den MINT-Unterricht, von denen besonders Lehrkräfte in höheren Klassenstufen profitieren.💭Das Zitat der Woche stammt heute von Marie Bäumer. Die bekannte deutsche Schauspielerin (u.a. "Der Schuh des Manitu" und "3 Tage in Quiberon") wird in der kommenden Hauptfolge unsere Gesprächspartnerin sein. Sie arbeitet in Südfrankreich intensiv mit Pferden, um Menschen ei...2025-03-1820 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: TierbeschreibungKinder lieben Tiere und haben ein natürliches Interesse für sie. Klar, dass wir uns auch bei den diggies in das Reich der Tiere wagen und spannende Lerninhalte für eure Klasse vorbereitet haben!💪🏻 Unsere diggie der Woche "Tierbeschreibung - Merkmale und Aufbau" gibt es sowohl als Unterrichts-, als auch als Selbstlern-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie ist dem Fach Deutsch zugeordnet, beinhaltet aber natürlich auch viel Wissen aus dem Fach Biologie. ➡️ Perfekte Ergänzung: In der diggie "Auf zur Mäusejagd" könnt ihr das Thema "Präpositionen einführen" unmittelbar mi...2025-03-1604 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heute#up4ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 3)#up4ed - Deutschlands längster Bildungspodcast geht in die zweite Runde!15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft.Dieses Jahr 15 Stunden – nächstes Mal wieder 24! Jeder Klick setzt ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam gehört werden!2025-03-163h 10Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heute#Up4Ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 2)15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft.Dieses Jahr 15 Stunden – nächstes Mal wieder 24! Jeder Klick setzt ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam gehört werden!2025-03-165h 30Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heute#up4ed - Wir geben unsere Stimme für gerechte Bildung (Teil 1)15 Stunden voller Impulse, Stimmen und Visionen – für die beste und gerechteste Bildung. Wir Podcaster:innen sind ein Chor, und unsere Melodie ist klar: Bildung als Motor für die Zukunft.Dieses Jahr 15 Stunden – nächstes Mal wieder 24! Jeder Klick setzt ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam gehört werden!2025-03-165h 57Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteMehr Bildung für alle mit BMK-Präsidentin Simone OldenburgIn dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz und Bildungsministerin von Mecklenburg-Vorpommern. Als ehemalige Lehrerin und Schulleiterin kennt sie das Schulsystem aus erster Hand und setzt sich für eine moderne, gerechte und zukunftsfähige Bildung ein.💡Highlights:➡️ Die Rolle der Bildungsministerkonferenz (BMK): Was unterscheidet sie von der Kultusministerkonferenz?➡️ Mehr Chancengerechtigkeit: Wie Bildungsarmut wirklich verringert und mehr Schulabschlüsse ermöglicht werden können.➡️ Digitale Landesschule: Ein hybrides Lernmodell, das schon heute funktioniert.➡️ Berufsorienti...2025-03-1144 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: BerufsorientierungWas mache ich, wenn meine Schulzeit vorbei ist? Wohl kaum ein Thema treibt Schüler und Schülerinnen der höheren Klassen mehr um. Die Frage nach der Berufswahl kann mithilfe unserer diggie der Woche deutlich besser beantwortet werden.💪🏻 Unsere diggie der Woche "Das ist ja stark! - Berufsorientierung" gibt es sowohl als Unterrichts-, als auch als Selbstlern-diggie für die 8. und 9. Klasse. Sie ist dem Fach Deutsch zugeordnet, trainiert aber auch insgesamt die Medienkompetenz. Und natürlich tut es jedem Lernenden gut, sich seiner eigenen Stärken bewusst zu werden - egal in welchem Unterrichtsfach.➡️...2025-03-0905 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut über Kinderrechte informiert I Special Guest @InaLehrWelche Kinderrechte gibt es eigentlich und wie kann ich meine Schüler und Schülerinnen am besten darüber informieren? Diese und andere Antworten bekommt ihr in der heutigen kurz & gut Folge. Zudem gibt es Tipps für den Mathematikunterricht, von denen besonders leistungsschwächere Kinder profitieren können.💭Das Zitat der Woche stammt heute von Simone Oldenburg. Sie ist die amtierende Präsidentin der neu gegründeten BMK und wird in der kommenden Hauptfolge unsere Gesprächspartnerin sein. Ihr Ziel klingt simpel und ist doch so schwer zu erreichen: Bessere Bildung ist drin - für alle Kinder...2025-03-0423 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: KinderrechteKinderrechte sind ein elementares Thema für unsere Schüler und Schülerinnen. Die UN-Kinderrechtskonvention hat im Jahr 1989 54 Artikel festgelegt, welche die Rechte von Kindern weltweit schützen sollen. Die wichtigsten Artikel sowie interessante Impulse zur Reflexion und Diskussion stelle ich euch in der diggie der Woche vor.Unsere diggie der Woche "Kinderrechte - Ich kenne meine Rechte!" gibt es als Unterrichts-diggie für die 5. und 6. Klasse. Sie ist dem Bereich Sozialwissenschaften zugeordnet, bietet sich aber fächerübergreifend und auch für ältere Lerngruppen an.Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser...2025-03-0206 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteLiebe, Lieder und Lyrik mit Singer-Songwriter JorisHerz über Kopf - mit diesem Song hat sich Singer-Songwriter Joris in die Herzen und Ohren einer riesigen Fangemeinde gesungen. Wir sprechen mit ihm über sein neues Album "zu viel Retro", das Themen wie Veränderung, Selbstreflexion und Authentizität behandelt. Joris spricht über seine Inspirationen, die Herausforderungen des Musikschaffens und die Bedeutung von persönlichen Erfahrungen in seinen Texten. Passend zu unserer diggie der Woche "Liebeslyrik" reflektiert er über die verschiedenen Facetten von Liebesliedern und die Bedeutung von Kreativität im Unterricht. Bonus: Tipps für eure Schüler, mit denen sie selber Songtexte schreiben...2025-02-2539 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: LiebeslyrikDie Liebe - kein anderes Thema bewegt eure Schüler und Schülerinnen in einem gewissen Alter wohl mehr. Ebenso wie unseren Gast der kommenden Hauptfolge Joris, der als Singer-Songwriter häufig auf seine persönlichen Liebesbeziehungen als Inspiration zurückgreift. Zeit also, sich den wunderbaren Inhalten der Liebeslyrik zu widmen.Unsere diggie der Woche Liebeslyrik - Eine Einführung gibt es als Unterrichts- und Selbstlern diggie. Sie ist geeignet für den Deutschunterricht der 9. und 10. Klasse und beginnt mit einer Analyse von Heinrich Heines Gedicht „Ich steh auf des Berges Spitze“.Hier erfahrt ihr...2025-02-2305 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteVerantwortung der Medien - Im Gespräch mit Verlegerin Julia BeckerIn dieser Episode von "Hey diggies! So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, eines der größten Medienhäuser Deutschlands.Mit Marken wie der WAZ, dem Hamburger Abendblatt und digitalen Plattformen wie z.B. Edition F prägt die Funke-Gruppe die deutsche Medienlandschaft. Und damit nicht genug: Auch unsere diggies stammen aus dem Haus der Funke-Mediengruppe und machen deutlich, dass Julia Becker eine wichtige Unterstützerin der digitalen Revolution ist - gerade auch im Bildungsbereich. Zudem gilt sie als Verlegerin, die den Journalismus zukunftsfähig macht und sic...2025-02-1848 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Fake News, Pressefreiheit und DemokratieIm Ausblick auf unsere Hauptfolge mit Verlegerin Julia Becker möchten wir euch heute gleich vier diggies vorstellen, die euren Unterricht bereichern und eure Schüler und Schülerinnen fit im Umgang mit Medien machen:- Fake News - Welchen Nachrichten kann man trauen?- Pressefreiheit- Wahlen = Demokratie? Wahlrechtsgrundsätze- Einen journalistischen Kommentar verfassen💡 Bester digitaler Mehrwert, der euch bei der Planung unterstützt und euren Schülern und Schülerinnen so richtig Lust auf Lernen macht!Tipp:Hört doch mal in...2025-02-1613 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heutedidacta 2025🎙️ Sonderfolge von der didacta 2025 – Bildung, Demokratie & KI🔹 Block 1: KI & TechnologieMit Manage Now, Daniel Jung, To Teach, Fobizz, Bundeswettbewerb KI, IT4Kids & der HackerSchool – Wie verändert KI das Lernen?🔹 Block 2: Demokratie & BildungMit Stiftung Aufarbeitung, Deutscher Bundestag, BAMF, Tesloff Verlag, Arolsen Archives – Proteste gegen die AfD. 🔥 Aktuell von der Didacta – seid dabei! Hört rein & diskutiert mit.2025-02-1550 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteErfolgreich gründen mit Caro AschemeierDisclaimer:Liebe Hörerinnen und Hörer, diese Episode wurde bereits vorab aufgezeichnet. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das Gespräch mit Caro Aschemeier fand im Januar statt, bevor die Diskussionen um die AfD-Präsenz auf der didacta begannen. Caro hat sich dazu öffentlich klar positioniert und die Inhalte dieser Folge bleiben unverändert, da die angesprochenen Themen weiterhin relevant und wichtig sind. Die didacta ist ein Ort der Begegnung, der Demokratie und des respektvollen Austauschs aller demokratischen Kräfte._____In dieser Episode von "Hey Diggies – So geht L...2025-02-1133 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Eine Wegbeschreibung verfassenWo bitte geht es denn jetzt auf der didacta eigentlich lang? In unserer Hauptfolge sprechen wir mit didacta Vorständin Caro Aschemeier und reisen gemeinsam nach Stuttgart zu Europas größter Bildungsmesse. Damit eure Schüler und Schülerinnen sich auch gut orientieren können, stelle ich euch heute die diggie "Wo ist das Popcorn? Eine Wegbeschreibung verfassen vor". Es gibt sie sowohl als Unterrichts-diggie, mit der ihr aktiv rund 45 Minuten lang euren Unterricht gestalten könnt. Zusätzlich gibt es sie auch als Selbstlern-diggie, welche eure Schüler und Schülerinnen dabei unterstützt, sich das Thema eigen...2025-02-0904 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut informiert über EdTech-Ideen | SpecialGuest: @FrauRhizaDisclaimer: Liebe Hörerinnen und Hörer,bevor ihr die heutige Folge von „Hey diggies!“ hört, haben wir eine wichtige Ankündigung für euch. Ihr habt sicher die Diskussion rund um den Auftritt der AfD auf der didacta mitbekommen. Die Debatten dazu laufen derzeit auf Hochtouren, und auch wir in der Redaktion haben uns viele Gedanken gemacht.Unsere beiden didacta-Folgen waren zu dem Zeitpunkt bereits im Januar produziert, weshalb wir auf diesen Aspekt nicht eingehen konnten. Bitte behaltet das beim Hören im Hinterkopf.Unsere Haltung ist klar: Die didacta soll ein F...2025-02-0428 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Hilfreiches Feedback gebenKonstruktives Feedback geben zu können, ist eine wertvolle Fähigkeit – gerade nach Vorträgen oder Referaten im Unterricht. Die Mini-diggie "Hilfreiches Feedback geben" ist eine 15-minütige digitale Unterrichtseinheit für die Klassen 7 und 8 vermittelt den Lernenden, wie sie Peer-Feedback einsetzen, um sich gegenseitig effektive Rückmeldungen zu geben. Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Tipp: Unsere Mini-diggies eignen sich perfekt für den Einsatz zwischendurch, da sie mit einer Länge von 15 Minuten besonders flexibel einsetzbar sind. Selbstverstä...2025-02-0205 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteLet's talk about Sex, oder? mit Paula LambertIn dieser Episode von “Hey Diggies. So geht Lernen heute” begrüßen VIOLA PATRICIA HERRMANN und GERT MENGEL die bekannte Journalistin, Autorin und Sexualpädagogin Paula Lambert. Gemeinsam sprechen sie über das wichtige Thema der zeitgemäßen Sexualerziehung an Schulen, wie es im Unterricht sensibel und effektiv umgesetzt werden kann und warum offene Gespräche so essenziell sind.Themen der Folge:• 🎭 Warum Sexualerziehung im Unterricht oft tabuisiert wird• 🏫 Wie Lehrkräfte schwierige Themen ohne Scham ansprechen können• 🧑‍🏫 Tipps für eine moderne Sexualerziehung im Klassenzimmer• 📲 Der Einfluss von Social Media und frei zugänglicher Porn...2025-01-2851 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Geschlechtsorgane und ihre FunktionenSexualerziehung ohne Scham unterrichten: Unsere diggie der Woche heißt "Die Geschlechtsorgane und ihre Funktionen" und ergänzt perfekt die diggie "Pubertät". Es gibt sie sowohl als Unterrichts-diggie, mit der ihr aktiv rund 45 Minuten lang euren Unterricht gestalten könnt. Zusätzlich gibt es sie auch als Selbstlern-diggie welche eure Schüler und Schülerinnen dabei unterstützt, sich das Thema eigenständig zu erschließen und miteinander in den Austausch zu gehen.Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken, für welche Klassenstufe sie geeignet ist und wie ihr sie am besten i...2025-01-2606 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Sexualerziehung unterrichtenSexualerziehung ist für viele Lehrkräfte ein schwieriges Thema. Doch mit den diggies geht es gleich viel leichter! Im heutigen Ausblick auf die kommende Hauptfolge mit Journalistin und Sexpertin Paula Lambert bekommt ihr hilfreiche Tipps, wie ihr euch gut auf dieses sensible Thema vorbereiten könnt und worauf besonders geachtet werden sollte.Gerade im Bereich Biologie gibt es viele Unterrichts- Selbstlern- und mini diggies, mit denen ihr euren Sexualkunde-Unterricht anschaulich und ohne Scham gestalten könnt. Zudem stelle ich euch Im "Wissen to go" Gespräch die Knowbody App für sexuelle Bildung im Unterricht vor. C...2025-01-2125 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: PubertätMit unserem neuen Format "ddw - diggie der Woche" könnt ihr euren Unterricht jetzt noch einfacher planen: Jeden Sonntag erhaltet ihr Einblicke in die diggie der Woche, welche in der Hauptfolge ausführlich mit unseren Experten besprochen wird. Unsere heutige diggie heißt "Die Pubertät". Es gibt sie sowohl als Unterrichts-diggie, mit der ihr aktiv rund 60 Minuten lang euren Unterricht gestalten könnt. Zusätzlich gibt es auch die Selbstlern-diggie Pubertät, welche eure Schüler und Schülerinnen dabei unterstützt, sich das Thema eigenständig zu erschließen und miteinander in den Austausch zu gehen.Hi...2025-01-1907 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEin Herz für Bildung mit Prof.Dr. Alper ÖnerIn der ersten Folge von 2025 begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel den renommierten Herzspezialisten Prof. Dr. Alper Öner, leitender Arzt der Kardiologie und Experte für Prävention. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Herzgesundheit ein und beleuchten, wie Lehrkräfte und andere Berufsgruppen ihre Herzgesundheit fördern können.💡 Highlights der Folge:➡️ Was ist ein gesundes Herz? Prof. Öner erklärt, warum Herzrhythmus, Sauerstoffversorgung und die richtige Balance zwischen Anspannung und Entspannung so wichtig sind.➡️ Toxischer Lifestyle: Wie Stress, unregelmäßige Mahlzeiten und Schlafmangel unser Herz belasten – und was Lehrkräfte dagegen...2025-01-1445 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDie diggie der Woche: Herzinfarkt und BlutkreislaufMit unserem neuen Format "ddw - diggie der Woche" könnt ihr euren Unterricht jetzt noch einfacher planen: Jeden Sonntag erhaltet ihr Einblicke in die diggie der Woche, welche in der Hauptfolge ausführlich mit unseren Experten besprochen wird. Wir starten heute mit der Mini-diggie Herzinfarkt und der Selbstlern-diggie Blutkreislauf. Hier erfahrt ihr konkret, welche Inhalte sich in dieser diggie verstecken, für welche Klassenstufe sie geeignet ist und wie ihr sie am besten in euren Unterricht integrieren könnt. Selbstverständlich gibt es auch einen Einblick in die Verlaufsplanung sowie die ausformulierten Lernziele.Beste...2025-01-1206 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut diggies Update 2025Das diggies Team begrüßt euch herzlich im neuen Jahr! Unsere erste Folge steht ganz im Zeichen von frischen Impulsen - für euch persönlich und natürlich für euren Unterricht.Im "Wissen to go" Gespräch begrüße ich heute Sandra Rexhausen. Sie ist die Leiterin Strategie & Marketing der diggies. Sandra verrät uns, was sich seit dem Start der diggies im Februar 2024 schon alles so getan hat und gibt uns Einblicke in die Weiterentwicklung der digitalen Unterrichtseinheiten. Denn hier ist für 2025 viel Neues geplant, das von weiteren Unterrichtsfächern bis hin zu verbesser...2025-01-0727 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDurchgeknallt mit Viola und GertIn dieser besonderen Folge verabschieden Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel das Jahr 2024 mit einem humorvollen Jahresrückblick, persönlichen Highlights und einem Ausblick auf spannende Projekte für 2025.Gemeinsam erinnern Viola und Gert an die spannendsten Podcast-Gäste, darunter Matthias Schranner, Dr. Kristina Schröder und Silke Müller, und sprechen über die Top-Folgen des Jahres – sowohl aus ihrer Sicht als auch basierend auf den Hörerzahlen.Zusätzlich wagen die beiden Hosts einen Ausblick auf kommende Podcast-Initiativen, darunter “United Podcasters for Education” #up4ed und neue Features wie den monatlichen Social-Media-Tipp. Dabei bleibt auc...2024-12-3136 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteGesegnete Weihnachten mit Bruder GabrielIn dieser besonderen Weihnachtsfolge von „Hey diggies! So geht Lernen heute“ begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel einen außergewöhnlichen Gast: Bruder Gabriel Zörnig, ein Franziskaner, der mit seinem “rollenden Kloster” durch Mecklenburg-Vorpommern reist.Bruder Gabriel spricht über seine Arbeit mit Jugendlichen, Gefangenen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Mit Humor und Glauben bringt er Hoffnung dorthin, wo sie gebraucht wird. Gemeinsam mit Viola und Gert beleuchtet er die wahre Bedeutung von Weihnachten und erzählt, wie Franziskus von Assisi das Krippenspiel erfand, um die Weihnachtsbotschaft greifbar zu machen.Die diggies der Woch...2024-12-2335 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut vom Leben lernenWeihnachten steht kurz bevor und wir möchten euch heute schon in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Im Ausblick auf die Hauptfolge nächsten Dienstag gibt uns Franziskaner Bruder Gabriel Zornig wichtige Denkanstöße für den Umgang mit unseren Schülern und Schülerinnen. Als reisender Mann des Glaubens arbeitet Bruder Gabriel viel mit Jugendlichen und gibt uns Einblicke in seine ganz besondere Art, diese in schwierigen Zeiten zu unterstützen und mit Menschlichkeit und Nähe stark für ihr Leben zu machen.Die diggies der Woche heißen "Weihnachtsbräuche und ihre Geschichte" (Selbstlern-diggie) und "Warum wird S...2024-12-1721 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteEntspannt durch den Advent mit YOGA HILFT und MeTaZeitIn dieser Adventsfolge dürfen wir gleich zwei Gästinnen bei uns begrüßen: Cornelia Brammen, Gründerin von "Yoga hilft" und Tina Schütze-Fulton, Gründerin von MeTaZeit teilen ihre Best Practices für eine entspannte Vorweihnachtszeit. Beide Programme werden bereits erfolgreich an Schulen durchgeführt und haben schon vielen Lehrkräften und Schülern geholfen. Freut euch auf konkrete Tipps zur Entschleunigung, sowohl für euren Unterricht, als auch für eure privaten Verpflichtungen in dieser schönen, aber auch herausfordernden, Jahreszeit.Die diggies der Woche heißen "Weihnachtsbräuche und ihre Geschichte" (Selbstlern-diggie) und "Warum wird...2024-12-1049 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteAufruf #up4ed 2025Shownotes:Episode Titel: Gemeinsam für gute und gerechte Bildung – #up4ed 2025Beschreibung:Hallo Podcastende und Podcaster, auch dieses Schuljahr möchten wir erneut ein starkes Zeichen setzen für gute und gerechte Bildung in Deutschland. Im Frühjahr 2025 soll die neue Folge von #up4ed erscheinen. Wir wollen dieses Mal vor der Wahl zeigen, was sich im Bildungssystem ändern muss.Im letzten Jahr haben über 40 Podcaster:innen gemeinsam mit uns den Diskurs eröffnet und damit wichtige Sichtbarkeit geschaffen. Mit dabei waren engagierte Stimmen wie: • Tatjana...2024-12-0602 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut entspannt durch den AdventDiese Kurz & gut Ausgabe entspannt euch schon beim Zuhören: Der Ausblick auf unsere Hauptfolge verrät euch, dass wir dieses Mal zwei wunderbare Gästinnen bei uns begrüßen dürfen. Für euch bedeutet das doppelte Erholung in dieser schönen, aber auch herausfordernden besonderen Jahreszeit.Die diggies der Woche heißen "Weihnachtsbräuche und ihre Geschichte" (Selbstlern-diggie) und "Warum wird Silvester gefeiert?" (Mini-diggie). Tipp: Aktuell läuft unser diggies Gewinnspiel im Advent! Die Infos findet ihr am Ende der Shownotes.Cornelia Brammen, Gründerin von "Yoga hilft" und Tina Schütze-Fulton, Gr...2024-12-0325 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteHack the world a better place mit Julia FreudenbergIn der aktuellen Folge von “Hey diggies! So geht Lernen heute” begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel Dr. Julia Freudenberg, CEO der Hacker School. Seit 2017 setzt sie sich intensiv dafür ein, insbesondere Mädchen und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen, das Programmieren näherzubringen und ihnen damit berufliche Perspektiven zu eröffnen. Mit einem Team von 80 Mitarbeitenden verfolgt sie das Ziel, bis 2035 eine Million junger Menschen mit IT-Kursen zu erreichen. Table Bildung zählt sie zu den 100 einflussreichsten Personen in der Bildung in Deutschland. Julia spricht über ihre Mission, Jugendlichen, insbesondere Mädchen, digitale Kompet...2024-11-2642 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut in Schule gründenDieser Kurz & gut Ausblick steckt voller Ideen: Wir sprechen mit Hanna-Lisa Sütterlin über den Gründerpreis für Schüler und Schülerinnen und lernen die Möglichkeiten von AR Linsen kennen. Einblicke in legales Computer-Hacking liefert unser Gast der nächsten Woche Dr. Julia Freudenberg, Leiterin der Hacker School.Die diggies der Woche heißen "Programmieren lernen mit Scratch" und "Evolution der KI". Sie sind sowohl Unterrichts- als auch Selbstlern diggies.Was ist Augmented Reality? Wie können wir sie für den Unterricht nutzen? Und wo liegt der Unterschied zur Virtual Real...2024-11-1920 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteDSLK 2Shownotes zur Sonderfolge „DSLK – Eindrücke vom rasenden Reporter“🎙️ Die zweite Sonderfolge zum Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) 2024 ist da!Diese Episode bietet spannende Einblicke hinter die Kulissen des DSLK. Mit authentischen Stimmen, inspirierenden Gesprächen und überraschenden Momenten fängt sie die lebendige Atmosphäre des größten Bildungsevents Deutschlands ein.🔍 Highlights der Folge: • Dr. Nina Blankenburg (digi.reporter): Über die Chancen digitaler Medien für Schulleitungen und Lehrkräfte (digireporter.de). • Mathias Bode (SMART Technologies): Einblicke in die Rolle interaktiver Whiteboards und digitaler Tools im modernen Unterricht (SMART T...2024-11-1735 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteWas wir über Social Media wissen müssen mit Silke MüllerIn der aktuellen Folge von “Hey diggies! So geht Lernen heute” begrüßen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel die renommierte Schulleiterin, Bestseller-Autorin und Digitalbotschafterin des Landes Niedersachsen, Silke Müller. Gemeinsam diskutieren sie über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Bildung, Sicherheit im Netz und die ethische Verantwortung im digitalen Raum.Die diggies der Woche heißen "Politik auf Tiktok" und "Das Smartphone - Unser täglicher Begleiter".Themen der Folge:1. Digitale Bildung an Schulen: Silke Müller, seit 2015 Schulleiterin der Waldschule Hatten, teilt ihre Erfahrungen bei der Integration digitaler M...2024-11-1249 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSonderfolge: DSLK 2024 – Die Champions League der Schulleitungen oder warum Teilen die Zukunft istInhalt:• Deutscher Schulleitungskongress (DSLK): Einblicke in die „Champions League“ der Schulleitungen, die Bedeutung echter Vernetzung und Partizipation.• Dr. Julia Freudenberg (Hacker School): Über die Relevanz von Digitalisierung und KI für Schulen und die Herausforderungen bei der flächendeckenden Umsetzung.• Jakob Chamon (Deutsche Telekom Stiftung): Vorstellung der neuen MINT-Studie und wie Schulleitungen durch positive Narrative Ängste vor Mathematik abbauen können.• Simone Fleischmann (Lehrerverband Bayern): Kritik an traditionellen Leistungskonzepten und eine Vision für moderneres Feedback im Leistungsbereich.• „Wir bewegen Schule“: Osman und sein Team stärken durch Tanz die Klassengemeinsch...2024-11-101h 08Hey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut Deepfakes erkennenIn diesem Kurz & gut Ausblick erfahrt ihr mehr über Deep Fakes und den bevorstehenden Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf. Zudem gibt es einen Ausblick auf die kommende Hauptfolge mit Schulleiterin und Spiegel Bestseller Autorin Silke Müller.Die diggies der Woche heißen "Politik auf Tiktok" und "Das Smartphone - Unser täglicher Begleiter".Was sind Deepfakes? Warum können sie gefährlich sein? Und vor allem: Wie erkennt man Deepfakes? Diese Fragen werden in der heutigen Kurz & gut Folge beantwortet. Dazu gibt es konkrete Tipps, wie ihr mit euren Schülern und Schül...2024-11-0517 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSterneküche macht Schule mit Stefan MaquardIn dieser Folge haben Viola Patricia Herrmann und Gerd Mengel den bekannten Sternekoch und TV-Star Stefan Marquard zu Gast. Stefan ist nicht nur für seine Kreativität und seinen besonderen Stil in der Küche bekannt, sondern auch für seine Mission: Er möchte das Schulessen revolutionieren und junge Menschen für gesunde Ernährung begeistern. Gemeinsam mit der Krankenkasse Knappschaft hat er das Projekt „Sterneküche macht Schule“ ins Leben gerufen. Er bringt frische und gesunde Speisen direkt in Schulküchen und zeigt Schüler:innen, wie lecker gesundes Essen sein kann.Highlights der Folge:...2024-10-2938 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut voneinander lernenIn diesem Kurz & gut Ausblick gibt es Einblicke in das sogenannte "Reverse Mentoring" und Unterrichts-Tipps für gesunde Ernährung.Paul von Preußen ist Gründer des Unternehmens digital8. Digital8 ist eine Plattform, die seine Leidenschaft realisiert: Den Dialog zwischen den Generationen zu fördern. Im Interview erzählt er uns, wie sein Unternehmen Digital Natives und Führungskräfte unterschiedlichster Organisationen zusammenbringt, um neue Perspektiven für die größten (digitalen) Herausforderungen von heute zu bieten. Ein spannender Ansatz, der auch besonders wichtig für den Dialog zwischen Lehrkräften und der Klassengemeinschaft ist.Zude...2024-10-2225 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteSo wählt die USA mit Arthur LandwehrIn dieser Episode sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit dem renommierten USA-Experten und Journalisten Arthur Landwehr. Arthur war viele Jahre ARD-Hörfunkkorrespondent in den USA. Er gibt uns tiefe Einblicke in das amerikanische Wahlsystem, die politische Landschaft und die gesellschaftlichen Spannungen in den USA. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Korrespondent in Washington D.C. und seinem Buch “Die zerrissenen Staaten von Amerika” erklärt er, wie tief die Kluft in der amerikanischen Gesellschaft wirklich ist.Themen dieser Episode:• Wie funktioniert das amerikanische Wahlsystem, und warum führt es oft zu Missverständnissen?2024-10-1554 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut binnendifferenziert unterrichtenIn diesem Kurz & gut Ausblick gibt es praktische Tipps für binnendifferenzierten Unterricht und einen Ausblick auf die Präsidentschaftswahlen der USA."Donald Trump ist ein Symptom der Spaltung der USA. Er ist nicht die Ursache.", sagt Arthur Landwehr, unser Gast der kommenden Hauptfolge. Arthur Landwehr ist einer der profiliertesten deutschen Journalisten und USA-Experten. Mit über 20 Jahren Erfahrung als ARD-Hörfunkkorrespondent in Washington, D.C., hat er die politischen Entwicklungen in den USA über vier Präsidentschaften hinweg begleitet, von Bill Clinton bis hin zu Joe Biden. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick auf uns...2024-10-0822 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heutePubertäts-Blues oder Depression? mit Melanie HubermannIst es noch Pubertät oder schon eine depressive Verstimmung? Diese wichtige Frage beantwortet Melanie Hubermann, unser Gast der aktuellen Hauptfolge. Melanie Hubermann ist systemische Therapeutin für Familien- und Einzeltherapie sowie Gründerin des „balagan“ Therapiezentrums in Berlin. Zudem ist sie New Authority Trainerin, eine Methode die ihre Arbeit mit Schulen besonders prägt. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick und erhaltet wertvolle Tipps für ein besseres Verständnis der mentalen Gesundheit eurer Schüler und Schülerinnen.Die diggies der Woche heißen "Pubertät" und "Akne" und es gibt sie als Mini-dig...2024-10-0143 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut durch die PubertätIn diesem Kurz & gut Ausblick dreht sich alles um die Pubertät und die Verwirklichung der Visionen eurer Schüler und Schülerinnen.Ist es noch Pubertät oder schon eine depressive Verstimmung? Diese wichtige Frage beantwortet Melanie Hubermann, unser Gast der kommenden Hauptfolge. Melanie Hubermann ist systemische Therapeutin für Familien- und Einzeltherapie sowie Gründerin des „balagan“ Therapiezentrums in Berlin. Zudem ist sie New Authority Trainerin, eine Methode die ihre Arbeit mit Schulen besonders prägt. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick auf unser gesamtes Interview mit ihr und erhaltet wertvolle Tipps für ein besseres...2024-09-2422 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteWarum noch lernen? mit Bob Blume„In deutschen Schulen wird nicht gelernt.“ Mit dieser Aussage beginnt Bob Blume, Deutschlands bekanntester Bildungs-Influencer, sein neuestes Buch „Warum noch lernen?“ und regt damit eine notwendige Diskussion über die Zukunft des Lernens an. In dieser Episode diskutieren Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Bob darüber, wie Schule im digitalen Zeitalter aussehen muss, warum Lehrkräfte zu Lernbegleitern werden sollten und welche Rolle KI im Klassenzimmer spielt.Bob zeigt auf, dass Schulen weit mehr als reine Orte der Wissensvermittlung sein müssen. Es geht darum, Lernräume zu schaffen, die motivieren und sinnstiftend sind. Lehrkräfte und Schüle...2024-09-1757 minHey diggies! So geht Lernen heuteHey diggies! So geht Lernen heuteKurz & gut inspiriert für den UnterrichtIn diesem Kurz & gut Ausblick dreht sich alles um den Sinn des Lernens und inspirierende Begegnungen für den Unterricht. "Schulen allein können nicht für Gerechtigkeit sorgen. Aber wenn es jemand schafft, dann sind es Schulen!", sagt Bob Blume, unser Gast der kommenden Hauptfolge. Bob Blume, auch bekannt als der Netzlehrer, ist der bekannteste Bildungsinfluencer in Deutschland. In seinem Buch 'Warum noch lernen?' stellt er die drängendsten Fragen unseres Schulsystems und bietet Visionen für die Zukunft des Lernens. In dieser Folge bekommt ihr einen exklusiven Ausblick auf unser gesamtes Interview mit Bob und er...2024-09-1024 min