Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Visuelle Medien Sartorius

Shows

Funcast | Der offizielle Funtails PodcastFuncast | Der offizielle Funtails PodcastZwischen Popkultur & Druckdatei: Wie Brettspiel-Illustrationen entstehen - Funcast 105🎹 Willkommen zum Funcast! In dieser besonderen Folge spricht Andreas mit unserem Illustrator Hendrik ĂŒber seinen Werdegang, prĂ€genden popkulturellen Einfluss – und darĂŒber, wie man kĂŒnstlerische Inspiration aus Comics, Filmen und Games in Brettspielillustrationen ĂŒbersetzt. Was haben Brösel, Spawn, Blizzard und DĂŒrer gemeinsam? Wie funktioniert gute Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Artwork? Und warum lohnt sich ein Blick in Hendriks visuelle Bibliothek?  In dieser Folge: 🎬 Inspiration aus Kindheit & Jugend: Wie Werner, Hero Turtles, Star Wars und Co. Hendriks frĂŒhe Zeichnungen beeinflusst haben – und wie sich das bis heute durchzieht.  📚 Visuelle Bibliothek & kreative To...2025-06-1143 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorGlossar Social Media: Wichtige Begriffe der Smartphone-Fotografie erklĂ€rt. Smartphone-Fotografie fĂŒr Social Media: Perfekte Bilder fĂŒr Instagram, Pinterest & Co. Smart und kreativ.Die Smartphone-Fotografie hat sich zu einem der einflussreichsten Werkzeuge der modernen Kommunikation entwickelt. In einer Welt, in der visuelle Inhalte dominieren, bestimmen perfekt inszenierte Bilder nicht nur persönliche Profile, sondern auch die PrĂ€senz von Unternehmen und Influencern auf Social-Media-Plattformen. Doch hinter den faszinierenden Fotos, die wir tĂ€glich sehen, steckt ein umfassendes Wissen ĂŒber Technik, Gestaltung und die spezifischen Begriffe, die diese Disziplin prĂ€gen. Dieses Kapitel erklĂ€rt die wichtigsten Konzepte der Smartphone-Fotografie, zeigt, wie sie in sozialen Medien genutzt werden, und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und kreative AnsĂ€tze.Die Sma...2025-06-0807 minBrand.Photo | Soziale Medien und die FotografieBrand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie35. Die drei wichtigsten Bilder | Brand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie Die drei unverzichtbaren Bildtypen fĂŒr Deine Website – AuthentizitĂ€t, die ĂŒberzeugt Deine Website braucht mehr als schöne Bilder – sie braucht die richtigen Bilder. In dieser Folge erfĂ€hrst Du, welche drei Bildtypen auf keiner professionellen Website fehlen dĂŒrfen. Ich verrate Dir, wie Du mit strategisch gewĂ€hlten Businessfotos nicht nur Deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringst, sondern auch nachhaltiges Vertrauen bei Deinen Wunschkunden aufbaust. Entdecke die Kraft eines authentischen Portraits, das mehr als nur Dein Gesicht zeigt. Erfahre, warum Bilder Deiner tĂ€glichen Arbeit so ĂŒberzeugend wirken und wie Still-Life-Aufnahmen Deinem Brand e...2025-06-0417 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorKreativ Fotografieren und Filmen mit Smartphone und Kamera: Transformation durch visuelle KunstDie Welt der Fotografie und Filmkunst hat in den letzten Jahren durch technische Fortschritte und den Einfluss sozialer Medien eine massive Transformation durchlaufen. Heute ist es einfacher als je zuvor, Momente und Ideen auf kreative Weise mit der Kamera oder dem Smartphone festzuhalten und zu teilen. Egal ob du ein AnfĂ€nger bist, der gerade erst die Welt der Fotografie entdeckt, oder ein erfahrener Hobbyfotograf – die kreativen Möglichkeiten, die moderne Technologien bieten, sind nahezu unbegrenzt. Von einzigartigen Perspektiven ĂŒber spannende Licht- und Schatteneffekte bis hin zur Manipulation von Farben und Formen: Mit ein paar Tipps, Tricks und einer Porti...2025-05-3010 minBrand.Photo | Soziale Medien und die FotografieBrand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie30. Verhalten mit Nancy Hanisch Part 2 | Brand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie Sichtbarkeit im Business-Kontext: Wenn Du Dein wahres Ich zeigst – Teil 2/2 In Teil 2 unserer Serie vertiefen wir mit Nancy die entscheidenden Faktoren, die Deine Ausstrahlung auf Fotos und im echten Leben maßgeblich beeinflussen – und wie Du sie positiv gestalten kannst. Nancy teilt kraftvolle mentale Vorbereitungsstrategien fĂŒr Dein nĂ€chstes Business-Fotoshooting und erklĂ€rt, wie Du die Balance zwischen professioneller Selbstdarstellung und authentischer Persönlichkeit findest. Sie verrĂ€t, wie besonders introvertierte Menschen ihre Sichtbarkeit erhöhen können, ohne sich selbst untreu zu werden. Wir diskutieren die besonderen Herausforderungen fĂŒr Menschen mit negativem...2025-04-3023 minF.A.Z. BĂŒcher-PodcastF.A.Z. BĂŒcher-PodcastGanz schön toxisch: Laura Wiesböck ĂŒber psychiatrische Diagnosen in sozialen MedienKai Spanke im GesprĂ€ch mit der Autorin Was macht das mit dir? Diese Freundschaft hat mich traumatisiert. Du reagierst vollkommen narzisstisch. Er ist immer so ĂŒberemotional. Das triggert mich. Sie hat garantiert ADHS. Klarer Fall: Autismus. Ich bin depressiv. Meine Mutter ist nicht bindungsfĂ€hig, mein Vater dafĂŒr borderline-crazy. Immer mehr Leute, die nicht Psychologen oder Psychiater sind, reden, als wĂ€ren sie Psychologen oder Psychiater. Auch und gerade im Internet. Die Soziologin Laura Wiesböck schreibt in ihrem Buch „Digitale Diagnosen“: „Die Wahrnehmung von seelischen Erkrankungen ist gesamtgesellschaftlich gestiegen. Social-Media-Plattformen sind voll von Inhalten zu psychiatr...2025-04-2028 minSmart noch malSmart noch mal#018 Storytelling trifft Strategie: Wie Videos echte Wirkung entfaltenPraxisnahe Tipps und kreative AnsĂ€tze fĂŒr starke Interne Kommunikation In dieser Episode von Smart Noch mal sprechen wir, Jana Hohlweg und Simon Clemens, ĂŒber die Bedeutung von Storytelling in der Bewegtbildproduktion. Wir zeigen, wie Geschichten Emotionen wecken und Informationen nachhaltig vermitteln können. Dabei gehen wir auf Herausforderungen und Chancen im internen Storytelling ein und geben praxisnahe Tipps, um selbst alltĂ€gliche Themen spannend aufzubereiten. Anhand einer kreativen Session zum Thema „vegetarische Gerichte“ wird exemplarisch veranschaulicht, wie Storytelling in Bewegtbildproduktionen funktioniert. Zudem wird diskutiert, wie sich visuelle Kommunikation strategisch in Unternehmen integrieren lassen. Weitere KanĂ€le: 2025-04-1553 minBrand.Photo | Soziale Medien und die FotografieBrand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie21. Ästhetische und schöne Fotos | Brand.Photo | Soziale Medien und die Fotografie Ästhetik & Business: Wie schöne Bilder Deinen Erfolg beeinflussen Schöne und Ă€sthetische Bilder – ein nettes Extra oder ein entscheidender Erfolgsfaktor fĂŒr Deine Online-PrĂ€senz? In dieser Folge erfĂ€hrst Du, warum visuelle Ästhetik mehr ist als nur „hĂŒbsch aussehen“. Wir sprechen darĂŒber, welche Elemente ein Bild wirklich ansprechend machen, warum Menschen sich von Schönheit angezogen fĂŒhlen und wie Du Bilder gezielt einsetzen kannst, um ProfessionalitĂ€t, Kompetenz und Persönlichkeit auszustrahlen. Außerdem bekommst Du wertvolle Tipps zur richtigen Farbwahl, Bildkomposition und zum Styling fĂŒr professionelle Fotos. Denn die Qualit...2025-03-1227 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast ĂŒber visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast ĂŒber visuelles StorytellingSocial Media in Zeiten von Fake-News, die wachsende Bedeutung von Medienkompetenz und die Premiere des Foto-Festivals "Zeigen, was ist"In dieser Podcast-Folge spreche ich mit dem Hamburger Street- und Dokumentarfotografen Marco Larousse ĂŒber aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft.Medienkompetenz ist ein zentrales Thema des Interviews. Wir reflektieren darĂŒber, wie man soziale Medien gezielt nutzt, um sich außerhalb von Filterblasen zu informieren. Dabei gehen wir auch auf Fake News und Desinformation im aktuellen politischen Kontext ein.Wir diskutieren die Herausforderungen im Journalismus und die Unterscheidung zwischen Fakten und Meinungen. Marco betont, wie wichtig es ist, Inhalte kritisch zu hinterfragen, da Meinungen oft als Fakten dargestellt werden.Anschließend berichtet Marco berichtet von seinen Erfa...2025-02-022h 09KUNSTBLICK ArtistsKUNSTBLICK ArtistsDaniel Domig Daniel Domig malt gegen den flĂŒchtigen, von digitalen Medien geprĂ€gten Blick des schnelllebigen Bilderkonsums. Dabei versteht er es, mit schnellem und leichtem Pinsel visuelle Kommentare zu finden. Hallo und herzlich Willkommen sagt ANdreas Maurer. In dieser Kunstblick Artists Folge möchte ich euch Daniel Domig vorstellen. Geboren 1983 in Vancouver, hat Daniel seine kĂŒnstlerische Ausbildung an der Akademie der Bildenden KĂŒnste in Wien abgeschlossen. Seine Werke, die international in namhaften Galerien und Museen ausgestellt werden, ziehen Betrachter in ihren Bann und laden zur Reflexion ein. Werke von ihm waren bereits in der Chalk Horse Gallery , Sydney / Australien oder...2025-01-2909 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorSkripterstellung und Storyboarding in der Produktion von Filmen, Videospielen, Animationen und anderen visuellen Medien==>> Details und Beschreibung zum Buch Kindle eBook jetzt auf Amazon kaufen => Die Entwicklung eines fesselnden Drehbuchs und eines gut durchdachten Storyboards ist in der Produktion von Filmen, Videospielen, Animationen und anderen visuellen Medien von zentraler Bedeutung. Diese beiden Schritte dienen als Fundament fĂŒr jede erfolgreiche Produktion, unabhĂ€ngig von der GrĂ¶ĂŸe oder dem Genre des Projekts. Um in dieser kreativen Welt erfolgreich zu sein, lohnt es sich, ein tiefes VerstĂ€ndnis der grundlegenden Prinzipien der Skripterstellung und des Storyboardings zu entwickeln. Hier findest du nĂŒtzliche Tipps und Tricks, die dir helfen können...2025-01-1308 minWas uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.#97 Wieso hat es die patriarchale Festschreibung so leicht?Und warum stabilisieren wir die Geschlechterungerechtigkeit immer noch? Diese und weitere Fragen klĂ€ren wir mit Forscherin und Wissenschaftlerin Dr. Pamela Geldmacher in diesem GesprĂ€ch. »Es gibt erstmal kein Baby, das auf die Welt kommt und ein Rassismus-A$$%?loch werden will!« Im Podcast-Interview von Equality 365 regt Dr. Pamela Geldmacher mit klaren Worten zum Nachdenken an. Die Wissenschaftlerin, Pause-Forscherin und Somatic Leadership-Expertin beleuchtet mit mir Themen wie Adultismus als unsere erste Diskriminierungserfahrung, die Notwendigkeit eines »Human Work«-Ansatzes, und wie wir als Gesellschaft zu echter Offenheit und Toleranz finden können. ❓ Warum halten wir an St...2024-11-131h 05NDR Feature BoxNDR Feature BoxGefĂ€hrliche Freundschaften - Im Hungern nicht alleinDruck und Zwang in Gruppenchats   Die Betroffenen treffen sich in Chatgruppen und Foren mit einem gemeinsamen Ziel: Gewichtsreduktion. Ein krankhafter BMI - body mass index - wird zum Ideal, UnterernĂ€hrung zur Norm. Die Gemeinschaft und das GefĂŒhl der Zugehörigkeit machen die online-Communities attraktiv und den Ausstieg schwer. FĂŒr die Betroffenen von Magersucht kann das tödlich enden.  ProAna Coaches  Gefahr lauert auch durch MĂ€nner, die ihre Macht missbrauchen und die Sucht der Betroffenen nach einem schlanken Körper fĂŒr die Beschaffung von Nacktfotos nutzen. Mit dem Versprechen, ihre Opfer "dĂŒnn" zu machen, erlangen diese "Berate...2024-09-2949 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorWie werde ich im Internet Sichtbar? Workshop beim Malerstammtisch bei Malwerkstatt Martina Brandl. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media fĂŒr ErfolgDie Online-Sichtbarkeit ist fĂŒr KĂŒnstler und Maler in der heutigen digitalen Welt von entscheidender Bedeutung. Eine starke PrĂ€senz im Internet ermöglicht es KĂŒnstlern, ihre Werke einem globalen Publikum zugĂ€nglich zu machen, ihre Marke zu etablieren und neue KĂ€ufer sowie Kunstliebhaber zu gewinnen. Der Workshop "Wie werde ich im Internet sichtbar?" beim Malerstammtisch in der Malwerkstatt Martina Brandl befasst sich intensiv mit den verschiedenen Strategien und Techniken, die KĂŒnstler nutzen können, um ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Ein wesentlicher Aspekt, um im Internet sichtbar zu werden, ist die Wahl d...2024-09-0408 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorImagefilm fĂŒr deine Firma und fĂŒr dein Unternehmen. Profi oder selber machen? Die Vor- und Nachteile bei der Erstellung von Imagefilmen inkl. 20 Tipps. Fotografieren und Filmen mit dem SmartphoneEin Imagefilm ist ein wichtiges Instrument zur StĂ€rkung der Marke und zur Kommunikation der Unternehmenswerte auf visuelle und emotionale Weise. Er kann auf verschiedenen Plattformen wie der Unternehmenswebsite, in sozialen Medien oder auf Veranstaltungen eingesetzt werden, um die Bekanntheit zu steigern und eine emotionale Bindung zu potenziellen Kunden aufzubauen. Die Entscheidung, ob ein solcher Film professionell produziert oder in Eigenregie erstellt wird, hĂ€ngt von mehreren Faktoren ab, darunter das verfĂŒgbare Budget, die angestrebte QualitĂ€t und die technischen FĂ€higkeiten des Unternehmens. Eine professionelle Produktion eines Imagefilms bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine hohe technische und k...2024-09-0412 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorVideos fĂŒr Social Media erstellen. Anpassung an verschiedene Social-Media-Plattformen. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media fĂŒr Erfolg durch deinen Online AuftrittDie Erstellung von Videos fĂŒr Social Media ist in der heutigen digitalen Welt von zentraler Bedeutung. Ob du ein Unternehmen reprĂ€sentierst, als Influencer aktiv bist oder einfach nur deine kreative Seite zeigen möchtest – Videos sind ein effektives Werkzeug, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, Botschaften zu vermitteln und die Bindung zur Zielgruppe zu stĂ€rken. Diese Zusammenfassung zeigt, wie du ansprechende und plattformgerechte Videos erstellst und sie optimal an die unterschiedlichen Anforderungen der Social-Media-Plattformen anpasst. Videos sind ein mĂ€chtiges Medium in den sozialen Medien, da sie visuell und auditiv ansprechend sind und eine hohe Interaktionsrate aufweis...2024-09-0310 minBildschirm BuddiesBildschirm Buddies021: Immer Ärger mit Bernie und Outer BanksSchnappt euch nen Cocktail, es wird sommerlich warm! In dieser Podcast-Episode sprechen Pascal und Alex ĂŒber die Netflix-Serie "Outer Banks" und den Film "Immer Ärger mit Bernie". Sie diskutieren die Handlung, Charaktere und Dynamik der Serie, die auf einer Insel spielt und eine Gruppe von Freunden bei der Suche nach einem legendĂ€ren Goldschatz zeigt. Pascal teilt auch seine EindrĂŒcke von der Serie, wie sie sich in den Staffeln entwickelt und von Logikfehlern, die in der Handlung auftreten. Er erwĂ€hnt auch den Gelb-Orange-Filter, der die visuelle Darstellung beeinflusst. Zudem besprechen sie den Film "Immer Ärger mit Bernie" aus de...2024-08-1628 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorNetzwerken und Zusammenarbeit im Internet und auf Sozialen Medien. Online und Offline. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media fĂŒr Erfolg durch Online Auftritt & SichtbarkeitNetzwerken und Zusammenarbeit im Internet und auf Sozialen Medien: Ein umfassender Leitfaden In der heutigen digitalisierten Welt sind Netzwerken und Zusammenarbeit wesentliche Elemente fĂŒr den persönlichen und beruflichen Erfolg. Das Internet und soziale Medien bieten uns eine beispiellose Plattform, um Kontakte zu knĂŒpfen, Wissen zu teilen und neue berufliche Chancen zu entdecken. Diese Plattformen ermöglichen es uns, geografische Grenzen zu ĂŒberwinden und in Echtzeit mit Menschen weltweit zu kommunizieren. In diesem Essay werden wir untersuchen, wie man im Internet sichtbar wird, soziale Medien erfolgreich nutzt und Netzwerke sowohl online als auch offline aufbaut und p...2024-08-1208 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorEmojis und Smileys in Social Media BeitrĂ€gen: Wie sie die Sichtbarkeit erhöhen und Engagement fördern. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media fĂŒr ErfolgEmojis und Smileys: Ihre Rolle und Wirkung in der digitalen Kommunikation. Die AllgegenwĂ€rtigkeit von Emojis und Smileys In der heutigen digitalen Welt sind Emojis und Smileys fester Bestandteil unserer tĂ€glichen Kommunikation. Sie tauchen in Textnachrichten, Social Media BeitrĂ€gen, E-Mails und sogar in geschĂ€ftlichen Korrespondenzen auf. Diese kleinen bildhaften Symbole sind weit mehr als nur eine visuelle Auflockerung von Texten; sie sind zu einer universellen Sprache geworden, die kulturelle und sprachliche Grenzen ĂŒberwindet. Doch welche Bedeutung haben sie genau und wie beeinflussen sie die Art und Weise, wie wir online interagieren? Die Gesch...2024-08-1209 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorGegen zwei Mitbewerber hast du online niemals eine Chance! Kinder und Katzen! Wie du im Online-Wettbewerb bestehst. Wie werde ich im Internet sichtbar?!: Starte mit Social Media fĂŒr ErfolgOder doch? Im digitalen Zeitalter hat sich der Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Engagement drastisch verschĂ€rft. Die unglaubliche Vielfalt an Inhalten, die tĂ€glich in sozialen Medien und anderen Online-Plattformen geteilt wird, macht es fĂŒr jeden, der sich in diesem Raum behaupten will, zu einer großen Herausforderung. Besonders schwierig wird es, wenn du gegen zwei besondere "Mitbewerber" antrittst: Kinder und Katzen. Diese beiden Kategorien scheinen in der Lage zu sein, beinahe jedes Publikum zu verzaubern und Engagement-Raten zu erzielen, die viele andere Inhalte ĂŒbertreffen. Doch bevor du entmutigt bist und dich fragst, wie du jemals mit d...2024-08-1108 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorDie Kunst des Dialogs. Visuelles Storytelling. Die Magie der ErzĂ€hlung, eine EinfĂŒhrung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln. Buch von Markus FlickerDie Kunst des Dialogs ist eine der grundlegenden Techniken im Storytelling und ein mĂ€chtiges Werkzeug, um Charaktere zu entwickeln, die Handlung voranzutreiben und emotionale Tiefe zu schaffen. Dialoge ermöglichen es, die Gedanken und GefĂŒhle der Charaktere auf eine direkte und interaktive Weise zu vermitteln, die Leser und Zuschauer in die Geschichte zieht. Ein gut geschriebener Dialog spiegelt die Persönlichkeit der Charaktere wider, zeigt ihre Beziehungen zueinander und enthĂŒllt subtile Details ĂŒber ihre Motivationen und Konflikte. Dabei ist es wichtig, dass der Dialog natĂŒrlich und authentisch klingt. Er sollte den Leser nicht aus der...2024-07-0812 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Contentcreator Author Photography Videography Graz Austria Image editing Workshops Travel Blog Styria Finding & creating visual solutions for your company.Markus Flicker ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt der Fotografie, Videografie, des Content-Creations und der Autorenschaft, die seit der GrĂŒndung seines Unternehmens im Jahr 2012 in Graz, Österreich, tiefgreifende Spuren hinterlassen hat. Mit einem außerordentlichen Talent und einer unersĂ€ttlichen Leidenschaft fĂŒr visuelle Kunst hat Flicker eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die sich durch Innovation, KreativitĂ€t und die FĂ€higkeit, visuelle Lösungen fĂŒr Unternehmen zu finden und zu schaffen, auszeichnet. Im Zentrum von Markus Flickers Arbeit stehen die Fotografie und die Videografie. Durch seine Linse fĂ€ngt er nicht nur Bilder ein, sonder...2024-07-0316 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorFotograf Videograf Bildbearbeiter digital Content Creator Markus Flicker Foto und Video Dienstleistung inkl. Planung und strategische BeratungMarkus Flicker ist ein erfahrener Fotograf, Videograf und Bildbearbeiter, der seine Dienstleistungen auf seiner Homepage markusflicker.com anbietet. Mit seiner Leidenschaft fĂŒr visuelle Medien und seinem Talent fĂŒr kreative Konzepte, hat Markus Flicker eine breite Palette an Kunden aus verschiedenen Branchen gewonnen. Als Fotograf ist Markus Flicker in der Lage, Momente und Emotionen einzufangen und in beeindruckende Bilder zu verwandeln. Egal ob es sich um PortrĂ€tfotografie, Eventfotografie oder Landschaftsfotografie handelt, Markus Flicker versteht es, die perfekte AtmosphĂ€re zu schaffen und das Wesentliche des Motivs zu betonen. Als Videograf kann...2024-07-0317 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Contentcreator Autor Fotografie Videografie Graz Österreich Werbung Bildbearbeitung Workshops Reiseblog Steiermark Visuelle Lösungen fĂŒr Ihr UnternehmenMarkus Flicker ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt der Fotografie, Videografie, des Content-Creations und der Autorenschaft, die seit der GrĂŒndung seines Unternehmens im Jahr 2012 in Graz, Österreich, tiefgreifende Spuren hinterlassen hat. Mit einem außerordentlichen Talent und einer unersĂ€ttlichen Leidenschaft fĂŒr visuelle Kunst hat Flicker eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die sich durch Innovation, KreativitĂ€t und die FĂ€higkeit, visuelle Lösungen fĂŒr Unternehmen zu finden und zu schaffen, auszeichnet. Im Zentrum von Markus Flickers Arbeit stehen die Fotografie und die Videografie. Durch seine Linse fĂ€ngt er nicht nur Bilder ein, sonder...2024-07-0212 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Contentcreator Autor Fotografie Videografie Graz Österreich Werbung Bildbearbeitung Workshops Reiseblog Visuelle Lösungen fĂŒr Ihr Unternehmen finden & erstellenMarkus Flicker ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Welt der Fotografie, Videografie, Content Creation und Autorenschaft. Seit der GrĂŒndung seines Unternehmens im Jahr 2012 in Graz, Österreich, hat er tiefgreifende Spuren hinterlassen und sich als innovativer und kreativer Vordenker etabliert. Mit einem außerordentlichen Talent und einer unersĂ€ttlichen Leidenschaft fĂŒr visuelle Kunst hat Flicker eine beeindruckende Karriere aufgebaut, die sich durch Innovation, KreativitĂ€t und die FĂ€higkeit auszeichnet, visuelle Lösungen fĂŒr Unternehmen zu finden und zu schaffen. Im Zentrum von Markus Flickers Arbeit stehen die Fotografie und die Videografie. Durch seine Linse fĂ€ng...2024-07-0221 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorAnalyse bekannter Werke und Kampagnen. Interviews mit Autoren und Storytelling-Experten. Die Magie der ErzĂ€hlung, eine EinfĂŒhrung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung & warum Geschichten uns fesseln.Storytelling ist eine Kunstform, die tief in der menschlichen Kultur verwurzelt ist und eine zentrale Rolle in der Kommunikation, Unterhaltung und Bildung spielt. In der Analyse bekannter Werke und Kampagnen wird deutlich, wie Storytelling eingesetzt wird, um komplexe Ideen zu vermitteln, Emotionen zu wecken und die Zuhörerschaft oder Leserschaft zu engagieren. Im Folgenden werden einige Aspekte des Storytellings anhand bekannter Werke und Kampagnen erörtert. Klassische Literatur und ihre ErzĂ€hltechnikenIn der klassischen Literatur finden sich zahlreiche Beispiele fĂŒr effektives Storytelling. Werke wie Homers "Odyssee", Shakespeares Dramen oder Goethes "Faust" habe...2024-07-0213 minMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorMarkus Flicker Fotograf Videograf Content Creator AutorCopywriting fĂŒr verschiedene Medien. Anpassungen fĂŒr Print, Web und mobile Plattformen. Cross-Channel-Marketingstrategien. Das Copywriting Buch. Die Kunst der Wortgewandtheit und ÜberzeugungCopywriting fĂŒr verschiedene Medien ist ein facettenreicher Bereich, der spezifische FĂ€higkeiten und Strategien erfordert, je nachdem, ĂŒber welches Medium kommuniziert wird. In der heutigen digital dominierten Welt mĂŒssen Copywriter nicht nur traditionelle Medien wie Print berĂŒcksichtigen, sondern auch digitale Plattformen wie Websites, soziale Medien und E-Mails. Die Herausforderung besteht darin, eine Marke, Produkt oder Dienstleistung ĂŒber diese verschiedenen KanĂ€le hinweg konsistent und effektiv zu prĂ€sentieren, wobei die einzigartigen Eigenschaften jedes Mediums genutzt werden. Traditionelle Medien, einschließlich Printwerbung, Fernseh- und Radiowerbung, erfordern einen Ansatz, der auf der unmittelbaren Aufmerksa...2024-07-0113 minAlles, was Wissen schafftAlles, was Wissen schafft#26 Bilder machen Geschichte II: ein kritischer Blick auf 75 Jahre Bundesrepublik // mit Gerhard PaulWie Bilder und Symbole wirken „Das ist das große MissverstĂ€ndnis des 19. Jahrhunderts, dass Bilder etwas abbilden. Und eventuell sogar exakt abbilden.“ (Gerhard Paul) Über SchlĂŒssel-Bilder und -Symbole aus 75 Jahren Bundesrepublik Deutschland spricht der Flensburger Historiker Gerhard Paul im neuen Podcast „Alles, was Wissen schafft“. Anhand ausgewĂ€hlter Bilder erlĂ€utert er, wie sehr sich mit immer neuen Bildmedien nicht nur Politik und Medien sondern auch unsere Demokratie gewandelt haben. Gerhard Paul, emeritierter Historiker der Europa-UniversitĂ€t Flensburg, gilt als BegrĂŒnder der „Visual History“. Seine Publikationen, wie z.B. „Das Jahrhundert der Bilder“, „Das visuelle...2024-05-2449 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e164 dĂŒsseldorf photo+ Symposium »ON REALITY« am 18. und 19.5.2024 im K21 in DĂŒsseldorf.«Teil 2. dĂŒsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken 2024 Zum dritten Mal findet die «Biennale for Visual and Sonic Media. dĂŒsseldorf photo+« vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 in DĂŒsseldorf statt. Insgesamt prĂ€sentiert das Festival etwa 300 KĂŒnstler*innen und Beitragende in ĂŒber 50 Ausstellungen und Veranstaltungen – in Museen, Sammlungen, Galerien, freien AusstellungsrĂ€umen und Hochschulen. Das Symposium unter dem Festival-Leittitel »ON REALITY« findet am 18. und 19. Mai 2024 jeweils von 11 bis 17 Uhr im K21 statt. KĂŒnstler­ innen, Wissenschaftlerinnen, Philosophinnen und Medientheoretikerinnen sind eingeladen zu unter­suchen, auf welche Weise visuelle Medien an unserem WirklichkeitsverstĂ€ndnis mitwirken. Konzipiert haben...2024-05-1228 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e163 dĂŒsseldorf photo+ »ON REALITY. Symposium am 18. und 19.5.2024. K21, DĂŒsseldorf.«dĂŒsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken dĂŒsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken Die dritte Ausgabe der «Biennale for Visual and Sonic Media. dĂŒsseldorf photo+« vom 17. Mai bis 14. Juli 2024 steht unter dem Leitmotiv »ON REALITY«. In Ausstellungen und Konzerten, bei Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen wird an verschiedenen Orten in DĂŒsseldorf aktuelle und aktualisierte Fotografie sowie medienbasierte Kunst in ihren vielfĂ€ltigsten Facetten zu erleben sein. Die KĂŒnstler*innen reflektieren auf unterschiedlichste Art und Weise, wie Medien unser VerstĂ€ndnis von Wirklichkeit heute und in der Vergangenheit maßgeblich prĂ€gen. Computergener...2024-05-1112 minNEW WORK MEETS SPIRITUALITYNEW WORK MEETS SPIRITUALITY#18 Von Körperbewusstsein bis Achtsamkeit: Strategien fĂŒr mehr Resilienz und Wohlbefinden im BerufsalltagBist Du auch daran interessiert zu erfahren, welche Auswirkungen es haben kann, wenn wir den Körper auch als Ressource verstehen? Unsere heutige Podcast-GĂ€stin, Pamela Geldmacher, ist ein wahres Multitalent: promovierte Medien- und Kulturwissenschaftlerin, ausgebildete Kauffrau fĂŒr audio-visuelle Medien, zertifizierte Mental Coachin, Atem-, Yoga-, und Mindful Movement-Lehrerin, Pause-Expertin, Dozentin und Moderatorin.  Pamela spricht mit uns darĂŒber, wie wichtig die Verbindung zwischen Körper und Geist in der Arbeitswelt ist und wie Achtsamkeit und SpiritualitĂ€t in moderne Arbeitsumgebungen integriert werden können. Sie zeigt auf, wie ihre vielfĂ€ltigen Methoden in Organisationen zu spĂŒrbaren Ver...2024-04-1947 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.11 HB Protective WearKlaus Berthold Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit Inhaber und CEO Klaus Berthold2024-04-1004 min#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen KunstgeschichteFolge 11: Digitale Kunst - ihre Geschichte, Akteur*innen und interaktiven AnsĂ€tzeIn dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Julian Stalter ĂŒber die lange Geschichte der digitalen Kunst und die vielen Akteur*innen dieser Kunstgattung.Die Digitale Kunst hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren, als KĂŒnstler*innen begannen, Computer als kreatives Werkzeug zu nutzen. Der Durchbruch kam in den 1980er Jahren mit der Verbreitung personalisierter Computer und Software, die es KĂŒnstlern ermöglichten, digitale Medien als eigenstĂ€ndige kĂŒnstlerische Ausdrucksform zu nutzen. Der Blick auf unterschiedliche Kunstwerke zeigt, wie eng die digitale Kunst auch mit der Technikgeschichte verbunden ist, sich aber auch von der Biologie inspir...2024-02-0658 minFRAMES TALKFRAMES TALKEp #006: Freundschaft und FotografieHey du, Fotografie-Enthusiast! Schön, dass du wieder dabei bist. Heute gehen wir in die Tiefen der Fotografiewelt und sprechen darĂŒber, wie diese Leidenschaft nicht nur beeindruckende Bilder schafft, sondern auch Freundschaften und Communities formt. Hier geht's um mehr als nur das Klicken des Auslösers – es geht um Verbindungen, Inspiration und den gemeinsamen Weg durch das visuelle Abenteuer. Stell dir vor, du stehst allein vor einer atemberaubenden Landschaft. Du nimmst deine Kamera zur Hand und beginnst, die Schönheit um dich herum einzufangen. Aber was wĂ€re, wenn du diese Erfahrung mit anderen teilen könntest...2024-02-0503 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.10 Herz GmbHMartina Herz Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Martina Herz2024-01-1818 minUNCRIPTED - der Marketing-PodcastUNCRIPTED - der Marketing-PodcastKI - Beginn, Durchbruch oder Anfang vom Ende?Kommen in Zukunft wenige große KIs oder doch viele kleine? Was macht die DSGVO mit der KI-Entwicklung im Europa? Wie werden gerade die Mitarbeiter:innen ĂŒberfordert? Welche Strategien gibt es fĂŒr den Einsatz der KI im Marketing?Diese Fragen und viele andere werden in unserer Maxi-UNCRIPTED-Episode nicht nur beantwortet, sondern die drei GĂ€ste und unsere Hosts sorgen auch fĂŒr gute Stimmung und geben von der UnternehmensfĂŒhrung, oder der Mitarbeiterauswahl bis hin zur schulischen Ausbildung und dem Umgang der GenZ mit KĂŒnstlicher Intelligenz wirklich eines: GOOD ADVICE!  GĂ€ste: Stephanie Meisl:„Was...2023-11-241h 20FIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.9 Thalhauser MĂŒhleAngestellte der Thalhauser MĂŒhle Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit Angestellten der Thalhauser MĂŒhle2023-10-1621 minStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum#26 Über Stadt berichten: visuell, emotional und informativ. Stadtentwicklung braucht eine visuelle, emotionale und informative Medien- und Öffentlichkeitsarbeit: von der Ansprache der Betroffenen und Beteiligten ĂŒber die mediale Informationsverbreitung und inhaltliche Erörterung bis hin zum Umgang mit den Planungs- und Beteiligungsergebnissen. Da es in der Planerwelt und in den Medien oft zu unterschiedlichen Wahrnehmungen kommt, diskutieren wir mit unseren GĂ€sten unter anderem folgende Fragen: Wie sieht die Medienlandschaft rund um die Stadtplanung und -entwicklung aus, wer sind die Akteur:innen und welche Formen der Zusammenarbeit gibt es? Wie funktionieren lokale Informationsvermittlung und Berichterstattung in den (sozialen) Medien? Und wie kann es gelingen, bei den...2023-10-041h 02FIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.8 Aquafit DierdorfManuel Seiler BĂŒrgermeister VG Dierdorf Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit Manuel Seiler2023-07-1121 mindev.envdev.env#26 - Dr. Pamela GeldmacherAuch wenn Dr. Pamela Geldmacher promovierte Medien- und Kulturwissenschaftlerin und ausgebildete Kauffrau fĂŒr audio-visuelle Medien ist, so geht sie heute etwas ganz anderem nach: Sie ist Autorin, Yoga Lehrerin und Mental Coach. Wir haben uns getroffen um ĂŒber Caring Masculinities, Sichtbarkeit des Mannes in Zeiten von LGBTQ, Patri- und Matriarchat, Emotionen in der Gesaellschaft, Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen MĂ€nnern und Frauen, Burnout und noch viele weitere Themen zu sprechen.Pamela:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-pamela-geldmacher-388181212/Instagram: https://www.instagram.com/pamela.geldmacher/Webseite: https://pamelageldmacher.de/2023-06-071h 55FIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.7 Nippon Kornmeyer Carbon Group GmbHTorsten Kronmeyer Nippon Kornmeyer Carbon Group GmbH Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit Torsten Kronmeyer2023-05-2225 minRein ins Regal! Dein Podcast fĂŒr KonsumgĂŒtervertrieb aus Deutschland fĂŒr die B2B-FMCG BrancheRein ins Regal! Dein Podcast fĂŒr KonsumgĂŒtervertrieb aus Deutschland fĂŒr die B2B-FMCG BrancheRein ins Regal! I S08E10 I Mitreißendes Video-Storytelling: Faszinierende Geschichten und packende Botschaften Video-Storytelling ist die Kunst, eine ErzĂ€hlung oder Botschaft mithilfe des Mediums Video zu vermitteln. Dabei werden visuelle Elemente, Audio und Bearbeitungstechniken kombiniert, um eine packende und fesselnde Geschichte zu erschaffen. Video-Storytelling kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Kurzfilme, Dokumentationen, Vlogs, Werbung oder sogar Inhalte fĂŒr soziale Medien. âŹ‡ïžHier sind die ShownotesâŹ‡ïž Hier geht's zur Telegram Gruppe: Anfrage zur Gruppe bitte via Email info@reininsregal.de Linkedin: Website: (Werbung) 🔗 Download & Links:🔗 🎓Impressum: https://reininsregal.de/impressum/ đŸ€â€Šhttps://www.linkedin.com/company/rein...2023-05-1912 minFiveJourneys Podcast DubaiFiveJourneys Podcast Dubai#5 Vorurteile gegenĂŒber Dubai! Was stimmt? Was nicht?đŸ€ŻEs kursieren uuuunglaublich viele Dinge im Netz oder aus den Medien ĂŒber Dubai aber ist das eigentlich wirklich so?đŸ€” Kurzer Rock nicht erlaubt, Frauen dĂŒrfen kein Auto fahren, es gibt keine Rechte fĂŒr Arbeitnehmer, Diskriminierung und Vieles mehr hört man oft als VorurteileđŸ€Ż aber was ist dran??? Wir erzĂ€hlen hautnah was wir fĂŒr Erfahrungen gemacht haben und was ihr wissen solltet☀Wie immer ungeschnitten und frei raus😍 wir freuen uns auf euer Feedback 😇Falls ihr visuelle EindrĂŒcke von uns sucht, dann schaut gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/fivejourneys/2023-05-1549 minFilmfrĂŒhstĂŒck - Ein Toast auf den FilmFilmfrĂŒhstĂŒck - Ein Toast auf den FilmNachgeholt: There Will Be Blood"Wie, du hast Film XY noch nicht gesehen?" Wer diesen Satz hört, der weiß, dass es bei Filmtoast wieder heiß her geht. In der heutigen Folge Nachgeholt: There Will Be Blood sprechen Patrick und LĂ©o ĂŒber den gleichnamigen Kritiker:innenliebling von Paul Thomas Anderson. Ob das Epos rund um den Ölmagnaten Daniel Plainview beide Parteien begeistern kann, erfahrt ihr in dieser Episode! There Will Be Blood: zeitloser Klassiker im großen moralischen Dilemma?Gut, There Will Be Blood könnte in manchen Augen als zu frisch gelten, um ihm den Stempel als "zeitloser Klassike...2023-05-111h 12techUcation - Klartext in web3 und MetaversetechUcation - Klartext in web3 und MetaverseMetaverse Klartext – mit Anna Michel ĂŒber nachhaltige, digitale Mode und wieso wir endlich mit dem BĂŒgeln aufhören solltenKleidung trĂ€gt jeder von uns jeden Tag - fĂŒr den einen ist es Notwendigkeit, fĂŒr den anderen Ausdruck oder LebensgefĂŒhl. In den wenigsten FĂ€llen machen wir uns Gedanken darĂŒber, wie die KleidungsstĂŒcke in die LĂ€den kommen und ob das physisch ĂŒberhaupt sein muss. In der techUcation Folge 08 sprechen wir mit Anna Franziska Michel ĂŒber ihren Weg als Designerin, die Fashion Industrie zu digitalisieren und grĂŒner zu machen. Was hat das mit Metaverse genauer noch mit ihrem Yoonaverse zu tun? Gemeinsam diskutieren wir, was web3 Technologien fĂŒr nachhaltige Potentiale entfalten: auf Prozesse...2023-03-2235 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.6 WINN GmbHRalf Winn WINN GmbH Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit Ralf Winn2023-03-1323 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.5 VARIO Software AGHendrik Schneider VARIO Software AG Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit Hendrik Schneider von der VARIO Software AG2023-02-1431 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.4 JK-GRUPPE GMBHPeter Althaus JK-Gruppe GmbH Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer der JK-GRUPPE GMBH, Peter Althaus.2022-11-1026 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.3 SENSOPLASTFrank Busch Sensoplast Rainer Claaßen im GesprĂ€ch mit dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer von SENSOPLAST, Frank Busch.2022-11-1019 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.2 Der LandkreisAchim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied. Achim Hallerbach beschreibt im GesprĂ€ch mit Rainer Claaßen das Projekt Firmenfacetten in Bezug auf den Landkreis.2022-11-1018 minFIRMENFACETTENFIRMENFACETTENFIRMENFACETTEN Nr.1 Das ProjektHarald Schmillen, der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Neuwied GmbH Harald Schmillen erlĂ€utert im GesprĂ€ch mit Rainer Claaßen das Projekt Firmenfacetten.2022-11-1033 minInselmilieu ReportageInselmilieu Reportage#09 Kleines VergnĂŒgen im Böhmischen PraterSchauplatz dieser Reportage ist der Böhmische Prater am Laaer Berg in Favoriten. Ein kleiner VergnĂŒgungspark, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Tretet ein in die Welt der Schaustellerei und der Drehorgeln und freut euch auf anekdotische Alltagsgeschichten: eine singende HĂ€userldame, ein Schweinespaziergang, ein Drehorgelspieler und ein prominent besuchter Geburtstag, bei dem alles zusammenkommt. Außerdem erzĂ€hlen wir euch die versandete Geschichte des Böhmischen Praters und ihr erfahrt, wie er zu seinem Namen kam. “Eine Folge, die wienerischer nicht sein kann. All die Blessuren und Verwachsungen der wienerischen Seele, k...2022-10-1252 minVom Wachsaal in die Gemeinde  - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?"Irren | ist | menschlich"Und die Betrachtung dieses Weltgeschehens wird aus der Sicht des Lebensherbstes noch mehr getrĂŒbt. Es ist eine scheiß Zeit, anders kann ich es nicht ausdrĂŒcken. Und mitten in diese Stimmung bei mir, platzte dann die Nachricht des Todes von Klaus Dörner, die die unausweichliche Endlichkeit des Lebens nicht deutlicher machen kann. Nun Klaus Dörner war ja schon lĂ€nger von der großen BĂŒhne der Psychiatrie in Deutschland herunter gestiegen, was sein Verdienst fĂŒr die deutsche Psychiatrie Reform nach 1945 natĂŒrlich keinen Abbruch getan hat. Sein Tod hat auch das Zeug inne zuhalten, zumindest fĂŒr die Ps...2022-10-0737 minKulturpanoramaKulturpanoramaKlangkunst aus Taiwan: This Is A Complex SentenceVor einigen Monaten sprach Rti bereits mit der KĂŒnstlerin Ting-Jung Chen (陳ćș­æŠ•) ĂŒber ihre Ausstellung „Wind Arrows on a Corner Side“, in welcher sie durch digitale Medien das kollektive GedĂ€chtnis, die IdentitĂ€t, Geschichte und Politik der Menschen der Insel Kinmen erforschte. Heute sprechen wir mit ihr ĂŒber ihre aktuelle Ausstellung „This Is A Complex Sentence“. Frau Ting-Jung Chen studierte an der Hochschule fĂŒr bildende KĂŒnste in Hamburg und an der Akademie der bildenden KĂŒnste Wien. Nun lebt und arbeitet sie in Wien und Taipei. In ihrer TĂ€tigkeit als KĂŒnstlerin befasst sie sich mit Geschichtss...2022-10-0100 minDer Digital-StrategeDer Digital-StrategeOhren auf: Audio-Advertising im digitalen Universum (mit Niklas LĂŒrken)Zwei Jahre nach dem 100. Geburtstag des Radios erlebt die Audiowerbung eine Renaissance – wenn auch unter geĂ€nderten Vorzeichen. Digitales Audio-Advertising profitiert von einer allgemeinen „Display Fatigue“ und ĂŒberzeugt mit außergewöhnlichen Klickraten. Und ganz speziell In-Game Audio Advertising geht gerade durch die Decke ... Die Vorteile digitaler Audioformate liegen in der VielfĂ€ltigkeit der Touchpoints, in der datenbasierten Aussteuerung in Verbindung mit der Erreichbarkeit ...... der Hörer:innen in „intimen“ und fokussierten Momenten, zu denen visuelle Formate vielleicht gar keinen Zugang haben. Niklas LĂŒrken, Business Development Manager DACH des britischen Start-ups AudioMob, ist Gast in dieser Episod...2022-09-0648 minDie Zukunftsunternehmerin - Entspannt & erfolgreich Chefin seinDie Zukunftsunternehmerin - Entspannt & erfolgreich Chefin seinIst Dein Profilbild ein Leuchtturm, der Orientierung gibt? - mit Ann Sophie DetjeWas macht ein gebrandetes Profilfoto aus? "
 die Frau mit den silbernen Haaren und dem Magenta 
 die kann ich wieder finden. Die kann mir bei meiner Herausforderung im Moment helfen. Da habe ich was gelesen, das war super geschrieben im Post. Und wenn ich dann in Social Media gehe und ich mit nur dieser Information suche, in dem Moment ist so ein Bild natĂŒrlich der Wiedererkennungsanker, weil ich habe den Namen vergessen, ich hab die Unternehmensseite vergessen. Internetseite war ich ja sowieso noch gar nicht, sondern der Ankerpunkt ist der das Profilbild." Das sagt Ann Sophie Detje und i...2022-08-1015 minMehrWert Insights – Small Talk For Big BusinessMehrWert Insights – Small Talk For Big Business#16 Hans-Michael Nikolai: Derzeit grĂ¶ĂŸter GAP im Handwerk...Wie verschieden verstehen „junge" und „alte“ MitarbeiterInnen die Unternehmenskultur In der heutigen Zeit ist es immer wichtiger, sich mit Themen zu befassen, die sich um die Visualisierung einer Botschaft drehen. FrĂŒher, zu Zeiten in der die LitfaßsĂ€ule das „Nonplusultra“ waren, gab es begrenzte Möglichkeiten die visuelle Kommunikation in die Öffentlichkeit zu tragen. Heutzutage ist es wichtiger denn je, sich in der Druckindustrie und im Druckerhandwerk ĂŒber neue, innovative Wege der Darstellung und technischen Verfahren auseinander zu setzen. Insbesondere die jungen Verbraucher haben einen komplett anderen Anspruch an die visuelle Darstellung – nicht zuletzt durch den selbstverstĂ€ndlichen und allgegenwĂ€rtige...2022-07-0822 minUnternehmensnachfolge mit SystemUnternehmensnachfolge mit SystemWarum dein Profilfoto so wichtig wie deine Visitenkarte istmit Ann-Sophie Detje, Personal Branding Fotografin Das erste, was in den sozialen Medien deinen Followern angezeigt wird, ist dein Profilbild. Es steht neben jedem Post, Kommentar und auf deiner Seite ganz am Anfang. Dein Profilbild gibt Orientierung. Es ist wie ein Leuchtturm. Dass das nicht irgendwie Marketing-Blabla, sondern sehr bedeutend, - nicht nur fĂŒr unsere gemeinsame Geschichte. Ann Sophie erzĂ€hlt, wie sie mich fand und wir beide uns persönlich kennenlernten: " 
 die Frau mit den silbernen Haaren und dem Magenta." Denn ich hatte unwissend das Richtige getan 
 Zu diesem Thema s...2022-06-0315 minCGI with DanthreeCGI with Danthreecgi with Danthree #2 - Storytelling mit CGI (3D)Storytelling mit CGI (3D) Visualisierungen - steigere dein visuelles Marketing fĂŒr deine Möbel, Home oder living Brand Willkommen bei Folge 2 zu CGI with Danthree. In der heutigen Folge sprechen wir ĂŒber: Storytelling mit CGI (3D) sowie Corporate Identity & Corporate Design. Thema Corporate Identity und das Corporate Design fĂŒr Möbelbrands (Zu diesem Thema haben wir auch einen Blog Artikel geschrieben: Wie die Corporate Identity die 3D Visualisierung fĂŒr Möbel, Home & Living Hersteller beeinflusst) Das Corporate Identity und das Corporate Design: verleihen dem Unternehmen einen unverkennbaren Auftritt sind der Fingerabdruck der Mar...2022-04-1311 minPodcast des Literarischen SalonsPodcast des Literarischen Salons»Kartographie und Weltanschauung«»Kartographie und Weltanschauung«Landkarten als Medien visueller WissensproduktionPhilipp Julius Meyer (Historiker)Landkarten vermitteln einen Blick auf die Welt. Der ist allerdings geprĂ€gt von denen, die diese Karten erstellen, und von der Zeit, in der sie gemacht werden. Karten bilden keine RĂ€ume ab, sondern schaffen vielmehr RĂ€ume. Dieses Denken ĂŒber Landkarten ist keineswegs selbstverstĂ€ndlich – die Critical Cartography entstand erst in den 1990ern und begann, die beliebten Orientierungswerke zu dekonstruieren. Das hat Philipp Julius Meyer nun anhand zweier Kartographen getan, die in der ersten HĂ€lfte des 20. Jahrhunder...2022-04-121h 51digital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgendigital kompakt | Digitale Strategien fĂŒr morgenNFT fĂŒr Neulinge 2: Die wichtigsten Anwendungen von NFTs | #FinTech 🏩NFTs in Kunst, Commerce, Marketing & Co. NFTs, also Non-Fungible Tokens sind entweder DAS Zahlungsmittel der Zukunft oder sie entpuppen sich irgendwann als großer Quatsch. Fakt ist aber: Aktuell sind sie auf dem Vormarsch. Deswegen setzen Joel und Dr. Teo Pham heute ihre NFT-Session fort. Teo ist DER Experte in Sachen NFTs und fĂŒhrt die grĂ¶ĂŸte Discord Community zu diesem Thema. Nach den Grundlagen in der letzten Folge wollen die Beiden nun typische AnwendungsfĂ€lle diskutieren. Wie bedeutend sind NFTs bereits in Bereichen wie Kunst, Fashion, E-Commerce, Luxury, Medien und Gaming? Du erfĂ€hrst
 ‱ 
...2022-04-0740 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.#090 »Ich unterscheide ganz stark zwischen Fotojournalismus und Fotografie im Journalismus.«Dr. Felix Koltermann. Post-Doc, Hochschule Hannover. Dr. Felix Koltermann. Post-Doc, Hochschule Hannover. Zitate aus dem Podcast: »Es gibt zum Fotojournalismus an sich wenig Forschung.« »In Deutschland wird in der Ausbildung zum Fotojournalisten eher von der Fotografie aus gedacht und der Journalismus geht oft unter.« »Fotojournalismus ist ein Feld mit diversen ZugĂ€ngen.« »Mein wissenschaftlicher Blick auf die Fotografie ist durch die Praxis geprĂ€gt.« »Mir ist es wichtig, das bildredaktionelle Sprechen ĂŒber Bilder zum Thema zu machen.« »Meiner Meinung nach wird schon lange herbeigeredet, dass der Fotojourna...2022-04-0642 minData & Analytics lernenData & Analytics lernenData & Analytics lernen - Wie Ihr Unternehmen Wissen aus unstrukturierten Daten gewinnt [Teil 2]Worum es in dieser folge des Data & Analytics lernen Podcast geht: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Unternehmen Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten gewinnen können. Eine Möglichkeit ist die Textanalyse, bei der Algorithmen eingesetzt werden, um große Mengen an Textdaten zu analysieren und zu verstehen. Auf diese Weise lassen sich Trends erkennen, wichtige Erkenntnisse gewinnen und Vorhersagemodelle erstellen. Eine andere Möglichkeit ist das Zuhören in sozialen Medien, bei dem Online-GesprĂ€che ĂŒberwacht und Erkenntnisse daraus gewonnen werden. Dies kann genutzt werden, um die Stimmung der Kunden zu verstehen, den Ruf der Marke zu verfolgen und Branchen...2022-03-2205 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast ĂŒber visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast ĂŒber visuelles StorytellingFormer "World Press Photo" director Lars Boering on the future and importance of visual storytellingMit dem frĂŒheren Direktor der World Press Photo Foundation, Lars Boering, spreche ich ĂŒber die Macht der Bilder und die Bedeutung der FĂ€higkeit, visuelle Informationen zu lesen und zu deuten.Als ich dieses GesprĂ€ch mit Lars Boering fĂŒhrte, war die Welt noch eine andere. Frieden war der Rahmen. Am Rande des "Global Peace Photo Awards" in Wien sprach ich mit dem frĂŒheren Direktor der "World Press Photo Foundation" darĂŒber, welche Rolle Bilder und Journalismus spielen, unsere Welt und Krisen besser zu verstehen.FĂŒnf Monate spĂ€ter hat sich die Welt dram...2022-02-2749 min#gerneperdu#gerneperduEpisode 10 | Daniel Bachmann – Age of AquariusDaniel Bachmann ist mit einem FĂŒllhorn spannender Themen in unser Studio geschwappt. Zwischen einer Tour auf der Memory Lane und Hochwasserschutz, plaudern wir auch ĂŒber Herr der Ringe, Fußball und Auswandern. Gluck! Unsere Shownotes fĂŒr euch: Prof. Dr.-Ing. Daniel Bachmann: Professor fĂŒr Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement an der h2. Wasserkraft: Auf Umweltbundesamt.de findet sich ein einordnender Beitrag dazu; „Nutzung von FlĂŒssen: Wasserkraft“ (Text u. Statistik). Mini-Wasserkraft-Turbinen: Die von Daniel angesprochenen „Pico-Turbinen“ sind sog. „Klein-Wasserkraftwerke“ und können u.a. BerghĂŒtten mit Strom verso...2022-01-151h 30Nostromo-GesprĂ€cheNostromo-GesprĂ€che49. The Texas Chainsaw Massacre (1974)Blutgericht in Texas Wir haben Tobe Hoopers Texas Chainsaw Massacre zum ersten mal gesehen und stellen uns in diesem GesprĂ€ch unseren Erst-und ZweiteindrĂŒcken. Unsere Themen im Überblick: Terrorkino oder Horror? harte Gesellschaftskritik Optik und visuelle Umsetzung: Tobe Hooper und sein dokumentarischer Stil Kultstatus und filmisches Erbe *Wir meinten natĂŒrlich Turbine Medien und nicht Koch-Films, obwohl wir beide sehr mögen! FILMGRAB Website Twitter Facebook 2021-10-301h 18Begegnungen, die dich verĂ€ndernBegegnungen, die dich verĂ€ndern#3 Begegnung mit dem Ethnologen Thorolf LippVanuatu oder die Sehnsucht nach dem Ur-SprungThorolf Lipp ist ein deutscher Dokumentarfilmer und Ethnologe. Er lebte fĂŒr seine Dissertation mehrere Monate im Dorf Bunlap an der nur schwer zugĂ€nglichen sĂŒdöstlichen Seite der Insel Pentecost (Vanuatu). Dort erforschte er den Naghol, das eigentĂŒmliche und gefĂ€hrliche Ritual des Turmspringens der dort lebenden Ureinwohner. Auch Jochen Schweizer reiste zum Ur-Sprung des Bungeejumping, nicht aus wissenschaftlichen GrĂŒnden, sondern aus Abenteuerlust. Die Wege der beiden MĂ€nner kreuzten sich damals. Seither verbindet sie eine Freundschaft.Thorolf Lipp (* 25. Januar 1973 in Bielefeld) promovierte 2007 an der UniversitĂ€t Bayreut...2021-10-2759 mindidn\'t cancel; went digitaldidn't cancel; went digitalKreative digitale Lehre mit Charleen Dröse und Elena SchönseeCharleen Dröse und Elena Schönsee haben sich an der Hochschuler Hannover kennengelernt, wo sie einen Bachelor im Fach "Visuelle Kommunikation" und einen Master in "Design und Medien" abgeschlossen haben. Nun fĂŒhren die beiden zusammen ein DesignbĂŒro namens frei im format. Sie haben ihrer Alma Mater aber nicht den RĂŒcken gekehrt, sondern unterrichten als Lehrbeauftragte verschiedene gestalterische Seminare. Wie digitale Lehre in kreativen und gestalterischen Seminaren funktioniert, erzĂ€hlen Charleen und Elena in dieser Folge. Komplette Shownotes lesen: https://didntcancelwentdigital.de/kreative-digitale-lehre-hochschule/ Links: https://www.frei-im-format.com/ Website: didntcancelwentdigital.de Instagram: @didntcancelweltdigital 2021-10-1537 minZKM | Karlsruhe /// Specials /// SpecialsZKM | Karlsruhe /// Specials /// Specials#hertzlab: KlangverrĂ€umlichung mit Zirkonium#hertzlab | Streaming-Reihe [02.06.2021] In dieser Ausgabe von #hertzlab befinden wir uns im Kubus und widmen uns der VerrĂ€umlichung von Klang. Neben einer technischen und musikhistorischen EinfĂŒhrung in diese kĂŒnstlerische Praxis wird ein akusmatisches Konzertwerk im Binauralformat prĂ€sentiert. Der blaue Kubus ist nicht nur das visuelle Wahrzeichen des ZKM, sondern bildet zugleich das HerzstĂŒck der musikalisch-kĂŒnstlerischen Produktion und Forschung am ZKM | Hertz-Labor. Er wurde als groß-volumiges, akustisch optimiertes Tonstudio geplant und beherbergt den Klangdom. Dieses aus 47 Lautsprechern bestehende, kuppelförmige Setup ist ein idealer Ort fĂŒr die Entwicklu...2021-09-1749 minGesprĂ€che zwischen Ost und West: Der etwas andere Business-TalkGesprĂ€che zwischen Ost und West: Der etwas andere Business-TalkErfolgsfaktoren einer Aktion (Kampagne)Der Erfolg einer Werbekampagne definiert sich ĂŒber die perfekte Komposition der jeweiligen Erfolgsfaktoren. Ein solcher Erfolgsfaktor ist zunĂ€chst ein gutes Produkt, das einzigartig, marktgerecht, aktuell, lieferbar und konkurrenzfĂ€hig ist, erforderlich. Das allein reicht jedoch nicht aus, um es gut zu verkaufen. Du musst auch eine Zielgruppe haben, die Du mit dem Produkt erreichen kannst, die nicht zu eng gefasst ist, aber spezifisch auf das Produkt hin orientiert ist. Ein weiterer Baustein ist natĂŒrlich die visuelle Gestaltung der Werbemittel der Kampagne wie z.B. Landing Page, Logos, Headlines, Bildauswahl usw. Es hat sich geze...2021-09-0820 minThe youngsuccess PodcastThe youngsuccess PodcastUNsoziale Medien Pt. 2 - Boys packen aus!Social Media ist toxisch - und das nicht nur fĂŒr die Ladies!👀👩 Nachdem wir in unserer letzten Social Media Folge vor allem ĂŒber die Wirkung auf die MĂ€dchen und Frauen unter uns geredet haben, haben wir diesmal einen Boy dazugeholt - denn auch hier gibt es genug zu erzĂ€hlen! Körperideale, Muskeln, visuelle Reize - WAS genau denken sich MĂ€nner, wenn sie an den vielen (grĂ¶ĂŸtenteils) gephotoshoppten Beauties im Netz entlangscrollen? 💃 Geht Bodyshaming in beide Richtungen? Wie gehen MĂ€nner damit um? Das und mehr in der neuen Folge TODAY!🎉2021-05-2325 minCREATIVITÄTCREATIVITÄTCreativitĂ€t Episode 07: Hans Peter RiegelSend us a textHans Peter Riegel stammt aus einer kunstinteressierten Familie, studierte visuelle Kommunikation, Fotografie, Film und Kunstwissenschaft an der Hochschule DĂŒsseldorf und im Teilstudium Philosophie an der UniversitĂ€t DĂŒsseldorf. 1973 war er durch Vermittlung seines Kunstlehrers Wilfrid Polke, dem Ă€lteren Bruder Sigmar Polkes, erstmals Joseph Beuys begegnet. 1975 lernte er den Beuys-SchĂŒler Jörg Immendorff kennen. Sie freundeten sich an und nach einem BĂŒhnenbild-Praktikum beim DĂŒsseldorfer Schauspielhaus war Riegel von 1979 bis 1984 Immendorffs Assistent. Er wurde Immendorffs fotografischer und filmischer Dokumentarist sowie Partner bei Projekten und Publikationen. In diesen Jahren fanden auch zahlreic...2021-05-0351 minDas Screencast-FrĂŒhstĂŒckDas Screencast-FrĂŒhstĂŒckSonderfolge - Die Neuerungen in TechSmith Camtasia 2021Was gibt's neues? Lohnt sich das Update oder soll ich lieber noch warten? Neues BegrĂŒĂŸungsfenster mit Projektstart und Lernplattform. Plus: Mehr Möglichkeiten der Startauswahl Minus: Wirkt unĂŒbersichtlich, Bezeichnungen ungĂŒnstig, EinfĂŒhrungsprojekt weggefallen Sterne: ** Neue und verbesserte BenutzeroberflĂ€che des Recorders (WIN). Plus: Neue, modernere Optik. Gleichstellung mit Mac-Version. Minus: Keine Optionen mehr u.a. zum Datei speichern. Keine TastenkĂŒrzel (F9 und F10) mehr. Fallback: Alter (Camtasia 2020) Recorder im Programme Ordner. Besser wĂ€re die Auswahl bei der Installation gewesen: „Welchen Recorder möchten Sie installieren? Sterne: * Audioeffekt - auch bekannt als „Auto Du...2021-04-2716 minOff_lineOff_line#14 Wird unsere Zukunft virtuell erweitert sein? – Nadine Kolodziey, Hongwei TangWelche Potenziale fĂŒr Kunst und Design birgt die Augmented Reality einer digital erweiterten Wirklichkeit? Mit der Visual Artist Nadine Kolodziey und dem Creative Coder Hongwei Tang sprechen wir ĂŒber die Unterschiede zwischen Virtual und Augmented Reality, neue emotionale und visuelle Kommunikationsmöglichkeiten der Masken und Filter in den Sozialen Medien und ganz neue Wege, um mit der Wirklichkeit und mit anderen in Verbindung zu treten. Wie lassen sich Wirklichkeit und DigitalitĂ€t so miteinander verknĂŒpfen, dass unsere Erfahrungen bereichert werden? Welche neuen Erfahrungen eröffnen sich erst durch die digitale Technologie? Und wie können Kreative diese neuen W...2021-02-1045 minZKM | Karlsruhe /// Specials /// SpecialsZKM | Karlsruhe /// Specials /// SpecialsYannick Hofmann: »Figure-ground« (2020)A Dela? Is it working? | Performance [28.08.2020] Die Ausstellung »Is it working?« in Ljubljana prĂ€sentiert aktuelle Produktionen des ZKM | Hertz-Labors. AnlĂ€sslich dazu zeigt das ZKM die Performances »robotcowboy« und »Figure-ground« im Livestream. Figure-ground beschĂ€ftigt sich mit den mentalen und kognitiven Prozessen, die zwischen Reflexion und Dissoziation oszillieren. Als Teil der Performance wird in Echtzeit eine audiovisuelle Collage erstellt. Sowohl die visuelle als auch die klangliche Ebene zielen darauf ab, eine Art Pareidolie-Effekt zu erzeugen. Unter Verwendung eines Echtzeit-Canny-Kantendetektors speisen die Umrisse des fragmentierten SelbstportrĂ€ts eines Darstellers ein Gray-Scott-Modell der Reaktionsdiffusion. Seine Werte steu...2021-01-1510 minDer Immo- und Online-Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung von Unternehmen und ImmobilienDer Immo- und Online-Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung von Unternehmen und ImmobilienWebsites, Plattformen und Content Management Systeme im Immobilien-MarketingDas Thema der heutigen Podcastfolge: Websites im Immobilien Marketing Prinzipiell bei Websites fĂŒr Immobilien will ich sagen kann man unter drei verschiedenen Website-Arten unterscheiden. Das eine sind Website Systeme im Sinne von Plattformen, wo du selbst keine eigene Website besitzt oder zumindest die Immobilie auch auf einer Plattform darstellst. Mit Plattformen meine ich jetzt Websites wie Immowelt, Immoscout, willhaben, oder auf Seiten von Objekten der Ferienvermietung Booking.com, Holidaycheck, TripAdvisor. Das sind auf jeden Fall Plattformen, auf denen dein Objekt gelistet ist, wo sich dann diese Plattform um die Vermarktung kĂŒmmert, also um Th...2020-12-2313 minRAT.HUB | Dein Startup PodcastRAT.HUB | Dein Startup PodcastSven Bliedung | VolucapHeute bei mir zu Gast ist Sven Bliedung, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Volucap, einem volumetrischen Studio fĂŒr visuelle Effekte in Babelsberg. Als Serial Entrepreneur grĂŒndete er außerdem die Slice Production Studios, ein Startup, das sich hauptsĂ€chlich mit immersiven Medien beschĂ€ftigt. Sven ist darĂŒber hinaus Vorstandsmitglied beim VRBB, dem VR Verein aus Berlin/Brandenburg. Wer mehr ĂŒber ihn lesen möchte oder Kontakt aufnehmen will, geht einfach zu Linkedin und sucht ihn dort oder ihr schaut  auf der Webseite vorbei: https://volucap.de/.  Key Takeaways vom Interview mit Sven: Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Realit...2020-12-221h 08MACHN Talks PodcastMACHN Talks Podcasteinfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland #3 - Design - das visuelle Auftreten eures UnternehmensThema: Design - das visuelle Auftreten eures Unternehmens Grafik-Design, UX-Design, Kommunikationsdesign, Corporate Design. Design durchdringt unseren Lebensalltag. Im Podcast erfahrt ihr, auf was ihr achten solltet, wenn ihr im Design-Prozess oder Re-Branding eures Unternehmens steht. Hat Design etwas mit Geschmack zu tun? Warum gutes Design unsichtbar ist, immer von der Zielgruppe abhĂ€ngt und warum Comic Sans eine nicht zu unterschĂ€tzende Schriftart ist, erklĂ€rt euch der Kommunikationsdesigner Daniel Wieland von der Kreativagentur Wieland Medien in Leipzig. Wir beleuchten verschiedene Design-Sparten und Prozesse mit dem Ziel ein einheitliches Corporate-Design zu kreieren. Wir bashen uns mit Beispielen in elementaren Designfragen und...2020-11-2658 minDiskursDiskursVisuelle Netzbotschaften - Die Macht der BilderSie sind aus den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken und haben eigene Regeln: Fotos, GIFs und Memes. Ein GesprĂ€ch ĂŒber ihren Einfluss in der Mode und der digitalen Welt – und ihr gefĂ€hrliches Eigenleben. Moderation: Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Diskurs Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142020-10-0454 minZKM | Karlsruhe /// GesprĂ€che /// TalksZKM | Karlsruhe /// GesprĂ€che /// TalksFilmmusik, Stumm- und Tonfilme | mit Martin Reinhart und Jan Knopfbauhaus.film.digitally.expanded | ExpertInnengesprĂ€ch [10.05.2020] moderiert von Teresa Retzer. Martin Reinhart, Filmemacher und Medienplaner, und Jan Knopf, Literaturwissenschaftler, gehen zurĂŒck in die AnfĂ€nge der technischen Reproduzierbarkeit. Eine Zeit, die den heutigen Problemen nĂ€her scheint als erwartet und Fragen aufwirft, die noch heute im Zentrum der Diskussionen stehen. Inwieweit bereichern die technischen Medien den Alltag der Menschen? Können wir ihnen und ihren Informationen trauen? Der Wortfilm rollt, die Dinge beginnen zu sprechen, das ABC tönt eindringlich in auf- und abschießenden KlangsĂ€ulen, die Symphonien strahlen im Spekt...2020-08-311h 15Geschichten aus dem AltbauGeschichten aus dem Altbau#13 - Die Mutprobe und Unerwarteter BesuchFolge 13 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen GeschichtenFalls ihr Folge 12 "Das GemĂ€lde und Ein bunter Blick" noch nicht gehört haben solltet, dann springt zu 16:32, denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 13 und ihr ĂŒberspringt die Auflösung der vorherigen Folge!ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE 12Auflösung Folge #12:In der 12. Folge haben wir euch erneut eine wahre und eine fiktive Geschichte erzĂ€hlt. Joschs Geschichte ĂŒber den Maler, der wĂ€hrend seiner Arbeit an einem PortrĂ€t m...2020-08-281h 06HUMANBRAND PodcastHUMANBRAND PodcastEpisode 14 | Social-Media-BeitrĂ€ge: gutes Layout, schlechtes LayoutSocial Media sind nicht nur Marketing mit klaren Botschaften. Auch das Layout und die Bildkonzeption spielen eine große Rolle. Authentische Selbstdarstellung mit menschlichem Touch ist fĂŒr den Unternehmensauftritt in sozialen Medien besonders wichtig, damit die Wiedererkennbarkeit nicht nur vom Unternehmenslogo abhĂ€ngt.Wie ĂŒbersetzt man Botschaften in visuelle IdentitĂ€ten?Was bewirken persönliche Einblicke?Warum ist wenig Inhalt oft der SchlĂŒssel zum Erfolg?Wie wichtig sind Brand-Guidelines?Christian Haberl, Digitalisierungsexperte und CEO von HUMANBRAND, spricht darĂŒber mit Art-Director und Chef der Agentur...2020-08-1144 minEpochentrotter - erzĂ€hlte GeschichteEpochentrotter - erzĂ€hlte GeschichteGeschichte erleben und Wissenschaft? Living History aus Sicht der ForschungGeschichte zum Anfassen. Geschichte fĂŒr die Sinne. Reenactment geht weit ĂŒber das audio-visuelle Erlebnis einer TV-Dokumentation oder eines Spielfilms hinaus. Es bietet die Möglichkeit, Vergangenheit nachzuempfinden und in die Geschichte einzutauchen. Doch lĂ€sst sich diese Art "trockene Zeitreise" fĂŒr die Wissenschaft nutzbar machen? Welche Erkenntnisse sind aus Living History und Reenactment zu ziehen? In einem zweiten GesprĂ€ch haben wir uns dazu mit PD Dr. Stefanie Samida zusammengesetzt, die sich unter anderem mit genau diesen Fragen in ihrer Forschung beschĂ€ftigt und dazu auch immer wieder mit verschiedenen Reenactmentgruppen in Kontakt steht. Wir sprechen ĂŒber prĂ€histo...2020-05-2022 minEINFACH GEMACHTEINFACH GEMACHT#9 Digitales Lernen in Zeiten von Corona (Gast: Micha Busch)Zur EindĂ€mmung des Corona-Virus sind die Schulen bundesweit schon seit Wochen geschlossen. Und nun? Wie funktioniert Lernen in Zeiten der Krise? Wie werden Leistungen bewertet? Sind die digitalen Infrastrukturen fĂŒr „visuelle Klassenzimmer” ĂŒberhaupt schon geschaffen? Spannende Fragen – die Axel und Alex in der neuen Folge des elterngerecht-Podcast mit Micha Busch besprochen haben. Micha kennt nicht nur die Theorie. Sondern auch die Praxis! Er ist Lehrer an einer Hamburger Stadtteilschule und zeitgleich auch deren Koordinator fĂŒr Digitale Medien. Zum Blog-Artikel: https://elterngerecht.de/digitales-lernen-corona-schule2020-04-071h 04LinkedIn Podcast mit Ritchie Pettauer 🌀 Content-Strategie 🌐 Social Selling 🌐 Personal BrandingLinkedIn Podcast mit Ritchie Pettauer 🌀 Content-Strategie 🌐 Social Selling 🌐 Personal Brandings02e06 - Dr. Margarita Misheva ĂŒber Online-Sichtbarkeit, Heraldik & visuelle KommunikationDr. Magarita Misheva macht KMUs Mut bei der Nutzung digitaler Medien. Denn jede/r verdient sein eigenes Online-Podium, so Magaritas Credo. Die gebĂŒrtige Bulgarin kennt sich aber nicht nur mit neuen Medien gut aus: Ihre Dissertation an der Uni Klagenfurt schrieb sie ĂŒber den Vergleich traditioneller Wappen mit modernen Logs. Visuelle Gestaltung spielte eben schon in Game of Thrones eine Rolle! Margarita ist als Content Creatress auf LinkedIn ausgesprochen aktiv und setzt sich ganz besonders fĂŒr die Online-Sichtbarkeit von Frauen an. Gemeinsam mit Sigrid Neureiter arbeitet sie gerade an dem Projekt E-Faktor - Expertinnen sichtbar mac...2020-03-0227 minDaumenkinoDaumenkino#021 Richard Jewell & Waves; persönliche Verluste mal anders erzĂ€hltWilkommen in Staffel 2 von Daumenkino! Wir beginnen diesen neuen Abschnitt mit einem neuen Visual und gewohnten Texten an dieser Stelle. In dieser folge sprechen wir ĂŒber zwei Filme die beide ab dem 19. MĂ€rz 2020 den Weg in unsere deutschen LichtspielhĂ€user finden: Richard Jewell und Waves. "Richard Jewell" ist eine klassische ErzĂ€hlung nach typischer Eastwood Rezeptur: ein irrtĂŒmlich in der Öffentlichkeit gedemĂŒtigter Charakter, nahbare aber nicht unbedingt gern gehabte Charaktere und viel Menschlichkeit. Es gibt immer zwei Seiten einer Geschichte und egal, wie sicher man sich ist im Recht oder Unrecht zu sein, d...2020-02-261h 01Erlebnis-Fotografie - Fotografieren lernenErlebnis-Fotografie - Fotografieren lernenLauter JubilĂ€en - 180 Jahre Fotografie, 20 Jahre Fotoerlebnisse, 30 Jahre PhotoshopFotografieren lernen durch zuhören 30 Jahre Photoshop Ein JubilĂ€um des bekanntesten Bildbearbeitungsprogramms, das es zur Zeit gibt. Wie jedes andere Programm besteht es aus 1 und 0. Egal welches Bild du dir ansiehst, ob im Web oder in einer Zeitschrift. Wenn es sich dabei nicht gerade um professionelle SchnappschĂŒsse handelt, kannst du davon ausgehen, dass es schon einmal mit Photoshop oder zumindest mit einem Ă€hnlichen Programm in BerĂŒhrung gekommen ist. Quasi alles in Print und Medien ist „gephotoshopt“ - spĂ€testens, wenn du das Bild in der Zeitung mit der Originalda...2020-01-1946 minUNWORDY - Don\'t talk. Do.UNWORDY - Don't talk. Do.#4 Gen Sadakane von EyeEmKreativitĂ€t und Kunst bestimmen das Leben von Gen Sadakane. Seine Mutter ist KĂŒnstlerin, sie weckt in ihm die Liebe zu schönen Dingen. Er will etwas modellieren, etwas großes bauen. Doch statt Skulpturen zu erschaffen oder LeinwĂ€nde zu bemalen sprĂŒht er vor mehr als 20 Jahren erst einmal Graffitis auf ZĂŒge und bringt sich selbst Photoshop bei. Aufgewachsen ist der EyeEm-GrĂŒnder in DĂŒsseldorf. Nach der Schule studiert er visuelle Kommunikation und Philosophie, nebenbei organisiert er Partys, baut sein Netzwerk auf und ergattert auf diesem Weg seinen ersten Praktikumsplatz bei TBWA. Die nĂ€chsten Stationen...2020-01-0758 minmundARTmundARTmundART-Spezial: Klimawandel Teil 2  Wie lĂ€sst sich das aktuelle Klima, die medialen Stimmen rund um den Klimawandel bzw. die Klimakrise beschreiben? Welche Möglichkeiten der Emotionalisierung gibt es und welche Auswirkungen haben diese auf uns als Leserin bzw. Hörer? Und wir sprechen ĂŒber den Sprachgebrauch an UniversitĂ€ten und fragen uns, was Sprachwissenschaft und Physik gemeinsam haben 
 Diese mundART-Spezialausgabe zum Thema „Klimawandel“ fĂŒhrt uns an die UniversitĂ€t Wien. Seit 2018 lehrt und forscht Daniel Pfurtscheller als UniversitĂ€tsassistent am Institut fĂŒr Germanistik. Der gebĂŒrtige Tiroler schloss im Jahr 2015 sein Doktoratsstudium ab. Seine Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittste...2019-09-2655 minDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungDigital Leadership | Digitalisierung & OrganisationsentwicklungFELICIA MUTTERER - Podcasts Konnen Bemerkenswerte Marken KreierenFelicia Mutterer ist Journalistin und Unternehmerin. Gemeinsam mit der Werbeagentur achtung! grĂŒndete die gebĂŒrtige Freiburgerin achtung! Broadcast, einer Spezialagentur fĂŒr bemerkenswerte Podcasts. Felicia Mutterer hat bereits 2015 erfolgreich STRAIGHT gegrĂŒndet und etabliert – das multimediale Angebot fĂŒr frauenliebende Frauen, das zunĂ€chst in Print erschienen war und heute u. a. als Audible Original Podcast von sich hören macht. Außerdem startete sie mit Sportsidols einen Podcast, der mehr Flutlicht fĂŒr Sportlerinnen schaffen soll und ist Moderatorin und Speakerin im Bereich Sport, Frauen und Diversity. Davor arbeitete Felicia Mutterer viele Jahre beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, SWR und rbb. Dort mo...2019-09-0250 minROCKETFUEL - Der Change Podcast!ROCKETFUEL - Der Change Podcast!Graphic Recording trifft Digitalisierung – Das Digitale Sofa #19 mit Michael Geiß-Hein | KEMWEBOliver Kemmann spricht mit Michael Geiß-Hein – in
 Oliver Kemmann spricht mit Michael Geiß-Hein – in den sozialen Medien auch als MisterMaikel bekannt – ĂŒber die Rolle von Visualisierung im Kontext des digitalen Wandels. Michael erzĂ€hlt von seiner Liebe zum Zeichnen, seinen vielen Umwegen zu seinem Traumjob Graphic Recorder und davon, wie es war in einen damals noch völlig neuen Beruf zu starten. Er gibt uns einen Einblick in die fĂŒr ihn „magischen“ Momente seiner Arbeit: Wenn live entstandene visuelle Aufzeichnungen komplexe Inhalte wie Strategien, Prozesse und Konzepte ĂŒber emotionale Bilder greifbar machen und Menschen miteinander ins GesprĂ€ch kommen. DarĂŒber...2019-05-0847 minChaos Computer Club - archive feed (high quality)Chaos Computer Club - archive feed (high quality)Visuelle IdentitĂ€t – Wie Podcasts sich zeigen können (subscribe10)Podcasts bestehen aus dem gesprochenen Wort – doch ohne Publikum kein Gehör. In Zeiten kĂŒrzerer Aufmerksamkeitsspannen und des „Snackable Contents” kann auch der Podcast trotz LĂ€nge noch begeistern. DafĂŒr muss er auf sich Aufmerksam machen – schauen wir uns an, wie. Podcasts können lang sein und das ist auch gut so. Im BlĂ€tterwald der Content-Schnipsel in den Timelines unserer sozialen Medien sind sie der Ruhepol der uns Fokus geben kann. Doch wie begeistern wir vor allem neue ZuhörerInnen fĂŒr unsere Formate und Geschichten? Als Gestalter kĂŒmmere ich mich seit Jahren um die visuelle IdentitĂ€t und Kom...2019-03-2327 min