podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vivantes
Shows
ARA City Radio
Explore Human-Nature Relationships with the New Exhibit Lisières Vivantes
Mirabel and Natalie from LUCA (Luxembourg Center for Architecture) joined the Breakfast Show to discuss Lisières Vivantes (Living Thresholds), a thought-provoking new exhibition examining how humans, animals, and plants coexist in urban environments. Now open at LUCA, the exhibition invites visitors to reimagine cityscapes not solely as spaces for human activity, but as dynamic ecosystems shared with non-human life. Through projects from the fields of architecture, urban planning and the visual arts, Lisières Vivantes explores how built environments can support biodiversity and promote coexistence. The exhibition highlights urban thresholds, like walls, gardens, and green belts, as vital zones of...
2025-07-22
10 min
小老闆充電站
048. 藝術產業的趨勢、抽成比例、巴黎的產業地位、從聯展起步的風險|ft. Les Archives Vivantes創辦人 劉夢非 (下)
共分3集,本集(下)摘要: 什麼是聯展?為什麼起步門檻低,但日後發展易受限? 藝廊或策展人的常見抽成比例? 是什麼樣的一面牆,吸引了巴黎路人的目光? 巴黎在藝術產業中的地位?對藝術家身價的幫助? 尋找合作藝術家,可能面臨什麼挑戰? 創造媒材的應用趨勢? 供需持續失衡,對於藝術家的挑戰? 訂免費電子報 | Podcast精華 + 隱藏商機和資源 知識地圖|各集摘要,有分類、順序、可搜尋 [ 補聽,另外2集 ] (上) 策展新人在法國創業,如何找到突破口?怎麼開發人脈?策展人的角色與收入來源? (中) 怎麼在巴黎辦小型藝術展?過來人全解析:從第一步開始講給你聽 [ Les Archives Vivantes創辦人 劉夢非 ] Les Archives Vivantes 由策展人劉夢非創立,她同時也是藝術評論人與插畫家,筆名 Nereid。擁有巴黎第七大學法國文學與藝術碩士、馬蘭哥尼時尚學院時尚傳播碩士,並肄業於巴黎第八大學法國文學戲劇博士班。她以融合文學、戲劇與視覺敘事為策展方法,構思藝術作品如何激發文化記憶與想像。自2015年起架設評論網站《Nereid, elle rêve 五更飛夢》起專注於芭蕾與歌劇評論並繪製插畫。她的畫作風格流動留白,詩性細膩,延續劇場美學中的直覺與敏感。 Les Archives Vivantes 策展工作室 | 《Nereid, elle rêve 五更飛夢》戲劇評論 [ 小老闆充電站 Podcast ] 萬用傳送門 https://linktr.ee/littleboss.fr 訂電子報 | 限免諮詢30分鐘 | IG 提問/合作 Apple Podcast | Spotify(影片) | YouTube(影片) [ 提醒 ] 節目內容皆為個人觀點,請自行查證並思考後,為自己的決策負責 -- Hosting provided by SoundOn
2025-06-30
23 min
小老闆充電站
047. 怎麼在巴黎辦小型藝術展?過來人全解析:從第一步開始講給你聽|ft. Les Archives Vivantes創辦人 劉夢非 (中)
共分3集,本集(中)摘要: 首展對日後發展的影響?在經營和企劃層面的思考? 一共會經歷哪些流程?怎麼做? 如何找到適合的藝術家? 巴黎的兩大展區在哪裡?分別有什麼特色? 當初如何選擇場地?一面好的牆很關鍵?多少錢? 行銷怎麼做?怎麼策略性地與官方單位建立聯繫? 畫旁邊貼上紅點點,代表什麼意思? 訂免費電子報 | Podcast精華 + 隱藏商機和資源 知識地圖|各集摘要,有分類、順序、可搜尋 [ 一共3集,接著聽 ] (上) 策展新人在法國創業,如何找到突破口?怎麼開發人脈?策展人的角色與收入來源? (下) 藝術產業的趨勢、抽成比例、巴黎的產業地位、從聯展起步的風險 [ Les Archives Vivantes創辦人 劉夢非 ] Les Archives Vivantes 由策展人劉夢非創立,她同時也是藝術評論人與插畫家,筆名 Nereid。擁有巴黎第七大學法國文學與藝術碩士、馬蘭哥尼時尚學院時尚傳播碩士,並肄業於巴黎第八大學法國文學戲劇博士班。她以融合文學、戲劇與視覺敘事為策展方法,構思藝術作品如何激發文化記憶與想像。自2015年起架設評論網站《Nereid, elle rêve 五更飛夢》起專注於芭蕾與歌劇評論並繪製插畫。她的畫作風格流動留白,詩性細膩,延續劇場美學中的直覺與敏感。 Les Archives Vivantes 策展工作室 | 《Nereid, elle rêve 五更飛夢》戲劇評論 [ 小老闆充電站 Podcast ] 萬用傳送門 https://linktr.ee/littleboss.fr 訂電子報 | 限免諮詢30分鐘 | IG 提問/合作 Apple Podcast | Spotify(影片) | YouTube(影片) [ 提醒 ] 節目內容皆為個人觀點,請自行查證並思考後,為自己的決策負責 -- Hosting provided by SoundOn
2025-06-28
40 min
小老闆充電站
046. 策展新人在法國創業,如何找到突破口?怎麼開發人脈?策展人的角色與收入來源?|ft. Les Archives Vivantes創辦人 劉夢非 (上)
共分3集,本集(上)摘要: 為什麼選擇策展作為創業方向? 策展的收入來源有哪些? 如何在法國建立人脈與知名度? 19世紀藝術與現代的主要差異在哪裡? 什麼是「厲害」的策展人?策展人在藝術產業的角色? 台灣人的日常,成為在法國的優勢? 訂免費電子報 | Podcast精華 + 隱藏商機和資源 知識地圖|各集摘要,有分類、順序、可搜尋 [ 還有2集,即將上架 ] (中) 怎麼在巴黎辦小型藝術展?過來人全解析:從第一步開始講給你聽 (下) 藝術產業的趨勢、抽成比例、巴黎的產業地位、從聯展起步的風險 [ Les Archives Vivantes創辦人 劉夢非 ] Les Archives Vivantes 由策展人劉夢非創立,她同時也是藝術評論人與插畫家,筆名 Nereid。擁有巴黎第七大學法國文學與藝術碩士、馬蘭哥尼時尚學院時尚傳播碩士,並肄業於巴黎第八大學法國文學戲劇博士班。她以融合文學、戲劇與視覺敘事為策展方法,構思藝術作品如何激發文化記憶與想像。自2015年起架設評論網站《Nereid, elle rêve 五更飛夢》起專注於芭蕾與歌劇評論並繪製插畫。她的畫作風格流動留白,詩性細膩,延續劇場美學中的直覺與敏感。 Les Archives Vivantes 策展工作室 | 《Nereid, elle rêve 五更飛夢》戲劇評論 [ 小老闆充電站 Podcast ] 萬用傳送門 https://linktr.ee/littleboss.fr 訂電子報 | 限免諮詢30分鐘 | IG 提問/合作 Apple Podcast | Spotify(影片) | YouTube(影片) [ 提醒 ] 節目內容皆為個人觀點,請自行查證並思考後,為自己的決策負責 -- Hosting provided by SoundOn
2025-06-26
43 min
Frau Doktor, übernehmen Sie! | Über Frauenkarrieren in der Medizin
Der Frauenförderplan im Klinikverbund Vivantes
„Jetzt reicht es aber auch mal langsam mit der Frauenförderung!“ – „Und wann werden eigentlich die Männer gefördert?“ Das hat Ina Colle leider gar nicht so selten gehört. Sie ist seit 2024 Leiterin der Stabsstelle Frauenförderung & Vereinbarkeit von Beruf und Familie des Klinikverbunds Vivantes in Berlin. Und sie setzt dort gerade den zweiten Frauenförderplan um. Was dieser beinhaltet und warum es solche Pläne und gezielte Förderungsstrukturen nach wie vor braucht, darüber spricht sie mit Julia Rotherbl in dieser Folge. Außerdem geht es um Rudelbildung bei Männern, Nudging und Netzwerken im Bewerbungsprozess und...
2025-05-05
38 min
L'invité actu Auvergne
Université de Clermont : les langues vivantes sont-elles plébiscitées?
A l'occasion de la Semaine nationale des langues vivantes, Stéphane Marcelot reçoit dans le 12-13 Saulo Neiva, directeur du Service commun des langues vivantes (SCLV) de l'Université Clermont Auvergne, Rocio Prado-Sanchez, enseignante d’espagnol, Anne-Sophie Gomez, Maître de conférences au département d’allemand et Giada Marani, étudiante italienne à l'UCA.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2025-03-18
25 min
Radio Campus Amiens - 87.7 FM
[Le Souffle des Vivantes] Episode 5 : La Reine de la Nuit
“Le Souffle des vivantes” est une série de podcasts proposée par l’artiste Lucie Joy en partenariat avec Cité Carter et Radio Campus Amiens. Cinquième et dernier épisode de la série “Le Souffle des Vivantes”. Pour clôturer ces émissions, Lucie Joy… Lire l'article
2025-03-08
00 min
Réparer les vivantes
Réparer les vivantes
En septembre 2024, Karine Le Loët et Elodie Ratsimbazafy sont allées à la rencontre des patientes à l'unité de prise en charge des mutilations sexuelles féminines à l'hôpital André Grégoire de Montreuil. A partir de ces témoignages, Karine Le Loët conçoit ce podcast, Réparer les vivantes, qui retrace leur parcours de reconstruction et livre leur témoignage. Réalisation : Lucile AusselProduction exécutive : wave.audioUn documentaire de Karine Le Loët avec le soutien du Plan des Jeunes (ONG Plan international France) et l'Agence Régionale de Santé« Réparer les viv...
2024-12-18
43 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Verdrängte Wahrheiten: Psychiatrie und NS-Verbrechen (S2E6)
Die Zeit des Nationalsozialismus ist die Zeit der schweren Medizinverbrechen. Es geht um die Vernichtung lebensunwerten Lebens, Zwangssterilisationen und die systematische Abwertung psychisch Erkrankter. Wie konnte das passieren - und noch viel wichtiger: Was haben wir daraus gelernt? Mit: Christina Härtel und Sophie Lehmann Station: Ehemalige Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Berlin Reinickendorf Wenn dir diese Episode gefallen hat und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere "Echt krank?!" auf Spotify, Apple Podcasts oder überall dort, wo es gute Podcasts gibt. Eine Produktion von Vivantes in Kooperation mit UVA, Sound Pool Studio und Maniac St...
2024-12-17
28 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Das letzte Zuhause (S2E5)
Alle wollen alt werden, aber niemand will alt sein. Das Leben im Seniorenheim unterliegt vielen Klischees. Dabei bedarf die Pflege älterer Menschen viel mehr als die medizinische Versorgung. Es geht um Empathie, Dankbarkeit und vor allem um eine Fähigkeit: Zuhören. Denn die Bewohner haben so einige Geschichten zu erzählen. Und es ist nie zu spät für neue Freundschaften. Mit: Helmut Woge, Stefanie Drawe und Majd Alshofi Station: Vivantes Hauptstadtpflege Haus Leonore in Steglitz Wenn dir diese Episode gefallen hat und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere "Echt krank?!" auf Sp...
2024-12-10
38 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Tech-Giganten und die Zukunft der Medizin (S2E4)
Mal angenommen, es gäbe keine Krankenhäuser mehr? Okay, vielleicht wird die Zukunft der Medizin nicht ganz so radikal. Aber: "Das, was wir heute für ein Krankenhaus halten, sehen wir hoffentlich 2075 nicht mehr." Wie werden sogenannte Super-Krankenhäuser aussehen? Was können KI-Systeme und Hologramm-Operationen? Und was wollen plötzlich Tech-Konzerne wie Amazon am Gesundheitsmarkt? Mit: Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach, Nils Alwardt und Dr. Mina Baumgarten Station: 50 Jahre in der Zukunft. Willkommen im Jahr 2075! Wenn dir diese Episode gefallen hat und du keine Folge mehr verpassen willst, dann abonniere "Echt krank?!" auf Spotif...
2024-12-03
38 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Übergewicht im Überfluss (S2E3)
Zu viel Essen, zu viel Gewicht. Wir leben in einer Welt voller Überfluss. Was die wenigsten wissen: Zu viel Übergewicht ist keine Lifestyle-Erscheinung, Adipositas ist eine Krankheit. Auf dem Abnehm-Weg in ein selbstbestimmtes gesundes Leben gibt es jedoch einige Herausforderungen: Alte Gewohnheiten, Ernährungsumstellungen, Operationen. Doch die größte Hürde ist man selbst. "Das Abnehmen ist die eine Sache. Das Gewicht halten, das ist die Königsdisziplin." Mit: Karo (@karonimmtab), Prof. Dr. Jürgen Ordemann und Prof. Dr. Diana Rubin Station: Zentrum für Adipositas im Vivantes Klinikum Spandau Wenn dir diese Episode gefallen hat und d...
2024-11-26
37 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Obdachlos: Straße, Stigma und der Kampf ums Überleben (S2E2)
Wie viele obdachlose Menschen in Berlin leben, weiß so richtig kaum jemand. Aber es gibt Orte, an denen ihnen geholfen wird: In der Rettungsstelle und in sozialen Einrichtungen. Es gilt: Hinschauen statt Wegschauen. Doch warum stellt die Versorgung obdachloser Menschen eine Herausforderung dar – sowohl medizinisch als auch menschlich? Liegt es am System? Liegt es am Stigma? Und wie mit einer Situation umgehen, in der am Ende niemand wirklich zufrieden ist? Mit: Dr. Benjamin Irmscher, Richard Wutzke und Karen Holzinger Station: Auf den Straßen Berlins zwischen Rettungsstelle im Vivantes Klinikum im Friedrichshain und der Berliner Stad...
2024-11-19
37 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Bye Bye, alte Herrenmedizin! (S2E1)
“Fühle ich mich als Frau in der Medizin gesehen?” Eine berechtigte Frage, denn wir befinden uns in einem historisch gewachsenen Medizinsystem, das Frauen nicht ausreichend repräsentiert - wenn nicht sogar diskriminiert. Gender Data Gap, illegale Schwangerschaftsabbrüche, kaum erforschte Frauenkrankheiten, falsch gelehrte weibliche Anatomie. Der männliche Patient galt lange als Standard. Doch endlich gibt es Hoffnung! Die Lösung einer gerechten medizinischen Versorgung lautet: Gender Medizin. Mit: Prof. Dr. Mandy Mangler und Prof. Dr. Irit Nachtigall Station: Klinik für Gynäkologie im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin Schöneberg Wenn dir diese Episode gefa...
2024-11-12
33 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Staffel 2 - Trailer: Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Wir sind zurück. Entdecke mit Host Nellie Thalbach die unglaublichsten Krankenhaus-Geschichten aus den Berliner Vivantes Klinika. Es geht um die Vergangenheit. Um die Zukunft. Um das Hier und Jetzt. Wie fühlt es sich an, alt zu sein? Warum sind Frauen in der Medizin so dermaßen unterrepräsentiert? Und was haben Obdachlosigkeit und Adipositas eigentlich mit uns zu tun? Sechs Episoden. Sechs wahre Stories. Sechs mal das Gefühl: Die Wirklichkeit ist wirklich krasser als jede Serie. Das ist die zweite Staffel von "Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Se...
2024-11-04
02 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Geheimnisse der Berliner Untergrundkliniken (S1E5)
Station: OP-Bunker Teichstraße in Berlin-Reinickendorf Berlin 1942. Im ehemaligen Humboldt-Krankenhaus wird operiert - und zwar in einem Bunker. Unterirdisch. Nicht nur der Ort der Operation ist besonders, vor allem bei der Hygiene und den Narkoseverfahren ging es damals ganz anders zu: Dieselbe Nadel für 25 Patienten, der OP-Saal direkt neben den Toiletten und Narkosegase, die auch die Assistenzärzte betäubten. Doch nicht alles scheint aus der Zeit gefallen. Erstaunlicherweise entdecken wir auch einige Gemeinsamkeiten zu heutigen Medizinstandards. Mit: Daniel Sturm (Berliner Unterwelten e.V.), Dr. Elena Dorn, Michaela Waldbauer und Dr. Martin Franz Station: OP-Bunker Teichstraße in...
2024-06-05
35 min
Pflegehain
Maximale Reality im großen Bruder - Part 1
Was bewegt uns... Es geht, wie noch nie zuvor um das politischste Thema: die Demokratie. Ein Staatsakt zur Feier des seit 75 Jahren bestehenden Grundgesetzes. Die Wertschätzung gegenüber unserer Freiheit. Was ist uns Europa wert? Anlässlich unseres letzten Besuchs auf dem Planeten des Big Brothers, dem Neuköllner Maximalversorger, auf unserer Reise durch die Vivantes Galaxie, treffen wir endlich einen Feuerwehrmann der Reinigung: Alex von VivaClean. Eine Berliner Pflanze, extrem verbunden zur Arbeitgeberin und stolz, ein Teil der Familie zu sein. Zudem hat sich die Flottenchefin des Pflegeschiffs KNK (Klinikum Neukölln...
2024-06-03
48 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Der Ruf des Messias (S1E4)
Station: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban in Berlin-Kreuzberg Lass mal mehr über die Psyche reden. ADHS, Burnout, Depressionen. Psychische Erkrankungen boomen auf Social Media. Eine Gefahr? Wir sprechen über riskante Selbstdiagnosen, zerstörerische Stimmen im Kopf und leichtsinnige Stigmatisierung. Wie fühlt es sich wirklich an, schizophren zu sein? Und was passiert, wenn Freunde einen als wahnsinnig bezeichnen? Es geht darum, sensibel zu sein. Denn psychisch Erkrankte sind mehr als ihre Krankheit. Mit: Dr. Felicitas Ehlen, Christine Hofmann und Sebastian Grosenick Station: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivant...
2024-05-29
39 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Hallo 2030: Möge die Zukunft mit uns sein! (S1E3)
Station: Zukunft Willkommen im Jahr 2030! Mikrochips, Medikamente per Drohnenlieferung, Operationen mithilfe von KI – was davon ist bereits Realität? Und was erwartet uns noch? Wie sieht das Gesundheitssystem der Zukunft aus? Lassen sich wirklich alle Gesundheitsleistungen digitalisieren? Und die entscheidende Frage: Wollen wir das überhaupt? Es geht um Wearables, digitale Krankenhäuser, KI-Diagnosen und die Frage nach dem ewigen Leben. Schnall dich an: Die Zukunft der Medizin beginnt genau jetzt. Mit: Dr. Johannes Danckert, Dr. Mina Baumgarten und Nils Alwardt Station: Zukunft Wenn dir diese Episode gefallen hat und du keine Folge mehr verpassen willst, dann...
2024-05-22
37 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Berlin intim: Höhepunkte und Nebenwirkungen (S1E2)
Station: Urologie im Vivantes Klinikum Am Urban in Berlin-Kreuzberg “Das ist so ziemlich die krankeste Story, die ich je erlebt habe.” Urologie gleich Männerarzt? Mit diesem Vorurteil räumen wir direkt zu Beginn auf. Denn in der Urologie geht es diverser zu, als du denkst. Es geht um Krebserkrankungen und die Frage nach dem Schicksal. Um genitalangleichende Operationen und den Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Und es geht um Fälle von Drogen und Lusttrieben, die zu Unfällen führen, die selbst die behandelnden Ärzte nicht glauben können. Mit: Prof. Ahmed Magheli, Dr. Tobias Pottek, Ale...
2024-05-15
34 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Abfahrt in die Notaufnahme Neukölln (S1E1)
Station: Rettungsstelle im Vivantes Klinikum in Berlin-Neukölln “Was ist in einer Rettungsstelle nicht echt krank?!” Ein Mensch, der direkt aus dem Baumarkt in den OP kommt, ein Patient, der immer wieder versorgt werden muss und eine Person, die in die Kleidung des Pflegepersonals schlüpft. Und plötzlich ein Notruf: Schwerer Autounfall. Jetzt heißt es Leben retten. Und Leben retten bedeutet Teamarbeit. Emotional, kollegial und garantiert realer als bei Grey’s Anatomy. Mit: Dr. Ulrike von Arnim, Eva-Maria Steppeler und Denise Sundap Station: Rettungsstelle im Vivantes Klinikum in Berlin-Neukölln Wenn dir diese Episode gef...
2024-05-15
35 min
FranceFineArt
🔊 “Natures vivantes, images et imaginaires des jardins d’Albert Kahn” au musée départemental Albert-Kahn, Boulogne-Billancourt du 30 avril au 31 décembre 2024
“Natures vivantes, images et imaginaires des jardins d’Albert Kahn”au musée départemental Albert-Kahn, Boulogne-Billancourtdu 30 avril au 31 décembre 2024Entretien avec Luce Lebart, historienne de la photographie, et commissaire l’exposition,par Anne-Frédérique Fer, à Boulogne-Billancourt, le 29 avril 2024, durée 15’57,© FranceFineArt.https://francefineart.com/2024/05/11/3538_natures-vivantes_musee-departemental-albert-kahn/Communiqué de presse Commissaire d’exposition : Luce Lebart, historienne de la photographieL’exposition met en lumière la passion du banquier philanthrope pour le végétal à travers les...
2024-05-10
15 min
Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Staffel 1 - Trailer: Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie
Stell dir vor, du bist in der Notaufnahme. Oder in der Psychiatrie. Oder in der Urologie. Wäre das nicht echt krank?! Host Nellie Thalbach nimmt dich mit zu verschiedenen Stationen in und um die Berliner Krankenhäuser. An Orte, wo du normalerweise nicht hinkommst: OP-Saal, Schockraum, Helikopterlandeplatz. Du erfährst, was Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte und Mitarbeitende zu erzählen haben. Es geht um echte Fälle, echte Teamarbeit und echte Emotionen. Und dann passiert plötzlich das … "Echt krank?! – Wenn die Wirklichkeit krasser ist als jede Serie" – ein fünfteiliger Inside-Storytell...
2024-04-29
04 min
Pflegehain
Ein Bunker in der Provence - Part 2
Ab zu dem schönen Berg, in die märchenhafte Provence. Heute wird’s historisch, logisch und infektiös. Denn zu Gast sind ganz wertvolle Charaktere des Auguste-Viktoria-Klinikums. Wertschätzend, dankbar und kongruent. Metin, vom Taxigeschäftsführer ins AVK & WBK, bekannt als beste Seele des Systems. Kilian massierte sich an die Spitze und darf sich bald Herr Doktor nennen. Er ist ein strebsames, junges Talent und steht für die Zukunft unserer Vivantes Galaxie. Lass mal Zukunft machen. Highlight unserer Pflegekategorie waren Sandra und Moni. Zwei Profis ihres Faches und leidenschaftliche Pflegefachpersonen. Moni, sei...
2024-04-22
1h 04
Pflegehain
Ein Bunker in der Provence - Part 1
Ab zu dem schönen Berg, in die märchenhafte Provence. Heute wird’s historisch, logisch und infektiös. Denn zu Gast sind ganz wertvolle Charaktere des Auguste-Viktoria-Klinikums. Wertschätzend, dankbar und kongruent. Metin, vom Taxigeschäftsführer ins AVK & WBK, bekannt als beste Seele des Systems. Kilian massierte sich an die Spitze und darf sich bald Herr Doktor nennen. Er ist ein strebsames, junges Talent und steht für die Zukunft unserer Vivantes Galaxie. Lass mal Zukunft machen. Highlight unserer Pflegekategorie waren Sandra und Moni. Zwei Profis ihres Faches und leidenschaftliche Pflegefachpersonen. Moni, sei...
2024-04-08
58 min
Pflegehain
Kauli, Kaula am Ost-Berliner Ozean… - Part 2
Eine Namensgebung, wie sonst nirgends in unserer Galaxie. Beide Pflegehainis, Daniel und Henning, sind am Start im östlichsten Klinikum der City von Vivantes, ganz jungfreulich. Willkommen im Kauli aka KHD. Nichts mit Plattenbauhochburgen, viel eher eine grüne Schönwetteralternative und trotz laut pulsierender Ader Berlins eine ruhige Oase für die Mitarbeitenden sowie Patient*innen. Am ominösen Kaula (Habermannsee) wurden so manch spezielle Geschichten geschrieben. Vom multikulti Place to be über Liebewiesen bis hin zu nacktbadenden Pflegedirektoren, joggenden GFs, einem schwitzenden Daniel und dem afterwork Barbecue im Klinikum Kaulsdorf. Dieses Mal eine fa...
2024-03-25
1h 01
Pflegehain
Kauli, Kaula am Ost-Berliner Ozean… - Part 1
Eine Namensgebung, wie sonst nirgends in unserer Galaxie. Beide Pflegehainis, Daniel und Henning, sind am Start im östlichsten Klinikum der City von Vivantes, ganz jungfreulich. Willkommen im Kauli aka KHD. Nichts mit Plattenbauhochburgen, viel eher eine grüne Schönwetteralternative und trotz laut pulsierender Ader Berlins eine ruhige Oase für die Mitarbeitenden sowie Patient*innen. Am ominösen Kaula (Habermannsee) wurden so manch spezielle Geschichten geschrieben. Vom multikulti Place to be über Liebewiesen bis hin zu nacktbadenden Pflegedirektoren, joggenden GFs, einem schwitzenden Daniel und dem afterwork Barbecue im Klinikum Kaulsdorf. Dieses Mal eine fa...
2024-03-11
1h 00
Pflegehain
Im Norden bei den Humboldtianern - Part 2
In dieser Folge geht es ganz in den Norden: ins Vivantes Humboldt-Klinikum. Wir treffen tolle Kolleg*innen: Katherine arbeitet in der Vivantes Apotheke und gibt uns einen kleinen Einblick. Spannende Bau-Geschichten und Insights aus der Pflege erfahren wir vom Vater-Tochter-Duo Thomas & Melissa. Hört rein in den zweiten Teil unserer Humboldt-Folge!
2024-01-29
1h 08
Chaîne académique anglais - Académie de Nantes
Webinaire: La ritualisation en cours de langues vivantes
Diffusion d'un nouveau webinaire proposé par l'inspection pédagogique de langues vivantes. Le thème : la ritualisation en cours de langues vivantes
2024-01-18
00 min
Chaîne académique anglais - Académie de Nantes
Webinaire: La ritualisation en cours de langues vivantes
Diffusion d'un nouveau webinaire proposé par l'inspection pédagogique de langues vivantes. Le thème : la ritualisation en cours de langues vivantes
2024-01-18
00 min
Pflegehain
Im Norden bei den Humboldtianern - Part 1
In dieser Folge geht es ganz in den Norden: ins Vivantes Humboldt-Klinikum. Wir treffen tolle Kolleg*innen: Nico und Marcel sind Deeskalationstrainer und schon seit über 11 Jahren am Standort. Katherine arbeitet in der Vivantes Apotheke und gibt uns einen kleinen Einblick. Hört rein in diesen spannenden ersten Teil unserer Humboldt-Folge!
2024-01-15
51 min
Pflegehain
130 im Görli - Part 2
Zur letzten Folge in 2023 sind Daniel und Henning beinah mit dem Kanu über den Landwehrkanal direkt im Klinikum Am Urban gestrandet. Ein königliches Krankenhaus mit königlichen Namensvetterinnen. Jeder Gast und jede Gästin stehen für dieses bunte Allerlei im KAU. Nah dem Görli und gekrönt mit der Einwahl zur Vivantes Familie 130. Von bemerkenswerten Behandlungsmethoden bis zum hinzugewonnenen Fachpersonal aus dem Funktionsdienst und der Rettungsstelle eines bedeutsamen Kiezes. Lasst's von der Dachterrasse in die Stadt brüllen: 130 und ihr bekommt keinen Arzt. 130 heißt "everyone is welcome" in einem der aufre...
2023-12-18
1h 09
Erklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost
Vivantes – Krise spitzt sich zu
Bauaufträge zu überhöhten Preisen, nachträglich veränderte Dienstpläne, unnötige medizinische Behandlungen und zuletzt abberufene Aufsichtsräte: Krankenhausbetreiber Vivantes kommt im Moment nicht aus den Schlagzeilen. Die Morgenpost-Redakteure Jessica Hanack und Marc R. Hofmann erklären, welche Ungereimtheiten beim landeseigenen Klinikkonzern bekannt sind.https://www.morgenpost.de/berlin/article240760980/Senat-beruft-Vivantes-Aufsichtsraete-ab.html
2023-12-11
05 min
Pflegehain
130 im Görli - Part 1
Wieso, weshalb, warum? Zur letzten Folge in 2023 sind Daniel und Henning beinah mit dem Kanu über den Landwehrkanal direkt im Klinikum Am Urban gestrandet. Ein brutales Hochhaus, historisch und extrem. Verbunden mit dem Hinterland und wieso vom Dach aus dieses besondere Teamgefüge in eine moderne Dimension gehoben wird, erfahrt ihr konkret von der Pflegedirektorin des Hauses. Ein königliches Krankenhaus mit königlichen Namensvetterinnen. Jeder Gast und jede Gästin stehen für dieses bunte Allerlei im KAU. Nah dem Görli und gekrönt mit der Einwahl zur Vivantes Familie 130. Von bemerkens...
2023-12-04
59 min
Pflegehain
Salam - Part 2
Welcome Back, Salam. Heute haben wir mehrere Gäst*innen, die die Diversität und Größe unserer Vivantes Familie aufzeigen. Im Fokus steht das Thema Recruting – heute nicht aus der generellen Perspektive Azubis und Praxisanleitung, sondern das, was auch alle Standorte bewegt: internationale Pflegefachpersonen. Und dies aus der Sicht von 5 Köpfen. Menschen, die es möglich machen und Menschen, die es organisieren. Menschen, die es sind! Und natürlich wir… Wir besprechen Gründe, Ängste, Probleme, aber auch die hervorragenden Seiten dieses Themas: 1x zentral, 4x...
2023-11-20
1h 00
VIVANTES
VIVANTES | Prologue
En France, chaque année, plus de 200 000 femmes sont victimes de violences conjugales. Parmi elles, nombreuses sont celles qui sont issues de l'immigration. Même si ces situations sont difficiles pour toutes les femmes, de toutes origines et classes sociales confondues, les femmes immigrées cumulent des violences supplémentaires, qui renforcent l'emprise du conjoint violent. Pourtant, leurs voix sont rarement écoutées. C'est le constat qu'a fait Leslie Braga, assistante sociale depuis 9 ans à l'AFED 92, une association des Hauts-de-Seine qui accueille, écoute, soutient et accompagne des femmes victimes de violences. Parmi celles qui sont suivies par Leslie et son équipe, certaines o...
2023-11-17
05 min
Pflegehain
Salam - Part 1
Welcome Back, Salam. Heute haben wir mehrere Gäst*innen, die die Diversität und Größe unserer Vivantes Familie aufzeigen. Das Thema Recruiting – heute nicht aus der generellen Perspektive Azubis und Praxisanleitung, sondern das, was auch alle Standorte bewegt: internationale Pflegefachpersonen. Und dies aus der Sicht von 5 Köpfen. Menschen, die es möglich machen und Menschen, die es organisieren. Menschen, die es sind! Und natürlich wir… Wir besprechen Gründe, Ängste, Probleme, aber auch die hervorragenden Seiten dieses Themas: 1x zentral, 4x Hain. Liebe i...
2023-11-06
1h 15
Pflegehain
AIDA - Part 2
Auf geht's erneut zu Ida (AIDA)! In der neusten Folge reisen wir ins altehrwürdige Ida-Wolff-Krankenhaus und lernen die Wölfin kennen: Larissa. Larissa ist eine der wichtigsten Menschen der Pflege auf der AIDA, denn sie ist leidenschaftliche Praxisanleiterin und erste Offizierin der ersten fest etablierten Ausbildungsstation bei Vivantes. Das Interview verlief tatsächlich ohne Blutverlust. Chronische Wunden werden besprochen, Philosophien über Heime aufgestellt und es wird gezeigt, dass die Geriatrie gleichzusetzen ist mit der Intensivpflege. Nirgends anders zeigt sich die zunehmende Professionalisierung des Pflegeberufes wie hier. Denn die Betreuung, Begleitung und Pflege unserer hochbetagten Passagiere bedürfen...
2023-10-23
55 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Chloé
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Chloé nous parle de son parcours à partir de ses archives personnelles : sa lettre de coming-out. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-17
01 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Alicia
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Alicia nous parle de son parcours à partir de ses archives personnelles : ses cartes de transport. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-17
02 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Angela
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Angela nous parle de son parcours à partir de ses archives personnelles : ses vêtements. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-17
02 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Cléo
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Cléo nous parle de son parcours à partir d'une de ses archives personnelles : le tatouage de la date de son coming-out. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-17
01 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Anne
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Anne nous parle de son parcours à partir d'une de ses archives personnelles : une photo prise lors d'une soirée. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-17
03 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Asma
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Asma nous parle de son parcours à partir d'une de ses archives personnelles : une lettre écrite à sa première copine. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-15
06 min
Amicalement Gouine
Mémoires Vivantes - Tiffany
Dans ce mini épisode créé dans le cadre de l'exposition Mémoires Vivantes, Tiffany nous parle de son parcours à partir d'une de ses archives personnelles : une une réalisation en argile faite de ses mains. Découvrez son parcours à travers ses mots.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-10-15
02 min
Pflegehain
AIDA - Part 1
Auf geht's zu Ida (AIDA)! In der neusten Folge reisen wir ins altehrwürdige Ida-Wolff-Krankenhaus. Richtig! Eine idyllische Fachklinik, die sich auf das Fachgebiet Geriatrie fokussiert. Zuallererst gehen die Jungs in das Herzstück der Klinik: auf die bettenführenden Stationen, tauchen ein in den Alltag und spüren das gewisse Etwas, den Charm von AIDA. Von der Kapitänin erfahren wir den aktuellen Kurs. Mit der Staff-Kapitänin stechen wir in die Vergangenheit, bekommen Visionen präsentiert und stellen fest: Hier lässt es sich sehr gut schippern. Der Gebäudekomplex ähnelt einem Wohl...
2023-10-09
1h 18
Pflegehain
1000x entSpandau - Part 2
Nach einer wilden Fahrt mit viel Herz aus Glas kommen die Jungs auf ihrer Roadshow deluxe ins Königreich Spandau. Sie werden mit viel Liebe und Zuwendung empfangen, bekommen ein Vier-Gänge-Menü und ganz, ganz tolle Gäste - Spandau, wie entSpandau. Ruhig, geordnet, ein Idyll. Es ist Zeit und Raum für wichtige Themen: Mental Health, die Volkskrankheit Adipositas und das Thema Ferienbetreuung für unsere Zukunft, die Kinder unserer Mitarbeiter*innen. Auf dem gemeinsamen Trip durch die Geschichte des Hauses und die geografische Einordnung Spandaus stellen die beiden Hainis fest, dass das Haus Hennin...
2023-09-25
1h 10
Pflegehain
1000x entSpandau - Part 1
Nach einer wilden Fahrt mit viel Herz aus Glas kommen die Jungs auf ihrer Roadshow deluxe ins Königreich Spandau. Sie werden mit viel Liebe und Zuwendung empfangen, bekommen ein Vier-Gänge-Menü und ganz, ganz tolle Gäste - Spandau, wie entSpandau. Ruhig, geordnet, ein Idyll. Es ist Zeit und Raum für wichtige Themen: Mental Health, die Volkskrankheit Adipositas und das Thema Ferienbetreuung für unsere Zukunft, die Kinder unserer Mitarbeiter*innen. Auf dem gemeinsamen Trip durch die Geschichte des Hauses und die geografische Einordnung Spandaus stellen die beiden Hainis fest, dass das Haus Hennin...
2023-09-11
1h 07
Trois fois par jour, un podcast Les Résistants
Épisode 9 : repenser le métier d’artisan-cuisinier, avec Xavier Hamon, fondateur de l’USPG et de l'Alliance des Tables Libres et Vivantes
Bienvenue dans Trois fois par Jour, le podcast des Résistants qui vous emmène à la rencontre des femmes et des hommes qui produisent, cuisinent et pensent autrement ce que nous buvons et mangeons. Vous trouverez ainsi au menu de Trois fois par jour : des parcours de vie, des savoir-faire mais aussi des réflexions sur les transitions en cours vers une alimentation bonne, propre et juste. Dans cet épisode, nous partons à la rencontre de Xavier Hamon, fondateur de l’Université des Sciences et des Pratiques Gastronomiques (USPG) et président de l’Alliance...
2023-09-09
32 min
Pflegehain
Auf Hubba Bubba durch die Vivantes-Galaxie! - Part 2
Padawan Daniel und Henning reisen in der ersten Folge der zweiten Pflegehain-Staffel mit unserem Jedimeister JoDa durch die Vivantes-Galaxie. Es wird über alternative Antriebe gesprochen und erarbeitet, wie wichtig es ist, sich auch immer mal in andere Sternensysteme zu begeben. Wir schauen auf die Schwere, ein Jedimeister zu sein und wie es ist, im Jedi-Turm der Ruhe viel Zeit zu verbringen. Zum Abschluss kommt es zum Kampf um Zeit und Geschicklichkeit mit Boba Fett. Aber so oder so. Wir als Vivaner unterstützen die Gesundheitsrepublik und bringen neue Hoffnung in...
2023-08-28
1h 11
Pflegehain
Auf Hubba Bubba durch die Vivantes-Galaxie! - Part 1
Padawan Daniel und Henning reisen in der ersten Folge der zweiten Pflegehain-Staffel mit unserem Jedimeister JoDa durch die Vivantes-Galaxie. Es wird über alternative Antriebe gesprochen und erarbeitet, wie wichtig es ist, sich auch immer mal in andere Sternensysteme zu begeben. Wir schauen auf die Schwere, ein Jedimeister zu sein und wie es ist, im Jedi-Turm der Ruhe viel Zeit zu verbringen. Zum Abschluss kommt es zum Kampf um Zeit und Geschicklichkeit mit Boba Fett. Aber so oder so. Wir als Vivaner unterstützen die Gesundheitsrepublik und bringen neue Hoffnung in...
2023-08-14
1h 02
arbeitsunrecht FM
arbeitsunrecht FM #12/23 ► Interview: Frankreich probt den Aufstand gegen Rentenkürzung und System Macron ►Union Busting-News: Häftlingslohn ►Porsche ►Prominent ►Vivantes ►Uni Jena ►Länger arbeiten
► Bundesverfassungsgericht: Unterbezahlung Gefangener verfassungswidrig► H-Hotels: Hoteldirektoren bei Wahl des Wahlvorstandes► Porsche: Wahlanfechtung und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ► Prominent: Geschäftsführung beharrt auf Kündigung von Betriebsratsmitglied► Vivantes: Verstöße gegen Mitbestimmung kosten Millionen► Uni Jena: verdi-Infostand untersagt► Präsident Unternehmensverbände NRW: Zwei Stunden Arbeit mehr pro Woche schaden nichtINTERVIEW: Frankreichs Gewerkschaften protestieren mit breiter Unterstützung aus der Bevölkerung gegen Rentenkürzung und das System Macron. Pascal stammt aus Deutschland, genauer aus Köln, lebt aber schon seit 1999 in Paris. Er arbeitet als Deutschlehre in der Pariser Banlieu und er sympathisiert mit...
2023-06-28
59 min
Penser local : un enjeu de société
Les Landes Vivantes : le pari (un peu) fou du thé, à Treffieux
Passionné par le végétal et le jardin, Thomas Bernardi s’intéresse à notre rapport au jardin, à l’accès à une alimentation saine et locale, et aux problématiques énergétiques. Il a créé la ferme Les Landes Vivantes, à Treffieux, sur laquelle il produit du thé, mais aussi des petits fruits (myrtilles, groseilles, cassis…). Les Landes vivantes sont également une ferme pédagogique, dans laquelle Thomas Bernardi accueille le public pour des ateliers et des visites (chaque mercredi jusqu’en octobre, à prix libre). Cécile Rolland de SUN a profité d’une de ces visites pour aller à sa rencontre. Penser local...
2023-06-26
05 min
Extra-Muros - Histoires d'entreprises à succès en régions
#33 [Part.2] - Villes Vivantes à Bordeaux - Ré-inventer l’urbanisme pour dynamiser les centre-villes et limiter l’artificialisation des sols
David Miet, co-fondateur et président de Villes Vivantes, la start up qui ambitionne de réinventer l'architecture et l'urbanisme, nous explique comment il aide les collectivités et les particuliers à trouver des solutions de renouvellement urbain. David décide de créer Villes vivantes en 2013, en s'appuyant sur 10 années passées au Ministère de l’Ecologie en tant que chercheur avec pour objectif de proposer des alternatives à l’étalement urbain. Avec des équipes à Lille, Paris, Strasbourg, Rennes, Bordeaux, Lyon et Toulouse, le champ d’action de Villes Vivantes s’étend sur l’ensemble du territoire Français. Tout en travaillant au c...
2023-06-09
53 min
Extra-Muros - Histoires d'entreprises à succès en régions
#33 [Part.1] - Villes Vivantes à Bordeaux - Aider les villes à se ré-inventer grâce à des solutions d’urbanisme innovantes
David Miet, co-fondateur et président de Villes Vivantes, la start up qui ambitionne de réinventer l'architecture et l'urbanisme, nous explique comment il aide les collectivités et les particuliers à trouver des solutions de renouvellement urbain. David décide de créer Villes vivantes en 2013, en s'appuyant sur 10 années passées au Ministère de l’Ecologie en tant que chercheur avec pour objectif de proposer des alternatives à l’étalement urbain. Avec des équipes à Lille, Paris, Strasbourg, Rennes, Bordeaux, Lyon et Toulouse, le champ d’action de Villes Vivantes s’étend sur l’ensemble du territoire Français. Tout en travaillant...
2023-06-09
57 min
Pflegehain
Abschlussapfelschorle auf Klassenfahrt - Part 2
Es ist vollbracht. Unsere erste Podcast-Staffel ist im Kasten. Eine aufregende Zeit mit so wertvollen Menschen, die alle an ihren persönlichen und beruflichen Zielen festhalten. Große Teamleistung! Dafür DANKE an jeden Mitwirkenden, der den Pflegehain-Podcast zu dem macht, was er ist. War 'ne geile Zeit. Hoch die Tassen und ein Prosit mit der heiß geliebten Abschlussapfelschorle. Ab in den Sommer! Peace!
2023-06-05
48 min
Pflegehain
Abschlussapfelschorle auf Klassenfahrt - Part 1
Finale ohooo... Unsere Abschlussfolge ist wirklich ziemlich besonders, denn dieses Mal nehmen die beiden Podcaster Daniel, der Zeitlose, und Henning, der Altbackene, nicht wie gewohnt aus der Mutterstadt auf, sondern sitzen nach durchzechter Nacht mit Blick auf den wunderschönen Scharmützelsee in der Winston aka Whisky Lounge und Talken mit vier wunderbaren Menschen. Es ist fast wie auf Klassenfahrt. Wertschätzung ist das, was uns Pflegende belebt. Stolz und moderne Führung sichert unsere Zukunft. Lebendige Krankenhausgeschichten bringen uns zum Lachen, lassen so manchen zum Autoren werden und der Rückblick auf drei Jahre Coron...
2023-06-05
50 min
Pflegehain
Die wilde Rita
Folge 13 ist etwas ganz Besonderes für uns. Fakt ist, Veränderungen sind immer gut. Am Herrentag, mit ordentlich Apfelschorle, geht’s für Daniel und Henning auf historische Spuren mit dem Blick auf das Neue. Spannende Tage liegen hinter den beiden und eine wilde Folge erwartet euch Hainis. Unsere Gästin Rita verkörpert unser Berlin wie keine andere. „Wilde Zeiten waren das!“ und dabei vergisst sie nie, sich auf Kommendes zu freuen – mit all ihrer Leidenschaft, die sie fürs Leben, aber auch für ihre Teams und Kolleg*innen und vor allem den Pflegehain sozial achtsam...
2023-05-22
1h 28
Pflegehain
Das Du hinterm Namensschild
In Folge 12 ist es endlich soweit: Die Woche der Krönung und Ehre unseres edlen Berufes steht an. Hennich der I. und Prinz Dan reisen zu diesem Anlass in das Nachbarkönigreich Urban. Dort finden sich extra zu Ehren unseres edlen Berufes und allen Ritter*innen unserer Burgen die Königinnen und der eine König der 9 Vivantes Lande zu einer Tafelrunde zusammen. Ganz besondere Einblicke und Sagen werden euch durch diese Episode gewährt. God Safe the Queens! God Save the King! God Safe the Nurses!
2023-05-12
1h 24
Au Coin Du Checkpoint
Worldbuilding - Construire des villes vivantes
Bienvenue Au Coin Du Checkpoint ! Au menu : Comment, dans une œuvre immersive telle qu’un jeu de type RPG, une histoire de fiction ou une partie de DnD, parvenons-nous à donner l’impression que les villes sont réellement vivantes ? Un épisode full worldbuilding axé sur le design des hameaux, des villages et des villes. Et surtout que pouvons nous ajouter comme systèmes, (de manière réaliste pour les devs) pour rendre ces 'PNJ habitants' encore plus crédibles ? Cet épisode sera une petite boite a outils pour les game designers, les worldbuilders, les Maitres de jeu ou tout sim...
2023-05-09
1h 19
Pflegehain
Erleuchtende Pflegeterminatoren - Part 2
Für Folge 11 haben wir uns nach unserem Frühdienst im Königreich verabredet. Mit dabei: eine weitere FranziskaRRR. Franzi ist in der Welt rumgekommen. Verwurzelt im Osten, ein Nordlicht, absolvierte sie ihr Examen in Berlin, um dann in ärztlicher Freundschaft nach Kapstadt zu gehen. Kellnernd und auf die Erlaubnis wartend, reichte es dann und sie ging ins vereinigte Königreich. Dort wurde sie als Krankenpflegerin wertgeschätzt und ackerte für die Familie in einem wirklich tollen Pflegesystem bis sie der Weg zurück zu uns führte. In den Pflegehain. Franzi ist akademisierte Pflegedomina, weiß mit Gesetz...
2023-04-24
55 min
Pflegehain
Erleuchtende Pflegeterminatoren - Part 1
Huit Bums, da sind wa wieder. Frisch geurlaubt und mit spannenden Erzählungen zurück im Königreich Biesdorf. In Folge 11 gibt es einiges zu verkünden. Taucht ein mit uns in unsere Urlaubserlebnisse. Lasst euch berieseln und erhellen von strahlenden U-Bahnfliesen und den Informationen über starke Pflegekräfte, die für einen akademischen Abschluss viel länger die Schulbank drücken müssen. Save the date: 12.05.2023. Wir im Pflegehain, live und in Farbe. Kommt vorbei, alle, und lasst uns in den Austausch gehen. You are welcome. Bis dahin ist der Frühling hoffentlich im vollen Gang...
2023-04-24
58 min
Pflegehain
Das letzte Zuhause
In Folge 10 sind die Jungs zurück im Königreich und dazu gibt's eine sogenannte Apfelmolle. Und schon spielen Frühlingsgefühle eine Rolle. Dieser Hype soll nach New York getragen werden, wenn denn endlich der Name auf dem Flugticket stimmt und alle Kartoffeln mit mütterlicher Ruhe geschält sind. Diverse Sackgassen hindern die beiden nicht an der Erstellung einer recht besinnlichen Folge. Es wird ernst! Hoppeldihopp geht’s übers Zimtschlucken in Richtung einer ganz besonders wertvollen Station. Zur Station P. Vorher muss aber einiges an Grundpflege erfolgen, was unser Urlaubsgast Steven aka Schmutzbeen aus dem Effeff behe...
2023-04-10
1h 06
Pflegehain
Mit Hainverstand in die Kinderkrankenpflege
In der neunten Folge sprechen Daniel und Henning über das LKA, Geister, Handgranaten und weißes Pulver. Was ins Licht gucken und allergisch Niesen miteinander zu tun haben und wie man kcal durchs Lecken aufnimmt, erfahrt ihr im fröhlichen Austausch. Es herrscht Sorge um Hennich den 1., da man manchmal ein Monster sein muss? Mit einem Kaffee Togo auf Pullover in der Heimatküche, Tage, an denen alles schiefgeht, mit FDH, einer Brieffreundschaft vom Helene Beach und Daniel, dem Alleslecker, wird man beim Hören dieser Folge fast zum Schwammkopf. Grüße gehen raus. Fragen über Fragen beschäfti...
2023-03-27
1h 35
Pflegehain
Anarchie, wenn die Maske fällt
In der achten Folge treffen sich Daniel und Henning auf eine Tasse Kaffee und auf ein Glas Wein im vertrauten Umfeld zum regen Austausch im Tiefenrausch. Guten Morgen! Wichtige Themen wie Maskenverbrennung, die aufhellt, Schnee auf Malle, Schnelllebigkeit und das Fischen in reißenden Bächen kommen auf den Tisch. Zudem wurde konstatiert, dass Mangas cool sind. Mila kann fliegen, Daniels Dragonballvergangenheit und die brutale Sailormoon. Alles ganz schön teuer. Was denkt ihr, wer von den beiden Zecken ist auch ein bisschen Mädchen? Aus gegebenem Anlass bekommt ihr etwas über Warnstreik, stinkenden Müll und...
2023-03-13
1h 14
Pflegehain
Holzige Grüße von der Uschi
In der siebten Folge treffen sich Daniel und Henning zum Feierabend nach einer bekloppten Woche. Konsens: Wartezeit ist Lebenszeit und im Imbiss-Business hätten sie gern Fuß gefasst. Was glaubt ihr, was euch in einem 3-Bett-Zimmer mit dem alten Romantiker Daniel auf High Heels an der Teppichkante erwarten kann? Milben, Wanzen und peniler Ausschlag? Oder Hater am Freitag den 13., Kobolde am Valentinstag oder Schüler*innen, die Bonbons werfen? Erfahrt mehr über das harte Pflaster im Muskuloskelettalen Zentrum. Über den Halux valgus, Exhibitionismus und Pimmelbruch. Was tun, wenn's knippt oder knastert? Ausführlich könnt ihr so e...
2023-02-27
1h 18
Pflegehain
Früher waren alle Promis und besoffen!
In der sechsten Folge treffen sich Daniel und Henning in unmittelbarer Nähe zur Spree zum Apfelschorlenfrühstück. Gastmaus Moni aka Monkey – wahnsinnig charismatisch und in ihren besten Jahren aktuell auf der größten Station im wunderbaren Pflegehain tätig – nimmt die beiden Hainis mit in längst vergangene Zeiten. Nostalgie pur! Saufen und besoffen in der DDR. Zwischen Innere und Chirurgie und dem Dr. Z der Station 20 berichtet die Lebensretterin der ehemaligen ZRI des Pflegehains von Schwester Agnes zu Fuß, Harakiri und einem leicht reizbaren Professor in seinen Nachtschichten. MONItorisiert wird sich froh und heiter ü...
2023-02-13
1h 12
Pflegehain
VIPSta(tus) Ausbildung schmeckt!
Sympathisch, praktisch, gut. In der ersten diesjährigen Staffelfolge unter neuem Stern, beschäftigen sich Daniel und Henning mit dem Thema Nachwuchs für alle möglichen Heinis. Denn uns schmeckt das eigentlich ganz gut. Zur Premiere ergreifen heute zwei Gästinnen das Wort und tauschen sich mit den beiden Kieselköppen witzig, bekloppt und skandalös über Pflegeausbildung, über leidtragende Auszubildende, unsympathische Kolleg*innen und Tischtennis im Examen aus. Berlin ist wie Ausland und manchen ist auch einfach nicht zu helfen. Julia, jung, froh und koordinierende Powerfrau, ganz, ganz stark, und baldige @SchwesterEdda, angehende Pflegefac...
2023-01-30
1h 20
Pflegehain
X-Mas Special mit Hirn, Herz und Leber chaotisch musizierend
Unsere vierte Folge wird der Vorweihnachtszeit und vor allem unseren Pflegehainis und allen anderen Vivantespflanzen gewidmet. Schön, dass es euch gibt!! Um den Informationskanal bedienen zu können, sprechen Daniel und Henning über das komplexe Organsystem eines Krankenhauses. Von Daniels Zunge bis hin zum „Brain“. Und was Organe mit einem Orchester und dem Dirigieren einer Klinik zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts. Gemäß dem Motto „die erste Geige zu spielen“, haben wir eine weitere unglaubliche Gästin zu uns ins Königreich eingeladen. Sie ist das Bindeglied bzw. die Bindemacht! Im Schwes...
2023-01-23
1h 14
Pflegehain
X-Mas Special mit Hirn, Herz und Leber chaotisch musizierend
Unsere vierte Folge wird der Vorweihnachtszeit und vor allem unseren Pflegehainis und allen anderen Vivantespflanzen gewidmet. Schön, dass es euch gibt!! Um den Informationskanal bedienen zu können, sprechen Daniel und Henning über das komplexe Organsystem eines Krankenhauses. Von Daniels Zunge bis hin zum „Brain“. Und was Organe mit einem Orchester und dem Dirigieren einer Klinik zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts. Gemäß dem Motto „die erste Geige zu spielen“, haben wir eine weitere unglaubliche Gästin zu uns ins Königreich eingeladen. Sie ist das Bindeglied bzw. die Bindemacht! Im Schwes...
2023-01-23
1h 14
Pflegehain
YOLO (Pornos, Diversity und Coco)
In der dritten Folge legten Daniel und Henning eine Art Nachtschicht im besonderen Gemäuer ein, um the one and only, die Kasseler Nachtikone Coco nach ihrem Spätdienst einzufangen. Hinter Daniel und Henning lag ein feucht fröhliches Besäufnis auf dem hauseigenen Weihnachtsmarkt. Mit der Queen, Michael Schuhmacher, nahm das Ganze dann so richtig Fahrt auf, womit ernsthafte Themen wie Hochzeit in Polygamie, Trash TV und warum Pflege eben nicht gleich Pflege ist durchgelallt werden konnten. Diversity, Wham! Brezeln vom Oktoberfest brachten uns ganz nah an das Ziel der Folge 3. Was das nun mit...
2023-01-23
1h 15
Pflegehain
YOLO (Pornos, Diversity und Coco)
In der dritten Folge legten Daniel und Henning eine Art Nachtschicht im besonderen Gemäuer ein, um the one and only, die Kasseler Nachtikone Coco nach ihrem Spätdienst einzufangen. Hinter Daniel und Henning lag ein feucht fröhliches Besäufnis auf dem hauseigenen Weihnachtsmarkt. Mit der Queen, Michael Schuhmacher, nahm das Ganze dann so richtig Fahrt auf, womit ernsthafte Themen wie Hochzeit in Polygamie, Trash TV und warum Pflege eben nicht gleich Pflege ist durchgelallt werden konnten. Diversity, Wham! Brezeln vom Oktoberfest brachten uns ganz nah an das Ziel der Folge 3. Was das nun mit...
2023-01-23
1h 15
Pflegehain
Düstere Zeiten und eine legendäre Richterin
In der zweiten Folge sprechen Daniel und Henning über die düsteren Seiten der Weltmeisterschaft in Katar (Geld regiert die Welt), über unsere nationalen Powerfrauen, über einen Verlust im privaten und beruflichen Kontext und über das Baden im Advent. Ihr könnt sicherlich den frisch gebadeten Daniel riechen, oder? 🙈 Was denkt ihr: Wie viele Intensivpflegefachkräfte hat der maximalversorgende Pflegehain insgesamt? Intensivpflegerin Maria berichtet von sächsischen Dialekten, die Eingliederung im größten Plattenviertel Europas, einer kotzenden Mitbewohnerin sowie über ihre persönliche Inklusion und über die lange berufliche Findungsphase einer gescheiterten Richterin. Maria ist Powerfrau durch...
2023-01-16
1h 12
Pflegehain
Düstere Zeiten und eine legendäre Richterin
In der zweiten Folge sprechen Daniel und Henning über die düsteren Seiten der Weltmeisterschaft in Katar (Geld regiert die Welt), über unsere nationalen Powerfrauen, über einen Verlust im privaten und beruflichen Kontext und über das Baden im Advent. Ihr könnt sicherlich den frisch gebadeten Daniel riechen, oder? 🙈 Was denkt ihr: Wie viele Intensivpflegefachkräfte hat der maximalversorgende Pflegehain insgesamt? Intensivpflegerin Maria berichtet von sächsischen Dialekten, die Eingliederung im größten Plattenviertel Europas, einer kotzenden Mitbewohnerin sowie über ihre persönliche Inklusion und über die lange berufliche Findungsphase einer gescheiterten Richterin. Maria ist Powerfrau durch...
2023-01-16
1h 12
Pflegehain
Schöne und Liebeserklärung
In der ersten Podcastfolge „Hinterm Pflegehain da läufts!“ geht es um schöne Gäste, tolle bis uncoole Erlebnisse und die Leidenschaft zum magischen Standort: Pflegehain aka Vivantes Klinikum im Friedrichshain. In den drei Kategorien sprechen Daniel und Henning über das, was bewegte, über die Wahnsinns-Historie der alten Gemäuer und sie begrüßen die erste Gästin Aileen. Aileen berichtet von Klischees, versteht unter Hotspot den Hof und erzählt von Räuberpistolen. Der Plan, aus dem Pflegehain den einwöchigen Megahain anlässlich eines Jubiläums zu machen, steht. Die Geschäftsführung ist nun gefragt! Pflegeh...
2023-01-16
1h 00
Pflegehain
Schöne und Liebeserklärung
In der ersten Podcastfolge „Hinterm Pflegehain da läufts!“ geht es um schöne Gäste, tolle bis uncoole Erlebnisse und die Leidenschaft zum magischen Standort: Pflegehain aka Vivantes Klinikum im Friedrichshain. In den drei Kategorien sprechen Daniel und Henning über das, was bewegte, über die Wahnsinns-Historie der alten Gemäuer und sie begrüßen die erste Gästin Aileen. Aileen berichtet von Klischees, versteht unter Hotspot den Hof und erzählt von Räuberpistolen. Der Plan, aus dem Pflegehain den einwöchigen Megahain anlässlich eines Jubiläums zu machen, steht. Die Geschäftsführung ist nun gefragt! Pflegeh...
2023-01-16
1h 00
Le Grand Débat – Radio Notre Dame
« Vivantes » de Françoise Colley
Avec Françoise Colley – Dans Vivantes, l’auteure raconte sa vie cabossée dans la France des Trente Glorieuses. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2022-12-13
25 min
Culture Club – Radio Notre Dame
« Vivantes » de Françoise Colley
Avec Françoise Colley – Dans Vivantes, l’auteure raconte sa vie cabossée dans la France des Trente Glorieuses. Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2022-12-13
25 min
FranceFineArt
🔊“Formes vivantes“ au musée national de céramique – Manufacture et Musée nationaux, Sèvresdu 9 novembre 2022 au 7 mai 2023
“Formes vivantes“ au musée national de céramique – Manufacture et Musée nationaux, Sèvresdu 9 novembre 2022 au 7 mai 2023Interview de Charlotte Vignon, directrice du patrimoine et des collections à Sèvres, et co-commissaire de l’exposition,par Anne-Frédérique Fer, à Sèvres, le 8 novembre 2022, durée 14’25.© FranceFineArt.https://francefineart.com/2022/11/13/3345_formes-vivantes_musee-national-de-ceramique/Communiqué de presse Commissariat :Judith Cernogora – Conservatrice du patrimoine à SèvresCharlotte Vignon – Directrice du patrimoine et des collections à SèvresL’exposition Form...
2022-11-09
14 min
FranceFineArt
🔊 “Pierres vivantes“ Une interprétation culturelle des pierresau Musée de Minéralogie de l’École des Mines (Mines Paris – PSL), Parisdu 1er septembre au 10 novembre 2022
“Pierres vivantes“Une interprétation culturelle des pierresau Musée de Minéralogie de l’École des Mines (Mines Paris – PSL), Parisdu 1er septembre au 10 novembre 2022Interview de Marta Jecu, commissaire de l’exposition,par Anne-Frédérique Fer, à Paris, le 1er septembre 2022, durée 18’19.© FranceFineArt.Communiqué de presse Commissaire d’exposition : Marta Jecu Les artistes : Claire de Santa Coloma, Fernanda Fragateiro, Gabriel Leger, Gilles Zark Luca Pozzi, Marta Alvim, ...
2022-09-03
18 min
New Workload - Zwei Coaches zwischen Arbeit, Sinn & Wahnsinn
004 — Chaos beherrschen und Unsicherheit zulassen | Interview mit Vivantes-Geschäftsführer Dr. Johannes Danckert
Was bedeuten Agilität und Anpassungsfähigkeit wenn man ein Gesundheitsnetzwerk führt und damit zwei Jahre Corona-Pandemie durchlebt hat? Was macht das mit einer Organisation, zu der zahlreiche Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen gehören und in der über 18.000 Menschen arbeiten? Und was macht das mit einem selbst? Über diese Fragen haben wir mit Dr. Johannes Danckert, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vivantes, gesprochen. Mit ihm sprechen wir unter anderem über die Aspekte agiler Führung, über die Notwendigkeit der Selbstreflexion und über grundsätzliche Werte und Haltungsfragen. Wie Johannes Danckert diesen Herausforderungen begegnet ist, warum es bisweilen w...
2022-05-05
41 min
Parcours Orientation
Je veux travailler avec mes langues vivantes : quelle formation suivre ?
Si les lycéens aiment les langues vivantes, il est coutume qu'ils partent vers un BTS Tourisme ou une licence LEA (Langues étrangères appliquées).Marie-Alice REGA présente son parcours mélangeant langues vivantes et art.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2022-05-04
14 min
Prendre soin de la vie en soi
S03E17 - 12 Clés pour des relations plus vivantes et authentiques avec tes proches
Je partage dans cette vidéo 12 clés pour t'aider à rendre tes relations avec tes proches les plus vivantes et authentiques possible. Il n'est pas possible en 38 minutes d'aller en profondeur sur chaque point. Si tu as besoin que je développe certains aspects dans de prochaines vidéos, n'hésite pas à me le dire en commentaire. VOIR SUR YOUTUBE : https://youtu.be/Ok4vesi_EJQ 🌎 CHAINE YOUTUBE DE VOYAGE : https://www.youtube.com/channel/UC2Gg4CMO9wpeUdZ7G8MU-Jg/ VIDEOS CITEES : 👉 à 7'53 "Prendre conscience de ses projections sur les person...
2022-04-15
39 min
Richter und Denker
Richter und Denker: Johannes Danckert, Vivantes-Chef
Christine Richter, Chefredakteurin der Berliner Morgenpost, im Gespräch mit Dr. Johannes Danckert, Vorsitzender der Geschäftsführung des Berliner Krankenhauskonzerns Vivantes.
2022-03-18
33 min
It's English O'Clock, le Podcast
#6 Neuropédagogie et langues vivantes
Dans cet épisode, j’ai invité Florence Le Bras et Stéphanie Olivier pour parler de sciences cognitives ou plutôt, comme elles le disent elles-mêmes, la neuropédagogie, en lien avec les langues vivantes.Comme d’habitude, enfin, depuis le dernier épisode, retrouvez le chapitrage ainsi que les ressources mentionnées dans l'article lié à cet épisode : https://itsenglishoclock.com/2022/02/28/ieoc-6-neuropedagogie-et-langues-vivantes-sciences-cognitivesMusique d'ouverture, de tapis et de clôture : The Fisherman - Waiting for nothing (Source : auboutdufil)
2022-02-28
50 min
Les sentinelles
Les favelas de Rio, vivantes et créatives, avec Rafael Soarez Gonçalves
Dans ce troisième épisode de notre série consacrée aux villes du futur, l’historien brésilien Rafael Soarez Gonçalves nous emmène à Rio, dans les favelas, où, nous dit-il, l’informalité peut aussi être une ressource. Délaissés par l’État, les habitants des favelas ont pris l’habitude de s’auto-organiser. Ils innovent pour garantir un accès aux services, et entretiennent des réseaux de solidarité qui se sont révélés essentiels pour lutter contre le Covid-19. Les favelas sont aussi vivantes culturellement, et militent maintenant pour préserver la mémoire de leur histoire. En un m...
2022-01-24
10 min
RadioBouquet
S04E01 - Secret d'histoires : Châteaux d'hier, fleurs vivantes d'aujourd'hui
On vous parle de fleurs vivantes pour une fois, alors hop on écoute 🌸
2021-09-02
04 min
Carrefour Poésie
VIVANTES
VIVANTES, poème d'Alizée Gau lu par Jonel Juste.
2021-08-29
01 min
Übergabe - Pflegeupdate
PU007 - Streik bei den Vivantes-Kliniken und der Charité
In dieser Folge geht es um den Streik der Beschäftigten der Vivantes-Kliniken und der Charité in Berlin. Die Forderungen nach einem Tarifvertrag Entlastung und einem TVöD für alle wurden von der Politik nicht umgesetzt, weshalb die Berliner Krankenhausbewegung der verdi nun mit Streik reagiert. Wir versuchen in dieser Folge die Hintergründe genauer zu beleuchten, schauen, was genau die Beweggründe für diesen Streik sind und auch was der Vivantes-Konzern davon hält. Am Ende nähern wir uns der grundsätzlichen Frage, ob streiken im Pflegeberuf überhaupt vertretbar ist oder ob streiken gerade das richtige Mittel ist...
2021-08-28
23 min
Chut! La radio qui fait du bruit
De la maîtrise des langues vivantes
On se souvient tous avoir appris "Brian is the kitchen"....pourtant on est d'accord pour dire que ce n'est pas suffisant pour communiquer avec ceux qui ne parlent pas notre langue.Et si on allait observer les langues vivantes d'un peu plus près ?
2021-07-06
14 min
Au périscope
#15 - La richesse et les enjeux relatifs au pilotage des langues vivantes dans les établissements
C’est en 1838 que la discipline "langues vivantes" fut introduite dans le système scolaire français, rendant obligatoire l’enseignement d’une langue étrangère parmi l’allemand, l’anglais, l’espagnol et l’italien. Depuis, cet enseignement n’a cessé d’évoluer jusqu’à en proposer une trentaine aujourd’hui : un atout incontesté du système scolaire français. Ouverture d’esprit, ouverture culturelle, employabilité, font partie des richesses offertes par l’apprentissage des langues. Quel pilotage promouvoir dans le parcours scolaire de l’élève ? Lors de ce direct, nous avons tenté de construi...
2021-07-06
1h 07
Home with Roxy Valade
E267 - Comment ne plus s'emprisonner avec le passé et créer des relations vivantes et magiques avec les gens qu'on aime?
Comment ne plus s'emprisonner avec le passé et créer des relations vivantes et magiques avec les gens qu'on aime? Je t’explique ma vision des choses et je te montre comment on peut surmonter toutes les croyances limitantes afin que tu puisses vivre dans ton potentiel illimité et connecter à ton pouvoir de création. 🤍 Amusons-nous à vivre une vie sans limitation! Bonne écoute !
2021-04-05
23 min
Les métiers du futur
#6 - Le futur de l'architecture - David MIET, Villes Vivantes
Aujourd'hui, Isabelle Rouhan reçoit David Miet, architecte et urbaniste, fondateur de Villes Vivantes. Le but de Villes Vivantes est d’orchestrer la production des plus belles villes du 21e siècle ! Cette entreprise déploie des opérations d’urbanisme d’un genre nouveau. Sa matière première est la multitude de projets portés par les habitants eux-mêmes pour produire, en circuit court, une offre de terrains et de logements sur mesure, abordables, et bien situés… et de nouvelles façons de devenir voisins ! C'est une belle manière de repenser les métiers...
2021-03-03
43 min
Sprechzimmer
Interview #1 - PD Dr. Thomas Fuchs - Chefarzt des Zentrums für Muskuloskelettale Medizin am Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin
Willkommen zur ersten Podcast Folge!Im Interview treffe ich mich mit Herrn PD Dr. Thomas Fuchs, welcher als Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie seit 2016 das Muskuloskelettale Zentrum am Vivantes Klinikum Friedrichshain (Berlin) leitet.Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören.
2020-07-06
29 min
LES CHIENS ÉCRASÉS
DESTINS ANIMÉS - TORCHES VIVANTES
L'excellent ami et comédien Vincent GRASS nous emmène à la découverte des destins plus ou moins animés de certains de nos ancêtres, aujourd'hui des torches vivantes... franchement que voulez-vous de plus ? Création : Vincent Malone. Voix : Vincent Grass. Réalisation : Vincent Malone Production : Vincent Malone pour le Poste Général. Un grand merci à Vincent Grass pour son dévouement aux causes désespérées mais heureuses. Musique CE4300_02_Cotton-pickin-stomp-Stan Lafe. D.R. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
2020-03-02
00 min
M la vie – Canal M, la radio de Vues et Voix
Des bibliothèques vivantes au Québec!
Chaque semaine, Émanuelle Robitaille et Robert Blondin explore le bonheur sous toutes ses coutures. Aujourd’hui, ils accueillent Michèle St-Jacques, chargée de projet de l’Association québécoise pour la réadaptation psychosociale (AQRP), pour parler du projet des bibliothèques vivantes. Chronique: François Barruel Animation: Émanuelle Robitaille et Robert Blondin Recherche: Catherine Bourderon (cbourderon@vuesetvoix.com) Cet article Des bibliothèques vivantes au Québec! est apparu en premier sur Canal M, la radio de Vues et Voix.
2019-04-23
00 min
Signe dans la Bible
Les pierres vivantes - Jean-Pierre Malo
Les pierres vivantes - Première lettre de Pierre, 2,4-9
2015-05-30
00 min
Signe dans la Bible
Les pierres vivantes - frère Adrien Candiard
Les pierres vivantes - Première lettre de Pierre, 2,4-9
2015-05-30
00 min
Collège de France (Colloques interdisciplinaires)
Colloque 2011 (08) : Une histoire paléontologique des formes vivantes : les premiers vertébrés tels
Colloque de rentrée 2011 du Collège de France La vie des formes Philippe Janvier, Muséum national d'histoire naturelle Une histoire paléontologique des formes vivantes : les premiers vertébrés tels qu'on les imagine Ce colloque sera consacré à la notion de Forme dans un contexte multidisciplinaire qui va de sa définition en philosophie chez Platon et Aristote, ses applications mathématiques, ses origines avec la structure de l'atome et l'origine de la vie, son application à la chimie moléculaire et supramoléculaire, à la morphogenèse des organismes vivants et ses conséquences en psychologie et en linguistique, en anthropologie...
2011-10-13
41 min
Colloques interdisciplinaires
Colloque 2011 (08) : Une histoire paléontologique des formes vivantes : les premiers vertébrés tels
Colloque de rentrée 2011 du Collège de France La vie des formes Philippe Janvier, Muséum national d'histoire naturelle Une histoire paléontologique des formes vivantes : les premiers vertébrés tels qu'on les imagine Ce colloque sera consacré à la notion de Forme dans un contexte multidisciplinaire qui va de sa définition en philosophie chez Platon et Aristote, ses applications mathématiques, ses origines avec la structure de l'atome et l'origine de la vie, son application à la chimie moléculaire et supramoléculaire, à la morphogenèse des organismes vivants et ses conséquences en psychologie et en linguistique, en anthropologie...
2011-10-13
41 min