Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Viviane Wilde-Skibicki

Shows

Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#26 Markeding: Von Strumpfhosen und ShitstormsMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Diese Woche bei MARKEDING: Marken zwischen Bedeutungssehnsucht und Bedeutungsverlust. Madonna trägt Strumpfhosen vom Berliner Start-up Saint Sass – die Reichweite? Geisteskrank. Und kaum ist der Hype da, steht Temu bereit mit 1-Euro-Kopie. Originalität als Einladung zum Nachmachen. Die Geissens werden überfallen. Und das Erste, was Robert Geiss tut? Das Handy zücken. Die neue Medienrealität in drei Worten: Kamera statt Konsequenz. De Beukelaer bringt für die Prinzenrolle einen KI-generierten Spot auf den Markt. Inhaltlich irrelevant, ästhetisch mittel – aber der eigentliche Aufreger: Die halbe Kreativbranche bekommt Schnappatmung. Nicht wegen der Idee, sondern aus Angst, s...2025-07-021h 08Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#25 Markeding: Ich habe einen Fisch getragenMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Hailey Bieber verkauft „Rhode“ für 800 Millionen. O₂ lässt einen Fisch sprechen. Aperol macht aus seiner Farbe eine Ideologie. BiBi haut Edeka für Billigfleisch einen drüber. Und Lidl lässt Sarah Connor die Nationalhymne umtexten, weil Butter im Angebot ist. Klingt wie ein Fiebertraum, ist aber das aktuelle Werbe-Geschehen. Alle wollen Nähe. Alle wollen Haltung. Und alle starren auf die Möhre namens „Lovebrand“, die ihnen vor die Nase gebunden wurde – während sie im Kreis laufen. Wir reden drüber. Ihr hört zu, QUELLEN: https://www...2025-06-0254 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#24 Markeding: Offline ist das neue onlineMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Coca-Cola hat „Share a Coke“ wiederbelebt – und siehe da: Wir stehen erneut vor dem Regal und suchen unsere Namen, als würde uns die Welt nur über eine PET-Flasche anerkennen. Funktioniert immer noch. Muss man auch erst mal schaffen. Wir selbst waren nicht beim OMR-Festival. Nicht, weil wir es boykottieren – sondern weil Menschenmengen mit halbgarem Networking-Charme und doppeltem Espresso-Bier-Atem einfach nicht unser natürliches Habitat sind. Gleichzeitig rollt in Hamburg eine Initiative, die fordert: Außenwerbung? Bitte nur noch antikapitalistische Fachinfos auf glutenfreiem Altpapier, angekleistert mit handgeschleimtem Bio-Sekret freikriechender Schnecken. Die Ironie: W...2025-05-1046 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#23 Markeding: Mit Vollgas in die BelanglosigkeitMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten In dieser Folge werfen wir einen Blick auf vier aktuelle Entwicklungen, die alle auf ihre Weise mit Identität, Haltung und dem schleichenden Bedeutungsverlust zu tun haben. Bahlsen hat sein Design überarbeitet – und dabei mehr verloren als gewonnen. Was einst ikonisch war, wirkt jetzt beliebig. Der Mut zur gestalterischen Haltung scheint dem Wunsch nach Zeitgeist geopfert worden zu sein. Ein Rückschritt, der viel über mittelmäßige Markenführung erzählt. Jack Wolfskin gehört jetzt zu 100 Prozent einem chinesischen Konzern. Die Marke, die für viele das Gefühl von Freiheit...2025-04-2041 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#22 Markeding: Gefangen in der Beige-EraMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Diese Woche auf dem Wühltisch der Markenwelt: Aldi macht den Onlineshop zu – für uns keine große Überraschung. Denn Online-Retail bleibt ein hartes Pflaster, selbst für Discounter mit großer Reichweite. Dann: Hitschies macht jetzt Müsli. Klingt voll sweet, ist für uns aber eher ein Fall von überdrehtem Momentum. Wir fragen uns: Wo hört Markenmut auf und wo fängt Geschmacksverirrung an? Außerdem: Dall·E 4o ist da – und mit ihm ein neues Kapitel in der Content-Produktion. Was passiert mit Budgets, wenn Content-Schrapnelle und visuelles Gesc...2025-04-0647 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#21 Markeding: Hellsehen ohne HilfsmittelMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Ausnahmsweise mal hinter der Welle schauen wir uns die CDU/CSU-Männerrunde an: Ist das noch Politik oder schon ein Werbeshooting für Maßanzüge? Die Frauenanteil-Debatte geht weiter – und wir auch. VW blamiert sich mit einem Markenmanifest, das so verdächtig nach Apple aussieht, dass selbst Strg-C und -V rot anlaufen. Dabei war doch der GOAT des Marketings am Werk? Wir fragen uns: Können Maschinen Bullshit-Bingo besser als echte Marketer? Dann ein echtes Highlight: Ein Hellseher wirbt auf LinkedIn mit „seriöser Partnerrückführung“. Ohne Magie, aber mit „wissen...2025-03-1753 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#20 Markeding: Politik im Happy Meal: Warum Unternehmen plötzlich Haltung haben sollenMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten 69 % der Deutschen glauben, dass Regierung und Unternehmen nur für sich arbeiten, während die Reichen absahnen. Die W&V meint: Marken sollten mehr Verantwortung übernehmen. Wir fragen uns: Müssen Zahnpasta & Klosteine jetzt auch noch den Kapitalismus retten? Dann McDonald’s mit dem Burger Dialog: Politik-Talk zwischen Big Mac und ewig kaputter McFlurry-Maschine. Und während Söder und Merz genüsslich für die Kameras schmatzen, bleibt die Frage: Warum müssen die keine „Anzeige“ drüberschreiben? Zum Schluss: Kanye West und seine Frau Bisnca Censori bei den Grammys – Fashion...2025-02-1257 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#19 Markeding: Musk, Merkel und El Holzo - Die große VerklärungMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Während Elon Musk sich politisch immer weiter ins Off katapultiert, fragen wir uns: Ist er eigentlich die größere Gefahr für Tesla oder nur für sich selbst? Und während alle noch über seinen nächsten Fehltritt diskutieren, wird Angela Merkel in der taz zur „Oma gegen Rechts“ verklärt. Klar, als Person kann sie das sein – aber als politische Marke? Die hat sich vier Legislaturperioden lang dort bedient, wo es gerade nützlich war und wäre damit auch gut eine „Oma für Links“ geworden. Weiter geht’s mit Influencer-Marketin...2025-02-051h 01UNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATADas Marketing, die Daten und der ganze Rest | Stephanie Verch & Viviane Wilde-SkibickiWie kommt man von Marketingberatung zu digitaler Transformation? Und warum klappt mal eben so schnell Social machen nicht? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Stephanie Verch Selbständige Beraterin und Viviane Wilde-Skibicki Geschäftsführerin von Via AlphaAus der Welt der Agenturen hin zur Selbständigkeit. Vor Marketing und Social zur gesamten digitalen Transformation ihrer Kunden. Viviane und Stephanie sind beide unabhängig voneinander, aber mit gewissen Kreuzungen, diesen Weg gegangen.Denn in vielen Unternehmen besteht der Wunsch nach mehr digitaler Sichtbarkeit und Präsenz in den soziale...2024-12-251h 07Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#18 Markeding: Klinkenputzen für KartoffelnMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Hin und her gerissen zwischen der großen Jahresendmüdigkeit und nicht minder großem Tatendrang, widmen wir uns in dieser Folge dem letzten Rest Konfetti, der auf dem Boden der Tatsachen noch zu finden ist und basteln was hübsches draus. Angefangen, dass Influencer-Marketing irgendwie auch Schnee von gestern ist, schlittern wir haltlos weiter in die Arme von Robert Habeck, der gerne an die Küchentische der Deutschen eingeladen werden möchte und enden ganz unverfroren bei den guten Vorsätzen und Zielen, die man nun auf LinkedIn mit jedem teilt, der nicht bei drei...2024-12-1454 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#17 Markeding: Wenn die Deutschness kickt (mit Christian Solmecke)Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Streiten sich zwei, dann freut sich bekanntlich die Dritte. Während Scholz und Lindner sich gegenseitig mitsamt parteilichem Anhang im Strudel der Kränkungen nach unten ziehen, lächelt Ex-Bundesmuddi Angela Merkel milde und fast so undurchdringlich wie die Mona Lisa vom Cover ihrer frisch gedruckten Memoiren. Im Interview mit dem „Spiegel“ bescheinigt sie den Beteiligten und Betroffenen des Ampel-Niedergangs die Diagnose „Mann“ – man dürfe die Dinge in der Politik eben nicht so persönlich nehmen. Für eine Person, die alles dafür getan hat um sich 16 Jahre lang der Macht zu halten, eine spann...2024-11-2555 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#16 Markeding: Beleidigte Leberwurst oder vereidigte Leaderwurst?Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Wir haben schon November und wir hätten es FAST geschafft, dass sich Q4 für die Deutschen sanft und satt dem Ende zuneigt. Aber nein! Diese Amerikaner haben mal wieder nicht gemacht was wir uns gewünscht haben und unsere eigene Regierung betreibt lieber RTL-Vorabend-Dramen, anstatt einfach ihren Job zu machen. Wie anstrengend… Deswegen sagen wir es mit den Worten des großen Volker Rosin: "Was man all so erlebt hat An einem einzigen Tag Was man all so gesehn hat Oh man, dass ist schon echt stark Nun liegst du hier im hohen G...2024-11-0843 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#15 Markeding: Deutschland - Land der UnmöglichkeitenMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Es gibt so Phasen in der Menschheitsgeschichte, da fragt man sich, ob es nicht doch besser gewesen wäre, wenn die Dinosaurier - insbesondere in Deutschland - überlebt hätten. Udo Lindenberg darf nicht mehr das Wort „Oberindianer“ singen, Renault baut ein Playmobil-Auto für die Straße und der Ärztepräsident fabuliert über die Möglichkeit für Arbeitnehmer, sich nur einen halben Tag krank schreiben zu lassen. What a time to be alive! Kann aber auch sein, dass ich unser Millenial-Frust über die Zwangskommerzialisierung Halloweens entlädt. Wir wissen es doch auch nicht… Qu...2024-11-0548 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#14 Markeding: Schlecht gedacht und schlecht gemachtMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Der Titel trifft auf wirklich restlos alle Personen und Ideen zu, die wir in dieser neuen Folge bespreche: Die Deutsche Zentrale für Tourismus kreiert eine KI-Persona namens „Emma“ und erntet damit einen gigantösen Shitstorm. Die Dessous-Marke Initmissimi und ihre Testimonials Heidi und Leni Klum denken Ringelpiez mit Anfassen sei der Garant für mehr Reichweite. Das grösste Pharmaunternehmen der Welt „Roche“ betreibt Imagepolitur und kauft dafür vermutlich Reichweite über namenhafte LinkedInfluencer wie Tijen Onaran. In Zeiten der Inflation bekommt die beliebteste Berufsgruppe der Deutschen e...2024-10-2242 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#13 Markeding: Der blonde Onkel mit den GummibärchenMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Thomas Gottschalk kann es nicht lassen: Der freundliche Onkel mit den Gummibärchen hat sich in seiner Rolle als alternden, weißen Showmasters verbissen und melkt die „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“-Kuh bis auf den letzten Tropfen. Währenddessen plagt sich ein anderer Showtitan mit seinem unglücklichen Händchen bei der Auswahl seiner Kollegen: Dieter Bohlen muss befürchten, dass er mal wieder an Jury-Mitglied verliert. Nach den mentalen Entgleisungen von Michael „The Aluhut“ Wendler und Xavier „Ich kann Echsenmenschen sehen“ Naidoo, scheint sich nun „Weil mein Ruf kaputt geht, net Deine...2024-10-131h 06Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#12 Markeding: Männer und andere komische PhänomeneMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Was haben Stefan Raab, Philipp Hitschler-Becker und Elon Musk gemeinsam? Richtig, es sind Männer. Männer, die erfolgreich sind oder waren und diesen Erfolg auf eine ihnen jeweils sehr eigene Art und Weise erhalten wollen. Drei maximal extrovertierte Menschen, deren Ego ihr Kapital und Kryptonit zugleich ist. Und dann wäre da noch P. Diddy aka Sean Combs, der gerade unfreiwillig im Metropolitan Detention Center wohnt und ein Rabbit Whole gigantomanischen Ausmaßes gebuddelt hat. Diese Menschen und ein paar Textmarker haben in der ersten Folge nach der Sommerpause unser...2024-10-0954 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#11 Markeding: Heiß, haarig & heroischMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Bevor wir uns zum Querflöte spielen ins Ferienlager verabschieden, haben wir nochmal alles gegeben und servieren einen wahrhaftigen Ohrenschmaus der Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, die die Welt bewegen. Mit dabei sind: Bianca Heinicke (formerly known as BibisBeautyPalace) mit nem haarigen Update, der Bauch-Beine-Po-Kurs von Shirin David, ein neues Produkt für die „perfekte“ Hochzeitsnacht, unser guter Freund der Bigotterie Karl Lauterbach, die Olympischen Spiele und Kamala Harris. Enjoy the ride 😊 QUELLEN: https://www.instagram.com/reel/C912VD2sqC1/?igsh=MXZmNDlkMTE2NWE1Zw== https://youtu.be/U...2024-07-301h 00Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#10 Markeding: Völlig aus der Bahn geratenMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Im den vergangenen Tagen war einiges los zwischen den Laken des Gleisbetts und wir lassen es uns nicht nehmen, mal die ein oder andere Durchsage zu machen. In dieser Folge auf dem Fahrplan: Die nächtlichen Entgleisungen des Sebastian Hotz zum Trump-Attentat auf X. Adidas zieht die Notbremse in der Samba-Kampagne mit Bella Hadid. Die Deutsche Bahn streicht ihre Pünktlichkeitsziele für 2024. Benjamin Blümchen-Erfinderin Elfie Donelly im Streik gegen die Wokeness. Und Ralf Schuhmacher‘s Outing als potentielle Weichenstellung für Männersport...2024-07-2347 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#9 Markeding: Ehrlichkeit und Recht und FreiheitMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Chronisch zu ehrlich für diese Welt und unseren Beruf - das beschreibt uns wohl recht gut. Und auch, dass sich diese Ehrlichkeit gerne ihren Weg durch den Mund Bahn bricht, gehört dazu. Deswegen stehen in dieser Folge auch (unbequeme) Wahrheiten im Vordergrund, die (fast) jeder denkt, aber (fast) keiner sagt. War das Attentat auf Trump gescriptet? Steht das Ego des deutschen Journalismus dem Erhalt seiner Zunft im Weg? Daten weiße Deutsche am liebsten Ihresgleichen? Wie ehrlich dürfen BeraterInnen eigentlich zu ihren Kunden sein? Und was zur Hölle hat Schlagersängerin...2024-07-151h 01Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#8 Markeding: Bitte zugeknöpft, sonst aufgeknüpftMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Das moralische Korsett so eng schnüren, dass man blau anläuft ist eine Spezialität der Deutschen. So wie Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend. Dass wir dabei aber maximal bigott sind, juckt natürlich niemanden. Ob in der Unterhaltungsindustrie mit der Abschaffung der „spicy“ Sport Clips oder in der Agenturszene, mit dem hofieren vollkommen aus der Zeit gefallener Exentriker - „Außen hui, innen Pfui“ scheint irgendwie das Motto des deutschen Kreativapparates zu sein. Dann doch lieber ein anstößiges „Hawk Thua“ auf die smarte wie lustige Echtzeit-Kampagne der DKMS und eine nah...2024-07-071h 00Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#7 Markeding: Von Greisen, Gier und anderen AlbernheitenMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Was haben der Villa Verkauf von Julian Zietlow, das verschwundene Instagram Profil von Laura Müller, das TV-Duell der amerikanischen Opas und die neusten Zahlen zum Media Mix-Urgestein TV gemeinsam? Das ist doch albern! Lediglich die Kampagne aus Reutlingen will einfach nicht ins Raster passen, weil herrlich selbstironisch und damit ziemlich genial. In dieser Folge werfen wir einen virtuellen Blick in die 8 Millionen Bude von J. Zietlow, erörtern die verloren gegangen Finanzquelle von Laura Müller, diskutieren den Demenzgrad von Joe Biden und Donald Trump, debatieren über das Comeback von Amir Kassa...2024-07-0255 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#6 Markeding: Balsam für die deutsche Seele?Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Wenn die Welt in Aufruhr ist, Wertvorstellungen sich verschieben, das Misstrauen wächst und man jederzeit mit welterschütternden Enthüllung um Hinz und Kunz rechnet, kommt so ein europäisches Fußballturnier mit Erfolgsmomenten für unsere Nationalelf zum richtigen Zeitpunkt. Genauso wie die Trikots von Check24, in denen die halbe Nation durchs Land rennt. Wenn man vor lauter Information und Desinformation in den sozialen Medien und diversen News-Outlets nicht mehr weiß, wo einem eigentlich der Kopf steht, da kommt der Business Insider daher und nimmt Tijen Onaran aufs Korn. Gerechtfertigt? Das wird...2024-06-2357 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#5 Markeding: Der Elefant im RaumIn dieser Folge stehen die grauen Dickhäuter im Mittelpunkt: Benjamin Blümchen ist ein schlechtes Vorbild für Kinder, findet man in Sachsen. Stephanie spricht von Menschen, die Elefanten antatschen und Viviane posaunt eine Wahrheit raus, die keinem Media-Manager gefallen dürfte, nämlich wie dumm Non-Skipable Ads sind. Sarah Wagenknecht tut sich in der Elefantenrunde nach der Europawahl hervor… Apropos. Die Ergebnisse der Europawahl 2024 zeigen eindrucksvoll, wo wir stehen: Eine Vielzahl von Menschen in Deutschland hat mit dem Altparteien und der Ampel abgeschlossen. Sie fühlen sich offensichtlich weder gehört, noch gesehen. Dazu gehören auch die 16-30 Jährig...2024-06-101h 07Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#4 Markeding: Bist Du hart, willst Du streiten?Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Ob auf den chaotischen Fahrradwegen der Kölner Innenstadt, in den hitzigen Kommentarspalten der sozialen Medien, im Nahen Osten, zwischen Beratern und Unternehmen oder auf den gepflegten Rasenflächen der Fußballstadien – überall wird gestritten. „Bist Du hart, willst Du streiten?“ scheint das neue Motto unserer Zeit zu sein. In einer Welt, in der Westeuropa die letzten 70 Jahre in Frieden lebte, erleben wir nun eine bemerkenswerte Unfähigkeit zum gesitteten Streitgespräch ohne kompletten Verlust aller Werte. Influencer mangeln an Medienkompetenz, und die Koketterie mit der Empörung ist allgegenwärtig. In dieser Folge sp...2024-06-021h 02Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#3 Markeding: Sylt – Der Versuch einer differenzierten BetrachtungMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Sind Barbour-Betty und Polo-Paul Nobel-Nazis? Werden jetzt weiße Schnürsenkel in Bootsschuhen der neue Trend? Und seit wann ist dieser abartige Party-Rassismus so en Vogue? Mit Entsetzen blicken die Menschen auf die Vorkommnisse des Sylter Pfingstwochenendes, an dem junges, wohlsituiertes Partyvolk auf der Außenterrasse des Menschen Nachtclubs "Pony" rassistische Parolen, darunter "Deutschland den Deutschen" und "Ausländer raus" sangen und dabei den Hitlergruß zeigten. Die Szene wurde auf Video festgehalten und verbreitete sich schnell über soziale Medien. Diese rassistischen Ausrufe wurden mit der Musik von Gigi D'Agostino's Hit "L'Amour Toujours" unterle...2024-05-251h 07Team SichtbarkeitTeam Sichtbarkeit#60 Viviane Wilde-Skibicki: Top-Erkenntnisse für mutternde Selbständige bei LinkedInZehn Top-Erkenntnisse für mutternde Selbständige bei LinkedIn:    1) Sobald Kinder schlafen, öffnen sich Zeitfenster für LinkedIn-Nutzung  2) Community Management zu drosseln ist völlig ok  3) 500.000 Impression bekommst Du mit Strohhalmen in der Nase 4) Der Arztkoffer der Tochter ist eine super Requisite 5) Secret Sauce: Bild korreliert nicht mit dem Text 6) Es sorgt für Entspannung, wenn jemand unperfekt ist 7) Keine Sorge vor Reaktionen: Der Mann wird auf die Postings der Frau angesprochen. 8) Beiträge über Kehrarbeit* bringen keine Leads 9) Posts funktionieren am besten, wenn Du sie wirklich fühlst 10) Humor ist der perfekte Köder und eine eigene Liga…   …und in dieser spielt si...2024-05-2542 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#2 Markeding: Marken am Ruhepuls der Zeit (mit Jan Stranghöner)Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Marken, die beharrlich auf der Überholspur der Vergangenheit dümpeln, bei denen sich von außen betrachtet nichts bewegt, was ist mit denen eigentlich los? Ist das eine Art der Nostalgiepflege oder einfach nur Angst vor der Zukunft? Man weiß es nicht. Fest steht jedoch, dass es entweder in der Insolvenz, kruden Übersprungshandlungen oder einer Form der Überkompensation endet, die Marketiere als auch Konsumenten in neue Sphären der Ratlosigkeit katapultiert. Alle drei Varianten wurde zuletzt gesehen bei der deutschesten Nicht-Deutschen Modemarke Esprit, der fast antiken Drogeriekette Müller und dem DFB. Darüber r...2024-05-201h 00Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#1 Markeding: Das Politisieren von Allem und NichtsMarken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten Alles in einen politischen Kontext setzen müssen - ist das, nach Toilettenpapier hamstern, die neue Bewältigungsstrategie des digital vernetzten Bildungsbürgertums um den eigenen, moralischen Wertekompass in Dauerschleife zu eichen und politische Teilhabe zu simulieren? Vor diesem Hintergrund sprechen wir über nun auch Keynote Speaker Robert Habeck auf dem OMR-Festival, Greta Thunberg beim Eurovision Song Contest, der Backlash zur diesjährigen Met-Gala (#blockout2024) und Apples neustes Anti-Meisterwerk der Werbung. Quellen: https://www.horizont.net/marketing/kommentare/digital-event-warum-die-omr-macher-ihre-politik-befangenheit-ablegen-sollten-219857 https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/tim-cook-apple-entschuldigt-sich-fuer-ipad-werbung-mit-zerquetschtem-klavier-219843 ...2024-05-1351 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#40 Schwästerlestern: Die letzte FolgeDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Auf dem neuesten SCHWÄSTERLESTERN Kirmeskarussell dreht sich eine bunte Mischung aktueller Themen aus der Welt der Influencer, Werbung und gesellschaftlichen Trends: 🌟 Melina Sophie ist zurück: Wir tauchen ein in das Comeback der OG Influencerin und teilen unsere gespannten Erwartungen. 🩱 Mooniacs Griff ins Klo: Die neuste OOH-Kampagne des Bademodenherstellers sorgt für gemischte Gefühle mit einer verstörenden Referenz - wir analysieren den Knaller zwischen Lachen und Würgen. 🧀 EDEKAs GenZ-Vorurteil: Ein neuer Werbespot wirft die Frage auf, ob die GenZ wirklich zu schüchtern für die Frischetheke ist...2024-05-0651 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#39 Schwästerlestern: Ouzo auf Ex - 6 Tage Woche, TikTok und Cum-ExDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Diesmal auf dem Schnittchenteller der SCHWÄSTERLESTERN: 🇬🇷 Die griechische 6-Tage-Woche: Ein Segen oder ein Fluch? Wir werfen einen Blick auf die geplante Einführung und diskutieren, ob dieses Arbeitszeitmodell wirklich eine Lösung für die wirtschaftlichen Probleme Griechenlands darstellt oder ob es eher zu einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen führen könnte. 🎒 Aevor setzt alles auf TikTok: Eine riskante Strategie oder ein cleverer Schachzug? Wir analysieren die Entscheidung der Marke, ihre gesamte Präsenz auf eine Person zu konzentrieren und beleuchten die potenziellen Vor- und Nachteile dieser...2024-04-2958 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#38 Schwästerlestern: Kein Branding, keine Kekse: Über Bahlsen, Katjes und HitschiesDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Diesmal auf dem Klatsch-Karussell bei SCHWÄSTERLESTERN: LinkedIns neuer Video Feed: Was zur Hölle wird das geben? LinkedIn macht ja gerne mal nen Bauchklatscher wenn es um neue Features geht, deswegen versuchen wir , Licht ins Dunkel der neuesten "Innovation“ zu bringen, die bald mehr bewegte Bilder ins Spiel bringen will. Braucht es das? Katjes' grüne Welle reitet auf klimaneutralen Versprechungen - doch der BGH is nit amused. Wir sezieren die öko-optimistische Marketingstrategie, die vor Gericht offensichtlich schneller schmilzt als ein Eis in der Sonne. ...2024-04-2256 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#37 Schwästerlestern: Auferstanden oder missverstanden? Über Bibi, Alexander Marcus und 20.000 ElefantenDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In dieser frischen Episode von SCHWÄSTERLESTERN widmen wir uns mit unserem einzigartigen Mix aus fragwürdiger Recherche und gefährlichem Halbwissen den Untiefen des Internets und der Massenmedien. Den Auftakt macht die überraschende Wiederauferstehung von Bianca Heinicke, einst bekannt als "BibisBeautyPalace", die sich nun von dem allgegenwärtigen Kommerz und Konsum abgewendet hat und sich stattdessen Themen wie Veganismus und Bewusstsein verschrieben hat. Oooooom! An der aktuellen Kampagne des Discounters ALDI Nord diskutieren wir die Frage, ob reichweitenstarke, aber inhaltlich "leere" Influencer und Testimonials wie z.B...2024-04-071h 10Markeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#36 Schwästerlestern: Von A wie Award bis R wie RaabDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der neuesten Folge von SCHWÄSTERLESTERN tauchen wir erneut tief in die Wirren unserer digitalen und realen Lebenswelten. Wir starten mit dem vermeintlichen Comeback von Stefan Raab. Ist der Entertainer wirklich zurück oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Erscheinung? Dann werfen wir einen kritischen Blick auf den Spiegel Podcast "NDA - Die Akte Kasia Lenhardt". Welche Informationen liefert er und wie gehen wir mit dem Umgang von sensiblen Themen in der Medienlandschaft um? Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung unseres neu gegründeten NWTM-Awards für die...2024-04-0152 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#35 Schwästerlestern: Zeiten ändern sich - Über pinke Trikots, die ARD und den ElonDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In dieser frischen Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN nehmen wir uns erneut die Freuden und Leiden unserer digitalen und realen Lebenswelten vor - natürlich nicht ohne unseren charakteristischen Mix aus schlechter Recherche, gefährlichem Halbwissen und viel Spaß inne Backen. Eröffnet wird das akustische Trauerspiel mit der Entscheidung der ARD, ihre Präsenz in den sozialen Medien RADIKAL (!!!) zu kürzen und 140 Kanäle von vormals 799 zu schließen. Wir hinterfragen, ob dies der alles entscheidende Schachzug für mehr Qualität und Fokus ist oder einfach das Eingest...2024-03-2643 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#34 Schwästerlestern: Von Sauerteig und SoziopathenDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In dieser Episode von SCHWÄSTERLESTERN tauchen wir ein in die Welt der politischen Entscheidungen und sozialen Strömungen und schwimmen - wie immer - mit viel Selbstironie und Sarkasmus gegen den Mainstream. Die Grünen Fraktion im Bundestag schlägt vor, Influencern die Werbung für medizinische Produkte, Glücksspiel, ungesunde Lebensmittel und bestimmte Finanzprodukte zu verbieten. Ob dies das Ende der #DetoxTea-Empfehlungen ist? Wir widmen uns dem aus den USA herüberschwappenden „Tradwives“-Trend, der auf TikTok und Instagram für Furore sorgt, indem er das Fraue...2024-03-1744 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#33 Schwästerlestern: SNOCKS, ZDF und Linkedfluencer: Strategie, Parodie und UtopieDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. FOLGE #33: SNOCKS, ZDF und Linkedfluencer: Strategie, Parodie und Utopie In der neuesten Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN widmen wir uns dem Kosmos der Influencer, jedoch mit einem unerwarteten Twist: dem Vordringen dieser schillernden Gruppe in die nüchterne Welt von LinkedIn. Stellt euch vor, Lifestyle-Influencer tummeln sich zwischen Business-Boris und Karriere-Kathi – was suchen sie dort? Wir bohren in die Frage, warum gerade LinkedIn als sicheres Haven für fehlende Werbekennzeichnungen missverstanden wird und welche Illusionen damit verbunden sind. Dann nehmen wir uns einen Post von Johannes Kliesch vor...2024-03-1040 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#32 Schwästerlestern: Dauerkrank und abgefuckt: das Erfolgsrezept für Deutschland?Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In dieser Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN sind wir seriös. Wir geben uns zumindest große Mühe und steigen ein mit einer Statistik, die einem die Polypen aus den Nebenhöhlen haut: der exorbitante Anstieg der Krankheitstage zwischen 2010 und 2023. Mit einer Tinktur aus Sarkasmus und Selbstironie destillieren wir die mutmaßlichen Gründe hinter diesem Phänomen. Im weiteren Fokus unserer Schminktischweisheiten steht diesmal auch die Influencerin Carmushka mit ihren Büchern, die Wellen schlagen – aktuell aber noch eher im Planschbecken als im Ozean der großen Literatur, d...2024-03-0658 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#31 Schwästerlestern: LinkedIn auf LSB und Kölsch für AnfängerDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. FOLGE #31: LinkedIn auf LSB und Kölsch für Anfänger In SCHWÄSTERLESTERN tauchen Stephanie Verch und Viviane Wilde-Skibicki immer wieder kopfüber in das schillernde Meer der Nebensächlichkeiten, die das Internet präsentiert. Mit einem kritischen Augenzwinkern und ganz viel Selbstironie beleuchten sie die neuesten Schnitzern der Internetprominenz, die unergründlichen Tiefen des Marketings oder die schier unendliche Kreativität des Netzes in Sachen Nonsens. Gründlich recherchiert wird natürlich nicht, Lästereien bestechen schließlich durch flüchtiges Halbwissen und schillernde Oberflächlichkeiten. Diesmal i...2024-02-0452 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#30 Schwästerlestern: Barbie, Seggstoys und das VerschwörungskarnickelDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Nach gefühlt einem halben Jahrzehnt haben sich die SCHWÄSTERLESTERN und ihr kumulierter IQ von 1000 dazu herabgelassen mal wieder ins Mikro zu hauchen. Die Randomness des WorldWideWeb und seinen sozialen Untiefen hat uns wieder und beschert uns eine reichhaltige Schnittchenplatte der Nichtigkeiten. Brainless Barbie wird zur emanzipierten Barbara (aka Matell-Emma), Eis.de will die (Kranken)Kassen zur Kasse bitten, der Steuerzahler finanziert einen Verschwörungshasen und Elon Musk… tja… ist Elon Musk 🤷‍♀ Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.wuv.de/Themen/Kreati...2023-08-0328 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#29 Schwästerlestern: Treffen sich zwei entbindende Personen…Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Disclaimer: Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte die Tagesschau noch beschlossen, Mutter aus dem Duden zu streichen. In der neuen Folge SCHWÄSTERLESTERN wird irgendwie klar: Wir sind in Wahrheit zwei alte, weiße Männer. Damit aber auch die Weisheit dabei nicht völlig auf der Strecke bleibt, haben wir uns diversen und für uns untypisch elaborierten Themen gewidmet. Ob das Streichen des Wortes „Mutter“ durch die Tagesschau zum Wohle der Inklusion, die auf wenig Gegenliebe stoßende KI-generierten Models von Levi‘s oder der bahnbrechenden Erkenntnis der W&V, das...2023-04-0646 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#28 Schwästerlestern: Dem Cem sein Werbeverbot & der Farina ihr EhedudeDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Mit „Ich glaub, es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein“ meinte Roland Kaiser damals wohl nicht uns, der Refrain ist dennoch prophetisch, denn es geht bei SCHWÄSTERLESTERN wieder los! Steffi und Vivi haben es einfach nicht länger ausgehalten einfach mal nicht ihren Senf zu den Nebensächlichkeiten des Marketings und dem Leben an sich dazu zu geben, so dass diese Folge wie eine sehr kleine Packung Skittles daher kommt: nur drei Stück, aber dennoch bunt. In dieser Folge geht es...2023-03-1639 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#27 Schwästerlestern: Jahresrückblick für KurzsichtigeDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Schöne Grüße vom anderen Ende des Jahres senden Stephanie, Viviane und das große Recherche-Team des SCHWÄSTERLESTERN Podcasts. Wir haben alle Kosten und Mühen gescheut um uns an den weltweit meist gegoogelten Begriffen des Jahres 2022 entlang zu hangeln. Und wir möchten meinen: Es wurde einem vernünftigen Jahresrückblick absolut nicht gerecht. Herrlich. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://trends.google.com/trends/yis/2022/GLOBAL/2022-12-3133 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#26 Schwästerlestern: Slides schrubben bis zur Rente?!Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Kinder mit BDSM-Teddies? Paul Ripke bei Tinder? Deine Omma als Art Director bei JvM? Ja, in dieser Folge von SCHWÄSTERLESTERN reden wir zwar auch über die Causa Balenciaga und den Fall WeightWatchers, im Grunde genommen geht es aber eigentlich um das Abwälzen von Verantwortung auf externe Dienstleister und fragwürdige Freigabeprozesse bei Marken. Außerdem haben wir uns mit der Altersfrage in Agenturen auseinandergesetzt. Wohin mit den ganzen alten Knackerinnen und Knackern? Slides schrubben bis man 80 ist? We doubt it. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitläst...2022-12-1146 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#25 Schwästerlestern: Von Moralapostel*in zu Moralapostel*inDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Dieser Tage wird das Sau durchs Dorf treiben mal zum liebsten Volkssport der deutschen Twitter-Elite. Das lassen wir uns nicht entgehen, da sind wir - die Cheftreiberinnen aka SCHWÄSTERLEISTERN - mit maximalem Einsatz dabei und treiben die Säue der Markenwelt mit lautem „Hopp hopp hopp“ vor uns her. Ob Shirin David feat. McDonalds, die WM in Katar oder der Kölner Karneval - der inhaltliche Bogen ist so bunt wie Kapitänsbinde der deutschen Nationalmannschaft. Frohlocket! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN 2022-11-2141 minMarketing on fireMarketing on fireStrategie & Kommunikation in Krisenzeiten – Lösungen für unsichere Zeiten | The Art of Marketing #80Wie du Marketing & Kommunikation krisensicher machst EXPERTENGESPRÄCH | Wie handhabt man Marketing und Kommunikation in Krisenzeiten? Ohne Werbung geht es schließlich auch nicht. Dazu schauen wir uns die aktuelle Situation im Vergleich zu den Vorjahren an. Enthält die aktuelle Krisenzeit bereits bekannte Elemente? Können wir Learnings aus vergangenen Zeiten anwenden? Und mit welcher Strategie fährt man in der Krise in puncto Kommunikation am besten? Mach dein Marketing jetzt krisensicher!Du erfährst……ob es aktuell sinnvoll ist, in Marketing zu investieren…wie diese Krise im Vorjahresvergleich wirkt…welche „alten“...2022-11-0440 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#24 Schwästerlestern: Eine gemischte Tüte Halbwissen bitteDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Lang ist’s mal wieder her, aber Eure SCHWÄSTERLESTERN Stephanie und Viviane haben es mal wieder geschafft, das Fass der intellektuellen Unbeschwertheit zum Überlaufen zu bringen. Egal ob über lustige KIs, die Fake-Mitarbeiter*innen erfinden, den CMO von Bose mit seinen brandheißen Erkenntnissen von Anno Dazumal, das angebliche Aussterben der Innenstädte oder Christian Lindners aka Carearbeit-Horsts ihm sein neustes Projekt - freut Euch auf eine gemischte Tüte Halbwissen vom Marketing-Büdchen. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.wuv...2022-10-2443 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#23 Schwästerlestern: Ravensburger, Sanne Marin und Frau SchlesingerDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Als die wahrscheinlich höchste Instanz der intellektuellen Anspruchslosigkeit jenseits von Marketing-Awards wenden wir uns in der aktuellen Folge SCHWÄSTERLESTERN ernsteren Themen zu! So diskutieren wir den Verkaufsstop der Winnetou-Erstleserbücher des Ravensburger Verlages, die unsagbaren (oh pfui) Verfehlungen der finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin und das Beben im öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie die damit verbundene kreative Amts-Ausgestaltung der ehemaligen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.instagram.com/p/ChHlYBdsk_A/?igshid=MDJmNzVkMjY= https://www.rnd.de...2022-08-2640 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#22 Schwästerlestern: Zwischen die Beine geratenDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Die wahrscheinlich höchste Instanz der intellektuellen Anspruchslosigkeit jenseits von Marketing-Awards is back! Nachdem uns das Leben dazwischen kam, geht es mit Standgas in die nächste Folge SCHWÄSTERLESTERN. Wir sprechen unter anderem über die von den Kardashians abgesagte Tiktokisierung von Instagram, die dezent fehlgeschlagene #BodyPositivity-Kampagne der spanischen Regierung und die dunklen AKW-Wolken des ZDF. Um aber auch mal wieder ein bisschen Substanz an den Podcast zu bringen diskutieren wir die überfällige Erkenntnis - oder nennen wir es doch besser Eingeständnis - des Mafo-Antiquariats Nielsen, dass ma...2022-08-1139 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#21 Schwästerlestern: LinkedIn - Land der unproduktiven Versager*innenDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Dass Influencerinnen und Influencer dem lieblichen Duft des Geldes oft nicht widerstehen können ist ja allgemein bekannt. Dass sie jedoch für das liebe Geld ALLES tun, auch Produkte bewerben, die gar nicht existieren, ist dann doch jedes Mal wieder aufs Neue erschreckend und erheiternd zugleich. Ähnliche Gefühlsverwirrungen löste in uns die Debatte um das exklusive Lieferando-Sommerfest aus, zu welchem Büro-Mitarbeiter eingeladen, die Fahrer jedoch explizit ausgeladen wurden. Und dann ist da noch die Kondom-Marke „Einhorn“, die ihren Mitarbeitern ab sofort per Jahr Unternehmenszugehörigkeit 1 Monat aufs „Sabba...2022-07-0240 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#20 Schwästerlestern: Code im SchlüpperDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. „Gut gemeint und schlecht gemacht“ ist offensichtlich nicht nur das Motto vieler, diesjähriger Pride-Kampagne, sondern wohl auch der Leitsatz der aktuellen Haltungskampagne der Periodenprodukte-Marke „The Female Company“. Mit Perioden Panties gegen häusliche Gewalt versuchen sie derzeit… ja was versuchen sie eigentlich?! Man weiß es nicht genau, aber dieser und anderen verfänglichen Nichtigkeiten aus der Marketing-Bubble gehen wir, Stephanie und Viviane, in der neuen Folge SCHWÄSTERLESTERN auf den Grund oder auf den Leim, je nachdem wie man es nimmt. Außerdem denken wir ernsthaft (!) darüber nach einen Award für d...2022-06-1941 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#19 Schwästerlestern: 9-Euro-Menstruationsurlaub auf Sylt mit Fynn und AmberDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. High Season für die Top-Disziplinen „Maul zerreißen“ und „Sau durchs Dorf jagen“ im Dörflein Internet. Egal ob Fynn Kliemanns Masken-Gate, Johnny Depps Prozess, 9-Euro-Ticket oder Menstruationsurlaub in Spanien, das Internet und seine Bewohner hat wie immer zu allem eine Meinung und wie soll es anders sein - wir auch! Mit dem kleinen Unterschied, dass unsere Meinung natürlich immer die besserere ist 😉! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/viva-con-agua-fynn-kliemann-zusammenarbeit/ https://www.deutschlandfunkku...2022-06-0250 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#18 Schwästerlestern: Bibi, Novalanalove und PrideDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Der Tisch der Nichtigkeiten ist in dieser Folge SCHWÄSTERLESTERN reichlich gedeckt, es ist für jeden ein Leckerbissen dabei. Bibi und Julian (Wer nochmal?!) haben sich getrennt, Novalanalove macht Werbung für das Höllentor zur Kaufsucht „Klarna“ und die Marketingbubble geht in die Startlöcher für das alljährliche Rainbow-Washing. Holla die Waldfee. Irgendwie haben sich dann noch Johnny Depp und Germany‘s Next Topmodel in die Folge verirrt…. Aber gut, hört selbst! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.bild...2022-05-2542 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#17 Schwästerlestern: Alle sind heut NackideiDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Was treibt eigentlich der Deutsche Werberat den lieben langen Tag? Genau! Kleine Handwerksbetriebe rügen wenn sie mal wieder blanke Brüste aufs Auto drucken. Denn das geht ja gar nicht, pfui! Wir dachten bis vor kurzem zudem, Tabakkonsum wäre voll 2006, wurden aber vom Tabak-Heater-Hersteller „Glo“ eines besseren belehrt. Der versucht nämlich die für die Branche begrenzten Möglichkeiten des Marketings voll auszuschöpfen und launcht eine Talk-Reihe, die vom Influencer-Mädchen für alles schlechthin moderiert wird: Bonnie Strange. Darüber und über die Personalie Charles Bahr, der bei S...2022-05-1428 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#16 Schwästerlestern: Oh Johnny!Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Diese Folge Schwästerlestern bietet wirklich alles. Von fundierter Sachlichkeit über zärtliche Gehässigkeit bis zu alltagstauglichen Phantastereien. Und zwar genau in dieser Reihenfolge. Angefangen bei der erschreckenden Dateninkompetenz der Social Media Manager-Gilde kriegen wir elegant die Kurve zum aktuellen Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard, nur um uns dann über die wieder einmal über die Gen Z und ihre Ansprüche an Mobilität auszulassen. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 Quellen: https://allfacebook.de/zahlen_fakten/bauchgefuehl-umfrage-social-managerinnen-zahlen-reportings https://abcn...2022-05-0534 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#15 Schwästerlestern: Immer diese Agenturen!Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Frohlocket liebe Freunde der ausgewogenen Einseitigkeit, denn die Kunst der Lästerei wurde in dieser neuen Folge „Schwästerlestern“ in liebevoller Handarbeit vervollkommnet. Wir, die wir leidenschaftlich gerne die Rumturnereien und Faxen der hiesigen Agenturlandschaft kommentieren, haben uns über die neusten Streiche von Accenture und Saatchi & Saatchi unterhalten und zudem überlegt, was genau uns eigentlich an dem Konzept des Pitchens so stört. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 Quellen: https://www.onetoone.de/artikel/db/999760frs.html https://www.new-business.de...2022-04-2832 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#14 Schwästerlestern: Ich nestlé mir die Welt, wiedewiedewie sie mir gefälltDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Aufgepasst, werte Lästermäuler und Gefolge. Die Bewohner des Dörfchens Internet fanden diese Woche eine neue Sau, die sie fröhlich jauchzend durch selbiges jagten. Nestlé wurde zum neuen Mehrheitseigentümer der Gewürzmarke „Ankerkraut“, welch Unding! Ein herrlicher Anlass sich in Unflätigkeiten und Klagegesängen zu Ergießen und sich an den erogenen Stellen der eigenen Gutheit anzufassen. Außerdem geht Elon Musk shoppen und will Twitter kaufen und Ogilvy verzichtet künftig auf gefacetunte Influcerinnen und Influencer. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 ...2022-04-1528 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#13 Schwästerlestern: Prädikat: „Intellektuell unbeschwert“Die Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Die neue Folge „SCHWÄSTERLESTERN“ ist wie der Krabbeltisch bei Woolworth: bunt und unsortiert. Der Mensch an und für sich macht es sich ja gerne einfach im Leben, insbesondere in den Sozialen Medien. Es gibt, wenn überhaupt, nur schwarz und weiß, alles dazwischen oder rechts und links davon ist schon mal per se pfui. Menschen die abwägen und Meinungskompromisse machen? – Igitt! Leute, die Themen auseinander dröseln und für und wider abwägen? – Bah! Diesen Ansammlungen intellektueller Fehlleistungen gehen wir in dieser Folge nach und sprechend dabei...2022-04-0336 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#12 Schwästerlestern: B wie BackpfeifengesichtDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Diese Folge „SCHWÄSTERLESTERN“ lässt sich eigentlich nur als zerebrales Alternativprogramm beschreiben. Angefangen bei Rolf Zuckowski‘s TikTok Account, über das Backpfeifenkonzert von Oliver Pocher und Will Schmidt, hin zu der geballten Sinnlosigkeit von Werbe-Awards. Viviane Wilde sendet dieses Mal von der Ostsee, während Stephanie Verch die Stellung in Köln hält. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „Rolf Zuckowski“ https://vm.tiktok.com/ZMLHq1w5F/ Thema „Backpfeifen“ https://www.watson.de/amp/!758652206 http...2022-03-2929 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#11 Schwästerlestern: Der Mohr und das BierDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Stephanie Verch und Viviane Wilde melden sich nach einer kleinen schöpferischen Pause mit einer neuen Folge „SCHWESTERLÄSTERN“ zurück. Sind wa ma ehrlich, in der Welt der Marketings und des Digitalgedönzes isses gerade recht ruhig - aus Gründen. Dennoch gibt es da so ein zwei Punkte, die in dieser Folge liebevoll belästert werden. Da wäre zum einen die Traditionsbiermarke Mohrenbräu, bei der man gar nicht weißt ob sie unbewusst aus der Zeit gefallen ist oder sich einfach in standhafter Ignoranz übt. Und da wäre zum an...2022-03-1330 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#10 Schwästerlestern: Lecker Mädsche und lecker HolzDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. „Wir haben auch einen Podcast“ ist ja das neue „Wir haben auch eine App“ - kann man machen, ist dann aber in den meisten Fällen… ne?! Dennoch diskutieren Stephanie Verch und Viviane Wilde in der neuen Folge „Schwästerlestern“ ganz wertfrei darüber, ob der Podcast eines mittelständisches Holzmöbelherstellers das ist, was der Welt noch fehlte. Außerdem erörtern sie, ob die neue Kooperation zwischen Pamela Reif eventuell der Gipfel der Langeweile sein könnte und hinterfragen Facebooks Mutterkonzern „Meta“ bahnbrechende Erkenntnis, dass die Menschen in der Pandemie (zu) viel Zei...2022-02-2033 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#9 Schwästerlestern: Brüste, Bälle, BetrugDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Da Stephanie Verch und Viviane Wilde kein Fettnäpfchen und keine Binsenweisheit scheuen, steht die neue Folge „Schwästerlestern“ ganz unter dem Motto „Sex sells“. Adidas tapeziert Billboard-Flächen und das Internet mit Brüsten in allen Formen und Farben, hurra! Die Techniker Krankenkasse heuert ein Porno-Sternchen an um auf Hodenkrebs aufmerksam zumachen, wow! Und Tinder kündigt an neue Sicherheits-Features einzuführen. Das hat aber wirklich rein gar nichts mit der aktuellen Debatte um den sogenannten „Tinder Swindler“ zu tun, versprochen! Die Welt des Marketing und das was gerne Marketing wäre, ha...2022-02-1327 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#8 Schwästerlestern: Über Max Eberl, Hugo & Boss & PolitfluencerDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. „Tränen lügen nicht“ - das wusste schon Michael Holm. Max Eberl hat wohl mit Abstand die größten Cojones im deutschen Fußball. Und das nicht, weil er in einer Pressekonferenz seinen Emotionen freien Lauf ließ sondern weil er etwas hinter sich lässt, was er liebt und was ihn gleichzeitig an den Rande seiner Kräfte gebracht hat. Und das ganz offen sagt. Finden zumindest Stephanie Verch und Viviane Wilde. Ach ja und dann ist da noch die Modemarke HugoBoss, die offensichtlich die ganze (Werbe)Welt samt der teuerste...2022-01-3033 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#7 Schwästerlestern: Über Instagrams Subscription-Modell, 5 Marketing-Trends und Reichelts SnickersDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der siebten Folge von „Schwästerlestern“ haben Stephanie Verch und Viviane Wilde sich gefragt ob wir deutschen Geiz-Kartoffeln bereit sind für die Subscription-Modelle von Instagram und TikTok. Weiter besprechen die beiden noch ein paar angebliche Marketing-Trends gesprochen, die bis auf 1-2 Ausnahmen keine sind und zum Schluss versuchen die Beratereusen zu ergründen was Julian Reichelt eigentlich so treibt, wenn er nicht gerade Snickers in der Deutschen Bahn futtert. Oder auch nicht futtert. Wohl bekomms! QUELLEN Thema „TikTok“ https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/tiktok-plant-subscriptions Thema „Ma...2022-01-2335 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#6 Schwästerlestern: Über die Zukunft von Agenturen, LinkedIns chronisches Zu-Spät-Kommen und Boris BlocksbergDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der sechsten Folge von „Schwästerlestern“ ziehen Stephanie Verch und Viviane Wilde vom Leder, dass jeder Kürschner vor Neid erblasst. Ob Backpulver auf Agenturtoiletten, nutzlose Radiowerbung, ranzige Influencer-Cafés oder Clubhouse - Copy Cat, sie können einfach nicht mehr an sich halten. Es musste raus. Oder für die, die es lieber förmlich mögen: Ganz fachmännisch betrachten die beiden die Bestreben des GWA das Konzept Agentur für ArbeitnehmerInnen wieder attraktiver zu machen, TikToks großes Pfund in der Gastrobranche und LinkedIn’s verspäteter Geistesblit...2022-01-1831 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#5 Schwästerlestern: Von WomEntrepreneurinnen, Tinder-Parties & politisch korrektem MarketingDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der fünften Folge von „Schwästerlestern“ schielen Viviane Wilde und Stephanie nostalgisch seufzend auf Tinder‘s neuestes Feature, fragen sich wie politisch Marketing sein sollte und wundern sich über gut gemeinte, aber schlecht auszusprechende neofeministische Wortneuschöpfungen. QUELLEN Thema „Tinder“ https://t3n.de/news/tinder-swipe-party-feature-freunde-1442745/ Thema „Politisches Marketing“ https://t3n.de/news/marketerinnen-informieren-politisch-1442149/ Thema „Feministische Wortneuschöpfungen“ https://www.linkedin.com/posts/activity-6883895474588286976-N1Zf Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https...2022-01-1133 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#4 Schwästerlestern: Was wir uns von der Internet-Bubble für 2022 wünschenDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der vierten Folge von „Schwästerlestern“ manifestieren Stephanie Verch und Viviane Wilde auditiv das, was sie sich von der Irgendwas mit Internet-Bubble für 2022 wünschen und stellen damit automatisch auch mal fest, was ihnen alles auf den Sender geht. Von CEOs mit Printanzeigen-Fetisch und selbstherrlichen Agenturen über größenwahnsinnige Werkstudenten bis zu Influencern mit Identitätsproblemen ist alles dabei. Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde2022-01-0140 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#3 Schwästerlestern: Eine Priese miese Vibes, irgendwelche Influencer und Trends, die keine sindDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der vierten Folge von „Schwästerlestern“ manifestieren Stephanie Verch und Viviane Wilde auditiv das, was sie sich von der Irgendwas mit Internet-Bubble für 2022 wünschen und stellen damit automatisch auch mal fest, was ihnen alles auf den Sender geht. Von CEOs mit Printanzeigen-Fetisch und selbstherrlichen Agenturen über größenwahnsinnige Werkstudenten bis zu Influencern mit Identitätsproblemen ist alles dabei. Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde2021-12-1935 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#2 Schwästerlestern: Über "Fails and the City", 150 Marken-Kampagne & Gammel-MillenialsDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der zweiten Folge von „Schwästerlestern“ widmen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde den Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, die das Internet und seine Akteure in der vergangenen Woche fabriziert haben. Beginnend mit dem gräuseligsten Serien-Reboot des Jahres „Sex and the City“ über die riesen Impfkampagne #ZusammenGegenCorona und dem Verlangen der Gen Y nach nem nicen Leben, bis zu den meist gegoogelten Begriffen des Jahres 2021. QUELLEN Thema „SATC“: https://www.n-tv.de/leute/Sex-and-the-City-Premiere-schockiert-Fans-article22991068.html Thema „#ZusammenGegenCorona“: https://www.welt.de/wirtschaft/article235503422/Dann-geh-doch-zum-Impfen-150-Marken-aendern-Slo...2021-12-1231 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten#1 Schwästerlestern: Über die Wendlers, Wonder Waffle, Möhrchen & RumbummeleiDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. In der ersten Folge von „Schwästerlestern“ widmen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde ein paar aufsehenerregenden Belanglosigkeiten, die das Internet und seine Akteure in der vergangenen Woche fabriziert haben. Angefangen beim neusten alternativen Einkommensquell der Eheleute Wendler, über ALDIs heterosexuelle 0815-Möhrenfamilie sowie die German Angst des Arbeitgebers vor der Home Office-Bummelei, bis hin zu Wonder Waffle‘s gut gemeinter aber schlecht gemachter Marketingaktion für Ungeimpfte. QUELLEN Thema „Wendler“: https://www.sueddeutsche.de/medien/laura-wendler-michael-wendler-only-fans-1.5477902 Thema „ALDI Möhrchen“: https://www.wmn.de/buzz/neues-aldi-maskottc...2021-12-0526 minMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenMarkeding - Marken, Menschen & andere MerkwürdigkeitenTrailer SchwästerlesternDie Beraterinnen, die du nie wolltest, aber dringend brauchst. Herzlich Willkommen zu dem Podcast von zwei Blondinen, die elfengleich von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen hüpfen. In „Schwästerlestern“ beschäftigen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde mit den Untiefen und den seichten Pfützen ihres Lebens als Beraterinnen für Irgendwas mit Internet. Sie laden die Zuhörenden dazu ein, die News der Woche ihrer ganz eigenen Babbel-Bubble mit ihnen Revue passieren zu lassen, ziehen liebevoll vom Leder und scheren zärtlich über den Kamm.2021-12-0303 min