Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vogel & Detambel

Shows

VORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 35) Warum Gehälter keine Verhandlungssache sind!Der Begriff „Gehaltsverhandlungen" sollte gestrichen werden, denn Gehälter auf Top-Level sind in der Mehrzahl gerade nicht das Ergebnis geschickter Verhandlungen, sondern ergeben sich fast zwangsläufig aus den Gegebenheiten.Das behauptet zumindest Dr. Daniel Detambel, der in den letzten 25 Jahren bei der Besetzung von rund 2.500 Top-Positionen beteiligt war. Wie er zu dieser Einschätzung kommt? Wir reden darüber in der heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters. 2024-06-1017 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 24) Aufsichtsrat statt Vorstand? Besser nicht.Viele Top-Führungskräfte träumen davon, die eigentliche Karriere als Geschäftsführer oder Vorstand mit ein paar Aufsichtsratmandaten ausklingen zu lassen. Warum dieser Traum schnell ausgeträumt ist: Wir reden drüber.2024-01-1513 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 23) Ab wann ist man zu alt für den Job?Für alle, die nach dem Jahr 1964 geboren sind, liegt das gesetzliche Renteneintrittsalter bei 67 Jahren. Wer sich keine Abschläge bei der Rente leisten kann, sollte nicht wesentlich früher Schluss machen. Aber was ist mit Top-Führungskräften, die genug auf die hohe Kante gelegt haben, um auch früher Schluss machen zu können: Wann ist der beste Zeitpunkt, um den Top-Job mit dem Ruhestand zu tauschen?Wir reden darüber. In unserer heutigen Folge.2024-01-0113 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 22) Job weg. Was jetzt?„Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir uns entschieden haben…“ Wer von seinem Vorgesetzten zum Gespräch eingeladen wird und zu Beginn dieses Gespräches, bei dem dann auch fast immer schon ein Mitarbeiter aus dem Bereich Human Resources anwesend ist, diesen Satz hört, weiß, was die Stunde geschlagen hat. Der Job ist weg!  Wie man damit am besten umgeht: Das ist in dieser Folge unser Thema!2023-12-1814 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 21) Sitzen Sie noch fest im Sattel?Zu erkennen, dass der eigene Stuhl zu wackeln beginnt, ist für eine Top-Führungskraft gar nicht so schwer. Man muss nur Augen und Ohren offenhalten und die zahlreichen Signale richtig deuten. So ist man nicht überrascht, sondern bestens vorbereitet - bevor sich das Unternehmen von einem trennen will. Was das für Signale sind: Wir verraten es!Schalten Sie ein: Wir freuen uns auf Sie!2023-12-0410 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 20) Wie man als Top-Führungskraft gesund bleibt!Hauptsache gesund! Diesen Spruch hört man immer wieder und dennoch achten vor allem Top-Führungskräfte viel zu wenig auf die eigene Gesundheit. Warum das so ist und wie man es schafft, körperlich, geistig und seelisch fit zu bleiben: In unserer heutigen Folge versuchen wir, hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen.Außerdem lernen wir, wie man gut durch schlechte Zeiten kommt!Schalten Sie ein: Wir freuen uns auf Sie!2023-11-2012 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 19) Warum man nicht auf bessere Zeiten hoffen sollte!Die Schreckensmeldungen reißen nicht ab: Ifo-Geschäftsklimaindes im Keller, das erwartete Wirschaftswachstum wird permanent nach unten korrigiert, die Deutschen halten ihr Geld zusammen und die weltweiten Kriesen sorgen dafür, dass auch der Außenhandel ins Stocken gerät. Den größten Fehler, den Top-Führungskräfte, die sich beruflich neu orientieren wollen, machen können: Auf bessere Zeiten zu hoffen! Warum das so ist und warum schlechte Zeiten sogar gute Zeiten sind: Das klären wir in unserer heuteigen Folge.Außerdem lernen wir, warum es sich oft lohnt, einfach mal nichts zu sagen.Scha...2023-11-0611 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 18) Anbieten statt verteidigen!Wie schaffe ich es, dass ich im Vorstellungsgespräch überzeuge?Auf Top-Level nicht allein dadurch, dass ich keine Fehler mache. Da muss noch mehr hinzukommen. Wir verraten, was. 2023-10-2313 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 17) Mit welchem Studium werde ich Chef?Mit welchem Studium schaffe ich es an die Spitze eines Unternehmens? Und: Mit welchen Studiengängen riskiert man, „spitzenmäßig“ zu werden?Das ist das Thema in unserer heutigen Folge Vorstandsgeflüster. 2023-10-0913 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 16) Besser Spezialist als Generalist!Top-Führungskräfte präsentieren sich mit Vorliebe als Generalisten, um dann festzustellen, dass Unternehmen eigentlich keine Generalisten, sondern Spezialisten suchen. Warum das so ist und warum auch ein Generalist letztlich ein Spezialist ist: Thema in unserer heutigen Folge Vorstandsgeflüster. 2023-09-2513 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERStaffel 4, Folge 15: Ganz neu: Das Vogel & Detambel Karrierestipendium!12 Monate lang: 500 EUR aufs Konto! Das und noch vieles mehr bietet das Vogel & Detambel Karrierestipendium. Studentinnen und Studenten, die beruflich ambitioniert sind und Karriere machen wollen, können sich dafür ab sofort bewerben. Alles, was man dazu wissen muss und wie man sich bewerben kann: Thema in unserer heutigen Folge Vorstandsgeflüster.Außerdem klären wir, warum Verzicht dazu führt, dass wir glücklicher werden!2023-09-1113 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERStaffel 4, Folge 14: Wann sich der Einstieg in ein Start-up lohntSollte man sich an einem Start-up beteiligen oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Top-Führungskräfte, die sich beruflich verändern wollen oder müssen. Wann es sich lohnt und wann man besser die Finger davon lassen sollte: Das klären wir in unserer heutigen Folge.Und wir lernen, wie wir es schaffen, zu herrschen, statt uns beherrschen zu lassen!2023-08-2814 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 13) Lessons learned? Besser nicht!Seine "Lektion gelernt" zu haben, ist ein geflügeltes Wort, wenn eine Top-Führungskraft einen beruflichen Fehlgriff oder eine Fehlentscheidung positiv verkaufen will. Das Problem: Sind solche "Fehler" außerhalb Deutschlands oft nicht der Rede wert, sieht man das in deutschen Unternehmen anders. Man sucht keine Manager, die aus Fehlern gelernt haben, sondern Manager, die erst gar keine Fehler gemacht haben. Warum das so ist: Thema in unserem heutigen Vorstandsgeflüster.Außerdem klären wir, warum es sich lohnt, heute (gut) zu leben!Schalten Sie ein: Wir freuen uns auf Sie!www.vogel-detambel.de/pod...2023-08-1412 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 12) Warum Werte wertvoll sindUnsere Themen in dieser Folge:Was ist das Erfolgsrezept, wenn man es auf C-Level schaffen will? +++ Wie wichtig sind Werte, wenn es um unternehmerische Entscheidungen geht? +++ Wenn man sich bewirbt und das Unternehmen reagiert nicht: Macht Nachfragen Sinn?Außerdem klären wir, warum es sich lohnt, heute (gut) zu leben!2023-07-3113 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 11) Bewerbung im Sommer: Sinnvoll oder nicht?Eine neue Folge unseres Vorstandsgeflüsters erwartet Sie und heute geht es um folgende Themen: Macht es Sinn, sich in den Sommermonaten Juli und August zu bewerben? +++ Sind Bewerbungsunterlagen per Post heute noch zeitgemäß? +++ Warum sind Auslandseinsätze für Top-Führungskräfte so gefährlich?Außerdem klären wir, warum Bewegung so wichtig ist - und zwar vor allem für den Geist!2023-07-1714 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 10) Wo Bewerbungen kaum Sinn machen!In der heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters klären wir, bei welchen Arbeitgebern man die besten Chancen mit seiner Bewerbung hat und bei welchen Arbeitgebern eine Absage eigentlich schon vorprogrammiert ist.Und: Wir verraten, was uns Menschen glücklich macht!2023-07-0312 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 9) Haben Männer überhaupt noch Chancen?Firmenübernahme: Woran es meistens scheitert? +++ Hybrides Arbeiten: Funktioniert das bei Top-Führungskräften? +++ Beim Bemühen um Gleichberechtigung: Haben männliche Top-Führungskräfte bei der Besetzung von Top-Positionen überhaupt noch eine Chance?Das sind die Themen in unserer neuen Folge des Vorstandsgeflüsters.2023-06-1912 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 8) Warnung vor Fortbildungen, Networking und guten RatschlägenWarum Fortbildungen und die Ratschläge guter Freunde in der Phase der beruflichen Neuorientierung mehr schaden als nützen: Das ist das Thema in unserem heutigen Vorstandsgeflüster! Außerdem klären wir, warum man nur das tun sollte, wovon man was versteht.2023-06-0513 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 7) Krawatte: Ja oder Nein?Business-Knigge: Krawatte ja oder nein? +++ Wenn mehrere Arbeitsvertragsangebote vorliegen: Mittelstand oder Konzern? +++ Außerdem warnen wir in der heutigen Folge unseres Vorstandsgeflüsters vor Pleonexie, einer Krankheit, die sehr gerne auch Top-Führungskräfte befällt.2023-05-2213 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 6) Wollen und Können: Wer sauber zwischen beidem trennt, beflügelt die eigene Karriere.Voraussetzung für eine erfolgreiche Karriere als Top-Führungskraft ist es, Wollen und Können sauber auseinanderzuhalten. Doch leider fällt das vielen sehr schwer mit der Folge, dass sie an Wettbewerben teilnehmen, bei denen sie bereits von vornherein als Verlierer feststehen und die eigene Karriere beschädigen.  In unserem heutigen Vorstandsgeflüster versuchen wir, die richtigen Tools zu liefern, um sich selbst die nötige Klarheit zu verschaffen. 2023-05-0812 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 5) Onboarding für Top-Führungskräfte: Warum viele beim Einstieg im neuen Unternehmen scheitern.Onboarding für Top-Führungskräfte: Wie der Einstieg im neuen Unternehmen gelingen kann und warum so viele dabei scheitern, es aber erst Monate später merken. Das ist das Thema unseres heutigen Vorstandsgeflüsters. Außerdem klären wir, warum wir nichts tun müssen, was wir nicht wollen. 2023-04-2411 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 4) Der Anfang ist der wichtigste Teil der ArbeitWarum der Traum von der Selbständigkeit häufig zum Albtraum wird +++ Wie gut gelingt die Rückkehr aus der Selbständigkeit ins Angestelltenverhältnis? +++ Der Einstieg in ein Start-up sollte gut überlegt sein   Das sind die Themen unseres heutigen Vorstandsgeflüsters. Außerdem klären wir, warum das wichtigste und zugleich schwierigste von allem der Anfang ist. 2023-04-1014 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 3) Undankbar ist, wer, wenn's ihm gut ergeht, vergisst.Fachkarriere oder inhaltliche Breite, was ist aus karriere-technischen Gründen eigentlich opportuner? Wie und wann werden eigentlich die Weichen dafür gestellt? Und: Welche Rolle spielt dabei womöglich auch das Alter?Das sind die Themen unseres heutigen Vorstandsgeflüsters. Außerdem klären wir, warum es wichtig ist, dankbar zu bleiben.2023-03-2709 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 2) Nichts im Übermaß!Lange Betriebszugehörigkeit: Vorteil oder Nachteil beim Stellenwechsel? +++ Warum die Übernahme einer Position in Verbänden und Stiftungen gut überlegt sein sollte +++ Frau oder Mann oder divers: Wer hat in diesen Zeiten die besten Chancen auf Top-Positionen?Das sind die Themen unseres heutigen Vorstandsgeflüsters. Außerdem klären wir, warum es in allem auf das richtige Maß ankommt.2023-03-1312 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 1) Unerfreulich ist UntätigkeitWarum viele Top-Führungskräfte die eigenen Chancen im Markt überschätzen +++ Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Karriere auf Top-Level weitergeht +++ Wie Lebensläufe gestaltet sein sollten, damit sie überzeugenDas sind die Themen unseres heutigen Vorstandsgeflüsters. Außerdem klären wir, warum Untätigkeit unerfreulich ist. Daher: schalten Sie ein, wir freuen und auf Sie!2023-02-2712 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 7): Alles hat seine Zeit!"Alles hat seine Zeit!" So formuliert es vor ca. 2.300 der Philosoph Kohelet und bringt damit ins Bewusstsein, dass es für alles einen "richtigen Augenblick" gibt. Und: Wer diesen Augenblick verpasst, verspielt seine Chancen und Optionen. Wie sich Top-Führungskräfte diese Erkenntnis zu nutzen machen können und woran man den richtigen Augenblick erkennt: Das ist das Thema heute in unserem Vorstandsgeflüster.2023-02-1309 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 6): Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!Warum es sich für Top-Führungskräfte durchaus lohnen kann, auch mal zu schweigen, statt zu reden: Das ist Thema heute in unserer neuen Folge von VORSTANDSGEFLÜSTER.2023-01-3010 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 5): Lieber früher, als zu spät"Zu spät ist der Zeitpunkt, wenn man sich erst mitten in den Übeln vorsieht.", so formuliert es der römische Philosoph Seneca, der im ersten nachchristlichen Jahrhundert lebte. Was vor allem Top-Führungskräfte von ihm lernen können: Das ist Thema in dieser neuen Folge von VORSTANDSGEFLÜSTER.2023-01-1611 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 4): Nicht-Wissen lohnt sich"Ich weiß, dass ich nichts weiß". Dieses Zitat stammt von dem griechischen Philosophen Sokrates. Und Top-Führungskräfte, die sich dieses Zitat zu Herzen nehmen, werden erfolgreicher sein als andere, die schon glauben, alles zu wissen. Warum das so ist, klären wir in unserer heutigen Folge von VORSTANDSGEFLÜSTER.2023-01-0209 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 3): So bleiben Sie an der Macht!"Jede Veränderung bewirkt stets eine weitere Veränderung." Diese Erkenntnis des Philosophen Machiavelli steht in der aktuellen Folge unseres Vorstandsgeflüsters im Mittelpunkt unserer Überlegungen. Denn in der Tat: Aus der Erkenntnis heraus, dass jede Veränderung eine weitere Veränderung mit sich bringt, kommt es - nicht nur, aber ganz besonders - für Top-Führungskräfte darauf an, Veränderungen wahrzunehmen und auf diese angemessen zu reagieren.2022-12-1209 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 2): Es geht immer besser!"Denn das Bessere vollbringt immer auch eine bessere Leistung." So formuliert der griechische Philosoph Aristoteles. Und was das für Top.Führungskräfte ganz konkret bedeutet, das ist das Thema in unserer heutigen Folge Vorstandsgeflüster.2022-11-2811 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 3, Folge 1): Alles fließt!Die Anforderungen an Top-Führungskräfte sind aktuell so hoch, wie schon lange nicht mehr. Denn die Welt verändert sich in einem bis dato nicht gekannten Tempo und Umfang. Man hat den Eindruck: Nichts ist mehr, wie es mal war. Wie man mit diesen Veränderungen und Unsicherheiten am besten umgeht: Das ist das Thema in unserem heutigen Vorstandsgeflüster.2022-11-1410 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 34): Warum es für Top-Führungskräfte so schwer ist, einen neuen Job zu finden?Viele Unternehmen haben mittlerweile riesige Probleme, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Aber: Auf Top-Level scheint das ganz anders zu sein. Wer einen neuen Job als Vorstand oder Geschäftsführer sucht - egal, ob männlich oder weiblich - merkt: Das ist eine echte Herkulesaufgabe. Warum das so ist? Thema in der heutigen Folge unseres VORSTANDSGEFLÜSTERS.2022-10-3113 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 33): Was tun, wenn der Headhunter sich meldet?Wie reagiert man richtig, wenn der Headhunter / Personalberater anruft oder über die Sozialen Medien Kontakt aufnimmt? Darüber reden wir in der heutigen Folge unseres VORSTANDSGEFLÜSTERS.2022-10-1713 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 32) Geänderte Arbeitswelt, auch für Top-Führungskräfte?Die Arbeitswelt hat sich geändert. Homeoffice, Arbeitermangel, Remote, Work-Life-Balance & Co.: Alles Themen, die uns vor Jahren noch nicht beschäftigt haben. Was hat sich damit für Top-Führungskräfte geändert? Thema bei uns im heutigen Podcast VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-10-0413 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 31) Berufliche Neuorientierung: Wer hilft wie?Top-Managerinnen und -Manager, die sich jahrelang nicht beworben haben, sind in dem Moment, in dem sie sich neu orientieren müssen, mit der Situation meist völlig überfordert. Denn auf der einen Seite muss die Trennungssituation verarbeitet werden, auf der anderen Seite stellt sich die Frage: Wie kommt man zu einem neuen Job und wer kann einem dabei helfen? Thema heute bei uns im VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-09-1913 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 30) Vertrauen! Darauf kommt es an!Man kann als Top-Manager (m/w/d) fachlich noch so gut sein: Wenn es einem nicht gelingt, Vertrauen aufzubauen, wird man scheitern. Warum das so ist und wie man Vertrauen aufbaut bzw. Vertrauensverlust vermeidet: Thema heute bei uns im VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-09-0512 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 29) Was Top-Manager von Philosophen lernen könnenIn Krisenzeiten wird vieles in Frage gestellt und das, was bisher sicher schien, wird auf einmal unsicher. Krisenzeiten sind daher auch immer Zeiten, in denen man nach "ewigen Wahrheiten" Ausschau hält. Kein Wunder, dass gerade in diesen bewegten Zeiten viele Top-Managerinnen und Top-Manager die Philosophie (neu) entdecken. Was man von den Philosophen lernen kann: Thema heute bei uns im VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-08-2214 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 28) Für welchen Arbeitsvertrag soll ich mich entscheiden?Sich für das richtige Arbeitsvertragsangebot zu entscheiden ist oft gar nicht so einfach. Denn: Wer die Wahl hat, hat die Qual und oft sind es ja die Kleinigkeiten, die man zunächst gerne übersieht, aus denen sich dann aber die großen Probleme ergeben. Worauf man achten sollte? Das Thema in unserer heutigen Folge.2022-08-0811 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 27) Karrierekiller BranchenwechselViele Top-Manager haben Lust darauf oder bekommen Lust darauf gemacht: Die Branche zu wechseln, in der man seit vielen Jahren zu Hause war. Warum das in vielen Fällen keine gute Idee ist und warum ein solcher Branchenwechsel nicht selten Karrieren ruiniert. Thema in. unserer heutigen Folge.2022-07-2510 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 26) Berufliches Glück ist machbarJeder von uns wünscht es sich: Eine gehörige Portion Glück für unser Leben! Sowohl im Privaten als auch im Beruflichen. Was viele dabei übersehen: Glück ist machbar und alles andere als nur ein Zufall. Was man tun muss, damit einem das Glück zufällt: Thema in unserer heutigen Folge.2022-07-1111 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 25) Wann Sabbatjahre oder Auszeiten zum Karrierekiller werdenSich mal ein Sabbatjahr oder eine berufliche Auszeit zu gönnen, ist im Trend. Aber: Was beim Führungsnachwuchs akzeptiert wird, kann beim Top-Manager sehr schnell zum Karrierebruch führen. Warum das so ist und was man dagegen tun kann: Wir klären es in unserer heutigen Folge.2022-06-2711 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 24) Achtung vor Feuerstühlen und ZitronenDass sich Top-Manager für Positionen anheuern lassen, die alles andere als top sind und sich bereits nach wenigen Monaten als Fehlgriff erweisen, muss nicht sein. Und doch passiert es täglich. Dabei wäre in vielen Fällen bereits vor Stellenantritt erkennbar gewesen, was einen erwartet und dass man scheitern wird. Worauf man achten sollte, bevor man einen Arbeitsvertrag unterschreibt: Wir klären es in unserer heutigen Folge.2022-06-1309 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 23) Wie schafft man es ganz nach oben?Wie schafft man es an die Spitze eines Unternehmens? Top-Leistung und ein gesundes Maß an Intelligenz schaden sicherlich nicht, reichen aber nicht aus. Was es sonst noch so alles braucht: Wir klären es in unserer heutigen Folge.2022-05-3011 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 22) Der richtige Zeitpunkt zu wechseln?Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich beruflich neu zu orientieren? Eine Frage, die sich viele Top-Führungskräfte immer mal wieder stellen und die wir deswegen versuchen, in unserer heutigen Folge zu beantworten.2022-05-1608 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 21) Damit der Job-Verlust nicht zur Existenzkrise führt"Als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen werden!" Für fast alle Top-Managerinnen und -Manager ist der Verlust des eigenen Jobs viel mehr, als nur der Verlust eines gut bezahlten Arbeitsplatzes.Was man tun kann, damit der Job-Verlust nicht zur Existenzkrise führt: Thema in unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER. 2022-05-0212 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 20) Gehaltsverhandlungen auf Top-Level"Was wollen Sie bei uns eigentlich verdienen?" Fast jeder, der sich beruflich neu orientieren will, wird früher oder später mit genau dieser Frage konfrontiert. Weil diese Frage insbesondere auf Top-Level so schwierig zu beantworten ist, wird es für viele Top-Führungskräfte an dieser Stelle peinlich. Wie man antworten sollte, dass es gar nicht erst peinlich wird:Wir verraten es in unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER2022-04-1815 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 19) Wozu das alles?Warum rackert man sich eigentlich jeden Tag so ab? Insbesondere in Zeiten, die nicht so rosig sind, drängt sich diese Frage auch Top-Managerinnen und -Managern, die ja eigentlich für ihren Job brennen sollten, immer häufiger und intensiver auf. So sinnvoll es ist, sich diese Frage immer mal wieder zu stellen, so gefährlich sind unüberlegte Richtungsänderungen im eigenen Leben. Warum? Thema in unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-04-0412 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 18) Wunderwaffe ManagerfilmWie kann man sich von anderen Bewerbern positiv abheben und gleichzeitig dafür sorgen, dass der Sympathiefunke schon bereits durch die Bewerbungsunterlagen überspringt? Diese Frage beschäftigt vermutlich alle Bewerber, ganz besonders aber Top-Manager, denn der Wettbewerb um die wenigen Top-Positionen ist besonders hart.Die Antwort auf diese Frage geben wir Ihnen in unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-03-2812 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 17) Vom "Müssten" zum "Machen"Wenn ein Top-Manager seine aktuelle berufliche Situation mit den Worten "Eigentlich müsste ich..." beurteilt, sollten alle Alarmglocken läuten. Im Grunde ist zu diesem Zeitpunkt nämlich das Kind schon in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen und die eigene Karriere in höchster Gefahr. Warum das so ist und was man tun kann, das einem ein solcher Satz erst gar nicht über die Lippen Kommt: Thema in unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-03-1408 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 16) Erfolgreich im VorstellungsgesprächVerhandelt wird ein Auftrag von mehreren Millionen Euro und trotzdem begeben sich die meisten Top-Manager völlig unvorbereitet in dieses Gespräch. Kaum zu glauben und doch tägliche Realität! Die Rede ist hier allerdings nicht von einem Verkaufs-, sondern von einem Vorstellungsgespräch.Wie man es besser macht, bzw. wie man sich idealerweise auf ein solches Vorstellungsgespräch auf Top-Level vorbereiten sollte: Thema unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER.2022-02-2812 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 15) Was macht Manager erfolgreich?Was macht Manager erfolgreich? Das ist eine Frage, die fast alle umtreibt. Diejenigen, die erfolgreich sind, aber auch diejenigen, die gerne mehr Erfolg hätten.Wir versuchen die Frage heute zu beantworten, in unserer neuen Folge.2022-02-1411 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 14) Zu viele Fortbildungen können der Karriere schadenZu viele Fort- und Weiterbildungen können der eigenen Karriere schaden! Klingt unglaublich - und dennoch passiert das täglich. Warum das so ist, dass man sich durch permanente Weiterbildungen oder zusätzliche Studiengänge "verdächtig" macht und welche Schlüsse man daraus ziehen kann: Thema in unserer heutigen Folge!2022-01-3111 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 13) Der rote Faden als Karriere-BoosterWer in seinem Lebenslauf keinen roten Faden hat, hat fast keine Chance, in einem Unternehmen ganz nach oben zu kommen und eine echte Karriere zu machen.Warum das so ist und wie man für diesen roten Faden sorgt: Thema in unserer heutigen Folge!2022-01-1711 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 12) Mehr Erfolg im neuen JahrIm neuen Jahr wird alles anders! Das nehmen sich viele von uns in der Neujahrsnacht vor. Gesünder essen, mehr Sport und auch beruflich soll alles besser werden!Warum solche Vorhaben fast immer scheitern: Thema in unserer heutigen Folge. Viel wichtiger allerdings: wir verraten auch wie man es schaffen kann!2022-01-0312 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 11) Der Weihnachtsmann als schlechtes Karriere-BeispielDer Weihnachtsmann ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es karrieremäßig nicht machen sollte. Was man von ihm alles lernen kann: Thema in unserer heutigen Folge.2021-12-2012 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 10) Karriere-WeisheitenKarriere bedeutet Veränderung. Denn eine Karriere, die zum Stillstand gekommen ist, ist ans Ende gekommen. Doch wie verhält man sich klug und weise, wenn man merkt, dass es nötig ist, den nächsten Schritt zu tun? Und: Welchen Schritt sollte man tun?Antworten darauf gibt es in der neuen Folge unseres Vorstandsgeflüsters.2021-12-0611 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 9) Wie arbeiten Headhunter?Das Telefon klingelt, der Headhunter ist dran und fragt, ob man sich für diese oder jene Position interessiert. Viele Manager halten diese Anfrage für ein Angebot. Sie glauben, dass einem die Position, für die man auf diese Weise angefragt wurde, schon sicher sei - falls man denn Ja sage. Eine nicht selten fatale Fehleinschätzung! Warum das so ist: Thema in unserer heutigen Folge.2021-11-2216 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 8) UnternehmensnachfolgeDer Inhaber bzw. Gesellschafter möchte sich altersbedingt aus dem Unternehmen nach und nach zurückziehen und sucht jetzt einen Manager, der ihm dieses ermöglicht. Warum dieses eine sehr gefährliche Situation ist - und zwar für beide Seiten: Das ist Thema in unserer heutigen Folge.2021-11-0814 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 7) Nur Hauptschule?Wie entscheidend sind MBA, Doktor-Titel oder Studium für eine Karriere als Top-Manager? Das klären wir in unserer heutigen Folge.2021-10-2509 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 6) Wie loyal muss man sein?Unregelmäßigkeiten, Compliance-Probleme, schlechte Umsatz- und Gewinnzahlen oder cholerische Vorgesetzte: Nicht selten glauben Top-Manager, trotz solcher Probleme, loyal sein zu müssen und solche Situationen einfach aussitzen zu müssen - statt sich beruflich neu zu orientieren. Ein Fehler, der nicht selten richtig teuer wird. Warum? Das klären wir in unserer heutigen Folge.2021-10-1116 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 5) Einmischen riskiert den JobWenn ein Inhaber, Gesellschafter, Eigentümer, mit seinem Vorstand oder Geschäftsführer nicht mehr arbeiten will oder kann, weil er ihm einfach auf den Nerv geht, dann ist es ziemlich egal, was derjenige für „Heldentaten“ in den letzten Jahren vollbracht und welch tolle Ergebnisse er erwirtschaftet hat. Man trennt sich trotzdem von ihm – meist sogar Knall auf Fall. Das Problem: Viele Geschäftsführer und Vorstände halten sich für unverzichtbar und glauben, dass ihnen solches daher nicht passieren kann. Ein fataler Irrtum, mit nicht selten weitreichenden, schmerzhaften Folgen. Wir geben Tipps, dass es soweit gar nicht erst kom...2021-09-2711 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 4) Wenn die Chemie nicht mehr stimmtDie Mehrzahl der Top-Manager beginnt erst dann mit der beruflichen Neuorientierung, wenn der Job bereits weg ist bzw. die Freistellung erfolgt und das Vertragsende definiert wurde. Ein Fehler! Viel klüger wäre es, bereits mit der Neuorientierung zu beginnen, sobald man merkt, dass man auf einem „toten Pferd“ sitzt. Warum so viele Manager in solchen Situationen den „Kopf in den Sand stecken“ und wie man es im Fall der Fälle besser machen kann, Thema in unserer heutigen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER. 2021-09-2012 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 3) Unkündbar ist man auf Top-Level nieZu glauben, man sei unkündbar – nur weil man Jahrzehnte im Unternehmen tätig war – ist ein Irrglaube. Zumindest auf Top-Level. Hier gibt es keine „Jobsicherheit“. Wie man damit umgehen sollte, wenn man merkt, dass man auf der „Abschussliste“ steht: Wir verraten es in unserer neuen Folge VORSTANDSGEFLÜSTER. 2021-09-1315 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 2) Wie man als Top-Manager Burnout vorbeugtBurnout trifft auch Top-Manager. Bore out übrigens auch. Was man dagegen tun kann bzw. was man tun kann, dass es gar nicht soweit kommt: Thema in unser neuen Folge VORSTANDGSGEFLÜSTER. 2021-09-0614 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 1) Konzernkarrieren können gefährlich werdenUnsere neue Staffel ist da, ab sofort erfahren wir sehr genau, womit sich Dr. Daniel Detambel beschäftigt: Karriere! In unserer ersten Folge 1 sprechen wir über die Gefahr einer Konzernkarriere.2021-08-3016 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 33: Buchvorstellung "Erfolgsstrategien für den Verdeckten Stellenmarkt"Wie man an Stellen kommt, die nicht offen ausgeschrieben sind: Das verrät das Buch von Hans Rainer Vogel und Dr. Daniel Detambel, welches in diesen Tagen in die Buchläden kommt. Titel: "Erfolgsstrategien für den Verdeckten Stellenmarkt". In unserer neuen Folge verrät der Autor Daniel Detambel die wichtigsten Tipps und Tricks aus diesem Buch.2021-08-2317 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 32: Hinter den Kulissen von "Vogel & Detambel"Wie gelingt es "Vogel & Detambel", ihren Kundinnen und Kunden zu einer neuen Top-Position zu verhelfen? Unsere heutige Folge ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und verrät, wie der Wettbewerb um Top-Positionen gelingen kann.2021-08-1617 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 31: Warum die meisten Initiativbewerbungen als Absage endenDie meisten Initiativbewerbungen sind nichts anderes als Blindbewerbungen. Aber - und das ist die gute Nachricht: Je mehr man über ein Unternehmen weiß, umso geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Initiativbewerbung zum Rohrkrepierer wird bzw. zur Absage führt. Doch: Wie findet man die probleme und den Bedarf der Unternehmen heraus? Das ist das Thema in unserer heutigen Folge.2021-08-0913 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 30: Sie fragen, wir antworten!"Was unterscheidet mich von den anderen Bewerberinnen und Bewerbern?"  "Wie üblich sind Assessment-Center, wenn es um die Besetzung von Top-Positionen geht?"  "Wie wichtig ist die Körpersprache?"Unsere 30. Podcastfolge haben wir komplett für Ihre Fragen reserviert.2021-08-0214 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 29: Was kann ich tun, um mich mit meinen Bewerbungsunterlagen deutlich von den anderen Bewerbern abzuheben?Der Wettbewerb um die wenigen, neu zu besetzenden Top-Positionen ist brutal hart. Nicht selten bewerben sich auf eine offene Vorstands- oder Geschäftsführerposition mehrere hundert Personen. Und die Frage, die alle Bewerberinnen und Bewerber umtreibt, lautet: Wie schaffe ich es, bereits mit den Bewerbungsunterlagen so überzeugend rüberzukommen, dass ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden? Diese Frage beantworten wir in unserer neuen Folge.2021-07-2617 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 28: Woran merke ich, dass mein Job gefährdet ist?Häufig ist der eigene Job gar nicht so sicher, wie man glaubt. In nicht wenigen Fällen hat man den Job sogar schon gar nicht mehr, man ist bereits auf der "Abschlussliste" - es hat einem nur noch keiner gesagt. Woran man das erkennt und wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte: Wir klären das in unserer neuen Folge.2021-07-1914 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 27: Wie reagiert man auf Stellenanzeigen?Nur sehr wenige Top-Positionen werden offen ausgeschrieben. Umso wichtiger ist es, wenn wirklich eine solche Stellenanzeige erscheint, optimal darauf zu reagieren und sich in bestem Licht zu präsentieren. Wie man es auf diese Weise schafft, die Mitbewerber hinter sich zu lassen: Das verraten wir Ihnen in unserer neuen Folge.2021-07-1216 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 26: Alles zu Dr. Daniel DetambelSeit 25 Jahren berät er Top-Manager bei ihrer beruflichen Neuorientierung, und war bei der Besetzung von mehr als 1.700 Positionen auf Top-Level beteiligt. Doch wer ist Dr. Detambel eigentlich privat? Was macht er den ganzen Tag? Und wie wird man eigentlich Karriereberater? Das verraten wir in unserer neuen Folge.2021-07-0517 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 25: Was kann ich besser als andere?Was zeichnet mich aus bzw. was kann ich besser als andere? Den meisten Menschen fällt es schwer, diese Fragen zu beantworten. Dennoch lohnt es sich, darüber nachzudenken. Und zwar nicht nur, weil diese Frage auch in Vorstellungsgesprächen immer mal wieder gerne gestellt wird. Wir liefern Ihnen die Werkzeuge, um Ihrem "USP" auf die Spur zu kommen.2021-06-2816 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 24: Typische Fehler, die eine Karriere verhindern können!Prognosen für die Zukunft sind immer schwierig. Und doch gibt es berufliche Entscheidungen, bei denen die Wahrscheinlichkeit, dass sie schiefgehen und Nachteile nach sich ziehen, größer ist, als die Wahrscheinlichkeit, dass sie erfolgreich ablaufen.Welche das sind: Das verraten wir in unserer neuen Podcast-Folge.2021-06-2112 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 23: Wie verhandelbar sind Arbeitsvertragsangebote und Gehälter?Nach langen Wochen des Hoffens und mehreren Vorstellungsgesprächen ist es endlich soweit: Man bekommt den begehrte Arbeitsvertrag zugeschickt. Jetzt kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen - denken die meisten Bewerber. Doch das ist ein Irrtum!Warum es gerade jetzt gefährlich wird, verraten wir in unserer neuen Podcast-Folge.2021-06-1415 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 22: Wie macht man eigentlich Karriere? Und muss man Karriere machen?Wie schafft man es, Karriere zu machen? Und muss man das eigentlich, um glücklich zu werden? Auf beide Fragen geben wir Antworten. In unserer neuen Podcast-Folge.2021-06-0714 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 21: Corona und danach?Corona vorbei?! Was das für Top-Manager (m/w/d) bedeutet, die sich beruflich verändern wollen (oder müssen), klären wir in unserer neuen Podcast-Folge. Ab sofort online.2021-05-3115 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 20: Was bringt Outplacement? Geldverschwendung oder echte Hilfe auf dem Weg zum neuen JobOutplacement ist möglicherweise eine gute Dienstleistung, wenn es darum geht, bei Stellenausschreibungen gute Chancen zu haben. Die Hoffnung, dass man durch Outplacement an Jobs käme, die unter der Hand, also im verdeckten Stellenmarkt, vergeben werden, kann man vergessen.2021-05-2417 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 19: Das Anschreiben - Qual und Chance zugleichDas Anschreiben macht den Bewerbern größte Probleme und bietet doch jede Menge Chancen, sich von den Mitbewerbern abzuheben. Man muss die Chancen nur zu nutzen wissen.2021-05-1717 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 18: Selbstständigkeit statt Festanstellung? Besser nicht!Immer nach der Pfeife der anderen zu tanzen? Mit zunehmenden Alter haben immer mehr Top-Manager darauf immer weniger Lust. Und wenn es dann dazu kommt, dass man sich beruflich neu orientieren muss, dann scheint die Selbstständigkeit sehr verlockend. Doch was mit viel Euphorie gestartet, endet nicht selten in Depression.2021-05-1019 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 17: Das eigene Social Media Profil, nicht immer hilfreich bei der Suche nach einer neuen Top-PositionFür Positionen bis 150.000€ Jahresgehalt nutzen immer mehr Personalberater die Sozialen Medien, um sich die geeigneten Kandidaten zu suchen. Für echte Top-Positionen haben Soziale Netzwerke nicht die große Bedeutung. Dennoch können auch Top-Manager diese nutzen, um die Suche nach einer neuen Position zu unterstützen.2021-05-0319 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 16: Vorstellungsgespräche per Video-Call haben es in sichImmer häufiger finden Vorstellungsgespräche per Video-Call statt. Für die Unternehmen ist das sehr effizient, für Bewerber oft eher enttäuschend. Zum Teil auch deswegen, weil es an der Technik hapert und die Absage fast schon vorprogrammiert ist.2021-04-2617 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 15: Wie man in Vorstellungsgesprächen um Top-Positionen überzeugtDie überwiegende Mehrzahl aller Vorstellungsgespräche ist nichts anderes als die Kombination aus Phrasendrescherei und Bullshit-Bingo. Man könnte auch sagen: Verschenkte Werbezeigt.2021-04-1917 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 14: Der verdeckte Stellenmarkt - Wie man an Positionen kommt, die unter der Hand vergeben werdenDie Chancen im verdeckten Stellenmarkt zum Erfolg zu kommen sind deutlich höher. Aber die meisten Manager lassen diese Chance einfach links liegen.2021-04-1220 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 13: Das eigene Netzwerk - Kannste vergessen!In der Phase der beruflichen Neuorientierung erhoffen sich viele den heißen Tipp aus dem eigenen Netzwerk heraus. Aber die Hoffnung geht leider selten auf.2021-04-0515 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 12: Was Headhunter für Sie tun können - und was nicht!Nicht wenige Manager vertrauen darauf, dass einem der Headhunter den passenden Job auf einem Silbertablett serviert. Und im Warten darauf, ruinieren sie nicht selten ihre eigene Karriere.2021-03-2915 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 11: Abwarten und Tee trinken? Warum sich auf diese Weise Top-Manager sehr schnell die Karriere ruinieren!Mit jedem Monat, den man raus ist aus dem Job, sinkt die eigene Attraktivität im Markt.2021-03-2215 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 10: Arbeitszeugnisse können gefährlich werden!Das Schlimmste ist, wenn man merkt, dass das Arbeitszeugnis vom Bewerber selbst geschrieben wurde. Denn dann entwertet sich das Zeugnis von selbst.2021-03-1515 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 9: Wie kann ich mich von anderen Bewerbern abheben?Schon in den Bewerbungsunterlagen kann man dafür sorgen, dass der Sympathiefunke überspringt und man sich auf diese Weise ganz deutlich von den Mitbewerbern abhebt 2021-03-0816 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 8: Altersdiskriminierung, ab 50 jederzeit!Demografische Entwicklung hin oder her: Wer die 50 Jahre überschritten hat merkt, dass es gar nicht so einfach ist, sich neu zu orientieren.2021-03-0114 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 7: Wie werde ich Aufsichtsrat?Aufsichtsrat werden: Das klingt nach Reputation! Aber wie wird man Aufsichtsrat und ist das wirklich eine gute Karriere-Möglichkeit?2021-02-2214 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 6: Warum sind Auslandseinsätze für Manager gefährlich?Auslandseinsätze klingen zunächst spannend, bedeuten aber oft ein Risiko für die Karriere.2021-02-1513 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 5: Mit 47 Jahren in ein Startup?Reizvoll und doch hochriskant: Neustart im Startup? Selten eine gute Idee!2021-02-0815 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 4: Karrierefalle Interim & Projektarbeit?Was sich zunächst spannend anhört, kann schnell zum Ende der Karriere führen.2021-02-0114 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 3: Wie bekommt man Top-Jobs?Die meisten Top-Positionen werden unter der Hand vergeben. Wir erklären, wie man sich selbst im verdeckten Stellenmarkt positionieren kann.2021-01-2516 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 2: Einmal Geschäftsführer, immer Geschäftsführer?Auch die Karriere eines Geschäftsführer kann schnell zu Ende sein. Wir klären, was man tun kann und welche Fehler man vermeiden sollte.2021-01-2116 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 1: Das ist unser PodcastWas unseren Podcast besonders macht und was Sie erwartet.2021-01-2011 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 2: Einmal Geschäftsführer, immer GeschäftsführerAuch die Karriere eines Geschäftsführer kann schnell zu Ende sein. Wir klären, was man tun kann und welche Fehler man vermeiden sollte.2021-01-2016 min