podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Vogel - Magazin Fur Vogelbeobachtung
Shows
Vogelstimmen
Folge 17 – Heimische Tauben
Besser spät als nie – wir heißen Sie herzlich willkommen zur siebzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Diese Episode hat etwas mehr Vorbereitung benötigt und hat es deshalb in sich. Mit dieser Episode geben wir Ihnen nämlich einen Vorgeschmack auf unser diesjähriges Sonderheft. Dafür haben wir uns ein ganz besonderes Thema ausgesucht. Kaum eine Vogelklasse wird so kontrovers betrachtet wie diese: Tauben. Um sie besser zu verstehen haben wir mit Deutschlands Taubenexpertin Nr. 1 Professor Dr. Petra Quillfeldt gesprochen. Sie gibt uns Einblicke in die Lebensweisen, Wanderwege, Besonderheiten und Bedrohungen unser heimischen Wildtaubenarten. Erfahren Sie...
2025-07-01
31 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL News 04/25 – Kolibri-Küken und True crime
Willkommen zur zehnten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 04/2025. Die Sonderfolge über Tauben erscheint am 01. Juli 2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 04/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge […]
2025-06-01
20 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 4/25
Willkommen zur zehnten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 04/2025. Die Sonderfolge über Tauben erscheint am 01. Juli 2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 04/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, warum manche Kolibri-Küken wie giftige Raupen aussehen, warum die Kuba-Taube gar nicht die ist, für die man sie gehalten hat und was die Galapagosralle mit einem echten Kriminalfall zu tun hat. Verpassen Sie auch die vielen anderen spannenden Neuigkei...
2025-06-01
20 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL News 04/25 – Kolibri-Küken und True crime
Willkommen zur zehnten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 04/2025. Die Sonderfolge über Tauben erscheint am 01. Juli 2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 04/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge […]
2025-06-01
20 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL-News 03/25 – Toxische Vögel & vogelfreundliche Schokolade
Willkommen zur neunten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 03/2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 03/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, wie Vögel ihre Nester vor Fressfeinden sichern, […]
2025-05-01
17 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 3/25
Willkommen zur neunten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 03/2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 03/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, wie Vögel ihre Nester vor Fressfeinden sichern, warum Giftvögel die Lösung für multiresistente Keime sein könnten und wo es die weltweit erste vogelfreundliche Schokolade gibt. Verpassen Sie auch die vielen anderen spannenden Neuigkeiten in dieser Episode und dem aktuellen Heft nicht. Der Podcast...
2025-05-01
17 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL-News 03/25 – Toxische Vögel & vogelfreundliche Schokolade
Willkommen zur neunten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 03/2025.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 03/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie, wie Vögel ihre Nester vor Fressfeinden sichern, […]
2025-05-01
17 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 16 – Die besten Beobachtungs-Hotspots
Von der Küste bis in die AlpenKein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern […]
2025-04-01
56 min
Vogelstimmen
Folge 16 – Die besten Beobachtungs-Hotspots
Kein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern auch in der Buchreihe „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland” welche grade in völlig überarbeiteten Auflage erschienen ist. Die Autoren Franz Lechner und Thomas Brandt erzählt im Podcast, wo sich die besten Beobachtungsplätze finden lassen, was etwa das Besondere am Beobachtungsgebiet Kohlplattenschlag bei Karlsruhe ist und wie man in dem abgesperrt...
2025-04-01
56 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 16 – Die besten Beobachtungs-Hotspots
Von der Küste bis in die AlpenKein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern […]
2025-04-01
56 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL News 2/25 – Schlaue Meisen und gefährliche Läuse
Verschwunde Waldrappe, schlaue Meisen und tödliche Schildläuse:Willkommen zur achten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 02/2025 des Magazins VÖGEL. […]
2025-03-01
19 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 2/25
Willkommen zur achten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 02/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erfahren Sie warum nicht alle Waldrappe an ihrem Migrationsziel ankommen, wie lernfähig nicht nur britische Meisen sind, warum man auf der Insel Lundy jeden Spatz vom Ei bis zum Tod kennt und warum Schildläuse ganze Ökosysteme bedrohen. Wenn Sie Informatio...
2025-03-01
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL News 2/25 – Schlaue Meisen und gefährliche Läuse
Verschwunde Waldrappe, schlaue Meisen und tödliche Schildläuse:Willkommen zur achten Folge von VÖGEL NEWS, unserer Episode 02/2025 von VÖGEL NEWS im Jahr 2025. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 02/2025 des Magazins VÖGEL. […]
2025-03-01
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 15 – Nisthilfen für vogelfreundliche Gärten
Die besten Tipps für mehr Bruterfolg.Willkommen zur fünfzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Immer mehr Menschen beobachten Vögel in ihren Gärten und stellen dafür Futterhäuschen, Tränken und Nisthilfen auf. Obwohl es so anmutet, sind Nisthilfen keine Erfindung der Neuzeit, auch wenn die Auswahl im Handel riesig ist und für jeden Geschmack etwas […]
2025-02-01
37 min
Vogelstimmen
Folge 15 – Nisthilfen für vogelfreundliche Gärten
Willkommen zur fünfzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Immer mehr Menschen beobachten Vögel in ihren Gärten und stellen dafür Futterhäuschen, Tränken und Nisthilfen auf. Obwohl es so anmutet, sind Nisthilfen keine Erfindung der Neuzeit, auch wenn die Auswahl im Handel riesig ist und für jeden Geschmack etwas bietet. Beim Selbstbau sind der Fantasie dann keine Grenzen gesetzt. Nisthilfen haben aber auch eine lange Tradition, die nicht immer ganz uneigennützigen Ursprungs ist. In der aktuellesten Episode des Podcasts „Vogelstimmen“ spricht Dr. Nina Krüger mit Dr. Klaus Richarz über allerlei Informatives zum...
2025-02-01
37 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 15 – Nisthilfen für vogelfreundliche Gärten
Die besten Tipps für mehr Bruterfolg.Willkommen zur fünfzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Immer mehr Menschen beobachten Vögel in ihren Gärten und stellen dafür Futterhäuschen, Tränken und Nisthilfen auf. Obwohl es so anmutet, sind Nisthilfen keine Erfindung der Neuzeit, auch wenn die Auswahl im Handel riesig ist und für jeden Geschmack etwas […]
2025-02-01
37 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 1/25 – Binge-Eating und Geier
Willkommen zur siebsten Folge von VÖGEL NEWS und damit der ersten Episode von VOGELSTIMMEN und VÖGEL NEWS im neuen Jahr 2025. Wir hoffen Sie starten gut in das taufrische Jahr.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen […]
2025-01-01
14 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 1/25
Willkommen zur siebsten Folge von VÖGEL NEWS und damit der ersten Episode von VOGELSTIMMEN und VÖGEL NEWS im neuen Jahr 2025. Wir hoffen Sie starten gut in das taufrische Jahr. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 01/2025 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen Ihnen warum Amurfalken Binge-Eating betreiben, was der Geier mit dem Überleben der Menschen Indiens zu tun hat, ob der Dodo wirklich so tolpatschig und plump war, wie er ge...
2025-01-01
14 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 1/25 – Binge-Eating und Geier
Willkommen zur siebsten Folge von VÖGEL NEWS und damit der ersten Episode von VOGELSTIMMEN und VÖGEL NEWS im neuen Jahr 2025. Wir hoffen Sie starten gut in das taufrische Jahr.Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen […]
2025-01-01
14 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 14 – Vogel des Jahres 2025
Publikumswahl mit Rekordbeteiligung. Willkommen zur vierzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Jedes Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt um nicht nur auf die Welt der Vögel aufmerksam zu machen, sondern auch um die Probleme einzelner heimischer Arten in das Bewusstsein der Menschen zu rufen. Bereits zum fünften Mal wird diese Wahl […]
2024-12-03
36 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 14 – Vogel des Jahres 2025
Publikumswahl mit Rekordbeteiligung. Willkommen zur vierzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Jedes Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt um nicht nur auf die Welt der Vögel aufmerksam zu machen, sondern auch um die Probleme einzelner heimischer Arten in das Bewusstsein der Menschen zu rufen. Bereits zum fünften Mal wird diese Wahl […]
2024-12-03
36 min
Vogelstimmen
Folge 14 – Vogel des Jahres 2025
Willkommen zur vierzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Jedes Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt um nicht nur auf die Welt der Vögel aufmerksam zu machen, sondern auch um die Probleme einzelner heimischer Arten in das Bewusstsein der Menschen zu rufen. Bereits zum fünften Mal wird diese Wahl auf Publikumswahl durchgeführt bei der jeder und jede mitmachen und seine bzw. ihre Stimme abgeben kann. Gemeinsam mit Dr. Stefan Bosch, Mitglied der Fachredaktion und langjähriges, hochengagiertes NABU-Mitglied, spricht Chefredakteurin Dr. Nina Krüger über die Auswahlkriterien, die gelisteten Arten und die Probleme, die Vögel...
2024-12-01
36 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 6/24
Willkommen zur sechsten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 06/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Euch warum Schildhornvögel zwar Kopfschmerzen bekommen, aber nicht K.O. gehen, warum bei Grünbürzel-Sperlingspapageien Kükenmord genauso vorteilhaft sein kann, wie Adoption von fremden Küken, wieviel Vogelarten weltweit als vermisst gelten und welche überraschend wieder entdeckt wurden, wie Eichhäher Gedankenreisen unternehmen und...
2024-11-01
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 6/24 – Vögel auf Zeitreise und vieles mehr
Willkommen zur sechsten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 06/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Euch warum Schildhornvögel zwar […]
2024-11-01
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 6/24 – Vögel auf Zeitreise und vieles mehr
Willkommen zur sechsten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 06/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Euch warum Schildhornvögel zwar […]
2024-11-01
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 13 – Vogelbeobachtung mit der Kamera
Heimische und exotische Vögel entdecken und erfolgreich fotografieren.Willkommen zur dreizehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Die meisten Vogelbeobachter greifen früher oder später zur Kamera, um das Gesehene für die Ewigkeit festzuhalten, Seltenheiten zu dokumentieren oder einfach, um die Herausforderung noch etwas zu steigern. Vögel zu fotografieren, ist nämlich gar nicht so einfach. […]
2024-10-01
50 min
Vogelstimmen
Folge 13 – Vogelbeobachtung mit der Kamera
Willkommen zur dreizehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Die meisten Vogelbeobachter greifen früher oder später zur Kamera, um das Gesehene für die Ewigkeit festzuhalten, Seltenheiten zu dokumentieren oder einfach, um die Herausforderung noch etwas zu steigern. Vögel zu fotografieren, ist nämlich gar nicht so einfach. Das weiß auch der langjährige VÖGEL-Autor, Diplom-Biologe und versierte Naturfotograf Stefan Pfützke, der sich in dieser Episode mit Chefredakteurin Dr. Nina Krüger über die Feinheiten der Vogelfotografie unterhält. Er ist um die ganze Welt gereist, hat Monate in exotischen Regionen verbracht und seltene Arten m...
2024-10-01
50 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 13 – Vogelbeobachtung mit der Kamera
Heimische und exotische Vögel entdecken und erfolgreich fotografieren.Willkommen zur dreizehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Die meisten Vogelbeobachter greifen früher oder später zur Kamera, um das Gesehene für die Ewigkeit festzuhalten, Seltenheiten zu dokumentieren oder einfach, um die Herausforderung noch etwas zu steigern. Vögel zu fotografieren, ist nämlich gar nicht so einfach. […]
2024-10-01
50 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 5/24
Willkommen zur fünften Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 05/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Ihnen davon wie man Pinguine richtig zählt und ob Rabenvögel wirklich zählen können, wieso Papagaien Videochats bevorzugen und wie der Kuckuck seine Wirtsvögel überlistet. Der Podcast VOGELSTIMMEN erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinne...
2024-09-01
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 5/24 – Videocalls für Vögel und vieles mehr
Willkommen zur fünften Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 05/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Ihnen davon wie man […]
2024-08-30
19 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 5/24 – Videocalls für Vögel und vieles mehr
Willkommen zur fünften Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, die wichtigsten Neuigkeiten und alles Wissenswerte aus der Welt der Vögel, erschienen in der aktuellen Ausgabe 05/2024 des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir Ihnen davon wie man […]
2024-08-30
19 min
Vogelstimmen
Folge 12 – Vom Tagebau zum Naturparadies
Willkommen zur zwölften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Diesmal begrüßen wir Euch direkt aus dem Sperrgebiet. Nur wenigen Menschen ist es nämlich gestattet, die ehemaligen Uranabbau- und -aufbereitungsstätten rund um Zwickau zu betreten. Kathrin Hack jedoch ist leidenschaftliche Naturfotografin und Ortsansässige – und sie hat das große Glück, in Absprache mit der Wismut GmbH beobachten zu dürfen, wie die Natur die einstigen Tagebaugebiete zurückerobert. Im Gespräch mit Dr. Nina Krüger erläutert sie eindrucksvoll, welche Renaturierungsmaßnahmen in den letzten Jahrzehnten notwendig waren, um beispielsweise die Industrielle Absetzanlage Helmsd...
2024-08-01
25 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 12 – Vom Tagebau zum Naturparadies
Vögel im Ex-Uranabbaugebiet Willkommen zur zwölften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Diesmal begrüßen wir Euch direkt aus dem Sperrgebiet. Nur wenigen Menschen ist es nämlich gestattet, die ehemaligen Uranabbaugbiet und die und -aufbereitungsstätten rund um Zwickau zu betreten. Kathrin Hack jedoch ist leidenschaftliche Naturfotografin und Ortsansässige – und sie hat das große […]
2024-07-30
25 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 4/24
Willkommen zur vierten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Der Podcast erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und die wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel, erschienen in der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erzählen wir von der ältesten Vogelmutter der Welt und ihrem späten Liebesglück, wie Meisen...
2024-07-01
14 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
VÖGEL NEWS 4/24 – Älteste Vogelmutter und vieles mehr
Willkommen zur vierten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Der Podcast erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die […]
2024-06-27
14 min
Vogelstimmen
Folge 11 – Birkhuhnmonitoring in Schottland
Willkommen zur elften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Auch dieses mal berichtet Chefredakteurin Dr. Nina Krüger aus dem Fieldoffice im schottischen Glenogil im Gespräch mit Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland. Birkhühner gehören wie ihre raufüßigen Verwandten zu den Verlierern der intensiven Landwirtschaft und Raumnutzung. GPS-Telemetrie soll Aufschluss darüber geben, was genau ihnen zu schaffen macht und was ihnen helfen kann. Dr. Daniel Hoffmann erklärt, warum es um die Birkhühnern in Deutschland so schlecht bestellt ist, was Glenogil von den heimishen Lebensräumen unterscheidet und welche Fragestellunge...
2024-06-01
25 min
Vögel - Magazin für Vogelbeobachtung
Folge 11 – Birkhuhnmonitoring in Schottland
Den Hennen auf der Spur Willkommen zur elften Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Auch dieses mal berichtet Chefredakteurin Dr. Nina Krüger aus dem Fieldoffice im schottischen Glenogil im Gespräch mit Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland. Birkhühner gehören wie ihre raufüßigen Verwandten zu den Verlierern der intensiven Landwirtschaft und Raumnutzung. […]
2024-05-27
25 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 3/24
Willkommen zur dritten Folge von VÖGEL NEWS – einem Podcast von VOGELSTIMMEN. Der Podcast erscheint monatlich und ist frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und die wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel, erschienen in der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In dieser Folge erklären wir, wieso es ein Trugschluss ist, dass Vögel am Fahrbahnrand auffliegen, wenn sich ei...
2024-05-01
15 min
Vogelstimmen
Folge 10 – Birding in Griechenland
Willkommen zur zehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Dr. Nina Krüger meldet sich aus dem Fieldoffice im Norden Griechenlands mit einem Überraschungsgast. Rund um den Kerkinisee nördlich von Thessaloniki, soll es mehr Steinkäuze als Einwohner geben, Krauskopfpelikane gleiten im ersten lila Morgenlicht über den spiegelglatten See und Rosaflamingos rasten in der Kalochori-Lagune unweit der Hafenmetropole. Hier hat sich im März bereits der Frühling eingestellt und die ersten Zugvögel kehren zurück oder rasten auf ihrer Reise in die Brutgebieten, um neue Kräfte zu schöpfen. Neben Singvögeln, wie Balkanmeise, Zip...
2024-03-29
36 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 2/24
Willkommen zur neuesten von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – und damit auch herzlich Willkommen zu einem neuen Format innerhalb unserer Podcastreihe – der zweiten Folge von VÖGEL NEWS. Ab sofort erscheint Vogelstimmen monatlich und natürlich weiterhin frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und die wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel aus der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In diese...
2024-02-29
19 min
Vogelstimmen
Folge 9 – Mauerläufer auf Abwegen
Willkommen zur neunten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – diesmal mit echtem Twitscher-Alarm. Denn mit etwas Glück, lässt sich unser Alpenvogel auf Abwegen noch im Februar weit nördlich der Alpen beobachten. Chefredakteurin Dr. Nina Krüger spricht mit Dr. Achim Zedler über den unerwarteten Einflug von Mauerläufern, Twitcher und seine persönliche Artenliste, die er nicht nur für Deutschland, sondern viele weitere Regionen der Welt führt. Der ehemalige Basketball-Bundesligaspieler und Orthopäde ist außerdem leitendes Vorstandsmitglied des NABU-Kreisverbandes Gießen und bereichert das VÖGEL-Magazin seit Jahren mit spannenden Reiseberichten und ornithologischen F...
2024-02-01
35 min
Vogelstimmen
VÖGEL News 1/24
Willkommen zur neuesten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – und damit auch herzlich Willkommen zu einem neuen Format innerhalb unserer Podcastreihe – den VÖGEL NEWS. Ab sofort erscheint Vogelstimmen nämlich monatlich und natürlich weiterhin frei verfügbar. Neben interessanten Gesprächen mit Autorinnen und Autoren des Magazins, gibt es nun zwischen den heftbegleitenden Episoden, die einzelne Themen vertiefen, unsere VÖGEL NEWS. Hier erzählen sich Chefredakteurin Dr. Nina Krüger und Redaktionsmitarbeiter Fabian Kaschinski die spannendsten Nachrichten, Wissenswertes und wichtigesten Neuigkeiten aus der Welt der Vögel aus der jeweils aktuellen Ausgabe des Magazins VÖGEL. In dieser Fo...
2024-01-04
16 min
Vogelstimmen
Folge 8 – Moore, seltene Arten und Klimaschutz
Willkommen zur achten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – auch in dieser Episode begrüßt Chefredakteurin Dr. Nina Krüger einen Gast, der aufmerksamen Leserinnen und Leser des Magazins schon ein Begriff sein dürfte. Dr. Ulrich Mäck hat in den Ausgaben 05/2023, 06/ 2023 sowie in der aktuellen Ausgabe 01/2024, die Sie natürlich auch in unserem Online-Shop erhalten, eine Artikelreihe über die Schönheit und Besonderheit des schwäbischen Donaumooses veröffentlicht. Dr. Mäck ist Leiter der Arge Donaumoos und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten mit dem Erhalt und der Renaturierung von Moorflächen und Gebieten. Die...
2023-12-07
39 min
Vogelstimmen
Update - Folge 8 erscheint bald
Normalerweise würdet Ihr hier die Folge 8 von Vogelstimmen finden – auf Grund von technischen Problemen erscheint die neue Folge erste am Freitag, den 8.12.2023. Worum es in der neuen Folge gehen wird, hört Ihr hier schon mal in der Zusammenfassung.Bis dahin schaut doch schon mal in unser neues Heft, viele spannende Themen warten auf Euch – oder besucht uns auf Instagram oder Facebook.
2023-12-04
01 min
Vogelstimmen
Folge 7 – Vogelzug auf Helgoland
Willkommen zur siebten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte – die Vogelgrippe macht eine Pause, die meisten Seevögel sind bereits abgewandert und Chefredakteurin Dr. Nina Krüger ist nun endlich persönlich auf Helgoland angekommen. Hier erfährt sie Erstaunliches über heimische und exotische Singvögel, die zwischen Langer Anna und Bombenkratern aus dem letzten Weltkrieg rasten – zum Beispiel, warum Rotkehlchen und Spechte eine Besonderheit auf Helgoland sind und wie die seltene Erddrossel auf die rote Felseninsel kam. Gemeinsam mit Elmar Ballstaedt vom Verein Jordsand spricht sie über das Beobachten von Zugvögeln, wichtige Forschungsergebnisse zu Plastikmüll im Meer und das...
2023-10-05
35 min
Vogelstimmen
Folge 6 – Keine Lummentage auf Helgoland
Willkommen zur sechsten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – in dieser Folge spricht Chefredakteurin Dr. Nina Krüger mit Elmar Ballstaedt, dem Stationsleiter des Vereins Jordsand auf Helgoland über das aktuelle Auftreten der Vogelgrippe H5N1 auf der Insel Helgoland. Hier brüten viele, teils seltene Seevögel. Während in der letzten Brutsaison europaweit die Basstölpelkolonien betroffen waren, scheint es in diesem Jahr die Trottellummen erwischt zu haben. Ballstadt erläutert, was sich aktuell ereignet, warum die Lummentage ausfallen mussten und ob noch andere Arten betroffen sind. Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedbac...
2023-07-31
25 min
Lebe gut
Vögel verstehen
Vögel verstehenWas uns die Vögel über uns und unsere Umwelt verraten Paul Wernicke, Wildnispädagoge und Leiter der Wildnisschule Hoher Fläming schenkt uns unterhaltsame Momente und zahlreiche Tipps im Umgang mit heimischen Vogelarten. Er bezeichnet sich selbst als Vogel-Nerd und hat sich sein Wissen vor allem durch Zuhören und Beobachten angeeignet. Der Aufenthalt im Garten oder im Wald ist für ihn ein ultra-spannendes Erlebnis, das permanent dramatische, freud- und leidvolle Geschichten liefert. Ein echtes Genusserlebnis – und nebenbei ganz kostenlos. Vogelbeobachtung kann jeder erlernen!Während in den USA und England birdwatching sehr beliebt ist...
2023-07-27
44 min
Vogelstimmen
Folge 4 – Nester suchen im Nebel – Kiebitz-Monitoring in Schottland Teil 1
Willkommen zur vierten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – diesmal begrüßt die VÖGEL Chefredakteurin Dr. Nina Krüger den Biologen, Naturschützer und Vogelkundler Dr. Daniel Hoffmann von der Game Conservancy Deutschland e.V. im schottischen Glenogil. In den Highlands werden jedes Jahr Nester von Kiebitz, Brachvogel und Austernfischern kartiert und mit Kameras überwacht, um ihren Bruterfolg zu untersuchen. Warum hier so viele Brutpaare erfolgreich Küken großziehen, welche Nistplätze Brachvogel und Kiebitz bevorzugen und wer eigentlich der größte Nesträumer ist, sind nur einige der Informationen in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören – w...
2023-06-02
22 min
Vogelstimmen
Folge 5 – Nester suchen im Nebel – Kiebitz-Monitoring in Schottland Teil 2
Willkommen zur fünften Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – im zweiten Teil unseres Schottland-Specials erfährt die VÖGEL Chefredakteurin Dr. Nina Krüger von Landschaftsökologe Felix Kleemann (https://trifolium.ai/), wie man Vogelbeobachtungen zum Beruf macht und ob sich Vogelstimmen besonders gut vom Klo aus bestimmen lassen. Er ist Teil des Forscherteams, die sich mit dem Brutmonitoring von Bodenbrütern im schottischen Glenogil beschäftigen und leidenschaftlicher Ornithologe. Dazu gibt Forststudent Paul Gründer Einblicke in seine Bachelorarbeit, für die er den Bruterfolg von Kiebitzen in Schottland untersucht und erklärt, was Schottland für ihn so reiz...
2023-06-02
32 min
Vogelstimmen
Folge 3 – Frühling, Zugvögel und der vogelfreundlichen Garten
Willkommen zur dritten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – neben der Chefredakteurin des VÖGEL Magazins Dr. Nina Krüger stellt Marketingchefin Kathrin Stein Fragen rund um das Thema Frühling, Zugvögel und den vogelfreundlichen Garten. Was kann und darf man jetzt noch im Garten tun, um die überwinternden und zurückkehrenden Vögel zu unterstützen und nicht etwa beim Brutgeschäft zu stören. Ist es noch erlaubt Hecken zu schneiden, wie hängt man einen Meisenkasten richtig auf – und vor allem wann – und darf man Vögel im Sommer noch füttern? Viele Fragen werden humorvol...
2023-04-04
25 min
Vogelstimmen
Folge 2 – Vögel richtig füttern & Filmvorstellung Vogelperspektiven
Willkommen zur zweiten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – neben der Chefredakteurin Dr. Nina Krüger stellt Marketingchefin Kathrin Stein Fragen rund um das Thema Garten- und Wasservögel füttern. Warum ist es so wichtig, wie macht man es richtig und wann und welche Vögel sollte man überhaupt füttern? Jedes Jahr zur Winterzeit wird die Nahrung für Gartenvögel knapp, da können Meisenknödel und Co. helfen. Außerdem stellen wir den neuen Film Vogelperspektiven vor, der am 16. Februar in den deutschen Kinos erscheint. Dabei begleitet Regisseur Jörg Adolph den LBV-Vorsitzenden Dr. Norbert Schäf...
2023-02-03
45 min
Vogelstimmen
Folge 1 – Sommerrückblick, Vogelzug und Windenergie
Willkommen zur allerersten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – diesmal im Gespräch mit Autorenurgestein Prof. Dr. Martin Kraft. Während ganz Deutschland unter dem Hitzesommer ächtze, konnte er der anhalten Wärme und Trockenheit viel Gutes für die Vogelwelt abgewinnen. Dies zeige auch der diesjährige Vogelzug – so viele Kraniche wie nie zuvor ziehen derzeit über Hessen. Wie es Kiebitz, Kuckuck und Braunkehlchen ergangen ist, erfahren Sie ebenfalls in der Folge. Ebenso, warum es manchmal zu Massenkollisionen mit Winrädern kommt und manchmal nicht, und welche Alternativen es zu dieser Form der Energiegewinnung gäbe. Viel Spass beim...
2022-11-26
50 min