Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vogel IT-Medien

Shows

VORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 4, Folge 57) Wie wichtig sind LinkedIn & Co. für Top-Führungskräfte?Es gibt kaum eine Top-Führungskraft, die nicht in den Sozialen Medien vertreten wäre. Nicht wenige Top-Manager verbringen sogar mehrere Stunden in der Woche damit, sich auf LinkedIn & Co. neue Kontakte aufzubauen und zu den verschiedensten Themen Stellung zu nehmen. Auch im Bewerbungsprozess setzen viele ihre Hoffnung auf diese Medien.Doch: Wie sinnvoll ist das und wie macht man es richtig? Darüber reden wir in unserem heutigen Vorstandsgeflüster. 2025-04-0715 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#46: Deutschlands knappes Zeitfenster im KI-WettbewerbWie können Unternehmen ihre Daten für KI nutzbar machen, ohne sie preiszugeben? Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, spricht Marius Kowalewski (Netapp) über die Position deutscher Unternehmen im KI-Wettbewerb. Während viele Firmen bereits wichtige Vorkehrungen zu Datenschutz und - Sicherheit getroffen und moderne Multi-Cloud- und Sicherheitsstrukturen aufgebaut haben, müssen viele bei der Klassifizierung von Daten und dem Abbau von Datensilos nachlegen. Erst dann können Unternehmen mit Technologien wie „Retrieval-Augmented Generation“ effektiv KI-Modelle mit Unternehmensdaten nutzen, ohne Assets aus der Hand zu geben.Wie noch können Unternehmen KI gewinnbringend einsetzen, ohne die Kon...2025-02-2140 minIQ - Wissenschaft schnell erzähltIQ - Wissenschaft schnell erzähltVergiftete Hundehaare bedrohen Vogel-Küken - So können wir Küken schützenWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Vergiftete Hundehaare bedrohen Küken Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.CREDITSHost der heutigen Folge ist Stefan GeierDie Geschichte in dieser Podcast Folge hat Jenny von Sperber recherchiertRedaktion: Miriam StumpfeHier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge: High prevalence of veterinary drugs in bird's nests   Immer noch neugierig - und meh...2025-02-1906 minDie späten VögelDie späten VögelGeht wählen!In dieser politisch aufgeladenen Folge rufen Zausel und der heilige Bimbam zur Wahl auf und diskutieren, warum jede Stimme zählt – natürlich gewohnt unterhaltsam und subjektiv.Neben klugen (und weniger klugen) Gedanken zur Politik geht es um die kuriosesten Sprichwörter und ihre Herkunft.Außerdem wagen die beiden den Versuch, soziale Medien für die ältere Generation schmackhaft zu machen – mit Ideen, die von skurril bis genial reichen.2025-02-143h 16DataCenter DiariesDataCenter Diaries#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktionieren. Wo stehen wir wirklich? Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin des DataCenter-Insider, diskutiert Matthias Reidans von Rosenberger OSI die Potentiale des Quantencomputings jenseits des Clichés vom teuren Laborkühlschrank. Es geht so um das IMB Quantum-Datacenter, um die bereits vollzogene Fusion von Quantum- und KI-Abteilungen bei Google, um praktische Anwendungsbeispiele beim Portfo...2025-02-131h 06DataCenter DiariesDataCenter Diaries#44: Ganz viele Innovationen - Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner im Gespräch mit Ariane Rüdiger über ein neues Datacenter in Halle „Ich baue seit vielen Jahren Rechenzentren. Diesmal wollte ich selbst ein Konzept entwickeln, das über die Grenzen des Rechenzentrums hinausgeht. Wir müssen das Rechenzentrum als Teil eines größeren Energiesystems denken“, sagt Datahall-Geschäftsführer Christoph Wegner. Die Konzepte, für deren Umsetzung auch durchaus noch geforscht werden muss, sollen in Halle umgesetzt werden. Dazu gehören ein (fast) schdstrofffreies Batterieystem made in Germany, Gleichstrom, Abwärme-Abgabe, Grünstromeinkauf aus unmittelbarer Nähe. Wie das alles zusammenspielen kann und warum er dafür auch Neuland betritt, erläutert er im Gespräch mit Autorin Ariane Rüdiger. Artik...2025-02-0734 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#43: Hybrid Apps – One Code to Rule Them AllWelche Vorzüge und Herausforderungen gehen mit hybriden Apps einher? Darüber hat sich Stephan Augsten, Redaktionsleiter eGovernment & Healthcare-Digital, mit Patrick Schnell unterhalten. Der Digitalisierungsexperte teilt dabei seine Erfahrungen aus der Praxis.Ob Performance, Datenhaltung, Sicherheit und Authentifizierung oder auch Offline-Funktionalität – die möglichen technischen Probleme sind vielfältig, wie Schnell unterstreicht. Doch die Vorteile liegen auf der Hand: Web-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript funktionieren auf allen Geräten. Und die Performance-Probleme von früher seien längst passé.eBooks zum Thema: Open Source ToolsJava vor einem Wendepunkt, Java Tools und FrameworksDer...2025-02-0328 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#42: Von Stromfressern zu Innovationstreibern: Die Datacenter-Branche analysiert von Carsten Schneider, CyrusoneRechenzentren, vor allem im Hyperscale-Bereich, stehen oft als Stromfresser und Preistreiber am Immobilienmarkt in der Kritik. Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, stellt sich Carsten Schneider, Managing Director Germany bei Cyrusone, den Image-Problemen der Branche. Könnten Rechenzentren-Betreiber wirksamer ihren Beitrag zur Entwicklung kritischer Medikamente und dem Umgang mit dem Klimawandel herausstellen? Wo sind gesetzliche Vorgaben lückenhaft und wie sind dennoch produktive Allianzen mit öffentlichen Akteuren möglich? Wie realistisch sind Forderungen nach der Einbindung von Rechenzentren ins öffentliche Stromnetz und wo bestehen Synergiepotentiale mit Energieversorgern? Droht schließlich ein Ende des Dat...2025-01-2352 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#41: Rechenzentren-Boom, rechtliche Vorgaben, Politik: Hessens Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus zu Spannungsfeldern und LösungsansätzenRechenzentren in Deutschland wachsen rapide, genauso aber auch gesetzliche und planungsrechtliche Vorgaben, etwa zur Nutzung grünen Stroms wie zur Abgabe der Abwärme. Die Infrastruktur dafür hinkt regulär hinterher, entsprechend quellen Frustrationen auf zwischen Betreibern, Kommunalverwaltungen und der Politik. Kristina Sinemus, Hessens Digitalministerin (CDU), befasst sich seit 2019 genau mit diesem Spannungsfeld. Sie spricht mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, über politische, gesetzliche und wirtschaftliche Herausforderungen des Datacenter-Booms, über Deutschlands schleppende Ditigitalisierungsinitativen und über die Gefahr, im internationalen Wettbewerb um KI-Innovationen abgehängt zu werden. Was sind Lösungsansätze? Wo kann ein aktiver Di...2025-01-1326 minAfrica with André - auf DeutschAfrica with André - auf DeutschSollen wir auch hässliche Vögel schützen?Sollen wir auch hässliche Vögel schützen? Wir besprechen das, und andere spannende Projekte.Jaco erklärt, wie Geschwistermorde bei den überraschend wertvollen Schuhschnäbeln in Sambia durch die Muppets verhindert wird, und plaudert mit uns über Naturschutzprojekte im Tschad und in der Elfenbeinküste.Außerdem erzählt er uns von Pirschfahrten, Reitsafaris und den faszinierenden Tierarzt-Safaris, die sie mit Elefanten und Löwen auf dem Botlierskop-Wildreservat in Südafrika anbieten. ** Bitte erzähle Deinen Freunden von diesem Podcast. Gerne kannst du ihn auch bewerten, und Dein Kommentare und Fragen hin...2024-12-1820 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#40: Red-Hat-Evangelist Jan Wildeboer über die Adaption von KI, generativer KI hierzulande - im Gespräch mit Ariane RüdigerErstens KI, insbesondere GenAI ist unglaublich wichtig, zweitens sie frisst Ressourcen wie verrückt und drittens ist sie  für die Anwenderunternehmen immer ziemlich teuer. Jan Windeboer würden Sie das so unterschreiben oder gibt es Einwendungen?  So macht Autorin Ariane Rüdiger das Spannungsfeld rund um die KI-Nutzung hierzulande auf. Das gilt insbesondere für die großen Sprachmodelle, wie „ChatGPT“. Doch wollen wir mehr oder weniger ein Orakel schaffen, also ein Large-Language-Modell, das auf jede Frage eine vernünftige Antwort liefern kann. Macht das Sinn? Oder sollten wir uns da nicht eher darauf konzentrieren dass wir Methoden...2024-12-0533 minVogelstimmenVogelstimmenFolge 14 – Vogel des Jahres 2025Willkommen zur vierzehnten Folge von Vogelstimmen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. Jedes Jahr wird der Vogel des Jahres gewählt um nicht nur auf die Welt der Vögel aufmerksam zu machen, sondern auch um die Probleme einzelner heimischer Arten in das Bewusstsein der Menschen zu rufen. Bereits zum fünften Mal wird diese Wahl auf Publikumswahl durchgeführt bei der jeder und jede mitmachen und seine bzw. ihre Stimme abgeben kann. Gemeinsam mit Dr. Stefan Bosch, Mitglied der Fachredaktion und langjähriges, hochengagiertes NABU-Mitglied, spricht Chefredakteurin Dr. Nina Krüger über die Auswahlkriterien, die gelisteten Arten und die Probleme, die Vögel...2024-12-0136 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastVom Osten in den Nordwesten: Eine DDR-Kindheit zwischen Jungpionieren, Schulalltag und Ausreise. Folge 2Die zweite Folge beginnt 1971 in Magdeburg: Für die Familie der damals dreijährige Corinna Drebenstedt ändert sich das Leben schlagartig: Nach einem gescheiterten Fluchtversuch kommen mehrere Verwandte ins Gefängnis. Fortan versuchen die Eltern zwar, Corinna und ihren beiden Brüdern eine sorgenfreie Kindheit zu ermöglichen, gleichzeitig sehen sie aber in der DDR keine Zukunft für ihre Kinder. Sie stellen einen ersten Ausreise-Antrag, der aber abgelehnt wird. Erst der Kontakt zum Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Vogel bringt die erhoffte Wende. Wie es sich anfühlt, wenn die eigene Großmutter mitten auf der Straße verhaftet wird und welche Rol...2024-11-2731 minTiergeschichten zum EinschlafenTiergeschichten zum Einschlafen#04: „Der blaue Vogel“ von Paula DehmelIn dieser Folge von „Tiergeschichten zum Einschlafen“ liest Stefan die Geschichte „Der blaue Vogel“ vor. Diese Tiergeschichte von Paula Dehmel begleitet dich auf deiner Reise ins Land der Träume. Mach es dir bequem, schalte ab und lass dich von der Geschichte sanft in den Schlaf führen.Tiergeschichten zum Einschlafen ist der Podcast für entspannte Nächte. Stefan liest beruhigende Fabeln und Märchen, die dir helfen, abzuschalten und leichter einzuschlafen. Perfekt für alle, die sich eine ruhige und entspannende Gute-Nacht-Geschichte wünschen.Neue Folgen erscheinen ab sofort jeden Sonntag pünktlich zum Einschlafen – als...2024-11-1722 minTiergeschichten zum EinschlafenTiergeschichten zum Einschlafen#04: „Der blaue Vogel“ von Paula DehmelIn dieser Folge von „Tiergeschichten zum Einschlafen“ liest Stefan die Geschichte „Der blaue Vogel“ vor. Diese Tiergeschichte von Paula Dehmel begleitet dich auf deiner Reise ins Land der Träume. Mach es dir bequem, schalte ab und lass dich von der Geschichte sanft in den Schlaf führen.Tiergeschichten zum Einschlafen ist der Podcast für entspannte Nächte. Stefan liest beruhigende Fabeln und Märchen, die dir helfen, abzuschalten und leichter einzuschlafen. Perfekt für alle, die sich eine ruhige und entspannende Gute-Nacht-Geschichte wünschen.Neue Folgen erscheinen ab sofort jeden Sonntag pünktlich zum Einschlafen – als...2024-11-1722 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 769 Monika Buttinger, Ines Häufler, Thomas Vögel: Dreiklang "Gewerke beim Film" | 09.08.23Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang geht es um drei Gewerke beim Film:das erste Gespräch führen wir mit Monika Buttinger, Kostümbilderin beispielsweise von "Corsage", das zweite Gespräch mit der Dramaturgin Ines Häufler, und das dritte mit dem Filmaussttatter Thomas "Tommy" Vögel.für weitere Infos folgen Sie...2024-10-032h 06Gesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundGesprächsstoff - Berner Podcast von BZ und Der BundQueersein in Bern: Wie gehen Medien und Öffentlichkeit damit um?«Ohne Menschen und Geschichten, in denen ich mich wiedererkennen konnte, hätte ich vielleicht nie herausgefunden, dass ich genderqueer bin», sagt Charlie. Doch das sehen längst nicht alle so: Wenn diese Redaktion Berichte über queere Menschen oder Themen publiziert, werden diese oftmals kontrovers, emotional und ziemlich polarisiert diskutiert.Warum ist das eigentlich so? Inwiefern beeinflusst das unsere Berichterstattung? Und wie präsent sind queere Themen eigentlich im aktuellen Stadtberner Wahlkampf?In einer neuen Folge des Berner Podcasts «Gesprächsstoff» gewährt Bern-Redaktorin Simone Klemenz einen Einblick in die Berichterstattung über queere Themen in Bern. Sie hat zud...2024-09-2726 minMama LeisaMama LeisaPrinzipien: Süßes, Medien & Mental Load Kids, Süßkram, Medienwahnsinn, das ständige "Alles ist super" und warum das oft Quatsch ist. Heute geht's um mentale Gesundheit, Körperchaos und wie wir trotzdem den Alltag rocken (so reden Mütter, ja). Lass uns ehrlich sein – Mutterschaft ist nicht immer Insta-glamourös, aber wir kriegen das hin! Außerdem hat Fanny's Tochter den Vogel abgeschossen - warum? Hört ma rinn. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio2024-09-201h 02Kann man da nichts machen?!Kann man da nichts machen?!Laut sein mit Kristina VogelHoher Besuch steht spontan ins Haus! Das macht die beiden anfänglich möglicherweise etwas nervös, legt sich im Gespräch aber spürbar schnell. Anlass des Besuchs von Kristina Vogel ist der aktuelle Skandal um Luke & Die Deutschen, was die Community hat sehr laut werden lassen. Was bisher geschah erzählen uns die drei und vor allem fragen sie aber Kristina nach dem Hintergrund ihres Aktivismus. Was Kristina so ausdauernd macht, woher sie ihre Energie und Kapazität dafür nimmt und was für einen krassen Schutzpanzer sie hat, teilt sie ebenfalls mit uns. Genauso berichten uns Fabiana...2024-09-1647 minNeurodiverdingsNeurodiverdingsBist du eigentlich medienaffin?Welche Medien konsumieren wie wie viel? Trash TV, Bücher, Radio und Musik? Lieber Serien oder Filme? Charlottes Buch "Nicht falsch, nur neurodivergent" hier kaufen: https://buchshop.bod.de/nicht-falsch-nur-neurodivergent-charlotte-suhr-9783759743626 ODER HIER https://amzlink.to/az0TGbviQiWDm Tickets zur Buchprämiere am 10. 10. in Berlin: https://www.ticketino.com/de/event/charlotte-suhr/192844 Lisas Buch "Hirngespinste": https://amzn.to/49VS22S Unsere Kaffeekasse: paypal.me/neurodiverdings Unser Steady: https://steadyhq.com/neurodiverdings-podcast Unsere E-Mail-Adresse: podcast@neurodiverdings.de Unsere Instagram Kanäle: Podcast: @neurodiverdings.podcast Lisa: @the.unnormal.brain Charlotte: @cha...2024-09-131h 06DataCenter DiariesDataCenter Diaries#39: Datacenter-Planer Ulrich Terrahe: Rechenzentren stehen am PrangerStromfresser, Ressourcenvernichter, Klimakiller - das sind nicht ungerechtfertigt Titulierungen für Rechenzentren. Das im November 2023 in Kraft getretene Energie-Effizienzgesetz nimmt die Betreiber von Datacenter in die Pflicht: Sie müssen insbesondere Strom sparen. Laut Rechenzentrumsplaner Ulrich Terrahe, der sich seit jeher für Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit in Rechenzentren einsetzt, sind diese Vorgaben nicht wirklich praktikabel. Insbesondere die festgelegten PUE-Werte, also Grenzwerte für die Power Usage Effectiveness, die das Verhältnis zwischen der insgesamt verbrauchten Energie eines Rechenzentrums und der Energie, die tatsächlich von der IT-Infrastruktur genutzt wird, misst, sind ihm ein Dorn im Auge.Ulri...2024-09-1234 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#38: Dr. Ralph Hinteman: Cloud und KI treiben Rechenzentren voranDie Zahl der Rechenzentren wird weltweit steigen, prognostiziert Dr. Ralph Hintemann, Senior Researcher und Partner beim Marktforschungsinstitut Borderstep. Für das Wachstum sorgen die Digitalisierung, die Cloud und Künstliche Intelligenz. Auch die Betriebsvariante Edge Computing soll zulegen. Unternehmen: @Borderstep Instiut#digitalisierung #cloud #Datacenter #nachhaltigkeitArtikel zum Thema: Forum IT: Data Center Austria; Dr. Hintemann, was tut sich imRechenzentrumsmarkt?Rechenzentren sind Klimasünder - immer und von Anfang anStandortfaktor Energie-Effizienzgesetz; Der Energy Reuse Factor von Datacenter im EnEfG - das sagt der RechtsanwaltEnergieziele; Was ist die Energy Efficiency Directive und was bedeutet sie...2024-09-0509 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#37: Björn Brundert zu den VMware-Lizenzen und dem ersten VMware-Update von BroadcomSeit der Übernahme von VMware durch Broadcom häufen sich die Negativschlagzeilen: Entlassungen, massive Preissteigerungen und verärgerte Kunden prägen das Bild. Innovationen und Neuerungen blieben bisher aus, stattdessen herrschte Stillstand. Doch mit dem ersten „Cloud Foundation“- Update seit der Akquisition setzt Broadcom ein Zeichen in Richtung Fortschritt.Ulrike Ostler, Chefredakteurin von Datacenter-Insider spricht mit Björn Brundert, Principal Technologist bei VMware, über die Bedeutung dieses Updates für Zukunft von VMware und den Zustand des Unternehmens nach den turbulenten letzten Monaten. Artikel zum Thema: Erstes Release seit der Übernahme; Broadcom setzt mit VMware C...2024-08-1930 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#36: Rellingen bekommt ein Rechenzentrum. Was sagt der Bürgermeister?Rellingen. Nordwestlich von Hamburg gelegen ist die Gemeinde mit 15000 Einwohnern ein eher unscheinbares Örtchen in Norddeutschland. In Zukunft dürften aber mehr Augen auf Rellingen gerichtet sein, denn schon bald wird im Ortsteil Krupunder ein Co-Location-Rechenzentrum stehen.Auf einer Fläche von knapp einem Hektar, wird das Datacenter des Betreibers „DataR“ gebaut. Vorher sind für diese Fläche andere Pläne vorgesehen gewesen, doch nach starken Bürgerprotesten wurden diese verworfen. Bürgermeister Marc Trampe spricht mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von Datacenter-Insider über den Gegenwind für den ursprünglichen Bauplan, die wirtschaftlichen Vorteile für die Gemeind...2024-07-2531 minDie UnternehmerbühneDie UnternehmerbühneEpisode 15: So bekommst du Familie und Business unter einen HutHeute lernen wir Tim Stoll - besser bekannt als Papa-Coach kennen. Inmitten unseres Alltags werden vor lauter Hamsterrad, Verantwortung und Geld verdienen meist der Papa vergessen. Doch auch Papas brauchen mal ein offenes Ohr oder einen Ratschlag. Abgesehen davon, sind Papas in der heutigen Zeit ein unersetzlicher Part in der Kindererziehung.   Ein super spannendes Thema für Papas und Familien.   Mehr vom Papa-Coach:   Web: https://www.youtube.com/@timstollisuperpapacoaching6007 Instagram: https://www.instagram.com/papa_coach_tim/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100088692180777 LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/superpapa   Du bist Unternehmer und hast auch Interesse bei der U...2024-07-1257 minDie UnternehmerbühneDie UnternehmerbühneEpisode 14: Die Welt eines Filmemachers. Und Action! Videoproduzent spricht offen über die FilmindustrieWusstest du, dass es einen Unterschied zwischen Fernsehproduktion und Filmproduktion gibt? Nein? Wir auch nicht, aber genau das und einiges mehr lernen wir heute. Filmemacher Steffen von Cinecore aus Stuttgart spricht offen und subjektiv Themen aus der Filmwelt an. Unser gemeinsamer Podcast war interessant und verdammt lehrreich. Viel Spaß bei einem Blick hinter die Kulissen der deutschen Filmindustrie.   Du möchtest mehr über Cinecore erfahren?   Web: https://www.cinecore.de/ Instagram: https://www.instagram.com/cinecore.film/?locale=fr YouTube: https://www.youtube.com/@cinecoremotionpicturesgmbh2658 Facebook: https://www.facebook.com/cinecore.de/?locale=de_DE LinkedIn: https://de.linkedin.com/compa...2024-06-201h 2411 Minuten Bibel – ein Meinungsaustausch11 Minuten Bibel – ein MeinungsaustauschWenn die Sorgen das Leben bestimmen – Matthäus 6,25–26 Bibeltext in dieser Episode: «Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euren Lebensunterhalt, um Essen, Trinken und Kleidung! Leben bedeutet mehr als Essen und Trinken, und der Mensch ist mehr als seine Kleidung. Seht euch die Vögel an! Sie säen nichts, sie ernten nichts und sammeln auch keine Vorräte. Euer Vater im Himmel versorgt sie. Meint ihr nicht, dass er sich um euch noch viel mehr kümmert?» Wir sollen uns keine Sorgen machen. Weder um unser Leben, noch ums Essen oder die Kleidung. So der Grundtenor in der Textstelle aus dem Matthäusevang...2024-06-1612 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#35: Gridscale-CEO Henrik Hasenkamp: „Was für ein GPU-Wahnsinn!“Durch den Boom der Künstlichen Intelligenz, haben sich die Anforderungen für Rechenzentren drastisch verändert. Die KI braucht jeden Menge Daten und Rechenleistung, die diese verarbeiten kann. Grafikprozessoren helfen, die notwendige Leistung für KI-Anwendungen zu generieren. Während herkömmliche Rechenzentren manchmal mit 1 bis 2 Kilowatt (kW) pro Rack kalkulieren, brauchen Serverschränke, die mit GPU-Knoten ausgestattet sind, manchmal 100 kW und mehr. Doch einerseits muss für GPUs in die Tasche gegriffen werden. Der jüngste Chip vom Markführer Nvidia liegt laut CEO Jensen Huang bei 30.000 bis 40.000 Euro. Damit könnte man sich einen gut ausgest...2024-06-0641 minVoll in die PresseVoll in die PresseVIDP#101 – Scharfschiss-Drosseln, Kippen-Krähen und Wintergoldhähnchen (Vogel-Edition mit Gast Thomas)Voll in die Presse - Episode 101 In der einhundertersten Episode unseres zwitschernden Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ reden wir mit dem Vogelfotografen Thomas über unsere gefiederten Freunde. Auch dabei sind Horror-Vögel, scharfscheißende Drosseln und Krähen auf der Suche nach Kippen. Dazu eine Portion Yoga, Country-KI und Elefanten. Frisch aus den sozialen Medien präsentieren wir ein Psycho-Eichhörnchen, das eine zartbesaitete Jammerläppin heimsucht. Dazu servieren wir Ampelbier aus Berlin und Pipi aus Kroatien. Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.benanza.de/2024/podcast/vidp101-scharfschiss-drosseln-kippen-kraehen-und-wintergoldhaehnchen-vogel-edition „Kurze Info zum...2024-06-051h 29ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-PodcastABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-PodcastJohannes Vogel (FDP): Kein Wachstum? -„Ohne uns, fuck you“… das würden uns ärmere Länder sagen, wenn wir den Wohlstand für Klimaschutzmaßnahmen opfern wollen. Sagt zumindest FDP-Vizechef Johannes Vogel. Für ihn geht das eine nicht ohne das andere. Und er ist sich sicher: Es ist eine Welt möglich, in der alle in Freiheit leben können. Im Interview mit Victoria Reichelt erzählt er, warum die Welt in Zukunft sogar besser dastehen kann als früher, ob er versteht, wie Blockchain funktioniert und warum Linke keine Ahnung von Aktien haben. Aber welche drei Maßnahmen würde der Freiheits-Fan umsetzen, wenn er die absolute Mehrheit hätte...2024-05-281h 03DataCenter DiariesDataCenter Diaries#34: Rittal-CTO International Philipp Guth über den Sinn und Zweck, den Aufbau einen CDU im RechenzentrumAuf der gerade zuende gegangenen Konferenz "DataCenter World" in Frankfurt am Main haben Besucher bei verschiedenen Herstellen wie Stulz, Vertiv, Schneider Electric ein neues Element für die Rechenzentrumsausstattung entdecken können, die so genannten Coolant Dstibution Units, abgekürzt CDUs. Das sind im Wesentlichen Pumpstationen, mit denen sich Wasser beziehungsweise ein Wassergemisch so verteilen lässt, dass eine Direct-to-Chip-Kühlung, also eine Kühlung der Prozessoren in den Servern möglich wird. Rittal hat dafür in enger Abstimmung mit mehreren Hyperscalern ein besonders kompaktes, modulares System entwickelt. In einem OCP-konformen Rack haben insgesamt 15 Pumpen und Wärmetau...2024-05-2724 minDie UnternehmerbühneDie UnternehmerbühneEpisode 13: Let´s talk about Crypto MillionäreIn dieser Folge von "Die Unternehmerbühne" begrüßt Rafael Vogel die Kryptomillionäre Florian Sondershausen und Christian Haag. Sie diskutieren über finanzielle Vorsorge, die Chancen und Risiken von Kryptowährungen und teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Betrug. Zudem beleuchten sie die Bedeutung von finanzieller Bildung und emotionaler Intelligenz. Die Gäste geben wertvolle Ratschläge zur Absicherung und Vermögensaufbau durch verschiedene Investmentstrategien. Für unsere Zuschauer bedeutet diese Folge einen Mehrwert für wertvolle Informationen und Erfahrungen der Jungs. Die verständlich und umsetzbar sind. Du möchtest mehr über die Jungs erfah...2024-05-221h 26DataCenter DiariesDataCenter Diaries#33: Daniel Höhr von SAP: Diese Module erlauben ein Nachhaltigkeits-ManagementAb 2026 müssen auch mittelständische Unternehmen in einem Reporting ihren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß nachweisen. Daniel Höhr, Sutainability Advisor der SAP, berichtet im Podcast mit Jürgen Frisch über das Modulportfolio des ERP-Herstellers in Sachen Nachhaltigkeit. Unternehmen: @SAP #SAP #s4hana #s4hanacloud #sustainability #nachhaltigkeitPassender Artikel: https://www.datacenter-insider.de/sap-module-bilanzieren-den-co2-ausstoss-a-a9e99346a23607fb3bed45c4a655304a/Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInXingBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: Datacenter-Insider-NewsletterUnsere Website:datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das...2024-05-2108 minstill.leben – der Podcast für christliche Meditationstill.leben – der Podcast für christliche Meditationim schweigen ganz da sein, durchlässig für das geheimnis gottEine Meditation zu einem Gedicht von Marianne Vogel Kopp Text in dieser Folge: im schweigen / ganz da sein / geerdet / nachgiebig / durchlässig / für das geheimnis gott / in dem ich wurzle Marianne Vogel Kopp ist freiberufliche Theologin aus dem Berner Oberland in der Schweiz. Ihre Gedichte nehmen die Tradition der christlichen Mystik auf und ermöglichen einen Zugang zu einer mündigen Spiritualität fürs 21. Jahrhundert. Ebenfalls zitiert wird Karl Rahner mit dem Satz: "Der Mensch lebt, mit den Sandkörnern des Strandes beschäftigt, am Rand des unendlichen Meeres des Geheimnisses". Nach ein paar Hintergrundinfos zum Gedi...2024-05-1915 minDie UnternehmerbühneDie UnternehmerbühneEpisode 11: Ein Arzt spricht Klartext: 'Plötzlich bist du für alles selber verantwortlich' 🦷💬In diesem spannenden Interview sprechen Markus Frank, Zahnarzt aus Filderstadt, und Rafael Vogel, Pilot und Marketingexperte, über ihre gemeinsame Leidenschaft für das Fliegen und berufliche Herausforderungen. Markus berichtet über seinen Weg von einem Austauschjahr in den USA, über die Entscheidung für die Zahnmedizin bis hin zur Übernahme einer eigenen Praxis. Wir sprechen über medizinische Ansichten, Praxisphilosophie und der Balance zwischen Beruf und Privatleben. Humorvoll und ehrlich gibt er Tipps für angehende Zahnärzte und spricht über die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung und betriebswirtschaftlicher Führung. Ein Muss für alle, die sich für Zahnmedizin und inspirierende Lebensgeschic...2024-05-151h 09Die UnternehmerbühneDie UnternehmerbühneEpisode 10: "Ich gehe wieder einkaufen, wenn die Immopreise um 50% gesunken sind" mit Ahmet von Frag den BankerThemen in diesem Podcast: Immobilien, Finanzen & Vertrauen gewinnen durch Social Media Ahmet Özkaya gehört aktuell zu den Rising Stars in den Sozialen Medien.Wir haben die Chance genutzt um herauszufinden, ob sein KnowHow wirklich real ist. Herausgekommen sind echte und authentische Antworten, wo für jeden was dabei ist. Wann ist der beste Zeitpunkt um Immobilien zu kaufen? Wie sieht die Zukunft in der Immobilien aus? Lohnt es sich zu warten? Ist die Rente sicher? Diese Fragen und noch weitere werden in dieser Podcastfolge erörtert. Du möchtest mehr über Ahmet erfahr...2024-05-121h 19DataCenter DiariesDataCenter Diaries#32: Eric Schnepf: KI bringt frischen Wind und neue Ansätze ins HochleistungsrechnenHochleistungsrechenzentren gibt es längst nicht mehr nur in der Forschung. Auch die Chemie, die Automobilindustrie und der Flugzeughersteller Airbus nutzen diese Technologien und Techniken, wie Eric Schnepf erläutert, Senior Advisor HPC bei der Internationalen Supercomputing Conference (ISC), die von zweimal pro Jahr einmal in Hamburg stattfindet - heuer vom 12. bis zum 16. Mai - und seit zwei Jahren den Beinamen "High Performance, The HPC Event" trägt, im DataCenter Diaries-Podcast mit Jürgen Frisch. Unternehmen: ISC Group #supercomputer #isc Passender Artikel: Die Internationale Supercomputing-HPC-Konferenz kündigt sich an; Künstliche Intelligenz wandelt das Hi...2024-05-0607 minpositiv – der Podcast mit Good Newspositiv – der Podcast mit Good NewsHeute unter anderem: Texas schaltet für Vögel Lichter ausGood News aus der KW 16 Im Frühling fliegen Milliarden von Vögeln in den Norden. Die meisten davon in der Nacht, sie navigieren sich mit Hilfe des Nachthimmels. Wenn sie durch Grossstädte fliegen, kommt es vor, dass sie durch künstliches Licht abgelenkt werden und in Gebäude und Fenster fliegen. Oft bedeutet dies ein Todesurteil für die Tiere. In den USA ist Texas eine der Hauptflugrouten der Vögel: etwa zwei Milliarden Vögel sind in diesem Bundesstaat unterwegs. Um diese Vögel zu schützen, dimmen Unternehmen im Rahmen der Kampagne «Lights Out, Texas!» nachts ihre...2024-04-1910 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#31: Pruning und Sparsification: Wie groß ist die menschliche Intelligenz in Zahlen? Und kann man auch etwas weglassen?Autor und Radiosprecher Achim Killer, bekannt etwa von seinen Beiträgen im Deutschalndfunk und dem Bayerischen Rundfunk, begibt sich in die Welt der Künstlichen Intelligenz, der neuronalen Netze, der großen Sprachmodelle (LLMs). Bei der Recherche nach der Leistungsfähigkeit der IT-Infrastruktur bezihungsweise nach deren Grenzen ist er auf den KI-Chip- und -Hardwarehersteller Graphcore und Aleph Alpha - das Unternehmen entwickelt generative KI-Modelle - gestoßen und damit auf die Verfahren Pruning und Sparsification.In der Podcast-Folge #31 erläutert er die Begriffe und was das mit der menschlichen Inelligenz in Zahlen zu tun hat. passen...2024-04-1905 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#30: Wasser als Kühlmittel im Rechenzentrum, im Server, besitzt viele Vorteile - und Vorurteile. Wie steinig ist der Weg dahin?Autorin Ariane Rüdiger bespricht mit Andreas Thomasch vom Serverhersteller Lenovo, wie Rechenzentren auf Wasserkühlung im Rechenzentrum umstellen können. Dabei kommen auch die Rahmenbedingungen zur Sprache, zum Beispiel welche grundsätzlichen Vorteile es gibt, welche IT-Segmente wassergegekühlte Systeme schon jetzt nutzen und welche Forderungen das neue Energie-Effizienzgesetz aufstellt und warum es so schwer ist, diese zu erfüllen und Wasser als Kühlmittel dennoch eine gute Wahl ist. Risiken und Probleme bei der Einführung kommen aber auch zur Sprache, etwa unterschiedliche Vorstellungen, was die Einführung von Wasser als Cooling-Medium bedeutet, Unkenntni...2024-04-1230 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#29: Falk Weinreich erläutert die Wasserkühlung in den Servern von OVHcloudIn diesem Podcast #29 spricht DataCenter-Insider-Chefredakteurin Ulrike Ostler mit Falk Weinreich, General Manager Central Europe bei OVHcloud, über Wasserkühlung in Rechenzentren. OVH Cloud ist ein europäischer Cloud Service Provider, betreibt etwa 30 wassergekühlte Rechenzentren und positioniert sich als eine Alternative zu den Hyperscalern. OVHcloud nutzt alte Industrie-Anlagen für die Unterbringung seiner IT, braucht aber eine Stabilität, die rund 2 Tonnen pro Quadratmeter erlaubt. Und wie sieht die, zugegebenermaßen proprietäre, Kühltechnik von OVHcloud aus? Welche Vorteile bringt sie für das Unternehmen, etwa in Bezug auf das Energie-Effizienzgesetz, und für die Kunden? Muss auch OVHclo...2024-03-1458 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#28: Sebastian Westphal, wie läuft die S/4-HANA-Migration bei den Anwendern?Die Migrationen auf „S/4 HANA“ kommen gut voran, berichtet Sebastian Westphal, Technologievorstand der SAP-Anwendervereinigung DSAG im Gerspräch mit Jürgen Frisch. Bei Koppelung von Innovationen an die Cloud seitens SAP gibt es inzwischen Entspannung, beim Security Dashboard sogar große Erleichterung. Unternehmen: DSAG, SAP #DSAG #DSAGTT24 #SAP #s4hana #s4hanacloud #KI #KuenstlicheIntelligenzFolgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInXingBestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter: Datacenter-Insider-NewsletterUnsere Website:datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das Darumherum um die ITWeiter...2024-03-0811 minquoted. der medienpodcastquoted. der medienpodcastVier Jahre nach Hanau: Die Rolle der Medien Am 19. Februar hat sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum vierten Mal gejährt. Neun junge Menschen mit Einwanderungsgeschichte wurden damals von einem rechtsextremen Täter ermordet, bevor dieser seine Mutter und sich selbst tötete. Schon kurz nach dem Anschlag gab es Diskussionen über das Vorgehen und die Rolle der Medien: Wurde schnell und deutlich genug von Rassismus und Terrorismus gesprochen? Wurde der Täter zu sehr in den Mittelpunkt gestellt? Und warum mussten vor allem die Angehörigen der Opfer auf Aufklärung drängen? Eine zentrale Frage ist außerdem, ob Jahrzehnte der probl...2024-02-2235 minRiffReporter PodcastRiffReporter PodcastMüssen wir mehr Katzen an die Leine nehmen, um Vögel zu schützen, Sigrid März? Hier findet ihr weitere Podcasts der RiffReporter Vögel werden von Katzen gejagt, denn die Vierbeiner sind Raubtiere. Das gilt auch für solche, die wir selbst halten. Denn ihren Jagdtrieb hat die Hauskatze nie ganz abgelegt, obwohl sie auf Vögel gar nicht angewiesen wäre, um ihren Hunger zu stillen. In dieser Folge des RiffReporter Podcasts erzählt Sigrid März von der Polyreportage “Katzen gegen Vögel”, die den ökologischen Konflikt in Garten, Wiese und Feld für alle greifbar macht. Ein Sommertag im Garten. Die Amsel landet auf der Hecke. Da sch...2024-02-2035 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#27: Carl von Hessen über den Einstieg von AQ Compute in den Datacenter-MarktCarl von Hessen, Chief Investment Officer von AQ Compute, erläutert im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider, wie schwer es war, in den Rechenzentrumsmarkt einzusteigen. Dabei habe man nur Bestes im Sinn gehabt: Grünes Co-Location. AQ Compute beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter, nimmt das erste Datacenter in Norwegen, Nähe Oslo, in Betrieb und baut eines in Barcelona. Es wird diskutiert, wie die Zukunft der Energieversorgung für die Rechenzentren aussehen könnte und welches Potenzial KI, autonomes Fahren und das Metaverse bieten. Er beleuchtet auch den Wettbewerb im Rechenzentrumsmarkt, Möglichkeiten der tech...2024-02-0851 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#26: Klartext einer Startups-Beraterin: Hannah Wundsam von Austrian StartupsWoran kranken Unternehmensgründungen in Österreich und Europa? Die Geschäftsführerin von Austrian Startups, die 28jährige Hannah Wundsam, erörtert das im Gesprächs mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider. Sie stellt ein grundsätzliches Misstrauen fest, den die Grundungswilligen Frauen sind, insbesondere wenn es sich um Start-ups in der Informationstechnik-Branche handelt. Start-up-Programme gibt es zahlreiche, doch diese erlauben nur selten eine Skalierung. Die Programme sind da, aber zerfasert, bei unterschiedlichen Organisationen aufgehängt, so dass die Orientierung für Gründer und Gründerinnen schwer fällt. Förderungen in den Schulen sind allenfall...2024-02-0146 minDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickMeine Nazis, deine Nazis, Renten, Vorschläge zur Heizungsdebatte, Vögel und FrankreichMit: Keine staatl. Parteienfinanzierung für NPD / Die Heimat, Umgang mit Nazis in Wallonien, Neues vom Mars, Energie-Unabhängigkeit, Klima-Transformation in Irland, Renten und Lebenshaltungskosten, Sham Jaff zu Indien und Bürgerwissenschaften mit Vögeln. Links und Hintergründe Antifaschismus DLF: https://www.deutschlandfunk.de/noch-nie-so-viele-menschen-im-osten-bei-demos-gegen-rechts-gesehen-100.html FAZ: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/demos-gegen-rechtsextremismus-hier-wird-am-wochenende-demonstriert-19475013.html tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesverfassungsgericht-npd-parteienfinanzierung-100.html tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/npd-parteienfinanzierung-110.html Lichterkette München: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/20-jahre-lichterkette-in-muenchen-400-000-kerzen-gegen-rechte-gewalt-1.1543012 Tweet Poschard: https://nitter.net/baha_jam/status/1750633133542723939#m Sendez...2024-01-261h 14DataCenter DiariesDataCenter Diaries#25: Michael Zitz, Co-CEO bei All for One, berichtet, wie die Migration zu S4/HANA voranschreitetAutor Jürgen Frisch spricht Michael Zitz, Co-CEO beim SAP-Partner All for One über den Umstieg von „SAP ECC“ auf „S/4 HANA“ und die gleichzeitige Migration in die Private Cloud von SAP oder in die Public Cloud von Microsoft. Erwähnte Unternehmen: All for One, SAP, DSAG Keywords: #a41-allforone #bluefield #sap #s4hana #dsagArtikel zum Thema: Ganz nah an Forschern und Anwendern; Quantum Machines etabliert sich in Stuttgart. Warum?Impulse für Quantencomputer; Quantum Machines bringt die Qubits zum Rechnen Folgen Sie uns auf Social Media: TwitterFacebookLinkedInXingBeste...2024-01-2310 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#24: Quantum Machines in Stuttgart - Warum?Quantum Machines wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv. Das Unternehmen stellt Qubit-Controller her, die elektrische Signale erzeugen und messen können. Das ist tricky, da die Entwicklung von Quantencomputern längst noch keine Markreife haben und sich zudem stark voneinander unterscheiden. Die Rechengrundlage, die Qubits sind zudem von extrem kurzer Lebensdauer und das Rechnen damit extrem fehleranfällig. Trotzdem ermöglicht der aktuelle Stand der Quantencomputer-Entwicklung, bestimmte mathematische Probleme schneller zu lösen als mit klassischen Computern. Quantum Machines arbeitet mit verschiedenen Qubit-Technologien, ist seit seiner Gründung stark gewachsen, beschäftigt mi...2024-01-1643 minDataCenter DiariesDataCenter Diaries#23: Dr. Thomas King, CTO des DE-CIX, über harmonische Multicloud-NetzwerkeDr. Thomas King, Chief Technology Officer bei DE-CIX erörtert mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin von DataCenter-Insider die verschiedenen Optionen, die sich heute Unternehmen bietet, um reibungslose Netzwerkkonnektivität in Multicloud-Umgebungen zu erlangen. Treiber, die dazu führen, den Datenaustausch zu überdenken, sind das Cloud-Computing selbst, aber auch das Edge Computing und die Morgendämmerung der Künstlichen Intelligenz. Dr. King zeigt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten auf, verdeutlicht aber auch, dass die Herangehensweise kein Schema-F sein darf, sonder sich an den unternehmenseigenen Ansprüchen und Bedingungen orientieren muss. Folgende Stichworte fallen:Gatewa...2023-12-0646 minDer BYTABO® PodcastDer BYTABO® Podcast#41 - Expert:innen-Gespräch 🎯 - Dr. Gunther Schunk von der Vogel Communications Group GmbH & Co. KGIn der neusten Folge des DigitalConnect Mittelstand Podcasts führt unser Moderator und BYTABO®-Mitgründer Niklas Volland ein spannendes Gespräch mit Dr. Gunther Schunk. Gunther agiert als Director of Public Relations und Communications bei der Vogel Communications Group GmbH & Co KG, als Vorstandsvorsitzender der Vogel Stiftung, sowie als Kommunikations-Wissenschaftler und Schriftsteller. Gemeinsam sprechen Gunther und Niklas über Themen wie: 💡 Zukunft der KI: Werden Mensch und KI weiterhin gemeinsam agieren? 💡 Orientierung im Zeitalter des Informationsüberflusses: Warum ist sie von entscheidender Bedeutung? 💡 Die Bedeutung eines Chief People & Culture Officer...2023-10-1351 minOM-Online-PodcastOM-Online-PodcastWie Vincent Kaufmann aus Mühlen virtuelle Welten erschafft – Episode 121Vögel, die über den Zuschauern kreisen und Landschaften, die sich über die Bühne hinaus in den Festsaal erstrecken – Es war ein digitales Experiment: die diesjährigen Wagner-Festspiele in Bayreuth. Denn der Höhepunkt in diesem Sommer war der „Parsifal“, dessen Inszenierung um eine virtuelle Ebene erweitert wurde. Mit sogenannten AR-Brillen – „AR“ steht für „Augmented Reality“, also „erweiterte Realität“ – konnten die Besucherinnen und Besucher neben der analogen Bühnenaufführung auch digitale Bilder, teils zum Greifen nah, erleben. Möglich machte dieses Experiment Vincent Kaufmann. Der 26-jährige Mühlener ist Theatertechniker und berät deutschlandweit Schauspielhäuser beim Einsatz digitaler Technik...2023-10-0617 minDie späten VögelDie späten VögelIm Herbst des SommersWillkommen zu einer besonderen Episode der Späten Vögel, in der Zausel und der heilige Bimbam mit einem Augenzwinkern die ungewöhnlichen Aspekte der modernen Welt beleuchten.  Tauchen Sie ein in die kuriosen Tiefen der Kommunikation per Fax in einer Ära von E-Mails und sozialen Medien. Erfahren Sie, wie diese vermeintlich veraltete Technologie überraschend aktuell sein kann und welch skurrile Geschichten sie hervorbringt. Doch es wird noch amüsanter: Die beiden nehmen sich das Thema "Sporthosen beim ersten Date" vor. Begleiten Sie sie bei der Erkundung, ob dieses modische Statement tatsächlich ein Erfolg oder ein...2023-09-011h 05Die späten VögelDie späten VögelIch mach für dich das Licht ausIn dieser tiefgründigen Episode der späten Vögel widmen sich Zausel und der heilige Bimbam einem faszinierenden Thema: toxische Beziehungen in Musiktexten. Erfahren Sie, wie diese oft unerkannten Botschaften unseren Alltag beeinflussen und welche Rolle die Medien bei der Verbreitung spielen. Tauchen Sie ein in eine Diskussion über den bewussten Umgang mit diesen Einflüssen und wie wir uns vor negativen Auswirkungen schützen können. Doch damit nicht genug, die Vögel enthüllen auch wertvolle Einsichten darüber, wie wir mit Wut und anderen negativen Gefühlen umgehen können. Lassen Sie sich inspirieren...2023-08-181h 08Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 769 Monika Buttinger, Ines Häufler, Thomas Vögel: Dreiklang "Gewerke beim Film" | 09.08.23Im heutigen Dreiklang geht es um drei Gewerke beim Film:das erste Gespräch führen wir mit Monika Buttinger, Kostümbilderin beispielsweise von "Corsage", das zweite Gespräch mit der Dramaturgin Ines Häufler, und das dritte mit dem Filmaussttatter Thomas "Tommy" Vögel.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal kön...2023-08-092h 06#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Twitter ohne Vogel, Google ohne Internet, Netflix ohne Basis-Abo | #heiseshowModeratorin Anna Kalinowsky, heise+-Chef Martin Fischer und Redakteur Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: - Elon schießt den Vogel ab: Twitter heißt ab sofort X. Elon Musk hat seine Ankündigung in die Tat umgesetzt und den ikonischen Twitter-Vogel durch ein einfaches X ersetzt. Wir besprechen in der heiseshow, was wir von der Änderung halten und wie es mit X wohl weitergeht. - Internet-Riese ohne Internet: Google hat für einen Feldversuch 2500 Mitarbeitern das Internet am Arbeitsrechner abgestellt – aus Sicherheitsgründen. Doch kann das tatsächlich die Sicherheit erhöhen? Und was bedeute...2023-07-2700 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Twitter ohne Vogel, Google ohne Internet, Netflix ohne Basis-Abo | #heiseshowModeratorin Anna Kalinowsky, heise+-Chef Martin Fischer und Redakteur Alexander Spier sprechen in dieser Ausgabe unter anderem über folgende Themen: - Elon schießt den Vogel ab: Twitter heißt ab sofort X. Elon Musk hat seine Ankündigung in die Tat umgesetzt und den ikonischen Twitter-Vogel durch ein einfaches X ersetzt. Wir besprechen in der heiseshow, was wir von der Änderung halten und wie es mit X wohl weitergeht. - Internet-Riese ohne Internet: Google hat für einen Feldversuch 2500 Mitarbeitern das Internet am Arbeitsrechner abgestellt – aus Sicherheitsgründen. Doch kann das tatsächlich die Sicherheit erhöhen? Und was bedeute...2023-07-2700 minfilmfilterfilmfilterAusstattung: Thomas Vögel - Ich suche oft sehr lang nach einer LocationThomas "Tommy" Vögel verantwortete als Ausstatter etliche Produktionen für TV und Kino.Herausragende Filme, wie Hinterholz 8, Das ewige Lied oder Der Besuch der alten Dame. Neben seiner Tätigkeit als Head of Department arbeitete er viele Jahre auch bei internationalen Produktionen in ganz verschiedenen Bereichen des Ausstattungsdepartments mit.Schlafes BruderDiese "365 - chosen by Filmfilter"-Episode hat Roman Scheiber aus dem Fundus des Podcasts "365 - Über Medien Reden" ausgewählt.365 – Über Medien reden  ist ein Angebot von VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, hergestell...2023-05-1938 minHaken dran – das Social-Media-Update der c\'tHaken dran – das Social-Media-Update der c'tGasthaus zum blauen Vogel Sprechen wir in dieser Episode über den neuen CEO von Twitter? Vermutlich nicht. Aber ist das nicht vielleicht mal guter Anlass, um über Elon Musks Pläne der neuen Geschäftsführung zu sprechen? Nein, auch nicht. Stattdessen sprechen wir über den Bärendienst, den Twitter im Grunde allen Medien durch seine neue Kennzeichnungen erweist und haben erste Töne aus dem Interview zwischen Tucker Carlson und Elon Musk. Danke außerdem an Goldkröte flo für den Titel dieser Episode! 2023-04-1817 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 727 Thomas Vögel: Am liebsten habe ich Außendrehs im alpinen ländlichen Raum! | 10.04.23Thomas "Tommy" Vögel verantwortete als Ausstatter etliche Produktionen für TV und Kino.Herausragende Filme, wie Hinterholz 8, Das ewige Lied oder Der Besuch der alten Dame. Neben seiner Tätigkeit als Head of Department arbeitete er viele Jahre auch bei internationalen Produktionen in ganz verschiedenen Bereichen des Ausstattungsdepartments mit.Schlafes Bruderfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen...2023-04-1038 minWatt für die SeeleWatt für die SeeleEinzelübung: Wie ein VogelMit „Watt für die Seele – die Wattenmeer-Achtsamkeitsübungen“ möchten wir Dich dazu einladen, dein Herz und deine Sinne für die Natur des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer zu öffnen. Die 31 Übungen lenken deine Aufmerksamkeit bewusst auf für das Wattenmeer typische Naturelemente. So kannst Du das Wattenmeer mit geschärften Sinnen erkunden und gleichzeitig die Natur als Inspiration und Übungsraum zur Selbstwahrnehmung und Reflektion erleben. „Watt für die Seele“ wendet sich an alle Menschen, die sich in der Wattenmeer-Region aufhalten und sich für das Thema Achtsamkeit interessieren. Man benötigt keine Vorkenntnisse, sondern nur einen ruhigen Moment und Lust, sich...2022-12-2902 minThe Chad & Cheese - DeutschThe Chad & Cheese - DeutschWird iCIMS uns „den Vogel“ geben?Diese Woche haben wir in einem laktosefreien Chad and Cheese-Podcast Fragen … Zum Glück gesellt sich Technik- und Produktstudent Adam Godson zu uns, um Fragen zu beantworten wie … Wird The Miami Heat Bang and Blame? Wird uns iCIMS endlich The Bird geben? Können Roboter besteuert werden? Wird Jeff Bezos in der Lage sein, seine Superyacht mit all den Entlassungen bei Amazon zu behalten? Und vor allem: Ist das Zeitalter der sozialen Medien zu Ende? Mann, ich hoffe nicht, was zum Teufel würde Joel ohne Latinas mit dicken Hintern und Käferkämpfen machen?Außerdem werden Wov...2022-11-2341 minThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenThis is Media NOW – das Update für alle, die Medien machenFolge 94: „Birds aren´t real“ – wie Verschwörungserzählungen entstehenWelchen Einfluss Verschwörungserzählungen und Desinformation auf Gesellschaft und Demokratie haben, ließ sich an vielen Wahlkämpfen der vergangenen Zeit leidvoll beobachten. Aktuelles Beispiel: Brasilien. Da haben sich die Teams der beiden Kandidaten selbst üble Dinge angedichtet. Von Kannibalismus bis hin zu Satanismus war fast alles dabei. Sogar das oberste Wahlgericht in Brasilien sah sich gezwungen einzugreifen: Es hat den Wahlkampfteams ins Gewissen geredet und wollte die Social Media Plattformen verpflichten, solche Inhalte innerhalb von zwei Stunden zu löschen. Denn schließlich sind die sozialen Medien ein großer Verstärker von Verschwörungserzählungen. Gerade wenn diese einen verme...2022-11-0429 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTER(Staffel 2, Folge 33): Was tun, wenn der Headhunter sich meldet?Wie reagiert man richtig, wenn der Headhunter / Personalberater anruft oder über die Sozialen Medien Kontakt aufnimmt? Darüber reden wir in der heutigen Folge unseres VORSTANDSGEFLÜSTERS.2022-10-1713 minMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#111 Puffmama Layla und ihre frivolen FreundinnenNach der Sommerpause kommen Kaiser & Vogel natürlich nicht an dem Sommerhit des Jahres vorbei. DJ Robin x Schürze haben mit dem Song "Layla" nicht nur musikalisch für Furore gesorgt. Es war die Rede von Sexismus, aber der gute Deutsche lässt sich natürlich nicht seine Lieder über Titten, Bier und Party einfach so wegnehmen. Und so wurde über die sozialen Medien eine seltsame Diskussion über vermeintliche Verbote geführt. Außerdem berichten wir über die Hochzeit von Sarah Schiffer. Die Schlagersängerin ist Kaiser & Vogel so richtig ans Herz gewachsen. Nun hat sie geheiratet und trotz aller Glückw...2022-08-1222 minRegenbogen - GesprächeRegenbogen - GesprächeIhr habt wohl einen Vogel…?!Was haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?   DAS|THEMA: HaustiereHund, Katze, Kleintier - In der 98. Folge der Regenbogen-Gespräche wird es tierisch…interessant. Felix & Patrick sprechen heute über DAS|THEMA: Haustiere. Die kleinen und großen besten Freunde des Menschen, ob pelzig, gefiedert oder glitschig.  Über 35 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Fahrt in der neuen Folge welche Tiere am beliebtesten sind, was Haustiere alles im Menschen an Glücksgefühlen auslösen können und natürlich mit welchen Haustieren Felix, Patrick und Sebastian groß geworden sind. Zum Tierheim Berlin2022-06-1742 minAffentheaterAffentheaterHUDSON HAWK UND ANDERE ÄGYPSTISCHE VÖGELWas ist eure Lieblingsgeschmacksrichtung von Fritz Cola? Meine ist „juristischer Voyeurismus“. Einspruch! Hörensagen. Moment, ich hab die Frage doch selbst gestellt…  Diese Woche haben wir einen ganz besonderen Film mitgebracht und nein, ich hab nicht zwei Filme in Folge mitgebracht; Patrik hat n echten Lauf. Wieder ein… naja… ok… ein guter Film. Fühlt sich komisch an, dass so zu sagen. Stellt euch vor, die Medien und alle Zuschauerreaktionen sagen euch: Dieser Film ist scheiße! Cancel Bruce Willis. Und dann schaut ihr den Film und ihr findet ihn gut. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: entweder, das Int...2022-04-291h 14Make Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastJenice ist die schönste Schlagersängerin Deutschlands!Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass Kaiser & Vogel alljährlich den Titel "Schönste Schlagersängerin Deutschlands" vergeben. Bei der letzten Verleihung gewann Jenice. Dies News sorgte für großes Interesse diverser Medien. Größen wie die TZ und Extratipp berufen sich auf die Auswahl von Kaiser & Vogel und man ist schon gespannt, ob Jenice ihren Titel verteidigen kann. In der neuen Folge ihres Schlager-Podcasts wird sich zeigen, ob Helene Fischer, Beatrice Egli, Vanessa Mai oder Andrea Berg eine echte Chance gegen Jenice haben. Lob, Kritik oder Anregungen an: Redaktion@Schlagerfieber.de2021-12-1723 minMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#93 Schlager.de ohne Schlager und Vanessa Mai zeigt ihren PoKaiser und Vogel besuchen das Leitmedium des deutschen Schlagers! Der Schlagerboom 2021 mit Florian Silbereisen ist Geschichte und so machen Kaiser & Vogel in dieser Folge ihres Podcasts mal eine kleine Medienschau. Sie schauen sich die Website "Schlager.de" mal genauer an und stellen mit Erschrecken fest, dass dort der deutsche Schlager nur noch eine Nebenrolle spielt. Stattdessen setzen die Macher dieses sehr guten Magazins auf Royals, Horoskope und Rezepte. Vanessa Mai zeigt bei Instagram ausnahmsweise mal ihr Hinterteil. Dabei dürfte der Po der Sängerin eines der meist geposteten Körperteile in den sozialen Medien sein. Lob, Kritik oder Anregungen bit...2021-10-3029 minVORSTANDSGEFLÜSTERVORSTANDSGEFLÜSTERFolge 17: Das eigene Social Media Profil, nicht immer hilfreich bei der Suche nach einer neuen Top-PositionFür Positionen bis 150.000€ Jahresgehalt nutzen immer mehr Personalberater die Sozialen Medien, um sich die geeigneten Kandidaten zu suchen. Für echte Top-Positionen haben Soziale Netzwerke nicht die große Bedeutung. Dennoch können auch Top-Manager diese nutzen, um die Suche nach einer neuen Position zu unterstützen.2021-05-0319 minMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastLinksradikaler Schlager mit SWISS beim ZDF-Fernsehgarten?Der deutsche Schlager ist durch und durch unpolitisch und eher eine Musikrichtung für Menschen mit einem konservativen Weltbild? Das galt bisher, aber nun startet SWISS die Revolution und präsentiert uns den Song "Linksradikaler Schlager". Von anderen einschlägigen Medien wird dieser Top-Song totgeschwiegen, obwohl die bisherigen Zahlen zeigen, dass der Titel vielen Menschen gefällt. Kaiser & Vogel lassen diesen Trend aber natürlich nicht "links liegen". Es gilt die Frage zu klären: Darf man im deutschen Schlager Zeilen wie "Fick die Abschiebebehörden", "Schmeißen Steine auf die Bullen für gutes Karma" oder "Und man muss Nazis von...2021-04-3030 minMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#73 Claudia Kurver im Interview mit Kaiser & Vogel!Mal wieder dürfen sich Kaiser & Vogel über einen interessanten Gesprächsgast in ihrem Qualitätspodcast freuen. Claudia Kurver ist eine echte Newcomerin des deutschen Schlagers. Als ehemalige Sängerin einer Heavy-Metal-Band hat sie mit Liedern wie „Mein Herz eskaliert“, „Satellit“, „Mit Dir“ und vor allem dem neuen Song „"Ich bin wie ich bin" hat sich Claudia Kurver bereits eine treue Fangemeinde in den sozialen Medien erobert. Heraus kam dabei ein unterhaltsames Gespräch mit einer blenden aufgelegten Claudia Kurver. Die Sängerin nutzte diesen Podcast übrigens für eine flammende Bewerbung für einen Auftritt beim ZDF-Fernsehgarten. Sollte Andreas Kiewel diesen Podcast hö...2021-03-191h 10Make Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#73 Claudia Kurver im Interview mit Kaiser & Vogel!Mal wieder dürfen sich Kaiser & Vogel über einen interessanten Gesprächsgast in ihrem Qualitätspodcast freuen. Claudia Kurver ist eine echte Newcomerin des deutschen Schlagers. Als ehemalige Sängerin einer Heavy-Metal-Band hat sie mit Liedern wie „Mein Herz eskaliert“, „Satellit“, „Mit Dir“ und vor allem dem neuen Song „"Ich bin wie ich bin" hat sich Claudia Kurver bereits eine treue Fangemeinde in den sozialen Medien erobert. Heraus kam dabei ein unterhaltsames Gespräch mit einer blenden aufgelegten Claudia Kurver. Die Sängerin nutzte diesen Podcast übrigens für eine flammende Bewerbung für einen Auftritt beim ZDF-Fernsehgarten. Sollte Andreas Kiewel diesen Podcast hö...2021-03-191h 10Make Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#71 INSIDE Wendler - Karikaturist Martin Tazl entzaubert VerschwörungsphantastenDiese Folge von "Make Schlager Great Again" wird in die Geschichte dieses legendären Podcasts eingehen. Eins vorweg: Nur ganz am Rande streift das Interview von Kaiser & Vogel mit Martin Tazl den deutschen Schlager. Zumindest der Name "Michael Wendler" ist in diesem Gespräch öfters gefallen. Dabei stand bei diesem Künstler die Musik nie im Mittelpunkt. Spätestens mit dem Abgleiten in die Szene der "Verschwörungstheoretiker" hat sich der Wendler von musikalischen Ambitionen verabschiedet. Karikaturist und Designer Martin Tazl hat sich bereit seit einigen Jahren mit diesem Namen beschäftigt. Für die Neuauflage des legendären Yps-Heftes schuf er...2021-03-051h 50Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 127 Maria Teuchmann: Die Stimme der Bühnenverlage | 01.01.21Maria Teuchmann gilt als die Doyenne unter den Theaterverlagsleiterinnen des deutschsprachigen Raums. Sie arbeitet im Thomas Sessler Verlag mit Autorinnen und Autoren, die für das Theater, das Kino oder das Fernsehen schreiben, wie mit David Schalko, Daniel Kehlmann oder Elfriede Hammerl.“Die Niere” von Stefan Vögel    |     "Heilig Abend" von Daniel Kehlmann für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. 2021-01-0127 minIT-BUSINESSIT-BUSINESSDie digitale Lieferkette Transparenz entlang der Handelskette Episode 32: Die digitale Lieferkette: Transparenz entlang der Handelskette Digitale Lieferketten sollen Prozesse automatisieren und Ausfallrisiken minimieren. Schon seit Jahren erwarten Unternehmen einen tiefgreifenden Wandel hinsichtlich der Digitalisierung ihrer Lieferketten. Und seit Jahren haben sie recht und unrecht zugleich. So ist es bis zur voll „durchdigitalisierten“ Lieferkette noch ein weiter Weg und insbesondere bei kleineren Unternehmen entlang von Liefer- und Produktionsketten steht noch einiges an Überzeugungs- sowie Projektarbeit an. Mit dem umstrittenen Lieferkettengesetz kommen weltverbessernde Bestrebungen hinzu. Mit Dr. Stefan Riedl (IT-BUSINESS) und Andreas Thonig (Tradeshift) Bild: © Feodora – stock.adobe.com/ Vogel IT-Medie...2020-12-0415 minHoch Damit!Hoch Damit!Aber Jetzt Mal im Ernst Special - USA Wahlkampf 2020Wir laden hier eine Sondersendung hoch, da der Flip Redebedarf hatte. Die letzten Wochen waren… im Vergleich zu derselben Zeit letztes Jahr, um einiges aufregender und es ist einfach viel passiert. Vor allem Covid-19 beeinflusst unser Leben, aber die Wahl des nächsten US-Präsidenten dominierte dabei auch die Medien. Soviel ist passiert und auch soviel außergewöhnliches, nicht vieles davon gut, da musste der Flip einfach mal reden und Johannes war ein williger Gesprächspartner. In dieser Folge lassen wir die letzten Wochen Oktober und November 2020 für uns etwas Revue passieren lassen mit beso...2020-11-141h 42beyond FORMATbeyond FORMATVögelEs ist Herbst und die Vögel ziehen wieder in den Süden. Höchste Zeit also für beyond FORMAT sich mit dieser Tierart auseinanderzusetzen, die in vielen Geschichten und in Mythologien auf der ganzen Welt präsent ist. Neben der Flugfähigkeit werden Vögel oft mit Freiheit, Weisheit und Stärke assoziiert und finden sich auch in vielen Landeswappen und kulturellen Darstellungen wieder. Was fasziniert uns Menschen an Vögel und wie wird diese Tierart in verschiedenen Geschichten und Medien dargestellt? Und gibt es da gewisse mediale Unterschiede?   Diskutierte Medien: Der Stammbaum...2020-10-251h 31IT-BUSINESSIT-BUSINESSZukunftsmodell Homeoffice Wird das Büro tatsächlich zum Auslaufmodell? Episode 29: Zukunftsmodell Homeoffice – wird das Büro tatsächlich zum Auslaufmodell? Das Thema Homeoffice hat durch die Corona-Pandemie einen gewaltigen Schub bekommen, denn so konnte in vielen Unternehmen die Arbeit zumindest teilweise aufrecht erhalten werden. Über die Vor- und Nachteile und die Zukunft des Homeoffice geht es in der neuen Folge des IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky (IT-BUSINESS) und Thomas Friedlmayer (Cornerstone OnDemand) Bild: © maglara - stock.adobe.com/ Vogel IT-Medien GmbH 2020-10-1620 minMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#57 Michael Wendler: Er leugnet Corona und tritt bei DSDS zurück? Die Hintergründe!Der Skandal ist perfekt: In einem Statement bei Facebook tritt Michael Wendler als Juror bei DSDS "Deutschland sucht den Superstar" zurück. Auch den Schlager-Podcast mit Kaiser & Vogel trag diese Meldung mitten in den Vorbereitungen zur neuen Folge. Vor allem, weil der Wendler noch weiter ausholt. In seinem Statement stell er die Bundesregierungen wegen der Maßnahmen zur Corona-Pandemie an den Pranger und prangert die Medien an. Kaiser & Vogel wollten eigentlich eine Extra-Ausgabe zu Helene Fischer machen. Michael Wender hat den beiden Herzbuben des deutschen Schlagers dann doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hört hier die "Sonderausgabe" zu dem...2020-10-0821 minZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// ArtworksZKM | Karlsruhe /// Kunstwerke /// ArtworksPeter Vogel: »Römischer Turm«Die Sammlung des ZKM | Werkdokumentation2020-09-0101 minLOV Academy - Aktien und BörseLOV Academy - Aktien und BörseBullenmarkt und Bärenmarkt - Was bedeuten sie?Oft wird in den Medien von einem Bullenmarkt oder einem Bärenmarkt in Bezug auf Wertpapiermärkte gesprochen. Vor der Frankfurter Börse stehen sogar die Figur eines Bullen und die Figur eines Bären. In der Nähe der New York Stock Exchange befindet sich die Figur eines Bullen, welche eine der Touristenattraktionen der Stadt ist. Doch was beduetet eigenlich ein Bullenmarkt und was bedeutet ein Bärenmarkt. Das erfährst Du in dieser Podcast-Folge.2020-08-0202 minEMPATHYCONOMICS® - Business-Philosophie für zwischendurchEMPATHYCONOMICS® - Business-Philosophie für zwischendurchDie Sinnlosigkeit der MassenIn der heutigen Episode blicken wir auf die Auswirkungen, wenn wir uns der Aufmerksamkeitshascherei der Medien nicht entziehen. Wir fragen uns: "Wo ist aktuell die Stimme der Vernunft und wie schaffen wir es wieder zu mehr SinnHAFTIGKEIT eines jeden Einzelnen?".  Mehr dazu in unserem Impuls: "Die Sinnlosigkeit der Massen" Viel Freude beim Zuhören! Viele Grüße Melanie Vogel & Nadja Forster 2020-03-1300 minMake Schlager Great Again - Der Schlager-PodcastMake Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast#6 Was hat Vanessa Mai denn nun im Kopf?Kaiser & Vogel klären in ihrem Schlager-Podcast diesmal wieder die ganz wichtigen Sachen des Weltgeschehens. Was hat Vanessa Mai denn nun in ihrem Kopf? Worte, Mutter oder etwas F***? Ist die Schlagersängerin wirklich so vulgär? Das klären wir in unserem Podcast. Außerdem sind die Mottos des ZDF-Fernsehgartens ein Thema bei Kaiser & Vogel. Es wird immer absurder bei Andrea Kiewel im ZDF und die beiden Lümmel des deutschen Schlagers haben ein paar Vorschläge für Themen. Wie wäre es denn mal mit dem Flatter-Ulme-Fernsehgarten? Oder warum nicht mal den Abou-Chaker-Clan einladen? Kaiser & Vogel haben da in ihr...2019-09-0656 minLOV Academy - Aktien und BörseLOV Academy - Aktien und BörseWas ist ein IPO? |ErklärungStändig wird in den Medien von IPOs gesprochen. Erst kürzlich hatte z.B. das Unternehmen Lyft, der große Konkurrent von Uber, seinen IPO. Doch was genau ist ein IPO und wie läuft er ab? Welche Schritte müssen gegangen werden? Das und noch viel mehr erfährst Du in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Hören!2019-03-3103 minSpringsCoolSpringsCoolTag 7: Medien der Zukunft, Zukunft der MedienUnser siebter Tag bei der Springschool Unser heutiges Programm: | 9:30 Uhr Szenario-Workshop »Medien mit Zukunft, Zukunft der Medien«, Rolf Kruse (FH Erfurt) und Nicolas Stahlhofer (ntt data) | Präsentation und Diskussion mit Staatssekretär Malte Krückels2019-03-2607 minSpringsCoolSpringsCoolTag 6: Medien in der TransformationUnser sechter Tag bei der Springschool Unser heutiges Programm: | 9:30 Uhr Workshop »Medien in der Transformation«, Thilo Kasper (Zeit Online)2019-03-2307 minSpringsCoolSpringsCoolTag 2: Medien 360G und Online-JournalismusUnser zweiter Tag bei der Springschool Unser heutiges Programm: | 9:00 Uhr Einführung in das Programm und in die Website | 10:00 Uhr Impulsvortrag des MDR Medienkompetenzzentrums | 11:00 Uhr Workshop »Online-Journalismus«, Jan Hollitzer (Chefredakteur Thüringer Allgemeine)2019-03-1908 minLOV Academy - Aktien und BörseLOV Academy - Aktien und BörseWas ist ein Hedgefonds? | ErklärungHedgefonds werden von den Medien und vielen anderen Menschen immer wieder als "Heuschrecken" bezeichnet. Sie seien "moralisch schlecht" und müssten verboten werden. Wir wollen in dieser Podcast-Folge klären, was dran ist an dieser Kritik? Zum besseren Verständnis geht es aber erst einmal um die Frage: Was ist ein Hedgefonds? Ich erkläre Dir auf einfach verständliche Weise, wie ein Hedgefonds aufgebaut ist und was ihn von einem normalen Investmentfonds unterscheidet. Viel Spaß!2019-02-2404 minZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventssmARTplaces - Final Session and Key FindingssmARTplaces | INNOVATION in Culture | Conference 3/01/2018 - 03/02/2018, Media Theater Final Session and Key Findings | Beate Lex, Martin Zierold, Daniel Neugebauer, Jasmin Vogel and Dominika Szope From March 1st to 2nd, 2018, the conference »smARTplaces | INNOVATION in Culture« takes place at the ZKM | Karlsruhe as part of the EU project »smARTplaces«. Not only is digitization now in art’s DNA, cultural institutions are beginning to embark on disruptive paths in order to facilitate and support innovative processes. The »smARTplaces | INNOVATION in Culture« conference analyzes possibilities, and also necessities, of digital renewal within culture and spotlights audience...2018-04-0100 minZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsJasmin Vogel & Abhay Adhikari: Are we too easily seduced by success?smARTplaces | INNOVATION in Culture | Conference 3/01/2018 - 03/02/2018, Media Theater Jasmin Vogel, Dortmunder U & Abhay Adhikari, Urban Sustainable Development Lab From March 1st to 2nd, 2018, the conference »smARTplaces | INNOVATION in Culture« takes place at the ZKM | Karlsruhe as part of the EU project »smARTplaces«. Not only is digitization now in art’s DNA, cultural institutions are beginning to embark on disruptive paths in order to facilitate and support innovative processes. The »smARTplaces | INNOVATION in Culture« conference analyzes possibilities, and also necessities, of digital renewal within culture and spotlights audience development. The first of three co...2018-04-0100 minBücher! Der Lübbe Audio-PodcastBücher! Der Lübbe Audio-PodcastMein Lieblingsbuch: Binde zwei Vögel zusammenLektorin Juliane Schindler stellt ihren Lieblingstitel BINDE ZWEI VÖGEL ZUSAMMEN von Isabelle Lehn vor. Aladdin betreibt das Café am Dorfausgang, aber er hat nur einen einzigen Gast. Konvois und Soldaten sind in den staubigen Straßen, die Häuser haben keine Schlösser, und Aladdin ist schon mehrere Male gestorben. Aladdin heißt eigentlich Albert und ist Statist in einem bayerischen Trainingscamp für Afghanistansoldaten. Aber ist Albert nicht eigentlich Aladdin? Albert wird sich immer unsicherer und schon bald ist nicht mehr klar, was Spiel ist und was Ernst –die afghanische Ehefrau, die Blendgranaten, der Sack über dem Kopf? Isabelle L...2017-02-1709 minDiscover the New Releases Audiobooks in Kids, Ages 0-4Discover the New Releases Audiobooks in Kids, Ages 0-4Zwei schräge Vögel unterwegs: Ihr erster Fall (Eugen & Ede 1) Hörbuch von Olaf Franke, Tim ThomasHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Zwei schräge Vögel unterwegs: Ihr erster Fall (Eugen & Ede 1) Autor:: Olaf Franke, Tim Thomas Erzähler: Martin Franz, Mike Bowd, Horst Schaa Format: Unabridged Spieldauer: 32 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-25-17 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung des Herausgebers: Was sind denn das für schräge Vögel? Eugen und Ede, zwei wohlbekannte Chaoten aus der Freddy-der-Esel-Serie, haben sich vorgenommen, wehrlosen und unterdrückten Tieren zu helfen. Doch das ist komplizierter, als sie sich gedacht haben! Die beiden stolpern von einer Pann...2017-01-2532 minKinderuniKinderuniWas gestalten GestalterInnen?Super Video, musst du sehen. Klick auf den Link in Whatsapp. Wir schicken ein lustiges Bild von uns über Snapchat an unsere Freunde. Wer noch kein Smartphone hat, spielt Videospiele auf jenem der Mutter oder des Vaters - dafür erklären wir ihnen wie das Ding läuft. Die Großeltern oder Eltern sehen wir beim Lesen von Zeitungen oder Büchern oder pünktlich vor dem Fernseher sitzen, wenn ein Film beginnt. Wir schauen am Tablet was wir wollen und wann wir wollen. In den Straßen begegnen uns Plakate, Schilder und Bildschirme. Im Spielzeuggeschäft warten...2016-10-2800 minc\'t zocktc't zocktc't zockt (Episode 54): Atticus VII, Birdsong, O-Inari Origami, Law BreakerIm Weltraum-Krimi "Atticus VII" (Browser, Windows) muss man den Mord an einem Crew-Mitglied aufklären. In elf Spieltagen gilt es, den Killer zu entlarven. Dummerweise hat praktisch jedes an Bord ein Motiv, sodass man vermutlich mehrere Durchläufe braucht, um den Mörder zu finden. "Birdsong" (Windows) konnte den 31. Ludum-Dare-Wettbewerb für sich entscheiden, bei dem es darum ging, ein Spiel auf nur einer Bildschirmseite unterzubringen. Trotzdem erkundet man in dem Spiel mit einem Vogel ein riesiges Labyrinth, in dem die Umgebung der Spielfigur verzerrt unter einer riesigen Lupe dargestellt wird, damit man überhaupt etwas erkennt. Der Vogel muss sieben Edels...2015-02-0200 minZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// ExhibitionsZKM | Karlsruhe /// Ausstellungen /// ExhibitionsBazon Brock: Audiovisuelles Bekenntnis zur Ausstellung »Beuys Brock Vostell«Bazon Brock: Audiovisuelles Bekenntnis zur Ausstellung »Beuys Brock Vostell« 24.05.2014 bis 09.11.2014 Bazon Brock führt durch die Ausstellung »Beuys Brock Vostell«. ​Videodokumentation: ZKM | Institut für Bildmedien Kamera: Moritz Büchner Martina Rotzal Anna-Lena Vogel Christina Zartmann Schnitt: Martina Rotzal Christina Zartmann Musik: Institut for the Merely Decorative2014-12-3100 minc\'t zocktc't zocktc't zockt (Episode 43): The Last Door, Lurking, Ten SunsIn der 43. Ausgabe der Freeware- und Indie-Spieletipps gibt es zweimal Horror und 3D-Action mit Pfeil & Bogen. Düster geht es in dem Horror-Adventure The Last Door (Browser, Windows, Linux, Mac) zu, das pixeligen Fantasien von Edgar Allen Poe oder H. P. Lovecraft entsprungen sein könnte. Schon zu Beginn des Point&Click-Spiels muss man der Spielfigur beim Selbstmord helfen. Die ersten drei Teile des mittels Crowdfunding finanzierten Projekts kann man kostenlos online spielen, Teil vier soll demnächst veröffentlicht werden. Die Download-Version kostet 10 Euro. Wie der blinde Action-Held Daredevil tappt man bei Lurking (Windows) durch Räume und orientiert sich...2014-08-2900 minZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsProf. Dr. Rupert Vogel: Digital Archive und Urheberrecht. Liegt die Lösung im Vertragsrecht?art::archive::architectures | Festival Prof. Dr. Rupert Vogel, Fachanwalt IT-Recht Vortrag gehalten am 25.06.11, ZKM_Kubus2011-12-3100 minZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsZKM | Karlsruhe /// Veranstaltungen /// EventsPodiumsdiskussion II: Das Erinnern in einer Innovativkultur. Die Rolle der Archiveart::archive::architectures | Festival Podiumsdiskussion vom 25.06.11, ZKM_Kubus Teilnehmer: Prof. Dr. Wolfgang Ernst (Humboldt-Universität zu Berlin), Prof. Dr. Rupert Vogel (Fachanwalt IT-Recht), Prof. Dr. Siegfried Zielinski (Akademie der Künste Berlin)2011-12-3100 min