Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volker Grassmuck

Shows

Über Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 825 Volker Grassmuck, Gisela Reiter, Tobias Dienlin: Dreiklang "Medienwissenschaftler*innen" | 26.10.23Es gibt über 800 Gespräche, die wir Ihnen inzwischen bei 365 - Über Medien reden anbieten dürfen. Möglicherweise haben Sie nicht alle 800 davon gehört, deshalb gibt es hier das Re-Broadcasting von Dreiklängen, von drei Gesprächen aus der Reihe 365 - Über Medien reden.Im heutigen Dreiklang hören Sie drei Medienwissenschaftler*innen:Volker Grassmuck aus Berlin, Gisela Reiter aus Salzburg und Tobias Dienlin von der Publizistik in Wien.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twitter...2024-04-031h 46Tech und TraraTech und TraraBest Of: Künstliche Intelligenz - Tech & Trara SpezialBei Tech & Trara haben wir schon mehrfach über KI gesprochen und stellen euch in dieser Folge die spannendsten Insights aus ausgewählten Folgen vor KI ist ja besonders seit ChatGPT im Mainstream angekommen. Wir Netzpiloten beschäftigen uns allerdings schon etwas länger mit Künstlicher Intelligenz. In den letzten Jahren haben uns viele Expert*innen aus allen möglichen Branchen und Themengebieten ihre Insights zu KI gegeben und Anwendungen, Einschätzungen und Prognosen mit uns geteilt. Doch wir wollen einen kurzen Moment innehalten und den Hype einmal Revue passieren lassen. Deswegen machen wir mit dem Best Of: Künstliche...2024-02-0555 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 825 Volker Grassmuck, Gisela Reiter, Tobias Dienlin: Dreiklang "Medienwissenschaftler*innen" | 26.10.23Im heutigen Dreiklang hören Sie drei Medienwissenschaftler*innen:Volker Grassmuck aus Berlin, Gisela Reiter aus Salzburg und Tobias Dienlin von der Publizistik in Wien.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast...2023-10-261h 46vgrass.devgrass.dePodcast Tech & Trara by Netzpiloten: Software: wie ist sie entstanden und was kann sie bewirken?Moritz Stoll von den Netzpiloten hat sich im Podcast Tech & Trara mit mir über Freie Software und anverwandte Themen unterhalten. Software: wie ist sie entstanden und was kann sie bewirken? – mit Dr. Volker Ralf Grassmuck, Netzpiloten, 11.09.2023 https://audio.podigee-cdn.net/1212458-m-5a58cf80e90d8f59126a104d49fa2e02.mp3 2023-09-1100 minTech und TraraTech und TraraSoftware: wie ist sie entstanden und was kann sie bewirken? - mit Dr. Volker Ralf Grassmuckmit Dr. Volker Grassmuck haben wir über die Entstehung von Software und die Bedeutung von Open Source gesprochen. Wie ordnet sich der digitale Raum? Wem gehört Wissen und Software im Digitalen? Und wie geht man mit Software um? Software ist unerlässlich für die Nutzung von Computern und digitalen Geräten. Doch was ist die Entstehungsgeschichte dieser Technologie und was machte sie möglich und woran scheitert sie noch heute? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Dr. Volker Grassmuck besprochen. Volker ist Mediensoziologe, freier Autor und Publizist und forscht und lehrt über die Wissensordnung in digital...2023-09-111h 08vgrass.devgrass.dePodcast Über Medien Reden: Volker Grassmuck: Wir müssen an die Finanzierungslogik der Plattformbetreiber heranAm 12. Juni 2023 trafen sich 30 Wissenschaftler, Praktiker und Zivilgesellschaftler an der Uni Wien zum Thema der vernetzten digitalen europäischen Öffentlichkeit unter dem Schlachtruf ActNow! VSUM, der Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, macht Begleitforschung dazu. Jetzt hat er einen Podcast dazu produziert: Volker Grassmuck im Gespräch mit Golli Marboe, Wir müssen an die Finanzierungslogik der Plattformbetreiber heran, Podcast Über Medien Reden # 786, 30.08.2023 https://audio.transistor.fm/m/shows/37438/2620f9be60b502bd9524b287eafaf7bc.mp3 2023-09-0300 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 786 Volker Grassmuck: Wir müssen an die Finanzierungslogik der Plattformbetreiber heran | 30.08.23Volker Grassmuck ist Publizist, Mediensoziologe, freier Autor und Aktivist. Er hat an etlichen Universitäten über Wissensordnung digitaler Medien, Urheberrecht und andere Fragen zum Thema gelehrt, studiert und geforscht; darüber hinaus etliche Initiativen und Konferenzen gegründet.Chaos Computer Club | Display Europe | Statement on Democratic Digital Infrastructure | Manifest für ein öffentlich-rechtliches Internet | Reporter ohne Grenzen | European Perspective | Europeanafür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 is...2023-08-3042 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Teilen, mitteilen, sharen... und was das mit Kapitalismus zu tun hat Es gibt sie, Menschen, die einfach nicht teilen wollen. Aber was ist daran eigentlich so schwer? Und warum gehört auch das Teilen irgendwie zum ökonomischen Handeln? In der Regel denken wir beim Teilen daran, anderen etwas abzugeben von dem, was wir besitzen. Aber die Digitalisierung hat was gemacht mit dem Teilen. Nicht nur in der Kommunikation. Denn unsere Gedanken und Bilder teilen wir inzwischen sehr gerne und häufig - und zwar mit anderen. Manchmal sogar mit der ganzen Welt. Möglich ist das jedenfalls. Auch die Sharing Economy ist vor...2020-12-0459 minThemen-Show.DEThemen-Show.DEFair oder Zensur ? das neue UrheberrechtDemonstrationen und Shitstorms prangern das neue EU-Gesetz für Urheberrecht als Vorstufe zur Zensur und das Ende des freien Internets an. Verlage und Künstler freut die Besserstellung gegenüber Google und Youtube. Was dahintersteckt untersucht die Themen-Show im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft. In der Diskussion zu hören: Reinher Karl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber und Medienrecht, Justiziar VUT e.V. Prof. Dr. Volker Grassmuck, Publizist und Mediensoziologe, Digitale Gesellschaft e.V. Micki Meuser, Filmkomponist, Musikproduzent und Bassist Oliver Süme, Vorstandsvorsitzender von eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. Diskutie...2019-04-0530 minre:publica 18 - Alle Sessionsre:publica 18 - Alle SessionsÖffentlich-rechtliche Medien + Europeana + Wikipedia + Nutzer*innen => EPOSVolker Grassmuck Unsere Zehn Thesen zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien haben ein umfangreiches Presseecho ausgelöst. Tausende Kommentaren zu diesen Online-Artikeln haben einen intensiven und konstruktiven Gesprächsbedarf aufgezeigt. Bei Medien, die den „demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft“ zu dienen haben, ist eine Bürgerbeteiligung unerläßlich. Daher arbeitet der Gesprächskreis hinter den Thesen darauf hin, eine strukturierten Debattenprozess nach Art der Internet-Enquete zu starten. Vor allem braucht es Ideen, die über die kleinen, iterativen Anpassungen, die wir heute sehen, hinausgehen, Ideen, wie öffentlich beauftragte Medien out-of-the box und vom Internet aus neu zu denken sind. Die Intelligen...2018-05-0232 minre:publica 18 - Media & Journalismre:publica 18 - Media & JournalismÖffentlich-rechtliche Medien + Europeana + Wikipedia + Nutzer*innen => EPOSVolker Grassmuck Unsere Zehn Thesen zur Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien haben ein umfangreiches Presseecho ausgelöst. Tausende Kommentaren zu diesen Online-Artikeln haben einen intensiven und konstruktiven Gesprächsbedarf aufgezeigt. Bei Medien, die den „demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft“ zu dienen haben, ist eine Bürgerbeteiligung unerläßlich. Daher arbeitet der Gesprächskreis hinter den Thesen darauf hin, eine strukturierten Debattenprozess nach Art der Internet-Enquete zu starten. Vor allem braucht es Ideen, die über die kleinen, iterativen Anpassungen, die wir heute sehen, hinausgehen, Ideen, wie öffentlich beauftragte Medien out-of-the box und vom Internet aus neu zu denken sind. Die Intelligen...2018-05-0232 minBöll.FokusBöll.FokusDie Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien Das Internet stellt die öffentlich-rechtlichen Sender vor neue Herausforderungen. Auch öffentliche Debatten fordern seine Rechtfertigung heraus. Wie sollen sie sich aufstellen? Werden die Öffentlich-rechtlichen ihre Rolle für eine demokratische Öffentlichkeit behalten? Ellen Schweda hat sich umgehört und trifft die Radiomoderatorin Konstantina Vassiliou-Enz, den Mediensoziologen Dr. Volker Grassmuck und Nathalie Wappler Hagen, Programmdirektorin des MDR. Foto: Sendestudio ARD-aktuell / © NDR/Thorsten Jander 2018-02-2615 minRadio LabRadio LabForum 2016 - Shift & Reset : pour une nouvelle sphère publique européenne !European Lab forum 6e édition Europe de la culture : année zéro 4 — 8 mai 2016 Shift & Reset : pour une nouvelle sphère publique européenne ! Co-programmé avec Elevate – Discourse & Activism Sur quelles bases imaginer une nouvelle sphère publique et médiatique européenne ? Alors que la démocratie est en péril, se pose plus que jamais la question de l’accès à une information de qualité et de la lutte contre la fracture numérique qui permettent aux citoyens de débattre et d’échanger. Un défi auquel l’industrie des médias peine à répondre alors que le monopole des GAFA (Google, A...2016-05-311h 31KlabautercastKlabautercastBeteiligungsnetzwerkMaha spricht mit Volker Schröder, Direktkandidat der Piraten in Treptow-Köpenick, über dessen Projekt eines „Beteiligungsnetzwerks“. Volker plant eine Software, um die Bürgerbeteiligung zu vereinfachen. Es geht um ein Hilfsmittel, in dem Argumente und Dokumente zu Diskussionen zusammengestellt und abgerufen werden können. Für das Projekt sucht Volker noch Mitstreiter. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 14 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 23. Juni 2013 in Berlin. Vorspann: Zitat aus einer Talkshow mit Norbert Röttgen ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=q6mQq1V6y0s)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Pirate...2013-06-251h 14Stadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartTauschen im Internet: Lösung Kulturflatrate?Volker Grassmuck Vortrag2010-06-141h 52artmix.galerieartmix.galerieSuchmaschineWissenMacht (03/15) : Freies Wissen & freie Software - Mit Volker GrassmuckVolker Grassmuck (Soziologe und Medienforscher) im Gespräch mit Ania Mauruschat2007-06-0144 minPlok Plok on GigaDial PublicPlok Plok on GigaDial Publicnetzpolitik_podcast_Wizards_of_OS_4_mit_volker_grassmuck.mp3 (audio/mpeg-Objekt) --- http://netzpolitik.org/wp-upload/netzpolitik_podcast_Wizards_of_OS_4_mit_volker_grassmuck.mp3http://netzpolitik.org/wp-upload/netzpolitik_podcast_Wizards_of_OS_4_mit_volker_grassmuck.mp32006-09-2300 minKüchenradio (alles)Küchenradio (alles)KR_068 - Wizards of OSEnde der Woche beginnt der vierte Wizards of OS in Berlin. Wir haben Organisator Volker Grassmuck geladen, um schon mal zu hören, was denn so Thema sein wird. Vom digitalen Sozialismus und dem Klassenprimus Brasilien.2006-09-111h 09Küchenradio (mp3)Küchenradio (mp3)KR_068 - Wizards of OS Ende der Woche beginnt der vierte Wizards of OS in Berlin. Wir haben Organisator Volker Grassmuck geladen, um schon mal zu hören, was denn so Thema sein wird. Vom digitalen Sozialismus und dem Klassenprimus Brasilien. 2006-09-111h 09