Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volker Halbach (Oxford)

Shows

RadiowissenRadiowissenIndigene in Südamerika: "Wir sind seit 500 Jahren im Widerstand"Mit der Konquista Südamerikas begann auch die Geschichte des indigenen Widerstands. Doch die Ausgangspositionen und die Strategien konnten unterschiedlicher nicht sein. Zuerst gegen Besetzung, Sklaverei und Zwangsarbeit in den Minen. Heute gegen Landraub, Extraktivismus und manchmal ums pure Überleben. Autorin: Ulrike Prinz (BR 2025) Credits Autorin dieser Folge: Ulrike Prinz  Regie: Irene Schuck Es sprachen: Christian Baumann, Thomas Birnstiel, Silke v. Walkhoff,  Peter Veit Technik: Lorenz Kersten Redaktion: Thomas Morawetz Eine besondere Empfehlung der Redaktion: Atahualpa - Der letzte König der Inka Das Gold der Inka weck...2025-06-1822 minRadiowissenRadiowissenDie Bavaria - Symbol und Wahrzeichen BayernsSie ist weibliche Symbolgestalt und weltliche Schutzherrin des Freistaats: Die Bavaria. Als Statue, auf Gemälden, in Wappen oder über Hauseingängen begegnet sie uns. Doch ihre berühmteste Darstellung ist die fast 20 Meter hohe Statue, die vor der Ruhmeshalle über die Theresienwiese wacht. Von Frank Halbach Credits Autor und Regisseur dieser Folge: Frank Halbach Es sprachen: Irina Wanka, Thomas Birnstiel, Peter Weiß, Peter Veit Technik: Daniela Röder Redaktion: Andrea Bräu, Karin Becker Im Interview:Dr. Thorsten Marr, Bayerische Verwaltung der staatl. Schlösser, Gärten und Seen Diese h...2024-08-0123 minRadiowissenRadiowissenDie Medusa - Schlangenhaar und tödlicher BlickMit ihrem Schlangenhaar und ihrem versteinernden Blick ist sie zum Inbegriff des schrecklichen Monsters geworden. Andererseits wurde ihr abgeschlagenes Haupt zum allgegenwärtigen Schutzsymbol. Doch Medusa war nicht von jeher ein Ungeheuer, sondern wurde erst durch männliche Gewalt und weiblichen Neid dazu. Von Frank HalbachCredits Autor dieser Folge & Regie: Frank Halbach Es sprachen: Katja Bürkle, Stefan Wilkening, Ines Hollinger Redaktion: Andrea Bräu Im Interview:Prof. Dr. Volker Mergenthaler, LiteraturwissenschaftlerGiulia Grossi, Althistorikerin Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Wie wir...2024-06-1923 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstVolker Hermes: Hidden CoverZitate sind ja etwas so Wunderbares und ich spiele immer wieder gerne mit diesen auf den Punkt gebrachten Erfahrungsschätzen… In dieser Folge möchte ich daher mit den Worten von Immanuel Kant, aus Kritik der reinen Vernunft starten: »Das Bild ist ein Produkt des empirischen Vermögens und der produktiven Einbildungskraft.« und um gleich noch eins darauf zu setzen… „Die Welt ist eine Maskerade, das Gesicht, die Kleidung, die Sprache, alles ist vorgespielt. Alle wollen etwas vorgeben, was sie nicht sind. Alle legen einander rein und niemand kennt sich selbst.“ Ein Zitat von Francisco de Goya (1746–1828) aus einem seiner achtzig „...2023-09-0849 minZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerZuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias HäuslerFolge 27 - Krupp-Stiftung - Volker Troche...manchmal kneif ich mich und sage "Danke". Beginnen wir erstmals mit einem Todesdatum. Es geht um Alfried Krupp von Bohlen und Halbach. Gestorben am 30. Juli 1967. Kurz darauf passiert es: Sein gesamtes Vermögen geht in eine Stiftung über. Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung - voller Rätsel, voller Mythen. Wir treffen den Schlüssel zu dieser Stiftung, der uns aufschließt und uns Dinge zeigt, die nicht oft zu sehen sind. Es ist Sprecher des Vorstandes der Stiftung - Volker Troche. Seit über 10 Jahren im höchsten Amt, aber schon seit 1999 "auf Hügel". Natürlich tre...2022-11-0841 minAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryDie Krupp-Stiftung zum Ukraine-Krieg, Thyssenkrupp und der eigenen VergangenheitDie Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist eine ganz besondere Institution im Ruhrgebiet, um die sich viele Geschichten und Mythen ranken – und die auch heute noch Einfluss hat auf einen der großen deutschen Konzerne: auf Thyssenkrupp. Kaum jemand kennt die Stiftung so gut wie Volker Troche – der Gesprächspartner von Ulf Meinke in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Wirtschaftsreporter“. Troche hat 1999 als persönlicher Referent des legendären Berthold Beitz bei der Krupp-Stiftung angefangen. Seit 2012 ist Troche im Vorstand der Stiftung. Dienstsitz: ein Nebengebäude der historischen Villa Hügel in Essen.Im Podcast spricht Troche...2022-03-1142 minMCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)The conservativity of truth and the disentanglement of syntax and semanticsVolker Halbach (Oxford) gives a talk at the MCMP Colloquium titled "The conservativity of truth and the disentanglement of syntax and semantics"2019-04-2054 minMCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)Self-referenceVolker Halbach (Oxford) gives a talk at the Workshop on Mathematical Philosophy titled "Self-reference". Abstract: What does it mean for a sentence to say about itself that it is P? Here P can stand for any unary sentential function such as 'is provable', 'is not provable', 'is true', or 'is a sentence'. I will study this question in a metamathematical setting. After reviewing some early attempts to tackle the question and their impact on problems in metamathematics such as Henkin's problem, I will put forward a new proposal and test its adequacy with some examples.2019-04-2053 minMCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)Axiomatic and Semantic Theories of TruthVolker Halbach (Oxford) gives a talk at the Axiomatic versus Semantic Truth Conference (14-16 March, 2012) titled "Axiomatic and Semantic Theories of Truth".2012-05-011h 00