Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volker Schneider

Shows

Dilatato CordeDilatato CordeHochfest der Apostel Petrus und PaulusDer Herr stand mir zur Seite und gab mir Kraft,damit durch mich die Verkündigung vollendet wird und alle Völker sie hören;und so wurde ich dem Rachen des Löwen entrissen.- 2 Tim 4,172025-06-2805 min7 Gute Gründe7 Gute GründeMünchner Rotkreuz Museum und 150 Jahre Münchner Rotes KreuzSeit 150 Jahren prägt das Münchner Rote Kreuz das soziale und humanitäre Leben in der Stadt und im Landkreis – ein Anlass, um zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Volker Schneider, Leiter des Münchner Rotkreuz-Museums, gibt Einblicke in die Anfänge der Organisation, ihre Entwicklung und ihre Bedeutung bis heute. Wir sprechen über spannende historische Quellen, bemerkenswerte Persönlichkeiten und die Rolle von Frauen im frühen Roten Kreuz. Außerdem erzählt Volker von seiner Museumsarbeit: Wie sammelt, bewahrt und präsentiert man Rotkreuzgeschichte? Warum lohnt es sich, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen? Und was erwartet un...2025-05-083h 10airhacks.fm podcast with adam bienairhacks.fm podcast with adam bienFrom Predator Plants to Concordance with JavaAn airhacks.fm conversation with Volker Simonis (@volker_simonis) about: early computing experiences with Schneider CPC (Amstrad in UK) with Z80 CPU, CP/M operating system as an add-on that provided a real file system, programming in Basic and Turbo Pascal on early computers, discussion about gaming versus programming interests, using a 9-pin needle printer for school work, programming on pocket computers with BASIC in school, memories of Digital Research's CP/M and DR-DOS competing with MS-DOS, HiMEM memory management in early operating systems, programming in Logo language with turtle graphics and fractals, fascination with Lindenmayer systems (L-systems) for simulating...2025-03-231h 04DER HARLEYSITE PODCASTDER HARLEYSITE PODCASTKESSTECH - ES GIBT ANTWORTEN VOM GESELLSCHAFTER!PODCAST - KESSTECH - ES GIBT ANTWORTEN VOM GESELLSCHAFTER! Schalte ein am Mittwochabend zum Harleysite Livestream! In unserem Gespräch mit Rüdiger Schneider, dem Gesellschafter von KessTech, beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens. KessTech, bekannt für seine elektronisch verstellbaren Abgassysteme für Harley-Davidson-Motorräder, hat Anfang des Jahres, Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet.  Doch was bedeutet “Insolvenz in Eigenverwaltung” im Vergleich zur klassischen Insolvenz? Bei einer regulären Insolvenz übernimmt ein Insolvenzverwalter die Kontrolle über das Unternehmen, um die Gläubiger zu befriedigen. Im Gegensatz dazu bleibt bei der Insolvenz in Eigenverwaltung die Geschäftsführu...2025-03-2037 minKÖNIGSKLASSEKÖNIGSKLASSEKÖNIGSKLASSE - Wie tickt Prof. Volker Helzle? (Folge 22)Leiter R&D des Animationsinstitut.de Volker im Gespräch mit Martin Grosse (Podcast Founder) Zusammenfassung Das Gespräch findet auf der FMX-Konferenz in Stuttgart statt. Volker, ein Mitarbeiter des Animationsinstituts der Filmakademie Baden-Württemberg, berichtet über seine Arbeit, Erfahrungen und Empfehlungen für junge Leute in der Kreativbranche. Beruflicher Werdegang und Tätigkeiten am Animationsinstitut Volker ist für Forschung und Entwicklung am Animationsinstitut zuständig, mit Schwerpunkt auf Technologien wie Animation, VFX und Extended Reality. Er ist Senior Lecturer für Technical Directing und betreut die Projekte der Studierenden. Die Herausforderungen liegen in der technischen Umsetzung von Filmen, Animation...2025-03-1010 minAging-USAging-USNeurocognitive Disparities in Aging: Exploring Ethnicity & Mental HealthBUFFALO, NY—February 5, 2025 — A new #research paper was #published in Aging (Aging-US) on November 27, 2024, in Volume 17, Issue 1, titled “Neurocognitive disparities: investigating ethnicity and mental health in rural aging adults.” Researchers Carol Fadalla, Jonathan Singer,, Peter Rerick, Lauren Elliott, Elisabeth McLean, Sydnie Schneider, Lauren Chrzanowski, Veronica Molinar-Lopez, and Volker Neugebauer from Texas Tech University and the University of Central Oklahoma studied how depression and anxiety affect memory and thinking skills in Hispanic and non-Hispanic White older adults living in rural areas. They found clear differences in brain health, with Hispanic older adults scoring lower on tests of memory, attention, and problem-solving, even whe...2025-02-0505 minVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausW15#183 Das Bezirksmuseum beim Weihnachtsdorf von Rudolfsheim-FünfhausIn der 183. Folge der Vorort-Geschichte(n) nimmt Dich Brigitte Neichl mit ins erste Weihnachtsdorf in Rudolfsheim-Fünfhaus. Du erfährst, was die Besucher:innen zwischen 16. November und 15. Dezember 2024 am Radübungsplatz in der Guntherstraße alles erleben konnten. Mithilfe von Audio-Schnipseln vom 14. Dezember tauchst Du direkt in die festliche Stimmung des Weihnachtsdorfes ein. Du hörst unter anderem Bezirksrat Volker Tomitsch bei seiner Eröffnungsrede, die Leiterin eines Tageszentrums für Senior:innen, die ihr Angebot vorstellt. Auch musikalische und literarische Beiträge kommen nicht zu kurz. Lass dich von der weihnachtlichen Atmosphäre verzaubern! 2024-12-1513 minDilatato CordeDilatato Corde33. Sonntag, Jahr BIn jener Zeit tritt Michael auf, der große Fürst, der für die Söhne deines Volkes eintritt. Dann kommt eine Zeit der Not, wie noch keine da war, seit es Völker gibt, bis zu jener Zeit. Doch zu jener Zeit wird dein Volk gerettet, jeder, der im Buch verzeichnet ist. - Dan 12,12024-11-1606 minVon Asch bis Zips: Der Osten für die OhrenVon Asch bis Zips: Der Osten für die OhrenDie »Ostland-Woche«. Deutsche Filmpropaganda, Krieg und Okkupation im Baltikum, 1942–1944Politische Propaganda, Unterhaltung, fachliche Schulung, Einschüchterung – und den Wunsch nach Eigenständigkeit der Völker verhindern: Diesen Auftrag gab das Reichspropagandaministerium der »Zentralfilmgesellschaft Ost«, die dementsprechend Filme aus und vor allem für die vom nationalsozialistischen Deutschen Reich besetzten Länder und Gebiete in Ostmittel- und Osteuropa herstellen sollte. Insbesondere für Wochenschauen wie die »Ostland-Woche« wurden diese Aufnahmen verwendet. In seinem Vortrag stellt der Historiker Ralf Forster vom Filmmuseum Potsdam diese »Ostland-Woche« vor. Gehalten hat er diesen Vortrag ursprünglich auf der 30. Tagung des Arbeitskreises deutscher und polnischer Kunsthistoriker u...2024-11-1230 minRADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!REISELUST - Erzgebirgische HandwerkskunstIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit ins Erzgebirge. Rund um Annaberg-Buchholz besucht er Werkstätten und Ateliers, die die erzgebische Handwerkskunst pflegen. Doch zuvor führt uns Lothar Sachs durch die historische Bergstadt. Er stellt uns unter anderem die drei Besucherbergwerke, die Manufaktur der Träume, die St. Annenkirche und das Adam-Ries-Museum vor. Lothar spricht über die Entwicklung dieser Stadt im Verlauf der Jahrhunderte. Denn mit dem Silberbergbau war Annaberg eine sehr reiche Stadt und damals sogar nach Freiberg die zweitgrößte Stadt Sachsens. Unsere erste Station bei Handwerkern ist die historische Werkstatt von Konstantin Brückner. Unter d...2024-10-2256 minDer Kinocast (MP3 Feed)Der Kinocast (MP3 Feed)#827: The Crow (2024), First Shift, BROKE. ALONE. A kinky love story, A Quiet Place: Tag EinsHeute besprechen wir die Filme: THE CROW - das Remake von 2024 - eine moderne und faszinierende filmische Neuinterpretation der legendären Graphic Novel. Den neuen Uwe Boll Film FIRST SHIFT - Ein Polizeidrama über einen New Yorker Polizisten und seine neue Partnerin während einer 12-Stunden-Schicht in den gefährlichen Straßen der Stadt. Den schlüpfrigen deutschen Film über eine junge Frau, die zum Camgirl wird in BROKE. ALONE. A KINKY LOVE STORY und den 3. Teil der A QUIET PLACE Reihe mit A QUIET PLACE: TAG EINS. The Crow (2024): The Crow (2024) Bittere Rache aus unsterblicher Liebe: Mit THE CROW erschaf...2024-09-0854 minLuchterhandtLuchterhandtDer ZementmordYvan Schneider ist beliebt. Ein hilfsbereiter, gutaussehender junger Mann und talentierter Handballspieler. Am 21. August 2007 verlässt er sein Elternhaus. Weil sein Name auf einer Liste stand, kommt er nie wieder zurück. In dieser Podcastfolge spricht Volker Zaiß über die SOKO-Zement und einen Mord, der durch seine Grausamkeit schockierte.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kaliforn...2024-08-0247 minKrimiKrimi«Dunkelziffer» von Werner Helmes & GesprächEin Junge wird ermordet. Der Verdächtige ist schnell ausgemacht: Ein Landstreicher. Doch der zuständige Kommissar vermutet, dass die Gewalt aus der Mitte der bürgerlichen Gesellschaft kommt ... Sozialkrimi mit Starbesetzung: Dickow («Paul Cox») als Kommissar, dazu Gallo, Stendar & Co.! (02:40) Beginn Hörspiel (57:33) Gespräch Mit: Gert Westphal (Dr. Müller), Hans-Helmut Dickow (Herbert Trimbs), Inigo Gallo (Stenzel), Wolfgang Stendar (Bellmann), Horst-Christian Beckmann (Ludwig Schneider), Lilian Westphal (Gerda Schneider), Erwin Parker (Leo Kiefer), Walter Baumgartner (Polizist), Christian Huber (Polizist), Klaus Knuth (Taxichauffeur), Peter Kner (Taxichauffeur), Johannes Von Spallart (alter Mann), Inge Bahr (Inge, Kellnerin), Margret Neuhaus (Luzie), Renate Schroeter (Lehrerin...2024-06-271h 00GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastGASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-PodcastPankreaskarzinom Teil 2: Licht am Horizont?Heiner Wedemeyer plaudert mit Volker Ellenrieder Das Pankreaskarzinom bleibt eine der herausforderndsten Krebsarten mit einer ungünstigen Prognose weltweit, und die Fallzahlen steigen weiter. Bei Gastro Geplauder widmen wir uns diesem Thema in zwei besonderen Folgen. In unserer ersten Folge plaudert Petra Lynen mit Thomas Seufferlein, Ulm, über die neue Leitlinie, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Screening, das Potential von RNA-Impfungen und den Stellenwert der Palliativtherapie. In dieser Folge erwartet Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Heiner Wedemeyer und Volker Ellenrieder aus Göttingen, in dem neue Forschungsansätze beleuchtet werden. KFO 50...2024-04-1825 minANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschGeheimnisse der IT-Verträge:Ein Blick hinter die Kulissen mit Melanie Schneider" In diesem Sonntagstalk geht es um ein eher verborgenes Thema: IT-Verträge. Melanie Schneider erklärt uns, warum dieses Thema oft unterschätzt wird und betont die Bedeutung einer gründlichen Überprüfung, selbst in kleineren Unternehmen. Ein tiefer Einblick in die Welt der IT-Verträge zeigt, dass es sich immer lohnt, genauer hinzusehen. https://wp-schneider.com/ https://mentoren-verlag.de/werke/der-it-vertrag-das-buch/ https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/ https://die-bessermacher.podigee.io/2024-03-0337 minBitte Klatsch\'nBitte Klatsch'n63 Bürgermeister Thomas Schneider Stadt Südliches AnhaltIn dieser Podcast-Folge: Thomas Schneider, Bürgermeister der Stadt Südliches Anhalt, erzählt Volker Schwenke, warum er kein Goldenes Buch hat.2024-01-1022 minTech WeeklyTech WeeklyTech Weekly | Entwicklung sicherer KI-SystemeNach 22 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission in ihren Trilog-Verhandlungen noch nicht auf einen politischen Kompromiss zum EU AI Act einigen können. Laut EU-Kommissar Thierry Breton wurden aber Fortschritte erzielt. Welche Bedeutung eine starke KI für Europa und für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hat, erklärt Bundesdigitalminister Dr. Volker Wissing, der vor den Verhandlungen mit Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst gesprochen hat. Außerdem klären wir, was passiert, wenn KI einen Unfall baut und Menschenleben gefährdet. Dr. Daniel Schneider, Hauptabteilungsleiter für Verlässliche...2023-12-0815 minLeben ist mehrLeben ist mehrKrisen und KriegeWas war das für ein Spaß, den wir Jugendliche hatten. Wir setzten und legten uns demonstrativ mitten auf die Straße. Wir waren gewiss, es konnte und durfte kein Auto kommen. Das war heute, vor 50 Jahren, am 25. November 1973. Nicht nur für die Straßen in unserem Dorf, sondern bundesweit (in der alten BRD) galt ein Fahrverbot. Vor dem Hintergrund der Ölkrise hatte die Bundesregierung den »autofreien Sonntag« angeordnet. Diese Krise war durch den israelisch-arabischen »Jom-Kippur-Krieg« im Oktober des gleichen Jahres ausgelöst worden, in dessen Nachgang die arabischen Staaten das Erdöl erstmals als politisches Druckmittel einsetzten. Das alles ha...2023-11-2504 minKreis AbKreis AbEpisode 363Sportliche, aber auch finanzielle Sorgen sind dieser Tage das Kernthema des Handballs. Abstiegskampf ist angesagt bei der HSG Wetzlar, mal wieder. Der Start in die neue Spielzeit verlief mäßig, der Wechsel auf der Bank hin zu Frank Carstens brachte noch nicht den erhofften Schwung. Zumindest erkämpfte sich das Team gegen den TVB Stuttgart in der Schlussphase einen immens wichtigen Punkt. Volkmar Schäfer von der VRM Mittelhessen ist dennoch wenig optimistisch. Das gilt genauso für Volker Koch, der für die Rheinische Post seit einer gefühlten Ewigkeit über Bayer Dormagen berichtet. Der Pharma-Konzern dreht den Geldhahn endgülti...2023-10-301h 07Kreis AbKreis AbEpisode 363Wetzlar mit großen sportlichen Sorgen, Dormagen und Hüttenberg fehlt es an Geld Sportliche, aber auch finanzielle Sorgen sind dieser Tage das Kernthema des Handballs. Abstiegskampf ist angesagt bei der HSG Wetzlar, mal wieder. Der Start in die neue Spielzeit verlief mäßig, der Wechsel auf der Bank hin zu Frank Carstens brachte noch nicht den erhofften Schwung. Zumindest erkämpfte sich das Team gegen den TVB Stuttgart in der Schlussphase einen immens wichtigen Punkt. Volkmar Schäfer von der VRM Mittelhessen ist dennoch wenig optimistisch. Das gilt genauso für Volker Koch, der für die Rheinische Post seit ein...2023-10-301h 07Dilatato CordeDilatato Corde28. Sonntag, Jahr AEr verschlingt auf diesem Berg die Hülle, die alle Völker verhüllt, und die Decke, die alle Nationen bedeckt. Er hat den Tod für immer verschlungen und Gott, der Herr, wird die Tränen von jedem Gesicht abwischen und die Schande seines Volkes entfernt er von der ganzen Erde, denn der Herr hat gesprochen. - Jes 25,7f2023-10-1405 minDer Pareto-UnternehmerDer Pareto-UnternehmerPU_24 Liquidität First, in jeder Unternehmensphase- Interview mit Meike SchneiderNachdem Sie diese Podcast-Folge gehört haben, wissen Sie Wie Sie Ihre Liquidität in unterschiedlichen Phasen sichern können Wie Sie Ihre Liquidität pragmatisch steuern können Welche Fehler Sie nicht machen sollten Sie interessieren sich für ausreichend Liquidität in Ihrem Unternehmen? Vermutlich, weil Sie nicht möchten, dass Ihrem Unternehmen der „Liquiditätssprit“ ausgeht. Darum geht es in dieser Folge und wie Sie Ihre Liquidität ohne komplizierte Excel-Tabellen steuern können. Freuen Sie sich auf ein spannendes Interview mit Meike Schneider. Meike Schneid...2023-05-1747 minJüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#35 Jüdische Geschichte Kompakt – Weihnukka Spezial III 2022Weihnukka Spezial Folge III 2022 Herzlich Willkommen zum 3. Weihnukka Spezial (2022), in dieser Folge lassen Sie Miriam Rürup, die Direktorin des MMZ in Potsdam, und Kim Wünschmann, die Direktorin des IGdJ in Hamburg, in die Bedeutung und Geschichte von Weihnukka eintauchen. Sie geben Einblicke in die geschichtlichen Momente, in denen die beiden populärsten Feste der christlichen und jüdischen Tradition, d.h. Weihnachten und Channukka, zusammen gedacht werden konnten und können. Gleichzeitig eröffnen sie auch die schon lieb gewonnene Tradition, beide Feste literarisch zu verbinden. Denn die Mitarbeiter:innen in Hamburg und Potsda...2022-12-1656 minDilatato CordeDilatato Corde1. Adventssonntag, Jahr AViele Völker gehen und sagen: Auf, wir ziehen hinauf zum Berg des Herrn und zum Haus des Gottes Jakobs. Er unterweise uns in seinen Wegen, auf seinen Pfaden wollen wir gehen. Denn vom Zion zieht Weisung aus und das Wort des Herrn von Jerusalem. - Jes 2,32022-11-2606 minKurzinterventionKurzintervention"Der Wissenschaftliche Dienst" mit Volker Perne - Kurzintervention #18 🎙️ 🎧 Was macht eigentlich der Wissenschaftliche Dienst im Landtag Rheinland-Pfalz? Volker Perne - der Leiter des Wissenschaftlichen Diensts - erklärt es uns in der aktuellen Folge von Kurzintervention. Außerdem informiert Kathrin Schneider - leider zum letzten Mal - über das aktuelle Plenum. Sprecher:innen: Kathrin Schneider & Philipp Mutzbauer Gast: Volker Perne Musik: Michael Winsemann Kurzintervention ist der Podcast des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier informiert die Landtagsverwaltung über die Arbeits- und Funktionsweise des Landtags, spricht mit interessanten Persönlichkeiten, wie dem Landtagspräsidenten, Abgeordneten oder Ausschussvorsitzenden über deren Tätigkeit und infor...2022-11-2330 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Unsere Jubiläumsfolge u.a. mit den gesundheitspolitischen Sprecher:innenSalu(d)t und herzlich Willkommen zu Gesundheit.Macht.Politik Episode 100 (!) mit der Aufnahme am 06. November 2022 Grüße zu unserer 100. Episode Armut und Gesundheit – AuG – Der Public Health Podcast eHealth-Podcast Übergabe – Der Podcast Unsere Lieblingsepisoden Pascal: gmp03, gmp17, gmp070 Claudi: Die Folgen zur Bundestagswahl 2021 #btw21 FDP, CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen Philip, weil’s nur eine sein sollte gmp065 Die meistgehörten Episoden (im Feed & bei Spotify) gmp056 Sebastian Schönherr | Antibiotika-Resistenzen gmp067 Volker Brünger & Heiko Schneider | Therapeuten am Limit gmp059 Christina Jochim #mehrzeitfürpsyche gmp045 Sebastian Kuhn | Risikostrukturausg...2022-11-081h 40DigiKonkretDigiKonkret#15 | Auswirkungen von Corona im Eventbereich mit Volker Schräger-EnkirchIn der fünfzehnten Folge des DigiKonkret Podcasts spricht Stephan Schneider mit Volker Schräger-Enkirch über die digitaliesierung im Eventbereich. Wie haben sich Messen und andere Events durch Corona verändert? Was sind Vor- und Nachteile dieser Entwicklung?  Host: Stephan Schneider   Gast: Volker Schräger-Enkirch  Location:  Campus Vodafone   #Events #Digitalisierung #Innovation #Sigma #Digikonkret #Düsseldorf  Folgt unserem Kanal um keine Folge mehr zu verpassen. Auch auf Spotify und Apple Podcast. http://www.digitalestadtduesseldorf.de2022-08-1030 minThe Vitafoods Insights PodcastThe Vitafoods Insights PodcastJune 2022 Industry HighlightsInsights on go-to-market strategy, contract manufacturing, sustainability, and Vitafoods 2022 upcoming events, Vitafoods Asia and Vitafoods Insights Virtual Expo Europe. This May, Vitafoods Insights dove into contract manufacturing and sustainability, highlighting World Environmental Day 2022 and upcoming Vitafoods 2022 events updates.Tune in to hear more about:Common mistakes brand owners make with their contract manufacturersConsumer communication and sustainability considerations of contract manufacturersWorld Environmental Day, and the intersection of sustainability, technology and nutritional bioactives from upcycling ingredients to bring benefits to human healthUpdates on Vitafoods Asia 2022 and Vitafoods Insights Virtual Expo Europe 2022Hyperlink sources:...2022-06-2913 minSequences MagazineSequences MagazineSequences Podcast No 213 (extended)This will be the only edition this month due to other projects. Luke Schneider represents a radical new approach to the versatile sounds of the steel guitar, a total reinvention of an iconic instrument. SUSS are the architects of ambient country, with their unique combination of classic Americana instrumentation, with loops and synthesizers, and the unearthly tones of Harry Bertoia sculptures, cluster of thin metal rods with small weights on top, Bertoia coined the term "sonambient". Manikin Records, celebrating its 30th year with a CD titled Third Decade 2012 to 2022, unreleased recordings from musicians who have released albums in that period. ...2022-06-224h 01Moin ElmshornMoin ElmshornKurznachrichten KW12/2022In dieser Folge:Boje-C.-Steffen Gemeinschaftsschule — Bahn — Landtagswahl — Polizei — Innenstadtentwicklungskonzept — Stadtumbau — Parkraumkonzept — SPDDies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 12: Großeinsatz Ein Reizgas, vermutlich auf der Mädchentoilette freigesetzt, hat am Dienstag (22.3.22) für einen Großeinsatz um kurz vor 12 Uhr an der Boje-C.-Steffen Gemeinschaftsschule gesorgt. Rund 20 Schüler*innen klagten über Atembeschwerden, vier mussten vorläufig sogar ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. https://www.yumpu.com/de/document/read/66599740/holsteiner-am-wochenende-12-2022/3 +++ Buchholz will „die große Lösung“ Am Mittwoch (23.3.22) sprac...2022-03-2704 minThe Swirl SuiteThe Swirl SuiteSarah C Rhodes-Troxell of Galen GlenInterested in science from youth with a natural proclivity for mixing unusual concoctions (like perfumed toothpaste), Sarah eventually received a degree in Chemistry. Her professional career was focused on pharmaceutical packaging components for injectable drugs. But it was trips to Germany, and wine from Hawaii via husband Galens best friend, that collided to inspire Sarah and Galen to leave corporate jobs and acquire the Troxell family double century farm. Sarahs winemaking mentor, serendipitously also from Germany, Volker Schneider, helped her refine the winerys style while strengthening her wine chemistry repertoire. Sarah and Volker collaborated onAcidity Management in Must and...2022-01-1934 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#88 Die besten Serien 2021mit Hanna Huge & Vanessa Schneider Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die letzten Jahre haben wir im Serienrückblick vor allem über Netflix und Amazon gesprochen, dieses Jahr tauchen sie fast nic...2021-12-141h 34Was zum Kuckuck?!Was zum Kuckuck?!Was zum Kuckuck is(s)t die Badische Küche?! Kurzer Disclaimer vorab: Diese Folge solltet ihr auf keinen Fall anhören, wenn ihr hungrig seid und nichts Essbares in der Nähe ist! Denn in den kommenden 15 Minuten läuft euch garantiert das Wasser im Mund zusammen… es wird wieder typisch badisch - diesmal auch auf dem Teller! Dazu waren wir im Gasthaus Goldener Anker in Freiburg zu Besuch und haben uns zusammen mit Inhaber Volker Schneider durch die badische Küche probiert. Ä Guede! Hier geht's zur Website vom "Gasthaus Goldener Anker": https://goldener-anker-freiburg.de/2021-11-1714 minRowingChatRowingChatAngela J Schneider - Drugs in SportDr Schneider is both an ethics specialist, she is also expert on the state of drug testing in sport and works with WADA. Timestamps 01:15 Background in rowing - from recruitment at university to the 1984 Olympics and retirement in 1985 before the 2010 comeback as a master and learning to scull with Volker Nolte. 06:30 The history of drugs in sport - it's always been there We knew it took off in a couple of sports - cycling where they used strychnine or sugar and ether. 1956 Olympics in Melbourne when USSR joined was the first where steroids were used. In 1984 cyclists were blood doping. ...2021-11-1444 minup-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxisup-podcast – der Podcast rund um Therapie und PraxisGKV-Spitzenverband: Nicht ans Gesetz gebunden?Vom Frust über missachtete Fristen Bis Ende September sollten die Heilmittelverbände und der GKV-Spitzenverband die Rahmenbedingungen für die Blanko-Verordnung festlegen. Die Frist ist – wie so viele zuvor – verstrichen. Laut Gesetz würde jetzt die Schiedsstelle übernehmen und bis Jahresende per Schiedsspruch entscheiden. Aber nun hat – so hört man – der GKV-Spitzenverband bei der Schiedsstelle angefragt, ob sie ihre Entscheidung nicht um ein Jahr nach hinten verschieben könnte. Muss man sich also gar nicht an Gesetze und die darin festgelegten Fristen halten? Wann ist ein Schiedsverfahren abgeschlossen? Und liegt es am gesetzlichen Rahmen oder den Verhandlungspartnern, dass sich GKV-Spitzenverb...2021-10-2737 minZZF PodcastZZF PodcastPopgeschichteForschen zu NDW, DDR-Metal und Ostrock Die Popgeschichte ist heute Konsum- und Technikgeschichte, oft auch eine Geschichte von Jugendprotesten, kulturellen Praktiken, transnationalen Einflüssen und Anverwandlungen. Über ihre persönlichen Zugänge zum Thema berichten drei ZZF-Historiker: Florian Völker promoviert am ZZF zum „Kälte-Einbruch“ in der deutschen (Pop-)Musik ab Ende der 1970er-Jahre, Tom Koltermann zum Rollen- und Funktionswandel ostdeutscher Rockmusik seit den 1980er-Jahren. Nikolai Okunew hat die Geschichte des Heavy Metal in der DDR erforscht. Die in der Podcast-Folge besprochenen Songs sind hier zu finden: Kraftwerk – die Menschmaschine Formel 1 – 18 Jahre sein Puhdys – Computerkarriere Disaster Area –...2021-10-1558 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#16 Marketing Automation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktEndlich qualifizierte Leads, endlich strukturierte Prozesse, endlich eine vernünftige Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb: Der Hype rund um Marketing Automation ist groß. Aber ist er gerechtfertigt? Im Mittelpunkt dieser Folge von IT-Tacheles stehen die Möglichkeiten, die Marketing-Automation-Lösungen Unternehmen eröffnen. Das reicht vom Erstellen von Kampagnen über das Verwalten und Einspielen von Inhalten bis zur Übergabe der Leads an den Vertrieb. Und all das weitestgehend automatisiert auf Basis vorab definierter Abläufe. Über diese Themen – und welche Rolle Software Engineering beim Thema Marketing Automation spielen – sprechen Prof. Dr. Volker Gruhn und Markus Schneider, Marketing-Experte bei adesso.2021-06-2317 minEpigenetics PodcastEpigenetics PodcastVariants of Core Histones: Modulators of Chromatin Structure and Function (Sandra Hake)In this episode of the Epigenetics Podcast, we caught up with Sandra Hake from the Justus Liebig University in Giessen to talk about her work on variants of core histones and their role as modulators of chromatin structure and function. The overarching goal of Sandra Hake's research group is to understand how changes in chromatin structure and composition can influence various DNA-based processes, such as gene expression, repair of DNA damage, cell cycle progression, and genome stability. Their work deals with the study of histone variants which, together with DNA, represent the building blocks of the smallest...2021-05-2733 minDilatato CordeDilatato CordeDienstag, 3. FastenwocheAch, Herr, wir sind geringer geworden als alle Völker. In aller Welt sind wir heute wegen unserer Sünden erniedrigt. Wir haben in dieser Zeit weder Vorsteher noch Propheten und keinen, der uns anführt, weder Brandopfer noch Schlachtopfer, weder Speiseopfer noch Räucherwerk, noch einen Ort, um dir die Erstlingsgaben darzubringen und um Erbarmen zu finden bei dir. - Dan 3,37f2021-03-0905 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer CHECK24 Doppelpass vom 31.01.2021 mit Jochen Schneider und Volker Struth Zu Gast: Jochen Schneider, Stefan Effenberg, Alfred Draxler, Patrick Berger, Dirk Adam Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2021-01-311h 51Dilatato CordeDilatato CordeFest der Bekehrung des Apostels PaulusHananias antwortete: Herr, ich habe von vielen gehört, wie viel Böses dieser Mann deinen Heiligen in Jerusalem angetan hat. Auch hier hat er Vollmacht von den Hohenpriestern, alle zu verhaften, die deinen Namen anrufen. Der Herr aber sprach zu ihm: Geh nur! Denn dieser Mann ist mein auserwähltes Werkzeug: Er soll meinen Namen vor Völker und Könige und die Söhne Israels tragen. - Apg 9,13ff2021-01-2505 minDilatato CordeDilatato CordeHochfest der Erscheinung des HerrnAuf, werde licht, denn es kommt dein Licht, und die Herrlichkeit des Herrn geht leuchtend auf über dir. Denn siehe, Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völker, doch über dir geht leuchtend der Herr auf, seine Herrlichkeit erscheint über dir. Völker wandern zu deinem Licht und Könige zu deinem strahlenden Glanz. - Jes 60,1ff2021-01-0506 minVon Asch bis Zips: Der Osten für die OhrenVon Asch bis Zips: Der Osten für die OhrenWie kann man Minderheiten verschwinden lassen? Zur Geschichte des Bevölkerungstransfers in Europa im 20. Jahrhundert              In dieser Folge stellt Matthew Frank sein Buch »Making Minorities History. Population Transfer in Twentieth Century Europe« vor. Es beleuchtet imperiale und alliierte Konzepte und Positionen, staatliche Akteure der jeweiligen Transfers und ihren Einfluss darauf sowie die Tatsache, dass sich Zwangsmigrationen nach dem Zweiten Weltkrieg daran orientierten. Als Fallbeispiele zieht Frank unter anderem heran: den griechisch-türkischen Bevölkerungsaustausch auf der Grundlage des Vertrages von Lausanne 1923, Hitlers »Heim-ins-Reich-Holung« der Südtiroler und der Deutschbalten laut Umsiedlungsabkommen mit Italien und der Sowjetunion, die Vertreibung der Sudetendeutschen aus der Tschechoslowakei. Tim Buchen kommentiert den Vortrag in einem anschließenden...2020-12-171h 05Dilatato CordeDilatato Corde17. DezemberNie weicht von Juda das Zepter, der Herrscherstab von seinen Füßen, bis der kommt, dem er gehört, dem der Gehorsam der Völker gebührt. - Gen 34,102020-12-1705 minHiveTalk.HiveTalk.HiveTalk. #5 VarroabehandlungHiveTalk. – Der Schweizer Podcast von Imkern für Imker und Interessierte rund um das Thema Bienen! In dieser Folge erfahrt Ihr wie wir unsere Völker gegen die Varroamilbe behandeln! Hosts: Niklas Prescher - http://schweizerbienen.ch/ - https://www.youtube.com/channel/UC3XmdCJTnJhSvfCCzMcKHqw Michael Schneider - https://imkereischneider.ch/ - https://www.youtube.com/channel/UCTKf8IgTX4hjXRjFJXljVxA Kontakt: - podcast.hivetalk@gmail.com2020-12-0835 minHiveTalk.HiveTalk.HiveTalk. #4 VölkervermehrungHiveTalk. – Der Schweizer Podcast von Imkern für Imker und Interessierte rund um das Thema Bienen! In dieser Folge erfahrt Ihr wie wir unsere Völker vermehren! Hosts: Niklas Prescher - http://schweizerbienen.ch/ - https://www.youtube.com/channel/UC3XmdCJTnJhSvfCCzMcKHqw Michael Schneider - https://imkereischneider.ch/ - https://www.youtube.com/channel/UCTKf8IgTX4hjXRjFJXljVxA Kontakt: - podcast.hivetalk@gmail.com2020-12-0137 minDie tapferen Schneiderlein - Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst.Die tapferen Schneiderlein - Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst.#07 Die tapferen Schneiderlein - Klönschnack mit Kult-CouturierDer Lifestyle-Talk geht weiter. Eigentlich sollte die 6. Folge das Staffelende sein - aber warum eigentlich? Jürgen, Volker und Lars machen fröhlich weiter und sprechen in dieser Folge über Sakkos und Anzüge und welche Bedeutung die Schulterform für die Ausstrahlung des Trägers hat. Die drei Schneider nähern sich auch dem großen Thema Jeans. Außerdem verrät uns der 88-jährige Couturier Jürgen Hartmann was er trägt wenn er chillt.2020-09-0655 minKampmeiersKinderKanalKampmeiersKinderKanalDer kluge Schneider Und wieder einmal geht es darum, Rätsel zu lösen. Es steht viel auf dem Spiel: wer verliert, verliert gleichzeitig seinen Kopf. Und was tanzende Bären damit zu tun haben? Hört selbst. Viel Spaß beim Lauschen!Märchen & Geschichten für Kleine & Große, erzählt von der Geschichtenerzählerin Alexandra Kampmeier, hochgeladen vom Podcastprofi Volker Pietzsch. Mehr Informationen zu uns auf www.das-leben-steckt-voller-geschichten.de oder www.podcast-helfer.de Viele Geschichten im Kinderkanal haben ihren Ursprung in anderen Ländern? Woher kommt wohl Ugalli? Jetzt die neue Geschichte hören! Wer Lust hat ein Bild...2020-08-2309 minDie tapferen Schneiderlein - Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst.Die tapferen Schneiderlein - Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst.#04 Die tapferen Schneiderlein - Klönschnack mit Kult-CouturierÜber handgestickte Knopflöcher, Hosenträger und warum Tränen auf Wildseide eine Katastrophe sind sprechen die Schneider Lars Ide, Volker Strzoda und Jürgen Hartmann. Außerdem berichtet der Kult-Couturier wieso Eartha Kitt bei ihm barfuß das gesamte Atelier durchsuchte und warum plötzlich eine Kundin unten ohne vor ihm stand. All das gibt‘s im vierten Podcast über Stil, Stars und schöne Kleider. dietapferen@gmx.de2020-08-1639 minCinema60Cinema60New German Cinema in the 60sDon’t feel too bad if you don’t really know what was happening culturally in 1960s West Germany. The truth is not much was happening, at least for the first half of the decade. But once the mid-’60s hit, an interesting chorus of voices and visions started to emerge from Germany’s youth. Where there had been a heap of churned out fluff, suddenly filmmakers like Werner Herzog, Rainer Werner Fassbinder, Alexander Kluge and other similar minded folks began to pop up. While New German Cinema truly came of age in the 1970s, a look back at its earl...2020-08-111h 28Die tapferen Schneiderlein - Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst.Die tapferen Schneiderlein - Ein Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst.#01 Die tapferen Schneiderlein - Klönschnack mit Kult-CouturierEin Podcast über Menschen, Mode und die hohe Schneiderkunst. Hildegard Knef, Richard Clayderman, Heidi Kabel und weitere Stars oder Hamburger Originale - Jürgen Hartmann  kannte ihre Stärken und Schwächen wie kein anderer, denn er war ihr Couturier. „Mann muss sich in die Seelen der Damen hineinknien“, war das Rezept, mit dem er seine Kundinnen glücklich machte. Bevor Hartmann zu den teuersten Stoffen, Nadel und Faden griff, studierte er seine Kundschaft genau. Was strahlen sie aus wie stehen und sitzen sie? Er wollte nie ein Massencouturier werden, wie Lagerfeld. Stattdessen war er Hamburgs singender Couturier, dem die feine hans...2020-07-2645 minSpezialgelagerter SonderpodcastSpezialgelagerter SonderpodcastSSP #63: Die drei Fragezeichen - Fussballfieber (123)Wir starten in die „EM“ mit der Folgenbesprechung zum Fussballfieber von den drei Fragezeichen. Dies hier ist also das Viertelfinale und es folgen natürlich noch eine Partie im Halbfinale und nicht zu vergessen das Finale. Aber lasst uns nicht zu viele Worte im Vorfeld verlieren und das Spiel auf den Platz bringen. Wir wünschen Euch viel Spaß Disclaimer: Bernd Schneider ist natürlich nicht der blonde Engel!! Mein Fehler! (Olaf) Links zur Episode: Ansgar Brinkmann der weiße Brasilianer – TSV Juist – Claudio Pizarro – Three Lions on the Shirt – FC Bayern Stern des Südens – Elton un...2020-07-031h 51KampmeiersKinderKanalKampmeiersKinderKanalDie Geschenke des Kleinen Volkes Habt ihr das Kleine Volk schon mal tanzen sehen? Ich glaube, es gibt kaum etwas Schöneres auf der Welt! Falls ihr mal die Gelegenheit dazu habt: nutzt sie! Das haben der Schneider und der Goldschmied auch getan. Wie dieses Abenteuer ausging, davon erzählt dieses Grimmsche Märchen. Wenn ihr Lust habt, mir ein Bild zu malen, schickt es gern #kampmeierskinderkanal oder per E-Mail: kinderkanal@alexandraerzaehlt.de Weitere Informationen – auch für die Großen – findet ihr auf meiner Internetseite: https://www.das-leben-steckt-voller-geschichten.de Diesen Podcast erstellt hat der wunderbare Volker Pietzsch. Was der alles so...2020-06-2106 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Volker Brünger & Heiko Schneider | Therapeuten am Limit & TAL gGmbHWillkommen zur 67. (monothematischen Fokus-)Episode mit der Aufnahme am 13. Juni 2020! Leider ohne den Podcast-Arzt Pascal Nohl-Deryk (ganz liebe Grüße an dieser Stelle), dafür zur Verstärkung mit Claudia Czernik. Therapeuten am Limit | TAL gGmbH Volker Brünger auf Twitter @BrungerVolker Brandbrief von Heiko Schneider pdf TAL gGmbH Website TAL gGmbH auf Twitter @GgmbhTal Therapeuten am Limit Website Claudia Czernik auf Twitter @ClaudiCzernik Bleibt Gesund! Macht Gesund!Aufgenommen am Samstag, 13. Juni 2020 2020-06-1445 minDilatato CordeDilatato CordeMontag, Fünfte OsterwocheGott ließ in den vergangenen Zeiten alle Völker ihre Wege gehen. Und doch hat er sich nicht unbezeugt gelassen: Er tat Gutes, gab euch vom Himmel her Regen und fruchtbare Zeiten; mit Nahrung und mit Freude erfüllte er euer Herz. - Apg 14,16f2020-05-1105 minDilatato CordeDilatato CordeSamstag, Vierte OsterwocheDenn so hat uns der Herr aufgetragen: Ich habe dich zum Licht für die Völker gemacht, bis an das Ende der Erde sollst du das Heil sein. - Apg 13,472020-05-0904 minindubioindubioFlg.18 - Die besseren Deutschen24.04.2020 – Ein binationaler Wettstreit der Satiriker Thilo Schneider (Deutschland) und Andreas Thiel (Schweiz) um die Frage, welches der beiden Völker am radikalsten und rücksichtslosesten die Freiheit aus Hygienegründen bekämpft. Schiedsrichter und Moderator: Burkhard Müller-Ullrich.2020-04-2420 minDilatato CordeDilatato CordeMontag, 2. OsterwocheWarum toben die Völker, warum machen die Nationen vergebliche Pläne? Die Könige der Erde stehen auf, die Großen haben sich verbündet gegen den Herrn und seinen Gesalbten. - Ps 2,1f/Apg 4,15f2020-04-2004 minSchaub.InfoSchaub.InfoEntscheidungsvorbereitungQ4 Die Vorbereitung einer anstehenden strategischen Entscheidung. Joseph Bikart Raphael Schoen Dr. Karsten Bredemeyer Gerhard A. Jantzen Volker Schneider2020-03-2821 minSchaub.InfoSchaub.InfoEntscheidungsartenQ5 Entscheidungen, die Königsdisziplin im Management. Entscheidungen : Björn Müller Mikael Krogerus Hartmut Walz Phillip Meissner Maja Storch Martin Sauerland Georg Jocham Hans-Rüdiger Pfister Küll und Kühnapfel Sean Kovey Mathias Engel Ellmar Willnauer Robert Klein Victoria Weiss Matthias H. Thaler Richard Nöllke Harald Wiese Dan Ariely Alois Burkhard Gerhard Roth Joseph Bikart Raphael Schoen Dr. Karsten Bredemeyer Gerhard A. Jantzen Volker Schneider Regina Lord Stephan Schneider Ulrike Redenscheidt Susann Jeffers Roger Dawson Donald Trump Richard Graf Annika Durant Rainer Völker Eduardo Binda Zane2020-03-271h 18Volkers RadiopodcastVolkers RadiopodcastDer besondere Musik Mix! Musik gehört zu den wichtigsten Bestandteilen im populären Radio. Die Musikgestaltung ist heute genau geplant, computergestützt und regelmäßige Umfragen sorgen für massentaugliche Musikprogramme. In den Anfängen des privaten Radios gab es Freiheiten und unglaubliche Titlelkombinationen. https://volkerpietzsch.podigee.io/97-hermann-schneider https://www.youtube.com/watch?v=Kndw6DPAtFk2019-12-1504 minANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker PietzschHermann Schneider Hermann Schneider - besser bekannt als Onkel Hermann ist am 24.08.2019 gestorben. 2017 haben wir im Sonntagstalk über sein Leben, seine Musik und seine Beziehung zu Mainz gesprochen. https://www.youtube.com/watch?v=axDOUGxHlRE https://podcast-helfer.de/2019-09-0950 minholistic Faszientherapeutin Nasrinholistic Faszientherapeutin Nasrin2.Teil Interview Dr. Carrero Mannschaftsarzt FC St.Pauli2017 lernte ich auf dem Faszienkongress, Dr. Volker Carrero kennen. Eine echte Bereicherung. Ein ganzheitlicher Orthopäde https://www.argon-orthopaedie.de/aerzte/carrero Dr. Carerro arbeitet v. a. mit diagnostischen Verfahren, der Sonographie (Ultraschall). Durch Zufall, hat er, in einem Abstrakt einer medizinischen Zeitung gelesen, dass Faszien im dem Spezialverfahren mit der "Elastographie" untersucht werden können- Seit 5 Jahren macht, Dr. Carrero nun seine Erfahrungen mit diesem Verfahren. Heute berichtet er uns, im 1. Teil unseres Interviews, welche Muskelgruppen aussagefähig beschallt werden können und welche qualitativen Aussagen wir dadurch bekommen. die Elastographie kann einen faszialen fest...2019-07-1130 minUnd nun zum SportUnd nun zum SportSki alpin & Skispringen: Die große Wintersport-Vorschau Der große Wintereinbruch ist in Deuschland bisher ausgeblieben, aber immerhin werden die Wochenenden im öffentlich-rechtlichen Rundfunk inzwischen wieder von Ortsnamen wie Wisla, Kuusamo, Sölden oder Lake Louise bestimmt. Ein klares Zeichen: Die Wintersport-Saison ist wieder eröffnet. Und für die meisten Sportarten ist es sogar eine WM-Saison. Wie gut sind die Deutschen Athelten also vorbereitet? Wie sind die ersten Ergebnisse einzuschätzen? In der ersten von zwei Wintersport-Folgen von "Und nun zum Sport" schätzt Johannes Knuth die Situation für die Alpinen Skifahrer ein. Dort steht Felix Neureuther vor seinem Comeback, Kitzbühel-Sieger Thomas Dr...2018-11-2636 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 050 – JubiläumsfolgeDiese Jubiläumsfolge ist ein buntes Themenpotpourri: Benjamin und Markus sprechen u.a. über ein Roger-Waters-Konzert, den Kitschmaler Thomas Kinkade, die neuen Romane von Cixin Liu und Frank Schätzing, Björk, den Film Fight Club als Mens-Rights-Activist-Bibel, Topophilie, Dumbo, den Planet der Affen und ein Affen-Selfie, außerdem fragen sie sich, inwieweit man von „schwulem Geschmack“ reden kann und behandeln – zum letzten Mal, versprochen! – das Thema Deutschrap. Vielen lieben Dank an @c_neurosen, @die_horst, @HerrUschi, @ngeisemeyer, @NicolasVonStein, @spaetfilm und @vanitas85 für die tollen Audioglückwunscheinspieler! Folge 050 – jetzt abspielen Die Fußball WM und der ES...2018-06-2700 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 050 – JubiläumsfolgeDiese Jubiläumsfolge ist ein buntes Themenpotpourri: Benjamin und Markus sprechen u.a. über ein Roger-Waters-Konzert, den Kitschmaler Thomas Kinkade, die neuen Romane von Cixin Liu und Frank Schätzing, Björk, den Film Fight Club als Mens-Rights-Activist-Bibel, Topophilie, Dumbo, den Planet der Affen und ein Affen-Selfie, außerdem fragen sie sich, inwieweit man von „schwulem Geschmack“ reden kann und behandeln – zum letzten Mal, versprochen! – das Thema Deutschrap. Vielen lieben Dank an @c_neurosen, @die_horst, @HerrUschi, @ngeisemeyer, @NicolasVonStein, @spaetfilm und @vanitas85 für die tollen Audioglückwunscheinspieler! Folge 050 – jetzt abspielen Die Fußball WM und der ES...2018-06-2700 minDauercast! Alles von Radio DauerWelle FrankfurtDauercast! Alles von Radio DauerWelle FrankfurtRätoromanisch: Die vierte Landessprache der SchweizDie vierte Landessprache der Schweiz ist Rätoromanisch. Durch wirtschaftlich wichtigere Sprachen droht die Sprache an Bedeutung zu verlieren, doch die Förderung durch Radio und Musik helfen, dass sie weiterhin gehört, gesprochen und verstanden wird. Die Buch- und Medienpraxis, zu der auch die Dauerwelle gehört, war Anfang Oktober in Salecina in der Schweiz und hat zur Sprache recherchiert. Von Vanessa Völker, Maren Fritz und Pascal Schneider.2016-10-1005 mindeepredradiodeepredradioOutside The Box (German)Story: Schluss mit Bückling: Frederick Schopner h… Story: Schluss mit Bückling: Frederick Schopner hat die Nase voll davon, dass die sogenannten Teamkollegen die Lorbeeren für seine Ideen einheimsen. Beim anstehenden Outdoor Firmenevent kann er endlich den drei abgehobenen Egomanen eine Lektion in Sachen "High Performance" erteilen. Doch die Teamoptimierung im Hochseilgarten war gestern. PR-Managerin Vanessa Kramer möchte einen Presse-Coup landen und setzt auf ungewöhnliche Methoden: Sie lässt eine perfekte Geiselnahme inszenieren - allerdings von abgehalfterten Schauspielern. Kinostart: 26.05.2016 (Wild Bunch Germany) Komödie, Satire Land: Deutschland 2015 Laufzeit: ca. 85 min. FSK: 12 Regie: Philip Koch Drehbuch: Anna Katrin Sc...2016-04-0306 minKomponisten Archives - das ist taktlosKomponisten Archives - das ist taktlos180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik? 9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die Musik das wirklich nötig? Schafft sie es bei allem Spektakel nicht mehr, nur für sich allein zu stehen? Diese Fragen stellt sich das Musikmag...2015-03-2600 mindas ist taktlosdas ist taktlos180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik? 9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die Musik das wirklich nötig? Schafft sie es bei allem Spektakel nicht mehr, nur für sich allein zu stehen? Diese Fragen stellt sich das Musikmag...2015-03-2654 minMedien Archives - das ist taktlosMedien Archives - das ist taktlos180 – Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik?Multimedial auf allen Kanälen – und wo bleibt die Musik? 9. April 2015 / 21:05 bis 22:00 Uhr Live aus dem Funkhaus München Moderation: Theo Geißler und Thomas Stolcis Komponieren unter Zeitdruck, gegen andere, dem Urteil des Publikums ausgeliefert. Genau wie ein Kompositionswettbewerb sollen auch flimmernde Videoprojektionen während eines Konzerts zeitgenössische Musik wieder attraktiver machen. Medien und Technik machen´s heutzutage schließlich möglich. Doch hat die Musik das wirklich nötig? Schafft sie es bei allem Spektakel nicht mehr, nur für sich allein zu stehen? Diese Fragen stellt sich das Musikmag...2015-03-2600 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #33: Radio MoscowSome Sunday Morning Special: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln (und Moskau). Mit Christian und Dennis. Da man der Lügenpresse bekanntlich nichts mehr glauben kann, berichtet Aethervox Ehrenfeld Russlandkorrespondent Dennis in einer Live-Schalte von der aktuellen Situation im Kreml. Es geht um schwule Russen, heterosexuelle Russinnen und die Feststellung, dass man als zauseliger deutscher Hipster in Moskau nichts reißen kann. Honorable Mention: Putin, Pelzmäntel, Volker Beck, Pussy Riot und der Weltfrauentag. Show us some love: Abonniert den Feed im iTunes-Store, folgt dem Podcast auf Facebook und erzählt euren Freunden von uns.2015-03-151h 15Second UnitSecond UnitMini Unit #05 – Wir picken euren #FilmvorschlagWir haben euch und eure Vorschläge nicht vergessen! Wir suchten nach eurem Vorschlag für den „Besten Film aller Zeiten“ und ihr habt geantwortet. In dieser Mini Unit picken wir unseren Favoriten aus euren Vorschlägen.  Zuallererst bedanken wir uns natürlich bei euch und euren zahlreichen Vorschlägen! Ihr habt euch echt ins Zeug gelegt und uns vor eine nahezu unmögliche Wahl gestellt! Wir mussten uns aber für einen Film entscheiden und diese Entscheidung fiel uns nicht leicht. Und weil es eh keine vernünftige Antwort auf die Frage nach dem „Besten Film aller Zeiten“ g...2015-03-0250 minChannelcastChannelcastCC006 Ein Fisch namens SchweinVier ereignisreiche Wochen liegen hinter uns. Und das waren unsere wichtigsten Themen: ALSO/Actebis-Manager Michael Dressen verlässt den Distributor (nach Uwe Neumeier, Thomas Kasper, Roland Franze, Manfred Cordes, Dieter Hahn, Christian Schneider, Volker Schwellenberg et. al.). Das Steuer übernimmt Droege-Abgesandter Gustavo Möller-Hergt; die interpretationswürdigen Interviews mit Gustavo Möller-Hergt und Klaus Helmich; aktuelle Zahlen des Distributors; ALSO-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Schlaack zieht vor Gericht; Artikel "Schaum vor dem Mund" im manager-magazin über Möller-Hergt; ALSO/Actebis vertreibt komplettes Portfolio von Cisco; Die Neuzugänge bei Tech Data: Manfred Cordes, Torsten Seiferth, Christian Seidl; Axel Grellhorst geht bei Bright...2011-08-063h 29