podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Volker Sellmann
Shows
WDR 3 Meisterstücke
Gregorio Allegri: Miserere - sakraler Superhit
Die Noten zu Allegris Miserere hält der Vatikan streng geheim. Doch einem berühmten Teenager aus Salzburg gelingt es, sie nach einmaligem Hören komplett aufzuschreiben…Kein Geheimnis ist vor Wolfgang Amadeus Mozart sicher. In der Karwoche 1770 fertigt er heimlich eine Kopie von Allegris Miserere an. Grundlage ist der 51. Psalm aus dem Alten Testament. Immer wieder vertonten Komponisten diesen Text, doch keine Fassung löste einen solchen Hype aus wie Gregorio Allegris Miserere. Dieses Werk machte Allegri unsterblich.Wenn du mehr Musik passend zur Karwoche entdecken möchtest, solltest du dir unbedingt Fanny H...
2025-04-17
12 min
WDR 3 Meisterstücke
Eine Akkordfolge zum Ausflippen - "La Follia" von Corelli
Die Musikgeschichte ist reich an Ohrwürmern, aber kaum einer hat so viele Komponisten inspirert wie "La Follia" - von Barock bis Pop. Am prominentesten: Arcangelo Corelli. Der Italiener schrieb 23 Variationen über den Tanz, der alle verrückt macht. Dabei ist seine Follia-Version von 1700 eigentlich nur der letzte Satz einer Violinsonate. Von Volker Sellmann.
2024-05-30
12 min
WDR 3 Meisterstücke
Der König komponiert - Flötenkonzert Nr. 3 von Friedrich II.
Sein Name fällt eher in Verbindung mit Disziplin und militärischem Drill, doch Friedrich II. von Preußen konnte auch anders: Er liebte Kunst und Musik und komponierte sogar selbst: hauptsächlich Werke für Flöte, die er auf Privatkonzerten in seinen Potsdamer Schlössern aufführte. Von Volker Sellmann.
2024-04-11
12 min
WDR 3 Meisterstücke
Only the good die young - Pergolesis "Stabat Mater"
Kaum fünf Jahre blieben Giovanni Battista Pergolesi für sein Gesamtwerk: 1736 raffte ihn in Neapel die Tuberkulose dahin, da war er gerade 26. Kurz vor seinem Tod vollendete er aber noch das Werk, mit dem er Unsterblichkeit errang: sein "Stabat mater". Von Volker Sellmann.
2024-03-14
13 min
Wirtschaft Welt und Weit
Südkorea: Die große Liebe zur deutschen Wirtschaft
"Balli Balli" ist eine südkoreanische Redewendung und heißt übersetzt soviel wie "schnell, schnell". Eine Lebenseinstellung, die auch das südkoreanische Business bestimmt. Allerdings lässt sich dieser Tatendrang nur schwer mit der altbekannten "deutschen Bürokratie" vereinbaren. Die Gründung einer Gesellschaft kann in Deutschland mehrere Monate in Anspruch nehmen, das geht den Südkoreanern nicht schnell genug, wie Südkorea-Experte Martin Bernhardt berichtet: "Der Vorgang soll nicht länger als eine Woche dauern. Dann soll die Firma im Handelsregister stehen. Alles, was darüber hinausgeht, sorgt für Nervosität auf südkoreanischer Seite." Martin Bernhard...
2022-10-27
47 min