podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Volker Skwarek
Shows
Die Sicherheits_lücke
Gefährdung der Cybersicherheit durch Drohnen
Cybersicherheitsrisiken, Haftungsfragen, Angriffsvektoren, Schutzmaßnahmen und Drohnenabwehr Links zu dieser Folge Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) § 21a Cui bono Sicherheitslücken? Untersuchung des Drohnenprotokolls MAVLink zur Kompromittierung von UAV (PDF) Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages zur Neutralisierung von Drohnen (PDF) BSI: Overview of drone-based cyber threats and aspects of defence (PDF) CISA: UAS Security CISA: Secure Your Drone (PDF) Gefahren ausländischer (hier: chinesischer) Drohnen der CISA (PDF) Poland Insight: The Accessibility of Drones and the Risk of Misuse – Are We Ready for the Growing Threat...
2025-07-24
59 min
Die Sicherheits_lücke
Cybersicherheit im Mittelstand
Zu Gast: Marc Dönges von der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Links Marc Dönges LinkedIn Transferstelle Cybersicherheit LinkedIn Website Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand Angriff auf das Autohaus Bauer (NDR) BSI Lagebericht: IT-Sicherheit in Deutschland 2024 Bitkom Wirtschaftsschutz Studie 2024 https://www.hdi.de/konzern/presse/hdi-studie-zu-cybersicherheit-2/#dokumente CyberRisiko-Check, DIN Spec 27076 Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit: Antenna Pod (Android) Pocket Casts (Android & iOS) Ove...
2025-06-26
42 min
Die Sicherheits_lücke
Die Sicherheits_lücke Live vom IT-Executive Forum 2025
Zu Gast: Stefanie Dreyer Stefanie Dreyer bei LinkedIn Stefanie Dreyer (Digitalcluster Hamburg) IT-Executive Club Hamburg ITEC Forum Agenda 2025 IT-Executive Club bei LinkedIn Nächstes ITEC Forum: 09.06.2026 Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit: Antenna Pod (Android) Pocket Casts (Android & iOS) Overcast (iOS) Die Sicherheits_lücke im Netz Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm...
2025-06-19
34 min
Die Sicherheits_lücke
Sichere Kommunikation
Volker Skwarek und Monina Schwarz über Kommunikation in Unternehmen Wikipedia: CEO Fraud Matrix BundesMessenger Wikipedia: Operation Trojan Shield Wikipedia: EncroChat graphene OS Wikipedia: De-Mail Digital Markets Act Wikipedia: Cloud Act BSI VS-Anforderung: Sicherer Messenger mit Video-Konferenzsystem Podcast App Empfehlungen Unsere Kapitelbilder könnt ihr mit einer guten Podcast App sehen. Zum Beispiel mit: Antenna Pod (Android) Pocket Casts (Android & iOS) Overcast (iOS) Die Sicherheits_lücke im Netz A...
2025-05-28
1h 06
Die Sicherheits_lücke
Die Sicherheits_lücke Live von der Konferenz für Nationale Cybersicherheit
Zu Gast: Manuel 'HonkHase' Atug Website der Konferenz für Nationale Cybersicherheit Programm der Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit AG KRITIS Die Sicherheits_lücke im Netz Abonniere Die Sicherheits_lücke überall, wo es Podcasts gibt, oder über unsere Website: https://www.sicherheitsluecke.fm Die Sicherheits_lücke bei Mastodon Die Sicherheits_lücke bei LinkedIn Die Sicherheits_lücke bei Pixelfed Feedback oder Kritik? Wünsche? Schreib uns: post@sicherheitsluecke.fm Die Sicherheits_lücke ist ein Podcast der Hamburg...
2025-05-26
21 min
Update Hochschule
#42 IT-Sicherheit
Wie lassen sich offene Hochschulstrukturen und IT-Sicherheit miteinander vereinbaren? Welche Bedrohungen müssen Hochschulen im digitalen Raum besonders im Blick haben, und wie können Studierende und Mitarbeitende Teil einer wirksamen Sicherheitsstrategie werden? In dieser Folge sprechen Franz Vergöhl und Ronny Röwert mit Prof. Dr. Haya Schulmann, Professorin für Cybersicherheit an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Es geht um den Schutz der Freiheit von Forschung und Lehre im digitalen Zeitalter, neue Risiken durch Künstliche Intelligenz und die Frage, warum IT-Sicherheit an Hochschulen weit mehr als nur ein technisches Thema ist. Außerdem gibt Prof. Schulman...
2025-04-29
59 min
Die Sicherheits_lücke
Human Centered Security mit Angela Sasse
Zu Gast: Prof. Dr. Martina Angela Sasse Mehr zu unserer Gästin Prof. Dr. Angela Sasse, Ruhr-Uni Bochum Wikipedia: Angela Sasse Links zur Episode Wikipedia: ISO/OSI Referenzmodell 7 Schichten Wikipedia: Bruce Schneier Wikipedia: Schnelles Denken, langsames Denken Wikipedia: Markus Beckedahl Adams, Anne, and Martina Angela Sasse. “Users Are Not the Enemy.” Communications of the ACM, vol. 42, no. 12, Dec. 1999, pp. 40–46. DOI.org (Crossref), https://doi.org/10.1145/322796.322806 Beautement, Adam, et al. “The Compliance Budget: Managing Security Behaviour in Organisations.” Proceedings of the 2008 New Security Pa...
2025-04-24
1h 02
Die Sicherheits_lücke
NIS-2 mit Dennis-Kenji Kipker
Zu Gast: Prof. Dr. Dennis Kenji-Kipker Wie ist der Stand bei der Umsetzung des NIS-2 Umsetzungsgesetzes in Deutschland? Welche konkreten Punkte sollten Unternehmen, Verwaltung und Behörden schon jetzt beachten? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Prof. Dr. Dennis Kenji-Kipker besprochen. Dennis ist ausgewiesener Experte für Cyversicherheitsrecht und hat unter anderem als Sachverständiger in einer Anhörung des Deutschen Bundestags zum Thema NIS-2 beraten. Mehr zu unserem Gast Website Dennis-Kenji Kipker Wikipedia: Dennis-Kenji Kipker Cyberintelligence Institute Links zur Episode Europäische Richtlinie als Basis...
2025-04-03
1h 13
Die Sicherheits_lücke
Cui Bono Sicherheitslücken?
Wer nutzt Sicherheitslücken? Wer nutzt Sicherheitslücken? Und Warum? Was ändert das an der Art und Weise, wie sich Einzelne und Organisationen mit Sicherheitslücken umgehen und sich vor Angriffen schützen? Darum geht's in dieser Folge von "Die Sicherheits_lücke". Links Red Team, Blue Team (Security Team) Spionieren unter Freunden (Deutsche Welle) CIA Triade (IT-Service Network) _NSAKEY in Windows NT 4.0 (Wikipedia) NSA Built Back Door In Microsoft’s All Windows Software by 1999 (Techworm) BKA Gesetz (Wikipedia) Quellen TKÜ (Wikipedia) Chaos C...
2025-02-25
1h 03
Die Sicherheits_lücke
Desinformation im Kontext von Wahlen
Die Wahrheit an Fake News Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sprechen wir über Desinformation und "Fake News". Wir unterscheiden verschiedene Arten von Falschnachrichten und überlegen, wie sich einzelne und die Gesellschaft gegen sie schützen können. Links zu dieser Folge bpb: Desinformation, Misinformation, Malinformation Claire Wardle: Why Do We Fall For Misinformation? - Malinformation, misinformation, disinformation HOOU Angebot: Ukraine-Krieg und Falschinformationen auf Social Media HOOU Angebot: Gewappnet gegen fiese Social Media Tricks Wikipedia: Deepfake Deepfakes - Gefahren und Gegenmaßnahmen (BSI) »Deepfa...
2025-02-14
1h 00
Die Sicherheits_lücke
Digitale Bilderrahmen & smarte Kaffeemaschinen
Malware im Internet of Things Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor Weihnachten bei 30.000 digitalen Bilderrahmen und Mediaplayern in Deutschland die Kommunikation der Schadsoftware BadBox unterbunden. Wir sprechen über Malware im Internet of Things, in Bilderrahmen, Kaffeemaschinen und Spülmaschinen. Was bedeuten die Risiken für Privatpersonen, Organisationen und die Gesellschaft? Links zu dieser Folge Meldung des BSI: Vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten Badbox Malware, Ursprünge in 2016 Was macht Badbox Allg. Infos über Badbox und Peachpit "This malware also well-known brands such as Yand...
2025-02-06
48 min
Die Sicherheits_lücke
Die Sicherheits_lücke stellt sich vor
Wir starten mit dem Podcast Die Sicherheits_lücke Unsere Nullnummer ist da! Ab Februar 2025 begrüßen euch Volker Skwarek, Monina Schwarz und Ingo Timm im Podcast Die Sicherheits_lücke. In unserem ersten Versuch stellen wir uns vor und reißen Themen an, die euch in Zukunft hier erwarten. Was macht unsere digitale Welt sicher – und wo bleiben wir verwundbar? Der Podcast Die Sicherheits_lücke hilft dir, Cybersecurity zu verstehen. Prof. Dr. Volker Skwarek (HAW Hamburg) spricht gemeinsam mit Monina Schwarz (LSI Bayern) und Prof. Dr. Ingo Timm (DFKI & Uni Trier) über aktuelle Risiken, technologische Trends un...
2025-02-03
18 min