Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volker Votsmeier

Shows

Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftCum Ex: Showdown vor Gericht bei der Aussage der Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker Anne Brorhilker ist zurück am Landgericht Bonn – doch dieses Mal tauscht die bekannte ehemalige Staatsanwältin ihren Platz auf der Bank der Ankläger mit dem Zeugenstand. Angeklagt ist Kai-Uwe Steck, einst ihr wichtigster Zeuge im größten Steuerskandal Deutschlands, Cum-Ex. Experten schätzen die Höhe des Steuerschadens auf insgesamt zwölf Milliarden Euro. Steck hat maßgeblich zur Verurteilung von mehr als einem Dutzend Beteiligter beigetragen. Seine eigenen Taten hat er gestanden. In emotionalen Aussagen sprach er von Geld, Gier und einem zerstörerischen Selbstbild, das ihn korrumpierte. Doch nun erhebt er schwere Vorw...2025-01-1234 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftAnklage gegen den "Gentleman der Immobilienbranche": Charles Smethurst soll Anleger um Milliarden betrogen haben Manche nannten ihn den “Gentleman der Immobilienbranche”: Der Deutsch-Brite Charles Smethurst galt als Verkaufsgenie. Zwischen 2008 und 2018 sammelte er mit seinem Immobilienunternehmen German Property Group Insidern zufolge rund 1,5 Milliarden Euro von ausländischen Investoren ein. Doch der Glanz ist längst verblasst. Mehr noch: Die Staatsanwaltschaft Hannover wirft ihm Betrug im großen Stil vor. Mitte Oktober hat die Behörde eine Anklage gegen die Gründer der German Property Group vorgelegt, vier Jahre nach Beginn der Ermittlungen. Die Ankläger gehen davon aus, dass Smethurst die Anleger um ihr Geld gebracht hat. Offiziell ist von gewerbsmäßigem Betrug in 27...2024-11-0339 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftSteuerskandal Cum-Ex: Wie NRW-Justizminister Benjamin Limbach seine beste Ermittlerin vergraulte Zehn Jahre lang kämpfte Anne Brorhilker gegen Steuerhinterziehung. Alle ihre Anklagen in der Cum-Ex-Affäre endeten in Schuldsprüchen, die Arbeit der Ermittlerin brachte dem Fiskus mehrere hundert Millionen Euro ein. Trotzdem erlebte sie in ihrer Behörde Missgunst und Widerstand. Am Ende schmiss Brorhilker entnervt das Handtuch. Ihre Kündigung ist ein schwerer Verlust für den Rechtsstaat. Keine Staatsanwaltschaft Deutschlands hält einen Vergleich mit ihrer Ermittlungstruppe H aus. In Hamburg erkennen Kollegen bei einem Steuerschaden von 120 Millionen Euro nicht einmal einen Anfangsverdacht. In Stuttgart kommt ein Verfahren gegen die Landesbank Baden-Württemberg seit elf Jahr...2024-09-221h 39Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftSteuerskandal Cum-Ex: Leiter der Staatsanwaltschaft Köln greift Anne Brorhilker an Steuersünder können aufatmen: der Staat hat im Steuerskandal Cum-Ex seine wichtigste Waffe verloren. Im April kündigte die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker entnervt ihren Rückzug an. Dabei hatte niemand zuvor mehr Anklagen auf den Weg gebracht und all ihre Prozesse endeten in Schuldsprüchen. Brorhilkers Ermittlungen retteten dem Fiskus mehrere hundert Millionen Euro. Nun bezeichnet ihr direkter Vorgesetzter sie als allenfalls mäßige Beamtin. „Inhaltlich unzulänglich“, nennt Stephan Neuheuser, Chef der Staatsanwaltschaft Köln, die Arbeit von Brorhilker. Ihre Berichtsentwürfe seien „regelmäßig deutlich überarbeitungsbedürftig“ gewesen. Der Oberstaatsanwältin fehle das Verständnis für...2024-09-081h 13Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftWirecard: Richter glaubt dem Ex-Chefbuchhalter nicht – und vielen Managern droht der finanzielle Ruin Die Sommerpause im Wirecard-Strafprozess ist vorbei. Diese Woche stand der dritte Angeklagte vor Gericht und wir waren wieder live dabei. Der frühere Wirecard-Chefbuchhalter Stephan von Erffa ist im Strafprozess um den Milliardenbetrug vor dem Münchner Landgericht schwer unter Druck geraten. Der Vorsitzende Richter machte deutlich, dass er dem Manager an entscheidenden Stellen nicht glaubt. "Was Sie hier sagen, stimmt einfach nicht", rügte der Richter. Einen Irrtum halte er für ausgeschlossen. Währenddessen wachsen auch die finanziellen Sorgen von Erffas und anderer Ex-Wirecard-Manager. 17 ehemalige Führungskräfte müssen die Kosten für Anwälte und mö...2024-08-2543 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftMeet the Team: Volker Votsmeier In unserer Spezial-Mini-Serie „Meet the Team“ stellen wir Ihnen immer eine Person aus dem Handelsblatt-Crime-Team vor. In dieser Folge: Volker Votsmeier, Volker, geboren 1971, ist seit Februar 2015 Redakteur im Investigativ-Team des Handelsblatts. Er hat Volkswirtschaftslehre und Steuerrecht studiert und ist Absolvent der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Zuvor arbeitete er als Ressortleiter bei der Fachzeitschrift „Juve“, für Capital, Financial Times Deutschland, Börse Online und Impulse. 2016 wurde er für seine Berichterstattung über den Cum-Ex-Skandal vom Medium Magazin als Wirtschaftsjournalist des Jahres in der Kategorie Verbraucher und Finanzen ausgezeichnet. Er erhielt 2018 den Hugo-Junkers-Preis sowie 2019 den Wächterpre...2024-07-2817 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftGericht bricht Cum-Ex-Prozess gegen Christian Olearius ab Christian Olearius darf das Gericht in Bonn als freier Mann verlassen. Ohne Urteil, aber auch ohne Strafe. Dabei war der langjährige Chef der Hamburger Privatbank M.M. Warburg der besonders schweren Steuerhinterziehung angeklagt. 280 Millionen Euro soll der Schaden betragen, den die Allgemeinheit durch so genannte Cum-Ex-Geschäfte der M.M. Warburg erlitt. Olearius soll dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben. Das spielt nun keine Rolle mehr. Olearius ist krank. Schon die letzten Verhandlungstage wurden auf 45 Minuten begrenzt. Nun stellte die Vorsitzende Richterin Marion Slota-Haaf das Verfahren ein. Olearius zeigte keine Reue und griff mit seinen finalen Wo...2024-06-2633 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDer Mann mit der Maske: Kronzeuge im Cum-Ex-Skandal soll auf die Anklagebank Auf diese Anklage hat die Cum-Ex-Szene lange gewartet. Die Staatsanwaltschaft Köln will nun einen Mann vor Gericht bringen, der sich Benjamin Frey nennt. Dieser Name ist ein Alias, aus Schutz. Denn er ist der ehemalige Partner des bereits verurteilten Hanno Berger. Anders als Berger hat sich Frey den Ermittlern geöffnet, sagte mehrere hundert Stunden in Vernehmungen aus und trat etliche Male als wichtigster Kronzeuge vor Gericht in einem der größten Steuerverfahren Deutschlands auf. Heute sind Frey und Berger sich spinnefeind. Dabei war Berger einmal der Mentor, sogar eine Art Vaterfigur für den 2...2024-05-051h 09Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDrogen, Waffen, Gefängnis: Carl-Clemens Veltins war kriminell – jetzt streitet er um das Millionen-Erbe Carl-Clemens Veltins gilt als das schwarze Schaf der Brauerei-Familie. Der Sohn der Veltins-Erbin Rosemarie handelte und konsumierte Drogen, war im Gefängnis, heute ist er arbeitslos. Seit Jahrzehnten ist er vom Familienunternehmen ausgeschlossen. Jetzt verklagt er seine Schwestern auf sein Erbe. Der Vorwurf: Seine Mutter habe ihn vor fast 30 Jahren auf sittenwidrige Weise um mehrere Hundert Millionen Euro gebracht, sagt Veltins heute. Dem Handelsblatt hat Veltins für diesen Podcast ein exklusives Interview gegeben. Hören Sie hier das erste Mal die Stimme des bislang in der Öffentlichkeit unbekannten Veltins-Nachkommen, was er seiner verstorbenen Mutter und den Schw...2024-04-071h 06Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDie fragwürdigen Geschäfte der „Effenberg-Bank“ Im Umfeld deutscher Genossenschaftsbanken spielt sich ein Krimi ab, den die Bankenwelt so noch nicht gesehen hat. Es geht um den Verdacht auf Steuerhinterziehung, Kontakte ins Rotlichtmilieu und den ehemaligen Fußballprofi Stefan Effenberg. Eben jenen hatte die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden aus Südthüringen als Banker angeheuert und sich so den Spitznamen „Effenberg-Bank“ eingefangen. Mit risikoreichen Geschäften hat sich die „Effenberg-Bank“ offenbar verspekuliert und hofft nun auf Rettung durch die Sicherungseinrichtung aller deutscher Genossenschaftsbanken. Wohl mindestens 220 Millionen Euro Verlust drücken auf die Bilanz der Effenberg-Bank. Selbst die Bafin schritt ein – und entsandte zwei Sonderbeauftrag...2024-03-2432 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftCum-Ex-Chefermittlern gewinnt Machtkampf –Ex-Wirecard-Aufsichtsräte belasten Braun In dieser Episode von „Handelsblatt Crime“ geht es um aktuelle Entwicklungen in Sachen Cum-Ex und Wirecard, den derzeit spektakulärsten Wirtschaftskriminalfällen Deutschlands. Bei den Cum-Ex-Ermittlungen gibt es eine überraschende Wende: Der nordrhein-westfälische Justizminister Benjamin Limbach hat nach öffentlicher Kritik seine Entscheidung zur Entmachtung der Cum-Ex-Chefermittlerin Anne Brorhilker zurückgenommen. Die Chefermittlerin behält nun ihre Position und erhält sogar zusätzliches Personal. Die Investigativ-Reporter Volker Votsmeier und René Bender sprechen im Podcast über die Gründe für diese Kehrtwende und analysieren die Auswirkungen auf den Fortgang der Cum-Ex-Ermittlungen. Mehr zum Thema: NRW-Justizmin...2023-10-2240 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftEklat in der NRW-Justiz Keine Staatsanwältin hat sich bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehern so verdient gemacht wie Anne Brorhilker. Vor zehn Jahren trieb sie die Aufklärung von sogenannten Cum-Ex-Geschäften bei der Staatsanwaltschaft Köln quasi im Alleingang voran. Inzwischen gibt es 120 Verfahren und 1700 Beschuldigte. Alle bereits erfolgten Anklagen endeten in Schuldsprüchen. NRW-Justizminister Benjamin Limbach scheint trotzdem nicht zufrieden mit der europaweit geachteten Oberstaatsanwältin. Er berief einen neuen Leiter der Staatsanwaltschaft Köln und befürwortet dessen Pläne, Brorhilker zu entmachten. Sie soll die Hälfte ihres Personals an einen neuen Co-Chef abgeben, einen Mann, der keinerl...2023-10-0651 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHamburg: Paradies für SteuerhinterzieherHandelsblatt Crime vom 10.09.2023 Ein bisher geheim gehaltener Untersuchungsbericht der Kanzlei Clifford Chance nährt Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Staatsanwaltschaft Hamburg im Kampf gegen Steuerhinterzieher. Demnach verdiente die HSH Nordbank zwischen 2008 und 2011 mit illegalen Cum-Ex-Geschäften insgesamt 112 Millionen Euro an Steuern. Die ehemalige Landesbank wurde 2018 privatisiert und firmiert heute als Hamburg Commercial Bank. Ihre Cum-Ex-Altlasten wurden seitens der Staatsanwaltschaft Hamburg nie aufgeklärt. Der prominente Hamburger Strafrechtsanwalt Gerhard Strate erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ermittlungsbehörde: „Es ist unglaublich, dass es in dieser Sache nie ein Verfahren gab. Die gänzliche Tatenlosigkeit der Staatsanwaltschaft Hamburg in diesem F...2023-09-1054 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftWie ein Korruptionsbekämpfer selbst korrupt wurde: Der tiefe Fall eines OberstaatsanwaltsHandelsblatt Crime vom 16.07.2023 Der Oberstaatsanwalt Alexander Badle hat sich einen Namen gemacht als einer der profiliertesten Korruptionsbekämpfer der Republik. Dabei war er selbst in höchstem Maße korrupt. Badle hat ein System geschaffen, das ihm mehr als ein Jahrzehnt lang ermöglichte Schmiergelder zu kassieren. Hinter seiner vermeintlich integren Fassade hielt er für die Vergabe von Gutachtenaufträgen die Hand auf und nahm hunderttausende Euro ein. Insgesamt verursachte der Spitzenbeamte der Frankfurter Staatsanwaltschaft einen millionenschweren Schaden. Erst als ihn seine ehemalige Lebensgefährtin anzeigte, flog das Ganze auf. Die Ermittlungen offenbarten unter anderem...2023-07-1656 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDie WestLB: Viele Ex-Vorstände und ein MilliardenskandalHandelsblatt Crime vom 21.05.2023 Die NRW-Landesbank WestLB ist seit elf Jahren Geschichte. Verheerende Management-Fehler haben zu ihrem Untergang beigetragen. Beteiligt war das Institut auch an illegalen Geschäften der Cum-Ex. Der lateinische Begriff bezeichnet Aktienkreisgeschäfte rund um den Ausschüttungstermin mit („cum“) und ohne („ex“) Dividende. Seit mehr als zehn Jahren laufen die Ermittlungen gegen Banken und Investoren, die sich eine nur einmal abgeführte Kapitalertragsteuer doppelt erstatten ließen. Viele Jahre lang hat die WestLB trotz erdrückender Indizien dementiert, überhaupt an den Geschäften beteiligt gewesen zu sein. Selbst als ein Whistleblower der Steuerfahndung i...2023-05-2144 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDer Cum-Ex-Eklat: Verschleppt die Staatsanwaltschaft Köln die Aufklärung?Handelsblatt Crime vom 26.03.2023 Der ehemalige NRW-Justizminister sorgt sich um die Aufklärung des Steuerskandals Cum-Ex. Er hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Leiter der Staatsanwaltschaft Köln gestellt. Peter Biesenbach hat die Aufarbeitung des Steuerskandals Cum-Ex vorangetrieben wie kein anderer Justizminister in Deutschland. Seit Antritt 2017 erhöhte er die Zahl der Ermittlerstellen für Cum-Ex von vier auf 36. Der Kampf gegen die „industriell betriebene Steuerhinterziehung“, wie Biesenbach sie nennt, erfordere höchste Priorität. Seit Juni 2022 ist Biesenbach als Justizminister ausgeschieden, nun sorgt er sich um sein Vermächtnis. In einer nahezu einmaligen Aktion in der deutschen J...2023-03-2650 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftGericht lässt Wirecard-Klage zuHandelsblatt Crime vom 21.09.2022 Der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun sitzt seit mehr als zwei Jahren in Untersuchungshaft. Nun soll er seinen Richter treffen. Ein Mammut-Prozess steht bevor. Das Landgericht München I hat die Anklage im Fall Wirecard zugelassen. Damit wird der Weg frei für einen der spektakulärsten Wirtschaftsstrafprozesse in der Geschichte der Bundesrepublik. Unsere Redakteure haben die 474 Seiten lange Anklageschrift bereits gelesen und berichten im Podcast Handelsblatt Crime über die Aussichten für den ehemaligen Konzernchef Markus Braun und die anderen beiden Angeklagten. Rosig sind sie nicht. Die Vorwürfe gegen Braun & Co. lauten...2022-09-2145 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftDas Cum-Ex-Geständnis des Angeklagten Hanno BergerHandelsblatt Crime vom 08.08.2022 Hanno Berger gilt als der Architekt der illegalen Aktiendeals zu Lasten der Steuerkasse. Jetzt ist er angeklagt – und macht vor Gericht eine erstaunliche Kehrtwende. Auf der Anklagebank des Landgerichts Bonn sitzt Hanno Berger, er will heute eine Erklärung abgeben, vielleicht sogar seine Taten gestehen. Er habe eine kurze Erklärung vorbereitet, erklärt er dem Richter. Dann erzählt Berger, wie er zu einem der gefragtesten Steueranwälte Deutschlands wurde – und irgendwann vergas, auf die Einhaltung der Grenzen der Legalität zu achten. In dem Bonner Strafprozess werden Berger drei Fälle besonde...2022-08-0827 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftWarum Cum-Ex eine Größe der Hamburger High Society den Status und noch viel mehr gekostet hatHandelsblatt Crime vom 22.05.2022 Christian Olearius war über Dekaden eine feste Größe in der Hamburger High Society. Dann kam Cum-Ex. Sein Tagebuch belastet den Ersten Bürgermeister von Hamburg und den Bundeskanzler. Es ist ein bitteres Ende einer großen Karriere. Christian Olearius hat gerade seinen achtzigsten Geburtstag gefeiert. Hinter ihm liegen viele Jahre als erfolgreicher Bankenchef, vor ihm liegt ein Prozess. Olearius bestreitet ein Fehlverhalten und noch ist die Anklage nicht fertig. Aber kaum jemand in Hamburg zweifelt daran: Olearius kommt vor Gericht. Da kann ihm nicht einmal Olaf Scholz helfen. Dabei hat S...2022-05-2244 minHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageCum-Ex-Prozess gegen Hanno Berger gestartet – die Schlüsselfigur im größten deutschen SteuerskandalHandelsblatt Today vom 04.04.2022 Hanno Berger gilt als Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal. Ihm wird Betrug und Steuerhinterziehung in Höhe von mehr als 278 Millionen Euro vorgeworfen. Die Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger muss sich seit dem heutigen Montag vor einer Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Bonn wegen schwerer Steuerhinterziehung verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, Aktien mit und ohne Dividendenanspruch im Kreis gehandelt zu haben. Dadurch wurden einmal angefallene Kapitalertragsteuern mehrfach erstattet. Solche Cum-Ex-Geschäfte sollen den deutschen Staat mehr als zwölf Milliarden Euro gekostet haben. Der „Staatsfeind Nummer eins“, wie manche Berger nennen, hielt sich neun Jahr...2022-04-0423 minHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftHandelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen WirtschaftOhne Anne Brorhilker wäre der Cum-Ex-Skandal wohl nie aufgeklärt wordenHandelsblatt Crime vom 27.02.2022 Anne Brorhilker ist eine Art Superheldin der Ermittlerszene. Unerbittlich ermittelt die Kölner Staatsanwältin seit Jahren gegen eine ganze Phalanx von Banken und Anwälten. Am Anfang ihrer Karriere hatte sie es mit Drogenabhängigen und Kleinkriminellen zu tun, ab 2013 drang Staatsanwältin Anne Brorhilker in die Welt der Investmentbanker und Superreichen vor. Ein Anwalt des Milliardärs Erwin Müller hatte einen Brandbrief geschickt. Der Drogeriekönig sei ohne sein Wissen in dubiose Steuergeschäfte geraten und habe Millionen verloren. Brorhilker nahm den Brief als ersten Puzzlestein. Das Puzzle hieß Cum-Ex. Jahr für...2022-02-2751 min