Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volker Winkels

Shows

Kein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#14 Wenn ein Papst bestattet wirdKommt nicht alle Tage vor und deshalb schauen wir genauer drauf Der Papst stirbt - und was für ein Timing. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verlässt ausgerechnet an Ostermontag die Welt. Danach wollen tausende Menschen den Verstorbenen noch einmal sehen, um sich zu verabschieden. Aber wie sah Papst Franziskus als Verstorbener eigentlich aus? Gab es da vorab eine Einbalsamierung? Volker hat drauf geschaut und gibt seine Experten-Einschätzung. Außerdem - was war da mit den Händen des Papstes los? Was genau ist eigentlich eine Leichenstarre? Und wie steht Volker zu "extrem embalming"? Klären wir in die...2025-04-2930 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#13 Warum ein Fingerabdruck Trost spenden kannBesondere Erinnerungsstücke helfen Angehörigen durch die Trauer Wenn Volker eines aus seiner jahrelangen Arbeit als Bestatter mitgenommen hat, dann dies: Angehörige brauchen oft etwas, das ihnen in dieser schweren Zeit Halt gibt. Auch über eine Bestattung hinaus. Das können die tröstlichen Worte eines Pastors sein, wie Jessi es gerade selbst erlebt hat. Worte, die im Gedächtnis bleiben. Es kann aber auch etwas ganz "handfestes" sein, zum Beispiel ein Fingerabdruck der verstorbenen Person als Kette. Oder der Gipsabdruck einer Hand. Es gibt viele Möglichkeiten und das ist auch richtig so, sagt Volker. Denn auch die...2025-04-0735 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#12 Wenn Opas Asche einen Baum wachsen lässtWir sprechen nochmal über alternative Bestattungsformen Was kann uns den Abschied von einem geliebten Menschen einfacher machen? Wie schaffen wir es vielleicht sogar, einen tieferen Sinn im Tod zu finden? Die Antwort kann immer auch in der Form der Bestattung liegen. Jessi erzählt von einer lieben Freundin, die gerade einen schweren Abschied hinter sich hat. Und die sich für eine ungewöhnliche Art der Beisetzung entschied, bei der auch eine holländische Baumschule eine entscheidende Rolle gespielt hat. Besucht uns auf Instagram unter keinbisschentotenstill! Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Besta...2025-02-2833 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#11 Der Bestatter, das OrganisationstalentMultitasking hat er drauf, unser Volker Volker hat gerade mal wieder Prüflinge schwitzen lassen. Die durften praktisch zeigen, was sie gelernt haben und ob sie tatsächlich zur geprüften Bestatterin/ zum geprüften Bestatter taugen. Und es ist viel, was Menschen in diesem Beruf auf der Pfanne haben müssen. Über die reine Grundversorgung eines Verstorbenen, das Vorbereiten für die Bestattung geht es weit hinaus. Volker erzählt in dieser Folge nochmal detailliert, welche Aufgaben es zu übernehmen gilt. Und wie er selbst mal sehr ins Schwitzen kam bei einer Beerdigung, die an nur einem Tag an gleich...2025-02-0538 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#10 Wenn Weihnachten plötzlich anders istWie gehen wir um mit Todesfällen an Feiertagen? Ein paar Tage noch, dann freuen sich viele von uns auf Familie, Freunde, Beisammensein, auf viel Essen, viel Lachen - einfach auf ein trautes Weihnachtsfest. Aber was ist, wenn genau in dieser besonderen Zeit des Jahres ein geliebter Mensch stirbt? Wie verändert uns so ein Ereignis? Volker erzählt, dass er natürlich auch an den Feiertagen immer erreichbar ist für Angehörige. Und dass auch so mancher die Feiertage im Kreise der Familie nicht überlebt. Wenn die Vorspeise schon im Halse stecken bleibt.. in unserer letzten Folge für die...2024-12-2044 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#9 Reden wir mal über GeldWas kostet eine Bestattung? Jessi hat da mal eine Frage an Volker: Was genau kostet eigentlich eine Bestattung? Ist man direkt ein Vermögen los? Volker meint, das muss nicht sein. Es kommt wie so oft auf das "Wie" an. Und er erklärt, was es mit einem "Bestattungsvorsorgevertrag" auf sich hat. Ja, für den Begriff gibt's beim scrabble ordentlich Punkte. Und im echten Leben kann es Angehörigen im Sterbefall die Situation unglaublich erleichtern. Es macht also Sinn, sich auch mal mit der eigenen Bestattung zu beschäftigen. Unser Podcast nimmt euch mit in den Allta...2024-11-0843 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#8 Auch eine Bestatter-Seele braucht mal HilfeWie verarbeitet Volker schockierende Momente aus seinem Berufsalltag? Eine Bestatterin oder einen Bestatter erreicht man immer. Es ist ein 24/7 Job, an jedem Tag im Jahr. Wenn der Anruf von Angehörigen kommt oder von der Polizei, geht´s los. Und manchmal eben auch ins Ungewisse. Als Bestatter weiß Volker, dass es sehr belastend sein kann, als einer der Ersten zum Beispiel an einer Unfallstelle zu sein. Manche Bilder bekommt man nicht mehr aus dem Kopf. Einsatzkräften stehen Seelsorger zur Verfügung. Aber wer kümmert sich um die Seele eines Bestatters? Volker sieht da noch viel Handlungsbedarf. Unse...2024-10-1220 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#7 Was bedeutet uns ein Friedhof?Ein Ort mit besonderen Regeln. Aber Volker fragt sich - sind die noch zeitgemäß? Jessi muss zu einer Beerdigung. Oder anders - sie ist eingeladen natürlich. Etwas, das ihr bisher nicht oft passiert ist. Deshalb sind Friedhöfe auch keine alltäglichen Orte für sie. Anders als für Volker. Beide unterhalten sich darüber, welche ungeschriebenen Regeln auf Friedhöfen gelten und ob die nicht langsam überholt sind. Und der Blick geht rüber zu anderen Religionen und wie die Menschen dort mit dem Tod und Bestattungen umgehen. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag...2024-09-2427 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#6 Ein Bestatter im KatastrophengebietVolker berichtet über seine Erfahrungen als Helfer für Death Care Triggerwarnung: Wir sprechen in dieser Folge über das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar 2023. Als Teil der Hilfsorganisation "Death Care" war Volker für eine Woche in der Türkei und hat geholfen, Opfer dieser Katastrophe würdig zu bestatten. Dabei hat er mitten in Chaos, Verzweiflung und Trauer auch schlimme Familienschicksale hautnah miterlebt und berichtet in dieser Folge davon. Gleichzeitig bewegt Volker bis heute die große Dankbarkeit der Menschen, die durch Death Care die Möglichkeit hatten, von ihren verstorbenen Angehörigen angemessen...2024-08-0229 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#5 Darf ich mir Oma zuhause ins Regal stellen?Die verschiedenen Arten der Bestattung Die Urne mit nach Hause nehmen? Die Asche der lieben Oma in einem weißen Ballon in den Himmel schicken? Oder daraus einen Diamanten anfertigen lassen? Es gibt viele Möglichkeiten der Bestattung, auch wenn bei uns in Deutschland gar nicht alles erlaubt ist. Volker klärt auf, was geht und was nicht. Und er gibt uns auch Denkanstöße: Welche Bestattungsform macht wirklich Sinn? Und was passiert eigentlich in 20 oder 30 Jahren mit der Oma im Regal? Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlich...2024-06-2523 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#4 Die Arbeit eines Thanatopraktikersund warum der nix mit Fußpflege am Hut hat Thanato-was? Ja, das Aussprechen muss man üben! Und was der so macht, das ist auch nicht ohne. Volker ist so einer. Fußpflege beim Verstorbenen kann er auch, aber das hat nix mit dieser speziellen Zusatzausbildung zu tun. Statt Hornhautentferner hat Volker nämlich hochgiftige Flaschen im Versorgungsraum stehen. Warum die wichtig sind, um zum Beispiel einen verstorbenen Griechen in sein Heimatland zu überführen, das erfahrt ihr in dieser Episode. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensw...2024-05-0717 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#3 Wie riecht ein Verstorbener?.. und andere Fragen, die ein Bestatter doch super beantworten kann In dieser Folge wird Volker mit Fragen gelöchert. Oder sagen wir mal, wir beginnen damit, so ein paar typische Fragen zu stellen und mit einigen Mythen aufzuräumen. Das soll nur der Anfang sein. Über noch mehr längst überfällige Fragen an einen Bestatter von euch freuen wir uns! Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und Seele für Verstorb...2024-05-0718 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#2 Vom Metzger zum BestatterWie Volker durch Irrungen und Wirrungen seine Berufung fand Was ein Metzger mit einem Bestatter zu tun hat? Nicht viel. Und trotzdem: Hätte Volker das erste nicht gelernt, wäre er zum zweiten nie geworden. Was genau Schweinehälften und Medizinstudenten damit zu tun haben, klären wir in dieser Folge. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und Seele für Verstorbene und Angehörige da zu sein. Als Bestatter...2024-05-0727 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstill#1 Das Bestattungshausund warum es bei den Winkels so hallt In der ersten Folge unseres Podcasts nehmen wir euch mit ins Bestattungshaus der Winkels in Wassenberg. Ein Haus, in dem viel passiert und in dem Platz für alles sein darf. Deshalb hats Volker nicht so mit Türen. Warum genau und weshalb Jessi so sehr mit der Tonqualität hadert, das hört ihr hier. Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und See...2024-05-0722 minKein bisschen totenstillKein bisschen totenstillTrailer "Kein bisschen Totenstill"Aus dem Alltag eines Bestatters Unser Podcast nimmt euch mit in den Alltag eines Bestatters. Volker Winkels hat einen ungewöhnlichen Lebensweg hinter sich. Als gelernter Metzger fand er erst über Umwege seine Berufung, nämlich mit Herz und Seele für Verstorbene und Angehörige da zu sein. Als Bestatter und Thanatopraktiker mit viel Erfahrung räumt er mit Gruselgeschichten und Mythen auf, setzt sich für einen offeneren Umgang mit dem Tod ein und erzählt von den Erfahrungen, die sein Leben rund um diesen Beruf geprägt haben. Warum ein Thanatopraktiker nix mit Fußpflege am Hut hat2024-05-0701 minLateMode PodcastLateMode PodcastLearning from Trees through Economy with Tobias WinkelsIn this episode, Giulia sits down with Tobias Winkels to chat about all things trees. Grown in Germany and currently based in Prague, Tobi is fond of trees and other refuges of wilderness. As an arborist and tree-climber, he is currently focused on fostering habitat structures serving biodiversity in both natural and man-made landscapes. In their conversation, Tobi and Giulia explore different definitions of ‘economy’ whilst applying this broader concept to the moral implications of using nature as a role model. Contact Tobi: tobias.winkels@gmail.com LateMode website: lademode.eu LateMode Instagram: @latemode     FURTHE...2022-10-1441 min