podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Volkmar Kabisch
Shows
11KM: der tagesschau-Podcast
Terror vor der Haustür - Wie aktiv ist der IS?
Die Terrororganisation Islamischer Staat schien schon vor Jahren von einer militärischen Allianz besiegt. Doch inzwischen verübt sie wieder brutale Anschläge und bekennt sich zu Taten, so wie zuletzt in Solingen mit drei Toten. Ist das ein Wiederstarken des sogenannten IS oder war die Terrorgruppe nur aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden? Das klärt 11KM in dieser Episode mit NDR-Investigativ-Journalist Volkmar Kabisch. Er recherchiert seit Jahren selbst in Syrien und im Irak. Mit ihm klären wir, wie sich die Macht des IS verändert hat. Volkmar Kabisch hat zusammen mit Amir Musawy und Britta von der Hei...
2024-09-11
24 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Terror vor der Haustür - Wie aktiv ist der IS?
Die Terrororganisation Islamischer Staat schien schon vor Jahren von einer militärischen Allianz besiegt. Doch inzwischen verübt sie wieder brutale Anschläge und bekennt sich zu Taten, so wie zuletzt in Solingen mit drei Toten. Ist das ein Wiederstarken des sogenannten IS oder war die Terrorgruppe nur aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden? Das klärt 11KM in dieser Episode mit NDR-Investigativ-Journalist Volkmar Kabisch. Er recherchiert seit Jahren selbst in Syrien und im Irak. Mit ihm klären wir, wie sich die Macht des IS verändert hat. Volkmar Kabisch hat zusammen mit Amir Musawy und Britta von der Hei...
2024-09-11
24 min
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Die Anschlags – Mein Nachbar der Spion (1/6)
Wir tauchen ein in das Leben der Anschlags in der deutschen Provinz. Wann werden die Nachbarn skeptisch? Warum wählt Russland ausgerechnet die Anschlags für die geheime Mission aus? Und warum sind diese Spione so außergewöhnlich?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist e...
2024-06-12
30 min
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Die Anschlags – Die unsichtbare Front (2/6)
Bevor "Illegale" in den Westen geschickt werden, absolvieren sie eine knallharte Ausbildung. Wir erfahren von einem ehemaligen Spion, worauf Moskau Wert legt. Dann führt uns die Recherche nach Österreich: das Land, in dem Spione "geboren" werden.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist...
2024-06-12
33 min
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Die Anschlags – Schläfer schlafen nie (3/6)
Der Kalte Krieg ist vorbei, die Sowjetunion Geschichte. Doch die Anschlags sitzen perfekt ausgebildet in Deutschland. Wie zwei Satelliten kreisen sie auf der Umlaufbahn, aber die Bodenstation funkt nicht mehr. Aber dann funkt sie auf einmal doch.// Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine...
2024-06-12
33 min
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Die Anschlags – Der Verräter (4/6)
Den Anschlags gelingt ihr größter Coup. Wer ist ihr wichtigster Informant? Wie groß ist der Schaden für den Westen? Um Antworten zu finden, reisen wir nach Holland und treffen dort einen verurteilten Diplomaten.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine Koopera...
2024-06-12
32 min
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Die Anschlags – Jagdsaison (5/6)
Was führt schließlich zu ihrer Enttarnung? Wir blicken nach Österreich, denn da geht der erste Hinweis ein - und die Jagd beginnt: Sind die deutschen Ermittler den Spionen einen Schritt voraus? Oder können die Anschlags doch noch rechtzeitig fliehen?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Ansc...
2024-06-12
36 min
Die Anschlags – Russlands Spione unter uns
Die Anschlags – Das Comeback der Illegalen (6/6)
Die Anschlags sind gefasst. Ihnen wird in Deutschland der Prozess gemacht. Aber es bleiben viele Rätsel. Und nicht nur das: Viel weist darauf hin, dass die Zeit der Illegalen mit den Anschlags nicht zu Ende gegangen ist.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine...
2024-06-12
37 min
Weltspiegel
Weltspiegel-Podcast (5): In der Terrorzone – Zwei Journalisten auf der Suche nach Wahrheiten zum IS
Seit rund 5 Jahren bereisen Amir Musawy und Volkmar Kabisch für den ARD-Weltspiegel immer wieder den Irak und Nordsyrien. Sie treffen sich dort mit inhaftierten IS-Terroristen. Sie besuchen Opfer des Terrors im Sindschar oder Mossul. Sie sammeln interne Dokumente des IS. Sie knüpfen Kontakte mit Eltern in Deutschland, deren Kinder sich der Terrorbande angeschlossen und mit Hilfe von Schleusern in die "Terrorzone" abgesetzt haben. Die beiden ARD-Investigativ-Journalisten wollen herausfinden, wie solch eine Organisation in sich funktioniert und welche Anreize sie setzt für junge Menschen aus Europa, sich dem "Bösen hinzugeben". Und sie stellen die Frage: Wie soll Deut...
2023-10-25
00 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Träumen, leben, hoffen - Staffel 2 (4/4)
Nach dem Schock über die dramatischen Wochen und die überstürzte Rettungsaktion geht in Afghanistan das Leben weiter. Aber wie? Wie leben die Menschen jetzt unter den Taliban? Haben die Taliban den Krieg gewonnen? Hat der Westen ihn verloren? Bohrende Fragen, denen nun auch ein Untersuchungsausschuss des Bundestags nachgeht. Er wird sich mit Zahlen beschäftigen, mit Dokumenten, mit der Frage, ob nicht nur Afghanistan von den USA im Stich gelassen wurde, sondern auch Deutschland. Doch die Menschen, die von deutschen Soldaten gerettet wurden, und ihre Familien, die bis heute in Afghanistan sind, beschäftigen ganz andere Fragen. "D...
2022-08-18
54 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Der Präsident ist weg - Staffel 2 (3/4)
Noch im Juli hieß es, Kabul sei sicher. Doch Mitte August übernehmen die Taliban die Macht. Der Präsident flieht. Ein ganzer Staat kollabiert. Warum ging es am Ende so rasend schnell? Warum hielten sie afghanischen Sicherheitskräfte kaum dagegen, als die Taliban das Land innerhalb weniger Tage überrollten? Warum floh Präsident Ghani, obwohl er doch unbedingt bleiben wollte? Augenzeugen erinnern sich: solche, die mit dem Präsidenten im Helikopter saßen flohen. Und solche, die sagen: Seine Flucht hat das ganze Land zerstört. "Der Fall von Kabul" ist ein Podcast von Christoph Heinzle, entstanden zusammen...
2022-08-15
33 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Der Anfang vom Ende - Staffel 2 (2/4)
Wieso hat das niemand kommen sehen? War es ein Fehler, mit den Taliban zu verhandeln? Bohrende Fragen. Und in dieser Folge antworten darauf Menschen, die einmal an der Macht waren. Botschafter, die mit den Taliban verhandelt haben. Und ehemalige Mitarbeiter der afghanischen Regierung. War die Ankündigung des Abzugs aller westlichen Truppen letztlich entscheidend für den Niedergang der Republik? "Der Fall von Kabul" ist ein Podcast von Christoph Heinzle, entstanden zusammen mit Gabor Halasz, Volkmar Kabisch und Martin Kaul. Mitarbeit am Podcast: Marcus Engert. Sprecher*innen der vier Folgen: Julia Nachtmann, Oda Thormeyer, Ma...
2022-08-12
32 min
Killed in Action: Afghanistan - Mission ohne Ziel
Wie Vögel vom Himmel - Staffel 2 (1/4)
Gerade einmal zwei Tage hatte General Arlt mit seinen Soldaten, dann musste ein Plan stehen: Ein Plan, wie so viele Deutsche und Ortskräfte wie möglich aus Afghanistan gerettet werden können. Noch während die beiden Militärmaschinen losfliegen, ist unklar, ob sie in Kabul überhaupt landen können. Denn dort herrscht jetzt Chaos. Die Taliban haben die Kontrolle über das Land. Schnell ist klar: Die Soldaten werden nicht alle retten können. In dieser Folge erzählen sie davon. Deutsche Spezialkräfte, geflüchtete Afghaninnen und Afghanen und exklusive Dokumente aus dem Krisenstab der Bundesregierung erlauben bislang unbe...
2022-08-10
45 min
DIE IDEE. Mit Norbert Grundei
#34: Prof. Wendtner über Corona-Patient 1 & Affenpocken-Patient 1
DIE IDEE ist ein Podcast des NDR. Ich spreche heute mit einem Mann, der sowohl die ersten Corona-, als auch die ersten Affenpocken-Patienten in Deutschland behandelt hat. Ich weiß nicht, wie es euch ging: Bevor die Affenpocken jetzt kamen, wusste ich nicht einmal, dass es diese Krankheit gibt. Wir sprechen über Affenpocken, über Corona, über die Evaluation und das Infektionsschutzgesetz. Gast: Ich spreche mit Prof. Clemens Wendtner. Er ist Chefarzt der Infektiologie und Hämatologie/Onkologie an der München Klinik Schwabing und Professor für Innere Medizin an der Universität in Köln. Er is...
2022-07-07
1h 14
DIE IDEE. Mit Norbert Grundei
#34: Prof. Wendtner über Corona-Patient 1 & Affenpocken-Patient 1
DIE IDEE ist ein Podcast des NDR. Ich spreche heute mit einem Mann, der sowohl die ersten Corona-, als auch die ersten Affenpocken-Patienten in Deutschland behandelt hat. Ich weiß nicht, wie es euch ging: Bevor die Affenpocken jetzt kamen, wusste ich nicht einmal, dass es diese Krankheit gibt. Wir sprechen über Affenpocken, über Corona, über die Evaluation und das Infektionsschutzgesetz. Gast: Ich spreche mit Prof. Clemens Wendtner. Er ist Chefarzt der Infektiologie und Hämatologie/Onkologie an der München Klinik Schwabing und Professor für Innere Medizin an der Universität in Köln. Er is...
2022-07-06
1h 14
Leonora - Mit 15 zum IS
Bonus-Folge: IS-Rückkehrerin Leonora vor Gericht
Mit 15 Jahren reiste Leonora aus Deutschland nach Syrien. Jetzt steht die 22-jährige in Halle vor Gericht. Der Prozess findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Wie geht es der Familie inzwischen? Darüber redet Lena Gürtler als Host des Podcasts mit Volkmar Kabisch, der seit Beginn der Recherche in Kontakt steht, unter anderem mit dem Vater von Leonora. Anklage durch den Generalbundesanwalt: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/is-rueckkehrer-141.html Podcast-Tipp: Monobloc https://www.ardaudiothek.de/sendung/monobloc-auf-der-spur-von-einer-milliarde-plastikstuehlen/96465040/
2022-07-04
09 min
Leonora - Mit 15 zum IS
Trügerische Sicherheit (6/10)
Leonora lebt als Gefangene in einer syrischen Zeltstadt. Sie hat eine Terrororganisation, einen Krieg und zwei Geburten unter Lebensgefahr überstanden. Als sie im Lager die Seiten wechselt, spitzt sich die Lage zu. Von Sachsen aus setzt sich Maik für seine Tochter ein. Statt mit Schleusern arbeitet er nun mit Rechtsanwälten. Er muss die deutschen Behörden auf seine Seite bringen. Podcastserie von Lena Gürtler, Britta von der Heide und Volkmar Kabisch. Mit: Kai Hufnagel, Beate Rysopp und Lena Gürtler. Technische Realisation: Christian Alpen und Kathrin Bollin. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma und Thilo Guschas. Produk...
2022-07-04
30 min
Leonora - Mit 15 zum IS
Hier bin ich (7/10)
Der Flieger nach Deutschland muss in Wien notlanden. Leonora fliegt ohne ihre Tochter Maria weiter. Als Maik Leonora das erste Mal wieder sieht, sitzt sie in Halle in U-Haft. Später darf Leonora vorübergehend nach Hause. Vater und Tochter haben sich sechs Jahre nicht gesehen. Die neue Begegnung ist nicht frei von Spannungen. Podcastserie von Lena Gürtler, Britta von der Heide und Volkmar Kabisch. Mit: Kai Hufnagel, Beate Rysopp und Lena Gürtler. Technische Realisation: Christian Alpen und Kathrin Bollin. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma und Thilo Guschas. Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2022. "Leonora – Einmal IS-Terror und zurück“ Dre...
2022-07-04
29 min
Leonora - Mit 15 zum IS
Alles normal (8/10)
Leonora bekommt mit Habiba einen Platz in einem Mutter-Kind-Heim. Durch ihren Auszug von Zuhause entspannt sich das Verhältnis zu Maik. Den strengen Hausregeln im Heim kann Leonora auch Gutes abgewinnen. Sorgen bereitet ihr Maria. Sie muss in einem Schwerbehindertenheim auf die Intensivstation. Podcastserie von Lena Gürtler, Britta von der Heide und Volkmar Kabisch. Mit: Kai Hufnagel, Beate Rysopp und Lena Gürtler. Technische Realisation: Christian Alpen und Kathrin Bollin. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma und Thilo Guschas. Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2022. "Leonora – Einmal IS-Terror und zurück“ Dreiteilige Doku-Serie als Video in der ARD Mediathek https://www.ardmedia...
2022-07-04
33 min
Leonora - Mit 15 zum IS
Einmal Syrien und zurück (9/10)
Leonoras Ehemann Martin Lemke sitzt in syrischer Haft. Volkmar Kabisch, Britta von der Heide und Amir Musawy fliegen nach Nordsyrien, um ihn zu interviewen. Die Sicherheitslage ist angespannt. Im Prozess gegen Leonora, der in Halle stattfindet, ist sie mit Akten konfrontiert, die Aussagen und Chats enthalten. Leonor und Maik setzen sich mit der Frage auseinander, wo Schuld und Verantwortung liegen und zu welcher Bewertung das Gericht wohl kommen wird. Podcastserie von Lena Gürtler, Britta von der Heide und Volkmar Kabisch. Mit: Kai Hufnagel, Beate Rysopp und Lena Gürtler. Technische Realisation: Christian Alpen und Kathrin Bollin. Regie: Nikolai von Ko...
2022-07-04
28 min
Leonora - Mit 15 zum IS
Das Urteil (10/10)
Das Gericht hat entschieden: Leonora muss nicht ins Gefängnis, sie ist frei. Maik Messing hat seine Tochter zurück, Leonora kann sich ein neues Leben aufbauen. Aber mit welchen Einschränkungen, welchen Auflagen? Wird Leonora Messing, die mit 15 zum IS ging, jemals ein normales Leben führen können? Podcastserie von Lena Gürtler, Britta von der Heide und Volkmar Kabisch. Mit: Kai Hufnagel, Beate Rysopp und Lena Gürtler. Technische Realisation: Christian Alpen und Kathrin Bollin. Regie: Nikolai von Koslowski. Redaktion: Ulrike Toma und Thilo Guschas. Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2022. "Leonora – Einmal IS-Terror und zurück“ Dreiteilige Doku-Serie als Video in der...
2022-07-04
31 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (1/3)
Eine anonyme Quelle spielt der Süddeutschen Zeitung streng vertrauliche Daten zu. Sie stammen aus dem Inneren der Schweizer Großbank Credit Suisse. Gemeinsam machen sich mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten weltweit an die Auswertung der Kontodaten. Dabei stoßen sie auf Kriminelle, korrupte Autokraten und fragwürdige Manager. Und hier in Deutschland fördern sie dabei eine Kontonummer zutage, die eine neue Spur legt in einem der größten deutschen Wirtschaftskrimis – dem Siemens-Schmiergeldskandal. Eure Fragen zur Recherche? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Die krimminellen Kunder der Credit Suisse: https://www.tagesschau.de/invest...
2022-02-20
30 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (1/3)
Eine anonyme Quelle spielt der Süddeutschen Zeitung streng vertrauliche Daten zu. Sie stammen aus dem Inneren der Schweizer Großbank Credit Suisse. Gemeinsam machen sich mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten weltweit an die Auswertung der Kontodaten. Dabei stoßen sie auf Kriminelle, korrupte Autokraten und fragwürdige Manager. Und hier in Deutschland fördern sie dabei eine Kontonummer zutage, die eine neue Spur legt in einem der größten deutschen Wirtschaftskrimis – dem Siemens-Schmiergeldskandal. Eure Fragen zur Recherche? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Die krimminellen Kunder der Credit Suisse: https://www.tagesschau.de/invest...
2022-02-20
30 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (2/3)
Die Suisse-Secrets-Recherchen führen bis nach Nigeria. Wie kommt ein ehemaliger deutscher Siemens-Manager an 54 Millionen Schweizer Franken? So viel Geld liegt zeitweise auf seinem Konto bei einer Credit Suisse Tochter. Jahrelang hatte er systematisch in Nigeria Politiker und Beamte geschmiert, damit Siemens an Aufträge gelangte. Später musste sich der Ex-Manager dafür vor der deutschen Justiz verantworten. Doch sein prall gefülltes Konto bei der Schweizer Bank kannten die Ermittler nicht. Bis heute. Eure Fragen zur Recherche? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Eine neue Spur im Siemens-Schmiergeldskandal: https://www.tagesschau.de/in...
2022-02-20
33 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (2/3)
Die Suisse-Secrets-Recherchen führen bis nach Nigeria. Wie kommt ein ehemaliger deutscher Siemens-Manager an 54 Millionen Schweizer Franken? So viel Geld liegt zeitweise auf seinem Konto bei einer Credit Suisse Tochter. Jahrelang hatte er systematisch in Nigeria Politiker und Beamte geschmiert, damit Siemens an Aufträge gelangte. Später musste sich der Ex-Manager dafür vor der deutschen Justiz verantworten. Doch sein prall gefülltes Konto bei der Schweizer Bank kannten die Ermittler nicht. Bis heute. Eure Fragen zur Recherche? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Eine neue Spur im Siemens-Schmiergeldskandal: https://www.tagesschau.de/in...
2022-02-20
33 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)
Das Schweizer Bankgeheimnis ist unmoralisch – das steht in einem Schreiben, das die Quelle den geleakten Daten beigelegt hat. Darin tauchen besonders viele frühere Bankkonten von Kunden aus Venezuela auf. Trotz des Ölreichtums in diesem Land, leben die meisten Menschen dort in bitterer Armut. Hat die Quelle Recht, wenn sie schreibt, dass die Entwicklungsländer die Hauptleittragenden sind, wenn eine Großbank wie die Credit Suisse korrupte Politiker als ihre Kunden akzeptiert? Wie hat euch der Podcast gefallen? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Und abonniert gerne diesen Kanal, damit ihr die nächste investigative Recherc...
2022-02-20
32 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Suisse Secrets – Schmutziges Geld (3/3)
Das Schweizer Bankgeheimnis ist unmoralisch – das steht in einem Schreiben, das die Quelle den geleakten Daten beigelegt hat. Darin tauchen besonders viele frühere Bankkonten von Kunden aus Venezuela auf. Trotz des Ölreichtums in diesem Land, leben die meisten Menschen dort in bitterer Armut. Hat die Quelle Recht, wenn sie schreibt, dass die Entwicklungsländer die Hauptleittragenden sind, wenn eine Großbank wie die Credit Suisse korrupte Politiker als ihre Kunden akzeptiert? Wie hat euch der Podcast gefallen? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Und abonniert gerne diesen Kanal, damit ihr die nächste investigative Recherc...
2022-02-20
32 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Albanische Banden (3/3)
Sie sind in kurzer Zeit sehr mächtig geworden: albanische kriminelle Banden, die im Kokain-Handel mitmischen. Bester Beweis für ihre neue Größe ist das Ermittlungsverfahren ‚Paraguay‘, in das die Reporter Benedikt Strunz und Volkmar Kabisch Einblick hatten. Ausgangspunkt für die aufwendigen Ermittlungen waren 200 Kilogramm Kokain in Bananenkisten, doch das war nur der Anfang… Am Ende war klar, albanische Kriminelle sind mittlerweile, neben lateinamerikanischen Drogen-Kartellen und der italienischen Mafia zu einem bedeutenden Player auf dem globalen Kokainmarkt geworden. Und sie könnten auch zur Gefahrfür die Demokratie werden. Denn das Anwachsen Organisierter Kriminalität mit Gewalt und Korruption...
2021-06-22
35 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Wie eine Droge Europa flutet (1/3)
Bart De Wever fürchtet um sein Leben. Der Bürgermeister von Antwerpen hat Drogenbanden den Kampf angesagt. Jetzt benötigt er Polizeischutz. Erst kürzlich haben Einsatzkräfte Männer mit geladenen Waffen in der Nähe von De Wevers Haus festgenommen. NDR-Info Reporter Benedikt Strunz ist zu ihm nach Antwerpen gefahren. Mit De Wever hat er darüber gesprochen, wie das belgische Antwerpen zum Kokain-Hotspot werden konnte und welche Folgen es hat, wenn organisierte Kriminelle mit riesiger Finanzkraft in einer Stadt aktiv werden. Ein Problem, das Kokain in ganz Europa mit sich bringt. Das Bundeskriminalamt spricht sogar von eine...
2021-06-22
28 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Ein Verbrecher packt aus (2/3)
Kokain verflüssigt und in Kohle gepresst – nur eine Methode von vielen, um die Droge von Lateinamerika nach Europa zu schmuggeln. Giuseppe T. kennt noch eine Reihe anderer. Der Kokain-Broker hat für die italienische Mafia-Organisation `Ndrangheta gearbeitet und kommt in Teil zwei der Staffel „Die Kokain-Welle“ zu Wort. Welche Wege gibt es, um die Droge nach Europa zu bekommen (kleiner Spoiler: Vatikan-Flugzeuge), wer ist am Schmuggel beteiligt und warum ist es so schwierig, den Tätern auf die Spur zu kommen? Diesen Fragen gehen die Reporter Benedikt Strunz und Volkmar Kabisch in dieser Folge nach. Immer auf der Suche dan...
2021-06-22
28 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Albanische Banden (3/3)
Sie sind in kurzer Zeit sehr mächtig geworden: albanische kriminelle Banden, die im Kokain-Handel mitmischen. Bester Beweis für ihre neue Größe ist das Ermittlungsverfahren ‚Paraguay‘, in das die Reporter Benedikt Strunz und Volkmar Kabisch Einblick hatten. Ausgangspunkt für die aufwendigen Ermittlungen waren 200 Kilogramm Kokain in Bananenkisten, doch das war nur der Anfang… Am Ende war klar, albanische Kriminelle sind mittlerweile, neben lateinamerikanischen Drogen-Kartellen und der italienischen Mafia zu einem bedeutenden Player auf dem globalen Kokainmarkt geworden. Und sie könnten auch zur Gefahrfür die Demokratie werden. Denn das Anwachsen Organisierter Kriminalität mit Gewalt und Korruption...
2021-06-22
35 min
Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen
Trailer 3. Staffel: Die Kokain-Welle
Das Bundeskriminalamt spricht von einer Kokain-Welle, die Europa gerade überflutet. Wahrscheinlich nur die Spitze des Eisberges – ein Megafund von 16 Tonnen Kokain, die Hamburger Zöllner im Februar 2021 beschlagnahmt haben. In der dritten Staffel („Die Kokainwelle“) des Podcast „Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen“ geben die Reporter Philipp Eckstein, Volkmar Kabisch und Benedikt Strunz Einblicke in ihre aufwendigen Recherchen zum globalen Kokainhandel. Sie wollen wissen, wer die Hinterleute der Milliarden-Deals sind und wie professionelle Drogenbanden arbeiten.
2021-06-22
00 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Wie eine Droge Europa flutet (1/3)
Bart De Wever fürchtet um sein Leben. Der Bürgermeister von Antwerpen hat Drogenbanden den Kampf angesagt. Jetzt benötigt er Polizeischutz. Erst kürzlich haben Einsatzkräfte Männer mit geladenen Waffen in der Nähe von De Wevers Haus festgenommen. NDR-Info Reporter Benedikt Strunz ist zu ihm nach Antwerpen gefahren. Mit De Wever hat er darüber gesprochen, wie das belgische Antwerpen zum Kokain-Hotspot werden konnte und welche Folgen es hat, wenn organisierte Kriminelle mit riesiger Finanzkraft in einer Stadt aktiv werden. Ein Problem, das Kokain in ganz Europa mit sich bringt. Das Bundeskriminalamt spricht sogar von eine...
2021-06-22
28 min
Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen
Die Kokain-Welle: Ein Verbrecher packt aus (2/3)
Kokain verflüssigt und in Kohle gepresst – nur eine Methode von vielen, um die Droge von Lateinamerika nach Europa zu schmuggeln. Giuseppe T. kennt noch eine Reihe anderer. Der Kokain-Broker hat für die italienische Mafia-Organisation `Ndrangheta gearbeitet und kommt in Teil zwei der Staffel „Die Kokain-Welle“ zu Wort. Welche Wege gibt es, um die Droge nach Europa zu bekommen (kleiner Spoiler: Vatikan-Flugzeuge), wer ist am Schmuggel beteiligt und warum ist es so schwierig, den Tätern auf die Spur zu kommen? Diesen Fragen gehen die Reporter Benedikt Strunz und Volkmar Kabisch in dieser Folge nach. Immer auf der Suche dan...
2021-06-22
28 min