Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volksmarchen

Shows

MärchenpottMärchenpottFolge 85 – Märchenstunde: Östlich von der Sonne und westlich vom MondEin norwegisches Volksmärchen Es war einmal… ein armer Kathenmann, der hatte viele Kinder; er war aber so arm, dass er ihnen weder ordentlich zu essen, noch Kleider auf den Leib geben konnte. Dennoch waren die Kinder alle sehr schön. Aber am schönsten von allen war doch die jüngste Tochter. Nun war es einmal an einem Donnerstagabend im Spätherbst ein ganz abscheuliches Wetter draußen. Es war stockfinster und dabei regnete und stürmte es, dass die Fenster krachten. Die ganze Familie saß um den Kamin herum und jeder war mit seiner Arbeit beschäftigt. Plötzlich k...2025-01-1223 minMärchenpottMärchenpottFolge 44 – Märchenstunde: Das Schloss der RosenEin mallorquinisches Volksmärchen Es war einmal ein Haus, in dem zwei Kinder waren, ein Knabe und ein Mädchen, sie waren vom Mittelstande, weder arm noch reich. Und es war ein anderes Haus, wo auch ein Bruder und eine Schwester war und diese waren sehr reich. In diesen beiden Häusern waren sie sehr befreundet und eines Tages verabredeten sich die beiden Knaben, ein Schloss von Rosen zu machen… Wie sie das anstellten und was für Folgen das hat, hört ihr in diesem mallorquinischen Volksmärchen. So viel sei verraten: Ein Diebstahl, ein Kind, versteckt in einem un...2023-07-1605 minEigentlich PodcastEigentlich PodcastEGL024 Unter Schnee - Märchen von Fuchsgeistern Unsere Märchenreihe startet mit Geschichten von Fuchsgeistern aus der chinesischen Mythologie. Flo schlägt in dieser Episode einen langen Einleitungsbogen aus aktuellem Anlass: Ulrike Ottinger übergibt ihr Werk der Stiftung Deutscher Kinemathek und der Akademie der Künste. Ulrike Ottinger hat großartige Filme und Kunstwerke geschaffen. Eines davon heißt "Unter Schnee" und erzählt eine magische Geschichte von einer Fuchsfee und einem Studenten, die durch das alte Japan reisen. Flo nimmt sich die Hörspiel-Fassung von "Unter Schnee" zum Anlass, um tiefer in die Geschichten von Fuchsgeistern in der asiatischen Mythologie einzusteigen: Er liest Micz fünf chi...2023-04-271h 24MärchenpottMärchenpottFolge 36 – Märchenstunde: Der Hase und der DachsEin japanisches Volksmärchen Es war einmal… eine Zeit, in der die Tiere noch sprechen konnten. Zu dieser Zeit lebte ein alter Mann, der hatte über die Jahre Freundschaft mit einem weißen Hasen geschlossen. Immer wenn sie sich trafen, unterhielten sie sich und an Feiertagen machten sie einander Geschenke. Der alte Dachs aber, ein griesgrämiger, bösartiger Kerl, sah die Freundschaft der beiden gar nicht gern und so ersann er einen hinterlistigen Plan, wie er die beiden auseinander bringen konnte. Wie er dabei vorging, wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Er wird kre...2023-03-2611 minMEGA RadioMEGA RadioInterview mit Tolkien-Kenner LUDWIG GARTZ (neunheit.de): Symbolik in deutschen Volksmärchen und Hintergrund-Mächte in der WeltpolitikIm Februar hielt der Buchautor und Tolkien-Experte Ludwig Gartz einen Vortrag in Berlin. Thema war die Symbolik im deutschen Volksmärchen  der Gebrüder Grimm: "Der Meisterdieb und das Vorgehen herrschender Kreise“.  Darin beleuchtete er anhand der Märchensymbolik, wie auf  Grundlage unseres unterbewussten Strebens nach Wohlstand auch das Recht  verdreht werde - und wie die politischen Eliten dies laut ihm ausnutzen.  Außerdem sprach er über Lösungsmöglichkeiten, wie wir als Menschheit einen gerechten Wohlstand für alle erschaffen könnten.  2023-03-011h 05MEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 1.3.2023 - Teil 2Themen: 1. Zweiter Teil Interview mit Lothar Redmer (Bündnis für Frieden Brandenburg) über seine Lebensgeschichte in der DDR und BRD sowie Kommentare zur aktuellen politischen und geopolitischen Lage sowie zur deutschen Friedensbewegung 2. Zweiter Teil Interview mit Ludwig Gartz: Volksmärchen und ihre Symbolik sowie zum Thema Transhumanismus 2023-03-0157 minMEGA RadioMEGA RadioMEGA Radio Aktuell vom 24.2.2023 - Teil 2Thema: Buchautor und Tolkien-Experte Ludwig Gartz zu seinem Vortrag  "Der Meisterdieb und das Vorgehen herrschender Kreise“. Es geht um die Symbolik in deutschen Volksmärchen wie "Rumpelstilzchen", "Das Tapfere Schneiderlein" oder "Schneewittchen" - und wie diese psychologisch, gesellschaftlich und weltpolitisch interpretiert werden können. Außerdem um Lösungsmöglichkeiten, wie wir als Menschheit einen gerechten Wohlstand für alle erschaffen könnten.  2023-02-2454 minIntroIntroFrank Strobel zu «Nosferatu»Filmmusik-Experte Frank Strobel präsentiert diesmal mit dem Tonhalle-Orchester Zürich den Gruselklassiker «Nosferatu». Im Gespräch mit Ulrike Thiele erklärt er, warum der Film nicht «Dracula» heissen durfte, obwohl genau das die Vorlage war.Ausserdem geht es in dieser Podcast-Episode um Christopher Young, den Hollywood-Komponisten, der Frank Strobel eine neue Musik zum ersten Gruselfilm der Geschichte angeboten hat. Nun findet die Weltpremiere statt. Doch wann ist so eine Neukomposition fertig? Was ist an Graf Orlok alias Dracula romantisch? Warum wurde der Schädel des Regisseurs gestohlen? Und was verbindet Spider-Man, Batman und Nosferatu? Die Antworten gibt's im...2023-02-1720 minWerner Seuken liestWerner Seuken liestWohl getan und schlecht gelohntEin Volksmärchen aus Norwegen.  Gelesen von Werner Seuken Musik: Pat Klijn, Piano2023-01-2106 minIndividudel mit Beate und IniniIndividudel mit Beate und Inini#104 Märchennovellen der deutschen Romantik Heute betreten wir gemeinsam mit euch die Welt der Märchen und Novellen, Märchen wie eine Novelle zu behandeln gehört zu den schöpferischen Leistungen jener jungen Generation romantischer Dichter, die um 18000auf den Schauplatz traten. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die"Volksmärchen" bekannt. Die novellistischen Geschichten haben damit allerdings wenig zu tun. Novlais z. B. schrieb "Hyazinth und Rosenblüte" ein philosophisches Märchen. Viel Spaß beim Zuhören :) www.individudel.com insta: individudel-podcast2023-01-1435 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.5 | MärchenEin Märchen ist eine kurze Geschichte, eine Erzählung. Viele Märchen handeln von Menschen oder Tieren, die ein Abenteuer erleben. Dazu gehören auch Zauberei und Übernatürliches: Es passieren Dinge, die es im richtigen Leben nicht gibt. Manchmal treten Fabelwesen auf. Oft hat ein Märchen einen bestimmten Gedanken in sich. Das kann auch eine Moral am Ende, die man liest, sein. So sollen die Leser zum Beispiel Mut bekommen und nicht aufgeben, wenn es schwierig wird im Leben. Bei manchen Märchen weiß man genau, wer sie geschrieben hat. Hans Christian Andersen...2023-01-0906 minWerner Seuken liestWerner Seuken liestVom Burschen, der zum Nordwind gingEin Volksmärchen aus Norwegen.  Gelesen von Werner Seuken Musik: Pat Klijn, Piano2023-01-0709 minArt TherapyArt Therapy<Дай ми хляб и сол>В граничното пространство между изкуство и терапия:Интегриране на арт-терапевтичния метод Хартиена Мозайка© в личния творчески процес Посредством примера с пластичните обекти от поредицата бих искала да покажа, че с отказа от ясно поставяне на граница между изкуство и терапия се отварят нови творчески пространства за преживяване и интегриране на лечебното измерение на изкуството в личния художествен процес. Bourgeois, L. (2015). Strukturen des Daseins: Die Zellen. Ausstellungskatalog, herausgegeben von Julienne Lorz. München / London / New York: Stiftung Haus der Kunst und Prestel Verlag.Feilacher, J. (2005). Louise Bourgeois. Psychiatrie & Psychotherapie 2005, 1/2, 91-92. Springer Verlag.Haralampieff, K. (1971). Bulgarische Volksmärchen. Düsseldorf / Köln: Eugen Diederichs Verlag.Stanoeva, A. (2016). Bunte Lebensspuren: Kunsttherapeutische PapierMosaik Methode. Kunst & Therapie 2016/1, 56-63. Köln: Claus Richter Verlag.Stanoeva, A. (2017). Bunte Lebensspuren: das kunsttherapeutische PapierMosaik als Methode. In: C. Hamberger, M. Kahle, F. Strub & S. Gneist (Hrsg.). Bitte einsteigen! Fahrpläne und Reiseziele der Kunsttherapie, S. 145-151. Claus Richter Verlag.Stanoeva, A. (2019). Im Grenzbereich zwischen Kunst und Therapie. Eine Einbettung der kunsttherapeutischen PapierMosaik Methode in den eigenen künstlerischen Prozess. Kunst & Therapie 2019, 50-63. Köln: Claus Richter Verlag.Todorova, E. (2007). Bulgarian national embroidery. Sofia: PublishScieSet-Eco.2023-01-0630 minRumpelgewumpelRumpelgewumpelDie Schöne und das BiestEin Kaufmann gerät auf dem Weg nachhause in ein Unwetter und findet Unterschlupf in einem abgelegenen Schloss. Am nächsten Morgen macht er sich auf den Heimweg und pflückt im Schlossgarten noch schnell eine Rose für seinen jüngste Tochter. Da erscheint ein fürchterliches Biest, das ihn wegen des Diebstahls töten will. Doch es ist bereit, den Kaufmann zu verschonen, wenn an seiner statt dessen Tochter für immer bei dem Biest bleibt … Geschichten der Welt - ein Volksmärchen aus FrankreichManchmal trügt der Schein2022-12-3020 minairtime!airtime!#10 Laal Heera – Ein Volksmärchen aus Nepal Diese letzte Airtime Folge nimmt dich mit auf einen Ausflug. Eine Zeitreise ins Nepal von vor 200 Jahren und erzählt ein Volksmärchen. Die Rede ist von Laal Heera. Einer traditionellen Aufführung, die auf einem lokalen Volksmärchen basiert und von den Tahnani Dapha Khalah (TDK), einer einheimischen kommunalen Musikgruppe der alten Stadt Kirtipur aufgeführt wurde und immer noch wird. Heute ist nur ein kleiner Teil der Aufführung noch als jährliches Prozessionsritual erhalten. In Zusammenarbeit mit Folk Lok*, einem gemeindebasierten Musikprogramm, haben die örtlichen Meister von TDK, welche die Hüter dieser historischen Tradition...2022-12-281h 00RumpelgewumpelRumpelgewumpelDer LebkuchenmannEine alte Frau backt Brot. Aus den Teigresten formt sie einen Lebkuchenmann und schiebt ihn in den Ofen. Doch bald darauf öffnet sich die Ofentür und heraus kommt der frisch gebackene Lebkuchenmann! Eine wilde Jagd beginnt, denn jeder möchte ein Stück davon abbekommen. Wer wird ihn fangen?Geschichten der Welt – ein amerikanisches VolksmärchenHochmut kommt vor dem Fall2022-12-2109 minPolitische SeitenPolitische SeitenEs war einmal ein blaues Pferdchen | Katharina und Martin Rolshausen#Weihnachtsspecial Was sind eigentlich Kunstmärchen, was Volksmärchen? Und was ist ein Kunst-Märchen-Buch? Katharina und Martin Rolshausen haben, inspiriert durch die Bilder des Kunstmuseums in Saarbrücken, eigene Kunst geschaffen - inform von Märchen. Inspiriert durch weihnachtliche Vorfreude widmen sich Tim und Sophia in dieser Folge daher einem (früher) urpolitischen Thema: Märchen. Aber haben Märchen überhaupt an ihrem früheren Zauber und ihrer ursprünglichen Bedeutung an Strahlkraft verloren? Vorliegendes Buch hat zumindest eine gewisse Bedeutung für die deutsch-französische Beziehung. Inwiefern das der Fall ist, erfährst Du in dieser Folge.2022-12-1953 minMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollenMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollen1.04 - Der Glückstraum mit Martin NiedermannDigitaler Briefkasten: Teile hier deine Gedanken, Fragen, Wünsche und Komplimente für den Märli-Podcast!Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Folge erzählt Martin Niedermann ein Volksmärchen aus dem Kanton Bern.  Und ich berichte von einem besonderen Einkauf in meiner Heimatstadt...Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts ist super)Folge dem Podcast aufInstagramFacebookYoutube...und abonniere ihn auf der Plattform deiner Wahl, um keine Episode zu verpassen!Komm mit ins Land der Gesc...2022-12-1420 minMärchen mit KlangMärchen mit KlangKlanggeschichte: Der verlorene Handschuh im SchneeEin Holzfäller verliert seinen Handschuh im verschneiten Winterwald. Dieser wird bald zum warmen Rückzugsort für verschiedene Tiere. Doch bald macht sich der Holzfäller auf den Weg, um seinen Handschuh zu suchen... nach einem russischen Volksmärchen Massagemärchen als Download: https://montagskindblog.de/2022/12/11/ein-wintermarchen-als-massagegeschichte/ www.montagskindblog.de https://steadyhq.com/de/maerchenmitklang/about2022-12-1107 minMärchen mit KlangMärchen mit KlangMassagemärchen: Der verlorene Handschuh im SchneeEin Holzfäller verliert seinen Handschuh im verschneiten Winterwald. Dieser wird bald zum warmen Rückzugsort für verschiedene Tiere. Doch bald macht sich der Holzfäller auf den Weg, um seinen Handschuh zu suchen... nach einem russischen Volksmärchen Massagemärchen als Download: https://montagskindblog.de/2022/12/11/ein-wintermarchen-als-massagegeschichte/ www.montagskindblog.de https://steadyhq.com/de/maerchenmitklang/about  2022-12-1110 minEndstation Schnelsen - Bitte einsteigenEndstation Schnelsen - Bitte einsteigenFolge 33 – Märchenhafte Adventszeit: Hanna Schilling erzähltMärchen erzählen sei ein bisschen wie eine Droge für sie, erzählt Hanna Schilling in der Adventsausgabe des Podcasts „Endstation Schnelsen“. Seit über zehn Jahren geht sie inzwischen ihrem Hobby nach. Zunächst als Zuhörerin geriet sie in den Bann dieser Textsorte. Dann wollte sie aber auch einmal selbst ausprobieren, wie es ist, Märchen zu erzählen. Seitdem hat sie die „Droge: Märchen“ nicht mehr losgelassen. Schilling gefällt vor allem, dass die Erzählungen immer von Menschen handeln und eigentlich immer „gut“ ausgehen. Was der Unterschied zwischen Kunst- und Volksmärchen ist oder welches Mä...2022-12-0627 minWerner Seuken liestWerner Seuken liestVom Schmied, den der Teufel nicht in die Hölle lassen wollteEin Volksmärchen aus Norwegen.  Gelesen von Werner Seuken Musik: Pat Klijn, Piano2022-11-2416 minMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollenMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollen1.02 - Zottelhaube mit Brigitte HirsigDigitaler Briefkasten: Teile hier deine Gedanken, Fragen, Wünsche und Komplimente für den Märli-Podcast!Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Folge erzählt Brigitte Hirsig das norwegische Volksmärchen "Zottelhaube".  In dieser Geschichte läuft einiges und sie eignet sich vielleicht eher weniger zum Einschlafen oder ganz sensible Ohren! Und ich berichte von geheimnisvollen Geschenken, die plötzlich auf meinem Balkon lagen...Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts ist super)Folge dem Podcast aufInstagramFacebookYoutube...und...2022-11-0228 min