Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Volksmarchen

Shows

Zauberkessel – Geschichten für Kinder, frei erzähltZauberkessel – Geschichten für Kinder, frei erzähltMaruška und das weiße Gold | slowakisches Volksmärchen | ab 6 | erzählt von Patrick NiegschEin König hat drei Töchter. Aber welche soll sein Reich erben? Die, die ihn am meisten liebt? Wie kann der König das herausfinden? Ein slowakisches Volksmärchen aus der Sammlung von Božena Němcová, hier erzählt von Patrick Niegsch für alle ab 6.2025-06-2712 minMärchenpottMärchenpottFolge 85 – Märchenstunde: Östlich von der Sonne und westlich vom MondEin norwegisches Volksmärchen Es war einmal… ein armer Kathenmann, der hatte viele Kinder; er war aber so arm, dass er ihnen weder ordentlich zu essen, noch Kleider auf den Leib geben konnte. Dennoch waren die Kinder alle sehr schön. Aber am schönsten von allen war doch die jüngste Tochter. Nun war es einmal an einem Donnerstagabend im Spätherbst ein ganz abscheuliches Wetter draußen. Es war stockfinster und dabei regnete und stürmte es, dass die Fenster krachten. Die ganze Familie saß um den Kamin herum und jeder war mit seiner Arbeit beschäftigt. Plötzlich k...2025-01-1223 minMärchenpottMärchenpottFolge 44 – Märchenstunde: Das Schloss der RosenEin mallorquinisches Volksmärchen Es war einmal ein Haus, in dem zwei Kinder waren, ein Knabe und ein Mädchen, sie waren vom Mittelstande, weder arm noch reich. Und es war ein anderes Haus, wo auch ein Bruder und eine Schwester war und diese waren sehr reich. In diesen beiden Häusern waren sie sehr befreundet und eines Tages verabredeten sich die beiden Knaben, ein Schloss von Rosen zu machen… Wie sie das anstellten und was für Folgen das hat, hört ihr in diesem mallorquinischen Volksmärchen. So viel sei verraten: Ein Diebstahl, ein Kind, versteckt in einem un...2023-07-1605 minMärchenpottMärchenpottFolge 36 – Märchenstunde: Der Hase und der DachsEin japanisches Volksmärchen Es war einmal… eine Zeit, in der die Tiere noch sprechen konnten. Zu dieser Zeit lebte ein alter Mann, der hatte über die Jahre Freundschaft mit einem weißen Hasen geschlossen. Immer wenn sie sich trafen, unterhielten sie sich und an Feiertagen machten sie einander Geschenke. Der alte Dachs aber, ein griesgrämiger, bösartiger Kerl, sah die Freundschaft der beiden gar nicht gern und so ersann er einen hinterlistigen Plan, wie er die beiden auseinander bringen konnte. Wie er dabei vorging, wird an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten. Nur so viel: Er wird kre...2023-03-2611 minMEGA RadioMEGA RadioInterview mit Tolkien-Kenner LUDWIG GARTZ (neunheit.de): Symbolik in deutschen Volksmärchen und Hintergrund-Mächte in der WeltpolitikIm Februar hielt der Buchautor und Tolkien-Experte Ludwig Gartz einen Vortrag in Berlin. Thema war die Symbolik im deutschen Volksmärchen  der Gebrüder Grimm: "Der Meisterdieb und das Vorgehen herrschender Kreise“.  Darin beleuchtete er anhand der Märchensymbolik, wie auf  Grundlage unseres unterbewussten Strebens nach Wohlstand auch das Recht  verdreht werde - und wie die politischen Eliten dies laut ihm ausnutzen.  Außerdem sprach er über Lösungsmöglichkeiten, wie wir als Menschheit einen gerechten Wohlstand für alle erschaffen könnten.  2023-03-011h 05airtime!airtime!#10 Laal Heera – Ein Volksmärchen aus Nepal Diese letzte Airtime Folge nimmt dich mit auf einen Ausflug. Eine Zeitreise ins Nepal von vor 200 Jahren und erzählt ein Volksmärchen. Die Rede ist von Laal Heera. Einer traditionellen Aufführung, die auf einem lokalen Volksmärchen basiert und von den Tahnani Dapha Khalah (TDK), einer einheimischen kommunalen Musikgruppe der alten Stadt Kirtipur aufgeführt wurde und immer noch wird. Heute ist nur ein kleiner Teil der Aufführung noch als jährliches Prozessionsritual erhalten. In Zusammenarbeit mit Folk Lok*, einem gemeindebasierten Musikprogramm, haben die örtlichen Meister von TDK, welche die Hüter dieser historischen Tradition...2022-12-281h 00Märchen mit KlangMärchen mit KlangKlanggeschichte: Der verlorene Handschuh im SchneeEin Holzfäller verliert seinen Handschuh im verschneiten Winterwald. Dieser wird bald zum warmen Rückzugsort für verschiedene Tiere. Doch bald macht sich der Holzfäller auf den Weg, um seinen Handschuh zu suchen... nach einem russischen Volksmärchen Massagemärchen als Download: https://montagskindblog.de/2022/12/11/ein-wintermarchen-als-massagegeschichte/ www.montagskindblog.de https://steadyhq.com/de/maerchenmitklang/about2022-12-1107 minEndstation Schnelsen - Bitte einsteigenEndstation Schnelsen - Bitte einsteigenFolge 33 – Märchenhafte Adventszeit: Hanna Schilling erzähltMärchen erzählen sei ein bisschen wie eine Droge für sie, erzählt Hanna Schilling in der Adventsausgabe des Podcasts „Endstation Schnelsen“. Seit über zehn Jahren geht sie inzwischen ihrem Hobby nach. Zunächst als Zuhörerin geriet sie in den Bann dieser Textsorte. Dann wollte sie aber auch einmal selbst ausprobieren, wie es ist, Märchen zu erzählen. Seitdem hat sie die „Droge: Märchen“ nicht mehr losgelassen. Schilling gefällt vor allem, dass die Erzählungen immer von Menschen handeln und eigentlich immer „gut“ ausgehen. Was der Unterschied zwischen Kunst- und Volksmärchen ist oder welches Mä...2022-12-0627 minWerner Seuken liestWerner Seuken liestVom Schmied, den der Teufel nicht in die Hölle lassen wollteEin Volksmärchen aus Norwegen.  Gelesen von Werner Seuken Musik: Pat Klijn, Piano2022-11-2416 minMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollenMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollen1.02 - Zottelhaube mit Brigitte HirsigDigitaler Briefkasten: Teile hier deine Gedanken, Fragen, Wünsche und Komplimente für den Märli-Podcast!Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Folge erzählt Brigitte Hirsig das norwegische Volksmärchen "Zottelhaube".  In dieser Geschichte läuft einiges und sie eignet sich vielleicht eher weniger zum Einschlafen oder ganz sensible Ohren! Und ich berichte von geheimnisvollen Geschenken, die plötzlich auf meinem Balkon lagen...Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts ist super)Folge dem Podcast aufInstagramFacebookYoutube...und...2022-11-0228 minKantinengeplauderKantinengeplauderDas Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen / Baśniowe ZamieszanieZum neuen Kantinengeplauder begrüßt Moderator Fabian Ranglack Schauspieldirektor Tilo Esche und Ensemblemitglied Paulina Wojtowicz. Beide proben gerade das diesjährige Weihnachtsmärchen und so geht es auch in dieser Podcast-Folge um Märchen im Allgemeinen und Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen im Besonderen. Letzteres wird von Tilo Esche nicht nur inszeniert – er hat auch das Buch geschrieben. Paulina Wojtowicz spielt die weibliche Hauptrolle, die vergessen hat, in welches Märchen sie gehört. Auf der Suche nach der eigenen Geschichte streift sie durch das Märchenland und begegnet dabei gefährlichen, warmherzigen und merkwürdigen Märchenfiguren. Das Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen erlebt am 29. N...2022-11-0129 min„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel Guido„Gute Nacht“-Geschichten von Onkel GuidoWarum der Himmel so weit weg ist | lustige KindergeschichteIn diesem Volksmärchen aus Indien erfährst du, wer Schuld daran hat, dass der Himmel so weit weg ist und man ihn nicht mehr berühren kann. Viel Spaß! P.S.: Noch mehr tolle Geschichten findest du auf onkelguido.de 🎵 „Twinkle Like A Star“ von Monday Hopes unter Creative Commons CC BY-SA 3.0
 Monday Hopes YouTube Monday Hopes SoundCloud Monday Hopes Instagram 2022-10-2807 minTropenhausTropenhausFolge 34: Der gemütliche Ohrensessel (Märchen)Alle besprochenen Kunst- und Volksmärchen findet ihr in voller Länge beim Projekt Gutenberg Es war einmal Anne aka Keksmadam vom Podcast "Die Märchenstunde", die bei Angela und Paul zu Gast war. Und sie redeten über Märchen und lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage. Warum Rotkäppchen eigentlich nichts für Kinder ist und wer der Muffinmann ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Alle besprochenen Märchen findet ihr in voller Länge bei https://www.projekt-gutenberg.org Shownotes: Keksmadam auf Twitter Die Märchenstunde...2022-10-251h 20Märli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollenMärli-Podcast: Geschichten für grosse und kleine Märchen-Fans und alle, die es werden wollen1.02 - Zottelhaube (mit Brigitte Hirsig)Herzlich willkommen beim Märli-Podcast! In dieser Episode erzählt dir Brigitte Hirsig das norwegische Volksmärchen der Zottelhaube. Wenn du mehr über Brigitte Hirsig erfahren möchtest, findest du alle Informationen auf ihrer Website.Wenn dir der Podcast gefällt, kannst du gerne eine Bewertung hinterlassen! (Apple Podcasts eignet sich super dazu)Folge dem Podcast aufInstagramFacebookYoutube...und abonniere ihn auf der Plattform deiner Wahl, um keine Episode zu verpassen!Komm mit ins Land der Geschichten, wo alles möglich ist und Wünsche wirklich...2022-09-1828 minDer Geschichtenfuchs im MärchenwaldDer Geschichtenfuchs im MärchenwaldDie kleinen Leute von Wippidu - ein irisches Volksmärchen Die kleinen Leute von Wippidu - ein irisches Volksmärchen Das Märchen erzählt die Geschichte eines glücklichen Volkes, das sich durch das Verschenken von kleinen Pelzchen gegenseitig Freude machte, bis ein Kobold auftaucht und ihr Leben durcheinander bringt … Instagram - dergeschichtenfuchs Facebook - Der Geschichtenfuchs Musik Intro & Outro: Christian Steinborn - steinbornarts2022-09-1816 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#020 - Armin Ziesemer - Podcasting als wertvolle Lernerfahrung Armin Ziesemer - Podcasting als wertvolle Lernerfahrung Heute als Gast im Gespräch: Armin Ziesemer ist Betriebsökonom und Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement Er nutzt die Transaktionsanalyse in der Organisationsentwicklung und im Coaching. Der zertifizierte Märchenerzähler ergänzt betriebswirtschaftliche Themen mit den Wirkmechanismen der Volksmärchen und erweitert damit den Reflexionsraum in der Führungsarbeit und der Kulturentwicklung. In unserem Gespräch sprechen wir darüber, was der Sinn und Zweck einer "Podcast-Strategie" für Trainer und Erwachsenenbildner sein könnte und welche Lernhorizonte sich dabei erschließen lassen. ...2022-08-2520 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseVon Schlangenfrau und WundermannÜber die lebendigen Gemeinsamkeiten von Volksmärchen und echter Volksmusik. Vom Wert der Überlieferung, der Lebenserfahrung von Generationen, dem lodernden Feuer der Begeisterung und dem, was wirklich zählt. Erarbeitet und geschrieben wurde der Beitrag für die Zeitschrift »Der Vierzeiler« des Steirischen Volksliedwerkes. Quellenhinweise: Die Märchen »Von der Schlangenjungfrau« und »Vom Wundermann« sind hier im Podcast bei steadyhq zu hören. Das Märchen »Vom Hahnengiggerl« ist nachzulesen in »Von Drachenfrau und Zauberbaum – Das große österreichische Märchenbuch«, erschienen bei Tyrolia. Das Märchen »Vom Wasser des Lebens« ist im Band »Das Geschenk...2022-06-2417 minIch – Du – Wir – Geschichten frei erzähltIch – Du – Wir – Geschichten frei erzähltIm Lande des blauen Himmels | Märchen aus der Mongolei | erzählt von Antje HornDen Menschen in der großen mongolischen Zeltstadt geht es gut ... bis der Wind eine Krankheit in ihre Zelte weht. Nach und nach verlöschen die Feuer in den Jurten. Auch Tarvaa und seine Familie sind betroffen. Weit und breit ist keine Hilfe in Sicht. Oder doch? Nach einem mongolischen Volksmärchen, bearbeitet und frei erzählt von Antje Horn. 2022-06-2215 minRumpelgewumpelRumpelgewumpelKaiser Trojan hat ZiegenohrenJa! Kaiser Trojan hat Ziegenohren! Doch nur seine Friseure scheinen davon zu wissen. Sobald sie seine Ohren erwähnen, ergeht es ihnen schlecht. Nun ist ein junger Friseurlehrling an der Reihe, den Kaiser zu rasieren. Doch er scheint klüger zu sein als seine Kollegen. Kann er das Geheimnis bewahren?Geschichten der Welt – ein Volksmärchen der SerbenNimm Dich so an wie Du bist!2022-06-1711 minMärchenpottMärchenpottFolge 14 – Märchenstunde: Der Mädchen-KnabeEin albanisches Volksmärchen Es war einmal… eine Tocher, die war gut, tugendhaft und fleißig. Also alles wie immer, denkt ihr? Nein, diese Tochter war anders. Denn sie verrichtete Arbeiten, die eigentlich Männern vorbehalten waren. Sie benutzte Pfeil und Bogen und schwang das Krummschwert wie ein Krieger. Deswegen wurde sie "Mädchen-Knabe" genannt. Doch darüber machte sich der Mädchen-Knabe nun wirklich keine Gedanken. Begleitet von seinem klugen Pferd Dermitschil, besiegte er Drachen, überlistete Schlangen und heiratete eine Prinzessin. Und am Ende dieses albanischen Volksmärchens steht kein "Und wenn sie nicht gestorben sind", sondern eine Botschaft...2022-06-0519 minwaldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestaltenwaldorflernt - Gegenwart hören, Zukunft gestalten#waldorflerntsexeducation: Grimmsche Märchen – gendersensibel erzähltDie beliebtesten Märchen auch in der Waldorfschule sind die der Gebrüder Grimm – zumindest im deutschsprachigen Raum. Es sind Volksmärchen, die von Archetypen erzählen, von Gut und Böse, von edlen und lasterhaften Eigenschaften. Wenn sie in der ersten Klasse der Waldorfschule erzählt werden, sollen die darin erscheinenden Personen keine Prototypen für Geschlechterrollen sein sondern Gestalten, die das höhere Wesen in uns verkörpern. Sie zeigen den Kindern, die sich in die Märchen hinein träumen und noch nicht zwischen Realität und Phantasie unterscheiden können, dass es das Böse in der Welt zwar...2022-05-1124 minIndie Woche - Games PodcastIndie Woche - Games PodcastSkábma - Snowfall (PC)Skábma Snowfall ist ein storylastiges und wunderschönes neues Indiegame, welches sich auf die Volksmärchen und Mythologie der Sámi konzentriert.2022-04-2809 minIndie Woche - Games PodcastIndie Woche - Games PodcastSkábma - Snowfall (PC)Auf den Spuren der Mythologie der Sámi Mitten in der Woche stelle ich euch ein neues Indie Game vor, welches sich mit den Volksmärchen und der Mythologie der Sámi beschäftigt. Ein Spiel mit einer spannenden Kultur und einer wichtigen Message. Skábma Snowfall ist ein neues Indiegame - doch lohnt es sich? Instagram Kontakt: kontakt@sophias-welt.de 2022-04-2801 minMärchen Mord und MäuseMärchen Mord und Mäuse#42 Der Ring im MärchenHoppla, was ist denn da passiert, es ist schon April und dennoch hören wir noch keinen neuen Märchenerzähler? Hört rein, was es damit auf sich hat. Für April gibt es Überraschungen. Doch heute beschäftigen wir uns erst mal mit dem Ring im Märchen. Grimm und JKA Musäus liefern dazu zwei Märchen. Viel Spaß! Märchen gelesen aus:   Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Zweiter Band nach der Großen Ausgabe von 1857, herausgegeben von Hans-Jörg Uther, Diederichs Verlag 2. Auflage 2001, Kreuzlingen/ München. Buch der Weltbild Sammleredition "Illu...2022-04-0656 minGeschichten~weiseGeschichten~weiseMühle, Mühle, mahle mirEin Volksmärchen von der Zaubermühle und dem Geschick zu wissen, wann genug genug ist, sowie ein Gespräch mit Monika über das Handwerk der Müllerei und die Kunst des Mahlens. Dazu als kleine Draufgabe: Das Märchen von der Ameise, dem Getreidekorn und dem Wunder des Lebens, aus den Sammlungen des Leonardo da Vinci. 2022-03-3038 minMultiversumMultiversumM018 Es war einmal... #716Märchen. Seit Jahrhunderten verzaubern sie unsere Herzen und erklären uns die Welt. In diesem Podcast spielen Florentin und Nils ein ganz besonderes tschechisches Volksmärchen nach, das sie zu Tränen rühren wird: Der Ziegenjunge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-03-2040 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDer arme Mann und der RabenkönigIn diesem ukrainischen Volksmärchen begegnet ein armer Mann dem König der Raben. Um die Bezahlung für zwei Ochsen der Familie zu erhalten machen sich die Söhne des armen Mannes nacheinander auf den Weg zum Schloss des Rabenkönigs. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Ges...2022-03-2017 minKampmeiersKinderKanalKampmeiersKinderKanalDas Igelpelzchen Das lettische Volksmärchen erzählt vom Schicksal eines Igels, der mit List & Verstand zunächst zum erfolgreichen Schweinehirten und schließlich zum Schwiegersohn des Herrschers wird. Wenn es euch gefällt, malt mir gerne ein Bild dazu und schickt es an: @KampmeiersKinderKanal auf Instagram oder per E-Mail an: kinderkanal@alexandraerzaehlt.deDiesen Kanal könnt ihr aktiv unterstützten, indem hier das Hörbuch zu Kampmeiers Kinder Kanal bei audible bestellt: https://www.audible.de/pd/33-Geschichten-Maerchen-von-Klassisch-bis-Kurios-Hoerbuch/B098JG5JKH?qid=1644440492&sr=1-2&ref=a_search_c3_lProduct_1_2&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b...2022-03-1207 minBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtReihe: Jesus Glauben - Folge 8/15 - Über Formkritik, das Genre der Evangelien und Biographien von Jesus1800 Jahre lang hat man die Evangelien weitgehend als historische  Berichte aufgefasst. Schon im zweiten Jahrhundert bezeichnet Justinus  die Evangelien als „Memorien“ der Apostel – im Griechischen ein Wort aus  der biographischen Tradition. Dieser Konsens der Jahrhunderte begann,  wie wir gesehen haben, mit dem Skeptizismus und Naturalismus der  Aufklärung in Frage gestellt zu werden. Die Folge waren unzählige, zum  Teil abenteuerliche Entwürfe zur Person Jesus. Einige von ihnen stellten  sich im Zuge der Forschung als unhaltbar heraus, andere wirken bis in  die heutige Zeit hinein. Immer noch gibt es Vertreter der liberalen  Theologie, die in den Evangelien mehr oder minder Volksm...2022-03-1111 minBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtBirett Ballett - Katholische Theologie erklärtReihe: Jesus Glauben - Folge 4/15 - Über anonyme Evangelien, Etikettenschwindel und ihre AutorenIn der vorletzten Folge habe ich versucht, einen kurzen Überblick über  die Theorien zum historischen Jesus zu bieten, die in der Vergangenheit  konstruiert worden sind. Gemein ist allen die Skepsis gegenüber den  Evangelien und viele behaupten, die Texte seien zu spät entstanden, als  dass sie geschichtlich zuverlässig wären. Über weite Strecken ist diese  Skepsis eine rein ideologische Entscheidung ohne echte Grundlage. Das  heißt man hat die späte Entstehung der Evangelien einfach behauptet,  damit man genug Zeit zwischen Jesus und den Evangelien hatte, um die  eigene Theorie irgendwie hineinzubasteln. Die letzte Folge konnte hier  schon etwas Klarhe...2022-03-1109 minMärchen Mord und MäuseMärchen Mord und Mäuse#40 Johann Karl August MusäusEin neues Monat, ein neuer Märchensammler! Geboren im März und somit unser Ideengeber für dieses Monat ist diesmal Johann Karl August Musäus. Wir hören Rübezahl - und beschäftigen uns in der kommenden Folge dann mit weiteren Märchen, in denen Riesen die Hauptrolle spielen. Riesig! Märchen gelesen aus:   Buch der Weltbild Sammleredition "Illustrierte Märchen und Sagen" mit dem Buchtitel "J.K.A. Musäus. Volksmärchen der Deutschen", Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Augsburg. Märchen, Mord und Mäuse findest du außerdem auf Instagramm https://www.instagram.com/maerchen.mord.maeus...2022-03-0947 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDas FeenkindIn diesem irischen Volksmärchen macht sich eine junge Mutter auf den Weg ihr von den Feen vertauschtes Kind zurückzuholen. Dieses Märchen wurde von Caro für euch aus dem Englischen übersetzt. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast hören wollt! I...2022-03-0609 minCaro\'s Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenCaro's Märchenschatz - Märchen, Sagen und LegendenDer weiße Bär König ValemonIn diesem norwegischen Volksmärchen lässt sich eine Königstochter darauf ein einen Bären zu heiraten, um das Schmuckstück ihrer Träume zu erhalten. Schnell bemerkt sie jedoch, dass nichts ist wie es scheint. Carolin Schmid liest die schönsten Märchen, Sagen und Legenden aus ihrem Fundus. Neben den Klassikern gibt es hier auch viele unbekannte und internationale Geschichten zu hören.Logo und Schriftzug: Peter BonathProduktion: 48Nord.mediaIch freue mich immer über euer Feedback und Ideen für schöne Geschichten, die ihr im Podcast h...2022-02-2717 minExplore New Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & FolkloreExplore New Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & Folklore[German] - Das spirituelle Märchenbuch: Die schönsten Märchen und ihre Bedeutung by Nils HornPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/576313to listen full audiobooks. Title: [German] - Das spirituelle Märchenbuch: Die schönsten Märchen und ihre Bedeutung Author: Nils Horn Narrator: Nils Horn, Barbara Becker Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 26 minutes Release date: February 23, 2022 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Die schönsten deutschen Volksmärchen, neu erzählt und spirituell gedeutet. Märchen ein großer Gewinn für unser Leben. Sie regen unsere Fantasie an und machen uns zu Meistern des Lebens und der Spiritualität. Die meisten Menschen in Deutschland sind in ihrer Kindheit mit den Märchen aufgewachsen. Die deutsch...2022-02-233h 26KampmeiersKinderKanalKampmeiersKinderKanalDas Fischlein und die Büffelkuh Eine ganz kurze Geschichte vom Streit eines kleinen Fisches und einer großen Büffelkuh. Ist klar, wer gewinnt, oder?! Lasst euch überraschen… Nach einem Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen.Diesen Kanal könnt ihr aktiv unterstützten, indem hier das Hörbuch zu Kampmeiers Kinder Kanal bei audible bestellt: https://www.audible.de/pd/33-Geschichten-Maerchen-von-Klassisch-bis-Kurios-Hoerbuch/B098JG5JKH?qid=1644440492&sr=1-2&ref=a_search_c3_lProduct_1_2&pf_rd_p=e54013e2-074a-460e-861f-7feac676b789&pf_rd_r=G2WTXTTXEZMJFW8NRBAT Natürlich könnt ihr das Hörbuch auch auf allen Streami...2022-02-1201 minAndereGedankenAndereGedanken#74 - momo erzählt - Drei Mäntel im Windeine Zen Geschichte Die Zen Geschichte ist als Teil der Phönix-Reihe aufgenommen worden www.momoheiss.de/phoenix www.momoheiss.de Ich habe sie in dem Buch "Mythische Hintergründe unserer Volksmärchen" von Jürgen Wagner entdeckt. Hier geht es zu seinen sehr empfehlenswerten Büchern: www.epubli.de/shop/autor/Jürgen-Wagner/67942022-02-0302 min