Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Vollmer & Scheffczyk GmbH

Shows

ChinaHotPodChinaHotPodEpisode 080 - ChinaWebinar Live - Ihr Produkt für China und den Weltmarkt!Live Podcastaufnahme von dem Webinar am 19. 05. 2022 China Kompetenzen für deutsche KMU - Fragen, die wir beantworten: Welche Rolle spielt China für die Produktentwicklung? Wie soll die Zentrale mit der lokalem Entwicklungsteam zusammenarbeiten? In welchen Gebieten sollten deutsche KMU in China eine Technologiekompentenz aufbauen? Den ausführlichen Podcast mit weiteren wertvollen Infos für Ihr China Business finden Sie hier. Agenda Begrüßung | hannoverimpuls Begrüßung und Vorstellung der Experten| China-Team | Herr Xiaolong Hu Neuer Maschinenbau – Wie stellen sich deutsche Maschinenbauindustrie für die Zukunft auf? | Martin Mittendorf | Partner I V...2022-05-191h 03Technologie und Management - Der VWI Podcast.Technologie und Management - Der VWI Podcast.Kausalität vs. Komplexität: Wie Organisationen Höchstleistung erreichen. Folge #09, Technologie und ManagementIm VWI-Podcast #09 sprechen Benno Löffler und Moderator Florian Grothaus darüber, wieso erprobte Methoden, wie z.B. Kanban, nicht bei allen Unternehmen erfolgreich funktionieren und was damit die Komplexität zutun hat. Benno Löffler ist studierter Maschinenbauer und arbeitete als Projektleiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung bis er Mitgründer und Partner von dem Beratungsunternehmen Vollmer & Scheffczyk GmbH wurde.   In der Folge werden die Unterschiede zwischen Kausalität und Komplexität geklärt und warum vor allem Ingenieure sich meistens mit der Komplexität schwertun und die Kausalität lieben. Braucht eine Organisation...2022-03-2535 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementSTAFFEL II - FOLGE 5 Tötet die Digitalisierung den Konstrukteur?KI, Big Data und Digitalisierung auf der einen - Agile, SCRUM und Selbstorganisation auf der anderen Seite. Aber was bedeutet dies für die tägliche Arbeit in den Entwicklungsabteilungen der Maschinen- und Anlagenbauer. Ist es überhaupt möglich die Trends mitzugehen und im täglichen Wahnsinn umzusetzen? Darüber sprechen wir mit einem echten Profi: Alfred Tenner http://www.mfp-tenner.de/ Zum Podcast: Seit ca. einem Jahr schreibt V&S über das Thema "neues Management". Immer auf der Suche nach Antworten, Denkmodellen aber auch Stolpersteinen auf dem Weg...2019-02-2645 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementSTAFFEL II – FOLGE 4 – Was hätten Sie gerne? Mehr Leistung oder mehr gefühlte Sicherheit?Wenn Management mit Dynamik in der Wertschöpfung konfrontiert ist und sich für Sicherheit durch Planung, Kontrolle und Druck entscheidet, dann sinkt so gut wie immer die Wettbewerbskraft. Das ist noch keine Lösung – aber eine wertvolle Erkenntnis.     Zum Podcast: Seit ca. einem Jahr schreibt V&S über das Thema „neues Management“. Immer auf der Suche nach Antworten, Denkmodellen aber auch Stolpersteinen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Organisation. In dieser Staffel werden wir unsere BLOG-Artikel vorlesen und danach diskutieren. https://vunds-blog.de/ https://www.v-und-s.2018-10-2730 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementStaffel II - Folge 3b - Ein Jahr ohne Chef – wenn ich das gewusst hätteVor genau einem Jahr habe ich aus der Industrie zu V&S gewechselt. V&S ein Beratungshaus, dass selbstorganisiert, also ohne formelle Hierarchie arbeitet. Jetzt nach einem Jahr ist es Zeit ein gnadenloses (Zwischen-) Resüme zu ziehen.   Zum Podcast: Seit ca. einem Jahr schreibt V&S über das Thema „neues Management“. Immer auf der Suche nach Antworten, Denkmodellen aber auch Stolpersteinen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Organisation. In dieser Staffel werden wir unsere BLOG-Artikel vorlesen und danach diskutieren. https://vunds-blog.de/ https://www.v-und-s.de/2018-10-0116 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementStafel II - Folge 3 - Selbstorganisation und andere GemeinheitenSeit ca. einem Jahr schreibt V&S über das Thema „neues Management“. Immer auf der Suche nach Antworten, Denkmodellen aber auch Stolpersteinen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Organisation. In dieser Staffel werden wir unsere BLOG-Artikel vorlesen und danach diskutieren. https://vunds-blog.de/ https://www.v-und-s.de/2018-09-2812 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementStaffel II - Folge 2 - Befohlene Erotik oder doch lieber Neues Management?Seit ca. einem Jahr schreibt V&S über das Thema „neues Management“. Immer auf der Suche nach Antworten, Denkmodellen aber auch Stolpersteinen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Organisation. In dieser Staffel werden wir unsere BLOG-Artikel vorlesen und danach diskutieren. https://vunds-blog.de/ https://www.v-und-s.de/2018-09-0120 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementStaffel II - Folge 1 - Selbstgewähltes Gehalt - Oh wie romantischSeit ca. einem Jahr schreibt V&S über das Thema "neues Management". Immer auf der Suche nach Antworten, Denkmodellen aber auch Stolpersteinen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Organisation.  In dieser Staffel werden wir unsere BLOG-Artikel vorlesen und danach diskutieren.  https://vunds-blog.de/  https://www.v-und-s.de/ 2018-08-2720 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 10: Was bedeutet das alles für Ihr UnternehmenIn dieser Folge fassen wir zusammen, was die Gedanken der bisherigen Staffel für Ihr Unternehmen konkret bedeuten.2015-10-1650 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 09: 14 Gedanken zum Thema TalentIn Anlehnung an unsere Folge 08 geht es in der vorliegenden Folge um 14 Gedanken zum Umgang mit Talent bei Höchstleistern. Es geht um das Finden, Fördern, Halten und Nutzen von Talent.2015-10-0219 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 08: Umgang mit Talenten - Eine GeschichteHenning braucht einen Roboter! Nachdem die Ausführungen der letzten Folgen streckenweise sehr abstrakt waren, machen wir unsere Gedanken in der vorliegenden Folge an einer einfachen und plakativen Geschichte greifbar. Es geht um den Umgang mit Talenten. Das Finden von Talenten. Das Entwickeln leistungsfähiger Kollegen, das ertragen nerviger Kollegen sowie das Halten guter Kollegen.2015-09-1819 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 07: TeamsWas ist eigentlich ein Team? Was zeichnet Hochleistungs-Teams aus? Welche Eigenschaften hat ein solchen Team und wie macht man ein Team mit Steuerung kaputt? Welche Ansätze funktionierender Teams liegen der Scrum Methodik zu Grunde und was ist eigentlich Theater-Kommunikation?2015-08-2115 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 06: Komplexe und komplizierte (Schein)ProblemeWie können komplexe Probleme von komplizierten unterschieden werden? Wie kann man Scheinprobleme oder unlösbare Probleme von lösbaren, echten Problemen unterscheiden? Wie unterscheiden wir Problem, Symptom und Ursache? Wann kommt Steuerung an ihre Grenzen? Und was verstehen wir unter Zentrum und Peripherie?2015-08-0725 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 05: Anti-Patterns der VeränderungWas kann man tun, um Experimente erfolgreich zu vermeiden? Was sind also Anti-Patterns für Ver?nderung? Welche Unterscheidung besteht zwischen Veränderung von der Lösung her und alternativ vom Problem her? Und was hat das Alles mit strukturierter Demotivation der Beteiligten zu tun? Hören Sie rein und finden Sie es heraus.2015-07-2413 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 04: Organisationsentwicklung anhand konkreter ProblemlösungIn dieser Folge geht um Organisationsentwicklung anhand konkreter Problemlösung, die Unterscheidung von Problemen und Schein-Problemen sowie die Differenzierung zwischen Fehlern und Irrtümern. Und natürlich geht es, wie immer auch darum, wie Höchstleistungsunternehmen mit diesen Themen umgehen und was Sie konkretes in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation tun können, um sich diese Erkenntnisse zu Nutzen zu machen.2015-07-1019 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 03: Entscheidungen, Wissen und KönnenDer Zweck eines Unternehmens besteht darin, Probleme zu lösen. Jedes Problem stellt uns vor eine Reihe an Optionen, mit ihm umzugehen. Wie kann ich das tun? Wann brauchen wir Wissen und wann hilft uns Wissen nicht weiter und es braucht Können? Wie unterscheiden wir Wissen von Können und wann sprechen wir überhaupt von einer wirklichen Entscheidung?2015-06-2612 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 02: Kultur, Immunsystem und ÜberlistungWie funktioniert eigentlich Kultur? Was ist das Immunsystem einer Organisation? Wie führt dieses Immunsystem dazu, dass praktisch alle Kultur-Veränderungsprogramme scheitern? Wie kann man es durch geschickte Überlistung doch schaffen, eine Kultur zu verändern? Und was hat das Ganze mit Affen, Bananen und einer Leiter zu tun?2015-06-1212 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 01: Stabilität und DynamikWie entsteht Stabilität im Angesicht hoher Umgebungsdynamik? Wie entwickeln sich lebende Systeme im Angesicht einer sich rasch verändernder Umgebung und was können Sie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation tun, um diese Erkenntnisse anzuwenden.2015-05-2919 minV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementV&S – Der Podcast zum Thema Neues ManagementFolge 00: Was Sie erwarten dürfenHerzlich willkommen zu unserem Podcast. Im Rahmen unserer ersten Staffel werden wir uns in ca. zehn Folgen mit dem Thema Neues Management auseinandersetzen. In dieser Folge 0 fassen wir für Sie zusammen, auf was Sie sich in den kommenden Wochen dieses Podcasts nicht einstellen sollten und worauf Sie sich stattdessen freuen dürfen. Außerdem legen wir mit einigen Begriffsdefinitionen den Grundstein für die weiteren Folgen.2015-05-1508 min