podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Apothekerinnen Fur Ihre Gesundheit
Shows
AZERTalk
Borna- und Hantaviren
Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Hanta- und Bornaviren sind seltene Zoonose-Erreger, die von kleinen Säugetieren wie Nagern bzw. Spitzmäusen auf den Menschen übertragen werden können. Während Hantaviren vor allem die Nieren betreffen, verursachen Bornaviren meist eine schwere, oft tödlich verlaufende Entzündung des Gehirns.
2025-07-17
11 min
AZERTalk
Schlafprobleme- was tun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Schlafstörungen können verschiedene Ursachen haben. Diese sollten herausgefunden werden, falls möglich. Eine gute Schlafhygiene sollte beachtet werden. Verschiedene Substanzen können die Einschlaf- und die Durchschlafzeit verkürzen.
2025-07-10
12 min
AZERTalk
Warzen – unschön aber behandelbar
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Warzenarten. Sie unterscheiden sich unter anderem in ihrer Ursache und in ihrem Aussehen. Viren aus der Familie der Pockenviren lösen Dellwarzen aus. HPV-Viren sind für vulgäre Warzen, Dornwarzen und die nicht immer gutartigen Feigwarzen verantwortlich. Stielwarzen und Alterswarzen werden nicht durch Viren ausgelöst. Was unterscheidet die Warzen? Wie kann man sie behandeln und wie kann man sich vor ihnen schützen? Diese Themen behandelt der Beitrag „Warzen – unschön aber behandelbar“.
2025-07-03
14 min
AZERTalk
Die Schilddrüse
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung. Was kann sie eigentlich genau? Wie kann man ihre Funktion unterstützen? Kann man bestimmte Veränderungen erkennen und diesen vielleicht sogar vorbeugen? Und welche Rolle spielen eigentlich Jod und Selen?
2025-06-26
09 min
AZERTalk
Ohrenschmerzen – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Viele kleine Kinder sind mehr oder weniger häufig von einer Mittelohrent-zündung betroffen. Wie entsteht sie? Wann werden Antibiotika eingesetzt und was kann man selbst tun? Erwachsene kennen eher die Außenohrent-zündung, besonders in der Badesaison. Wir erklären, welche Hilfe die Apo-theke leistet, wann man zum Arzt gehen sollte und warum Wattestäbchen nicht eingesetzt werden sollten.
2025-06-12
14 min
AZERTalk
Meilensteine der Medizin und Pharmazie
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Seit jeher beschäftigt sich der Mensch mit seiner Gesundheit und der Heilung und Vermeidung von Krankheiten. Die Entwicklung der Zivilisation und die steigende Lebenserwartung ist eng mit dem medizinischen Fortschritt verbunden. Es gibt unzählige wichtige und spannende Meilensteine der Medizin- und Pharmaziegeschichte. Wir zeigen Ihnen einige interessante Aspekte auf, wie z.B. die Viersäfte-Lehre von Hippokrates, die Lehre von Paracelsus, die erste aktive Impfung, die Entdeckung der Auslöser von Infektionskrankheiten, Grundlagen der Hygiene, die Entdeckung des Penicillins, die Anfänge der Insulin-Therapie, die Erfolgsgeschichte des Aspirins, die Einführung d...
2025-06-05
16 min
AZERTalk
Rosazea – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Viele Menschen im mittleren bis höheren Lebensalter leiden unter starken Rötungen an Wangen und Nase, die teils mit Schwellungen und deutlich erweiterten Äderchen einhergehen. Die unschönen Rötungen treten zunächst nur nach dem heißen Duschen, in der Sauna oder nach dem Aufenthalt in der Sonne auf – später bleiben sie bestehen. Es sind inzwischen verschiedene Möglichkeiten bekannt, das Krankheitsbild zu therapieren.rosazea
2025-05-29
11 min
AZERTalk
Gicht – nur eine Alterserscheinung?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Plötzliche starke Schmerzen am großen Zeh. Der Zeh ist geschwollen, heiß, gerötet und schmerzt bei Berührung stark. Am Vorabend wurde üppig gegessen und Alkohol getrunken. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie man einen so beschriebenen akuten Gichtanfall behandeln und im besten Fall vermeiden kann.
2025-05-15
11 min
AZERTalk
Bindehautentzündung - Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Wie äußert sich eine Bindehautentzündung und welche Ursachen liegen ihr zugrunde? Was kann man dagegen tun und wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
2025-05-08
16 min
AZERTalk
Kinesio-Tapes: Klebende Allrounder
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Kinesio-Tapes werden in verschiedensten Situationen angewendet. Was ist dran an der Wirkung der bunten Klebebänder? Und welche Rolle spielen dabei eigentlich Farben?
2025-04-10
09 min
AZERTalk
hCG – was sagt dieser Laborwert aus?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. hCG gilt als das Schwangerschaftshormon. Welche Aufgaben hat es? Kommt es tatsächlich nur bei Schwangeren vor? Wie kann man es nachweisen? Erfahren Sie in diesem Beitrag interessante Einzelheiten.
2025-03-27
13 min
AZERTalk
Arzneimittel im Ramadan (2025)
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Dieses Jahr beginnt der Ramadan am Abend des 28. Februar. Solange die Sonne scheint, wird nicht gegessen und nicht getrunken. Was bedeutet das für die Einnahme von Arzneimitteln? Darf sich ein Diabetiker das lebensnotwendige Insulin spritzen? Und was macht man, wenn man ein Antibiotikum einnehmen soll? Darf man während des Ramadans Augentropfen anwenden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im heutigen Beitrag.
2025-02-27
13 min
AZERTalk
Was ist ein Pups?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Im Durchschnitt entfährt jedem von uns etwa 20–25-mal in 24 Stunden ein Pups. Aber warum pupsen wir eigentlich? Welche Gase sind enthalten? Und was kann man tun, wenn die Gase zu stärkeren Beschwerden führen?
2025-02-20
10 min
AZERTalk
Erste Hilfe geht jeden an
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Der 11. Februar ist der Tag des europaweiten Notrufs 112. Den nehmen wir zum Anlass, an die Erste Hilfe zu erinnern. Erst Hilfe ist eine Sofortmaßnahme im Notfall. Jede und jeder kann und muss sie leisten. Unterlassene Hilfeleistung ist strafbar. Erfahren Sie in diesem Beitrag in Beispielen, welche Maßnahmen zur Ersten Hilfe gehören, wie man einen Patienten in die stabile Seitenlage bringt und welche Symptome auf einen Schlaganfall hindeuten.
2025-02-13
17 min
AZERTalk
Der PKA in der Apotheke
Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. In dieser Episode geht es um den Beruf der oder des PKA. Wir interviewen den männlichen PKA Michael Weiß. Meist wird der Beruf der PKA von Frauen ergriffen, doch es gibt auch einige Männer, die sich in Apotheken um die Warenwirtschaft und den Einkauf kümmern. Sie arbeiten stets im Hintergrund, teilweise aber durchaus beratend zu anspruchsvollen Themen wie z.B. zu Hilfsmitteln. Welche Aufgaben übernehmen PKA, wie sieht ihre Berufsausbildung aus und wie sind die Fortbildungsmöglichkeiten?
2025-02-06
15 min
AZERTalk
Ohrlochstechen in der Apotheke
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2022 haben 45% der Deutschen mindestens ein Ohrloch zum Tragen von Ohrringen. Was muss man beim Stechen und vor allem bei der Pflege frisch gestochener Löcher beachten? Wo kann man sich die Löcher stechen lassen und wie wird das gemacht?
2025-01-30
09 min
AZERTalk
Erdnuss-Allergie
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie wichtig es ist, dass Erdnuss-Allergiker konsequent auch Spuren von Erdnüssen vermeiden. Welche Symptome können bei einer Erdnuss-Allergie auftreten? Welche neue Therapie-Alternative gibt es speziell für Kinder? Und was haben Hunde mit Erdnüssen zu tun? Erfahren Sie Wissenswertes zu dieser Nahrungsmittelallergie, die gar nicht selten auch schwere Reaktionen hervorrufen kann.
2025-01-23
10 min
AZERTalk
Gold, Weihrauch und Myrrhe
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die drei Weisen aus dem Morgenland kamen mit drei wertvollen Geschenken, um dem neuen König zu huldigen. Gold, Weihrauch und Myrrhe werden seit Jahrtausenden als Heilmittel eingesetzt. Und auch die moderne Medizin macht sich ihre Wirkung zu Nutze.
2025-01-02
09 min
AZERTalk
Kater - Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Beim Kater sind körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eines Menschen infolge von übermäßigem Alkoholkonsum beeinträchtigt. Jeder kennt es: Der Abend war lang, das Angebot an Alkohol reichhaltig. Noch in der Nacht oder spätestens am nächsten Morgen hat man die Quittung: Kopfschmerzen, Übelkeit, Arbeitsunfähigkeit. Warum sind manche Menschen stärker betroffen als andere. Was kann man tun, wenn es einen erwischt hat und wie kann man vorbeugen?
2024-12-26
08 min
AZERTalk
Völlegefühl – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Fetthaltige Nahrung liegt besonders lange und schwer im Magen. Im Dünndarm werden die Fette schließlich so weit zerkleinert, dass sie aufgenommen werden können. Hier sind Galle und Enzyme gefordert. Traditionell trinkt man einen Verdauungsschnaps im Glauben, die Verdauung damit anregen zu können. Funktioniert das tatsächlich? Was bringen Magentees und warum ist es wichtig, zwischen magenberuhigendem und anregendem Magentee zu unterscheiden? Wir gehen auf mögliche Therapien bei Blähungen und Sodbrennen ein und geben am Ende den wichtigsten Tipp in Bezug auf die Verdauung: nichts geht über Bewegung.
2024-12-19
10 min
AZERTalk
Moose und Flechten
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Was haben Moose und Flechten mit der Apotheke oder mit Medizin zu tun? Mehr als man zunächst denkt. In diesem Beitrag hören Sie Interessantes auf dem Weg von steinzeitlichen Slipeinlagen zu modernen Lutschpastillen.
2024-12-12
09 min
AZERTalk
Backzutaten aus der Apotheke
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Bald beginnt die Zeit der Weihnachtsbäckerei. Wussten Sie, dass Sie viele der Zutaten in der Apotheke bekommen? Viele der Zutaten wie Zimt, Anis und Rosenwasser haben ursprünglich auch eine medizinische Verwendung. Bei manchen Zutaten wie Bittermandeln und Hirschhornsalz ist der eine oder andere Hinweis seitens des Apothekers äußerst sinnvoll. Erfahren Sie in diesem Beitrag Wissenswertes über die Zutaten Ihrer Weihnachtsplätzchen, mit dem das Backen noch interessanter wird.
2024-11-28
12 min
AZERTalk
Verhütungspanne – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft wird oft unterschätzt. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die fruchtbaren Tage der Frau und die Möglichkeiten nach einer Verhütungspanne mit Medikamenten den Eisprung zu verschieben. Welche Nebenwirkungen gibt es? Was ist zu beachten, wenn die „Pille danach“ eingenommen wird?
2024-11-14
08 min
AZERTalk
Die elektronische Patientenakte
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Welche Daten sind jetzt und in naher Zukunft auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte speicherbar? Wie entscheiden Sie über Aufbringung und Abruf der Daten? Was ist freiwillig, was ist verpflichtend und wie wirkt sich eine hochwertige Medikationsanalyse auf die derzeit sehr hohen Krankenhauseinweisungen durch Medikationsfehler aus?
2024-10-03
16 min
AZERTalk
Lachtherapie - einfach nur lustig?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Am 7. Mai ist Weltlachtag. Deswegen sehen wir uns passend dazu heute die Lachtherapie an. Doch was genau ist das eigentlich? Handelt es sich dabei wirklich um eine Therapie? Und warum heißt es „Lachen ist gesund?“ Hören Sie unseren neuesten Podcast-Beitrag und vielleicht tun Sie damit indirekt ja auch etwas für Ihre Gesundheit.
2024-09-19
09 min
AZERTalk
PSA-Wert – Was sagt er aus?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. PSA steht für Prostataspezifisches Antigen. Der Nutzen eines generellen PSA-Screenings zur Prostatakrebs-Früherkennung ist umstritten. Den Europäischen Prostata-Tag am 15. September nehmen wir zum Anlass, mit diesem Beitrag einen kurzen Einblick in die Thematik zu geben.
2024-09-12
08 min
AZERTalk
Läuse – was krabbelt auf dem Kopf?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Läuse sind flügellose Insekten mit krallenartigen Fortsätzen an den Beinen, mit de-nen sie sich gut an Haaren festhalten und von Kopf zu Kopf krabbeln können. Wie erkennt man, dass man selbst oder sein Kind von Läusen befallen ist? Und vor al-lem, wie bekommt man die kleinen Krabbeltierchen wieder los? Erfahren Sie dies und mehr zum Thema Kopfläuse in unserem Podcast-Beitrag.
2024-09-05
15 min
AZERTalk
Sonnenschutz
Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Finden Sie in dieser Episode Antworten zum Thema Sonnenschutz auf Fragen wie: Wie gefährlich sind UV-Strahlen? Was sind chemische, was physikalische Lichtschutzfaktoren? Was gilt es bei kombinierter Anwendung von Sonnen- und Mückenschutzmitteln zu beachten?
2024-08-22
09 min
AZERTalk
Was tun bei einem Abszess?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Ein Abszess ist eine eitrige Entzündung unter der Haut. Der Eiter drückt nach oben und sollte entleert, die Entzündung gelindert werden. Größere Abszesse werden vom Arzt eröffnet, doch was kann man bei kleineren Abszessen, wie Rasierpickeln, Schweißdrüsen- oder Nagelbettentzündungen oder einem Dorn oder Splitter unternehmen? Wir erklären das Prinzip der Zugsalbe am Beispiel der schwarzen Zugsalbe.
2024-08-15
08 min
AZERTalk
Arzneimittel entsorgen – einfach in die Tonne?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. In Deutschland gibt es verschiedene Wege, alte oder verfallene Medikamente zu entsorgen. Die vorherrschende Methode ist die Entsorgung mit dem Hausmüll. Hierzu müssen einige Dinge beachtet werden. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie man seine Altarzneimittel sicher und umweltbewusst entsorgt.
2024-08-08
08 min
AZERTalk
Hepatitis - was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Immer am 28. Juli findet der Welt-Hepatitis-Tag statt, der über die Risiken, Verbreitung, Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis-Infektionen informiert. Hören Sie passend dazu in unserem Beitrag Wissenswertes zur Hepatitis.
2024-07-25
13 min
AZERTalk
Die Reiseapotheke
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Vroni Obster reist im Sommer nach Norwegen. Die Planung der Reiseapotheke gehört auf jeden Fall zur guten Reiseplanung dazu. Was sollte sie mitnehmen? Worauf sollte sie nicht verzichten? Worauf sollte sie achten. Das Interview zur Reiseapotheke aus dem Juli 2021.
2024-07-18
16 min
AZERTalk
Zecken – Was schützt?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Zeckensaison beginnt von Jahr zu Jahr früher. Der Klimawandel könnte eine Ursache dafür sein. Was bedeutet das für uns? Wo liegen die Risikogebiete? Warum brauchen Zecken unser Blut? Welche Krankheiten können sie übertragen und wie können wir uns davor schützen? Eine kurze Betrachtung der kleinen Spinnentiere.
2024-07-04
14 min
AZERTalk
Schwitzen – nur im Sommer?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Schweiß- ein ständiger Begleiter, vor allem im Sommer. Doch warum schwitzen wir eigentlich und woraus besteht Schweiß überhaupt? Übermäßiges Schwitzen kommt auch oft nicht von heißen Sommertagen oder viel Sport, sondern kann Zeichen einer Erkrankung sein. Was es damit auf sich hat und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt- all das und noch viel mehr erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag!
2024-06-27
11 min
AZERTalk
Blutgruppen
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Da stellt sich die Frage: Kennen Sie Ihre Blutgruppe? Wissen Sie, auf welchen Kriterien die Einteilung nach Blutgruppenmerkmalen erfolgt? Wer hat dieses System erfunden? Wie wird eine bestimmte Blutgruppe weitervererbt? Gibt es Blutbanken für Hunde? Und wann kann ein negativer Rhesus-Faktor gefährlich werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Beitrag Blutgruppen.
2024-06-13
16 min
AZERTalk
Bummel durchs Apotheken-Museum
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Kommen Sie mit zu einem interessanten Bummel durch das Heidelberger Apothekenmuseum. Erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Apothekerberufs, die Entwicklung der Arzneimittel und die Entstehung des Apothekenwahrzeichens. Wir berichten Ihnen von einigen Kuriositäten und erklären, warum ein Alligator an der Decke der Apotheke hing.
2024-06-06
14 min
AZERTalk
Multiple Sklerose - was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Am 30. Mai ist der Welt-MS-Tag. Das diesjährige Motto lautet: „Diagnose MS: Mit Mut und Stärke leben lernen“. Erfahren Sie in diesem Beitrag unter anderem, welche Beschwerden typisch für Multiple Sklerose sind, welche Ursachen für ihre Entste-hung diskutiert werden und was man gegen MS tun kann.
2024-05-30
12 min
AZERTalk
Aromatherapie – nur guter Duft?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Aromatherapie wird von vielen als sichere und zuverlässige Naturheilmedizin betrachtet. Was kann sie bewirken? Welche ätherischen Öle kommen zum Einsatz und wir wird eine Aromatherapie konkret durchgeführt? Mit diesen Fragen beschäf-tigen wir uns im heutigen Beitrag.
2024-05-09
07 min
AZERTalk
Restless Legs - Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Unruhige Beine am Abend und in der Nacht, Missempfindungen, ein Kribbeln in Beinen und Füßen und der ständige Drang, die Beine bewegen zu müssen: Beim Restless Legs-Syndrom spielt der Neurotransmitter Dopamin eine entscheidende Rolle. Genaue Ursachen sind noch nicht geklärt. Mit Arzneimitteln können die Beschwerden oft gut gelindert werden. Die Erkrankung kann in verschiedenen Formen auftreten: In manchen Fällen wirkt sich ein Eisenmangel verschlechternd aus. Form, Häufigkeit und Stärke der Beschwerden können individuell erheblich variieren.
2024-04-25
16 min
AZERTalk
Akupunktur – hilft das?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Akupunktur wird seit Jahrtausenden in der traditionell chinesischen Medizin ange-wandt, damit die Lebensenergie, das Qi fließt. Neuere Studien bestätigen zudem die Wirksamkeit bei Kniearthrose und im Rahmen von Schmerztherapie. Was ist Aku-punktur und hilft das?
2024-04-18
07 min
AZERTalk
Arzneimittel im Ramadan (2024)
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Dieses Jahr beginnt der Ramadan am Abend des 11. März. Solange die Sonne scheint, wird nicht gegessen und nicht getrunken. Was bedeutet das für die Einnahme von Arzneimitteln? Darf sich ein Diabetiker das lebensnotwendige Insulin spritzen? Und was macht man, wenn man ein Antibiotikum einnehmen soll? Darf man während des Ramadans Augentropfen anwenden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im heutigen Beitrag.
2024-03-07
13 min
AZERTalk
Beipackzettel – einfach wegpacken?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Beipackzettel- Sind sie wirklich nur lästig? Welche Informationen finden sich darauf? Und was sagen manche Formulierungen im speziellen aus?
2024-02-15
11 min
AZERTalk
Superfood - super food??
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Superfoods sind in aller Munde, doch was verbirgt sich eigentlich genau dahinter? In ihnen sind viele Nährstoffe enthalten, die eine gesunde Ernährung ausmachen. Doch gibt es auch Dinge zu beachten? Und müssen es immer exotische Früchte sein oder gibt es Superfood auch vor unserer Haustür?
2024-02-01
07 min
AZERTalk
Gesundheit am PC-Arbeitsplatz
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Woher kommen eigentlich diese verflixten Nackenschmerzen? Kann man dagegen vorbeugend etwas tun? Und welche Rolle spielt eigentlich die Ernährung? Diesen und weiteren Fragen werden wir heute nachgehen. Sie finden in unserem Beitrag neben einigen Tipps auch Übungen zum Mitmachen!
2024-01-25
10 min
AZERTalk
Die Patientenverfügung
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Mit einer schriftlichen Patientenverfügung kann man vorsorglich festlegen, welche medizinischen Maßnahmen durchgeführt oder welche lebenserhaltenden Maßnahmen unterlassen werden sollen, wenn man im Ernstfall selbst nicht mehr entschieden kann. Erfahren Sie in diesem Beitrag, auf was man bei der Erstellung einer Patientenverfügung achten sollte und was man unter einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung versteht.
2024-01-18
09 min
AZERTalk
Nasensprayabhängig – was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Schätzungsweise 100.000 bis 120.000 Menschen in Deutschland sind von einer Nasenspray-Abhängigkeit betroffen. Ohne die regelmäßige Anwendung abschwellender Nasensprays können sie nicht mehr frei atmen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie sich eine solche Abhängigkeit äußert und was man dagegen tun kann.
2023-11-30
10 min
AZERTalk
Impfen und Impfangst
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Das Thema Impfen ist so aktuell wie nie. Warum eine Herdenimmunität so wichtig ist und was Sie gegen Impfangst unternehmen können verraten wir Ihnen in unse-rem aktuellen Podcast-Beitrag.
2023-11-23
12 min
AZERTalk
Hämophilie – was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Hämophilie ist eine erblich bedingte Blutgerinnungsstörung. Wie macht sie sich bemerkbar? Gibt es eine Therapie? Und auf was müssen Betroffene im Alltag achten? Diesen und anderen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach. Gesprochen von Tina Sackmann
2023-10-05
11 min
AZERTalk
Norovirus – der Schrecken der Altersheime und Kreuzfahrtschiffe
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Noroviren kommen weltweit vor und lösen meist Magen-Darm-Erkrankungen aus. Sie sind hoch ansteckend und führen häufig zu Ausbrüchen von Norovirus-Infektionen in Kindergemeinschaftseinrichtungen, Alten- und Pflegeheimen und auch auf Kreuzfahrtschiffen. Was man dagegen tun und wie man sich schützen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
2023-07-06
09 min
AZERTalk
Lippenherpes - was tun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Bestimmt kennen Sie das Gefühl, wenn es juckt, brennt, spannt und sich ein Bläschen bildet. Lippenherpes entsteht oft bei Stress oder Fieber. Herpes Simplex Viren werden dann aus dem Rückenmark reaktiviert und wandern zu den Nervenenden im Körper, zum Beispiel in der Lippe. Dort vermehren sie sich und es kommt zu einem Spannungsgefühl, Kribbeln oder auch Jucken an der betroffenen Stelle. Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über die Ursachen von Lippenherpes und was Sie bei Lippenherpes tun können.
2023-06-22
09 min
AZERTalk
Röntgen, MRT, CT – was sieht man?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Bildgebende Verfahren wie Röntgen, MRT und CT spielen in der Medizin eine wichti-ge Rolle, um Erkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie der Zufall zu der Entdeckung von Röntgenstrahlen führte, wofür man ein Kontrastmittel verwendet und was ein Kristall bei der Ultraschalluntersu-chung zu suchen hat.
2023-04-27
13 min
AZERTalk
Arzneimittel im Ramadan (2023)
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Dieses Jahr beginnt der Ramadan am Abend des 22. März. Solange die Sonne scheint, wird nicht gegessen und nicht getrunken. Was bedeutet das für die Einnahme von Arzneimitteln? Darf sich ein Diabetiker das lebensnotwendige Insulin spritzen? Und was macht man, wenn man ein Antibiotikum einnehmen soll? Darf man während des Ramadans Augentropfen anwenden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im heutigen Beitrag.
2023-03-23
13 min
AZERTalk
Endometriose - was ist das eigentlich?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Mittlerweile hört man, vor allem auch in den Medien, immer häufiger von Endometriose. In den USA wird der gesamte Monat März zum EndoMarch erklärt, um das Bewusstsein in der Bevölkerung für diese Krankheit zu stärken. Als Zeichen der Solidarität gilt die gelbe Schleife. Doch was genau ist Endometriose eigentlich? Welche Symptome treten dabei auf? Gibt es eine Chance auf Heilung? Und warum dauert es eigentlich oft bis zu 10 Jahre, bis Endometriose richtig diagnostiziert wird? All das erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag!
2023-03-09
09 min
AZERTalk
Pigmentflecken – was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die meisten von uns haben farbliche Unregelmäßigkeiten der Haut. Altersflecken, Sommersprossen, Leberflecke oder Muttermale. Wie entstehen sie? Kann man et-was dagegen tun? Und was bedeuten sie für das Hautkrebsrisiko? Hören Sie zu diesen Fragen unseren Beitrag Pigmentflecken – was nun?
2023-03-02
13 min
AZERTalk
Alzheimer – einfach alles vergessen?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Bei der Alzheimer-Krankheit vermindert sich die Anzahl aktiver Nervenzellen im Gehirn. Betroffenen werden zunehmend vergesslich und orientierungslos. Was passiert im Gehirn von Alzheimer-Patienten? Wie erkennt man eine Alzheimer-Demenz und was kann man dagegen tun? Welche neuen Therapie-Optionen gibt es? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich dieser Beitrag.
2023-02-16
13 min
AZERTalk
PTA des Jahres 2022 im Interview
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Seit 10 Jahren gibt es ihn: den Wettbewerb: PTA des Jahres, organisiert und durch-geführt von PharmaPrivat. PTA sind die Stütze der Apotheke – ohne sie läuft keine Apotheke. Der Wettbewerb lenkt die Aufmerksamkeit auf diesen wichtigen Beruf. Kürzlich hat sich Karin Zipfel aus Breisach im Finale gegen die anderen Finalistin-nen durchgesetzt. Hören Sie, was sie erlebte.
2022-12-01
11 min
AZERTalk
Wetterfühligkeit – spüren Sie auch den Schnee im großen Zeh?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Spüren Sie es in den Gelenken, wenn das Wetter wechselt? Leiden Sie unter Kopfschmerzen, wenn der Föhnwind einen Wetterumschwung mit sich bringt? Schmerzt ihre alte Blinddarmnarbe, wenn ein Tiefdruckgebiet im Anmarsch ist? Wahr oder Einbildung? Dieser Beitrag beleuchtet das Phänomen der Wetterfühligkeit und betrachtet auch, was man dagegen tun kann.
2022-11-24
08 min
AZERTalk
Endometriose - was ist das eigentlich?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Mittlerweile hört man, vor allem auch in den Medien, immer häufiger von Endometriose. Doch was genau ist das eigentlich? Welche Symptome treten dabei auf? Gibt es eine Chance auf Heilung? Und warum dauert es eigentlich oft bis zu 10 Jahre, bis Endometriose richtig diagnostiziert wird? All das erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag!
2022-11-10
09 min
AZERTalk
Gallen- und Blasensteine - Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Harnsteine können im gesamten Harntrakt vorkommen. Sie entstehen, wenn Bestandteile des Urins in unterschiedlicher Zusammensetzung auskristallisieren. Harnsteine können millimeterklein sein und keine Beschwerden verursachen. Dann müssen sie nicht zwingend behandelt werden. Sie können aber auch mehrere Zentimeter groß sein und im schmerzhaftesten Fall zu einer Nierenkolik führen. Dann werden sie operativ entfernt oder von außen zertrümmert. Gallensteine entstehen, wenn die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit nicht mehr im Gleichgewicht ist. Auch hier treten je nach Größe und Lage keine, mäßige oder sogar starke Beschwerden auf. Kleine Ch...
2022-10-20
12 min
AZERTalk
Blasenentzündung - Was hilft?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Anatomie der Harnwege von Frauen und Männern unterscheidt sich. Bei Frauen ist der After nah am Eingang zu den Harnwegen. Dies erklärt, warum vorwiegend Frauen von einer Blasenentzündung betroffen sind. Im höheren Alter sind Männer fast gleich häufig betroffen, da dann eine Prostatavergrößerung das Risiko für eine Blasenentzündung erhöhen kann. Ein geschwächtes Immunsystem begünstigt die Entstehung einer Blasenentzündung. Wie kann man eine Blasenentzündung behandeln? Pflanzliche Durchspülungstherapie, Ibuprofen und bei komplizierteren Fällen auch Antibiotika kommen dabei zum Einsatz. Männe...
2022-10-13
18 min
AZERTalk
Ein Bericht von der expopharm
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand im September in München die expopharm, die Leitmesse für den Apothekenmarkt statt. Wir nehmen Sie mit auf einen kurzen Bummel über die Messe und stellen Ihne dabei unser eigenes neues Produkt, die Kommunikationsplattform Pharmadialog vor.
2022-10-06
11 min
AZERTalk
Das Immunsystem schwächelt – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Das Immunsystem ist ein ausgeklügeltes System des Körpers, um Schäden durch Krankheitserreger wie beispielsweise Bakterien, Viren, Würmer oder Pilze zu verhindern. Es ist darauf angewiesen, die Produktion seiner wichtigsten Bausteine gewährleisten zu können. Das geschieht vorwiegend im Darm. Für die Produktion von Abwehrzellen führen wir dem Körper über die Nahrung wichtige Substanzen in Form von Vitaminen und Mikronährstoffen zu. Wenn diese aber nicht mehr ausreichend aufgenommen werden können, aus Altersgründen oder aus Gründen der Mangelernährung, kann die Nahrung mit Hilfe von Na...
2022-09-29
19 min
AZERTalk
Organspende – Wie funktioniert das?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Organspende ist in Deutschland über die Entscheidungsregelung geregelt. Was bedeutet das und welche Regelungen gelten anderswo? Dass man eine Niere spenden kann, ist bekannt, aber welche anderen Organe und Gewebe eignen sich für eine Transplantation? Kann man nur nach seinem Ableben Organe spenden oder auch während der Lebzeiten? Wie läuft eine Organspende in der Praxis ab? Diesen und anderen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach.
2022-09-22
13 min
AZERTalk
H wie Herbst- und Hautpflege!
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Hautpflege nimmt im Herbst und Winter eine wichtige Rolle ein. Gerade im Gesicht und an den Händen zeigen sich schnell trockene und rissige Hautstellen. Doch wieso bekommen wir im Winter eigentlich so schnell trockene Haut? Und was kann man dagegen tun?
2022-09-15
08 min
AZERTalk
Das eRezept
Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Im Januar 2022 soll das elektronische Rezept, kurz eRezept das rosa Papierrezept ablösen. Über einen QR-Code wird der Patient seine Rezeptdaten vom Arzt zur Apotheke seiner Wahl übertragen. Wichtig ist und bleibt die Selbstbestimmung des Patienten. Er muss bestimmen können, ob und wo er sein Rezept einlöst. Mit Rezeptdaten darf weder gehandelt noch anderweitig Profit generiert werden. Die Einhaltung aktueller Datenschutzvorschriften ist oberste Priorität.
2022-09-08
10 min
AZERTalk
Biologicals, Biosimilars – alles bio?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Biologicals sind ein wachsender Markt in der Pharmabranche. Was genau versteht man unter Biologicals? Bei welchen Er-krankungen kommen sie zum Einsatz? Warum ist ihre Herstellung so aufwendig und teuer? Diesen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach.
2022-09-01
09 min
AZERTalk
Insektenstiche - Kratzen oder schmieren? (Wdh. v. 29.07.2021)
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Sommerzeit ist Insektenzeit. Was passiert bei einem Insektenstich im Körper? Wie kann man sich schützen und was kann man tun, wenn es doch passiert ist? Wann muss man zum Arzt und wann leidet man unter einer Insektengiftallergie? Diesen Fragen gehen wir in unserem Beitrag auf den Grund.
2022-08-18
11 min
AZERTalk
Pharmazeutische Dienstleistungen – was zählt dazu?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Fünf pharmazeutische Dienstleistungen können seit Kurzem zu Lasten der Krankenkassen abgerechnet werden. Die standardisierte Risikoerfassung bei Bluthochdruck-Patienten, die standardisierte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung und Üben der Inhalationstechnik für Patienten ab einem Alter von sechs Jahren, die pharmazeutische Betreuung von Patienten nach Organtransplantation und von Patienten unter oraler Antitumortherapie und eine erweiterte Medikationsberatung von Patienten mit Polymedikation. Erfahren Sie in diesem Beitrag Näheres zu diesen Dienstleistungen und welche Voraussetzungen dafür gelten.
2022-07-07
13 min
AZERTalk
Pflegehilfsmittel – wer kennt sich aus?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Pflegehilfsmittel dienen der Erleichterung der Pflege oder der Linderung von Be-schwerden des Pflegebedürftigen. Sie sollen dem Pflegebedürftigen ein möglichst selbständiges Leben ermöglichen und damit die Pflegeaufwendungen minimie-ren. Wer hat Anspruch auf Pflegehilfsmittel und welche Produkte fallen unter die-sen Begriff? Erfahren Sie mehr zum Thema PHM in diesem Beitrag.
2022-06-23
12 min
AZERTalk
Affenpocken - kurz erklärt
AZERTalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Seit etwa einer Woche wird in den Medien von vermehrten Fällen der Affenpocken berichtet. Woher kommt die Viruserkrankung? Wie verläuft die Affenpockenkrank-heit? Und wie können wir uns gegen eine Infektion schützten?
2022-06-02
08 min
AZERTalk
Kryokonservierung - Zellen einfach einfrieren?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Das Einfrieren von Ei- oder Samenzellen gibt Krebspatienten Hoffnung, trotz keim-zellschädigender Therapie Kinder zu bekommen. Beim Social Freezing wird der Kinderwunsch in eine spätere Lebensphase verschoben. Welche Methoden kom-men beim Einfrieren zum Einsatz? Welche Aspekte sind hierbei interessant? Erfahren Sie mehr zur Kryokonservierung in diesem Beitrag.
2022-05-26
13 min
AZERTalk
Heißhunger-einfach nur Hunger?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Der häufige Griff zur Chipstüte oder das unbändige Verlangen nach Schokolade: ein klassischer Fall von Heißhunger. Unterscheiden kann man dabei in krankhaften und nicht krankhaften Heißhunger. Doch was ist eigentlich Hunger? Und was unterscheidet diesen von Heißhunger? Welche Ursachen hat Heißhunger und was kann man dagegen tun? All das erfahren Sie in unserem Beitrag!
2022-04-21
10 min
AZERTalk
Arzneimittel im Ramadan
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Der Ramadan ist der Fastenmonat im Islam. Solange die Sonne scheint, wird nicht gegessen und nicht getrunken. Was bedeutet das für die Einnahme von Arzneimitteln? Darf sich ein Diabetiker das lebensnotwendige Insulin spritzen? Und was macht man, wenn man ein Antibiotikum einnehmen soll? Darf man während des Ramadans Augentropfen anwenden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im heutigen Beitrag.
2022-03-31
13 min
AZERTalk
Inkontinenz-Training
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit Viele Mütter sind nach Geburten von einer Inkontinenz betroffen. Im Beitrag hören Sie ein Interview mit der Becken-Physiotherapeutin Ilka Hameete zu den von ihr entwickelten Trainings. Genauere Informationen finden Sie unterwww.mamiproof.de/apotheke
2022-03-24
13 min
AZERTalk
Berufliche Integration
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Europäische Sozialfond haben das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ ins Leben gerufen, mit dem ausländische Fachkräfte über Vorbereitungskurse Prüfungen noch einmal ablegen und anschließend in Deutschland qualifiziert arbeiten können. Wir interviewen eine PTA, die diesen Prozess als eine der ersten PTA erfolgreich durchlaufen hat.
2022-03-17
16 min
AZERTalk
Kaliumiodid: Kein Fall für die Hausapotheke?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Jodtabeltten sollen bei einem nuklearen Notfall nur nach ausdrücklicher Aufforde-rung durch die zuständigen Behörden eingenommen werden. Was bewirkt Jodid in solch einem Notfall? Wann ist der richtige Einnahmezeitpunkt und welche Dosis muss eingenommen werden? Erfahren Sie in diesem Beitrag Wissenswertes zum Thema Jodblockade.
2022-03-10
11 min
AZERTalk
Blutgruppen
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Kennen Sie Ihre Blutgruppe? Wissen Sie, auf welchen Kriterien die Einteilung nach Blutgruppenmerkmalen erfolgt? Wer hat dieses System erfunden? Wie wird eine bestimmte Blutgruppe weitervererbt? Gibt es Blutbanken für Hunde? Und wann kann ein negativer Rhesus-Faktor gefährlich werden? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im Beitrag Blutgruppen.
2022-02-03
16 min
AZERTalk
Kompressionstherapie
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit.") Viele Menschen gehen sitzenden oder stehenden Berufen nach. Fehlende Bewegung führt zur fehlenden Aktivierung der Muskel-Venen-Pumpe. Sind die Venen geschwächt, kann das Blut nicht mehr gut zum Herzen zurückgeführt werden. Es kommt zu schweren Beinen, zu Ödemen und Venenbeschwerden. Kompressionsstrümpfe werden meist vom Arzt verordnet. Kompressive Strümpfe können die Muskel-Venen-Pumpe unterstützen und können in Apotheken erworben werden.
2022-01-27
13 min
AZERTalk
Antibiotikaresistenzen
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Antibiotika sind eine Wunderwaffe der Medizin. Viele bakterielle Infektionen können damit bekämpft und in Schach gehalten werden. Aber immer häufiger kommt es zu Antibiotikaresistenzen und Multiresistenzen, gegen die kein Antibiotikum wirksam ist. Anlässlich der Europäischen Antibiotikawoche 2021 informieren wir über das spannende und hochaktuelle Thema.
2021-11-18
09 min
AZERTalk
Gesundheits-Apps – bringt das was?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Gesundheits-Apps können einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten. Inzwischen gibt es bereits Apps, die zulasten der Krankenkassen vom Arzt verordnet werden können. Doch nicht jede App ist für jeden Anwender sinnvoll. Dieser Beitrag versucht eine Einteilung der Vielzahl an Gesundheits-Apps in drei Gruppen und weist auf wichtige Datenschutzstandards hin.
2021-11-04
11 min
AZERTalk
Grüner Star – Was ist das?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Bei einem Grünen Star, auch Glaukom genannt, wird der Sehnerv nach und nach unwiederbringlich geschädigt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie es dazu kommen kann, wie sich ein Grüner Star bemerkbar macht, was der Arzt bei der Früherkennung untersucht und was man manchen kann, wenn man betroffen ist.
2021-10-28
11 min
AZERTalk
Die neue Malaria-Impfung
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Im Jahr 2019 haben sich weltweit 229 Mio. Menschen mit Malaria infiziert. Hören Sie in diesem Podcast-Beitrag, auf welchem Weg man sich mit Malaria infizieren kann, wie man sich am besten davor schützt und welche Symptome auftreten, wenn man doch erkrankt. Wir informieren Sie auch über die neuste Entwicklung auf dem Malaria-Gebiet, die WHO-Empfehlung eines Malaria-Impfstoffs für Kinder in Risikogebieten.
2021-10-21
12 min
AZERTalk
Einzelimporte von Arzneimitteln
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Im Gegensatz zu Re- oder Parallelimporten sind Einzelimporte Arzneimittel, die auf einzelne Anforderung für einen bestimmten Patienten aus dem Ausland eingeführt werden, wenn ein deutsches Mittel nicht auf dem Markt ist. Die Internationale Ludwigs Arzneimittel in München unterstützt Apotheken beim Import und berät mit viel Know How und fachlicher Expertise.
2021-09-23
18 min
AZERTalk
Fisch, Selen und Quecksilber
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Fische reichern „gute“ und „schlechte“ Substanzen an. Für den Menschen sind sie wesentliche Lieferanten für Spurenelemente, wie das lebenswichtige Selen und auch für bestimmte Fette und Öle. Fische reichern allerdings auch Quecksilber an, vor allem Raubfische und Fische, die in der Tiefe schwimmen. Was sollte bei der Ernährung beachtet werden?
2021-09-09
14 min
AZERTalk
Die dritte Corona-Impfung
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die WHO hat mit Stand vom 31. August 2021 noch keine Empfehlung für eine dritte Auffrischungsimpfung gegen Covid-19 ausgegeben. Diese wird aber in Kürze erwartet. In einigen Bundesländern wird bereits geimpft. Was spricht für, was gegen diese Auffrischungsimpfung? Einige Experten sprechen sich für die Überprüfung des Antikörperstatus aus, bevor eine dritte Impfung gegeben wird.
2021-09-02
06 min
AZERTalk
Fortbildung – Bildung fort?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Berufsbegleitende Fortbildung dient dem Erhalten und Auffrischen des Wissens. Wie sehen die gesetzlichen Vorschriften bei Apothekern und bei Ärzten zur Fortbildung aus? Müssen sich auch andere Berufsgruppen fortbilden? Und was bringt Fortbildung überhaupt? Wer profitiert davon? Diesen Themen widmen wir uns in diesem Beitrag.
2021-07-22
10 min
AZERTalk
Cannabis - Droge oder Heilmittel?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. In dieser Episode geht es um die Droge Cannabis und ihre Verwendung als Arzneimittel, Novel Food oder Nahrungsergänzungsmittel. Wie hat sich die Bedeutung der Pflanze im Laufe der Jahre geändert? Was unterscheidet THC von CBD und in welcher Konzentration ist ein Produkt legal?
2021-07-01
09 min
AZERTalk
Digitaler Impfpass
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Wie kann ich mir einen digitalen Impfnachweis durch die Apotheke ausstellen lassen? Hören Sie dies und mehr in unserem Interview mit einer Mitarbeiterin der Apotheke im Kaufland in Lörrach.
2021-06-17
06 min
AZERTalk
Pilze im Intimbereich der Frau – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Ist die vaginale Schutzbarriere gestört, kommt es häufig zu Pilzinfektionen im Scheidenbereich. Wie die natürliche Schutzbarriere wirkt, welche Auslöser es für Pilzinfektionen gibt und was Sie dagegen tun können erfahren Sie in dieser Podcast-Episode.
2021-06-10
09 min
AZERTalk
Leben mit Krebs
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Eine Krebsdiagnose ist wie ein Knüppel, der einem beim Gang durchs Leben zwischen die Beine geworfen wird. Vielen Menschen ist es wichtig, Ihre Geschicke mitzubestimmen. Wie umgehen mit der Umgebung? Was ist der Unterschied zwischen Mitleid und Mitgefühl? Christel Schoen hat als Betroffene drei Bücher herausgegeben: 1.) Geschichten Betroffener: „Alles ist möglich, auch das Unmögliche“, 2.) Geschichten von Angehörigen: „Wege aus der lauten Stille des Schweigens“ und 3.) Geschichten von Therapeuten: „Gemeinsam sind wir stark“. Die Bücher sind erhältlich über die Webseite https://www.projekt-mut-mach-buch.de/
2021-05-06
17 min
AZERTalk
Heuschnupfen – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Erfahren Sie in diesem Podcastbeitrag mehr zum Thema Heuschnupfen: Wie erfolgt eine Diagnose? Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, tränende Augen und eine juckende Nase zu behandeln?
2021-04-15
10 min
AZERTalk
Sicherheit der Arzneimitteltherapie
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Wer viele Arzneimittel einnimmt, läuft Gefahr, dass sich die Wirkstoffe untereinander nicht vertragen. Viele weitere Einflüsse können hinzukommen, denn: Die Sicherheit der Arzneimitteltherapie ist von vielen Faktoren abhängig: Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln, Alter, Enzyme im Körper, aber auch menschliche Fehler oder Temperaturschwankungen beim Transport können die Sicherheit beeinträchtigen. Eine kurze Erklärung von AMTS und Medikationsanalyse.
2021-03-04
12 min
AZERTalk
Arznei- und Heilpflanze 2021
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Erfahren Sie in dieser Podcastepisode welche Pflanze die Heilpflanze, welche die Arzneipflanze des Jahres 2021 sind, wer sie jährlich kürt und warum. Welche wertvollen Inhaltsstoffe enthalten diese Pflanzen und wofür werden Sie angewendet? Dies und noch mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.
2021-02-25
06 min
AZERTalk
Die PTA in der Apotheke
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Ist der/die PTA „nur“ die rechte Hand des Apothekers oder steckt noch sehr viel mehr im PTA Beruf? PTA Kathrin Niemeyer berichtet im Interview über ihren Werdegang, über Möglichkeiten und Chancen als PTA und darüber, dass PTA ein umfassendes pharmazeutisches und medizinisches Wissen in die Beratungsgespräche in der Apotheke einbringen. Kathrin Niemeyer hat sich auf das Qualitätsmanagement in der Apotheke konzentriert und ist dazu mitverantwortlich für die Rezeptur, also die Herstellung von Arzneimitteln in ihrer Apotheke. Lebendig und positiv berichtet sie von ihrem Berufsalltag.
2021-02-18
14 min
AZERTalk
Das Pharmaziestudium
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit Um Apotheker/in zu werden, muss man Pharmazie studieren. Das Pharmazie-Studium ist ein zulassungsbeschränktes Studium an einer Universität. In insgesamt mindestens 5 Jahren durch läuft man die Universität, legt 3 Staatsexamina ab und absolviert ein einjähriges Praktikum. Wie man sich bewirbt, welche Fächer man im Studium belegt und wie das Studium aufgebaut ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.
2021-02-11
08 min
AZERTalk
Coronaimpfung - Einfach erklärt.
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Corona ist in aller Munde. Nun gibt es zwei Impfstoffe, die vor einigen Tagen zugelassen wurden. Was ist das besondere dieser Impfstoffe und was ist bei einer Impfung zu beachten? Was ist unter einer bedingten Marktzulassung zu verstehen?Wie und durch wen werden Impfempfehlungen ausgesprochen? In diesem Podcastbeitrag erhalten sie umfangreiche Informationen aus pharmazeutischer Sicht.
2021-01-14
11 min
AZERTalk
COPD – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Die Lungenerkrankung COPD ist eine Krankheit, die sich langsam entwickelt und lebenslang bestehen bleibt. Beschwerden wie chronischer, verschleimter Husten und Atemnot nehmen im Laufe der Erkrankung zu, die körperliche Belastungsfähigkeit dagegen ab. Welche Untersuchungen werden beim Lungenfacharzt gemacht? Röntgenaufnahme des Brustkorbs sowie eine Lungenfunktionsprüfung kommen zum Einsatz.
2021-01-07
09 min
AZERTalk
Grauer Star – Was ist das?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Beim grauen Star oder Katarakt trübt sich die ursprünglich klare Linse langsam und schleichend ein. Betroffene haben häufig eine verschleierte Sicht und sehen weniger scharf, weniger farbig und kontrastärmer. Unbehandelt kann diese Augenerkrankung zur Erblindung führen. Die Trübung der Linse ist in den meisten Fällen altersbeding. Natürliche Alterungsprozesse und Veranlagung sind für die Veränderungen der Linse verantwortlich. Beim Arzt wird die Diagnose Grauer Star mit Hilfe einer Spaltlampen-Untersuchung und durch Ausschluß anderer Ursachen gestellt. Eine medikamentöse Therapie gibt es nicht. Bei einer Grauer...
2020-12-03
10 min
AZERTalk
Humane Papillomaviren - Wie schütze ich mich?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Eine HPV-Infektion machen sehr viele sexuell aktive Menschen durch. Bei Frauen wird sie oft erst im Rahmen einer Routineuntersuchung beim Frauenarzt entdeckt. Dann heilt sie in den meisten Fällen ohne Therapie und ohne Folgen aus. Seit einigen Jahren gibt es einen Impfstoff, der besonders vor Hochrisikotypen des Virus schützt. Hochrisikotypen können Krebs auslösen, im Interview mit Gynäkologin Frau Dr. Scharff aus München erfahren Sie Wissenswertes zu Ansteckung, Erkrankung und Impfschutz.
2020-11-05
12 min
AZERTalk
Würmer im Körper – Was nun?
Azertalk: Von Apothekerinnen für Ihre Gesundheit. Einige Würmer können den Menschen befallen und Erkrankungen auslösen. Welche Würmer sind gefährlich und wie kann ein Wurmbefall behandelt werden?
2020-10-29
20 min