Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Von Fanny Buschert

Shows

Nach Redaktionsschluss – Der MedienpodcastNach Redaktionsschluss – Der MedienpodcastMeta: Zuckerbergs Änderungen in den USA - Was bedeuten sie für die deutsche Medienwelt?Auch Medien hierzulande werden die Folgen spüren, sagt Journalist Gavin Karlmeier. Welche das sind, bespricht er mit Dlf-Faktenprüferin Sarah Schmidt und Eva Flecken, Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Von Fanny Buschert2025-01-1745 minAb 21 - Deutschlandfunk NovaAb 21 - Deutschlandfunk NovaI feel you: Wie wir wirklich empathisch kommunizierenWenn wir "I feel you" sagen, signalisieren wir Verständnis und Empathie für unser Gegenüber. Die Formulierung kann aber auch als gelangweiltes Kenn-ich-eh-schon rüberkommen. **********Ihr hört in der Ab 21:01:18 - Fanny Buschert, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin07:32 - Jonas Zhang, Kommunikationstrainer**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Emotionen: Genervt sein hat auch eine positive SeiteGespräche - Warum es uns so schwerfällt, das Gegenüber ausreden zu lassenSehnsucht: Wenn wir keine engen Freundschaften haben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier....2022-06-0113 minAb 21 - Deutschlandfunk NovaAb 21 - Deutschlandfunk NovaMedical Gaslighting - Wenn Ärzte uns nicht ernst nehmenWenn in der Arztpraxis das gesundheitliche Problem zur Lappalie kleingeredet wird, kann das Medical Gaslighting sein. Unsere Reporterin beschreibt das Problem, eine angehende Medizinerin kennt es aus der Praxis. Sie hat sich auch überlegt, wie es sich vermeiden lässt. **********Ihr hört in der Ab 21:01:04 - Fanny Buschert, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin \\ Teil 105:30 - Christine über ihre Erfahrung mit Medical Gaslighting10:25 - Fanny Bartsch, kennt als angehende Ärztin das Phänomen Medical Gaslighting19:52 - Fanny Buschert, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin \\ Teil 2**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gaslig...2022-05-3124 minM94.5 TO GOM94.5 TO GODiagnose DigitalisierungM94.5 To Go Auf dem DigiMed Bayern Symposium haben viele Mediziner und IT-Experten digitale Innovationen im Gesundheitswesen vorgestellt. Die neue Technik reicht von Callcentern in Krankenhäusern bis zu DNA-lesenden Maschinen. Was umgesetzt wird und wo die Digitalisierung schon Einzug gehalten hat, klären Fanny Buschert und Lena Rupprecht.2019-12-1911 minM94.5 TO GOM94.5 TO GO#96 Wo ist das Sperma hin?M94.5 TO GO Junge Männer im Jahr 2019 produzieren nur noch halb so viele Spermien, wie ihre Großväter. Die männliche Fruchtbarkeit ist mittlerweile so gefährdet, dass Forscher von einer regelrechten "Spermienkrise" sprechen. Was sind die Auslöser und wie können Männer sich davor schützen? Darüber sprechen Fanny Buschert und Lena Rupprecht.2019-10-3109 minM94.5 TO GOM94.5 TO GO#81 Güllestreit mit grünem KreuzM94.5 TO GO Immer mehr grüne Kreuze stehen auf Feldern im Münchner Umland. Ein stummer Protest der Landwirte gegen die neue Düngeverordnung. Dass diese nicht nur gut für die Umwelt ist und den Bauern eine schwere Bürde auferlegt, erklären Fanny Buschert und Lena Rupprecht. Mit O-Tönen von Diplom-Agraringenieur Bernhard Osterburg, Leiter der Stabsstellen Klima und Boden am Thünen-Institut.2019-10-0408 minM94.5 TO GOM94.5 TO GO#43 Umgang mit RassismusM94.5 TO GO Rassismus zu erleben ist leider für viele Menschen alltäglich. Situationen, in denen rassistische Äußerungen fallen, hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal erlebt. Aber wie sieht der richtige Umgang mit solchen Situationen aus? Fanny Buschert und Pamela Tumba sprechen über Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Rasissmus.2019-08-0807 minM94.5 TO GOM94.5 TO GO#17 Die Scooter E-pidemieM94.5 TO GO Über Nacht haben sie München überschwemmt. Mittlerweile stehen Sie in der Innenstadt fast an jeder Ecke. Die Rede ist von E-Scootern. Wie mietet man so ein Teil, ist die Benutzung gefährlich und wie sehen einen die anderen Verkehrsteilnehmer? Fanny Buschert und Samuel Tschilschke haben die Roller ausprobiert. Mit Lukas Stauß quatschen die beiden über Ihre Jungfernfahrt auf dem E-Scooter.2019-07-0310 minM94.5 TO GOM94.5 TO GO#16 Overtourism - Wenn aus Urlaub Massenabfertigung wird und was das bedeutetM94.5 TO GO Der Eiffelturm in Paris, der schiefe Turm in Pisa, die Golden Gate Bridge, man kennt sie von Plakaten, im Jahr 2019 aber vor allem auch von Instagram. Denn jeder der mal da war postet natürlich auch möglichst ansehnliche Fotos und Videos und spornt damit noch mehr Leute an, beliebte Reiseziele zu besuchen. Dass das zu großen Problemen auf der ganzen Welt führt, darüber sprechen Fanny Buschert und Ricardo Fresno-Vasquez.2019-07-0210 minM94.5 TO GOM94.5 TO GO#3 Warum gibt es mehrere Versionen von Anne Franks Tagebüchern?M94.5 TO GO Ihre Tagebücher gehören zu den wichtigsten Zeitzeugenberichten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Heute wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. Obwohl die Tagebücher weltweit bekannt sind, wissen wohl die wenigsten dass es davon verschiedene Versionen gibt. Fanny Buschert und Dexter Vane über Anne Frank und ihre Tagebücher, hinter denen doch mehr steckt, als man meint.2019-06-1307 min