podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Juliane Breinl
Shows
Der Michel – Der Podcast für Kinder und Jugendliteratur
Michel in den Bergen
Ein rätselhafter Wandertag mit den Isar-Autorinnen Gleich drei Autorinnen sind im August zu Gast beim Michel: Juliane Breinl, Heike Nieder und Michaela Hanauer. Alle drei gehören sie zu den Isarautoren, – dem Zusammenschluss von Münchner Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Und alle drei haben mitgeschrieben bei dem Buch „Komm mit in die Berge“. Da gibts Gedichte, Rätsel, Murmeltiergeschichten und vor allem viele Abenteuer rund um die Berge. Warum die Isarautorinnen ausgerechnet ein Buch über die Berge geschrieben haben, das und mehr erfahren Sie beim Michel. Viel Spaß!
2023-08-01
23 min
Buchstabensuppe - Der Podcast der Isarautoren
Die große Freiheit - Heike Nieder spricht mit Juliane Breinl
Juliane Breinl war 13 Jahre alt, als sie 1984 zusammen mit ihren Eltern und ihren beiden Brüdern aus der DDR nach Westdeutschland ausreiste. Diese Erfahrung prägt sie bis heute. "Ich denke dass wir alle demokratische Wesen sind, dass Demokratie etwas ist, das im Menschen drin steckt. Aber das ist ein Prozess, der muss gelebt werden", sagt sie. In einer Diktatur ist das nicht möglich. Kindern und Jugendlichen Werte wie Freiheit und Demokratie zu vermitteln, ist Juliane Breinl eine Herzensangelegenheit. 2011 erschien mit "Die Feuerbälle" ihr erstes Kinderbuch, in dem sie von den Abenteuern einer Kinderbande in der DDR erzä...
2021-07-16
36 min
Buchstabensuppe - Der Podcast der Isarautoren
Jetzt eine Lyrikbrause! – Juliane Breinl spricht mit Heike Nieder
Heike Nieder schreibt Gedichte für Kinder. Inspiriert wurde sie schon als Kind von Heinz Erhardt, noch heute spielt sie gerne mit Worten und Sprache. Ende 2017 ging sie online mit ihrem Blog „Lyrikbrause“, auf dem sie ihre ersten Verse veröffentlichte. Inzwischen findet man ihre Lyrik in zahlreichen Büchern, Zeitungen und Zeitschriften. Im Podcast gibt sie Einblicke in ihre Arbeitsweise und verrät, was gute Lyrik für sie ausmacht. Wenn sie gerade nicht dichtet, bringt sie die Süddeutsche Zeitung aufs Tablet oder braust mit ihren drei Kindern durch den Münchner Alltag.
2021-05-21
35 min