podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Von Weltstadt Und Einode
Shows
Von Weltstadt und Einöde
#026 Gott und die Welt: Festivals
Der Sommer naht und somit ist auch die Festival-Saison im vollen Gange. Aus diesem Grund gehen wir in der aktuellen Folge diesem Phänomen einmal auf den Grund. Was versteht man eigentlich unter einem Festival? Wie hat sich die heutige Festival-Kultur entwickelt? Und welche sind eigentlich die bekanntesten Festivals? All diese Fragen klären wir in dieser letzten Folge vor unserer Sommerpause.
2025-06-30
1h 02
Von Weltstadt und Einöde
#025 Betriebsausflug: Sting
Wir haben es uns in der aktuellen Folge zur Mission gemacht, das Sting Konzert in der sächsischen Stadt Zwickau zu besuchen. Jedoch hatten wir vorher keine Tickets. Hört die Folge um herauszufinden, ob wir das Konzert schlussendlich doch noch besuchen konnten und was unserer persönlicher Eindruck war.
2025-06-16
40 min
Von Weltstadt und Einöde
#024 Kulturkosmos: Was ist eigentlich Kultur?
In unserem neuen Format "Kulturkosmos" gehen wir tief in den theoretischen Background unseres Podcasts und geben Einblicke in das Feld der Kultur.In der aktuellen Kickoff-Folge geht es um eine Definition des Kulturbegriffs und die Einordnung in unseren Alltag. Was ist eigentlich alles Kultur? Brauchen wir sie überhaupt? Oder kann man ihr eigentlich aus dem Weg gehen?
2025-06-02
45 min
Von Weltstadt und Einöde
#023 Gott und die Welt: Das Konklave
Auf Grund des aktuellen Anlasses sprechen wir über die wohl berühmteste Wahl der Welt: das Konklave. .Wie lang dauerte das längste Konklave? Wie genau läuft die Wahl ab? Und was ist eigentlich die Sedisvakanz oder das Zimmer der Tränen?. Begleitet uns in dieser Folge auf einen kurzen Ausflug in die Gepflogenheiten der katholischen Kirche.
2025-05-19
48 min
Von Weltstadt und Einöde
#022 Titeljäger: Ayrton Senna
In unserer aktuellen Folge haben wir nach über einem Jahr endlich ein Format für Popkultur aus dem Bereich Sport eingeführt. Bei "Titeljäger" sprechen wir über das Leben und Schaffen von bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport.Den Anfang macht dabei einer der wohl bekanntesten Rennfahrer aller Zeiten: Ayrton Senna. Wir beleuchten das Leben des Brasilianers von dessen Kindheit, über seine Motorsportkarriere bis hin zum Großen Preis von San Marino im Jahr 1994. Dabei versuchen wir dem Mythos Senna etwas näher zu kommen und einen Einblick darauf zu geben, welchen Einfluss...
2025-05-05
1h 38
Von Weltstadt und Einöde
#021 Gestatten: Leander - Teil 2
In diesem zweiten Teil unseres Gesprächs mit Leander gehen wir mit dem Musiker und Producer auf die Bedeutung von "Räumen" in der Musik ein. Welche Rolle spielen Räume in der Musik und ist die räumliche Herkunft sowohl national als auch international in der Musik heute noch von Bedeutung? Was damit gemeint ist und wie wir damit umgehen können erfahrt ihr in dieser Folge. Vorsicht, es wird philosophisch.
2025-04-07
1h 21
Von Weltstadt und Einöde
#020 Gestatten: Leander - Teil 1
In dieser Folge von "Gestatten" haben wir den Musiker und Producer Leander zu Gast. In diesem ersten Teil des Gesprächs lernen wir Leander auch abseits der Musik kennen. Wir sprechen über seine Kindheit und wie er überhaupt zur Musik gefunden hat. Leander hat uns als Gast mehr gefordert als wir es anfangs vermutet hatten, also stellt euch auch darauf ein, dass wir seine Fragen beantworten mussten. Viel Spaß mit der (bisher) wohl persönlichsten Folge.
2025-03-24
1h 38
Von Weltstadt und Einöde
#019 Helden unserer Kindheit: Der König der Löwen
Nach einer unverhofft langen Winterpause sind wir zurück mit Staffel 2 unseres Podcasts. Zum Auftakt haben wir uns ein ganz besonderes Stück Popkultur ausgesucht: Der König der Löwen.Wir besprechen den Inhalt und für wen uns beiden der Film nicht wirklich ein Held der Kindheit war. Außerdem nehmen wir die Filmmusik unter die Lupe, klären warum der Film eigentlich ganz anders hätte werden können und wie das Leben von Löwen in Wirklichkeit abläuft.Viel Spaß beim zuhören und hakuna matata.
2025-03-10
1h 34
Von Weltstadt und Einöde
#018 Was ist eigentlich Social Dancing?
Wir wagen uns auf unbekanntes Terrain. Dass wir nicht die größten Tänzer sind, haben wir ja schon in vorangegangenen Folgen umfassend erläutert. Um in dieser Folge aber dennoch mit Fachwissen punkten zu können, haben wir mit Stamatis einen Profi zu Gast. Der junge Tänzer aus München nimmt uns mit in die Welt von Bachata und Brazilian Zouk. Wir sprechen über die klassische Rollenverteilung beim Tanzen, räumen mit Vorurteilen auf und klären, was denn eigentlich Tanz-Festivals sind. Viel Spaß mit einer Folge, die wirklich Lust aufs Tanzen macht.
2024-11-25
1h 36
Von Weltstadt und Einöde
#017 Ein Leben auf Vinyl: Adele
Wir wollten es uns nicht nehmen lassen und waren zu einer der "Adele in Munich" Shows an der Messe in München. Wir sprechen darüber, wie uns das Konzert und der Besuch der Adele World gefallen hat und werfen einen Blick auf das musikalische Schaffen einer der wohl erfolgreichsten Musikerinnen des 21. Jahrhunderts.
2024-10-28
1h 18
Von Weltstadt und Einöde
#016 Betriebsausflug: Bryan Adams Konzert
Wir waren am 10.10. bei dem Konzert von Bryan Adams in Leipzig. Die Folge entstand "on the Road" im Auto auf dem Weg zum Konzert und im Anschluss wieder zurück. Hört euch an, welche Erwartungen wir hatten und ob diese schlussendlich auch erfüllt wurden. Diese zweigeteilte Folge ist für uns ein absolut Novum, also lasst uns wissen, wie ihr sie findet.
2024-10-14
56 min
Von Weltstadt und Einöde
#015 Das Aktuelle Mikrofon: Die beiden Comebacks des Jahres
Mit der heutigen Folge "Das Aktuelle Mikrofon" führen wir mal wieder ein neues Format ein. Dabei geht es ausschließlich um News aus der Musikwelt. Ausschlaggebend für diese erste Folge waren die Comebacks von zwei überragenden Bands im Bereich Rock. Die Rede ist natürlich von Linkin Park und Oasis. Wir schauen uns an, was von beiden Bands angekündigt wurde und wie die Musikwelt dem Ganzen gegenübersteht. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/
2024-09-30
35 min
Von Weltstadt und Einöde
#014 Ein Leben auf Vinyl: Coldplay
Wir waren zur Music of the spheres World Tour von Coldplay. Wie war das Konzert im Münchner Olympiastadion? Welches Konzept steckt hinter den Konzerten von Coldplay? Und wie hat sich die Karriere der Band gestaltet?
2024-09-16
1h 27
Von Weltstadt und Einöde
#013 Ein Leben auf Vinyl: AC/DC
Bei dieser Folge von "Ein Leben auf Vinyl", nehmen wir uns ein paar Vertreter der härteren Musik vor. Wir sprechen über die australische Hardrockband AC/DC. Wie wurde AC/DC eine der bedeutendsten Bands aller Zeiten? Welche Rekorde halten sie? Und lohnt es sich auf ein Konzert zu gehen? Wir haben uns gut vorbereitet und Alex kann sogar aus erster Hand berichten. Spätestens bei Titeln wie Highway to hell, Hells Bells, Back in Black oder Thunderstruck, wissen die meisten wovon die Rede ist.
2024-07-22
1h 53
Von Weltstadt und Einöde
#012 Florian zu Gast beim Full Force
Florian war zu Gast auf dem Full Force Festival und wir wollen klären wie es dort zuging. Wo liegen die Ursprünge des Festivals, welche Artists waren schon zu Gast und wo findet das ganze eigentlich statt? Bei Ferropolis sind wir uns noch einig, beim Camping ist Alex leider raus. Aber apropos Festivalalltag, wäre das was für euch?
2024-07-08
1h 15
Von Weltstadt und Einöde
#011 Ein Leben auf Vinyl: Herbert Grönemeyer
40 Jahre "Bochum 4630" und Alex war zur Jubiläumstour. Wir nehmen uns dieses Event zum Anlass, um über den erfolgreichsten deutschsprachigen Musiker zu sprechen: Herbert Grönemeyer. Wir thematisieren sein Privatleben, sein gesellschaftliches Engagement und natürlich seine Musikkarriere. Was genau will er uns denn eigentlich mit Songs wie "Männer", "Ein Stück vom Himmel" oder "Doppelherz" sagen?
2024-07-01
1h 12
Von Weltstadt und Einöde
#010 Von Camping Urlaub und Ed Sheeran Konzert
Florian ist im Urlaub und wir podcasten remote. Neben technischen Schwierigkeiten sprechen wir über das Campen, die kalte Ostsee, ungeliebte Umfragen und ein überraschend gutes Konzert.
2024-06-17
33 min
Von Weltstadt und Einöde
#009 Von EM-Start und meisterschaftlichen Tipps
Wir sprechen über die anstehende Fußball-Europameisterschaft 2024 bei uns in Deutschland. Wo wird gespielt? Wer nimmt Teil? Und wen sehen wir vorn?
2024-06-10
56 min
Von Weltstadt und Einöde
#008 Gestatten: Korbi
Im Format "Gestatten" haben wir Musikerinnen und Musiker zu Gast, um über deren Leben und Musik zu sprechen. In dieser ersten Folge des Formats ist Korbi unser Gast. Wir wollen herausfinden, wo der junge Musiker aufgewachsen ist, was ihn zum Musik machen inspiriert und was er sonst so treibt, wenn er gerade mal keine Musik macht. Hier findet ihr noch Links zu seiner Musik und seinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/iamkorbi?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
2024-06-03
1h 47
Von Weltstadt und Einöde
#007 Von Freizeitgestaltung und Outdoor-Podcastern
Diesmal geht es für uns raus aus dem Podcaststudio und rein in die Natur. Während im Hintergrund die Vögel zwitschern, besprechen wir die Tagesgestaltung der Deutschen. Wie viele Stunden am Tag wird gearbeitet, geschlafen, gegessen oder sich um die eigene Körperhygiene gekümmert und wäre es bei uns genauso wie beim Bundesdurchschnitt?
2024-05-27
1h 09
Von Weltstadt und Einöde
#006 Von AC/DC-Tourstart und EM-Vorfreude
In dieser Folge reden wir von großen und kleinen Künstlern. Was steht bei uns musikalisch zur Zeit so an und was kann Alex in dem Bereich überhaupt machen, während sich seine Stimme regeneriert. Währenddessen feiert eine große Rockband ihre Wiederkehr ins Livegeschäft. AC/DC gehen seit 8 Jahren wieder auf Tour. Doch was waren die Gründe für die Lange Pause? Im zweiten Teil der Show widmen wir uns dem sportlichen Großereignis, welches Deutschland dieses Jahr bevorsteht: die Fußball-Europameisterschaft. Wie sieht der Kader für das Nationalteam aus? Haben wir schon so...
2024-05-20
57 min
Von Weltstadt und Einöde
#005 Von Müttern und Weltraumstrahlung
Es ist Muttertag. Jetzt die Frage, wer hat ihn denn bitte noch nie vergessen? Wir gehören leider dazu. Doch woher kommt der Muttertag eigentlich? Wir versuchen der Frage auf den Grund zu gehen und geben Einblicke in unsere ganz persönlichen Vorhaben zum Muttertag. Darüber hinaus hat ein seltenes Naturphänomen auf sich Aufmerksam gemacht und gefühlt die ganze Social Media Welt mit Bildern geflutet. Doch wie kam es eigentlichen dazu?
2024-05-13
30 min
Von Weltstadt und Einöde
#004 Wir sind wieder vollzählig
Lange Zeit hat es gedauert. Wir mussten uns so Einiges als Überbrückung einfallen lassen. Doch das Warten hat ein Ende. Mit dieser Folge kehrt Alex als Host zurück und unser Team ist somit wieder vollzählig. Wir sprechen darüber, warum Alex so lang gefehlt hat, wie es ihm jetzt geht und was wir während seiner Abwesenheit so für die Zukunft geplant haben. Seit gespannt, es wird Vieles auf euch zukommen.
2024-05-06
23 min
Von Weltstadt und Einöde
Eilmeldung: Neuigkeiten aus der Vogtlandklinik - Teil 2
Nach Wochen der Heilung steht Alex M. vor der Entscheidung, die Klinik zu verlassen. Begleitet ihn auf seiner Reise voller Dankbarkeit und Wehmut, während er sich von alten Wunden verabschiedet und neuen Horizonten entgegenblickt. Ist die Zeit der krankheitsbedingten Pause jetzt endlich vorbei?
2024-04-29
03 min
Von Weltstadt und Einöde
Eilmeldung: Neuigkeiten aus der Vogtlandklinik - Teil 1
Ein Musiker sucht in der Vogtland Klinik nach Ruhe und Heilung. Begleitet Alex M. auf seinem Weg der Selbstfindung, während er die Kraft der Natur und menschlichen Verbundenheit entdeckt. Wird er die Antworten finden, nach denen er sucht?
2024-04-22
04 min
Von Weltstadt und Einöde
Eilmeldung: Aus Krankheitsfall wird Kriminalfall - Teil 2
Weiterhin fehlt von Alex M. jede Spur. In dieser zweiten Folge von "Aktenzeichen WE Ungelöst", gehen wir dem Fall noch näher auf den Grund und können sogar eine nahe Verwandte des Vermissten zur aktuellen Lage befragen.
2024-04-15
05 min
Von Weltstadt und Einöde
Eilmeldung: Aus Krankheitsfall wird Kriminalfall - Teil 1
Da Alex M. nach wie vor noch nicht wieder in der Podcastwelt gesichtet wurde, hat man den Fall an das Kriminalamt übergeben. Hierzu gibt es nun unserer Miniserie "Aktenzeichen WE Ungelöst" zu hören. Wer einen Hinweis hat, kann sich damit an die zuständige Behörde wenden.
2024-04-08
04 min
Von Weltstadt und Einöde
Eilmeldung: Märchenstunde durch plötzlichen Krankheitsfall - Teil 2
Neue Informationen im Fall des Alex M.! Nach Aussagen von Alex Music Productions befindet sich der 22-jährige Podcaster zwar auf dem Weg der Besserung, könne aber seinen Aufgaben bisher noch nicht wieder nachgehen. Florian M., so heißt es von Seiten des Podcasts, werde sich nach wie vor um die Aufgabe des Hostings allein kümmern. Wie lang die Übergangslösung aktiv bleiben wird, konnte uns bisher nicht bestätigt werden.
2024-04-01
04 min
Von Weltstadt und Einöde
Eilmeldung: Märchenstunde durch plötzlichen Krankheitsfall - Teil 1
Eilmeldung aus der bayerischen Landeshauptstadt! Der 22-jährige Alex M., vom weltbekannten Podcast "Von Weltstadt und Einöde", ist erkrankt. Aufgrund einer Stimmerkrankung, musste er seine Tätigkeit als Podcaster vorübergehend niederlegen. Nach Aussagen des Co-Host Florian M., wurde das Podcaststudio kurzer Hand in den Einöde-Märchenwald verlegt. Zum Krankheitsstand wollte sich die betreibende "Alex Music Productions" derzeit nicht äußern.
2024-03-25
04 min
Von Weltstadt und Einöde
#003 Gott und die Welt: Von Vorzeigestudenten und Cafébesuchen
In unserem neuen Format "Gott und die Welt" gibt es kein Skript. Wir reden über das, was uns gerade beschäftigt oder uns neulich widerfahren ist. Wir plaudern einfach drauf los und wissen nicht, wo uns das Gespräch hinführen wird. Stress und Taktik in der Klausurenphase? Restauranttester als Traumjob? Icehockey auf der Skisprungschanze? Wie all das in ein Gespräch passt, erfahrt ihr in dieser ersten Folge von "Gott und die Welt".
2024-03-18
52 min
Von Weltstadt und Einöde
#002 Helden unserer Kindheit: Avatar - Der Herr der Elemente
Wir reden über die Kinder- und Jugendserie "Avatar - Der Herr der Elemente" und warum sie uns als Kinder so begeistert hat. Was macht die Serie eigentlich so besonders? Warum sprechen wir gerade jetzt darüber? Worum geht es eigentlich? Und Allem voran, welcher Typ Bändiger wären wir? Auch wenn ihr mit der Serie bisher noch keine Berührungspunkte hattet, ist unsere zweistündige Reise ins Avatar-Universum ein absolutes Muss.
2024-03-11
2h 13
Von Weltstadt und Einöde
#001 Vom schlaflosen Superbowl und Münchens Megakonzerten
Wir quatschen über das größte Einzelsportereignis der Welt und warum es nicht immer eine gute Idee ist, dafür wach zubleiben. Darüber hinaus verraten wir, welches Mega-Event diesen Sommer in München stattfindet und versuchen zu klären, warum gerade München immer wieder die beliebteste Stadt für solche Veranstaltungen ist.
2024-03-04
1h 02
Von Weltstadt und Einöde
#000 Pilotfolge
Wer sind wir? Über was wollen wir reden? Und warum dieser Titel? Diese Fragen klären wir in unserer Pilotfolge bei "Von Weltstadt und Einöde".
2024-03-01
15 min