podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
W.A.F. Institut - Aktuelle Urteile
Shows
AStW-Podcast – Der wöchentliche Überblick
Episode 22
Die aktuelle Episode des ASTW-Podcasts bietet einen umfassenden Überblick über wichtige Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Dietrich Loll und Steffen Pasler starten mit einer Warnung vor betrügerischen E-Mails, die im Namen des Bundeszentralamts für Steuern versendet werden. Sie thematisieren auch die potenziellen Auswirkungen der US-Politik, insbesondere der Trump-Regierung, auf deutsche Rechtsanwälte. Ein weiteres Thema ist die Reform der Steuerberaterprüfung, bei der eine zeitliche Entzerrung und mehr Flexibilität gefordert werden. Die Episode behandelt zudem die Arbeit des Landesamts zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in NRW, das ein signifikantes Mehrergebnis bei der Grunderwerbsteuer verzeichnet hat. In rechtl...
2025-05-27
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
#672 Krank - und kein Gehalt?!
In dieser Episode widmen wir uns einer brisanten Debatte: Keine Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag? Ein Vorschlag des Allianz-Chefs Oliver Bäte hat für Aufsehen gesorgt und wirft viele Fragen auf. Welche Auswirkungen hätte eine solche Regelung für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft? Höre rein und erfahre mehr von Tobias Gerlach und Janine Schäfer! Themen der Episode: Aktuelle Diskussion Rechtslage in Deutschland Regelungen im europäischen Ausland Kritikpunkte und Risiken einer solchen Maßnahme Mögliche Alternativen zur Reduzierung von Krankheitsfällen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-sem...
2025-01-15
24 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
#672 Krank - und kein Gehalt?!
In dieser Episode widmen wir uns einer brisanten Debatte: Keine Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag? Ein Vorschlag des Allianz-Chefs Oliver Bäte hat für Aufsehen gesorgt und wirft viele Fragen auf. Welche Auswirkungen hätte eine solche Regelung für Arbeitnehmer, Unternehmen und die Gesellschaft? Höre rein und erfahre mehr von Tobias Gerlach und Janine Schäfer! Themen der Episode: Aktuelle Diskussion Rechtslage in Deutschland Regelungen im europäischen Ausland Kritikpunkte und Risiken einer solchen Maßnahme Mögliche Alternativen zur Reduzierung von Krankheitsfällen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 1 https://www.waf-sem...
2025-01-15
24 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige – Sind Kündigungen unwirksam?
In dieser spannenden Podcast-Episode gehen wir der Frage nach: Ist eine Kündigung fehlerhaft, wenn die Massenentlassungsanzeige nicht korrekt ist? Unsere Experten beleuchten die rechtlichen Hintergründe und geben praktische Tipps, was Betriebsräte in solchen Fällen beachten müssen. Hören Sie rein, um Klarheit über die Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten zu bekommen! Themen der Episode: Was ist eine Massenentlassungsanzeige und wann ist sie erforderlich? Rechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Anzeige. Auswirkungen auf Kündigungen: Was Betriebsräte wissen sollten. Praktische Tipps für den Umgang mit solchen Fällen. Wichtige Urteile und ihre Relevanz in d...
2024-11-27
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Fehlerhafte Massenentlassungsanzeige – Sind Kündigungen unwirksam?
In dieser spannenden Podcast-Episode gehen wir der Frage nach: Ist eine Kündigung fehlerhaft, wenn die Massenentlassungsanzeige nicht korrekt ist? Unsere Experten beleuchten die rechtlichen Hintergründe und geben praktische Tipps, was Betriebsräte in solchen Fällen beachten müssen. Hören Sie rein, um Klarheit über die Zusammenhänge und Handlungsmöglichkeiten zu bekommen! Themen der Episode: Was ist eine Massenentlassungsanzeige und wann ist sie erforderlich? Rechtliche Konsequenzen einer fehlerhaften Anzeige. Auswirkungen auf Kündigungen: Was Betriebsräte wissen sollten. Praktische Tipps für den Umgang mit solchen Fällen. Wichtige Urteile und ihre Relevanz in d...
2024-11-27
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Urlaub -einfach mal machen?!
Es ist die Zeit, auf die wir uns das ganze Jahr über freuen, um Abstand vom Arbeitsalltag zu gewinnen, neue Energie zu tanken und schöne Erinnerungen zu schaffen. Doch neben der Vorfreude gibt es auch rechtliche Aspekte zu beachten, insbesondere für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für den Betriebsrat. Es unterhalten sich Arne Schrein, RA aus München, Ansgar Dittmar, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator und Ariane Bergstermann-Casagrande, Volljuristin. Themen in der heutigen Folge: Grundlagenwissen zum Urlaubsrecht (Selbstbeurlaubung? Wünsche anderer AN, Kollege immer Samstag im Urlaub – unfair? Etc. Aktuelle Rspr.: Urlaubsbe...
2024-07-10
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Urlaub -einfach mal machen?!
Es ist die Zeit, auf die wir uns das ganze Jahr über freuen, um Abstand vom Arbeitsalltag zu gewinnen, neue Energie zu tanken und schöne Erinnerungen zu schaffen. Doch neben der Vorfreude gibt es auch rechtliche Aspekte zu beachten, insbesondere für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für den Betriebsrat. Es unterhalten sich Arne Schrein, RA aus München, Ansgar Dittmar, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Mediator und Ariane Bergstermann-Casagrande, Volljuristin. Themen in der heutigen Folge: Grundlagenwissen zum Urlaubsrecht (Selbstbeurlaubung? Wünsche anderer AN, Kollege immer Samstag im Urlaub – unfair? Etc. Aktuelle Rspr.: Urlaubsbe...
2024-07-10
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Arbeitsunfall im Home-Office
Noch bis Mitte 2021 gab es Unterschiede hinsichtlich des gesetzlichen Unfallversicherungs-Schutzes abhängig von der Frage, ob der Unfall im Betrieb oder im Home-Office stattgefunden hat. Wie ist die aktuelle Rechtslage? Rechtsanwältin Maja Lukac und Frank Lehmhagen, Fachberater für Arbeitsschutz, klären auf. Themen in der heutigen Folge: Definition Arbeitsunfall Wann liegt zuhause eine betriebliche, also versicherte, Tätigkeit vor? Remote Work vs. Home-Office Gesetzliche Vorschriften Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br109 Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br393
2024-05-27
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Arbeitsunfall im Home-Office
Noch bis Mitte 2021 gab es Unterschiede hinsichtlich des gesetzlichen Unfallversicherungs-Schutzes abhängig von der Frage, ob der Unfall im Betrieb oder im Home-Office stattgefunden hat. Wie ist die aktuelle Rechtslage? Rechtsanwältin Maja Lukac und Frank Lehmhagen, Fachberater für Arbeitsschutz, klären auf. Themen in der heutigen Folge: Definition Arbeitsunfall Wann liegt zuhause eine betriebliche, also versicherte, Tätigkeit vor? Remote Work vs. Home-Office Gesetzliche Vorschriften Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1 https://www.waf-seminar.de/br109 Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br393
2024-05-27
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Einfach nur freundlich, oder schon rechtswidrig?
Nicht jeder Arbeitgeber versucht, als lästig empfundene Betriebsratsmitglieder zu behindern oder zu benachteiligen. Manch einer wählt stattdessen den umgekehrten Weg und macht sich den Betriebsrat durch Begünstigung gefügig. Bloß: Wo genau verläuft die Grenze zwischen verbotener Begünstigung und erwünschter vertrauensvoller Zusammenarbeit? Die W.A.F.-Referenten Lina Goldbach aus München und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin weisen den Weg. Themen in der heutigen Folge: Begünstigung verboten! Amtsträger dürfen keine ungerechtfertigten Vorteile entgegennehmen Gefährliche Bonus-Regelungen, verbotene Betriebsrats-Zulagen, unbenannte Zahlungen Typische Zankäpfel in der Rechtspr...
2024-04-24
15 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Einfach nur freundlich, oder schon rechtswidrig?
Nicht jeder Arbeitgeber versucht, als lästig empfundene Betriebsratsmitglieder zu behindern oder zu benachteiligen. Manch einer wählt stattdessen den umgekehrten Weg und macht sich den Betriebsrat durch Begünstigung gefügig. Bloß: Wo genau verläuft die Grenze zwischen verbotener Begünstigung und erwünschter vertrauensvoller Zusammenarbeit? Die W.A.F.-Referenten Lina Goldbach aus München und Niklas Pastille, LL.M. aus Berlin weisen den Weg. Themen in der heutigen Folge: Begünstigung verboten! Amtsträger dürfen keine ungerechtfertigten Vorteile entgegennehmen Gefährliche Bonus-Regelungen, verbotene Betriebsrats-Zulagen, unbenannte Zahlungen Typische Zankäpfel in der Rechtspr...
2024-04-24
15 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat heute - der Podcast der W.A.F.
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber...
2024-03-25
00 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsrat heute - der Podcast der W.A.F.
„Betriebsrat heute“ richtet sich speziell an Betriebsrat, JAV und SBV. Unsere zahlreichen Expertinnen und Experten diskutieren Woche für Woche unterhaltsam und praxisnah über aktuelle Urteile, spannende Fälle und neue Kommentare. In lockeren und nicht immer ganz ernsten Gesprächen erfahrt Ihr, wie Ihr als Interessenvertretung Eure Aufgaben und Rechte aus dem Betriebsverfassungsgesetz im Büroalltag wahrnehmen und durchsetzen könnt. Tarifverträge, Verordnungen, Gesetze und Betriebsvereinbarungen oder auch spannende Themen aus dem Arbeitsrecht wie Kündigung, Urlaub, Abfindung, Arbeits- und Aufhebungsverträge: Mit unseren leicht verständlichen Tipps und schlauen Strategien können Betriebsrat, JAV und SBV bei Arbeitgeber...
2024-03-25
00 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BRV macht Blau – AG sieht Rot!
Schulung geschwänzt – Grund genug für eine außerordentliche Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden? Es geht um ein internationales Logistikunternehmen, in dem der Arbeitgeber mal wieder den Versuch unternommen hat, das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsratsvorsitzenden außerordentlich zu kündigen. Der aktuelle Fall bietet Anlass, über Fragen des Schulungsanspruchs und des Kündigungsschutzes von Betriebsratsmitgliedern zu diskutieren – heute zusammen mit Rechtsanwältin Susanna Suttner und W.A.F. Fachreferentin Frauke Hartmann. Themen in der heutigen Folge: genereller Schulungsanspruch von Betriebsratsmitgliedern nach § 37 Abs. 6 BetrVG Kostentragungspflicht des AG, soweit „angemessen“ Hinweis: § 37 Abs. 7 BetrVG ist nur Ergänzung, nicht Einschränkung d...
2023-05-31
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BRV macht Blau – AG sieht Rot!
Schulung geschwänzt – Grund genug für eine außerordentliche Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden? Es geht um ein internationales Logistikunternehmen, in dem der Arbeitgeber mal wieder den Versuch unternommen hat, das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsratsvorsitzenden außerordentlich zu kündigen. Der aktuelle Fall bietet Anlass, über Fragen des Schulungsanspruchs und des Kündigungsschutzes von Betriebsratsmitgliedern zu diskutieren – heute zusammen mit Rechtsanwältin Susanna Suttner und W.A.F. Fachreferentin Frauke Hartmann. Themen in der heutigen Folge: genereller Schulungsanspruch von Betriebsratsmitgliedern nach § 37 Abs. 6 BetrVG Kostentragungspflicht des AG, soweit „angemessen“ Hinweis: § 37 Abs. 7 BetrVG ist nur Ergänzung, nicht Einschränkung d...
2023-05-31
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Hilfe, ich ertrinke! – die Überlastungsanzeige
Überlastungsanzeige? Riskiere ich damit nicht meinen Arbeitsplatz? Oder gelte ich fortan im Unternehmen als "Jammerlappen". Ist die Überlastungsanzeige überhaupt ein geeignetes Instrument gegen zu viel Stress am Arbeitsplatz vorzugehen? Die Rechtsanwälte Michael Heinz Puzicha und Hartmuth Brandt beleuchten dieses aktuelle Thema in einem spannenden Gespräch. Themen in der heutigen Folge: Überlastungsanzeige: was ist das eigentlich? rechtliche Grundlagen der Überlastungsanzeige Überlastungsanzeigen senken das persönliche Risiko bei Fehlern im Arbeitsleben Die Wirksamkeit von Individuellen und kollektive Überlastungsanzeigen Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Psychische Belastung am Arbeitsplatz: https://www.waf-seminar.de/br350
2022-11-30
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Hilfe, ich ertrinke! – die Überlastungsanzeige
Überlastungsanzeige? Riskiere ich damit nicht meinen Arbeitsplatz? Oder gelte ich fortan im Unternehmen als "Jammerlappen". Ist die Überlastungsanzeige überhaupt ein geeignetes Instrument gegen zu viel Stress am Arbeitsplatz vorzugehen? Die Rechtsanwälte Michael Heinz Puzicha und Hartmuth Brandt beleuchten dieses aktuelle Thema in einem spannenden Gespräch. Themen in der heutigen Folge: Überlastungsanzeige: was ist das eigentlich? rechtliche Grundlagen der Überlastungsanzeige Überlastungsanzeigen senken das persönliche Risiko bei Fehlern im Arbeitsleben Die Wirksamkeit von Individuellen und kollektive Überlastungsanzeigen Seminarempfehlung aus dem Podcast:Seminar Psychische Belastung am Arbeitsplatz: https://www.waf-seminar.de/br350
2022-11-30
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Leidensgerechte Beschäftigung: DARÜBER wird gestritten
Ein schwerbehinderter Beschäftigter kann seine aktuelle Tätigkeit nicht mehr ausüben und wendet sich hilfesuchend an seinen Chef. Der gibt sich ahnungslos und verweist auf den bestehenden Arbeitsvertrag. Anwälte werden eingeschaltet. Das Drama beginnt. Fachreferentin und Volljuristin Sandra Becker aus München und RA Niklas Pastille aus Berlin gewähren in diesem informativen Podcast einen seltenen –„ehrlichen“ – Blick hinter die anwaltlichen Kulissen, sowohl auf Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite. Unbedingt reinhören, auch wenn Sie KEIN Schwerbehindertenvertreter sind. Themen in der heutigen Folge: So viel ist klar: Der Arbeitsvertrag ALLEIN zählt nicht! DAS sagt das Gesetz...
2022-10-24
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Leidensgerechte Beschäftigung: DARÜBER wird gestritten
Ein schwerbehinderter Beschäftigter kann seine aktuelle Tätigkeit nicht mehr ausüben und wendet sich hilfesuchend an seinen Chef. Der gibt sich ahnungslos und verweist auf den bestehenden Arbeitsvertrag. Anwälte werden eingeschaltet. Das Drama beginnt. Fachreferentin und Volljuristin Sandra Becker aus München und RA Niklas Pastille aus Berlin gewähren in diesem informativen Podcast einen seltenen –„ehrlichen“ – Blick hinter die anwaltlichen Kulissen, sowohl auf Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberseite. Unbedingt reinhören, auch wenn Sie KEIN Schwerbehindertenvertreter sind. Themen in der heutigen Folge: So viel ist klar: Der Arbeitsvertrag ALLEIN zählt nicht! DAS sagt das Gesetz...
2022-10-24
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Was hat das aktuelle Airport-Chaos mit deinem Betrieb zu tun?
Die Kurzarbeit geht zu Ende, viele Mitarbeiter werden benötigt, aber es fehlen zu viele Fachkräfte. Stichwort: Demografischer Wandel. Was kann man nun als Betriebsrat veranlassen, um den Arbeits-und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer aber auch das Arbeitszeitgesetz zu überwachen?! Das und weitere Themen im heutigen Podcast zusammen mit dem Rechtsanwalt Arne Schrein und dem Arbeits- und Gesundheitsschutz-Experte Marc Faber. Themen in der heutigen Folge: Höchstzeiten nach dem Arbeitszeitgesetz Gesundheitsschutz inkl. Gefährdungsbeurteilung Personalplanung Einigungsstellenverfahren Notwendigkeit einer Betriebsvereinbarung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164 Seminar Arbeits- und Gesun...
2022-08-22
58 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Was hat das aktuelle Airport-Chaos mit deinem Betrieb zu tun?
Die Kurzarbeit geht zu Ende, viele Mitarbeiter werden benötigt, aber es fehlen zu viele Fachkräfte. Stichwort: Demografischer Wandel. Was kann man nun als Betriebsrat veranlassen, um den Arbeits-und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer aber auch das Arbeitszeitgesetz zu überwachen?! Das und weitere Themen im heutigen Podcast zusammen mit dem Rechtsanwalt Arne Schrein und dem Arbeits- und Gesundheitsschutz-Experte Marc Faber. Themen in der heutigen Folge: Höchstzeiten nach dem Arbeitszeitgesetz Gesundheitsschutz inkl. Gefährdungsbeurteilung Personalplanung Einigungsstellenverfahren Notwendigkeit einer Betriebsvereinbarung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164 Seminar Arbeits- und Gesun...
2022-08-22
58 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Befristung ohne Ende – oder ist irgendwann Schluss?
Wie ist eigentlich die Befristung gesetzlich geregelt? Darf der Arbeitgeber Arbeitsverhältnisse endlos befristen? Die Rechtsanwälte Ansgar Dittmar und Tobias Gerlach diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der Befristung von Arbeitsverhältnissen. Sie sprechen dabei auch über aktuelle Rechtsprechungen und die Gesetzeslage zu Zweck-und Zeitbefristungen, mit und ohne Sachgrund sowie wichtigen Formfragen. Themen in der heutigen Folge: Vorbeschäftigung Sachgrundlose Befristung Befristungen in Start-Ups Befristung von langzeitarbeitslosen älteren Arbeitnehmern Sachgründe für Befristungen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128
2022-08-10
39 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Befristung ohne Ende – oder ist irgendwann Schluss?
Wie ist eigentlich die Befristung gesetzlich geregelt? Darf der Arbeitgeber Arbeitsverhältnisse endlos befristen? Die Rechtsanwälte Ansgar Dittmar und Tobias Gerlach diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen der Befristung von Arbeitsverhältnissen. Sie sprechen dabei auch über aktuelle Rechtsprechungen und die Gesetzeslage zu Zweck-und Zeitbefristungen, mit und ohne Sachgrund sowie wichtigen Formfragen. Themen in der heutigen Folge: Vorbeschäftigung Sachgrundlose Befristung Befristungen in Start-Ups Befristung von langzeitarbeitslosen älteren Arbeitnehmern Sachgründe für Befristungen Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128
2022-08-10
39 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Was hat das aktuelle Airport-Chaos mit deinem Betrieb zu tun?
Die Kurzarbeit geht zu Ende, viele Mitarbeiter werden benötigt, aber es fehlen zu viele Arbeitnehmer, die die Arbeiten erledigen können. Stichwort: Demografischer Wandel.Was kann man nun als Betriebsrat veranlassen, um den Arbeits-und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer aber auch das Arbeitszeitgesetz zu überwachen?! Themen in der heutigen Folge: Höchstzeiten nach dem Arbeitszeitrecht Gesundheitsschutz inkl. Gefährdungsbeurteilung Personalplanung Einigungsstellenverfahren Notwendigkeit einer Betriebsvereinbarung Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164 Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz: https://www.waf-seminar.de/br393
2022-07-29
58 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BEM um dein Leben!
Sie meinen, Sie seien der BEM-Profi in Ihrem Unternehmen? Oder Sie wollen es vielleicht werden? Beweisen Sie es! Der Rechtsanwalt Niklas Pastille stellt uns in diesem Podcast gemeinsam mit Sandra Becker 7 absolut essentielle Fragen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Wie würden Sie entscheiden? Lernen Sie die aktuelle Rechtsprechung kennen! Der Dank wird Ihnen sicher sein. Themen in der heutigen Folge: Was genau ist das BEM? Wo ist das BEM geregelt? Was ist eine BEM-BV oder Inklusionsvereinbarung? Wie kann der Betriebsrat beim BEM mitwirken? Welche Besonderheiten gibt es zum BEM-Gespräch? Was für eine Rolle spielt die krankheitsbedingte Kündig...
2022-07-06
23 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BEM um dein Leben!
Sie meinen, Sie seien der BEM-Profi in Ihrem Unternehmen? Oder Sie wollen es vielleicht werden? Beweisen Sie es! Der Rechtsanwalt Niklas Pastille stellt uns in diesem Podcast gemeinsam mit Sandra Becker 7 absolut essentielle Fragen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement. Wie würden Sie entscheiden? Lernen Sie die aktuelle Rechtsprechung kennen! Der Dank wird Ihnen sicher sein. Themen in der heutigen Folge: Was genau ist das BEM? Wo ist das BEM geregelt? Was ist eine BEM-BV oder Inklusionsvereinbarung? Wie kann der Betriebsrat beim BEM mitwirken? Welche Besonderheiten gibt es zum BEM-Gespräch? Was für eine Rolle spielt die krankheitsbedingte Kündig...
2022-07-06
23 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Krankheitsdiagnose im BEM-Gespräch?
Müssen Diagnosen im BEM-Gespräch wirklich preisgegeben werden? Was früher ein häufig angezweifelter Anwaltsrat war, hat nun die jüngste Rechtsprechung bestätigt. Carolin Wiesbauer und Niklas Pastille kommentieren das aktuelle Urteil des LAG Baden-Württemberg. Themen in der heutigen Folge: Hilft die Nennung von Krankheitsursachen im BEM weiter? „Ihrem Vorgesetzten müssen wir aber mitteilen, was Ihnen fehlt...!“ – so ein Unsinn! Die korrekte BEM-Aufklärung im Überblick Seminarempfehlung aus dem Podcast: Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br260 Fresh-up BEM: https://www.waf-seminar.de/br419
2022-03-14
05 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Krankheitsdiagnose im BEM-Gespräch?
Müssen Diagnosen im BEM-Gespräch wirklich preisgegeben werden? Was früher ein häufig angezweifelter Anwaltsrat war, hat nun die jüngste Rechtsprechung bestätigt. Carolin Wiesbauer und Niklas Pastille kommentieren das aktuelle Urteil des LAG Baden-Württemberg. Themen in der heutigen Folge: Hilft die Nennung von Krankheitsursachen im BEM weiter? „Ihrem Vorgesetzten müssen wir aber mitteilen, was Ihnen fehlt...!“ – so ein Unsinn! Die korrekte BEM-Aufklärung im Überblick Seminarempfehlung aus dem Podcast: Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br260 Fresh-up BEM: https://www.waf-seminar.de/br419
2022-03-14
05 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kurzarbeit-Null = Null Urlaub?
Kurzarbeit hat sich in der Corona-Krise bewährt und hat zwei Millionen Jobs gerettet und wichtige Fachkräfte gesichert. Aber was ist eigentlich aktuell Status Quo und wie verhält es sich mit dem Thema Urlaub? Themen in der heutigen Folge: Aktuelle Fakten zum Thema Kurzarbeit Sind ausgefallene Arbeitstage mit Tagen der Arbeitspflicht gleichzustellen? Was gilt bis Ende März 2022? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Rezession und Kurzarbeit: https://www.waf-seminar.de/br487 Inhouse-Webinar: Rezession und Kurzarbeit: https://www.waf-seminar.de/oi487
2021-12-20
11 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kurzarbeit-Null = Null Urlaub?
Kurzarbeit hat sich in der Corona-Krise bewährt und hat zwei Millionen Jobs gerettet und wichtige Fachkräfte gesichert. Aber was ist eigentlich aktuell Status Quo und wie verhält es sich mit dem Thema Urlaub? Themen in der heutigen Folge: Aktuelle Fakten zum Thema Kurzarbeit Sind ausgefallene Arbeitstage mit Tagen der Arbeitspflicht gleichzustellen? Was gilt bis Ende März 2022? Seminarempfehlung aus dem Podcast: Rezession und Kurzarbeit: https://www.waf-seminar.de/br487 Inhouse-Webinar: Rezession und Kurzarbeit: https://www.waf-seminar.de/oi487
2021-12-20
11 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kontaktperson im Betrieb – muss ich in Quarantäne?
Aufgrund steigender Infektionszahlen in Deutschland, haben wir uns gefragt, wie ist denn die aktuelle Lage, wenn ich Kontaktperson im Betrieb bin. Muss ich in Quarantäne, wann, wie lange und wie geht’s dann weiter. Dazu sprechen Sandra Becker, Fachreferentin, und Lina Goldbach, Rechtsanwältin. Themen in der heutigen Folge: Der Vollzug des IfSG ist damit Ländersache, sodass das jeweilige Bundesland dies unterschiedlich regeln. Grundsätzlich galt ja bislang, wer Kontaktperson Nr.1 ist, sprich direkten Kontakt mit einer an SARS-CoV-2-erkrankten Person hatte, muss in Quarantäne. Das hat sich aber mittlerweile geändert oder nic...
2021-11-22
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kontaktperson im Betrieb – muss ich in Quarantäne?
Aufgrund steigender Infektionszahlen in Deutschland, haben wir uns gefragt, wie ist denn die aktuelle Lage, wenn ich Kontaktperson im Betrieb bin. Muss ich in Quarantäne, wann, wie lange und wie geht’s dann weiter. Dazu sprechen Sandra Becker, Fachreferentin, und Lina Goldbach, Rechtsanwältin. Themen in der heutigen Folge: Der Vollzug des IfSG ist damit Ländersache, sodass das jeweilige Bundesland dies unterschiedlich regeln. Grundsätzlich galt ja bislang, wer Kontaktperson Nr.1 ist, sprich direkten Kontakt mit einer an SARS-CoV-2-erkrankten Person hatte, muss in Quarantäne. Das hat sich aber mittlerweile geändert oder nic...
2021-11-22
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte zu den Themen Betriebsrats-Arbeit, Betriebsratswahl, Betriebsrat gründen
Welche Minderheitengeschlechter hat der Wahlvorstand bei der BR-Wahl zu berücksichtigen? Unsere Fachreferenten Arne Schrein und Fabian Baumgartner erklären wie es funktioniert. Themen in der heutigen Folge: Urteil Bundesverfassugnsgericht (10.10.2017, Az. BvR 2019/16) Das dritte Geschlecht ist annerkannt Für Wahlerlist rechtens Seminarempfehlung aus dem Podcast: Normales Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de//br156 Vereinfachtes Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de/br256
2021-11-03
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
W.A.F. Institut - Wissen für Betriebsräte zu den Themen Betriebsrats-Arbeit, Betriebsratswahl, Betriebsrat gründen
Welche Minderheitengeschlechter hat der Wahlvorstand bei der BR-Wahl zu berücksichtigen? Unsere Fachreferenten Arne Schrein und Fabian Baumgartner erklären wie es funktioniert. Themen in der heutigen Folge: Urteil Bundesverfassugnsgericht (10.10.2017, Az. BvR 2019/16) Das dritte Geschlecht ist annerkannt Für Wahlerlist rechtens Seminarempfehlung aus dem Podcast: Normales Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de//br156 Vereinfachtes Wahlverfahren: https://www.waf-seminar.de/br256
2021-11-03
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
https://www.betriebsrat.com/video-podcast/podcast
Darf der Arbeitgeber die betriebliche Altersvorsorge streichen, wenn man bei Betriebseintritt das 55. Lebensjahr erreicht hat? Unsere Fachreferenten Arne Schrein und Niklas Pastille klären euch über das Urteil vom Bundesarbeitsgericht (21.09.2021) mit dem Az: 3 AZR 147/21 auf. Themen in der heutigen Folge: Vollendung des 55. Lebensjahr, keine Diskriminierung wegen Alters und Geschlecht Altersgrenze verfolgt legitimes Ziel, ist angemessen und erforderlich Seminarempfehlung aus dem Podcast: Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de//br164 Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128 Webinar Aktuelle Rechtsprechung: https://www.waf-seminar.de/on336
2021-10-18
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
https://www.betriebsrat.com/video-podcast/podcast
Darf der Arbeitgeber die betriebliche Altersvorsorge streichen, wenn man bei Betriebseintritt das 55. Lebensjahr erreicht hat? Unsere Fachreferenten Arne Schrein und Niklas Pastille klären euch über das Urteil vom Bundesarbeitsgericht (21.09.2021) mit dem Az: 3 AZR 147/21 auf. Themen in der heutigen Folge: Vollendung des 55. Lebensjahr, keine Diskriminierung wegen Alters und Geschlecht Altersgrenze verfolgt legitimes Ziel, ist angemessen und erforderlich Seminarempfehlung aus dem Podcast: Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de//br164 Arbeitsrecht Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br128 Webinar Aktuelle Rechtsprechung: https://www.waf-seminar.de/on336
2021-10-18
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Alle geimpft - Was darf der Arbeitgeber fragen?
Aktuelle Entscheidung der Bundesregierung zum Recht der Arbeitgeber, den Impfstatus der Arbeitnehmer abzufragen - unsere Fachreferenten Tobias Gerlach und Fabian Baumgartner klären euch auf! Themen in der heutigen Folge: Fragerecht des AG – Persönlichkeitsrecht des AN/Datenschutz DS-GVO (Art. 9 II g) lässt Ausnahmen zu, wenn Gesundheitsdaten für die Ausübung des konkreten Berufs von Belang sind Welche Sanktionen drohen AN, wenn sie die zulässige Frage nach Impfstatus falsch oder nicht beantworten? Seminarempfehlung aus dem Podcast: aktuelle Rechtsprechung: https://www.waf-seminar.de/on336 Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164
2021-09-13
13 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Alle geimpft - Was darf der Arbeitgeber fragen?
Aktuelle Entscheidung der Bundesregierung zum Recht der Arbeitgeber, den Impfstatus der Arbeitnehmer abzufragen - unsere Fachreferenten Tobias Gerlach und Fabian Baumgartner klären euch auf! Themen in der heutigen Folge: Fragerecht des AG – Persönlichkeitsrecht des AN/Datenschutz DS-GVO (Art. 9 II g) lässt Ausnahmen zu, wenn Gesundheitsdaten für die Ausübung des konkreten Berufs von Belang sind Welche Sanktionen drohen AN, wenn sie die zulässige Frage nach Impfstatus falsch oder nicht beantworten? Seminarempfehlung aus dem Podcast: aktuelle Rechtsprechung: https://www.waf-seminar.de/on336 Betriebsverfassungsrecht Teil 2: https://www.waf-seminar.de/br164
2021-09-13
13 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Die fristlose Kündigung in der Praxis - die neuesten Urteile
Carolina Wiesbauer und Lina Goldbach stellen zwei neue Urteile zur außerordentlichen Kündigung vor. Themen in der heutigen Folge: 1. Urteil vom LAG Schleswig-Holstein, 03.06.2020 2. Urteil vom LAG Düsseldorf, 27.04.2021 Weitere Informationen zum Thema: Kündigung → https://www.betriebsrat.com/tarifvertrag
2021-05-19
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Die fristlose Kündigung in der Praxis - die neuesten Urteile
Carolina Wiesbauer und Lina Goldbach stellen zwei neue Urteile zur außerordentlichen Kündigung vor. Themen in der heutigen Folge: 1. Urteil vom LAG Schleswig-Holstein, 03.06.2020 2. Urteil vom LAG Düsseldorf, 27.04.2021 Weitere Informationen zum Thema: Kündigung → https://www.betriebsrat.com/tarifvertrag
2021-05-19
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BR-Wahl: Anfechtung durch Formalien??
Arne Schrein und Sandra Becker sprechen über zwei neue Urteile zur Betriebsratswahl. Wie scheinbar kleine Formalien zur Anfechtung der Wahl führen können. Themen in der heutigen Folge: Entscheidung: BAG vom 16.09.2020 Anfechtung durch falsche Stimmzettel zur Listenwahl Entscheidung: BAG vom 20.01.2021 Anfechtung durch Stimmabgabe ohne Wahlumschlag Weitere Informationen zum Thema: https://www.betriebsratswahl.de/
2021-04-26
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BR-Wahl: Anfechtung durch Formalien??
Arne Schrein und Sandra Becker sprechen über zwei neue Urteile zur Betriebsratswahl. Wie scheinbar kleine Formalien zur Anfechtung der Wahl führen können. Themen in der heutigen Folge: Entscheidung: BAG vom 16.09.2020 Anfechtung durch falsche Stimmzettel zur Listenwahl Entscheidung: BAG vom 20.01.2021 Anfechtung durch Stimmabgabe ohne Wahlumschlag Weitere Informationen zum Thema: https://www.betriebsratswahl.de/
2021-04-26
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Entscheidet Euch, krank oder nicht!?
Fabian Baumgartner und Niklas Pastille sprechen über die Auswirkungen einer Krankschreibung auf das Amt des Betriebsrats. Themen in der heutigen Folge: heißt Arbeitsunfähig auch gleichzeitig Betriebsrats-unfähig? darf der Arbeitgeber des Betriebsrat wegen Krankheit wieder nach Hause schicken? Ausnahmen durch die neusten Urteile Weitere Informationen zum Thema: Betriebsratsarbeit → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsratsarbeit
2021-04-19
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Entscheidet Euch, krank oder nicht!?
Fabian Baumgartner und Niklas Pastille sprechen über die Auswirkungen einer Krankschreibung auf das Amt des Betriebsrats. Themen in der heutigen Folge: heißt Arbeitsunfähig auch gleichzeitig Betriebsrats-unfähig? darf der Arbeitgeber des Betriebsrat wegen Krankheit wieder nach Hause schicken? Ausnahmen durch die neusten Urteile Weitere Informationen zum Thema: Betriebsratsarbeit → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsratsarbeit
2021-04-19
07 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Ausblick auf 2021: Neue Regelungen im Arbeitsrecht | BetriebsratHEUTE
Aktuell zu sein und zu bleiben ist wichtig! Vor allem als BR-Mitglied, denn ohne aktuelle Informationen geht die BR-Arbeit ins Leere. Deshalb geben in diesem Podcast Arne Schrein und Niklas Pastille einen Ausblick auf das Betriebsrats-Jahr 2021. Themen in der heutigen Folge: Verlängerung des § 129 BetrVG bis 30.06.2021 Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns für AN Neue Pendlerpauschale Änderung der Rechengröße der Sozialversicherung nach § 18 SGB IV Umstellung auf digitale AU-Bescheinigung Weitere Informationen zum Thema: Online BR-Beschlussfassung → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus/betriebsratsbeschluss-videokonferenz
2020-12-23
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Ausblick auf 2021: Neue Regelungen im Arbeitsrecht | BetriebsratHEUTE
Aktuell zu sein und zu bleiben ist wichtig! Vor allem als BR-Mitglied, denn ohne aktuelle Informationen geht die BR-Arbeit ins Leere. Deshalb geben in diesem Podcast Arne Schrein und Niklas Pastille einen Ausblick auf das Betriebsrats-Jahr 2021. Themen in der heutigen Folge: Verlängerung des § 129 BetrVG bis 30.06.2021 Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns für AN Neue Pendlerpauschale Änderung der Rechengröße der Sozialversicherung nach § 18 SGB IV Umstellung auf digitale AU-Bescheinigung Weitere Informationen zum Thema: Online BR-Beschlussfassung → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus/betriebsratsbeschluss-videokonferenz
2020-12-23
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Urlaubskürzung bei Kurzarbeit | BetriebsratHEUTE
Viele Arbeitnehmer fragen sich, gerade wenn sie zurzeit auf Kurzarbeit Null gesetzt wurden (also keine momentane Arbeitspflicht haben), ob der Arbeitgeber für diese Zeiten den Urlaubsanspruch entsprechend kürzen darf. Themen in der heutigen Folge: Urteile vom EuGH und BAG Kürzung des Urlaubsentgelts während der Kurzarbeit Weitere Informationen zum Thema: Kurzarbeit →https://www.betriebsrat.com/kurzarbeit
2020-12-14
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Urlaubskürzung bei Kurzarbeit | BetriebsratHEUTE
Viele Arbeitnehmer fragen sich, gerade wenn sie zurzeit auf Kurzarbeit Null gesetzt wurden (also keine momentane Arbeitspflicht haben), ob der Arbeitgeber für diese Zeiten den Urlaubsanspruch entsprechend kürzen darf. Themen in der heutigen Folge: Urteile vom EuGH und BAG Kürzung des Urlaubsentgelts während der Kurzarbeit Weitere Informationen zum Thema: Kurzarbeit →https://www.betriebsrat.com/kurzarbeit
2020-12-14
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Betriebsräte rauskündigen oder rauskaufen? | BetriebsratHEUTE
Können Betriebsräte rausgekündigt oder rausgekauft werden? In unserem heutigen Podcast besprechen zwei Fälle aus der Praxis. Im ersten Fall geht es um eine Friseurkette, die den gesamten Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetrug kündigen will. Im zweiten Fall versuchte der Arbeitgeber seinen Betriebsratsvorsitzenden mit einer Abfindung rauszukaufen. Themen in der heutigen Folge: Kündigung wegen Arbeitszeitbetrug Kündigungsschutz des Betriebsrats Aufhebungsverträge und Vergleiche Weitere Informationen zum Thema: Kündigung und Kündigungsschutz des Betriebsrats → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsrat/kuendigungsschutz https://www.betriebsrat.com
2020-08-27
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Whistleblowing und Loyalitätspflicht | BetriebsratHEUTE
Wo ist die Grenze zwischen Whistleblowing und der Loyalitätspflicht eines Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber? Inwieweit dürfen Arbeitnehmer auf Misstände beim Arbeitgeber in der Öffentlichkeit hinweisen? Themen in der heutigen Folge: Whistleblowing Loyalitätspflicht Misstände in Unternehmen Weitere Informationen zum Thema: Schweigepflicht → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsrat/schweigepflicht
2020-08-24
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Vom Beschluss zur Beschlussfassung | BetriebsratHEUTE
Was kann man als Betriebsrat machen, wenn der Arbeitgeber massiv gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt? Kann der Betriebsrat vor Gericht gegen den Arbeitgeber klagen? Themen in der heutigen Folge: Beschlussfassung Inhalt von Beschlüssen Klage vor Gericht Weitere Informationen zum Thema: Beschlussfassung → https://www.betriebsrat.com/beschlussfassung
2020-08-20
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Anforderungsprofil und Low Performer | BetriebsratHEUTE
Was ist ein Anforderungsprofil und was bedeutet das? Ab wann liegt eine Schlechtleistung vor? Low Performer als Arbeitgeber erkennen und Maßnahmen einleiten. Was sagt das BAG dazu? Themen in der heutigen Folge: Anforderungsprofil erstellen Anforderungen beschreiben Schlechtleistung erkennen Weitere Informationen zum Thema: Anforderungsprofil → https://www.betriebsrat.com/auswahlrichtlinien
2020-08-17
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Streit im Betriebsrat (Innerorganstreit)
Streit unter Kollegen und Betriebsräten ist ganz normal. Doch was passiert, wenn sich die Parteien nicht einig werden? Wie geht man damit um? Themen in der heutigen Folge: Was sagst das Gesetz dazu? Wie gewinnt man einen Innerorganstreit? Darf der BRV eine Schulung ablehnen? Weitere Informationen zum Thema: Geschäftsordnung → https://www.betriebsrat.com/geschaeftsordnung
2020-08-10
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - BEM-Daten vor Gericht verwenden?
Welche Informationen bzw. Beweise darf ein Gericht verwerten? Wie sieht es bei BEM-Daten aus? Dürfen diese verwertet werden? Themen in der heutigen Folge: Beweisverwertungsverbote Was darf vor Gericht verwertet werden? Dürfen BEM-Daten vor Gericht verwertet werden? Was kann ich gegen den Arbeitgeber tun? Weitere Informationen zum Thema: BEM → https://www.betriebsrat.com/betriebliches-eingliederungsmanagement
2020-08-06
11 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Mobbing im Betrieb - Jetzt ist genug!
Wann ist es Zeit ist als Mobbing-Betroffener aufzugeben? Wie kann Mobbing unterbunden werden? Welche Aufgaben hat der Betriebsrat? Wie sieht eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aus? Darüber sprechen wir heute in unserem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Wie kann ich Mobbing unterbinden? Welche Möglichkeiten gibt es für Opfer? Wie kann der Betriebsrat helfen? Weitere Informationen zum Thema: Mobbing am Arbeitsplatz → https://www.betriebsrat.com/mobbing-am-arbeitsplatz
2020-08-03
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Streit in der Kaffeepause - was ist erlaubt?
Gibt es ein Kaffeepausen-Recht? Was darf man in der Pause machen? Das diskutieren wir heute in unserem Podcast. Themen in der heutigen Folge: Pause und Arbeitszeit Diskussionen während der Pause Störung des Betriebsfrieden Weitere Informationen zum Thema: Arbeitszeit → https://www.betriebsrat.com/arbeitszeit
2020-07-30
11 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Kann Tierschutz Sünde sein?
In unserer heutigen Folge geht es um den Tierschutz. Dabei berichten unsere Fachreferenten aus der Praxis unter anderem von Arbeitnehmern die sich für den Tierschutz einsetzen. Themen in der heutigen Folge: Tierschutz am Arbeitsplatz Was darf ich als Arbeitnehmer? Tiergerechte Haltung vs. Profit
2020-07-27
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - BR-Versammlung in Zeiten von Corona
Aktuell sind viele Betriebsräte verunsichert, wie in Zeiten von Corona und Abstandsgeboten Betriebsversammlungen durchgeführt werden. Wie du als Betriebsrat Betriebsversammlungen richtig abhältst erfährst du hier im Podcast. Themen in der heutigen Folge: Betriebsversammlung richtig abhalten § 43 BetrVg - 4 Versammlungen im Jahr Weitere Informationen zum Thema: Betriebsversammlung → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsratsvorsitzender/betriebsversammlung
2020-07-23
11 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Schweigebeschluss und Schweigepflichten
Die Schweigepflichten sind wichtig und gesetzlich geregelt. Kann ein Betriebsratsmitglied per Beschluss zum schweigen gebracht werden? Darüber sprechen wir in unserem heutigen Podcast. Themen in der heutigen Folge: § 79 BetrVg Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse Schweigepflichten in personellen Angelegenheiten Schweigepflicht bei Kündigung und Einstellung nach § 99 BetrVg Weitere Informationen zum Thema: Schweigepflicht → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsrat/schweigepflicht
2020-07-20
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Kündigung während des Urlaubs
Endlich ist er da, der Sommer und damit die Urlaubszeit. Wie sicher ist mein Arbeitsplatz während der Corona-Krise. Kann mein Arbeitgeber mich während meines Urlaubs einfach kündigen? Darüber sprechen wir in unserem heutigen Podcast. Themen in der heutigen Folge: Kündigung während des Urlaubs Wann ist die Kündigung zugegangen? Was kann der Arbeitnehmer tun? Weitere Informationen zum Thema: Alles zur Kündigung → https://www.betriebsrat.com/kuendigung
2020-07-16
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Neue Urteile zur Rückkehr in den Betrieb
Viele Arbeitnehmer sind seit der Corona-Pandemie im Home-Office bzw. Kurzarbeit und kehren nun langsam in die Unternehmen zurück. Wie gelingt eine erfolgreiche Rückkehr, welche neuen Urteile gibt es und wo darf der Betriebsrat mitreden bzw. mitbestimmen? Themen in der heutigen Folge: Aktuelle Gerichtsentscheidungen Mitbestimmung bei Home-Office Kurzarbeit und Gesundheitsschutz Weitere Informationen zum Thema: Was Betriebsräte zum Thema Corona-Krise wissen müssen → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus Die Mitbestimmung des Betriebsrats → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsra...
2020-07-14
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Neue Urteile zur Rückkehr in den Betrieb
Viele Arbeitnehmer sind seit der Corona-Pandemie im Home-Office bzw. Kurzarbeit und kehren nun langsam in die Unternehmen zurück. Wie gelingt eine erfolgreiche Rückkehr, welche neuen Urteile gibt es und wo darf der Betriebsrat mitreden bzw. mitbestimmen? Themen in der heutigen Folge: Aktuelle Gerichtsentscheidungen Mitbestimmung bei Home-Office Kurzarbeit und Gesundheitsschutz Weitere Informationen zum Thema: Was Betriebsräte zum Thema Corona-Krise wissen müssen → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus Die Mitbestimmung des Betriebsrats → https://www.betriebsrat.com/wissen/betriebsra...
2020-07-14
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020: Wie kann die Ausbildung verbessert werden?
Was können Jugend- und Auszubildendenvertretungen bewirken und wie können Sie die Ausbildung im Betrieb verbessern? Wie kann das in der Praxis funktionieren? Themen in der heutigen Folge: - Wie kann ich als JAV die Ausbildung verbessern? - Warum lohnt sich eine JAV? Was kann es bringen? - Wie funktioniert das in der Praxis? Mehr Infos findest du auf unserer Website: https://www.waf-seminar.de/wahl-jav https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl
2020-07-10
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020: Neues BeBiG Gesetz für Berufsausbildung
Anfang des Jahres ist ein neues BeBiG Gesetz in Kraft getreten, welches die Bedingungen der Berufsausbildung verbessern soll. Über dieses Gesetz sprechen wir in diesem Podcast und welche Auswirkungen es hat. Themen in der heutigen Folge: Bedingungen der Berufsausbildung Regelungen zur Vergütung Teilzeitberufsausbildung Weitere Informationen zum Thema: JAV Wahl → https://www.betriebsrat.com/wissen/jugend-und-auszubildendenvertretung/wahl
2020-07-09
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - JAV-Wahl 2020 So funktioniert die Wahl
Auch in diesem turbulenten Jahr stehen im Herbst 2020 wieder die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung an. Die Jugend- und Auszubildendenvertreter sind eine wichtige Anlaufstelle für die jungen Arbeitnehmer und Azubis in Ihrem Betrieb. Themen in der heutigen Folge: Wann wird die JAV gewählt? Wer darf wählen und wer darf gewählt werden? Wie erfolgt der Ablauf einer JAV-Wahl? Weitere Informationen zum Thema: JAV Wahl → https://www.waf-seminar.de/wahl-jav
2020-07-08
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Rückkehr der Arbeitnehmer in die Betriebe
Viele Arbeitnehmer sind seit mehreren Wochen im Home-Office bzw. in Kurzarbeit. In vielen Betrieben kehrt nun langsam Normalität ein und für viele Arbeitnehmer bedeutet dies die Rückkehr ins Unternehme. Wo darf der Betriebsrat in diesem Fall mitbestimmen und welche Beteiligungsrechte gibt es?
2020-07-06
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Corona Warn-App
Die Corona Warn-App wurde vor Kurzem veröffentlicht. Was muss ich eigentlich meinem Arbeitgeber mitteilen und wie weit darf der Arbeitgeber diesbezüglich nachfragen? Themen in der heutigen Folge: Muss ich die Corona-App installieren? Was ist im Fall von Diensthandys? Gibt es eine Auskunftspflicht bei einer Infektion? Weitere Informationen zum Thema: Datenschutz in der Corona-Krise → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus/datenschutz-in-der-corona-krise
2020-07-02
08 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Urlaub in der Corona-Krise
Worauf muss ich beim Urlaub in der Corona-Krise achten? Was passiert wenn ich mich als Arbeitnehmer im Urlaub anstecke? In unserem Podcast gehen wir auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Urlaub ein. Themen in der heutigen Folge: Wo kann ich in den Urlaub fahren? Darf in Corona-Krisengebiete fahren? Darf der Arbeitgeber ein Reiseziel vorgeben? Wie sieht es mit der Entgeltfortzahlung aus? Weitere Informationen zum Thema: Corona und Urlaub → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus/corona-und-urlaub
2020-06-30
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Corona Aktuell: Interview mit Betriebsräten
Wir haben Betriebsräte zur Corona-Krise befragt. Themen in der heutigen Folge: Wie reagiert der BR kurzfristig Krise als Chance Home-Office Kurzarbeit Weitere Informationen zum Thema: Corona-Krise: Was Betriebsräte jetzt wissen müssen → https://www.betriebsrat.com/wissen/coronavirus
2020-06-04
25 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Betriebsratsschulung in Krisenzeiten
Wie geht man als Betriebsrat in Krisenzeiten vor, um den Schulungsanspruch durchzusetzen?
2020-06-02
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Corona Aktuelle Gesetzesentwicklungen
Welche neuen Gesetze kommen oder sind im Zuge der Corona-Krise in Planung? Was sich für Betriebsräte ändert, erfahren Sie in dem heutigen Podcast.
2020-05-28
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Corona Aktuelle Gesetzesentwicklungen
Welche neuen Gesetze kommen oder sind im Zuge der Corona-Krise in Planung? Was sich für Betriebsräte ändert, erfahren Sie in dem heutigen Podcast.
2020-05-28
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Beschlussfassung per Video und Telefonkonferenz
Das neue Gesetz 129 § BetrVG für Beschlussfassungen per Video und Telefonkonferenz ist auf dem Weg und erleichtert damit die Beschlussfassung insbesondere in Krisenzeiten.
2020-05-26
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Rückkehr zur Normalität
Mitte April haben bereits ca. 725.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet. Wie gelingt nun die Rückkehr zum Normalbetrieb und worauf müssen Betriebsräte jetzt achten?
2020-05-18
11 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Die wichtigsten Urteile aus 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Wir besprechen mit Ihnen in dieser Folge die wichtigsten Urteile aus dem Jahr 2019. In dieser Folge lernst du Verfall von Urlaubsansprüchen, EuGH Urt. v. 06.11.2018 Pflicht zur Zusammenarbeit des BR, BAG Beschl. v. 12. März 2019 Sachgrundlose Befristung, BAG Urt. v. 23.01.2019 Arbeitszeiterfassung für alle, EuGH Urteil vom 14. Mai 2019 Abgeltung von Überstunden, BAG Urt. v. 20.11.2019
2019-12-23
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Die wichtigsten Urteile aus 2019
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Wir besprechen mit Ihnen in dieser Folge die wichtigsten Urteile aus dem Jahr 2019. In dieser Folge lernst du Verfall von Urlaubsansprüchen, EuGH Urt. v. 06.11.2018 Pflicht zur Zusammenarbeit des BR, BAG Beschl. v. 12. März 2019 Sachgrundlose Befristung, BAG Urt. v. 23.01.2019 Arbeitszeiterfassung für alle, EuGH Urteil vom 14. Mai 2019 Abgeltung von Überstunden, BAG Urt. v. 20.11.2019
2019-12-23
18 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Wie wird meine Arbeitszeit im Krankheitsfall berechnet?
Wir haben eine E-Mail von einem BR bekommen und möchten diese gerne mit Ihnen besprechen, es geht um das immer aktuelle Thema Arbeitszeit und Entgeltfortzahlung bei Krankheit. Die Themen für Heute: Wie werden die Arbeitsstunden an Krankheitstagen berechnet? Gibt es eine Unterscheidung bei Krankschreibungen mit und ohne AU? Darf der Arbeitgeber einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen zur Arbeit an Feiertagen auffordern oder sogar "zwingen"?
2019-04-15
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Wie wird meine Arbeitszeit im Krankheitsfall berechnet?
Wir haben eine E-Mail von einem BR bekommen und möchten diese gerne mit Ihnen besprechen, es geht um das immer aktuelle Thema Arbeitszeit und Entgeltfortzahlung bei Krankheit. Die Themen für Heute: Wie werden die Arbeitsstunden an Krankheitstagen berechnet? Gibt es eine Unterscheidung bei Krankschreibungen mit und ohne AU? Darf der Arbeitgeber einzelne Mitarbeiter oder ganze Abteilungen zur Arbeit an Feiertagen auffordern oder sogar "zwingen"?
2019-04-15
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Die BR-Arbeit in Zahlen
Eine Arbeitgeber-Umfrage des IW (Kölner Institut der dt Wirtsch) in über 1100 Unternehmen kommt zu dem Schluss: Die Beteiligung bei Betriebsratswahlen ist hoch, der Rückhalt nach wie vor stark. Allerdings gibt es weibliche Vorsitzende nur ganz selten... Die Themen für Heute: Betriebsräte nur in 10% aller Betriebe mit mindestens fünf Arbeitnehmern vorhanden Wahlbeteiligung von 74,8% 2 von 3 Betriebsräten werden wiedergewählt 59% der Betriebsräte sind Gewerkschaftsmitglieder ca. 52% aller BR-Mitglieder sind zwischen 46 und 59 Jahre alt Der Männeranteil in den Gremien beträgt 73,6% 82% aller BRV sind Männer Der typische BR-Vorsitzende Vorteile der Existenz eines Betriebsrats...
2019-02-25
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Die BR-Arbeit in Zahlen
Eine Arbeitgeber-Umfrage des IW (Kölner Institut der dt Wirtsch) in über 1100 Unternehmen kommt zu dem Schluss: Die Beteiligung bei Betriebsratswahlen ist hoch, der Rückhalt nach wie vor stark. Allerdings gibt es weibliche Vorsitzende nur ganz selten... Die Themen für Heute: Betriebsräte nur in 10% aller Betriebe mit mindestens fünf Arbeitnehmern vorhanden Wahlbeteiligung von 74,8% 2 von 3 Betriebsräten werden wiedergewählt 59% der Betriebsräte sind Gewerkschaftsmitglieder ca. 52% aller BR-Mitglieder sind zwischen 46 und 59 Jahre alt Der Männeranteil in den Gremien beträgt 73,6% 82% aller BRV sind Männer Der typische BR-Vorsitzende Vorteile der Existenz eines Betriebsrats...
2019-02-25
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Die 11 lustigsten Arbeitsunfälle
Sie passieren jeden Tag - Arbeitsunfälle. Wir möchten die kuriosesten und witzigsten Urteile zum Thema Arbeitsunfall heute mit Ihnen besprechen. In dieser Folge lernen Sie Was ist ein Arbeitsunfall? Auf dem Heimweg die Katze suchen Beamter fällt vom Stuhl Sturz bei Bierwanderung Anruf auf Skipiste Sturz auf Dienstreise Treppensturz im Home-Office Sturz bei der Verabschiedung vom Hund Sturz in fremder Kantine Unfall auf Kur Gefährliches Telefonat mit der Ehefrau Sturz eines BR-Vorsitzenden auf der Betriebsversammlung
2018-11-08
20 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Die 11 lustigsten Arbeitsunfälle
Sie passieren jeden Tag - Arbeitsunfälle. Wir möchten die kuriosesten und witzigsten Urteile zum Thema Arbeitsunfall heute mit Ihnen besprechen. In dieser Folge lernen Sie Was ist ein Arbeitsunfall? Auf dem Heimweg die Katze suchen Beamter fällt vom Stuhl Sturz bei Bierwanderung Anruf auf Skipiste Sturz auf Dienstreise Treppensturz im Home-Office Sturz bei der Verabschiedung vom Hund Sturz in fremder Kantine Unfall auf Kur Gefährliches Telefonat mit der Ehefrau Sturz eines BR-Vorsitzenden auf der Betriebsversammlung
2018-11-08
20 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHeute - BR-Gründung bei Fluggesellschaften
Nach § 117 BetrVG gibt es eine Ausnahme speziell für Flugbegleiter, wonach ein Betriebsrat nur gegründet werden kann, wenn auch ein Tarifvertrag vereinbart wurde. Dies soll sich ab 2019 ändern... Die Themen für Heute: Wie ist die aktuelle Gesetzeslage? Wie ist die aktuelle Situation bei Fluggesellschaften? Was soll sich ändern?
2018-11-05
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHeute - BR-Gründung bei Fluggesellschaften
Nach § 117 BetrVG gibt es eine Ausnahme speziell für Flugbegleiter, wonach ein Betriebsrat nur gegründet werden kann, wenn auch ein Tarifvertrag vereinbart wurde. Dies soll sich ab 2019 ändern... Die Themen für Heute: Wie ist die aktuelle Gesetzeslage? Wie ist die aktuelle Situation bei Fluggesellschaften? Was soll sich ändern?
2018-11-05
09 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Sommerzeit, Urlaubszeit, Krankheit
Sommerzeit - Urlaubszeit. Der Stress lässt nach, Sie beginnen die ersten freien Tage zu genießen – und dann passiert es. Sie werden krank oder haben gar einen Unfall. Von Erholung keine Spur. Damit zu dem Frust, den Urlaub nicht genießen zu können, nicht noch Ärger mit dem Chef hinzukommt, möchten wir heute die wichtigsten Dinge zum Thema „Krank im Urlaub“ mit Ihnen besprechen. Die Themen für Heute: Aktuelle Entscheidung des LAG Köln (Az. 4 Sa 290/17); Erkrankung am Tag einer Auseinandersetzung mit Chef ficht AU-Bescheinigung nicht an Was tun bei Krankheit im Urlaub? Sind K...
2018-07-29
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Sommerzeit, Urlaubszeit, Krankheit
Sommerzeit - Urlaubszeit. Der Stress lässt nach, Sie beginnen die ersten freien Tage zu genießen – und dann passiert es. Sie werden krank oder haben gar einen Unfall. Von Erholung keine Spur. Damit zu dem Frust, den Urlaub nicht genießen zu können, nicht noch Ärger mit dem Chef hinzukommt, möchten wir heute die wichtigsten Dinge zum Thema „Krank im Urlaub“ mit Ihnen besprechen. Die Themen für Heute: Aktuelle Entscheidung des LAG Köln (Az. 4 Sa 290/17); Erkrankung am Tag einer Auseinandersetzung mit Chef ficht AU-Bescheinigung nicht an Was tun bei Krankheit im Urlaub? Sind K...
2018-07-29
16 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Aktuelle Entscheidungen & News für Betriebsräte
In "BetriebsratHEUTE" geben Franziska Hurtado & Niklas Pastille einen kurzen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Neuigkeiten für Betriebsräte.
2018-05-07
21 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Aktuelle Entscheidungen & News für Betriebsräte
In "BetriebsratHEUTE" geben Franziska Hurtado & Niklas Pastille einen kurzen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Neuigkeiten für Betriebsräte.
2018-05-07
21 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Aktuelle Entscheidungen & News für Betriebsräte
In "BetriebsratHEUTE" gibt Franziska Hurtado einen kurzen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Neuigkeiten für Betriebsräte.
2018-04-30
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
BetriebsratHEUTE - Aktuelle Entscheidungen & News für Betriebsräte
In "BetriebsratHEUTE" gibt Franziska Hurtado einen kurzen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Neuigkeiten für Betriebsräte.
2018-04-30
19 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Grundlose Teilkündigungen - Wie weit darf der Arbeitgeber gehen?
Wie weit darf der Arbeitgeber bei grundlosen Teilkündigungen gehen? In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall (Bundesarbeitsgericht): 2 AZR 721/16 Darf der Arbeitgeber einzelne vertragliche Arbeitsbedingungen (z.B. eine vereinbarte Zulage) isoliert kündigen? Unterliegen Teilkündigungen dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG)? Welche - falls irgendwelche - Mindestanforderungen sind an die Wirksamkeit einer Teilkündigung zu stellen? Das "Wegkündigen" von vertraglich geregelten Gehaltsbestandteilen - nach neuester Rechtsprechung zulässig? Gibt es "Vertrauensschutz" für Arbeitnehmer gegen Teilkündigungen? Das Willkürverbot und seine Auswirkung auf Teilkündigungen Kluges Vorgehen gegen Teilkündigungen: So wird's gemacht!
2018-03-29
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Grundlose Teilkündigungen - Wie weit darf der Arbeitgeber gehen?
Wie weit darf der Arbeitgeber bei grundlosen Teilkündigungen gehen? In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall (Bundesarbeitsgericht): 2 AZR 721/16 Darf der Arbeitgeber einzelne vertragliche Arbeitsbedingungen (z.B. eine vereinbarte Zulage) isoliert kündigen? Unterliegen Teilkündigungen dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG)? Welche - falls irgendwelche - Mindestanforderungen sind an die Wirksamkeit einer Teilkündigung zu stellen? Das "Wegkündigen" von vertraglich geregelten Gehaltsbestandteilen - nach neuester Rechtsprechung zulässig? Gibt es "Vertrauensschutz" für Arbeitnehmer gegen Teilkündigungen? Das Willkürverbot und seine Auswirkung auf Teilkündigungen Kluges Vorgehen gegen Teilkündigungen: So wird's gemacht!
2018-03-29
10 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
„Methusalem“-Klauseln im Arbeitsvertrag: Wann sind Kündigungsfristen „zu lang“?
In diesem Podcast erfahren Sie, wann Ihre Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag zu lang ist. In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall vom Bundesarbeitsgericht Az: 6 AZR 158/16 Die frei ausverhandelten "Methusalem-Klauseln" im Arbeitsvertrag: Alles kein Problem? "Methusalem-Klauseln" im vom Arbeitgeber vorgegebenen Kleingedruckten "Methusalem-Klauseln" vor Gericht: Zur Bedeutung der sog. Einzelfallumstände Die Abwägungskriterien: Berufsfreiheit des Arbeitnehmers gegen unternehmerische Freiheit Die "unangemessene Benachteiligung" des Arbeitnehmers durch überlange Kündigungsfristen Fazit: Wie lang ist "zu lang"? Was tun? "Hausaufgaben" für Arbeitnehmer und Betriebsräte
2018-03-22
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
„Methusalem“-Klauseln im Arbeitsvertrag: Wann sind Kündigungsfristen „zu lang“?
In diesem Podcast erfahren Sie, wann Ihre Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag zu lang ist. In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall vom Bundesarbeitsgericht Az: 6 AZR 158/16 Die frei ausverhandelten "Methusalem-Klauseln" im Arbeitsvertrag: Alles kein Problem? "Methusalem-Klauseln" im vom Arbeitgeber vorgegebenen Kleingedruckten "Methusalem-Klauseln" vor Gericht: Zur Bedeutung der sog. Einzelfallumstände Die Abwägungskriterien: Berufsfreiheit des Arbeitnehmers gegen unternehmerische Freiheit Die "unangemessene Benachteiligung" des Arbeitnehmers durch überlange Kündigungsfristen Fazit: Wie lang ist "zu lang"? Was tun? "Hausaufgaben" für Arbeitnehmer und Betriebsräte
2018-03-22
17 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Übergriffige Einigungsstelle: Haben Einigungsstellenvorsitzende Narrenfreiheit?
Was darf die Einigungsstelle, wo geht sie zu weit? Haben Einigungsstellenvorsitzende Narrenfreiheit? In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall vom Bundesarbeitsgericht: 1 ABR 46/15 Die Einigungsstelle: Völlig frei in ihren Entscheidungen? Entscheidungsgewalt der Einigungsstelle am Beispiel der unzulässigen Totalüberwachung von Arbeitnehmern Der Einigungsstellenspruch „vor Gericht“ Fazit für Betriebsräte: Ungeliebte Einigungsstellensprüche angreifen? Fazit für Arbeitnehmer: Persönlichkeitsrecht „sticht“ Einigungsstelle In diesem Artikel haben wir Ihnen übersichtlich alle Informationen zur Einigungsstelle zusammengestellt!
2018-01-18
15 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Übergriffige Einigungsstelle: Haben Einigungsstellenvorsitzende Narrenfreiheit?
Was darf die Einigungsstelle, wo geht sie zu weit? Haben Einigungsstellenvorsitzende Narrenfreiheit? In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall vom Bundesarbeitsgericht: 1 ABR 46/15 Die Einigungsstelle: Völlig frei in ihren Entscheidungen? Entscheidungsgewalt der Einigungsstelle am Beispiel der unzulässigen Totalüberwachung von Arbeitnehmern Der Einigungsstellenspruch „vor Gericht“ Fazit für Betriebsräte: Ungeliebte Einigungsstellensprüche angreifen? Fazit für Arbeitnehmer: Persönlichkeitsrecht „sticht“ Einigungsstelle In diesem Artikel haben wir Ihnen übersichtlich alle Informationen zur Einigungsstelle zusammengestellt!
2018-01-18
15 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kein Problem mit „Big Brother“? Die Überwachung „ins Blaue hinein“
In dieser Folge geht es um "Big Brother und kein Problem damit?" Wie kann es sein, dass der Arbeitgeber Überwachungsmaßnahmen immer wieder durchbekommt? In dieser Folge lernen Sie Nicht gerade eine Herzensangelegenheit: Der Datenschutz im Betrieb (Arbeitgeber- und Betriebsratserwartungen) (ab 01:14 Min) Der aktuelle Fall (Bundesarbeitsgericht): 2 AZR 681/16 (ab 02:50 Min) „Zweifelsfrei überführt“: Muss der Arbeitnehmer Beweise gegen sich gelten lassen – bei offener Überwachung? Bei heimlicher Überwachung? (ab 04:00 Min) BAG-Rechtsprechung im Lichte des kommenden EU-Datenschutzes: Die Überwachung „ins Blaue hinein“ (Verwendung eines Keyloggers) (ab 04:35 Min) Was erlaubt ist (und was nicht): Stichprobenartige Überwachung, anlassbezogene Überwachung, heimliche Überwachung, „zweckfreie“ Überwachung...
2017-11-30
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
Kein Problem mit „Big Brother“? Die Überwachung „ins Blaue hinein“
In dieser Folge geht es um "Big Brother und kein Problem damit?" Wie kann es sein, dass der Arbeitgeber Überwachungsmaßnahmen immer wieder durchbekommt? In dieser Folge lernen Sie Nicht gerade eine Herzensangelegenheit: Der Datenschutz im Betrieb (Arbeitgeber- und Betriebsratserwartungen) (ab 01:14 Min) Der aktuelle Fall (Bundesarbeitsgericht): 2 AZR 681/16 (ab 02:50 Min) „Zweifelsfrei überführt“: Muss der Arbeitnehmer Beweise gegen sich gelten lassen – bei offener Überwachung? Bei heimlicher Überwachung? (ab 04:00 Min) BAG-Rechtsprechung im Lichte des kommenden EU-Datenschutzes: Die Überwachung „ins Blaue hinein“ (Verwendung eines Keyloggers) (ab 04:35 Min) Was erlaubt ist (und was nicht): Stichprobenartige Überwachung, anlassbezogene Überwachung, heimliche Überwachung, „zweckfreie“ Überwachung...
2017-11-30
12 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
„Mein Kampf“ im Büro lesen: Ist das ein Kündigungsgrund?
Kann ich gefeuert werden, wenn ich im Pausenraum das Buch "Mein Kampf" lese? In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall (LAG Berlin-Brandenburg): 10 Sa 899/17 (ab 00:55 Min) Kann ich „gefeuert“ werden, weil ich im Pausenraum „das falsche Buch“ gelesen habe? (ab 02:08 Min) Nicht irgendein Buch: „Mein Kampf“ (Autor: Adolf Hitler) (ab 03:07 Min) Der öffentliche Dienst: Sonderregeln für Angestellte? (ab 04:48 Min) Das öffentliche Zeigen von Hakenkreuzen (ab 05:15 Min) Missverständnis Nr. 1: Was bleibt von der Freiheit der Wissenschaften? (ab 06:00 Min) Missverständnis Nr. 2: Und die Meinungsfreiheit? (07:52 Min) Missverständnis Nr. 3: Kunstfreiheit? (ab 09:12 Min) Fazit für Arbeitnehmer und Betriebsräte: Um...
2017-11-23
14 min
Betriebsrat heute – der Podcast der W.A.F.
„Mein Kampf“ im Büro lesen: Ist das ein Kündigungsgrund?
Kann ich gefeuert werden, wenn ich im Pausenraum das Buch "Mein Kampf" lese? In dieser Folge lernen Sie Der aktuelle Fall (LAG Berlin-Brandenburg): 10 Sa 899/17 (ab 00:55 Min) Kann ich „gefeuert“ werden, weil ich im Pausenraum „das falsche Buch“ gelesen habe? (ab 02:08 Min) Nicht irgendein Buch: „Mein Kampf“ (Autor: Adolf Hitler) (ab 03:07 Min) Der öffentliche Dienst: Sonderregeln für Angestellte? (ab 04:48 Min) Das öffentliche Zeigen von Hakenkreuzen (ab 05:15 Min) Missverständnis Nr. 1: Was bleibt von der Freiheit der Wissenschaften? (ab 06:00 Min) Missverständnis Nr. 2: Und die Meinungsfreiheit? (07:52 Min) Missverständnis Nr. 3: Kunstfreiheit? (ab 09:12 Min) Fazit für Arbeitnehmer und Betriebsräte: Um...
2017-11-23
14 min